62515 Rauchwaaren⸗Zurichterei und Zãärberei Actien⸗Gesellschaft
vorm. Louis Walter's Na
Die Herren
9. Ottober a. c., reform e. V., Berlin W., Jägerstraße Nr. 27, Generalversammtung eingeladen.
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapttals um Mt 22000 ul ; rhöh ö en u MS 22 00 „ 4000000 und Beschlußfassung über die Modalitäten dieser Kapitals⸗
Aktionäre werden hierdurch
Tagesordnung:
erhöhung.
2. Aenderung des 5 Kayitalserhöhung. Aktionäre, welche
oder Depotscheine der
vor dem Versammlungstage, Abends G Uhr, bei der Gesellschaftökasse in Markranstädt oder
bei der Direction der Disconto-Gesellschaft in Berli bei der Allgemeinen Deutschen 83 nal 2 bei der Dentschen Bank,
bei der
Leipzig oder bei einem deutschen Notar Die
zu deponieren. versammlung.
Bank
Impfangsscheine
Markranstädt, den 10. September 1920
Der Aufsichtsrat. Richard Lindner, Vorsitzender.
solger, Martranftãdt.
J ju einer am Sonnabend, den Vormittags 11 Uhr, im Sitzungsfaale des Veresn Ererst—
stattfindenden außerordentlichen
5 des Gesellschaftsbertrages gemäß der zu beschließenden
an der Abstimmung teilnehmen wollen, Reichsbank über ihre Aktien spätestens
h ; Anstalt in Leipzig oder . Filiale Leipzig, in Leipzig * für Handel und Industrie, Filiale Leipzig, in
gelten als Einlaßkarten zur General-?
16.
auf 16.
haben ihre Aktien am dritten Tage
62275
Nachdem die Dividende Generasversammlung auf 19 9 gle
der Kreditbank hierselbst in Empfang genommen werden.
Glückstadt,
den 11. September 1920. Der Vorstand.
Glückstädter Fischerei Attien⸗Gesellschast. V in der heutigen dersa ; i M6 je Aktie festgesetzt ist, rie selbe gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 26 bei . 6 . in , 6
6,
An Unterbilanz aus Abschreibungen:
Loggerlapitalkonto . . Immobilienkonto Reingewinn 4 70 063,31, welcher‘ wie folgt zu
verteilen: Ueberweisung Ueberweisung
1000 Dividende auf das Aktienkapital
Per Betriebsüberschuß
Debet. 1918519 ..
an den gesetzlichen Reservefonds.. an den Nebenreservefonds ;
.
Gewinn⸗ und Verlustkonty für 1919/20. . =
ha zz 1160 5926 26
— — —
70063. 13 056 98 560 000 —
33 letzten Beam
710 0633
2 —
11918191 und
119181 Vortr.
ö. ; Kredit: Gewinnvortrag aus dem Ge— Altiug. Status prg 13. Juni 10269. Valliva. sches ahr shie, rn , , 8 An Maaterialienkonts . K,, ge fn 1916/20 5 ö ö Hos , n Materialienkonto .. — Per Aktienkapite ; J; 2 Grundsttck⸗ und ebäudeerträgnis Inventarkonto ... 1— 1 Gesetzli ö doo Co0=— , ö lb,, nen ö Im mobissenkonto 5 80251 fonds konto. 700633 Summe: „ 10429 943,91. KJ 1H G47 53 , Nebenxesernefondsétonto 153 6,6 s Gewinn vertei tung: Neücklage für „Effektenkonto ... 532 1235 — „ Netzreserpefondsfonto 3 669 ** Steuern und Ersatz Æ 1 000 000, — Ge⸗ „Loggerkapitalkonto .. 22 841 18, ,, n,. . ö winnanteile an Vorstand, Filiakdirek⸗ Scegesmachereskonio . fondskon o 5 oo — teren, Prokuristen und Berollmächtigte Beteiligungskonto .. ol 670 = 1 , Fischereigerateerneue- ö Ih. S872 937,89, Tantieme an den Auf— Taffak onto... 1 141895 rung sondskonto 76 59h] sichtsrat 6 313 559,76, 20 o, Diwidende „Böttchereikonto. ; 34 306 — , Loggererneuerungs⸗ aus M , bo 000, — — MS 1 609 000, —, Maschinenkonto ... 1 — ondskouto 83 630 6 19 Ab, Bonus aus 6 . boo 000 = „ Kontokorrentkonts “ 1456 1991411 „ Dididenden konto! 53 7339 2 6 oö0 0090. —, zur Verfügung des Vor⸗ ö 3 — u . standes für Veamten⸗ und Arbeiter⸗ 901958 759 O18 5s fürsorge 4 1650 009, —, für allgemeine
Glückstadt,
den 13. August 1920. Der Vorstand.
Behrmann. Uphoff. Gehrts.
63316
Aktiva. Bilanzkonto. Passiva.
R ,.. Grundstücks⸗ u. Gebäude kto. 300 000 - Stammwvermögen 2 0090 000 — Gleis nschlußt onto ö 1 200 0900 — Betriebseinrichtungskonton. 1 == Hypothekenkonto: Gläubiger 57 725 — den Jassalonto J 34 120 35 Hypotheken: Arbeiterhäuser 13 000 — Wertpapierkonto ..... 1 0090900 – Laufende Nechnung. . . . 13 365 70967 Wypothekenkonto: Schuldner! 32 600 — Arbeiterstiftungskonto 22 566 43 Waxenlon o H 5 164 450 659 Tarot ite re ui fe,, . 20 000 — Laufende Rechnung 8 628 00 16] Kriegssteuerreserpekonto. . 560 009 —
= Gewinn⸗ und Verlustlonto 18 000— 9.
6 7 dss i]
Wilthen (Anitsh. Bautzen), den 30. April 1920.
G. T. Hünlich Attlengesellschaßt. ritz Hünlich.
R
udolf Hünlich.
Aktiva. Geininn⸗ und Verlustkonto. — K—— —— — Fi h ö Von 3 m en ent-, rehm , getz. . Konto für gemeinnützige . Wechselkonto ö 183555 . 275 509 41 Grundstücks- u. Gebäude⸗ 1 125 259 4h nnn, . 518 000 — 2573 92414
Wilthen (Amtsh. Bautzen), den 30. April 1920.
C. T. Hünlich
R
udolf Hün lich.
Nktiengesellschaft.
Fritz Hünlich.
VBöonu
Vassiva.
. . 2 573 562 361 95
= —
575 gas i
bag] r]
tiva. Vilguz per 31. Dezember 1919. Passt va. 67313 a . , enn * r Nach den in der heuti Bencral⸗ An KCassa tant, 260 239 50 Per Altienkapitalkonto ö oo versam lung ,,, „Kontokorrentkonto .. 06 156 „Reservefondskonto. 3 000 — steht der Aufsichts rat unserer Gesellschaft x Fautiong konto. ö 36660 Kontokorrentkonto .. 2 276 476 a8 zurzeit aus den VYerren: Geh,. Justizrat ⸗ , , . J 1363 od 7 , Kewinn- und Verlust⸗ Dr. Felix Bondi, Dresden, Vorsitzen der; ‚— .. ef 4150 konto, Vortrag 19186. 357256 Geheimer Kommerzienrat Gustab pon . ö. 3 nh, . 1 183 Gewinn 1919 .... 22719 50 Klemperer, Dresden, stellvertretender Vor⸗ 4 n 23 6 . . . sitzender; Justizrat Dr. Julius Bondi, Instg onto... 8 Dresden; Kommerzienrat Wilh. Döderlein, 2 r S5 7 e e . ö. Sn nn i Graba, De ö ö Dresden; irektor Dr. Vietor von bet. Gewinn und Verlustre nung. Kredit. Ilentberer Dresden; Bankier Jul * s. ö - Berlin: K ; ö An e ,. ö 70 86 60 Per Installationsanlagen⸗ . , n,, ,,,, H 3. 1 10333 . E oz r. wögendorsf. Dice en., Le n Tren; Se schtfftzunkostenkonts 16h 353 33 ien erg e , Hire, eff r, = n , . ö. 17 721 66 , . 5 . und Verlust⸗ — . ; . J 2g d 9 Feder mhm n, am 14. September D 7 , ĩ Berlin, den 13. September 1920. . 2 Aktiengesellschaft Siart , , e Aletzengyseuschatt. sür Carionnageninbustrie. Noh kräm er. Tur key. Kierdorf. Klemperer. ᷓ
S C Kassa,
62341 Bilanz am 39. Juni 1920. . Grin gd ke 16 937 09090, — Wbschreibung Mm 9000. — A 928 009, — Gebäude 1 : . ;
Aktiva:
, 2 3 6 0 Höh. = b ö 279 982 15, Außenstände MS ohh 606,77, n nn en d. Bankguthaben M 4 564 833,29, S ; R e s. e, nm, BPassiva: Attien kapital A 7 509000, — Yypothekaranlelhe M 768 500, — Neserve⸗ onds CM, 7ö4 g30r32, Agio aus lußgabe neuer Aktien M S7 600. – A1 632 4360,32, ezialreserve fonds 50 000, —, Talon⸗ steuerreserve 66 74 315, —, Zuweisung M6 30 900. — 1 104315, — Wohlfahrts⸗ einrichtungen M 504 044,33, Dividenben—⸗ rückstände . l eo, =, Kreditoren Æ 5 07 04,76, Gewinn und Verlustkonto, Vortrag aus dem Geschäftsjahr 1918/19 4 305 639,81, ,, un, dem Geschäftsjahr 1919/26 5 629177 zlglich Abschreibungen und Rückstellungen (Grundstückkonto r konto L M 2531 100. —,
6h 493, M, , 465 533,83, Werkzeug konto 102 718,73,
, IJ utenfilientento. , , g 1, Patente 43 192 35 konto M 3792,20, RNückstellung für Talon⸗ steuer M 30 000 - — S6 984 170,89)
1394
A 491324120, Summe: Æ 21 O45 725,55. Gewinn⸗ und Verlustkonto
1
Debet; Attienemission
ten⸗
„6 155 151,60, Steuern A½ũ I 384 l, 49, Anleihezinsen usjn. „ 34 381,41, Kurs Währungsverluste Bruttogewinn
ag)
K 104179 943,91.
Wohlfahrtszwecke 20 0900, — Vortrag auf neue Rechnung M 3537 643.565. Dres den⸗Loschtvitz, am 30. Juni 1920.
Alktiengesellschast für Cartonnageninhnstrie.
Kierdorf. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüft und mit ordnungsmäßig übereinstimmend gefunden.
Dresden, den 18. August 1920. Treuhand Berginigkig Aftien⸗
Never.
der
16 759 98210 gehaltenen sesrgesetzt, für das Geschäftssahr 1919/20 eine Dividende von 26 e und einen v von gelangen daher sofort 4 3060, — gegen Di videndensche in Aktien Nr. 1— 2600 und Nr. 3501 — 7500, 300, é Nr. 9 guf, die Aktien Nr. 3501 3569 zur Ausschüttung, welche abzüglich Kapital⸗ ertragssteuer in Dresdner Bank oder bei der Kasse unserer Gesellschaft in Toschtwitz, in Berlin bei der Dresduer Baut oder bei den Herren Braun & Co., W. 9, Eichhornstr. Dresdner Bank auszahlbar sind.
Dresden ⸗Losrchwitz, am 14. Sep⸗ tember 1920.
Attiengesollschaft für Cartonnagenindustrie.
Kierdorf.
16
Licht⸗ und
.
3 4 76 23,1 i fg , w. fte c w elbe un . . eehrten Attionäre der Herings— M 1, — Beteiligungskonto fifth rel ö,, .
Waren und
Effekten, Depots
A4 4260, —, , , en
2
2,235 — 4A 5927 412,99 ab⸗
6 9009, Gebäude⸗ . Gebäudekonto I Betriebsmaschinenkonto
m 309. Juni 18260. Unkosten einschl. Kosten der S 2 63 M2, 57,
und Arbeiterversicherungen
A 165 210,45, (einschl. 4 305 639,81 4 5927 412, 99, Summe:
Klemperer.
Büchern
geführten ge sel 1 t. bba. Sch euerm ann.
cr. ab⸗ wurde
am 14. Sezteniber Genera lbersaimlung
2
1009 auszuzahlen; es
Nr. 3 auf die
gegen Diviveudenschein
Dresden bei der
UI, in Leipzig bei der
62513
/
4 2099 0090, — Abschreib
6 231 jo .- ; iche
. 11 rocken zfen, Aufzüge usw.
Abschreibung MS 66
1867 900, —, Ge⸗ Kraftanlagen, (10 147 593,02, f 13 e) ., Se lo. =, Betriebsmaschinen (46 699 134, S8. Ab- schreibung 4K 465 833, 83)
Werkzeuge (4 102 719, 73 , G, i875) (6 76 234,11, Abschreibung A
A 535 zol. Abschreibung Utensilien
Materialien
und
50029
Geschäftshaus⸗Aktiengesellschaft,
Berlin.
In der Generalpersammlung vom 3. Juni 1520 ist die Auflösung ber Ge, sellschaft beschlossen worden. Gemäß 5297 H.-G. B. fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft in Berlin, Lützow— straße 75, anzumelden.
Berlin, den 3. September 1920.
Rechtsanwalt Dr. Max Liebert, als Liquidator.
der auf Freitag, den 8. Oktober d. J., Abends 63 uhr, im neuen Clubgebäude am Sandpfad hierselbst stattfindenden ordentlichen. Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: J. Geschäftsbericht sowie Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 15. Juni 1915,20 nebst⸗ Dividende unter Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 2. Statutenänderung: 3 12, Wegfall Ziffer 3, Erweite⸗ rung Ziffer 5. 353 20, 28, Vergütung an den Auf⸗ scchtsrat. 3. Neuwahl von Aufsichtsrats mitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ mmlung r, . Einlaßkarten und Stimmzettel, die bis 3 Tage uor der Versamntlung in den Geschäftsstunden auf dem Büro der Gesellschaft oder bei der Einder Bank giwweiganstalt der Osnabrücker Bank in Emden gegen Vorzeigung der Aftien oder gegen eine, genügende Bescheinigung über deren Besitz ausgegeben werden. Einden, den 14. September 1920. ⸗ Der Aufsichtsrat. C. H. Metger, P. v. Nen sen, BVorsitzender. Schriftführer.
Reinstrom . Pilz, Artiengefell. schast, Schwarzenberg.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 28. August he0 ist die Erhöhung des Graund⸗ kapitals unserer r r fs haf auf nom. 6 2 S090 909 durch Ausgabe von 1050 auf den Inhaber lautende Aktien über je nom. „ L006, welche vom J. Oktober 1920 ab voll dividendenberechtigt sind, be⸗ schlossen worden. Die neuen Aktien sind von der Commerz— und Pripat-Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Aktionären der Gesellschaft derart anzubieten, daß mit einer Frist von mindestens zwei Wochen auf je fünf alte Aktien drei neue Aktien von je nom. K 1000 bezogen werden können. Nachdem der Erhöhungsbeschluß und gleichzeitig die erfolgte Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden ind, fordern wir namens der Commerz— und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig die Aktionäre hiermit auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat 2 Vermeidung des Ausschlusses vom 20. September bis
Commerz und Pripat⸗ Bank Aktien- gesellschaft Filiale Leipzig während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Soweit die Ausübung des Bezugrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.
2. Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Num mernverzeichnis einzureichen. Die alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben.
3. Der Bezugspreis von 120 0 sowie der Schlußscheinstempel sind bei der An⸗ meldung in bar zu entrichten. Beträge von weniger als nom. M 000 bleiben unberücksichtigt, doch ist die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
4. Die Aushändigung der bezogenen neuen Aktien erfolgt alsbald nach Fertig- stellung bei der Anmeldestelle. Schtnarzenberg i. Sa., den 14. Sep⸗ tember 1926. 62512
2. Oktober 1629 in Leipzig bei der
„PFinnau“* Aktiengesellschaft sür Mühlenbetrieb.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der, Pinnau. Attien- gesellschaft für Mühlenbetrieb findet am Montag, den 11. Oktober 18920, Mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Direetion der Disc onto⸗Gesellschaft Filiale Königsberg i. Pr. statt.
Tages orduung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht der Nevisoren über das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Juli 1919 bis zum 30. Juni 1920. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und lustrechnung für dasselbe und Ent- lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats bezüglich ihrer Geschäftsführung.
2. Wahl der Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1920/21.
3. Ergänzungswahlen für den Auf⸗ sichtsrat. .
Der Geschäftsbericht des Vorstands, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats versehen, werden vom 20. Sep⸗ tember 1920 ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft ausliegen.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalpersammlung ist gemäß 5 32 des Statuts nur denjenigen Aktionären ge= stattet, welche entweder ihre Aktien t einem doppel len Verzeichnis dersel ben hei der Direction der Disconto⸗Gesell- schaft, Filiale Königsberg i. Pr., oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegun der Aktien bei dem Vorstand der Gese schaft bis fpätestens den 8. Oktober er., Mittags 12 Uhr, niedergelegt haben.
Gedruckte Geschäftsberichte können von unseren Aktionären vom 25. Sen tember er. ab im Geschäftslokal der Dire etion der Disesntn⸗Gesellschaft., Filiale Königsberg i. Pr., in Empfang genommen werden. — n, m gn. J. Pr., den 13. September
720.
„Pinnan“ Aktiengesellschaft für
Mühlen betrieb. Der Aufsichtsrat.
Ludwig Porr. 62516
6251777 t
Die diesjährige Auslofung unserer Teilschuldverschrelbungen findet am Diens⸗ tag, den 28. September er., Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Königs⸗ berg, Vordere Vorstadt 48152, statt.
10h dul dera i. Br., den 135. September
„Pinnau r Attlenge sellschaft slir Ninh enhetrieb.
Vie Dirertion.
6) Grwerhe⸗ unh Wirtschafts⸗ genpssenschaften.
Attita. J. unbebaute Grundstücke. . 34 000 — II. Bank- und Sparkassen⸗ guthaben 2 907603 III. Zinsforderungen: Pacht⸗ erträge , , 663 65 37 07068 Vassina. . ö L. Geschäftsguthaben der Mit⸗ glieder. . 12 845 — II. Reservefondz⸗ ... 1765 — III. Hypothekenschulden: ursprünglicher Schuld⸗ betrag. . 34 000,‚— getilgt sind 1919. .. 10 000 — 24 000 — IV. Reingewinn... 5068 37 070 68 Mitgliederzahl Ende 1919: 38 mit 144 Anteilen. 62338
Gemeinnstziger Veamten Bau Verein Strasburg (lickermarh
eingetr. Gen. m. b. H. G. Müller. E. Quandt.
Nein strom & Pilz, Akttengesell schaft.
H. Nehls. K. Fullbrecht.
60557
Klemperer.
. ; Grõffnungsbilg uz der Bayerischen Frucht⸗Einfuhr München 50 e.
G. m. b. S. i. Liguidati on
So ll. Gevinn. und
München, den 1. September 1920.
e. G. m. b
Josef Süß.
Verlustremhnun e
Iven, September I. 4 73 An Zinsen u. Agiokonto. 2970 15 J. er, ere, J 2697 03 DQandlungsunkostenkto. 110238 72 ö! Bilanz konto (Nein⸗ gewinn)... 36 583 37 152 489 27
Atting;, ber 1. September 1920. KPassiva. ö , , , 3 5 , . . ; . An Kassenbestand. ... 58 37 Per Genossenschaftsantekle⸗ Van kguthaben,. ... 131 100 — konto. . . 4 100 - Debitoren konto. 6230 — 1 . Freditorenkonto.. 5090 — Mohbilienkonto.. 2125 — „ Konto Dubioso ... 6 230 Reservefondskonto... 4000 — „ Gewinn⸗ u. Verlust⸗ ö konto Meingewinn) 36 383 37 1539 713 37 139 713 37
19629, September I. 1 Per Bruttogewinn an Waren 152 43927 162 69 27
Zahl der Genossen: 40 mit 841 Anteilen.
Bayerische Frucht⸗Ginfuhr München 50
SB. i. C.
S. Scanzont.
Mollerei Magheburger Milchhändler e. G. m. b. H. Akting. Bilanz vom 31. März 1329. 8. Kalina. ö 53 3 Kautionskonto... Po ] Geschäftsanteilkonto. .. 6 609 — Kassenkoͤnto .... 23938 K 285 — Bankkonto.... 6288 — Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 31. 3. 1920 .. 4A 2765,83 ab Verlust aus 1919... 264.16 2501 67 3386 9 38667 Mitglie derbewegung und Saftsumme. Am 1. 4. 1319 waren vorhanden. 21 Mitglieder, Im Geschäftsjahre ist hinzugetreten.... 1 Mitglied, zusammen . . T7 Mitglieder. Ausgeschieden sind in derselben Zeit.... . 2 ö
Mithin verbleiben der Genossenschaft am 31. März 1920. . 20 Mitglleder. Das gesamte Geschäftsguthaben aller Mitglieder hat sich im Geschäfts—
jahre vermindert um 4 1206, ebenso
Mitglieder vermindert um 2409, mithin haben am Schlusse des Geschäfts⸗ jahrö, dem 31. März 1920, alle Mitglieder für eine Gesamthaftsumme von 4 12 000
aufzukommen. Magdeburg, den 25. Juni 1920.
Der Vorstand.
Otto Hartwig.
hat sich die gesamte Haftsumme aller
Otto Prange. 625681]
von Rechtsanwälten.
Der Rechtsanwalt und Notar Justizrat Achilles High ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.
Angermünde, den 10. September 1920.
Das Amtsgericht. (62357
lbꝛz bb.
In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗
ericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 7. unn und in die Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Nechts· anwälte ist heute der bisherige Rechts⸗ anwalt Leo Stenzel zu Breslau ein—⸗ getragen worden.
Breslau, den 8. September 1920.
Der Landgerlichtspräsident.
Ib23b6] In die Liste der bei dem hiesigen Amts— erlcht zugelassenen Rechtsanwälte ist der gie g an al Amtsgerichtsrat a. D. Dr. Otto Reinecke, in Seebad Heringsdorf, eingetragen worden. winentün de, den 13. September 1920. Das Amtsgericht.
62490
In der Liste der bei dem hiesigen Lande erschte zugelassenen Rechtsanwälte ist e der bisherige Rechtsanwalt. Dr. —ᷣ Giebler zu Breslau gelöscht worden. Breslau, den 190. September 1920.
Der Landgexichtspräsident.
W
9) Bankausweise.
b2680 . er
N eich
vom 7. September 1929. Aꝛtina.
1. Metallbestand Bestand 46
an kursfähigem deut⸗
schen Gelde und an
Gold in Barren oder
ausländischen Münzen,
das Kilogramm fein zu
ö
ve —
2784 Ab n , 1098 326 000 darunter Gold 1 091 666 000 2. Bestand an Neichs⸗ und , , cheinen 18 649 921 000 3. Bestand an Noten an⸗ derer Banken.. 1207 000 4. Bestand an Wechseln, . Schecks u. diskontierten Reichsschatzanweisungen 41 860 201 000 5. Bestand an Lombard⸗ forderungen,... 34 040 000 6. Bestand an Effekten. 246 576 000 7. Bestand an sonstigen Aktiven 11546 343000 . 8. Grundkapital .... 180 000 000 9. Neservesnndz. ., 1046 268 000 Betrag der umlaufen⸗ den Noten... . . 68 752 267 000 (. , täglich fällige Verbindlichkeiten. .. 12974458000 Sonstige Passiva . . 5 325 601 000 Berlin, den 11. September 1920. Reichs bankdirektorium. . tein. v. Grimm. Kauffmann. Bubezies. Bernhard. Vocke. Friedrich. Bekanntmachungen. Ib) 376 Bekanntmachung. Durch Gesellschafterbeschluß p. 29. 6. 20 ist die in das Handelsregifter eingetragene Kraftwagen⸗ Betriebs ⸗ Gesellschaft Lehnin Gharlottenhof⸗ Potsdam G. m. b. SH. in Lehnin, aufgelöst. Die Liquidation der Gesellschaft erfolgt durch die unterzeichneten Gesch(ftsführer. Gläu⸗= biger werden hierdurch aufgefordert, sich bel der Gesellschaft in Lehnin mit ihren
lo33] Gewerkschaft Paul, Braunkohlenwerk, Triebel N. L.
Einladung zur auserordentlichen
ger, , erf n l, auf Sonn⸗
abend, ven 25. September 1929.
Vormittags 11 Uhr, nach Berlin 8. 42,
Ritterstr. I0O5 part.
Tagesordnung:
1. Antrag des Grubenvorstands auf Aenderung bezüglich Ergänzung der Satzungen dahin, daß die Vertretung der Gewerkschaft statt durch einen Grubenvorstand auch durch einen Re⸗ präsentanten erfolgen kann dergestalt, daß alle auf den Gruhbenyorstand und ö Rechte und Pflichten be⸗ züglichen Satzungsbestimmungen ent⸗ sprechende Anwendung auf den Re⸗ präsentanten finden. .
2. Aenderung bezüglich Ergänzung des Sz 21 der Satzung dahin, daß die auf die Tantieme des Grubenvorstandes beziehungsweise Repräsentanten ent⸗ fallende Steuer von der Gewerkschaft getragen wird.
3. Wahl eines Repräsentanten. Hamburg, den 15. September 1920. Der Grubenvorstand.
Dr. Hans Ratjen. Th. Basedow.
62287 Dentsche Lanbwirtschafts⸗ Oe sellschast Verlin ð W. II.
Hierdurch berufe ich nach Maßgabe des 26 des Grundgesetzes der Deutschen andwirtschafts⸗Gesellschaft die 36. Saupt⸗ versammlung auf Freitag, den Sz. Ok⸗ tober 1920, Nachmittags 2 Uhr, nach dem Oberlichtsaal, Berlln, Bernburger Straße 22 a = 23. Tagesordnung:
1. Geschaftliches.
a) Jahresbericht für 1919
b Vorlage des Rechnungsabschlusses bis 31. Dezember 1919 und Entlastung durch die Haupt⸗ versammlung (Berichterstatter: Ritter⸗ gutebesitzer Wrede, Söderhef⸗Ningel⸗ heim, Mitglied des Verwaltungsrats
der D. LG. .
o) Beschluß über die Abhaltung der Wanvderausstellungen der Jahre 1922 und 1923. .
d) Ergänzungswahlen des Präsi⸗= diums und des Gesamtausschusses für 1. Oktober 1920 bis 30. September 1921 bezw. 1922.
2. Vorträge:
R Die Auswahl der Fruchtarten in Rücksicht auf Ersparnis mensch⸗ licher Arbeitskraft auf den ver⸗ schiedenen Bodenarten und unter den verschiedenen Klimaten (Bericht⸗ erstatter: Direktor Oekonomierat Schroeder, Baden bei Wien).
b) Die Maul, und Klauensenche im Jahre 1820 (GBerichterstatter: Geheimer Regierungsrat Dr. h. e. rn ere!
Knppritz, den 5. September 120. Der Vizepräsident für den Gau der Dentschen Land wirtschafts⸗ Gesellschaft: Dr. Hähnel.
für 1. Januar
õꝛos9) , . Von der Firma Wiener, Levy & Co., hler, ist der Antrag gestellt worden, 4H 109 6009 neue Aktien der Ver⸗ einigte Metallwaarenfabriken AI. G. vormals Haller & Co, in Alton a⸗Ottensen, Nr. 3001 –= 4500, zu je M 1009 ; zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 14. September 1920. ulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
lo22s8) Von der Firma S. Bleichroöder, hier, ist der Antrag gestellt worden, 4A 8900 9609 neue Aktien der Aktien⸗Gesellschaft Georg Ege⸗ storff's Salzwerte und , . abriken in Hannover, Nr. 4091 1s 8000, zu je Æ 1500 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
589465
Bielefeld, ist aufgelöst. 1 Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
60689 Ges. m. b. O in Arnstadt ist aufgelöst.
sich zu melden.
61496
9 m. b. H. in Leipzig ist aufgelöst. Die etwaige Ansprüche Kaufmann Pau Körnerstraße 49, anzumelden.
boss) , ü, r. schliß Ker Ge
1929 aufgelöst. hiermit ö, . ihre Ansprüche um⸗
gehend bei geltend zu machen.
62018 b. H. in Berlin, Linkstraße 39, ist in Liquidation getreten; quidator bestellt worden.
auf, sich bei dieser zu melden.
Gesellschaft
den 7. September 1920.
Die Kaiser Automat G. m. h. S., Die etwaigen
efordert, ihre Forderungen bei der Ge⸗ ellscha ftskasse anzumelden. Der Liquidator: Hch. Trimborn.
Die Gesellschaft Hoffmann & Becker Die Gläuviger werden aufgefordert,
Arnstadt, den J. September 1920. A. Koch, Liquidator.
ö Die Firma Zabg e, n,, .
Gläubiger werden aufgefordert bei dem Liguidator Oschatz in Leipzig,
lensburger Privat med. Theodor ensen Gesellschaft mit beschränkter aftung in Flensburg ist durch Be⸗
elsschaster vom 31. August
Gläubiger der Gesellschaft werden
Die Firma
em unterzeichneten Liquidator
Flensburg, den 8. September 1920. Hans Eh mcke.
Die Bradley Pulverizer Co. m.
ich bin zum Li⸗
Ich fordere
eventuelle Gläubiger der Gesellschaft
Berlin, den 13. September 1920. H. von Canste in.
60204
Aus dem gerwaltunggrat unserer ist Herr Pirektor Ernst
Prieger durch Tod ausgeschieden.
Berlin NW., Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2 — 4
Lausitzer Elektrieitãts⸗ Werk Gesellschaft mit beschrantter Haftung. Strandt. Loebinger.
60155
Benz Nahrungsmittel⸗Industrie
Gefsellschaft mit beschränkter Saftung zu Düsseldors⸗ Gerresheim.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Gläubiger der Gesellschaft werden auf—
gefordert, sich bei ihr zu melden.
Die Liquivatoren:
Albert Schürhoff. Ewald Schmidt.
r
61202]
Die Firma Baker⸗Bethany Bau
von Maschinen⸗ und Fabrikanlagen Gesellschaft mit beschränkter aftung ist aufge löst. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Artern, den 25. August 1920.
Der Liquidator: M. Zahn.
61512 Die Firma Bender C Comp. G. m. b. H. soll aufgelbst werden. : Etwaige Gläubiger fordere ich hiermit auf, ihre Forderungen innerhalb drei Monaten bei mir anzumelden und diese glaubhaft nachzuweisen. . Di n o den 10. September 1920, Aderostraße b, — Josef Gickeler, Liquidator.
—
59691 Syndikatsvertrag für den Stein⸗ ,, , Sachsen. Die Besitzer der zum Bezirk des Schsischen eh len er g hes gehörenden Steinkoh lenwerke, nämlich: . J. pon. Arnim'sche Stein kohlenwerke in Niederplanitz b. Wwickqau / Sa.,, Erzgebirgischer Steinkohlen⸗Aktien verein in , b. . Steinkohlenwerk Florentin. Kästner & Co. in Reinsdorf b. Zwickau / Sa., Gewerkschaft Morgenstern in Pöhlau hei Zwickau / Sa, Zwickauer w bauverein in Zwickau / Sa., . nnn , ,, Steinkohlen· auperein in Reinsdorf b. Iwickgu/ Sa. Aktien Verein der Zwickguer Bürger⸗ ewerkschaft in Zwickau / S., 5 Sleinkohlenbauverein in wickau / Sa. . ; i e T ert C. G. Kästner in wickau / Sa., ö SZteinkohlen⸗Aktien Gesellschaft Ver.; einigt ⸗Feld in Hohndorf, Bezirk Chemnitz Gemerkschaft Deutschland in Oelsnitz im Erzgeb. e Gersdorser Steinkohlenbquverein in Gersdorf, Bezirk Chemnitz,
8&0 e Q S 9 C o oö
* D
—— S 2
. len⸗Syndikat
kohlen⸗Syndikat, bürgerlichrechtliche Ge⸗ sellschaft! H. gelten die nachfolgenden Satzungen, für die bürgerlichrechtliche Gesellschaft der angefügte Vertrag.
Satzungen des ächst ö kohlen ⸗Syndikats mit beschränkter
Sãchsisches Steinkohlen⸗Syndikat mit beschränkter Haftung“ und hat ihren Sitz in Zwickau.
Ziffer 2. ; . Gegenstand des Unternehmens ist die gif
Reichsgesetz über i ee e, vom 23.
Außerdem kann das Sächsische S koblen⸗Syndikat m. b. H. alle Geschäfte betreiben, die mit dem Kohlenbergbau im k stehen. ; . . retung un ermögens verwaltung des ö d
Sächsischen Steinkohlen⸗Syndikats m. b. der Veimgltung au ühe machen an chr
H. überhaupt.
Werksbesitzer, und einer bürgerlichrecht lichen Gefellschaft, der die Werksbesißzer und die haften angehören.
Gesellschaft mit beschränkter Die Gesellschaft m. führt den Namen „Sächsisches ft die b lig ih 33. * ung“, die bürgerlichrechtli ell⸗ aft 65 Namen „Sächsisches Stein⸗
Für die Gesellschatt m. b.
— —
Sãächsi schen Stein⸗
Haftung. Firma und Sitz.
1. Die gehn führt die Firma
Gegenstand.
ung der Aufgaben, die durch das die Regelung rz Reichsgesetzblatt S. 342) und seine Aus⸗
1919
ührungsbestimmungen vom August 19198 Reichsgesetzblatt S. 1449) den Kohlen ⸗Syndikaten zugewiesen sind.
Es hat die Ver⸗
Geschäãftsjahr. Ziffer 3. . Das Geschäftssahr läuft vom 1. April
Ziffer 4. ⸗ Es betragen das Stammkapital der
1. der von Arnim'schen Stein⸗ kohlenwerke
2. des , . Stein⸗ kohlen ⸗Aktienvereins . . 2500 3. des Steinkohlenwerks Floren⸗ tin Kästner G C99... 509 4. der Gewerkschaft Morgenstern 1000 5. des Zwickauer Brückenberg⸗ Steinkohlenbauvereins . . 1500 6. des Zwickau⸗Oberhohndorfer Steinkohlenbauvereins 2000 7. des Aktien ⸗ Vereins der Zwickauer Bürgergewerkschaft 1000 8. des Zwickauer Steinkohlen⸗ , 9. des Steinkohlenwerks C. G. w 10. der Steinkohlen⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft Vereinigt⸗Feldd .. 10090 11. der Gewerkschaft Deutschland 2000 12. des Gersdorfer Steinkohlen⸗ hann nn, wo 13. des Steinkohlenbauvereins Gottes; 14. des Stein kohlenbauvereins nnn, . 15. der Gewerkschaft Kaisergrube 1000 16. des Lugauer Steinkohlenbau⸗ ne, n 17. der Oelsnitzer Bergbaugewerk⸗ i . 1000 183. des Staatlichen Steinkohlen⸗ werkes Zaucke rode“ 1000 19. der Freiherrlich von Burgker Steinkohlenwerke ,,
Gesamtsumme M 2 905
Die Einzahlung der vollen Stammein⸗
lagen muß bis zum 20. September 1919
in bar bei der Geschäftsstelle des Syn⸗
dikats erf lgen .
Die Veräußerung von Geschäftsan⸗ teilen oder von Teilen derselben ist mit Genehmigung der Gesellschaft zulößsig,
Die Einziehung von ian ist zulässig.
Organe der Gesellschaft.
Ziffer 5. . Die Organe der Gesellschaft sind 1. der Vorstand, ; 2. der Aufsichtsrat, 3. die Hauptversammlung.
Der Porstand.
Ziffer 6. Der Vorstand besteht aus mehreren ahl der Aufsichtsrat
bestimmt. Der Aufsichtsrat beschließt Sm or⸗
Mitgliedern, deren über die Vertretungsbefugnis des
tsanteilen
Die Wahl zum Aufsichtsratsmitglied kann von der HaupRerfammfing jeder⸗ eit widerrufen werden. Der widerrufende Beschluß bedarf zu seiner Gültigkeit einer Mehrheit von drei Vierteilen der abge⸗ gebenen gültigen Stimmen.
Ziffer 8.
Der Aufsichtsrat wählt alljährlich aus seiner Mitte einen Vorsitzenden und zwei Stellvertreter des . enden. Die Wahl kann durch Beschluß jederzeit vf k ͤ
Der Aufsichtsrat ist in seinen Sitzungen beschlußfähig, wenn alle Mitglieder ge⸗ laden und mindestens 6 Mitglieder an⸗
wesend sind.
. alb der Sitzungen ist Beschluß⸗ en mittels schriftlicher Abstimmung zuläsfig. Beschlüse sind nur dann gültig, wenn alle . zur Abstimmung aufgefordert worden ir ; —
Der Aufsichtsrgt faßt seine Beschlüsse mil einfacher Stimmenmehrheit. Im ale der Stimmengleichheit entscheidet die , n des Vorsitzenden, hei Wahlen das
os. Voraus setzun gültiger .
des Zustandekommens
Beschlüsse ist, daß mindestens der 8 Mitglieder . Herd ef, teil genommen haben.
Ueber die Sitzungen des Aufsichtsrats und die gefaßten. Beschlüsse sind Nieder⸗ arif aufzunehmen, deren Richtigkeit ie beteiligten Mitglieder durch ihre
Stein n, n , haben. Ziffer 9. Der Aufsichtsrat hat die Geschäfts⸗
führung der Gesellschaft in allen Zweigen
dem Zwecke von dem Gange der Angelegen⸗ heiten der Gesellschaft zu unterrichlen. Er kann jederzeit über diese Angelegenheiten Berichterstattung von dem Vorstande ver⸗ langen und selbst oder durch einzelne von
bis 31. März; das erste Geschäftsjahr von ih besti de Mitglieber die Bücher der Bildung des Syndikats bis zum nh a n 6. 6 a b. folgenden 31. März,
ö. einsehen sowie den Bestand der Gesellschaftskasse und die Bestände an Wertpapieren und Waren untersuchen, Er hat die Jahres⸗
Gesellschaft 1 000 6 (in Worten; Ein⸗ rechnung, die Bilanzen und die Vor⸗ , e g Mark), die Stamm⸗ j 5 * einlagen:
schläge zur Gewinnverteilung zu prüfen
As und darüber der Hauptversammlung Be⸗
richt zu erstatten.
500 Er hat eine Hauptversammlung zu be⸗
rufen, wenn dies zum Nutzen der Gesell⸗ schaft erforderlich ist.
Die Mitglieder des Aufsichtsrates können die Ausübung ihrer Obliegenheiten nicht anderen übertragen.
Der Aufsichtsrat stellt den Vorstand der Gesellschaft an; er vertritt die Gesellschaft bei der Vornahme von Rechtsgeschäften mit den Vorstandsmitgliedern und bei der hrung von Rechtsstreitigkeiten gegen diese.
Hi Zuständigkeit des Aufsichtsrates er⸗ ig, sich auf die Ueberwachung der Ge⸗ schäftsführung der neben der i, , m. b. H. bestehenden bürgerlichrechtlichen Gesells ant, ö
. AIllfer 19.
Die Aufsichtsratsmitglieder erhalten RNeise⸗ und Tagegelder nach den für die Mitglieder des Vorstandes der Knapp⸗ schafts⸗ Berufsgenossenschaft geltenden Grundsätzen und haben Anspruch auf Er⸗ satz der in Ausübung ihres Amtes ge⸗ machten Aufwendungen.
Die Hauptversammlung. Ziffer 11. Die Hauptversammlung wird durch die
Vertreter der Gesellschafter gebildet. Jeder Gesellschafter ist befugt, bis zu
3 Vertreter an der Hauptversammlung
teilnehmen zu lassen, und zwar:
a) einen Werksbesitzer, bei , . schaften ein Aufsichtsratsmitglied, bei Gtwerkschaften ein Grubenvorstands⸗ mitglied,
b) den technischen Leiter
c den kaufmännischen Leiter.
Sind alle Vertreter eines . chafters
an der Teilnahme verhindert, so hat sich der Gesellschafter durch den Vertreter eines . esellschafters mit vertreten zu lassen.
. Hauptversammlung wird vom Vor⸗ sibenden des Aufsichtsrates unter Angabe des Ortes, der Zeit und der Tagesordnung nach Bedarf einberufen.
Dem Antrag auf Einberufung muß stattgegeben werden, wenn er vom Vor⸗ stand oder wenn er von Gesellschaftern ge⸗ tellt wird, die zusammen ein Fünftel aller Stimmen vertreten. „Innerhalb der ersten 5 Monate des Ge⸗ chäftsjahres ist eine orde Flliche Hauptver⸗ ammlung abzuhalten, die über den Ge— chäftsbericht und den Rechnungsabschluß des verflossenen Geschäftsjahres zu be⸗
kandes. Er kann bestimmen, daß einzelne schließen hat.
sitglieder zur alleinigen Vertretun
rechtigt sind, während andere rl fieber chriebenen Brief, ⸗ aftlich zur Vertretung be⸗ 8
nur emeins fugt sind Dem Vor, treter angehören.
Der Vorstand ist das geschäftsführende Organ der Gesellschaft und vertritt diese gerichtlich und außergerichtlich den Mit⸗ Ihm führt der Vorsitzende Ge⸗ und im
gliedern und Dritten gegenüber. liegt die Vermögensverwaltung der
llschaft ob, ö Der Aufsichtsrat.
Ziffer 7. Der Aufsichtsrat wird von der Haupt⸗ Ie ĩ und besteht aus gewähren eine
versammlung gewählt 10 Mitgliedern. Es müssen ihm ange
13. Steinkohlenbauperein Gottes Segen in , im Erzgeb.
14. Steinkohlenbauverein Hohndorf in
ohndorf, Bezirk Chemnitz,
15. Gewertschaft Kaisergrube in Gers⸗ dorf, Bezirk Chemnitz,
16, Lugauer Steinkohlenbauverein in Lugau im Exzgeb.
17. Oelsnitzer Vergbaugewerkschaft in
Oelsnitz im Erzgeb. / Staätliches Steinkohlenwerk Zaucke⸗ rode in Zauckerode, Bezirk Dresden, 19. Freiherrlich von Buraker Stein⸗ kohlenwerke in Burgk, Bez. Dresden,
schließen sich zum . Tück i schen Steinkohlen⸗Snndikat zusammen und vereinbaren folgende:
* O0
schaft mit beschränkter Haftung, der dle
Ansprüchen zu melden. u nulassen 1 . Berlin, Len 13 Septzmer 1920 nnd Geschäftef ihrer der Kraftwagen 9 , . cli Charlottenhos⸗ Potsdam G. m. b. S. n. Koeber. Jacob. Rietz. 1 ;
hören 1 Werksvertreter des Plauenscher Grundes, ferner 2 Arbeitervertreter.
Je 7 Mitglieder e en alljährlich am ichen Hauptversamm— Die Die
Reihenfolge des Ausscheidens wird durch
Schluffe der ordent lung aus, sind aber wieder wählbar.
das Los bestimmt.
Scheidet ein Mitglied außerhalb der Dauptversammlung aus, so
Das Syndikat besteht aus einer Gesell⸗ hat. die nächste Hauptversammlung den
ordentlichen Ersatzmann zu wählen.
Vorstande muß ein Arbeiterver⸗ dringlicher
Die Einb e gr ng erfolgt durch einge:
der Faß es zwei Wochen vor dem Tage der Abhaltung zur Post zu geben ist. Bei der Einberufung außerordentlicher Hauptver⸗ ammlungen genügt die Einhaltung einer rist von 3 Tagen.
Ziffer 12. Den Vorsitz in der an n n . 8 Aufsichtsrates,
Falle seiner Behinderung einer seiner Stellvertreter; sind auch ö be hindert; ein von der Versammlung zu wählenden Werksvertreter. Je volle 500 Mark der Stammeinlage . Stimme. — Szmtliche Stimmen eines Gesellschaf⸗ n ters hat einer seiner anwesenden Vertreter zu führen, welcher zu Beginn der Verhand⸗ lungen dem Vorsitzenden namhaft zu machen ist. Die Hauptversammlung ist beshluß⸗ fähig, wenn zwei Drittel aller Stimmen dertreten sind. Erweist sich hiernach eine Versammlung nicht als beschlußfähig, so ist eine neue Versammlung einzuberufen, die ohne Rücksicht guf. die Zahl der ber= tretenen Stimmen beschlußfaͤhig ist. Hier⸗
,
w
3