1920 / 210 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ett richts, wochentags bon 10 –=19, ist jedem I aestattet.

Har Eisenach, den 1. September 1920. *

ist Elster mern. 620901

zweis In das Genossenschaftsregister ist unter misNr. 25 die Konsun⸗Produktiv⸗Ge⸗

Pin Bockwitz eingetragen.

Zoppot.

.

In unser Handelsregister, Abtei lung B ist heute unter Nr. 37 die Firma: „Val⸗ tropa, Internationales Reise⸗ und Verkehrsbüro, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Danzig und einer n,, ,. in

lschafts⸗ vertrag ist am 8. Mai 1920 abgeschkossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf von Fahrkarten und Neisescheinen jeder Art, Vermittelung der

Zoppot eingetragen. Der Gefe

Transport- und Gepäckversicherung, Be—

ratung und Auskunfterteilung in allen

Fragen des Ausland und Ueberseeresse⸗ und Gepäckverkehrtz. Das Stammkapital

beträgt 20 000 4.z. Geschäftsführer ist der

Kaufmann Ma Woznianski in Danzig. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo sind je zwei gemeinschaftlich oder je ein Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell— schaft befugt. Max Woznianski ist jedoch zur Vertretung der Gesellschaft auch dann befugt, wenn mehrere Geschäftsführer be— stellt sind. Die Bekanntmachungen der Hesellschaft erfolgen nur durch den Staats⸗ anzeiger für das Gebiet der freien Stadt Danzig. Amtsgericht Zoppot, den 2. September 1920.

7 Genn ssenichafts⸗ regifter.

HPDæe nden. 2088] Auf Blatt, 26 des, Genossenschaftz= registers, bett ssend die Genossenschaft

„Heimkunst“, Lieferungs- und Be— triebsõ⸗Genossenschaft der Tapezierer⸗ Zwangs Junnng zu Dresden und Umgegend, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschräukter Saftpflicht in Dresden, ist heute unter anderem ein— getragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 25. Juni 1920 hinsichtlich der Bestim— mungen über den Geschäftsanteil und die e , der Geschäftsanteile (5 29) sowie über die Haftsumme (5 32) geändert worden. Die Haftsumme für jeden Ge—

schäftsanteil beträgt sechshundert Mark.

Die Höchstzahl der Geschäftsanteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann, be— trägt zwanzig.

Amtsgericht Dresden, Abteilung IM, am 11. September 1920. Risemach. 62089 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5H eingetragen worden die Firma: Tischler⸗BWereinigung, Ein⸗ und Verkanfsgenossenschaft mit be⸗ schränkter Haftyflicht in Eisen aich, Eisenach. Das Statut ist am 23. Mai 1920 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinsame Uebernahme von Arbeiten des Tischlereigewerbes und ihre, Ausführung durch die Mitglieder sowie Ein⸗ und Verkauf von Rohstoffen,

62265) 31. August 1920 ein an Stelle des aus geschiedenen Kaufmanns Max Schröder in Muldszen der Besitzer Louis Gutleben in orstandsmitglied gewählt

getragen worden, daß

Leer, Ostrriesl. zorstande aus⸗

6 In das hiesige Genossenschaftsregi ist heute unter Nr. 54 eingetragen: Ost⸗ friesische Torfverwertungsgenoffen⸗ schaft Ostrhauderfehn und ümgegend, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht Ostrhauder⸗ fehn. Gegenstand des Unternehmens ist: die Verwertung von Torf sowie der Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel zwecks Förderung des Erwerbs und der Wirt- schaft der Genossen au Rechnung und Gefahr. Vorstandsmitglieder sind: Brin kema, Gemeindevorsteher, 2. Johannes Lemmin, Braumeister, Landwirt, sämtlich in O Das Statut ist am 15. August 1920 errichtet. Die Bekanntmachungen des stands erfolgen unter der Firma in der Zeitung für Oherledingerland und im All—

gemeinen Anzeiger für Ostfriesland. schäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr sammen. Willenserklärung und Zeich eng Genossenschaft r zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden ihre Na' mensunterschrift der Firma beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts

jedem gestattet.

Leer, den 31. August 1920. Das Amtsgericht.

2099) Bezirken; 4. Regelung der Arbeiter⸗ und Tariffragen mit der Einschränkung von Absatz 2 sowie alle Unternehmungen, die geeignet sind, die wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder zu fördern. Der Geschäfts⸗ betrieh darf sich auch auf Nichtmitglieder sz Haftsumme betrt Höchste Zahl der Geschäfts⸗

Amtsgericht Gerdauen.

anteile: 10. sind; a) Diplomingenieur? Hellinger in Oberneusulza, besitzer Wilhelm Hähndes in Zottelftedt, ) Mühlenbesitzer Mar Roland bach. Statut (Satzungen) vom 14. Fe⸗

der Genossenschaft

In unser Genossenschaftsregister ist am 9. September 1930 unter Rr. Genossenschafts⸗ Orchester, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Görlitz eingetragen Statut ist am 20. August 1920 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver— anstaltung und Aufführung künstlerifcher Musikaufführungen auf gemeinsame Rech⸗ nung, und Gefahr und der gemeinsame Musikgewerbes sammenschluß zu einem Orchester. standsmitglieder sind: Mufsiker Heinrich Graf und Musiker Paul Krüger, beide in Die von der Genossenschaft aus— gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen— schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit— gliedern, und zwar in der deutschen Mu⸗ sikerzeitung erklärungen und Zeichnungen für die Ge— nossenschaft müssen durch zwei Vorslands—

irektor Otto . b) Mühlen⸗ f gemeinschaftliche

1. Gerhard Bekanntmachungen 3. Johann Buß, unter der strhauderfehn. : mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, und wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung desselben, gezeichnet vom Vor— sitzenden des Aufsichtsrats. Die Bekannt⸗

„Deutschland“

unter Zu⸗

im „Apoldaer Tage⸗ blatt“. Geht eins diefer Blätter ein ird zus anderen Gründen die Be— zin demselben unmöglich, so tritt an se ne Stelle der „Deutsche Reicht⸗ anzeiger‘ bis zur Bestimmung eines an— Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Vorstand besteht aus Mitgliedern.

deren Blattes.

Er vertritt die Genossen⸗ schaft gerichtlich und außergerichtlich unter Beachtung der gesetzlichen und der Be— stimmungen des Stätuts sowie der Be— der Generalversammlung. zeichnet für die Genossenschaft. Die Zeich nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen— schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder können rechts⸗ verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Weimar, den 6. September f920.

Das Amtsgericht.

gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben sollen. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ j Haftsumme 50 M. der Geschäftsanteile 10.

Meissem. Auf Blatt 11 des Genossenschafts— registers über den Spar⸗, Kredit- und Bezugsverein gebung, eingetragene Genossenschaft unbeschränkter Haftpflicht, Naustadt wurde am 8. September 1920 folgendes eingetragen:

. Vorstandsmitglied Theodor Edmund Merlig in Naustadt ist ausgeschieden und der Gutsbesitzer Ewald Frömmberg in Naustadt ist Mitglied des Vorstands.

Amtsgericht Meißen.

Ophpoenhekfm.

die Zeichnenden

Höchste Zahl Das Geschäfts⸗ September 15. September.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge— richts jedem gestattet. Amtsgericht Görlitz.

—— ——

Guts besitzer Die Einsicht

G roi fam n. In das Genossenschaftsregister zu Nr. 27 t bei der Lieferungs⸗ und Rohstoff⸗ genossenschaft, nunssenschaft init beschränkter Haft— Pflicht, heute eingetragen worden, daß an . ausgeschiedenen meisters Friedrich Mellin der Schneider⸗ neister Wilhelm Mehardel in den Vor— stand gewählt worden ist.

Greifswald, 21. Juli 1920.

Abteilung 4.

9) Mufterregifter.

(Die aus l'ändischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.,

Amma berg, KEregekb.

eingetragene

J Genossenschaftsregister der Dreschgenoffenschaft, eingetragene Genoffenfschaft mit be— schränkter Haftpflicht in Undenheim, eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Vor—

Vormittags 11,30 Uhr, den Konkurs er⸗ off net. Konkursverwalter: August Bam⸗ berger, Bankagent in Nürnberg. Offener Arrest, erlassen mit Anzeigefrist, bis 30. September 1920. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 17. Oktober 1920. Erste Gläubigerversammlung am 6. Oktober 1920, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am . No⸗ vember 1929. Vormittags 93 uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 10 des Justiz⸗ gebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Swinemünde. 1623341 leber das Vermögen des Josepf Pohl, Inhabers der Diele „Känigin“ am Strande in Swinemünde, z. Zt. un— bekannten Aufenthaltsorts, wird heute, am 11. September 1920, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Johannes Sroka in Swinemünde. Anmeldefrist bis 1. No⸗ vember 1920. Erste Gläubigerversammlung am 4. Oktober 1920, Mittags 12 Uhr. Hrüfungstermin am S8. No⸗ vember 1920, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. No⸗ vember 1920.

Amtsgericht Swinem nde.

Bretten. 62305 Im Konkursterfahren über das Ver— mögen des Wilk Nelke, Inhabers der Firma Süddeusche Photowerke W. Nelke, Bretten, sind nunmehr zu Mit⸗ gliedern des Glämhigerausschusses bestellt die Herren: 1. ichtsanwalt Schmidt,

Bretten, 2. Kguse inn H. D. Gillardon, Bretten, 3. Dire ster Woertz (Contessa—⸗ Nettelwerke August Nagel), Stuttgart, 4. Geschäftsführer, Hohmann (Wormser Korkwaren⸗Industrie dorch & Co, G. m. b. H.). Worms, 5. Ad)ylf Lages, General⸗ sekretär, Stuttgart.

Bretten, den 19. Sptember 1920. Das Amtösgricht.

Eforzheim.

6 Das Konkursberfahren über das Ver

mögen des Maurermesters Anton Frank in Pforzheim⸗Britzingen wurde nach Abhaltung des Schlißtermins und nach Vollzug der Schlußbeteilung durch

standsmitglieds Georg Umsonst in Unden— heim wurde der Landwirt Anton Frank JI. in Undenheim in den Vorstand gewählt. Oppenheim, den 7. September 1920.

t Hessisches Amtsgericht. H atibox. s6 Im Genossenschaftsregister wurde an 3. September 1920 bei Nr und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. zu Pawlau eingetragen: Josef Bulla und der Gärtner Anton Dijiwok sind aus dem Vorstand aus— schieden und an ihre Stelle die Gärtner osef Kuroczik und Albert Pawlau gewählt.

Das Am kögericht. In das Musterregister ist eingetragen

Gin kRarn, Hk. HB Kr sLanI. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 „Guhraner Dampfmühle, e. G. nt. b. S. in Guhrau“ heute eingetragen: 4: Haftsumme 800 4A für jeden Geschäftsanteil,

Firma Richard Werner in Buchholz, ein offener Karton, 34 Kragen⸗ schoner Krawatten enthaltend, Fabrik⸗ 1217 bis 1223, 10, Spar⸗ Flächenmuster, Schutz rist 3 Ja meldet den 16. August 1920, Bormn. 11 Uhr. 2049. Firma Emil Estel in Bären⸗ stein, ein Umschlag, plombier enthaltend eine Musterkarte n baumwollener Tresse in 6 Farben, herstellbar in jeder B nummer 8900, Flächenmuster, 3 Jahre, angemeldet den 18. Au Vorm. 39 Uhr.

Geschäftsanteile 33 und 37 der Statuten ind abgeändert durch Generalverfamm— ungsbeschluß vom 15. November 1915.

Amtsgericht Guhrau, den 11. September 19230. Halle, Sa ze. J In das hiesige Genossenschaftsregister ist

Spalte 6: a) 38 Der Bauer ; , angeblich n gekreppter e verschiedenen Przybylla in ite, Fabrik⸗ Amtsgericht Ratibor.

R uũstrim em.

Halb- und Fertigfabrikaten. Die Haft⸗ summe beträgt 50 „M, die Höchstzahk der Geschäftsanteile ist 10). Alle Bekannt—⸗ machungen und Erlasse in Angelegenheiten der Genossenschaft sowie die dieselbe ver— pflichtenden Schriftstücke ergehen unter deren Firma und werden von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Zur Veröffentlichung ihrer Bekannt⸗ machungen bedient sich die Genofsenschaft der „Eisenacher Tagespost“ und der „Eise⸗ nacher Zeitung“. Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatt unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche Reichsanzeiger“ so lange an die Stelle dieses Blattes, bis für die Ver— öffentlichungen der Bekanntmachungen durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. Der

Vorstan wird gehil det durch die Tischler⸗ Eaz61. Eingetragen

meister Oskar Setzkorn und Karl Trunk, beide in Eisenach.

Die Einsicht der Liste der ,. während der Geschäftsstunden des

Das Autsgericht. IV.

2 nossenschaft „Volkshaus“ mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze

Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ schaffung von geeigneten und schönen

Räumlichkeiten zu Vereins⸗ Versamm⸗ F lunge und, Hestlichkeitszwecken und die oder hauswirtschaftlichen Bedarfs, insbe=

haft! sondere Nahrungs⸗ und Genußmitteln im difsen Rännnligfkeiten sattfinzenden Ver großen und Abscz im mietet meh

glieder.

ĩ . be n,, ,

schäftsanteile 106. und der Zimmermann Albin Dreischke in Kon.) ppes, mann, Köln⸗

genossenschaftliche Organisation des in

zehrs an Speisen und Getränken. Die if nm beträgt 100 4. Die höchste

Vorftandsmitglieder sind die Geschäfts⸗ führer Emil Watte und riedrich Noack

Bockwitz.

Das Statut ist errichtet am 8. August 20. Die Bekanntmachungen erfolgen

wirksam, wenn mindestens zwei Vor⸗

standsmitglieder der Ftrma ihre Namens⸗ weiteren unterschrift beifügen. Kalender

Die Einsicht der Liste der Genossen ist

in den Dienststunden des Gerichts jedem fol durch

gestattet.

Vorstandsmi Eifterwerde, gen C. Septen ber ig20. n ill rer Das Amtsgericht. meinschaftliche Rund

Gęerdanem. [62091

J In das Genossenschaftsregister des Amts⸗ zur Genossenschaft Fellverwertungsge⸗

bei der Halleschen Genossenschafts⸗ Buchdruckerei, Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Halle ein— Gegenstand des nehmens ist auf die Hewirtschaftung einer Restauration und Herberge erweitert. Halle, den 8. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 18.

H Eeimhbem, M heim. Bei dem Unterweidener Spar⸗ u. Darlehn s kassen⸗Verein e. G. m. b. S., Sitz Untermweiden bei St. Tönis, ist heute in das Genossenschaftsregister einge⸗ des ausge⸗ schiedenen Hubert Goetschkes ist Jofef Bruns zum Vorstandsmitglied bestesst.

Firma Heinr. Wilh. Gut—

Buchholz, ein versiegeltes kuster von plastischen litographierten enthaltend,

getragene „Oldenburger

nossenschaft, Rüstringen“ eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 15. August 1920 ift die Haft⸗ summe auf 190 erhöht und der 513 des Slatuts demgemäß abgeändert. Generalversammlung des ausgeschiedenen Vorstands⸗ zücking der Kassen—⸗ leher Ernst Wobbe in Oldenburg in den Vorstand gewählt. Rüstringen, den 1. September 1920. Das Amtsgericht.

Strasburę, UekKermark. [62104

Paket, angeblich 45 geprägten, gespritzten resp. Papperzeugniffen i nummern oh69 bis 8976, 8978, S980 bis bis 4510, 4513 4519, 4521 plastische Emzeugnisse, Sch angemeldet mittags 1 Uhr. Annaberg, am lo.

Das Amtsgericht.

Hrermsd ort. Ie. In das Musterregister ist Firma Neumann K Staehe

28. Augijst 1920, Nach⸗ 7

mitglieds Johannes f

; 3 September 1920. tragen ; eingetragen: in Herm e⸗

Beschluß des Amtsgerichts vom heutigen aufgehoben.

Pforzheim, den 9. Septanber 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts AI.

Schwei dn li. 625221

In dem Konkursverfahren übr das Ver=

mögen des Kaufmanns Artur Paetzold zu Schweidnitz (alleinigen Imabers der hiesigen Firma „Artur Wetzold 's Fischhalle“), jetzt in Breslen wohn⸗ haft, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags u einem Zwangsvergleiche Vergleichstermit auf den S. Oktober 1920, Tormittagq 10 uhr, vor dem Amtsger ht in. Shweidnitz, Zimmer Nr. 22, an raumt. Her Ver⸗= gleichsporschlag und die Erkläung des Gläubigerausschusses sind auf der derichts⸗ schreiberei des Koiftursgerichts zurEinsicht der Beteiligten niedergelegt.

Schweidnitz, den 10. Septembr 1920. Das Amtsgericht.

Wer dem., ö h 06]

Das Konkursverfahren über dal Jer

mögen des Kaufmanns Hernamn Rüggeberg, früher in Werden, jetzt in Hannover, wird, da eine den Kosten ez Verfahrens entsprechende Masse nicht vo⸗ handen ist, eingestellt.

Werden, den 2. September 1920, Das Amtsgericht.

dorf (Khynast) hat für das unter Nr. 5] und 52 eingetragene „Schliff muster 616“ und Garnitur F634 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf drei

Kempen, Rhein, den 38. August 1920.

Im Genossenschaftsregister Das Amtsgericht.

¶(Pavendorfer Darlehnskassen verein, e. G. m. u. S. in Papendorf), ist heute eingetragen:

Der Tischlermeister Richard Fu ist aus dem Vorstand ausgeschleden; an seiner Stelle ist das bisherige Vorstands⸗ mitglied Karl Spandow zum stellver⸗ tretenden Vorsteher des Vorstands ge— Der Stellmachermeister Schmidt in Papendorf i

Strasburg (uckermark), den 2. tember 1920.

Das Amtsgericht.

Im Genoss. Reg. ist bei dem Spar⸗ und Bauverein Striegau eingetr. Gen. mit besch als Vorstandsmitglied Guft lle des ausgeschiedenen Heinrich Schön⸗ fel der eingetragen. Striegau, August 1920. Das Amtsgericht. Swinemünde. Vorstandsänderung bei der Elektrizi⸗ tüte. und Maschinengenossenschaft

st Emil Labahn stand gewählt.

62 Jahre ange⸗ in das Genossensch

register am J. September 1920 bei der ü r n. Eigenheim - Genossenschaft, we, e, G. m. Bb. S., Klausdorf a. b. Haftsumme ist auf

Das Amtsgericht Fiel.

Amtsgericht Sermsdorf Kyna ft), den 9. September 1920.

Secheivenhers. Musterregister

Schwentine: Die

eingetragen 500 4A erhöht.

u Firma Metall- in den Vorstand gackierwarenfabrit Gesellscha in Scheib kessel und ein Kochk

5 l 62307 In das Genossenschaftsregister des unter- zeichneten Amtsgerichts ist am 9. September 19829 folgendes eingetragen worden: Nr. 261: Einkanfs vereinigung ehe⸗ maliger Kriegsgefangener, Genossenschaft schränkter Haftpflicht. Sitz in Köln. Gegenstand des Unternehmens ist: Ein⸗ f von Gegenständen des perfönsichen

ft mit beschräunkter Saftung 2 Muster, ein Wasser⸗ opf je aus Aluminium⸗ blech, Geschästs nummern 39650, 39068/3916, plastische Erzeug Jahre, angemeldet a 1920, Nachmittags 2 Uhr 29 Amtsgericht Scheibenberg, am 8. September 1920.

II) Konkurse.

Dresden. Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Fritz Alfred Mam Müller rinzeß⸗Luisenstr. 30, eptember 1920, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursherwalter: Kaufmann Jo⸗ hannes Lämmerhirt in Dresden, M * Straße Nr. 27. 1. Oktober 1920.

nisse, Schutzfrist

Striega September

tra gene flicht. Nr. 1,

trägt 1090 4 für jeden die Höchstzahl der Ge—

ritz Arentz, n, Tänsch Kauf⸗ es

Statut vom 6. August 1920.

ö Die Bekanntmachungen erfolgen unter . der Firma im Halle'schen Volks—⸗ . Firma 9. ien def. im Stadt⸗ ö Anzeiger zur Kölnischen Zeitung. Erklärungen des Vorstands sind rechts⸗ Das erste Geschäftsjahr endet mit dem Kalenderjahr des Geschäftsbeginns, die Geschäftsjahre stimmen mit dem jahr überein. klärungen des Vorstands er— Namensunterschrift der beiden sch tglieder oder deren Stellver⸗ gewählt sind, und ge—

e. G. m. b. S s Für Albert Wurow i in Catschow in den Vor Swinemünde, den 12. Juni 1920. Das Amtsgericht.

in Dresden ⸗2I., Kaufmann, wird heute, am l3. ,, des Reisegepãcks . Staatsbahnhof 361. Gebühr von 2 4 für 100 Eg er—⸗ hoben. Sannover, den 19. September 1920.

Anmeldefrist bis zum Wahl- und Prüfungs—⸗ 12. Oktober mittags a Uhr, Lothringer Str. 1 1, Saal 118. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Oktober 1920. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Vũxnberꝶ. Das Amtsgericht Nürnderg hat über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Geisselsöder & Hendl, Mineralölprodukte, und deren Inhaber Danns Geisselsöder und Sans Send! Kaufleute,

Weimar. lõ2l07] In unser Genossenschaftsregister Bd. 1 ist heute unter Nr. S3 eingetragen worden: Mühlenvereinigung Weimar getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht Gegenstand des

in Weimar. nternehmens ist: 1. Ab⸗ luß von Lieferungsverträgen für Mühlen⸗ Erwerb von Getreide im Bereich der Thüringischen Staaten und von aus— wärts; 2. Ansführung der Beschlüsse der Interessengemeinschaft Thüringer Mühlen“ und ihrer Umwandlungsform; tingentierung und Beschäftigung der ge—

den Wagenladungsverke gegeben. Saarbrücken, den 19. September 1920.

Die Einsie Im Genossenschaftsregister ist beint in den Dienf Mnldszener Spar und Darlehns⸗ gestattet.

st der Liste der Genossen ist tstunden des Gerichts jeder

kassenverein, G. G. m. u. G., am] Umthgericht Köln. Abteilung 22a.

Nürnberg, samten Mühlen

12) Tarif⸗ und

R

Jahr ylanbekahnt⸗ mgchungen der Eijenbahnen.

Westbeutsch⸗Südwestdentscher Güterverkehr. . Mit sofortiger Gültigkeit werden die

Stationen Broͤckel (Kr. Celle), Nienhagen

r. Celle), Wathlingen und 1 in die Tarifhefte 1, 2 und 4 und die ypyunkte Hassum Grenze und Herzogenreih Grenze

in die Tarifhefte 5, 6 und 8 einbezogen. Näheres bei den beteiligten Abfertigungen und in der nächsten Nummer des gemein⸗ samen Tarif- und Verkehrsanzeigers.

. ö Main), den 8. September

Eisenbahn direktion.

62308 Preußisch⸗Sächsischer Staatsbahn⸗ rn e nnn, und Geypäck⸗

verkehr. Vom 1. Oktober 1920 ab wird für die

und Kleinbahnhof Lubmin

Gisenbahndirektion. e, e .

b2332

Erweiterung der Verkehrsbefug⸗

nifse der Station Püttlingen Grube.

Die Station Püttlingen Grube, welche

bisher nur dem Verkehr der Bergbehörde

diente, wird mit . Gültigkeit fur )

r allgemein frei⸗

Direktion der Saarbahnen.

in den angeschlossenen Körnerstraße 169, am 11. September 1926,

Anton.

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Etaatsanzeiger.

Der Bezugspreis betrã Alle Postanftalten nehmen

den Postanftalten und Zeitungs vertrieben auch die Geschäftsstelle Sw as. Wilhe

Sinzelne Nummern kosten 1 Me.

3

n er 5 gespaltenen Einhetts⸗ ltenen Einheitszeile 8, 60 M.. n Anzeigenpreis ein Teuerungs⸗ , . ö an: un taats anzeigers, straße Nr. 32.

4 Anzeigenpreis für den Raum ein 2 Mt., einer 8 erdem wird auf uschlag von 80 v. H. Geschãftsstell. des Reichs Berlin Suj 48, Wittzeim

gt vierteljährlich 36 Me. Bestellung an; für Berlin außer für Selbstabholer

im sftraße Rr. 82.

Nr. 210. aeichstantgirotonto. Berlin, Freitag, den 17. September, Abends.

Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbez ahlun einschließlich des Portos abgeg

Pwostscheckkonto: Berlin 41821. 1 920

g oder vorherige Sinsendung des Betrages

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

Gesetzbl. S. 41) / 22. Mär verordnet, was folgt:

1ẽ der Bed

z 1920 (Reichs⸗Cesetzbl. S. 334) wird den der Textilindustrie 22. Juni und 6. Juli 1929 abges ur Negelung der Lohn⸗ und Arbeiter in der Textilindustrie gem 23. Dezember 1918 (Reichs⸗Gef des Freistaats Baden für allgemein ver Einwendungen 10. Oktober

schen Arbheitsgemeinschaft angeschlossenen Arbeitgebern chlossenen Tarifvertrag rbeitsbedingungen für die äß 82 der Verordnung vom 1456) für das Gebiet bindlich zu erklären. gegen diesen Antrag können bis werden und sind unter Nummer

sterium, Berlin, Luisen⸗

1

untmachung über die Einfuhr von mber 1919 (Zentralblatt für d ktober 1919) 15 b

Ernennungen c. Bekanntmachung, betreffend weitere Ausführun g über die Außenhande

Von den im 8 Textilwgren vom 30. Septe Reich Nr. 39 vom 3. D Einfuhr ohne Bewilligung

sbestimmungen

as Deutsche Skontrolle vom

) ezeichneten Waren, deren der zuständigen Stelle gestattet ist, ist zu

Aus dem 5. Abschnitt:

Aus dem Unterabschnitt C.

(Baumwolle.) gebleicht und gekrempelt .

zu der Verordnun 20. Dezember 1919. Bekanntmachun über die Ein Bekanntmachun

g, betreffend Abänderung der Bekanntmachung fuhr von Textilwaren vom 30. September 1919 zung der Bekanntmachung Ergänzung der Anmel gnahme von Rechten und Beteiligungen en aus Anlaß der Durchführung . Friedens vertrags. Tarifvertrãge.

1920 erhoben VI. D. 2052 an das Reichsarbeitsmini straße 33, zu richten. Berlin, den 12. September 1920. Der Reichsarbeits minsster. J. A.: Dr. Bu fe.

g, betreffend Ergän vom 19. August 1920 über die und die Beschla ichen Unternehmun der Vestimmungen des Bekanntmachungen, betreffend

Baumwolle,

FS 2. rt. 2660 des fer Bekanntmachung tritt mit dem 16. September 1920 in

Berlin, den 15. September 1920. Der Neichswirtschaftsminister. J. A.: Mathies.

h Nr. 228 der „Mitteilungen“, betreffend Aus—

Preußzen.

Personalveränderungen.

betreffend Verleihung des Enteignungsre Rheinisch⸗Westfälische a. d. Ruhr.

Aufhebungen von Handelsverboten.

nr e e , Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Herr Reichspräsident hat den preußischen Gerichts— or Dr. Wende zum Regierungsrat und glied des Reichsamts für Arbeitsvermittlung er

Bekanntmachung.

Metallarbeiterverb tung Breslau, Margarethenstraße 17, jwischen ihm und der Interesfen Automobilwerkstätten am 19 Tarifvertrag zur Regelung der Lohn- und Arbeits Automobilindustrie gemäß ? ezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456. ses Breslau für all⸗

Ernennungen und sonstige

Der Deutsche and, Verwal⸗ hat beantragt, den gemeinschaft Breslauer Mai 1920 ab

chts an das

Elektrizitätswerk und Einfuhr⸗

eschlossenen

Bekanntmachung, edingungen

betreffend Ergänzung der Bekanntm 19. August 1929 Reichsanzeiger Nr. 196) gänzung der Anmeldung und die ten und Beteiligungen s Anlaß der Durchfü Artikels 260 des Friedeng⸗ vertrages.

§z 1, 4 und 5 des Gesetzes über Ent— en aus Anlaß des Friedenz— und den alllierten und asso— ugust 1919 (Reichsgesetzblatt

der Arbeiter Verordnung vom 23. D für das Gebiet des gemein verbindlich zu erklären.

Einwendungen 5. Oltober 1926 erh VI. D. 2038 an das Reichsarbei straße 33, zu richten.

Berlin. den 10. September 1920.

Der Reichsarheitsminister. J. A.:; Dr. n fe.

Beschlagnahme Stadt⸗ und Landkrei

von Re Unternehmungen au

gegen diesen Antrag können bis Best imm ungen des

und ind unter Nummer tsministerium, Berlin, Luisen⸗

oben werden

Auf Grund der 8 eignungen und Entsch vertrages zwischen Deutschla zierten Mächten vom 31. A S. 1527) wird folgendes bestim

Außer den in 52 der Bek Reichsanzeiger Nr. 1 die Beschlagnahme d Unternehmungen au des Artikels 260 de

Bekann betreffend weitere der Verordnun vo m 20. Dezem

machung, .

Aus führungsbestimmungen zu über die Außenhandels kontrolle, r 1919. Abänderung des Aus⸗ fuhrabgabentarifs.

Auf Grund der 5§9 und 12 der Ausfü vom 8. April 1929 (Reichs⸗-Gesetzbl. ordnung über die Auß

anntmachung vom 19. 36) über die Ergänzung der Ant on Rechten und Beteiligungen ar 8 Anlaß der Durchführung der S Friedensvertrags en werden weiter beschlagnahmt

bahn Aktiengesellschaft. Auf diese Beschlagna und des 5 2 der Bes (Reichsanzeiger Nr. 151 Rechte sind bis zum 530. kanntmachung vom 19. Au

August 1920 neldung und öffentlichen Bestimmungen genannten Rechten und Be—

Bekanntmachung.

sche Metallarbeiterverband, Verwal— henstraße 17, hat beantragt, den sverband Deutscher und Motorfahrzeug

tung Breslau, Margaret zwischen ihm und dem Reich Nähmaschinen⸗ Verwaltungsstelle Bres lau, Tarifvertrag Arbeitsbedingungen der Fahr (SSchlosser) gemäß § 2 der Verordnun 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456 und Landkreises Breslau für a Einwendungen d 5. Oktober 1920 er VI. D. 2041 an das Rei straße 33, zu richten.

Berlin, den 10. September 1920. Der RNeichsarbeitsminister. A.: Dr. Bu se.

hrungsbestimmungen S. 500) zu der m 20. Dezember 1919

Fah rrad⸗, Elektrischen Straßen

hme finden die Vorschriften des tmachung vom 9. Juli 1920 Betrag und Um September d. J. nach Maßga gust 1920 anzuzeigen.

r ͤ enhandelskontrolle vo (Reichs ⸗Gesetzbl. S. 2128) wird bestimmt Artikel .

Die nachstehend aufgeführten Nummern des tarifs werden wie folgt geändert: Anis, Fenchel, Koriander,

Sämereien zum Genusse, 72 b Rhabarberwurzeln, zerkleinert:

am 3. August 1920 abge⸗ zur Regelung der rad⸗ und Näh

schlossenen

§5 1 Abs. 2 hmasch nenmechaniker

3 vam 23. Dezember

für das Gebiet des Stadt— gemein verbindlich zu erklären. gegen diesen Antrag können bis und sind unter Nummer chsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗

gnahmebekann

Ausfuhrabgaben⸗ Anwendung.

Kümmel und andere frisch oder getrocknet..

. o auch getrocknet, gemnhlen oder sonst he en werden

§ 2. Bekanntmachung tritt mit dem Tage der Verkündung

Berlin, den 16. September 1920. Der Reichs minister für Wiederaufbau. J. A.: Mey er⸗Gerhard.

d

2 .

. 3 . . . ö. . . . 3 ö ö .

Bekanntmachung.

Die Arbeits gemeinschaft Angestelltenver⸗ auptmannschaft Oschatz in beantragt, den zwischen ihr, dem Angestellten, ig, der Arbeitsgemein nde, Ortskartell für

Betanntmachung.

Metallarbeiter v Bres lau, Margarethenstra zen ihm und dem Ver b and de Industrie E. V. vertrags vom 1. Y

chatz, Promenade La, hat Deutsche

s Gewerkschafts bund der schäfts stel le Lei Ang estellten ver hauptmannschaft Oschatz, der atz und weiteren 13

ße 17, hat beantragt, Zentralheizungst⸗ verbindlichen Tarif⸗ nen Tarifvertrag Lohn⸗ und Arbeits⸗ ntralheizungsindustrie zember 1918 (Reichs⸗ i Geh Stadt- und Landkrei gemein verbindlich zu erklären. gegen diesen erhoben werden und das Reichs

Landesge⸗ aft freier ie Amts⸗ Firma Kopp K Haber—⸗ äirmen am 26. März 1929 g zum allgemein verbindlichen Tarif g vom 24. Oktober 1919 zur Regelung der Gehalts- und llungsbedingungen der kaufmänn gestellten und Werkmeister, mit Kleinhandels, gemäß 5 2 der Ve 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S auptmannschaft Oschatz, aussch irk Riesa gehörigen Orte,

an Stelle des allgemein stai 1919 den ab zur Regelung der en der Arbeitnehmer in der Ze Verordnung vom 23. Be S. 1456) für das Gebiet des Breslau für all Einwendun 5. Oktober 19 VI. D. SI5 an straße 33, zu ri

Berlin, den 11. September 1920.

chsarbeitzminister. : Dr. Busse.

rspah und ] land in Os vom 8. März 1920

abgeschlossenen Na

G

dd

ischen und technischen An⸗ me der Angestellten des rordnung vom 25. Dezember 1456) für das Gebiet der Amtz— ließlich der zum Amtsgerichts⸗ für allgemein verbindlich zu

Flaschen aus

2 . .

Artikel z. tritt mit dem 17. Se

können bis zum ind unter Nummer

Diese Bekanntmachung arbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗

Berlin, den 14. September 1920. Der Her rig

ptember 1920 in Kraft.

chaftsminister. Einwendungen 30. September 1920 erhoben VI. D. 1210 an das straße 33, zu richten.

Berlin, den 8. September 1920.

Der Reichsarbeitsminister. A.: Dr. Busse.

gegen diesen Antrag können bis zum werden und sind unter Nummer

Der Neichsminister der Finanzen. Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗

Bekanntmachung.

Der Deutsche Metallar Margarethenst Bres lauer Deutschen em Verband der Zahlstelle Bresla ts gruppe Breslau, am J. Juni 1920 vertrag zur Regelung der Lohn- und

Bekanntmachung, nderung der Bekanntmachung über

Textilwaren vom 30. September 1919 3. Oktober 1919).

8 1 und § 4 Abs. 3 der Bekanntmachung r Einfuhr vom 16. Januar 1917 (Reichs⸗

beitexverband, Verwal— raße 17, hat beantra Wagen⸗ und Karo iter band, Zahl⸗ Maler, Lackierer und Verband

betreffend A die Einfuhr von Zentralblatt für

Breslau, zwischen ihm, fünf werkstätten, dem stelle Breslau, d und Anstreicher, der Sattler, abgeschlossenen Tarif

Bekanntmachung. Holzarbe

chssoziale Textilarbeiterverband in straße 4, hat beantrag ei terverban

Auf Grund des über die Regelung de

Lörrach Gil

. Schwarzwald zwischen ihm, dem d

eutschen T

ex tilarb