1920 / 210 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

vp 619]

Wir laden unfere Aktionäre zu der am Montag, den 11. Oktober d. J., Vormittags 11 uhr, in Rathenow, im Hotel „(Großer Kurfürst“ abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗

rats und Beschlußfassung über den

Vermögensausweis vom abgeschlossenen

Geschäftsjahre sowie über die Ver⸗

teilung des Reingewinns.

; . des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals auf K 2 500 0090 durch Ausgabe von 1500 Stück neuer Aktien à nom. HM 1000 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

h. Statutenänderung.

a Sz 5, betr. Höhe des Grund— kapstals.

b) § 15 Punkt 2, 4, 6, betr. Ver⸗ pflichtung des Vorstands zur Ein⸗ holung der Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats.

c) 5 14 Absatz 1, betr. Vergütung an den Aussichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien, welche shätestens Freitag, den 8. Oktober 1920, bewirkt sein miu kann erfolgen an nuserer Kasse in Rathenow, bei dem Nathenower Bankverein in Rathenow oder bei einem deutschen Notar.

Nathenow, den 15. September 1920.

Rathenower Dampfmühlen Altien⸗Gesellschaft vorm. C. Hübener Nachf.

B. Dettmann. Mierdel.

oz hs! dsidentsche Hese⸗WNerke Aktien⸗Gesellschast zu Tilsit.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 15. Oktober 1920, Vormittags 11h, in den Geschäftsräumen der Ferd. Rückforth Nachfolger Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin, Oberwiek 74, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.

Tages ordunng:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand.

5. Here m über Aenderungen des Gesellschaffastatuts, und zwar:

511. Befugnisse des Aufsichtsrats. §z 13. Bezüge des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum AÄusfsichtsrat. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalbersammlung teilnehmen wollen, werden darauf aufmerfsam gemacht, daß emäß 5 16 der Statuten die Ausübung es Stimmrechts in den Geueralversamm— lungen von der drei Tage vor ver Generalversammlung zu bewirkenden Abstempelung der Aktien bei der Gesellschaft abhängig ist. Das gesetz⸗ liche Recht des Attionärs zur Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt. Stimm karten werden am Montag, den 11. Oktober 1926 in unserem Kontor ausgegeben.

Tilsit, den 1. September 1920.

Der Vorsitzende ves Aufsichtsrats: Arthur Petereit.

ö Lanbkraftwerle Leipzig Ittiengeselschan in Kulkwitz.

Bei der 4m 260. August 1920 unter nolarieller Leitung vorgenommenen Aus- lͤsung von 163 Stück unserer Teil⸗ schüldberschreibungen vom 2. Ja⸗ ungr 1914 wurden folgende Nummern gezogen:

Slücke zu je Æ 1000 Lit. A: Nr. 70 123 204 259 263 275 333 351 383 422 479 521 6650 664 747 765 792 820 848 917 1028 1185 121090 1519 1664 1709 1753 1786 1863 1927 2050 2083 2137 2141 2289 2290 2394 2416 2608 2610 2750 2833 2919 2932 2933 2992 3057 3101 3108 3194 3204 3262 3377 8415 3488 3195.

Stlicke 4 je M 389 Lit. E: Nr. 3532 3595 3601 36901 3722 3766 3775 3820 3825 3835 3349 3862 390590 3993 3999 4014 4170 4177 4183 4211 4248 43836 4394 4478 4505 4718 4764 4793 49867 hIlo93 5233 5239 5257 5294 5383 41 Hh 32 5h9h 5677 6706 5725 5785 6023 6033 6086 6489 6490.

Die Rückzahlung erfolgt zum Nenn— wert gegen Rückgabe der ausgelosten Teil⸗ schuldperschreibungen und der nicht ver— fallenen Zinsscheine vom 2. Januar 1921 ab an unserer Kasse, bei der Allgemelnen , , GCredit⸗An⸗ stalt in Leipzig, bel deren Abteilung Becker K Eo. in Leipzig und bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft in Berlin.

Aus der Ziehung vom 20. August 1910 sind noch rickftändig per 2. Januar 1929:

Stile ju je 6 Ii Ut. A. tr. Ihs 374 483 756 814 862 1403 2223 2839 3271 3386.

Stücke zu je A 509 Lit. B: Nr. 672 4207 4216 4936 4957 5055 5673 5886 56975 6019 6330 6399.

Leipzig, den 13. September 1920. Lande rg fte rke Leißzig Attienge e llsehest in ulktivitz. Der Vorstand.

Credner. ollin ger.

do

C 2

62834 Die am 1. Oktober 1920 fälligen Jine⸗ scheine unserer 450 Jhypothekarischen Anleihe von 1919 gelangen vom Fälligkeitstage ab außer an unserer Gesellschaftekasse, bei den nachbezeichneten Stellen zur Einlösung: in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft. bei der , . Bank, bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier Co. Commanditgesell⸗ schaft auf Aetien, in Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, in Köln: bei dem A. Schaaffhansen'schen Baukverein 21. G. Berlin, im September 1920.

Rütgers werke Attiengesellschast.

62911

Bei der unter Aufsicht des Notars Dr. Leo Gutmann . Gotha am 8. September 1920 stattgehabten ordentlichen Diehm sind nachfolgende Teilschuldverschrei⸗ bungen der B. Polack Aktiengesell⸗ schaft zu Waltershausen zur Rück⸗ zahlung gezogen worden, nämlich:

1 Stück zu 3090 M Nr. 34.

3 Stück zu L000 4 Nr. 70 133 146.

11 Stück zu 1099 KAÆ Nr. 202 207 208 246 2830 606 607 609 616 626 650.

8 Stück zu 500 M Nr. 669 707 750 765 787 827 830 832.

Die Rückzahlung erfolgt an der Kafse der B. Polack Aktiengesell⸗ schaft zu Waltershausen i. Thür., bei der Mitteldeutschen Privat⸗ Bank A.-G. zu Magdeburg nebst deren Filialen sowie bei dem Hofbankhans Gebrüder Goldschmidt zu Gotha vom 1. April 1921 ab gegen Rück⸗ gabe der Teilschuldverschreibungen sowie der dazugehörigen, noch nicht fälligen Zins⸗ und Erneuerungẽsscheine.

Aus der Verlosung vom 18. Sep⸗ tember 1918 sind die Teilschuldverschrei⸗ bungen

Nr. 675 763 zu 500 4 und aus der Verlosung vom 17. Sep⸗ tember 1919 die Teilschuldverschreibungen

Nr. 136 zu 2000 A,

Nr. 416 527 zu 1000 4 noch nicht zur Einlösung eingereicht worden.

V. Polack Attiengesellschast Waltershausen i. Thür.

62822 ; Gebr. Eteeman, A.-G., Aachen.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 8. Juni 1920 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 4 1460000 auf tn 3000000 zu . en durch Aus⸗ gabe neuer, auf den Inhaber lautender Aktien zum Nennwert von je Æ 10090, die ab 1. Januar 1820, also für das he Geschäftsjahr, dividendenberechtigt sind. Die neuen Aktien sollen sofort in bar zuzüglich 4 ½ Stückzinsen vom 1. Januar 1929 bis zum Zahlungs⸗ tage voll n g t werden. .

ie neuen Aktien sind von den Bank⸗ firmen Bank für Handel und In⸗ dustrie, Filiale Aachen, Aachen, Deutsche Bank, Filiale Aachen, Aachen, übernommen worden mit der Verpflichtung, den Besitzern der alten Aktien den Bezug dergestalt anzubieten, daß auf je fünf alte Aktien drei neue Aktien zun . von 11000 zuzüg⸗ lich 4 9 Stückzinsen vom 1. Januar 1920 bis zum Zahlungstage bezogen werden können.

Nachdem der obige Kapitalerhöhungs⸗ beschluß und seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen . fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugs⸗ recht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 18. Sep⸗ tember bis zum 7. Oktober 1920 einschl.

auszuüben in Nachen:

bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie, Filiale Aachen,

bei der Deutschen Bank, Filiale

Aachen, . der bei diesen Banken üblichen Geschäftstunden.

2. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien nach Nummern geordnet ohne Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen. Formulare können bei den Be⸗ elle e in Empfang genommen werden.

alls die Ausübung des Bezugsrechts im

Wenge der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsprevision berechnen. 3. Bei der Anmeldung sind für jede neue Aktie 1100 4 in bar zuzüglich 4 0 Stückzinsen vom 1. Jannar 1920 bis zum Jahn Etage sowie der Betrag des halben Schluszschein⸗ stemwnels einzuzahlen. ; .

. Die alten Aktien werden nach der Abstempelung. zurückgegeben und Über die geleistete Zahlung Quittung erteilt.

b. Die usgabe der jungen Aktien er⸗ folgt bel der gleichen Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist.

6. Die Bezugsstellen sind bereit, die Vermittlung des An- und Verkaufs von Bezugsrechten zu lbernebmen. Aachen, den 14. September 1920.

Gebr. Steeman, A. G. Der Vorstand.

62619 j

Zwir nere & Nãhfadenfabrit

Rirchberg , ,. vormals garl Hetzer 6 Sohn)

in Ain hberg iS.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung für Sonnabend, den Y. Oktober 1820, Mittags 12 Uhr, nach Plauen i. V. im Sitzungs⸗ saal der Plauener Bank Aktiengesellschaft ein.

Tagesordnung: 1. Abänderung des 5 1 des Gesellschafts⸗

vertrags, die Firma der Gesellschaft

betreffend. Antrag: Die Firma soll in Zu⸗

kunft nur noch lauten: Zwirnerei⸗ &

. Kirchberg Attiengesell⸗ aft.

Abänderung des 5 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags:

*

Antrag: 5 18 soll in Zukunft lauten: Das Geschäftsjahr umfaßt

das Kalenderjahr. Das Geschäfts⸗

jahr 1919 umfaßt die Zeit vom J. Juli 1919 bis zum 31. Dezember

1915.

Anschließend an diese außerordentliche Generalversammlung findet die 12. or⸗ dentliche Generalversammlung der Gesellschaft ebenfalls in Plauen im sz imer Plauener Bank Aktiengesellschaft Mittags 1 Uhr statt, zu welcher wir hiermit ebenfalls die Aktio⸗

Sitzungszimmer der

näre unserer Gesellschaft einladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Bericht? des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz

und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für die Zeit vom 1. Juli 1919 bis

zum 31. Dezember 1919.

*

der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und die Verteilung des Reingewinns sowie über die Ent— lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Aufsichtsratswahl.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an

62938

Zu der am 9. Oktober d. J., Vor⸗ mittags 107 Uhr, zu Berlin in den Geschästsräumen der Deutschen Bank, Mauerstraße 39, stattfindenden auser⸗ ordentlichen n laden wir die Herren Aktionäre hier⸗ durch ein.

Beschlußfassung über die Erhöhung des

Generalversammlung

Tagesordnung:

Grundkapitals um 4K 3500 900 auf Kk 70090900 durch Ausgabe von Stück 3500 vom 1. Januar 1920 voll , , n, neuen , , . über je „6 o)) vorbe⸗ haltlich der Erteilung der staatlichen Genehmigung. Festsetzung der näheren Bestimmungen über die Here,, der jungen Aktien, insbesondere Be—⸗ e bunge kurs und Bezugsrecht der Aktionäre.

Entsprechende Aenderung des § 3 der Satzungen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalpersammlung persönlich oder durch einen Vertreter teilnehmen wollen,

vor dem Tage sa mm lung

haben ihre Aktien mindestens 2 Tage

der Generalver⸗

bei den Gesellschaftskassen in Groß Lichterfelde ⸗Ost, Gelnhausen, Dresden oder Grottau in Böhmen oder

bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filialen in Frankfurt a. Main und Barmen,

der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,

dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein in Köln,

dem Bankhause Wiener, Levy Co. in Berlin, ;

der Essener Credit⸗Anftalt in Dort⸗ mund und Eßsen

oder bei einer öffentlichen Behörde bezw. einem Notar zu hinterlegen.

Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost, den 16. Sep⸗

tember 1920.

Vereinigte Jerlin⸗FKrerͥWre⸗

Gummiwaren ⸗⸗Zabrilen. Der Vorstand.

o 5s . Wir machen die Besttzer unserer Schuldverschreihungen darauf auf- n am 1. Oktober 1920 die Rückzahlung

merksam, daß nach den Anleihebedingun J age ab eine weitere Verzinsung aufhört.

derselben stattfindet und daß von diesem

ö

Zahlstellen sind: in Berlin: Deutsche Bank, Bank für Handel & Industrie, Jarislowsky & Co., : in Guben: Bank für Handel e .

Gommerz R Privat

ank,

Niederlausitzer Bank.

Verlin⸗Hubener Hutfabrik Attien⸗Gesellschast

Beschlußfassung über die Genehmigung

vorm. A. Cohn. Berthold Lißner. Dr. Alexander Lewin. os os Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 3 63 ö Rüben, Samen, Frachten; 9090 466 Einnahme für Zucker und brikationgunkosten .. 1 183 9007 77 Produkte. 2 303 751 97 tatutarische Abschreibungen 37185 57 Vorrat an Melasse 149350 Saldo... . 234 66408 Diverse Einnahmen ... 10 80536 Vortrag vom Vorjahr .. 1927259

für

T T T

rneuerungen.... Rohgewinn 1919/1920 ..

ĩ 5 2335 323 42 beiden Generalversammlungen sind alle . 2335 323142 Aktionäre zugelassen, welche h Aktien Aktiva. Bilanz am 1. Inli 1929. Pa ssing. oder einen ordnungsmäßigen Hinterlegungs⸗ 3 * r , a schein über, die bei einem deutschen Kassa . ...... 1426 03 Aktienkapitaa?. ..... 335 200 Rotar erfolgte Hinterlegung der, Aktien Guthaben und Vorlagen 5h0 798 92] Neservefondz;z .. 100 000 3 I5 des Gesellschaftsbertrags spätestens Fabrikanlage oi 165 45 Außerord. Rücklage... 100 000 drei Werttage vor deni O. Oktober Materialborräte ; 257 341 66 NRübenausgleichsfonds:.. 130 900 1929. d. i. Eis einschliestlich den Vorrat an Melaffe . .. 149359 Kriegsgew.⸗Steuerrücklage. 60 Ho00 Ser éSktober 1920, während der Ge- Gffetten .... . 366 029 50 Pensionsfonds.. ... 42 969 schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse Disposit onsfonds . 24 98437 n ctirchberg i. S. oder bei der Plauener Diverse Kreditoren. ... 163 941695 Bank , , n, in Plauen d auf diese Zeit bis zum Schluß der Ge⸗ , ,. Ti, 5 neralversammlungen hinterlegen. 1692 25910 6922

Kirchberg i. S., den 15. September Friedberg, den 1. Juli 1920. ie,. e, aenssi giga e, n, .

Kommerzlenrat Waldenfels. AFttien⸗ Jucker fabrit Wetterau.

62821]

Besitz. Abschluß am 31. März 1920. Verbindlichkeiten.

9 . 6 3

Anlggenn ert. . . 0 500 446 s; en tapitoaaa 12 000 000 Kraftwagen ö ö . , A 3000 000 . 9 ich 1 . . Tilgung bie 31. . Lone; 261 450 2738 M0 Wööbel, und Einrichtung Gegenwert der hinterlegten Sicherheiten. 9 500 Nototenhestand gin öl. 3. 42 , , 3 go 86 . der Pommerschen Landesgenossenschaftskasse. 3 00000 , Sicherheiten der Installateure.. 9 bons Guthaben der Stromabnehmer aus Bauzuschüssen und ! Wertpapiere . a.. 4 12 824 35 laufender Rechnung . . Jäblerbestand am 31. 3. 1920... 316 943 3 Unbeglichene Forderungen.. K . 3290 114685 . Ih 26977 Grundschuld .. ... J Nlusste hende Forderungen . zo 3 2s Roch nicht abgehobene Dividenden... ...... 29 708 os Bargeld und Guthaben bei Kassen 2c. 1 180 97547 Rückstellungen: Bei der Pommernkasse hinterlegte Anleihe⸗ für Zinsbogensteuer , 9

papiere... 272 900 i w 4 6 2369 oh

; ür leb icht Näcklagen .... 36 660. r E d 1 6 2 963 38 1545 704 76

KJ 1665 696 83

D Tr

von E 1j en Vorste

ende Bilanz und Gewinn- und Verlu

49

nach den ordnungsmäßig geführten und von mir geprüften Büchern gezogen und ich Velgard a. gl. den 8. Juli 1920.

Erhard 3 Die Auszahlun

iedergewählt in den Mufsichtsrat wurden folgende Herren: Landrat von Eisenhart-Rothe, Dub Vorsitzender, 6 )

Graf von Kleist⸗Retzow, Landrat a. Landeshauptmann der Landes oberingenieur Kettner, Stettln Thadden - Tzieglaff, Greifenberg, Landrat von Bismarck,

Landrat von

.

aben

Landschafts direktor von Her ler Lottin Rittergutsbesstzer von 8 . Reinfeld,

L. Bürgermeifter Dr.

Pusch, Köslin,

Nittergutsbesitzer von Blanckenburg, Schötzow,

Nittergutsbesizer von

ej

n Kameke, Streckenthin, , Stt, Jamund,

emeindevorsteher Ven Landwirt Schultz, Gr.

Gursewang. in. Neugewählt:

Landrat Baron von Stempel, Kolberg, Rittergutsbesitzer von Heydebreck, Neukuckuow.

Der Vorstand ver

Ausgaben. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1920. Einnahmen.

4 33 6 4 . 1

Verwaltung und Betrieb . 3613 970 17 1 Verteilung des vorjährigen Rohgewinns lt. Beschluß Abgaben.... ö 3 85007 der Generalversammlung vom 19. 9. 1919: 416.

Darlehen sinsen ..... 5 757 685 für Erneuerungen. 2902 769 Nohge win... 1655 69683 für Jinsbogensteuer ..... 77 400, ür gesetzliche Nücklage, . 5 630 * für Jo/so Dividende auf 74 Millionen . 2566 000.

für Vorttag auf neue Rechnung. ... 41217 41917 w m

Stromeinnahmme 11 072 266 Kwstd... . 4 956 666 50

, . l 673 05

l Sonstige Einnahmen.... . 32343 513 23

5 382 774 65 d Jod 77 Ido

Der ö , Der Vorsiand der Ueherlandzentrale Belgard A.⸗G. art⸗Rothe. g. Petri

Au et ri. rechnung der Ueberlandzen case Belgard A.-G. am 31. März 1920 ist escheinlge i hre Richtigkeit.

im merm ann, beeid. und öffentl. angest. Bücherrevisor.

zie. der durch Beschluß der Feneralversammlung vom II. September 1920 auf. Gæosso fest= geseßten Dividende erfolgt vom 1. November 1920 ab. Die Gewinndnteilscheine find an die Üeberlandzentrale Belgard er,

Gr. Tychow, stesvertretender Vorsitzender, ropinz Pommern, Sarnow, Stettin,

Ueberlanbgentrale Veigard Aktiengefellschaft.

(62626

Aktien Gesellschast Trachenberger Zuckerstederei.

Die Herren Attionärs werden hiermit zur ordentlichen Generalversa mm- lung auf Sonnabend, den 16. Oktober 1920, Mittags 18 Uhr, in den Sitzungssaal der Bank für Handel und Industrie, Filiale Breslau, in Breslau, Ring 530, eingeladen.

Tagesordnung:

1. . Feststellung der Jahresrechnung sowie des Geschäftsberichts

Ur 4. ö. 1 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für 1919,20.

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Wahl von 2 Revisoren und 2 Ersatzrevisoren.

Statutenänderung, und zwar des 8 12, betr. öffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft; des 8 25 Ziffer 4, betr. die Genehmigung der Anstellungz⸗ verträge für Beamte; des 5 26, betr, Festsetzung der 6 Vergütung für die Aufsichtsratsmitglieder und Erweiterung 3. Paragraphen f ti

Ulehernahme der Tantiemesteuer durch die Gesellschaft.

Diejenigen Herren Aktignäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Akten bezw. die n n ,, der Reichsbank oder eines Kotars gemäß § 28 unseres Statuts spätestens am 3. Tage wor dem Tage der anberaumten Generalversammlung während der ublichen Geschäftsstunden

in Trachenberg bei unserer Gesellschaftskasse,

in Breslan hel der Bank für Handel und Industrie, Filiale Breslau,

in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie,

in Berlin bei den Herren J. Dreyfus & Co. zu hinterlegen.

Berlin, den 12. September 1920.

Der Aufsichtsrat der a ,, Suckersie derei.

D r C N

Moritz Ollendorff, Vorfitzender. (62617

Bilanz der Sandels⸗-Vereinigung e, , ,,. in Liquidation Aktiva. am 31. Dezember 1919. Passiva.

M 3 Per 73 K 166438 Kapitalkonto .... 15 000 000 Gtigene Cfferten... 1 Kontokorrentkonto: Kredi⸗ Consortialbeteiligungen .. 3 b5rn 2 457 067 36 Kontokorrentkonto: Debi⸗ Avalkreditoren 50 000,

, 2 465 310 47 Avaldebitoren A ho 000,

ö, 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto 14 99098721 . 17 457 06736 17457 08736 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

An 6 F 3ss Ver 1. Verlustsaldo aus 1918 .. 14 985 532 46 Gewinn⸗ und Verlustkonto 14 990 08751 Zinsen und Provision .. 3 555 05

e 14 g90 os? oi 14 990 8751 Handels⸗Vereinigung Aktiengefellschaft in Liquidation. Schips ki.

[162839 .

Bilanz der Ausrüstung Atti enge sellschast Plauen Attiva. am 30. Juni 1926. Passi va. Grundstůckkonto. .... 237 800 Aktienkapitalkonto. ... 1 250 000 Gebäudekonto. ..... Sb 000 Hypothekenkonto. .... 347 000

Maschinenkonto ..... 141 00 Kontokorrentkonto

ö 7501 -= (Gläubiger) ..... 1743 978 38 Fuhrwerkskonto..... 10 500 ] Reservefonds. ..... 15 000 e d ne, n ö 16 500 Talonsteuerkonto ... 3 750 - Gleis konto. ...... 1— Vortrag aus 1918 19

JJ 320 * . 18 180,91

Effektenkonto ...... 30 56066 . Gewinn

Beteiligungskonto. ... 54 000 1919/20 . 274 036,56 292 21747 Kontokorrentkonto ,

(Schuldner) ..... 1773 999 08 . 8 18291 Vorräte... 613 26186

3 ol gab oh J gol ah 6h

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver Ausrüstung Akttengesellschaft Plauen

Verlust. am 309. Juni 1929. Gewinn. n,, 1976741 12 Gewinnvortrag aus 1918 / 19 18 180 91 Abschreibungen .... 167 246 70 Fabrikationskonto .... 2418 Q20038 Gewinn. 221767 .

2 436 20529 2 436 20529

Planen k. B., den 30. Juni 1920. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Fr. Meyer. . Richard Breyer.

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Juni 1929 habe ich gepriift und bestätige deren , , mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Ausrüstung Aktiengesellschaft in Plauen.

Leinzig, den 19. August 1920. . ̃

Gustav Jgeobi, beim Land⸗ und Amtsgericht Leipzig und vom Rat der Stadt Leipzig beeidigter Bücherrevffor.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Bank— direktor Franz Meyer, Plauen, Fabrikbesitzer Adolf Hoff mann, Großfriesen, Fahrik, direktor i Herz, Plauen, Fabrikbesitzer Nichard desmann, Plauen, Komm.-Rat Ernst Ridiger, Rodewisch i. V., Komm.-Rat Herm. Waldenfels, Plauen.

Czernitzer Steinkohlen Bergbau Aktien Gesellschaft.

(62901 Nechnungsabschlus Vermögen. am 31. März 1929. Verhflichtungen . , We Anla en: Aktienkapital . 7 7 000000 Bestand am 1. April 1919 4795775 2 . 26 go3 8 Jugang 1519520. ... D D 7 Obligationsanleihe. .. 3 000000 - 5ST JT 3g , r , gd ib 64 47 J K . Se, n fr nn, ss. Materialien und Kohlen- Obligationszinsenrü Ins 37 bo0 Efe, dn denen, rss se ge Oben, and Köbi; , w, g Ka enbestand ö 11 h87 Kautlonch 3 . . 15 500 Uußenstehende Forderungen 10 779 831 J 5 obs Sg d Wertpapier 139 216 Helder 3 3 5933 * Vorausbezahlte Versiche⸗ ö rungsprämie n.... 2300 17 406 631 17 406 631 94 Lentzberg, Kr. Rybnit O. S., den 31. Mätz 1920. . n er kin hr at. . Der Vorstand. Chram bach. Giersberg. Soll. Gewinn und Verlustrechnung 31. März 1929. Haben.

. g g amen Verlkftßottraaag 490 483 85 Grubenbettleb... 2417128 Ferre den is i. Mär ii. .

517 34263 Generalunkosten ...... 74 89264

il. KN J 79 937 64 Kd 180 000 Rückstellung Talonsteuer und Ein⸗

102 000

lösung von Obligationen... 6 W 564 47781

Reingewinn... . 93 06293

2411712386 .

xen berg Rr. Rybnik O. S., den 31. März 1920. r

2 41171286

Der Rufsichts rat. Der Vorstand. Chram bach. Giersberg. 13

cGBekanntmachung. Die am 1. Oktober d. J. fälligen Zinsscheine unserer ,., zu . Teilschuldverschreibungen LJ. und EI. Emissi on außer bei der Gesellschaftskafse bei den Düsseldorf, Bank für Handel In Berlin, Mitteldeutsche Creditbank, Berlin, C. Schlesinger⸗ chickler Co., ö in Efsen / Nuhr. Dresdner Bank, Sulzbach, Frankfurt . M., Mitteldeutsche Credit⸗

6290)

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie fol err Bankdir

err J. Petschek, Aussig,

err Kommerzienrat Dr. Georg Hei⸗ Adolf Goldschmidt, Herr Kammerpräsident Dr. Kleefeld,

lin, rr Bankdirektor Max Pohl, Berlin, rr Generaldirektor Gustav Wegge,

her eteinkohlen Vergban Aktien Gesellschast.

Kattundruckerei J. Guckert A. G.,

dberlangenbielau. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 2. November 1920, Nach⸗ Uhr, im Geschäftslokal der Hamburger, Breslau, Karl⸗ ordentlichen

t zusammen; ö tor Chrambach, Berlin, 105 ½ꝛrückzahlbaren werden vom 1 Bankhäusern C. G. Trinkaus, vustrie, Berlin, Dentsche Bank, Berlin, Nationalbank für Deutschland, Trier Co., Berlin, Delbrück deutsche Creditbank, Filigle Essen en , , diam grankfart 2k eldeutsche Creditbank, . M., bank, Filiale Wiesbaden in Wiesbaden, eingelõst.

Düffeldorf, im September 1920. Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik.

,, ckenfabrik Pretzsch (Elbe), 2ttt.Ges. in Pretzsch (Elbe)

Sonntag, den 10. Ottober 1929, Nachmittags 4 Uhr, in der Gastwirtschaft etzsch (Elbe).

agesordnung:

Kartoffelflo

des Herrn H. Lautenschläger n **

1. Bericht über das letzte Geschäfts jahr. 2. Henehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Genehmigung von Aktienübertragungen. 5. Beratung über eventl. Ankauf von 6. Aushändigung der neuen Gewinnanteilbogen 7. Beratung über eventl. Aenderungen in den Betriebseinrichtungen. 8. Geschãftliches. Pretzsch (Elbe), den 13. September 1920. Der Vorstand. Jungheinrich. Bachmann.

aße N, stattfindenden Generalversammlung ergebenst einge⸗

Tagesordnung: Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnun Beschlußfassung über die Gen der Bilanz usw. und die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahlen. timmberechtigt sind diesenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien ohne Dividenden⸗ bogen oder die diesbezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung in Oberlangenbilau bei der Gesellschafts⸗ kasse, in Breslan bei der Commerz Privatbank? 2. G. Filiale Breslau, G bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Deutschen Bank, Filiale Dres⸗ den, und bei der Dresdner Bank, J licdle Breslau, hinterlegt haben. Breslau, den 15. September 1920. Der Vorsttzende des Aufsichtsrats: Alfred Hamburger.

Pfälzische Pulversabriken A.⸗G.,

St. Ingbert. unserer Gesellschaft werden zu der am 5. Oktober 1920, Nachm. 4 Uhr, im Gesellschaftshause t. Ingbert, Kaiserstraße 1, ordentlichen sammlung eingeladen. Tagesordnung: des Geschäftsberichts, Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. . 2. Genehmigung der Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrech 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

4 Verwendung des Rei Die Aktionäre, wesche si ralversammlung beteiligen wollen, müssen ihre Aktien bezw. ordnungsmäßigen Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars nebst einem doppelten Nummernverzeichnis der Stücke spätestens 6 Tage vor der Generalversammlung (Tag der Hinter⸗ legung nicht mitgerechnet) während der üblichen Geschäftöstunden bei den nach⸗ tellen hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung

dort belassen: a) bei der Gesellschaftskasse in St.

gb b) bei der Pfälzischen Bank in Lud⸗ hein und deren

schaft.

Schulden. 180 0909

Hagener Stadthallen⸗Aktien⸗GSesell

Vermögen. Bilanz am 31. März 19290.

Kapitalkonto Gläubigerkonto Stadt Hagen.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

2

ro 35 6

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919 192.

Gewinnvortrag... Mieteinnahmen Bankzinsen

Betriebskonto Gewinnsaldosde. ....

z

K

Hagen Westf.), den 14. Mai 19209. Sagener Stadthallen⸗Aktie u⸗Gesellschaft.

Bilanz der

Sanatorium Giisabethenberg A. G.

auf 31. Dezember 1919.

eneralver⸗

Aktien kapital.

Hypothekenkonto und laufende Schulden

Wiederherstellungs⸗

Grund und Boden und Gebäude. 315 eg . Bewegliche Einrichtung.... Maschinen ꝛc Forderungen

1. Vorlage

Verlustkonto: früherer Verlust . A 47 , .

437 530 40 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung anf 31. Dezember 12319. Haben.

T ss

1. Betriebsergebnis u. ..

1. Abschreibungen l Neher Rernlnsttt

. Betriebgau sivand

,

Bekanntmachung.

daß an Stelle der satzungsgemäß aus⸗

iedenen Aufsichtsratsmitglieder in der Generalversammlung vom 2. September

tsrat unserer Gesellschaft g :

Herr Rechtsanwalt Otto Thalmessinger in Stuttgart,

2. Herr Dr. med. Gramm in Elisabethenberg,

3. Herr Bankier Herbert Gutmann in Stuttgart,

Frau Herta Gramm in Elisabethenberg.

Stuttgart, im September 1920. Sanatorium Elisabethen

Der Vorstand.

Gleichzeitig machen wir bekannt,

in den Anfsi ewählt worden sind:

wigshafen a. Zweigniederlassungen. St. Ingbert, den 14. September 1920. ; Der Aufsichtsrat. C. Eswein, Kommerzienrat, Vorsitzender.

Württembergisehe Cattunmanufactur Heidenheim a. Brenz.

Aktivg. Bilanz auf 30. Juni 1929.

Aktienkapital NVeserve fonds Obligationentilgungsfonds Delkredere konto pa en für Angestellte und Witwen⸗ n. Waifenunterstůtzumngs⸗ Unter stützingsfonds ö Anleihe vom Ja Anleihe vom Ja

Gebäude und Güter Wohnhäuser und Gärten....

abzüglich Abschreibungen ...

Maschinen und Einrichtungen.. züglich Abschreibungen

Kontoreinrichtung ...

2 5 1

.

ee ,,, . abzüglich Auslosung zur Rück⸗=

zahlung auf 1. Oktober 1920

Kreditoren. Unerhobene Dividenden Reingewinn aus 1919 ö glich Nestvortrag aus 1918 / 19

Kasse , * We, Wechsel und Wertpapiere Vorräte an rohen und vere

Geweben, Farbwaren, Fabrik⸗ und Brennmaterialien

4 612 Cos 2 200 M?

22 200 027 Gewinn⸗ und Verlustre

—— ——— ö ib ür 1919/20 ö . 6. Einrichtungen

brik⸗ und Maschtnenerneuerung eingewinn aus 191920

Extraabschreibu

,

1732 258776 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten

Büchern der Gesellschaft bestzitigt

Mannheim, im August chaft A. G

ende är Jöig / o auf K 32, für die Aktie fest.

J. Andreae ⸗Berlin

Rheinische Treuhand⸗G Laut Beschluß der heittigen Generalpersammlung ist die D n Zahlstellen sofort erhoben werden. . ch aus deim Auffichtsrat ausscheidenden Mitglieder: Herr Bankdirektor und Herr er e hehe Th. 6e . . ae n r.

eidenheim a. Brenz, den 15. September ö Der Vorstand.

DI gesetzt; sie kann bei den bekannte Die der Amtsdauer na