1 1 ?
Clara Sperling zu Frankfurk a. Main ist Einzelprokura erteilt.
A 7512. Sennefelder & Go. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
A 7674. Frankfurter Seiden⸗ lampenschirmfabrik M. Weigand Co. Die unter i Firma betriebene offene, Handel sgesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau Kuni⸗ . von Spiegel zu Frankfurt a. Main ührt das Handelsgeschäft unter der bis herigen Firma als Einzelkaufmann .
Frankfurt a. Main, den 5. Septem⸗ ber 1929. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. Franke furt, aim. 61342]
Veröffentlichung anus dem Handelsregister.
16 H.-R. B 417 Schriftgießerei D. Stempel Arttiengesellschaft. Die Generalversammlung der Aktionäre vom Juni 1930 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1 360 000 65 be⸗ . urch Ausgabe von 1560 auf den Inhaber lautender Stammaktien und 300 auf Namen lautender Vorzugsaktien. Die letzteren genießen achtfaches Stimmrecht und sind auf eine Dividende von höch⸗
ens 6 25 beschränktz sie können mit Ab- auf des Geschäftsjahres 1932 nach Maß⸗ 686 des 5 4 Absatz 2 der abgeänderten
tzung in gleichwertige Stammaktien umgewandelt werden. Der Grundkapitals⸗ erhöhungsbeschluß ist durchgeführt, beide Aktiengattungen sind . einem Kurse von 107 3 nebst 5 25 Stückzinsen seit dem 1. Januar 1920 8 worden. Der Gegenstand des Unkernehmens ist dahin erweitert worden, daß er auch den Be⸗
trieb einer Maschinenfahrik und einschlä⸗ iger Geschäfte umfaßt. Die gleiche eneralversammlung hat folgende Be⸗
stimmungen des Statuts abgeändert bzw. ergänzt: 2 (Gegenstand des Unter⸗ ne . 54 (Grundkapital und Ausgabe neuer Aktien, § 18 (Vergütungen an den Aufsichtsrat! s 18 (Ausübung des Stimm rechts der Aktionäre), 5 265 (Tagesord⸗ nung und Beschlußfassung der General⸗ versammlungen), 8 27 (Verteilung des Neingewinns und Veröffentlichung der Abschlüsse). Frankfurt a. Main, den 6. Sep⸗ tember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 16.
Friedland, MHechkeIb. 56798] In unser Handelsregister ist heute die Firma Friedländer Zeitung, Verlag, Druckerei und Anzeigenvermittelung mit dem Sitz in Güstrom und als deren Inhaber die Mecklenburgische Ver⸗ lagsgenossenschaft für Schrifltum und Bildungswesen e. G. m. b. H. zu
Büstrow eingetragen worden. Friedland ¶ Meckl.), 20. Aug. 1920. Mecklbg. Strelitzsches Amtsgericht. w. .
Friedland, Mecklb. 56799) In das hiesige k ist heute bei der Firma Franz Walther ein— getragen worden: Die Firma ist erloschen. Friedland, den 24. August 1920. Mecklbg.⸗Strelitzsches Amtsgericht.
Glo gnumnm. 61343]
Bei der Firma Theodor Preusz zu Glogau ist heute in das Handelsregister eingetragen worden, daß der Kaufmann Paul Cißler von hier in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten ist und daß die so entstandene offene Handelsgesellschaft am 1. Oktober 1920 beginnt.
4. 9. 1920. Amtsgericht Glogan.
Guben. ö 344 In unser Handelsregister Abteilung & ist unter Nr. 432 die Firma Erich
chreiber, Guben, und als deren In⸗ haber Chemotechniker Erich Schreiber in Guben eingetragen.
Guben, den 6. September 1920.
Das Amtsgericht.
Hagen, West . 61345
In unser Handelsregister Abt. Nr. 1269 ist heute die offene Handels gesellschaft Westfäl. Butterversand⸗ geschäft Reinartz X Co. zu Hagen eingetragen. Persönlich haftende . schafter sind der ö Peter Rei⸗ nartz und Fräulein Anna Peiffer, beide
zu Köln. Die Gesellschaft hat am 1. August 1920 begonnen. Sagen ¶ Westf. ), 9. September 1920. Das Amtsgericht.
Halle, Saale. (61346 In das t ö . unter Nr. 447 die . in . Commerz⸗ und Privat⸗Bank
, , in Hamburg mit unter Firma „Commerz⸗ und ivat⸗ Bank Alktiengesellschaft
iliale Halle“ betriebenen Zweignieder⸗ lassung in Halle a. S. heute ein⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am
etragen. s
6. . 18790 festgestellt und am 22. November 1875, 25. August 1881, 24. Februar 1885, 28. Februar 1893, 12. Februar 1895, 29. Dezember 1897, 28. Februar 1898, 13. April 1898, 28. 1900, 7. März 1901, 27. Fe⸗
r hruar hn, 285. Januar 1905, 10. März 1905, 4. Juni 1919 und 24. Juni 1926 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art und damit zusammenhängenden Ge⸗ 6665 Das Grundkapital beträgt
000 000 A; es zerfällt in 2810 Aktien zu je Beo. „6. 200 bzw. 300 M und 199 157 Aktien zu je 10900 A6. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Der Vorstand der Gesellschast besteht aus den
irektoren: Friedrich Wilhelm Gustav,
Dirt Berlin, Ferdinand Linke, Ham Nordische Handelsgesellschaft Sach-!
Wilhelm Wilhelm Carl
Arthur
Worten:
andelgregister Abt B it
hurg, Andreas Ferdinand Curt Korn,
Hamburg, Carl August Harter, Berlin, Amandus Christian Joachim Wilhelm de la Royr Hamburg, Sobernheim. Berlin, Julius berger, Bertin, Moritz Schultze, Berlin, als ordentlichen Vorstandsmitgliedern und den Direktoren: Karl Friedrich August Horn. Lankwitz, ; : Franz Hermann Emil August Mextens, Schöneberg, Ernst Schlesinger, Berlin⸗Halensee, Leo Moritz Thum, Berlin, Cark Friedrich Wilhelm Kelling, Hamburg, Arnold Diedrich Fried⸗ rich zum Felde, Hamburg, Lenert Codwiee Nicolay Sonderburg, Hamburg, Albert Bothe, Mogdeburg, Joseph Sander, Hamburg, Albert Pursche, Magdeburg, Riemann, Magdeburg, Wilh Vornhäumen, Magdeburg, Paul Weisen⸗ born, Magdeburg, Diedrich Block, Magde⸗ burg, Hans Oskar Heyer, Berlin, als
stellbertretenden Vorstandsmitgliedern; er
wird durch den Aufsichtsrat bestellt. Nach dem Gesellschaftsvertrage müssen Er— klärungen, durch welche die Gesells r berechtigt oder verpflichtet werden * ; entweder von zwei ordentlichen oder stell⸗ bertretenden Mitgliedern des . oder von einem ordentlichen oder stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen abgegeben werden. Dem Franz Werner, Martin Otto, Hermann Klose und Otto Billing, sämtlich in Halle, ist für die Zweigniederlassung derart Gesamtprokura erteilt, daß sie die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen für die Zweignieder—⸗
lassung hestellten Prokuristen vertreten dürfen. Die Bekanntmachungen der Ge—
sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs— anzeiger; die Bekanntmachungen des Vor⸗
standes unter der Firma der Gesellschaft
und den Worten: „Der Vorstand“ mit den Unterschriften der Vertretungsberech— tigten; diejenigen des Aufsichtsrats unter der Firma der Gesellschaft und den „Der Aufsichtsrat“ mit der Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Slellvertreters. Die Generalversamm⸗
einer mindestens 21 Tage vor dem Tage der Generglversammlung zu veröffent— lichenden Bekanntmachung berufen. Halle, S., den 246 August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Ham ken. 60985 Eintragungen in das Handelsregister. 7. September 1920.
Max Leisering. In das Geschäft ist Jakob ihrn, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, als Gesellschafter eingetreten.
We offene Hanvdelsgesellschaft hat am 1. September 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter der Firma Max Leisering C. Go. fort.
Carl Flohr, zu Berlin, mit Zweig⸗ niederlassung zu Hamburg. Die an Ph. Lindner erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
Sammerstein C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Georg Zacharias Nicolaus Siemers, Kauf- mann, zu Hamburg, ist zum weiteren
Geschäftsführer bestellt worden mit der
Beslugn is die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.
Hamburger mit vbeschrünkter Haftung. An Stelle des ausgeschiedenen H. P. P. Lütten ist Leopold Wilhelm Johannes Gerdau, Kaufmann, zu Hamburg, zum Geschäftsführer bestellt worden.
amo Heinz; bGlyegkere- sleedcdelmi rKGszvny- t RK szsꝶ, deutsch: Heinz Pape Briefmarken Sandels ⸗Aetiengesellschaft, zu Budapest, mit Zweigniederlassung zu Hamburg.
Dr. Julius Vämos. Bankdirektor, zu Kalocsa, Eugen Wolf, Kaufmann, zu Budapest, und Arthur Minnich, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, sind zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt worden.
Prokurg ist erteilt an Géza Tarjän.
Jebsen X Blunck. Gesellschafter: Werner Ferdinand Gustav Blunck und Walter Rudolf Jebsen, Kaufleute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1920 begonnen.
J. Boldt (. Co. Gesellschafter: Witwe Johanna Auguste Bertha Boldt, geb. Hannemann, und Victor Levor, Kauf⸗ mann, beide zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1920 begonnen.
Eugen Max Kunst. Prokura ist erteilt an Hans Ludwig Ernst Neeser.
Bayerische Film⸗Gesellschaft Fett
niederlassung zu Hamburg. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. ⸗
Liquidation findet nicht statt. Die
Firma ist erloschen.
Gustan Derenberg. Diese Firma ist erloschen.
F. SH. Ahrns. Diese Firma ist erloschen.
Richard Löffler. Prokura ist erteilt an Ernst Carl Emil Flebbe.
Ernst Geurg Schultz. In das Geschäft ist Oscar Wilhelm Georg Schultz, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
A. Grote. Das Geschäft ist von Martin Henty Wilhelm Grote, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma forkgesetzt.
Wiesel, zu München, mit ö
Klebstoff⸗ Gesellschaft
Curt Joseph Rosen⸗
Christoph Unmack Actiengesell⸗
. 9 kö ; lungen werden durch den Vorstand mittels Jahn t dee d, , di mir fem,
feld, Fischer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Einzelprokura ist erteilt an Walter Heinrich Ii Bode und an Otto Willh Henry Carl
Rehfeld.
Isomur⸗ Compagnie mit beschrãnkter Haftung Die ,, 9. , . R. P. Schober ist
eendigt.
Hamburg ⸗Wandsbeker Zigarren⸗ fabriken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der am
, ist
27. Juli 1920 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von. Zigarren und anderen rauchbaren Artikeln.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt A6 20 000.
Geschäftsführer: Alfred zu Wandsbek, Zigarrenfabrikant, devie, zu Hamburg, Kaufmann; Heschafisfishrer ist allein vertretungs⸗ berechtigt.
Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
eber seeische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist von Kiel nach Ham⸗ burg verlegt worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Mai 1911 abgeschlossen und am 10. Mai 1915, 14. März 1918, 29. September 1919 geändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften und kauf⸗ männischen Geschäften aller Art.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt SH 20 000.
Geschäftsführer: Christian Heinrich Carl Roesener, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs—⸗
anzeiger. 8. September.
riedländer,
Jon
die an C. O. C. Löhde erteilte sind erloschen.
Meyer C Seifert. Gesellschafter: Friedrich Josef Seifert, Kaufmann, und Gertrud Caroline Käthe Meyer, beide zu n.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1920 begonnen.
Allgemeine Nahrungsmittel Import Compagnie mit beschränkter Haf⸗ tung. In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 12. März 1919 1 die Aenderung des § 3 des Gesellschaftsver⸗ trages in Gemäßheit der notariellen Beurkundung beschlossen und un. a. be⸗ stimmt worden:
Gegenstand des Unternehmens ist die Einfuhr von Lebensmitteln, insbesondere von Vieh, Fleisch und Konserven aller Art, sowie der Betrieb von Handels geschäften überhaupt und die Be⸗ teiligung an Gesellschaften oder Unter nehmungen, deren Gegenstand dem der Gesellschaft ähnlich oder förderlich ist.
In der Gesellschafterversammlung vom 31. März 1920 ist die Erhöhung des Stammkapitals um S6 ho0 000 auf AS 2 500 000 beschlossen worden.
Indnstria Grundstücksgesellschaft mit beschrünkter Haftung. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Rudolf Nauen und Otto Christian Georg Lose.
Prokura
schaft Hamburger Zweignieder⸗ lassung, r nn , , der Firma Christoph C Unmack Actiengesell⸗ schaft, zu Neuhof bei Niesky.
In der Generalversammlung, der Aktionäre vom 17. März 1920 ist die Erhöhung des Grundkapitals um „S6 7 509 000 auf ½4 10 000 0090 sowie die Aenderung des § 13e in Gemäß⸗ heit der notariellen Beurkundung be⸗ schlossen worden.
Julius F. Müller X. Co. Gesell⸗ 5 Julius Friedrich Müller und
ax Paul Johannes Ammen, Haus⸗ makler, zu Hamburg.
Die . Handelsgesellschaft hat am 15. August 19230 begonnen.
Maxg J C. Herbst, a und Har⸗ moni um⸗Haus, Zweignieder lassung der Ed. Seiler, Pianofortefabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Liegnitz, Zweignjederlassung der Firma Seiler, Pianoforte⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Liegnitz. .
ie an M. C. H. R. Herbst erteilte Prokura ist erloschen. .
Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Otto Emil ,
Max Hilgendorff. Die Prokura des K. H. Redlich ist erloschen.
A. Lehner & Co. Filiale Samburg, Zweigniederlassung der & Co., zu Berlin. Inhaber; Adalbert Lehner, Bankier, zu Berlin⸗Grunewald.
Prokura ist erteilt an Alfred Egler, zu Berlin ⸗ Steglitz. . .
Gesamtprokura ist erteilt an Willy 8 zu , und Hellmuth Brembach, zu Berlin⸗Grunewald.
Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Christian Wilhelm
jeder
irma A. Lehner h
Wagener. . Diese Firma ist erloschen.
Emil Lyon. Abendroth C Co. Aus dieser offenen
Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter under Becker“ in Hoya haber der klbst *
Rudolf Beer in Hoya ist Prokura erteilt.
Röhr ausgeschieden.
Die Gesellschaft wird von den ver⸗ bleibenden Gesellschaftern unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
Duve K Co. Das Geschäft ist von Theodor Friedrich Werner Heinrich,!
Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
F. Puls C Co. Georg Heinrich Spreckelsen.
Karus C Co. Gesellschafter: Wilhelm Friedrich Karus und Carl Ludwig Ernst Otto Oppermann, Kaufleute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft 6. September 1920 begonnen.
Grelle C Niemann. Wilhelm Arthur Grelle und Max Heinrich Wilhelm Niemann, Kaufleute, zu Hamburg.
hat am
Die offene Handelsgesellschaft hat am
1. September 1920 begonnen.
5p. Borchert C Waurich. Diese offene *
Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidation findet nicht statt. Die Gesellschafter haben sich ausein⸗ andergesetzt. Die Firma ist erloschen.
Wolf K Franzen. In das Geschäft ist Gustav Friedrich Isaac, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 31. August 1920 begonnen und setzt das
Geschäft unter unveränderter Firma
ort.
Die n G. F. Isaae erteilte Prokura ist erloschen.
Heinrich C. W. Maas. Die an P. W. G. Boesneck erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen.
Einzelprokura ist erteilt dem bis⸗ herigen Gesamtprokuristen Franz Lud⸗ wig Robert Guthke.
Wöhnert . Co. In das Geschäft ist Fritz August Wöhnert, Kaufmann und Hausmakler, zu Altona, schafter eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1920 begonnen und setzt . Geschäft unter unveränderter Firma ort.
M. Liicke C Go. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; das Ge⸗ schäft ist von der Gesellschafterin Lücke mit Aktiven und Passiven übernommen
worden und wird von ihr unter unver-
änderter Firma fortgesetzt.
J. H. Grademald. Diese offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschaͤft ist von dem Gesellschafter P. J. W. Gradewald mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Hanseatische Schiffsausrüftungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. August 1920 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Schiffsausrüstungs⸗ geschäfts sowie von Handelsgeschäften aller Art, welche damit im Zusammen⸗ hang stehen. .
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt S 20 000.
Geschäfts führer
Sind mehrere be⸗
stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt,
die e h f allein zu vertreten. Geschäftsführer: Eberhard Joachim
Bramfeld.
Gesamtprokura ist erteilt an Wil⸗ helm August Boje Friedrich Helms, zu Altona, und Anna Auguste Tlach.
Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Amtsgericht in Hamburg,
Abteilung für das Handelsregister.
Hötensleben.
In unser Handelsregister B Nr. 9 ist heute bei der Heimstättengesellschaft Neu ⸗Deutschland Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Völpke ein⸗ getragen: Durch Beschluß ber General⸗ versammlung vom 24. Juli 1920 ist das Stammkapital um 85 000 „S erhöht worden.
Hötensleben, den 7. September 1920. /
Das Amtsgericht.
61348
Hohenstein-Ernstthal. 80 HVandels⸗
Auf Blatt 316 des hiesigen
registers für die Stadt, die Firma Paul Männel Nachf. Wilhelm Piper in
Hohenstein⸗-Ernstthal betr., ist heute
von Amts wegen das Erlöschen der Firma
eingetragen worden. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, den 9. September 1920.
. —
Holzminden. . 613491 Im hiesigen Handelsregister A. Seite
266 ist bei der Firma Penselin E Co.
folgendes eingetragen:
a) Spalte 3: Jetzt: Kaufmann Wil⸗
elm , zu Holzminden als
Alleininhaber. .
b] Spalte 5; Die offene Handelsgesell⸗
a ist seit dem 1. Januar 1920 auf—
gelöst.
) Spalte 8:
Die dem Kaufmann
Alwin Lautenbach erteilte Prokura wird
als nicht mehr *stehend gelöscht. Solzminden, den 6. September 1920. Das Amtsgericht.
Moya. — 615360 In unser Handelsregister A ist heute Nr. 120 die Firma „Paul
und als deren In⸗
eingetragen. Dem Ingenieur Hoya, den 16. August 1920. Das Amtsgericht.
Prokura ist erteilt an
Gesellschafter:
als Gesell⸗
Der Sitz der Gesellschaft ist
Har L1gruhe, adden.
Jakob Heinrich Kreuz, Kaufmann, zu
6347
Installateur Paul Becker da⸗
Hoxa. ; ; oizos] In unser Handelsregister B unter
Nr. 11 ist eingetragen: Kreislichtspiele Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Hoya. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Veranstaltung von Licht⸗ spielen. Das Stammkapikal beträgt 10 009 416. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ leute Paul Gossow und Louis Grieme in Hoya. Der Gesellschaftspertrag ist am JI. März 1920 festgestellt. Die Geschäfts⸗ führer vertreten nur gemein sam die Ge⸗ sellschaft und sind nur gemeinsam be⸗ rechtigt, die Firma mit ihrer beiderseitigen interschrift zu zeichnen. Anstellung und
ntlassung von Angestellten können sie it Zug immun des Aufsichtsrats
Soya, den 26. August 1920. Das Amtsgericht. K
HGert ohn. . 61352 In unser Handelsregister A 798 ist die Firma Johannes Lesinski, Metall-
warenfabrik in Iserlohn, und gls ihr Alleininhaber der Fabrikant
Allein Johann Lesinski in Iserlohn eingetragen. Iserlohn, den 4. September 1920.
/ Das Amtsgericht.
Iserlohn. ; 613531 In unser Handelsregister A Nr. 264 ist heute bei der Firma Stephan Witte G Go. in Iserlohn eingetragen worden: . Die Prokura des Kaufmanns Eduard Hagrkemper in Iserlohn ist erloschen. Iserlohn, den 6. September 1920. Das Amtsgericht.
Iserlokm. ; 61354 In unser Handelsregister A 799 ist die
Firma Bernhard Specht, Kohlen- handlung und Bergwerksprodukte, . geschäft in Eisen⸗, Stahl ⸗ und Metall⸗
waren in Iserlohn, und als ihr Allein⸗ inhaber der Kaufmann Bernhard Specht in Iserlohn eingetragen. Den Kaufleuten Anton Specht und Karl Rest in Iserlohn ist Einzelprokura erteilt.
Ife r lohn, den 6. September 1920. Das Amtsgericht.
HKarksSsruhe, Laden. 61355
In das Handelsregister B Band V O. -Z. 46 ist ein getragen: Firma und Sitz: Wotan, Kinomaschinenfaßrik, G. m. b. H., Karlsruhe. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation, der Vertrieb, die Instandsetzung und die Ver⸗ leihung von Kinoapparaten; auch ist die Gesellschaft berechtigt, sich an anderen gleichartigen Unternck mungen zu betei= ligen. Stammkapital: 20 000 6. Ge⸗ schäftsführer: Otto Kerstens, Oberleut⸗ nant a. D., Karlsruhe, und Fritz Bühler, Diplomkaufmann, Bammental. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗
sellschaftsvertrag ist am 6. September 1920 festgestellt. Die Geschäftsführer
vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich. Die Befanntmachun gen der Gesellscha erfolgen durch den Neichsanzeiger. Karlsruhe, den 8. September 1920. Badisches Amtsgericht. B 2.
61356 In das Handelsregister B Band 19 O.-3. 73 ist zur Firma Karlsruhe Buchenweg z, G. m. b. H. in Karls⸗ ruhe eingetragen: Durch Gesellschafter—⸗ beschluß vom 3. September 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Direktor Adolf Bessinger, Bruchsal, ist alleiniger Liquidator. Karlsruhe, den g. September 1920. Badisches Amtsgericht. B 2.
Kattowitz, O. S. 61357
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 376 ist bei der Firma „Gebrüder Siedner“ mit dem Sitze in Kattowitz am 13. August 1920 folgendes eingetragen worden: Dem Geschäftsführer Walter Siedner in Kattowitz ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Kattowitz.
IE att owitz, O. S. . Im Hankelsregister Abteilung KA Nr. 381 ist bei der Firma „P. G. Müller“ mit dem Sitze in Kattowitz am 13. August 1920 folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Arthur Schlei⸗ cher in Kattowitz ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Kattowitz.
61359
HC at tawitzn, OD. S. ; 613601 Im Handelsregister Abteilung A r. 1381 ist bei der Firma „Drahtivoerk für Stark ⸗ und Schwachstrom Richard Vierig“ mit dem Sitze in Kattowitz am 153. August 1920 folgendes eingetragen worden: Dem Ingenieur Kurt Vierig in Kattowitz ist Frokura erteilt. Amtsgericht Kattowitz. Hattoritz, O. S. 61358 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1479 ist am 17. August 1925 die Firma „Johannes Wojnzik“ mit dem Sitze in Kattowitz und als Inhaber der Ingenieur Johannes Wojozik in Katto⸗ witz eingetragen worden.
Amtsgericht Kattowitz.
r a wem t za -
J. Vi: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle 6 * . . . Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle ( Mengering in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Mit Warenzeichenbeilage Nr. 74 A u. B.)
K - Berantwortlicher Schriftleiter 1
e , ,
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Dent schen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 207.
Berli
n, Dienstag, den 14. September
Der Inhalt dieser rechts⸗ 6. 2 7.
der Eisenbahnen enthalten find, ers
enossenschafts⸗, S. Jeichen⸗
Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc.
. 9. Musterregister, cheint nebst der Warenzeichenbeilag
1920
von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen e in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich. ar 21,
delsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich —er Bezugspreis Pf. — Anzeigenpreis öh Raum einer 24
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin urch die Geschäftsstelle des Reichs- und m n, SVW. 48, Wilhelm⸗
für Selbstabholer auch
Das Zentral⸗ betrãgt 12. 4 f. d.
ierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 50
straße . bezogen werden. 1 5 gespalt. Einheitszeile 2 . Außerdem wird auf den Anzeigenyreis ein Teuerungszuschlag v. H. erhoben. Læger, Ostfriesl. 61370) Lübeck. Sandelsragister. 61010) kapitah und 5 Aktienbezeichnung) abge⸗ Merseburg. 613761 9 Handelsregister. In das ö Wbteilf ii A Am 4. September 1925 eingetragen: ändert. Nach demselben Beschluß soll das In das Händelsregister A Nr 349, P 7 Lübeck. Grundkapital um 25 000 9009 gs erhöht betr. die Firma Oskar Baar in Merse⸗
Kattowitz, O. S8. 61361] Die im Handelsregi ster A
Ur. 1185 eingetragene Firma „Josef NMlitz Nachfolger Inhaber i lin Schulz“ mit dem Sihße in Siemiano⸗ witz ist mit sämtlichen Aktiven und
Passiven auf die verehelichte Bierverleger
Toni Graffik, verm, gewesene Schulz ge⸗ horene Kontney, übergegangen und wird don dieser unter Mlitz Nachfolger“ .
Amtsgericht Kattowitz.
Kattowitz, O. s. Im Handelsregister Abt. A Nr. 148 ist am 3. September 1920 die ö. andelsgesellschaft „Renner . Nen⸗ mann“ mit dem Sitze in Kattowitz eingetragen worden. rsönlich haftende 66 fler sind der Elektrotechniker Georg Renner in Mokrau und der Clektro⸗ techniker Hans Reymann in Kattowitz. Die Gesellschaft hat am 1. September 1920 begonnen. Amtsgericht Kattowitz.
Kirchen. (61364 In dasz hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 132 die Firma Fritz Schäfer in Betzdorf und als deren Inhaber der Mechaniker Fritz Schäfer daselbst eingetragen worden. Kirchen, den 6. September 1920. Das Amtsgericht. / R önigslutter. . 613657 Im hiesigen Handelsregister ist unter laufender Nr. 19 folgendes eingetragen: Firma: A. Emil Jacobi, Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Königslutter. Tag der Feststellung bezw. des Abh⸗ 6 des Gesellschaftsvertrags: 15. Juli 920
Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine Zweigniederlassung der, in
bestin mte Zeit nicht beschränkt.
Gegenstand des Unternehmens J., die ,, Aktiengesellschaft in Limbach, insbesondere unter Verwendung von Mo- 134 66 8 ö. 8 8 ! 9 2 Fortführung des unter der Firma A. Emil betr.:: Fi von Herrn N Becher in dadurch, daß dem durch Schriftdruck oder bei Grüncu betriebenen Ge⸗ Stempel hergestellten Namen e ; schäfts, dessen Gegenstand „die Herstellung die Unterschrift zweier zeichnungsberechtig! trieb einer Hochfeefischerei in Verbindung
Jacobi Falkenberg
1
und der Vertrieb von
unter
der Firma 8e r ö Amtsgerichts ; unter Nr. 30 eingetr Fi . getragen am 3. September 1920. u . k Firma F
61362]
chemischen Fabri⸗ ter Vertreter beigefügt wird. (6 10 Abs. 2
ist heute unter Nr. eingetragen die ö Wilhelm Stranghöner mit dem . . in Warsingsfehn und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Stranghöner in Warsingsfehn. Leer, den 8. September 1920.
Das Amtsgericht.
Lemgo. 61371]
In das Handelsregister A des unter-
ist heute Wu der J
n emgo eingetragen worden: Der Firmeninhaber hat dem Kaufmann . Lüking in Lemgo und der Ehe⸗ rau Esse Sacken, geb. Breimann, in Lemgo Gesamtprokura erteilt. Die Einzelprokura der Ehefrau Sacken ist aufgehoben. Lemgo, den 7. September 1920. tippisches Amtsgericht. JI.
Limhbach, Sa ghsem. (6510095], In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
1. am 3. September 1920: Auf Blatt 936, die Firma Hermann
A. Bretschneider in Limbach betr.:
Der bisherige Inhaber Bretschneider ist
ausgeschieden; der Kaufmann Edwin
Rudolph Schroth in Limbach ist Inhaber. 2. am 7. September 1920:
a) auf Blatt 292, die Firma C. A. Weivmüller in Limbach, Zweignieder⸗ lassung der in Chemnitz unter der gleichen Firma hestehenden Hauptniederlassung, betr.: Gesamtprokura für den Betrieb der Niederlassungen in Chemnitz, Limbach und Burgstädt ist erteilt: ) dem Kauf⸗ mann Emil Rudolf Gläser, b) dem Kauf⸗ . Franz Walter Ollmuth, beide in
Chemnitz.
b) auf Blatt 685, die Firma Timbach Oberfrohnaer Bank, Zweiganstalt des Chemnitzer Bank ⸗Vereins, Chemnitz unter der Firma Chemnitzer Bank⸗Verein
Die Zeichnung der Firma erfolgt
der Firma
d
faten sowie der Handel mit Chemikalien des Gesellschaftsbertrages vom 31. Mai
aller Art“ ist. 8e Kaufmann
Becher in
a. D. Paul Krause in Meerane i. Sa. Die Gesellschaft wird durch einen oder
mehrere Geschäftsführer vertreten. Auch bei mehreren Geschäftsführern vertritt
jeder Geschäftsführer die Gesellschaft selb⸗ ständig. ö . Zu ersten Geschäftsführern werden die heiden Gesellschafter bestellt. Betrag des Stammkapitals: 50 0909 4. Die Bekanntmachun gen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Königslutter, den 8. September 1920. Das Amtsgericht.
IE it zs henbhrod am. 61366 Auf Blatt 405 des Handelsregisters, die Firma Johannes Spranger in Kötzschenbroda betr., ist heute einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kötzschenbroda, am 30. August 1920.
HR remmen. 613653
In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung B ist bei der unter Nr. 2 eingetra⸗ genen Firma „Heim und Arbeit.“ Siedelungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, zu Sommerswalde (Kreis Osthabelland) heute eingetragen worden: Julius Woldering und Hans v. Fichte sind als Geschäftsführer aus—⸗ geschieden und an ihrer Stelle Erwin b. Mosch und Curt Zacke zu Geschäfts⸗ führern bestellt.
Kremmen, den 4. September 1920.
Das Amtsgericht.
Lage, Lippe. 61367
Ir der nn ker Nr. 34 des Handels- registers Abteilung A eingetragenen Firma Britz Schröder in Lage ist vermerkt; daß dieselbe auf den Kaufmann August Schröder in Lage als alleinigen Inhaber übergegangen ift, der sie unverändert fort⸗ führt.
Lage, den 8. September 1920.
Das Amtsgericht.
Hax, ine. 61368
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 137 die Firma Augunst Veter jr. in Lage und als deren Inhaber der Kaufmann Anugust Peter jt. hierselbst eingetragen. Geschäftszweig: Anfertigung und Versand von Polstermöbeln und Saahldrahtmatrẽtzzen.
Lage, den 8. September 1920.
Das Amtsgericht.
Erwin tragung unter Nr, 12 wird gelöscht, weil Falkenberg b. Grünau, Major Titel und Nebenämter nicht Gegenstand
Ein⸗
1911) Von Amts wegen: Die
besonderer Eintragungen sein können. C) auf Blatt 9g39, die Firma Karl Hermann Voigt in Limbach und als deren Inhaber der Hutmachermeister Karl Hermann Veigt in Limbach. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Hüten und Pelzwaren.
q) auf Blatt 940, die Firma Clemens Tennler, Kunftmöbelfabrik in Ober⸗ frohng, und als deren Inhaber der Tisch⸗ lermeister Clemens Tugendreich Tennler in Oberfrohna. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Herstellung von Kunstmöbeln. Weiter ist eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Maximilian Arthur Heinrich in Wingendorf.
Limbach, den 8. September 1920. Das Amtsgericht.
Lobberich. . 61372
In unser H.⸗R. A ist heute unter Nr. 313 die Firma Jakob Klein in Kaldenkirchen und als Inhaber der Metzger Jakob Klein daselbst eingetragen worden. Es wird ein Handel in Tebens⸗ mitteln betrieben.
Lobberich, den 4. September 1920.
Das Amtsgericht.
Lc he iÿ m. . 61373
In unser Handelsregister B unter Nr. 6 ist heute bei der Firma Steinfohlen⸗ werk Plötz hei Löbejün folgendes ein⸗ getragen: Der Kaufmann Heinrich Mühlenbrock ist aus dem Verstand aus⸗ geschieden. An seiner Stelle ist der Kauf— mann Wilhelm Pretzsch in Magdehurg, Breiteweg 223, zum Vorstandsmitgliede bestellt.
Löbejün, den 3. September 1920.
Das Amtsgericht.
Lorsch, Hessem. 61374
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 135 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Adam Rapp II. R Co. mit dem Sitze in Lorsch eingetragen worden.
lung vom 5. Juli 1920 ist die Satzung hinsichtlich des Artikels 1 spersönlich haf⸗
1. die Firma Max Achille Inhaber: Yar Achilles, Kaufmann in Lübeck.
2. bei der Firma Lübecker Slmühle Aktiengesellschaft (vormals G. E. A. Asmus), Lübeck: In der General⸗ versammlung vom 24. August 1920 ist der Direktor Gerhard Ernst Ludwig Wil⸗ helm Salzwedel in Stettin zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. Lübeck. Sandelsregister. sion]!
Am 6. September 1920 ist eingetragen:
1. die Firma Bars C Petersson, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Lübeck. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb einer Boots- und Fluß ⸗ schiffwerft. Stammkapital: 25 6. Geschäftsführer sind; August Joachim
einrich Bars, Schiffsbaumeister, und Johann Gottfried Petersson, Schif Sau- ingenieur, beide in Lübeck. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 31. August 1920 er⸗ richtet. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und in den Lübeckischen Anzeigen.
2. bei der Firma Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Lübeck: Durch Beschluß der Aktionärversamm⸗
tende Gesellschaftern, des Artikels 22
Wohnort des Varsitzenden des Aufsichts⸗ rats und eines Stellvertreters, des Ar⸗
tikels 29 (Gewinnanteilsteuer des Auf⸗
sichtsrats) und des Artikels 3.5 (Aenderung
der Fassung der Satzung) geändert. Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Lübeck. Handelsregifter. 61012)
Am 7. September 1920 ist eingetragen die Firma Lübecker Hochseefischerei⸗ Aktiengesellschaft, Lübeck. Gegenstand des Unternehmens: Er⸗ richtung und Betrieb einer Hochseefischerei,
torfischkuttern, sowie Erwerb und Betrieb aller Geschäfte und Unternehmungen und Beteiligung an solchen, die mit dem Be⸗
stehen oder an diesen angegliedert werden können. Stammkapital: 4 000 000 M, eingeteilt in 40090 Aktien zu je 1000 6. Ausgabe⸗ kurs 108 35. . Vorstand ist: Bernhard Otto Boland, Fregattenkapitän a. D., Franz Friedrich Wilhelm Ludwig Wecker, Kaufmann, beide in Lübeck. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 19. Juli 1920 fest⸗ gestellt und durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 30. August 1920 abgeändert.
standsmitglied bestellt ist, von diesem, falls mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Pro⸗ kuristen vertreten. Die Bestellung der Vorstandsmitglieder liegt dem Aufsichtsrat 2b. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichsan⸗ zeiger und in den Lübeckischen Anzeigen.
Kaufmann Eduard Borgwaldt, Apotheker Adolf Brandt, Präses Hermann Eschen⸗ burg, Konsul Wolfgang Gaedertz, Direktor Paul Ihde, Direktor Franz Koch, Bankier Wilhelm Kohrs, Admiral Robert Kühne, General Kurt von Morgen, Rechtsanwalt Dr. Kurt Munck. Generaldirektor Dr. Moritz Neumark. Direktor Oskar Warncke, Direktor Hans Reuter, Direktor Heinrich Thiel, Kaufmann Hermann
tion der Disconto-Gesellschaft, Filiale Lübeck, Oberingenieur Karl Reshöft, sämtlich in Lübeck. Bankier Hugo J. 6e. feld in Berlin. Die Gründer haben sämt⸗ liche Aktien übernommen. Den Aufsichts⸗ rat bilden; Generaldirektor Dr. Neumark, Direktor Paul Ihde, Präses Hermann Eschenburg, Apotheker A. Brandt, Konsul W. Gaedertz, Direktor Franz Koch. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstandes, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann beim Gericht Einsicht genommen werden. Von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Mann kh eim. 61015
Die Gesellschaft wird, falls nur ein Vor⸗ G
Die Gründer der Aktiengesellschaft sind best
Koch, Konsul Carl Tesdorpf, die Direc⸗ d
werden. Diese Erhöhung hat stattgefunden. burg, ist heute folgendes eingetragen: Die Das Grundkapital beträgt jetzmt 75 0090 000 Firma ist erloschen.
Mark. Die neuen auf den Inhaber
Merseburg, den 31. August 1920.
lautenden Aktien werden zum Kurse von Preußisches Amtsgericht. Abteilung 4.
11773 ausgegeben. Sie sind in 20 833
Stück im Nennbetrag or je 1206 S ein- ö Huh r.
. Bezüglich des Restbetrags von
O0 S6 und der zurzeit bestehenden zwei Firma
Aktien über je 1000 S sollen zwei Aktien von je 1200 A6 ausgefertigt werden.
Mannheim, den 7. September 1920. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.
Mannheim. um Handelsregister B Band IV O.-3. 265, Firma „Schiffs⸗ und Ma⸗ schinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Fritz Bröking, Marinebaurat, Mann— heim, ist als Vorstandsmitglied bestellt. Mannheim Badisches MWannheim. 61016 Zum Handelsregister ĩ O- 3. 18, Firma „Süddeutsche Bank Abteilung der Pfälzischen Bank“ in Mannheim als Zweigniederlassung der Firma „Pfälzische Bank“ in Ludwigs⸗
w In das Handelsregister ist bei der „Direktion der Disconts⸗
Gesellschaft, Filiale Mülheim⸗Ruhr
den 7. September 1920. Amtsgericht. B. G. 4.
B an,
afen a. Rh. wurde heute eingetragen:
Durch den Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. Juni 1920 ist der Gesellschaftsvertrag in 585 4 Abs. 1 (Grundkapital) und 5 (Aktienbezeichnung) abgeändert. Nach demselben Beschluß soll das Grundkapital um 25 900 0090 S er⸗ höht werden. Diese Erhöhung hat statt⸗ gefunden. Das Grundkapital beträgt jetzt
75 000 000 61. Die neuen auf den Inhaber
lautenden Aktien werden zum Kurse von
11723 ausgegeben. Sie sind in 20 833 Stück im Nennbetrage von je 1200 eingeteilt. Bezüglich des
Mannheim, den 7. Septemher 1920. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.
Mannheim.
Zum Handelsregister O.-3. 2, Firma „Snpotheken⸗ Immobilien ⸗Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“ in Mannheim, , . ung, Hauptsitz:
en, wurde heute eingetragen:
beschlüsse vom 11. Mai 1920 und 14. Juli 1920 abgeändert. Die Firma ist geändert in: „Industrielle Kreditanstalt mit beschränkter Haftung“. Der Sitz der Gesellschaft ist jetzt Mannheim. Der egenstand des Unternehmens ist besonders auch: die Vermittlung und die Be⸗ schaffung von industriellen Krediten sowie die Beteiligung an industriellen Nater⸗ nehmungen. Wenn mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden sind, so ist jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗
rechtigt. Hans Maier⸗Pigard, Mann⸗ heim, und Herbert Maier⸗Piear d, Mann⸗
. sind zu weiteren Geschäftsführern estellt. Mannheim, den 7. September 1920. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.
Mannheim. 61019 Zum Handelsregister B Band XIV O. -3. 36, Firma „UÜnionmerke Aktien⸗ gesellschaft, Maschinenfabriken“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Heinrich Dufour, als Gesamtprokurist in der Weise hestellt, aß er gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.“ Mannheim, den 7. Septemher 1920. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.
Mannheim. 610201
Zum Handelsregister B Band XVII O. - 3. 4, Firma „Oberrheinische Han⸗ delsgesellschaft für Getreide, Mehl und Futtermittel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Mannheim wurde heute eingetragen:
Durch JGesellschafterbeschluß vom 27 Juli 1929 ist die Firma geändert in: Rhein⸗Ruhr Sandelsgesellschaft für Getreide, Mehl und Futtermittel n,, mit beschränkter Haf⸗ ung“.
Mannheim. den 7. September 1920.
Persönlich haftende Gesellschafter sind
und Heinrich und Julius Strauß in
Frankfurt a. M., Fischardstraße 21. Die
Gesellschaft hat am 9. Juli 1920 be⸗
gonnen.
Lorsch, den 8. September 1920. Hessisches Amtsgericht.
—
die Kaufleute Adam Rapp l, in Lorsch S3
Zum Handelsregister B Band II O.-Z. 5, Firma „Pfäszische Bank Filtrale Mannheim“ in Mannheim als Zweigniederlassung der Firma Pfäl⸗
aschẽ Bank in Ludwigshafen a. Rh., Nr. 335 ist bei der Firma Sermann ist Mierau in Marienburg eingetragen lahnstein.
wurde heute eingetragen: Durch den Beschluß. der Generalper— sammlung vom 14. Juni 1920 ist der Ge—⸗
sellschaftsbertrag in s§ 4 Abs. 1 (Grund⸗
Badisches Amtsgericht. B. G. 4.
Marienburg; West pr. 61375 In unser Handelsregister Abteilung A
worden, daß die Firma erloschen ist. Marienburg, den 31. August 1920. Das Amtsgericht.
ö 61018) B and XII S. Eri
, rthopãädist ö . . . ; Münster, persönlich haftende Gesellschefter
Restbetrages von 429 A6 und der zurzeit bestehenden zwei Aktien über je 1000 „6 sollen zwei Aktien von je 1200 A ausgefertigt werden.
Saar⸗
Die §S§ 2 und 4 des Gesellschafts⸗ schulden des bisheri —; ellschafts⸗ schulde Sherigen dertrages sind durch die, Gesellschafter. eingetragenen Teilhaber nicht übergegangen
Frankfurt 9. M, ist b
zu Mülheim⸗Ruhr“ als Zweignieder⸗ lassung Gesellschaft in Berlin eingetragen: Durch Beschluß der Aktionärversammlung vom 6i0l7] 5. Juli 1920 sind die Artikel 1, 22, 29
„ und 35 der Satzung abgeändert. Amts⸗ gericht Mülheim⸗Ruhr, 3. September
der Direction der Digconto⸗
1920.
Mülheim, Ruhr. 610251 In das Handelsregister ist hei der Firma „Josef Getz“ in Mülheim⸗ Ruhr⸗Saarn eingetragen; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Mülheim⸗ Nuhr, 6. September 1920.
Mi lĩheim., Kad ern. 61029
* 8
Firma Joses Boll in Neuenburg wurde eingetragen; Die Firma ist Müllheim, den 3. September 1920.
Münster, West. 61033
In unser Handelsregister A ist zu der unter 257 eingetragenen offenen Han⸗ delsgesellschaft L. Stroetmann, Mün⸗ ster, heute eingetragen, daß dem Kauf⸗ mann Carl Meintrup zu Münster Ge⸗ samtprokura erteilt ist, so daß er mit dem Anton Willeke zu Münster das Haupt⸗ geschäft in Münster vertreten und die Firma zeichnen kann
Münster, den 31. Auaust 1920.
Das Amtsgericht.
s *
MWiünster, Westf. 61034 In unser Handelsregister A ist zu der unter 458 eingetragenen Firma C. Brin mann, Mün fer, heute eingetragen, daß die Firma in Carl Brinkmann Nach⸗ folger, Münster, geändert ist, daß h Heinrich Spielbusch und Kaufmann Carl Pohlschmidt, beide zu
der genannten offenen Handelsgesellschaft sind, daß die Gesellschaft am 24. August 1920 begonnen hat und daß die Handels⸗ Inhabers auf die
sind. Münster, den 1. September 1920. Das Amtsgericht.
Vu haldenslebenm. 60641 In unser Handelsregifler A ist heute die Firma „Heinrich Rätzel, Holz⸗ großhandlung,“ mit dem Sitze in Neuhaldensleben und als deren In⸗ haber der Holzhändler Heinrich Räßel, hier, eingetragen.
Neuhnaldens leben, den 6. September
1920. Preußisches Amtsgericht.
Vgu wi ech. 60642
In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 503 . eingetragen worden: Falkenberg C Mertens, Kom⸗ manditgesell schaft, Neuwied. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Richard Falkenburg in Neuwied und Kaufmann Felix Mertens in Köln.
Die Gesellschaft hat am 1. August 1920 egonnen. Die persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter sind jeder für sich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. In die Gesellschaft ist eine Kommanditistin eingetreten.
Neuwied, den 20. August 1920.
Das Amtsgericht.
Nen wiel. J 60643
In das Handelsregister A ist unter Nr. 415 bei der Firma Heinrich Gockel in Neumied heute folgendes eingetragen worden; Die Prokurg des Oberingenieurs . Kurt Dinger in Rheinbrohl ist er⸗ oschen.
Neiwied, den 24. August 1920.
Das Amtsgericht.
Vie d erlahnsteim. 61377 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 29 ist bei der Firma: Tebensmittelein⸗ kaunfsftelle vor Nafsauischen Rhein⸗
1
städte Gesellschaft mit beschränkter Saftung mit dem Sitz in Oberlahn⸗ stein eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator Rentner Jacob von Eyß zu Nieder⸗
Nieder lahnft ain, den 7. September 1920. Das Amtsgericht.