Verlosung rc. von Wertpapieren.
62912 Betr. Tilgung städtischer Anleihen der Stadt Frankfurt a. M.
. 33 9½0 Anleihe Lit. O.
Nach dem Privilegium vom 5. Mai 1881 erfolgt die Tilgung durch Ver⸗ losung.
38. Ziehung: 31. August 1920. Auszahlung: 1. Dezember 1920.
Zu 2000 ¶ Nr. 17 52 68 93 129 1453 144 146 148 218 228 250 262 300 304 380 396 399 403 433 449 450 466 495 530 541.
Zu 10900 KA Nr. 601 617 654 659 651 710 721 829 839 847 862 911 939 I60 976 1026 1061 1089 1099 1101 1131 1145 1168 1175 1178 1234 1247 1268 1272 1285 1286 1303 1308 1317 1344 1100 1409 1423 1426 1435 1463 1524 1530 1561 1563 1578 1603 1605 1642 664 1682 1795 1806 1807 1812 1814 1333 1900 1967 1986 2012 2014 2058 2083.
Zu 500 4K Nr. 2123 2155 2186 229 2293 2310 2318 2339 2346 2356 2373 2389 2498 2522 2549 2556 2567 2588 2559 2596.
Zu 200 ½ Nr. 2649 2658 2659 2672 2711 2716 2724 2789 2798 2850.
Noch nicht eingelöst:
Aus der 31. Verlosung per 31. De⸗ zember 1913: Nr. 1508.
Aus der 32. Verlosung per 31. De⸗ zember 1914: Nr. 268 2531.
Aus der 33. Verlosung per 31. De⸗ zember 1915: Nr. 2506.
Aus der 34. Verlosung per 31. De⸗ zember 1916: Nr. 224 1072 1842 2530.
Aus der 35. Verlosung per 31. De⸗ zember 1917: Nr. 2286.
Aus der 36. Verlosung per 31. De⸗ zember 1918: Nr. 77 184 1171 1480 2377 2408 2411 20 2742 2763 2765 2782.
Aus der 37. Verlosung per 31. De⸗ zember 1919: Nr. 170 171 137 272 938 1241 126563 2098 2133 2351 2392 2507 2776.
IH. JE o Anleihe Lit. S.
Nach dem Privilegium vom 1. Oktober 1886 erfolgt die Tilgung durch Ver⸗ losung.
31. Ziehung: 30. August 1920. Auszahlung: 1. Dezember 1920. Gezogen wurden:
Zu 20900 A Nr. 31 75 89 101 131 241 296 349 354 375 591 608 614 642 653 721 743 745 770 791 810 862 885 938 962 1021 1048 1069 1151 1164 1167 1171 1172 1215 1256 1266 1325
1364.
Zu 1000 KA Nr. 1525 1564 1586 1606 1646 1772 1841 1865 1891 1897 2049 2065 2072 2109 2120 2326 2372 2382 2430 2457 2543 26567 2589 2618 2633 2685 2693 2724 2730 2755 2778 2785 2851 2923 2937 3063 3103 3118 3129 3193 3309 3320 3391 3423 3439 3539 3674 3680 3695 3757 3782 3797 3823 3890.
Zu 500 AM Nr. 3903 3914 3951 3952 4019 4077 4105 4110 4142 4189 4197 4223 45378 4381 4403 4422 4426 4456 4574 4627 4652 4712 4717 4725 4731 4779 4812 4832.
Zu 20 S Nr. 5034 5047 5077 5096 5129 5135 5168 5173 5190 5203 5339 5343 5353 5371 5374 5422 5426 5433 5454 5486 5509 5523 5Hö83 5593 5601 5650 5653 5675 5723 5786 5873 5900.
Noch nicht eingelöst:
Aus der 25. Verlosung per 1. Dezember 1912: Nr. 9606.
Aus der 24. Verlosung per 1. Dezember 1913: Nr. 1781.
Aus der 25. Verlosung per 1. Dezember 1914: Nr. 4253.
Aus der 26. Verlosung per 1. Dezember 1915: Nr. 59 3472 3474 5341.
Aus der 27. Verlosung per 1. Dezember 1916: Nr. 2218.
Aus der 28. Verlosung per 1. Dezember 1917: Nr. 345 908 1765 4432 5175 5398 5405 5427.
Aus der 29. Verlosung per 1. Dezember 1918: Nr. 88 170 297 1144 1189 1451 . 3484 3489 4499 4968 5158 5342 9610.
Aus der 30. . per 1. Dezember 1919: Nr. 18 22 164 176 818 997 1679 1743 2303 3476 3482 3659 4442 4588 4846 5249 5266 5293 5784 5785.
LIE. 3) o Anleihe Lit. E.
Nach dem Privilegium vom 1. März 1891 erfolgt die Tilgung durch Verlosung oder Ankauf. .
Die planmäßige Tilgung für 1920 im Betrage von 274 000 M ist durch An⸗ kauf bewirkt.
Noch nicht eingelöst:
Aus der 16. Verlosung per 1. Dezember 1919: Nr. 960 1769 1771 1785 1892 2073 2076 2093 2202 2203 2441 4238 906 6057 60690 6062 6537 8935 9164 9197 9g218 g257 9273 9369 98651 11122 11212 11294.
Nach dem Prospekt vom 15. Juni 1893 und 4. März 1899 erfolgt die Tilgung durch Verlosung oder Ankauf.
11. Ziehung: 31. Angust 1920; Auszahlung: 1. Dezember 1920.
Gezogen wurden:
Zu 5090 4A Nr. 45 85 125 275 276 28] 293 6089 6130 6171 6185 6222.
Zu 2000 4 Nr. 343 457 921 959 1162 1233 1362 1416 1880 1935 2022 6252 6528 6722.
Zu 1009 4 Nr. 69 2771 3153 3235 3289 3296 3694 3884 4030 6880.
1425 1687 1950 2259 2497 2651 2760 2966 3210
1h18 1770 2001 2318 2500 2672 2764 3051 3217
Zu 500 4K/m Nr. 4145 4174 4213 4289 4739 4750 4827 4940 4951.
Zu 200 AM Nr. 5168 5233 5860 5956 982 6048.
Der Rest der für das Rechnungsjahr 1920 vorgeschriebenen Tilgung im Betrage von 256 100 M ist durch Ankauf bewirkt.
Noch nicht eingelöst:
Aus der 10. Verlosung per 1. Dezember 1919: Nr. 1793 2033 2099 2147 2585 2989 3815 3840 4177 4325 4328 4821 5319 5954.
V. 3 0, Anleihe Lit. V.
Nach dem Privilegium vom 4. Sep⸗ tember 1896 erfolgt die Tilgung durch Verlosung oder Ankauf.
23. Ziehung: 30. August 1920; Auszahlung: 1. Dezember 1929. Gezogen wurden:
Zu 5000 4. Nr. 18 37 43 177 182
186 215 217 19 237 233 9g 372 373
33. obo.
Zu 2000 H Nr. 605 663 697 700 703 756 758 771 803 80 831 841 874 878 884 937 955 972 974 9381 1164 1168 1230 1251 1271 1300 1477 1568 1806 1875 1893 1900 1932 1941 1971 1959 1995 2001 2015 20285 2045 2051 2058 2076 2054 2096 2100 2103 2107 2112 2225 2243 2272 22831 2338 2348 206 2407 2412 2415 2428 2432 2448 2465 2466 2468 2481 2525 2531 2535 26537 2549 2558 2559 2653 2663 2725 2740 2746 2750 2754 2761 2773 2792 39 3115 3148 3155 3258 3301 3386 3413 3427 3477 3487 3499 3622 3635 3645 3661 3666 3674 3696 3699 3708 3721 3785 3796 3879 3900 3902 3906 3911 3914 3919 3955 3966 4004 4009 4010 4024 4046 4064 4177 4186 4193 4222 4289 4334 4335 4338 4359 4364 4400 4413 4427 4434 4455 4456 4484 4488 4596 4614 4639 4714 4737 4751 4781 4836 4875 4895 4969 4984 4988 5018 5164 5168 5192 5225 5227 5372 5441 5488 5497 5516 5528 5532 5543 5549 Hö60.
Zu 1000 4A Nr. 5605 5727 5728 5766 5767 5770 5753 5518 5996 6067 6131 6145 6156 6177 6184 6223 6239 6251 6253 6268 6273 6317 6324 6331 6343 6481 6492 6515 6519 6525 6594 6907 6909 69568 6973 6978 6988 7047 7081 7094 7124 7151 7157 7172 7205 7228 7230 7312 7326 7408 7459 7502 7529 7550 7556 7591 7642 7663 7681 7693 7789 7839 7857 7861 7870 7891 7ol3 7917 7953 7969 7980 7983 8010 Sb 8055 8073 8074 8147 8346 8353 8357 8370 8373 8390 8515 8694 8705 8823 38872 890) 8963 8980 9093 9128 I30 9132 9257 9300 9423 9448 9453 9487 9522 9556 g572 9591 9598 9674 7790 9517 9841 9877 9900 9938 9939 10050 10144 10160 10162 10216 10323 10355 106372 10374 10400 10486 10730 10759 1080 10840 10845 108652 10926 10930 10937 10944 11002 11023.
Zu 500 4 Nr. 11101 11113 1114 1 11248 11262 11293 11300 11342 3 11461 11507 11558 11600 11683 2 11819 11835 11849 11852 11884 965 12002 12034 12044 12056 12088 2182 12223 12315 12349 12386 12513 12542 12550 12610 12636 12650 12661 12665 12666 12764 12844 12914 12921 12946 12956 12987 12997 13002 13006 13007 13077.
Zu 200 M Nr. 13141 13145 13150 13168 13203 13219 13241 13242 13335 13339 13491 13407 13409 13494 13513 13553 13561 13568 13621 13637 13767 3775 13787 13814 13816 13823 13878
(3951 13986 13992 14007 14182 4222 14248 14264 14277 14387 14515 14524 14527 14590 14593 14594 14741 14744 14788 14989 15111 15296 15429 16505 15594.
Der Rest der für das Rechnungsjahr 1920 vorgeschriebenen Tilgung im Betrage von AM 2068 500 ist durch Ankauf bewirkt.
Noch nicht eingelöst:
Aus der 12. Verlosung per 1. Dezember 1909: Nr. 7666.
Aus der 21. Verlosung per 1. Dezember 1918: Nr. 121 607 1281 1834 2414 2833 3792 4219 4795 5152 5568 5607 6599 6600 6999 7477 7494 7507 7545 7700 7802 7893 7914 8197 8992 9334 9527 10007 10539 10607 10610 11110 11426 11655 11766 11846 12093 12739 13459 13915 14378 14658 15317.
Aus der 22. Verlosung per 1. Dezember
964 1889 2271 2346 2366 2482 2767 2927 3205 3596 4123 4465 4844 4853 5160 54990 5513 5801 6241 6595 6992 7412 7474 7506 7508 7594 7845 7895 7974 8018 8071 8135 8196 8994 9098 9258 9415 9416 9458 9497 9734 10001 10003 10054 10140 10180 10236 10463 11056 11102 11306 11424 11443 11716 1719 11726 11733 11735 11776 11778 11779 11826 11845 11853 11892 11913 11918 12053 12065 12165 12175 12265 12319 12465 12708 12725 12782 12905 13027 13076 13121 13126 13581 13684 13707 13952 13979 14000 14030 14054 14139 14377 14525 14528 14529 14807 14964 15204. V. 4 o,D Anleihe vom Jahre 1913. Nach dem Privilegium vom 6. Dezember 1913 erfolgt die Tilgung durch Verlosung oder Ankauf. 1. Ziehung: 28. August 1929; Anszahlung: 15. Dezember 1920. Gezogen wurden: Zu 5000 4 2 272 276 324 379 436 492 521 565 576 614 638 730 742 785 813 826 847 866 885 970 984.
Zu 2909 6 Nr. 1006 1030 1108 1152 1170 1206 1388 1429 1433 1469 1533 1566 1584 1588 1630 1655 1656 1675 1676 1705 1730 1788 1848 1854 1927 1939 1978 2089 2099 2110 2125
379 351 390 391 396 404 406 413 52d] 10204 10206 10621 10678 10817 109852 10959 11041 11307 11310 11516 11547 1653 11665 11824 11833 11944 11946 12156 1255 12450 12456 12595 12596 13047 13074 13273 13307 13461 13469 13613 13646 13928 13934 14517 14549 14812 14837
2557 25659 ß 7633 715 3753 2841 2845 Ig? 29s] or5 Ils 34) Jh dh 37453 3835 1195 4159 13535 4914 dd5 53h hd Gan] os 1 7I23 ag 7355
Zu 1009 A
7785 7811 7984 58137 S5 M 8618 137 9209 9343 9348 606 96517
14988
2560 2637 2738 2855 3026 3308 3541 3968 4277 4950 5313 6285 7158 7397
1819 8140 S685 9217 9398 9630
9861 9899 10359 10393 10707 10712 10900 109913 11142 11200 11349 11362 1549 11553 11685 11754 11851 11859 11962 11936 12257 12280 12468 12497 12348 12875 13075 13157 13364 13440 134382 13547 13712 13726 13982 14035 14582 14612 14850 14869
Zu 599 4A Nr. 165157 15336 15445 15455 15481 15592 15683 16073 16128 164906 16434 16614 16618 16733 16773 16902 16980 17183 17212 17352 17386 17565 17568 18021 18061 18240 18283 18432 18434 18587 18628 18799 18805 189654 13992 19099 19101 19180 19217
2568 2576 2643 2645 2740 2752 2777 2869 2891 ;
3027
3395 3448 3462 3546 3571 3993 4947
4527
4953 5003
5667 6339 7180 7
7417 7438 Nr. 7609 75862 S241 8432 044 9050 9238 9403 9459 9683 9755
7861 5163 9001 9231
10006
15812 15866 16250 16306 16530 16541 16627 16675 16789 16793 16997 17078 17217 17418 17458 17580 17581 18069 18138 18285 18304 18456 184650 18711 18712 18831 18836 19001 19007 19102 19131 19307 19351
7249
19531 19590 19840 19873 19929 20069 20070 20092 20620 206542 20620 20642
20912 20939 20967. Zu 200 4A Nr. 210190
21107 21130 21158 21202 21394 21409 21443 21464
1919: Nr. 122 142 275 284 698 759 817 1920
(62929
lieferung
zuschlag von 309 der Anleihebedingungen 2. Jannar 1921 ab gegen deren Aus⸗
21504 21560 21625 21630 21753 21824 21990 22017 22116 22175 22479 22497 22777 22789 229656 23006 23542 23590 23684 23729 24183 24213 24428 24445 24745 24796 26157 25221 25405 25407 26612 25647 25918 265934 26154 26161 26456 26603 26700 2676 27057 27125 7281 27301 27395 27400 27697 27961 28178 28223 28394 28399 28432 28500.
Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zu den vorgenannten Auszahlungs⸗ terminen erfolgt, können gegen Rückgabe der Schuldvers chreibungen nebst zugehörigen Zinsscheinen (Coupons) und Erneuerungs⸗ scheinen (Talons) bei der Stadthaupt⸗ kasse Fraukfurt a. M. für Anleihe 1913 auch in Berlin bei der Preusti⸗ schen Staatsbank ( Seehandlung) erhoben werden. Frankfurt a. M., den 28. / 31. August
Magistrat Rechneiamt.
21916 21920 2044 22056 22248 22339 22510 22515 22834 22857 23038 23127 23616 23642 23919 23979 24231 24365 24486 24582 24986 26055 26266 26305 25514 25525 25733 25744 26984 26037 26199 26245 26606 26643 3 26873 26926 27146 27170 27315 27325 27428 27430 27975 28038 28286 28289
wurden
10470 10714 10924 11236 1482 11609 11775 11864 12062 12405 12553 12886 13168 13447 13578 13747 14460 14644 14910
15168 15507 16939 16322 16552 16686 16799 17119
17265
17494 17765 18197 18328 18523 18716 13856 19021 19148 198367 19874 20153 20648
21039 21237 21480 21713 21931 22071 22382 22531 22864 23130 23665 24113 24367 24657 26067 25321 26549 25847 26063 26380 26646 26948 27230 27333 27454 2120 28291
1502 11649 11823 11893 12135 12423 12578 13025 13184 13454 13603 13871 14470 14703 14976
15242 15587 16055 16353 16595 16724 16832 17127 17285 17500 18006 18219 18405 18528 18736 18868 19090 19165 19441 19894 201 54 20835
21049 21258 21498 21725 21989 22112 22427 22679 22936 23208 23667 24117 24393 24683 25133 26365 26555 26874 261 42 26389 26660 27054 27248 27363 27474 28152 28379
00 cꝙObligationen der Süddeuntschen
Donau⸗Dampfschiffahrts⸗
Gesellsechaft, Wien.
In der am 3. September 1920 gemäß S 6 der Anleihebedingungen erfolgten Verlosung unserer o/0 Teilschuld⸗ verschreibungen 34 Nummern gezogen: Nr. 17 49 62 86 137 165 295 446 506 513 548 556 584 606 634 800 811 1077 1132 1191 1352 1482 16518 1562 1690 1729 1745 1812 1855 1858 1937 1947. Die Rückzahlung dieser Teilschuld⸗ verschreibungen mit dem Amortisations⸗ oo gemäß der S5 5 bis 7 erfolgt vorn
folgende
715 780
in Berlin bei der Berliner Handels⸗
Gesellschaft. in Wien bei der Kaffe der Gesell⸗
schaft, bei der Niederösterreichischen Escompte⸗Gesellschaft. Wien, im September 1920. Süddeutsche Donan⸗ Damp fschiffa hrto⸗ Gesellfchaft.
2142 2231 2240 2257 2278 2282
* 2327. 2384 2387 2425 24357 2466 2474
11 .
sind nachstehende
62586) Bekanntmachung.
Für das Jahr 1920 wurden ausgelost: l. Vom Anlehen vom Jahre 1896:
Zit. E Nr. 26 (500) und Lit. C Nr. 1 (200). ö. 2. Vom Anlehen vom Jahre 1905:
Lit. E Nr. 4 (2000), Zit. H Nr. 5 und 27 (je 200).
Die Verzinsung endet am 31. Dezember 1920
9 sotfratohansen. am 11. September 35.
Gemeinderat Wolfratshausen. Seidl.
62587 Bei der am 11. September 1920 vor einem Notar in Siegen stattgefundenen Anslosung von Obligationen der Gewerkschaft der Tonzeche „Guter Trunk⸗Marie“, Gemeinde Oberdreis bei Roßbach⸗ Wester wald, Nummern gezogen worden: Ausgabe 1913:
28 Nummern, und zwar: 48 92 99 195 221 226 245 254 271 273 336 340 373 397 414 416 4859 475 486 528 538 570 603 609 628 652 678 679.
Die Rückzahlung erfolgt mit 1000 Mn das Stück gegen Einlieferun der Stücke am 2. Januar 1921 bei der Siegener Bank in Siegen.
Mit dem Fälligkeitstermin hört die Verzinsung der Schuldverschreibungen auf. Der Betrag der nach diesem Tage ver⸗ fallenden, nicht mit den Stücken einge⸗ lieferten Zinsscheine wird an dem Kapital⸗ betrage gekürzt.
Aus vorjähriger Auslosung sind bei der Siegener Bank in Siegen no ch nicht eingeliefert die Nummern 159 und 171.
Roßbach im Westerwald, den 14. September 1920.
Der Grubenvorstand. J. A.: Greverath.
53979 Bei der heutigen Anslosung von Rentenbriefen der Provinzen Sachsen und Hannyver zum 2. Januar 1921 sind folgende Nummern gejogen worden: KE. von 3 υηυ, Rentenbriefen der Provinz Sachsen Buchst. F bis EC.
Nr. 61 96 116 143 237 391.
Buchst. G zu 1500 4 — 3 Stück Nr. 28 81 139.
Buchst. MN zu 300 4 — 9 Stück Nr. 101 181 20 2988 429 451 510 569
599. zu 75 4 — 1 Stück
Buchst. J R 6 ;
Buchst. K zu 30 4 — 4 Stück Nr AN 31 45 59.
EH. von A 9‚ Nentenbriefen der Provinz Sachsen Buchst. FK bis HKI.
Buchst. FE zu 3000 * — 27 Stück Nr. 39 82 83 309 338 348 441 575 651 715 729 768 861 896 904 960 994 1146 1417 Jö. 1541 1556 1631 1668 1681 1703 1714.
Buchst. GG zu 1500 4 — 4 Stück Nr. 9 61 108 A6.
Buchst. HIN zu 300 Æ — 11 Stück Nr. 34 81 92 101 210 A4 265 358 368 395 428.
Buchst. H. zu 75 n — 8 Stäück Nr. 26 79 130 177 217 260 267 283.
Buchst. KH zu 30 4 — 3 Stäck Nr. 62 75 125.
EHE. von 33 0, Rentenbriefen der Provinz Hannover Buchft. F bis HM.
Buchst. E zu 3000 4 — 9 Stück . 20 166 210 222 243 299 422 437 543.
Buchst. G zu 1500 4 — 3 Stück Nr. 18 28 131.
Buchst. HN zu 300 4 — 22 Stück Nr. 117 120 129 156 220 288 300 302 459 503 Hoß 557 608 626 664 661 685 687 692 772 794 8566.
Buchst. K zu 30 4 — 1 Stück Nr. 200.
EHV. von A ί Reutenbriefen der Proö⸗ vinz Hannover Buchst. FR bis MK.
Bitchst. FF zu 3009 4 — 15 Stück Nr. 41 115 265 270 296 330 337 407 427 433 478 481 495 494 496.
Buchft. HMI zu 300 n — 3 Stück Nr. Ad 246 Mo.
Buchst. Ich zu 75 A4 — 4 Stück Nr. 174 236 2654 319. Buchst. MKH zu 390 4 — 3 Stäück
Nr. 36 148 J50
Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den Inhabern hiermit zur Einlösung ge⸗ kündigt. Letztere erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 18921 ab bei den Renten bank⸗ kaffen in Magdeburg und Berlin oder bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) zu Berlin, Mark⸗ grafenstraße 38, an den Wochentagen von 8 bis 12 Uhr Vormittags gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe nebft den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen mit Erneuerungsschein. Vom 2. Januar 1921 ab hört die Ver⸗ zinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe auf, und es wird der Wert der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht. Die Einlieferung ausgeloster Stücke kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geld betrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes ge⸗ schieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers. Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren nach 5 44 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren. Magdebung, den 16. Auguft 1920. Die Direktion der Rentendank fü
Langen salja Allerhöchst erteilten
Buchst. E zu 3990 4M — 6 Stück
Celler Stadtanleihe von 1902 für das Rechnungsjahr 1920 ist durch frei⸗ händigen Ankanf von Schuldverschrei⸗ bungen im Rennwerte von 51 100 4 be⸗ wirkt.
Celle, den 14. September 1920.
Der Magistrat der Stadt Celle.
Denicke. 62583 33 9 Weilburger Stadtanleihe von 1889.
Bei der diesjährigen Auslosung von Schuldverschreibungen obiger An⸗ leihe wurden folgende Nummern gezogen:
Lit. A Nr. 21 31 69 93 1065 149.
Lit. . Nr. I 69 und 8t.
Die Rückzahlung der vorbezeichneten Stücke erfolgt vom 2. Jannar 1921 ab bei der hiesigen Stadtkasse oder in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. N.
Mit dem Rückzahlungstermin endigt jede weitere Verzinsung.
Weilburg, den 14. September 1920.
Der Magistrat.
bo 84] Bekanntmachung.
Auf Grund der unter dem 25. November 1880/14. August 1832 der Stadtgemeinde ) rivilegien zur Ausgabe von auf den Inhaber lauten⸗ den Anleihescheinen im Betrage von 7h0 000 υ werden den Inhabern von Langensalzaer Stadtanleihescheinen folgende in öffentlicher Magistratssitzung heute ansgeloste Stadtanleihescheine zur Rückzahlung durch unsere Stadthaupt⸗ kasse auf den 1. April 1921 gekündigt: k 3000 4 Buchstabe A Nr. II3
9.
Ueber 12 500 M Buchstabe K Nr. 218 225 229 231 353 366 375 377 416 501 634 649 695 732 798 801 805 821 919 960 g63 1003 1017 1024 1074.
Ueber 1400 4. ꝛBuchstabe C Nr. 1115 1154 1362 1365 1376 1572 1573.
Die Verzinsung genannter Stadtanleihe scheine hört vom 1. April 1921 ab auf.
Langensalza, den 7. September 1920.
Der Magistrat. Hensch ke.
— — *
) Kommandit gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗
gesellschaften.
62330)
Die am 1. Oktober 1920 fälligen Zins⸗ scheine unserer 4 υο Anleihe von 1919 gelangen vom Fälligkeitstage ab in Berlin bei der Berliner Sandels⸗Gesell⸗ schaft zur Einlösung.
Königsberg i. Pr., im September 1920.
Elertricitäts wert und Straßenbahn Königsberg, Aktiengesellschaft.
.
Die außerordentliche Generalversamm⸗
urg unserer Gesellschaft vom 13. August .J. hat Herrn Direktor Franz Christ in Chemnitz und Herrn Direktor Carl Grimm in Leipzig neu in den Aufsichts⸗ rat gewählt.
Chemnitz, den 15. August 1920.
Böge Glektricitäts⸗ Aktiengesellschaft.
Goetz. Nitz sche.
(62829) Bekanntmachung.
Die Inhaber von Interim sscheinen unserer Gesellschaft werden hierdurch nochmals, unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung im Reichsanzeiger vom 25. April 1910, aufgefordert, die zweite Einzahlung mit 25 o/o. — 250 A pro Interimsschein zu leisten; sie werden ferner aufgefordert, die dritte Einzahlung mit 50 9 — 500 KA pro Interimsschein zu leisten, und zwar gegen Einreichung dieser Scheine bei der Hamburger Privat ⸗Bank von 1860 e. G. m. b. S. in Hamburg, Kleine Johannisstraße 10, bis zum 15. No⸗ vember 1920.
BVlankene e⸗Marienhöhe Terrain Alliengesellschast.
Büthe.
62832]
Da die Teilschuldverschreibungen unserer 4 ,υ Anleihe von 1929 noch nicht fertiggestellt sind, werden die ant 1. Oktober 1920 fälligen Zinsen gegen w der Zwischenscheine aus— gezahlt.
Die Zwischenscheine sind mit einem in sich geordneten Nummernverzeichnis und einer Quittung über den zu empfangenden Betrag
in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft h, ; . Die Rückgabe der abgestempelten Zwischenscheine erfolgt 3 Berlin, im September 1920.
Ses (ins Pintsch
ie Provinzen Sachsen u. Danno
Aktienge oll schast.
lõꝰ do) . Die planmäßige Tilgung von 3 oο
Sweite Beilage
zum germ, Reichsanzeiger ind Preuß ischen Staatsanzeiger r. 219. 1929
5. Erwerbs. und Wirtschgftsgenossenschaften. . Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer ö5 gespaltenen Einheitszeile 2 4. Außer- dem wird auf den Lnzeigenpreis ein Tenerungszuschlag . SO v. H. , .
—— — — —
Unter suchungasachen. Aufgebofe, Verlust, u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Unfall, und Invaliditäts, 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.
1. 2 e 7 Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. i 6 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
BVerlosung 2c. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.
—
62820 (62919 62907
; z Atti llschaft Württ. Vanmwollspinnerei i n,
Weberei b. Eßlingen a. N. Auf Grund des 5 14 des Gesellschafts⸗
Auf den Diyiden denbogen der jungen vertrags beehren wir uns hiermit, unsere Aktien zu 6 1909 Nr. 2881 bis 4576 Aktiongre zu der am Donnerstag, den muß der Stempel „steuerfrei“ nachgeholt 12. Oktober 1920. Nachmittags werden. Es wird deshalb gebeten, die uhr, im Sitzungsfaa le des Bankhauses Dividendenbogen ohne Mäntel an Sal. Oppenheim jr. & Co. zu Köln, das Bankhaus Doertenbach Cie. Große Budengasse 8, stattfindenden
59029 Carl Petereit Attien⸗ Geschäftshaus⸗Aktiengesellschaft,
n, ö Berlin. Gesellschast zl Königsberg i. Br. In der Generalversammlung vom Wir laden hiermit die Herren Aktionäre 3. Zuni 1920 ist die Auflösung der Ge— unserer Gesellschaft zu der am Freitag, sellschaft beschlossen worden. Gemäß den 15. Oktober 1929, Vormittags 5297 H.-G. B. fordere ich die Gläubiger 105 Uhr, in den Geschäftsräumen der der Gesellschaft hiermit auf, ihre Anspräche Ferd. Rückforth Nachfolger Aktien⸗Gesell⸗ bei der Gesellschaft in Berlin, Lützow⸗
schaft zu Stettin, Oberwiek 74, stattfinden⸗ straße 78, anzumelden.
62817 G; m. b. H., Stuttgart, einzusenden, ordentlichen Gencralnersammlung den ordentlichen Generalberf Berlin, den 3. Seyt ; Mechanijche Ir * Spinnerei welches dieselben nach Abstempelung porto⸗ ergebenst einzuladen. J ö ung ein. ch , * , ,, ö ö . frei zurücklendet. Tagesordnung: Tagesordnung: als Tiqusdator. . 6 Weherei i. Liq., Bonn. 628519 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ I. Vorlegung des Geschäftsberichts, der
sichtsrats, Vorlage des Rechnungs— Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ ö. ö . ñ rechnung. ö.
efund der Rechnungsprüfer. 2. Beschlußfassung über die Genebmigun Genehmigung des Rechnungzabschlusses der Bilanz, der Gewinn- und . und Erteilung der Entlastung an lustrechnung sowie Erteilung der Ent⸗
. ; Die Inhaber der Interimsscheine Vom 15. ds. ab findet die Aus⸗ . 65 . ö zahlung der ersten Liquidationsquote , . . 5
mit 1250½ an unserer Kasse statt. ; ; 4 Die Aktien sind zur Legitimation und Ab⸗ . . K kJ ö . . zum 15. Oktober 1929 an die Com⸗ Vorstand und Auffschtsrat. lastung für Aufsichtsrat und Vorstand. sind, fönnen für FRiechnung dez Berechtigten merz Privat- Bank, s G.,. Mag e 1. Wahlen zum Nufsichtsrat. Beschlußfassung über Aenderungen des J . . i burg, einzuzahlen. Die Interimsscheine 5. Wahl der Rechnungsprüfer für 1920. Gesellschaftsstakuts, und zwar; 1 ytelff k der jungen Aktien sind an die oben- . (Der Kostenersparnis halber wurde von § 11. Befugnisse des Aufsichtsrats, 3 . . 19 ö 1920 genannte. Stelle zwecks Umtausch gegen brisflicher Einladung abgesehen.) § 13. Bezüge des Aufsichtsrats. NYecha n ische Jute Spinnerei junge Aktien, die in der zweiten Hä fte Köln⸗Riehl, den 14. September 1920. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. a Werde Lig Oktober nach. Drucklegung und Ab— Der Vorstand. Die Herren Aktionäre, welche an der ö ö stempelung geliefert werden, einzusenden. Generalpersammlung teilnehmen wollen, 1 ö zi el ff. 14. e ö. werden . , gemacht, daß erraffinerie Genthin A. G gemäß ? er Statuten die Ausübung 4 J ö h des Stimmrechts in den Generalversamm⸗ 1 die Prüf 38 Geschäfts⸗ Fr. Halbach Att. Ges. N= Ten necke== G. urꝑus. Schiffweiler Attiengesellschaft. ngen vun Ker brei Tale Br er k Leer i / Ostfriesl 67 YlI8] ö. ; SFSinladung zur zwanzigsten ordent⸗ Generalversammlung zu bewirkenden 2. Beschlußfassung uber die Genehmigung, . ö 9 ; Die Kommanditisten unserer Gesellschaft lichen Generalversammiung unserer Abstempelung der Aktien bei der der Bilan und ber Gewinn ⸗ und Wir geben hiermit belgnunt, daß die werden hiermit zu der am Sonnabend, Gefellschaft auf Montag, ven 11. Ok— Hel enscha fe Cbhängig ift. Watz get icht Bilanz und der Gewinn- und
629061 Aktiengesellsfechaßft Pfal z⸗Speyer 4. Nh.
Wir erlauben uns hiermit, die Aktiondre unserer Gesellschaft zu der am Donner s⸗ tag, den 7. Oktober, Vormittags 95 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Speyer stattsindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung einzuladen.
Tagesordnung: Bericht des Vorstands über die Er— gebnisse des verflossenen Geschäfts⸗ jahres nebst Bericht des Aufsichtsrats
80
8
62622 Gas & Glełtrizitãts werke
lõ d)
Zusanunensetzung des. Auffichts rats den 9. Oktober 1926, Vormittags tober 1926, Rachmittags 5 Uhr, im Necht Leg Attionarss zur Hintere ung *r ane ng für das verfloffene . . sich wie folgt ge⸗ 113 uhr, im Büro der Gesellschaft, Lokale des Herrn Jacob Witt in Schiff . bei einem 5 wird . 3 e e r ng über die Erteilung än ert Hat: der, Scatenburgesstt. 3. Hamburg, statt- weiler. nicht berührt. Stimmkarten werden am der Entlästunghan die etta licker be (rnst. WMlbzch, iunbupg Fersitz nder, findenden ordentlichen Gencralver—⸗ Tagesordnung: Viontag, den 11. Sttober 1h20, esnnretnng en de, , n, des k tellvertr. Vors, sammlung eingeladen. 1 . und Genehmigung der Bilanz in unserem ontor ausgegeben. 4. Beschlußsaffung über ö tt Ha ach m, Neum Tagesordnung: nebst Gewinn- und Verlustrechnung Königsberg i. Pr., den 1. Septem— dertellun g . K Banldir ftr M. Wiebach, ,., 1. Vorlage des Geschäffsberichts, der per 1919/20. ber 1926. 5. D bn Annfftchtsratsmttgttedern . Adelheid Duis, geb. Halbach, Gewinn, und Vierlustrechnung nebst 2. Fntsaftumng des Aufsichtsrats und Der Vorsitzende des Auffichtsrats: 5 B diene, nc'tsratsmmmtgliedern. ,, der Bilanz für 19169. Vorstands. Arthur Petereit. Rach S 15 der Statuten müssen die⸗
Leer, den 15. September 1920. 2. Entlastungserteilung an die persön⸗ 3. Wahl in den Aufsichtsrat. k
Aktiengesellschast Kühnle, Kopp jenigen Aktionäre,
Der Vorstand. lich haftenden Gesellschafter und den Stimmberechtigt sind nur solche Aktien ; ĩ l i
r Halbach. Alu fsichtsrat. pe r n ge e, gel slr fs Kaltsch enn, rn, nn, n,
— 3. Wahlen zuin Aufst ; . ; güsch, Franenthal Bsalz. testens am 2. Werktage vor der 658631 Wahlen zum Aufsichtsrat. bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ Generaluersammlung am Donners⸗ Generalversammlung bis 4 uhr
Da die Teilschuldverschreibungen Zur Abstimmung in der ordentlichen sellschaft. Bremen, der Deutschen tag, den 7. Oktober 1925, 59 ü, , . . unserer 4 0 Anleihe von 1929 noch Genera lhersamm ung. sind. nur solche Fom. Nationalbank. stommanditgesellschaft aan? 4 . . k . . . ö nicht fertiggestellt sind, werden die am manditisten berechtigt, welche spätestens auf Aktien, Bremen, bei der Agentur Fabrik., Luityolbstraße 16. Handel? und In dustrie, Jilin e 1. Oktober 1920 fälligen Zinsen gegen bis zum 6. Oktober ihre Aktien oder der Rheinischen Ereditbank, Neun⸗ Tagesordnung: Ptannheim, ihre Aktien ber darüber Abffempelung der Zwischenscheine aus. Interimsscheine bei der Direktion der kirchen (Saar), oder auf dem Gas—⸗ a) Erhöhung des Grundkapitals der lautende Hinterlegungsscheine hinterlegen. gezahlt. Gesellschaft hinterlegt haben. werksbüro zu Schiffweiler hinterlegt Gesellschaft auf 4 10066069 durch Speyer a. Rh. den 15 September 1936.
Die Zwischenscheine sind mit einem Hamburg, den 17. September 1920. werden. n, , g n , . J in Iich ö, ö. Gesellschaft für Handel Der Vorstand. le . . 3 1 . r ͤ . einer Quittung über den zu empfangenden ĩ 77 Die Festsetzung des Aus ĩ Betrag in Berlin bei der Berliner und Schiffahrt Ib2970) 6 ö. ,,, k
62904
Aktiengesellschaft Chromo in Altenburg.
Die außerordentliche Gencraglversarmm— lung der Aktiengesellschaft Chromo in Altenburg vom 65. Juli 1920 het be—⸗
Kommanditgesellschaft auf Aktien. (62920
Hornit Attiengesellschaft Düseldor 48.
Aktionäre unserer Gesellschaft
Leerer Heringsfischerei Act. Ges., Leer.
Einladung zur 14. ordentlichen Generalversanmlung auf Freitag, den 8. Oktober 1929, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Prinz von Dranien“
Sandels⸗Gesellschaft einzureichen.
Die Rückgabe der abgestempelten Zwischenscheine erfolgt ehestens.
Ulm, im September 1920.
G. D. Magirus Atktiengesellschaft. Die
gebung der Aktien erfolgt durch die Generalversammlung. Es wird vorgeschlagen, das Bezugs—⸗ recht der Aktionäre auszuschließen. b) Abänderung der Satzungen infolge dieses Beschlusses, insbesondere 3 des Gesellschaftsvertrages, ferner Er—⸗
. werden hiermit zu einer am Montag, zu Leer. höhung der in 8 13. Abs. 1 und schlossen, das Grundkapital von loss 5 ö. den 4. Oktober d. J., Abends 6 Uhr, Tagesordnung: Abs. 2e genannten Ziffern. 16 506 000 durch Ausgabe von 250 Stück Die am 1. Oktaber 1920 fälligen Zins- in den Anttsrdumen des Herrn Justizräfs 1. Geschäftsbericht. Aktionäre, welche sich an der General⸗ neuen auf den Inhaber lautenden für das scheine unserer 43 Y hypothekarischen Dr. Pfahl, Düffeldorf, Kreuzffraße 683, 2. Genehmigung der Jahresbilanz und versammlung beteiligen woller, haben sich Geschäftsjahr 1919, 20dividendenberechtigten Anleihe gelangen vom Fälligkeitstage ab, ssattfindenden außerordentlichen' Ge— der Gewinn- und Verlustrechnung. über ihren Aktienbesitz spätestens den Aktien über je K 1006 auf M 7599900 außer an unserer Gesellschaftskasse, in neralverfammlung eingeladen. 3. Entlastung des Vorstands und des 4. Oktober d. J. an einer der nach⸗ zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von Berlin bei der Berliner Handels—⸗ Tages ordnung: Aufsichtsrats. benannten Stellen auszuweisen: der, Gesellschaft an die Commerz- und Gesellschaft zur Einlösung. . 1. Neuwahl des Vorstando. 4. Neuwahl von zwei Aufsichtsrats. In Frankenthal bei der Filiale der Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Tangermünde, im September 1929. 2. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. mitgliedern. ö ; Pfälzischen Bank und auf dem Büro Dresden in Dresden mit der Verpflichtung Zuckerraffinerie Tangermünde 3. Verschiedenes. 5. Beschlußfassung, über eine vor⸗ der Gesellschaft sowie bei Der begeben worden, sie den Aktionären der
Pfälzischen Bank in Ludwigshafen Gesellschaft in der Weise zum Bezuge an— und deren sämtlichen Zweignieder⸗ zubieten, daß auf je „ 2600 alte Aktien la ssungen. eine neue Aktie über 6 1000 zum Kurse Frankenthal (Pfalz), den 14. Sep⸗ von 125 0o zuzüglich Schlußscheinstempel tember 1920. bezogen werden kann.
Der Auffichtsrat. 62627] Nachdem die durchgeführte Kapitals—
zunehmende Sanierung der Gesellschaft. Das Stimmrecht kann nur für die Aktien ausgeübt werden, welche spätestens am 4. Oktober 1920, bis Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft, bei einem Notar, bei dem Bankhause Fr. Probst & Co.,
Zur Teilnahme an dieser Versammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionãre begechtigt die gemäß § 29 der Satzungen ihre Aktien spätestens am 2. Oktober 19290
bei der Gesellschaftskasse in Düssel⸗
Fr. Meyers Sohn, Aktiengesellschaft. (628331
Die am 1. Oktober 1920 fälligen Zins⸗
scheine unserer 5 0, Teilschuldver⸗ dorf, Bremerhaven, oder bei der Essener C. Eswein, Kommerzienrat, Vorsstzender. erhöhung in das Handelsregister eingetragen schreibungen von 151 gelangen vom bei der Barmer Creditbank Filiale Creditanstalt, Essen, und deren sS 83 ist, fordern wir die Aktionaͤre der Gesell⸗ Fälligkeitsfage ab, außer an unserer Düsseldorf, oder Filialen hinterlegt worden sinz, . 31. 8 schaft hiermit auf, das Bezugsrecht unter Gesellschaftstasfe, bei den nachbezeich, beim Ereditverein Neviges in Leer, den 16. September 1920. ilanz per 31. Dezember 1919. folgenden Bedingungen auszüüben: neten Stellen zur Einlösung: Neviges Der 2Auffichts rat. Atti J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat in Berlin: hinterlegt haben. H. Breuer, Vorsitzender. Kö . ö . bei Vermeidung des Ausschluffes vom bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ Düsseldorf, den 14. September 1920. oss) Bern stů kö . 16. bis einschlie lich 30. September schaft. Der Vorsitzende des Auffichtsõrats: 623], ; . . fo, Waße: ant . o d. JZ. bei der Dresdner Bank, Max Bast. Chemische Fahrit kin ergraben. 63 . 98 ö asseranl. . bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Breslau: es. Die dlesjährige ordentliche General⸗ . n g ,, 16 80667 Attiengesellschaft Filiale Dresden bei dem Schlesischen Bankverein ö. versammlung unserer Gesellschaft findet Kotsbestand... ö. in Dresden . — Finale der Dentfchen Hank, Brückenhaun Flender am! 3. Hriober 1920, Yittags D T s w erfolgen und zwar provisionsfrei, sofern bei der Dresdner Bank Filiale P 12 uhr, im Hotel Disch in Köln statt. Passiv die alten Aktien — nach der Nummern⸗ Breslau. Akt.⸗Gef. enrath. Tagesordnung: Attienkar n 9 zo oo folge, geordnet. mit nem doppeit aus Düsseldorf, im September 1929. Einberufung zur außerordentlichen 1. Entgegennahme des Berichts des 5 3. 2 566 5559 zu fertigenden Anmeldeschein am Schalter Nhenania Vereinigte Emaillier⸗ , auf Dienstag, Aufsichtsrats, der Revisoren und des n , . während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ fer. den 12. Sktoher 1520, Nachmittags Vorstands uber die Gefchäftsführung . kd 116900, gereicht werden, Sowest die Ansübung werle Actien⸗Gesellschaft. 45 Uhr, im Bankgebäude des A. Schaaff⸗ und den Rechnungsabschluß des ab He tener 1515 ö 39 35 des Bezugsrechts auf, brieflichem Wege . hausen'schen Bankvereins Düsseldorf A. G. 6 Geschäftsjahres. Ent⸗ J erfolgt, wird die übliche Bezugsgebühr in . 2342 ; in Düsseldort. gstung des Auffichtsrats und des 2571 172160 Anrechnung gebracht „Clektrizitãts⸗Aktien⸗ Tagesordnung: Vorstands. Gewinn- und Verlustkonto. 3: Der Pesitz von je 6 2000 alter d k. Beschlußfassung über die Erhöhung des 2. Aenderung des 5 11 der Satzungen — Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen gesellschaft Hy rawerẽt. Aktienkapitals um neun Millionen, dahingehend, daß die Worte in dem ⸗ . JS Aktie über M 1000 zum Kurse von 125 0. Wir machen hierdurch bekannt, daß d. h. von neun auf achtzehn Millionen felben: zu Ginergraben, Barmen JZinsenkento c.. . 1606 250 — Die Cinzahlung von „ 1250 für jede Herr Direktor Ernst Krackhardt aus dem Mark, und entsprechende Aenderungen oder Köln“ gestrichen werden. gunkostenkonto t ; neue Aktie ist zuzüglich des Schlußschein⸗ , unserer Gesellschaft aus—= des 4 des Gesellschaftsstatuts. 3. Aufsichtsratswahl. 208 963,51 stempels bei der Anmeldung sofort bar zu geschieden ist. Dieser besteht nunmehr Die Aktien können zur Ausübung des 4. Wahl zweier Revisoren zur Prüfung Hdlgs.⸗Unkosten⸗ bezahlen. . . aus folgenden Personen: Stimmrechts hinterlegt werden bei einem des gfechnungsabschluffes des laufenden konto... 8M 3. Die alten Aktien werden mit einem Herr Zivil⸗Ing. Ernst Neuberg, Berlin Notar oder: Geschãftsjahres. Dvd ds Stempelaufdruck sofort wieder zurück 191 83393 gegeben, während die neuen Aktien nach
Koksbestand 15 000, —
SV. 62, KRelthstraße 16 bei dem A. Schaaffhausen ' schen 6. Verschiedenes. ,, Gewinn per 19198 ——
Herr Georg Wehner, Berlin-Wilmers⸗ Bankverein A.⸗G. zu Düsseldorf, Die Aktionäre, welche an der General⸗ dorf. Brandenburgische Straße 28, Köln oder Cre feld, versammlung teilnehmen wollen, haben Herr Paul vom Rath, Köln a. Rhein, bei der Deutschen Bank, Filiale Eng § 12 unseres Statuts spätestens Domstraße 19, Düssel dorf, Düsseldorf, Tage vor der Versammlung ihre Hausertragskonto Herr Bankier Otto Carsch, Berlin W. 83, bei dem Bankhause Sermann Schüler Aktien bei unserer Gesellscha ftskaßse
1361 55 deren Fertigstellung unter besonderer Be⸗ kanntmgchung des Zeitpunktes derselben 302 44548 gegen Rückgabe der über die Einzahlung Y T gegebenen Bestätigung bei der Bezugsstelle
ö in Empfang genommen werden können.
Mtohreustrase 2 65. in Bochum. in Barmen zu hinterlegen, oder ein die 302 445 48 Altenburg, 16 ber 1920 Elettrizituts . Aktiengefellschaft Benrath, den 17. September 1929. Nummern derfelben bel ige e nota⸗ Industriepalast Schlefisthes Tor Dresden, den 16. September 1920. Sydrawerk. Brückenbau Flender Att. Ges. rielles oder amtliches Zeugnis über . Aktiengesellschaft Chromo. Der Vorstand. Der Vorstand. den Besitz von Aktien vorzulegen. Der Vorstand. Commerz ⸗ un at⸗Bank Attien⸗ Dr. Wrede. Wasals ki. H. Aug. Flender. Der Vorstand. Unterschrift. gesellschaft Filiale Dresden.