1920 / 211 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

.

5) Kommanditgeell⸗

schasten auf Aktien und

e Aktiengesellschasten.

Badische Actiengesellschaft für Rheinschiffahrt und See⸗ transport, Mannheim.

Herr Kommerzienrat Louis Gutjahr 664 . . , . * ist ee, n Todes aus dem Aufsichtsrat 83 383 ; . unserer Gesellschaft ausgeschieden.

632331

1020.

Ver

Eygumkloster Bankt.

Am Sonnabend, den 8p. Oktober Lygumkloster Bank

Lügumkloster Generalversammlung ahb.

Lügumkloster, den 15. September 1920.

Nachmittags 2 uhr, hält nk im Centralhotel zu eine außerordentliche Tagesordnung:

kauf der Bank an fremd Bank.

5s9sn] Deutsch⸗Argentinische Zucker⸗ Plantagen Attiengesellschaft Cruz Alta i / Lig., Hamburg,

Brodschrangen 35. Laut Beschlu

ist die Liquidation der Gesellschaft be⸗ schlossen. werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator zu melden. Hamburg, den 10. September 1920. G. Levien.

63236 Die Ausgabe neuer Gewinnanteil⸗ scheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1501 bis 2300 erfolgt gegen Einreichung der Erneuerungsscheine vom 22. September 1920 ab bei der Deutschen Bank in Berlin and deren Filialen in Leipzig und Dresden, bei den Herren Raehmel G Boellert in Berlin, bei der Mittel⸗ deutschen Privatbank A.⸗G. in Leipzig, bei der Plauener Bank A.⸗G. in Plauen i. V. und deren Filialen und bei der Gesellschaftskafse in Falkenstein i. V. Vom gleichen Tage ab gelangen bei den obengenannten Stellen die jungen Stamm aktien unserer Gesellschaft 36e 2301 bis 4000 gegen Rückgabe der Kassaquittungen zur Ausgabe. Falkenstein i. Vogtl., den 15. Sep⸗—

tember 1920. Der Vorstand der

Falkensteiner Gardinen⸗ weherei und Bleicherei.

Graslaub. P. Thore.

od 1] Here inigte Deckenfabriken Calw A.⸗H. in Calw (Württemberg).

Bei der am 13. September d. J. vor einem Notar stattgefundenen siebenten Verlosung unserer 44 0υί— Anleihe vom Jahre 1998 wurden die Nummern folgender Teilschuldverschreibungen gezogen:

9 15 27 48 57 63 76 94 104 653 169 193 213 256 270 341 350 407 420 455 459 462 468 485 496 517 531 550 576 606 621 627 632 644 658 670 731 756 761 784 807 821 S846 854 874 879 894 937 945 984.

Die Zahlung der ausgelosten Obli⸗ gationen erfolgt zum Kurs von 102 0/9 vom 31. Dezember 1920 ab bei unserer Gesellschaftskasse in Calw gegen Einlieferung der Stücke mit den noch nicht verfallenen Zinsscheinen. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem obigen Einlösungstage auf.

Calw, den 14. September 1920.

Vereinigte Deckenfabriken Calw A.⸗G. Sannwald.

16663] Flensburger Dampfschifffahrt⸗ Gesellschast von 1869.

Austerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Mittwoch, den 13. Ottober 1920, Nachmittags 4 Uhr, in der „Neuen Harmonie“ in Flensburg.

Tagesordnung: ö

Beschlußfassung über folgende Anträge eines Aktionärs:

1. Richtlinien über Geschäftsführung und Bilanzaufstellung für das laufende Geschaͤftsjahr.

2. Veräußerung der Gesellschaft.

3. Liquidation.

Zur Entgegennahme der Einlaßkarten und Stimmzettel sind die Aktien oder deren Hinterlegungsscheine mit Nummern⸗ verzeichnis i , , am 8. Oktober 1920 im Geschäftszimmer der Gesell⸗ schaft, Nordermarkt 3, in Flensburg oder bei der Vereinsbank in Samburg vorzuzeigen.

. den 15. September 1920.

er Vorstand.

Ib30 00

Magbeburger Straßen⸗ Sisenbahn . Gesellschast

Die Einlösung der am Oktober 1920 fälligen Zinsscheine Nr. 8 unserer Schuldverschreibungen findet do ds en en , ?

h e a asse und den nachstehend aufgeführten Bankfirmen statt:

in Magdeburg: .A. Neubauer, uckschwerdt & Beuchel, in Berlin:

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bank für Sandel und Indu strie, Berliner Sandels⸗Gesellschaft. S. Bleichr öder. Dresdner Bank, 2 Nationalbank für Deutschland.

Magdeburg, den 18. September 1920. Magdeßnn nr Strasßen⸗Cisenbahn⸗

ß der außerordentlichen Generalversammlung vom 9. Februar 1920

Alle Gläubiger der Firma

auf 28.

Die in der Ausschreibung vom 253. Juni 1920 in Absatz 3 gesetzte Frist zum Umtausch von Eberl⸗Aktien in Pau⸗ laner⸗lktien wird in Uebereinstimmung mit Absatz?2 der gleichen Veröffentlichung

München, den 16. September 1920.

Actiengesellschaft Paulanerbrãn

Krammling.

September 1920 abgeändert.

Salvatorhrauerei.

K. Haggenmiller.

632453

fammlu

des

Aus

pe

Der A

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur außerordentlichen Generalver⸗

5. Oftober 1᷑L 529, Vormittags 10 Uhr, im Börsengebäude sindet, höflich eingeladen.

1. Beschlußfassung über die Er höhung

durch Ausgabe von 2209 Stück neuen Aktien zu nom.

rechts der Aktionäre, Aenderung des Gesellschaftsvertrags 8z 3, betreffend Grundkapital und Zahl der Aktien.

Freitag, den 1. Ottober J. J., bei der Bayerischen Disconto C Wechsel⸗ Bank A. G. in Augsburg zu erfolgen. Angsburg, den 15. September 1920.

A. G. für Bleicherei, Färberei, Appretur K Druckerei Augsburg. Der Vorsitzende. . Reh.

ng, welche am Dienstag, den zu Augsburg statt—

Tagesordnung: Grundkapitals um 2200 900 4A

je 16 1000 unter gesetzlichen Bezugs—

schluß des

ktienausweis hat bis spätestens

Der Aufsichtsrat der

Die

hat besch neuen Ak Filiale

im Verh zum Be

dividender ausgabe, trägt die

des

20. Se

Soweit

oder mitteln. in diesem

Isaria⸗Zählerwerke, Akttiengesellschaft.

ordentliche der Isaria⸗Zählerwerke, Aktiengesellschaft in München, bvom 14. September 1920

M5590 090, zu erhöhen und die

die Bank für Handel und Industrie, München, Bankhaus Merck, Finck C Co,, München,

neuen Aktien

höhung des Grünbkapitals und der Aktien⸗

Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung Ausschlusses in der

7. Oktober 1920 in der Weise geltend zu machen, daß sie die Aktienmäntel bei der Bank für Handel und Indußstrie, Filiale München, oder bei hause Merck, Fiuck K Co., München, mit einem Nummernverzeichnis in Vor⸗ lage bringen. angeforderten neuen Aktien werden gegen Zahlung von je M 1000, ausgehändigt; die eingereichten Mäntel der alten Aktien werden, mit einem Stempelaufdruck ver⸗ sehen, zurückgegeben.

nicht gemacht wird, sind die Einreichungs⸗ stellen bereit, für den Einreicher den Verkauf Zukauf

zurückbehalten und nach Erledigung des Auftrags zurückgegeben. München, den 15. September 1920.

Kapitalserhöhung. Generalversammlung

lossen, das Aktienkapital um tien den alten Aktionären durch

München, und das ältnis von 1:1 zum Nennwert zuge anbieten zu lassen. Die ind ah 1. Oktober 1920 nberechtigt. Die Kosten der Er⸗ einschließlich der Stempelkosten, Gesellschaft.

Zeit vom ptember bis eiuschließlich

em Bank⸗

Die darauf entfallenden

vom Bezugsrecht ein Gebrauch

von Bezugsrechten zu ver—⸗ Die eingereichten Mäntel werden Fall unter Quittungsleistung

Der Vorstand.

J Hackl. 63241

(63231

Die

9 hr,

durch aktien

6 Uhr A kasse in verzeichnis

veutsrchen Schaeffer

Der Vorstand. r rr rn.

Schaeffer⸗Fischon Mtien⸗ gesellschaft in Varmen.

Aktionäre werden hiermit zu den 20. Oktober 1920, Vormittags

schaft, Barmen, Carnaper Straße 128/30, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

1. Beschlußfaffung über Erhöhung des we n ,n 4K 1400

O00, —. 2. Beschluß über die Einzelheiten der Aktienausgabe. 3. Entsprechende Aenderung des 53 des Gesellschaftsvertrags. 4. Wahlen zum rer tert. Gemäß 5 14 deg , ,, sind diejenigen Aktionäre zur M an der Generalversammlung berechtigt, welche spätestens vor der Anberau⸗ mung der Generalversammlun

Aktien n,, b) ihre Aktien oder die darüber lau enben

der Reichsbank oder einer vom Auf⸗ sichtsrat bestimmten Bank oder eines

unserer Gesellschaft der am Mittwoch,

im Geschäftshause der Gesell⸗

Tagesordnnng: e,

Inhaber⸗

Ausgabe von 1400 über je ÆK 1

eilnahme

bis bends bej der Gesellschafts⸗ Barmen a) ein Nummern⸗ der zur Teilnahme bestimmten

Hinterlegungsscheine

Notars hinterlegen.

,, . Stempelaufdruck

nebst Gewinnanteilscheinen und Erneue⸗ rungsscheinen erfolgt 6

bereit, die Verwertung oder den Zukau von

Dampfkesfelfabrik worm. Arthur

2 . Rodherg A.⸗G. Darmstaht. Aktsonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer aufterordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen, welche Samstag, den 9. Ok⸗ tober do. IS., Nachmittags 4 Uhr, im Lokal der Mannheimer Bank A.⸗G. in Mannheim stattfindet.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals von = 5d doo, auf 3 6060 000, durch Ausgabe von 10090 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien von je M 1900, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. =

2. Sinngemäße Abänderung des 5 3 der Satzungen.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich bei unserer Gesellschaft oder der Mannheimer Bank A.⸗G. in Mannheim über den Besitz ihrer Aktien ausweisen.

Darmstadt, den 16. September 1920.

Der Aufsichtsrat. König. 632441

Dije Ve

62971 ; Am 13. Oktober 1929, Vormit⸗ tags 11 Uhr, findet in Stettin in der Yhrse, 1 Trehßpe, eine außerordentliche Gineralversammlung der Aktionäre der Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗

Fabrit Bernh. Stoewer, Aktien⸗ gesellschaft, statt. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 3 000 000 A durch Ausgabe von 3000 neuen, auf den Inhaber lautenden, vom 1. Ja⸗ nuar 1920 gewinnberechtigten Aktien über je M 1000 sowie entsprechende Aenderung des 8 3 des Gesellschafts⸗ vertrags durch Einfügung des neuen Kapitals.

2. Festsetzung des Mindestkurses, unter dem die Ausgabe dieser neuen Aktien nicht erfolgen darf. Ausschluß des esetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Lrmächtigung an den Aufsichtsrat und Vorstand, die Einzelheiten der Be⸗ ebung der neuen Aktien und ins⸗ ,,, der Bezugsbedingungen für die Aktionäre e e

Zu dieser Generalversammlung laden

wir hiermit die Herren Aktionäre ein.

Nach 58 des Statuts sind zum Zwecke

der Erlangung des Stimmrechts die

Aktien oder die Depotscheine der Reichs—

bank über die Aktien bis zum 8. Oktober

1929 bei der Kasse der , .

in Stettin oder bei dem Bankhause

Abraham ⸗Schlefinger, Berlin NW. 7,

Mittelstraße 2—4, oder bei dem Bank—⸗

hause Wm. Schlutow in Stettin zu

hinterlegen.

Stettin, den 13. September 1920. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Alb. Ed. Toepffer, Kommerzienrat.

Der Vorstand. Reinh. Vorreihr.

Portland ⸗Cementwerk Schwanebeck Aktiengesellschaft

Schwanebeck. In der am 27. Mai ds. Is. statt⸗ gehabten Generalversammlung ist be⸗ schlossen worden, das Aktienkapital von nH 1495 0909 um Kz hob 009 auf AH 20009909 zu erhöhen durch Aus⸗ gabe von 505 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien über je 1000 A mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar . Die 1 , n. ö. chluß des gesetzlichen Bezugsre er Aktionäre, von der Bankfirma Mooshake G Lindemann in Halberstadt übernommen, mit der Verpflichtung, sie den Inhabern der alten Aktien in der Weise zum Be⸗ zuge anzubieten, daß auf je 3000 4K alte Aktien eine neue Aktie von 1000 A be— zogen werden kann. Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir die Inhaber der alten Aktien auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis ein⸗ schlieslich 7. Oktober 1929 bei der Bankfirma Mooshake & Zindemann in Halberstadt während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien, nach der Nummerfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein am Schalter eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brief⸗ lichem Wege cr ht wird die Bezugs⸗ 3 die übliche Gebühr in Anrechnung ringen. 2. Auf je nom. 3000 4 alte Aktien wird eine neue Aktie im Nennwerte von 1000 M zum Kurse von 125 so zuzüglich Schlu ien sfenfe, gewährt. Bei der Anmeldung ist sofortige Barzahlung zu leisten sowie der Schlußscheinstempel bar zu entrichten. 3. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des . zurück⸗ en. Die Ausgabe der neuen Aktien

geg

4. Die genannte

legung spätestens Donnerstag,

629701 ; ; . Leerer Hreringsfischerei Act. Gef., Leer.

Einladung zur 14. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 8. Ottober 18920, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Prinz von Oranien zu Leer.

,

1. Geschäfts bericht. 2. . der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. .

4. Reuwahl von zwei Aussichtsrats⸗ mitgliedern. J

5. Beschlußfassung über eine. vor⸗

zunehmende Sanierung der Gesellschaft. Das Stimmrecht kann nur für die Aktien ausgeübt werden, welche spätestens am 1. Oktober 19290, bis Abends 8 Uhr, bei der Gesellschaft., bei einem Notar, bei dem Bankhause Fr. Prohst . Co., Bremerhaven, oder bei der Essener Creditanstalt, Efsen, und deren Filialen hinterlegt worden sind, Leer, den 15. September 1920. Der Aufsichtsrat. H. Breuer, Vorsitzender.

Allgemeine Hãnserhau nlctien· Gesellschaft in Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer außer- ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 15. Oktotzer 1829, Bormittags 19 uhr, im Meistersaal, Köthener Straße 35, II. Treppen im Braunen Saal, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Herabsetzung des Stammkapitals um Mn 643 200 durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 3 zu? und Vernichtung zweier Aktien über je 300 MS sowie Festsetzung der wei⸗ teren Modalitäten der Herabsetzung.

2. Erhöhung des auf 6 1 2565 200 herab⸗ gesetzten Kapitals um S 2014 800 auf MS 3 300 000 durch Ausgabe von 1679 auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1920 gewinnbeteiligten Aktien über je M 1209 unter Aus⸗ schluß des Bezugsrechts der Aktionäre,

estsetzung des Ausgabekurses ö. Aktien und der weiteren Ausgabe— bedingungen.

3. Aenderung der 55 4 und 15 der Satzungen bezüglich der Höhe des Gesellschaftskapitals und bezüglich der

Ver . des Aufsichtsrats.

Zur Le, gn. an der Generalver⸗ sammlung sind diejeni en Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am Mitt⸗ woch, den 18. Oktober 1929, Abends G Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Link— traße 29, oder bis zuin gleichen Tage, Vormittags 9 bis 12 Uhr, bei dem Bankhause Emil Gbeling, hier, Jäger⸗ straße hö, .

a] ein Nummernverzeichnis der Aktien einreichen und ferner b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank hinterlegen oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung in der Generalversammlung zur Vorlage bringen.

Berlin, den 17. September 1920.

Der Aussichtsrat. 1629hs) Gustav Erdmann. 62628] Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Montag,

den 18. Oktober 1920, Vormittags

12 Uhr, im n , . des Bank⸗

hauses Gebr. Arnhold, Dresden, Waisen⸗

hausstr. 20, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ergebenst einge⸗

laden.

Tagesordnung:

1. Bericht über das verflossene Geschäftz⸗ jahr und Vorlage des Rechnungsab— schlusses sowie Genehmigung des letzteren.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen,

haben ihre Aktien oder einen ordnungs⸗

mäßigen Hinterlegungsschein üher ihre bei einem deutschen Notar erfolgte . en

14. Oktober 1920, während der

üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei 6 Attiengesellschaft, Plauen i. V. oder bei Abteilung der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt, Plauen i. V., oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dres den, Berliner Büro, oder bei dem Bankhause F. W. Krause & Co., bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, oder bei der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt, Dresden, bis zum Schluß der Generalversamm lung zu hinterlegen und dagegen Eintrittskarten mit einem Vermerk zahl in Empfang zu nehmen.

bei der Plauener der Vogtländischen Bank,

Berlin, oder

über die Stimmen⸗

Plauen i. V., den 18. September 1920. Plauener Spitzenfabrik Aktiengesellschast.

Der Vor stand. Lisch.

63003]

Gemäß

5 241 H.-G. B. niachen wir bekannt, daß der Wirkliche =* August Carl Graf 4 Friedri . Grzellenz, auf 56 . Friedrichftein durch Tod aus dem 6 sichts rate unserer Bank geschie en, ist. Berlin, den 15. September 1920.

Preuß iche Plandbrie⸗ Bank.

Gortan. Zimmermann.

83237 ; geeichetn Melalsschrauben Aktiengesellschast, Finsterwalde.

In der am BH. August d. J. statt⸗ gehabten außerordentlichen Generalver fammlung ist beschlossen o das Aktienkapital von 6 100 900 um , , h Fh auf , 4 200 9090 durch Ausgabe von Stück 2109 auf den In, haber lautenden neuen Aktien über je ä, foo mit Dividendenberechtigung ab J. Januar 1920 zu erhöhen. Die neuen Affien find unter Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der Aktionäre an die Deutsche Bank, Berlin, mit der Ver⸗ pflichtung begeben worden, sie den In⸗ habern ber alten Aktien zum Bezuge an⸗

ubieten. . Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen ist fordern wir namens der

. Bank die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht . folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:

9 6 Auslbung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 9. Oktober d. J. bei der Dentschen Bank, Berlin, zu erfolgen, und zwar ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien nach der Nummern⸗ folge geordnet ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit einem doppelt aus— geserligken Anmeldeschein, wofür Formulare bel der Deulschen Bank erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Ge⸗ schäftsftunden eingereicht werden. Soweit bie Äusübung des Bezugsrechts auf hrief⸗ lichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht.

5. . je M 1000 alte Aktien wird eine neue Aktie im Nennwerte ven Æ 1000 zum Kurse von 115 Co . Schluß⸗ scheinstempel gewährt. Bei der Aus⸗ übung des Bezugsrechts ist der Bezugs⸗ preis har zu zahlen.

3. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurück—⸗ . Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt laut besonders zu erlassender Bekanntmachung, gegen Rück= gabe der erleilten Bescheinigung bei der Deutschen Bank.

4. Die Deutsche Bank ist bereit, die

hiermit heime Rat

worden,

rechten zu vermitteln. Finsterwalde, im September 1920. Reiche lt⸗Metallschrauben Aktien gesellschaft.

F. Reichelt. K. Foschinski. 63232 La dung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗ ralnersammlung auf Donnerstag, den 7. Oktober 1920, Nachmittags 33 Uhr, nach Hildesheim in das Ge⸗ schäftslokal unserer Gesellschaft geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nehst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1919120.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar:

a) She hinsichtlich der Ausgabe von Vorzugsaktien und der Einzahlungen . Aktien im Laufe eines Geschäfts⸗ jahrs.

b) 5 19 hinsichtlich der Ausführung der dem Aufsichtsrat übertragenen Obliegenheiten.

) S 21 hinsichtlich des Rechts des Aufsichtsrats eins oder mehrere seiner Mitglieder zu bestimmten Geschäften abzuordnen.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis zum Tage vor der anberanmten Gentralversammlung. Abends h uhr, entweder ihre Aktien selbst oder Hinter— legungsbescheinigungen eines dem Nuf— sichtsrat genehmen Bankhauses über die Hinterlegung ihrer Aktien im Ge— schäftslokal der Gesellschaft vorzeigen. Die Vorzeigung muß erfolgen mit einem doppelten Nunimernverzeichnis. Das eine erhält der Vorzeiger mit dem Stempel der Gesellschaft, zürüc. Daneben. erhält r eine Einlaßkarte, in welcher die Zahl der vorgezeigten bezw. hinterlegten Aktien und die 6 l der Stimmen, zu welchen dieselben berechtigen, angegeben find. Hildesheim, den 16. September 1920.

Münden⸗Hildesheimer Gummi⸗ waaren⸗Fabrilen Gebr. Wetzell

Actien⸗CGesellschast. Der Vorsitzende des ÄAufsichtsrats

ezugsstelle ist .

Bezugsrechten zu vermitteln. Schwanebeck bei Halberstadt, im

63251] Die am 1. Qtober 1920 fälligen Zinsscheine unserer 0g Tei . nerschreibungen (Iusgabe 19153 werden bereits vom 15. , .

Pischon Aktiengesellschaft. September 1920. ab Der Aufsichtsrat. Portlandzementwerk Schwanebeck schastskasse. Dr. Fro wein, G. lõ3b0ol] deri den 15. September 1920. Vorsitzender. Benno Gersmann.

bei den bekannten Zahlstellen eingelöst unter Ausfchluß der Gefell.

J.

rube Leopold bei Edderitz Attiengesellschaft.

Verwertung und den Zukauf von Bezugs⸗ ;

63247

Die am 1. Oktober 1920 fälligen Zins⸗ seheine unserer 40G gv ehe ar sfchen e,, , ,. gelangen vom älligkeitstage ab auß'er an unserer

Anleihe vor 1919

Gesellschgftskasse bei den nachbezeich- neten Stellen zur Einlösung: ö 6 in , .

ei der Berliner Sandels⸗Gesellschaft ein der Deutschen Bank, .

der Direction der Disconto⸗ Ge⸗ K*

ö en hat ö zei dem Bankhause Delbräck Schickl

5 ch er

; in Bochum: bei der Dresdner Bank gZiliale

Bochum,

; in Effen: bei der Essener Credit⸗Anstalt,

in Köln: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

verein A.⸗G.

Bochum, im September 1920. BVochmner Perein für Bergbau und Gußftahlfabrikation.

63009 Sch nstheiß' Brauerei Aktien.

Durch Generalbersammlungsbeschluß vom 12. Juli 1920 ist der Name der Schult⸗ heiß Brauerei ctien⸗Gesellschaft in

Schultheiß. Patzenhofer Brauerei⸗

. Attiengesellschaft geundert worden.

Wir fordern hiermit die Inhaber von Aktien der Schultheiß? Brauerei Actien⸗Gesellschaft auf, ihre Aktien nach der Nummernfolge geordnet mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür , bei den nach⸗ stehenden Stellen erhältlich sind, ohne Gewinnanteilschein bogen

Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Cominerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,

. . Nationalbank für Deutsch⸗

and,

bei den Herren Jaequier & Securius,

C. 2, An der Stechbahn 3 4, bei Herrn G. J. Meher, W. 9, Voß⸗

straße 16, üblichen Geschäfts

während der

. Abstempelung auf den neuen er Gesellschaft einzureichen. Berlin, im September 1920.

Schultheiß ⸗Patzenhofer Brauerei⸗Attiengesellschaft.

e Dr. W. Sobernheim.

Patzenhofer Brauerei Aktien. Nachdem die Verschmelzung der Patzen⸗ hofer Brauerei ö mit der Schultheiß Brauerei Actien⸗Gesellschaft vollzogen ist, unter Abänderung Namens der letzteren Gesellschaft in Schultheiß; Patzenhofer Brauerei. Aktiengesellschaft, fordern wir hiermit die Aktionäre der vormaligen Patzen⸗ hofer Brauerei auf, ihre Aktien unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses, wofür Formulare bei den nachstehenden Stellen erhältlich sind zum Zwecke des Umtansches in Aktien unserer Gesell⸗ schaft voncheute ab bis zum 22. De⸗ zenber 1920 : in Berlin: (63010 bei der Deutschen Bank,. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft, ö. ö Nationalbauk für Deutsch⸗ an bei den Herren Jacquier & Securius, C. 2, An der Stechbahn 3 = 4, bei Herrn G. J. Meyer, W. 9, Voß⸗ straße 16, während, der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß, im Tausch gegen je nom, 4 60900 Aktien der Patzenhofer Brauerei mit Ge— winnanteilscheinen für 1919/29 u. ff. j. nom. 16 Ho60 Aktien unserer Gesellschaft mit Gewinnanteilscheinen für die Zeit vom 1. September 1919 ab gewahrt werden. Außerdem erhalten die Ein⸗ reicher für jede zum Umtausch eingereichte

nden amen

Aktie der Patzenhofer Brauerei eine Bar—⸗ vergütung von 20 oño des Nennwertes.

Äktien, welche innerhalb der Zeit bis zum 22. Dezember 19290 nicht zum Zwecke des Umtausches eingereicht sind, bezw. eingereichte Aktien, welche die um Ersatz durch Schultheiß-Patzenhofer ö ktiengesellschaft⸗ Aktien erforder⸗ liche, durch A 6900 teilbare Zahl nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die Aktien unserer Gesellschaft, die an Stelle der 6 kraftlos erklärten Altien der Patzenhofer Brauerei zur Aus⸗ gabe gelangen, werden für Rechnung der Beseillgten in Gemäßheit der 55 30h Abf. 3 und 290 H.⸗-G.⸗B. verwendet werden. .

Um den Besitzern von Aktien der n Brauerei unter nom. 6000 zb. bon nicht durch M 6000 teilbaren Nennbeträgen den , zu K sind die Umtauschstellen bereit, den Zu auß oder Verkauf von Spitzenbeträgen von Aktien der Pgtzenhofer Brauerei zu ver— mitteln zwecks Ezreichung eines durch 1000 teilbaren Nennwerks von Schult⸗ heiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktien.

Die Aushändigung der neuen Schult— H , fz. Brauerei⸗ Aktien nebst Gewinnaͤnteilscheinbogen Erfolgt nach deren Fertigstellung; der Termin der Ausreichung wird noch bekanntgegeben werden.

Berlin, im September 1920.

Schultheiß ⸗Patzenhoser

(62346 Am 20. März 1920 hat die 15. Auslosung unserer 3 on 8 = pfandbriefe Serie L zur Rüchahlung für den Ci e 1E en , n en. 1920 die 14. Auslosung unserer 3] , , Serie NL zur Rückzahlung für den Z. Jannar LB 1 stattgefunden?! Die Liste der gezogenen 3 umfassend die Verlosungsliste Nr. 29 als erste Veröffentlichung und erlosungsliste Nr. 28 als wiederholte Veröffentlichung, ist am. 17. Juni 1920 im Deutschen Reichsanzei er und in der Sächsischen Stagtszeitung bekanntgemacht und kann von unserer 3. in Dresden, n,, do, und den übrigen bekannten Zahl⸗

loesen Königsberger Theater⸗Attienge el schaft.

Am Mittwoch, den 290. Oftober 1920, Nachmittags 5 Uhr, findet im Gegen die Beschlüsse der außerordent⸗ Geschäftszimmer es Unterzeichneten, lichen Generalversammiung vom 10. August Koggenstraße 25/26, die ordentliche 1920 ist gemäß 5 271 . H.⸗G.⸗B. die Generalversammlung unserer Gesell⸗

lszooꝛ Manufaktur Koechlin Baum⸗ gartner & Cie. Aktiengesellschast, Lörrach.

stellen unentgeltlich bezogen werden. Wir Üüberneh Antr⸗ e Anfechtungsklage erhoben. Termin zur schaft statt. an ie der Aussofungen und die Zusendung k , 43 , ist, vor dem Tages orbtung; . resden, den 14. September 1520. andgericht in Freiburg i. B. auf den 1. Vorlegung der Jahresrechnung sowie

5. Oktober 1920, hora 9, anberaumt. Lörrach, den 11. September 1920. Der Vorstand. Oscar Großmann.

des Geschäftsberichts für das ver⸗ , Geschäftsjahr. Entlastung Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechtz in der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher entweder seine Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnig oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien und außerdem, wenn er nicht persönlich

Sãchsische Bodencreditanstalt.

63008] Laut Beschluß des Aufsichtsrats sollen die noch unter der früheren Firma

unserer Gesellschaft

; Bangesellschaft Breslau im Umlauf befindlichen Aktien Nr. 1— 969 nebst Gewinnanteilscheinbogen in neue, auf unsere nunmehrige Firma lautende Urkunden kostenlos umgetauscht werden. Wir bitten daher unsere Aktionäre, ihre Aktien und ewinnanteilschein⸗ bogen nebst zwei arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen

62967

Den handelsgesetzlichen Bestimmungen gemäß machen wir hiermit bekannt, daß laut Beschlusses der Generalversammlung vom 21. Mai 1920 unser Aufsichtsrat sich wie folgt zusammensetzt:

zum Herr Adolf Moser, Kommerzienrat ; ; ; Umtausch 7 erscheint, die Vollmacht oder sonstige bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft Filiale Vorst hender; Verlin, ae, Legitimationsurkunden seines Ber- Herr Leo Nanenberg, Baumei ter, 9 . Breslau stellp. Vorsttzender, Verlin f treters spätestens am 19. Oktober

1920 bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft, ,, , . a. D. Tiessen, Hamm 1, hinterlegt.

gKönigsberg, Pr., den 15. September

1920 Königsberger Theater⸗Aktiengesellschaft.

baldigst einzureichen. Den Aktionären wird eins der Nummernver eichnisse

n in,, Gegen fan. ö Ginreichung bei ö bezeichneten Stelle ie Ausgabe der neuen Urkunden, deren Termin noch bekanntgegeben wi

Breslau, im September 1920. ö .

Breslauer Union Brauerei Attiengesellschaft.

Herr Jean Laband, Bankier, Berlin

Herr Paul Mancke, Kaufmann, Berlin⸗ Steglitz.

Berlin, den 15. September 1920.

Terraingesellschaft Srankfurter Chauffee. Der Au sichtõral.

Riese. Seelig. Otto Meyer.

Actien⸗Gesell schaft „Weser“, Bremen.

. Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Actien⸗Gesell⸗ schaft ‚Weser“ vom 30. Juni 1929 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft bon 7336 099 um 4 7 664 000 auf Æ 15900 09009 durch Ausgabe von 7664 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien über je Æ 1006 mit Gewinn⸗ anteilberechtigung ab 1. Januar 1920 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium unter Führung der Deutschen Bank Filiale Bremen mit der Verpflichtung übernommen worden, einen Teilbetrag derselben von Æ 7336 009 den Inhabern der alten Aktien der Actien⸗Gesellschaft . J gaxita per hoh . st Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung in das ndelsregister einge⸗ in Stuttgart bei der Doertenbach & Cie.,, G. m. b. S, tragen ist, fordern wir namens des Konsortiums . Aktionäre auf, ihr Bezugs⸗ bei der Königl. Württ. Sofbank, G. m. b. S., recht unter olgenden Bedingungen auszuüben. . bei der Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum & Co., 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in hei der n , , , Vereinsbank, der Zeit vom 10. September bis 23. September d. Is. in Berlin hei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, in Bremen: bei der Deutschen Bank, . bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, in Frankfurt a. M. bei der Dentschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, bei . Nationalbank Kommandit⸗Gesellschaft auf en, bei der Bankfirma Schröder, Heye C Wehyhausen, in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Aktien nach der . folge geordnet ohne Gewinngnteilscheinbogen, versehen mit einem doppelt, ausgefertigten Anmeldeschein mit Nummernverzeichnis, wofür Formulare bei obigen Stellen erhältlich sind, einzureichen. Die Aktien⸗ mäntel, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden ab⸗ gestempelt und zurückgegeben. Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt an den Schaltern der vorerwähnten Bezugsstellen probisionsfrei; soweit die Ausübung des Bezugsrechte jedoch auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugsproviston in Anrechnung gebracht. Auf je 1009 alte Aktien wird eine neue Aktie im Nennbetrage von G l009 zum Kurse von 135 0 zuzüglich Schlußscheinstempel gewährt. Demzufolge ist bei Ausübung des Bezuges der Bezugspreis von M 1356 für jede neue Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel in bar zu entrichten. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem einen der Anmeldeformulare bescheinigt. Die Bezugsstellen sind bereit, den Ah⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit Quittung versehenen Anmeldescheins bei derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht aus— geübt worden ist. j Bremen, den 8. September 1920.

lber Gebrüder Junghans A. -G. in Schramherg.

Dije außerordentliche Generalversammlung der Gebrüder Junghans A.-G. , s /h. at er gen K von . , oog auf ur usgabe von Stück neuen Vorzugsakti d 12 000 ö, neuen . nn ö . ; ie neuen, auf den Inhaber lautenden, für das Geschäftsjahr 192021 gewinn⸗ anteilberechtigten Stammaffien über je 1600 sind von ö k 5 übernommen worden. Na dem die erfolgte Kapitalerhöhung in das Handelsregister e n ift bieten dieselben die neuen Stammaktien den Stammaklionären unter nachstehenden Bedingungen zum Bezuge an: 1. Die Ausübung bes Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom S. bis 28. September d. J. einschließlith bei einer der nachstehenden Stellen:

. . ei der Dentschen Vereinsbank

unter Einreichnng der Mäntel der Stammaktien, auf die das Bezugsrecht geltend gemacht wird, zu erfolgen. Eine Gebühr wird nicht berechnet, falls die Stamm⸗ aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem ere ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden unter gleichzeitiger Bezahlung des Bezugspreises gemäß Ziffer 3 eingereicht werden. Andernfalls, ins⸗ besondere wenn die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.

2. Jeder Inhaber einer alten Stammaktie ist zum Bezug einer Stammaktie zum Kurse von 112 00 berechtigt.

3. Der Bezugspreis von 1120 für jede Stammaktie sowie die Hälfte des Schlußnotenstempels sind bei der Anmeldung bar zu bezahlen. Ueber die Ein— zahlung wird Quittung erteilt.

4. Die Stammaktien (Mäntel), für welche das Bezugsrecht geltend gemacht

worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden

Stempel zurückgegeben. 3.

5. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig⸗

stellung laut besonderer Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung

bei der Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt ö

6. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen

die Bezugsstellen. ;

Schramberg, Stuttgart, Berlin, Frankfurt a. M., im September 1920. Gebrüder Junghans 2.⸗G.

Doertenbach C Cie., G. m. b. S. Berliner Handels⸗Gesellschaft.

Cönigl. Württ. Hofbank, G. m. b. S. Deutsche Bank.

Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum & Co. Deutsche Vereinsbank.

nenen

Württembergische Vereinsbank. rte Geseilschaft „Weser(. lsosso) 632421 ?. Attiva. Bilanz der Isaria⸗Zählerwerke Aktiengesellschaft in München am 31. März 1929. Passiva. Immohil ien; ; ; Lata J 50 MoM = Stand am 31. März 1318... . 1123 531 654 M 1000000 Zugang bis 31. März 1920... ...... 1 760000 J ,,,, 13 000 2873 381541 n , . 1 . 9 90 bschreibun geen i 67 282 75 2 806 298 79] Reservefonds, gesetzlicher .... . 6034 05 ; 4 2 , . , ö ö. Stand am 30. März 1919 2 , 137 812 39 Gift enden.. J ö 7 J /-) 50 ; z . 1513167 ,,,, , 13 01745 J . ,, ,, 37 450 * k . b 166 300 Abgang.... 1337 Sten rel st lun; Ji 369 910 280 0593 67 Rückstellung, Kriegsgewinnsteuer .... J 280 000 Abschreibungen .. . 280 04467 6 ,,, ö z go sse 3 Inventar: . Gen nn. und , ö Stan 31. März 1919. .... J 34 98750 , 19 890 3 . 3 53 , , ö o 1567 238382 1œ778 44919 r n m, Abgang 2 2 1 9 1 0 2 8 4 1 41 1 1 41 0 1 1 . 2 ö 141802 5 315 17 Abschreibungen . X.. 2260617 ö. 10 Kassa 7 * w , , , e 50 39358 Wechsel 1 1 0 0 41 164 8 1 e 2 2 . 1 41 12 1 1 14 8 41 86 37358 Wertpapiere . ö . 1 ö. . 95 e K . z Beteiligung an fremden Unternehmungen . 8 . ö ö . , Warenbestand m , 1 29 2 70 99 2 13 458 760 41 . 13 458 760 41 Soll. Gewinn- und Verlustrechunng am 31. März 1929. 5 Daben. . ö . 6 480 88732 Bruttogewinn .... ... ö ö / , ö w bob 133 59 Gewinnvortrag ..... . . 116 8960 37 J ,,, Vortrag aus 1918 / 19 K 26. ( 12 3. ð 864 Molo 8 ds No id

München, den 31. März 1920 ö . ; Sfaria⸗Zählerwerke Attiengesellschaft. Die Direktion. J. Hackl. llanz un be ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Seschäftsbüchern übereinstimmend befunden. w n,, nnn, . . ,,,, gerichtlicher Sachver ö. er r Buchprüfungen. & icht h schtes kann gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 11 der ersten E ission, des Dividendenscheins Nr. 9

Di Diwidende, des ahgslaufenss! Feckäsbreketesohegende Lee Hibldendenscheine Nr ker bieten Cmifftan joforl bel der Ktasse der Vank für

nm,, ,

Bel der henligen Genernlperfammlung würden, von hen. statutengemäß, ausscheidenden Mitglledern des Aufsichtsrats Herr Direktor Otto Freiherr von Feilitzsch, Berlin, und Herr Zivilingenieur n, Schilling, München, wiedergewählt. hen, den 14. September . Der Vorstaud. J. Hackl.

1

Brauerei Aktienge e uschast.

W. Sobernheim.

.