1920 / 208 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

50763 ELEipyische Elektrizitãts⸗ Aktien Gesellschaft. In der außerordentlichen Generalver—

sammlung vom 30. Juni 1936 ist die Kraftwagen Betriebs ⸗Gesellschaft

Derabsetzung des Grundkapitals um 84 000 K auf 276 000 K durch Zu⸗ jammenlegung von je 30 Aktien zu 23 Aktien beschlossen.

Wir fordern die Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue— rungsscheinen zum Zwecke der Zusammen⸗ legung bis zum 29. Oktober 1820 bei uns einzureichen.

Soweit die eingeräichten Aktien die zur Ausführung der beschlossenen Zusammen— legung erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt sind, wird die Zusammen⸗ legung in der Weise ausgeführt, daß die Aktien für kraftlos erklärt und anstatt der für kraftles erklärten neue Aktien ausge— geben werden, und zwar auf je 30 Aktien 3 neue. Rechnung der Beteiligten durch die Ge— sellschaft in öffentlicher Versteigerung ver⸗ kauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver— fügung gestellt.

Detmold, den 5. August 1920.

Lipnische Gle ktrizitãts⸗Aktien⸗Gesellschaft. von Tippelskirch.

6 Erwerbs und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Bilanz des dritten Geschäftsjahrs 62279) 1. Januar 1919 bis 31. Dezember 1919.

. Aktiva. 44 3 nn,, b 4900 d 363 2

676393

Passivga. Geschäftsguthabenkonton. 6 400 1 300 = Reservefondskonto .... 63 23 676393

Zunahme der Haftsummen keine, Zu— nahme der Geschäftsguthaben M 300, Gesamtbetrag der Haftsummen 41 32 600.

Eingetretene Genossen keine, ausge⸗ eten keine, am Schluß des Jahres vor— handene Genossen 32.

Berlin Wilmersdorf, am 14. Sep⸗ tember 1920.

Wirtschaftsverhand der dentschen Dachpappe nindustrie

Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Dr. Leid ig. Malig.

7) Nie derlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.

In die Rechtsanwaltsliste des Land⸗ gerichts Nürnberg wurde heute eingetragen der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Fuld in Nürnberg. Er hat seinen Wohnsitz in Nürnberg genommen. 62045

Rürnbherg, den 11. September 1920.

Der Landgerichtspräsident.

10 Verschie dene Belanntmachungen.

569375

Die Firma Film am Main G. m. b. H. zu Frankfurt a. M. ist durch Generalversammlungsentschluß in Liqui dation getreteß Forderungen sind beim k Liquidator innerhalb 3 Monaten anzumelden. Max Be sch, Dresden⸗A., Comeniusstr. 39.

620191 .

Die schwedische Staatsangehörige Käthe Adolphine Julianne Nilsson, geboren am 15. Januar 1894 in Kiel und gegen— wärtig wohnhaft in Frankfurt 4. M. beabsichtigt, mit dem deutschen Reichs— angehörigen Gerichtsassessor Karl Chri⸗ stias Wilke, geboren am 10. Juli 1881 in Frankfurt 4. M., im Deutschen Reich die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unter— zeichneten Behörde spätestens am 27. September 1929 anzumelden.

Berlin, den 13. September 1920. Königl. Schwedische Gesandtschaft.

, ., Bekauntmachung,

e treffend Antrag auf Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Köln, Seitens des A. Schaaffhausen'schen

Bankyereing A. G. Köln, der Commerz

und Privatbank A. G., Filiale Köln, und

der Dresdner Bank in Köln ist bei uns beantragt worden, nom. 6G 990 909 K* neue Aktien mit Gewinnberechtigung ab. 1. Januar 1920 der Maschinenbauanstalt Humboldt in Köln⸗Kalt 5750 Stück fiber je A 1200 Jir. I 20 1.25 c zum Handel an der hiesigen Börse zuzu⸗

lassen. . ö . 920. ( ulassungsste lle r ertpapiere ö. 6 der Börse zu ann ?

Diese neuen Aktien werden für:

ä urkunde und in den besagten Zusatzurkunden

59376 Bekanntmachung. Durch Gesellschafterbeschluß v. 20. 6. 20 ist die in das Handelsregister eingetragene

Lehnin⸗Charlottenhof Potsdam G. m. b. S. in Lehnin, aufgelöst. Die Liquidation der Gesellschaft erfolgt durch die unterzeichneten Geschäftsführer. Gläu⸗ biger werden hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesellschaft in Lehnin mit ihren Ansprüchen zu melden. Lehnin, den 4. September 1920. Die Liguidatoren und Geschäfts führer der Kraftwagen⸗ Betriebs⸗Gesellschaft Lehnin⸗ Charlottenhof⸗Potsdam G. m. b. S. Koeber. Jacob. Rietozs.

60203

Victoria Falls & Transvaal Power Company, Limited.

(Eingetragen gemäß der Gesellschafts⸗ ordnung für Southern Rhodesia von 1395.)

Es wird hierdurch bekanntgemacht, daß am Donnerstag, den 23. September 1920, um T Uhr 390 Nachmittags, zu Nr.? London Wall Buildings, London Wall, in der Stadt London, eine Ver⸗ sammlung der Inhaber der Ersten Pfandschuldscheine (Serien „A“, „Kr und „Ce) der obengenannten Gesellschaft abgehalten wird.

Diese Versammlung ist eine Vertagung der für den 2. September 1920 ein berufenen Versammlung, bei welcher die erforderliche beschlußfähige Anzahl nicht anwesend war. Die erwähnten Schuldscheine sind ge⸗ sichert durch die am 30. September 19907 zwischen der Gesellschaft (damals ‚Vic⸗ toria Falls Power Company, Limited“ genannt) einerseitz und Sr. Gnaden dem Herzog James von Abercorn, Ritters des Hosenbandordens, Philip Lyttelton Gell und Martin Luebeck andererseits abge⸗ schlossene Faustpfandurkunde und durch zwei zwischen denselben Parteien errichtete zusätzliche Faustpfandurkunden vom 18. Fe⸗ bruar 1910 und 27. Juli 1911.

Zweck der Versammlung ist die Er— wägung und, sofern es als angemessen er— achtet wird, die Fassung des nachstehenden

licher Beschluß gilt, entsprechend den im

zweiten Anhang zur erwähnten Faustpfand⸗

urkunde enthaltenen Bestimmungen. Beschluse.

„Diese Versammlung der Inhaber der durch Faustpfandurkunde vom 20. Sep⸗ tember 1907? und durch die zusätzlichen Faustpfandurkunden vom 18. Februar 1910 und 27. Juli 1911 gesicherten Ersten Pfandschuldscheine der Victoria Fall K Transvaal Power Company, Limited, er— teilt hierdurch ihre Zustimmung zu a) der von der Gesellschaft vorgeschlagenen, in dem der Versammlung vorgelegten Entwurf der weiteren zusätzlichen Faust⸗ pfandurkunde enthaltenen bezw. durch letztere als zu betätigen ausgedrückten Ab— änderung der in obenerwähnter Faustpfand⸗

enthaltenen Bestimmungen, b) der auf der Rückseite der genannten Schuldscheine vorgemerkten Bedingungen und c) der Form der den betreffenden Schuldscheinen beigegebenen Zinsabschnitte.

Ferner ermächtigt diese Versammlung die in den erwähnten Urkunden ernannten Treuhänder, einer weiteren zusätzlichen Faustpfandurkunde, in Gestalt des ge⸗ nannten Entwurfs, bheizupflichten und die— selbe durch Unterschrift zu vollziehen; gleichzeitig genehmigt . hierdurch die⸗ jenige Abänderung der Rechte der Inhaber der genannten Ersten Pfandschuldscheine gegenüber der Gesellschaft und deren Eigentum, welche in der erwähnten weiteren zusätzlichen Faustpfandurkunde enthalten bezw. durch letztere als zu be— tätigen ausgedrückt ist.“

Der Hauptzweck der vorgeschlagenen Abänderung der Beslimmungen der Faust— pfandurkunden und der auf der Räckseite der Schuldscheine vorgemerkten Bedin⸗ gungen besteht darin, die für den Dienst der Schuldscheine troffenen Vorschriften in Wegfall zu bringen und Fürsorge zu treffen, daß die Auszahlung der Kapital- und Zinsbeträge der Schuldscheine bei einer Londoner oder anderwärtigen, von der Gesellschaft zu be⸗ stimmenden Bank erfolge; Vorkehrungen zu treffen, daß die entsprechend den für die Gesellschaft geltenden Amortisations— verpflichtungen durch Ankauf auf offenem Markte oder im Wege von Ziehungen zur Tilgung zu bestimmenden Schuld— scheine aus den Stücken irgendwelcher der drei Serien und aus irgendwelchen der Nennwerte der betreffenden Serien gewählt werden; das Datum, bis zu welchem die Auswahl der zur Tilgung bestimmten Schuldscheine zu erfolgen hat, in iedem Jahre zu verändern und die Länge der Frist zu verkürzen, innerhalb welcher die Nummern der zur Tilgung ge⸗ zogenen Schuldscheine bekanntzumachen sind; die Befugnis der Gesellschaft zum Ankauf von Schuldscheinen auf offenem Markte auszüdehnen und die Gesellschagft in den Stand zu setzen, sich alle diese von ihr in irgend⸗ einem Jahre (gleichviel ob vor oder nach , ., Datum) über ihre für das etreffende Jahr bestimmten Amortisations⸗ verpflichtungen hinaus gemachten Ankäufe als Befriedigung pro tanto ihrer Amor⸗ tisationsperpflichtungen in späteren Jahren gutschreiben zu lassen; Vorkehrungen zu treffen, daß Bekanntmachungen in London und in der Schweiz erfolgen, und zwar mit Ausschluß anderer Plätze, sofern es die Gesellschaft für wünschenswert hält;

Beschlusses, welcher als ein außerordent— f

in Deutschland ge⸗ b

als bei Versicherungsgesellschaften zu effektuieren; die Remuneration der Treu⸗ händer zu erhöhen; Vorkehrungen für die Bestellung neuer Treuhänder seitens der Gesellschaft, mit Zustimmung einer Ge— neralversammlung der Inhaber von Schuld⸗ scheinen, zu treffen; alles obige neben anderen beiläufigen Zwecken.

Eine Abschrift der vorgeschlagenen zusätz⸗ lichen Faustpfandurkunde liegt jederzeit vor Abhaltung der Versammlung, während der üblichen Geschäftsstunden, im Büro der Gesellschaft, Nr. ? London Wall Buil—⸗ dings, London Wall, London E C., zur Einsicht aus.

Datiert den 15. September 1920. Im Auftrage des Verwaltungsrats:

A. W. Bird, Sekretär. London HE. G. 3 Nr. 2 London Wall Buildings, London Wall.

60809 An Stelle des verstorbenen Amtsrats Paul Rabe in Ermsleben ist der Ritter gutshesitzer Joachim Wendenburg in Erms— leben zum Mitgliede unseres Vorstaunds und an Stelle des aus dem . eschiedenen Rittergutsbesitzers Joachim endenburg ist der Landwirt Richard Hermannes in Gatersleben zum Mitgliede unseres Aufsichtsrats gewählt worden. Gatersleben, den 8. September 1920. Zuckerfabrik Gatersleben

Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. Eggeling. Richter.

91609 Hans Rauh, Bündelholzfabrik G. m. b. H. Nürnberg i. Liqu. Die Gesellschaft hat sich durch i . der Gesellschafter vom 17. September 191 aufgelöst und ist in Liqu. getreten. Als Liquidator wurde bestellt: Hans Rauh, Kaufmann in Nürnberg. Etwaige Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden ,, sich bei dem Unterzeichneten zu melden. Hans Rauh, Nürnberg, Schwabenstr. 56.

8946]

Bielefeld, ist aufgelöst. Die etwaigen Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, ihre Forderungen bei der Ge⸗ ellschaftsõkasse anzumelden.

Der Liquidator: Hch. Trim born.

606891 Die Gesellschaft Soffmann C Becker Ges. m. b. S. in Arnstadt ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Arnstadt, den 7J. September 1920. A. Koch, Liquidator.

61496

Die Firma Zaba ,, G. m. b. H. in Leipzig ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert etwaige . bei dem Liquidator Kaufmann Paul Oschatz in Leipzig, Körnerstraße 49, anzumelden.

(60814

Gewerkschast Kaisergrube in Gersdorf.

In der außerordentlichen Gewerken— versammlung vom 2. August 1920 ist beschlossen worden, die Gewerkschaft Kaisergrube in Gersdorf aufzulösen und ihr gesamtes Vermögen auf die neu— gegründete Hewern ff Gottes Segen in Lugau zu übertragen, und zwar gegen 777 von insgesamt 12 500 Kuren der neuen Gewerkschaft. Diese 777 Kuxe werden den Gewerken der Gewerkschaft Kaiser— grube in Gersdorf zum Bezuge bis zum l. Oktober 1929 angeboten, und zwar je ein Kux auf 5 Kuxe der Gewerkschaft Kaisergrube unter Herauszahlung von „6 70 auf jeden Kux der Kaisergrube an ihren Inhaber, während die Inhaber der überschießenden zwei Kuxe der Kaisergrube durch Herauszahlung von 4 870 auf den Kur abzufinden sind.

Die Kuxe, die von den Gewerken nicht is zum 1. Oktober 1920 abgenommen worden sind, werden für Rechnung der Bezugsberechtigten verwertet, und zwar durch Ueberlassung an die Gewerkschaft Gottes Segen zu dem Preise von je S6 4000.

In Gemäßheit dieser Beschlüsse werden die Gewerken der Kaisergrube hierdurch aufgefordert, das ihnen zustehende Bezugs⸗ recht auf die neuen Kuxe der Gewerkschaft Gottes Segen in der Zeit vom 20. Sep⸗ tember bis 1. Oktober 1920 während

62269) Bekanntmachung, zu je 4 1000, Ausgahe B Nr. 19201 betreffend Antrag auf Zulassung von bis 20 9000 zu je . 1000, zahlbar Wertpapieren an der Börse zu Köln. zu 103 / vom Jahre 1925 ab,

Seitens des A. Schaaff hausen'schen Tilgung und Gesamtrückzahlung bis Bankvereins A. G. Köln, der Deutschen zum 1. Oktober 1925 ausgeschlossen, Bank, Filiale Köln, und der Dresdner zum Handel an der hiesigen Börse zu— Bank in Köln ist bei uns beantragt zulassen. worden, Köln, den 13. September 1920.

nom. 20 090 090 4 45 Teil⸗ Zulassungsstelle für Wertpapiere

schuldverschreibungen der Gas⸗ an der Börse zu Köln. motoren⸗Fabrik Deutz zu Köln⸗ J. A.: Dr. Klemme. Deutz, Ausgabe A Nr. 1-10 000

lbꝛ2 90] Vekanntmachung..t¶ ein von Zieglersches Stiftsstipendium für Jünglinge betreffend.

Von Len stiftsberechtigten Herren Ständen des Sächsischen Markgraftums Qberlausitz ist am Landtage Walpurgis 1921 ein neu gegründetes von Zieglersches Stiftsstipendium für Jünglinge zu vergeben. .

Zur Bewerbung um dieses Stipendium wird hierdurch mit dem Bemerken aufgefordert, daß mit Aussicht auf Erfolg sich nur solche junge Leute bewerben können, welche

. in der Ausbildung für einen Lebensberuf stehen, 2

2. der Oberlausitz durch Ansässigkeit ihrer Väter oder väterlichen Vorfahren mit einem Lausitzer Rittergute angehören,

ö alten Adel im Sinne des Regulativs vom 25. September 1871 zu rechnen und

4. wärdig, bedürftig, der evangelisch⸗lutherischen Religion zugetan, zur Aus—

bilzung für einen öffentlichen Dienst befähigt, 3. nicht unter 10 und nicht über 22 Jahre alt sind.

Die Bewerbung ist zur Vermeidung der Nichtberücksichtigung bis zum 1. April 1921 unter der Adreffe der Landständischen Kanzlei in Bautzen, welche auch nähere Auskunft erteilt und die einschlagenden Regulatlbe auf Verlangen übersendet, einzureichen.

Bautzen, am 14. September 1920.

Der verordnete Landesälteste des Sächsischen Markgraftums Oberlausitz.

*

62291] Bekanntmachung, ein von Zieglersches Stiftsstipendium für Frãulein betreffend. Von den stiftsberechtigten Herren Ständen des Sächsischen Markgraftums Dherlausitz ist am Landtage Walpurgis 1921 ein neugegründetes von Zieg lersches Stiftsstipendium für Fräulein im Betrage von 900 4 zu dergeben. Beleihungsfähig sind bedürftige, unbescholtene Fräulein von altem Adel evangelischer Konfession über 12 Jahre alt, und zwar unter diesen zunächst solche, 3. mit dem Begründer des Stifts Joachimstein, dem 1734 verstorbenen Herrn Joachim Sigismund von Ziegler und Klipphausen bis zum achten Grade kanonischer Berechnung verwandt sind, wobei die aus der Oberlausitz stammenden den Vorzug haben. In Ermangelung von bis zum achten Grade mit dem Stifter verwandten Be⸗ werberinnen werden Fräulein im Besitze obgedachter Eigenschaften beliehen, deren Väter oder väterliche Vorfahren mit einem landtagsfähigen Rittergute in der Ober lausitz ansässig sind oder gewesen sind. Diejenigen Bewerberinnen, welche 16 Ahnen nachzuweisen vermögen, haben in beiden Fällen den Vorzug vor denjenigen, welche diesen Nachweis nicht er— bringen können. . Gesuche sind bei Vermeidung der Nichtberücksichtigung bis zum 1. April 1921 bei der Landständischen Kanzlei in Bautzen schriftlich, unter Bei⸗ fügung eines Stammbaumes oder einer Stammtafel, eines Würdigkeits und Be⸗ dürftigkeitszeugnisses und, nach Befinden einer Verwandtschaftstafel, welche S rift⸗ stücke sämtlich von zwei Oberlausitzer Kavalieren vorschriftsmäßig zu beglaubigen sind, einzureichen. Auch sind zur Bescheinigun der Religionszugehörigkeit und des Alters ein Zeugnis des Pfarrers und der . beizulegen. Bautzen, den 15. September 1920. Der verordnete Lan desälteste des Sächsischen Markgraftums Oberlausitz.

62267] Bewinn⸗ und Verlustrechnung für das Gesamtgeschäft 1919.

1

Einnahmen. A 3

1. Hehertrtet mug ben Bonn 176 700 12221 II. Beiträge J JJ 38 064 921 23 III. Aufnahmekosten und Geschäftsgebühren .. ...... 167 68232 JJ 7 825 44780 N. Gewinn aus Verm5gensanlagen— 988 889 06 , ,,,, 2 503 09260 . o nttge Gina hen , bb h18 52

VIII. Tilgungsstock des Hamburger Verbandes.. ...... 4 396 36 Gesamteinnahmen 2 348 Co od Ausgaben.

L. Versicherungsfälle der Vorjahre. .... J 2 564 40086 II. Versicherungsfälle im Gr T ahr . J 13 324 41818 III. Vergütungen an Rückversicherer K S802 632 99 KJ 707 533 49 n , r,, 2 963 581539 , 2182 674 62 n le ern nd dern nrg tte 13 543 64696

,, JJ i 42 59421 LX. Verlust aus Vermögens anlagen... ..... 130806222

ö,, J .

XI. Vorgetragene Beiträge...... w 148 123

, , , n ren,, ,, 2 497 653 60

d /) ö ö . 6 746 645 97

k Q 603 12591

XV. Tilgungsstock des Hamburger Verbandes ..... ... 2418 00226 i Gesamtausgaben. . 223 705 86636

83 Abschluß für das Gesamtgeschäft:

Gesamteinnahmen . ...... J 28 15919

,

Ueberschuß der Einnahmen . . A Verwendung des Gesamtüberschusses:

I. An den Ausgleichungsstocks ...... , 189 4537 92 , 87 500, III. Gewinnanteile d 696 Gesamtüberschuß . . t. 2 642 203,73 Vermögensrechnung Ende 1919. Verpflichtungen.

233 705 S6. 3 2 642 203,73

Vermögen.

der üblichen Geschäftsstunden bei der

stalt in Zwickau und C. Wilh. der Kuxscheine mit entsprechenden An— meldungen in doppelter Ausfertigung, wozu die Vordrucke bei den vorste henden

auftragte vermitteln soweit möglich den Ausgleich der Spitzen. Soweit die Kuxscheine nicht schon Zug um 36 gegen ausgehändigt werden, erfol händigung an den Ueberbringer des mit Quittung versehenen Anmeldeformulars. Die abgestempelten Kuxscheine bleiben bei den Umtauschstellen in Verwahrung bis zur Beendigung des Liquidations⸗ verfahrens und werden alsdann vernichtet. Gersdorf, Bez. Chemnitz, den 8. September 1920.

Gewerkschaft Kaisergrube in Gersdorf in Liquidation.

FJ. A.: Dr. Klemme. .

die Gesellschaft in n zu setzen, Versicherungen bei anddren Assekuranten

Sächsischen Staatsbank in Leipzig Frundhesitz? .. oder den von dieser beauftragten Ban. Grundstücksbeleihungen sirmen Vereinsbank Abteilung der Wertpapiere Allgemeinen Deutschen Eredit⸗An Darlehne auf Versiche—

Stengel in Zwickau unter Einreichung Guthaben bei

Banken erhältlich sind, auszuüben. Die Gestundete Beitrãge =. Sächsische Staatsbank und deren Be⸗ Rückständige Zinsen und

die gr, e Kure Bare Kasse

41 3 1. 4 1157 556 71] Deckungskapitale Ib 15 770 - 115 514 54 40] Vorgetragene Beiträge. 148123 29 S653 294 57 Rücklagen für schwebende Versicherungen ... 2319 255 32 n,, 7949 94758 Gewinnrücklagen derVer⸗ Bank⸗ en, 22 497 653 50 häusern und anderen Sonstige Rücklagen .. 135 013 40 Versicherungsunter⸗ Guthaben anderer Ver⸗ nehmungen 3 058 461 90 sicherun sunternehm. 221 386 42 290 828 Barsicherheiten.... 336 693 38 ; Sonstige Verpflichtunge 9 289 676 44 k 1822 018 25 Gewinn .... ... 2 642 203 73 Außenstände bei Ver⸗ . en nl, . 2787 571 29 eschẽ fis richtunß. 3 ihre Aus. Geschäftseinrichtung. 923 , Sonstige Forderungen. 26 908 577 82 Tilgungsstock d. Hamb. . J 4139635 M0 0 7 o fol V os 7s s

Salle a. S., den 14. August 1920. ; „Iduna“, Lebens-, Pensions⸗ und Leibrenten⸗

Versicherungsgef llschaft a. G. zu Halle a. S.

e Nord, Generaldirektor.

A. Kneifsel. A. Hurtzig. J

Erfte Zentral⸗Handelsregister-Beilage

zun Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 208. Berlin, Mittwoch, den 16. September 1920

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ rechts⸗ G6. Vereins-, 7. Genossenschafts⸗, S. Zeichen⸗ 9. Musterregister, 19. der urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über FKonkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deut sche eich. cn. zus

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Neich kann durch alle Postanstalten, in Berlin! Das J für das Deutsche Reich erscheint in der Regel e ,,,, für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm beträgt 12 A f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 59 Pf. Anzeigenpreis f. d. Naum einer straße 32 bezogen werden. Igespalt. Einheitszeile 2 . Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 w. Q erhoben.

Vom „Zentral -⸗Handelsregffter für das Deutsche Reiche werden heute die Nrn. 208 A, 208 3 und 2086 ausgegeben. ? Ill mer in Altenburg JJ 61619) Bautzen und weiter folgendes: . Krotoschiner, Berlin ist in das Geschäft 4 Hande register. daß die Firma in Paul Fr. In unser Handelsregister ist einge— Ernestine verw. Jordan, geb. Quaitsch, in als offener Gesellschafter 3 Die Kleffling geändert, die Gesellschaft auf⸗ tragen worden: Bautzen ist Inhaberin. Sie erwarb das Prokura des Willy und des Arthur Kroto—

Aachen. (61604) gelöst und der bisherige Gyelschafter Am 1. September 1920: bisher unter der nicht eingetragenen Firma schiner ist erloschen. Bei Nr. M222 Im Handelsregister wurde heute bei Paul Kleffling alleiniger Inhaber der Abteilung A unter Nr 497 die offene Ernst Jordan betriebene Handelsgeschäft Paul Buß Inhaber Hellmut B. der Firma Lev Pinagel, Aachen, ein⸗ Firma ist sowie daß beim Erwerbe des Handelsgefellschaft F. C. Müller u. Go, von den, Miterben des Ernst Wilhelm Buß, Berlin: Die Firma lautet jetzt: getragen: Dr. Alfred Pinagel, Chemiker Geschäfts durch Kleffling die im Geschäfts- in Ascherssleben und als deren persönlich Jordan in Bautzen. Prokura ist erteilt Paul Buß. Inhaber jetzt: Bertold in Aachen, ist aus der Gesellschaft ausge- betriebe der bisherigen offenen Handels- haftende Gesellschafter der Kaufmann Fritz dem Kaufmann Ernst Gustab Jordan in Brandt, Kaufmann Berlin⸗Schöneberg. schieden. gesellschaft begründeten Verbindlichkeiten Müller in Aschersleben und die Ehefrau Bautzen. (Geschäftszweig: Klein- und Der Uebergang der in dem bisherigen Be—= Alachen, den 9. September 1920. und Forderungen auf Kleffling über⸗ des Kaufmanns Albert Müller, Marie Großhandel in Trikotagen, Wollgarnen, triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ Das Amtsgericht. 5. gegangen sind. geb. Kappe, in Derenburg. Die Gesell⸗ Strumpf⸗ und Wollwaren sowie die lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge—

Altenburg, den 7. September 1920. schaft hat am 26. August 1920 begonnen. Fabrikation von Strickjacken und wollenen schäfts durch Bertold Brandt ausge⸗

Aachen. 61505 Das Amtsgericht. Abteilung 1. Unter Nr. 106 bei der offenen Handels- Strumpf⸗ und Walkwaren.) b) Auf schloffen. Die Prokura des Bertold

Im Handelsregister wurde heute die ö s6l6 14 Fesellschaft A. Rittmeier in Aschers⸗ Blatt 732, die Firma Schlesisches Holz⸗ Firma Lambert Radermacher Cor⸗ - ö 1a, eben, Der Oberhahnassistent 4. D. kontur Uuguft Walden in Bautzen nelimünster und als deren Inhaber ö ,,, A August Rittmeier in Magdeburg ist aus der Mühlenbesitzer Lambert Radermacher, ö ö . 9 , ö. ö 37 Gesellschaft aus ge ) n. die J t imü ĩ Müller J ö ,, Marie Ri ier, geb. Kuntze, in Aschers⸗ GCornelimünster, eingetragen. Dem Vrüller Firma Adoif Aron Go, Alten. Mari Rittmeier, geb n Asce

Lamhert Radermacher in Cornelimünster firchen leben ist als persönlich haftender Gesell⸗ ist Prokura erteilt. ;

Brandt ist erloschen. Bei Nr. 35 4862 2 in Hngo Alexander, Berlin: Jetzt offene betr. Die Prokura des Moritz Metzner ist Hasdelsgesellschaft seit dem 1 September erloschen. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ 1920. Der Kaufmann Fritz Berkowitz, mann und Gerichtsassessor Ernst Ueber. Berlin-⸗Wilmersdorf, ift in das Geschäft schär i'n Wäantzen. Er darf die Firma nur als persönlich haftender Gesellschafter ein. gemeinschaftlich mit einem anderen Pro- getreten. Der Uebergang der in dem Be—

sten ichen. ) f. Blatt 77 die kriebe des Geschäfts begründeten Forde— Firma Nußhutter Margarine Cen⸗ 4 .

54 haftende Nr. 8 bei der

ersönli schafter eingetreten.

1 110

Aachen, den 9. September 1920. P ch e . ö Meal 111 7 eutsche Tie fbohr⸗Aktienge sellschaft

Hesellsch. lchgster, Gesellschafter:; Abteilung B unter kuristen Das Amtsgericht. 5.

1. Kaufmann Adolf Aron 2.

. . .

Ceopold Stern ei in A r ; ö i . . = ; rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗

ö. 8 6 e af . in Aschersleben“. Der Direktor Wil⸗ trale der Fa. Harzer Margarine sellschaft ist ausgeschloffen Zur Ver—⸗ 396 Vel 2 7 * 37 2 76 w es z 2 z ö 1 J 1 n.

Aalen. 61606 H 4 , helm Vorschulte ist aus dem Vorstande Werke Wilhelm Henning Schwäarne⸗ refung der Gefellschaft ist nur der Kauf— 3 J . ; . schaft hat am 1. September 1929 be nm, erh, beck in Bautz Zrweigniederla d ö. . *. Im Handelgregister für Einzelfirmen gonnen. Zur Vertretung der Gefellschaft ausgeschig en. . herh, in eanhen, zreignießerlalung der mann Hugo Alexander allein ermächtigt.

wurde heute bei der Firma Julius ind beide Gefe sschafter ermächtigt. 9 „inn m 4. September 1837) in S za ne heck unten der Firma Harzer Bei Rr. 12 907 Wolf Serrmann,

Brucker ⸗Aisilinger in Aalen inge. Altenkirchen, den 7. Sep tember 1920. AIbteilung J . . 5 H ö Charlottenburg: Die Einlage eines

tragen: Infolge des Todes des Julius Das Amtsgerscht offenen. Han de ge e haft . KU SEwanebeck bestehenden, Haugtnieder. Nommanditssten ist erhöht und die Fin.

Brucker, Mechanikers in Aalen, sind In⸗ horn in Aschersleben. Die sokulg lassung und als deren Inhaber der Fauf⸗ lage eines derfelben herabaesetz; Zwei er irma dessen Erben, die Witwe Alex. 61615] des Syndikus Dr. Theodor Wohlfahrt ist mann und Molkereibesitzet Wilhelm itisten si sgeschieden Bei , , en ren, n, g, . . . . Tommanditisten sind ausgeschieden Bei

Pauline Brucker, geb. Aißlinger, und die In unser Handelsregister Abt. A wurde erlaschen. . . in Schwanebeck. ae, Rr. 4e WiGhelm Kienert, Bertin:

Tochter Pauline Luise Brucker, volljährig, heute eingetragen: . Unter. Nr; 6 bei der 2s ms Amtsgericht Bautzen, 10. September 1820. Irc aber jetzt:; Walter Wolf, Taufmann,

beide wohnhaft in Aalen, in Erben⸗ Cva geh. Balz, verwitwete Naber nun⸗ C; Ju ckena et ö. in Ascherstieben. ; G / Berlin⸗Tempelhof. Der lebergang der

gemeinschaft. Die Witwe setzt die Güter, mehrige Ehefrau des Kaufmanns Philipp Die Firma ist erloschen. i sol62s] n bem Betriche des Geschäfts begründeten

Weiter in Alzey, betreibt daselbst unter der

Abteilung B unter Nr. 39 bei der Ge⸗ Firma Eva Naber in Alzen ein Damen—

gemeinschaft mit ihrer Tochter fort. ilung er ̃ sellschaft mit beschränkter Haftung Werk⸗

We a, m, n, mh. In unser Handelsregister A ist heute Den 7. September 1920.

2 Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des folgendes eingetragen worden: Bei

Geschäfts durch den Kaufmann Walter

Württembergi mtsgericht Aalen. Futz. und Modewarengeschäft und eine stätte für Grabmalkunst in Aschers. Jr hte dete, göhler. Berlin 6 ö V— . ö und i n. GChemann ö Der Geschäftsführer Steinmetz 3 . t . ar 'r n ee, . , Allenstein. 61607] Philipp Weiter, Kaufmann in Alzey, Pro- Willy Pinkert ist aus der Gesellschaft Bern, dn, n , , . . i,, .

In unser Firmenregister . Nr. 40, kung, erteilt. ausge chieden. 29 Dem Adolf Bach, Berlin, ist Prokurg Jo Jun 1950. Der Kaufmann Fritz trugen wir bei der Firma Nordisches Alzey, den 2. September 1920. Aschersleben, den 7. September 1920. erteilt. = Bei Rr. 31 715 Ernst Hörschrink, Berlin Stegütz, ist in das

Handelshaus Friedrich Bendziula⸗ Hessisches Amtsgericht. Preußisches Amtsgericht.

Jeschte 4 Eos, Berlin Frieden au; Gefchäft sle Verfönfsch baten der Gesei,

Nostock, Sitz Allenstein, ein daß die Ansbach . 61616) Sitz jetzt: Berlin⸗Schöneberg. Bei schafl ingetret Der Ueb der d . a . ; ; ö ; 83182 3 Kt 8. schafter eingetreten. er Uebergang J Handelsregister wurde heute k Ur. 32212 Stto Franczok . Eo. in dem Betriebe des Heschäfts Fearünde⸗ 1 22 I 2 U 1 2) egit 1D —11uU 19g

eingetragen: . 7 , r n, de Steinholz Mauer übel - Fabrik ten Forderungen und Verbindlichkeiten guf img rn , w, nr d, de,, ,, . 1920 ist unter der Firma „Dampfsäge⸗ manditgefellfchast auf Aktien, Zweig⸗ beendet. Li Gesel haft bleibt . Vertretung der Gesellschaft. sind nur beide w J . 61608] k. . K niederlaffing Ascher sieben heute ein. ö C Teng fen ttz hh ö gen, , . In unhfet. Handelsrgzister 4 r. 4. ,, . ii e (ee, tragen: ö Schaͤnemann, Arch iteft In Tamitsch bei 8 . 362 6. , jetzt: . trugen wir heute die Firma Fahrbare H 4 —̊. itz unt den das ken . Durch Beschluß der Aktionärversamm, Pfaffen dorf i. Mark. = Bei Nr. Zz 348 . n. gin ö 3g ö Sem src'eltenbmnin md gCcaldinger. Handel sgeschäht begründet worden, zas den lung bsm d] Jrkt zh sst' eu, Wh. Hilfen ner Bersfin eG. der Vollat, Kaufmann, Bezlin⸗Steglitz, Die 6g ; ĩ ĩ Handel mit Holz aller Art, den Erwerb Max Kesner, erlin: sene Prokura des Fritz Hollatz ist erloschen.

J 8 2 5c 1 . n z der Niederschrift die Satzung geändert. 8.4 k , ; h Allenstein. und u . den und die Begrbeikung von Holz aller Art ee . bereift Ke h en de Han dels gesellschaft . 6 1. Januar Der Her ergang der in dem Betriebe des DFöägewerkebesitzer Lubwig Waldinger in sowie die Veräußerung der bgrans ge. Dice nderung betrifft die Arnführnng der eh. Ber Techniker Martin ner, Geschäffz begründeten Forderungen and Bruno .

Allenstein, den 4. September 1920. Das Amtsgericht.

Ve 5267 , , Allenstein ein. persönlich haftenden Gesellschafler (Art. I),

8 . 3 2 ; M rli 1398 de Ke ufm ann . . 1 . ö 2. wonnenen Ware zum Gegenstand des , , , n, Verbinvdlichkeiten ist bei dem Erwerbe des in, den 8 Seyt 2 , en den Wohnsitz des Vorsitzenden und eines eg, yfjn sind in Fäös Gefzäft ats Verbindlichkeiten ist bei Yrwerbe de 2 Iillenfstein ö 8 September 1920. Unternehmens hat. Geschäftsführer sind ö Ar , desßher Berlin, sind , , aufmam Friß

J mtsger , 3 . 5977 s SJ ? ETS Art. 22) ö J ö Hesellschaft 4 ö. ö ö Das Amtsgericht. ö. beiden ele hen e n . anteilssteuer (Art. 25), die Aenderung der Fer onlich . J ö Hollatz ausgeschsossen. Bei Nr. 47 ul . ö Zimmermeister in Windsbach, und An wma ctet Sanne, berung der treten. Bei Nr. 41 377 Agil Tech⸗ Gebr. Barasch, Kommanditgefell⸗

Altena, Westf. 61610 Fassung der Satzung (Art, 35) und Elektro⸗ 9. ;

6. 25 Auaust 20 dreas Wagner, Holzhändler und Säge⸗ . ,,, di werksbesitzer in Zeyern, Haus Nr. *, unser Handelsregister A Nr. 18 bei der b. Kronach. Jeder derselben ist zur Ver—

C TR, ep, 190g nische Vertretungen ann, , ,, ,, dens. September 1920. 3 . . . . . k . Berlin: Die Gesamtprokura des Emil ; ef wie 1 855 Firma Arnold Gerdes, Altena: Die frekung allein berechtigt. Daß Stamm. ö Eientzn leben seltgn cbritent Wil kahital bete gt sb h ze ils nich ein. Rga gerkhgen, Röellselh di, Conrgd . Bart, Berlin. re Wel fie, e helm. Gerdes, Hildeggrde geb Kaumanns, gelragen wid veröffentlicht: Als Sach⸗ In unser Handelsregifter Abteilung Reinicken orf: Die Fiemg laufet jetzt: t, n Alteng. Ades Kaufmann Wilheln einlagen suf das Stammkapital werden in ist, heute unter Nr. zil die offene San. Jultus Wilh. Eonrad. Der bisherige ditist ist aus der Gefeslfchaft auge eschieden Wiking ltench ö, jndeg lt auftiann, we Geseitschaff eingebracht: 4. ven. dem Klce'fellsgst in Firma. weinking a. Reet scafter Julius Cantz f gie nie z Titisgist us Re Cee e. vel & Haake, Wilhelm Geld? janz zin llteng, Ste? Hesellschafler Westhhgk;: ) Die Grunde Foldäack mit dem Site in Baz Senn. Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Ver skn Vit Den, bern Rornznes Kaufmanns Fritz Jensmann in Altena stücke der Stgde Windsbach Pl. Nr. hausen eingetragen worden. Persönlich aufgelöst. Bei Nr. 46998 Max Hen, ,. ⸗st ö . sind erloschen. 335 5 a ju G37 na und Pl. Rr. 37 „3 b haftende Gesellschafter derselben sind die Jsrgesl, Bertin: Der Charlotte Ko- Verlin⸗ Beis, zes .

J 89 z MW * 3 1 b chti . ist, di Fi ma ge⸗ Amtsgericht Altena Westf.. zu 0 e ha mit, Jiusnahme einer erst Kaufleute Heinrich Reining zu, Bad walski, Char ottenburg, ist Profura er—= y, 6 ist, die Finmng

Aschersleben, den Preußisches Amtsgericht. 1

5 , e, dem Prokuristen

1. 132 Deynhgusen und Karl Holdack zu Biel. keilt. Bei Nr. 49 198 Heinrich me . ngen, en, me, e i' ,, eh e, Rö, n,, , er, s,, ee d, O, ,, w,, d, g, g, . In unfer Handelsregister A ist unter von der Gesellschaft angenommen; P) der 1920 begonnen. Zu ihrer Vertretang sind Naegelin, Berlin, ist Prokura erteilt. Brie ah: Niederlafsung' je ß: KRBer⸗

Nr. 179 bei der offenen Handelsgesell. Anteil an dein von ihm und dem Gesesl⸗ nur beide Gesellschafter zusammen befugt. Bei? Nr. 19 745 Erwin Berger,

iedri 24 ; . e August 1939. Ber , . ef! lin⸗Grunewald. Inhaber jetzt: Dr. schaft Friedrich Trurnit zu Altena schafter Wagner gemeinschaftlich errichteten Bad Oeynhausen, den 31. August 1920. 1 . Fritz Radlauer, Apotheker, Berlin Grune

eingetragen: So st zen den Genannten Das Amtsgericht. . . Persönlich haftende Gesellschafter fand re ,,,, an⸗ w 6 Gesellschaft für Verwertung . ,, nur die Kaufleute Friedrich Trurnit, genommen von der Gesellschaft im Werte Bac Schwartnn. 61622) chemischer Produkte mit beschränkter rungen und Verhßlndlichkeiten It ben

Herbert Trurnit, Wilhelm Trurnit und bon 30 600 ; c die bisher ihm allein In unser Handelsregister Abt, A ist Zaftung, Kamm anditge fe ssschaft, der Diplomingenieur Walter Trurnit. Die gehör f in das Werk ver heute zu Nr. 76 Firma Kurhaus Rien Berlin: Die Firma lautet jetzt: ; . . der, Genannten ist erloschen ö . zer Effe, Minners . Ew., ein- Chemifchr Werke vormals Auer⸗ . ,,, übrigen Gesellschafter sind ausssschieden. lich ein Vollgatter eine Transmifslon, getragen. . Jᷣᷣ gesellschaft mit heschränkter Haftung Cy . . Jetzt ö. Handels Altena, den 1. September 1920. eine Kreissäge und eine Hobel snaschine, an! Die bisherige Gesellschefterjn, Ehefrau Kommandttgesellschast. De Gesesl⸗ C ,,, . Das Amtsgericht. genommen von der Gesesllschaft im Werte Minners, geh. Kroepelé, ist alleinige In. schaft für Verwertung chemischer Pro— 6. schaft ö. me e uc , r von 17 06090 „6; 2. von dem Gesellschafter haherin der Firma. Die Gesellschaft ist dukte mit beschränkter Haftung hat ihre e,, tt 286 . : n Altena, Westf. n, Wagner; sein Anteil an dem von ihn und aufgelöst. Firma geändert in: Chemifche Werke ist in das Geschäft a . i . Eintragung vom z. Seh en o sin den Gefellschafter Westphal gemeinschaft⸗ 9 Schwartau, den 8. September ö w i ; 6 e e eee ,, nr . unser Handelsregister B Nr. 18 bei der li icht ägewerk mit der ganzen 1920. . ; hränkter Haftung. Bei Nr. . 6G ü i n,, Brüninghaus, in ., ö Ein⸗ . n Das Amtsgericht. Abteilung J. Chemische Fabrik Rofenkranz X. Conrad . ö 9 ö Atiengesellschaft zu Werdohl: richtung, angenommen von der Gesellschaft ——— Co., Berlin: Dem Julius Zander, Sandels⸗ see, 6 n , . * . Die a,. des Kaufmanns. Willy im Werte von z7 0h0 nt, Rallengt echt. . 61623) Charlottenburg, ist Prokura erteilt. sellschaft Veschke Tau schke, 6 Schröder zu Werdehl ist erleschen. Den Ansbach, ben 9. September 1920 Unter Nr. 29 der Abteilung B. des Bei. Nr. 53 ss „Allfa“ Elertrotech⸗ lin: Der bisherige Gesellschafter Kauf Kaufmann. Hugo Funke zu Werdohl ist Das Amtsgericht. Handelsregisters ist, heute bei, dei da⸗ zifches Baubürs Kiehn Grothe, mann Walter Peschke ist alleiniger In derart Gesamtprokura erteilt, daß er ge⸗ selbst eingetragenen Gesellschaft in Firma Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. haber der Firma. Die Gesellschaft ist auf meinschaftlich mit einem. Vorstands⸗ e er, ; 1561 „Holzexportgesellschaft mit beschränk⸗ Die Firma ist erkoschen. Bei Nr. gelöst. Bei Nr 51 758 abus Hell⸗ mitglied oder einem Prokuristen oder Im hiesigen Handelsregister mut B. Buß, Berlin: Inhaber jetzt:

Abtei⸗ * r 3 8. ö . e * ter Haftung“ zu Gerurnde folgendes 54 53 Forex Chemisch⸗pharma⸗ : z einem Gesamtprokuristen zur Vertretung lung A ist bei Nr. 5 der Firma permerkt worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ zntifche Fabrik Arthur Müller. Alfred Kroll, Kaufmann, Berlin. Bei

Erwerbe des Geschäfts durch den Avo⸗

der Gesell und zur? Zeichnung der H. R. Stein zu Arnsberg eingekragen, (ehzst. Berlin: Dem Otto Evers. Berlin, ist Ar. 31 910 Adolf Hirschfeldt * o, Firma n,. w daß die Firma erloschen ist, . ; Ballenstedt, den 7. September 1920. Prokurg' erteilt Gelßfcht find: Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Altena Westf.). Arnsberg, den 7. September 1920. Das Amtsgericht. 1. Nr. 7091 E. Juvpitz. Berlin. Liguidatoren sind die Gesellschafter Adolf as Amtsgericht. . fre, tte Dürr, Keri, Fir. Gilt mit DV

Altena, West. 61613 me sI1618] ERamberg. 61624] 359 Carl Diedering, Berlin. Liquidator. kann selbständig handeln. In en Handelzregister A 1 an Gn ens e, ü eregister ist e ö. Im Handelsregister wurde ent ein. Nr.. 4777 Giifabeth! Kuttula, Pei Rr. 52 1s Sermgnn Küirchhausen, 4. September 1520 unter Nr. 390 die Ableilung ATunter Rr 4965 die offene gefragen bei der Firma Adolf Raab Berlin. ö Sitz jetzt: Berlin: Tdilrnera· rng. Reinhard Dürre sen. zu Handelsgesellschaft Gebrüder Fendel dormals Chr. Fr. Raab“, Sitz: Berlin, den 2. September 1920. orf. Bei. Nr. 3 173 Socke *

Amtsgerickt Berfin ; M pte; Co.. Kommanditgesellschaft, Berlin⸗ Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90 . e dern, , ö , ,. Herlim. 61627] burg. Dei Nr. 4 Feibn * y Handelgregister A ist hente Töllner, Berlin- Schöneberg Sitz Rantzen. 51625) fofgendes eingètragen worden. Bei Nr. jetzt-; Berlin. Gelöscht sind: Nr. In das Handelsregister ist heute ein. 9999 Sugo Frytofchiner, Berlin: 19218 Garl. Kochalski oz getragen worden: a) Auf Blatt 778 die Offene Handelsgeseslschaft sejt dem 15. De⸗ Berlin. Nr. 39 709 Selene Gus dorf, Firma Erust Jordans Wwe. in jember 191. Der Kaufmann Willy Bertin-Steglitz. Nr. 50 555 Chri—

Schney. Firma ist erloschen. Bamberg, den 10. September 1920. Das Amtsgericht.

Mühlenrahmede und als deren Inhaber a Ascherslebehi und als deren dersön— k Reinhard Dürre daselbst lich haftende Gesellschafter , ö. Anton Fendel und Franz Fendel in Amtsgericht Altena Wet.) Aschersleben, bislang in,. Aachen, einge⸗ tragen. Die Gesellschaft beginnt am Altenburg., S. -A. 61609] 1. September 1929. In das Handelsregister Abt. A ist hente Aschens leben, den 2. Aug; t 120. bei Nr. 576 Firma Kieffling u. Preußisches Amtsgericht.