8
—
ermächtigt ist, gemeinsam mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen und zu vertreten. Dem Kaufmann Bruno Schwarz in Berlin ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er ermächtigt ist, in wit einem anderen Prokuristen ie Firma zu zeichnen und zu vertreten.
B 1391. Fixagraph Film⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Kaufmann Adam Bürkmann in Frank= furt a. Main ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden. Sz 10 der Satzung (Genehmigung der Vornahme von Rechts⸗ geschäften durch Aufsichtsrat und Gesell⸗ schafterversammlung) ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. August 1920 geändert worden.
A 75815. C. Sardt C Co. Das unter dieser Firma betriebene Handelsgeschäft des Kaufmanns Karl Hardt zu Frank- furt a. Main ist, unter Ausscheidung dieses unter der bisherigen Firma mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden, die am J. September 19290 be⸗ gonnen hat. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Kaufmann Heinrich Laepple, Frankfurt a. Main, und Kaufmann Her⸗ mann Stirnweis in Mörfelden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts hegründeten Forderungen und Ver—= bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus— geschlossen.
A S540). Reco Apparatebau⸗Ge⸗ sellschaft Carl Reuß X. Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz in Frank⸗ furt a. Main eine offene Handelsgesell⸗ schaft errichtet worden, welche am 1. Sep⸗ tember 1929 begonnen hat. Versönlich haftende Gesellschafter sind Ingenieur Carl Reuß und Kaufmann Ph. Bernhard Steinmann, beide zu Franffurt a. Main. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Carl Reuß befugt.
A S541. Söppner “ i Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, die am 1. September 1920 hegonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Höppner und Paul Hiemann, beide zu Frankfurt a. Main.
A S357. Siegel. . Flörsheim. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main eine offene Handels- gesellschaft errichtet worden, die am 1. Sep⸗ tember 1920 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter nd die Kaufleute Abraham Siegel und Benni Flörsheim, beide zu Frankfurt a. Main.
A 5543. Schneider X Döring. Unter dieser Firma ist heute eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, die
am 15. August 1920 begonnen Eat, mit de
dem Sitz in Frankfurt a. Main in das Handelsregister eingetragen worden. Persõn lich haftende Gesellschafter sind Monteur Joseyh Schneider in Frank⸗ furt a. Main. West und Monteur Karl Döring, Frankfurt a. Main⸗Oberrad.
B 1783. Hafsan Tabakfabrikate Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Saftung. 7
Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden. Der Gesellschaftspertrag ist am 14. Juni, 13. Juli, 19. Auqust 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb von Tabaksfabrikaten und anderen Waren im Kleinhandel. Das Stamm⸗ fapital beträgt 30 000 A6. Das Gesell⸗ schaftsverhältnis wird bis zum 31. De⸗ zember 1925 ahgeschlossen. Erfolgt nicht ein Jahr vor Ablauf schriftliche Aufkündi⸗ gung seitens eines Gesellschafters, so läuft das Gesellschaftsvvmerhältnis stillschweigend von fünf zu fünf Jahren weiter. Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Dentschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ führer sind die Kaufleute Gustav Dreyfuß und Isaae genannt Julius Sommer, beide in Frankfurt a. Main. Jeder der Ge⸗ schäftsführer ift zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
A S544. Freytag C Langlotz. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frank⸗ furt a. Main eine offene Handelsgesell⸗ schaft errichtet worden, die am 12. August 1929 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind Antoni Freytag, Schneiderin, Reinhold Langlotz, Uhr⸗ macher, beide zu Frankfurt a. Main.
A S545. Almansor techn. Artikel Inh. Manfred Rosenbaum. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Manfred Rosenbaum zu Frankfurt a. Main ein Handel sgeschäft als Einzelkaufmann.
A S545. Estwein C Cie. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frank⸗ furt a. Main eine offene Handelsgesell⸗ schaft errichtet worden, die am 1. Sep⸗ tember 19220 begonnen hat. Persönsich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Richard Efwein und der Ingenieur Carl Pfister, beide zu Frankfurt a. Main.
A 8547. Buttler X Mag. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frank⸗ furt a. Main eine offene Han delsgesell schaft errichtet worden, die am 1. Sep- tember 1929 begonnen hat. Versznlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute
Carl Buttler und Jean Mag, heide zu er h
Bymmersheim bei Frankfurt a. Main. Frankfurt a. Main, den 4. Sep- tember 1920 Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.
Frankfurt, Maim. 62394 Verb ffentlichungen aus dem Handelsregister.
A 7835. Sugo Kraemer. Das unter dieser Firma. betriebene Handelsgeschäft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hugo Kraemer, Frankfurt 4. Main, fü das Dandelsgefch unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann fort.
Frankfurt a. Main.
Siemann. G
A 7801. Firma ist erloschen.
A 5764. A. M. Nußbaum C Co. Dem Kaufmann Abraham David zu , a. Main ist Einzelprokura erteilt.
B 1301. Darr⸗Anlagen Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 30. . 1920 ist die Ge r auf⸗ gelöst. Leiter der Kartoffelversorgung im Städtischen Lebensmittelamt Ludwig Grüning in Frankfurt 9. Main ist zum alleinigen 6 bestellt worden.
B 17609. Westdeutsche Astiengesell⸗ schaft für Versicherung, Vermitte⸗ lung und Verwaltung. Dem Dr. phil. Il Weber zu Frankfurt a. Main ist Hesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist gemeinsam mit einem k ie Gesellschaft zu ver⸗ reten.
B 980. Pfälzische Bank, Filiale Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1920 sind die 5 4 Abs. J und 5 5 Göhe des Grundkapitals und seine Zusammen⸗ setzung) abgeändert worden. Die General⸗ versammlung vom 14. Juni 1920 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital um 25 Mil- lionen Mark zu erhöhen. Der Beschluß ist durchgeführt, und zwar durch Ausgabe von 20 333 Aktien zu je 12090 „ sowie unter . zweier bereits be⸗ stehenden Aktien über je 1000 „S6 durch Ausgabe weiterer zwei Aktien über je 1200 „S. Das Grundkapital beträgt nunmehr 75 Millionen Mark. Die Aus—= abe der jungen Aktien ist zu einem kurse vom 117 3 erfolgt.
B 828 a. Maschinenbaun Alktien⸗ gesellschaft vorm. Pokorny E Wittekind. Die Prokura des Ober- ingenieurs Erich Wiederhold ist infolge rnennung zum stellvertretenden Vor—⸗ standsmitglied erloschen. Dem Dr. Wil⸗ helm 66. in Frankfurt a. Main ist Gesamtprokurg zur Zeichnung der Firma emeinsam mit einem ordentlichen oder e n,. Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen erteilt worden. Die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ standsmitglieder Dr. Willibald Grun, Dr. Wilhelm Kühn und Direktor . . sämtlich zu Frankfurt a. Main ind zu Vorstandsmitgliedern ernannt worden.
A 56959. Ehrlich . Sohn. Die
unter dieser Firma betriebene offene Han⸗ heleceselsfchasl i. i gel nst, fer Tt. herige Gesellschafter Kaufmann Abraham Ehrlich zu Frankfurt a. Main führt das Handelsgeschäft als Einzelkaufmann unter r bisherigen Firma fort. A S934. Hillebrand & Wagener. Die Prokura des Kaufmanns Karl Schattauer in Frankfurt a. Main ist er⸗ loschen.
A 4759. Alfred Teves. Die Pro- lura des Kaufmanns Friedri rankfurt a. Main ist erloschen. Den Kaufleuten Georg oysen und Karl Augustin, beide zu Frankfurt a. Main, ist Einzelprokura erteilt worden.
A 7671. Wilhelm Fuchs, Lebens⸗ , . Die Firma ist er⸗ oschen.
A 7707. Versandgeschäft C Waren⸗ Agentur Merkur Emil Adams. Die Prokura des Emil Adams zu Frankfurt a. Main ist erloschen.
A 69565. Soyama Werke Dr. Engelhardt X Co. Die Prokura des Ludwig Sattler ist erloschen.
A 8354. Frommelt, Raabe C Co. Der Kaufmann Pinkas Buchbinder h rankfurt a. Main ist aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden.
A 8553, Eisel & Keller Assekuranz. Unter dieser Firma ist heute eine offene Dandelsgesellschaft mit dem Sitz in
Fürstenwalde eingetragen worden: Die In Prokura des Kaufmanns
ist be conto⸗
eingetragen:
Georg K. Ziegler. Die Frankfurt, Oder. ; In unser Handelsregister Abteilung B i Nr. 52, Dirertion der Dis⸗ Gesellschaft, Zweig stelle Frank⸗ furt a. O., e n n Berlin,
Durch Beschluß der Aktionär rersammlung vom 53. Juli 190 ist die Satzung
geändert ersönli sichtsrats und
ichtsrats (Art. 29),
haftenden Gesellschafter (Art. i z . n. Wohnort des Vorsitzenden des Auf- rat“ oder Der Vorstand“, je nachdem die eines . 22), die Gewinnanteilsteuer des Auf⸗
62396] Berufung und der Tag der Generalver⸗ sammlung sind hierbei nicht mitzurechnen.
Die K en der Gesellschaft werden von dem Aufsichtsrat oder dem Vorstand in dem Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht. Die . . geschehen unter der Ueberschrift: Com⸗
1
über Anführun und mit der Unterschrift: „Der Auf
ts⸗
Stellvertreters Veröffentlichung oder
von ersterem letzterem zu ergehen hat.
Aenderung der Fassung Greiz, den 13. September 1920.
der Unt ift des Vorsitzenden ober een 8 K die des Vorstandes
unter der Unterschrift der
itglieder des
Vorstandes oder eines derselben. Die Be⸗
rufung
der Generalversammlung ver
Ir gar erfolgt durch einmalige Be⸗
kanntmachu merz und Privat ⸗Bank, n , Angabe ĩ
im Reichsanzeiger unter 6 das kel rese .
n der Blatt muß spaätestens 15 Tage vor dem
,,
1. Kreis⸗Kommunalverband Mans felder Seekreises, vertreten durch den
35. Das Amtsgericht. Kreisdeputierten Dr. Gurt Nette in emen, den 8 September K rn f, , salerghlan, it 1920. Gummersbach. 624602 Alwin Schurig in Stedten, 3. Guts ⸗
Das Amtsgericht.
Freiberg, Sana c
Auf Blatt 515 des Handelsregisters, die Firma Reichs⸗Apotheke ö Y Schier in Jreiderd betr. 6 f
ax H.
heute eingetragen worden: Der bisherige Apothekenbesitzer Max Hugo
, Schier in Freiber haber ist nunmehr
Ernst Ferdinand Emil Kaiser in 1
Die irma laut
Apotheke Freiberg, Ernst Kaiser. Amtsgericht Freiberg, am 14. September 1930.
Fürstenwalde, Spree. In das Handelsregister A ist bei, der
unter Nr. 221
Albert Fricke, Elektro⸗
elektrische Licht⸗
ist erloschen.
Für stenwalde, den 1. September 1920. Das Amtsgericht.
Berichtigung.
In Nr. 188 v. J. 1920 der 3. Zentral⸗ Handelsregister⸗Beilage unter 4) Handels⸗ egister 54384) hei CG. A. Bartholick, sondern E. A.
Geithaim.
tholi ck. Geithai
CGlogan.
n, den 14. September 1920. Das Amtsgericht.
Handelsregistereintragung vom 13. Sep⸗ tember 1920 bei der Firma Friedrich
Luyken Gesellschaft mit beschränkter
hsem. (62397
freiberg, chäftsführer ausgeschieden. An feine Stelle
ö. ö. Langeheine in Gummersbach ge⸗ reten. Amtsgericht Gummersbach. Hagen, Westf. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 857 ist heute bei der Kommanditgesellschaft Kohlenhandelsgesellschaft Germeck, Siep mann C Co. zu Hagen eingetragen: Die Anzahl der Kommanditisten beträgt jetzt 51. Hagen (Westf.), den 10. September ⸗ 1920. eingetragenen Firma
eparaturwerk Das Amtsgericht.
und Kraftanlagen in Hagen, Westt. unser. Handelsregister Aht, A Nr. 1119 ist heute bei der Firma Arthur Alexander zu Hagen ein⸗
ist ausgeschiede = . .
et künftig eichs⸗
62398
alter Schramm
zu Hagen ist Prokura erteilt. 136hen (Westf.), den 11. September
Das Amtsgericht.
62521]
t die Firma nicht
Bear Hagenow, MWeckelb. 60608
In das hiesige Handelsregister ist heuie
W. Erythropel Nachfolger, Hage⸗ now, eingetragen.
Die Firma lautet jetzt: Sans Man⸗ tow, vorm. A. Scharnweber, Hage⸗
62399)
Hande sregistereintragung vom 4 Segtem. now. Das Geschäft ist durch Kauf von
ber 1920: Inha
Nowak in Glogau.
Amtsgericht Glogau.
Gärlitꝝ.
ber der Firma Max ; . 8 gin. Hubrich, hier, jetzt der Kaufmann Fritz , . über⸗
Scharn⸗
gegangen auf den Kaufmann Hans Man⸗ tow, hierselbst.
Hagenow, den 2. September 1920. . 62400) Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abteilung A
ist am 11. September 1920 folgendes ein IraIibersta-dt.
getragen worden: Bei Nr. 980.
Arthur Görlitz ist
Zeichnung der Finzelprokura
losche
Schönfel und
Dobberke, beide in Görlitz. Die schaft hat am J. September 1920 begannen. 56 Vertretung der Gesellschaft ist nur von Valberstadt nach Blankenburg a. S.
räulein Dobberke
Amtoͤgericht Görlitz.
Ggriäenser Handelsregister Abt n unser Handelsregister ; heute unter Nr. 29
Privat ⸗Bank,
Filiale Greiz, Hamburg, eingetragen
worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. . bruar 1876 festgestellt und nachdem mehr⸗
Frankfurt a. Main in das Handels- fach
register eingetragen worden. Die Gesell⸗ schatt hat am 1. Juli 1920 begonnen. ,. haftende . sind Kaufmann Walter . und Kaufmann Hans Keller, beide zu Frankfurt a. Main. B 1784. Stereo⸗Indupor Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser 36 ist heute eine mit dem Sitz in Frankfurt a. Main er⸗ richtete Gesellschaft mit 1 Haftung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb stereo ⸗ photographischer Spezial ⸗ arate und Utensilien die Errichkung und der Betrieb stereo⸗photographischer Fachateliers und die Beteiligung an ver⸗ wandten Unternehmungen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 40 000 A6. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 9. Juli 1920 er⸗ richtet worden. 9 Geschäftsführern sind der Professor Alfred Krauth und der Kaufmann Karl Neithold zu Frankfurt a. Main bestellt worden. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, falls mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt find, durch mindestens wei rr , oder durch einen Ge⸗ 6. ührer und einen Prokuristen. Die Gesellschafterversammlung kann jedoch an ordnen, daß jeder Geschäftsfüͤhrer be⸗ rechtigt sein soll, für sich allein die Ge⸗ ellschaft zu vertreten und deren Firma . zeichnen. Die Geschäftsführer Professor ted Krauth und Kaufmann Karl Neit⸗ old zu Frankfurt a. Main sind be⸗ rechtigt, die Gesellschaft jeder allein zu vertreten und die Firma zu zeichnen. ih lich Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. , , . a. Main, den 8. September Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.
ach abgeändert wor
1930. Gegenstand des Unternehmens ist
in Görlitz: D 5. . Ebert in rlitz: Den Kaufleuten Hans Ebert, 6 r i, Sell ,,. esamtprokura derart erteilt, ; ; daß immer zwei von ihnen zur Vertretung Prolur⸗ de ¶ ¶ufmannt Martin Hoff Will in un Die oschen. Unter Nr. 1819 die offene Handelsgesell⸗ el , Cz. . . em Sitze in Görlitz und als persönlich ze au csell , 9. zeichneten Lausitzer Tiefbaugesellschaft
62405 Bei der im Handelsregister A Nr. 1015 Ann verzeichneten Firma M. . G. Hoff⸗
Halberfstadt, ist heute eingetragen: Die
mann ist gelö
Firma ermächtigt sind.
des Hans Ebert ist er Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Bei der im Handelsregister B 69 ver⸗ artha mit beschränkter Saftung in Halber— Marx atete stadt ist heute eingetragen: Durch Be—= sell · schluß der Gesellschafterve , vom
31. Juli 1920 ist der Sitz der Gesellscha
räulein
ermächtigt. verlegt und die Firma in Mittel⸗
deutsche Montangesellschaft mit be⸗
loo schränkter Haftung abgeändert. Die B Il Ingenieurs Bruno Brandt in Halberstadt
die Commerz⸗ und ist gelöscht.
Artiengesellschaft, Halberstadt, den 5. September 192.
Das Amtsgericht. Abteilung 6.
nigung rere, ö .
den, zuletzt am 24. Juni ver . Handelsregister ; U. Aktien Direction der Disconto⸗
der Betrieb von Bankgeschäften aller Art Gesellschaft, Zweigstelle Halber stadt,
und damit 9 Das Grundkapital
200 000 000 M und ist eingeteilt in 2810 Aktien J je Beo. 200 — 157 Aktien zu je 1000 S6. Die
und 19 Aktien lauten auf Der Vorstand
zwei Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrat ernannt werden. Der Srat ermächtigt, stellvertretende Mitglieder des Vorstandes zu bestelln. . Ordentliche Vorstandsmitglieder Je. die Direktoren Gustav Pilst Ferdinand Lincke in Hamburg, Curt Korn in Hamburg, Carl Harter in Berlin, Amandus de a Roy in Hamburg,
Schultze in Berlin Berlin, Julius Ro Stellvertretende
ö. die Direktoren Diedrich Block in agdeburg, Albert Bothe in Magdeburg, Arnold Diedrich Friedrich zum Felde in in bug, Oskar Heyer in Berlin, Wil⸗ elm Horn in Berlin, Carl Wilhelm Kelling in Hamburg Mertens in Berlin, Albert Magdeburg, Arthur Riemann in burg, Joseph Sander in a . Ernst singer in Berlin,
Nicolay Sonderbur
Schle 6 in Berlin
agdeburg, Paul Weißenborn in Magde.
bing
ie Vertretung entweder durch . standes (orden
kuristen oder durch
ö n mr, indestens 21 Tage sellschaft erfolgt mi einer mindestens e sellscha Generalversammlung zu rückung in den Deutschen Rei und
vor dem Tage der veröffentlichenden
chen Rei
entliche oder stellvertretende) oder durch ein Vorstandsmitglied (ordent⸗ liches oder stellvertretendes) und einen
der Gesellschaft beträgt Aktionär versammlung vom 5. Juli 1936 ist nach Inhalt der Niederschrift die Satzung geändert; diese Aenderung be⸗ trifft die Anführung der persönlich haften⸗ den Gesellschafter (Art. I), den Wohnort des Vorsitzenden, des Aufsichtsrats und eines Stellvertreters Art. 22), die Gewinnanteilsteuer des Aufsichtsrats (Art. 29), Aenderung oer Fassung der Satzung (Art. 35).
Salberstadt, den 7. September 192.
Das Amtsgericht. Ableilung 6.
Halle, Sa ale. . (62408
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 451 die überlandzen⸗ trale Mansfelder Seekreis Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Amdorf (Mansfelder Seekreis) eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mai 1919 und eine derung desselben am 28. Mai 19290 festgestellt. ,. des Untemeh mens ist der Grwerb und weitere
Mark bzw. 300 M
nhaber. esteht aus mindestens
ufsichtsrat ist auch
er in Berlin,
Moritz
Curt Sobernheim in fenberger in Berlin.
Vorstandsmitglieder
riedrich
ilhelm Ausbau eines Leitungsnehes, Abgabe elef⸗ ursche in tri Energie zu Licht und Kraft
gde; zwecken, Ausführung aller mit der Abgabe nst elektrischer Energig zusammenhängender enert odr ice Installationen und Lieferungen von Mate- in in Leo rialien und Maschinen für Licht. und illy Vornbäumen in Kraftzwecke sowie Anlage und Betrieb einer Reparaturwerkftatt, Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen in jeder gesetz⸗ der Gesellschaft erfolgt sich zuläss igen 5 Das Grundkapital i Mitglieder des Vors beträgt drei Millionen Mark, ein geteilt in 50M auf den Inhaber lautende Aktien über je 1909 „6. Der Vorstand der Ge⸗ sellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen, welche vom Aufsichtsrat bestellt werden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗
erfolgen durch einmalige Ein-
Pro⸗
zwei Prokuristen. Generalversammlung
bei der Handelsfirma A. Scharnweber,
Haftung in Gummersbach: Kontzr · Grinder
ĩ ö t ldt ist als Ge⸗ nommen. e r, eus fh srhehn f f Direktor Hans Nicol in
i g. ö 62403] Wentzel in Teutschen hal, 4.
Mark besitzer
62404] der
; Halberstadt, den 4. September 1920. Fr
esitzer Karl Koch in Amsdorf, 4 Guts befitzer Fritz Poppe in Höhnstedt, 5. Guts⸗ hesißer Wilhelm Bedau in Fienstedt. Die haben sämtliche Aktien über⸗ Alleiniger Vorstand ist der msdorf. Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats sind: 1. Landrat ö von Mettenheim in Eisleben, Rittergutsbesitzer Erich Wendenbur Seebur O ann Gar Höhnstedt, 5 n erg
itz Poppe in Höhnstedt, 5. Gutsbesi arl Koch in Amsdorf. 6. Ritterguts⸗« Alwin Schurig in Stedten, 7. Gutsbesitzer Paul Nette in Gorsleben, 3. Landesbaurat. Wilhelm Linsenhoff, in Mersehurg, 9. Direktor Ruppert Schneider in Halle. Von den bei der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsberichte des Vorstandes und Aufsichtsrates, sowie dem Prüfungsberichte evisoren kann bei dem unterzeichneten Gerichte während der Dienststunden Ein⸗ sicht genommen werden. Der Prüfungs⸗ bericht der Revisoren kann auch bei der
getragen: Dem Kaufmann Alfred Schreiber Handelskammer hier eingesehen werden.
Halle, den 9. Septemher 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Sa als. . In das Handelsregister Abt. A ist heute un ker Nr. 3979 die Kommanditgesellschaft in Firma Mitteldentsches Papier⸗ verarbeitungswerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung K Co, Kom⸗ manditgesellschaft mit dem Sitze in Halle eingetragen. Die Gesellschaft hat am 21. Dezember 1919 begonnen. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist die Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung in Firma itteldeutsches Papierverarbeitungswerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in a. Es sind drei Kommanditisten vor⸗ anden. Halle, den 11. September 1929. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
,,, n das hiesige Handelsregister Abt. Nr. 107 * ist heute bei der Wr e the edi?
Inhaber Ernst, Hoffmann in Brauerei Aftiengesellschast Ähtei⸗
lung Halle mit dem Sitz in Berlin und einer Zweigniederlassung in Halle ein- tragen: Dem Kaufmann Erich Nebel in erseburg ist Prokura für die Zweig⸗ niederlassung Halle derart erteilt, daß er ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem
62406] , liede oder einem anderen ur
rokuristen die Zweigniederlassung der sellschaft in . zu vertreten. Halle, den 11. September 1929,
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Hameln. 62411
In das end elsteghste B Nr. 68 ift
der Firma Süd⸗Hannoversche
zu Landeszeitung, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Hameln heute
Firma ist hier 66 t. Die Prokura des
. .
62407 Privatmann Wilhelm Best in H
Kommanditgesellschaft ste
.
ammenhängender Geschäfte, ist heute eingetragen: Durch Beschluß der 1920,
eingetragen: Die Bestellung des Gast⸗ wirts Franz Rügge in Hameln zum Ge— schäftsführer ist widerrufen. Durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 21. August 1920 ist der Kaufmann Georg Saul in Hameln zum Geschäfsführer und der ameln um stellvertretenden Geschäftsführen be . Dem Geschäftsleiter Wübelm ziele in Hameln ist Prokura erteilt. Amtsgericht Hameln, den 8. September
Herne. ; 62413 In unser Handelsregister ist, heute bei der Firma Georg Köhler in Herne in Abt. A Nr. 111 als neuer alleiniger kö der Kaufmann Fritz Köhler in erne eingetragen worden. Herne, den 7. September 1920. Das Amtsgericht.
Herne. ; ; 62414
In unser Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 457 die Firma Alfred Köhler Herne mit dem Sitze in Herne und als deren Inhaber der Kauf- mann Alfred Köhler in Herne eingetragen worden. —
Herne, den 7. September 1920.
Das Amtsgericht.
J s delsregist 9! 4 n unser ndelsregister (. Nr. 53 ist bei 6 Firma „Möbelver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung Herne“ heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Herne, den 7. September 1920. Das Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter J. V.:: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschaͤftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering) ö in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaasanstalt. in. Wilhelmstraße X.
,, , 1 er e e, K und zwar die
unter ¶ eit Warenxeichenbeilage Rr. I An. B)
= .
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutfchen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 219.
— Der Juhalt dieser Beilage, in 2 die Bekanntma enofsenschafts⸗, S.
der Gifenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeila
Sentral⸗Handelsregifter für
Das Zentr ea e es für das 2
rechts⸗ 6. Vereins⸗ 7.
al für Selbstabholer auch straße 32. bezogen werden
ch die Geschãftsstelle des
eichen⸗ 9.
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin und Staatzanzeigers, sw. 48, Wilhelm
Berlin, Freitag, den 17. September
1920
Musterregister,
— —
Das Zentral
da
ierteljahr. — Einzelne Nummern
5h gespalt. Einheitszeile 2 6. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v.
chungen über 1. Eintragung 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗ 5. Güter⸗ 19. der urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen ge in einem besonderen Blatt unter dem T
8 Deutsche Meich. Gir. A6 p)
delsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich —er Bezugspreis , 3. f , Pf. — Anzeigenpreis ö Maum einer v
H. erhoben.
r
—
H Handelsregifter.
Höchst, Naim. 62415 Veröffentlichung — aus dem Handelsregister. J. H.-R. A 322. Alfred Rudolph in Höchst am Main. Unter dieser irma betreiht der Kaufmann Alfred udolph in Höchst am Main ein Han— delsgeschäft als Cinzelkaufmann. Höchft am Main, den 1. September
20. Das Amtsgericht. Abteilung 7.
. . . i In das hiesige Handelsregi ist ein⸗ getragen:; Am 12. August 1929 Firma Otto Paleit, hier, Inhaber: Kantinen—⸗
antinenpächter Firma Gustav Koönhpatzki in Neuen⸗ dorf, Inhaber: Kaufmann Gustav Kong— patzki in Reuendorf; Firma Fritz Koll⸗ witz, hier, Inhaber; Kaufmann Fritz Kollwitz, hier; am 13. August . Hermaun Hilziuger, hier, Inhaber: . rikant Hermann Hilzinger, hier; am 4. August Firma Karl Dräckler in Lindicken, Inhaber: Gastwirt Karl Drückler in Lindicken; am 18. August Firma Rudolf Preuß in Wannig⸗ lauken, Juhaber: Tischlermeister Rudolf 5 in Wanniglauken, dem Kaufmann Max Czibulinski in Königsberg ist Pro— kura erteilt; am 19. Au uff irma Fritz Niemann in Gr. Efhan ruch, In⸗ haber: Besitzer itz Riemann in Gr. Eschenbruch; Firma Paul Herr⸗ mann, hier, Inhaber: Kaufmann Paul Herrmann, hier; Firma Karl Kreutz⸗ berger, hier, Ink aber: Kaufmann Karl Kreutzberger, hier; am 20. August Firma Ferdinand Gefeller in Pagelienen, Inhęber: Kaufmann Ferdinand. Gefeller in Pagelienen; am 21. August Firma Artur Ostwald, hier, . Ne⸗ staurateur Artur Ostwald, hier; m, Sermann Kloß, hier, Inhaber: Pferde⸗ händler Hermann Kloß, hier; am 23. August Firma ö Poetsch⸗ kurs, hier, Inhaber: Maurer- und Zimmermeister 3 Poetschkus, hier; am 24. August Firma Karl Meyer in Neu Stobingen, Inhaber; Gastwirt Karl Meyer in Neu Stobingen; am 26. August Firma Eduard Nudat in Sprindt, Inhaber: Restgurateur Eduard Rudat in Sprindt; Firma August Uszkurat, hier, Inhaber: Viehhändler Augus: Uszkurat, hier; am 28. Auguft Firma Heinrich Keßler jun. in Seß⸗ lacken, Inhaber: der minderjährige ö. rich Keßler, vertreten durch seinen Va Heinrich Keßler in Seßlacken; am J. September Firma Eugenie Geb⸗ hardi, hier, Inhaberin: Frau Eugenie Gebhardi, geb. ö. ier; Firma Paul Drescher, hier, Inhaber: Kauf⸗ mann Paul Drescher, hier; am 7. Sep⸗ tember Firma Eduard Wenzel in Kl. Jägersdorf, Inhaber: Gastwirt Eduard Wenzel in Kl. Jägersdorf; am 14. August bei der Firma F. W. Schulz Nachf., hier, als Inhaherin Frau Agnes Jacobi, geb. Jacobi, hier; am 17. . ust bei der Firma Johanne Schmidt Nachf., hier, daß der bis⸗ herige Gesellschafter Gustab Mandel alleiniger Inhaber
Zieger, hier 6 ö jetzt Selmuth Zieger und Co. lautet, offene Handels⸗ gesellschaft ist, der Kaufmann Otto ö. hier, als, persönlich, haftender Gesell⸗ schafter eingetragen ist, am 15. August begonnen hat und zur Vertretung außer bel bankmäßigen Geschäften über 3000 M jeder der Gejellschafter ermächtigt ist; am 20. August bei der Firma Kledtke Co. Borowski, hier, daß zur Ver⸗ tretung nur beide Gesellschafter gemein- sam berechtigt sind; am 23. August bei der Firma Ernst Böhm, hier, als In aberin Frau. Wilhelmine Böhm, geb. Stockmann, hier; bei der Firma 3 Thiel, hier, als Inhaber Möbel fahrikant Marx Thiel, hier; am 28. August bei der Firma Emil Kuhnke Nachf. Germania⸗Dro als In⸗
kau
der Firma ist; am . 19. August bei der Firma Helmuth W
treten.
geb. nz i. Pr.,
Ddenr
guerite r Güstrow, am 6. September bei der Firma A. Dyck, Jeanne
Frohnau
—
Kaufmann Walter Kanitz,
ö
September b
Artur Haupt, hier,
Artur Haupt X Co. lautet, offene Ceres ge ell aft Kaufmann ier, als persönli
och, h
—
hier. Inhaber
Firma
ei der daß sie
ellschafter eingetreten ist, am 1. r begonnen hat und zur Vertretun
e h Gelöscht Gustav
am 7. tember Gellisch, *
n n von We
selverbindlich Gesellschafter ermächtigt ift. ind am 14. ; Schulz, hier, am 36. Firma Schwarzkopff . o., hier, am 1. September Firma Paul Dudeck, hier, Firma August Jack sties, hier, irma Rudolf
August
Amtsgericht Insterburg.
Iserlohn.
In ö. 9 ist unter der
Gu haftender
mann Hans Liesner in Königsherg i. Pr. mg als persönlich haftende Gesellschafter in etzt die Gesellschaft eingetreten. Marguerite
Sonntag, Jeanne Dannick und m tav Berneaud sind von der Vertretung der Ge—
e⸗ sellschaft ausgeschlossen. tem. Am 2. September 1920: Bei Nr. 191 . Viktoria Eisengießerei und Ma⸗ eiten schinenfabrik Juh. Otto Meiltzner: Dem Benno Meltzner in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 1882 Hohenzollern⸗Apotheke Inh. Carl Schwenkner: Die Firma lautet jetzt; Hohenzollern⸗ Apotheke Carl Schwenkner Inh. Anna Schwenkner. Inhaberin: Witwe Anna Schwenkner, geb. aiger, in Königs⸗ berg i. Pr.
Bei Nr. 2622 Westyhal . Co. : U Das Handelsgeschäft ist auf die Kaufleute
irma ugust
119 andelsregister Wteif? A Robert Ir! ,. r Lor bel ber Fenn 3 1 * 7 . und Erich Tautkus in Königsberg
übergegangen. Die von diesen neu
Graumann in Hemer eingetragen: Die begzil s. r, nr gen. ge egründete offene Handelsgesellschaft hat
hat. Der K und Fräulein
Graumann zu als persönlich
mann,
mn, Friederike Friedrich, Otto und dem Geschäft ausgetreten sind. Zur Ver⸗ Ge
mer
aftende Gesellschafte
getreten, während die 6 a ;
86 ih n n
aumann aus in
Gr
nndelsgesell⸗ schaft, die am 31. Dezemher 1919 begonnen aufmann Paul Luise, . und z
ind in das Geschäft Erich Tautkus ausgeschloffen. 2880 Ostdeutsche Tabak- Musikgeschäft gehöriger sowie verwandter Mirow eingetragen worden.
am 26. August 1920 begonnen.
ein⸗
Bei Nr.
Grau- induftrie Otto Stobbe: Der Kaufmann
das Geschäft als persönlich haftender
tretung der Gesellschaft sind alle Gesell⸗ hat an j. September 1826 begonnen] Der
schafter, jeder für sich, ermächt Iserlaͤhn, den 6. September 1920.
igt.
Das Amtsgericht.
Karlsruhe, Kaden.
In das Handelsregister B O- 3. 31. ist zur Firma Geineinnstzigen Beschäftigungs telle, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung,
Geschäftsführer Professor
hepp,
Direktor Erich
62420] and V
. Karlsruhe eingetragen; Die Vertrekungsbefugnis der ranz Kohl⸗ ĩ irich Rudolff und Di⸗ rektor Wilhelm ö ist beendet. An
deren Stelle sind als Geschäftsführer be—
stellt; die städt. Beamten August Josef Laubach, Karlsruhe.
schafterheschlu
.
Badisches Amtsgericht. B 2.
Kattovitz, Im Handelsr
mit
O. S
Firma ist erloschen. Amtsgericht Kattowitz.
Helbra, Kyfth.
In das
ter unter Nr. 4 die
Gründung und
. tan andelsregister B ist heute irma: Mitteldeutsche Brauerei⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, abgekürzt „Mibrau“ mit dem Sitze in Kelbra eingetragen. Gesellschaftsvertrag ist 1920 abgeschlossen, Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beteiligung an sowie die Ausübung von Unter⸗ nehmungen aller Art, der Vertrieb von Bier, bierähnlichen und alkoholfreien Ge= tränken, die Verwertung von Obst und Beeren aller Art, die Herstellung und der Vertrieb von Getränken, von Grundstücken. kapital beträgt 50 000 „6. Geschäftsführer ind der Hr ehe die e rn .
annover, der Fabrikbesitzer Heinri ö. in Osterode a. H. und der direktor Oskar Oeler in Eisleben. Gesellschafter kann die Gesellschaft ver⸗ Die öffentlichen Bekanntmwachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
n . Abteilung mer 1459 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Bruno Artl Thiel, Instru⸗ mentenhandel und dem Sitze 13. August 19 worden:
Reparaturen“ in Kattowitz folgendes eingetragen
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
am 20. August
und
Das Stamm⸗ B
Amtsgericht Kelbra, den 7. September 1920.
M Fe ön iss herꝶ. Handelsregister des Amtsgerichts
62423)
zu Königsberg i. Pr.
Eingetragen ist in Abteilung A am und 23. August 1920: Nr. 3095. Ernst A. Krüger. Niederlassungsort: Königsberg Weberstraße Nr. 7. Inhaber: s, . Ernst Krüger in Königsberg
i. Pr.
Am 31. August 1920: Bei Nr. 1464 S. Berneaud Co.: Die Gesellschafter i Charles Berneaud und Witwe Luise Berneaud, geb. Reimer, sind ausgeschieden. Gleichzeitig sind der Kaufmann Henry W. T. Bernegud in Danzig, Sonntag,
Frau Dannick,
d in
geb. geb.
Frau
pp und . Ben n vom 7. September 1920 ist der 8 13 des Gesellschaftsvertr ändert worden Karlsruhe, den I3. September 1920.
ages ge⸗
62422] A Num⸗
auerei⸗ Jeder
Dr. Mar⸗ Berneaud, Regierungsbaumeister Berneaud, bei Herlin, Kaufmann Charles Danzig fowie
schafter Bruno Bartsch ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Nr. 3109. A. Wedekind K Autofabrik. Sitz: Denau bei Königs⸗ berg i. Pr. Offene Handelsgesellschaft,
lich vertretungsberechtigt.
Nr. Fritz Franzen. Nieder⸗ lassungsort; Königsberg i. Pr., Sack⸗ heimer Straße Nr. 113/114. Inhaber:
Nr. 27/29.
schafter: Kaufleute Werner Bräunlich, beide in Königsberg
i. x.
Am 3. September 1920: Bei Nr. 2705 Annoncen-Expedition des Ostens (Ado) Frank J. Klapperich: Die
am
Königsberg i. Pr. verbleibt eine weigniederlassung unter der Firma: „Annoncen⸗Expedition des sten s (Ado) Frank J. Klapperich Zweig⸗ niederlassung Königsberg i. Pr.“. Dem Arthur Siegert in Königsberg i. Pr. ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Königsberg i. Pr. Prokura erteilt. Nr. 3113. GS. S. Makowski Inh.
Der Ceslaus und Heinrich Makomski.
am 1. Januar 1920. Gesellschafter: Kauf⸗ leut! Ceslaus Makowski und Heinrich Makowski, beide in Königsberg i. ö
Nr. 3114. Julius Bajohr. Nieder⸗ lassungsort: Künigsberg i. Pr., Roon⸗ Ver straße Nr. J. Inhaber: Kaufmann Julius Bajohr in Königsberg i. Pr.
Nr. 3115. Der Textilmarkt des Ostens Zeitschrift für Handel und Industrie Paul Gronowski. Nieder⸗ lassungsort:; Königsberg i. Pr., Kneiph. danggasse Nr. 14. Inhaber; Rauf nian Paul Gronowski in Königsberg i. Pr.
Nr. 3116. Kurt Gloger Filmverleih⸗ und Bertrieb. Niederlassungsort: Königsberg i. Pr. Inhaber: Kurt Gloger in Königsberg i. Pr.
Am 6. September 19260; Bei Nr. 520 E. Theden: Dem Reinhold K in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 1107 Julius Nahser: Dem Johannes Gellinat in Königsberg i. Pr. dem Otto Thielmann in Königsberg i. Mr. ist Gesamtprokurg dahin erteilt, 6. sie zusammen vertretungsberechtigt ind.
Bei Nr. 2078 Fritz Gehlhaar: Der bisherige Gesellschafter Fritz Gehlhgar ist
Alleininhaber des Geschäfts. Die Gesell⸗ If . Bern⸗
schaft ist aufgelöst. Ii Nr. 2498
stein: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der
bisherige Gesellschafter Franz Bernstein ist
alleiniger Inhaber des Geschäfts.
. 7. Herbert Henski. Nieder⸗ lassungsort; Königsberg i. Pr., Trag⸗ in heimer Pulverstraße Nr. 524. Inhaber: n . Herbert Henski in Königsberg i.
üller
in
*
Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts Graumann begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem ikhaus). e . BVelene Griwerbe des Geschäfts durch Robert und des Unternehmens ist jetzt Herstellung und PBaul Vogler“ in Miromm und als
Co.
schafter: Die Kaufleute Otto Holzke und Adolf Wedekind, beide in Königsberg i. Pr. ausgeschieden. Beide Gesellschafter sind nur gemeinschaft⸗
Rahmann Fritz Franzen in Königsberg
i. Pr. scha Nr. 3112. Nelson grau ntich. G] ᷓ Sitz: Königsberg i. Pr., Steindamm sellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß Offene Handelsgesellschaft, vom 3. ö begonnen am 1. September 19359. Gesell, Kaufmann Franz Fritz Nelson und Schöneberg ist Liquidator.
Niederlassung ist nach Elberfeld verlegt.
Sitz: Königsberg i. Pr., Junkerstraße Nr. 8. Offene Handelsgesellschaft, begonnen
Nr. 3118. Max H. Hennemaun. Niederlassungsort: Königsberg i. Pr., Blücherstr. Nr. 7. Inhaber: Kaufmann Max Hennemann in Königsberg i. Pr.
In Abteilung B am 2. September 1920: Nr. 436. Ostdeutsche Spar⸗ und Dar⸗
lehnsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Königsberg i. Pr.
Gesellschaftsvertrag vom 4. August 1920. Gegenstand des Unterneh nens: Annahme von Spareinlagen und Gewährung von Darlehen. tammkapital; 50 005 6. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, sind zwei solche oder einer zufammen mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsfüh rer: Ernst Sachihki und Heinrich Schmidt in Königsberg i. Pr. Bekanntmachungen: Königsberger Allgemeine Zeitung.
Am 3. September 1920: Bei Nr. 314 Deutsches Musikhaus Aktiengesell⸗
sammlung vom 19. April 1920 ist die
„Deuma⸗Concern Aktktiengesellschaft
¶ Deutsches Musikhaus).
schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗
Lauban. ö 62433 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 5. September 1920 bei der unter tr. 220 eingetragenen Firma Alfred Kühn Kohlenhandlung, Lauban, ver— merkt worden, daß dieselbe in Alfred Kühn, Lauban, umgeändert ist. Amtsgericht Lauban.
JJ c a3 In unser Handelsregister Abt. A if
heute unter Nr. 110 die offene Handels—⸗
gesellschaft
„Gebrüder Licher“ in
Lingen eingetragen worden. Die Gesell—
schafter sind: 1. Holzhändler
ͤ
. .
Satzung geändert. Die Firma lautet jetzt: Mirow.
Gegenstand „BSamburger
Hollwege bei Westerstede in Oldenburg,
2 Holzhändler Joseph Licher in Lingen.
. . Gesellschaft hat am 1. September
1820) begonnen. Zur Vertretung der Ge—⸗ 6 gert ist jeder Gesellschaffer allein efügt. . Lingen , den 31. August 1920. Das misgericht.
1 . In unser Handelsregister ist die Firma Kaffer⸗Lager Inh.
Groß und Kleinvertrieb sämtlicher zum Inhaber der Kaufmann Paul Vogler in
Waren, Mufsikal ien und Buchverlag, Be⸗ sowie Bruno Bartsch in Königsberg i. br. ift teiligung an gleichartigen Ünternehmungen
im In⸗ und Auslande. Das Grunbd⸗
beträgt jetzt drei Millionen Mark. Es
J
1 66) 0h 46 zum Kurse von 115 b. S. aus.
gegeben. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern selbständige Ver⸗ tretungsbefugnis erteilen.
Am 6. September 1920: Bei Nr. 76 , begonnen am 1. September 1930. Gesell⸗ Kohlen ⸗Import Aktiengesellschaft:
Hans Rosenkrantz ist aus dem Vorstand
Bei Rr. 319: Direction der Dis— conto⸗Gesellschaft Filiale Königsberg i. Pr.: Durch Beschluß der Gengralver⸗ sammlung vom 5. Juli 1920 ist die Satzung geändert.
Bei Nr. 401: Eichhorn⸗Film⸗Gesell⸗ ft m. b. S.: Georg Goldberg ist als
stsführer ausgeschieden. ie Ge⸗ August 1920 aufgelöst. Der
ranz Vollert in Berlin—
K äslim. 62424 In das Handelsregister A Nr. 11, Firma Paul Kersten⸗-Köslin, ö worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Köslin, den 2. September 1920. Das Amtsgericht.
Laage, Necklhb. . ö § 31 Abs. 2 des Handelsgesetz⸗ buches soll das Erlöschen der Firnia
J. Glamann in Lagge von Ants wegen zum Handelsregister eingetragen werden. Den Rechtsnachfolgern des ver⸗ storbenen Firmeninhabers Johann Gla— mann wird eine Srl von vier Mo⸗ naten zur Erhebung
Widerspruchs gesetzt.
Amtsgericht Laage, den 19. August 1920.
La bianm. 62429 In unser Handelsregister A ist einge— tragen: Nr. 119. Bisherige , . „Gustan Nitt Nachf., Inh. Emma Nitt⸗Labiau“, jetzt Emma Nitt Nachf., Inh. Louis Otto⸗Labiau, überge⸗ . auf den Kaufmann Louis Otko= lau. Labiau, den 9. September 1920. Das Amtsgericht.
rage, Lippe. 6240)
Zu der im Handelsregister Abt. A unter Ur. S4 eingetragenen Firma Fritz Schröder, Lage, ist vermerkt, daß dem k Julius Schröder hierselbst Prokura erteilt ist.
Tage, den 10. September 1920.
Das Amtsgericht.
* Handel ster A 62431 In unser Handelsregister Abteilung A 6 am 3. 16 ;
Nr. 320 eingetragenen Firma Gebrüder Klopfer, Inha tto Klopfer in Schreibersdorf, Kreis Lauban, ver—⸗ merkt worden, daß die Firma erloschen ist.
Amtsgericht Lauban.
Lanmban. In unser Handelsregister Abteiung A ist am 3. September 19390 unter Nr. 422
432
die Firma Alexander Nähler, Lanban,
und als Inhaber der Kaufmann Alexander Nähler in Lauban eingetragen worden. Amtsgericht Lauban.
sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft kapital ist um 2 3909 000 1M erhöht. Es Mülheim, uhr. 62436
hehergang der in dem Betriebe des Ge- ist eingetellt, in 30) auf den Inhaber Firma. „Fritz Werntgen“ schäfts begründeten Forderungen und Ver, lautende Attien zu 1000 „64. Dis neuen heim-Nußr eingetragen: Die bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus- Aktien sind in Höhe von 700 009 Ss zum erloschen.
geschlossen. Der persönlich haflende Gesell- Kurse von 105 v. H. und in Höhe von
** ; Ostendors ist bei Inhaber; Mühlenbesfitzer Carl Sstendorf
eines etwaigen h
920 bei der unter V
unter Nr. 892 als neue
Mirom, den 13. September 1920. Das Amtsgericht.
In das Handelsregister ist bei der . Hirn ist
Amtsgericht Mülheim⸗Nuhr, den 10. September 1920.
Ngunkfirchen, San. 62437 Im Handelsregister wurde bei der n Neunkircher Tonwer ke, Aktiengesellschaft Neunkirchen einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. Juli 19290 ist die Se— sellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind ernannt worden die bisherigen Vorstands— mitglieder 1. Julius Schneider, Kauf⸗ mann zu Neunkirchen, 2. Heinrich Neu⸗ burger, Bankdirekter zu Neunkirchen.
JJ Saar, den 23. August Daz Amtsgericht Nordenham. 62218
n unser Handelsregister Abt. Nr. 272 ist heute folgende Firma einge⸗ tragen worden:
Abbehauser Mühlenwerke Earl Abbehausen. Alleiniger
ö Ges Angegebener eschäftszweig: ndel mit, Mühlenerzeugnissen, 5 und Futtermitteln.
Nordenham, den 27. August 1920. Amtsgericht Butjadingen. Abteilung J.
Nord enhann. 622191
In unser Handelsreg ster Abt. A Nr. 274 ist heute folgende Firma einge⸗ tragen worden:
Konfektionshaus Johann Blum, Nordenham. Alleiniger Inhaber: Kauf⸗ mann Johann Gerdes Blum in Norden⸗ am. Angegebener Geschäͤftszweig: Herren- berleidungsgeschäft. ö
Nordenham, den 31. August 1920.
Amtsgericht Butjadingen.
Nordenham. 62220
Die Bekanntmachung betr. Eintragung der Fir ra Deharde, Lohmann C Co. in Burhave — H. R. A 273 — wird dahin berichtigt, daß die Gesellschaft am X. September 19290 — nicht 31. August 1929 — begonnen hat.
Nordenham, den 9. September 1920.
Amtsgericht Butjadingen.
Odenkirchen. 62221] m Handelsregister Abt. A ist am 7. September 18969 unter Rr. 52 bei de; offenen Handelsgesellschaft J. A. Lin d= gens Erben in Hochneukirch folgende eingetragen worden: Der Kaufmann Viktor Busch, der , in Hochneukirch, ist in die Ge⸗ sellscaaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur der Kommerzienrat iktor Busch und der Kaufmann Karl Schmölders in Hochneukirch ermächtigt. Odenkirchen, den 7. September 1920. Das Amtsgericht.
Oldenburg, Grossi. 62441 In unser Handelsre ister A ist heute 2 al irma eingetragen: Moritz Schildt, Oldenburg. Allei⸗ niger Inhaber; Kaufmann Ernft Moritz ildt in Oldenburg. 6 schäftszweig; Eigen ⸗Kommissions⸗ und Agenturgeschäft. denburg, J7. September 1920. Das Amtsgericht. V.
Rinrich in
r ·· · /
X e e e, .