1920 / 207 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

590l5]

des Vorwerks Klitzschena,

.

Krebshorn

ab bis zum 1. Juli 1933, haben wir Termin auf Montag, den 4. Oktober d. J., V

Dietze anberaumt.

Bergwitz der Bahn Bitterfeld Wittenberg.

Bisheriger Pachtzins rd. 22 300 6, Erforderliches Vermögen: 2 500 000 4A.

Weitere nähere Auskunft erteilt

Bekanntmachung. ; Zur Nenverpachtung der Domäne Bleesern im bisherigen Umfange, abzüglich 464 der zur Besiedlung und Parzellenverpachtung abgettetenen Flächen, nämlich:

der nach Pratau zu östlich der Gräben 57 64, 76 belegenen Flächen, c) der Wiesen mit Kolken, Schlag 1 und 2 des Vermessungsregisters, im

Die Größe beträgt rd. 507 ha, Grundsteuerreinertrag 19 800 ..

und der Jag?dnutzung auf den Domänenländereien auf 12 Jahre, vom 1. Juli 1921

ormittags 10 uhr,

im Sitzungssaale des Bezirksausschusses der hiesigen Regierung vor dem Regierungsrat

Lage der Domäne 6 lim von der Station Pratau und 5 km von der Station

Pachtbewerber haben sich spätestens 3 Wochen vor dem Verpachtungstermine zei uns zu melden. Zum Bieten werden nur solche Personen zugelassen, die das Vermögen als ihr Eigentum einwandfrei nachweisen und sich außerdem als erfahrene Landwirte von 1 . Praxis ausweisen können.

5) Kommandit⸗ gesellschasten auf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließllich in Unter⸗

abteilung Z.

——

62059 National iim. Alktiengesellschaft für künstlerische Lichtspiele.

In der außerordentlichen Generalver— sammlung vom 11. Juni ds. Is. wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Rittergutsbesitzer Ernst Lachmann

in Berlin,

d. /

Herr Bankier Adolf Sachs in Berlin.

61883

9 .

scheinen der Anleihe J. IS. L. findet Freitag, den 17. September 1920, Vormittags 11 Utzr, im Sitzungssaale des Rathauses hier statt. Den Inhabern solcher Schuldscheine steht es frei, der Auslosung beizuwohnen. ,, den 11. September

122 151

106.

und 377. Der Stadtrat. Unterschrift.) und 379. (60839) Bekanntmachung. In dem heutigen, von dem Kommissar der Landesregierung abgehaltenen Termine wurden von der Anleihe der Stadt Stadthagen vom 21. Juni 1897 die Obligationen Lit. Nr. 67 über 1000 Kã½ und Lit. R Nr. 151 über 50t) M zur demnächstigen Auszahlung ausgelost. Stabthagen, den 7. September 1920. Der Magistrat. Ocker,

uneingel

Nr. 13.

Anleihe

bl 86] Beranntmachung. Die diesjährige Tilgung von Schuld⸗

verschreibungen des Preußischen 61882 Markgraftums Oberlausitz vom

Jahre 19133 mit 35 100 4 ist durch Ankauf erfolgt. Gürlitz, am 8. September 1920. Der Landeshauptmann des vorgenom n Oberlausitz. v. Eichel.

e , e, ,

Stadt

61879 Million, Mark sind die mit den Nummern: Die am 1. Oktober 1920 fälligen Zins— 96 , ö. ö. ö . . . Bre sln 8 , 2 s 545 5 589 59 5

,,, ,

von 1880 und 1966 werden vom 290. September 1920 unter Be⸗ achtung der Verordnung über Maßnahmen gegen die Kapitalflucht vom 24. Oktober 1919 und des Kapitalertragsteuergesetzes vom 29. März 1920 eingelöst in Berlin bei den Bankhäusern: Deutsche Bank, Bank für Handel und Industrie, S. Bleichröder, Delbrück, Schickler &

841 848

Kleve,

Co., Diskontogesellschaft, Dresdner 61919 Bank, Dreyfus C Go., Georg Bei der Fromberg & Eo, Nationalbank für Auslnsun Dentschland. z

ö .

e e, ei dle sind folgen 61880 Buchstab

Auf Grund des 5795 des Bürgerlichen

Gesetzbuchs und des Artikels 8 der Ver⸗

ordnung zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs vom 16. November 1899 er⸗— teilen wir hierdurch dem Sparkassen⸗ Giroverband Haundver die Geneh⸗ migung zur Ausgabe von Schuld⸗ verschreibnugen auf den Inhaber bis zum Betrage von 50 Millionen Mark, in Buchstaben „Fünfzig Millionen Mark“, behufs Gewährung langfristiger Darlehen an die beim Sparkassen-Giro⸗ verband Hannover beteiligten Kommunal⸗ verbände und Sparkassen. Die Schuldverschreibungen sind nach dem anliegenden Muster auszufertigen. Der Anleihebetrag in Höhe von 50 Mil⸗ lionen Mark ist je nach Bedarf in ver⸗ schiedenen Abteilungen zu begeben. Der Zinssatz wird für jede Abteilung je nach . der Marktlage bis zur Höhe von 4 0 festgesetzt. Die Schuldverschreibungen sind nach dem festgestellten Tilgungsplan durch

1230 1225 S9 ,

1445 1446 1531 1935 1607 1616 1681 1682 1740 1749 1831 1849 2900 A1.

gekündigt,

zu nehmen.

freihändigen Ankauf eder Verlosung spä⸗ Zinsscheine testenß von dem auf die Begebung der gebracht.

Anleiheteile folgenden Geschäftsjahre, jedoch frühestens vom Geschäftsjahre 1921 ab mit 14 0ο‛– des Anleihekapitals unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen zu tilgen. Vorstehende Genehmigung wird vor⸗ behaltlich der Rechte Dritter erteilt. Für die Befriedigung der Inhaber der Schuld⸗ . verschreibungen wird eine Gewährleistung seitens des Staates nicht übernommen. . Diese Genehmigung ist mit den An— ö lggen im „Deutschen Reichs- und Preußi⸗ . schen Staatsanzeiger“ bekanntzumachen. Berlin, den 5. April 1920. Zugleich im Namen des Finanz⸗ . ministers und für den Minister des . Innern. ö Haenisch. ; Sparkassen⸗Giroverbandes

nicht mehr noch nicht je 200 4A;

Buchstabe je 500 AM. Buchflabe

Zusatz des

nommen.

Pirmasens, den 3. September 1920. Das Bürgermeisteramt.

Schuld verschreibungen der Stadt

Bei der am 7. September 1920 von dem städtischen Schuldentilgungsaussch

nungejahre 1920 einzulösenden n , , . der 3. Anleihe der Kleve

bezeichneten Stücke zu je 10900 4A aus⸗ gekost worden, was hiermit zur öffent⸗ lichen Kenntnis gebracht wird. Zahltag:

der Stadt Mühlhausen V. Ausgabe vom 1. April

281 415 418 514 523 554 679 720 787 789 über je 10900 M,

Buchstabe E: 834 846 S882 884 975 979 g82 1002 1047 1073 1080 1129

Buchstabe C:

Die ausgelosten Schuldverschreibungen werden den Besitzern mit der Aufforderung

abfindung vom 1. April 1921 an bei unserer Stadthauptkasse während der Kasenstunden gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen mit den dazu Zinsscheinen und Anweisungen in

Eine weitere Verzinsung der ausgelosten Stücke . vom 1. April 1921 ab

Gleichzeitig bringen wir zur Kenntnis, daß folgende früher ausgelosten Stücke

a) ausgelost zum 1. April 1917: Buchstabe 0 Nr. 1665 und 1783 über

b) ausgelost zum 1. April 1919: 9 A Nr. 140 über Æ 1000, h

c) ausgelost zum 1. April 1920: Buchstabe A Nr. 171 608 628 und 765 über je 1000 4,

Buchstabe B Nr. 916 1039 1141 1185 und 1242 über je 500

Mühlhgusen i. Thür., den 11. Sep⸗

ö Hannover:

ö Der Tert der obenerwähnten Anlage ist Buchstabe J sinngemäß dem bereits in Nr. 176 des jLe 200 6. . ; Reichsanzeigers“ vom 13. September 1919 J veröffentlichten gleich. Auf diese bereits tember 1920.

ö erfolgte Veröffentlichung wird Bezug ge—

Auslosung von Schuldverschrei⸗ d . Föoseph 7 bungen der Stadt Pirmasens. von Wertpapieren. . r g. err, , m,, b, ; ö zur Einlösung und treten außer Ver⸗ über Tilgung von uldnerschrei⸗ lb 4] Bekanntmachung. zinsung: bungen der Lausitzer er gr Die 11. Auslslosung von Schuld- J. 41 6 ige Anleihe vom Jahr 1888: gesellschaft in Sommerfeld.

Zu 1000 M die Nr. 15 7 63 65

154 160 und 189.

Zu 500 K die Nr. 27 48 52 91 und

Zu 200 4 die Nr. 1 4 60 und 122. II. 33 ige Anleihe vom Jahr 1897: Zu 1000 n die Nr. 72 95 122 213

Zu 500 4A die Nr. 23 323 343 362

III. 4c ige Anleihe vom Jahr 1899: Zu 1090 M die Nr. 71 261 341 350 522 619 7 Aus früheren Verlosungen sind noch

704 724 940 und 981.

öst:

Anleihe 1888 zu 1000 Æ Nr. 10 16 und 148, zu 500 4 Nr. 7, zu 200 A.

Anleihe 1897 zu 1000 A Nr. 121 142 und 368, zu 500 4A ẽMNr. 211 220 247 312 und 368.

1899 zu 1000 A Nr. 729.

J. V.; Ludwig.

Kleve.

usse nenen Auslosung der im gi Schuld⸗ einer

im Betrage von

S72 878 901 909 923 und 927

2. Januar 1921. den 8. September 1920. Der Bürgermeister.

am 31. August 1920 erfolgten ,, , , , ,. 1. , 901 de Nummern gezogen worden: e Az 22 27 44 159 172 263 768

915

1286 1323 1370 1395 über je 1401 1426 1428 1429 1474 1477 1497 1530 ö40 1602 1603 1605 1636 1637 1656 1679 1702 1712 1720 1733 1766 1785 1803 1828 1867 1886 1894 über je

1465 1537 1629 1687 1754 1866

die entsprechende Kapital⸗

ehörigen

mpfang Der Wert der fehlenden wird vom Kapital in Abzug

statt.

eingelöst sind:

B Nr. 866 und 1134 über C Nr. 1448 und 1641 über

16, O Nr. 1433 1491 1500 über

Der Magistrat.

genden 61 Nummern zur Rückzahlung am 2. Januar 1921 bei den Herren L. Behrens C Söhne, Hamburg, oder den Herren Schröder Gebrüder C Co., Samburg, gezogen worden:

228 244 312 372 375 394 435 Hog 511 555 58h 601 608 618 628 659 666 667 696 709 711 712 741 781 782 786 829 S859 909 910 922 923 g24 934 959 971 973 977 989 998 1006 1017 1026 1041 1060 10976 1113 1154 1161 1167 1176 1198 1243.

Berlin, den 31. Juli 1920. Der Aufsichtsrat.

Gemäß der 4 und 6 der Allerhöchsten Genehmigungsurkunde vom 4. April 1501, betr. die Tilgung von Schuldverschrei⸗ bungen der Lausitzer Eisenbahngesellschaft in Sommerfeld, wird hiermit bekannt⸗ gegeben, daß für die im Jahre 1920 vor⸗ zunehmende Tilgung von 19 Stück Schuldverschreibungen

Lit. A zu 4 1909. von 39 Stück Schuldverschrei⸗

zus. .. S I8 566 eine Auslosung nicht stattfindet, da sämt⸗ liche Stücke durch freihändigen Ankauf erworben werden konnten. Sommerfeld, den 10. September 1920.

Laufitzer Cisenbahngesellschaft.

Die Direktion.

61866 A. Prang Dampf E Waffer⸗ mühlenwerke Aktiengesellschast

Gumhinnen.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 12. Oktober 1920, Vormittags 105 uhr, im Centralhotel zu Gumbinnen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Rechnungslegung und Geschäftsbericht für das Geschäftsjabr 1919/20 und Beschlußfassung darüber. 2. Verteilung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat.

A 19 6000 b bungen Lit. B zu M 5090 19 500 1920

61 550] Die Aktionär,

in Ameln werden hiermit zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversamm⸗

18290, Nachmittags 5 Uhr, nach Köln, Hotel Disch, Brückenstraße, eingelaben. Tagesordnung:

1. Bericht über das abgelaufene Ge— schäftsjahr. ö. . . Intlastung des Vorstands und de Aufsichtsrats. ö ; Wahlen zum Aussichtsrat. Statutenänderung: Wegfall von Abs. Ff und Aenderung des 5 Abs. 2. Ameln, den 8. September 1920.

Kreis Jülicher Zuckerfahrik Aktien Gelellscchast zu Ameln.

er Vorstand. W. Schwengers.

3. 4. 5. 8588 8 h

618701 Nachdem die Generalversammlung der Deutschen. Lebensversicherungs⸗Bank⸗ Altien⸗ Gesellschaft zu Berlin vom 5. März 1920 die Fusion unter Ausschluß der Liquidation mit der Frankfurter Lebens⸗ versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Frank⸗ furt a. M. beschlossen hat, diese Fuston bon dem Reichsgufsichtsamt für Privat- versicherung in Berlin genehmigt und ins Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Gläubiger der Deut chen Lebens versicherungs⸗ Bank⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin gemäß gesetzlicher Vorschrift (65 306 und 297 H.⸗G.⸗B.) auf, ihre Ansprüche ei uns anzumelden. Frankfurt a. M., den 10. September

Frankfurter Lebensversicherungs⸗ Aktie n⸗Hesellschaft.

Dum cke, Generaldirektor. 61874

Falmengarten⸗Gesellschaft.

Die Ausgabe neuer Couponsbogen zu der 4 00 Hypothekenanleihe vom 10. August 1910 erfolgt gegen Abgabe der Talons und unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses von heute ab bei der Filiale der Bank für Haudel X Industrie hier in den üblichen Ge— hebe rer er.

Ferner werden die per 1. Oktober 1920 zur Rückzahlung verlosten Stücke der obigen Anleihe: Lit. OC Nr. 125 142 168 375 390 399 401 424 476 529 642 709 718 720 933 1048 1266 1283 ab 1. Oktober 1920 zum Nennwert bei der Filiale obiger Bank eingelöst. Frankfurt a. Main, den 10. Sep⸗ tember 1920.

Der Verwaltungsrat der Palmengarten⸗Gesellschaft.

Geh. Justizrat Dr. Friedleben.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichnis derselben oder die Bescheini⸗ ung eines Notars über die bei ihm er— olgte Hinterlegung von Aktien in Gum⸗ binnen im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft oder bei der Deutschen Bank Filiale Königsberg oder deren Niederlassungen und Depo sitenkassen ö 3 Tage vorher hinterlegt haben. Gumbinnen, den 7. September 1920. Der 6 Otto Beru st, Vorsitzender.

61548 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den

9. Oktober, Nachmittags 4 ühr, im Hotel Disch zu Köln für das Geschäfts⸗ jahr 1919/20.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, Bericht des Vor⸗ stands, Bericht der vom Aufsichtsrat gewählten Revisoren, Bericht der von der Generalversammlung gewählten

Wevelinghoven, 8. September 1920.

Gilbacher Zuckerfahrik

Gesellschast in Frankfurt a. M.

hierdurch 5. Oktober 1920, Nachmittags 5 uhr, in dem Lokale der Gesellschaft, Schiller= platz H —?, in Frankfurt a. Main statt⸗ findenden 21. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

versammlung beiwohnen wollen, ihre Aktien behufs Entgegennahme der degitimationskarten dritten Tage vor der Versammlung

Der vorsitgenz des Aufsichts rats: 8

Kommerzienrat E. Ladenburg. 61547]

Frankfurter Vorort⸗Terrain⸗

; der Kreis Jülicher Zuckerfabrik Aet. Ges. zu Ameln

lung auf Samstag, den 9. Oktober

61552]

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung nnserer Gesellschaft findet am 5. Oktober 1920, Vormittags 11 Uhr, im Kreisausschußsitzungssaale des j 5 . . in Berlin 40, Friedrich⸗Karl⸗ Ufer H, statt. ö.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung, sind nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien:

zwei Stunden vor der Ver⸗ sammlung bei der Direktion der Ge⸗

. in Berlin, Alexanderufer h,

oder

2. spätestens am 2. Oktober 1920

a) bei der Kᷣommunalkafse des Kreises Niederbarnim in Berlin NW. 4, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 5,

b) bei der randenburgischenLandes⸗

hauptkafse in Berlin, Matthäikirch⸗

straße 20/21,

c) bei einem deutschen Notar

hinterlegt haben.

Bei In db ung der Aktien muß der Aktionär zwei von ihm unterschriebene Nummernverzeichnisse überreichen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Der, fn und, die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftssahr.

2. Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnvertellung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Berlin, den 11. September 1920.

Reinickendors⸗Liehenwalde⸗ Groß ⸗chönebecker Eisenbahn ˖ Altiengese l chat

Die Direktisn. Weigel. Matthes.

Vi

„City“ Attien⸗Baugesellschaft

in Lignidation.

Die ordentliche Generalversamm⸗

lung findet Montag, den 18. Oktober

1920, Nachmittags 56 Uhr, Berlin,

Taubenstraße 46, 2 Treppen, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustberechnung für das Geschäftssahr 1919.

2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtgrat und Vorstand.

Diejenigen Aktionäre, die an dieser

Generalversammlun tellnehmen wollen,

haben ihre Aktien mit doppeltem Nummern⸗

verzeichnis bis spätestens den 15. Ok⸗ tober 1929 einschließlich bei mir in

Berlin⸗Südende, Steglitzer Straße 21,

zu hinterlegen.

Der e r ftoberchht, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustberechnung liegen vom 12. dieses Monats ab im schãfts⸗ lokal des Liquigators in Südende, Steg⸗ litzer Straße 21, zur Einsicht der Aktio⸗

Dr. Fromm.

näre aus.

Berlin, den 12. September 1920. Der alleinige Liquidator: E. Schaefer.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. Juni 1920. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Neingewinns. 3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4 Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, welche der General⸗ haben

4

spätestens am

werdende Coupon Nr. 43 o igen von 1511 gelangt vom 15. tember d. bezeichneten Stellen zur Auszahlung:

Saupt⸗ bezw. ö dieser Firmen; 2I. Schaaffhausen'schen Bankverein

Bank in Hamburg und der

old]

Der am 1. Oktober 1920 fällig 20 unserer Schuld verschreibungen

8. ab an den nachstehend

Bank für Handel und Industrie,

Berliner Sandels⸗Gesellschaft,

S. Bleichröder,

Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft,

Dresdner Bank,

Nationalbank für Deutschland, sämtlich in Berlin,

owie bei den in Deutschland gelegenen

ei

außerdem dem

öln, der Norddentschen

Allge⸗

in

WC.

Gutenstein.

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. W. Schwengers.

(61921 Cacao Plantagengesellschast Puga Aktiengesellschaft, Hamburg. Bei der am 8. September a. ée. statt⸗

gehabten. Aus losung unserer 5] Co Prioritätsobligationen sind die fol⸗

d

Nr. 24 53 7 78 107 207 218 223

R

Samburg, den 11. September 1920. Der Vorstand.

(Unterschrift.)

= 1

61861

schaft werden hierdurch auf Donnerstag,

mittags 6 Utzr, im Klub „Zum guten Endzweck“ zu Emden zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

berechtigte Eintrittskarten sind bis zum Ablaufe des 29. September gegen Vorzeigung der Aktien oder Nachweis des Aktienbesitzes im Büro der Gesellschaft,

Ems⸗Lots⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Ems⸗-Lots⸗-Gesell—

en 30. Seßtember 19290, Nach⸗ ei

Tagesordnung:

J. Geschäftsbericht des Vorstands, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge— winn- und Verlustrechnung für das Jahr 1. April 1919120 sowie der Dividende.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ;

3. Neuwahl von drei Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.

Zur Teilnahme an der Versammlung

A de

V

ingstr. 10, zu lösen.

Emden, den 11. September 1920.

Ems⸗ Lots Gesellschaft. Der Vorstand.

11

E. Levien.

testens am 28. September . e.

2. Aenderung

Reyisoren. a) kei der Gesellschafteka sse in Frank- meinen Dentfchen Credit Alnstalt' in 2. Beschluß über Genehmigung der E Furt a. Me, Leipzig

Bilanz und Entlastung. b) hei Dem, Bantheanse. RN. Dreyfus Berlin, den 11. Septemßer 1920 3. Wahl von Mievisoren, zur Prüfun X,. Co. in Frankfurt oder ö .

der Bilanz des Gefchaͤftzjahres a c) bei einem deutschen Notar Gesellschaft für 4. Wahl zum Auffichts at. zu hinterlegen, und daselbst bis nach Schluß elektrische Unternehmungen. 5. Statutenänderung: Wegfall von 57 der Versammlung zu belassen. Menckhoff. O. Oliven.

Abs. fund Aenderung des § 7h 6 9. . a. M., den 9. September 61553

C. A. Roscher Nachf.

Aktiengesellschast Markersdorf

Bez. Leipzig.

Sonnabend, den 2. Ottober 1920.

Vachm. 3 Uhr, findet in Chemnitz, im Sitzungszinuner der Bank für Handel und Industrie, Filiale Chemnitz, Poststraße 1,

ne Universalversammlung unseret

Gesellschaft statt.

Wir laden unsere Aktionäre zu dieser

Versammlung ein und bemerken, daß die

ktionäre, die an dieser Versammlung

teilnehmen wollen, ihre Aktien unter Bei⸗

gung eines Nummernverzeichnisses ö. bei

r Gesellschaftskasse oder bei der

Bank für Handel und Industrie, Filiale Chemnitz, bis zum Schluß der

ersammlung zu hinterlegen haben. Tagesordnung:

1. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtorats. Ae der Satzungen der Ge⸗ sellschaft.

3. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

Markersdorf, Bez. Leipzig, September 1920. ö *

C. A. Roscher Nachf. A.⸗G.

den

Joh. Schulte jr. S. Cramer.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Augu st Riebel.

2 2

1.

zum Den fe Nr. 297.

Dritte Beilage

Verlin, Dienstag, den 14. September

hen Reichsanzeiger und Preußzischen Staats anzeigen

1929

Untersuchungssachen. Aufgebote, Verlust⸗

1. 9 5 9 Verlosung ꝛ6. von Wertpapleren.

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗

gefellschaften.

(61876

Zur Rückzahlung am 31. Dezember d. J. kündigen wir hiermit die in der heute stattgehabten notariellen Auslofung ge⸗ . sechsunddreißig Teilschuldverschrei⸗ ungen:

Nr. 26 31 59 65 121 137 146 154 166 183 203 255 256 270 293 459 478 492 549 580 595 634 701 752 . 784 793 817 825 887 910 g38 964

8.

Die Teilschusldverschreibungen werden am 31. Dezember d. J. mit 4 509 pro Stück gegen deren Rückgabe nebst Zinsschein per 1. Juli 1921 und folgende

an unserer Kasse in Dresden sowie

bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, Dresden, bei Herren Gebr. Arnhold, Dres den, bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, eingelöst;, und hört die Verzinsung von 5 Tage ab auf. Rückstãndig:

Gelost per 31. Dezember 1918 Nr. 418.

Gelost per 31. Dezember 1919 Nr. 405 638 678.

Niesa, den 6. September 1920.

Gpeicherei⸗ und Spehitions⸗ AYktiengesellschaft.

Scherbel. C. Wagner. sz 3] Maschinenfabrik Esterer Aktien⸗ gesellschaft in Altätzeng (Bayern).

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 8. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats München Il, Neuhauser Straße 5 II, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:; L. Erhöhung des Aktienkapitals von 1666 060 4 auf 1 B06 650 A.

2. Aufnahme eines Obligationsanlehens

in Höhe von 500 900 ..

8. Aenderung der 585 4 und 5 der

Satzungen.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der außerordentlichen General bersaminlung be⸗ teiligen wollen, haben ihre Aktien spä⸗ testens drei Tage vor Beginn der Generalversammlung entweder bei der Gesellschaft oder bei der Pfälzischen Bank, Filiale München, in München anzumelden.

Altötting, den 11. September 1920.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

J. Schayer, Kommerzienrat.

Aufge u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen *.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

365 366 8

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 . Auster⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. SH. erhoben.

rauerei zum Zahringer Cõwen Aktiengesellschaft in Schwetzingen.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Mitt⸗ woch, den 29. September 1920, Nachmittags 37 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Brauerei, Lindenstraße 7, in Schwetzingen stattfindenden außeryrdent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: (615231

1. Beschlußfassung über Auflösung der

Gesellschaft.

2. Wahl der Liquidatoren.

Aktionäre, die an dieser außerordentlichen Generalversammlung teilzunehmen absichtigen, wollen sich in Gemäßheit des §5 9 unseres Gesellschaftsstatuts bis spätestens am 26. September 19320 auf dem Büro der Gesellschaft, hier, oder bei den Bankhäusern Pfälzische Bank in Ludwigshafen a. Rh. und Süd deutsche Diskontogesellschaft A. G. in Mannheim und deren Filialen über ihren Aktienbesitz durch Hinterlegung der Aktien ausweisen und die Eintrittskarten entgegennehmen.

Schwetzingen, den 11. September 1920. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. M. Jeselsohn, Rechtsanwalt.

Bauaktiengesellschaft Hohen⸗

zöollern Frankfurt / M. is 3 000 0600 neue vollbezahlte, ab 1. Jult

Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 16. Oktober er., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Frankfurt / M. in dem Gesellschaftsgebäude, Poststraße 2 4 Hotel Excelsior, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordunng:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1919120.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Verwendung des

Reingewinns. Kassen des 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Bankhanses Friedr. Schmid & Co. sichtsrats. in Augsburg und der 4. Aufsichtsratswahlen. Bayerischen Diseonto⸗ & Wechsel⸗ 5. Aenderung des § 11 des Gesellschafts⸗ Bank A.⸗G. in Augsburg

vertrags.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Mäntel unserer Aktien bis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesell⸗ schaftskasse oder bei dem Vorsitzen den des Aufsichtsrats, Herrn Architekt Heinrich Mandi, Samburg, Hansa⸗ slatz 12, hinterlegt oder bis zum gleichen Termin die Depotscheine über die Hinter⸗ legung bei einem Notar unserer Ge⸗ sellschaft eingereicht ö. Im übrigen wird auf 5 12 des Gesellschaftsvertrags Bezug genommen.

Frankfurt / M., den 7. September 1920. Banaktiengesellschaft Hohenzollern.

Der Aufsichtsrat. (61520 Heinrich Mandix.

Karls⸗Bad hierdurch

R.

winn⸗ und Verlustrechnung für das

be⸗ d tember 1920 zur Einsicht der Aktionäre

gleichzeitigen Einzahlung während der Vormittagsstunden an den

Die Aktionäre der A. G. Kaiser⸗ in Paderborn werden zu der am 28. September 1920, Abends 6 uhr, im Restaurant Koch, Paderborn, stattfindenden 28. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Erledigung der im § 16 und 18 der Satzung vorgesehenen Gegenstände.

2 . des Aufsichtsrats.

3. Abänderung des 5 8 der Satzung,

Geschäftshericht mit Bilanz nebst 9

E⸗ schäftsjahr 1919320 liegt im Kassenzimmer der Badeanstalt vom 13. bis 27. Sep⸗

offen. Paderborn, den 10. September 1920.

Raiser⸗Karls⸗ Bad.

Richters. 61549

Vereinigte Fahriken landwirt⸗ schaftlicher Maschinen vormals Epple und Vurbaum

619 in Augshurg. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 31. August 1920 wurde

beschlossen, das seitherige vollbezahlte Grundkapital von 4 3000000 durch

1920 dividendenberechtigte, auf den In⸗ haber lautende Aktien zu je Æ 1000 auf 660900900 zu erhöhen in der Weise, daß auf je eine alte Aktie eine neue Aktie fällt zum Kurse von 1133 zu⸗ züglich 5 o/ Stückzinsen vom 1. Juli 1920 und Schlußnotenstempel.

Das Bezugsrecht kann vom 13. Sep⸗ tember bis 2. Oktober 19290 einschließlich, an welchem Tage der Anspruch auf das Bezugsrecht erlischt, unter Vorlage der alten Aktienmäntel zur Abstempelung und des Betrags

ausgeübt werden. Die Ausübung des Be⸗ zugsrechts ist am Schalter der Bezugs stelle provisionsfrei; soweit sie ner g des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. Ueber die Einzahlung wird auf dem An⸗ meldeschein quittiert.

Die Aushändigung der neuen Aktien er⸗ folgt nach deren Fertigstellung gegen. Rück= abe der erteilten Quittung. Die er⸗ ö Vordrucke sind bei den ge⸗ nannten Banken erhältlich; dieselben sind bereit, die Verwertung von Bezugsrechten zu übernehmen.

Augsburg, den 10. September 1920.

Vereinigte Fabriken landwirtschaftlicher Maschinen

vormals Epple & Buxbaum.

Württembhergische

gisenb ahn / Cesellschaft .

Bei der in Gegenwart eines

gemäß Artikel IL der 3

0 Teilschuldverschreibungen von 1909 sind folgende 27 Nummern im Gesamt⸗

vollzogenen Verlosung unserer

betrage von t 26 500 gezogen worden:

a) 3 Stück Lit. A 168 267 und 312

zu 4K 2000

b) 7 Stück Lit. B. 1043 1450 1495 1563 1665 1804 1565 2771 2090 2135 2733 2767 und

c) 7 Stück Lit. C 3018 3090 3211

2286 2422 2496 2553 2972 zu 1099,

3284 3331 3612 und 3853 zu M 599. Die Rückzahlung der

bestimmungen genannten Kassen verschreibungen und der dazu gehörig nicht fälligen Zinsscheine. noch nicht fälligen Zinsscheine nicht ei

geliefert, so wird der Betrag der sehlen den Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldver⸗ schreibungen hört mit dem 31. Dezember

Zinsscheine am Kapital gekürzt.

1920 auf. Stuttgart, den 8. September 1920.

) Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt zum Nennwert mit einem Zuschlag von 3 9o, vom 2. Ja⸗ nuar I921 ab bei den in den . un Banken gegen Auslieferung der Teilschuld—

Werden die

6. Erwerbs und , . 7 Niederlassung ꝛc von Re t 8. Unfall, und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise. 106 Berschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwatanzetgen.

en

n⸗

Der Vorstand. 61878 Seiffert. Häßler. 61522 Baumwoll weberei

Zöschlingsweiler.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 6. Oktober 1920, Vormittags 11 Uhr, im Börsen⸗ gebäude zu Augsburg stattfindenden außer⸗ Generalversammlung

ordentlichen einzuladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von nom. n 542 857, 14 auf M 1200 000 in folgender Weise:

a) Aufzahlung von je 4A 14285 alten Aktien zu 5900 Fl.

zwecks Erhöhung auf nom. Æ 1000

auf die

pro Aktie;

b) Ausgabe von 600 Stück neuen Altien zu nom. 1000 unter Aus⸗ des, gesetzlichen Bezugsrechts

schluß

an die Aktionäre.

2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: 8 4, betreffend das Grundkapital,

Zahl der Aktien und Nennwert.

Gemäß § 12. des Gesellschaftsvertrags hat der Ausweis zur Teilnahme an der ; spätestens 2. Oktober bei der Bayerischen Dis⸗

Generalversammlung bis

conto . Wechsel⸗Bank A. G. Augsburg zu erfolgen.

Angsburg, den 10. September 1920.

Der Aufsichtsrat der

Baumwollweberei Zöschlingsweiler.

Der Vorsitzende: Ed. Du bois.

in

olss 9]

Hohenlohe⸗Werke Aktiengesellschaft.

Bilanz vom 31. März 1920.

Zugang Bestand nach 9 Ugan Bestand am ; Bestand am Ab⸗ Abschreibungen Attiva. 1 4. gi J , , weren, ,, Basswa. * 3 . 3 * * 6 38 6 6541 4 3 erk f trieb und Aktienkapital . 80 O00 000 3 9 ö 6 500 003 6 500 003 2 000 000 4 500 003 Anleihe l.. 37 150 000 Erjbergwerke im Friste rn =... 1 1 ö ö 20 000 000 Hütten, Röstanstalten, Walzwerk . J 1981 639 60 und Preßwerk. .. : 5 827 6657 20 238 20869 h 589 448 51 987 676651 4 601 772 8 es etzliche Rückla , 8 000 000 Steinkohlenbergwerke im Betrieb ; . Rücklage für Beamtenunter⸗ einschl. Kolonien.... b2 hh 392 79 4 11 817 908755 74 343 301 5d] 3 367 508 64 70 975792 stützungen J 405 651 30 Steinkohlenbergwerke im Fristen Talonsteuerrücklage: ; . und Anteile an solchen .... 4 000 000 4 000 000 - 4000000 aus dem Vorjahre 335 O00, Sonstige bergbausiche Berechtsame ö . 1 Zugang für 1919/29 391 CGM. 1386 000 6 und . Woh. 7Sbb 138 51 - 76 35718 7789 781 33 101 508 23 688 23 10 R cht abgehobene Gewinnantesi. 12 620 waltungsgebäude un o 6 1 2 J ez oi ( * 80 zes oss 119 6831 dog o0oꝛ ung en, e Beteiligungen ... . 156 44 = 6 , , ss id, . 151 295, Materialien u. Produktenbestände 11 407 788 74 24 785 960718 24 785 907 Zinsen für Februar / x JJ gl 96 HJ 313 31954 393 219 Mar; 19906... 278 806. 69 gꝛ0 Wertpapierbestand . 16442 31226 2 33 275 9 . ö Schufdner einschl. Bankguthaben 25 346 942 35 76 850 37532 I6 850 376 32 Anleihezinsen I: . Surg schaften. . . Æ bol 166. Zinsen für Januar / März 1920 225 000 ; . Ausgeloste Teilschuldverschrei⸗ buͤngen, Rest aus den Vorjahren 266 000 Gläubiger (einschl. Löhne für März , 1920 und rückständige Kohlen⸗ . J 48 969 609 06 Bürgschaften .. 4A 551 160, Nelngewi n 140 772 085 53 11503 424 88 209 969 829 271 6712 21438 203 257 614 203 257 614 Sʒo n Gewinn⸗ und BVerlustrechnung. Da ben. orie s 8 s Bergwerken, Hütten, Land 6. JJ ../. 1438 ewinn aus Bergwerken, Hütten, Land⸗ k k 23 7 r . Talonsteuer auf Aktien und Jeilschuldxernschteibingen . gůtern uw... . . . 16 891 614 J wi 4391 17493 Saldogewinn J . , 2 . 5 891 614 Ip IS S9 64415 : gehn S. 10. September 1920. Sohenlohehntte O. S., den ptember , an, . Ja cob. . Defert. Everding. Schmidt.

5 15)

enossenschaften. tsanwälten.

——

61906 Sohenlohe⸗ Werke Atktiengesessschast.

Die heutige Generalversammlung hat für das Geschäftsjahr 1919529 die Ver⸗ teilung einer sofort zahlbaren Dividende von fünf Prozent beschlossen. Die Einlöfung der Dividendenscheine erfolgt in Berlin: bei der Nationalbank für Deutschland, bei der Bank für Handel uns In⸗ dustrie, ö bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Berliner Hande ls⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Deutschen Palästina⸗Bank, bei der Direction der Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft.

in Breslau: bei dem Bankhause E. Seimaun, bei dem Bankhause Eichborn & Co., bei dem Schlesischen Bankverein

Filiale der Deutschen Bank. Gleichzeitig weisen wir darauf hin, daß nachstehende, noch nicht ausgehändigte Ge⸗ winnanteilscheinbogen bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8s, erhoben werden können; ö.

Nr. 63 64 427 1069 1070 10971 1972 1747 1748 1749 1750 1751 4218 16543 16555 16832 17154 17581 17801 17802 18105 18106 18107 19252 212833 235663 26242 26898 27105 28763 28764 28765 28800 28902 28903 28904 28957 28958.

Unter Bezugnahme auf 244 des Han⸗ delsgesetzbuchs machen wir ferner bekannt, daß heuͤte Herr Kommerzienrat Dr, jur. Georg Heimann, Breslau, in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft wiedergewählt worden ist. Herr Generaldirektor Eugen Schaltenbrand, Düsseldorf, ist aus Gesund⸗ heitsrücksichten im Laufe des Geschästsjahrs aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Sohenlohehütte O. S., den 10. Sep⸗ tember 1920.

Hohenlohe⸗Werke Aktiengesellsthaft.

Facob.

Baugesellschaft für Mittelwohnungen in Liquidation.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Montag, den 18. Oktober 1920, Nachmittags 5 Uhr, Berlin, Taubenstraße 46, I Treppen, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustberechnung für das Geschäftsjahr 1919.

2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

Diejenigen Aktionäre, die an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis bis spätestens den 15. Ok⸗ tober 1929 einschließlich bei mir in Südende, Steglitzer Straße 21, zu hinter⸗ legen. Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustherechnung liegen vom 12. dieses Monats ab im Geschäfts⸗ lokal des Liquidators in Südende, Steg⸗ litzer Str. 21, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Berlin, den 12. September 1920.

Der alleinige Liguidator: E. Schaefer. 62010

smn . Die Aktionäre der Barther Aktien⸗ Zuckerfabrik laden wir zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung in Barth auf Montag, den 4. Oktober 1920. Vormittags 11 Uhr, im Hetel „Zur Sonne“ zur Beschlußfassung einüber nachstehende Tagesordnung: 1. Aenderung der Rübenbaubestimmungen und folgender Paragraphen des Ge⸗ 1 532 585 Abs. 2 und 3, 5 6 Abs. 1 und 2, 7 Abs. 2, 3, 4 und 6, 5 8 Abs. 2 und 38, 3 9 Abs. 1, 2 und 3, 8 10, § 11 Abs. 1 bis 7, 512 Abf. 2 und 4 513 Abs. 1 bis 4, § 14 Abs. 1, 2, 4, 8, 10, 11, 12 und 14, § 15, § 16, § 17 Abs. 1 bis 8, § 18 neu, alte 18 Abs. 5 und 6, 5 19 Abs. 2, 3, 5, 6 und 8, 5 20 Abs. 2, 3 und 5, 5 21 Abs. I, 3 und b, 5 22 Abs. 1, 2 und 3, 5 23 Abs. 1 und 2 S 25 Abs. 1 und 2, 5 26, 5 27 Albs. 1, 2 und 3, 28 Abs. 1 und 2, 8 59. Abs. 5, F 31, 5 32, 8 33. Es handelt sich um Errichtung eines Ausschusses der Generalversammlung und Festlegung der Vollmachten für denselben, um Erhöhung der Winter⸗ deckenentschädigung und genauere Fest⸗ legung der Strafen für nicht erfüllte aktienrechtliche Verpflichtungen, um redaktionelle Aenderungen und Be⸗ seitigung überflüssiger Bestimmungen. Der Entwurf des geänderten Ge⸗ sellschaftsvertrags wird jedem Aktionär vor der Generalversammlung zugehen. Z. Wahl eines Ausschusses der General⸗ versammlung. . Barth, den 11. September 1920.

er Aufsichtsrat. Meinhol ä Gee nder.