1920 / 209 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

. 1 1

Gehaltsbedingungen für die kaufmännischen Angestellten im Einwendungen ge dies ö ͤ ien ei ; Tarĩ inri f ĩ ini ĩ i ü . t ; ; ,, . ĩ . ngen gegen diesen Antrag können bis zum von den Vertragsparteien einen Abdruck des Tarifvertrags gegen Er⸗ Stuttgart; Heinrich Sußmann, Stuttgart; Fabrikant Moritz Ministerium des Innern. Das Plebiszitkommissariat für Deutsch land (gez. Cr eh ne g g T nn e, 8 , nn 3. Oktober 1920 erhoben werden und sind unter, Nummer stattung der Kosten verlangen. . Eislingen . F. Se r ir Su pp, Stutt⸗ Die Preußische Slaagtereglerung, hat den Verwaltungs— Urhanek) erläßt 1 „Wolffschen Telegrayhenbüro“ zufolge Gebier der Stadt Braunschwei 9 far 3 dnl ch as 1 1180 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ Berlin, den 8. September 1920. art; Fabrikant Scheurle, Gmünd; Juwelier Franz Fuchs, pireksor Hermann Jim mer . Breylau zum Oberprestben en nachstehenden Aufruf: erklären. ; ; zu scraße 33 zu richten. Der Registerführer. Pfeiffer. isn. Artur Sch netz, Stuttgart; Max Adler, Stutt- der zrovinz Nieder schlesien und ö Die blutigen vier Wochen liegen hinter uns. Am 19. Angust 18220 Einwendungen gegen diesen 26. können bis zum o, m. 4 . j gart; Carl * dir af ang ln garn e Kuhn, * Stadtverordneten Freter aus Berlin⸗Schöneberg zum ,, , 1. Oltober 1925 erhoben werden und sind unter Nummer u, , , , g t Stuttgart; Direttor Raff, Göppingen; Karl Frühsorger, Landrat ernannt m bh n ben ösäntern ben Ker egg hre. , ie Ger R Dr. * Be . ; '! . aben. geschrei „Wir sind die Herren J. A.: Dr. Busse. 22 Heilbronn; . . sich lin f . e G er estiri, Wr maten

VI. D. 2043 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ als stellvertretende Mitglieder: Richard Uhlmann, Stutt⸗

unbewehrt, denn die Hohe Interalllierte Kommission hatte befohlen.

straße 33, zu richten. Unter dem 10. September 1920 ist auf Blatt S5? . . ; 6 Berlin den 9. S eptember 1920 8er lfd. Nr. 2 des Tarifregisters eingetragen worden: gart; Erwin Saunwald, Calw; Max Hähnle, Giengen; l 6 dandra 5 ist das Landratsamt im Kreise . Wahlen cbunrlic fern, und mit dem. Verkrezucn des Lahalen ütgers J , . J , e kanntmachung. Der zwischen dem Landesverband land⸗ und forst⸗ 3 o Stieler, Heilbronn; Prokurist Kr guse, Ravensburg; Kalau übertragen worden. haben wir uns an den Grundsatz der zivilisierten Völker gehalten, Den e e g war. Unter dem 7. September 1920 ist auf Blatt o lbs. wilschaftlicher Arbeitgeber Bayerns, dem Perein für Privat⸗ * rikant Emil Friz, Göppingen; Privatier Wilhelm . Baß die Shrigkeit and ikre Trupzen bépufen, ud, den Frieden zu J. A.: Dr. Busse. Nr. J des Tarifregssters, betreffend ben Tarifvertrag vom forstbeamte Deutschlands, Besirksgrüppe XV, und dem Reichs⸗ cheerer, Tuttlingen; Theodor Bergmann, Laupheim; Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen schütztn und Cie Cestortf mn, wie derher u tellen . 24. April 1920 der Arbeitnehmer im 0 ,, für verband land- und forstwirtschaftlicher Fach⸗ und Körperschafts⸗ Fabrikant Ro Stern, Neufra; E. Said, Stuttgart; . und Forsten. ö. , 9. . , . . Bekanntmachung. Berlin nebst Vororten, eingetrggen worden: heamten, Bezirksverein Bayern, am 12. Mai 1920 abgeschlossene Dr. jur. Bruckhuisen,., Siuttgart; Notar Kexing, Der Krelstierarzt, Veterinärrat Dr. Dralle in Einbeck r e r ng e Ce n , halte, Sie war ferner , l . Der in Ergänzung dieses Vertrages zwischen den Vertrags— Tarifvertrag zur Negelung der Gehalts⸗ und Anstellungs⸗ Stuttgart; Jarl Schüttle, Stuttgart; Mar Schlei, Stutt⸗ Reg. Bez. Hildesheim) und der Kreigtlerarzt Dr. Kno bbe in darauf hingewiesen, Laß ein gewaltiger Waffen schmuggel auf organi- Groß 76 0 ( an 4 , ten, Bezirk parteien, unter dem. 1. Juli 1920 ergangene und am 12. Juli hedingungen für die Güterbeamten, Forst⸗ und Jagdbeamten, gart; Direktgr Helbing. Stuttgart; Gerichtgassessor Dr. Meine im Kreise Gifhorn (Reg-⸗Bez Lilneburg) sind zum Fserten Weßen die Mordwerl zeug; aus Polen in unser Land brachte. . 3. ö in 6 in swW. hl, Belle alligneestr Ti, 1920 für verbindlich erklärte Schiedsspruch wird für den KanzleibAegmten, technischen Beamten, Körperschafts- und Ge⸗ Eberhard, Stuttgart; Dr. Sch welt er, Feuerhach; C. A. . Dttober 1935 gegen eltig versetzt oe hen. Bie Höhen Interalliserte Kommissten, weiß heute aus eigener Cr i beantrag . en zwischen ihm, dem Gew er kschaftsbund gleichen Berufskreis und das gleiche Tarifgebiet gemäß 52 nossenschaftsbeamten in der Land- und Forstwirtschaft wird BSHose mann, Stuttgart; H. Demler, Ludwigsburg; ; fahrung, daß bon den Waffen des Aufruhr nicht der zwanzigste Teil kaufmännischer Angestelltenverbände, dem Gewerk⸗ der Verordnung vom 23. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. gemäß 5 2 der Verordnung vom 253. Dezember 1918 (Reichs⸗ Ernst Heyge, Stuttgart; Heinrich Ackermann, Heilbronn ; . abgegeben worden ist. Auf der Hohen Interalltierten Kommission schaftsbund en An gestellten und der Ein zelhandelg. S. 11456) mit Wirkung vom 17 Jul 1529 für allgemein ver-, Gesetzb S. 1456) für das Gebiet, des Freistaats Bayern für a. N.; Ferdinand Rosenberg, Stuttgart; Martin Loeb, Ministerium für VolksWwohlfahrt. . die Verantwerlung für Ane ungeheure Versäumnis,. ; . . J chaft. 9e Berlin im Inschluß an den allgemein bindlich erklärt. allgemein verbindlich erklärt, Die allgemeine Verbindlichkeit Stuttgart; Dr. Dessauer, Stuttgart; Gustay Lepmann, Dem Regierungs- und Baurat Mendgen bel der Regierung ö. ö , ö. . . verbindlichen Tarifvertrag vom 7. Mai lt nebst Nachträgen Der Neichsarbeitsminister. beginnt mit dem 1. März 1829, Mit dem gleichen Zeitpunkt Stuttzart; Supwig Oppenheimer, Stuttgart; Kommerzienrat jn Tösseldorf ist unter gleichzeitiger Verseßung nach Cfsen eine . n, 3 , ,,,, abgeschlossenen Tarifvertrag vom 14. Juli 1920 neb 3 ; 8 5. ; ken Sberlenningen Teck; K n. ; unter gleichzeitig 9 keit geblieben und haben immer wieder den Schutz der Hohen Iht. 63 . , . 3 15H20 nebst J. N.:. Dr. Huf e. tritt die allgemeine Verbindlichkeit des Tarifvertrags vom Dr. Scheufelen, Oberlenningen Teck; Kommerzienrat Lauser, beim Verbandspräsidium des Siedlungsvverbands Ruhrkohlen⸗ liier Fommissi 1 Sie hab ls dieser Schritt Anhang zur Regelung der Gehalts⸗und Anstellungsbedingun 19 außer Kraft Stuttgart; Fabrikant Knödl Gmünd; Tr. Dessguer irk ; ö e alli t mne ng, ne, , n, ,,, der kanfmãännischen Angestelllen im Einzelhandel en ngen Das Tarifregister und die e , , können im Reichsarbeits⸗ k 4 heits minif ö 5 kn . ö. Wu e her: k . n,, e . . k * k . ö , . db . minifter lun, Merkl be S, B, Luer fig s 3, m 16 . Der Reichsarbeitsminister. . ö 8e ö , ,, verliehen worden. zweifelten nregungen zn olgen,;, Ich verweise gu nenn offe er 1, fin 9 8 iel 4 J g . der . . e. werber, h ö J. A.: Dr. Sitz ler. . en, dt tze ne, llc g ginn ni 33 Der Kreisassistenzarzt Dr. Schrader aus Gerdauen ist , ; w 1 Berlin für allgemein verbindlich zu erklären. Arbeitgeber und Atbeitwehmer für, die, der Tariftertrgg infolge Das Tarifregister und die Registerakten können im Reichsarbeits- Drauz, Heilbronn. zum Kreisarzt in Gerdauen ernannt worden. Hz. Und fitdem? Am 9. September ist der Polizeiwachtmei ter

Wlttrin in Schoppinitz erschlagen und spurlos beseitigt worden. Am 17. September ift der Arbeiter Galich aus Nieder Schwirklan, Kreis Rybnik, ermordet worden. Am 1. September sind drei Menschen⸗

. ; . , der Erklärung des Neichsarbeitsministeriur erbindlich i 6 . . ; . ö . Einwendungen gegen ae Antrag können bis zum von den an m. ehen ie msn erz , . 1 ministerium, Berkin. N. 6. Luisenstraße 35/ 4 Zimmer 161, während 1. Oktober 1920 erhoben werben und sind unter Pummer Erstattung der Kuflen verlangen. ö der e n n Dien stfeunden ein geshen werden.

Berlin, den 11. September 1920. Der Präsident des Reichsausgleichsamts.

VI. D, 106 an das Reichsarbeitsministeri i Luisen⸗ , n * rbeitgeber und Arbeitnehmer, für die der Tarifvertrag infolge i ! straße 3, zu richten. h itsministerium, Berlin, Luisen= Berlin, den Seytember 1920. . der Erklärung des Reicht ar heit mm nisteriums verbindlich ist, können J. V.: Methner. leben ein Landsäger, ein Abstimmungspæolizeibeamter und ein Schreiber, K h Der Registerführer. Pfeiffer. von den Vertragsparteien einen Abdruck des Tarifvertrags gegen Er⸗ Nichtamtliches den Banditen zum Opfer gefallen. Tausende deut scher Flüchtlinge erlin, den! . er . stattung der Kosten verlangen. ö . in der . und e,. 33. , . Mehrere, Der Reichsarbeitsministe r 20. . je es gewagt, haben es mit dem Tode bezahlt. . .. irh Y. 3 . 1. Bekanntmachung. Berlin, den ö. . . k ; Dentsches Reich. Warum diese Darlegungen? Um gegenüber dem heuch erischen Unter dem 8. September 1920 ist auf Blatt 1364 fd er Negisterführer. Pfeiffer. Die von heute ah zur Ausgabe gelangende Nummer 190 In der am 15. September 1920 unter dem Vorsitz des Aufruf Korfantuß vom B. September 192) laut ver aller Welt die ö Nr. I des Tarifregissers eingetragen worden. des Reichs⸗Gesetz blatts enthält unter Nelchsminifters der Finchen Dr. Wir th abgehaltenen Vol. rern Sete bin ,,, n nn Bekanntmachung. Der pswischen dem Arbeitgeberverband, der Deutschen Bekanntmachung . Nr. 7764 einen Erlaß der Reichsregierung, betreffend die sitzßung des Reichsräts wurde den folgenden. Entwürfen die w , . diele Selbstzucht Die Bäckeri J Blumen⸗, Blätter⸗ und F yr . 6. ö ulassung des Dringlichkeitsverfahrens auf Grund des 5 70 Zustimmung erteilt: 1. Vorschußzahlungen an die Beamten auf belege, nuünfer Schild ist rein. Wir weigern uns, den Be⸗ Die Bäckerinnung in Harburg a. Elbe und der , nd Federnfabrikanten und verw. Gewerbe ; 6666 e , ae, h ; 9. hen, , Brüder! Unfer Schild ist rein. Wir weigern uns, den Zentralverband ber Bäcker? und Fo ndktoren ntzahl in Berlin und dem Verbanh der Fabrikarbeiter Deutschlands, Unten dem lo. September 1920 ist auf Blatt 1251 des sächssschen Enteignungsgesetzes für die Hochspannungsleitung Grund des Referentenvorschlags für , JL satzunasmächten die Pflicht zut Sicherung vor Leib und Leben abzu⸗ eile Harburg, haben beantragt, an Stelle des allämein Gruppe Blumen, Blätter und Federnarbeiter, Zahlstelle Berlin, lfd. Nr. 2. des Tarifregisters eingetragen werden: TLTauta— Großenhain, vom 980. August 1920, unter des Vesoldungsgesetzes, 2. Gesetz gegen die Kapltalflucht. neßmen. Es ist wahr, daß alle äußeren Erwartimgen getrogen berbhatzflczen Tarifvertrags ven , Fr äh nacht ö. am 39. Jul ih ahgeschlo fene Tarif ver trag wir zur Regelung a,, , ., 6 , reg ö Nr. 7765 eine Bekanntmachung, betreffend Aenderung der haben. Unftre wersicht ist gie inder Kratt , 7 Mai 19260 in rf getretenen Nachtragsvereinbarung' den der Lohn- und Arbeitsbedingungen für die gewerblichen Arbeiter her h 9. d ,,,, n , . Anlage G zur Eisenbahn⸗Verkehrsordnung, vom 7. September ö. z z ar dir e, 86, . . 5. Augu 72 f f , in der Blumen⸗, Blätter⸗ und Federn⸗ sowie i * r geberverband für das Berliner Jeitungsgewerhe ist am 2. Mai 9260, und unt Der Präsident des Kammergerichts, Wirkliche Geheime besonnenheit die Schärfe unserer Waffen abzustoßhen. am 15. August 1920 abgeschlos T Blätter⸗ und Federn- sowie in der Palmen— ̃ . , und unter ; . J 5 geschlosssnen Tarifvertrag almen. 920 ein Nach trag zu dem allgemein verbindlichen Taxif⸗ ö . ; Rat Dr, Heihkroth hat heute seine Dienstgeschäfte wieder - Nr. 7766 eine Beéanntmachung, betreffend Verlängerung FEéernnm men,, ö

zur Regelung ber Lohn und AÄrbeiltzbedingungen im? Väcker' Und Dekoration hranche gemäß (. 2 der, Verordnung vom 24 3 5 ö . und Konditoreigewerbe gemäß 82 der Verordnung vom 25. De⸗ 35. Dezember 1916 0(ieichs Hescßbl. S. 1456) für das Gebiet zer re . 24 r m m,, übernommen. zember 19163 (Meichs Gesetbl, S. L456) für das Gehiet Des bes, Zwegtderbandes Cin Merlin für, allgemein verbindlich bedingungen für Nehattenre! und festgngestellte Mitarbeiter e

Stat., und Landfreises Harbucg 4. Elbe! mit Ausschünß, des Kelhärt. Hie allgemein Vertzindlichleit beginnt mit dem 1. Juli Vagerzellungen, gemäß 3 2 der Perothhung vom 2B. De—

Der deutsche Gesandte in Warschau teilt mit, daß die polnifche Regierung sich in der Frage der Nückführung Der deutsche Bevollmächtigte für den Abstim⸗ der Soldauer Flüchtlinge zu Verhandlungen. an Ort un mungsbezirk Sberschlesien hat dem Präsidenten der Stelle bereit erllrt hahe, Als Bevollmächtigte sind bestimmt:

der im 5 12 Abs. 1 der Bekanntmachung vom 39. April 1920 (Relchs⸗hesetzbl. S. 761) bestimmten Anmeldefrist für Forde⸗ rungen aus Versicherungsverträgen, vom 13. September 1920.

Jommunalverbandes Wilhelmsburg für allgemein verbindlich ltr Mit dem gleichen Zeithunkt tritt die allgemeine Ver⸗ sember 19g (Ric s⸗Gefetzbl, S. 1456) für das Gebiet des Berlin, den 15. September 1920 s ; scher Seit ; . ; Jerin i zu erklären. bindlichkeit des Tarifvertrags vom 29. Dezember 1919 sowie Landes oli , lin allgemein verbindlich erklärt Mareen,, ,, Interalliterten Kommission in Oppeln, General Le von deutscher Seite Geheimer Regierungsrat von Jerin in Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum des Nachtrags vom 11. Mai 1920 außer Kraft. Die a e,, n. e bin f heil Ce . 1 56 1. Mai 1929. Postzeitungs amt. Krüer. Rond, am 14. September laut Meldung des „Wolffschen Allenstein, von polnischer Seite Prinz Woroniecki. ö ö ö. ,, und sind unter Nummer Der Reichsarbeitsminister. ! Der Rei e ne, ö J . ,,,, , , 5 , mn isch . D. 45 an das Neichsarbeitsministeri in, Luisen⸗ J . ö ö „Die Deutsche Regierung ist im Besjtz von polnischen . . Nölkerbundr fraß? Se nchen. ch inisterium, Berlin, Luisen . J . Sulff J. A.: Dr. Busse. . Op etati d nspl'än . k organifatgrischen Angrdnungen, von Nach der amtlichen Einladung . ö , ; ] . Das Tarifregister und die Registerakten können im Reichsarbeits— k . . ö ; ; ; . 1 Preußen. Meldungen und Befehlen, die in ihrer Gesamtheit einen neuen Be⸗ der Finanzkonferenz in Brüsse J 6 Berlin, den 10. September 1920. nüiniftettum;. Nerkin R Vr z, Luisen träge 3 /st nner löten, winter ahiftesistz enz, . e , önnen im Weichsarheite, 6 . wels dle lbssh einer gew altfamen Pefeßzung ber. Telegraphenbüro« mitteilt, eine Veschrän ung der Rechte der 3 . ministerlum, Berkin NW. 6, Luisenstraße 33/34, Zimmer 161, während ö. Gesetz, , schlefteng' und für das Bestehen einer hierzu geschaffenen ge Delegierten von Deutschland, Oesterreich und Bulgarien

der ö. n, . ö werden. ö z m rbeitgeber und Arheitnehmer, für die der Tarifvertrag infolge J. A.: Dr. Busse. der Erklärung des Reichsarbeitsministeriums verbindlich it e.

heimen polnischen Kampforganifat ion erbringen. gegenüber den Delegierten der anderen Länder in keiner Weise

der regelmäßigen Dienststunden eingesehen werden. Gs darf anheimgestellt werden, die Briginaldokumente im Auswärtigen erwähnt. Es ist notwendig, dies festzuftellen, da die „Agence

Der Reicharbeitsminister. Arbeitgeber und Arbeitnehmer, für die der Tartfvertrag jnfolge

betreffend die Bereitstellung weiterer Staats mittel für den durch Gesetz vom 8. Mai 1916 angeord⸗

von den Verkragsparteien ei Mp , , der Erklärung des Reichsarbeitsministeriums verbindlich ist, können ; 1 ö h ch einen B ichti alen lassen. Aus dem . . . .

, , ,,

Bek anntm a ch ung. Berlin, den 8. Sept z b ö 1920 stattung der Kosten verlangen. Vom 17. August 1920 . ö bi s. . , . . e . R 89 in, . and Oesterreich und Bulgarien zur Finanzkonserenz in Die Arheitsgemeinschaft des Nied erlausitzer w , . Pfei Berlin, den 19. September 1920. . . K Den Tann ke er nnn gg ciel ist. ven der ge. Pritssel be ntsende rden. Tf ehierten auf

. 1 J ö ö . iz er er Registerführer. Pfeiffer. Der Registerführer. Pfeiffer. Die verfassunggehende Preußhische Landes versammlung hat heimen Drganisation in 9 Bezirke gegliedert. die, unter. beratende Stimme haben sollen.

fin en,, Dan cher, h J umartt 3. der. Ge⸗ folgendes Gesetz beschlossen, das hiermit verkündet wird: geteilt nach den landrätlichen Küreifen, 74 Ravens umfassen. Inner—= .

ö 26 . ] her ng e shz ltengewerkschaften, Beka t . 81 halb der Rayong 6. Jehners haften organ sert; dieo die fleinste

3 . ls nd der Angestellten und die nntmachung. Bekanntmachung w . ß Kampfeinheit darstellen. 566 Rayon muß minde en verfügen üher Breu ßen.

16 . ,,, Nr . ,, ,,. 1920 ist auf Blatt 59 fs. über die Ue bern ghm ep neise von Branntwein eee Lon. . lor he, nn S. . Im ichtigt, zum e ,,, niehr Die über die Neuordnung des Polizeiwesens in

Tarifvertrag vom 3. April 1915 nebst Nachtrag den wif ö g . n . . ö ragen worden: ö s für das Betriebsjahr 1920/21. Ausbau der infolge der Nainkanalisierung bis Aschaffenburg ent- Zus befondeis verpflichteten Srtsein gesessenen. Nach dem Stand vom Preußen unter dem Vorsitz des Ministers des Innern

ö htrag den zwischen— Zwischen dem Arbeitnehmerverband der Putz und Made— 1. Der Br ; dyreis (8 90 fliehenden Staustufen bei Mainkur, Kesselstadt und Großkrotzenkurg J. Juli 1526 zählte diese Organ sation 11 736 Köpfe. DWerkking ébgchaltene Sit un g, zu den säͤmtliche Sber=

Dezember 1919 abgeschlossenen Tarifvertrag industrie E. V. in Berlin, dem Verband von Spezialgeschäften Der, Branntweingrundpreis ( 2 Hes, Gesetz:s ber ür die Gewinnung eleltrischer Gnergig und zur Herstellung ein fr Daneben besteht die in' die. RNayons eingegllederte Hil fs. praͤsidenten Nies erungshräsldenlen, Hollzeinräßdenten und alßer=

z . ö 273 . . 79 3 . 8 . 4 ag . 7 . 357 h 9. ö , regt . 1 C 1, 0 6 1. 6 Verbindungsleitung mit den staatlichen Kraftwerken im oberen Quell, organifat ion des „polnischen Selbstschutze s“ der hem auch' Vertreter J pen hen und Neschs⸗

neh st ae, gf pom 7. Juli 1h20 . Jtegelung der Here Kutzbrankhe Groß. Waälinel C. under Täeebeehglber Las. Whenntweinmonopoh, beträgt 600 , für l00 Liter

Gehalts- und Anstellungsbedingungen der kaufmännischen An- Putzeinzelh ß Berli ; Weingeist . Wes 60 0600 M bie Su von 31773 0660 4, * . 2 . 294 e. . Unstel un gung = zeinzelhandels Groß⸗Berlins Igeme Weingeist. gebiete der Weser statt 6 209 900 * die Stunme von 34. 1g, . Hütten,, Gruben, Eisenbahn⸗, Sport⸗ und Gesangvereine (Sokols). k . k gestellten des Einzelhandels gemäß § 2 der Verordnung vom r, Tarifvertrag e,, heil g e nnn . 2. Als Zuschlag zum Branntweingrundpreis ist festgesetzt: allo, 2d 5 3 gö0 4, , fünfundzwanzig Millionen fünfkunderfdrei⸗ . i ö * . . ö. in , . die, ., gel aden 2 cha oe. 3 ö B. Dezember 19183 (Reichs Gesetzbl, S. L456) für das Gebiet vom 15. Dezember 1919 und eine Vereinbarung vom Für Branntzrein, der innerhalb, des Hrennrechts lediglich aus undsiebzigtausend Mark mehr zu verwenden. der Älufang Yuli bereits 2h09 Mann umfaßte und deen Mitglieder an, . ö ö ; er, ö der Stadt Cottbus und des Vorortes Ströbitz für allgemein 39. März 1620 zur Regelung der Gehalts- und ÄArbeits⸗ Mais hergestellt ist, den der Verein der Kornbrennereibesitzer § 2. durch, Vermittlung des, polnischen Roten Grenzes in Huthen ihren ö . ehe 6. 6. . verbindlich zu erklären. bedi en für die k Sry c ; ñ und der Preßhefe abrikanten Deutschlands E. V. von der Be⸗ J ö ur Deck j. milstärsschen Sold weiter erhalten, Aufgabe der Hilfsorganisgtion lichen Teiles ihrer bisherigen Befugniss 2 . . ; ö ; zedingungen für die kaufmännischen Angestellten in den Putz⸗ mir g . ; ; (1) Die Staatsregierung wird ermächtigt, zur Deckung der im,, n,, ,,. , en, , stend ht trat doch überall ; oe en gn in diesen . fännen bis zum æpetrieben? deg! Einzelhandels abgeschlofsen worden. Das Ab, zugsvỹereinigung Her deutschen Landwirte zum Preise von §z 1 ersoähnten Mehraufwendungen Staatschuldverschreibungen aus— ö ,,, und Eifen. e n r ö e ,, ö ober hob ͤ ö . j ,,,, . ,, . ö . f ĩ ü 75 ĩ ahnen or die Verh tung unerwün chter, Rn orte, . 28 Bestreb ervor, ab 1 e ' ö r , , der z . n ind unter Num mer tommen und die Vereinharung werden für den genannten 2, , . ö ö und den Brennereien w e , n ,, Die Leitung der gesamten Orgzanisgtion ruht bei dem nung zu tragen. In diefem Sinne hat die Aussprache das Er⸗ u, ge, mn . eichsarbeits ministerium, Berlin, Luisen⸗ . 6. s der Verordnung vom. 35. Dezember dur Verarbeitutge n 5 Liter Weingeist 8 , ö. ? . R ,, n, ,,,, „O brrst n Komm an d s, bas auf Pesnischem Boden in Sog. gephnls' gezelligi, daß in Anbetracht der von der Entente ße 353, . 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet des Zweck⸗ 1 fur ĩ eingeist. Schaßanweisungen oder Wechsel ausgegeben werden, an Ten Schah. ndwice seinen Sitz hat und dem die neun Beztrke unmjttelhar unter- . ie n . . . Richtlinien d i r , ,, . s wind fi pf ö 5 . 5 anweifungen ist' der Fälligkeitstermin anzugeben. Die Wechsel werden . ; kee, ,,,, n fies bie Rerständt f erhobenen Forderungen die Polizei nach den Richt inien des Berlin, den ö . ö. . k— k 66. Die Berlin, den 9. . e, , e kJ esl die Verftändigung mit taho hee isternun. des Innen. aus earbelteten Kianes um⸗ ö ö. ' J ; . v i D po italis . 390 ) LVL ; 3 1 z * 54 554 8 3 590 ** 3 8 1 z j k . FJ ei,, 't ori kehenerb geen ifeg bern. fen der or angten Dyeratien Kigestalten ist. Hente ahend, wär' die ele nge een rann J. A.: Dr. Busse. Der , ,,, teinkopff. 9 e dn e n, nurn, ere ef, fen (ufer asis zu bemichtigen. Diese unfaßt die Krelse Tag n 3 ih Haͤuptausschuß der Landesversammlung und ,, r nf .I.: Dr. Busse. Zinsscheine und Wechsel können sämtlich oder teilneise au auslän⸗ I . . . ; den im Staatsministeri: zrtert w n. Sobald das geschehen Das 2 ifregist ; d die Regist ö i i . n il ö . . . , . . u . ag ere e n bell fs . h w . Bekanntmachung. ade w er, nn, . z 86 . 9 en ö Bekanntmachung. = . ausländische Währungen sowie im de zah 9 Teil, der Einheiten die g Jreise drel Bataillone . eine Den gemäß den Ententeforderungen bis zum 22 Sehtember Der Deutsche Metallarbeiterverband, Verwal- während der regelmäßigen Dienftstunden einge sehen werden. Dem bei dem Reichsausgleichsamt, , N rn⸗ ä) Schatzanweisungen und Wechsel können wiederholt ausge— ö . n, n Hasl⸗ ö,, durchzuführen den Maßnahmen ö in . . die Vorlage tung Breslau, Margarethenstraße 17, hat beantragt, den Arbeitgeber und Arbeitnehmer, für, die der Tarifvertrgg infolge berg, gebildeten Beirat gehören auf die Dauer von zwei geben werden. ; . zu besetzen. Die übrigen Einheiten eines neuen Polizeigesetzes folgen, essen Gestg ng her 3 zwifchen ihm, der Breslauer! Sch losser?“ und der Erllärnng des Reichtarbeitemihsteriumts verhind lich ist, können Jahren iger Herren an: sz Die Mittel zr Ginlssung bon Schatzanweisungn und Karle lern gem Hafalllon Jhfanter. 3 Stoßtrupp. und 3 Wia. gröbere Kreise inte. Hinzitziehung a i ,, en n acher-Jnnung und, dem Verband Bres lauer ö . , arteleßs enen Abdruck des Tarifvertrag gegen. Ala. Mitglieder:; Dr. Kohn, Direkter A. Schmidt, ,,, , , ,, tan et fe,, *. , Hing g es Le n, len: Interfit vom Sellschutz, dis in Veamten, und, den e,, der beteiligten Beamten— Schloffereien und verwandter Gewerbe an Stelle des Erstartun der . Wilhelm Otten foo fer, Kommerzienrat. Lehm ann, ha,, . verschrelbungen in dem erforderlichen Nennbetrage Kengast'elghtennrn Gtädie nehmen umd etwaigen dentschen Wider. organisationen beraten werden soll. allgemein verbindlichen Tarifvertrags vom 19. Juli 1919 ab⸗ Berlin, den 8. September 1920. S d T* Kommerz Sch mid 6. eschafft werden.. ; stand brechen. Insgefamt; wurde Mitte Juli hierfür mit rund ; ö . ; Sigmun ang, Kommerzienrat hmidmer, Fritz 6) Schuldverschreibungen, Schatz anweisungen und Wechsel, die Fre, ben erwähnten Z0dh , . ,,, vom 19. April 1920 nebst Der Registerführer. Pfeiffer. Eysser, Martin , rius, Johann Schenzel, zur Einlöfung fällig' werdender Shatzanweisungen oder Wechsel be= , ire gen ,. ie oben erwähnten 2000 Mann 2 hl 2 * ) . j = . 7 j ö vie S ! 2 f * 2 h f ö k ö ,, , ,, , n gg ure schlo ssergewer de gemäß 8 5 , ,,, , . w ö . 5 ö. 6 3. * . k zu e . , 3. ärnlaufszeit k neuen nach welchem guf . . ö Das Kriegs gericht in Budapest hat gestern das Urteil 9 . mund Junghändel, Hadwig Fleischhauer, Bau— t zug gegebener Reit des 9 ammten tn , etz ben chtigen im Prozeß gegen die Mörder des Grafen Stefan

Schultbpapiere darf nicht vor dein Zeitpunkt beginnen, mit dem die . , c ber Gen ft Bend. Verzinfung oder Ümlaufzeit der einzulösenden Schatzanweisungen oder n , ,, ö fe te, n, Ws 6er tndet? Stesan Tebo und Tibor S ö

einber 1I918. (Reichs Hzesetzl. S. 4h) für d das Gebiet des Unter dem . Sentember, 1942) ist auf,. Blatt 1636 meister Goll, Dr. Weiß, Wechsel aufhört. Beh nt'rans port Fis in die nie Lublinitz-koßblau jm Kreise wurden zum Tode durch den Strang, Alexander Huettner zu

Ltabt., und Landkreises Vreglau für allgemein verbindlich zu lfd. Nr. 3 in Fortsetzung v. Bl. 332 des Tarifregisters ein- sämtlich wohnhaft in Nürnberg.

ö,, J . Verband ber Geschäfts- und Industriehaus— Berlin, den 11. September 1920. a . k Stelle . act . k Rybnit, von dort entweder weiterer Bahntrangbort gder Fußmarsch 15 Jahren schweren Kerkers, Eugen Vags⸗Wil heim zu drei 5. Oftober 1925 erhoßen werden und sind unter Nummer besitzer C. V. in Verlin und dem Deutschen Portierverband, Der Präsident des Reichsausgleichsamts. ö . , Mr g gfe r, ö. ö. Kurfen die uf. besonders ugewie enen , bis . ö des Monaten Gefängnis verurteilt. VI. D. ghs an das Reichsarbeits ministerium, Berlin, Luisen= Seltion VII des Denn schen, Tranzportarbeiter verbandes, sind J. V.: Methner. , ner fie . Schaben weeifun gen und Wechfel usgegeben , , , ,, fe Tie e fer G n hn . h e. straße 83, zu richten. im Anschluß an den allgemein verbindlichen Tarifvertrag vom Werden sollen, beflimmt Ter Finanzminifter. Ebenfo Fleibt ihm lm d int *. it oscer , (lad Tadkolbskis Chef Ses Stabes, wird Großbritannien und Irland. ; Berlin, den J9. September 1920 1. August 1919 nebst Zusatzvertrag vom 18. Mai 1920 neue Falle des hfatzes 3 die Festfczung des Wertverhäftniffes sowie der . , . en n. besehlen. es folle den eigenen. geuten Der k Lloyd George erklärt in einem ö . Teuerungszuschläge, zahlbar vom 17. Mai 1920 ab, ver— Bekanntmachung. näheren Bedingungen für Jahlüngen im, Auslande äberlassen.ů 6e borgesptege lt weren, daß der? Zweck der Diganifatlon bie Abwehr offenen, Brief, wie der Matin, mesdetz daß die Negierung Der Reichsarbeltsminister. einbart worden. Diese Teuerungszuschläge werden zur Rege— Dem bei dem Rei leichszamt ig ste ll ö) Im übrigen sind wegen Verwaltung und Tilgumg der Anleihe enk ieren leberrumpelung 5 die Absicht habe, die Staatskontrolle über die Kohlen⸗ ö J. A.: Dr. Busse. lung der Lohn- und Arbeitsbedingungen für die Hauswarte c , ,. ficht aus gleichsamt, Zn eig sterle Stu tt, die Ven hriften zes, Hesetzes vohr Mö, Der ber , ebm, TieltCeutsche Regierung beehrt sich, der Interalllierten Kom industrie rück ängig zu machen, Er habe immer, anerkannt . e gr lf uhr Heizer, Fabrikportiers und Wachter n Ge⸗ . . uf K . . . 6. G e e ch ng, . misst i ern e feen em Kenntnis zu heben. Sie glaubt, gerade daß die . Organifationen für die Arbeitertlasse . Bekanntmachung 563 . Irn fg u , . z 3 ö als Mitglieder: Kommerzienrat Straus, Stuttgart; zuwenden. kJ . 3. nds, ö J . . an er weile 3 ö eryj ö 2 3 di 2 ben n n, ; . vom. 23. Deßember 1918 Reichs⸗-Gesetzbl, S. 1436) für das Rz ser* 33 ñ . 8 3. ; i ; . vertreten, daß die Gewerkschaften die Interssen ihrer ; . i Der Deutsche Transportarbeiterverb and Orts— Gebiet der Orte Berlin, Charlottenburg, Wilmersdorf, ee 2 . . ö Gmimd: Die Ausführung dieses . erfolgt durch die zuständigen er , pom eher n ö. 6. 4 fes . 5 6. glieder auf industrlellem Gebiete vertreten müßten. Wenn aber . verwaltung Bräunschweig, in Brau nfchweig, Spunen= Schmargendorf, Friedenau, Steglitz, Schöneberg, . Weingarten; , . en 6. renn, . Min fte 9 . fi ‚— . e, , die 8 irgendeine Gewerkschaft versuche, in die Funllionen einzugreifen, J siraße 8, hat beantragt, den zwischen ihin und dem AÄArbeit— Neukölln, Lichtenberg, Hohenschönhausen, Weißensee. Pankow Max Steßhl J w nene, . Carl tt; 4. 41 . Verlin, den I7. August 1920 antwort um tragen würde, ist von dem Abstimmungggebiet nicht die der Regierung anvertraut ind, so werde er ihr energisch . , für den Großhandel im Lande Braun⸗ und Reinickendorf ebenfalls für allgemein verbindlich erklärt. Fabrikant ,,, , n: Dr h e , n. 6 ; .. ö St tzregierun mehr abzuwenden, wenn nicht scheunigst die durch den August, Auf— entgegentreten. Diejenigen, die derartiges versuchten, und die⸗ ö chweig C. V. an Stelle bes ballgemein verbindlichen Tarif. Die allgemeine Verbindlichkeit beginnt mit dem 17. Mai 1920. ansbircktor 3j . Err n char urge, inh 63 J w . ö. , . vertrags vom 4. Oktober 1919 abgeschlossenen 7 Der Reichsarbeilzminister. Stuttgart; Direktor Y , n am Zehnhoff, J kEerest algen für neue A ufstands bewegungen unter, und bas Werk der Gewerkschaften in Gefahr brächten. ö . erregen, ö,. ng ust 1986 * rn ' filr J. l e r mf . 96 . , Generalsekretär Lag. . zugleich für den Ministerpräsidenten. zugleich für den Finanzminister. drückt werden. ö Lohn⸗ und Arbeitsbedingungen der in Großhandlungen be— ö . ; : anwalt Dörr e . Direktor , Severing. Bei der polnischen Regierung, der Friedenskonferenz, dem Srantreich. ; schäftigten an er, Handel hilfgarbelter uin Arbeiterinnen . Das Tarifregister and die . könen im Nechtarkeits, Paul Schu 69 , ittgart; ö Heiligen Stuhl, den Kabinetten in London, Paris und Rom Der Gesundheitszustand des Präsidenten der Republik J emäß 5 2 der Verordnung voin B. Dezember 1918 (Reichs— . . * zössch Zimmer 161, während Theodor in hum iter. ö . Villinger, , ., . find die erforderlichen Schritte unternommen worden. Deschanek hat sich der Agence Hava“ zufolge verschlechtert. 1 S. Lö) für das Gebiet des Stadtbezirks Braun⸗ J n n, , en infelge Slättgart; Mer Stern ,, Finanzministerium. Infolhehessen beschästigt man sich in Regierungskreisen mit den ö . schweig und Königslutter für allgemein verbindlich zu erklären. der Erklärung des Reichsarbeitsmin steriums verbindlich i können Stuttgart; Fabrikant Lindauer, Gin nl re e rr a . Das Katasteramt Salzwedel ist zu besetzen. l zu ergreifenden Maßnahmen. ö ; ; 6. —— —— 4 ' b . ; 1. mm are nn