meetrageg;: Die offaae Hande lsgesellschaft en. Der Stammkapital beträgt 109 000 Mark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Jakob Michael in Berlin, Julius Philipp in Berlin⸗Wilmersdorf und Ferdinand in Berlin⸗Schöneberg. 3 Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juni 1920 sestgestellt. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Beschäftsführer vorhanden, so ist jeder für ich allein berechtigt, die Gesellschaft
st mit Wirkums bom J. April 1919 in eine Kommanditzesellschaft umgewandelt. Die Firma und die persönlich haftenden Gesellschafler bleiben unperändert. Die Zabl der Kemmanditisten beträgt fünf. Den 19. September 1920. Amtegericht Freuden ftadt. Amts richt Schnapper. Erie drichatadt. 615701 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Vernhard Kähler
Wachf. in Frievrichstadt eingetragen
werden: Die Firma ist erloschen. ö Fröirvrichstabt, den ß. September 1920. Das Amtsgericht.
Firth, Ray enn. 651671]
Svandel re gi sftereinträge.
1. Geo Borgfeldt C Go. Aktien⸗
e sellschaft, Zweignie derlafsung 3 Dag Vorstandsmitglied Kauf⸗ memn Tvuis Goslar in Berlin ist ver— starben.
2. Nichart TFömenthal, Sitz Fürth,
Amalienstr. 11. Unter dieser Firma be⸗
treibt der Kaufmann Richard Löwenthal n Fürth seit 16. Januar 1920 einen Kurz⸗ Galenterie, und Spielwarenhandel en
gros.
des Grundkapitals um 25 900 000 M — fünfundwwanzig Millionen Mark — durch
Außgabe von 20 833 auf den Inhaber, 3 . — . . lauen den Aktien im Nennbetrag von je
1200 M zum KTurse von 117 25. Gegen die verbleibende Spitze von 400 AM und die rreit besteßenden 2? Aktien zu je 1000
Mark sollen ? Aktien über je 1200 MÆ.
ausgefertigt werden. Die Erhöhung hat statigefun den. Der Gesell schaftsvertrag
wurde en tsprechend abgeändert. Das Grund⸗
kapital der Gesellschaft beträgt 75 000 0090 Mark — fünfundsiebzig Millionen Mark ¶ ICG. In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bezüglich der Firma Adolf Klein zu Gießen eingetragen: Die Prokura der Adolf Klein Ehefrau, Gabriele geb. Bau— mert, ist erloschen. Giessen, den 4. September 1920. Hessisches Amtsgericht.
— eingeteilt in: a) 1396 Aktien zu je 600
Mark, b) 61 502 Akttien zu je 1200 A,
welche auf den Inhaber lauten und voll bezahlt sind.
1. Bare rische Vereinsbank Filiale Fürth und Erlangen. Zufolge Be— schlusse) der Generalversammlung vom 2. Juli 1920 wurde das Grundkapital um 21 600 000 A — rinundzwanzig Millionen
Mark — auf 72 000 000 „S — zweiund * 2 vwel r: 8 6 ** * 4 * * siebzig Millionen Mark — erhöht durch
Ausgabe von 17 500 Inhaberaktien zu je
1200 AÆ zum Nennbetrag zuzüglich 5 2 Zinsen vom 1. Juli 1920 an. Die be⸗— schlossene Erhöhung ist durchgeführt. Das Greim dtapital zerfällt nunmehr in: 30 000 Aktien zu 600 M und 45 000 Aktien zu
1200 . Der Gesellschaftsvertrag wurde
entsprechend abgeändert.
5. J. C. Scholl, Sitz Erlangen, f , n w — ndelg 6 . chaft. (Gesellschafter: der bisherige Allein Giesen. ; nhaßer Carf Friedrich Scholl und der In unser Handelsregister Bt. X wurde Kaufmann Friedrich Wilhelm Cart heute bezüglich der Firma Hanbach
11
Scholl, beide in Erlangen. Die Firma ist Comp., Giesten, eingetragen; Das Ge— als Einzelfirma erloschen. Die Prokura des Friedrich Wilhelm Carl Scholl ist
erloschen. Fürttz, den 10. September 1929. Das Amtsgericht — Registergericht.
¶ C m ifimd ée. 61672
a) am 6. September 1920: Zu der Firma Hans Kunkel, Seefischgroß⸗
handblnug, Da mpfhochsee sischerei und Fischin du strie in Geestemünde Ciessen.
ir. 2819: Dem Kaufmann Johann Gott⸗ . Gellermann in Geestemünde ist Pro⸗ ura erteilt.
b) am 9. September 1920: Zu der Firma P. Martial Bach, Gee stemiünde (Nr. 559): Die Firma ist geändert in
Faul Martial Bach, Seesifchgroft⸗ andert; diese Aenderung betrifft die An= hanvslung. Räucherei und Marien führung der persönlich haftenden Gefell auftalt. schafter (Art. I). den Wohnort des
Gee stemünde, den 9. September 1929 sitzenden
Das Amtsgericht.
ga erm.. . He da . Sr ĩ te i ĩ d Tt. 530). J , , h.
Hessisches Amtsgericht.
¶GInanchau. ; Handelt register eingetragen —— Weberei Lössnitztal Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die ihren Sitz nach Glauchau Firma abgeändert hat,
Firmg Fritz Iding zu Kevelaer am T. Sep slember 1920 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Die der . Fritz
Ir ing in Kevelaer erteilte Prokura ist er⸗ loschen. .
Amtsgericht Geldern. Blatt ¶ x PH gnbaCh. 61674
Im Handelsregister A wurde ein«
getragen: und dabei ihre 1. zu O. 3. 53, Firma Albert AUöhler, so h rüstungs-Anstalt Glauchau, Gesell⸗ ränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Ok⸗ tober 1917 abgeschlossen und am 5. Juni lschafterin. Dem Ingenieur Julius 1920, 24. Juli und 26. August 1929 ab- Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und Ver— arbeitung von Geweben jeder Art Handel mit solchen Geweben und den daraus hergestellten fertigen Erzeugnissen, die Beteiligung an Unternehmungen, die 3. unter O. 3. 119, Karl Siefert in gleichen Zwecken dienen, ferner auch das . ärben und Ausrüsten von Geweben jeder Art. Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ Zum Geschäftsführer ist
Kommanvitgesellschaft in Gengen⸗ hach: Albert Köhler ist gestorben. Dessen Witwe, Katinka geborene Weisensee, in r , ist jezt persönlich haftende
Gese
Köhler in Gengenbach ist Prokura erteilt. geändert worden.
2. zu OJ. 15, Firmg Wilhelm Harter in Gengenbach: Das Geschäft wurde auf den Sohn Ernst Harter über⸗ tragen, der es unter der gleichen Firma we llerführt. ö
Gengenbach, Inhaber; Karl Siefert, Holzhändler in Strohbach.
Gengenbach, den J3. September 1920. tausend Mark. Das Amtsgerscht. der Fabrikdirektor Werner Metzner in k Glauchau hestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft In unser Handelsregister Aßt. B ist erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Glauchan, den 9. September 1920.
Gemt nin. 616753)
am 3. Septenlber 1920 unter Nr. 22 die Firma: Metallwerke Genthin, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Genthin, . en.
Gegenstand des Unternehmeng ist die Herstellung und der Vertrieh von Metall- erxugnissen 63 Art, inebesondere von Apparaten und Maschinen für die chemische
Sind mehrere
Bekanntmachungen sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Ferner ist daselbst am 3. September 1920 eingetragen: Dem Apotheker Wilhelm Grote in Genthin, Mühlenstraße Prokura erteilt.
Genthin, den 8. September 1920. Das Amtsgericht.
Oeffentliche
worden: ¶ VIC .
In unfer Handelsregister Abt. A wurde heute bezüglich der Firma Geschm. Seu⸗ ling in Giesten eingetragen: die Liquidation beendigt ist, ist die Ver tretungsbefugnis des Liquidators erloschen. Die Firma wird gelöscht.
Gießen, den 1. September 1920.
Hessisches Amtsgericht.
3. Bfälzische Bank Jmeignie der⸗ Glien.
laffung Fürth. Die Generalversamm⸗ lung vom 14. Juni 1920 beschloß Erhöhung heute bezüglich der Firma Georg Leib n Sohn zu Gießen eingetragen: Kauf— mann Heinrich Leib ist mit Wirkung vom 31. Dezember 1919 aus der offenen Han⸗ delsgesellschaft hierdurch aufgelöst.
In unser Handelsregister Abt. A wurde
ausgeschieden 1 ;
g . Das Geschäft wird
durch den bisherigen Gesellschafter Hermann haber. ⸗ . n J
Leib, unter der seitherigen Firma fort⸗ „ Angegebener Geschäftszweig: Zwirnerei, 1. Dezember 1919 begonnen. Der Sitz ist . . Helmstedt folgendes einge⸗ ragen worden:
Hermann Leib In der Gewerkenversammlung vom
Elise geb. Froböfe, in Gießen ist Pro“
kura erteilt.
Giesen, den 2. September 1920. Hessisches Amtsgericht.
/ Grumbach, Bz. Trier. (61686)
Nr. 6 ist hei der Firma Fakob Felsen⸗
z 1G 3 . thal in Nahbollenbach heute einge-
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen die Firma Gebr. Isen⸗ berg, Gießen. Gesellschafter sind 1. Ger⸗
beide Pferdehändler zu Gießen. Die offene Handel gesellschaft hat am 25. Februar 1920 begonnen. Gießen, den 4. September 1920. Hessisches Amtsgericht.
chäft ist auf die Zigarrenfabrikanten Dr. ) Bock und Helmuth Bock, beide in
tember 1920 bei der offenen Handelsgesell⸗ unter Ausschluß emher 9 gj
,, Betriebe schaft Klöckner Co. in Niedern⸗ Heidenheim, Brenz. 61791] deten Verbindlichkeiten übergegan⸗- hagen: Zur Vertretung der Gesellschaft Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ r der bisherigen Firma ist von jeßt ab jeder Gefellschafter allein sellschafksfirmen, wurde heute bei der Die offene Handelsgesell⸗ ;
gon schaft hat am 9. August 1920 begonnen.
Die Prękurg der Karl Haubach Ehefrau,
8 6 de sâroaistoęr Ap . : Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist 6 , . 33 ) 3 ; Luise g f ist erloschen. eingetragen: uise geb. Flett, ist erlosche
gen und wird unte weitergeführt.
Gießen, den 7. September 1920. Hessisches Amtsgericht. Nr. 1270 ist heute die Firma Eduard deren —— Schiffer zu Hagen und als deren In. 1. Marie Straub, ledig, 2. Katharine 51680) baber der Kaufmann Eduard Schiffer zu Straub, ledig, 3. Margarethe Haug, geb. In unser Handelsregister Abt. B wurde Mühlenrahmede eingetragen. Straub, Ehefrau des Friedrich Haug, heute dezüglich der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Zweigstelle Giesten eingetragen: Durch Beschluß der Aktionär⸗ versammlung vom 5. Juli, 1920 ist nach Inhalt der Niederschrift die Satzung ge⸗ Halhergta-4t. fie gesetzt. i
heute eingetragen: ꝛ zor⸗ fabrik Görner (XC. Wernick in Hal⸗ Oberamtsrichter Schwarz.
des Aufsichtsrats eines berstadt, offene Dandel sge sellschaf⸗ Ge⸗ — ——
Stellvertreters (Art.
anteilssteuer des Aufsichtsrats (Art. 29,
Satzung 3. Hutmacher. Ignatz Brdnick gen. tragen: .
Wernick, sämtlich in Halberstadt. Die a) in Aßteilung für Gesellschaftsfirmen:
sellschafter; 1. Kaufmann
Gesell schaft hat am 15. Februar 1920 be⸗ / Am l. September 1920: . gonnen. Bei der Firmg Zuckerfabrik Heil⸗ Halberstadt, den 4. September 1920. bronn, Sitz in Heilbronn:
ist heute die Firma Richard Röwer in Ausgabe von 6560 auf den Inhaber ; J . lautenden Stammaktien über je 000 M Vr. 325 die Firmg Mathilde Otto und von 450 auf der Namen lautenden Tabakwaren in Höchst a. M. und als worden. Vorzugsaktien über je 1900 64. Diese deren alleinige Inhaberin die Ehefrau Halberstadt, den 4. September 1920. Erhöhung des Grundkapitals ist ,,
Halberstadt mit dem Kaufmann Richard Röwer daselbst als Inhaber eingetragen
schaft mit bes
NHalborsta dt. 61692) des Gesellschaftsbertrags in der aus der In das Handelsregister A Nr. 1119 ist Protokollabschrift ersichtlichen Weise abge⸗ heule die Firma Erste Halberstädter ändert.
Damps⸗Wafsch⸗ und Plättanstalt Als nicht eingetragen wird veröffenk— Juh. Albert Röver in Halberstadt licht: Die Stammaktien und die Vorzugs⸗ mit dem Dampfwäschereibesitzer Albert aktien werden zum Kurse don je 110 25 J
Rövber daselbst als Inhaber eingetragen ausgegeben. Die Vorzugsaktien sind nur Nr. 326 ist heute die Firma Gerhard
aklbherstadt. (616931 Nennbetrag einbezahlten Beträge; ein heile die Firma Adolf Richard jun. zu. Jede Vorzugsaktie gewährt das
Haändelsgärtner Adolf Richard daselbst von 1000 66. Zur Teilnahme an den als Inhaber eingetragen worden. Golda p.
In unser Handelsregister A Nr. 7 ist heute bei der Firma Fritz Pauckstadt n. Schultz, kö daß ; misch Handelsgesellschaft 39h ustrie und Landwirtschaft, sowie die aufgelöst und die Firma mit ö
teiligung an ähnlichen Unternehmun- Teil der Geschäftsaktiva übernommen ist. mentwerk Schiane beck Aktiengesesl⸗ Hei
die Nr. 35 verzeichneten Portland-Ge⸗
Jetziger Inhaber der Firma ist der schaft zu Schwanebeck ist heitte einge⸗ Kaufleute in Hei f ; ist erteilt den Kaufl ] und Hermann Link in Heilbronn. (Siehe Einzelfirmen.) Am 8. September 1999: Bei der Firma Oscar Kienzle Sitz in Heilbronn: Dur erfügung der Ferienkammer 1 des Landgerichts Heilbronn vom 31. August
1920 wurde der Gesellschafter Stephan von der Vertretun Handelsgesellschaft ausgeschlossen.
b) in Abteilung für Einzelfirmen:
Am 4. September 1920:
Bei der Firma Friedr. Ackermann in Heilbronn: Geschäft mit Firma ist auf eine offene Handelsgesellschaft über⸗ Siehe Gesellschaftsfirmen.) Den 11. September 1920.
Amtsgericht Heilbronn a. N.
Amtsrichter Abel.
Architekt Artur Ziffer, Goldap. tragen: Nach dem durchgeführten Be⸗ Goldap, den 31. August 1920. schlusse der Generalversammlung vom Das Amtsgericht. 27. Mai 1920 ist das Grundkapital um
ö 505 000 e durch Ausgabe von 505 Stück
¶ xl Fenthal. [61634 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien
In unser Handeltzẽregister A wurde über je 1000 „ erhöht und es beträgt heute unter Nr. 191 eingetragen die dasselbe jetzt 2000 000 M. Firma Karl E Antonie Bauer als Halberstadt, den 7. September 1920.
offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz Das Amtsgericht. Abteilung 6.
in Gräfenthal. Gesellschafter: Fabrik⸗ ; . besitzer Karl Bauer und seine Frau Hranam. 61596) Antonie, geb. Büttner, in Gräfenthal. Im Handelsregister ist am 3. Sep⸗ Die Gesellschaft hat am 21. Juni 1920 tember 1929 bei der Gesellschaft mit
begonnen. . . Haftung in Firma: Gräfenthal, den 58. September 1720. „Diamantschleiferei Wachen buchen Das Amtsgericht. Abteilung 3. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung“ mit dem Sitze in Wachen
Cx iänau, Sachsen. 516585] Buchen eingetragen worden, daß die
Firma erloschen ist. Amtsgericht, 4, in Sanau. Am 6. September 1920: — Auf Blatt 03 die Firma Edmund Hann. Münden. 616977
Im Handelsregister ist eingetragen
Halang in Seifhennersdorf. Der Im hiesigen , Ab⸗ Kaufmann Reinhold Edmund Halang in teilung A Nr. 11 ist heute zu Seifhennersdorf ist Inhaber.
er Firma — Dampfziegelei Löwenau h. Hann. Angegebener Geschäftszweig: Agentur in Münden Joh. Rolf folgendes einge⸗
Textilwaren und Handel mit Strickwaren tragen worden:; Die Firma ist erloschen.
und sonstigen Textilerzeugnissen. Hann. Münden, den 7. September Auf Blatt 504 die Firma Nichard 1920. BSerndt in Seifhennersdorf, Der Das Amtsgericht. sslsz7z Kaufmann Mar Richard Berndt in Seif⸗ — l hennersdorf ist Inhaber. Ha nsne. 61698] Angegebener Geschäftszweig: Agentur⸗ In unter Handelsregister A ist heute tember 1929. geschäft in Leder⸗ und Filzschuhwaren. unter Nr. 38 die Firma Gebr. Knnst⸗ Am 8. September 1920: mann in Haspe eingetragen worden.
Auf Blatt 505 die Firma Georg Persönlich haftende Gesellschafter sind Męelmste dt. ⸗ J Im hiesigen Handelsregister B ist bei
Hvalang in Seifhennersdorf. Der die Kaufleute Rudolf und Hermann Kunst⸗ ̃ „Gewerkschaft Consoli⸗
Kaufmann Ernst Georg Halang in Seif⸗ mann in Haspe
hennersdorf ist Inhaber. Die offene Handelsgesellschaft hat am dierte Sudersche Braunkohlenberg—⸗ Strickerei, Weiferei und Spulerei. von Silschede nach Haspe verlegt. Auf Blatt 95 die Firma Wagner * Haspe, den 7. September 1920. Co. in Hainewalde hetr., daß der bis⸗ Das Amtsgericht. ö. ,, ö Michel in ö ainewalde ausgeschieden ist. Ha . 2 . 20 . ; Ayman, Schles. 61699 Am 193 September 1920 In unser' Handel sregister Abt. R 1
5 443 be je Fi * . 5 6 / . J,, 6 ö fr, ö heute bei der unter Nr. 166 eingetragenen hränkter Haftung in Leltersborf, Vom mamnditesellschaft in Zirma Mewes ĩ r 8 ; G Co.“ in Haynau folgendes .
daß die Prokura des Kaufmanns Oswald *
ö ö yvrden⸗ RNiemer in Leutersdorf erloschen ist. tragen worden;
Dem Architelten Ernst Ritschel in
Amtsgericht Grosfschöngn, Haynau ist Prokura erteilt.
den 10. September 1920.
tretung der Gesellschaft allein ermächtigt. Hayngu, den 7. September 1920.
; een, ; J ehrt In unserem Handelsregister Abt. A De Limtegericht.
tragen: Die Firma ist erloschen. Heichg,. oletgin;, 61700 Grumbach, den 2. September 1920. Im Handelsregister B ist unter Nr. 9 Das Amtsgericht. bei der Firma Erdölwerke „Nord⸗
mark“ G. n. b. H. in Heide folgendes
Gnmmershach. 61687 eingetragen:
Handelsregistereintragung vom 9. Sep⸗ er Kaufmann Wilhelm Bärecke aus
tember 1920 bei der Firma Carl Schenk Halberstadt ist als Geschäftsführer aus- in Gummersbach: Dem Kaufmann geschieden. ( Gustav Weller in Hesselbach ist Prokura. In, der. Tei haberversammlung, vom
erseilt. 25. August 1920 ist der Kaufmann Amtsgericht Gummersbach. J. Petersen, Heide, zum alleinigen Ge—⸗ ———— schã , K ö CI mershach. 61683 Seide, den 2. September = Handelsregistereintragung vom 9g. Sep⸗ Das Amtagericht. Abteilung I.
ermächtigt. Firma L. Straub, Kunstmühle in Amtsgericht Gummersbach. renz, eingetragen:
— — Die Gesellschafterin Anna Straub, geh.
Hagen, Westf. (61639) Mack, Witwe, in Brenz ist am 17. August
In unser Handelsregister Abt. A 1920 i , , , , wird von Frben und seitherigen Ge
Hagen (Westf.), den 9. September Kaufmann, sämtlich wohnhaft in Brenz,
Das Amtsgericht. getreten ist: 4. Friedrich Haug, Kaufmann — in Brenz, unter der bisherigen Firma fort⸗
Den 10. September 1920. Amtsgericht Heidenheim a. Brz.
In das Handelsregister A Nr. 1117 Gr er siä dier Hut⸗
ann Richard Meiner onn. . 61702 örner, 2. Hutmacher Heinrich Görner, In das Handelsregister wurde einge
Das Amtsgericht. Abteilung 6.
I. In der Hauptversammlung vom
In das Handelsregister A Nr. 1118 11040 000 M beschlossen, und zwar durch
Das Amtsgericht. Abteilung 6. II. In der erwähnten Hauptversamm⸗ 2 lung wurden die 8§ 2, 4, 7, 11, 12 und 14
worden. . mit Zustimmung der Gesellschaft übertrag⸗ iinglauben, Weine und Spirituosen Dem Kaufmann Willi Röver daselbst bar; sie können durch Erklärung der Gesell⸗ in Höchst a. M.⸗Unterliedbach, und ist Prokura erteilt. schaft gegenüber den Vorzugsaktionären
Halberstadt, den 4. September 1920. jederzeit in Stammaktien umgewandelt Das Amtsgericht. Abteilung 6. werden. Sie erhalten eine Vorzugsdivi⸗ . dende bis zu sieben Prozent der auf den
In das Handelscegister Nr. 1120 ist höherer Gewinnanteil kommt ihnen nicht
Salberstaht mit dem Kunst« und 22fache Stimmrecht einer Stammaktie
* Generalversammlungen sind die Vorzugs⸗ Halberstadt, den 4. September 1920. aktionäre auf Grund eines schriftlichen
Das Amtsgericht. Abteilung 6. Ausweises der Gesellschaft berechtigt. .)) J n,. ke Rechnungsrat Men Hul R. ονς6stnat. 61694 Die Firma Friedr. Ackermann, Sitz Verlag der Geschäftestelle Mengering)
Bei dem im Handelsregister B in Seisbronn, offene Handelsgeselischaft .
ilbronn. amkprofura fleuten 3 Knittel
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage ‚ zam Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 15. September
1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchs mnster, rechts- 6. Vereins-. 7. Genossenschafts⸗, S. Zeichen“, 3. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche
Das Zentral -⸗Handelsregister für das Deutsche Neich kann durch alle Postanstalten, in Berlin urch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗
1230
4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ Fahr y lanbekanntwachun gen
Nr. 208.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über
der offenen
Reich. Gr.
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich — Der Bezugspreis Hf. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 59 Pf. — Anzeigenpreis f. d. Raum einer
beträgt 12 6 terungszuschlag v. SsP v. H. erhoben.
5Hgespalt. Einheitszeile 2 .. Außerdem wird auf den Anze
für Selbstabholer auch straße 32, bezogen werden.
9 Handelsregijter.
HGoGhenlimbmrg. In unser Handelsregister Abt. B ist Technische
am 28. August 1920 unter Nr. 2 bei der Jäger . Co., Karlsruhe: Die Ge⸗
, ist aufgelöst; die Firma ist er⸗ oschen.
rs. 2109: Firma und Sitz: sseanig Julius Ruf, Farlsruhe. Einzelkauf⸗ mann: Julius Ruf,
igen preis ein
w — —
61733] Geschäfts durch den Kaufmann Artelt Handelsregistereintrag A 1 O.-3. 177, ausgeschlossen. Firma C. Müller in Konstanz: Firma ist auf Kaufmann Hermann Butt⸗ gereit in Konstanz übergegangen und die Firma geändert in C. Müller Rachf. in Konstanz. Handelsregistereintrag 4 die Firma Max Heirler in Konstanz. Inhaber ist Kaufmann Max
ist alleiniger Honstanxꝝ. Die Gesellschaft ist Zu Band VI O-⸗3. 136 zur Firma Karlsruhe
schafter Bernhard haber der F
haber der Firma.
in das Handelsregister Abt. B am 8. September 1920 bei der Firma Nr. 35, Hanseatische Siemens⸗ Schuckert⸗Wer ke, Gesellschaft mit he⸗ Hamburg, niederlafsung Kiel: Die Zweig⸗ ssung Kiel ist aufgehoben. Firma ist hier erloschen. Amtsgericht Kiel.
Eingetragen
Heiligenstadt, Eichsfeld. Im Handelsregister A Nr. 161 ist heute Heinrich Jungheim,
Amtsgericht Landeshut i. Schl., der Firma 7. September 1920. Ershausen, J
Offene Handelsgesellschaft. Der Jigarren= abrikant Konrad Jungheim in Ershausen tin d schäft als persönlich haftender Gesell schafter eingetreten. schaft hat am 1. Juli 1920 begonnen.
Heiligenstadt, Eichsf., den 7. Sep⸗
Das Amtsgericht. Abteilung 3.
schränkter Landsberg, Warthe. . im Handelsregister A unter Nr. 661 eingetragenen Firma Oftdeutsche Industrie Centrale Julius Epiel⸗ vogel, Landsberg a. W., ist folgendes
Aktiengesellschaft : Kleinbahngesellschaft, Hohenlimburg, eingetragen worden: Der Fabrikant Ernst Boecker ist aus dem Vorstande aus—⸗ geschieden und an seiner Stelle der Fa⸗ brikant Alex Deitenbeck zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt worden. Amtsgericht Hohenlimburg.
Sohenlimburger ist in das Ge Sah 9
Heirler in
Kaufmann, Karls⸗ . und Kommission strieerzeugnissen aller Art, Kaiser⸗
Handelsregistereintrag A 3 O.⸗-3. St. Gallen, Zweigniederlassung in Konstanz: JZweigniederlassung
jetzt: Ostdeutsche Industrie Centrale vorm. Julius Spielvogel Inh. Paul Grun in Landsberg a. W. Inhaber ist der Kaufmann Paul Grun Der Uebergang der in dem Betriebe des begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Grun aus⸗
Handelsregister Abt. B am 8. September 1920 bei der Firma Nr. 240, gemeinnützige schränkter Haftung, Kiel: Durch Be⸗ schluß vomrmte7. Juni 1920 ist das S kapital um 15 000 „S erhöht und beträgt jetzt 150 00) (6. Amtsgericht Kiel.
Eingetragen
Möbelhaus, in Konstanz
Firma und Sitz: Nudolf Gesell schaft
ᷣ Karlsruhe⸗Nintheim. Einzelkaufmann: Rudolf Gallazini, Kauf—⸗ mann, Karlsruhe⸗Rintheim. Südfrüchte, Emststr. 30.)
3. 212: Firma und Sitz: Otto Siegrist, Karlsruhe: Einzelkaufmann: Otto Siegrist, t Handel und Vertretung in Waren aller rt auf eigene Rechnun mission — Spezialität Kronenstr. 27.)
O.⸗3. 213: Firma und Sitz: Wilhelm Hoerner, Karlsruhe. Einzelkaufmann: Kaufmann, K (Spezialgeschäft Zigaretten und Tabak, Sophien str. 126.
Karlsruhe, den 16 September 1920.
Badisches Amtsgericht. B 2.
NAohenstein-Ernstthal.
Auf Blatt 159 des hiesigen Handels‘ registers für die Stadt, die Firma F. N. Jehnigen Nachf. in Hohenstein⸗-Ernst⸗ thal betreffend, ist heute eingetragen wor⸗ ß der Kaufmann Theobald Ru⸗ Schönherr in Hohenstein⸗-Ernstthal in das Handelsgeschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten und die nunmehrige offene Handelsgesellschaft am 10. September 1920 errichtet worden ist.
Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,
den 11. Septemher 1920.
IImenau. ‚—
In unser Handelsregiste, Abt. A ist inter Nr. 3063 als getragen worden: J. in Ilmenau. Inhaber: Kaufmann Jo⸗ hann Bruno Steinig in Ilmenau. schäftszweig: Likörfabri, Wein- und Spiri⸗ tuosengroßhandlung. Josef Steini prokura erteilt.
Ilmenau, den 10. September 1920.
Das Amtsgericht. II.
den 1. September 1920. Badisches Amtsgericht. JI.
(Obst⸗ und
Lahr, Kaden. Handelsregister ĩ 39 — Firma A. R. Jedicke
e J. z 2 hr — wurde heute einge⸗ ;
9. August 1929 ist beschlossen:
Der Grubenyorstand ermächtigt, das Mitglied des Grubenvorstandes, Bergwerksdirektor Kraiger zu Helmstedt, den Grubenvorstand in allen gerichtlichen und außergerichtlichen Angelegenheiten zu
Helmstedt, den 1. September 1920. Das Amtsgericht.
Landsberg a. W., den 31 August 1920. Das Amtsgericht.
Kaufmann,
In unser Handelsregister Abtl. . unter Nr. 57 heute eingetragen worden die Firma Westdeutsche Ledergesellschaft mit beschränkter Haftung Elewe. Gegensfand des Unternehmens ist Her⸗ stellung und Vertrieb der Betrieb aller Ges sowie mit der Beschaffung des Materials in Verbindung stehen. vertrag ist am 7. August 1929 festgestellt.
Als persönlich sind eingetragen: Hendrikus Vekemanns, 2. Kar kobus Dominicus Gerardus Leytens, beide
August 1920. Das Amtsgericht.
und in Kom⸗ etallindustrie — Geschäftsführer Ernst Feif berg ist berechtigt, die Gef zu vertreten.
Lauenburg, Pomm. Im Handelsregister B ist am tember 1920 bei der unter Nr. „De ntschen fahriken⸗Aktiengesellschaft, burg / Bom. eingetragen worden, daß nach außerordenktlichen Generalversammlung vom 8. Juli 1920 Grundkapital um 1 100 006 , 3000000 S6 erhöht werden soll. se Erhöhung ist erfolgt. hzeiti 38 3 und 8 der Satzung geändert. ie Aenderung betrifft zu 5 3: Zulassung der Ausgabe von Vorzugsaktien und Be⸗ stimmungen Dividende bei
Seyptembe 920 von Lederwaren , ,, ] 5 . es Amtsgericht.
chäfte, welche hiermit
Landau, Pfalz. Handel sregister.
steu eingetragen wurde:
Zigarren⸗ und Rauchtabakfabrik
in Hatzenbühl.
Firma ein⸗ Brand Steinig
eIlmstę dit. ; l Der Gesellschafts— Im hiesigen Handelsregister B ist bei
ĩ „lüeberland⸗ Zentrale Aktiengesell schaft Helmstedt, folgendes eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 9. August 1920 ist folge änderung beschlossen:
2) 53 12 Abs. 1 Satz 1 erhält folgende
Fassung: Der Verstand besteht nach Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom Auf⸗ sichtsrate unter Errichtung eines Ver⸗ trages, welcher ihre ihren Anteil am Jahresgewinn festsetzt, gewählt werden. n § 14 wird und 2 hinzugefügt: Besteh nur aus einem Mitgliede, so ist dieses Alleinvertretung und zur Zeichnung Firma der Gesellschaft befugt. Daneben bleibt die Vertretung durch stellvertretende Vorstandgmitalieder und Prokuristen in Gemäßheit des Absatz 1 bestehen.
Helmstedt, den 2. September 1920. Das Amtsgericht.
Der Prokurist Ritschel ist zur Ver⸗ H. Firma Albe
87
Helm stedt, E Rttomitz, O. S. Handelsregister ummer 398 bei der Firma Breslauer, Kaffee⸗Rösterei Otto Stiebler Breslau mit je einer Zweigniederlassung in Brieg, Oppeln und Kattowitz am O0 folgendes eingetragen
Die dem Kaufmann Karl Lichey in Breslau für die Zweigniederlassung in Kattowitz erteilte Prokura ist erloschen. Die Zweigniederlassung in Kattowitz Ihre Firma ist erloschen. Amtsgericht Kattowitz.
Inhaber: Albert ] Hatzenbühl. Wilhelm Siener, Kaufmann in Hatzen⸗
Gelöscht wurden: Firma Eugen George
Firma Friedrich Joseph in Landan
und die Prokura des Eduard Joseph,
Kaufmann in Landau.
Aenderungen bei eingetragenen Firmen: Bernhard Mayer U in Niederhoch⸗
stadt: Die Firma ist geändert in Albert
Dem Kaufmann N
nde Satzungs⸗ in Ilmenau ist Einzel⸗
2 4 Kleve, den 14. Beteiligung
Kapitalserhöhung, Er⸗ höhung des Grundkapitals der schaft durch Ausgabe von Stamm und Vorzugsaktien, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, zu 5 8 der festen Vergütung und Tantiemen des Auf—⸗ nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Es sind ausgegeben 106 Stück auf den Inhaber lautende Stamm— aktien über je 1000 M zum Kurse von 107 v. H.,. 1000 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien über je 1000 4 zum Kurse von 105 v. H. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.
August 192 ö KHKIingenthal, Sachsem.
In das Handelsregister ist auf Blatte Nr. 214 der Firma Chr. Leon⸗ Klingenthal worden: Der Kaufmann Friedrich Paul Schneider in Klingenthal ist infolge Ab⸗ ausgeschieden. S Clementine
Isęnhagen. 61715 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 74 fol- gendes eingetragen worden:
i Walter Cordes, Hamburg, mit Zweigniederlassung in Teschendorf unter s Inhaber Christoph. Carl Otto aufmann in Hamburg . dem Kaufmann . . in Hamburg, Dovenfleth r
Ife nhagen, den 2. Sept 190. Firma „Bau⸗ und Grube . . wertung Gesellschaft mit beschränkter
Haftung“ mit dem Sitze in Kattvwitz eingetragen worden. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 26. August 19290 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der von Holzunternehmungen aller Die Gesellschaft ist berechtigt, alle zusammenhängenden i569 schäfte abzuschließen, insbesondere: a) sämt⸗ liche im Handel vorkommende Holzarten, Waldbestände und Forstgrundstücke zu er⸗ werben und zu verwerten, b) gleichartige ähnliche oder mit dem Holzgewerbe im Zusammenhang stehende Handels- und ge⸗ Isenhagen, den 4. Sepiember 1920. werbliche Unternehmungen zu errichten, zu erwerben, zu pachten, sich daran zu be⸗ „ teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ El 717 nehmen, e) Unternehmungen der vorge⸗ r ö ten Art, Anlagen, Beteiligungen oder irma Itzehoer sonstige Vermögensgegenstände zu ver⸗ m. b. H. in Itzehoe äußern, zu beleihen und zu verpachten. Das Stammkapital beträgt 1 200 000 4. Geschäftsführer sind: 1. der Oberförster Otto Lehnhoff, 2. der Kaufmann Robert IS dnishütte, O. S. Schenk, beide in Kattowitz. Amtsgericht Kattowitz.
festen Bezüge und eingetragen fg n ö cen Absaß 1 ist aufgehoben der Vorstand 2
Firma Nikolaus Kieren in Taudau. Geschäftsbetrieb Fabrikation von chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten und technischen Fetten. Pro⸗ kurist: Anna Sibilla Kieren, geb. Schrei⸗ b Firmeninhabers,
minderjährige Christian Karl Schneider, beide in Zwota,“ führen das Handelsgeschäft in ungeteilter Erbengemeinschaft fort. Amtsgericht Klingenthal, den 9. September 1920.
Kattowitz, O. S. .
Im Handelsregister Abteilung B ist am September 1929 unter Nx. Gesellschaft mit beschränkter
erweitert auf
Ehefrau des Das Amtsgericht. . Leipzig.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
Firma Otto Augspurger in Das Geschäft ist auf den Sohn Hermann Augspurger, Müller in Ber zabern, übergegangen unter Ausschluß der Verhindlichkeiten aus dem bisherigen Ge⸗ schäftsbetrieb, der Firma weiterführt. Gegenstand nur mehr:
HK Ile da. In unserm Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 63 die lung von C. Steinicke und Schmidt in Cölleda⸗Burgwenden mit dem Sitze in Kölleda als offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1920 eingetragen worden. Persßnsich haffende Gesellschafter find der Zimmermeister Kölleda und der Gastwirt Karl Schmidt in Burgwenden. Kölleda, den
ISemhaggem. . hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist heute unter Nr. 7 bei der Firma Kleinbahn Wittingen — Shis⸗ felde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wittingen folgendes tragen worden:
Rittergutspächter Dobberkau und Re⸗ gierungsassessor v. Ehrenkrook sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Als solcher ist ö Waldom Ritzler in Isenhagen
Herrnhut. Firma Holzhand⸗ Handelsregister 6 — Firma Bruno Reichel in Oberoderwitz — eingetragen worden: Die persönlich, haftende Gesellschafterin ö. . . Der J ö aufmann Hermann Martin in i 1920. zu welchen als weiterer Gesellschafter ein. Sberoderwiß ist als e in ue stinn Gesellschafter eingetreten.
Amtsgericht Herrnhut,
den 6. September 1926.
ist heute auf Walther Goetze in Leipzig (Nifolai⸗
ö. 1
ellschaftern Bfatt 15 h. ,
Walther Goetze in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Gesch und Handel mit Fellen und Rauchwaren.) ler, mechanische Möbelwerkftätte in Edenkoben. Das ist auf die persönlich haftenden
und Eduard Müller, Edenkoben,
zweig: Kommission
Carl Steinicke R. Berger * Sohn in Leipzig (Nord . SGesellschafter sind t berehel. Berger, geb Padaber, und der Faufmann Ignaz Berger heiden
Erstere ist von der Vertretung der Gesell=
Gesellschafter Carl Dekorateur, Schreinermeister, übergegangen, die es in offener Hardels⸗ gesellschaft seit 1. September 19290 unter Maximilian der Firma Carl Müller Söhne weiter⸗ 3.
9. September 1920. Das Amtsgericht.
Das Amtsgericht.
13e rege Handelgregister rr In das hiesige Handelsregister Abt. B nannten Nr. 40 ist heut bei der F Hafermühle G. eingetragen: in Itzehoe
H änigshitte.,. D. S.
andelsregister A Nr. 208. Tageblatt Hautzinger, Königshütte: Die Firma ist erloschen. Eingetragen am 18. August 1920. Amtsgericht Königshütte.
Hillesheim, Eifel. In unser Handelsregister A Nr. 103 ist heute die Firma A. Moog in Gerol⸗ stein und als deren Inhaber der Kauf— mann Albert Moog in Gerolstein einge⸗
tragen worden. Hillesheim (Eifel), den 8. Sep⸗ tember 1920. Das Amtsgericht.
Gesellschaft ej errichtet. (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Tapisserie⸗ . Bohr- waren und Großhandel mit Textilwaren.) Gesellschaft mit be⸗ n Lauda. Hephäst“ Kettenschmiede Wiltzelm Pensel in Leipzig (Dessauer Str. Y.
September 192
Landauer Maschinen⸗ gerätefabrik, schränkter ; Das Stammkapital ist durch Beschluß der P Gesellschaft vom 16. August 1920 um Inhaber ist der
10009000 ½ — eine Million Mark.
Pfälzische Bank, Zweigniederlassung Landau und Germersheim. Die Gene⸗ ralversammlung vom 14. Juni 1920 be⸗ schloß Erhöhung des Grundkapitals um fünfundzwanzig 25 000 000
ist Einzelprokura
Itzehoe, den 2. September 1920.
l Handelsregister A Nr. 354. Bei der Das Amtsgerichl. Abteilung il. Handel oregister r de
Firma Louis Goldstein De sftillatenr, Bismarckhütte, ist am 18. August 1920 61721] eingetragen fman! in das Handelsregister Samuel Goldstein in Bismarckhütte ist Amtsgericht Königs⸗
jetzt Pensel in Leipzig, der das Handelsgeschäft
samt der Firma bon der aufgelösten Firma Sitz Ludmigs- „Hephäst. Kettenschmiede Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig erworben bat. (Angegebener Geschäftszweig: Her— sellung von und Handel mit Ketten und Kleineisenwaren.)
4 auf Blatt. 5524, betr. die Firma Eisen⸗ u. Stahlwerk G. Hörkner in Die Prokurg des Friedrich Hermann Huth ist erloschen. erteilt dem Kaufmann Friedri Müller in Leipzig.
29. Mai 1920 wurde die Echöhung des Höchst, Main.
Halberstadt. 61691] Grundkapitals von 4000 009 M auf oll] 160].
Im Handelsregister Abt. A Nr. 772 ist heute eingetragen; Firma Sulze und Persönlich haftende Ge⸗ red Sul ze Kiel
Veröffentlichung aus dem Handelsregister. In unser Handelsregister A ist unter
Eingetragen ⸗ t Abt. X am 309. August 1920 bei der Firma Prokura erteilt. Lehmann, hütte, O. S
Grosse, Jena. sellschafter: die Schlosser A und Paul Grosse, beide in Jena. Gesellschaft ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft und hat am 1. April 1819 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln ermächtigt. Jena, den . September 1920. Das Amtsgericht. Hb.
Lafferentz & : Dem Buchhalter Emil Bonneß in Kiel ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Kiel.
HKiäönmigshiitte. G. S. ) Handelsregister Abt. A Nr. 427. Nent⸗ manns Stadtbuchdruckerei, Gleiwitz, mit einer unter der Firma „Der Oher⸗ Wanderer, Neumanns Stadtbuchdruckerei Gleiwitz“ betriebenen Zweigniederlassung in Königshütte: x Buchdruckereibesitzer Karl Friedrich Neu⸗ mann ist aus der Gesellschaft ar Gleichzeitig ist
durch Ausgabe von 20 833 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrag von je 1200 . die verbleibende Spitze von 400 S und die zurzeit bestehenden 1000 6 sollen 2 Aktien über je 1200 0 gusgefertigt werden. Diese Erhöhung hat gefunder Gesellschaftsvertrag wurde abgeändert in den 4 Abs. 1 und 8 5. 5 4 Abs. 1 lautet nunmehr; Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt fünfund⸗ siebenzig Millionen Mark — 75 000 Mark — , eingeteilt in a) 1996 Aktien zu je 600 MÆ, b) 61 502 Aktien zu je 1200 416, welche auf den Inhaber lauten und voll bezahlt sind. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug genommen.
Landau, Pfalz, den 11. September 1920.
Das Amtsgericht.
de Otto in Höchst a. M. einge⸗ agen worden. Höchft a. M., den 7. September 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 7. Zweigstelle
das Handelsregister Abt. A am 6. Septemher 1929 bei der Firma Nr. 1818, ylnlith⸗ und Kun st⸗ marmor merke
Eingetragen Er darf die Gesell⸗ chaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.
5. auf Blatt 12117, betr die Firma ᷓ Hönnicke in Leipzig: ura ist erteilt dem Kaufmann Jo Hermann Hönnicke in Leipzi
6. auf Blatt 12 799, betr. die Firma Softmann - Steinberg'sche Gesellschaft mit in Leipzig, Gesellschafts⸗
Aktien zu je
Hächst, MHaim. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Handelsregister A unter
Warne ke, Gesellschafter
Die Firma ist in „Lithoxnl⸗ und Kunstntarmorwerke Warneke“ geändert.
Amtsgericht Kiel.
Terichow. ( stattgefunden.
Bei der unter Nr. 49 des Handels⸗ registers A eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft Wille C Stendel in Hohe n⸗ 3 . ist eingetragen: Die Firma ist
Jerichom, am 8. September 1920. Das Amtsgericht.
Karlsruhe, Raden. ⸗ . In das Handelsregister A ist einge⸗
O. -3. 301 zur Firma ö ung, Karlsruhe: Kaufleute Dr. jur. et rer. pol. Jean Kalt und Erich Bühler, Karlsruhe, find als weitere persönlich haftende Gesellschafter
tretung der Gesellscha Gesell schaffer
Sermann
er Buchdruckereibesitzer Eginhard Neumann in Gleiwitz als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ Eingetragen Amtsgericht Königs⸗
Ch Farben ⸗Fabriken, beschränkter Haftung Zweigniederlassung. vertrag vom 13. Avril 1911 ist durch Be—⸗ Hluß, der Gesellschafter vom 23. Juli 920 im S 1 abgeändert worden. . auf Blatt 13 971, betr die Firma Teipziger Kohlenkontor Gesellschaft nit beschränkter Haftung in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. August 1920 auf einhunderttausend Mark erhöht worden. 8. auf Blatt 16449, betr. die Firma Allgemeine Deutsche Filmgesellschaft Wohlguer C Ce. in Leivzig: James Jaffe und die Kommanditistin sind als Gesellschafter ausgeschieden.
eingetreten.
deren alleiniger Inhaber der Kaufmann 3. August 1520.
Gerhard Unglauben worden. Höchft a. M., den 7. Sevtember 1820. Das Amtsgericht. 7.
daselbst eingetragen Handelsregister ( Abt. A am 6. September 1920 Nr. 1877: Bankhaus Lynis Ponnpe, Kiel. In-
8 * garl Louis Peppe 1
Eingetragen
tzachenbreda. * 3 Auf Blatt 23 des Handelsrenisters, die in Liquidation befindliche offene Händels gesellschaft FJ. W. Gisold in Serkowitz Radebeul betr., ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Liguidatoren Oskar Petersohn und Moritz Alfred Große sind ausgeschieden. Zum Liguidator ist bestellt der Architekt Rudolf Eisold in Radebeul. Er und Friedrich Wilhelm Eisgld, ver— treten die Liquidationsfirma selbständig. Amtsgericht Kötzschenbroda, den 11. September 1920.
der Bankier
Amtsgericht Kiel.
Zu Band V Gebrüder Ju
Verantwortlicher Schriftleiter
J. V. Weber in Berlin. Veran wortlich für den Anzeigenteil: Der Vorste her der Geschaͤftsftelle engering in Berlin.
Landeashut, Swcnler.
Eintragung im Handelsregister A bei 165, Firma Alois Hampel Inh. Otto Stief mit dem Sitze in Landeshut;: Die Firma lautet jetzt: Alvis Hampel! Inh. Joseyvh Artelt. Kaufmann Joseyh Artelt, Landeshut. Der Hebergang der Geschäftsschulden und Ge—⸗ schäftsaußenstände ist bei dem Erwerbe des
Handelsregister Abt. B am 7. September 1920 bei der Firma Nr. 110, Wäschefahrik H. F. Christiansen mit beschränkter Haftung, Kiel: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Rir ist erloschen. Die Liquidation Amtsgericht Kiel.
Eingetragen
etreten. Zur Ver⸗ ft sind forkan immer gemeinschaftlich
Firma Bernhard uhe: Der bisherige Ge⸗
Geseslschaft
it J. Juli 1920. Gesellschafler sind: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
nrich Ackermann und Hans Ackermann, Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße X. ist beendet.
Solz, garlsr Der Kauf⸗