2
*
so3 390 1dorf. 2. ö J. September 1929 begonnen. Der Nusse ä, : 8 62370) tember ae er feelsst worden und die K ! in dan J, . e ö , , . . . J Hern burg. ; irma erloschen. 3 d irma Eug. : . 2 Dr Car ö. eat, gene ch, nnr e , , , , , ge, , , . , i ne , ,,, ent, gr Kö Hel gilschif bererh tigt t. = e,, n. trale“, Güsten, Hegeler, . burg) keiten auf die Gese fröm sdorf, Inhaber; Kaufmann Dietrich Car ö e , mn mn, m , , m, mn , . 1 . . . . h . ger e . . nn, . ö . , ; indi ten; ihm IJ ö Beschluß der Firma , liner Straße 159, 6 , 6 Stammaktien Uh J ndustrie Gesellschaft im eschränk⸗ il Kur! Güsten eingetragen. lischafter eingetreten. x ! 2 5. r 8 ⸗ n, . , n w,. rde ie 6 . Gel n Cin nl,, e der Igo. el ge he zr ner, ge,. J . 3 9 die Entlasung zer Mitglieder zu. ionctrersammläng gon ä, Mär, Char en. Gewerbebetriebes. — Zu d . 1560 46, ih Vornugsaftien über Je . ter Haftung:, Dem Ernst S dem Bernburg, den 13, September 8 offene Handelsgesell schaft. Mr, ‚blè., ene Handelsgesellschaft ling, Si 36. Inhaher: Hans Heinz Mä nmmahital un zö Hoh e guf 8 von der Gesellschaft ausgehenden , c der Gegenstand des Ünter⸗ . Earmen,;, Internaiionalse 163 6, Jäb6 Vorhin aktien wich à Herlin ist. Ginzesprokura . dem Anhaltisches Amtsgericht. San seatische Aus laub sprefse seijer K Schiff, Breslau, benennen Gteffenstta 35 Inh Gin zefprokursstin' Wart erhöht Kzrerken. Bel Ri. , Bekanntmachungen werden in 1920 i itert durch die Worte „und 182 d Lagerhaus⸗Gesell⸗ 120 6, die neuen 2660 Verzugs f Wilhelm Günth in Berlin un — 211 * sellschaft Bremen: PR st 1025. Persönlich haftende Farhing, gufmang. E huyfen, geb. 9 6 (schaft öffentlichen Be ! . ingerückt; nehmens erweiter hmun⸗ Transport un af Haftung: 1000 A6, d Aktien je au in Berlin ist derart Gesamt⸗ 62371] Aktienge '! s ist die am 15. Augu ier und Eren, , Schmihthuyfe ; 2dagner *. Bude l mann Gesel Deutschen Reichsanzeiger eing. ; ligung von Bauunterne it beschränkter je auf Namen, alle anderen j Gugen Berg in Berlin, f Hrn burg. ; i &. Gegenstand des ünternehmens llschafter Kaufleute Fritz Pfeifer ide Bü Sberkassel. ; ae, . ⸗ : Zufolge den Deu Vorstands durch Betei 19 ; derselben schaft mi arlottenburg je au ; teilt, daß beide gemeinsam ver 8 delsregister Abteilung egen s eitungen Gesellschaft aufle Adolbhs, beide Düssclborf⸗ mit beschräntter Haftung: 8 Juli alle Bekanntmachungen des Vo 6 ller Art“. Ferner die in Ernst Hohmann in Charlot üd⸗ den Inhaber lautend. 1920 roturg erteilt, daß ** Rr. 16 395 In Jas Handelsregister Ab: D. Herausgabe fremdsprachlicher 3 Hugo Schiff, beide in Breslau. sog6z. Firma Zigaretten fabrit ö Veschlusses der Gesellschafter wom 14. ee en die Firma der Gesellschaft und die . witer beschlossene Ab⸗ ,. * . Martin in Berlin⸗Süd- Berlin, den 10. Septemher ung 86. tungsberechtigt nd 1 6 v Ger unter Nr gh st he ite i. r, n. ,, e ö . Tan be sgesellschaft Rr. ö ih, i , n, 9. 1920 ist der Sitz nach Hamburg ver . e des oder der Zeichnenden bei ö 2 rung der Satzung. . f Gesamtprokura erteilt. Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abtei Ctentische Fabrit Leo Si Hastung: Paul Berger“. Bern . 2 0 Pear nun, , ät n dieset g . Dee bene, , i . ; 3. n,, ,,. ) ie, , , ö. K n, ,, nn g. n he lin? n h. September . ö. sellschaft mit beschtünkter Ha 3) heren Inhaber der Kaufm ö t, die Herausgabe von Büchern und E. 6. Sertenber 1820. Perfsnlich Düffeldorf, y. an toni7 Her ; le. is zd, den n. . in n. . . in. M ; ; ö. llin ist gemäß ( Bernburg eingetragen, Alt die re e, sowie am 6. ö ikant Ernst der Fabrikant Spiro Papdantonis h hestehenden Zweigniederlassung ö i n. dem Vorsitzenden oder seinem Stell Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt 62369] 3 . Klapper in Ber um' einst- Paul Berger in 9 tember 1930. Schriften in frember Eprache. haftende Gefellschafter 4 an ] Fah Ste Henkel chi in , , ,, , ö , m, n e er le. , — h w nne, gehen fen , fl ,. ö . derne e , nder win i r n, ,,,, , Soffmann Gesellschaft mit be⸗ ve ird durch den Aufsichtsrat 61311] . 62571] „In unfer Handelsre Büro ⸗ Haus ö. weiligen Geschäftoführer bef . Anhaltisches Amtsgericht. ⸗ des Aluff s hlsr ren mit der . Firn a Hohen ö n. ,,, e, , ,, , w, g, m,. 6 , , , , . r ene, , ee reer, r,, ist aufge öst. Liquidator i ckanntmachung in em Deut folgendes eingetragen worden: ö Ge⸗ ist heute eingetragen worden: w ö it beschränkter aft ung. haftsfuhrer ö chtlich der Gesell⸗ Ritterfeld. delsregister A ist heute . im Zu ammenhang h 000 Breslau. Inhaber Kaufman gi * . Ayntbetern, bei, gin. Geschaftsführer. 3 Reicht anzeiger einberufen. Die Gründer Hh und Ing. Chem. Rooch Ge⸗ is ö ch, Boden Ge sellschaf 6 schaft . Geeenstend des nn ber⸗ lung angeblich widẽrne 3 , ö , eben, Herr Ge rn hnm r ge eg, n w e , e, Berlin, den . September 1980 ., ber 1 te die sämtliche Altien Byt und beschränkter Haftung. Berlin Verlin; Genc dem schon itz. Berlin. Ge die Verwaltung Hafts kae entnommener ,,, Jirma . ist öl. Offene Handelsgesellschheft 3m nne Gesellschaft; 1. D200 4 . 122. der Gesellschaft, Geheimer sellschast mit Unter, dem Sitze zu Ber Itlionärter. ens: Der Erwerb, die KBilbelmꝰ reha, Boden⸗Kultur⸗Ge tragen: Die Firma ist Mark. hreren Nr. 765. . . 4 karttagen Ir Heiler , g, geg . . ä, ee, ,, , , , n ö lung des n Ber in. hen ö ,,, Sastung; Rar eingettag Bestebt der opstanz ans nz Manuel Do ster . Ce, Bre isn, , eh; Kemmanditg seslcast. in . . ⸗ Dr. Emil Steckner, Sitz: ist: Der An. und Verkauf durchg 19. Juni 1920 ist da und Verwertung i. 5. und Gefchäftz⸗ . ellschaft mit beschränkter ; icht erloschen. ber 1920 o wird die Gesellschaft durch 36. August 159. Per önlich eingetragenen omm ,,, — 6336] Tommerzienrat Bergrat Alfred nehmens ist: Der Art sowie An sammfung vom 0 M erhöht und stra e 28, belege nen ndere . käulein Jenny Westermann ist ni Bitterfeld, den 2. September . Personen, itglieber oder! durch gonnen am 30. Aut n,, . ; Her LIim., . ute 2. Ge ldirektor a. D. Bergrat . rtikel jeder Ar tal um 4 09000 . in⸗ ie Gesellschaft kann auch a . raulein Jenny srert Ober⸗ itte 2. cht Vor tandsmitglieber ; ⸗ tende Gesellschafler Kaufleute anuel Ji bntich hestent? Gee. * dels t heute 2. Genera ; Medizinalrat chemischer ebrauchs⸗ Grundkepita Als nicht ein. haufcs. Die Hese Grund⸗ . Geschaftsführer. Direktor und Ol Preußisches Amtsgericht. zwei mi Gemeinschaft haftende s, beide in wenn Benden, ng, en l — ö ,, ö J k stiz. umd. Berlanf von, hahentzn jeder beträgt jetzt 000 0 s! Auf diese SGrundsticte erwerben, und fich an Das J mehr Ge in Berlin-Schöne⸗ ein Vorstandsmitglied in Bester und Samuel Joachimowitz, ter Kaufmann Fritz Krietemeyer ist ö , , i e, ,, i e, dehnen, , , n w. , ,,,, er, , , g ne ihn,. . . . .. 3 , , r ,, ausgeschieden. Die ls Gebrüder Jacob, Berlin: zfura Tat. Sr Friedrich Keil, 5. Bankdire . Art und deren eventuelle . 6 zdtapitalserhöhling werden au age , beträgt 20 0. 46. Ge⸗ ö berg, Kaufmann Hügg gi. be. Hätte tel. delsregister A ist heute Der Gesellschaftsertrag ist Amtsgericht Breslau. Ws der 9 Dachmann C. Co. ge⸗ ( k ell ie, . it r , s öh wider e, her, ler Hederssaft kel einfclickli He el re e n hahe he n. n Baumeister Sighert. Seglig . lbottenbrg find in bare lh Augut Fu it 5 ichelm 15 Juli 1639 abgescht in. Otto Denn m n bean n re sch; ( erteilt — Bei Nr. 93b3 Paul ö . u sämtlich aus Halle . S. Den Maschinen usw. für die chemische 6 ohh M lautende Aktien, Die seit 1. ee. e, i, . Die Gesellschaft 1. eine Ge= 6 Beschlü h rtrag abgeändert. unter Nr. fend und als deren In? Vorstand ist der Virektor . 101 [Hendl] andert. Neu ne gf a ,, it. Bertin; e r Fron ma the sellhé ( Aufschtörat, bihken Lie unter den se fowie die agentur. und kom⸗ ] innbeteiligt sind, zum m nin. beschränkter Haftung. Der 1920 ift der Gesellschaftsperkrag Leicht. König Bitterfe tenbauer Wil⸗ t in Bremen. r, , C pentenr. Dandels zegister B. Nr. 56 die Hommgnditgefellfch inger ftraße 51. . k, Juli 1929 Ein Kommanditist ersten Au Emil Steckner dustrie so tung pon. Artikgln 1920 gewinnhe Vonhundert Stempe sellschaft mit beschrä 7. September — Bei Nr. 18023 Elertro⸗L (. haber der. Musitinstrumente Haup kapital ist eingeteilt in Bei Ker im ĩ Fabrik Co. Sitz Bissckrorf Werrinss — ꝛ , Hir. än ni enden Henan ten r mn : Dr. missio nsweise Verttetun ist befuht, betrage zuzüglich 5. Vo inejnhalb Ge sellschaftsrerttag it am 7.“ t eu⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ m. König zu Bitterfeld eingetragen, Das Grundlabita Vorzugs⸗ eingetragenen Firma; Che mifche BPerfõn ich Jaflender Ge sellschafter ist Wil . . . . k ahn nd einc ,,, leichen 3j baeschlossen. Als nicht. ein e . e ne ,. 3 Die Gefellschaft ist guf⸗ hehn, , * den 3. September 1920. 30 Stammaktien und P 3 mn. il tee enn Shoff Mener Aktien⸗ 16 d ch Kaufmann, hier. Ein e ,,, , , ,, e en r, en nnn, de,. , K . . ,,, n , gn itte e eg e, (n re in ,, , Je schaft ist aufgeläst. Liquidgtor ist * ilie 6. Kaufmann Hans von Langen zu Köln lichen Art, auch industrielle Un . chen Bedingungen innerhalb einer ö n wird ve n der Gesellschaft erfolgen nur . Liquidator i Ver u hren g nt re gllen. Inn auf den Sn laben . e. . e, ] j 1 ö herige Gesellschafterin Witwe Emi 29 J. Fabrikbesitzer Gerhard von J erwerben, sich an so 2. 3 Tagen den alten Akti mwmachunge ö. eich gan zeiger. . vid in Berlin. — . . Jö gez ra zaktien auf den Namen. ragen ö der Generalversamm. HGesellfcaft. . Juli 1919. n,, . . ittf , 8 Qirgttor ungen u iligen ode deren frist van 1 ienbesitzes zun Be. durch den, Deutffben! itte Gesell⸗ Elektro Luftfahrt ⸗ Gefell schaf ner ode n Vyrzugtg us einer 9der Burch Beschluß Dachmann hier, ist Cinzelprokura Henke, geb. Dittfach, zu Berlin e. flug, der Herberg zu Krefeld, 8. t Unternehmungen zu beteiligen tamm⸗ nach Maßgabe des Aktien 4 n, ,. 18794. Hoffmanns⸗Hütte ie tro⸗ stung; Die Gesellschaft Hleicher delsre ister B ist bei Der Vorstand besteht a Auf⸗ lung vom 29. Juni 1520, auf den Bezug n, e, nnn. Josef Kochs, ; Bei Nr. 9olß Nob. Kei . berg Scholz zu Düsseldorf, 9. Dr. Cur Vertretung zu übernehmen. Stam na anzubieten. Das, gesamte , Nr. 24. chränkter Haftung. beschrünktter Haftung; nn In das Han eier egthe lz. Sandels⸗ ersonen, welche vom ung ird, ist die Satzun geändert. Bei A J , , Vilhelm ö ᷣ — i He, Hit et, beit Unter. ̃ löst. Liauidator sst dez Kzufmg O, Firma De ntsche Salz⸗Hanm mehreren genommen wird, ist die hier: Die Firma und die dem Wi Ferlin: Die. Prokurg des Pan i n. zu Berlin. Von den mit der An apital bo C009. 4. eg e fit! zerfällt nunmshr in 83 Ann,; Sitz. Berlin. Gegenstand des int 6 ist uf öst. , . Prokura e Nr. 10, Firm lschaft mit beschränkter sichtsrat bestellt werden, . Göpenick, den 28. August 1526. kechs erlelste Prokurg ißt erlo eh. (Eckert und Fritz Vidal, ist er. Köh der Gesellschaft eingereichten Josef Byk in Berlin, In— kap den Inhaber und über 100 365 Sitz: Ankauf und der Betrie . Karl David in Berlin. — Bei bank, Gesellscha 3. Sey⸗ Bie Berufung der Generalversamm . hi. Abteilung ga. Kochs erleiste Pr ura i bien, Zee, a, . Lodemyok meldung der 6 1 fungs⸗ Kaufmann Rooch in Ber in= je auf den. ie seit 1. Januar 19 nehmens; Der An belegenen 1 ieurs Coler ist erloschen. ; ftung zu Bleicherode, am ] ie den Aufsichtsrat oder Das Amtsgeri Bei 2 Rr, ier mn, 228 . loschen. Dem Eduard Ghristin , mr. h ift ud insbesondere den Prü genieur chem. Werner Rooch in; Ge⸗ tende Aktien, die seit 1. Bei Nr. S584 Konstein in Oberbayern heleg ö 4 , liner Leben, Verlags- Sa Haende ginge beg, eee, lung ** folgt durch den Au e n nen 8 w öinier van Clin cktupsen, Verlin-Eichter . Rorstanbs, Auffichtsrats 64 Die Gesellschaft ist eine ö echligt, nd. i Tr, Bt der zn, bei der Glashütte be⸗ 64 . s te. Berliner eben. ftung; tember 1526 folgen August rstand. e382] hier: Dem . r ö i, ,. R , , , , r, , n ,, , , . , , . , e l fill; ö. ir en nr ge g ,, , ,,,, k hben behnrlen Gr hä, de, den ner , üischaftz er tag ist am Gesellschafts. Jnfialt mit dem Sit istignig; Das 3 gta mt ahllef! be räg itz P. lischaftzvertrag abged ndert. Kauf⸗ erhöht 1. Tage vor dem für in dem 13 Firma M. Löwenstern, Eor⸗ & Krezdorn, hier: Die Firma ist er⸗ . en a, e, fer nr stten Kren kann aut bei ker Handelckamme 1920 abgeschloffen. Der n Zweigniederlassung zu Kr lub itt han Gs bäöffe e gnb n e, en, g t * . . ö ist nicht mehr Mar ehnzgericht Bieicherode a. 6. mmilung. bestimmten, Tage i * ö 5 le als len en aher ne, , rer J Bös äs ih, nnn, dem rok. Jerlin Einsichl genommen werden. ft, vertrag wird auf die Danger ö Ih, Vorftandsmitglied Peter Holu mächtigt, . ann in Berlin. Die Gesellschaft i nah. . . Gpwald Finder Preuß. Am esellschaftsblatte erfolgen. Gesell⸗ , . Kaufmann Julius Löwen. loschen. A Nr. 5o0l0 offene , scar Randel zur Lerttetunmj , ,, * Nr. 119 Deutsche , ,,, Jahren, alfo big zum 1. er h, Heneraldireklor ernannt und . ,, . Hof 9 ee lfstaft mit befchtzn kter . . , D fiel , bell ö ,. ez 5) . Ver ne wn aü agen der 97 , 3 . 8. ö 26 gere re cg, befugt sind. Der Prokurist ö il, Bank mit dem Sitze zu Gotha . geschlossen. Erklärt einer dene des selbständig die Gesellschaft r fer Kurt L. Gefellschaftsvertra ist 9m 5. ö ö. . in . if 10 W. bon Seeringen , i , A Nr I1 schaft erfolgen im Dentschen Re stern, r, . August Igo. . 9 J ,, S. ist fortan befugt, gemeins ö sen Zweigniederlasfung zu Berlin: Die 3. schafter nicht drei Monate dor Brief an Feder der eingetragenen Pro . Georg tember 1929 abgeschlossen. Sind e er . Bei ft mit beschränkter Haf⸗ In 1 ö 5 Kommanditgesellschaft an zeiger! welche Cor . An itsgerich. . 2 1 August Karl citz der (esamsprokuristen van Ellin u gn der Aktionärbersammlung am 12. Mäcz Vertrages durch eingeschriebenen der Ge⸗ von Schmidt, Brunn en, , 5 cbaftsführer bestellt, so erfolgt 33. . J. Gesell scha Kaufmann Ernst von Walters⸗ ist , ,, Nachfolger folgendes Gründer der Gesellschaft, ä Is herige 3. err nt e, n,. e e , n gen rin; lözo ell sen, nee 3 ,, . Steebe ft. fortan, ermi tig, mite ehe, tung burt minkeften. n e6 Gef ch in . ö 233 . ,, sämtliche Aktien übernommen . eesss] Dir n ist alleiniger Inhaber der eng. , , enen, e w e , ,, , g ge unlllsslh, ö . ,,,, mee egen lier Fritz Hampel It in, Walther Cxe tend. zltrefster . , ne t ite , reer n, ö ffn, e, m,, . nr Strumsmarenfabrika ton zen er Weittgg jemeilig um weitere . ordentlichen oder ste vertrete , Heek e n eg f mit einem Prokuristen . . Gern, r. Abteilung 1568. Der pönlich I , esell shafter 1. Der Kaufmann Ernst Wa , hie igen err, , Sanhels· Bei , . Dem geo Gottwald, (. Inhaben jetzt Antonie , 10 ej Har Segall mit dem Sitze zu ö Jahre. Als nicht metres; kannt⸗ Gemeinschaft mit einem an nn ö 9. zwei Prokuristen gemeinschaf . n n e — . ier, und Kaufmann Georg Herbert Freudenberg, Gduard Nr. 1716 ist heute bei 6 , , 6. ö Hann, Charlottenburg. — Bei r. . nd Zrweigniederlaffung zu' Chemnitz: veröffentlicht,. Deffentliche be nur riften die Gesellschaft zu ber en. X Dur Gesellschafterversammlung kann r ; 62573) . h Waldenburg in Schlesien als 2. der Kaufmann Julius gesellschaft. Joses. Schüt tragen worben. hier, is , und dem eb nnee gaum Versagf. derlint 6. iß Wschsuß. der General versemmln ig machungen der Gesellschaft erfolgen Dj Nr. 4427 Gustav Gen . Falle einem Geschäf KRęerlin. ; des unter Brehm in dem er als Kom= irschfeld in Erefeld Bockum. Rngetrag ilhelm Damm, Düsseldorf⸗Gerres! rt Prokura , nn, . sen. s. rt. , , n e eng ber renn. D, es Höanelöresitzg B , n . bücher itgesenschaft Can e ,,, . Tie Niederlassung ist nach ,,, . Juni 1920 fallen bei der Be durch den Deutschen i e e rn. Co. Akftiengesellschaft mi weignieder⸗ ührer die allein ige Vertretung über 8. . ö. ichts ist heute eingetragen ditist Kusgeschieden' ist. Ferner . 3. die Kommanditgese Der it . een esel wi, k n, , egen ten; e deres nr Din er tohlen stung. zn Berlin nb mehrkren r Grnst ö ] Geschäftsführer Hoffmann wird m zei hneten der gw g iter n s r hn n r e e g , Kang t rn, e e ere fg. K Fina. lt, . Ur. 12 370 Chinesisch Indifcher . . ens die Worte „insbefondere schaft mit beschräukter 3 en en. Der Prokurist arg Nr. e n die Genehmigung erteilt, a . . worden: Nr. ire. Haftung. Sitz: ger Saedtler in Rießber Salsbrunn; 4. der Direktor Karl . en Bockum, hi alleiniger Inhaber trerungs berechtig ; Handelsgesell⸗ . ö 9 9 è ; ö 2 J * J — * J . z z ; ö J . . h ß *. 5. ⸗ J ö aufgelöst. Bei X Nr. 5305 offene ar ö . Impart Ventner Co. e, . Erwerb und Fortbetrieb, des der Sitz: Berlin. Gegenstand ö. Bunker⸗ Hardt in Köln ist . und Han— . sich selbst oder mik anderen a, ö chaft mit 6. erichtebe nt. Ber n= * eneten. sind. als Rommanhitsten . die Fides Treuhan Sie Gr sellschast . ,, 45 . 89 ilige Ve ð ; ö j . . ; hieren. ; . — anti . ⸗ t in Firma ꝛ ö is durch einstweil ige Derfigung 3. f n Handelsgesellschaft in Firma Ha nehmens ist; Der ö nrtzig sowie 66g? Bank für Grundbe dem Sitze zu erkenn Gesellschaften zu kontra n hi J serlim ute d des Unternehmens: ei td ektor Fritz Hampel in Schmit e= gefellschaft, füntlich in Bremen. Erefeld, den 96. schef ,,, , , . e , , Gebe inkl rtretungs, 9 3 Berlin. gehörigen Heschäfts len und Brennstoffen aller Ar del Aktien gesellschaft mit dem ner trete nen etragen wird veröffentlicht: Mitte. Gegenstan Ausflihrung von Fabrikdire b. mit einer Einlage bon Den Aufsichtsrat bilden: ⸗ Das Amtsge i, Handel sg Paul Kley ist aus ö. i rn, geelg ne ni e. nn, den e, k ᷣ e b reren, Lig nicht ein en der Ge⸗ Pie, Uchkrnäh nit, und lusführung pon Ferhrit Riesengeb l ugust en l Gerhard Ludwig hier: Der Kaufmann Pau ö efugnis des Gesellschafters . Ul fort. Ferner die in derselben Versa mit Betriebsstoffen Art, Stamm⸗ Berlin: Die von de Ab⸗ fentliche Bekanntmachung ie Uebernahme. ß e, Oi hendermpalfen 1. En gr ren! ö. r en, 3 w ; 20 beschlossene Deffentli ch den Deutschen Bauarheiten jeglicher Art. unte 15 05 4, inet i 1. e ; een r e . ö. ; . it urch Urteil des snndargigh 33719 lung noch weiter beschlossene Abänderung ebrauchsgegenständen an schäftsführer: lung am 2. Juli 19 Bei Nr. 9414 sellschaft erfolgen dur 5. „Hamar . ö i e, des Arista⸗Bau⸗ Maetze in Alt Reichenau mit ei 2 Wilhelm Roselius, Jacob Crefeld. lgregister Abt. * n F i Firma Baugligsere . K . Erch tit ge ffeefn ä Tree g ghd, ,, derung der. Satzung. 3 t mit Pelchsmnzeig't. — Nr. 18 555. . ; . derer Berücksi mit Baumate öoö9h0 es und Rendant a. D. 23. der Direktor Dr. Kurt Jae Im hiesigen Handelsregi ; ,. Inhaberin Witwe . 2 Mme 5I 665 der Satzung; da ; 6 f bei lap Weller in Berlin. Dig änderunke Aftiengesellschaft m Reichsanzeig für Berg⸗,⸗ tems, ferner der Hande mi e, Lage von ; in Grdmann dorf der ur Heß Samuel e j , . Inka nn —⸗ — aufgehoben. — Bei Nr. : Dem Bestimmung, daß die Gesellschaf i Kaufmann Bruno We lschaft mit be⸗ Emil Heinicke Aft ind Zweig ieder Hande lsgefeil schaft darf nin systems, Hag. Glenn bah ral bebengt Wlheim Marin in? Gr , Rid usr rm eln, n g, g. ö Norkert Behr X Co., Berlin: ö. ö Einzelvorstand auch vertreten id Renn, chaft ist eine Gese ch sellschafts⸗ dem Sitze zu Berlin un Beschluß der Hütten- und Maschinenbe Berliu⸗ rialien. 19 chäftsführer: Bauunter⸗ i. Niesengeb. mit einer Einlage ü e ,. . inrich gesellschaft Rottleb . Hahn . m CSäci H. , Firmeninhaberin , Dr. Dear Herofeld, , , Einzel! Ver Gesamtpro ch . Haftung. Der Gese b⸗ u Wien: Durch Augnst beschrünkter Haftung. . bo O0 A6. Ges j li in Verlin. 30 öh e Die Cin age des Komman 4. der. Direktor Wilhelm Heinri 6. in Gręfeld, folgendes eing . Der Mäder nnen dern „Blaue“. Die ĩ. 6 , . Berlin Lurch einen Einze Adlerwerke schränkter 4. September 1939 4 las ung. f vom 30. Augu beschrä: tand des Unter⸗ h Otto, Olszewski in 2 t auf 20 000 , . d i Ilschaft ist aufgelbst. Die ist nicht Blgnen sondern, ö JJ . kuristen. — Bei Nr. Ses Adlerm bextrage ist am . Sey Heschäfts Aktion zrbersammlung Niedenschrift Schöneberg. Gegenstan st nden e, . immern meter riß. Sucht Ksten. Fioterk Rrelschmer . vom Philipp Bock und. Ludwig Hugo worden; Die Gese kura des Paul Gayke ist erloschen. Niederschönbausen, ist Gesamtprokura ö. , Sein ich Kleyer Aktiengesell⸗ eschlossen. Sind . Vertretung 1920 ist nach Inhalt . bes Unter- nehmens: Der Vertrieb von , Mariendorf. n Sie ö ist Mark erhöht. Die Ein . ampel, 8. der Kaufmann n, ehe Firma ist erloschen. tember 1920 Pro . chi Tu ifm e, ⸗ , . . 3 ,, n,, , ,, dur; gegndert Ker. Hegensten Dang kes Berg. Kitten; Ind Maschihen Ger — . it Heschränkter Haft ga; War tguen 1r0, mr e, iit Flewing, sämtlich in Bremen. e⸗ Crefeld, den 8 September ⸗ ö ? ö igni n ,, 16 8. i n t ß anderweitiger ä ine Cesellschaft mi li Kre Martin und Maeßhe, i it der Anmeldung eing Das Amtsgericht. 22 Engel CGolunialwaren mp 6. 1 . und Zweigniederlassung zu Berl urch zwei, Geschäfts inschaft mit nehmens, indem dem Korte: Die Her- fois * Her Abschlu e e. , w , e . . . Verlin; Vie Protur, des Ma . ima: ALlermwerke vorm; dileh zeschäftsführer in Gemein inzugefügt find. die Worte: n aller schäfie, welche mitkelhar oder 1 . ; Der Gele 9e abgeschlossen. Die zelbfcht. reichten Schriftstückem in r PDutshurg- E uireαt. e, , w uschast e é , n, , , ie x Vertrieb von Ware schäft. h hängen. Das Stamm J und 2. September 1926 abgefa äftz. icht Boltenhain, den 6. Sey fungsberichte beg Vor- Ibes83] n lsteg ter X Io wurde an. und Theodor Wachholz 6st erlof much. Deinrich Kleyer Aktiengesellscha einem Phe , tliche . stellung und der Ne der Holz, Metglle, bar hiermit . Geschäftsfüh rer: * tung erfolgt durch zwei erat Amts gerich von dem Pri tsrats, kann bei Pessan. dels! Im Handelsregi er A. Firma Fritz J lien ü liale Berlin. Die wen er mfr, nern warnen ich * l olsen, . K än n . e g betrag 3g Che , wie in Berlin, . ö 9. durch einen Geschäftsführer in tember 526. . standes und des Anfsichts? genommen * Unter Jir. 1006 Abt. . i 11. Schtem ber Lää . . tragen. ö druckerei nnd Ver lags be chhand ö, J. mmlung vom 27. Mai 1920 be— machungen der Gesells . cemischen und . ee. Spritfabrik Kaufmann Hans Klin, 6 in * . ö ift mit einem Prokuristen. Als 62376] dem Gerichte Einsicht g reglsters ist eingetragen die Firma ö. ec in Tris burg. Be ö. e ; Rö , ken. . . err e, n,, , lkonsu Gerlach Nr. 16 i1l4. . it dem Sitze zu Kaufmann Hermgnn Re 9 36 eine Ge- ö . en wird veröffentlicht: Als sngmikcen hein, delsregister . B werden. Inhaberin ist Lehmann in Pessau und als deren In Inhaber ,,, ; w n , . zi. r, an. , , . . hit becher, rn, deen dhe e, mi, e ee drg. i, di, h n, Der . 6h ö . K del . Bolken⸗ Lissy Nomack, er . 3 Nowack. haber der Kaufmann Paul Lehmann in Amisgericht Duisburg⸗ J . , dre ge fin, ö J ö. er n,, n, . , 6. Sieh tember gan h i eingebracht vgm Gesell, Nr.]? ift , , G. m. Lissp Henriette , Deli⸗ Dessau. ö 62391] ‚. J , en, ,,, ane e, ir gi hen, ee ee, er G, ö , n,, , ,, hn. , . ,,, Desfan, den a3, Angust ben. igen ach. fer net,, haftenden Gesellschaflerin oder in n f.. ) m ührten Beschluß der Altionärver— stand des Unternehmens Einfuhr und tionärversammlung po Gesesfschaft in 93g abgeschlyssen. Jeder Rofen= ö. schafter fseine Stammeinlage die B. S. zu Sch schiedenen Ge⸗ katessengefschäft, Hafenstr. Helluntth Anhaltisches Amtsgericht. In unser Handelsregister . 4 Yrokuristen Eduard durchgeführ 21. Juli 1920 ist das dische Handel und die , . sich der Sitz der wan, . Hans Klinge Und Hermann von 20 00 1 auf seine St Häaschinen Kaß Rn Ktelt⸗ des ausgeschiedenen ie rf , nen . J , n,, 1 ä, e , , . Fctelg. , n enn, mer . Vertrekung der Gefell. . chfolgenden, ihm gehörigen Ma . ührers Güterdirektor Wilhelm H. H. t d Weyland ist am — — kater r. 808 Möbelfabrikation . . . en n lin g scho g,. 3. ö, be, n, k . Karst et, nnd . . nich eingetragen . 9 rate, nämlich: 5. Stück ir rr, rinspektor Mar. Vogt in August . Gesellschafter aus⸗ Dessau. lo ddl Firna Kart Jahn ch. Inhaber ist ermächtigt ist — Bei Nr. 53 49 lautes und beträgt iezt 4500 0g0 A6. ö teiligung an Han Transaktionen und sassungen noch in bweichender Firma. schaft berechtigt. fentliche Bekannt⸗ und ; 5 üthke ö. z e gr! worden ist 31. August 1929 als . ande lsgesell Sem aht. B des Handels registers, 1 Dekoration, . h. , , d . ine nz Gesellschaft Kandrzin je mit a ärversamme wird veröffen licht: Deffe lgen nur „Ilrista' ichscheren. 2 Schubkarren, Oherhohenderf he hain, den 7. Sep⸗ eschieden und die offene ie Direction der Visconta! Ge— der Dekorgteur Karl Jahn. ; ᷣ , , . Tuche. Die Gesell⸗ die von dem . des Wort⸗ handgeschäfte mit der Ge Beschluß der Aktionä ungen der Gesellschaft erfolgen scheren, 2 Blechscheren. Zink, Amtsgericht Boikenhain, ⸗ lehr auf , warben vo die Direrꝛ n, e , be. jezt: Manz Tunze, 32 . e Gesell⸗ 1920 beschlossene H 2 ni , Treuhan 9 d Gerlach Konzern G. m. Nach dem Mai 1920 bildet den Ge⸗ machungen * tschen Reich sanzeiger. 2 . h Betonharken, 6 eßkanne l int), ; ed chaft hier . gi he, Hesel⸗ n f fe ern n, Def s au, u 3 ö 9 Oe ho. e en rn t, fr . . . n, . 5 un geen gebzriegn nter. lung vom K Betrieb durch . Tem ade Pe nifche 2. 2 intimer I Masserschlanch (Hunmi), tember 1926. eitdem en sige, Kaufmann. Her- sgeführt wird, ist eingekeägen: Durch . den 14 Sep ö J Stammkapilgl: 26 C666. e, genftand des lten, Hefefabriken, Brenng. Rr. 18 16. Schu, Geselsschaft mit ö zen ang ib m Fast , Zon, . ,, ö . , bezgel ,, . weine, se be, aa werte sue geeeben e, Fönen . Generalkonsul Robert von Epritfabrilen, dr mr ga orig Mia schinen -e. tung. Sitz: Berlin. . äftsbücher, — Ar. is z0b. Ali. un Braunsehryr ei. . * mann Heinrich ö. ö . Aktien h uli Feho ift nach net der Nieder⸗ Eg chwyeilgr. ⸗ vom & Seh Karl Klatt, Nind⸗ u. Schn n je auf den. Inhaber und ö j. Heschäftz führer: Berlin. Die 9 reien, ian, stung und Vertrieß beschräukter , ö Schutz . . . afiatischer und är ob ischer In ah i ist heute eingetragen, schäft unter eee, ö Tschaff und unter schrst die Satzung geändert. Diese Ney de . nde l e iste rein en r A. Schaaff⸗ *ächlächterei, Berlin. , tende iktien zie seit . Mlhril Hä rlg! Gerlach in. nit Feschränkter Herstellung, PVeraibei re gniffen wand Gegen stanz des Unternehmens; deren Zu⸗ . be,, ,, Gefelllchaft nit be- Band 12 Ylatt. M ist h 6 deren und Passiven der Gese ifft de , zer persönlich zentber 153 * 3 Fima ol. 6 ttien⸗ &, n lich Sete 920. 19009 MM lauten ttien, Betrage t eine Gesellschaft mit beschr. ttschaftlichen Erzeug g ö . n aller Art und deren . Krnstge genstn ve Gesellse nn Ducke C Brerttng, . (, ̃ hen 9 , , e, t rn Srl lm 2 k tspertrag ist an hon landwir ͤ . afllichen. Be von, Maschinen alle l und un recht cänkter Haftung. Sz: Berlin. Die Firma Clemens Lucke underäin der ker In⸗ den Gesellschafter (Art. IJ. de hausen . sch Eschmueiler: ickt Berlin. Y bteilung 90. 1920 gewin t bst 5 Vonhundert ftung. Der Gesellschaf enständen des landwirtsch gleichen behörtellen vor Diehftahl un chränkter Der An Inhaber die Kaufleute Cle Friedrich Rövekamp, Bremen: haftender den des Au ichs an f chaft, Zweigste lle Esch . e r m , , , ice n, gn Fafgs g, e, g, gg slosenf nhl Gegen Beteiligung gn anderen gleichen behärtei Weiterveräußerung durch gesetz= 9 enstand des Unternehmens: Der In tts Breitzng hier, und als deren Friedrie hiesige Kaufmann Johann Wohnort des Vorfihzenden de 366 . lia birẽt loren All fred Piet und . JI . , m cftöfl ger heft lt, ist wa,, chmungen, uch inn mäßiger Weiterverckuß tfernbare Metall⸗ , ufs von gsiatischen und euro. and Otto t Br wf eln häber ist der hiesige d ö ats und eines Stellvertreters Met. *, Ben Kihilsbir? bebe in Aachen ist ¶ e, , e me, , , , nn. fia Melle Lie füt nicht en fen itgl beträgt kin er ständen und auch der Riederlaffungsor t seit J. Sep- Diehrich Friedrich Röbekamp. d Kom- KR inngnteilssteuer des Auf ichtsrats Sr. Mar Doerner, beide ben nan. fter Möteilung 6 Pit einer girl brech sig leer haßhnng den Generalkonfu . 18783. Wege der Interessengemeinschaft. stehen⸗ stempekung. Das Stammkapitg ann päischen Kunstgegenstä Geschäfte, welche Offene Händelsgesellschaft seit J. Geschäftszweig: Agentur⸗ und Kom- die Grwinngn derung der Fahsung der J amtprokura mit Beschränkung auf de . In unser Handelsregister den: Nr. tragung der Grun 3 ten, so daß auf einzespertrelungsberechtigt. Nr. sell⸗ 6 A und B im Zusammenhang 2. rch⸗ 26 965 , Geschäftsführer; , t Abschluß anderweiter. E an , zu⸗ tember 1935. temb isijonsgeschäft, Getreide. Sämereien, 6. 39, Jen uma ju 8 , , , e , ,,, . i heute 1 * rt. und alten Aktignären anzubie . Betrag: Göltheimmer de, ersbar 6 . Geschäfte, Gemäß denn schon du ni- Heinrich Steinheim in Berlin, . mittelbar, oder unmittelbar kapital be- Rraunschweig, den 58. September n kter⸗ und Düngemittel, Wachmann⸗ ung Art, 28 tember 1920 Eschweiler erteilt worden. 3786 Iduna, Transpo en chaft zwei alte Aktien eine i . Venhundert fehaft mit bes(hränkter Haftung. den. ten Befchluß der mir ff green, ; Del en z Föppe in Berlin-⸗Friedenau. Die . ammen hängen. Das Sitanm ah ,, m. 9 r, ; ute e, 3 . ö . ,, . ,, J k en , n n, ist eine Gesessschaft mit be= ki neger, ä ner ,,, e. Das Amtsgericht. 2. ö Anhaltisches Amtsaeri Sahin berechtigt, h . der Jwe g⸗ . k . tr af, G ichtnsen d mn , Grnndtchital ien; ist Lie Errichtung und, der . ö dkapital. um 13 939 090 4 er, ,, Haftung. Der n ,, . a. D. Rütger von e,, . Gefell. kö gez? 9 4 Caspar Friedrich Dormann r 62d] zniederlessung in Eschweiler gemein- ,, ere e r en, e en, enn Bergheim uch! . Ten liel e weh ee. ö it 3m zi blenkber lösche, ö k Byaunsehy ein. e, r. . Mrolüra ist am 1. September n, gen. iter ist beutl e nn, den. itgliede des Ver= ö . . ,,, rd e lärtte nt: n . Hahern zus , n, . 9 fr Haendler, jn Breslau ien. f, Als nicht eingetragen a. ö. J schaft mit beschränkter . ugust 1920 In * bem hien fer e red ter der 1 erloschen. ; In das Handelsregister ist heute einge ö. es oder mit einem zweiten Proku—= ö , Dle Ge. den Inhaber und 5 il 1920 , Fenin von Kupfer und er, fa. , er ee ; nn, lber öffen lit: DSeffentliche Bekann tma . 7 sellschaftg ertrag ist am 5745 Tru ifqh Band 1 Bl9tt. 307 ist heu lgr, die Schieke R. Go., Bremen: Offene tragen worden: ; rfisten zu zeichnen. im. In⸗ und Auslande, n anderen Aktien, die seit 1. April. z . gene, Jeskᷣ chaft ist befugt, gleich- siche Direktor, Hindenburg (stellve HYesell lc 6 r er olgen bunch 1 , Eil, e, nslg e lien gens ufd n. ue n f e bie aher, r kel r gn, . . ; j d. — Bei Nr. Erzen. ze 6 . ternehmungen zu dowsky, ir . lied) sind zu Mit- der eselllche ; — Bei Nr. 9 abgesch che Petroleum und Oe e hefrau des Firmeninhabers Handelsgesell! z Au Göhler Gaube!“ 9 kl n l leger ff he n i. . selschtfree für art gr eber ihn i Kinif hmungen tretendes Vorstzntsmitglied) llt, worden. Deutschen Reichsanzeiger. ul Gefell⸗ * Defter reichische it beschränkter Prokura der Ehefrau Delene geb. J. Septen ber 155). delsgesellschaft B. S den. Gesell⸗ 3 ö kr nir er, nile . dem Sitze zu erwerhen, fich an solchen Ünterne J in har. S935 Deutch Cl ng schtnenn frung: . . keel, fel. an nens We, d pmann Gefellfchalter ind die höesigen ö. lich mit dem Sitze in Dre . Eranktart, Main, loss nnn r n fen, , , isch e f, he . belziigen Rr been, g . , dunn g nnn Ide , T ft ern, ,, w , September ¶ eue Luhn ig Prighrich k . 13. Verb ffentiichungen Zweck der . . 6 deiner Berlin: Kaufmann Sieg stand; zum he,. Stammkapital hlt sottenburg und Direktor Fritz demit. Die Gesellschaft jst aufgelöst. LiJ Bei . vertretende Geschästsführer heimer N Braunschweig, den 11. ꝛ Jofeph Heinrich Waldemar JZeisner, Böhler und der Kaufmann . aus dem Handelsregister. 3 hang. steht, in irgen in ist nicht mehr Vorsta istsführer: Justitigt. Max Pehlke sotte ist nicht meht Vorstandsmitz bisherige Geschästsführer. — ö dels richter Pꝛsul Schön 9 Jol g 19 äuberlich, beide in Dresden. Die Ge X theim Gesellschaft ö e , ,,, izt engt: i. Feten Hesl fl, bre. ig Gesellschaft in. Hamburg ist. ni cokur st: rnst t der bishrn ige Geschä brit Tempel⸗ . 1926. Amtsgericht. 2. VBhliofophenweg 12 tember Sinbersich . September 1539 BD I65/. Turner Durch Be⸗ Form zu e , oder 3 606 0065 „60. Vorstandsmitgliede i Berlin, 2. Franz Berlin⸗Friedenau. Die ö. 561 iich der Gesellschaft. Pro ge if er⸗ 127560 Chemische Fa beschr‚ndter . sein Amt niedergeleg wertung Gesell—⸗ Das Amtsg . Amtsgericht Bremen, den 8. Septem sellschaft hat am 39. yt Vertrieb mit beschränkter Haftung. Dur werben. Grund Pita; llschaftsvertrag Kühn, Kaufmann, 131 lin. Wil merz. ist eine Hesel haft mit beschtän t am Kraemer in Charlottenburg,. m Vor- hof Gesellschaft mit bes te sst . Rerliner Darmwerwer e, . kes 19, k k e . . ö, Ei Titer, wenne g , e , une nn, , m. We gn ⸗ ere r slchräntse gef mee men., gister ist ing tragen 1920 en,, , nn guruni in i ell all, anf, ist am 17. Juni 1039 f 96 trelen von dorf. Ferner die, dur . 1920 be 14. August 1939 . Oeffent⸗ standmitgliede, ordentlichen dertreten. nicht mehr , odorf ist ö . Heschlusses vom pez , , n das ang . ber 19390 6 60 Spiegelreklame. 1 Paul geloͤst. I Der Maler Jakob Bauer . ihm, wird die. Gesellschast ie dsmitglied sammlung am 27. 0m. tzung. Da- eingetragen wird veröf . sellschaft bertretenden, die Gesellschaft riß rl: Willi Seihold in Berlin⸗Wil mer . . ,, ö an e, . ,,,, etzt: Aeiltsl Gier we gh, gts ne a . n h ö . demjenigen virklichen, orstan ö u schlossene Abänderung der Satzung. . Bekanntmachungen der Geseslse 8. Als nicht einzutragen wird veröffen . Ge schs führer. bestelst. 3. Der Ein⸗ und Verkauf sowi Art,. ins. Johann Lilder ger, in . In unfer' Handels reg , . Der Kaufman ,, . . . , , . he Cintanfs e setfchaft . Cilag g, T unf me, gi. n , leniber geil in Kiotzste it Jaber g eus rin. Die ö k, n gers ehe, icht lich von gach wird die hreren Mitglichern erfolgen nur durch de 04 Eta Ge⸗ Auf diese Grundkapite ück Stammaktien, Rr. 11252 Ein ttun⸗Grosfisten tung bon Schlacht Zur Erreichung Inhaber i Börger ist am 8. aul Frisch in ännische Ver. A 1693. Moles . e eln de, , n, n,, 4 1 ü ,, äntlich über Verbandes der , Saf⸗ besondere von fer e e he, auh be- Johann Küber 1 nturgeschäft der worden; Der persönlich haftende (Geschaͤftszweig: Kaufmänni Firmg ist erloschen r Attien⸗ . We n , ⸗ . , 3 Nrn. 16 315 fellschaft mit beschränkter t ner Gee m eerlck Barhugssktten, ö 164 Gesellschaft mit in , — Bei kieses Zweckes ist ö. ähnlich? Unter⸗ e eh zr Nr. 6. , enbaüer (öeorg. eylbe, kretung: n.. is, dig Firma B 1ör8. Uni- Elertromert lles , e , w ll 1 ar , ,. . . , ö seit tung: wie Firma ist dh mange se! sugt. gleichartige der sich an solchen zu Taba 6 mn Fremen? In, Hesellschafter . Kommantitgesellshaͤtt 3. Au Hlatt 18915 Fred n gesellschaftz Fabrifant Wilhelm 9. einem Rrokuristen. Ernannt sin S. zum Aktienge sellschaft 161 u Berlin: schaͤftsführer. Kaufmann Geschäfts⸗ auf die Ramen lautend, Kine chclt Nr. 14 660 ,,, Hastung: nehmungen zu n . rtretung zu siber⸗ Heinrich eg (. Kaufmann Carl Breslau, ist aus hie ausgeschleden, ein Stephan Zeimaun ir. 8 r, . ift als. Vorstanbomiiglied Il, n. . ie ir ee gf n, . . z ir, Lr di le , nin Berlin nd fing, in. Berlin ih lun S399 Ana⸗ 1. Oktober 1919 n . 3 letztere zun schaft mit beschrär . vom beteiligen oder deren ö 334 Berliner haher ist der hie . Georg m naar teten. Der Kaufmann Dr. uh a 2 aͤfts˖ A 3740. Gehrüder Str 36 elt , ö c e win ju Kaufmann Epil . der führer bestellt. — Zu go Bandels⸗ eistere zu 113 . alten At. Durch Beschluß, der . . Ge e lscha is. , . . Contor Gesell⸗ Heinrich ,, Kauf ⸗ Kommanditist i . Handelsgesellschaft mann in Bresden ist i n He glfene. Handelse sell haft. ist & ann e dr er e f l ö ,, inkter Haf- Nennbeltag; erssere sin uf je 2g00 . 5. Aunguft 1930 ist k. Jeder Ge , dern, d, n, n, s, J. ,, . Go. Ungarfsches zweig; Gtoßhandel mlt e erm, ern rige. Gesellschafter un ö ; ö. , bi rn e n Hesells haft, mit beschtän iübs tignären so an ibiets n, daß auf „ vertrases dahin abgeändert; d schaft mit beschrä ist nicht mannsmühlenkamp 18. Bremen: Pämos Lajos ttabilien⸗ Haus, Amtsgericht Dres den, Abteilung Ml, Wilhelm Stritt in Frankfurt a. äaffeldor tretenden Vor. in. Er ist. ermächtigt, in Ge nz Emil Eggerichs tionä ien 3060 e neue Stamm- ve 6 . ist zur Vertretung der Hausmann is Gartelmann, re rika⸗ u. Vegetabilie J 3. Seytember 1920. ö äft als Einzelkaufmann . ö. m,. n, i Werftande, gug;, annahm gn r, alte, Stammaktien nnen; die neuen schäfts führer allein, hne Kaufmann. Fran äulein Ella Germann leute. Hermann Paprika j 7. Sep tember den 13. Sey führt das Geschäft 4 161 ö —ĩ ; zführer. — U : erden können; le. n ꝰ berechtigt, und zwar auch o ö . hr Geschäftsführer. Fräu D hiesigen Kauf ute reslau, begonnen am 7. bisherigen Firm seck standsmitglied I8. 63 har r be⸗ Gemeinschaft mit e ft zu ver⸗ ist nicht Geschäftsfü llfchaft für Licht aktien . w je 5 Stimmen, Gesestschaft ere kuristen. = Bei mehr. Geschäfts elbof ist zum Ge⸗ ie iedtich Wilhelm? Glade bPego Lafee de Gefessschnster a ,. u ,, . wird veröffentlicht: Die . lol tenstr 82. mitgliede die ö go8 Nordischer 15 334 Electro Gese , . Haf- Stammaktien erhalten j. immen; Mitwirkung eines Proku e FJescih! Bruhn in Bersin Tempelhof. Ni. Is 6h Selten Und. Friez ö n . ess] in. ride ige ng f ; 2 . ᷣ e ed tn ,, . äftssührer beftellt. — Nei Nr. ben das Geschäft durch Vertrag leute Vamos Lajos u Duderstadt. R 8 Jacob Japhet in ö zw ti, , ,, rn , esellichast, mit und Kraft, mit. bescht 31. August die neuen e ere, sten zugleich mit den Rr. 16 35 J lzbearbeitung und haft ã hrer d Co. mit be⸗ haben d führen solches seit dem Kaufleute in Breslau In dag Hhiesige, Handelsregister ara. des FRaufniann Dem 5 ufmann ; k . 1000 1 Bankynerein Attienge ok tung: Durch Beschluß vom 31. bge. die Vorzugsaktien erhalten ; 20) jährlich schaft für Holzbe nit I.. Biesterfeld Wil⸗ worben und fü Uebernahme der Tichauer, belde in Nr. 7610. Der ,,. ingetragen die Firma Berlin ist erloschen. . 3 ; 8 lin: Dr. rer. pol. . Gesellschaftsvertrag abge ien Nr. 1001 bis 22090 jähr , inenfabrikation Berlin m äukter Saftung: Kaufmann 15. August 1929 unter Ueberna Rr 7052 bzw. unter Nr. jf in Nr. 181 ist heute eing a. j . der zu Berlin ist Gin elt . je auf den Namen, und ü . dem Sitze zu Ber lottenburg ist noch 1926 ist der Gese chlusses vom Vorzugsaktien Nr. Vorzugsgewinnanteil Maschineufe : Durch Beschlu schrä Löller in Berlin und Kauf— Aug bgesehen von, den aus⸗ Bei Nr. d Gohn zu Breslau ist in Käserei Gerblingerode ons Ferdinand Alerander 2 Ar er. ö lautende Aktien, die ung en nur mit Isaac Lepin in Charlotte f Ferner andert. Zufolge des Beschl kapital bis 47. Vonhundert Verzugs zen peschränktter Haftung: 729365 f helm Adelf Möller in? lin sind zu Aktiven, abgese jedoch unter Kaufmann Alfred Co n. Del iner Sie re, blingerode und als deren Frokura erteilt worden! Dem Rh — liede ernannt. Ferner j 1920 ist das Stammkapi ch auf Nachzahlung nach Uschafter vom 10. Juli 1920 i Friedrich Köhler in Berlin sin tehenden Forderungen, je dem Kaufmann Euge Rieck in Gerblinger ien 9 dem Kaufmann Jofef Stern ausgegeben werden. Sie n ats über- zum Vorstandsmitglie versammlung vom 17. Februar 19 O00 M und zufolge ohne Anspruch 1 = 1090, unter Ve. Fer Gese sch er fisberkrages durch mann. ö besteltt. Geschäftoführer . d fen unter der das von irma Engen Oelsner R haber der Käsefabrikant Aloys Rieck in einemann, dem Dr. Burt Witt . migung de, nn,, besteht die von der Aktionärve bänd erung um 13 0600 46 auf 409 il 193 4m Vorzugsaktien. Ni. 131620. unter lten 8 5. bes Gesellscha ert Far . Gscheftsführern kestellt. 6 terfeld hat. Ausschluß der Hartelmann chenda unker der 66 zäft als persön. Inhah keide zu Berlin, dem Dr. Gu . G ug Ce g iche , mee g m eg , i e, e, erh 8 i Finss l st,. 2 geandert. Ii Vilhelm Ernst Heinrich Bjester ; irma Sermann higher hier betriebene Geschäft a ¶Berblingerode. 1920 d dem Kaufmann. Julius , , gb, er, , . d e bende, . he , , n, , , nn , ,, . garn, n, nn, , . nn,, , , Das Amtoaericht. e ,, win 6 aus einem oder, , kann der Allgemeine Unsa euschaft mit. dem Af nicht n, . Stammkapital bis 1006 bis zur Hö 5 da;dn Vorzugs. SGeschef sführer. garnfte r er R. ö Proruren Gr n, und des Wilhelm fort. 1 Censenschärfer fabrit Die don k C Go. nunmehr esamtprokura erteilt derart, . . , ,, n, e r n r. * e ie ef n, ,,, r,, e Hande lbgesellschaft . e Tren g, rr . . i ,,. nete, Hf 8 lin unter An. zttien Nr. 160 an f, Vorzugsaktign G. Dun X Eo) e, . Ade lf M 8 September 1920. Nisse delsgesellschaft ist am 3 Sch. hier begrkndete offen 72 G , hug nit; hat M, in, yr ine Stamm⸗ des Nennwerts, dann höhe bes auf fg schrünt ler daftung: j zkura ist . „Berlin, den 13. * — 152. offene Handelsge ,, zrats, Profesor Dr,. Fusiu⸗ 00. M, auf seine Stan = ö6b Fiz jus Hehe des auf e Adolf Bischof erteilte Prorura Amtsgericht Berlin · Allie Ab eiltn nennung der Verstandsmi notarieller waltungsrats, W ist berstorben, rechnung von 22 Attiven ins hesondere Nr. 2294 — 42 hlten Belrages; der Rest mann Adolf ö. sondern ¶ Gesami⸗ . durch den , . ur Gesell⸗ Landoͤberger in e r der Nnlonkank eintage i , 6 Materialien des katfächlich nee, afl en, ausgeschüttet. nicht Einzelprokura. . ö Niederschrift: ihr Verhältnis z der lrage Arnold arte, Dire diät des Ven⸗ das Inventar und die Otto Ge⸗ wird auf die Stamm . schaft ö gu nf an . wirk⸗ in a, ,, . Nr. 17 009 bisher von ihm und Herrn ] ) e g nl el le ermächtigen, die waltung