1920 / 211 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

IN) Untersuchungs⸗ sachen.

Der gegen den Kraftfahrer Paul Otto ron der Kraftf. Ers. Abt. 1 am 30. 4. 1917 erlassene Jaftbefehl und die am 26. 8. 1918 erlassene Fahnenfluchtserklärung und Ver— mögensbeschlagnahme sind erledigt. Berlin, den 12. August 1920. Gericht des , .

Abt. III.

9 Aufgebote, Ver⸗ ut: und Fundfachen, Iuftellungen n. dergl.

3! Sammelaufgebot. Es ist das Aufgebot folgender Urkunden Genannten

). Von Schuldyerschreibungen Ho /ciger Anleihen des Deutschen Reichs:

1. Lit. B Nr. 3 309 585 von 1917 über von dem. Gastwirt Hermann Bauer in Blösien bei Merseburg, ver— treten durch den Rechtsanwalt Dr. Rade—⸗ macher in Merseburg. 2. Lit. E Nr. 7 680 526 von 1917 und Nr. 9 236 161 über je 200 S6 und Lit. G 10 387 815 von 1917 über 100 . von Martin Binczyk in Konitz, Mühlen— straße 24, Gericht. Lit. B Nr. 4463 300 von 1918 über 2009 Metzgermeister Robert Bossert in Frankfurt 4. M., Süd, Laube⸗

4. Lit. O 7 829 942 von 1916 J. J. über 19090 4, Lit. C 8 912706, it. G 8.912 713 und Lit. G 9591 270 von 1916 A. / O. über je 1000 AS, Lit. E 5632988 bis 91 und Lit. E 5 632996

bis 99 von

io a0 von 1317 J. J. über lo G06 , Lit. C. 8S72 021 von 1917 J. J. über 100 M, Lit. A 1875997 bis 1376 000 1917 A. /O. über je 12 348 092 „Ab, Lit. G 15 103 240 und Lit. G 15103 311 von 1918 2 über je 1090 . von dem Landwirt Dietrich Baßfeld in Dinslaken. 5. Lit. F Nr. 57338 830 und Lit. PE Nr 57538 841 von 1916 A. / O. über je minderjährigen Britsch in Schopfheim, vertreten durch Dentist Karl Brunner in . dieser vertreten Rechtsanwalt Dr. Waldi in Schopfheim. 6. Lit. B Nr. 671 742 von 1915 A. /O. über 2000 M, Lit. D Nr. 7 230 8845 von 1917 J.. J. über je 500 A, Lit. E Nr. D 323 066 70 von 1917 A. / O. über je 200 M1 von Frau Agnes Braun, geb. erlin, Gröben⸗Ufer J. JT. Lit. D Nr. H 518775 und Lit. D Nr. 5öl8 77tz von 1916 J. /J. über je 00 M, Lit. E Nr. 6 568 066 von 1915 A. / O. über 200 4 und Lit. G Nr. S 239211 von 1916 A. / O. über 100 1 von Frau Büdner Mathilde Bosdorf, geb. Kissel, in Oberjünne bei Golzow, vertreten durch den Pfarrer La Roche in Golzow, Kr.

ar. 1 625 000 von A. / O. über 2000 4 von der Landwirts frau Elisaheth Beckers, geb. Couvenie r, in, Horbach, Steinstraße 175, Gemeinde Richterich, Kr. Aachen. 9. Lit Nr. 2 960 897 von 1915 A. / O. über 500 tA, Lit. E Nr. 2 900 510 von 1915 A. / O. über 200 „A, Lit. G 3 543 737 von 100 M von Schepp, in

und 1876 561 von

den Vormund, Schopfheim,

Wegener, in X

Zauch⸗Belzig. ,

au Elisabeth Brunet, geb. kershausen, Kr. Marburg. Nr. 1219 517 von 1915 I/ J. über 500 6 von Fräulein Christine Bickel in Beiershausen, Kr. Hersfeld, ver— treten durch Justizrat Dr. Arnthal in

11. Lit. D Nr. 5l 607 von 1918 A. / O. über 2000 M und Lit. R Nr. 149 173 von 1918 A. / O. über 1000 16 (Zwischen⸗ scheine) von der Stadtgemeinde Brandis, Bez. Leipzig.

12. Lit. B Nr. 3618017 von 1917 A/ O. über 20900 4. von dem Privatier Johannes Christensen nheimstraße 5.

Hermann Günther in

in Hadersleben,

13. Lit. C Nr. 14430 177-79 von 1918 I/ J. über ie 1000 4 von dem Landwirt Heinrich Cramer in Mammelzen en, Westerwald. 14. Lit. O Nr. 7 976 447 von 1916 J. J. über 1000 von dem Offizierstell vertreter 54 Johann Cibis in einers dorfer Straße 103, vertreten durch den Rechtsanwalt in Landsberg 4. W., Neustadt 25. 15. Lit. E Nr. 2014423 von 1915 A. S. über 260 M, Tit. E Rr. EI69 825 „/ J. Über 2090 „S, Lit. G von 19168 J / J. über 190. 4 von dem Schneidermeister Curt Bittner in Leipzig, e , A. / O. über 1000 4A, von der Rentnerin löck in Neumühle ? heinbach (Rheinprob.), vertreten den Nechtsanwalt Dr. Lukanow in

Nr. J 364 pos 59 von Lit. G Nr. O 156 127 -

wirken. 83 P. 600. Fei Altent n

im Feldartl.⸗R

63211 . Landsberg a. W. los , , Bern ntmachung

Abhanden gekommen: 2100 5 oso an Stelle des ; Deutsche Reichsanleihe Nrn. 11513 785, Familiennamen Clarner zu führen. Berlin, den 13. September 1920.

Amtsgericht Berlin Tempelhof, Abt. 12. (Unterschrift.)

68 Der am N. November 1891 in M en (Westf.), Badstraße ö, m Subel ist

Nr. h 729 0

Is5 697 von 1916

bei Cuchenheim,

17. Xin 1916 Je,

von 1916 A. O., Lit. GC Nr. 10 644 747 von 1917 J. /F. und Lit. G Nr. 10 553 607 bon 1517 JJ. über je G6. „6, von dem Gutsbesitzer Bruno Freigang in Thammenhain bei Wurzen, vertreten durch die Wurzener Bank in Wurzen, Sa. 18. Lit. E Nr. 8 946 487 von 1917 A. /O. über 200 A, von der Eisenbahn⸗ direktion Bromberg, z. Zt. in Charlotten⸗ burg, Hardenbergstraße 32a. 19. Lit. F Nr. 10 639 115 von 1918 über 200 4A, Lit. G Nr. 15181 911 von 19138 über 100 A., Lit. E Nr. 9 357966 von 1917 über 200 „Sz, Lit. G Nr. 12566 935 von 1917 über 100 von dem Postbeamten Robert Feldmann in Mutzschen i. Ss, vertreten durch den Spar⸗ und Vorschußverein Wermsdorf, e. G. m. u. H. Zweigstelle Mutzschen. 20. Lit. D Nr. 4 247 554 von 1916 J. J. über 500 * von Herrn Fr. Arens i. Fa. Joh. Fr. Arens in Bremen, Domshof. 22. Lit. B Nr. 4649938 von 1918 J. J. über 2000 4 von dem Guts⸗ besitzer Ernst Fischer in Schudereiten, bertreten durch den Rechtsanwalt Johannes Goebel in Kaukehmen in Ostpreußen. 25. Lit. B Nr. 181 964 66 von 1914 A. / O. über je 2000 6, Lit. GC Nr. 2429 18081 bon 1515 J./J. über je 1050 6, Lit. 6 Nr. 3 935 711 —12 von 1915 A. / D. über je 1000 4, Lit. C Nr. Sl So3 von 196. J. J. über 1659 4A, Tit. Hh „Nr. 4 2537 312 und Lit. E Nr. 5 150 015 von 1916 J. .J. über je 200 A, Lit. G Nr. 6 004 016 und Lit. G Nr. 6 429 663 von 1916 J./ J. über je 100 A, Lit. G Rr. 13 786 168 =69 pon 1917 J. O. über je 1000 A, Lit. GO Nr. 14258313 von 1915 J. J. über 1000 von dem Maschinisten Amandus Freese in Ham— burg, Düppelstraße 47, III. 24. Lit. O Nr. 3753 185 von 1915 A/ O. über 1000 M, von der Witwe Glisabeth Forstreuter, geb. Weiß, in Adolfs— schlieben bei Nordenburg, Kreis Anger— burg, vertreten durch den Justizrat Axt in Angerburg i. Ostpreußen. 25. Lit. B Nr. 3 546 305 von 1917 J. J. über 2000 A6, von dem Konditoreibesitzer Varl Bergmann aus Bahn i. Pommern, Breite straße 30. B) Von Schuldverschreibungen 33 0 iger Reichsanleihen: 1. Lit. D Nr. S1 189 von 1535358 über 500 M, von der Bürger⸗ meisterei Birkenbach in Hessen, 2. Lit. P Nr. 259 916 18 von 1909 FJ. J. über je 200 A, von dem Gemeindevorstand zu Eydtkuhnen. C. Von auslosbaren 4 0601gen Schatz‚ anweisungen des Deutschen Reichs: Serie VIII Lit. M Nr. 284 580 von 1916 J./J. über 200 A. Serie VI Lit. N Nr. 326 139 von 1916

ö. in Stafflangen, O. A. Biberach a. Riß. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. Oktobber 1920, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock- werk, Zimmer 102/104, anberaumten Auf⸗ gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. 81. Gen. L 1. 19.

Berlin, den 3. Februar 1920. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 81.

62293] Aufgebot.

Die Frau Lina Cramer in Coburg, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Baer J. u. II. daselbst, hat das Aufgebot der Aktie Nr. 20 220 der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt über 10900 M beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den 20. April 1921, Vormittags 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 215, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklaͤrung der Urkunde erfolgen wird.

Darmstadt, den g. September 1920. Dessisches Amtsgericht J

63257 Zahlungs sperre.

Dartmannsd (Bezirk Leipzig) wird der n er

handen gekommenen Hosigen

A verboten, an

Berlin, den 15. September 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

117 835 3 johd. Nrn. 1 65. oi, o 66 hid, 9 566 119 20 & 40. Berlin, den 16. September 1920.

Der Abteilung IV. Erkennungsdienst. Wertpapiersperrstelle. Wp. 229 20.

Berlin, den 17. Saptember 1920. Der Polizeipräsident. Abteilung 1

Sffentlicher Anzeiger.

Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile S . Außer ˖

8 de Anzeigenpreis für den igenpreis ein Tenerungszuschlag von v. S. erhoben.

dem wird auf den Anze

Erledigung. geb im] Nr. 195 vom 18589 zu Danzig, ist ermächtigt, an Stelle ge⸗ des Familiennamens Stenka den Familien⸗

sperrte Reichsanlelhe Nr. 1 6065 og ist namen Fisseler zu führen. Diese Aende⸗

Die im Rei . 28. August 1919 unter Wp. 352/19

Berlin, den 16. September 1920. Der Polizeiprãsident. Abteilung TV. Erkennungsdienst. Wertpaplersperrstelle. Wp. 352/19. Erledigung. h 3 j zelager Nr. 20 Der Kaufmann Georg Ludwig Otto 1 n n, her e an mr, 3 Braun in Hersfeld, Hainstraße z sperrten nom. Lewa 50 000 50½ Bulg. bons 21 901/20

Berlin, den 16. September 1920. Der Polizeiprãsident.

Erkennungsdienst.

Wp. 226/20.

26/2500 sin

Abteilung IV. Wertpapiersperrstelle.

Erledigung. J. ĩ Die im Rea ms rr. 191 vom I63214] Oeffentliche Aufforderung. 2s. August 1920 unter Wp. 209,20 ge⸗ sperrten Wertpapiere sind ermittelt. Berlin, den 17. September 1920. Der Polizeipräsident. Erkennungsdienst.

Abteilung IV. Wp. 2609/30.

Wertpapiersperrstelle.

Bekanntmachung. . Die Verlustmeldung der unten erwähnten

Dänemark, wird hiermit widerrufen: Lit. B Nr. 1410 1411 1412 1657 6747 8187 10949 13284 13285 13286 13637 22624 24301 39913. Kopenhagen, den 11. September 1920. werden können. Die Große Nordische Telegraphen⸗Gesell⸗ Alle, welche über den Verbleib der

schaft, A.⸗G. Schiffsbesatzung irgendwelche Auskunft geben können, werden aufgefordert, hier⸗ über dem unterzeichneten Seeamt binnen

Der Vorstand. Kay Suenson. P. Michelsen. H. Rothe.

Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ schen Staatsregierung, betreffend die Aende⸗ Familiennamen, vom 3. No⸗ vember 1919 Gesetzsamml. S. 177 ich den Elektriker Nikodem Cofalka in Mathesdorf, Kreis Hindenburg, geboren am 13. September 15838 zu Wenzlowitz, Kreis Kattowitz, sowie seine Ehefrau, Hedwig geb. Mikno, geboren am 12. September Koslow, an Stelle des Familiennamens Cofalka den Familiennamen Blumek zu

Berlin, den 15. April 1920. (. Der Justizm inister.

rungen von

J Auf Grund der Verordnung der Preußischen Staatsregierung, betreffend die amiliennamen, 3. Gesetzsamml. S. 177 ermächtige ich die Witwe Susanne Lehmann, Berlin⸗Wilmersdorf, Hanauer Straße 30, geboren am 16. Dezember 1889 zu Berlin, an Stelle des Familiennamens Lehmann den Familiennamen „Lemm“ zu führen. Berlin, den 2. Juli 190. Der Justizminister.

Aenderungen JI / J. über 100 A, von der Witwe Anna; geborene Behr,

ff. Grund der Preußischen Staatsregierung, Aenderungen

Verordnung der

Familiennamen, vom 3. November 1919 Gesetzsamm⸗ lung S. 177 ermächtige ich den am 6. Juni 1908 zu Cassel⸗Bettenhausen geborenen Justus Grunzke in Simmern an Stelle des Familiennamens Grunzke den Familiennamen Henschel zu führen. Berlin, den 19. August 1920.

Der Justizminister. A.: Unterschrift. der Abschrift beglaubigt: ( . 8. Kölũsch, Justizanwärter.

Ermächtigung.

Auf Grund der Verordnung der Preu schen Staatsregierung, betreffend die Aen iliennamen, vom 3. No⸗ J ; ' . S. 177 ** mächtige ich den Schneider Anton Sar—

1876 zu Thorn,

3 Die Richtigkeit

in Berlin, geboren am 24. Septem an Stelle des Familiennamens Sarnowki 26 ö ic nt, , n nee heiten e, d dn, m, Berlin, . 2. er fenen ) Justizminister. , stunß in Berlin betreffs der, an. Im Auftrage: Stru er. I. X. 132. 20. , 1915 Serie F lIb2561] Nr. 229 951 über einen . i n ö . ö . en . ä, , gengnnten Antragsteller eine Leistung zu be⸗ rungen von Familiennamen, vom 3. No⸗ k em ber Jdisg Hesegsamml. S. izỹ7? = ist der Schlosser Christoph Alfred Liese in Berlin⸗Marienfelde, Berliner S ebgren am 12. November 1853 zu eis Jüterbog Luckenwalde, ermãchtigt, amiliennamens Liese den

n, zu führen. amiliennamens er⸗

Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ chen Staatzgregierung, , die 3

geb 63354 ct ; wohnheste l k ogen n Stelle seines Vornamens Adam den zu M 2000, Deutsche Petroleum Aktien Ges. Aktien Nr. 6049 und 14610.

ermächtigt,

Vornamen Heinz . 1920.

——

Beklagten sche

9. Bank

Kirchftraße 4, geboren am 19. November

rung des Familiennamens erstreckt sich auch auf die Ehefrau des Johann Bern⸗ hard Stenka.

Das Amtsgericht.

lo2869]

ge⸗ boren am 19. Februar 15393 zu Herzfeld, ist ermächtigt, an Stelle des Familien⸗

Ehefrau. Hersfeld, den 11. September 1920. Das Amtsgericht.

Aarhus in Dänemark

4 Wochen Mitteilung zu machen. Flensburg, den 13. September 1920. Preußisches Seeamt.

63215 Aufgebot.

verschollen, gestellt. Dieser Antrag ist für zulässig erklärt und Aufgebotstermin

Donnerstag, den 31. März 1821, Vormittags 9 Uhr, anberaumt worden. Es ergeht nun die Aufforderung an den Verschollenen, sich spätestens im Äufgebots⸗ termine zu melden, widrigenfalls die Todes— erklärung erfolgen wird. Zugleich werden alle Personen, welche über Leben oder Tod des Verschollenen Auskunft zu er— teilen vermögen, aufgesordert, spätestens im Aufgebotstermiin dem Gericht Anzeige zu machen. Amtsgericht Rottweil, den 13. Sep tember 1920.

Amtsrichter Kohler.

636220) Oeffentliche Zustellung. Der Geschäftsführer Otto Werner Gubba in Berlin, Reichenberger Straße 5 III. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Wilmersdoerffer in Berlin, Markgrafenstraße 838, klagt egen seine Ehefrau Marie, geb. Bauer genannt Bowers), früher in Fort Louis bei Rochebong bei Straßburg lg, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ scheidung wegen böslichen Verlassens. Der . ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des . vor die 39. Zivilkammer des Landgerichts 1 in Berlin C. 2, Neue ISrk ee ie, 16/17, auf den 21. Dezember LH20, Vor⸗ mittags 190 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll— mächtigten vertreten zu lassen.

Berlin, den 15. September 1920.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

Il62941] Oeffentliche Zustellung. Der Gisenbahnafsistent Franz . rinski in Langendreer, Prozeßbeyolltäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Node in Bochum, klagt gegen seine 6 Maria Schwe⸗ rinski, geb. Unglaub, früher in Langen⸗ dreer, jeßzt unbekannten ö auf rund der Behauptung, sich die Beklagte ehewidri 5. habe, mit dem Antrage a . Der Kläger ladet die . e zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechts streitg bor die Lierte Zivilkammer des Lindgerichts in Bochum auf den 18. Dezember 1920. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Herichte zugelassenen Rechtsanwalt als Proze bevollmächtigten vertreten zu lassen. Bochum, den 6. ö 1920. üller,

Gerichtsschrẽlber des Landgerichts.

früher in Hannover, Waldstr. 39. auf Anwalt zu be telle Grund des §z 1568 des Bürgerlichen Gesetz⸗ öffentlichen 37st, wird dies buchs, mit, dem Antra ge, das Landgericht d ht wolle die Che der Parteien auf Kosten des iden und letzteren für den 1820 schu digen Tell erklů ren. Die Fsnger fade

, , V n ger hercstene.

. Eisenbahnarbeiter Sa

hach Sten , r.

ben Gela ten ant mind chen er handlung

usweise. lo. Ve n m. Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

Sagen Weftf. ), 4. September 1920.

namens Braun den Familiennamen Braun⸗ Roos zu führen. Diese Aenderung des Familiennamens erstreckt sich auch auf die

Der in Hadersleben beheimatete Schoner Margaretha“, Unterscheidungssignal L. G. V. K, ist am 30. März d. J. von Göte⸗ borg mit einer Ladung Roheisen nach

,, 3 See⸗ meilen O. z. S. von Fornäs gesunken und mit der gesamten Besatzung verloren gegangen. Seitdem ist nichts mehr über den Verbleib der Besatzung bekannt ge⸗ Aktienbriefe der Großen Nordischen Tele⸗ worden. Die Besatzung bestand aus fol⸗ graphen⸗Gesellschaft, A. G.,, Kopenhagen, genden Personen: Kapitän Wetendorf, Ham burg, Leichtmatrose Pflug, Altena, und Leichtmatrose Hans Hinrichsen, Swine⸗ münde, und einer vierten Person, deren Name und Wohnort nicht hat ermittelt

Johannes Koch, Bachbauer in Hausen a. Th., O.⸗A. Rottweil, hat als Abwesen⸗ heitspfleger mit Genehmigung des Vor— mundschaftsgerichts den Antrag auf Todes⸗ erklärung des Jakob Drißner, geboren am 25. Juni 1833, Sohnes des ver⸗ zu storbenen Alois Drißner in Hausen a. Th. O.⸗-A. Rottweil, Ende der 70er Jahre nach Amerika ausgewandert und seither

vor dem Amtsgericht Rottweil auf

er Klage bekanntgemacht.

z. Erwerbs · und K . . Niederlassung c. von Ne t S. Unfall und Invaliditãts ꝛc. Versicherung.

tzanwãlten.

des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Hannover auf den 3. Dezember 1920, Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, sich Durch einen bei diesem Gerichte zugelgssenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Hannover, den 2. September 1920. Der Gerichtsschreiber des dgerichts.

sor)is] . Musiker Friedrich Wilhelm Brauer Fhefrau, Katharina geb., Kropp, in Mann⸗ heim, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- anwalt Hardung in Mannheim, klagt egen ihren Ehemann, früher in Mann⸗ . jetzt an unbekannten Orten, auf Scheidung der am 5. Mai 1800 ge⸗ schlossenen Ehe, und ladet ihn zur münd—⸗ lichen Verhandlung vor die 5. Zivil⸗ kammer des Landgerichts zu Mannheim auf Freitag, den 5. November 1920, Vormittags I Uhr, mit der Aufforde⸗= rung, einen bei dem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Mannheim, den 9. September 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

62945] Oeffentliche Zustellung. Närz, Ludwig, Kaufmann in Neumarkt i. Obpf., hat alt Vormund des Schmidt, Josef, unehelich der Fabrikarbeiterin Therese Schmidt in Neumarkt i. Obpf., gegen Klein, Michael, Schlosser und

nun unbekannten Aufenthalts, Klage auf Vaterschaft und Unterhalt erhoben mit dem Antrage zu erkennen: J. Es wird festgeftellt, daß der Beklagte der Vater des von der Kindesmutter am 20. Sep⸗ tember 1919 unehelich geborenen Kindes namens Josef ist; II. derselbe ist schuldig, den Unterhalt für dieses Kind für die Zeit von der Geburt desselben bis zu dessen zurückgelegtem 16. Lebensiahre durch Ent richtung einer jährlichen Geldrente von 00 M zu gewähren und die Nente für je drei Monate mit 225 „S voraus- zuzahlen; II. Beklagter hat die sämt—⸗ lichen Streits kosten zu tragen bezw. zu er⸗ statten; IV. das Urteil sei gemäß s5 7088 und 70) Z.-P.⸗O. für vor⸗ aufig vollstreckbar erklärt. Das Amts— gericht Kitzingen hat Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Dienstag, 16. November 19290, Vorm. J Uhr, Sitzungssaal, anberaumt. Zu diesem Termin wird der unbekannt wo abwesende Beklagte geladen und zum Zwecke der öffentlichen Zustellung dieser Auszug der Klage bekanntgegeben. Kitzingen, den 16. Sehtember 1920. Gerichtssch reiberei des Amtsgerichts. 63221] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Credithaus „Anders, In⸗ haber Siegfried Gundermann in Berlin, Neinickendorferstraße 16, Proze pbevoll⸗= mächtigter; Rechtsanwalt Dr. Bannen⸗ berg in Berlin, Kronenstraße 75, klagt gegen; 1. Frau Anna Schmitz, geb. Albert, 2. deren Ehemann, den Hetzer

Friedrich Schmitz, früher in Berlin,

jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der

Behauptung, daß sie der Beklagten zu 1 unter dem 1. Juli 1916 Waren auf Möbelleihvertrag geliefert habe, in den Akten 80. CG. 441/70, mit dem Antrage: U; die Beklagte zu J zu verurteilen, an die Klägerin 279.95 S nebst 4 vom Hundert Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen, 2. den Beklagten zu 2 zu ver⸗ urteilen, die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau, der Be—= klagten zu 1, zu dulden, 3. das Urteil für borlufig vollstrecksar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amts—⸗ gericht Berlin Mitte, Abteilung 60, in Berlin, Neue Friedrichstraße 15, J. Stock⸗ werk, Zimmer 214/216, auf den 20. No- vember 1920, Vormittags 10 uhr, geladen. Die Zuständigkeit des Amts—⸗ gerichts Berlin-Mitte foll vereinbart sein.

Berlin, den 13. S der 1920.

(L S:) (Unterschrift),

Justizohersekretür des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 66.

by 222] Heffentliche Zn stellung

Der Gastwirt. Karl Reiff in Herms—

dorf. Bahnhofstraße 1, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Justijtl Trapp in Berlin 8. 14, Prinzenftraße 56, klagt n den Leutnant zur See d. Ref.

örtler, früher in Bersin, Königin

Augustastraße 38— 43, jetzt unbekannken Aufenthalt unter der . 6, . 5 in 66 33 vom Februar 4. März eliefert n e , . . nbarten und angemessenen Betrag v 1339,95 schulde, mit dem . 1. den Beklagten fostenpflichtig zu vers, urteilen, an den Kläger 133935 . nebst 409 Zinsen feit dem 1. April 1916 zu zahlen, 2. Has Urteil gegen Sicherheits⸗ Kistung für vorläufig dollftreckbar zu er—= 261 . *. r. den . loo 18] Oeffentliche Zufre nung. bert , en, , des Die Chefrau Luise Grandt, a er. ee. die Ar lla ger des Land⸗ in. Hannover, Waldstr. 39, Proz

bakwaren den

echts⸗

1H in Berlin zu Charlottenburg,

. evoll⸗ Tegeler Weg 1730, 3 mächtigter: Rechtsanwalt J. R. e in 29. November f ger J

annober, klagt gegen den Frisenr Paul JI uhr, mit der Auffor ĩ randt, z. Zf. unbekannten Aufenthalts, bei dem get achten Gi fg dern s fn

Zum Zwecke der er Auszug

kottenburg, den 13. September

*

Der nn *. Tandgerichts M

——

[63223] Oeffentliche Zustellung. Zigarrenhändler Robert Friede in an Kl

lösten Wechsels über 6000 , mit dem Antrage, den Beklagten in vorläufig voll—

Fabrikarbeiter, zuletzt in Mainbernheim, .

sanwalt Ullri l ; . ö k August Hollkott, Antrage: Die Beklagte ist, kostenfällig

bezeichneten Gegenstände gekauft habe, sich ; se 0 4. ti ; 33 16. = 9 , 96 d u. fkisfenüäberzüge, Wert auf 3 Tage auf Montag, den 8. No⸗ 293 667 752 1565 1777 ig97 2019 2137 2. Stücke zu 590 4 Nr.

10690 M, 2 Kleiderbürsten, Wert 69 4A, vember 1920, Vormittags 9 Uhr, 2162 2171 21464 2546 2663 1 Schließkorb mit Wäsche, Wert 109 4, mit der Aufforderung, einen bei diesem 3049 3241 3336 3407 3457 5 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 004 4127 4260 4270 4330

dem ö

ö ö stände, nãmlich: 1Toiletten agernden Gegenstände, nämlich: = ließk⸗ koffer, 1 Lederhandkoffer. 1 Damen hand⸗ 3 Wichsbürsten, y ö. . )

7406 M nebst 5 oM Zinsen seit 24 n n, 1920 und e 2) 3 3 . service und Küchengeschirr, Wert 30 4, . ZJinfen seit Zustellung des Arrest⸗ befehls zu bezahlen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den 6 zur mündlichen Verhand⸗ lung des . ; kammer des Landgerichts zu Heidelberg auf Mittwoch, den 17. November 1920, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem , . Anwalt zu

eidel

62946] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Josef, Aspen, hier, Mainzer Str. 126, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Graeff und Dr. von Davidfon in Koblenz, klagt gegen den

Barbetr

1. Juni 8 v 6 K, zusammen 13 000 A, verzinslich

t hoso und rückzahlbar spätestens am . eil 1920, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten durch gegen Sicherheits leistung vorläufig vollstreckb einschließlich der Kosten der voraus⸗ gegangenen . * . ;

. . ! bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ . 66 ; urteilen aus 5005 4K seit dem 28. Mai von Wertpapieren. schaft, ö . steht es euch ö. .

3 S000 M seit dem 1. Juni 1920

hlen. Der Kläger ladet den Be⸗ [62991] . . mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des

lassen.

29a]

und Dr. Franz Ro

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Mr. 211.

1. Untersfuchungssachen.

2. i . 1 ö

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertp

ieren. 5. Kommanditgesellschaften 3 Aktien u. Aktiengesellschaften.

erlust n. Fundsachen, Justellungen n. dergl.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile S 4. Auser⸗ dem wird auf den Anzeigenypreis ein Tenerungszuschlag von So v. SH. erhoben. ——— ——

Berlin, Sonnabend, den 18. September

1220

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

. Niederlassung ꝛc. von 3

8. Unfall und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung.

2. Bankausweise⸗

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

tsanwälten.

1274 1313 1401 1441 1454 1455 1456

Dud Kreis Offenbach, jurzeit un⸗ 2 Schirme, Wert 20 4, 1 Mantel, 6209s) 2) Aufgebote, Ver⸗ ,,, 6 . Wert ö HK, 1 Drillichanzug, Wert Usambara⸗Kaffeebau⸗ 1480 19513 1554 1672 1750 1832 1948

hauptung, 2 . 4. August 1915 ein Fahrrad zum Preise 1 Paar Gummischuhe, Wert 15 A, lust⸗ und Jundsachen, von 310 - käuflich ,. ich Auf 1 Stehlampe, Wert 18 4A, 2 Wecker⸗

dem Beklagten am 30 A, 1 wollener Schal, Wert 20 M,

2052 2108 217 2133 2154 2164 2165

II t 2239 2410 2446. Die , . schaft; 84 Die Auszahlung der ausgelosten Teil⸗

diesen Betrag habe der Beklagte alsbald uhren, Wert 30 4, 1 Paar Hosenträger, 9. schuldverschreibungen zuzüglich des Auf⸗ Zuftellungen l. dergl. 150 A abschläglich bezahlt, so daß er noch Wert 5 A, 3 Waschbürsten, Wert 12. 4, k,, . geldes von 300 erfolgt vom 2. Januar

andlung des Nechtsstreits vor die 66

den Beklagten Philipp

Stuttgart, Hauptstätterstraße Nr. 28, machung vom 8. v. M. heute stattgefun⸗

160 4 schulde, mit dem Antrage, den 3 Leintücher, Wert 0 , 10 Taschen⸗ ; 8 ö 1921 ab mit M 1630, pro Stück Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, tücher, Wert 59 „, 1 Werkzeugkiste, k k ; Frie äger den Betrag von 160 M, Wert 19 , 2 Handbeile, Wert 15 A, versam ming für dag amn gi. Hear; Heringswalde, Prozeßbevollmächtigter: schreihe Ginhundertfechsig Mark, nebft T Handfäge, Wert 5 Mc, 8 Handtücher, . Nechtsanwalt Liebschner in Chemnitz, 469 3

klagt, im Wechselprozesse gegen. den Vieh⸗ händler Richard Otto, früher in Gerings⸗ walde, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf A Grund eines von ihm ausgestellten, vom G 33

bei der Gewerkschaftskasse in Hörde

**

1. fe. . bei der Deuischen Effecten⸗ Inn Kit ern , Otte ät g Törn ö, hash Sisal n ert deekgelaufene Geschssttsazr 16st

zahlen und die Kosten des Rechtsstreits 20 A, und ladet die Beklagte zur mündlichen * I . ; bei dem A. Scha affhagusen'schen einschließlich des Mahnverfahrens und des Verhandlung des Rechtsstreits vor di J rg ,. Bankyerein A.⸗G., Köln, rrestverfahrens des Amtsgerichts Hanau, Zivilkammer 1 des Landgerichts

Wechselbank, Frankfurt a. M.,

; ö n dem, bei der Deutschen Nationalbank in ö 6 .

; J 20, zu tragen, auch das ergehende Stuttgart auf Donnerstag, den 18. No⸗ , , ,. u Justen Bellagten akzeptierten, am 39. August Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er. vember 1820, Vormittags 9 Uhr, Berlin 8 f, Anhaltsttatzs E, statt. . Dz0 fällig gewesenen, aber nicht einge⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des mit der Aufforderung, einen bej diesem usa nbara K affec bau- Gesciischaft. in Dortmund. Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Ku sst er.

. ! Dessische Amtsgericht in Seligenstadt auf Stuttgart, den 109. September 1920. streckbarer Form zu verurteilen, dem Dienstag, den 5. November 1520, Der Gerichtsschreiber des , 5393]

Dortmund. . bei dem Bankhaus Gebrüder Stern

Aus früheren Auslosungen sind noch rückstãndig: Nr. 271 280 405 468 gö5 1043 1045

Kläger 6900 , nebst 6 0so Zinsen seit Vormittags 9 uhr, geladen. Die Ein⸗ Rechnungsrat Din kelacker. 53 1146 1279 1451 2069 21056 2143 2379. 30. August 1920 zu zahlen. Der e ger lasfungsfrist ist 1h 3 Wochen feft⸗ lozoßo] Deffentiche Instellung. 5d 34 36 3 ö . Hörde . X. im September 1920. lädt den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ gesetzt. Zum Zwecke der öffentlichen Zu— J Wilhelm Girgnd Hen. Hurd Mkph in 3 März 1560 und lach unsere! Bekanft! Der Grubenvorstand.

Kammer i; Handels sgchtn de Land, Walters wird diefer Luszig der Klage Frau Wilhelmine Rudolph, Witwe in denen öffentlichen Verlosung der auf [62992

erichts zu Chemnitz auf den 11. Vo⸗ öffentlich bekanntgemacht. bern ber on G. hene ge fi he, ;

is f-pirs; 8 ñ Zuchthaus zu Ludwigsburg, vertreten durch vorläufig vollstreckbar erklärtes Urteil zu 44 Stück Buchst. F zu Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ,,,

(629 klagt gegen seine

chiller in Stuttgart, erkennen: Der Beklagte ist kostenfällig 219 373 516 677 978 1221 44 geschie dene ö 6 . r 8. . ö. . 33 . 3 . t i Reinehr, Lederwaren, Berta Kast, geb. Frank, zuletzt Weber⸗ nebst 40ͤé0 Prozeßzinsen hieraus und der 23342 , 0 3327

dg . , straße 16 ö 4 . 1 Klägerin . 2 . 4 . . 8 3807 3940 4224 4527 4563

illrich ĩ ; kanntem Aufenthalt abwesend, mit dem Prozeßzinsen hieraus zu bezahlen und die 46. 1 187

J . , .

Eher in Aloft, Belgien, jetzt in Brüssel, schuldig an den Kläger 55? 4 nebst 466 jenigen des Arrestverfahrens zu tragen, 654

eigien, ohne nähere Adreffe, unter der Prozesfinsen zu bezahlen sowie folgende

hauptung, daß der Beklagte die unten⸗

e auf kostenfällige Verurteilung en Ihr ef die bei der Klägerin

e Stiefel,

echtsstreits vor die erste Zivil⸗

B

g20 erhaltenen Barbetrags von

lõꝛosg ö . . Zur Reuverpachtung der Domäne Petersberg und der Jagdnutzung auf Nr. 102 607.

, den ,, 12 Jahre, vom 1. Juli 1921 ab bis Ende Juni 1933, . ö. far haben wir Termin auf Montag, den 18. Oktober d. J. Vormittage 19 Uhr, erg; ene des Kandgcrichts: im Sitzungssaale dez Bezirksausschusses der hiesigen Regierung vor dem Regierungs⸗ Der Gerichtsschreiber de gericht. rat Dime anberaumt. ; . . ö . . Lage der Domäne: Station Wallwitz der Bahn Halle Halberstadt. Die ausgelosten Rentenbriefe werden Von den im Vorjahr ausgelosten Teil—= den Inhabern mit der Aufforderung ge⸗ schuldverschreibungen sind folgende Stücke kündigt, den Kapitalwert gegen Rückgabe noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden; der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen, Stücke zu 19900 Nr. 14 378 446

nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen, und 818 9887 1127 18643 1939.

Größe rd. 200 ha. Grundsteuerreinertrag rd.... .... . 6 968 .

Bisheriger Pachtzins rd.. 1 tn Pachtbewerber ah, sich . 3 , . . ,, termine bei der unterzeichneten Regierung zu melden, damit eine eingehende Prüfung zwar: ; Kaufmann! John Dem hs, früher hier, ihrer persönlichen Wörhältnisse erfolgen lann. Zum Pieten werden nur solche herfonen zu 1 Reihe 4 Nr. 11— 15 und Er- tember 1320. jetzt ohne bekannten Aufenthalt, auf zugelassen, die ein Vermögen von S9 000 A als ihr unbeschränktes Eigentum nach— neuerungsscheinen, Grund eines am 28. Mai 1920 erhaltenen weisen und sich außerdem als erfahrene Landwirte von langjähriger Praxis aus—⸗ ag von 000 4 und eines am weisen können. ;

f Weitere Auskunft erteilt Merseburg, den 13. September 1920.

4608 4636 4700 4774 4826

5961 6316 533 537 548 586 628 650 722 752 755 545 855 866 869 898 1018 1067 1231

143

608

1635 1692 1722 1727 1758 1759 1786

w ; 2935 191 5 1 und ladet den Beklagten zur mündlichen 14 Stüc Buchst. S zu 15099 4 43 1233 12337 1377 1355 133 1431 Gegenftände herauszugeben: 1 Kopffissen, Verhandlung des Rechtsstreits vor die 220 567 60 7165 750 392 1332 1336 14189 1457 12353 122 1251 1270 .

4, 1 üssel mit Kanne Zivilkammer V des Landgerichts zu Stutt⸗ 1630 1632 1637 21438 2364. 8 i , ii er be ., 6 unter Abkürzung . (Einlasfungsfrist 47 Stölk VBuchst. M n 300 6 51 1755 i556 iss 1316 isi 15156 134.

2 2898 2940 2061 2072 2140 2142 2174 2177 2185 3579 3938 2210 2236 2266 2280 2362 2388 2 1341 4173 2397 k . . k 2505 2505 qgeri Stuttgart, den 11. September 1920. 5413 5466 5574 5588 5803 5932 5934 2597 2509 2523 2547 2636 2654 2651 ace, aber nin, en ele erh en , d nr 305 , 1g Bets iber Ea nder his, äh dess äs sos oö. , . . re geren . 32 Stück Buchst. J zu 393 567 599 652 724 1166 2143 2489 2616 2662 3027 3268 3278 3341 3347 3548 1091 4309 4396 4455 4636

Verkäufe, Verpachtungen, n.

EI. 40, Rentenbriefe. Ruhr,

6 . Stuttgart, Hauptstätterstraße Nr. 28, Grund des Gesetzes vom 7. Juli 1891 Gewerkschast Volkenroda l Seligenstadt, den 26. August 1920. ö 7, alt Eßl . 60 Renten⸗ n e . mit der Aufforderung, sich, durch einen Der Gerichtsschreiber des Heff. Amtsgerichts. , 2 . Kaliwerk, Menteroda i. Thür.

bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts—⸗ ys] Oefen ich? Leg ; . 33. In der am 10. Seytember d. N statt 3 effentliche Zustellung. Kaufmann, zuletzt in Stuttgart, z. Zt. mit preußen sind zum 2. Januar 1921 nach⸗ J ) eptember d. J. sta

anwalt . gc lin len ber.! 56 . 5 von er , n n üs 3. dem Antrag, ö Nummern gezogen: efundenen notariellen Aus losung unserer

,,, 13. September 192 Stuttgart, Strafgefangener im durch ein gegen gesetzliche Sicherheit für . 3 Rentenbriefe. o igen Teilschuldverschreihuntzen

3000 4. nom Jahre 191090 wurden solgende

1294 1470 Nummern gezogen?

2672 2861 1. Stücke zu 100900 4 Nr. 5 9 11 24 3408 3616 38 42 51 78 82 104 130 131 189 201 4565 4605 239 242 252 266 267 278 296 333 346 4935 5179 357 420 436 445 1486 501 507 516 531

2019 20

2662 2764 2817 2850 2851 2858 2866

75 y 24 2907 2910.

1928 2047 Dieselben werden vom 2. Januar 3079 3197 1921 ab gegen Einlieferung der Teil⸗ 3625 4036 schuldverschreibungen und der nicht fälligen 4662 NI7 Zinsscheine nebst Erneuerungsschein bei der

Efsener Credit⸗Anstalt in Essen⸗

z Stu s ö zu ? D t . erlin, Verdingungen 0. ö e

207 448 632 1032.

rungsscheinen

ares Urteil kostenfällig

Landgerichts in Koblenz auf den 1. De⸗ Bei n rde hong! Vormittags 9 Uhr, verschreibungen mit der Aufforderung, sich durch einen bei 16. April d. J. sind außer den s. It. schafr uf reti? diesem . e e, K ,,, ,, . . in r r. . vollmächtigten vertreten zu Serie r die folgenden Num— . e n: gal, . ie e. k nile ident ern gl, bei dem, en en ppen- vom Kapital in Abzug Koblenz, den 11. September 1920. zahlung anf Sch leich ö gekündigt werden: Gerichtsschreiber des Landgerichts. Rr. 1 über 5600 A 6 Nr. 83 über 2

* zt . ö. ö ne,, Iingscheine fowie der JZinssche in anweisungen Samburg,

osten, un ü,

handlung, vor die IV,. Zivilkammer zes Hannover, den 7. September 1920 . ö i im auf den 4. No⸗

1 , 4 Uhr, mit Gewerkschaft Admiral

der Aufforderung, einen bei dem erichte

10 e Anwalt bestellen. , e r g , e e ben gon Getwertschast Victoria -Linen,

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Ib2 949] Oeffentliche te ng, Die Ausgabe der neuen Reihe Zins⸗

Der Hilfsschaffner

in Groß Auheim a. M., Steinheimer⸗ unse

ĩ

Die Beträge der gelosten Stücke können

J 2 M.

* kb, Dr. Pudes, Fritz Rosenfeld Rovember d. J. an bei der ö Bank für offentli

rr . . ö 2 FZilia ie m , ,, , nk für und August J. Js. veröffentlicht werden. t uhrmann Michae . Einlieferung der uldverschrei⸗ ; ö

19 ö Orlen, auf Zahlung ö inlie ferung in Samburg

in Empfang genommen werden.

Der Magistrat. Leinert.

69180)

Anleihe von 4 8 m, för erfolgt vom 1. Ok⸗ Der Grubenvorstand.

w .

in Berlin:

bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie, der Geldbetrag auf gleichem 3. Jannar 1921 ab ö.

Enn rg erer , . bei der Dentschen Bank, i , auf 8 . , . dem Bankhause Ephraim

, e ,, ,,,, Impfängerg / übermittett werde. Vom Meyer Sohn indaunover.,

der Auslosung 30 ih uld⸗ bei dem Bankhause C. Schlesin er⸗ 1. Januar 1921 ab hört die Verzinsung Lägerdorf, den 10. September 8. obiger ö Trier & or, ommanditgesell. der ausgelosten Rentenbriefe auf, und es 1920. 63248

heim jr. & Cie.,

Bankverein, A. G. z in Frankfurt a. M.: binnen 10

gemeine Verl

hei der Dresdner Bank in Samburg, sgz228)] duftrie, Fillale Samburg,

in Elberfeld: ö ĩ ö bei dem Bankhause . der Seydt⸗ in Hörde 1. W. K 2 . * u ben,

Kersten Söhne Bei der am̃ 13. September 1820 in bei dem Panthause Ephraim

in Dortmund: Gegenwart eines Notgrs vorgenommenen k ,,, . Dortmund bel der Sflencr Crebin tnftatz;, An sdiofung Lr erstftaligt: s ö eli, 1oFäger dorf, den 10. Sent zns ; bei der Kasse der . Berg⸗ ,,, folgende Holstenij che portland 1

i bau⸗Aktien⸗Gesellschaft. 50 Nummern gezoger z garten scheine zu Teilschuldverschreibungen unmngtn egg, ww 2a, gör arl Baumg sch 66606 696 Dortimund, den 3265. September 1920. ö. ö Cement Fabrit G. m. b. 5.

6 Stück Buchst. HH zu Nr. 752 808 1279 1282 1339 1590. r ö 5 Stück Buchst. .I zu 75 A Nr. 78 Menteroda i. Thür.

zu NH Reihe 2 Nr. 8—16 und Erneur⸗

vom 2. Zanuar 1921 ab bei unserer am. . 3 ,

i 3 ö r. 5, bezw. der Rentenbankkasse i k , der Preuß. Staatsbank ¶Seehand⸗ lung) in Berlin, Markgrafenstr. 33, an

I neuerungsscheine bei den nachbenannten den Wochentagen · Von rh * Tre unh! 9 Ver osung U. Stellen: Vorm. in Empfang zu nehmen. Den Inhabern von ausgelosten und ge⸗

genannten Kassen durch ost portofrek und mit dem Antrage ein⸗

wird der Wert der etwa nicht miteinge⸗ lieferten Zinsscheine bei der Auszahlung hrung d left ke r, .

; Verjährung der ausgelosten Rentenbriefe

w bei dem 2. Schgaff hausen schen in ö 3 44 des Rentenbankgesetzes

ahren ein. Hierbei machen nnn mne m,, wir darauf aufmerksam, daß die Nummern

G60 , ĩ tschen Bank, Filiale ] inlb r feu, e bee 1000 A, 53 e. . sch . aller gekündigten bezw. zur Einlöfun

Stadtgemeinde Mannheim, Prozeß Itt. sz über 500 H. gere , l te: Rechtsanwälte

; noch nicht präsentierten Rentenbriefe durch bei der Dresdner Bank, Frankfurt . . h i. Schl. erscheinende All⸗ osun

gstabelle im Februar Königsberg, den 12. August 1920.

bahn n, der. michi enedenen bei der. Deutschen Baut, Finale ellen Gren eng nun.

523 550 551 678 693 750 776 879 927

2 Stück Buchst. CG zu 1500 4A Köln,

Mitteldeutschen Privatbank, A.-G. 300 A in Magdeburg, Kasse unserer Gewerkschaft in

eingelöst.

Menteroda i. Thür., den 15. Sep⸗ Gewerkschaft Volfenroda.

* .

—— K Bei der am 10. September 1920 vorgenommenen Auslosung unserer 5 oo Anleihe von 19608 sind folgende Nummern gezogen worden: 16 68 71 104 105 196 165 245 308 4093 475 476 498 599 602 645 696 731 733 737 788 789 790 792 = Stück 24 à AM 1000, 881 894 915 971 973 979 1049 1050 1051 1052 1053 Stück 11 à 4 500, Die Rückzahlung dieser Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt vom

Holsteinijche Portland⸗ Cement ⸗Fabrik G. m. b. ́̊.

Bei der am 19. September 1920 vorgenommenen Auslosung unserer 450 Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:. .

11 54 69 70 87 152 171 185 186 204 227 245 271 372 374 388 4063 444 504 50 519 530 bo 567 568 590 623 650 662 664 745 760 821 383828 864 935 Stück 36 3

p 1006, 4 Die Rückzahlung dieser Teil⸗

schuldverschreibungen erfolgt mit einem Aufschlage von 3050 vom