1920 / 210 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

6238238

Vadbische Anilin⸗à Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rhein.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars vorgenommenen vierzehnten Verlosung unserer 4100 Teilschuldverschreibungen Serie A vom Jahre 1991 sind ge⸗ mäß dem Tilgungsplan 555 Stück zu n„ 1009 ̊Ʒ mit folgenden Nummern ge—⸗

zogen worden:

13 53 60 67 8H 90 99 115 119 1368 169 184 216 240 2466 247 249 259 263 266 287 315 324 348 363 370 373 405 408 430 433 440 485 496 500 511 526 557 5905 604 606 608 679 716 733 734 758 764 765 771 303 817 825 5843 595 930 946 951 974 1033 1043 1073 1098 1123 1124 1131 1133 1137 1153 1160 1194 1207 1212 1216 1236 1255 1269 1289 1290 1301 1317 1331 1332 1346 1363 1374 1407 1440 1472 1496 16519 1553 1560 1575 1579 1586 1623 1625 1627 1654 1674 1720 1730 1755 1779 1784 1809 1810 1314 1860 1870 1888 1889 1919 1934 1993 1998 2006 2022 2041 2059 2060 2066 2067 2074 2096 2127 2131 2139 2153 2231 2235 2243 2258 2300 2346 2347 2349 2381 2395 2402 2404 2425 2428 2132 2446 2476 2491 26538 2555 2557 2561 2583 2587 2593 2600 2602 2638 2669 2677 2696 2729 2749 2752 2760 2771 2800 2819 2829 2831 2883 2889 2902 2915 2917 2931 2939 2948 2967 3015 3048 3067 3073 3087 3096 3133 3155 3224 3237 3248 3270 3279 3283 3310 3318 3345 3397 3401 3409 3420 3424 3425 3434 3482 3485 3486 3493 3513 3533 3544 3553 3568 3571 3592 3593 3634 3657 3664 3674 3690 3702 3715 3770 3791 3825 3843 3860 3899 3901 3912 3923 3926 3957 3969 3987 4010 4036 4054 4062 4084 4154 4176 4180 4182 4213 4215 4265 4272 4279 4282 4406 4431 4445 4487 4488 4499 4510 4512 4515 4540 4558 4597 4602 4669 4706 4724 4732 4770 4775 4792 4796 4810 4888 4909 4919 4957 4964 4983 4994 4999 5004 5025 5063 5091 5112 5117 5141 5145 5147 5163 5168 5176 5182 5185 5323 5337 5384 5391 5414 5436 5468 5489 5496 5514 5529 5532 5554 5669 5570 5582 5584 5588 56027 5666 5680 5690 5701 5704 5722 5726 5733 5737 5763 5774 5782 5831 5845 5847 5867 5872 5873 5890 5924 5925 5956 5960 5971 5974 5976 6039 6041 6055 6087 6094 6098 6129 6Il50 6158 6174 6180 6198 6203 6211

29 5235 6271 6232 6285 6302 6308

6328 6334 6369 6373 6411 öd40 6489 6491 6520 6528 6531 6543

9 6587 6615 6627 6635 6638 6699 33 6757 6771ñ᷑ 6807 6818 6824 6825 6889 6924 6930 6931 6935 6961

2 7066 7067 7087 7122 7156 7158 229 7252 7274 7293 7315 7339 7347

7365 7367 7378 7394 7400 7414 22 7442 7446 7457 7460 7462 7505 7519 7525 7532 7568 7687 7605 7621 7650 7657 7670 7676 2 7783 7811 7812 7813 7824 44 7845 7860 7892 7898 7924 7950 8005 8020 8025 8035 S070 8090 8112 8127 8129 S142 S208 8227 8228 8241 S246 3268 8270 8281 8290 8295 8314 53343 8345 8361 8413 8419 8426 S481 8503 8512 8566 8577 8607 S670 8674 8675 8735 8752 8753 S816 85839 8883 8884 8917 83930 S968 8973 9004 9g047 9135 gl38 9177 9178 g208 9221 9248 9254 M264 9324 9348 9359 9397 9436 9463 9464 9507 9513 9538 9581 664 9689 9696 9697 9699 9700 9725 9737 9793 9817 9824 9860 9880 9903 9905 9919 9924 9952. Die Einlösung erfolgt zum Nennwert am 2. Januar 1921 gegen Rückgabe der betreffenden Stücke und der nicht ver—= fallenen Zinsscheine bei der Gesellschafts⸗ kasse in Ludwigshafen am Rhein, ferner: bei der Deutschen Bank, Berlin, sowie bei deren Filialen in Frankfurt a. M. und München,

bei der Deutschen Vereinsbank, Frankfurt a. Main, und deren Zweigniederlassungen,

bei Herrn C. Ladenburg, Frank⸗ furt a. M.,

bei der Rheinischen Ereditbank, Mannheim, und deren Zweig⸗ niederlassungen,

bei der Süddentschen Diskonto⸗

Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, bei der Bayerischen Vereinsbank,

München, und deren Zweig⸗

niederlassungen,

bei der Württembergischen Vereins⸗

bank, Stuttgart, und deren Zweig⸗ niederlassungen,

bei der Pfälzischen Bank, Ludwigs⸗

hafen a. Rhein, und deren Zweig⸗ niederlassungen.

Die Verzinsung der verlosten Teilschuld⸗ verschreibungen hoe mit dem 2. Januar 1921 auf.

Der Wert etwa fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird am Kapital in Abzug gebracht.

Der Einreichung verzeichnis beizufügen.

Rückständig und unerhoben sind von den früher ausgelosten Teilschuldver⸗ schreibungen unserer Gesellschaft noch die folgenden:

verlost auf 2. Januar 1915: Serie A Nr. 14 15 17 18 20 21 26 28 30 33 48 104 112 133 2215 4296 6700 7776;

verlost auf 1. Oktober 1915: Serie B Nr. 415 725 1050 4828 1060 10618 11875:

verlost auf 2. Januar 1916: Serie A Nr. 10 25 70 74 106 107 116 127 878 1146 1716 2702 3556 7679 77756;

7595 7781 7829 7930 8037 8187 8259 8324 8462 8634 8759 8962 9170 9259 9438 9634 9715 9871

3189

ist ein Nummern⸗

7491

verlost auf 1. Oktober 1916: Serie B Nr. 829 3600 7330 8008 gil14 10625;

verlost auf 2. Januar 1917: Serie A Nr. 1 7 43 52 75 76 84 89 101 8511;

verlost auf 1. Oktober 1917: Serie B Nr. 10608 10609;

verlost auf 2. Januar 1918: Serie A Nr. 46 77 92 126 130 132 576 1193 1715 2086 2704 4299 4816 6770;

verlost auf 1. Oktober 1918: Serie B Nr. 762 1049 4872 5594 12046 12049;

verlost auf 2. Januar 1919: Serie A Nr. 19 38 42 45 71 102 109 110 810 880 881 886 889 1066 1148 1168 1717 1718 1719 1791 1877 2214 2219 2233 2413 2878 3558 3560 4075 4119 4126 4813 5197 5694 6496 7022 7058 7797 7815 8018 8045 S048 S051 S933 8604 8922;

verlost auf 1. Oktober 1919: Serie B Nr. 447 719 1143 2621 2725 4869 4988 5000 5183 5910 6433 6447 6917 8009 S274 9590 9703 11248 11856 115367 12663 13333 13608 13619 13636 13686 13515 14653

verlost auf 2. Januar 1920: Serie A Nr. 32 40 103 124 622 802 874 879 897 g88 1103 1122 1178 1297 1318 1347 1757 1768 1781 1794 1828 1830 1836 1880 13894 1897 2055 2087 2089 2221 2232 2337 2341 2384 2412 2989 3186 3225 3319 3572 4114 4115 4151 4160 5057 5910 6046 6492 6513 6838 6885 6947 7251 7282 7537 7542 7580 7696 8033 8095 8166 S464 8468 8599 8867 9049 9612 9637 9985.

Die Inhaber werden hiermit zu baldiger Einlösung aufgefordert.

Ludwigshafen a. Rhein, 10. Sep⸗ tember 1920.

Badische Anilin Soda⸗Fabrik. 6236275

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Sonnabend, den 9. Ok⸗ tober 1920, Vormittags 19 Uhr, im Büro der Bank, Waisenhausstraße 4111, stattfindenden ordentlichen General⸗ versanmlung für das Geschäftsjahr 1919/1920 eingeladen.

Die Legitimation zur Teilnahme erfolgt in Gemäßheit des 5 22 des Gesellschafts— vertrags durch Hinterlegung der Aktien selbst oder der von einem Notar aus— gestellten Bescheinigung über die bei ihm zu diesem Zweck erfolgte, die Pflicht der Aufbewahrung bis nach Beendigung der Versammlung begründenden Hinterlegung bei dem Büro der Gesellschaft, Waisenhausstraße 4 III, oder bei den Bankhäusern

Deutsche Bank Filiale Dresden in Dresden,

Mitteldeutsche Privatbank, Aktien⸗ gesellschaft in Dresden,

Gebr. Arnhold in Dresden

bis spätestens den 6. Oktober l. J. Tagesordnung:

1. n g der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichts.

2. Entlastung der Gesellschaftsorgane.

3. Aufsichtsratswahlen.

Der Geschäftsbericht sowie Bilanz und Gewinn- und Verlustkonto liegen vom 22. September an in unserem Büro zur Entgegennahme für die Aktionäre aus.

Dresden, den 15. September 1920.

Bank für Bauten.

Felix Wienrich.

62922)

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Montag, den 11. Oktober 1920. Vormittags 111 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Danzig, Langermarkt 191, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung pro 1919ñ20 nebst Bericht des Vorstands. . „Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ verteilung. ö

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Im unmittelbaren Anschluß an die vor⸗ stehend bezeichnete ordentliche General⸗ versammlung findet am 11. Oktober 1920, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Langer— markt 191, eine außerordentliche Ge⸗ neralversammlung mit folgender Tagesordnung statt:

Beschlußfassung über Erhöhung des

Aktienkapitals um 800 000 4 durch Ausgabe von 800 Inhaberaktien über je 1600 A, sowie über die Einzel heiten der Aktienausgabe und ent⸗ sprechende Aenderung des §z 5 des Gesellschaftsvertrags.

In betreff der Anmeldung der Aktien wird auf den § 24 des Gesellschaftsver⸗ trags hingewiesen.

Hinterlegungsstellen sind: Mitteldeutsche Eher ibn, Berlin, Bank für Handel und Industrie,

Berlin,

Deutsche Bank, Berlin,

Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin,

Danziger Privat⸗Aetien⸗Bank,

Danzig, Dentsche Bank, Filiale Danzig, Danzig,

Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Filiale Danzig, Danzig,

Bankhaus Meyer & Gelhorn,

Danzig, . die Kasse der Gesellschaft in Danzig.

Danzig, den 13. September 1920.

Wieler & Hardtmann Act.⸗Ges.

F. Wieler.

62921 Metallwarenfabrik vorm. H. Wißner Akttiengesellschaft, Mehlis / Thür.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft beehren wir uns hierdurch zu der in Erfurt im Hotel Koschenhaschen daselbst stattfindenden dreiundzwanzigsten or⸗ dentlichen Generalversammlung für Donnerstag, den 14. Oktober 1920, früh 83 Uhr, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.

2. Vorlage der Jahresbilanz und der

Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und an den l fichf rat!

Die Herren Aktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktikn mit einem doppelten Ver— zeichnis bis spätestens den 12. Oktober 1920 entweder bei der Firma Braun & Co., Berlin W., oder bei der Mittel⸗ deutschen Privatbank Aktiengesell⸗ schaft, Magdeburg, oder deren Filiale Erfurt oder der Gesellschaftskasse in Mehlis i. Thür. zu hinterlegen.

Die Hinterlegung hat während der üblichen Kassenstunden zu erfolgen. Eins der eingereichten Verzeichnisse wird, mit dem Stempel der Gesellschaft oder der Depotstelle versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Berlin, den 16. September 1920.

Der Aufsichtsrat. Gustav Unger, Vorsitzender.

62837) Bekanntmachung. Nummern der 2. Auslosung unserer Schuldverschreibung von 1915, aus⸗

gestellt vom 2. Zanuar 1916.

95 96 97 g8 99 100 261 262 263 264 351 352 403 409 4853 460 462 463 467 463 473 546 550 551 553 554 586 602 603 612 613 618 636 637 653 667 677 678 679 683 687 706 708 956 1002 1003 1004 z 1007 1008 1009 1010 1911 1012 1015 1030 1159 1191 1193 1209 1227 1247 1254 1255 1260 1261 1269 1270 1307 1310 1314 1317 1440 1470 1481 1517 1639 1681 1754 1756 1773 1880 1882 1888 1897 1931 1933 1936 1943 1944 z 1947 1948 1949 1955 1956 1980 2106 2283 2238 2299 2345 2347 2355 2404 2416 2538 2666 2603 2618 2 2623 2624 2626 2628 2629 2630 2638 2641 2647 2648 2663 2701 2821 2824 2838 2849 2850 2851 2907 2945 2948 2949 2964 2985 2956 2989 2990 2991 3000 3007 3009 3010 3012 3014 3016 3017 3018 3019 3021 3022 3153 3184 3214 3215 3225 3232 3233 3289 3290 3292 3293 3302 3303 3328 3338 3340 3428 3430 3511 3651 3712 3713 3714 3718 3719 3759 3 3788 3792 3795 3819 3820 3823 3824 3840 3841 3845 3846 3847 3870 * 4023 4029 4031 4032 4131 4132 4137 4143 4146 4153 4158 4160 4221 4419 4424 4425 4427 4428 4447 4455 4481 4490 4491 4492 4496 4497 4500 4504 4723 4728 4730 4731 4733 4735 4799 4811 4812 4817 14889 4890 4891 4892 4894 250 Stück je A 200. rückzahlbar zum Nennwert.

Vorstehend aufgeführte Stücke können vom 2Z. Januar 1921 ab, außer bei der Kasse der Gesellschaft, bei folgen— den Banken eingelöst werden: In Düssel— dorf bei der Deutschen Bank, Fil. Düsseldoarf, in Breslau bei dem Bankhans Eichborn K Co., Blücher— platz 13, in Crefeld bei dem Bankhaus J. Frank & Co., in Bochum bei dem Bankhaus Hermann Schüler, in Berlin bei dem Bankhaus Laupenmühlen & Go., NW. 7, Neustädtische Kirch⸗ straße 15, bei der Nationalbank für Deutschland, W. 8, Behrenstr. 68 69, bei dem Bankhaus Stenger, Hoffmann G Co., W. 56, Jägerstraße 55, bei dem Bankhaus Schwarz, Goldschmidt Co., W. 8, Unter den Linden 12,13. Die laufenden Zinsquittungen und der Bezugsschein sind miteinzureichen. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 31. Dezember 1920 auf.

, , den 14. September

19 BVerghau⸗Aktiengesellschaft Sustus.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

62989 Ordentliche Generalversammlung der Kleiderversorgungs⸗Genossen⸗ schaft e. G. m. b. S. Montag, den 27. Septbr. 1920, Abends G6 uhr, im Sitzungszimmer der Handelskammer (Börse) Königsberg, Pr. Tagesordnung: Geschäftsbericht. Diverse lt. 8 276 des Statuts. Zukünftige Entwickelung der Reichs⸗ kleiderläger. Beteiligung an der Reichstreuhand⸗ Gesellschaft. Ter Alufsichtsrat.

Walter Silberst ein, Vorsitzender.

Y Niederlassung 1. von Rechtsanwälten.

62915

Der seither beim Amts⸗ und Land⸗ gericht in Posen zugelassene Rechtsanwalt Wolff Salinger, jetzt in Bad Homburg p. d. H, ist heute in die Liste der bei dem Amtsgericht in Bad Homburg v. d. H. zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Bad Homburg v. d. H., 10. September 1920.

Das Amtsgericht.

den

62913 Der Rechtsanwalt Dr. Walter Collberg zu Berlin ist am 7. September 1920 in die Liste der beim Landgericht 11 zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ein— getragen worden. Berlin, den 7. September 1820.

Das Landgericht II.

———

62591]

In die Liste der bei dem Landgericht J in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsampalt Dr. Fritz Fester in Berlin-Schöneberg (W. 30), Starnberger Straße 6 J, eingetragen worden.

Berlin, den 11. September 1920.

Das Landgericht J.

62910 Der Rechtsanwalt Max Flesch in Erfurt ist heute in die Liste der bei dem Landgerichte in Erfurt zugelassenen Rechts— anwälte eingetragen worden. Erfurt, den 11. September 1920. Der Landgerichtspräsident.

62585

Der Rechtsanwalt Leo Wilk in Tilsit ist am 11. September 1920 in die Liste der bei dem Amtsgericht hierselbst und am 13. September 1920 in die Liste der bei dem Landgericht hierselbst zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Tilsit, den 13. September 1920.

Das Landgericht.

62919 . Rechtsanwalt Dr. Siegfried Stern ist in der Liste der beim Oberlandesgericht Frankfurt a. M. zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht worden. Frankfurt a. M., den 8. September 1920. Der Oberlandesgerichtspräsident.

62592 Der Rechtsanwalt Dr. Karl Fehl ist am 17. Juli 1920 gestorben und heute in der Liste der bek dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. H a. M., den 11. September Der Landgerichtspräsident.

(62590

Der Rechtsanwalt Willibald Niemann, hier, ist in der Liste der bei uns zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte auf seinen Antrag gelöscht. gönigsberg Nm., den 9. September

1920 Das Amtsgericht.

62589

Die Eintragung des Nechtsanwalts Sali Mendle dahler in den Listen der bei dem Oberlandesgericht München und den

lassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgabe der Zulassung ge— löscht worden.

München, den 13. September 1920.

Der Präsident

des Oberlandesgerichts München: von Heinzelmann.

Der Präsident des Landgerichts München :

Mayer. Der Präsident des Landgerichts München N: Stuermer.

10) Verschiedene Betanntmachungen.

629231 Das Junge Deutschland Gesellschaft zur Förderung junger Dichter. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am 24. September 1920, um 5 Uhr, im Büro des „Jungen Deutsch— land“, Schumannstraße 12. e. Tagesordnung: Antrag des Vorstands auf Auflösung der Gesellschaft. Im Falle der Beschlußun fähigkeit EH. Generalversammlung um 16 Uhr.

61510

Die Pommersche gemeinnützige Ge⸗ sellschaft für Möbelbeschaffung, G. m. b. S., Stettin, befindet sich in Liqui-⸗ dation. Laut 5 65 des Gesetzes für G. m. b. H. werden die Gläubiger hier⸗ mit aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Pommersche gemeinnützige Gesell⸗ schaft m. b. S. für Möbel beschaffung in Liquidation.

E. Hahme, Geschäftsführer.

582977 Bekanntmachung.

Die „Massivbangesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Lübeck ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell— , werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Wandsbek, den 30. August 1920. Der Liquidator der Massivbau⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation:

Dr. Relling, Notar. * .

Landgerichten München 1 und 1I zuge⸗—

62925) Bekanntmachung. Der am 11. dᷣ. Mts. eingereichte An⸗ trag auf Zulassung von Aktien der Elfässisch⸗Badis chen Wollfabriken Aktien gesellschaft in Forst i. L. bezieht sich nicht wie irrtümlich angegeben auf O00 000 Aktien Rr. 1 = 4560, sondern nur auf 6 2 500 000 Aktien Nr. 15901 = 40090. Frankfurt a. M., den 15. September 1920.

Die Kommission . für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

62575 Bekanntmachung. . Von der Hike en Bank Filiale Frankfurt a. M. und dem Bankhaus 9 Ladenburg, Frankfurt 4. M., ist bei uns der Ankrag auf Zulassung von 64090 060 40j0Anleihe der Stadt⸗ gemeinde Baden Baden von 1919, unkündbar bis 1924, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 13. September

1920. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

62926) Bekanntmachung.

Von der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ furt, und dem Bankhaus J. E. Finck in Frankfurt 4. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

nom. n 2490 09009 neue Aktien

Nr. 3601 - 6090 der Bleistift⸗Fabrik, vorm. Johann Faber A.⸗G. Nürnberg zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. ,, a. M., den 15. September

Die Kommission für Zulafsung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

162927! Bekanntmachung. . Von der Pfälzischen Bank, Filiale Frankfurt a. M., Dresdner Bank in Frankfurt a. M., E. Ladenburg, Deutsche Bank Filiale Frankfurt, Filiale der Bank für Handel & Industrie ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 15000060 4 o Anleihe der Stadt Freiburg i. Br. v. Jahre 1919 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. , a. M., den 15. September

Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

62576) Bekanntmachung, betreffend die Abrechnung der Brandenburgischen Kriegs⸗ versicherungskasse.

Bei der im Jahre 1914 von dem Brandenburgischen Provinzialverbande be⸗ gründeten Brandenburgischen Kriegsver⸗ sicherung auf Gegenseitigkeit für den Krieg 1914 sind 7628 Anteilscheine zu je 10 A und 38 Anteilscheine zu je 5 im Kriege Gefallener als entschädigungspflichtig fest⸗ gestellt worden. Es entfällt auf jeden entschädigungspflichtigen Anteilschein zu 10 16 der Betrag von 70 , auf den entschädigungspflichtigen Anteilschein zu 5 M der Betrag von 35 4.

Die Beträge gehen den Empfangs⸗ berechtigten auf dem Postscheckwege zu.

Berlin W. 10, den 8. September 1920.

Der Landesdirektor der Provinz Brandenburg. 60689

Die Gesellschaft Soffmann & Becker Ges. m. b. S. in Arnstadt ist aufgelöst.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

2lrusiadt, den 7. September 1920.

A. Koch, Liquidator.

61496

Die Firma Zaba Gießtformenfabrik G. m. b. S. in Leipzig ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Ansprüche bei dem Liquidator Kaufmann Paul Oschatz in Leipzig, Körnerstraße 49, anzumelden.

61202)

Die Firma Baker⸗Bethany Bau von Maschinen⸗ und Fabrikanlagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst.

Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Artern, den 25. August 1920.

Der Liguidator: M. Zahn. 59375

Die Firma Film am Main G. m. b. H. zu Frankfurt a. M. ist durch Generalversammlungsentschluß in Liqui⸗ dation getreten. Forderungen sind beim unterzeichneten Liquidator innerhalb 3 Monaten anzumelden.

Marx Be sch, Dresden⸗A., Comeniusstr. 39.

Die Gesellschaft ist aufgelöst und werden Gläubiger hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator geltend zu machen.

Wohnungs⸗Entstaubungs⸗Gesell⸗

schaft in. b. H. in Liqu.

Berlin XVw., Bochumer Straße 3.

Der Liquidator. 162924 F. Dimter.

so25 74

Die Kaolin Industrie und Sandels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Breslan ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Breslau, den 14. September 1920. . Der n nn, 8

aolin Industrie und Handels⸗ Gesellschaft in Liquidation.

Dr. Max Kolker.

Er ste Zentral-Handelsregister⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 17. September

Nr. 219.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher di ü i ; , . ch ie Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc.

S8. Zeichen⸗, 9. Musterregister,

der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cn. cw

Das ö für das Deu urch die Geschäftsstelle des

für Selbstabholer auch straße 32, bezogen werden.

tsche Reich kann durch alle Poftanstalten, in Berlin Reichs- und Staatsanzeigers, Süß. 45, Wishelm=

Das Zentral betrãgt 12 4 f. d.

andelsregister für das Deutsche Reich erschei . ö !. . 36

1920

i von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Sandels⸗, 5. Güter⸗ 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif- und Fahrplanbekanktmachnngen

t in der Regel täglich. Der Bezugs preis

f. d.. Einzelne Nummern kosten 50 Pf. Anzeigenpreis f. d. Raum einer gespalt. Einheitszeile 2 . Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. SO v. H. erhoben.

Vom „Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich

werden heute die Nrn. 210 A und 210 B ausgegeben.

Das Musterregister tm Monat Auguft 1920.

Durch das Musterregister des Reichs anzeigers“ sind lLde0 bei den Gerichten des Deutschen Reichs erfolgte Eintragungen neu geschützter Muster und Modelle in nachstehender Zahl bekanntgegeben

worden:

Muster

Gerichte ö, und heber Modelle

K , Leipzig... 16 181 149 Barmen 143 249 Hamburg. 8 15 Frankfurt a. M.. . ; Offenbach. Dresden. Elberfeld. Annaberg . Tuttlingen Villingen.

davon

plast. Flächen⸗ Muster

115 65

. . 87 2 1

2

do do do do dio do do do oe So , , . ea, , O

Magdeburg. Mannheim Ohligs. . Rottweil. Steinach. Stuttgart Stadt ö Altena.

SR ce! & R- SSC SBI C X s,

111

Co C

Ansbach Apolda . Aschaffenburg Aschersleben . Bad Salzuflen Bamberg.. k ö Bieleseld. Brandenburg Bremerhaven Breslau .. Darmstadt. Dortmund Tuisburg. Eisenach. Freiberg. Fürth, Bayern Fürth, Oden⸗ wald. Gelnhansen n. Glogau .. Halberstadt. ö,, Hanau... Hirschberg, Schles

Hl 1 J

——1 I CLC .

* x O 2 S*

4

Höhr⸗Grenz⸗ hausen. Karlsruhe , Kötzschenhroda Landsberg, Warthe . Luckenwalde. Ludwigshafen hen, Tüdenscheid Marbach .. Menden Nagold Neustadt, Orla Neuwied. Nordhausen . Nürnberg. Oberslein. Oppeln Pulsnitz. Rastatt . Nheydt Schmölln. Solingen. Stein kach⸗ Hallenberg Waldenburg, Schles. .. Wandsbek. . ö s⸗ ! Weißwasser . Zittau.. Zwickau zusammen bei S0 Gerichten 178 2079 833 1246.

Unter den 16 Urhebern von Leipzig befinden . Aus länder, Amerikaner, die für 4 Motorfahrräder und für einen Kinderspnortwagen den Musterschutz nach— gesucht haben.

Im ganzen sind bisher durch das Nusterregister . des echo rn ers 256 746 Muster (1 263 4565 plastische

I Ie e

O O 0 = 201

TI ICσ0

* SI 1— 1 1

*

J

0 9 9 2

—— —— —— —=—— —— —fN— —— —— —— = de do do

ö DS e .

im Monat .

als neu geschützt bekanntgemacht worden; ihre Eintragung erfolgte bei 1024 ver schiedenen Her htc. Das Ausland war dabei in Leipzig mit 135 905 Mustern beteiligt.

4) Handelsregifter.

Altenburx, S.- A. 62360

In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 16 Aectienge sellschaft „Chromo“ in Altenburg einge⸗ tragen worden, daß in Ausführung des Genęralversammlungsbeschlusses vom 5. Juli 1920 das Grundkapital um 2ö0 Jo S0 erhöht ist und jetzt 60 go0 beträgt, sowie weiter, daß die S5 4 (Grund⸗ kapital und Aktien) und 15 Vergütung

sellschaftshertrags abgeändert sind. ie 250 neuen, auf den Inhaber lauten⸗ den Aktien über je 1000 „6 werden zum Kurse von 118 95 ausgegeben. Altenburg, den 13. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

AngCTmümde. 62351] In das Handelsregister A 186 ist heute die offene Handelsgesellschaft Nord⸗ deutsche Feilen und Werkzeugfabrik Luchtenberg und Olboeter zu Auger⸗ münde mit den Gesellschaftern Feisen⸗ fabrikant Karl Luchtenberg und Schlosser— meister Max Olboeter, beide zu Anger—

münde, eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 1. September 19830 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist ein jeder der Gesellschafter ermächtigt.

Angermünde, 3. September 1920.

Das Amtsgericht.

Barmen. ; 62362] In unser Handelsregister wurde einge—⸗

tragen:

Am 4. September 1924: A 2077 bei der Firma Herbst Co. in Barmen: Dem Kaufmann Ernst Dicke, hier, Siegesstr. 6, ist Prokura erteilt. A 2956 bei der Firma Möbers Sohn in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Möbers jun, ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Karl Möbers senior in Barmen ist Prokura erteili. A 2986 die offene Handelsgesellschaft Korte C Weber in Barmen, Winchen⸗ bachstraße 14, und als deren persönlich haf⸗ tende Gesellschafter der Fabrikant In h Weber in Barmen und der Kaufmann ECwald Korte in Hohrath. Die Gesellschaft hat am 1. September 1920 begonnen.

Am 7. September 1920: A 184 bei der Firma L. E. Toelle Nachf. in Barmen: Offene Handels—⸗ gesellschaft. Kaufmann Walter Rosenbaum in Barmen ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 3. August 1920 begonnen. A 2556 bei der Firma Süsimann Schnaar in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Josef Süßmann ist alleiniger Inhaber der Firma. A 2843 bei der Firma Höller Dühlmeyner in Barmen; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. A 2987 die Firma Walter Asbeck in Barmen, Rittershauser Bahnhofstr. 6, und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Asbeck daselbst. A 2988 die Firma Carl Hugo Ser⸗ manns in Barmen, Heckinghauser Straße 28, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Hugo Hermanns daselbst. B 272 bei der Firma Deutsche Vank Filiale Barmen in Barmen (Haupt niederlassung in Berlin): Dem Bank⸗ beamten. Arthur Spies und Paul Mas⸗ lord, beide in Barmen, ist für die hiesige Zweigniederlassung Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß ein jeder derselben be⸗ fugt sein soll, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede der Gesellschaft die Firma „Deutsche Bank Filigle Barmen“ zu vertreten. Die Prokura des Wilhelm Ahr ist erloschen. Amtsgericht Barmen.

Rar th. (62363 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 12 verzeichneten Gesellschaft mit beschränkter Haftung Barther Lederfabrik in Barth folgen⸗ des eingetragen worden: Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betriehß einer Lederfabrik, der Handel mit ihren Erzeug⸗

Modelle und 3 4653 280 Flächenerzeugnisse)

der Mitglieder des Aufsichtsrats) des Ge—

lich in Berlin.

„Edro“

nislen nnd dtabyrahukten. die Betelligung Die

an oder der Erwerb von Gesellschaften und Unternehmungen, deren genstand dem Unternehmen der 6, ähnlich oder förderlich ist, sowie der Betrieb aller . die nach dem Ermessen der Ge⸗ . aftsversammlung mit einem solchem

nternehmen in Verbindung stehen.

Ferner ist noch folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafts⸗ versammlung vom 18. November 1919 ist der Yer ff affe erk i in § 19 und §5 30 Heändert.

Barth, den 23. August 1920.

Barth. 641

Das Amtsgericht. 6. H.

Stranh, Bei Nr. 33 316 Gustav Winkler, Berlin: Einzelprokurist: Otto Tobias, Greifenberg i l. Ge⸗ samtprokuristen, von denen jeder mit einem e renn pr rin die Firma ver⸗ tritt, sind: Martin Prosch und Carl Hartmann, beide zu Greifenberg i Schl. Bei Rr. 1 499 Weise & Riegel, Berlin: Kaufmann Fritz Göhl, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Jetzt: Offene ndelsgesellschaft ö dem 1. September 1950. Bei Nr. 42 109 . E. Sönksen Zweignieder⸗ lassung Berlin: Prokuristin ist: Käthe Wetzel zu Plön. Bei Nr. 43 514

a 62364] In unser k Abteilung A Voll & Ruhrbeck, Charlottenburg:

ilt heute zur Nr. 57. betreffend die Firma J. E. Scheel in Zingst, als neuer In⸗ haber . Die Witwe Auguste Scheel, geb.

Das Amtsgericht.

Barth. In unser Handelsregister Abteilung A

ist unter Nr. 182 bei der Firma Earl

Wegner, Zingst, heute folgendes ein—⸗ getragen worden: Die Firma lautet jetzt: Carl Wegner, Inh. Rudolf Stecher, Zingst. Barth, den 9 September 1920. Das Amtsgericht.

Bergen, Er. Hanau. 62365 In das Handelsregister A Nr. 55 iskf heute eingetragen die am 1. Dezember 1919

begonnene offene Handelsgesellschaft Krug f

u. Will in Bischofsheim, Kreis Sdanau. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ ter sind der Kaufmann Johann Adam Krug und der technische Leiter Friedrich Will, beide in Bischofsheim, von denen jeder zur Vertretung der Gesellschaft er— mächtigt ist.

Bergen, Kr. Hanau, den 8. Sep⸗ tember 1920. Das Amtsgericht.

Bęærlin. ! 61309

In die Abteilung A unseres Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden: Nr. 53 362. Mühl, Rosenthal Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. September 1920. Gesell⸗ after sind die Kaufleute: Robert Mühl, Paul Rosenthal und August Kessel, sämt⸗ r Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist der Gesellschafter 2. Rosenthal allein, die Gesellschafter Mühl und. Kessel nur gemeinschaftlich er—⸗ mächtigt. (Als nicht, ein getragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Tabak Zigarren⸗, Zigagretten⸗Großhandlung. Ge⸗

schaftsfokal? Warschauer Sire 646)

Nr. 55 363. Siegmund Nacher, Ber⸗ lin⸗Pankom. Inhaber: Siegmund

Nacher, Kaufmann, Berlin⸗Pankow. Nr. 55 364. Wilhelm Neue, Berlin. Inhaber: Wilhelm Neue, Kaufmann,

Berlin. Nr. 55 365. Parfümerie Fabrikation kosmetischer Präparate Georg Wiesner, lin⸗Schöneberg. Inhaber: Wiesner, Kaufmann, Berlin.

eingetragen wird bekanntgemacht:

Ber⸗ Georg Als nicht Ge⸗

schaͤftslokal: Feurigstr. 63) Nr. 55 3655. Se leco, ee h

es Laboratorium Siegfried Seelig, Berlin. Inhaber: Siegfried Seelig, Kaufmann, Berlin. Nr. 55 369. Oskar Thiele, Berlin⸗ Friedenau. Inhaber: Oskar Thiele, Kaufmann,. Berlin⸗-Friedenau. Nr. 35 370. Gebrüder Witte, Berlin. Offene e ,, chaft seit dem 1. September 1929. esellschafter: Paul Witte, Maurermeister, Wilhelm Witte, Architekt, und Robert Witte, meister, sämtlich zu Berlin. Nr. 55 367. Sans Carl Theodor Roeber, Berlin. Inhaber: Hans Carl Ther dor Roeber, Bankier, Berlin. Nr. 55 366. Perey Sarrazin. Ort der . . Paris: Ort der Zweig niederlassung: Berlin ⸗Wilmersdorf. Offene ge Fler e seit dem 1. il 1920. sellschafter sind die Kaufleute: Robert ch und Jacques Sarrazin, beide in Paris. Prokurist ist: Conrad Freund zu Berlin⸗Wilmersborf mit Beschränkung auf die Zweignieder⸗ lassung. Bei Nr. 13 445 Franz Vessel, Berlin: Die Prokura des Franz Schumacher ist erloschen. Bei Nr. 13 998 Carl S itzner, Berlin⸗ Wilmersdorf; Die Prokura des Hugo Schwarzschild ist erloschen. Hei Nr. 16164 Süß E Herrmann, Berlin: Der Gesellschafter Abraham Pomeranz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, Bei Nr. 27763 Strauß v., NRerlamebureau, Charlottenburg:

in beißt jetzt: Cva

Wiechert, zu Zingst. Nr. 44370 R. Barth, den 2. September 1920. mersdorf: Der bisherige Gesellschafter Dr. Mayer x der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

623851 X

G. Arthur

anzeiger.

Gesamtprokuristen miteinander sind: Ger⸗ trud Jantzen zu Charlottenburg, Wilhelm Marthiens zu Charlottenburg. Bei Löwit,

räger ist alleiniger Inhaber

Bei Nr. 45 179 Herbert Schäfer, Berlin⸗Wilmersdorf:; Prokurist ist: Martin Gottschalk zu Charlottenburg. Bei Nr. 48 399 Lindemann C Co., Werkzeugfabrik, Neukölln: Die Firma lautet jetzt: Werkzeugfabrik. Bei Nr. 50 405 Meier Zweignieder⸗ lassung Berlin in Berlin: Die Pro—⸗ kura des Anton Kahlmann ist erloschen. Bei Nr. 51 181 Martin M. Stern⸗ berg, Berlin⸗Charlottenburg: Nieder⸗ assung ist jetzt: Berlin-Schöneberg. Prokurist ist Stefan Simon zu Char— lottenburg. Bei Nr. 54 909 Michalski 3 London Büroausstattungen, Berlin; Der bisherige Gesellschafter Paul Michalski ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt: Paul Michalski Bürdoausstattungen. Berlin, den 7. September 1920.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Aht. 36.

Berlin. ; 61308

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 18774. „Ru sso⸗ germa“ Im⸗ und Export Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter nehmens ist der Warenaustausch zwischen Rußland und den russischen Randstaaten und Deutschland im Wege der Ein- und Ausfuhr von Waren und Rohprodukten für eigene und fremde Rechnung und die Vornahme aller diesem Zweck dienlichen

Rechtsgeschäfte. Stammkapital: 100 000

Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Boris Rabinowitsch, Charlottenburg, Kaufmann David Rabinowitsch. Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit de— schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ . ist am 3. September 1929 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden . allein. Als nicht ein⸗ . wird veröffentlicht: Oeffentliche

ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

Nr. 18775. Saßnitz⸗ Haus Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ werbung des Grundstücks Amendestraße 79, Ecke Saßnitzstraße, zu Berlin⸗Reinicken⸗ dorf⸗Ost, die Verwaltung desselben und eine Verwertung. Stammkapital: 20 000

ark. Geschäftsführer: aurermeister aul Köhler in Berlin⸗-Lichtenberg. Die

esellschaft ist eine Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 1. September 1 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗

Maurer- öffentlicht, Oeffentliche Bekanntmachungen erloschen. Dem F

der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger .

Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Herstellung sowie der Cin, und Verkauf und der Vertrieb von Wäsche und anderen Textilien. Die Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung soll be⸗ rechtigt sein, sich an gleichen oder ähn= lichen Unternehmungen zu beteiligen und auch solche käufli 4 erwerben. Stamm kapital: 20 000 106. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Kurt Bernstein in Berlin, Kauf⸗ mann Samuel Weisz in Berlin, Kauf⸗ mann David Spiegel in Berlin. Wilmert⸗ dorf. Die e fn ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 19 gut 1920 ab⸗ geschlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1921 in Aussicht . Sie verlängert sich still⸗ chweigend auf die Dauer i eines Jahres, sofern nicht von Herrn S. Weisz einerseits oder den Herren Bernstein und Spiegel

Berlin⸗Wil⸗

Hans Müller,

Nr 18776. S. Weisz X Co. Wäsche Vertriebs Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

gemeinschaftlich andererseits eine Kündi⸗ . mit dreimonatiger Frist mittels Cin- chreibebriefes an, wird. Erst⸗ malig ist eine Kündigung zum 31. De— ember 1921 zulässig, die spätestens am 0. September 1931 ausgesprochen werden muß. Die Gesellschaft wird durch einen der mehrere SHeschäftsführer vertreten. Ist, nur ein Geschäftsführer vorhanden, so ist derselbe allein zur Vertretung der , , berechtigt. Wenn dagegen mehrere bestellt sind, so erfolgt die Jesch⸗ nung der Firma durch die Unterschrift zweier derselben mit der Einschränkung, daß die Herren Bernstein und Spiegel jeweils nur in Gemeinschaft mit Herrn S. Weisz die Firma rechtsgültig zeichnen können. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den

Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 18777. Ueberseeische Industrie⸗ C Haudels Gesellschaft mit bheschränkter HSaf⸗ tung. Sitz: Ber lin. Gegenstand des Unternehmens ist Import und Export, Uebernahme in und ausländischer Ver⸗ tretungen sowie Erwerb und Betrieb in⸗ und ausländischer Industrie⸗ Bergwerks⸗ und Plantagenunternehmungen. Die Ge⸗ sellschaft kann sich bei Unternehmungen aus dem gleichen Geschäftsbereiche be— ö. Sie kann alle Geschäfte ab⸗ schließen, die geeignet sind, den Gesell⸗ schaftszweck zu fördern. Stamme pital: 100 009 S. Geschäftsführer: Kaufmann Karl Friedrich Mühlinghaus in Berlin— Schöneberg, Kaufmann Walter Vinzelberg in Potsdam, Kaufmann Arthur Hartmann in Berlin Lichterfelde. Die Gesellschaft ix eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. August 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschaftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ scheft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent—⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reim hs⸗ anzeiger. Bei Nr. 2886 Witte, Göh⸗ lert C Co. Gesellschafr mit he⸗— schränkter Haftung: Die Prokura des Kaufmanns Adolf Held in Danzig-Lang⸗ fuhr ist erloschen Bei Nr 118969 Münchener Biervertrieb s gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Robert Reuter ist nicht mehr einstweiliger Geschäftsführer. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge— schäftsführer. Bei Nr. 13 019,Vater⸗ land“ Deutsches Kafferhaus, Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die rokurg der Erna Wolther und des Georg ötze ist erloschen. Der Frau Margarete Schellbach, geb. Dehne, Berlin⸗Friedenau, dem Fräulein Gertrud Büchner, Berlin, dem bisherigen Einzelprokuristen Mar Frankenbach, Berlin⸗Wilmersdorf ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder zu⸗ sammen mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten kann. Vurch Be⸗ ß vom 28. Juli 1920 ist der Gesell—⸗ schaftsvertrag abgeändert. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn nur ein Ge—⸗ schäftssührer hestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Kaufmann Hein rich Balke, Berlin, ist zum Geschäfts= führer bestellt. Bei Nr. 14139 Bro⸗ tol Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Die Firma ist gelocht. Bei Nr. 14 334 Heinrich Wittler Pumpernickel u. Schyiarzbrotfaßrik Gesellschaft mit beschränkter Haj⸗ tung: Die Prokura des Fritz Bürger ist rloss ran: Kuhlmey in Ber⸗ lin ist Einzelprokura erteilt Bei Ur. 15 398: Grundstücksgesellschaft Schröder C Co. mit beschränkter Baftung: Durch Beschluß der Gesell—⸗ schafter vom 19. Juni 1930 ist die Firma 6. in: F. D. Schröder Co.

esellschaft t beschränkter Haf⸗ tung. Bei Nr. 15 682 Süddentsche Zeitschriften Auslieferungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch ,. der Gesellschafter om 30. April 1920 ist der Sitz nach Berlin verlegt. Bei Nr. 16356 univerfal Gesellschaft Schoenemann C. Eo. mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß. der Gesellschafter vom 5. August 1920 ist 7 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ ändert und bestimmt. Jur Vertretung der Gesellschaft genügt ein Geschaͤftsführer. Kaufmann Karl Äffred Schoenemann und Kau nann Leonhard Koch sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Rr 16 531 Zettta“ Verlags gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch die Be— schlüsse der Gesellschafter vom 19. Mai