1920 / 207 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

mit einem anderen Prokuristen: Hugo der Aktiengesellschaft Java⸗Holland⸗ halb 14 Tagen nach Feststellung der Bi⸗ Emm. I5l3i7] vertrag ist am 11. Mai 192 festgestellt. 1 mitt beschräukter Haftung in Cöthen Johaun Fink in Dresden:; Der In- lungelage sden Tag der Bekanntmachung Hihexr fed. biss] Frankenberg; Sachsen. 5339

Deuce g zu Berlin. Bei Nr. I18 4735 Amerika-Handelgcompagnié, mit Sitz in janz Gebrauch gemachl werden, widrigen, Im Handelsregister A wurde! unte! Ber Gegenstand des Unternehmens ist die Uluh.) eingetragen. Gegenstand des haber Johann Fink ist ausgeschieden. Der und den der Versammlung nicht mit- In das Handelsregister ist eingetragen , hie ige a,,, 5 Marzunsti, Berlin: Prokurist: Fotterdam, der die Gesellschaft in dieser falls für diesen Jeitpunkt das Kündigungs, Nr. 1766 heute die Firma „Paul Herstellung und der Vertrieb bon ele ktto= Unternehmens ist der Vertrieh von Kaufmann Gustav Paul Stto Lange jn gerechnet) erscheinen muß. worden: . getragen 2 st 1920 auf Blatt 536 Max Lewin zu Berlin. Bei Rr. 56 J 59 Angelegenheit vertritt. Den ersten Auf⸗ recht erlischt. AÄls nicht eingetragen wird Lenart, Ingenieur⸗Büro“ in Bonn technischen, montierten und technischen r snissen. Das. Stammkapital Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Him 28. August 192: ; ö j 3. Drogeri Chr istian Carl Schulze ( Co; Berlin; Hie schtsrat bilden: J. Kaufmann Cornelius veröffentlicht; Als Ginlageè auf daz und als deren Inhaber der Ingenieur sowie sonstigen Porzellan- und Metall⸗ be Cb en, Geschäftsführer sind die im Betriebe des Geschäfts begründeten Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- A) in Abt. A. 1. unter Nr. 1469 bei die Firma „Stern . ee als Jommanditeinlagen von 3 Kommanditisten Adrian Pieter van Stolke in Rotterdam, Stammkapital wird in die Gesellschaft Paul Lenart in Godesberg eingetragen. waren und keramischen Erzeugnissen. Das d aufmann Willy Engelschmiigt und Verbindlichkeiten des bisherigen In anzeiger oder in einem an deffen Stelle der Firma Nob. Bruckerhoff, Cro⸗ Dbe render in , . ist agi untlun sind erhöht. Lei Rr. Hi His Lehmann 2 Kaufmann Pieter Spierenburg in Rot- eingebracht vom Gesellschafter Cugen Helf⸗ Bonn, den' 7. Scphtember 1526 Stammkapilal beträgt 39 G60 6. Ge⸗ Wlenicur (rich Ischoch, heide in Cöthen. habers, es gehen auch nicht die in dem tretenden Blatt, und zwar einmal, sofern nenberg: Die Firma und die Prokura deren ö. der 26 ae

. Go., Der lin: Josef Löwenstein ist terdam, z. Kaufmann Cyril Frederic Ben⸗ rich unter Anrechnung von 23 h auf Das Amtsgericht. schäftsführer ist der Kaufmann Max 2 ert ten die Gesellöhaft und PVetrieße begründeten Forderungen auf ihn das Geseßz nicht mehrmalige Bekannt- des Robert Mrucksrheff sind erloschen . ,. 5 Hale n, Handel aus der Gesellschaft ausgeschieden. David net in London, 4. Geheimer Legationzrat seine Stammeinlage das von ihm bisher me mmm mne, Bauer in Coburg. Die Bekanntmachungen e deren irma gemeinschaftlich. Der über. Die Firma lautet künftig: Johann machung vorschreibt. 2. unter Nr. 2665 bei der Firma Angegebener 6. ö , n,. . Aronsohn ist in die Gesellschaft als per⸗ 4. D. Dr. Walther Frisch in Berlin, unter der Firma Earl Goetze zu Berlin Bomm. ; 61318) der Gesellschaft erfolgen im Deutschen e ellscha isvertrag ist am 9. Juni 1920 Fink Nachf. Die Gründer der Gesellschaft sind. August. Wenerstall, Elberfeld: Die mit 2 ö. st 6 . Blatt H? sönsich haftender esellschafter eingetreten. 5. Kaufmann Alfred Koppel in Scheve⸗ Südende betriebene Geschaͤft, jedoch mit Im Handelsregister wurde beute Reichs anzeiger. able chlosten. . auf Blatt 4690, betr. die Firma L. . Gustay Schwarz, Kaufmann in Finma ist erloschen, 29 , Soss⸗ in Franken Bei Nr. ol 524 Nordisches Handels- ningen, Gemeinde Haag, 6. Kaufmann Auöbschluß der außenstehenden Forderungen unter Nr. 170 die Firma „Johann II. Aenderungen: 1. Firma Profeffor hen, den 1. September 1920. Lesche . Sohn in Dresden: Die Mannheim, 3. unter Nr. bs bei der Firma Wwe. die Firma,, 6 Inhaber 6 Kauf⸗ haus Friedrich Beudziula, Nostock, Mar Wolf in Mannheim, 7. . und Passiven, jedoch einschließlich des In⸗ Dietz“ in Bonn und als deren Inhaber Dr. Wilhelin Benninghoven in Anhaltisches Amtsgericht. 5. Inhaberin Therese Hedwig verw. Meyer, 2. Wilhelm Stortz, Diplomingenieur Paulg Walbaum, Elberfeld: Offene 2 96 6 erg, m n Filiale, Berlin: Die Prokura des Hel. Sigmund Meyer in Rotterdam, 8. Kauf- ventaärs und der orhandenen Vorräte, Bie der Kaufmann Johann Dietz daselbst ein= Nenses b. Cobg. mit Zweigniederlassung ö . Jeb. Becker, ist ausgeschieden. Das Han⸗ in. Stuttgart, ande lsgesellschaft seit br. Mlugnust 4 man . ö & fh. weig:, Groß⸗ mut, Roensch ist erloschen. Bei mann Jacob Pieter Spierenburg in Rot, diefelben in der dem Gericht überreichten getragen. in Berlin: Das Geschäft ist auf eine öls2a6]! delsgeschaft und. die Firma haben er- 3. Albert. Münzenmaier, Regierungs-. Der Janfmann Legnhgrd Role in, Glher— ö ee e g ne. ö

Mr, e dl, Schilde Kansorrium offene kerdam. J. Kaufmann Felix Sobotka in Älufftellung enthalten find. * Nr. 18 779. Bonn, den 7. September 1920 Gesellschaft mit beschränkter Haftung uandelsregister Abteilung worben die Krufleute Julius Kurt Meyer baumeister in Stuttgart feld ist in das Hesczift als Heselll ter ,. ö. er nf auf Blatt bag: Fandel sgesellschaft, Berlin: Die Ge⸗ München, 10. Kaufmann Willem Verbeek R. SH. Gutheil Nflgr., Holz⸗ Das Amtsgericht. übergegangen. Der Gesellschaftbertrag ist heute folgendes eingetragen und Albert Johannes Meyer, beide in 4. Wilhelm Kinzinger, Professor in eingetreten. Die Prokurg der Ehefrau 3. Am 3 ,. Gesellschaft für sellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet in Rotterdam, II. Kommerzienrat Nichard bearbeitung Gesellschaft mit be⸗ ist am 7. Juli / C. August 1930 festgestellt. Dresden. Die zwischen ihnen begründete Stuttgart, Max Borchqrdt bleiht ö ĩ .. . bedarf und tech nische Ar⸗ etzt: Schilde Konsortium. Der biß⸗ Frank in Mannheim. Durch Verfügung schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Bomm. 61319) Die Firma lautet jetzt: Pro fessor Dr. e und Wagner zu Cyrbach, offene Handelsgefellschaft hat am 1. Sep⸗ 5. Ott Bruder, Regierungsbaumeister m in Abt, Be untzt. Nr; 401 bei. der * , . u. Günther in Rieder⸗ herige Gesellschafter Alfred Schilde ist vom 26. Juli 1929 ist die Gefellschaft zum Gegenstand des Unternehmens: Eine Frä = Im Handelsregister A wurde heute Wilhelm Benninghoven Anatomisch⸗ zerlmneister Johannes Marten, tember 1929 begonnen. in Cannstatt. . mn Paul *. Dr. Sto e,, . ö ; ; ö alleiniger Inhaber der Firma. Bei Geschäftsbetrieb in Preußen sern, . serei und die Holzbearbeitung für die Bau⸗ unter Nr. 1702 die Firma „Fritz naturhistorische Tehrmittel⸗Werke, m. Arbeiter Mar Wagner, beide zu S8. auf Blatt 11 830, betr. die Firma Diese haben die sämtlichen Aktien des Rheinische Asfekuranz Aktien Gese a 2 Gesellschaft ist aufgelöst; die Nr. M65 Sigismund Marens, muß eine Zweigniederlafsung mit einer und Möbelgeschäftszweige sowie der Handel Marthe“ in Bonn und als deren In⸗ G. m. b. H. Der Gegenstand des Unter⸗ Arthur Becker in Dresden: Der Be- ursprünglichen Grundkapitals von 100 000 schast, Elberseld: Durch Beschluß der . /

8 1920 Firma ist erloschen. . Generalversammlung vom 19. August 8 9 i Fig zorg auf Blatz zs

Ven nf er? * . 3 e . . 3 ö 863 8 ö. (. . . ; ; 28 ö ere r me n, . . Tcthn 3 . 1 a6. el niederlassung. Berlin: Sitz Geschäftsstelle begründen und regelmäßig mit den dazu gehörigen Zubehör⸗, Roh- haber der Kaufmann Fritz Marthe daselbst nehmens ist die Herftellung und der Ver⸗ ne Handel sgesellschaft, Die Gesell⸗ triebsleiter Rudolf August Mocker in Mark übernommen.

7 jetztk: Charlottenburg. Die Gesellschaf⸗ von ihr aus ihre Verträge mit Yeichsan? und Fertigrwarent Has Stammt ital be⸗ eingetragen. ieb anatomischer Lehrmittel aus Papier⸗ ft n 15. August 19230 begongen. Dresden ist als persönlich haftender Ge⸗ Die Mitglieder des ersten Aufsichts⸗ sind die 88 1 Firma) und 3 (Cegenstand 4. 8 ih Ri Bar kern, Julig Mgreus wohn in Seel ch, gehörigen abschließen. Von den mit der . 53 t. ö Frau er den 7. September 1920. . . . Die 5 = ur etung der Geselsschaft sind sellschafter in hab e ge . einge⸗ rats sind: . des Unternehmen abgeändert, Die Firma . , . . ö Gesellschafter Martin Marcus wohnt in Anmeldung der Zweigniederlassung einge⸗ Klara Wichmann, geb. Mohr, in Berfsin- Das Amtsgericht. schaft ist berechtigt, auch andere Arten von amn! en und Mar Wagner nur treten. Die hierdurch begründete offene 1. Franz H. Hansen in Frankfurt a. M. hontet iet: . . 6 Kaufmann heinrich Richard Charlottenburg, —=— Bei Nr. 54035 reichten Schriftstücken kann bei dem unter⸗ Friedenau. Die Gesellfchaft ist eine Ge—⸗ e, Lehrmilteln som ie medizinische Inftru⸗ Ger ift ermächtigt. Handelsgesellschaft hat am' 1. Juni 1926 2. Rechtsanwalt Dr. J. Rosenfeld in de, de en, ,, , 235.3 6 , . een ; Nöorglicher Vorertbote Binchdrncke- yeichneten Gericht Ginsicht; genemmen sellschaft mit beschränkter' Haftung!“ Fer Bonn 61320] mente und Apparate herzustellen und zu Eorbach den 23. August 1920. begonnen. Der Gesellschafter Curt Arthur Nannheim, m des Unternehmeng lautet jetzt 2 . Dm ebener r Geschäftezweig: Handel fe,, a n uch, und Räapierhaunde werden.. Bel Nr. 135 Jictien-Geseil. Gesellschafts vertrag ist am 10. tövemmbär Im Handelsregister A wurde! beute vertreihen. Bas Stemmmikahital beträgt Das Amtsgericht. I. Becker ist jetzt Kaufmann. Die Firma 3. Ostar Walther, Direktor in Zürich. . hat den n. 5 3 3. i ö, e lung Faul Henk, Nieder schtßznhansen: schaft für Pappen Fabrikation mit 1919 abgeschlofen. “** Bei Yer? 1, unler Ry. zh) die Firma „Stto 138 00 S0 Geschäfföführer find die Kauf⸗ . . lautet künftig: Internationale Han⸗ Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ lande , n,, . k 6 n ö Fed mrhunuft 1929 auf Blatt 5z9 ie, ser ma lautet jetzt zzördlicher Vor- dem Sitze zu Berlin und zuehreren Berliner Häuteverwertung Gesell⸗ Schwind“ in Beuel und als deren In leute Ernst. Winkelniann und Egon DarmsStaet. 61330) velsgesellschaft Arthur Becker ( sellschaft eingereichten Schriftstücken . lug m g. 4 n die Firma „Gerhard RNeißig, Frau⸗ arthote, Vuchdruckerei, Verlag, Zweigniederlassungen: Durch Beschluß der schaft mit beschränkter Haftung; Die haber der Kaufmann Stto Schwind Da— robst in Neufes b. Coburg. Prokura In unser Handelsregister Abteilung B Co. (Geschäftszweig: Aus- und Einfuhr bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht sole n , ele 64 3 urch t . Teppi hmreberci , . Buch und Papierhandlung. Dr. Aktionärpersammlung vom 10. Juli 1920 Prokura des Peter Topeters und des Georg selbst eingetragen. . Frau Kaethe Nobst geb. Röhr, wurde heute bei der Firma Hessische von Waren aller Art.) genommen werden. ö . un g üg 35 el rr 36. belsti n, n Frankenberg, und als Phil, Walter Biersig. Inhaber: Buche ist der Gegenstand des Unternehmens er. Henneke find erkoschen. * Hel tt. Sg! Bonn, den 7. September 1920. woöhnhaft in Berlin⸗Stegli, und. Frau Eisenbahn ⸗Aktiengesellschaft in 9. auf Blatt 149235, betr. die Firm Duisburg, den 28. August 1920. ö . . ö fn Abheh,rs, ed Inkaber ber Fabrltant Haul Ger— druckerei besitzer Walter Piersig, Wühl⸗ weitert auf Beteiligung an Unternehmun⸗ Deut scher Mineralöl⸗Verkaufsver⸗ Das Amtsgericht. Lydia Winkelmann, geb. BVenninghoven, z Otto Richter Chemische Erzeugnisse Das Amtsgericht. es ufer ö 1a r, . eilte, , dee. hee Reg, dase bf ĩ Fi fred eee hora br , fees Haifa d Ghemischen In, Lin, Gesellschaft mit heschränkter in Neuses b. Cohurg. Die Vertretung der Meyer in Darmstadt ist als und Industriebedarf in Dresden: K . e n bie an X, Aug nt Je be . e haften eig: Herstel⸗ Denk ist durch Uebergang des Geschäfts hustrie und der Textilindustrie und Haftung: Der Kaufmann August Boll— Honmm. [31321] Gefellschaft erfolgt durch beide Geschäfts= Die Firma ist erloschen. PDwnisburg, 60942] S8 . 6 ö. ö. 5. ir . ,, en loschen und äihms, don dem Erwerber sonstider verwandter Gebiete. Durg; den horn in. Charlottenburg fat 6 esamt⸗ Im Handelsregister A wurde hente führer gemein fam oder durch einen Ge— uftadt, den 3. September 1920. Amtsgericht Dresden, Abteilung Il, In unser ande bre iste Abteilung 16 Re fut? Gustad Paas und Slts Da. Sandel dam? icdererteil Mer ebergang der im Be. schon durchgeführten Beschluß der Aktio. prokurd derart erhalten, daß er gemein unter Ser iF, Firma „August schäftsführer in Gemeinschast mit einem . Darmstadt J. den 9g. September 1920. le n , , n,, . e nn n Amtegericht Fraukenberg,

triebe des Geschäfts begründe len Verbind- närverfammlung vom 10. Juli 19260 ist schaftlich mit einem Geschäftsführer oder Pulcher“ in Bonn und als deren In— Prokuristen. In letzterem Falle geschieht

ichlei ist bei . ze, das G tal d ,,, Nr. 46576 die offene Handels- den J. September 1920. lichlciten ist bei dem Erwerbe des Ge. das Grundkapital herabgeseßt um Sh Prokuristen zur Vertretung der Firma be- haber der Zigarrenhändler Auguft Puscher ie Vertretung z. J. durch Frau Kaethe Automobil ⸗Transport⸗Gesellschaft 2 ämter Nr,. 4ab die offene Handel

Delmen khortzt. 61331 Dülken. 61334

häfts durch W sersi ssen. 25 66 i ; . 78 . *. . ; ö gese s. ne rkstã Knecht , Mt Pier smn ausge chle en. nh erk htm Jes , und zetzägt echäigt it.. Bel rr. 1 2he bafesbste eig tragen, Probst zusamnien mit dem Geschäftsführer In das Hanzelzregister Abteilung B ist Pere ber unter Nr. 184 des Handels! Duisburg, , e,, ö . R. 6 nd die Firmen: Nr. 3329 jetzt 3 390 000 16. Ferner die in der⸗ Adder Machine Company mit be⸗ Bonn, den 7. Septemher 1920. Ernst Winkelmann oder durch Frau Lydia zu der unter Nr. 24 eingetragenen Firma regssters A eingetragenen Firma J. P. . . 6 ; 4. stuhl & Sohn Berka ufsbn ro Elber. Pranke furtz Main. 61340 . k ee sgmmlung, weiter beschlossene schränkter Haftung: Die Geseslschaft ist Das Amtsgericht. Winkel mann zusammen mit dem Ge⸗ „Trocknung - Strohgufschließ ung Thum in Dülken wurde heute einge— h r ur j 383 * . . 53 ö feld“ in Elberfeld, Zweigniederlassung Veröffentlichungen ! Eöä ehrten! rs ls 6ern. Magnus, igen der Spbung unf dt don beim aufgesöst, Die Fwandcherwaftung ist w schäftsführer Egon Probst. Die. Bekannt- anlage in Imtsbezirk Delnrenhorst, tragen; Die Firma sst erloschen. . ut elde, een, ber in Täbingen bestehenden Haupt. aus dem Handelsregister. ede bude hl. Tren dorch osslli, an er Lugebsoesn, Lich sbator' itt Kghfthann Mntazwaeh. lgl322] machungen der Gefellschaft erfolgen im G. m. b. S. in Grüpvenbühren“, TBüiten, den 4. September 1920. Wäddlthn Kan irrer enn, niederkassung, und als Gefellschafter eichardꝭ ! A S5is. Guftav. Brick“neg. Unter i , . Sharlottenhurn. Nr. 42 900 lo sgne Abänderung ihres Wortlautes. Ludwig Becker in Werder a. H. Die Pro⸗ In unser Handelsregister Abt. A Nr. 5 Deutschen Reichsanzeiger. Als nicht ein- heute eingetragen worden: Das Amtsgericht. e,, 5 . . . wnccht aechinett ar Tübingen tend Grtg dieser Firma früher in, Klein Sieindeim J m, heirddticgssltch̃aft, aucheker, Rers, Fes Futzzig weckes itt erlcften wüde bel r Firma öttigß Kiefer in set bien, ber fen dh, He, Gefell Durch Beschluß dez Aufsichtsrats vom 2 ile . fan ertz . Glguszniter, Kaufmann dase kit. Die Ge- betriebene Handelsge gift hat feinen St a,, nnn, n,. e ebend Vorstznd ans mehrten Hei ir. 4 id Haharig, Grnnd ilcks. Butzbach Heute folgendes eingetragen. Hennefer ll. Wihhelm Henning. 25. Juli 1920 ist der Geschäftsführer Huren. Rheim ssosss] J Stb ere Gesellschaft ist nach sek'scheft td en gu glg kegonnen, Rach rankfurd g. Wäahn Periegt. In. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. Hersonen hesteht, durch dasienige Vor verwertung sgesellschaft Neukölln, Dem Kaufmann Albert Lennemann und hoven bringt auf seinen Anteil am Raufmann Heinrich Großkopf, Grüppen⸗- är eng F J Rheinberg verlegt. JJ III balnn z. Ruhust 1925. haber ist der Kaufmann Julius Selig zu w stande mitglied selbständig, das hierzu er— Weserstrate 56 Gesellschaft mit be⸗ der Ehefrau desselben, Marggrete geb. Stammkapital sein (Geschäft in Neuses bühren, abberufen und an feiner Stelle der Sitia Wilhelm . in Düren am! K 5 ö ,,, 1929. In Abt. A unter Rr. 3478 bei der Frankfurt a. Main. ⸗. Herlimn., s6lsbz mächtigt ist Der Vorstand Direkter schränkter Haftung: Maurermeister Braun, beide in Butzbach, ist EGinzel— b, Coburg mit Aktiven und Passiven, Beumänn Finrich Grashorn in Boot- Fier ternbere ies folgendes eingetragen as Amtsgericht. Tü, Gottfried! Nabe, Eiberfeib- . B. Waller stein & Cie. Di „In, unser Handelsregister Abteilung 8 Salp Hamburger in Charlottenburg ist Wilhelm Lucas ist nicht mehr Geschäfts⸗ prokura erteilt. indes mik Ausnahme von 86 0600 * holzberg bestel worhen: Dag Geschaf⸗ ist unter Ab⸗ ; . 60913 Die Firma ist erloschen. Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist ist, Leute, (ingetage worden: nter ernächtigts auch wenn der Verstand aus führgr. Kaufmann. Paul ichlausz in Butz bach. 3. Sey tember 1920. Außenständen, sowie das Fahrikgrundstück Del nen arst, den se September 1920. nderung der Firnia in Wilhelm Heinig, äishitrs; delsregist Abteil un 1V. Am 1. September 1929 ,,, k Mrs nr, , Rttdera““ Handels- Restsgen (ersoen besteht, selbstend sg pie Bzrlin⸗Wesßenfez ist zum Tefchäftsführer Hefsisches Amtsgericht. n Fleuses b. Coburg, das mit einer Hhpo- Das Amfehericht. Abteilung jl. bh uf Weanhrd unt Michael Dell, i wulnsertcbzldeltrsstets mlt e in Ab . nnter Mr, wel bei C. Fiss. riedzich Krug. Ri Firm onbäagnie mjt dem Sitze mn Rorter- CGesellschaft zu vertreten; Alg nickt ein, kestellth, Bei Rr. Is ööh Peta-Record n, e g , ther von 39 M00 M belastet sein soll, serner beiphe Frensler ben rar Hürm, ' herfgnltch ist. ute unter n. 6. , . he der Finm3 Wuppertal Wuthnzobtf. ist geändzrt n „Elektra Waschanstalt ,, , . Herten T wan. ö , e . Dee, en,, n,, , e gare, m . n , , ,,,, enen rn, ng: Dur eschluß vom 16. Augu J. Neu eingetragene Firmen: J. Panl im angeblichen Werte von 136 000 46 ein. In nnser Handelstegister B ist heute Ssfene Handelsgesellschaft. Die Gefell. * 7 Riahrrt;;,,, ne , Handel seympagnie Notte rdam Nie⸗ der Aufsichtsrat ermächtigt, einem Vor⸗ 1920 ist der Gesellschafts vertrag abge⸗ Carl Langbein in Thann b. Nenstadt 2 Firma Nohns Ma. Lohrey in Co⸗ nter . 16 die . Flachsaus⸗ schajnt hat am 28. Juli 1920 begonnen. e mne men ist die jetzt: Wuppertaler Auto mobil⸗ und dieser Firma ist mit dem Sitz zu Fran

Faßrradhaus Seinrich Klahr. 6 a. Main eins offene n,,

Teber 5 ö un schaft errichtet worden, die am 1. Sep⸗ , Jetziger Inhaber derselben ist Kaufmann ; hier 6 , ,.

oon Lerch gungen nber lungen, Denni Rl i dlherfesz ü

löoo ] Häuserfassaden, Buntverglasungen und ** unter Nr. 4027 die offene Handels. haftende Gesellschafter sind die Kaufleute

B vorn T3 Sos Haken 59 5 ist 8 z . 5 . = A6, J . *.. 2 2 vVorden (Cäcgenstand de nternehmens ist Im Hiestgen Handelsregister Abtei- Dampfkesfelankagen. Engelhardt . Ermer, Wilhelm Görlach und Johann Sauer,

derlassuiug Berlin. Gegenstand bes standsmitglied oder einigen von ihnen die ändert. Bei Rr. 16 387 Florawohl Cobg. ). Fi . , , H.: Fräulein Otga Lohrey ist Unternehmens: Im- und ö. und Befugnis zu verleihen. die Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . 34 re r nh n st ö eln r g n ö e. ö. Kpmmissionshandel im allgemeinen und selbstandig zu vertreten. Auf diese Grund⸗ tung: Major a. D. Walter Köhnemann Donath, Elektro. N ohr Handlung in ihrer Stelle der Kaufmann Hermann ald, bas int auzgedehntesten Sinne da, Kähitglgerhshnng werden ausgeggtken 1133 jst nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Coburg. Firmeninhaber ist der In⸗ Schmidt in Coburg in bas Geschäft als mit Verband hält, und Teilnahme an Stüc je uf den Inhaber und über 10009 Oberleutnant a. D. Eberhardt Engel in genieur Herb Donath, dafelbst. 3. Cbomn⸗ per önlich haftender Gesen schchter einge⸗

ö ! 26 9. . 383, 3 De ) n, ,, e,. Amtsgericht Düren. Reinigung und Ausbesfferung von Fabrik⸗ Haftung, Dt. Eylau, e in Dt. Eylau eingetragen ren is hu.

mit dem

. wg TIB arkoikinad- . . 3 ö 3 0 sellschaft 2 ; ren ie mit ö lende Aktien, d; Apri en ift zum Geschäftsfi ; ; der iel t Flachzgusczbeitunge lung Bs ; ; tragen die Das 6 abital der Gesellschaft ide zu Frankfurt a. Main. anderen Unternehmungen, die mit dem ark lautende Aktien, die hom 1. April Charlottenburg ist zum Geschäfts ührer merz. und Privat⸗Bank Aktien⸗ treten. Letzterer ist zur Vertretung der anstast, Handel mit Rohstoffen, Halb- und nl i i nlstike bie, lic ber! 25 e, sellschaft Siber feld, die am 109. August 1920 be- ,. eg 3 rd ,,

Fre dieser Gesellschatt in Verband 1h. ah. gewinnberechtigt, ind, bis zur bestellltt . Bei Rr. 1 563 Hagro, ge n ,. ,, , ehen. n r 1 boo Cho ö. Vollzahlung jeweilig in Höhe desienigen Handelsgesellfchaft für Grostber⸗ , J ö ,,, E, n dh rg. ktiengesellschaft. nach. Holländischem Jeilbesraggss der auf sie am Schlusse braucher mit beschränkter Faftung: Firma Tom nierz. und ride , Al⸗ tiene sellschaft in Cobrrg: Dem Rech. dir, Ceszllfchahtsberlrgg ist am isch, cschäst'sahzres eingezahlt, ist, kum Fußgh Beschluß der. Feselllchafter vom liengefellschaft! in Hamburg bestehenden Faufmann Emil Jahn in Gohurg ift 11. März 1920 festgestellt; die Bauer der DYetrage von 117 Vonhundert; sie sind den 13. November 1919 ist das Stammkapital Hauptgeschäfts,. Der Gefellschaftsbertrag Prolura ertellt; del selbe ist ermächtigt, die Gesellschaft ist auf 5Jz Jahre bis 31. De, glten Aktionären anzubigten so daß auf um 190 000 0 auf 219 000 M erhöht ist ans Ih Februar 1870 feftgesftellt, dar Hesellschast mit einem anderen Prolu— fene 1dr sesigesebz. Die Dircktlen, Nennbetrag lächelt aktien inne e Porden., W Fei Nr üs Dentfch nach mehrfach geändert; der leßte Nachtrag risten oder einem Handlungebevolsmächtũig⸗= zie aus zwei oder mehr Mitgliedern be; bezegen werden kann. Das gesamte Grunde Russische Handels- und Kommi ssidits⸗- wurde am n. Juni 1930 errichlet. Der ten gemeinsam zu dertreten und die Firma steht, bermgltet und dertöitt die Geseil. kapital zerfällt nunmghr in Inhaberahtien Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Be. in gleicher Beile zu zeichnen

schaft; die Vertretung erfolgt gemeinschaft⸗ 1828 Stück je über 200 Taler und 1836 tung: Kaufmann Georg Grünwald und h gleicher W 3 .

ö * ae, E. Zu Geschäftsführern sind bestellt die ö Unter dieser Firmg ist mit dem Sitz zu Duisburg“, Sitz in Stuttgart. Kaufleute Huge. Valzer. Gssen Ruhr, und Cann lente C urfef Tel Wärter Frankfrt a. Main eine offene Han⸗

chi aum Gegenstand des Unternehmens ist die Friedrich Wilhelm Ludwig Schmidt, k 41633 di Fi Heinrich delsgesellschaft errichtet worden, die am . Mie Gesellschaft wird durch den Herstellung von Bauten aller Art, ins. Dußsburg. ö liz ehre; 1 3 n 1. September 1929 begonnen hat. Per⸗ Geschäftsführer, wenn mehrere Geschäfts⸗ ,, , ,, Her g Gesenschaftsrertrag k ö, . 4 a, nnch haftende Besenlschafler sind der rer bestellt sind, durch zwei Cieschäfte⸗ Cisenbetonbauten. Die Geselsschaft kann 12. Rugust 92) festgestellt. hn Rr K Veinrich Voffmann Kaufmann Richard Jeiler un? deffen führer vertreten,. Deffentliche Belannt⸗ sich auch mit der Beschaffung und der Er⸗ Vor dem J. August 1825 ist eine Kün⸗ n me P unter Nr. Ao die Firma Ehefrau, Wilhelmine gib. Scharvogel, ungen der Gesellschft, heren, Gesel zeugung von diesen und 1 Zwecken digung der Gesellschaft ausgeschlossen; als. E e. ö Ye; als? wess n' beide zn Fremffurt . Man. . rag am 17. August 1720 fest⸗ dienenden Rohmaterialien, mit der Weiler dann trril eine halbjährliche Kündigung cha st mit be schr hne Haftung . S551. Oberle C Cy. Handels⸗

s . Stammkayital be⸗ 6a ta nere en J . e sellschaft zweigniederlassung Geschäftsführer ist ge * . Taupichler, Kaufmann in Dt.

. , ,, . 3; trieb von Bankgeschäften aller Art und III. Tirmenlöschungen: Mitteldentsche erfolgen durch den Deutschen l.. ö e , . ; , , ,. . r H ü dür, , , lich von zwei Direkto der von einem Ftück ie über 12005 lautend. Bei Gutsbesitzer und Kaufmann Alexander damit 3 . Heschäftés. Das Vrrwan Aren! 6 . *istale Eh- (a iht, gers'igeg; urch en Curl chen vergrheitung ber Predukte und, Iwischen. zum nächsten Geschäftsiahresschluß, den Elberfeld. Der Gesellschftsbertreg ist n r Untez dieser Tumqg ist mit zem Di ,,, e ĩ ĩ ̃ i gmit zusammenhängendet Feschäste, Des Privat-Bant Art. Ge,, Filtale Co tei s- und Preußischen Sagtsanzeiger. produkte befassen. Sie ist berechtigt, sich 31. Juli eden Jahres, ein 36. ö Sitz zu Frankfurt a. Main eine offene . . . . iecst licht mehr stelhertretenbe Ge. Hruntd anita bett. Ab göö Göd Lurg in Cebnrg, dle der Na Ti. Gylgz. r , OPtember i;. een much nch menge ke, gem eschäftßfühhter ist allin zur smn ss elngust, r, festeestellt, wegen, Hande sg selischaft err Ciet worden, die sdersbon cinem Tigektor und einem re e nnen sem nell . . 8. September 1920 Böer Vorstzhd. belt t aus en, Bank. ein gung zer Me ttelbentscen Privat Akt. Das Amtsgericht. eiligen und solche zu erwerhen, auch wenn Vertretung befugt. k 8 1 ,,,, gm 1. September 1930. begonnen hat. kuristen. Der Aufsichtsrat kann ein Mit, Rrginz ö . . Tlin, den s. Sehtember 1920. direktoren Gustav Pilster in Berlin, Fer⸗ Ges. in Magdeburg mit der Commerz & J —— diese nicht unmittelbar im Zufammenhang Bie öffentlichen Bekanntmachungen der mit. Fisen und sonftigen Metallen und Persnlich haftende Gesellschafter sind die glied oder mehrere einer Miiglicket er. Neschliß det, Aktionärversammlung vom Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152. Finanb inc! u Kurt Korn in Biskonts⸗-Bank, jetzigen Commerz. u . K gi3a3) ] diese nicht ur Zusammenh 86 . chun ctahnaren alle Art. Das. Shan, Pen n,, . ichtigen, e*hecselfmner gestalieter sr. 35. Hiätz 1720 ist das Grundkapikal um Tindhd ing in Hambutg, Kut Körn in Siskonl g wing, jeg igen Chimgth. und * Bros den; ier it bells?! mit den Hanzhärcdukten und sonstigen Er. FHefelsschaft, rfkoldgen nur durch, den nige s oo r, Wie =, went. Gustar Shele mz, Gugen mitch tigen, in derselbhen Weise wie die J G0 hf MS erböht und beträgt jetzt . ö ö. . Karl Harter in Berlin, Aman« Pripat⸗Bank Akt. Ges. in Hamburg. . zn das Handelsregister ist heute ein- nnn er hen. Se nf hen Reih ar iger. * ö 3. . i n. ö Lacroix, beide zu Frankfurt 3. Main. Direktion, die Gesellschaft zu vertreten. 6h65 , . n KRernkKastel- Cn 6l312] dus de la Roy in Hamburg, Moritz? Coburg, den 7. September 1926. . n , , . üährten Beschluß der Bahtsbitrg, den September 19520. schaft⸗ wird durch einen ode? mehrere Ge. 2. Ft. Gubdens Rit sche Nachf. Zum Mitglied der Direhriöm“ 53000 000 1c. Ferner die in derselben Herm kastel dm etz, e, . w r e , ,, , , , n . . gelragen worr . Nach dem durchgeführten Beschluß uisburg, = nder eb. schäftsführer vertreten. Sind zwei oder * T d d 1 ö. . . r n, ersammlung beschlofsene Abänderung der In unser Hande sregister Abt. A . bei Schulte in , e, Sobernheim in Das Amtsgericht. J. ö. J. auf Blott 4427, betr. die Firma Generalberfammlung. vom . Juni 190 as Amtsgericht. ncht cher dafs ih ren besfelt? fit en, Das ö e. irn . 3 5 1. WUernard Vermeulen Minkwit T rek⸗ ö 1 n 74h * ; 5 ö 3 X; Berli 663 R s ! z Berlin. . Renn . Frankfurter re . . ö! ; ; z zeschä hre llt, 1 mann . * H zu Frankfurt a. Mann tor, Gravenhager 2 6 . Cärer Satzung. Als nicht einzutragen wird ver⸗ Rr n , de, nnn Firma Gier erte ö. 1 h ite . ö 4 ö h . J ö ist das Grundkapital um 10 G00. 46 er . jeder ven ihnen allein zur Vertretung der Petrieb * g 6 t de Pirel len dee fn, Cher eee rd, Leßnt ff nt icht: Auf hic Grundkapitalger, Josef Wehr in Bernkastel⸗-Cues ein. Stellrertretende Vorstandsmitglieder sind CGathem, Anhalt. 61324 siche run sesellschast“ in Dresden, höht und beträgt jezt 200 00 6. Der Duisburg. Book! SGesellfchaft beiugt. In Geschäftsfüßrern ire ene, Landes, ö det; Herlin ö Als höhung werben ausgegeben 3009 Stück je getragen worden: 3 DVankdirs toren Diedrich Bloch in , , F nt, A des Sendet . 29 fung der in Frankfurt Vorstanp befteht surzest aus bem In- Ie mn mr handelgregister Abteilung , . 8 . fam inn n l, 8 . zt einzutragen wird vperöffe 1cht⸗˖ Die 1 den ausge 9 z 3 ; 3. 1 8 4, ; jn 8 nde ö . , , , . . 8 6 er, V estehen⸗ ö 62 31 . bi . ö eöike lind be 2 a Großlstein, ne Ser Baram zu rankfur a4. Main über⸗ he h fte er , auf den Inhaber und über 1500 15 . Die Geseslschaft ist aufgelöst. Der bis- kagdeburg, Albert Bothe in Magdeburg, registers ist die Allgemeine Ind! ter der gleichen Tirma hestehen⸗ genieur Otto Mies in Stuttgart und dem ist heute unter Rr. 453 die Firma „Böh⸗ in Csberfesß, und Molf Stolz, Kaufwann e, me, U. . . ,

in tiengesellschsstz zu Mitgliedern des Raufmankn. Gustah Schwarz in Mann- ner *. Ern, Gesellschaft mit be— daselbst. Die offentlichen Bekanntma hun FRirmä weiterführt. Die Prokura der

Getellfehaft Cöthen mit im Sitze in den ; Zu Mitglie 6 . z . Vorstands sind bestellt die Direktoren heim. Die Firmenzeichnungen des Vor- schränkter Haftung, Duisburg, ein⸗ fen r Gelellftbaft erfolgen nur durch den Wie aun e Rn ans Kar Hel Lell

l . ; Arnold Diedrich Friedrich zum Felde in . sich bauer⸗ Lautende Arte 1 1920 berige Gesellschafter Kaufmann Karl Arno rich Friedrich zum Felde in damm 11. Das Grundkapital zerfällt in lautende Aktien, dis seitz . Januar i; Wehr ist alleiniger Inhaber der Firma. Hamburg, Oskar Heyer in Berlin, Wil⸗ Cöthen und als deren Inhaber

j Stick e ber z wi eilsberechtigt sind, z Prei e . ö 16h Stück je über 1000 Gulden sautende gewinngitteilsberechtigt sind iim, HMeise Bernkastel⸗Cues, den 2. September helm Horn in Berlin, Karl Friedrich Glektrotechnik-f: Ernft Roloff und der

Paul Giesler und Johannes Eisener, standes sowie die vom Vorstande aus⸗ getragen. Dentschen Reichsanzeiger

Attien, 304. Stück je auf Samen, die von 110 Vonhundert zuzüglich 5 Von⸗ 193 Wilhelm Kelling in Hamburg, Wtcheln C j. un , . . ĩ ö. geb. Roth, zu Frankfurt a. Main ist er⸗ w, bade, n, 8 ? . ö. h n . hel Ingenieur. Oskar beide in beide in Frankfurt a. . Die Vorstands⸗ gehenden Willenserklärungen und öffent⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der V' Am 3. 8 20 in! ;

gen! ö. auf wen Inhaber lautend; die n , ö. e gn n rg Das Amtsgericht. Mertens in Berlin, Albert Pursche in hen, Lin Retragen. Die Hanbels⸗ ; zer De. jur. Philipp Labes, Otto ö. b,, sind . ber An! n re von Lebengmitteln jeder . 6 . . . won m ,,,

4 9666 1 voll zum Tennhetrage licher Kosten, einschließlich Aktien und Magdehurg, Arthur Riemann in Magde; gefellfchaft hat am 13. August 1536. be— Dr. Haul Giesler sind befugt, Weise zu vollziehen, daß zu der Firma der Art. Die Gesellschaft ist befugt, gleich— delsgefeslschaft Arbert Rix Eo. Ka en 18K 59 terne a ö.

. . sie sind bevorre zkigt; sie er⸗ Gn ene mol e, gn , n, ; burg Joseph Sander in hamburg, Ernst gönnen. schaft allein zu vertreten. Pro⸗ Gesellschaft, sobald 1. der Vorstand aus artige oder ähnliche Unternehmungen zu Giberfeld: Albert Fir isf kus ber Ge! Mer fen ö. ö. 4 munen, . .

. es gem inn ng ch dem alle Aktien i erf hk , d, 663g Stich se Hingen, H heim. ö. 61313) Schlesinger in Berlin, Lenert Codwice * Cötßen, den 23. August 1920. . kurg ist erteilt den Versicherungsbeamten einer Person besteht, deren ö erwerben, sich an solchen ha beteiligen sessschaft aus eschieder Ge zeitig ift a be. ö. .. 3 n 2

. undert bezogen habh . Vonhun⸗ a ben Inhaber und bber ooh *, fernen , Ih, das hiesige Ddandel gregister wurde Nikolay Sonderburg in Hamburg, Leo Anhaltisches Amtsgericht. 5. . Theodor Koch, Jean Dostsch, Franz sobald aber 2. der Vorstand aus mehreren oder deren Vertretung zu übernehmen. die Chefrau Albert Fir, Katharina“ geb n. 9 t . 6 8 M

k w Uüttlen, die, eit 1. Januar 1s gie h. Mun 4 6 , , Hi. 3 3 . in n,. 9 2 Schütz Ludwig . un hn Adel Fleig, Mitgliedern , ö ,, Das Stgmmhkapital der Gesellschaft be. Dietz, in GElterfesd in die Gesensschaft ö ö

n Bm rehnt: i, der Higuidatson gewinniantelleberechtig! find. Bel Rr. . . gerragen: iagdeßurg, Yaul weisenbern in agde. Cäthen, Amkhnalt. 61 325 2 amtlich in Frankfurt a. M. Jeder von Vorftandsmitglieder oder eines Vorstands⸗ trägt 20 O00 . ö als zafterin ei . 3 ö

ird e wel ran her, ktien mir icke tai es, . . Die offene Handelsgesellschaft ist er- burg. Prokursften für bie Filiale Coburg Bee, m,, A des . 1 ist berechtigt, die Gesellschaft mit mitgliedes rn, ee, Prokuristen hinzu⸗ eschäftsführer sind die Kaufleute 2 , Sandels. , . Ie, , ,

, , . 35 Hehrgewinn bei der mil dem Sitze zu Berlin und mehreren lo hen. unter Beschränkung auf deren Geschäfts. registers ist bei der Firma Ver Glück einem Vorstand milgliede oder einem stell⸗ treten. Theodor Böhner Heinrich Schnepy und gesessschaft Schmidt . Sackerntann, Dem Kaufmann Wilhelm Rohleder und

ö , . d 12 Satzung. Jnweinn ederlasfungen: Prokurlst: Mt Bingen, den 6. Jeptember 1920. etrieb sind der. Hankdireltor Fugen . Co. in Cöthen folgendes einge— vertretenen = Itanpsmitgliede oder Dem Regierungebaumeister Ludwig Len; Wilhelm Jänker jr, samtlich in Duishurg. Elberfeld, Tie am 1. August 1920 be der Kasstererin Fräulein Maria Sthesfel

. ö. r , müssen bor Frißz' Haußmann in Berlin, 2. Willy hessisches Mmntegericht Cronemerer, der sbellvertreten de Bank, trggen: einem anderen Hrokuristen zu vertreten. aus Stutgart ist Prokura erteilt derart, Der Xn alk, ist am 3. Sep⸗ gonnen haf. und Als Gesellschafker die berde zu Frankfurt g. Main, ist Gesamt⸗

J h 42 Perl serung vorbe, Samer fn Berlin. Ein jeder ist ermächtigt , Rirektor Ehrhard Marr, der Vaufmann Dem Handlungsgehilfen Karl Leisering 2. auf. Ulatt 13 139, bet, die Gesell daß er in Gemeinschaft mit einem Vor- tember 1939 festgestellt. . Kaufleute Rudolf Schmidt, Emil Sacer- Prokura erteilt worden.

5. , . er gebracht sein. sie werden zum in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Hischhausen 61314 Ulrich, Bramigk, der, Kaufmank., Erich in Köthen ist Prokura erteilt. schaft Köschmann & Co., Gesellschasi standsmitglied oder einem weiteren Hro⸗ Jeder Ges w ger vertritt für sich mann und Hermann Spier, alle in Elber,. X 3353 Engen David . Co. Das

k. nin deften ausgegeben. Die gliede, ordentlichen oder stellver tretenden ,. Handelsregister Abt P i Schraidt, sämtlich in Coburg. Die Ver⸗ Göthen, den J. Scplember 1920 mit beschränkter Haftung in Dres⸗ zuriften zur Vertretung der Gesellschaft alleln die Gesellschaft und ist berechtigt, feld. unter diefer Firma betriebene Handelt

Dire teren zrerden duch die Küttlonärzer oder in Gemeinschaft mit einem anderen bei ö. em Tn. k Hate ra 1 tretung der Gesellschaft erfolgt entweder Anhaltisches Amkegericht. 5. den: Der Gesellschaftspertrag vom 17. No, berechtigt ist. allein die Firma zu zeichnen. 3. unter N 40390 die offene Handels geschäft ift durch den Tod des Gesell⸗ .

,. ,, ung Itlassen; die Er⸗ Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Fe gf di, mit e rn re. . durch 2 Mitglieder des Vorstandes vember 1917 ist in den 3 5. 7 uhnd 8 . Dem. Ingenigur Josef Klein, Duisburg, Seffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ gefeilschaft „Elberfelder Tertiigesent— schafters Gugen Dabid zu Frankfurt

ng ,. der Aufsichtsrat bindend Verlin, 6. September 1970. zu Wal rah er heut; , ehe 9 gäle , lordentliche oder stellvertretende) oder Cäthem. Anhat 51326 durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ ist Gesamtprokura zur Vertretung der ellschaft erfolgen durch die Rhein⸗ und schaft A. Samer X Co., Elberfeld, w Main erloschen. Der bisherige Gesell⸗

. ö Hzefugt, einen Direltor vor- Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. Der Kaufmann 3 in e, zu durch ein Vorstandsmitglied (ordentliches UÜnter Rr. 5 Uh. B bes Handels. lung vom 28. Auqust 1920 laut Notarigts. Zweigniederlassung in Duisburg in der Ruhrzeitung in Duisburg. die am . September 1929 begonnen hat, schafter Kaufmann Rudolf Wiegand zu ö

Gul ch. * k biz zum Caffel, Parkstr. 24, ift zum r ats! oder stellvertretendes) und einen Proku⸗ registers sst bei der Aktien gefellschaft profokolls von diesem Tage geändert Weife erteilt, baß er . mit Duisburg, den g. September 1920. und als Gesellschafter die Kaufleute Adolf Frankfurt a. Main führt das Handels—⸗

sa 1 er 8 , wich Aktionärber⸗ J beftellt re zeichnet für die auf elöste risten oder durch 2 Prokuristen. Dem— vorm. Wagner X Go. in Göthen worden. Prokura ist erteilt dem Kauf, einem Vorftanbsmitglied oder einem Das Amtsgericht. Saner und Ernst. Niemann in Elberfeld. geschäft als Einzelkaufmann unter der m n n eber sampslung Rgrnn, Sele, G rhef ; Julgeloste gemäcg wind bie Fisialt Ceburg bertreken fades ef gch' . mann Georg Kern in Dresden. Er darf weiteren Prokuristen zur Vertretung und ö Amtsgericht Esberfeld. Firma Eugen David Jnuhaber Ru⸗

. urch den Aufsichtsrat oder in seinent. In unser Handel; register B ist heute E en chaft ist aufgelöst entweder durch 2 Vorstandsmitglieder der He g . Kii ö die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Zeichnung der Firma berechtigt ist. Der Eichstätt. 61335 dosf Wiegand fort.

lftralhsshlberufen zufch Cinlazun ber. Eingetragen; ir. Is 386. Carl Goetze Bijcht an che welt Fulgezhhnber 1520. Geselsschalt ober Durch ein Worstandömit, ist denrke rer, et f, o, er enn, n, anderen Prokuristen oder einem Hand Hefellschaftsberkrag ist am 1. Juni 1519 Bayerische Vereinsbank Filiale . B 1833. Direktion der Diskontn⸗

, , die bei dem Aufsichts. CGesellschaft mit, beschränkter Haf⸗ Das Amt 6. . glied in Gemeinschaft mit einem für die schafflich mit einem Vorftgndsmitgltebe lungsbevollmächtigten vertreten. sestgestellt und abgeändert durch Beschluß Ingolstadt. Die Generalbersammlung Hraskäiwehhen; ae n, na öl? 'd! Geseilfchaft Filiale Frankfurt a. M.

6. Fkannt sind. gdeß spweit sie nicht tung. Sitz: Berlin Südende; Gegen e g e, Filiale Foburg. bestellten. Prokuristen zur Vertretung der Firma befugt ist.* 3. auf Blatt 14 071, betr, die Gesell, der Generalverfammlung, vom 1. Sep⸗ dom 2. Juli 19360 hat die Erhöhung des In unser Handel sregister A ist bei der . Beschluß der General versammlung

ekannt sind, durch Veröffentlichung in stand des Unternehmens: Der Betrieb des . oder durch 2 für diese bestellte ern n, n ö. , schaft WB. Heiser . Co. Gesellschaft tember 19519 und 8. Juni 1929. Grundkapitals um 21 069 900 Æ ein- Firma Vereinigte Verbanystoff⸗ vom ö. Just 1520 sind nachftehende Vor

. Noßterdam, erschei nenden Zeitung bisher von dem Kaufmann Eugen Helf⸗ Ręnn. ; lxi315 . Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Anhaltisches Amttegericht . nit befchränkter Haftung in Dres⸗ Jazu wird folgendes bemerkt: undzwanzig Millionen Mark sowie fabriken Weitg“ Weißweiler u. schriflen Ter Satzung abgeändert worden:

z in. dem Dentschen Reichsanzelger in rich zu Berlin ⸗Südende unter der Firma In das Handelsregister A ist heute ein. f haft erfolgen im Deutschen Reichs ; de, n ,. ö den: Ber Gesellschaftpertrag vom Das Bre nffs e ist eingeteilt in Aenderungen des Gesellschaftsvertrages Kalff in Enskirchen eingetrggen: Art. 1 Abs. 2 (Namen der persönlich haf⸗

3 e . Einberufung enthält kurz die Carl Goetze betriebenen Geschäfts sowie getragen 3 daß die dort unter Nr, 90 anzeiger. 4. Karl Pictsch in Neustadt Grthen., Amhkalt 61327 . Seplember 1515 ist in 5 12 auf 200 Aktien zu je 1000 n, lautend auf den ngch 6 abe des eingereichten i. Dem Faufmann. Heinrich Weißweiler lenden Gesellschafter, Art. 22 Abs. 2

a eatd ung Tags Ort und Stunde der allgemesn die Herstellung und der Vertrieb gingekragene offene Dandel geselschaft in b. Cohnrg,. Firmeninhaher ist der Kauf ⸗-· KEnte* nr , gn, p 6 Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ Inhaber. Ih0 Aktien find zum Nenn. R. A . beschlosfen. Die Crhöhung in Köln Khrenfeld ist, G'samtörofura mit (Wohnsiß des Vorfihenden des .

ö und Ort der Auslegung für bon Flügeln und bignos. Das Stamm Firma 2 n. emp . Sohn in mann Adolf Pietscz, daselbst. 5. Du registers ist bei der Aktien ze sellschaft berfamnifüng vom. 3. September 1920 wert ausgegeben, 19h gemäß des Fusons⸗ ist durchgeführt; das Grundkapital beträgt den Hrokuristen Surka gder Meß erteist. rats oder einer der beiden Stel derheter)

ie tionäre. Die Gründer der Gesell⸗ kapital beträgt 50 009 1. Ker ift. onn aufgelöst ist. Das Geschäft wird braucker Glaäͤsindustrie Jahncke Zuckerfabrit Glaus . Glanz z laut Nofariatéprotokolls vom gleichen vertrages vom 68. Juni 1930 den Aktio⸗ nunmehr 72 09 000 . Euskirchen, den 4. Seytember 1920. Art. 29 Abf. 1 (Uebernahme der Tantieme;

schaft, die zusammen 204 Aktien über- führer: Kaufmann Fugen Helfrich in unter ,, . Firma von dem Hofmann, früher in Dubraucke, N. 8, folgendes eingetragen worden.“ Tage geändert worden. nären der Ed. Züblin & Cie,, J. G', Eichstätt, den 3. September 1920. Das Amtsgericht. steuern auf die Gesellschafth, Art. 35 (Er⸗ . .

, ,. ind; 1. Peter Spieren. Berlin⸗Südende, Kaufmann Heinrich r Gesellschafter Johanna Baruch, jetzt in Coburg. Offene Handelsgesell⸗ Den Sbernfpektortn * Fritz Lüer in anf Blart js die offene Handels. Duisburg, für ze eine Aktie dieser Aktien Das Amtsgericht. . mächtigung des Nufsichtstats zur Vor⸗ ,

JJ , , , . , ,, ; ere ee, z ee , d, ,,, a ell ch 6 om⸗ ) j ö * 0. sellschafter si er Fabrikbesitzer 2 5 1461 ,, , Site in Dres ö 1 er si ) h i r . 2 . atzung).

, , Das e , t. . sin . Hzesitzer. Alfred Glauzig ist Prokura erteilt dergestalt. ö zitze in Dresden. Gesellschafter sin Der Vorstand besteht aus einem oder Eichstätt. ng

5 der Kaufmann Rudolf jeder derselben zufammen mit einem Ter

Hofmann, der men

. ch und mehreren Mitgliedern (Direktiom. Unter der Firma „Vader * , In da; Handel sregistez B ist bei der A S533. August Silenen, Unter tud. med. dent. Alfred Hof⸗ übrigen kaufmännischen Prokuristen zur

den. Die Mltglicher des Vorstandes werden e, , ,, Apparatenbau“, be Produktions und Baugesellschaft diefs? Firma Hetieibt Ker zu Frankfurt

der diese Gesellschaft in dieser Angelegen⸗ 24. Juni 1920 abgeschlossen. Sind ! ; ö. der Kaufmann Oskar Bader und mit beschränkter Raftung in Com- g. Maln wohnhafte Kaufmann Nugust 2 ?

heit vertritt, 2. Alfred Koppel, Kaufmann, mehrere Geschäftsführer beftellt, so erfolgt Bonn

. ; g , x Jo em) ö . 61316] mann, sämtlich in Coburg, der Kaufmann Verfretung der Ge llschaft und Zeichnune Die Gesellschaft hat am 1. September durch den Aufsichtsrat bestellt, dem auch trei ; !

wohnhaft in Scheveningen. Gemeinde die Vertretung durch jeden Geschäftsführer Im Handelsregister A ist heute unter Hermann Hofmann in Döbern⸗Lausitz. Der ö . , ,. ist. 1 1930 begonnen. eg fremd G . der Widerruf i Bestellung obliegt. Die der , Adol Voggenreiter, mern eingetragen: Durch Beschluß der Schickentanz zu Frankfurt a. Matu ein SGravenhage. 3. Sigmund Nayer, Rauf für sich allein. Die Fündigung steht einem Nr. 1657 bei der Firma „TWvithelm Kaufmann Robert Erfurt in Döbern. Göthen, dern Ser tember 1930 handel und Vertretungen)“ Bestessung und ber Widerruf erfelgen zu beide in Weißenburg. B., in offenen I llschaftervei ammlung vom . März Handelsgeschcft als Ginzeskaufmann.

mann in Notterdam. 4. Jacoh Pieter jeden der Gesellschafter zu, wenn aus zwei Harms“ in Bonn eingetragen: Den Laufitz hat Prokura. Zur Vertrefung der Anhaltisches Amtsgericht . 5. auf Blatt 15 906 die Firma Jacques Protokoll, des Aufsichtsrats. Die Ein⸗ Handelsgesellschaft in Weißenburg die 1920 ist, an Stelle des ausgeschiedenen A 1778 8. Rflüge r. Glauth. Das Spierenburg, Kaufmann, wohnhaft zu ,, Bilanzen sich ergibt, Kaufmann Karl Otto Jahn zu Köln, Gesellschaft ist der Fabrikbesitzer r. , TDeesch in Dresden. Der Kaufmann berufung der Generalberfammlung erfolgt Fabrikation,. Und den Vertrieb von Karl Münch der Qrganist Meter Weiler Handelsgeschäfi t auf die Ehefrau Elise Rotterdam, der auftritt als einziger eil daß in den beiden gedachten Jahren nicht Mainzer Straße 26, ift Einzelprokurd Hofmann sen. allein ermächtigt. 6. Etek⸗ Cäöthenm, Anhalt g 1209 Jacques Fresco in Dresden isf Inhaber. durch einmalige offentliche Bekanntmachung Küchendestillationsapparaten, Feuerzeugen in FTommern zum Geschäftoführer bestẽ i. Schalck, geb. Pflüger, zu Frankfurt haber der Firm. R. de Hegg de än, Kinmal Durchschnittiich 20 ob. 6 jährlich ertel il. troiechnitche Industrig War Bauer, än rnhr tr ies, ds! (eff, Betrieb eines Import, in. Deutschen Reichsanzeiger bezw. dem an und Dbsthbaumfstüzen. Euskirchen, den . Sehtember 1820. . Main übßergegungen, die es an er der mit Sitz in Rotterdam. 5. Willem Ver. Neingewinn erzielt worden sind. Von Bonn, den 7. September 1929 Besellschaft mit beschränkter Haf- regifters Aöt. B it di] le,, nne. wn, ,,, ö ddessen Siesse tretenden? Blatt, welche Eichstätt, den 8. September 1920. Das Amtsgericht. bisher gen Firma als Einzelkaufmann. beek, wohnhaft in Rotterdam, Direktor diesem Kündigungsrecht muß jedoch inner⸗ Das Amtsgericht. tung in Coburg. Der Gesellschafts! Engelschmidt Co., Gejellschast 6. auf Blatt 14 445, betr. die Firma wenigstens 17 Tage vor dem Versamm⸗ Das Amtsgericht. —— weiterführt. Der Handlungsgehilfin

.

/ 887