*
sind:
stier K Thurn, Berlin. Nr 50 60s August Greinert, Berlin. Ni. 52 329 Julius Heckel C Co., Berlin⸗ Schöneberg.
Berlin, den 3. Septmber 1920. Amtsgericht Berlin. Milte. Abteilung 90.
—
HMerlim, . 61625 In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 55 344.
Alugmann R Go., Berlin. Offene Han zel 1c ellschaft seit dem 1. Mai 1920. Gesellschafter sind die Kaufleute: Sermann
lugmann und Bertheld Katz, beide Berlin ⸗Wilmersdorf. — Rr. 55 345. Baumann Æ Winkelmann, Ehar—
lottenburg. Offene Handelsgesellschaft eit dem 1. September 1929. Gesellschafter ino die Kaufleute: Heinrich Baumann, zonn, und Jermann Winkelmann, Berlin
Gteglitz. Nr 55 346. Gustav Golinski,
Berlin. Inhaber ist; Gustav Golingki, Kaufmann, Verlin⸗Schöneberg. Geschäfts⸗
g Blusen und Fleiderkonfektion. Geschäfts lokal. Taubenstraße 13. — Ur. 55 3147 Gustav Gumpel, Berlin.
Inhaber ish Gustab Gumpel, Kaufmann, Grünau i. M, Prokurist ist: Curt Gumpel, Grünau i. M. — Nr. 55 348. Albert Rlabe, Berlin- Friedrichsfelde. In— Maher ist: Albert Klabe, Kaufmann, Bersin⸗ Triedꝛic ffelde. Nr. 55 349. Artur Friede, Berlin. Inhaber ist: Artur Friede, Kaufmann,. Berlin. — Nr. 55 350. Hermann Kagan, Berlin. Inhaber ist: Dermann Kagan, Kaufmann, Berlin. — Nr. 55 351. Frick Zauner, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1920. Gesellschafter sind die Schuh macher⸗ meister: Heinrich Frick und Josef Zauner, beide zu Berlin. — Nr. 55 352. „GHireo“ rport⸗ Import Kommission Cohn ( Hirsch, Berlin. Offene Handels— gesellschaft seit dem 1. August 1920. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute: Ruben gen. Robert Cohn, Berlin- Schöneberg, und Ernst Hirsch. Charlottenburg. — Nr. 55 353. Vallo e Schvepe, Posen, mit Zweig nederlossung in Berlin. Offene Handels—⸗ esellschaft seit dem 22. November 1902. Gesellschafter sind die Kaufleute: Rohert Kernchen und Leo Kaplan, beide Posen. — Nr. 55 364. Berliner Glas⸗ und Syiegelmanufaktur F. Dessaner Co., Berlin. Offene Handel cyhesellschaft seit dem 1. August 1920. Gesellschafter der Kaufmann und Glasermeister Friedrich Dessauer, Charlottenburg, die Naufleute Wilhelm Schacher, Berlin, und Georg Schulvater, Bergfelde bei Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur seder Gesellschafter gemeinschaftlich mit einem anderen Gesellschafter ermächtigt. — Nr. 55 355. Danubia Gesellschaft
Dr. Szende Leichtner . Cyv., Leip-
zig, mit ren , ,. in Char⸗ lottenburg. Offene m g sesellscheft seit dem 9. Juni 1929. 6 Dr. Peter Paul Szende und Leichtner, Kaufleute, Leipzig. Zur Ver— tretung der Gesellschaft sind t ,. Ge⸗ . gemeinschaftlich oder ein Ge⸗ ellschafler gemein schaftlich mit einem Ge⸗ samtprokuristen ermächtigt. Dem Maxi⸗ milian Perkuhn, Berlin⸗Schöneberg, ist Gesamtprokura erteilt derart 3. er in k mit einem Gese . vertretungsberechtigt ist. — Bei Nr. 51 859 „SHeimban“ Karwmeik h Co., Berlin⸗ Wilmersdorf: Ueber das Vermögen der offenen J an, . ist am 23. August 1920 das Konkursverfahren eröffnet worden. — Bei Nr. 51 354 A. Kopietz . Co., Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Rr. 53 299 Blume . Gümpel, Berlin: Die Gesellschaft ist . Die Firma ist erloschen. — Gelöscht ist: Nr. 54 423 Conrad Freund, Berlin- Wilmer dorf. Berlin, den 4. September 1920. Amtsgericht Berlin Mitte, Abteilung 90. Herlin. 61307 1 das Handelsregister B des unter ⸗ zeichneten Gerichts ist heute folgendes ein= etragen: Nr. 18770. Max Haferstroh Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und der Fort betrieb des Destillationsgeschäftes des Ge— sellschafters Max Haferstroh in Berlin,
Pankstr. 4, und der Betrieb der damit
ö. Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 46. , . k Mar Haferstroh, in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sell af dert g ist am 26. Juli 19290 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver treten. Der Geschäftsführer Max Hafer⸗ stroh wird ermächtigt, namens der Gesell⸗ schaft mit sich selbst im eigenen Namen und als Vertreter dritter Prsonen Rechts- geschäfte abzuschließen. Als nicht, ein- getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ el schast eingebracht vom Gesellss i Max Haferstroh und von der Gesell⸗ fh, Frau, Elise Haferstroh, geb. Schulz, das beiden n,, und von ihnen betriebene, in Berlin, Pankstr. 4, . Destillations]eschäft mit sämt⸗ ichen Aktiven ohne Passiven, an dem jeder der beiden Gesellschafler je zur Hälfte be—⸗ teiligt ist; der Wert der Sacheinlagen eines jeden Gesellschafters ist auf je 10 000 M festgeseht worden. ffn lich Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs—⸗ anzeiger. — Nr. 18 771. Apparate- u. Maschinenbau Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her— stellung und der Vertrieb von Maschinen und Apparaten, Betriebseinrichtungen und Feuerungsanlagen sowie der Abschluß aller
verwandten Geschäfte. Stammkapital:
Gesellschaft mit beschränkter i
zesellschafter sind: Eduard
Förderung ihres Zweckes kann die
20 000 46. He Kaftsführer: Ingenieur Werner Luks in Berlin, Ingenieur Victor Birk in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. August 1920 abgeschlossen. Sind mehrere e haft. führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer für sich allein. Die Dauer der Gesellschaft läuft bis zum Il. Dezember 1925 und verlängert sich stillschweigend immer um weitere fünf Jahre, wenn nicht mindestenz sechs Mo-⸗ nate vorher von einem der Gesellschafter mittels eingeschriebenen Briefes die Kün— digung erfolgt. Die nichtkündigenden Ge sellschafter sind berechtigt, von dem kün—= digenden Gesellschafter die Uebertragung der Geschäftsanteile zu einem angemessenen Taufpreise zu verlangen, müssen dieses Recht aber innerhalb der Kündigungsfrist durch Erklärung gegenüber dem kündigen— den Gesellschafter ausüben. Ergibt die Bilanz zweier unmittelbar aufeinander folgenden Jahre, daß im Jahresdurch schnitt nicht mindestens die Geschäfts⸗— unkosten voll gedeckt sind und auf das Geschäftskapita! H 23 Gewinn verteilt werden können, so ist jeder Gesellschafter berechtigt, binnen einem Monat na Fertiaffeltung der Bilanz den ö schaftsvertrag mit einer Frist von drei Monaten zu kündigen. Auch in diesem Falle besteht das Recht der anderen Ge— sellschafter auf Uebernahme des Geschäfts⸗ anteiles zu angemessenem Werte. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell— schafter Victor Birk unter Anrechnung von 10 000 A auf seine Stammeinlage sechs sertige Kronenziehpressen, fünf in Arbeit befindliche Schleifmaschinen, die Schutz rechte, Zeichnungen und , für Laboratoriums und Schleifmaschinen. Für diese sind Gebrauchsmuster an— gemeldet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr 18772. Dentsche Mertens -Gesellschaft Ge⸗
sellschaft mit beschränkter an,, Sitz: Berlin, wohin der itz von Freiburg im Breisgau verlegt worden ist. Gegenstand des Unter⸗
nehmens: Fortbetrieb des bisher Dr. Mertens gehörigen, unter der Firma Elsässische Texrtilwalzen⸗Photogravur Dr. Eduard Mertens in Mülhausen geführten Geschäftes sowie Verwaltung und Ver⸗ wertung der eingebrachten und anderer Dr. Mertensscher Patente ferner von fremden , n die in das Gebiet der Dr. Mertensschen 6 en oder der von ihm oder der Ge , erworbenen Pa⸗ tente eingreifen, insbesondere aber don Tiefdruck⸗ und , . fer · ner Ein⸗ und . don . inen, Apparaten und Chemikalien für die be⸗ treffenden Industriegebiete, Betrieb einer Lehr⸗ und Versuchsanstalt, Betrieb ein schlägiger Fabrikation sowie Uebernahme von Vertretungen. ir Erreichung und
. auch unbewegliche Sachen und Fffekten erwerben und veräu ern g. kann auch die Verwaltung des Vr, Mertens schen Vermögens ganz oder teilweise über⸗ H fut ö . pg 1 Heschäftsführer: Dr. Willy Paul Heinri
Martin in Charlottenburg. Die Gesell—⸗
schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
Daf g Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. März 1910 , . und am 8. April 1914 und 29. Dezember 1919 abgeändert worden.
tretung durch zwei Ge durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht , wird veröffentlicht: Als Gäallage auf das Stammkapital wird in die sellschaft eingebracht vom ift Dr. . 86 . örige, unter der Firma Elsässische extilwalzen ⸗ Photograbur Dr. Eduard Mertens in das Handelsregister des Kais. Amtsgerichts in Mülhausen eingetragene Unternehmen nebst der . Freiburg im Breisgau verlegten Versuchs., und Lehr— anstalk sowie den in der Aufstellung vom 21. Februar 1910 enthaltenen Aktiven. Die Gesellschaft übernimmt, da Buch⸗
Gesell ;
schulden in der Bilanz nicht enthalten sind,
. des Dr. Mertens, auch nicht die uld an seine Chefrau, b) seine sämtlichen in einem Anhange des Ver
trages aufgeführten überseeischen . in Argentinien, England, Kanada, Mexiko, Japan sowie seine Rechte und Pflichten aus den mit den Firmen: 1. Arnold . Works, Massachusetts N S. A., „The Know Mill Printing Co. Ltd., England, 3. George Stewnes bzw., Mer⸗ tens Patent Ltd., England, 4. J. Winkler, Japan, als Vertreter für die japanischen Patente abgeschlossenen Lizenzverträge oder dergleichen sowie aller anderen Firmen in genannten Ländern, mit denen Lizenz- verträge oder dergleichen abgeschlossen sind, unter Wahrung der den vorstehenden und nachbenannten prfon⸗ und Firmen aus den Lizenzverträgen und Lizenzeinnahmen hustẽhenden Ansprüche a) des Herrn Ernst Rolffs und der Deutschen Photogravur—⸗ Aktienge fuck in Siegburg, b) des
rn Ed. Albert Schlumberger bzw. Aktien i aft Rothes Meer in Dor nach, Älsaß, e) der Graphischen Gesell, schaft A.-G. in Berlin; die Gesellschaft verpflichtet sich, Herrn Dr. Mertens gegen ⸗ über für die Befriedigung gufzukommen und übernimmt weiter die Verpflichtung zur en n , der mit den Firmen
4
4 Elsässische chinenbau Gesellschaft in 5 ö en, e) Vogtländische Maschinen⸗ fabrik, Plauen, ) Hoh & Hahne, Leipzig,
Dominion Textile Co. Canada, h) den e,, w en Vertretern in den ge—
nannten überseeischen Ländern von Herrn
̃⸗ .
mehr Geschä—
esell. — Bei
Sind mehrere Ge schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ . Geschäftsführer oder
duard Mertens a) das ihm
„Weltfrirden“
Dr. Mertens abgeschlossenen Verträge. Der Gesamtwert dieser Sacheinlage des Dr. Mertens beträgt unter Berücksichti⸗ gung der vorstehenden Verbindlichkeiten 1I0 009 M und wird in dieser Höhe auf seine Stammeinlage angerechnet. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs— anzeiger. — Nr. 18773. Brennstoff⸗ Vertrieb Groß-⸗Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin-Steglitz, Gegenstand des Unter— nehmens: Der Vextrieb und die Fabri— kation von Brennstoffen jeder Art und
chemisch-technischen Produkten. Stamm⸗ kapital: 100 9000 46. Geschäftsführer: Kaufmann Max Fechner in Berlin
Steglitz. Dem Otto Rülke in Berlin Stengli. ist Kinzelpreękurg erteilt. Die n, . ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ betrag ist am 29. März 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2695 Dentscher Waren⸗ verkehr J. Timar Gesellschaft mit beschränkter Haftung: . Jacob
ch Boes ist nicht mehr Geschäftsführer. —
Dei Nr. 4613 Gesellschaft für Elek⸗ trische Apparate mit beschränkter Haftung: Prokurist Emil Beyer t nicht mehr Geschäftsführer. Korvetten a. D. Bruno Glüer in Berlin. Ober⸗ ingenjeur Paul Noack in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf 6 zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 4847 Friedrichsfelder Vieh⸗ commission Gesellschaft mit be⸗ schränkter Ha ftung Magerviehhof Friedrichsfelde: Die Kaufleute Fritz Köhler und Eugen n nicht mehr Geschäftsführer. August Semm in Berlin, Georg Ni . uhrern bestellt. — Bei Nr. 5294 Gilette Safety Razor Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 12. Juli 1929 ist der Sitz nach Ham⸗ burg verlegt. Kaufmann Charles Alonzo Gaines ist nicht mehr Geschäfts führer. Kaufmann Ernst Johann Otto Grell in amburg, Patentanwalt Albert Carl Bohr in Berlin ö zu Geschäftsführern bestellt. Durch . vom 12. Juli 1920 ist der Gesellschaftsbertrag auch sonst abgeändert. Sind mehrere ee, , führer bestellt, so ist jeder einzelvertre⸗ lungsberechtigt. — ei Nr. 902 De u tsche . mit be⸗ schränkter Haftung: Architekt Wilhelm Graul ist verstorben. — Bei Nr. 8438 Berliner Buch⸗ und Verlagsdruckerei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Bücherrepisor Alsred Ham⸗ scher in Charlottenburg. — Bei Nr. M39 Grundftücks⸗Verwertungs⸗Gesell⸗
schaft Hella mit beschränkter Saf·
tung: y Paul Barz ist nicht dislaus brücken ist zum Geschäftsführer bestellt. i Nr. 11 337 Grundermerbs⸗ gesellschaft Kissingerstraße 47 mit beschränkter Haftung: Durch i . vom 24 August 1920 ist der ,.
Neukölln verlegt. Fräulein Luise Ritter ist nicht mehr Geschäftsführerin. Her—⸗ mann Lindemann in Neukölln ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 13 293 Alst⸗Werkzeugmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Ernst Lob ist nicht mehr stellvertretender Geschäftsführer. — Bei Nr. 13 566 Che⸗ misch⸗Pharmacenutische Nährmittel ,, . mit beschränkter Haf⸗ ung:
ührer bestellt. Dur 7. August 1920 ist vertrag abgeändert.
eschluß vom er ö Sind mehrere Ge—⸗
schäftsführer bestellt so sind dieselben ge⸗
zur Bertrelung der Gesell⸗ Bei Nr. 15025 Verlag a⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß. der Gesellschafter vom 1. April 1920 ist die Firma geändert in Gesell⸗ schaft für Buch- und Offsetdruck mit beschränkter Haftung. Zufolge des⸗ , Beschlusses ist jetzt Gegenstand des nternehmens: Druck und Verlag von eitschriften und Büchern sowie anderen Vrucksachen, die Vornahme und der Ver⸗ trieb aller zur Erreichung dieses Zweckes dienlichen iche fle Kaufmann Isidor Leiser ist nicht mehr Geschäftsführer. Kguf— mann Hermann Kothe ist zum Geschäfts= führer bestellt. — Bei Nr. 15 929 Eulith Gesellschaft Chemisch⸗pharmazeu⸗ tisches Laboratorium mit beschränk⸗ ter Haftung; Apotheker Ludwig Staub ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 16133 Deutsche Verlagsgesellschaft für Politik und Geschichte mit be⸗ schrünkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. Juli 1920 ist der Gesellschaftobertrag abgeändert in 8 Veräußerung von Geschäftsanteilen), 85 . S 6 (Stimmrecht). Die isherigen ⸗ 9 haben die Bezifferung 10–—12 erhalten; an ihre Stelle 1 Be⸗ stimmungen mit anderem Inhalte ge reten Kündigungsrecht, Tätigkeit des Mark Neven du Mont, Verteilung des Rein- gewinns). Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver— treten. — Bei Nr. 17276 Blusen⸗ Spezialist Wasservogel Gesellschaßt mit beschränkter Haftung: Kaufmann Sally Rubens ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Leo Nosenberg in Charlottenburg ist n Geschäfts führer bestellt. — Bei Nr. 17 324 „Bauhütte“ Soziale Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Ingenieur rich Becker ist nicht mehr ordentlicher Stadtbaurat Dr. Martin Wagner nichl
meinschaftli schaft berechtigt.
apitän
in Berlin Ind zu Geschäfts⸗
tsführer. Industrieller Wla⸗ onstantin Karolowsky in Saar⸗
Kaufmann Hermann Fischer in Berlin⸗Schmargendorf ist zum Geschäfts⸗
4 worden.
in⸗
Bei Nr. 17714 With. Brümmer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Hermann Bohle ist nicht mehr stell⸗ vertretender Geschäftsführer, Kaufmann Adolf Bernhardt in Berlin⸗Südende ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 18163 Gesellschaft für Grundstücks⸗ und Terrainverwertung mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 4. Juni 1920 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert. Berlin, den 7. September 1920.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Resi gh eim. 61629 Im hiesigen Handelsregister für Gesell⸗ schaflsfirmen Bd. 1 Bl. 192 wurde am 7. September 1920 unter Nr. 69 ein⸗ getragen die Firma Schierholz Wagner, Fabrikation . Vertrieb von Bedarfsartikeln für die Schuh⸗ industrie in Bietigheim. ; In Sp. 4: Sitz der Firma: Bietig⸗ heim.
In Sp. 6: Offene Handelsgesellschaft ab 1. Oktober 1920.
Gesellschafter je mit Vertretungsmacht: 1. Alexander Schierholz, Kaufmann, 2. Hermann Wagner, Kaufmann, beide in Bietigheim.
Besigheim, den 9 September 1920.
Gasmotoren Fabrik Deutz, hier, Zweigniederlassung von Köln-Deutz, eingetragen worden: Die Firma der Breslauer Zweigniederlassung lautet jetzt Gasmotoren a , . Deutz Zweigniederlassun res lau. Nach dem Beschlusse der Generalpersammlun der Aktionäre vom 24. März 1990 i Gegenstand des Unternehmens:; Fabri⸗ kation von Maschinen und Maschinen⸗ teilen, insbesondere Anfertigung von Verbrennung kraftmaschinen jeder Art, sowie Beteiligung und Interessennahme dei anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Nach dem gleichen Be— schluß soll das Grundkapital um 3 98000 Mark erhöht werden. Diese Erhöhung ist, durchgeführt. Qas Grundkapital be= trägt nunmehr 23 Millionen Mark. Die Prokuren des Fritz Bücking, jetzt in n, 2 Daumiller, Köln⸗Dell⸗ r
rück, Franz Ullmann, jetzt in Wien, und Carl Rohde sind erloschen. Die sämt⸗ lichen übrigen Prokuren sind für die
Breslauer Zweigniederlassung erloschen, nämlich die Prokuren des Herrn Fritz Hundeshagen, Ernst Maruhn, Friedrich Ärntz, Jakob Meier, fämtlich in Mül= heim am Rhein, Heinrich Rauer, Hoh— weide bei Mülheim a. Rh., Karl Meier und. Ferdinand Kramer, Köln⸗Deutz Fritz Grohmann, Köln-Lindenthal, Han
Amtsgericht Besigheim. ; . 5* Sch ; Neumann, Bergisch Gladbach, Emil Sver⸗ Amtsrichter Schlix. 6 dafellst, k Zimmermann, Föln-Deutz, ohannes Kgnchfn ; reister Abteil ssc! Zasse, Tltetm Margie, seichs d lte In n. Wändelsregister Abteilung . Vernhath Heimes Albrecht Riesenbeck, Nr, 1454 ist heute bei det offenen Han= August Kuhlan, Rechtsanwalt Karl von Wlögesellchatt. Schubert ünd Cor, Krkelenz. Vipt. Ingenteut Enit Eithe,
Beuthen, O. S., eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 6. September 1920.
Julius Groß, samtlich in Köln, und Irnst Meißner, Berlin. Direktor. Peer Langen. Köln-Mülheim, und Direktor Karl Stein, Berlin, sind aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. Kaufmann Karl Rohde, Köln, ist zum weiteren Vor⸗
Hmitter Feld. 61631 e, ; h In das Handelsregister A ist heute . , ir gf n fich der offenen Handelsgesellschaft Giese⸗ Firmenzeichnung in Gememnschaft mit
mann E Co. in Bitterfeld eingetragen: Die Gesellschaft ist gufgelöst Der bis— herige Gesellschafter Kaufmann, Friedrich Giesemann zu Bitterfeld ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
Bitterfeld, den 2. September 1920. Preußisches Amtsgericht. Blankenkhiurz, Harz. 61632 In das hiesige Handelsregister A Band II Blatt 690 ist heute unter Nr. 263 eingetragen die Firmg Sachse u. Co., offene ö ellschaft zu Blanken⸗ burg a. S., und als deren Inhaber: 1. der Kaufmann Willy Sachse in Br. Börnecke, und 2. der Kaufmann Ernst
Sachse in Blankenburg. Blankenburg a. S., den 3. September
1920 Das Amtsgericht.
Rlamkbenrem,;, 61633
In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute bei der Firma Hans Baur, Buchdruckerei und Verlag in Blaubeuren eingetragen:
Die Firma sowie die Prokura der Frau Lina Baur in Blaubeuren ist er— hr. laubenren, den 10. September 1920. Amtsgericht Blaubeuren. Oberamtsrichter Seifriz.
RlIeicherod e. 61634
Im Handelsregister B Nr. 8 ist. am 23. August 1920 bei der Bleicheröder Flugzeng⸗Indnsirie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bleicherode a. Harz eingetragen worden:
Nr. 9g. Zu Liguidatoren sind hestellt: 1. der Fabrikant Johann Hohn K in Hamburg Mittelweg Nr. 19, 2. Direktor def Schaack in Eutritzsch, Delitzscher Straße Nr. 866. Jeder der beiden Liguidatoren ist für ö befugt, die Gesellschaft in Liquidatien zu rertrelen und die Firma zu zeichnen. Durch Beschluß, der een bal! vom 28. Juni 1920 ist. die Gesellschaft auf⸗ gelöst und in Liquidation getreten.
Das Amtsgericht Bleicherode a. H.
Bocholt. ; 61635 In das Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Weberei⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 6 zu Bocholt folgendes eingetragen worden: An Stelle des bisherigen Geschäftz⸗ 6 Günther Brgune in Bocholt ist der Kaufmann * Wiethold jun. zu Bocholt zum Geschéftsführer beseellt. Bocholt, den 7. September 1920. Das Amtsgericht.
KEoirgenburꝶ, Elbe. 61636
In das hiesige gn erg ff ist heute unter Nr. 166 die Firma,, Willy Rump, Inh. Willg Rosenom“ mit dem Sitz in Boizenburg a. Elbe eingetragen Als Gegenstand des Handels⸗ gewerbes ist der Handel mit Zigarren an⸗ gegeben.
Boizenburg a. E.. 7. September 1920.
Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht.
Boxberg, Runden. Zum Handelsregister A O. 13 wurde eingetragen: Firmg A. 9. ö Co. in Assamstadt. Offene Handels⸗ gesellschaft; diese hat begonnen am 1. Ja⸗ nuar 1920. Gesellschafter sind: Alois Gratz, Kaufmann, und Pius Hügel, Ma⸗ schinenschlosser, beide in . Boxberg (Baden), den 10. Sep⸗ tember 1920. Das Amtsgericht.
.
NRreslan. ; 61638 In unser Handelsregister Abteilung B
* * er Leipzig ⸗
einem anderen Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft. Durch den Beschluß vom 24. März 19290 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Es ist eine zweite Gattung von Aktien Vorzugsaktien) ausgegeben, welche auf den Namen lauten, und zwar 3998 Aktien üher je 16h09 , Mr. 26 836 bis 246 833, mit sechsfachem Stimmrechte, unter Aus- schluß des gesetzlichen Vorzugsrechts der alten Aktionäre. Die Vorzugsaktien sind nur mit Genehmigung des Aussichtsrats übertragbar; ihre Vorzugsrechte ergeben sich aus dem Beschlusse über Erhöhung des Grundkapitals. Amtsgericht Breslant.
Bur ꝶetk dt. . 61639 Auf Blatt 444 deg hiesigen Handels registers, die Firma C. AMA. Weid⸗ müller in Burgstädt, Zweignieder⸗ lassung des in Chemnitz bestehenden e ,, gleicher Firma, betr., ist heute folgendes eingetragen worden: Gesamtprokura für den Betrieb der Niederlassungen in Chemnitz, Limbach und Burgftädt ist erteilt: a) dem Kauf- mann Emil Rudolf Gläser in Chemnitz, b) dem Kaufmann Franz Walter Oll—⸗ muth in Chemnitz. Burgstädt, den 9. Seytember 1920. Das Amtsgericht. muttatudt. i640 In das Handelzregister Abt. A Nr. 19 ist bei der Firma Franz Pfeiffer Nachf., Inh. Kaufmann Gustav Rogrün in Buttstädt eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt; Franz Pfeiffer Nachf., Inh. Eli sabeth Rogrün, geb. Schab lin, in Buttstädt. Dem Kaufmann Gustab Rogrün in Buttstädt ist Prokura erteilt. Buttstädt, den 7. September 1920. Das Amtsgericht. III.
rimmitsch eam. 61642 Auf Blatt 994 des Handelsregisters, die Aktiengesellschaft Chemnitzer Bank⸗ Verein, Filiale Crimmitschau, Ziue ig⸗ niederlassung, in Crimmitschau, be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden: Die Zeichnung der Firma erfolgt dadurch, da dem . Schrift, Druck oder Stempe herhestellten Namen der Firma die Unter⸗ schrift ie zeichnungsbepechtigter Ver⸗ treter beigefügt wird 9 10 Abs. 2 des Gesell een ltr, vom 31. Mai 1919. mtsgericht Crimmitschau, den 11. September 1920.
Darmstadt. — 61643
In unser Handel sregister IV Abteilung A ist heute unter Nr. 112 eingetragen worden:
Abraham Wartensleben in Ober Ramstadt betreibt fe, unter der Firma r Namens i 1. März 1920 ein Geschäft in Manufakturwaren, Kon= 1 und
Aundstat lunggar tikeln und
at . Ehefrau, Ida geb. Haas, dort⸗
selbst Prokura erteilt.
armftadt, den 9. September 1920. Das Amtsgericht. II.
Dolmenherst. ee In unser Handelsregister Abt. A i heute zu der Firma Otto Wilhelm Ohle in,. Delmenhorst. eingetragen
worden: Die Firma ist erloschen.
Del menhurft, den 8. September 1920. Das Amtsgericht. Dekmenhorst. 61645
In das Handelsregister Abt. B i heute als neue Firma unter Nr. 31 ein⸗
getragen worden: „Landwirtschaftliche Betriebe Del menhorsft Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, Delmenhorst.“ Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ wirtschaftung der Landgüter Schafkoven
mehr stellvertretender Geschäftsführer. — Nr. 17 ist am 25. Juli 1920 bei der Langewisch, sowie weiterer durch Kau
ober Pacht hinzukrekender landwirischafl⸗ licher Betriebe, der Absatz der en rn , und alle hiermit zusammenhängenden sonstigen Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 300 000 46. Der Kaufmann Hermann Georg Hincke in Delmenhorst ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. August 1920 abgeschlossen worden. Falls mehrere r e ref gr sind, wird die Gesellschaft durch zwei Ge schattsführer vertreten. Del menhorst, den 8. September 1920. Das Amtsgericht. II.
PDelmenhorst. 61646 In unser Jö Band A
Nr. 465 ist zur Firma „J. S. Minne⸗
mann in Delmenhorft“ eingetragen:
Der Korkfahrikant Ahrend Oekermann
in ö ist alleiniger Inhaber der
Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Delmenhorst, den g. September 1920.
Das Amtsgericht.
HPortmmn d. 61647
In unser Handelsregister Abt. A ist in,. eingetragen worden:
r. 1814 am 15. August 1920 bei der Firma „Gebrüder Rochol“ in Dort⸗ mund: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Theodor Finke zu Dort— mund übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers auf den Erwerber ist ausgeschlossen.
Rr. 1197 am selben Tage bei der Firma W. Möllenkamp“ zu Dortmund: Dem Kaufmann. Otto Friedrich Braun in Dortmund ist derart Prokura erteilt,
daß er in Gemeinschaft mit einem der Ge⸗
sellschafter oder einem der Prokuristen die Firma vertreten und zeichnen kann.
Nr. 2771 am 26. August 1920 bei der Firma „Schiffahrtskontor J. Hein⸗ rich Serforth“ zu Dortmund: Die Firma ist erloschen.
Nr. 2756 am 28. August 1920 bei der Firma Stickann, Danz C Co. Kom⸗ manditgesellschaft zu Dortmund; Es ist ein weiterer Kommanditist in die Ge⸗ sellschaft eingetreten.
Nr. 1292 am 2. September 1929 bei der offenen Handelsgesellschaft Isidor Goldschmidt zu Dortmund: Dem 5 mann Theodor Vandenhoff zu Köln ist Prokura erteilt. ;
Nr. 1987 am 4. September 1929 bei der Firma Heimann . Elsbach in Dortmund: Die Firma ist geändert in „Dortmunder chuhvertrieb Hei⸗ mann X Elsbach“.
Nr. 1762 bei der offenen Handelsgesell⸗
schaft „M. Neemann“ in Leer mit
Zweigniederlassung in Dortmund: Die r leber lassunn in Dortmund ist auf⸗ gehoben.
Nr. 2853 am 7. September 1929 die offene Hande sgesellschaft „Gebrüder Ziebertz“ zu Dortmund.
Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Carl Liebertz, 2. Wilhelm Liebertz. beide zu Dortmund.
Die Gesellschaft hat am 1. September
929 begonnen. .
Nr. 2447 am 8. September 1920 bei der Firma „Knickenberg . Klein“ zu Dortmund: Die Firma ist geändert in Heinrich Knickenberg-Dortmund.
Nr. 2718 am 25. August 1920 bei der Firma „Andreas Narozuy“ zu Dort⸗ mund: Die Prokura des Franz Narozny ist erloschen.
Bei derselben Firma am 8. September 1920: Die Firma ist erloschen. .
Nr. 2789 am 9. September 1929 bei der offener Handelsgesellschaft „Dickhöner lüeding“ in Barop: Auf Grund des Beschlusses hiesigen Landgerichts 23. August 1920 wird die Vertretungs⸗ befugnis des Kaufmanns Wilhelm Ueding zu Dortmund diesem entzogen.
Das Amtsgericht Dortmund.
Dresd em. ( (616543
Auf Blatt 9775, betr. die Aktiengesell⸗ schaft Wachs . Flößner, Aktien⸗ gesellschaft in Dresden, ist heute folgendes eingetragen worden:
Die General vers , . 21. August 1920 hat beschlossen, das Grundkapital zu erhöhen um n n,, Mark, zer⸗ fallend in dreihundert auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintausend Mark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden sollen. Diese Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundlapital beträgt nunmehr eine 6 dreihunderttausend Mark und zerfällt in eintausenddreihundert Stück Aktien zu je eintausend Mark. Der Gesellschaftsvertrag vom 19. Dezember 1901 ist in § 6 dementsprechend durch Beschluß derselben Generalversammlung laut Noklariatsprotokolls von diesem Tage geändert worden. ;
Es wird noch bekanntgegeben, daß die neuen Aktien zum Nennwerte ausgegeben werden. ;
Amtsgericht Dresden, Abteilung IIl,
den 10. September 1920.
Dresden. ; (61619
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 12551, betr. die Gesell. schaft Dresdner Drehbank⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Die fortgesetzte 5 ist beendet, die Firma ist er⸗
schen.
2. auf Blatt 15 909 die offene Handels-⸗ gesellschaft Riebe X Fichtner mit dem Sitze in Dresden. Gesellschafter sind der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Riebe in Dresden und der Färbermeister
Otto Oskar Fichtner in Großzschachwitz. K
vom
1920 d, , Geschäftszweig: Betrieb von Geflechte⸗Färberelen und Bleichereien.) 3. auf Blatt 15 910 die offene Han⸗ delsgesellschaft E. A. Richter R Co. mit dem Sitze in Dresden. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Emil Arthur Richter und Erich Cdwin Liebscher, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am Januar 1929 begonnen. (Geschäfts⸗
und Fischkonserven.)
gesellschaft Propaganda⸗Gesellschaft
sellschaft hat am 1. August 1920 be⸗ gonnen. (Geschäftszweig: Ausführung von Reklame und Propaganda aller Art.)
5. auf Blatt 7111, betr. die offene Handelsgesellschaft Hermann Poy i Dresden: Der Gesellschafter August Hermann Eduard Poy ist aus— geschieden. An seiner Stelle ist der Kaufmann Carl Friedrich Clemens Klemm in Radebeul als persönlich haften—⸗ der Gesellschafter in die Gesellschaft ein- getreten. Dieser und der. Gesellschafter Hermann Mähl dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten.
Amtsgericht Dresden, Abteilung III,
den 10. September 1920.
Düren, Rheinl. 61650 In das Handelsregister ist bei der Firma Kägidius Blom, Düren, am 7. September 1920 folgendes eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist auf seine Witwe, Katharina geb. Cornetz, in Düren übergegangen und wird von dieser als alleiniger Inhaberin unter änderter Firma fortgeführt. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Wilhelm Blom in Düren ist erloschen durch Uebergang des Geschäfts und ihm vom Erwerber wieder derart erteilt, daß er zur Zeichnung der Firma allein berechtigt ist Amksgericht Düren.
Dünen, Rheinl. ; 61651 In das Handelsregister ist bei der 6 Heinr. Aug. Schoeller Söhne,
üren, am 7. September 1920 folgendes eingetragen worden Dem Kaufmann Hermann Clause in Düren ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt worden, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen Karl Vogt, Max Becker und Hermann Stindt zur Vertretung der Firma befugt ist.
mtsgericht Düren.
Düssel d oↄrt. 61652
bestellt zweig: Vertrieb von Kolonialwaren, Sbst theater eg g. ) ! Durch Generalber sammlungsheschlu
4. auf Blatt 15 911 die Kommandit.· 24. März 1920 ist der Gesellschaftsver⸗
Enrt Lachmann mit dem Sitze in! ] w. Dresden. Gesellschafter find der' Kauf- Kesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mann Hans Furt Günther Lachmann in tung, , ,. hier, Dresden und ein Kommanditist. Die Ge= nieder ls sung Neuß:
n Carl!
unver⸗
*
itt
Nong po s lng Stammkapital: 30 000 Mark. Geschäfl führer; , Wil⸗ helm Graf in Berlin⸗Schöneberg. Sind mehrere. Geschäftsführer bestellt, so er⸗ ier die Vertretung, durch, jeden Ge⸗ chäftsführer selbständig. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.
Nachgetragen wurde bei Nr. 41 Avollo⸗ Aktiengesellschaft, hier: vom
trag geändert; ; bei Nr. 1383 Einkauf⸗Niederrhein,
Zweig⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer sind die Liquidagtoren;
bei Nr. 999 Beratungsstelle für Kraft⸗, Licht- und Fabrik-⸗Anlagen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Die Prokura des Diplom ingenieurs Julius Thirn zu Düsseldorf erloschen. Dem Diplomingenieur Johannes Körting zu Düsseldorf ist Ge—⸗ samtprokura in der Art erteilt, daß der— elbe mit dem Prokuristen Kaufmann Rudolf Voß zu Düsseldorf zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗ nung ihrer Firma berechtigt ist;
bei Nr. 1421 Rheinische Stahl⸗ werke, Hauptniederlassung Duisburg⸗ Meiderich, Zweigniederlassung Hisden, unter der Firma Rheinische Stahl⸗ werke, Abt. Röhrenwerke. Die von der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 24 Mai 1917 beschlossene Er⸗ höhnng des Grundkapitals um 12 Mil⸗ lionen Mark ist durch Zeichnung von 12000 Inhaberaktien über je 1000 S erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt ßsj 00M 000 S6. 5 2 des Gesellschafts⸗ vertrages ist entsprechend der Erhöhung des Grundkapitals geändert. Die neuen Aktien sind zum Nennwert ausgegeben. Ferner wurde daselbst nachgetragen: Die von der ordentlichen Generalversammlung vom 24. Oktober 1919 beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals um 5000 000 Mark ist erfolgt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 65 000 000 F.. S8 2 des Ge⸗ sellschaftsvertrages ist entsprechend der Erhöhung des Grundkapitals geändert. Die neuen 5000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 „ sind zum Nennwert ausgegeben. Schließlich
wurde daselhst noch nachgetragen: Zu Vorstandsmitaliedern sind bestellt Dr.
jur. Johann Becker und Bergassessor Fritz Baum, beide in Duisburg. Dem Dr. jur. Karl Lent in Duisburg ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß er mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt ist. Die Prokura des
In das Handelsregister B wurden am Wilhelm Woffidlo in Duisburg · Meide ·
4. September 1920 eingetragen: Nr. 1950. Novella⸗Spielmwaren⸗
tung, Sitz Disseldorf, Gesellschaftsvertrag vom 30. abgeändert durch die beschlüsse vom 17. und 26. . Gegenstand des Unternehmens: Vie * bhrikation und der Vertrieb des Novella= Rundlaufspieles und der Novella Pfeifen sowie von Spielwaren und Gebrauchs⸗ gegenständen aller Art.
Stammkapital:
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaft Herderstrahße 3. .
ö
I0 000 46. Geschäftsführer Carl Stolzen ⸗
berg, Kaufmann in Düsseldorf. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.
Nr. 1951. Westveutsche Kunststein⸗
und Steinholz-Gesellschaft mit hbe⸗
schränkter Haftung, Sitz Düsseldorf,
Becherstraße 51. Gesellschaftsvertrag vom 17. und 31. August 1929. Gegenstand des Unternehmens:; Die Fabrikation und der Vertrieb von Kunststeinen, Steinholz und verwandter Artikeln, Stammkapital: 0 000 46. Geschäftsführer: Knebel, Kaufmann in Düsseldorf. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Die machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.
Nr. 1952. Kurt Nube d.. Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, Luisenstraße 14. Ge⸗
mit Werkzeugen, Werkzeugmaschinen und
technischen Bedarfsartikeln aller Art, perhunden, mit Wer hzeugrepharaturwenk= stätten. Stammkapital: 20 900 6. Ge⸗
Düsseldorf.
treten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist ein jeder von ihnen zur Vertretung Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichz— anzeiger.
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Hanewacker & Scheler, mit dem Sitz der Hauptniederlassung in Berlin und einer Zweigniederlassung in
Düssesldorf. Gesellschaftsvertrag vom 27. März 1912, abgeändert durch Be⸗ schlüse vom 30. Dezember 1912 und
1. Oktober 1919. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Vertrieb von auf dem Filmmarkt erscheinenden Monopolfilms
und Schlagerfilms für fremde oder eigene
und der für Kinematographentheater oder eigene Rechnung, die Errichtung von Kinematographentheatern und inz⸗ besondere der Fortbetrieb des zu Leipzig unter der nicht eingetragenen Firma
Vertrieb aller Bedarfsartikel
schäftsführer: Kurt Nuhe, Kaufmann in Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗
Nr. 1953. Monopolfilm⸗Vertriebs⸗
Wilhelm
Bekannt ⸗
ilch fts ertrag! vom! . Ju. 183. in Büsseldorf Kat sein Amt als Ges cha Gegenstand des Unternehmens; Handel führer niedergelegt. a n.
er Gesellschaft berechtigt.
mit beschränkter Haftung, Si Düsseldorf, 6 19. Gesell⸗ schaftsbertrag vom 1. Ptember 1 26. Gegenstand des Unternehmens: Die HDerstellun und das. Verleihen von Filmen sowie Betätigung und Aus-
in ,, Die Vertretun
Rechnung, die Verleihung solcher Films
für fremde Püsgseld orf. In das Handelsregister A wurden am
Haftun
rich ist erloschen; bei Nr. 1592 Metallchemie⸗Gesell⸗ mit beschränkter Haftung, Auf Grund des Gesellschafter⸗ 700 000 M0
um auf
12230. Tohb oM M erhöht worden.
Amtegericht Düsseldorf.
Pũüsseld or. 61655]
Im Handelsregister B wurde am 6. September 1929 nachgetragen:
Bei Nr. . Park⸗Hotel Aktien⸗ gesellschaft, hier: Dem Nikolaus Gods in Düsseldorf ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß er die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied ver⸗ treten kann.
Bei Nr. 1619. Kriegerdank für den Landkreis Düsseldorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Arthur Lemke ist als Geschäftsführer aus— J Gerichtsassessor Josef Schön el J Düsseldorf ist zum Geschäftsführer estellt.
Bei Nr. 1714, Gebr. Funke, Aktien⸗ esellschaft, hier: Die Prokura des Paul Heisig in Benrath ist erloschen.
Bei Nr. 1821, Maschinenfabrik J. Kürten . F. Knaebel, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung, hier: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
sammlung vom 25. August 1920 ist der , Die Firma lautet jetzt: Maschinenfabrik J. Kürten, . mit beschrünkter
ngenieur Friedrich Knaebel
Amtsgericht Düffeldorf.
Hilssel d art. 61653
In das Handelsregister B wurde am . temher 1929 eingetragen Nr. 1954: Roland⸗Film⸗Berleih⸗Gesellschaft
.
Firma Karl Koch Sohn, Düsserdorf, Oberbilker Allee 5, Gesell⸗ 4 Karl Koch senior, Kaufmann
Stromberg (Rhld.) junior feldorf. Beginn: 2. September
r. 6693 Kommanditgesellschaft Berluto M Co.,
irma
Hes. Ludwi Sitz
Nr. 960M offene an ele g baff in Grund und Boden
Siß schlossen.
und Häusern sst ausge. ö betragt
Vas
21L 609 4606. Der Gefellschaftsbertrag wurde
in am 6. und Karl. Koch Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch Kaufmann daselbst, demnächst in den Geschäftsfünrer — Kaufmann Ernst 220. Scholz in Hamborn — und einen ;
in kuristen gemeinschaftlich oder durch zwei
September 1920 festgestellt Die
Pro⸗
S P isten gemeinschaftlich. Prokuristen Schwimmer hahn⸗ Prokuristen gemeinschaftlich z ö sind Ingenieur Alfred Weber und Kauf⸗
dorf, Franachstraße 36. Persönlich haf⸗ mann Franz Stehr, beide in Hamborn.
Arthur Ludwig,
tender Gesellschafter:
Kaufmann, hier. Zwei Kommanditisten sind , Dem Wilhelm Töller Ehrenhbreitstein. h
und dem Johann Bergner,
beide hier, i
Einzelprokura erteilt.
Nachgetragen wurde bei Nr. 84] Kom manditgesellschaft in Firma Flüger⸗ höfer . Cie., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Frau Anton Flögerhöfer, Regine geb. Schröder, hier, Die Prokura des Anton Flögerhöfer ist erloschen;
bei Nr. 1655 J. J. Greiß, hier: Der Kaufmann Josef Breuer, hier, ist in das. Geschäft ls persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, Die hierdurch gebildete offene Handeltgesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen;
bei Nr. 4442 Inlias Baedecker (Inh. S. Fr. Möhlmann), hier: Die Sprick und
Buchhändler 6 Anton Brüning, hier, sind in das Ge— schäft als persönlich, haftende Gesells= schafter eingetreten. Die hierdurch ge⸗ bildete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1920 begonnen;
bei Nr. 4543 Bergische Kohlen⸗ handelsgesellschaft Graf, Scholten
E Co.,, hier: Die Prokura des Heinrich Ejibenstocke.
Edeler ist erloschen;
bei Nr. 5523 Adler X Wolf, hier: Die offene Handelsgesellschaft ist aufge⸗ löst. Der bisherige Gesellschafter Julius Wolf ist alleiniger Inhaber der Firma und führt das Geschäft fort unter bis
heriger Firma, jedoch nur bis 1. Januar
1921. Die eingetragenen Prokuren bleiben bestehen; bei Nr. Borne feld . Co., hier: Die Gesell⸗ schafterin Frau Wilhelm Reingen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Johann Bornefeld, Schreinermeister, hier, ist jetzt persönlich haftender
schaft ist jetzt offene Handelsgesellschaft;
bei Nr. 4797 Westdeutsches Kino⸗ Haus, Inh. Franz Louen, hier: Die Firma und die Prokura des Heinrich Louen sind erloschen.
bei Nr. 5145 Büttner C Schu⸗ macher, hier: Die Firma und die Prokura der Frau Büttner sind erloschen;
bei Nr. 5647 Kuniß . Paulig, Zweigniederlassung Düssel dorf, hier: Die Zweigniederlassung ist aufge⸗ hoben, die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Die Prokura des Josef Janßen und des Cwald Danne ist er⸗
Juli 1920, beschlusseß vom 29. April 1926 ist das loschen;
Gesellschafter· Stammkapital bei Nr. 5738 Werther C Co.: Die
offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Düsseldorf.
Duisburg-HRuhrort. 6165
Im 6 A 682 ist bei der Firma Friedrich Baumann in Duis⸗ burg⸗Ruhrort eingetragen worden: Die Prokura Karl Cramer ist erloschen. Taufmann Hermann Tombreul in Wesel ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Duisburg-Ruhrort.
PDuisburg-Ruhrort.
5768 Kommanditgesellschaft
Gesell schafter. Seine Prokura ift erloschen. Die Gesell⸗
st . Nr. 18 ist bei der Firmg Carlton ECiga⸗
1920.
Erzgebirgische
7 Selmke, J n Steinert, Gutsbesitzer Ernst
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
61661 In unferem Handelsregister Abt. B
retten⸗Comypanie, Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Vallendar
eingetragen worden. Das Stammkapital ist durch Beschluß
vom 30. Juli 1920 auf 600 0090 A erhöht
worden. Ehrenbreitstein, den 6. September
19360. . Das Amtsgericht.
Ehrenkbreitatein. ; 61662
In unserem Handelsregister Abt. E Nr. 16 ist heute bei der Ballendarer Schuheremenfabrik G. m. b. H. in
Vallendar eingetragen worden:
Kaufmann Adalbert Schmitt zu Vallen⸗ dar ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Sep⸗
tember 1920 abgeändert worden. Ehrenbreitftein, den 7. September
Das Amtsgericht.
61663 Im Handelgregister ist heute auf Blatt 345 für den Landbenirk die Firma Biürftenindustrie Sans Gnüchtel Schönheide i. Erz⸗ geb. in Schönheide und gls deren In⸗ haber der Kaufmann Hans Otto Gnüchtel in Schönheide eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Ein und Verkauf von Bürstenwgren und Rohmaterialien für die Bürsten⸗ industrie. Amtsgericht Eiben stock, den 6. September 1920.
Essen, Ferm hr. 61664 Die unter Nr. 1595 unseres Hanzels⸗ registers Abteilung A eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma Meyer Windmüller, Essen, ist durch den Ein⸗ tritt dreier Kommanditisten in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt worden. Die Firma heißt jetz Meyer c Wind⸗ müller, Kommanditgesellschaft. Amtsgericht Essen.
Tehrbellin. ; 616651 In unser Handelsregister B ist heute
unter Nr. 1 die Firma „Linumer Preß⸗
torf⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Linum in Mark, einge⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Preßtorffabrik in Linum und der Erwerb zu diesem Zwecke be⸗ stimmter Anlagen. Gesellschaftskapital 20 000 6. Geschäftsführer sind die Ge⸗ sellschafter Gemeindevorsteher Franz Engrosschlächtermeister Karl Petsch —
sämtlich in Linum —. Kaufmann Willy
Dem,
61656]
Im Handelsregister A 89 wurde am,
31. August 132 bei der . Jul. Philips in Suisburg⸗Ruhrort einge— tragen: Inhaber ist * Kaufmann Max Cohen in Duisburg ⸗ Ruhrort. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ 4 auf den neuen Inhaber ist ausge⸗
ossen.
mtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
PDuisburg-Ruhrort. 61658 Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. Im Handelsregister A 1072 wurde am
8. September 1920 die Firma Paul
Kubala . Hell in Hamborn einge,
tragen. Offene Handelsgesellschaft seit
1. September 1920. Inhaber, ieder allein
vertrelungs berechtigt, sind nn,, .
. in Essen und Hans Hell in Ham⸗
born.
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Pnrishurg- Ruhrort. 61659] Im Handelsregister B 257 wurde am
ki n Aller zur Branche gehörigen Ge- chäfte. Stammkapital: 20 000 66. Ge schäftsführer: Kaufmann Ludwig . er Ge⸗ sellschaft erfolgt durch die Geschäftsführer oder durch bestellte Prokuristen. Jeder der Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. Dem Karl Strauß in Düsfeldorf ist Einzel⸗ prokura erteilt. Die n, der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs— anzeiger.
S. September
Amtsgericht Düsseldorf. 61654 53. September 1920 eingetragen:
1929 bei der Firma Deutsch⸗Niederländische Schiffahrts⸗ W Handelsgesellschaft in Duisburg⸗ Ruhrort eingetragen:
Dem Kaufmann Heinrich Lam in Mannheim und dem Kaufmann Johann PVlankert in Duisburg-Ruhrort ist derart Gesamtprokurg erteilt, daß jeder von ihnen mit, einem Geschäͤftsführer oder einem Prokuristen zusammen die Firma vertreten kann,.
Amtsgericht Dnisburg⸗Ruhrort.
Hnisburg-Rufrort. 61660
Im Handelsregister B 289 wurde am . September 18320 die Gemeinnützige Wohnftätten Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Hamborn ein⸗ getragen. Zweck der Gesellschaft ist: Be⸗ schaffung gesunder Wohnungen zu ange messenen Preisen für Minderbemittelte, insbesondere für den Kreis der nach den
sozial en versicher
. 6091 Firma Carl Conrad gan, ziglen Versicherungsgesetzen versicherten . ĩ Sitz Düsseldorf, Neußer Straße 43. In⸗ Hanewacker S Scheler betriebenen Han⸗ haber: Kaufmann Carl Conrad Hall, Anlagekapitals hinausgehende delsgeschäfts, betreffend den Vertrieb von hier.
DYersonen. .
Jeder über dig 4*3ige Verzinsung des agel Gewinn sowie jede spekulative Verwertung don
Berger — Charlottenburg. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 15. Juni bezw. 12. August 1920 festgestellt. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ ng durch je zwei derselben gemein⸗ chaftlich vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den anzeiger.
Fehrbellin, den 1. September 1920.
Das Amtsgericht.
—
deichs⸗
Flensburæx. 61666 Eintragung in das Handelsregister A Nr. 907 am 8. September 1920 bei der Firma Adolf Wessendorf in Flens⸗ burg: Die Prokura des Kaufmanns Christian Jordt in Flensburg ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.
KE rede. 61667
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 25 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Johann Vogelheim, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitz in Meggen i. Westf. eingetragen worden:
Gegenstand des Unternehmentz ist der Handel mit Landesprodukten aller Art, namentlich mit Nutz und Brennholz so4 wie Baumaterialien und die Beteiligung an gleichartigen und ähnlichen Unter nehmungen.
Das Stammkapital beträgt 50 00 (.
Geschäftsführer ist der Kaufmann Jo—⸗ haun Vogelheim in Meggen i. Westf.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 9. Juli 1920 1 ist, erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Förde, den 3. September 1920.
Das Amtsgericht.
Frecdehbmrꝶ. U . 61668 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 81 ist bei der Firma Franz Wülbeck u.
omn. zu Schmallenherg heute folgen— 6 ah etrhaen: „Die Firma ist er⸗
Fredeburg, den 1. September 1920. Das Amtsgericht.
Frendenatn dt. 51669]
Im Handelsregister Ahteilung für Ge⸗ sellschaftsfirmen Bd. 1 Bl. 153 Braun K Möhrle, offene Handelsgeselschaft in
Schönmünzach wurde beute unter Nr. 3