. ; ö j. ĩ der dieselben i . k Limited, keits- und sonstigen Anstalten, überhaupt neten Ziele einschlagen o 6 ö . tenden Gesellschafter (Art. I), den Wohn⸗ Satz im 5 1 des Gesellschaftsvertrages, Provincial Foreign Ban de ke ührung — fördern Fönnten, derart, daß ö 3 . 5 1 B . . 3. e e. , ,,. k ,,, k Zweite Zentral⸗Hande sregister⸗Beilage ! und eines Stellvertreters (Mit, 2, die ö? ; tte ⸗ io na vincial händergeschäften jeder Art (einschließlich wede Tei it Korpo⸗ 2 Hewinnantellssteuer des Aufsichtsrats dentsche Handelsgesellschaft ttien. „Liondé and National Pro Fustihtrei bl erbte, Tin itz pot Her onen, ob mit? Korpo,. n w en dre , de,, , e ,, ,,,, zam eichs anzeiger und Preu en Staatsanzeiger a ug rt. 35. ͤ nn ; 36 Bank und sonsti⸗ in Betreff des öffentlichen Treuhänders)td im Vereinigten Kön Grund⸗ I. R. B 141 die Firma; Finan⸗ 1920 ist 5 19 des Gesellschafts vertrages, Betrieb von allen Arten Ban 3 Wms ehz Komhhillert, mit ein begrhfen. wund. . M . i n ,,,, ,, ö r. 211. Verlin, Sonnabend, den 16. September 19290 aftung in eim. Gegenstand geändert. Lothar = n, Ai ödern iiegerriee sregs ne, ru srebser r wie dis Fhhru'ng ir Sir Richard. X. = ö . , lle eherne, n Fiel fe. ausgzschie den. ,, J itet i Regierung. Be. Vorst hender, Lord Inchcapg stellgerf e Der Inhalt Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintra C von Patentammälten, . Patente, 8. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels., 5. Gäter⸗ aktionen jeder Art, insbesondere die Be- Nr. W, bei der Firma 21. Schaaff⸗ . 24 93 ö 6 ö . 8 K fe , e, . Wii ö rechts. 6. Ver eim s., 7. enscha ftẽ. 8. e, ,,, 1G. der / sowĩe 11. zen Fonturse und 12. e. nnd Jahrpianbetanntmachtin gen te mn 4 3 . j 3. ö en gn ö ger r rer oe n. . , e fiche oder einzelnen in bezug auf 6 . ,. . (e, , Wr ic Wr 4. 8 B 3. ͤ der Gihzen bahnen enthalten sind, ers nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel ; ,,, Lbelm / e ü Durch Hene— it, verbundenen Aktiva und Passiva Werthabiere, sowie die Uiehernahme der ger in Cdidbard Harris. F. B. C kapital: 48 0090 4. Geschäftsführer; Ge⸗ heim“, Cöln⸗Mülheim: Durch Gene- der damit verbun ) 3 in b die Registrierung Sir Auftin Edward Harris, K. B. C.. J . kJ entral⸗Handelsregifter für das Deu eich. a. aux i 3 . et hen ; r losfenen Statuten angeführten Inhaberscheinen und sonstwie. Das Beaumon con es fers Heringen a4. Werra, Bankier Albert die Befugnisse des Aufsichtsrats, ferner der angeschlo , e , ,. ktiwe die Beteiligung Murison Davidson in Köln ist Pro - Das Zentral egifter das Reich durch alle Postanstalten, i sin entral⸗Handelsregister für das Deu t in der Regel tãglich Der Bezugspreis laut in Hildesheim. Gesells . mit 5 33 der Satzung, e fi die Gewinn⸗ Vertrag J. . y . und 5 dahin erteilt, die Gesellschaft für k fur Selbssebhol ö . 3 ; ß 3 9 wire, ett gt * 3 . F. ö ee ,, , m., 3 . 9 , 3. , eff n e . sIfte: kö . ir efbr ö e,, mne in ü lichen lungen, welche am ge n e 6 . ö ge e e ,,,. . strage 8, 2. ; C walt. Fin hetzen, Werden wrd anf wm, , preise, n Ten un . b. G9 v. erhohen J i ,,, . ͤ — ; ) i d Fächern, einschließlich der um den Kredit der Gesellschaft au zu der ö tn fomie J ö ö 63 . stellt. Jeder Geschäftsführer vertritt für betreffend die Gewinnanteilsteuer und Zweigen un zern, ti d das öffent⸗ stücke zu belasten und zu veräußern sowi , . ö J . . . . — J ,, , J 9 Handelsregister. mmi c bn, Tee, sen , ge b, e , n , e , n,, r need, , nn,, ,,,, e 454 , , ,, n , e ,, , — außerordentlicher Reserven für einzelne Wertpapieren j i lschaft Privat (Aktien) Gesellschaft (mit he= Kösltnui-.- Ib2d2 rma ist — qu . — — ‚ ; etrage von un auõge⸗ v3hanimrrfz rn g ü, ür rng nen, ,, e . Ire err The ne e,, fe. In gs Harzelzzeister A j. nnter = erischer . 6 , Das Amto gericht , , 2 . ⸗ k e uz 2 Tratten, Ronnosfeimenten, der Gesellschaft oder Teile desselben zu schnittes 121 des englischen Gesetzes 5 Nr. 298 am X Schtemher 1920 die Amtsgericht Leipzig, Abteilung RB, In unser Handelgrenister A ist heute J ger itgliede, f ist dieses Allein zur Rr. Nr 89 1 an Stelle 6 bisherigen i stelle der Lederindustrie, Cöln, Ge— messen, Coupo . j Schuld. verkaufen, und zwar für denjenigen Gegen. die kö vom Jahre . 8. d . Willi Dafsow⸗Kös lin und als am 14. September 1920. unter Nr. 378 die Firmg Wach- und MNaunmahurg, Saale. bern * tretung der Gesellschaft berechtigt. Je= habers der Firma „Sortimentslager sellschaft mit beschränkter Haftung“, Lagerscheinen, 6 , ca n wert welchen die Gesellschaft für an sellschaftsvertrag vom 25. Juli 1811, . eren Inhaber der Kaufmann Willi k Sicherheitsinstitut Lyck mit dem Sitze In Abteilung A des Han delsregisters steht Vorstand aus mehreren Mit- Berthold Klein“ dessen Witwe Hulda Cöin; Die Liquidation ist beendet und scheinen, Interimsscheinen . en fen erachten foll z, im ö onderen für geändert am 15. Oktober ö 56 Dassow eingetragen worden. Ci egnitꝝ. ** in Lick und als deffen Inhaber der Direk⸗ ist unter Nr. 498 folgende re ihrn, so wird die Gefellschaft ver⸗ Kinnh rien sägen,. dini cle ginma „Senior . ede mhm wehe, hen d eil b denen,, ,,, n n, 3 , nn nn,, ,., 8 24. i 1920. r. 2767 bei der Firma nior C 5 6 79. emher, 28. . — M 10 — Fi ö ler, Piano⸗ worden. 2. ; ö ; e rn, . ö K . Crrr. znr r sr rn *. Haftung, 49 Ausgabe von ge g, , ö. K ig . a. ö 4 156 und 4. September 1919. Zu ö Colberꝝ. Gras] sortefabrit᷑ i. b. H., Liegnitz — ist Lyck, den 6. September 1920. sellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft , . mit einem Prokuristen. . . ö Cöln: Durch G dom Zirkularnoten, der An un ö n. o ö ien Haft, welche entiweder ganz Willenserklärungen, insbesgndere; zur In das hiesige &elsregister A ist heute eingetragen, daß dem Kaufmann Das Amtsgericht. nd hat 3m s. Septen her 12 begonnen. Die Gründer der Gesellfchaft sind: . H attowitz, O. 8. ,, , , , ,, len gen hcheelgen, wee he, gechnung der Czeselsschaft, ift bie Untz. ente bei der unter * 2b der eichneten Stto Reuters, Liegnitz, Prokura erte t ist. — sönlich haftende ,, sind: 1. das Mitglied des Ginzeihanhelsder-= ⸗ 9 ane öregisten, A. ist, am g mn, enen mn nn, n,, . . ĩ Ei . Gesellschaft verfolgt. 13. Die . von zwei Direktoren und, des . irma Bermann Reunmann, Ko Amtsgericht Liegnitz, Magdeburx. (oz 763 et, kar, Flugzeug ⸗ und ö. bandes, Kaufniann, Ferdinand Schguen⸗ . 14. o . fifa ffn 1 die ö ö , Continen ö R Gründung irgendwelcher Gesellschaft oder ge ,, , . 9 nner ee, 93 3 . . 1 den 9. September . 3. das Yandelsregifter Abtei lm v 9 kon , . ö ß . ö ⸗ offene Handelsgesellscha in Firma: r. ei der Firma „Cor ⸗ . 1 Pfandbriefen Gesellschaften' zu dem Zwecke, das Ver Siege e ; . ; es ö olberg, Augu w te eingetragen: ö . Kaufmann, . — k ö Myllek X Taterka mit dem Sitze in tale, Handelsgesellschast., mit, be⸗ anteilen, Fonds, 1 . 4 kindlich, bekanntgeimcht: Die Genehmigung 11 ; . . . tie Fakrar n, , Römer Co., T S. ; gu ger, 3. orfißze nde . rr e, en f, ö he 6 fler sind ** rr, rn . ,, J J ö ie erg f jd ö (, ö . ö — 1 ister Abt. B 61 ee e. . Sar, J 14 k. w, ö . , id Gesdanlagen jcber Art, ober zu jebem anderen Imgcke, direft Hder zum Betrizbe er; istin d Eo ler. Sæa7a7] würde unter Bed. 4, (Sündventsche tung“ in WMagdeburg — Nr. 2 = 1920. Das Amtsgericht k . ö die Kaufleute Paul Myllek und Jacques 1930 ist 5 6 des Gesellschaftspertrages Wertpapieren un 5 ö j d Vor- indirekt geeignet, unserer Gesellfchaft Bor⸗ ist am 29. Mai 1920 ertei ö ist * ⸗ In inn ser delsgreg A ist am Disrtonto Atttten gesesschaft Jttlase Der Stg der Hesellschaff ist nach Bab . 23 . . . 39. . 4 se . Taterka, beide in Kattowitz. aufgehoben und hat die neue Hassunm daß die Vermittlung . * ei 6. n, ker, n ge ener ore ite eren foren Grunhtrital ven 12366 600 Pfund is . 22 Jun f ö ** eingetragen, Lörrach in Lörrach, Zweigniederlaffng Sudersde verlegt, die Firma daher hier . ., . i e. . . Die Gesellschaft hat am 1. August die Gesellschaft durch einen oder mehrere schüssen, die, Uebernahme pon . Gefellschaft zu übernehmen oder zu er⸗ geteilt in 24 000. Aktien zu je 30 Pfund. baß die Firma Eonrad Hauff. Hotel der Süddeutschen Diskonto⸗Aktiengesell⸗ gelöscht. ; . ⸗ standsmitglie erhausener Groß⸗ ; Geschäftsführer vertreten wird. Der 5 9, und Wertsachen als Depositum oder zur ; itz Der Vorstand besteht gegenwärtig aus . . ; ; ĩ ; „Ferdinand Serz Ngubrandenburg, Mgekelh., einkaufsvereins Kaufmann Wilhelm van 4 1920 bez n e icht gattom itz i ,,,, des Geschäffsanleils ,,. Aufbewahrung oder sonstwie, der . und 6 zu , 3. 2 9 ren kieden. ' Die Ghenehahbhetssamm— K . e, . ist. J. , ö. en: . 83 r n,, Sar In unser Handelsregister ist heute bei BSemmern, s. das Vorstandsmitglied des⸗ . k eines ausscheidenden , n. ist ge⸗ . und Uebermittelung von Geldern zu 9 4 n . ö. al (dn, ft. lung ben lktiongre nerd wurch den Wer— . mtsgeri lber. 8 ö . üne F e ani ,, bei der Firma „Volks wille Berlags⸗ en Vereins Kaufmann Julius Eggert, J r, ,, ne, ,, , , , ,,,, , de d,, ne, , , Sena, kene, d e ben, r , e. n, , de, den ze dn, d, b ge enge, n,, ö ö aft lche von Jeit zu Mietung orer; andęrweits ge Erwerbung nnch inch ih Reichs anzeiger In unser elsregister A ist, am gemeinsam mil (inem Mitglied des beschluß hom 3. September ug. 6st. tragen Durch Beschlut der Geena 53 ö. Ur. 76 eingetragenen Firma Gebrüder Prokurg von Charles Labie ist erloschen. von . welche ¶ . ö don Immobilien oder Mobilien sowie noch durch den Deutschen Rei 6 . . 39. Auguss 9235 unter Fkr Iz die Firma Norstalses, Triem feiere Ker Bee, Fr Hisherige Gestdäftskährer ist Ciqum= ö ge 3 , cin 3e , , ann,, , . m. ö Berger am 15. August 19ꝛ0 eingetragen s r 264d be der Jirna „Lesgrih * Yiit sesctnaßig weit 9 Gründern von Gerechtsamen oder Privilegien, welche und Preußischen Staatsanzeiger He . . Grich Bubat, Tabakwaren ⸗Großhande standsmrtaktete sber einem Prokuristen zur dator. ö s5st. De 9 ktor Ferdinand Herbft ö 4 Rieder mit beschränkter Haftung“ inanziers, Konzessionären und Gründern ve * r gien, macht werden. Seffentkiche Bekannt- ö h. g der . . tember 1920 aufgelßft. Der Direkto. Ferdinand Val rikeeß tel Heini, Ken Hen e e, ,, n, ,, , kö , err een, , n,, ö , . . Ert s lh s, wee. der jeüwse forderlich Fder zerignes der, in Ver. n wntfachen Rbchen irh terre hn getragen Die hrbturen des Wil Warngde in Neubrandenburg, den 16. September. K Däute, Felle, Wolle, Kommission, Nr. 2919 bei der Firma „Fahrrad Fortführung ,, oder . Bee bindung? mit ben! semeiligen Besitz Ber Staatsanzeiger und mindestens eine i An tagericht Romberg. ö mern n soꝛ sa ⸗ SGastwirt , , ö Inhaber Wilhelm Berger. . Maschinen Gesellschaft mit be. . der Geschäfte, Verbindungen de ö Gerechksame der Gesellschaft aks gewinn⸗ London erscheinende Zeitung. 6 J. ö find erloschen. . Firma Will Kaschat, 130, Strelitzsches Amtsgericht. 5. Innun gsohermeister Schreinermei *r ö Der bisherige, Gesellschafter Wilhelm schränkter Haftung“, Eöin: Durch sitzes der Aktiva und Passiva, irgend S Rr. 3580: „Rheinischer Bauhof Ge⸗ ( ** = ) sind er ei ö at, Mecklenburg ⸗Strelitz . Theodor Bahn, . ö e e , , , l Bin, ,,, , , , b, i ,, k . nere, g an ge ,,, ne ber orm, ,, eg, n,. , nnn . n,. ö z ; Di ĩ = ihi Errichtung und Unter⸗ Köln, . e . 30. August 1939 unter Nr. 368 die Firma . Nr. 4) ist heute eingetragen als Geschãfts⸗ r . elsregister A ; . . . 4. Die Augstellung von Zirkular. 9gder Beihilfe zur Er z ; ller das Bau 9 ĩ — 84 9 l Emtragung in das Handelsregiste Faßbender, 1920. , , . ö ö ö . . g ne und sonstigen stützung von . Anstalten, Kura⸗ , Stamm Elektra Kolberg, Inhaber Marie itz. lt2756] zweig; Holzhandlung, und Vermittlung m 13. Schtember 19365: Die Firma sant c aus Oberhaufen. . ö enn fihc ung, i d. korlen, Fonds oder Einrichtungen zum gew f t : Garchow, Kolberg, und als deren In⸗= ĩ bei von Grundstücksverkäufen ichard Gleick in Neumünster. In-. D tellung des Verstandes erfolgt , hö . habez frei. Mär Grchon, geb. te, de Junk sehn dab er e m, öhm dem ü eren il Septenber 8. Sitchar ., H ÿllecln. be7or] als Prokurist der dect fl abberufen. haher oder anderswie . , estellten der Hefellschastt ober deren Karl, Pollseifen, Kaufmann, ö J , der, unter Nr. k 6 Dem d, ,. haber ift aufmann ö . . ö. k . . n,, Abteilun 33 n . . * ö e n ien . . er . , oder auch zum ö ge n . . Ge/ . me , Kolberg. fe ren , err / nn ,,, Nenmũnster. ö . k ist. u . ie, Firma , 1dustr n ? ] —ĩ ; e. ie Geellf ) . . . — r ,,, , , ,,,, e , , , . n illing und tung. n: ü = on Cqu ; . ; j ( . ekan ; ; * ; ; . g ö ᷣ ; 2 ? z ö ; ; ü ö. 6e re r ,,,, , dn, de, , ,,, , . 5 f illi j = . R * 224: . 3 71 E 5 zel — 7 5 . 36. . 4 . 2 . z 249 4 . 9 h . ö ö. in Schillingstedt eingetragyn lhre n ern. „rin mr. tädtische lolale oder ., , , . n , . ö 1 Wi, mne wicht, Abteilung 24, Köln. . Firma E. (, ne, , und 86 hrer u , ,,. alleiniger haber der Kaufmann . ö da ⸗ Firma . 3 . ö. . 2 6 Die ö 4 , — Kölleda, den 10. September 1920. Reinartz C Co. Gesellschaft mit be⸗ solche Abmachungen zu treffen, welche 9 f ö . olche⸗ u garantieren. — — . ,. . hir Besellschafter und Geschäftsführer der selbst eingetragen. n, . J . 3 5 ö 9 n . J ä,. . 6 5 ö 9 . e⸗ , enn, ,,,, . ee, , geren m d cls. , , , eenlen , , n ,,,, , — — ö Schl üsselbüro Bau ; , . n tes fü Im Han , . j ö ; ! ; h . . ; J t en , n e in ,, , , e . 9 ke e , , e r e len. , K Ln lee e wordhausen . , In das Handelsregister ist am z Soln, . ö , . . ö tsame, d Ankauf oder anderweitige st , . inl. 6243 j 3 Auf⸗ . 1929 eingetragen: land des Unternehmens; 1. Schlüsselder⸗ und . ö ö k . r , zwecks ihres eingetragen werden: Wilhelm Rost in K der Gesehschaft sind ö J 3. e,, l ö n,, . . ö. J. 3 Tb s Ce elsgesehscheft nee Ts ren eden, feen, n wn, de e ene ver , g nee, Jö k ;; , , , , 9 7 . * i 3 27 J 57 ö 2 z U 1 5 e n n hin 66 9 ö nit e, n., . r n, n,. , 3 , n , ,, . ee, ti sensheft J l ö d . . . , . A Nr. 116 a ,, z . no K Ryw., den 13 Sexten straße 40, wohin der. t von Elherfeld a . w, n, , mn, , , mn, Mit lures, Schusdverschreibungen (Debenture 1955 begonnen. en e , fene egen! ditgesell, ' Ber Faust ann Klang Hermann Thode, Sberhnau fen. Gegenstand des Unter ber 1920) verlegt ist. Persönlich haftende Gesell⸗ 29 099 (46. r gelte f fe. - aufleute . eien behe en Geseilschi t e, bewege einst an heren soenen Tren lsn, Ofmor., den 19. August ie Firma i ; ö m, , ; ö. . . . , Das Amtsgericht. , Tg, , d, ,,,, , e r. k . ö einen i ü führt oder einen . oder auf jede andere zweck⸗ HE nigs winter. ister Abteillse 19260 ; . e. . I. * . dikhst it ien . 62. us der Gefellschaft aus. walkung von Wehn und Geschäfts ; Kaufleute, Köln. Die Gesellschaft hat am Sesell , vom 24. Juli ern , ,, zu führen oder zu dienlich erscheinende Weise. 17. Die Er⸗ In unser , , . . Das Amtsgericht. go enn . n Me . und a hẽusern sowwie die Cingehung von Rechts. Onnen Heurg, Grossen. sens 15. August 1920 begonnen. k nm 66 ö 6 schickt, welchen die Gesell, langung für jedwede andere an unserg Ge. waselbst- unter tr. J die rr iran. k der Cesellshe At eyt ber 1920. aes gj Fhrf, den 25. A st 1920. eschäften, welche deren Geschäftszweck In uin fer Sande gregffter A ist beute Nr. 4868 bei der Firma „Abraham vertretungsberechtigt. erner wird be⸗ . en sich an ,, , sellfchaft interefsierte Gesellschaft, Perfon sellschaft für Zementfabri 62759 Lüdenscheid, den 4. Septem Meldorf, Augu 3 kd en ich sind. Stam mtgpites 0h , unte! it sind re er gr, it gente . ; ö 51. ö t zu betreiben autorisiert ist oder auch k . Hier E Cb. in Sbercassel“ vermerkt . Lęinzix. . 62 Dat Amtsgericht as Amtsgericht. IJ. ͤ . ; einge Goldschmidt“, Cöln: Neuer Inhaber kanntgemacht: Zur vollständigen . . Betrieb oder Geschäft, welches der⸗ oder Personen, respektive zu denen unsere Hi ser , ,,,, . In dag Handelzregifter ist heute einge⸗ Gesellschafts vertrag vom 23. März 1920. tragen: d irma ist: Witwe Abraham Gold ihrer Stammeinlagen von 5900 und einen Betrie . Gesellfchaft, in freundschaftlichen. Be, ist, wurde heute folgendes eingetragen; . . 3 Geschäftsführer ist Kaufmann Georg Meiners X Schaarschmidt, ö 1 En fi geb. Aronheim, Kauffrau, . . , , 9 ö. fin re e. . 3. — 9. ö ,, J ö krebs Tf ö 1 g. . J. . 19 338 die Firma Gustav n,, A Nr 3563 3 . ,,, * re . ö . ,,, . ö. , n, ö. . 3e. Köln. ; 4 . a, i in ein Teilhaberverhältnis zu für die Ausführung irgendwelchen Ver⸗ ö . Sey lember 19820 Kiemm in Leipzig (Koöͤlonadenstr. H. n das ö . In allein zur etung der e * sellschafter sind; Tischlerm: i agnus i „Julius Henricã — vorgengnnt g in die Gesell. erwächst, in ein Tei ͤ , . Hefellschaft dies Königs minter, den 9. September 1920. ; in heüte bei der Firmg Max Kamper ist am 28. August 1526 unter Rr. 56 die 3h ᷣ ) 6 iche T hr fr. . ö . i , d,. ö. Das Amts gersch. j 3 ale. J 1. Rehm, den 6. Ser * D in , . ; aftseinri . ; nf on in⸗ Aufnahme, Entlehnung oder die Leistung ö . . Grashoff zu enscheid eingetragen oringen“ einge L. tember 1920. delsgesellschaft. ie at =, , e fen, ohh cht, . J ur dg , n . 1 , i e ge . ö. 8367 ,,, ,, ,, Das Amtsgericht. 2. 3 . ; schaft „Koch Reinsch“, Cöln; Der nutzten Räumen des auses Köln, schaftlicher , ju treffen ober Geldern in der Art und unler densenigen Auf Blatt 452 des Handelsregisters, und T tilerzeunni en.) manns Rudolf Wortmann in Lüdenschei Zigarrenfabrikant 5 Kerl, Zigarren⸗ k Gejchãftszweia. Möbesfehnsß und Grof Kaufmann Paul Reinsch, Köln-Kletten. Haͤndelstr. 41, befinden, alle im Gesamt— h , Rei ln ke e oder Wert- Bedingungen, wie sie zweckdienlich er- Klinkerwerk. Jacohsthal, Gesell⸗ h f enge Zirma Ephraim ist gr losthen nne grlehrich n Kerl. bebe in Gwerhnausge. rr. , kö , Fefe net g, ein ö r, Ldenschtz, Rr , sember 16. In wamdelegcsesschelt. Die Seel. an ,,, . eschieden. eichzeitig sind die Kauffrau 165 ; der sonftwie zu erwerben, auch der Ausgabe von Pfandbriefen eben⸗ Niederlönnitz betr., ute einget; Kaufmann Cphrain Kirschner in Leipzig m ene Hand — . unter Nr. 73) eingetragen die Firma as Amtsgericht. V. ö d der Kaufmann Emil und Formulare, wie sich solche in den Ge⸗ nehmen oder son ⸗ ö ldverschreibungen De- worden: Das Stammkapital ist durch ] r ; schaft hat ihren Sitz in Moringen und Tösser E Steprath in Oberhansen: K ö . Ge nn als per⸗ schäftsräumen der cf che Köln, . ,, 1. . . , . oder sonstwie Beschluß der Gesellschafter vom 2. August 16 w . . s . Lii denscheid. (62750) hat am 1. Oktober 1919 begonnen. versönlich haftende Geselsschafter find Ooldenkeur, Grosch. sern onllch heftende Gesel ö., ,, , n r Ce n . 1 ile oder Wer bay ier und ob mit oder ohne gänzliche ober teil 120 um zehntausend, uf dreißigtausend i ne schäft) In das Handelsregister B 4 ist heute Die Führung, der Geschäfte der Gesell, Fliektrotechniker Hans Tösfer, Kauf— In unser Handelsregister A ist beute Zur . * N . ö ö , een g fn, u halten, mit weise Belastung des J . . ,,, ö. h nf e lg zzo die Firma Walther die Firma Stto Lange, n, . ee i . . . wi gn 1 . 83 5 Nr. 871 als neue Firma ein- der Kaufmann Wilhelm Karl Koch, Köln, kanntmach . der ohne Garantie wieder auszugeben zukünftigen Vermögens und. rechtsame vertrags abgeä . . r mit beschrüntter Fafstung, Eliten 1st Ludwig ga. ene Dande lege e Die geheagen⸗ ermächtigt. schen Reichsanzeiger. ö twie darüber zu verfügen. 7. Die der Gesellschaft einschließlich des noch Amtsgericht Kötzschen 9da‚ Ben lhenfegnn res fte rf n rid enen wan gg ef. Gesckschaft ift rs geschrsen. de Beselichaff ba. am 8. Whril gig be. Wer , Köhler, Ordenburg. ĩ lsgesell. Nr. 3277. Albrecht Wirtz Gesell⸗ der n, ,, ni i x tals derselben, den 14. September 1920. . e , e ö ö ⸗ ß ö u chnung der Firma sind beide Vertretung der Gesell ö . k , , m , , ,,,, e,, n , , i öst. r bisherige Cöln, iert . ö , . ö. j 1 welcher solcher RE hslin. 5249 weig: . ö h . ðderechtigt. erhausen n . (. j ; idi . el . . ,,, . . . ö. n . , 4 / ge eln, i ,. 9 . 6 . ,,, 9 ö te e gz Al die Firma Paul 1 ö. ö . Ans gcricht Moringen (Solling). e' h,. = ö. ͤ ö 6 re, ee ö ) öln⸗Klettenberg, ist alleiniger trieb z h , n. f ; 8 i einzurichten, ebauen, zu verbessern, zu Nr. 19, F ö 4 II. in E — i gt 20 . m Enburg. . 564 . 9 metischen Präpgrgten,. Stammfqpital; r f gen k ö . Personen, . auf ben. Köslin, eingetragen worden:; Die , 6, Hd g, , ne . * S ig, ö ,, tageri . Hendelegesehschakt. Die Ce— Nr. S631, ei der enn , * ö. lim , en b lh als deren Zwecken. oder ein- . e l, . . 36 3 ö. . September 1820 4. ij abt. AUngegebener Jeschaftez wel. Dito Lange er 2. , , , 2 ier ö J i. , , . e. sellschaft hal am J. September 1920 be- J öln: i aute — . . 5 14 z o5nn⸗ ela ufzuschließen, wie Septe ; / 3 ide in Kü id. i . 137 i ie Fi n unser e . i, ,,,, , Ke Te enn n r , , dn , n,, wi, ,,, ,, , ,, , dee, d, deen me Semenbria Samuel Röosenhoch“. Die mehrere Geschäftsführer bestellt, so. is ö Gesellschaft oder zu sellschaft dienlich erscheinen sollte, 20. Ver⸗ — Böttcher z. Bongartz in Leipzig: ihrer verkreten, und zwar ist jeder bon deren Inhaber der Kaufmann Paul Krist Sugo Pleuger . 2Adbier, Landes nur beide Gesellschafter gemeinsam er dem, Mendel Ibig Sternschuß in Köln feder für, sch lllin y, ö 3. n Behafe, welcher zweck gütung an Persanen für gelfistete oder zu 1e zSIimn. , . Tina Marig verw. Bongartz, geb. Penner, hen allein zut Vertretung der Gesen⸗ in Münfterberg ein getragen worden. Die vr vdnkten, Sterkrade; d»derfönlich nn hte erteilte Prokura ist erloschen. erner wird hekanntgemacht: Oeffentliche 6 ö n sollte, quch gegen jed. . Dienste behufs Unterbringung. In das. Handelsregister A ist bei der ö. ar n ,, . , nn,, , nn n, n,, . . 3 eingetragen Haften Gefell after sind Kausmnann mer ft gwdeig: Großhandel mit Bier, Nr ö bei der Firma „Otto Gott⸗ e , . erfolgen durch den . ö , . oder Antrag. durch oder Beihilfe zur. Unterbringung von unter Rr. 274 eingetragenen Firma 65 3 9 16 8, w sesch en ama * ef f gif . Jin he gien nent. ,. K ,,, lieb Solinger Stahlioaren“, Cöln: Deutschen Reichsangeiger. ö erh die Interessen der Gefellschaft Aktien der Gesellschaft oder von Pfand (Offenen Handelsgesellschafhh S. Schäfer M. P. Beigiesf in Sein zig: Angtole schen Fleichsanzeiger. Der Chefrau Fauf. Münsterberg i. Schl, den 10. Sep Heng zu Ster rade. Offene Handelsgesell. Otvenkurg, 6. Scylember 1920. Der Sitz der Firma ist nach Ohligs v lsun e en e! rn er e, e l oder indirekt benachteiligt 253 / n ,,, ö e , i . . ,, Tiedor ist als Berater ö. Stiftung mann Sto . 8 ai 3 tember ö Amt rch 1 Die e, . 6. 23 1. Sep- Das Amtsgericht. V. sellsch 2 ‚ ; ö ure Stock oder sonstige ĩ zaft i öᷣst. is j ĩ j in, in Lü 8 ĩ ĩ J ertretung —— ö Abteilung B: izt Sfünng;., Cöln, Lütticher t ö. J g 36 gie , derselben oder an solche, X. / kö & f fen Ingenieur Deinrich . lng hire r r , . sãg ben ö ien 9j irn, 192. ber esellschaft ist leder Geselsschafter er O3naprnughe. 629 Nr. 67 bei der Firma „Concordia Gegenstand des ,, , . ffellung; derjenigen Garantien und Gee zur Bildung oder Gründung der Gesell, Sch fer, Köslin, ist Alleiniger Inhaber g a zum Verwalter der Stiftung bestellt Amtsgericht. Naumburg, Sanle. 827869) mãchtigt, . In das Handelsregister Abteilung A öln che . , , . ö. . e ae rü lsth el oder Gegengarantien und schaft beitragen oder in der Führung von der? Firma ,, Während der Dauer der Zwangs⸗ ö Die im Pendelsregsfer Apt. a Nr. g' Sberhansen Rhrd., den 10. Sep. Nr 635 ist beute zu ber Firma Thendor Gesellschaft“, Cöln: Durch Felge chaftliche . der n . Gegengewährleistungen, welche in bezug deren Geschäften tätig sind, 21. Die Vor⸗ Köslin, den 2. September 1920. 1 ruhen seine Befugniffe. Nicokaß anden. lb2761) eingetragene Firma Earl Schramm ist tember 1920. ö Vein in Qsnabrück eingetragen, daß die , , as Amttgericht. w Das Amtsgericht. gige sics ben ift 1920 ist der 8 29 der Statuten bezgl. der Fellow), die Uebernahme von d Were ckeln. Meinst salltenlsohne ker Rn sedioctem?! Pe tte lle, eh' es ale Paris herl der Firma J. S. Kölin Friedrichstadtit, Bie Kaufleute Gurt Pech n mn Osnabrsick, den 8. September 1920. Genehmigung des Auffichtsrats bei An, waltungsgeschäften für deen i 6 ö jeder Art von Agenturgeschäften. Hauptperson, Vertreter, Unternehmer, 7 Anf Blait 11 852 betr. die Firma Ge⸗ Zweigniederlassung Lunden, am Raumburg a. S. und Walter * chen · Oꝑerhanmegm, Nheinil. ISaro] Das Amtsgericht. V. stellung und Enklassung geändert und der Durchführung aller der Gesellscha Ge⸗ 9g. Die Betätigung und Üebernahme der Treuhänder oder sonstwie und sei es Verantwortlicher Schriftleiter werrfchaft Leipzig Dönttzer Kohlen⸗ J3. September 19530. Sffene Handels- berf in Raumburg 4. S. find in bas Ge. In mm ser Hembelsregifler Abt. B ist — Il der Statuten dahin ergänzt worden, der Loge im einzelnen ,,. Ge- Verpflichtungen als Testamentsvollstrecker gllein oder gemeinschaftlich mit anderen. J. V.: We ber in Berlin. werke in Seipzig: Moritz Johann Max gesellschaft. Perfönlich haftende Gesest⸗ schäft als 83 haftende Gesellschafter heute unter Nr. Is die Sberhausener Ottwachanm. 62779 ; daß die auf die Vergütung der Mitglieder 6 , . Bank ie als Treuhänder in bezug guf 22. Der Verkauf, die Aufbesserung, Ver⸗ j j ; Weickeri ist stellvertrelenber Vorfitzender schafter: Witwe Anna Wilhelmine Bertha eingetreten. Die Firma sst eine offene Bank, NArtiengefensschaft mit dem In bas Handelsregister A Nr. 168 ist 5 des Auffichtratg entfallene geselliche schäfts führer; mi kern, , lem le oder Leibgedinge, die, Be- waltung, Aufschließung oder Tausch, die Verantwortlich für den Anzeigenteil: ( des Grubenvorftandes Kölln, gchorene Thamling, und Kaufmann Handelsgefellükthaft and hat! am J., Gep. Sitze in? Sberhannsen eingetragen heute eingetragen die Firma Otto Kusch⸗ . J Albgabe bom j. Januar 11g ab von der Frolurist, Köln, , 6 Il . als Treuhänder von Ürkunden Entlastung, Verpachtung, Belastung, Ver⸗ Der Vorsteber der Geschäftsstelle ; 3. Auf Blatt 17739, betr. die Firma Fans Kölln beide in Friedrichstadt. lember 1920 Begonnen. Der Uehergang worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am mann in Fnrstenvorwerk Schmwam- 3 . ö . 5. September 1920. Sind mehrere ö. . 9g Wh wͤflen welche die Sicherstellung l äußerung, Verwertung oder anderweitige Rechnungsrat Mengering in Berlin. — Franz Blecken i Lein zig: Hi Pro · Das bisher betriebene Handelsgeschäft der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ 9. August 1920 festaestellt. Gegenstand melmitz. Kreis Neiffe und als Inhaber . . , ,, . 6 ir 3 ö . . . Pfandbriefen Debenturẽg Schub. Verfügung über ö Man heit . ,. Verlag der Geschäftsstelle Mengering . kura ö. Rosa ker n. an P ist durch Erbgang auf die Witwe Kölln gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ des Unternehmens ist— , 4 Mr ltere ter Otto Puschmann da . Se,, , , kreten. 3 wird bekanntgemacht: ,, f J . 36 r ei e f m. Ind er Cee, in Berlin. ö 8. Auf Blatt 10 999, betr. die Firma ir , ö lee le nl ret. . Jen. , ö e. selbst. Umtegteicht Bittner, ö . Celle, mit e er, n e rh . ö Ger r mel bezwecken, die Be⸗ nahme jeglicher 2 wan gg . an rer . ; r ö . , 6 lee ö se , miber anderer leute Carl Schramm, Curt und Walter durch der angegebene Geschäftszweck un- den 10. September 1929 ö . ö Hr ee g fr rn, . aj r. 3275. „Lloyds and National lätigung als Kuratoren von Wohltätig. welche in die Erlangung der vorbeze er lagöan Berlin, 23 geselschakt bre begangene fi ner hen. dium ortgeführt. Buschendorf, amtlich in Naumburg a. S. mittelbar oder mittesbar gefördert werden amm men Hö . ⸗