1920 / 208 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Gon dim. 61518) In unser Handelyregister ist heute n Abteilung unter Nr. 5 Soldiner Ein- uns Verkaufswerein, Gesell schaft mit hbeschränkter Saftung, Solpin folgendes eingetragen: Die Prolura des Kaufmanns Walter

An seiner Stelle

Heymann ist erloschen.

ist der Prokurist Erich Migge als Pro kurist eingetreten. Solvin, den 3. September 1920.

Das Amtsgericht.

Gen I nęeν. 61819 Gintragungen in bas wandelsregister.

Abteilung A Nr. 1303. Firma Gebr. Korte in Gräfrath, Post Solingen: Dem Kaufmann Fritz Pothen in Solingen ist Prokura erteilt.

Nr. 1018. Firma W. R. Kirschbaum in Solingen: Das Handelsgeschäft ist auf die Taufleute Juan Oton Kirschbaum

Orte. Zu den beruft der Vorstand oder der Aufsichtsrat die Aktionäre durch einmalige Bekannt— machung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekanntmachung muß spätestens am neun zehnten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung, sofern aber dieser Tag ein Sonntag oder staatlich anerkannter allge⸗ meiner

R 3 baum Bekanntinachungen und Otmald Hernaäann Raupach, beide in Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.

Alz nicht eingetragen wird veröffentlicht:

Das Grundkapital ist eingeteilt in 100 000 auf den Inhaber lautende Aktien in Höhe von je 1000 .

Die Berufung der Generalversammlung

erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung

nach Köln oder Berlin oder nach einem anderen, vom Aufsichtsrat zu bestimmenden, innerhalb des Deutschen Reiches gelegenen Generalversammlungen

ei Feiertag ist, spätestens an dem diesem vorangehenden Werktag erlassen

werden.

Alle von der Gesellschaft ausgehenden müssen durch den

Buenos ⸗Aires, übertragen und wird unter Bekanntmachungen gelten als gehörig ver⸗

unveränderter Firma fortgeführt. Die hierdurch entstandene offene Handelsgesell— schaft hat am 1. Juli

öffentlicht, wenn sie einmal erlassen worden

9 sind, es sei denn, daß das Gesetz oder die 19270 begonnen. Satzung oder ein Generalversaimmlungs

Die Prokura des Juan Oton Kirschbaum beschluß eine mehrmalige Veröffentlichung

ist erloschen. Srlslngen, der J. August 1920. Das Amtsgericht.

e

Gy n mel n ng.

In unser Handelsregister Abteilung A

Nr. 288 ist bei der Firma Louis Gramens, Tie fzoerder, folgendes ein— getragen worden:

Die Prokura Kähne ist erloschen.

Der Uebergang der in des Geschäfts begründeten und des G eschel fts schlossen.

Gpäanbau, den 9. September 1920.

Das Amtsgericht.

————

Snreottz m.

os 8

Tausmanns

dem

*

berlangt. ihre Bekanntmachungen Fölnische Zeitung und in die Kölnische getragen: Volkszeitung einrücken; die Rechtswirksam- Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.

6lsi4] feit der Bekanntmachungen Geschäftsrãäume Königstraße 56.

Otto sichtsrat übertragen ist. den Formen, Betriebe schreibt.

Forderungen Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Schroedter ausge⸗

Strn?ammd.

Die Gesellschaft soll außerdem noch in die

ist indessen

hierbon nicht abhängig. Die Bekannt—

machungen sollen vom Vorstand erlassen werden, Satzung oder durch das Gesetz dem Auf—

soweit nicht der Erlaß in der

st. Sie erfolgen in welche die Satzung vor—

Rhld., den 9. September 1920. Das Amtsgericht.

——— —i

61822 In unser Handelsregister Abt. A ist

heute eingetragen: ol8186) Im Handeleregister A sind kei Nr. 74, betreffend die Firma Htto Lechner in

a) bei Nr. I79: Firma „Banl Boltz“. Der Uebergang des Geschäfts auf die dem

Drogisten Karl Weiser und Otto Gott⸗

Sprwntta a, ale neue Inhaber der Töpfer, schalk, beide in Stralsund, unter der big⸗ 1 8 s 3 —w— . ne,, t o s und Dfensetzmeister Otto Mastag in Frey. herigen Firma begründete, am 1. Sep-

stadt und der Ofenfabrikant und Kauf. mann Paul Mastag in Sprottan einge

tragen worden. Die Firma lautet jetzt Otis Lechner Nachf. Inh. Gebr. Mastag. Sie ist eine offene Handels tzesellschast und hat am 1. August 1929 begonnen. Zu ihrer Vertretung ist jeder Gese Ischaf ter ermächtigt.

Amtsgericht Sprottau,

den 9. September 1920. Stn dbu Bmen. p5I 820)

Pei der Eintragung ju H. N. A Nr. 348,

betr. die Firma Otto Sinnhöfer K Co. in Ghdtrnhnen, ö. es nicht: sondern „Otto“ Sinnhöfer Amtsgericht Stallnpönen, den 6. September 1920. Gt okwerz.,. MRHheiml. 61521 In unser Handelsregister B unter Nr. 33 wurde am J. September 1920 die nach⸗ stehende Zweigniederlassung eingetragen: „A. Schaaffhansen'scher Bank⸗ verein Aktiengesellschaft Zweigstelle Stolberg in Stolberg Nhlv.“

des Bankgeschäfts in weitestem Sinne. Die e n g , ist berechtigt, alle zur Erreichung oder Förderung dieses Zweckes dienenden Grundstücke, Anlagen und Ge

mann Prokura des Kaufmanns Walter Bieder⸗ stedt in Stralsund.

Se s tmn.

ö ge,, Haber; Arthur, Grport und Import. Nich

ji vorsrwr . 4 ü. ! 363 ist verstorben. Geschäslgräume Torstr. 17 1

tretungen 1. tragen: Geschäftsräume Wilhelmsplatz 7.

la de⸗Konsttüren Fabrik hier. haber: Alfred Speidel, Kaufmann hier. Dem Nafael Wiedmaier, Kaufmann in Zuffenhausen, ist Prokura erteilt. Gegen j

stand des Unternehmens ist der Betrieb

tember 1820 begonnene offene Handels,

gesellschaft.

ö . Schultz!

irma „Karl Her⸗ Das Erlöschen der

h) bei

Stralsnuh, den 6. September 1920. Dag Amtsgericht.

61823

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

a) Abteilung für Einzelsirmen:

Die Firma Carl Weibel hier.

Karl Weibel,

In⸗

Kaufmann hier.

t eingetragen: 6.

Die Firma Otto Vogel hwier. In⸗ haber: Otto Vogel, Kaufmann hier. Ver—⸗

in Textilwaren. Nicht einge⸗

Die Firma Alfred Speidel Schoko⸗

In⸗

Vertallart⸗ SHesellschaft Inhaber: Kurt S. Gesell⸗

Zur Firma Georg Weigold hier.

Die Firma Zauber & Co. hier. Messinger, Kaufmann hier.

schaftsfirmen.

Die Prokura des Gotthilf Gürr, Kauf—

schäfte jeder Art zu erwerben, zu betreiben, manns hier, ist erloschen.

zu pachten, zu verpachten und zu ver— äußern, sich an anderen Unternehmungen in jeder zulässigen Form zu beteiligen, auch Hanbelsgeschäfte jeder Art abzu⸗ schließen. Die Gesellschaft ist auch be⸗ rechtigt, Zweigniederlafssungen im In⸗ und Auslande zu errichten.

Das Stammkapital beträgt ÆwI00 0090900. Vorstandamitglieder sind:

e Bankdirektor Geheimer Finanzrat Mobert Bürgers, ) Bankdirektor Dr. Carl Kimmich, stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied, sämtlich in Köln.

Gesantprofura ist erteilt:

1. für Haupt⸗ und sämtliche Zweig⸗ niederlassungen: a) Rechtsanwalt Dr. jur. Wilhelm Löhmer, Syndikus, b) Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Carl Kraemer, stellver⸗ tretender Direktor, e) Emil Meyer, Bank⸗ prokurist, d) Franz Josef Weber, Bank—⸗ prokurist, sämtlich in Köln;

2. mit Beschrankung auf den Betrieb

der Zweigniederlassung in Stolberg: 2] Alfred Plett, Filialdirektor, Y) Dr.

dar Dörner, Fillalbirekten, e) Ernst Suren, alle drei Bankprokuristen in Aachen, und d) Heinrich Heibey in Stolberg.

Jeder der vorgenannten Flotuefste ist berechtigt, die . der Zweignieder⸗ lassnntz in Stolberg gemeinschaftlich mit einem Norstandemitglied oder mit einem zweiten Prokuristen zu zeichnen. .

Der Gesellschafts vertrag ist am 27. Mai 1914 errichtet.

Der Vorstand besteht nach näherer Be⸗ flimmnung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstands werden vom Aufsichtsrat bestellt.

Alle Willenserklärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich sein sollen, sind, wenn der Vorstand aus mehreren Mit- gliedern besteht, von zwei Mitgliedern des Vorstands gemeinschaftlich oder von einem

Mitglied des Vorstands gemeinschaftlich

mit einem Prokuristen abzugeben. Stell= vertretende Mitglieder des Vorstande stehen

erdentlichen Mitgliedern gleich.

scha ft

scha Leonberg, verlegt.

Vor niederlassung in der, Vertretungghefugnis den lassung in Stuttgart.

Zur Firma G. Schweizerbart'sche

Berlagäbuchhandlung (Erwin Nä⸗ aele) hier. Tem Obermiller hier ist Prokura erteilt.

Dem Kaufmann Walther

Zur Firma Hugo Kübler hier. Die

Prokura des Kaufmanns Friedrich Kübler hier ist erloschen.

Zur Firma GSüddentsches Verlagö⸗

mm stitut Hugo Müller hier. Die Prokura des Robert Breitling, Kauf—

manns hier, ist erloschen.

Zur Firma Küchenmagazin vorm.

Stohrer Juhaber Albert Krautter hier. net in: „güchennagazin Stohrer“ Albert Krautter.

Der Wortlaut der Firma ist ge⸗

Zur Firma Johann Bauereis hier. Die

b Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Die Firma Häbich K Co., Zweig—⸗

Die Firma ist erloschen.

Zur Firma M. P. Vogel hier.

Firma ist erloschen.

niederlaffung Stuttgart, Sitz in Ulm,

Zweigniederlassung in Stuttgart. Offene

Handelsgesellschaft seit 23. Juli 1920. Gesellschafter: besitzer in Um, Robert Grötzinger, Kauf⸗ mann in Stuttgart.

Karl Häbich, Gärtnerei⸗

Die Firma Owes Handelsgesell⸗ Wetzel Sigrist, Sitz in Offene ,

Stn ttgart. Dan ellschafter: Max

seit 1. Mai 1920. Ge

Sigrist, Kaufmann, Otte Wetzel, Kauf⸗—

mann, beide hier. Nicht eingetragen: Geschäftsräume Forststr. 69.

Zur Firma Vertallart⸗Gesellschaft Lauber A C9. hier. Die offene Hanudelsgesellschaft hat sich aufgelöst, das Beschäft ist mit der Firma auf den Ge⸗ sellschaster Kurt Messinger allein über⸗

gegangen. S. Einzelfirmen. Zur Firma Albert Ebner 4 Cie.

ier. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Lannstatt verlegt.

Zur Firma Wilhelm Burck, Asphalt⸗ e fl hier. Der Sitz der Gesell⸗

Zur Firma. Esportazione nova Bernardinelli Gnardini w Cie., Filigle Stuttgart in Lignid., Haupt— in Meinz,. Zweignieder⸗

waltung ist aufgehoben.

ü

Die

Sitz in Ttuttgart.

Die Firma Ala RVereinigte Anzeigen! Gesellschaften Haasenstein & Vogler 2A. G. Daube & Co. mit hbeschränk⸗ Sitz in Berlin, Zweig⸗ Gesellschaft

ter Haftung, niederlassung in Stuttgart. mit beschränkter Haftung auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom 30. April 1914 mit Abänderungen vom 19. Mai 1915, 3. März 1916, 28. Juli 1917 und 16. De⸗ zember 1919. nehmens ist Anzeigenvermittlung, nament— lich nach dem Auslande. Die Gesellschaft kann im übrigen alle Geschäfte betreiben, die ihr zur Unterstützung des Hauptzwecks oder aus anderen Gründen förderlich er⸗

scheinen. Das Stammkapital beträgt 2 000 009 44. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt,

selbständig durch den Geschäftsführer, den der Aufsichtsrat zum Vorsitzenden des Vorstands ernannt hat, oder gemeinschaft⸗ lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro— luristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Georg Birnbaum, Kauf— mann, Dr. Andrew Thorndike, Kauf⸗ mann, Johannes Schupp, Kaufmann, sämtlich in Berlin. Dr. Thorndike ist als Vorsitzender des Vorstands für sich allein vertretungsberechtigt. Nicht ein— Die Bekanntmachungen der

Die Firma Handelsgesellschaft mit beschränkter Saftung ves Südvent⸗ schen Hünteverwertungsverbandes, Gesellschaft mit be⸗ auf Grund Gesell—⸗

schränkter Haftung

schaftsvertrags vom 7. Mai 1919. ö

stand des Unternehmens ist die Ver⸗ wertung von Schlachtabfällen jeglicher Art sowie der Ein- und Verkauf der zum Metzgereigewerbe nötigen Bedarfsartikel. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich auch an anderen gleichartigen Unternehmungen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 38 h00 . Die Gesellschaft wird, wenn zwei Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer in Gemeinschaft mit einem

Preoluristen vertreten. Zum alleinigen Geschäftsführer ist bestellt: Friedrich Häußermann, Direktor hier. Nicht ein—⸗

z tragen: Die Bekanntmachungen der Ge—⸗ sellschaft erfolgen in der „Süd⸗ und Mitteldeutschen Fleischerzeitung“ und in der amtlichen „Fleischerzeitung“. Geschäfts⸗

räume: Stuttgart⸗-Gailsburg, Wangener⸗

straße 66 A.

Dle Firma Fri⸗ Fri ⸗Waren⸗Vertriebs

gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung auf Grund Gesell— schaftsvertrags vom 14. August 1920 mit . 23. August 1920. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb von verkehrsfreien Waren aller Art, ins⸗ besondere Bedarfs- und Verbrauchsgegen⸗

ständen, Spielwaren und patentierter Ar⸗ 191

tikel, sowohl für Rechnung der Hersteller

als auch in Kommission. Die Gesellschaft kann sich an gleichartigen Unternehmen beteiligen. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für sich allein berech⸗ tigt, die Gesellschaft zu vertreten. 56 Geschäftsführern sind bestellt: Wilhelm Friedrichs, Kaufmann, hier, Friedrich Frigo, Kaufmann, hier. Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen durch den Deutschen Reichs— anzeiger. Geschäftsräume Urbanstr. 59.

Zur Firma C. F. Karrer & Co., Sese llschaft mit beschränkter Haftung, hier. Die Vertretungsbefugnis des Ge— schäftsführers Albert Prestinari, Ingenieurs hier, ist beendigt.

Zur Firma Juternationale Gesell⸗ schaft für Trockenanlagen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier. Durch Beschluß der Gesellschafterper⸗ versammlung vom 14. August 1920 hat 5z 6 des Gesellschaftsvertrags einen Zusatz nach Maßgabe der eingereichten notariellen Urkunde erhalten. Dem Kaufmann Kurt Terruhn und dem Ingenieur Georg Reinert, beide hier, ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß sie gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt sind.

Zur . Tie fbau⸗ und Eisen⸗ betongesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in München, e in Stutt⸗ gart. Der Wortlaut der Firma ist ge⸗ ändert in: Tiefbau⸗ und Eisenbeton⸗ gesellschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung ie derlass ung Stuttgart. Dem Regierungsbaumeister Ludwig Hartmann in Hedelfingen und dem Kaufmann Josef Bücherl, hier, ist

rokura unter Beschränkung auf die

weigniederlassung Stuttgart derart er⸗ teilt, daß jeder derselben je nur gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Zur Firma Baugeschäft Seilmann Littmann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz in München, Zweigniederlassung hier. Der Geschäfts⸗ führer Karl Wildt ist abberufen. Zum Geschäftgführer ist bestellt: Otto. Heil⸗ mann, Architekt in Schwaneck. Die Pro⸗ kura des Otto Heilmann, Eduard Muller, Otto Steinbüchel und Max Bauder ist

erloschen. ur Firma W. Laib X Cie. Ver- triebsgesellschaft mit beschränkter

Saftnug hier. Der Wortlaut der Firma ist geändert in: W. Laib & Co. Ge⸗

sells 44 mit beschränkter Haftung. Dur schluß der Gesellschafter vom

24. August 1920 sind die 55 1 und 2 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Her—

stellung und der Verkauf chemischer Prä⸗ Die Zwangsver⸗ pargte.

Zur Firma Stuttgarter Zeitungs⸗

Gegenstand des Unter⸗

15. Juli 1920.

Senefelderstr. 7I8 B n. 74 A.

verlag, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, hier. Durch Beschluß der Ge sellschafterversammlung vom 31. März 920 ist das Stamm kapital um 2 000009. 4, sonach auf 4 000 009 4, erhöht worden. Zur Firma Deutsche Renisions⸗ und Organisations⸗Aktiengesellschaft, Sitz in Köln, Zweigniederlassung in Stutt—⸗ gart. Max Schweizer, Kaufmann in Köln, ist aus dem Vorstand ausgeschieden; zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Gustav Bremer, Kaufmann in Stuttgart. Den 30. August 1920. Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt. Landgerichtsrat Schoffer.

Stuttgart. 61824 In das Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen:

a) Abteilung für Einzelfirmen:

Die Firma Carl Friedrich Bleil hier. Inhaber: Karl Friedrich Bleil,

Kaufmann, hier.

Die Firma Karl Wacker, Mäöbel⸗ handlung Central hier. Inhaber:

arl Wacker, Möbelhändler, hier.

Zur Firma Hermann Buchholz hier: Die Firma ist erloschen.

b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Die Firma Joos Hainlin, Sitz in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit Gesellschafter: Hermann Hainlin, Kaufmann, Paul Joos, Kauf⸗ mann, beide hier. Handel mit Papier⸗ und Lederbearbeitungsmaschinen und Werk—⸗ zeuge. Nicht eingetragen: Geschäftsräume

Zur Firma Neußwig 4 Heinrich hier. Als weiterer Gesellschafter ist in die offene Handelsgesellschaft eingetreten: Hermann Schmitt, Bijouterietechniker, hier. Die Prokura des Kaufmanns Oskar Haas, hier, ist erloschen.

Zur Firma Schüle K Cie. hier. Der persönlich haftende Gesellschafter Julius Schüle, Kaufmann hier, ist aus der Kom⸗ manditgesellschaft ausgeschieden. Der bis—⸗ herige Kommanditist Dr. med. Fritz Bovet, prakt. Arzt in Neukirch-Egnach, Schweiz, ist nunmehr persönlich haftender Gesell⸗ schafter.

Zur Firma Ernst Hummel's Nach⸗ folger Gebr. Vylland hier. Der Ge⸗ sellschafter Friedrich Volland, Kaufmann hier, ist durch Tod aus der offenen Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden; an seiner Stelle ist als Gesellschafter eingetreten Wilhelm Volland, Kaufmann hier.

Zur Firma Ernst Kreglinger Cigarrenfabrik. hier. Der Gefell. schafter Georg Krais, Kaufmann hier, ist durch Tod ausgeschieden und es ist das Geschäft mit Firma auf den Gesellschafter Ernst Kreglinger allein übergegangen. Am 31. August 1920 ist Karl Bertz, Kaufmann hier, als Gesellschafter ein⸗ getreten; das Geschäft wird nun wieder in offener Handelsgesellschaft geführt.

Zur Firma G. H. Kellers Tuch⸗ wandlung hier. Dem Kaufmann Wilhelm Müller hier ist Einzelprokura erteilt.

Zur Firma Carl Ebner hier. Der Gesellschafter Adolf Ebner senior hier ist durch Tod aus der offenen Handelsgesell⸗ schaft ausgeschieden. Als weitere Gesell⸗ schafter sind in dieselbe eingetreten: Marie Ebner, geb. Gutekunst, Witwe des Adolf Ebner, Lithographen hier, und Marie Kerler, geb. Ebner, Ehefrau des August Kerler in Berlin- Friedenau. Diese sind von der Vertretung der Ge— sellschaft ausgeschlossen.

Zur Firma Schraishnon G Cie. Gewürzmühle und Nährmittelfabrik hier. Der Gesellschafter Dr. Friedrich Türk, RNahrungsmittelchemiker hier, ist aus der offenen Handelsgesellschaft aus—⸗ geschieden.

Zur Firma Gebrüder Freundlich, Sitz in München, Zweigniederlassung hier. Die Prokura des Rudolf Doerge ift erloschen.

Zur Firma Winkelmann Sträßer

ier. Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst; die Firma ist erloschen.

Vie Firm Remstalbote Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart. Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund des Gesellschaft⸗ vertrags vom 12. August 1920 mit Nach⸗ trag vom 25. August 1920. Gegenstand des Unternehmens ist Uebernahme und Fortbetrieb der bisher dem Herrn Schnaidt, Waiblingen, gehörigen Liegenschaften, Buch⸗ druckerei und Verlag, insbesondere Heraus⸗

gabe der Zeitung - Remstalbote“. Das Stammkapital beträgt 20 009 4. Zum

alleinigen Geschäftsführer ist bestellt: Emil Münz, Gärtnereibesitzer in Waib⸗ lingen. Nicht eingetragen: Die Bekannt⸗ machungen der Hr effet erfolgen im Württ. Staatsanzeiger“).

Zur Firma Gas⸗ und Wafserlei⸗ tungsgeschäft Stuttgart, Gese llschaft mit beschränkter Haftung, hier. Dem Ingenieur Alfred Hörle und dem Kauf— mann Ernst Schuster, beide hier, ist Ge⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß

jeder derselben berechtigt ist, gemeinsam mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft

zu vertreten.

Zur Firma Aero Technische San⸗ , mit beschränkter Sa f⸗ tung Filiale Stuttgart, Sitz in Char⸗ lottenburg⸗Berlin, Zweig niederlaffung

ier. Die Prokura, des Kaufmanns Arthur Tester, hier, ist erloschen. Die Zweigniederlassung in Stuttgart ist auf⸗— gehoben.

Zur Firma Dr. Bieneck R Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung in Liguid., hier. Die Liquidation sft beendigt; die Firma ist erloschen.

Den 6. September 1920.

Amtsgerich! Stuttgart Stadt. Landgerichtsrat Schoffer.

.

Kreutzer zu Rittershof und

Trier.

Snh]l. 61 825 In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 92 verzeichneten Firma Wilhelm Pren. Inhaber Woldemar Burggraf in Suhl ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet jetzt: Woldemar Burggraf. . Amtsgericht Suhl, den 8. September 1920.

Sn lzhbach, Saar. 61826

In das Handelsregister B wurde am 31. August 1920 eingetragen Nr. 25: Köllertaler Sandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ritters⸗ hof bei Heusweiler. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kunst—

dünger und Landesprodukten. Das Stamm⸗

kapital beträgt zwanzigtausend Mark. Der Gesellschafts vertrag ist vom 4. August 1920. Geschäftsführer sind der Kaufmann Peter er Steiger Wilhelm Umlauf zu Dilsburg. Die Zeichnung der Gesellschaft darf ven den beiden Geschäftsführern nur gemeinschaftlich erfolgen. In besonderen Fällen kann ein Geschäftsführer die Firing allein vertreten, wenn er für den betreffenden Geschäftz⸗ abschluß eine besondere schriftliche Voll⸗ macht des anderen Geschäftsführers besitzt. Bei Geldeinnahme genügt die Unterschrift eines Geschäftsführers. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen in der Saarhrücker Zeitung. Amtsgericht Sulzbach.

Snlzbach, Saar. 61827] In das Handelsregister B wurde am 31. August 1920 eingetrag Nr. 26 die Firma Haag, Fessenmahßer & Co. mit beschräukter Haftung. Sitz Sulzbach⸗ Saar. Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Verkauf von Industrieerzeug⸗ nissen und Hüttenbedarfsartikeln aller Art sowie der Vertrieb von Verpackungs—⸗ materialien. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark. Die Firma ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 13. Jull 1920. Geschäftsführer sind der Kaufmann Fritz Haag in Altenwalo und der Kaufmann Albert Fessenmayer in Sulzbach. Jeder Geschäftsführer vertritt für sich allein die Gesellschaft. . Amtègericht Sulzbach. Tang ermiilmd e. 61825 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. M4 eingetragenen Kom— manditgesellschaft Tangermünder Kon⸗ serven⸗ und Sthokoladenfabriken Fr. Meyer und Co. in Tangermünde eingetragen worden: Dem Kaufmann Walter Bethge in Tangermünde ist Prokura erteilt. Tangermünde, den 8. September 1920. Das Amtsgericht.

Teterow. 61829

In unser Handelsregister ist heute zur Firma Ludwig Birckenstaedt zu Te⸗ teromw eingetragen, daß die Firma seit dem J. September 19290 eine offene Han— delsgesellschaft ist und jetzt „L. Bircken⸗ staedt C Co. Bahnspedition n. Möbeltransport“ lautet. Gesellschafter sind der Kaufmann Ludwig Birckenstaedt in Teterow und der Kaufmann Ernst Schröder in Parchim. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter er⸗ mächtigt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschloffen, ebenso ist ausgeschlossen der Uebergang der Aktiven.

Teterow, den 9. September 1920. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Tetor oy. 61830] In unser Handelsregister ist heute zur Firma Ehristian Timm zu Teterom eingetragen, daß die Firma seit dem 1. Ja⸗ nuar 1919 eine offene Handelsgesellschaft ist und daß Gesellschafter dieser Firma die Maurermeister Christian Timm und Hans Timm und der Zimmermeister

Heinrich Timm zu Teterow sind. Teterow, den 10. September 1920. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Tilsit. (61831 In unser Handelsregister Abteilung & ist unter Nr. 1933 die Firma Albert Vichard Tilsit und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Richard in

Tilsit eingetragen. Tilsit, den 30. August 1920. Das Amtsgericht.

Txaunste im. [6832] Handelsregister. Baheerische Vereinsbank Filiale

Rosenheim. Grundkapital um 21 600 000

Mk auf 72 000 0060 A erhöht. Er⸗ höhung ist durchgeführt. Traunstein, den 8. September 1920. Registergericht Traunstein.

sõl8353]

In das ndelsregister Abteilung B

wurde heute bei der Firma „Moselbahn⸗ Aktiengesellschaft“ in Trier Nr. 45 eingetragen:

Der Regierungsbaumeister Wilhe m Brückner . aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.

Trier, den 8. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 7.

Verdingen. . (61836 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. eingetragenen Firma

Rheinische Dampftesfel und Ma⸗ schinenfabrik Bütiner, mit beschränkter Haftung in Uer— dingen folgendes eingetragen:

Gesellscha ft

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der

Gesellschafterpersammlung vom 12. Mai 1920 aufgelsöst.

Liquidator ist der Rittergutsbesitzer

Adolf Georg Schwengers Kalbsk K

Uerdingen, den 8. September 1920. Das Amtsgericht.

Dritte Zentral- Handelsregister⸗Beilage

zum Bentfchen Reichsanzeiger id Preußischen Staatsanzeiger

1520

Nr. 298.

. Berlin, Mittwoch, den 15. September

Der Inhalt dieser Beilage, in we

lcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗

rechts 6. Vereins-, 7. Genofsenschafts⸗, S. Zeichen⸗ 9. Musterregifter, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen beilag

e in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ci. 2660

Das Zentral-Handelsregister für das k kann durch alle Postanstalten, in Berlin

für Selbstabholer auch durch die Geschäftssielle des Reichs und Staatsanzeigers, 8sW. 48. Wilhelm⸗

Das Zentral⸗Handelsregister * das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Be 4ug 6p beträgt 12 * f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 50 Pf. Anzeigenpreis f. d. Raum einer 5H gespalt. Einheits eile 2 . Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. So) v. H. erhoben.

reits

er O —¶—Q—Qi—Nnᷣᷣue, „„ ,

Y Handelsregister.

Uerdingen. 61834

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 75 eingetragen worden die Firma, Riederrheinische Blechwaren⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Caldenhausen. Der Gesellschaftspertrag ist am 2. September 1929 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Blechwaren. Das Stamm⸗ kapital beträgt 45 000 t. Geschäfts⸗ führer sind 1. der Werkmeister Paul Gebhardt in Düsseldorf⸗Heerdt, 2. der Kaufmann Heinrich Dickel in Nümbrecht, Kreis Gummersbach.

Uerdingen, den 7. September 1920.

Das Amtsgericht.

straße 32, bezogen werden.

Lerdkingen. 61835

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 45 eingetragenen Firma Gott⸗ lieh & Otto, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Friemersheim eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. August 1929 aufgelöst. Liquidator ist der Bau⸗ unternehmer Augustin Gottlieb in Walsum.

Uerdingen, den 9. September 1920.

Das Amtsgericht. Ver dinge. 61837

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 295 eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Niederrheinische Holzschuh⸗ und Fußstzbekleidungs⸗Industrie Berg Co.“ zu Uerdingen. Persönlich haftende Gesellschafter sind 1. der Kaufmann Robert Berg zu Homberg a. Rhein, 2. der Ingenieur Anton Lanwehr in Dort⸗ mund. Bie Gesellschaft hat heute be⸗ gonnen. Zu ihrer Vertretung ist jeder Gesellschafter allein berechtigt.

Uerdingen, den 10. September 1920.

Das Amtsgericht.

Vm, Homam. 618338

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

A. Abt. für Ein zelfirmen:

1. die Firma Ide Raidl, Hauptnieder⸗ lassung in Ulnt. Inhaber: Joe Raidl, Kaufmann in Ulm. ;

2. bei der Firma August Weißer, Hauptniederlassung in Um: Das Ge⸗ schäft ist mit, der Firma auf eine offene Händelsgesellschaft übergegangen, die Pro⸗ kura des Christian Gäßler, Kaufmanns in Ulm, ist erloschen. Siehe Gesellschafts⸗ firmenregister. .

B. Abt. für Gesellschaftsfirmen:

1. die Firma August Weißer, Si in Ulm. Offene Handelsgesellschaft seit 1. September 1526. Gesellschafter: 1. August Weißer, Kaufmann in Um, 2. Karl Storer, Kaufmann in Ulm. Siehe Einzelfirmenregister.

2. bei der Firma Valentin Angel⸗ maier, Zweigniederlassung in Ulm: Die Prokura des Georg Angelmaier, Kaufmanns in Neuulm, ist erloschen. Der Gesellschaster Valentin Angelmaier, Kaufmann in Neuulm, ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden und an dessen Stelle als Gesellschafter eingetreten der bisherige Prokurist Georg Angelmaier, Kaufmann in Neuulm.

Den 9. September 1920.

Amtsgericht Ulm. Amtsgerichtsrat Rücker.

Velbert, R heim]. 61839]

In das Handelsregister Abt. A ist am 7. September 1919 eingetragen worden:

Unter Nr. 308 bei der Firma Her⸗ mann von der Höh, Velbert: Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter der jetzigen offenen Handelegesellschaft sind; J. Her⸗ mann von der Höh d. Ae., Fabrikant in Velbert, 2. Wilhelm von der Höh, Fa⸗ brikant in Velbert, 3. Emil von der Höh, Fabrikant in Velbert, 4. Selma von der Höh, ohne besonderen Beruf in Velbert, 5. Qerinann von der Höh d. J, Fabrikant in Velbert.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Hermann von der Höh d. Ae. allein, die übrigen nur je zu zweien gemeinsam ermächtigt.

Unter Nr. 389 bei der offnen Handels⸗ gesellschaft Voepel & Strücker, Velbert: Der Elektrotechniker Friedrich Strücker in . ist aus der Gesellschaft ausge— chieden.

Velbert, den . September 1920

Das Amtsgericht.

viersen. 61840) In das Handelsregister Abteilung & ist e er, worden:

Bei der unter Nr. 91 eingetragenen Firma J. M. Hoff Söhne, Viersen:

Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Evers in Viersen ist erloschen.

Bei der unter Nr. 413 eingetragenen Firma Theodor Coolen, Viersen: Die Firma ist erloschen.

Bei der unter Nr. 485 eingetragenen Firma Dahmen & Co., Biersen: Der Kaufmann Julius Mommers in Viersen ist aus der Gesellschaft ansgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Heinrich Siepges in Süchteln in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.

Unter Nr. 514 die Firma Karl The⸗ vessen, Viersen, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Thevessen in Velbert. Bürstenwarengroßhand—⸗ ung.

Viersen, den 19. September 1920.

Das Amtsgericht.

Walllenbnurg. Sci Les. 61841]

In unser Handelsregister A Bd. 1 Nr. 238 ist am 6. September 1920 bei der Firma D. Korn, Waldenburg, der Uebergang auf eine offene Handelsgesellschaft einge⸗ tragen. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Friedrich Wilhelm Korn und Paul Korn, beide in Waldenburg, Schles. Die Gesellschaft hat am 1. September 1920 begonnen.

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Waldshut. 6l842 Handelsregistereintrag B O-3. 23: Schwarzwälder Brennfstoff - In⸗

dustrie, G. m. b. H. mit dem Sitz in Waldshut. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Brennstoffen. Stammkapital 50 000 1. Geschäftsführer: Max Schnurr, Kaufmann, und Karl i Kaufmann, beide in Waldshut. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Oktober 1919 errichtet und am 20. Juli 1920 geändert worden. Waldshut, den 4. September 1920. Das Amtsgericht. J.

Warbirz. 61843

In unser Handelsregister Abteilung X ist unter Nr. 37 bei der Firma Philipp Steeg in Warburg eingetragen, daß unter Bildung einer Kommanditgesellschaft in das unter der bis herigen i ma fort⸗ zuführende Geschäft der Kaufmann Max Wertheim in Warburg als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten ist.

Die Gesellschaft hat am 1. September 1920 begonnen. Die Handelsschulden und die Außenstände der Firma Philipp Steeg werden von der Kommanditgesellschaft nicht übernommen.

Ein Kommanditist ist vorhanden.

Warburg, den 7. September 1920.

Das Amtsgericht.

Wei den. 61844 In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen:

„Ankerbräu, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Saftung.“ Sitz. Weiden. An Stelle des bisherigen Geschäftsführers Josef Keck wurde Rechtsanwalt Dr. Franz Josef Pfleger in Weiden zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Weiden i. O, den 10. September 1920.

Das Amtsgericht Registergericht.

Welsscnfels. 61845

Im Hanpdelsregister B Y ist am 8. August 1929 eingetragen; Die Aktien⸗ gesellschat „Bank für Handel und Indnstrie Niederlassung Weißen⸗ fels“. Der Gesellschaftsvertrag ist zuletzt am 19. April 1916 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens der Gesellschaft ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Die Willenserklärungen der Gesell⸗ schaft, insbesondere die Zeichnung der . erfolgen durch? Mitglieder des Vor⸗ kands oder 1 Mitglied und 1 Prokuristen oder deren Stellvertreter. Ist ein Handlungs⸗ bevollmächtigter vom Vorstand und Aufsichts⸗ rat ernannt, so kann er an Stelle eines Mitglieds oder stellvertretenden Mitglieds des Vorstands der Bank gemeinsam mit einem anderen Zeichnungsberechtigten die Firma zeichnen. Der Vorstand kann ein⸗ zelne seiner Mitglieder zur Vornahme be⸗ stimmter Geschäfte ermächtigen. Die Zeichnung der Firma der Gesellschaft soll derart erfolgen, daß zwei Zeichnungs⸗ berechtigte zu der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Zur Erteilung von Quittungen (auch auf In⸗ kassowechseln), zur Ausstellung bon Rech⸗ nungen, Stücke, und Nummern verzeich⸗ nissen sowie von Empfangsbescheinigungen über Wertpapiere oder sonstige Gegen⸗ stände, Gutschriftsanzeige von Coupons, verlosten oder fälligen Effi und für

das Indossieren von Wechseln genügt

die Unterschrift zweier vom Vorstand hierzu,

besonders bevollmächtigter Beamten. Das Grundkapital beträgt 160 000 000 , be⸗ stehend aus 160 060 auf den Inhaber

lautenden vollgezahlten Aktien von je Nom. 1009 16. Die Bekanntmachungen der,. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs u. Preuß. Staatsanzeiger, und zwar einmal, sofern nicht durch das Gesetz oder durch diese Satzungen öftere

lanntmachungen vorgeschrieben werden. Für diese Bekanntmachungen sind die⸗ jenigen Formen maßgebend, welche die Satzungen für die Zeichnung der Firma der Gesellschaft vorschreiben; solche Be⸗

kanntmachungen der Gesellschaft, deren Erlaß gesetzlich eder satzungsmäßig

dem Aufsichtsrat übertragen ift, soll der Vorsitzende des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter derart unterzeichnen, daß er der Firma der Gesellschaft die Worte: „Der Aufsichtsrat“ und seine Unterschrift hinzufügt. Der Vorstand be⸗ steht aus drei oder mehr Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrat ernannt werden. Der Aufsichtsrat kann ferner auch stell⸗ vertretende Mitglieder des Vorstands er⸗ nennen. Diese Ernennungen können nur bei Anwesenheit von mindestens zwei Dritteilen und mit Zustimmung von mehr als der Hälfte der zurzeit im Amte be⸗ findlichen Mitglieder des Aufsichtsrats er⸗ folgen und sind jederzeit widerruflich, jedoch nur unbeschadet der Ansprüche auf die vertragsmäßige Vergütung. Die Ent⸗ lassung vor Ablauf der Vertragsdauer kann nur dann ausgesprochen werden, wenn zwei Dritteile der im Amte befindlichen Auf⸗ sichtsratsmitglieder sich dafür aussprechen. Vorstandsmitglieder sind die Bank⸗

ire? 1 9 3 ö 35 direktoren Georg von Simson, Dr. Karl schäftsführers Mar Schumann in Braytg

* Genofsenschafts⸗

Beheim⸗Schwarzbach, Paul Bernhard, Siegmund Bodenheimer und Jean Andreae und die stellvertretenden Bankdirektoren Robert Gutman und Arthur Rosin, sämtlich in Berlin. Die Generalversammlungen sind in Darmstadt abzuhalten. Zu den⸗ selben beruft der Vorstand oder der Auf⸗ sichtsrat in der oben für Bekanntmachungen vorgeschriebenen Form die Aktionäre wenig⸗ stens neunzehn Tage vorher, den Tag der Be⸗ kanntmachung und den der Versammlung nicht mitgerechnet, durch einmalige Ver⸗ öffentlichung in dem Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger. Der Zweck der Generalversammlung soll bei der Be⸗ rufung bekanntgemacht werden. Wird der Generalversammlung ein Antrag auf Ab⸗ änderung der Satzungen (5 34) unter⸗ breitet, so soll die beabsichtigte Aenderung nach ihrem wesentlichen Inhalt in der Bekanntmachung erkennbar gemacht werden. Amtsgericht Weißenfels.

Welzheim. 61846

Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen die Firma Louis Reinert, Gerberei in Rudersberg, Inhaber: Louis Reinert, Rotgerber in Rudersberg.

Den 10. September 1920.

Amtsgericht Welzheim. Stv. Amtsrichter Dr. Stahlecker.

Wer dan. 61847

Auf Blatt 807 des Handelsregisters, betr. die Bauland⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Seelingstädt ist heute eingetragen worden: Zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer ist bestellt der Gutsbesitzer Franz Seifert in Seeling⸗

städt. Amtsgericht Werdau, den 8. September 1920.

Werd an. ö. Auf Blatt 948 des Handelsregisters ist heute die Firma Karl Mally in Werdau und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Mally in Werdau eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel und Vertretung in Lebens- und Futtermitteln, Tabakwaren, Wein und Spirituosen. Amtoͤgericht Wer dau, den 8. September 1920.

Wittstoche, Posse. 61849] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Einzelfirma „Franz Günther, tt⸗ stock“ folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist eine offene Handels⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Wittstock. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: l. Kaufmann Gerhard Plehn, 2. Kauf⸗ mann Paul Grubba, beide in Wittstock.

Die Prokura des Gerhard Plehn und des Paul Grubba ist erloschen.

Wittstock, den 8. September 1920.

Das Amtsgericht.

Worms. solsho)

Bei der Firma „Gebrüder Harten⸗ bach“ Worms, wurde heute in unserem Handelsregister eingetragen:

Gesellschafter Peter Hartenbach ist aus— geschieden. .

Die, Gesellschaft ist aufgelöst. Geschäft und Firma, die unverändert weiter geführt werden, sind in das Alleineigentum des seit⸗

herigen Gesellschafters Wilhelm Harten⸗ bach übergegangen.

Worms, den 8. September 1920. Hessisches Amtsgericht. Worms. 618651

Die Firma „Rheinische Starkstrom⸗

mit beschränkter Haftung“ in Worms wurde heute in unserem Handelsregister eingetragen.

er Gesellschaftsvertrag wurde am 30. Oktober 1918 errichtet und abgeändert dur die Gesellschafterbeschlüsse

Gegenstand des Unternehmens ist der Bau von elektrischen Hoch⸗ und Nieder⸗ spannungsleitungen, und zwar Ortsnetze und Fernleitungen, ferner elektrische In⸗ stallationen.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000 .

Geschäftsführer sind: 1. Heinrich gen. Heinz Knauber, Ingenieur, 2. Dr. med. Ernst Heling, prakt. Arzt, beide in Wallmerod, 3. Johann Herz, Kaufmann auf Dammsmühle bei Wallmerod.

die Gesellschaft allein zu vertreten.

Worms, den 10. September 1920. Hessisches Amtsgericht.

Zeitz. 61852 In unser Handelsregister Abteilung A

ist bei der unter Nr. 460 verzeichneten

Firma Erste Droyßiger Maschinen⸗

fabrik in Droyftig heute folgendes ein⸗

ist erloschen. Zeitz, den 9. September 1920. Das Amtsgericht.

zw eibrũckem. San delsregister. Neu eingetragene Firma: Firma „Rheinische Nährmittel⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung Juma“, errichtet durch notariellen Ver— trag vom 6. September 1929. Sitz: Zweibrücken. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Nahrungs- und Gennußmitteln. Das Stammkapital beträgt 20 000 A. Geschäftsführer sind die Kaufleute Hein⸗ rich Heß und Julius Schwender, beide in Zweibrücken. Ist mehr als ein Geschäfts— führer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berufen. Zweibrücken, den 8. September 1920. Das Amtsgericht.

zwieltam, Sachsen. 61854 In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: a) auf Blatt 64, die Firma Gebrüder Thost (Rich. Kretzsch⸗ mar) in Zwickau betr.: die Firma lautet künftig: Gebrüder Thost, Inh. Otto Lorenz. Robert Hermann Richard Kretzschmar ist ausgeschieden. Der Buch⸗ händler Otto Lorenz in Seiferitz bei Meerane ist Inhaber. Er haftet nicht für die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ hexigen Inhabers, und die in der Be— triebe begründeten Forderungen gehen nicht auf ihn über. P) auf Blatt 1385, die Sorchwerke, Aktiengesellschaft in Zwickau betr.: Jacob Holler und Heinrich Limburg sind aus dem Vorstand aus— geschieden. Zum Vorstandsmitglied ist der Direktor Dr. Arthur Loewenstein in Berlin bestellt worden. c) auf Blatt 2160, die Firma Hugo Kretzschmar C Sohn in Zwickau betr.: die Firma lautet künftig Sugo Kretzschmar & Söhne. Der Kaufmann Knrt Kretzschmar in Zwickau ist in die Gesellschaft eingetreten. d) auf Blatt 2389 die Firma Walter Lndwig, Sandelsagenturen in Brand bei Zwickau. Kaufmann Walter dudmwig in Brand ist Inhaber. An⸗ 2 ebener Geschäftszweig: Agenturen in ebensmitteln. e) auf Blatt 2390 die irma M. Albert Rammler in wickau. Der Kaufmann Max Albert Rammler in Zwickau ist Inhaber. Pro⸗ kurg ist dem Kaufmann Kurt Walter Groß in Zwigau erteilt. Angegebener Geschäfts— zweig: Versand z cher Erzeugnisse. ) auf Blatt 2598 die 6 Panl Th. Walther in Zwickau. Der Kaufmann 1 heodor Walther in Zwickau ist Inhaber. Angegebener n n,, Schuhgroßhandlung. Amtsgericht Zwickau, den 8. September 1926.

Dwingenberg, Hessen. (61855)

In unser Handelsregister wurde heute unter Abt. A Nr. 81 bei der Firma Hof⸗ apotheke von Ernst Winheim, Zwingen⸗ berg eingetragen:

Durch Beschluß des Zwingenberg vom 28. August 15290 wurde die Nachlaßberwaltung über den Nachlaß des am 27. August 1920 verstorbenen Apothekers Ernst Winheim angeordnet.

61853)

Zum Nachlaßverwalter wurde Ober⸗

TZwingenhberz, Hessen. gesellschaft für elektrische Industrie

vom 19. August 1919 und 19. u. 21. Juni 1920. Zeichnung der Firma

schafter selbständig berechtigt.

Zwingenberz, Hessen.

In dustrie, schränkter Haftung, Hauptniederlassung

Jeder der Geschäftsführer ist berechtigt,

etragen worden: Die Prokura des Ge⸗

Amtsgerichts F

sekretär Fritz Kleyensteuber in Zwingen⸗ berg ernannt.

Zwingenberg, den 4 September 190. ö ,

ins enn, = 61856 In unser Handelsregister Abt. A wurde

heute unter Nr. 8s bei der Firma Cduard Eberhardt in Zugenheim eingetragen:

Friedrich Wilhelm Dietz und Karl

Schneble von Jugenheim führen das Ge⸗ schäft als offene Handelsgesellschaft weiter. Die Gesellschaft hat am 15. November

1918 Zur Vertretung und

begonnen. . ist jeder Gesell⸗ Zwingenberg, den 7. September 1920. Hessisches Amtsgericht.

em kh 61857]

In unser Handelsregister Abt. B wurde heute unter Nr. 6 bei der Firma J. Ried⸗ linger, Marmor⸗Granit⸗ und Syenit⸗ Gesellschaft mit be⸗

Biberach an der Riß, Zweignieder—

lassung Anerbach an der Bergstrafte,

folgendes eingetragen: Josef Viedlinger von Biberach a. Riß

ö. dr , mr 1 ; ist durch Tod als Gesellschafter und Ge⸗

schäftsführer ausgeschieden. Als Gesell⸗ schafter ist neu eingetreten Josef Ried⸗ linger Witwe in Biberach a. Riß. Zwingenberg, den 7. September 1920. Hessisches Amtsgericht.

register.

Adelsheim. hl od Auf Grund des Statuts vom 1. Augu 1920 wurde unterm Heutigen zum 3 nossenschaftsregister O.⸗3. 36 eingetragen: Landwirtschaftliches Lagerhaus Adelsheim eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Adelsheim. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinsame Verkauf und die angemessene Verwertung landwirt⸗ schaftlicher Felderzeugnisse, insbes ondere des Getreides der Genossen. fts umme

00 4. Höchstzahl der Geschäftsanteilt 100. Vorstand:; Karl Horn, Landwirt, Adelsheim, Karl Fink, Christian Sohn, Landwir', Adelsheim, Fritz Götz, Land⸗ wirt, Adelsheim, Andreas Klingmann,

Wemmershof, und Alfred Kälber, Land— wirtschaftslehrer, Karlsruhe. Die Be—⸗ kanntmachungen der Genossenschaft er— folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im „Badischen Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblat!“ in Karlsruhe. Willens⸗ erklirungen für die Genossenschaft erfolgen rechtswirksam, wenn zwei Vorstandsmit⸗ glieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunkerschrift beifügen. as Geschäftsjahr geht vom 1. Juli bis 39. Juni. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedermann gestattet. Adelsheim, den 24. August 1920.

Badisches Amtsgericht Adelsheim. Wald Oeynhamsen. 61933

In unser , ist heute unter Nr. 22 die Genossenschaft in der Firma „Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗Geuossenschaft für Obernbeck und Umgegend zu Obernbeck, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ Hhränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Obernbeck, eingetragen worden. Daß Statut ist am 12. Jull 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist ö. e meinschaftliche Einkauf von Verbraucht⸗ stoffen, und Gegenständen des landwirt— schaftlichen Betriebes und gemeinschaft. licher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse.

Die Höhe der Haftsumme beträgt 600 * für jeden Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 10.

Vorstandsmitglieder sind: 1. Landwirt Wilhelm Oberwörder (Versteher), 2. Jie⸗ geleibesitzer Friedrich Schwagmeier jun. sstellvertr. Vorsteher), 3. erkmeister Wilhelm Windmann, 4. Landwirt Hein rich Tiel ker, 5. Kistengrbeiter Heinrich Wefelmeier, sämtlich zu Obernbeck. Hetang t ma chungen erfolgen unter der Firma in der Westfälischen Genossen— schaftszeitung zu Münster (Westf.), ge— zeichnet von zwei Vyrstandsmitgliedern. Das Geschäfts jahr läuft vom 1. Juli bis zum 30. Juni jeden Jahres. Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder, die ihren Namen der Firma zufügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet, . Oehunhnusen, den 30. August

Das Amtsgericht.