—— 6 * a .
*
Maßgabe des 5 10 des Gesellschaftsver⸗ Inhaber sind: 1. Geor Himmelsbach, Raetz in B Die Fi ĩ and trages. Il nicht eingetragen wird veröffent⸗ Kaufmann in Freiburg i. 6. 2. Ver si . e n def irre, 30h 1 ö ö. i . 9 6 * . . ist aufgelõst und Namburg. 62732] lic ial , , ar, ken , nn, Hine a, ö. in n B.; , , mit beschrantter Saf⸗ oll geändert: Vertrieb . e ec mf hen Erzeug Firma er 3 on Eintragungen in das Handels register ,, 363 n, Kaufleute, zu Hamburg, Bruno 1 in e, sind in 3. e ? idation in B Den mber ; nom ) i 8 t ,. , , e. i. a. Rh 3j . we 1, n, . ne ĩ u. . . nile ie ich Dresden, Abteilung III, re gr.. . . . h schaf . ö. . . . n . 29. ö. 6 uschaft ö ö ö. 3. ö. e, haftende e le von ihm er Kaufmann in Regensburg i. Bay Das Amtsgericht. ohnort des Vorsitzenden, des den 14. September 1920. * mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ 6 emher nnen und setzt ie Dr. Qtto orbi 6 ö e , ö ᷣ ur eines . 37 bi, en n g, n. a, , n n, ,,,, e r ne ö q ir stellt der Gese . . 34. ö k . ö . , Handelsregister e , si . 2 D Une f * ft 9978 des Handels ang uf . 15 9. IH ne ji. . P, wn en . il de re e wan. ,. ier, , . hen , a, ger K eee, . unter sichtsra andelsregister !. on 8 R . ö und ah l. zur Holz; b) der Betrieb aller Nebengeschäfte, Nr. 420 ist zu der Firma E. Yi. Raetz, Art 3: Aenderung der Fassung der . die . Pöge Elektrie tat- , . Stah are g en, berg gi. r, n. und . heeiẽ ln . r 6 * Din, * nrg e e lt a, mam, , . a. 2 er e rj und verpflichtet sich eite, biesem Zwecke dienen; c Gründung Gesellschaft mit, beschränktter Haf- Satzung. Attiengesessscha f Jin eig nieder a fung . . ö. . en,. Der 9 h. 6 iger e,, en,. ohann Carl Robert Vogelberg und Sandelsregister ö esellschaft alle Schutzrechte, die er und Beteiligung an Ünterneh inungen aller tung in Bonu, früher in Köln, Mlierhein. Eöthen, den 11. September gen. Dresden in Dresden, Zweignieder= . un Sarl Retert Stabr in. Fre 6 DO. Weller und E. Ennen 4hnli nr, , n. 83 . . Cwertsen, letz. des Anrts gerichts Samm,. Westf, 23 1 2 . be . des er ö. die geeignet sind, obige Jwecke zu ingetztagen worden: Durch 8 Beschluß . Anhaltisches Amtsgericht. 5 laffung der in Chemnitz unter der 36 ö. ö . r eg. ausgeschieden. hae, . Prokuren sind erloschen. . tener, *. ö * 977 * 2. tura if 2 ist am 9. September 1920 zisionsmaschinenbaus erwir ur aus fördern. Gesellschafterversammlung vom 28. Juli w ö. lektricitäts⸗ Akt . derw. Kommanditgesellschaft Krahnen . okura ist erteilt an in Abt. B 3 13. Di lschaft hließlichen Benutzung zur Kerfügung zu . Zu Prokuristen sind bestellt: 1. der Ibäd It, Cie Gefellschast gaufgelsst und in Czthenz Anhagt, 62705 ire. d, Har er et gr. ein⸗ ; at V, . e mer, ö Nichel mann; Die Firma r beträgt ö ,,, ö Finz tte . en ẽ e 8 J ,, , , , , , ; ⸗ e 3 r ann Heinrich Graf⸗ Fisherige Geschäftsführer Kaufmann Emil reglfters ift bei d . Die durch d w . mber e. erm. Pflittner. Proku j 9 zu 364. okura mit. dem Sitze in rer,, , e bie , menen ö . , k . . a . er, ö 3 . ae, ,. J in worden. erteilt an August Bornhor 1. i En i n, ihnen berechtigt, die Ge⸗ 6 erteilt 23 9 . ., Jo⸗ n gerte. ist am . 35 effentliche Bekanntmachungen *. Die Prokuristen und ein jeder ür 6 und lautet jetzt: Boner Mechanische Die Firma ist erlo aa. des Grundkapitals i . hensichthich der ö te ten gt Freiberg, am 14 Sep- Die an F. A. Hein un * * . . Jo 1 , ᷣ 6 36 J 9 Der , JJ , , i , e gs̃,̃ᷓ,,, e. w ,, , n ö g in . nhaltisches Amtsgeri itgl beträgt nunm zw illionen ö elm ie keben ⸗ ö ein vor ! maschinen Gesellschaft mit beschränk⸗ Hessisches An e gr Bonn, den 8. September 1820 — Mark, zerfallend ol d auf d . , m,. lor za Carl Saftendorn. , ist erteilt , ie id ation beendigt und k Ab i. von einen der 66 tex. Haftung: Die Gesellschaft ist quf⸗-⸗ — ö ; ,, ö i . . ö an August e, en, . 9 rm erlof kündi d. * ,. Liquidator ist . 6 . Kin gen, HKRhein. 62685 n n. , . 947 Abt. A des germ! Ir Fer ö . ö heute ö zig e,, ö g en 5 g, . tech, H. Vm, ,,,, — R 5 . il gssene el . . Cen . 9 0. ch . ö gr e , , die , wurde Bann; 62bg96] registers, ma, die are Earl H. Heitzen⸗ Es wird noch bekanntgegeben die Tyrfwer. Br u fen. He en . erteilte Gesamtprokura ist j schaft erfolgen im . de ie n e, g. , n. i, * Siren in Einen, *. kendor dien. — Bei Nr. öts aun September 1936 be der Firma Im Handelsregister A ist heute bei rvether Co. in Dessau geführt Ausgabe der neuen Aktien für bie echfte . schaft mit beschränkier Haftung. Der * anze iger. h . ift it ven dem material sowie Induf tr erjeugnissen im Reformverlag „Der Bund“ Gesell⸗ Direction der Disconto-Gesellschaft, der unter Nr. 1665 eingetragenen Firma wird, st e. 45 Gese ö Million Mark zum Kurse von 178 55 er . 6. der Gesellschaft ist Nuland, Kreis NM. Gruber . Sohn. Viese offene F sellschafter Franz TLömneentbal mit gllgemeinen, und die Uebernahme ent- schaft mit beschrünkter Haftung: Die Zweigstelle in Bingen, eingetragen: „Johanna Apfel“ in Vonn reinge- ist aufgelzst, 3 Kaufmann Louis fol ö dingen. enstand des Unt e e , nn aft ist aufgelöst worden; rot, Fandel ge senlschaft att . . und Passiven ãbernommen und sprechender Vertretungen. Das Stamm : sst gelbscht. — Bei Nr. 15 457 Durch Beschluß der lttion ar er amm⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. it Volter führt das def l als Cinzel · sieitegericht Dres Abteilung HI, y ist Ausbeutung von T y es. as Geschtft ist ben dem Geses ifter , e. . Der Sitz der ihm unter unveränderter Firma hitel beträgt 10e Cod , Geschsfte ö, ,, n,. ang 96 sch rn c nach . Bonn, 24 a, 1920. kaufmann unter der hett ber en Firma den 14. Sept 1e 88 i witz ö. 20 000 33 . Gruber . . 5 assiven iche t ir it . ne gin fun. Paul ö 25 ů ge,. . jränkter Haftung; le. Pro der Niederschrift die ung geaͤnde s Amtsgericht. Louis Wolter“ For esellschafter sind: nommen worden und wird von ihm Ludwig . , m mn . des Otto Matthaei ist er- . Aenderung betrifft die , der — — DVessau, den 14. August 1929. Duisburg. so ri5j ⸗ 3 f ,. . unheränderter Firma . 4 , 2e. en ö ,,, 63 i en rn b 6 chum. Jeder . k aufn m, kö Yell ,, in, ö u e. . ion Anhaltisches Amtsgericht. In unser e . er Abteilun 2 . . ha . e er ietrichs⸗˖ . g, . ist erteilt aa Handel mit pen e, 3 . . ö,. ambung, als Gesellscha . ,. i . . , J 8 z 4 andelsregister . — — ; f. — . Jritz Koppen, Berlin Friedengu, sind zu AÄufsichtsrats, und eines Stellvertreters r Nr. 426 die fc i mit . PDęæssan. 627051 , rg! dig off, 23 . ( mil J 9 1 6 ni,, eg. i' offene 3 ,, unn *,, * . . ö. r . a e nn, , n, ef hiftsflhrern bestellt. . 15 863 9. 227), die Gem innah tei steuer des schränkler Haftung in Firma „Gemein. Pei Nr. 9lß. Ahte A Pes gh Cy.“ kahn einge been n . ö . f 6. it , . Haf · a n , , . der , 2. fit ,, he . He r liche ten w Reichsfischversorgung Gesellschaft af chte g, (Art. 29 Ferme der nütziger Bauverein, Gesellschaft registers, wo die Firma Auhaltisches e lie haftende Gesellschafter sind . Her aftsvertrag ist am äft ist von dem 6 Dle 6 f ft st be H , 6 i , e debe . e . mit beschränkter, Saftung: Regie- Fassung der Satzung 6 6h ul, beschränkter Haftung“ mit dem Laboratorium für Zahnersatz die Kaufleute Igna . Franz Bill⸗ 2 ay r ö ö estellt. Bekannt⸗ ö. n. und h. übernommen und ahn liche 1 . i ,, ist ie . rf t ö rungsassessor Wilhelm von Flügge ist ingen, den 13. Se a. 1920. S Alf z Rudolf M worden und wird pon ih * te ⸗ giernehi n K a,. h 99 p itze in Alfter eingetragen worden. Der Rudolf Möhring in Dessau geführt mann, Willi Wolf, sämtlich in Duisburg. . der Gesellschaft erfolgen, nur wperändert unter un- werben und sich an 3. le. Carl Gh emilch. . Geschãft n , elch siöfsis ger, Die Prokura des Hessisches Amtsgericht. Gasellschaftebertrag ist am 5. Dezember wird, ist eingetragen: Die Firma ist er. Die Hefeilschaft hat am 1. September . parc die Freiburger Zeitung in Freiburg ze Tel. 1 3. . . ke, e. oder wn e, an, ,. . . ö. ⸗ . *. 6h , , . mit 83 Bę onn. . (62687) ̃. ne,, m ee; u ee n . den 1. September 1920. 14 n, September 170 ; Eg rin (Eibe), den 7. Sp teilt an Carl 3 ,, * Vertretun ,, zu übernehmen e lag,. zu ,. i i. k . . ae , =. au und Ankau . ember uisburg, den ember ( . . tammkapital worden 1 ? e . . Wandsbek apita . Gesell und wird von ihm unter un⸗ des Anrts r lte 9 ö ,, 28 * g ge rg fe hie fahnen k der n f. ö. . . Ee ee, n ,, ⸗ ö i, Amtsgericht. Irhanne Lehmtuhl. Inhgher; Je= ö. 6 Ges ö. ve rer g , ee * y . i. ,, Kurt ö ,. , , m n, ,, , . und zweckmäßig, eingerichteter D9bernan, Meckelh 62709 ngen 2716 . Ie, e ,,, . Otto 5 eh, . 99 . , e sef, . . 5 Lasch in Hamm erg, f zum Heschgflsführer heste wommanvitgesellschaft mit dem Sitze Wohnungen an minderbemittelte Familien Fir. 143. des hiesigen andels⸗. In unser handel ghregi er . A ö. Frenidlenstadt. . rg. 1 y t ; d 1 ö, e . , ö,, e ern nge g e *. e 6. eschäfts führer merei un ampfsägere eter „Weidenfeller Co., KFKommandit⸗ . inzelfirmen, Bd. eli Taus . ; . 46 ,,,, en genen J ö,, sind: 1. Paul Crisimer, Lehrer in 6 Reincke zu Doberan eingetragen: Die gesessschast, Eisen⸗Metalle u. Noh⸗ 26. . . . * . off h J . ö. wind . . . e &, e . Firma ist er⸗ i . m K, der Gesellschafter vom 9 . 5563 5 ihr nf har . öh re . k ; Eid er 3 September 198 kö a nnn e f. a r n, und Vertrieb in Freuden⸗ 3466 bon 3. gen . Vogt . ö e, ft loschen. , n . . ik dnn ; . . . ö. 2d . 9 Bonn, ö. ö a 1920. , durch die Deutsche Reichszeitung lecklenburg⸗ Swen dere gere ü gt. der . j . . 3 . ö ö ö a ö . . ü k 6 J beer 6 dr . . n . aich ö 15. v elt 19290 , erhöht. Durch Beschluß der as Amtsgeri zu Bonn. Duisbur äftsbetrieb bezweckt d ; me unter un⸗ Deyri ᷓ‚ tave . . . ö in ö . 6 K eos Bonn, k 1920. 1 er, , 1 b27 10] . Wenn en 6h am ö 2 ö ; . J 3. e , , . Geschãft 5 d cht 36 1 ö . 3 ug geen e l. 1 ,,, e , g, . mn. 2 ; n unser Handelsregifler ist heute zur egonnen ist ein Kommanditi en eptember 1920. ist Alfred n ellschaft ist Hamburg. eingetreten Hana) wohn . e e. . eg unte zd e rs m ank e, ne . Hann. [o2b9?] — . ö 1 den J. September 1920. ö. ö . ö. . 3 . *. 16. 3 ö 53 ist am . ger m der. ke. . . . vertrags abgeändert, Ueber die Vertretung in Firma Delphin Maschinen Werke Im Handelsregister A wurde heute ein⸗ omg rag . ; o 38 Amtsgerich . , ,. . esellschaft hat am e. m . . Di 2 a ü . an mn , , 9 . Die Firma ist geändert in Rehse as Amtsgericht. 9. 32 ember 1925 begon nen und 2. nn, . 1920 geändert worden. ie an A. G. G coby und H. jeder Gesellschafter ermächti , , d dr ,, , . i e, , e ,,, , . ä , dar, 6De 3 l ) ; U er * i , , ö , m , . Amtsgericht Berlin⸗Mitle. Abteilung 122. bei der Gesellschaft beteiligt. Die Ge- junior, in Bonn wohnt. , ö irg ell hat. mir bee grund; Saf⸗ chränkter Haftung., Die Ver , n,, ,,. 9. Iffenen ; ; . — ; . Erwerbe des Geschäftes durch ihn „Buderus R Co. Duisburg“ be⸗ tung in Friev land, J delsgesellschaft sowie all di esellschafter Lindner ausgeschieden; Ha . — felsschaft kat am 3 Jul sbzo.h Bonn, den 16. ö Ostpre, ist heute, Hethnge hefußniz des Ge . k 2 . men nlym ng. 62680) Bonn, den 8. September 13 mnen. Va *in ö. ö den 4. September 1920. n ö el, weer X . ku ; . ,,, , n . 5 ele. Ar . 2 . 9 . 3 66 ach ,, , ? 39 n , e nn, unter Das Amtsgericht. — — Das Amt gericht. Co., Nachfolger“. Inhaber ist der ist ö, KJ . 2 S mwver iel. 3 e ere, e, ö,, als n sd . kein n, m., Andere er e einn lehenen . derb enn. zer 3 aht. . . * . gn 62689 . B n,. . . 2 5. 9 . Trierland, Ofthr., den g. Eeptember , . ĩ de, . 2. 36. — i, ; . , , . tere, llschaft wird unter 2 ö e nen, pee, , ven . . ꝛ mpgheran Mees. 627i Kärg. Die Prokura des Christian Buderus 1950. —̃ sember 95) 2 . . . wirt unter under- Kaufmann Erwin Agheck . Amtsrat Theodor Richter in . 5 Ir her u n. n . . ö ö. Sn e n , , nn i , ite . den 10. S Das Amtsgericht. ö in Gemaäßheit ö no- die,. , , , nn e ee mn n, ene rl persönlich aftender e , J , . tere e desen fr aun . 5 1 6 ,, . , 1 chu inn ban, n . af e, , u . , 1920. . ne. , ,, , . Das , m. der Gesellschaft ,, . 363 . 2 ö. entstandene offene . geschieden; die Wit sene Lo ; ) ter Haft ; . Ggestemünd n- Automat Gesellschaft ü elsgesellschaft hat am 1. Julj 1920 ( H , ö , eng 3e, n ge, e , e, , id, g , a. dir, . ,, * . * z e e n, e m, de , d, d, m, ie, ,, , , n, , ,, ,,, h. 6, e er ae,, ö . . ö ; , . ih eschã rer Ban = i d e. , e, ie, ,,,, , e, ,, , ,, 8 sellschaft hat am 28., Juli 1630 begonnen. 6 , 1 . erechtigt, Lübeck abberufen. Zum 6c f Uhrer Kerst C Co.“ zu Duisburg eingetragen Bracke, an e ginn en,. . erfolgt bie Verhhetung. er Gese . kl ,. f de Vries ö Otto n, zu Hamburg, als Gesell⸗ Das Amẽgericht burg; leber ist 6. ö ö g. . . ö. ö. . ö zu . ö 6 * ö i bestelt: Der Landwirt Carl Fehr, naehe inch fter sind die Kaufleute Frich am 30. . 100], Elisgheth I , , we . e s , . don . 6 9 . g leere seuschan ? as Amtsger e = ellschafter sind die Kau n = sesschaft nicht befugt. . leiligen, sondern überhaupt sich an jeder ,, den 7. September 2 Czeranski ir Gel ern g, 669 Willy hren ai Ii Feb tür Ih. und . inch it g ee n en . . Firma Adolf und Sir ang ö 1 r ff n egonnen und 6 , ng. 633 . ezister Ab bo 749] ö ö 6 13 September 1920. 3 9nn 6260] beliebigen Unternehmung zu heteiligen. Das Amtsgericht. Kerst in Duisburg. Die Gesellschaft hat , mn o, igters, geboren an. 3. uristen. n , n mit er. Aktiven und ö une . Firma fort. heute unter Nr. 13 ö. ö 6 1 nhaltisches Amtsgericht. Im öhandel ren ster 8 ist heute be dern , beträgt 20 009 46. , am 1. September 1920 begonnen. 1 9. Gi e der irma, ö Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ * iwen, insbesondere auch mit allen ie an J. Ph. G. Westendorf erteilte Mertsch“ in Sayn au 3, üs 9 ö w soessn unter Nr. 55 Lingetrggenen Firma Die itte , nd . ,, Doberan, Mecklhb. en K h 1 . 1920. . e. ö. k ee Hat fi ret F. . isn ö und der , f 54 ö. , ,, 9 ati . ber Kaufmann . ö. rn hu Litholin⸗Dauerwäfche Köert, Gefell In das hiesige Handelsregister ist heute e . rant ists beendigt. . rn e, ae, n,, Bei der kim , , lber ga mit beschrüntter aitun ö Kaufmann. Mar, ,, junior aus unter Nr. 251 eingetragen: ᷣ ö n,. ist nur die Friedrich . . y. . , 364. n ayn au ' f . beschrünkter Her nd in Levpolds⸗ De ern e berechtigt. ü 1 In bas. Bandelsregistzt B. ist. nnter Derne re, den 16. ee tenlhe 1920. auratens un Hambn n. Gefelischaftem Adolf und caftsvertra Ai am as Amtsgericht. hall — Nr. I0 Abt. B — ist . , Bonn, 83 103 September 1920. r e . ö 2 ber g. 16, die Firmg . Das Amteger cht. . big . . . . , ö. e e e, g voll ,, en werden. Mer rοr . . daß der , Fritz, Eyrich in Gffen vom 25. Juls. 1550 um Ih ohh M . as Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist der Di, zlktie nge sellschg ft, in Ligui⸗ Gelsenki J ni, , . dieser , , ,, . . auf ihre Stamm⸗ Abf ö. 9. . n e . ist .. In unser den et g ger Abt. 27 e ne, . . der Gesell⸗ . h . worden. Gegenstand . K . oog K ö. . . ,, ö. . in Duisburg betreffend, einge⸗ els em n, . ö. 62728] Sn . . erfönlich haftende 9 15 E. . ber 190. Arh mik Ausschleß von * garen 1 bei Nr. 466, Firma „Herforder he J . 9 ammka ö Meermann 13 Sertznber 1830. ö . Zhnnger Handelörenkste. Ah lcchdh ge m, . a 9 , äs, , e Wp e ch Liar eber des Anker rn re ' enrtrchen. . z , . . am 12. August Emil Borne feld. 2 das Geschäft ist . der Abschluß 29 Import⸗ 1 BVer⸗ Anhaftisches AÄmtsgericht. nehm. Witz'e Brund Herger, Helene henÿte unter Nr. 436 die Gesellschaft mit 6 2usge schieden und der bisherige Liquidator ö. der unter Nr. 1913 eingetragenen In, die Gesellschaft find acht Kom— Bernhard uguft ohann Sprgthoff, 1 Fhertgeschäften mit. Nordamerika. Herford, (mngettra euber / zu — — geb. Ellinger, in Mehlem ist zum Ge, gn n e, Haftung in Firma Maschien⸗ Der Gesellschaftspertrag ist am 27. De⸗ Otto Hofmann zum alleinigen Liquidator irma „Elfriede Stellmann“ in manditisten eingetreten. 6. , ö. ö wi n, n. sondere n , n. 9 ö 9 Fahr kant . . . ᷣ. 1 Kernstadt, Schles. 62682 schäftsführer und Hans Berger ist als bau⸗Gesellschaft Rheinbach mit be⸗ keiner 1919 geschlossen worden. Zur bestellt. lsenkirchen, Inhaherin ö Die hen e ö. unter unver- ter eingetreten 1 , ö . ö. lich , . Fr nne win rn fc ist am! Bez! Ge chestesthhret abbrusen und stib schräukter Haftung in Bonn einge. Vertretung der Hefellschaft können ein Duisburg, den 10. September 1920. Elfrlede Sellmann in Gelsenkirchen, ist, änderter r fort Die offene i,, ,. hat 39 m getätigt werden, ede n ö ann ; ö ; j. nd zum stell⸗ d 6 z ( Vas Ants ger ch a S nie 1920 jolgend ĩ e 1. September 19355 onnen und setz wenn diese Erlaubnis erteilt ist. 3 rford, in das Sandelsgeschsft i. öde bej Rr. 4 offene Handels. verlretenden Ieh ere . beslelt. ragen worden. Gegenstand des Unter- oder mehrere Geschäftsführer bestellt as Amtsgeri ht olgendes 12. Die Vertretung. ber Gesellschaft er ⸗ Das Stammkapital der baft als perfönlich haftende Gesellschaft gesellschaft Vi. ö Bern-! Bonn, den 8. September 1936. nehmens ist die Herstellung, Instand⸗ werden. Ist ein Geschäftsführer vor⸗ tragen worden: lgtgi rn, durch den persönlich haften ede , . ., Berl beträgt 0 W it Gesellschaft Etreten sind. Die nunmehr 39 . sradt 6 etragen worden, daß dem . Das Amtsgericht. ö , mn ö und ̃ . ö. g 9 er die ,,,, ,. de 720] he del ge neh de mem Wil⸗· 3 6 . Wichmann allein. Erich Schön rn drr, Sind . ,, destellt wi. Streuber, geb. Kleine, Fritz . a1 * ' ,,, , , , , , ,,, ,,,, , . , , , , , , e b, , ,,,, ,, kura erteilt worden ist, 61 anbelgzregister B wurde harle bel führer find; 1. Kaufniann Otto Fritz weder gemeinsam oder je einer mit einem fabrik Jaeger, Gesellschaft mit be⸗ Gelsemheir nen, loꝛꝛ gl Die 3 zeichnen hinfort ge an die Lerche, zu 5 . Geschäftsführer: John Heinrich M ö st hat 1. Januar Amtsgericht Bernstadt. ö. Rheinische Viehzucht und er han 3 . chäftsführer bedarf der 3 ö . Kö des aud de e g schtirchen. ne fh nei ye . g . ber: Berthold ,, 8s r . 8. Gesell Gre. Kaufman, in Hambup ö d ie, . ö unter de; e l n r nr. = eschäftsführer bedar u⸗ betreffend, eingetragen: 0 eyer. Inhaber: ; ãnderter uf⸗ . 62683 e, , er,: J e 9 , . erfolgen durch 6 ö.. . zum Wr. Das Stammkapital ist auf Grund des . e, n. . . kö Marx Meyer, ö ö 21 g en, 1 ö re. . ö. . ö 6 . ö. . i 66 ' tragen: Pqul. ehh, Föaufmann in Bonn, Wonn, en äh. e ,. 1920 . . . 9 e T g g r, , f, . n, Fültlermitig e nnn, f 4 ache, Hamann Inhaber; Adolf Gut eh . y. : J . R , Fr ich li rr am? . an⸗ ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Das Amtsgericht . solchen banlichen Veränderungen, d r höh, nnd ae cht F hob Go . Ge sen kirchen n Inger e man, Heim mann. Kaufmann, zu Hambi . . 36. 8 5. . hat am ante Wi . . 6. . e g er che it j . zorn zu Bonn, den 8. September 1926. w Bhlelt Sodbh A übersteigt. w Sulh dne Ein ht Eobh t gh 6 rich Ruppert j . üben, geren ig, , ng, 3 96 . ö 1. September egonnen. nr tee t in Hamburg, 6 . Fritz und des Kaufmanns Fritz Bent n Cn. 3 ö. 9. , . Das Amtsgericht. Bo 62700 oberan, den 10 Seytember 1920. Vas Amts . 3. 8. September 1920 He, ng kran, rich Johann Peters, , . ĩ 6h . . ö. . . tele sser 2 ö * . . 6 9 . ,, . ,, , soxsor) 8* n Handel ea ster * i. a, Das Amtsgericht. e, ee n. worden: Die Firma ift erl ij erloschen. * 2 ö m, zu . K Gesellschaft aus k 1 een, 3 gn e rer 1920. . laffung Beuthen S./ S. eingetragen In unser Handelsregister B unter unter Nr. 1708 die Firma Edmund . , ,, oꝛ?enj eber. i offene Handels ⸗ 8 Levn. A Feen Handel gre a n K . . nahen Dig, Gef hschafler ver Hoffe en Gremmes in Bohn und als deren In- Dresden 62713! * Ye, im. dels Gier m m enn, 62730) gesellschaft ist aufgelöst worden. enno y. Aus dieser offenen gi st unter Ext οπ.. ; . e . , d , . 9 e n n, n. , Handelsregister ist he 1 . . . ö H e . nnn. wurde heul J. Jörgensen. Der Inhaber J. i en⸗ e g n gz die 6 Ce nel erbei lfte gf re. . ö . In unser . Handeltgregister A . egonnen. hat, find: ler zbe ind e schrünkter Haftung in Bonn einge— in Bonn eingetragen. getragen worden: Niemann vormals Klara Schönberg et ee, im rr, * ae mn . i gn ed, Hum ö 6 e vit Julius * Kchn; Präparaten ⸗-Werke Jula, ist heute bei der gffenen i r e c en ill Wilhelm r Verlagsbuch⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Ge— Bonn, bh 11 September 1920. sch auf . ft 491, betr. die Aktienge . soll von Amts wegen . werden. In⸗ 95 da elbft, n mir ,, K 3 al het erg n eg fg, . sann, zu Hamburg, als Ge— William Röhrs in Hameln, und als l unter der Firma „Pühse J . ann, n, n, n,, kö, e,, dee, we, , ,. Otto Röse, f in Breslen. ide . i enn, . ⸗ ö. Hu ttet i clt. 41627 lj Prokurg ist erteilt dem e, de. ki rene. e fle 4 et eng . Mar ahn Gefzan é. Sni ri; 3 dn, e zesetz⸗ ane er e. ten,, asm ö nne den 13. September löst n r ge 1 n,, euthen, S. S., ö. 6 ö Kaufmann Emil jst 5m Mn e . nn,, . . e e n mn, erhlt ö. a fin e wen e Hernkkein i Pretuäs er w . Geor 1 fr itzt . 3 Ds g, . G Leh ereilte Prokura 18. ö ,,, den 10. 3 1920. onn. Vie Firma ist een, 6 , e bei 6. h ren, . * . gan 3 in Blasewißt. . . ben 8 Seytember 1920 g Malitzle, Kaufmann, zu ijst erlofchen 4 . er, Inhaber, der in , n nn, ; b. H. ,,, rfen die Besellschaft je nur gemein. n ember ae,. „Rudo en i Ringen, Rhein. 62684 r ,, ö * bee e n ren gun worden: , jetzt Re. sam mit einem . des . isches Amtsgericht. on. W eiss. Inhaber: Dermann ,. Schultz. Diese Firma ist amm, Peztt, lor z] geãnderten zn . n, Hrn, . hl ir: . e . in Bynn. en,, Baur li r k. 9 ĩ. mit einem anderen Prokuristen ver Esslingen. oer 22 an — —— an 66 . Georg Weiss, Kauf · Gz. ö,, X Eo. Das Geschäft des , ,,. ister 120 Serford, den September 1920 — . er get er . Bonn, beg . n 1920. e. i d . 6 Blatt 249, betr. die Attien . das Handelsregister wurde heute , . Heer lregiste ist a I. ö ö kur t an dann. 3 6 6. Tempel, e,, zu r Ginge age am 53 zo Das nder . in u eingetr as Amtsgeri Gesckischaft ist ber K seil h 2. eingetragen: Barmer Bankverein Lulse Johanna Weiss, geb. M amburg, übernommen worden und bei der Firma , M Hermesmann e Einlagen zweier nl el ilfe . shrer den C esellschaftz ist der Fanfm mann Cielschz , etisn, Hefe lischaft. ir a) Register für Einzelfirm In 1 1 j . Md en, un ter unveränderter j amm Re , 6276 V ö erhoht. fred Matthias, Neufinkenkrug bei Leder⸗Raschinenriemen⸗und Militär ⸗ Di N ? . 2. san . * d . Sagen fleisch. . Abt. 6. Nr. 33 Dem In das Handelsregist . b2693] Spandau ie Firmz Nobert Breitling in u Sagen = ig fort Faufmann Gottlob Feller in Köln⸗TDeußz registzr ist am Dir ge e fen. * 1920. *. . gn . 9 ö ; ö. ee e, . 13. September 1920. J, , , n, ,. öh r . Sil flinꝰ unn ei . ö. i, ö. *. . 6 e, gc, H ö k J ; . rn, . rg . 2 . 3 Ern st . ist zu ber Firma Delphin Ma⸗ as Amtsgerschl. III. in Dres dei: Der Se nf fler r 65k ; . . 8 t . ma ist erlos b Datidson & Co., Hilde 5 k, chine Company Gesellschaft mit be⸗ d, . vom 28. Dezember 1899 ist 6 n ,, 8 er. vom i. 1 A. Mundt 9. okura fi teil isherigen Inhabers sind nicht über Kamm, Wenttg . leer sd] Faufmann Otto Kn ,, . . ningen, Nheim. ls26s6] ändern nee W un lrline, Cäthen, Anm seo n, W, Weng enul; ö ö. ö. 8 . el der Firma Reinhold Kißling in ier an ö . Byll 3 erteilt enn, worden. Van def zregister . ; o Knoke in Hildesheim ist ( H . In das hiefig: Handelsregister wurde tragen worden: Durch Beschluß der Se; Im Handel dteg 6 B Nr! h ifl der Generalberfammlung , . Di Prekurg, des Gimin 6 ö auf 2 i ,. ö eßandel ye , , g. * S c . des Amts gericht hamm, Westf, ö. 7 * September e die Firma Gebr. sellschaflerversammlung vom 25. Juli n, rarer lung, a , Wg J Knorpp, Buchhändlers in Eßlingen, ist er= bes e,, n, r, . = be r en, Schneider. Inhaber: Her⸗- Eint ᷣ D s ü irmg. Direction 5 Simmelsbach in Wg g eingetragen. 6 4 ire fen, n eli n e , an ire he. . in 2 k 96 ehe. ö . e ersem. , den 11. Seytember e , . m ff ge gn. e ,, 36 6 i , ,, . 3 2. ,,,. ö Die offene , , , at am Liquidation getreten. Liquidator ist der halt“ in Cöthen folgendes eingetragen J. auf Blatt 15916: Di i Registen für lee,, , is, e, 190. Deo Gesellschaftsvert t 6. ö 1, wamburg Tirma Schnepper T beh. in Akti 4. Hef hun 23. ö. 265. Mãärz bisherige Geschaftoführer Emil . 6 ie Firma Kurt 9 der Firma Gebrüder nr, n,, Das Amtsgeri vertteg, ist. am e . 3 ente er, rig damm ixnärvergsamnnlung bon , u, ne ö z isherige rer Kaufmann Emil worden: Gerber in Dresden. De. dabritkant auge schaft in Walre nb ton?! * n- cht. 12. Een , ö und ö. Si it von. Johann gr mann 95 eil ee, . 6 . der . ft die ; tembe geã wor m Amps u ung geändert. Diese Aenderung be. ros und Johannes Thomas Hamm und der Amlsgerlchtsrat a. D. trifft die Anführung de peer n ha.
—