1920 / 211 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

2 1.

Cahur. 62639 In das Genossenschaftsregister ist zum Mönchrödener Spar⸗ K Darlehn é⸗ kassenverein, e. G. m. u. H., in Mönchröden, eingetragen: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Maurermeisters Rud. Stammberger und des Kommerzienrats Theod. Recknagel ist erloschen. An ihrer Stelle wurde der Obermaler Gustav Keb in Mönchröden zum Vereinsvorsteher ge— wählt und der Fabrikant Karl Richker daselbst zum stellvertretenden Vereins— vorsteher. S 16 der Satzungen ist durch Beifügung eines Zusatzes geändert. Coburg, den 5. September 1920. Das Amtsgericht. J.

PDamme. 62955 In das Geno ssenscha teregiste ist zu der Genossenschakt „Neuenkirchen er Spar und Darlehnskassenverein, eingetr. Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Saftpflicht eingetragen: An Stelle des verssorbenen Vorstands—⸗ mitgliedes Kolon August Blomendahl zu Grapperhausen ist der Kolon Heinrich Kronsage zu Nellinghof in den Vorstand gewählt worden. Den 2. September 1920.

tragene Genossenschafit mit Hhe⸗ schränkter Daftpflicht. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. , a. M., den 11. September

Das Amtsgericht. Abteilung 16.

können für die Genossen Rabattverträge mit Gewerbetreibenden geschlossen werden. Kahla, den 13. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 3.

tei. e 62630) ; Eingetragen in das Genossenschaftsregister Fxanrhuꝶrꝶ. 62644] am 8. September 1920 bei der Nr. 112: In das hiesige Gengssenschaftsregister Cigenheim-Genossenschaft, e. G. m. ist bei der Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ b. S. in Neumihlen⸗Dietrichsdorf. schinengenossenschaft in Negast fol⸗ Stabel ist ausgeschieden, für ihn ist der gendes eingetragen worden: An Stelle Kaufmann . Jarchow in Dietrichs⸗ des verstorbenen Konsuls Karl ä

dorf in den Vorstand gewählt. der Büdner Otto Homuth in Das Rr el , Kiel. den Vorstand gewählt. w

Amtsgericht Franzbu e n n fg rg,

Geestemn nde. 62645 In das hiesige Genossenschaftsregister ist eingetragen: a) am 6. September 1920 zur Ge⸗ nossenschaft Bereinskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Beverstedt (Nr. 7 des Reg.): Der Rendant Friedrich Thee in ö ist zum (6.) Vorstandsmitglied estellt. b) am J. September 1920 zur Ge⸗ nossenschaft Landwirtschaftlicher Con⸗

marsberger Syar⸗ und Daulehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Saftpflicht zu edermarsberg, folgendes einge⸗

tragen:

3 Vorstandsmitglied Schreinermeister Josef Michel zu Niebermars 76 durch Tod aus dem Vorstand ausgeschleden. An seine Stelle ist der Bildhauer Bernard Larenz zu Niedermarsberg gewählt.

. 10. September 1920.

Amtsgericht.

Rerłin. . . In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 111, Un hf Genossen⸗ schafts⸗Bank. eingetragene Genossenschaft mit unheschränkter Haftpflicht einge⸗ tragen: Rudolph Scherler ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Max Rohde in . i lf 9 . . mtsg erlin⸗ Abt. 88, den 13. September 1920.

ana t ᷣ—¶¶ᷣQ—K—ääiKͥ.iKuKiͥᷣi—ͥ,eὴo.A,, ,, Kerim. en, In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1068 neu . die durch dag Statut vom 2. Sehtem her 120 ge⸗ grůndete: , , Bockhaltungs⸗ n, , . Berlin West, eingetragene enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem in Berlin Lichterfelde. i , ,,,, g ucht von Ziegenzu en. D ö. 265 *, die höchst⸗

usgefchieden med an eine Steh ere Wilhelm Krieg zr Senftenhütte in den Vorstand gewählt

worden ist. Augermůnde, 3. Seytember 1920. Das Amtegericht.

Mm elmsha ven. IS63Io] , e hiesige Handelsregister Abtei- lung A ist . Nr. A3 folgende

i eingetragen: zi g err r g de . Thielemaun in Vitherms aven. In- haber sst der Kaufmann Karl Thielemann in Lehe. 2 C hetmshaven, den 6. September

920. . Das Amtsgericht.

eintausend Mark lautend auf den Inhaber, zerlegt mit Gewinnanteils cheinen, welche gleichzeitig mit den Aktien aus⸗

Schnell demũũhl. 62790 Bei der . Nr. 4 gr registers A eingetragenen Firma Gusta 1 Se e dr h, ist folgendes ern. werden. Der Ausgabekurs der vermerkt: Die Firma ist erloschen. ktien ist auf 1090 0 fließe r, Der Schneide mühl, den 11. September lg20. Vorstand der Gesellschaft esteht je nach Das Amtsgericht. der Bestimmung des Aufsichtsrats aus . einem oder mehreren Miigliedern. Schnelidemũühl. 62781 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Bei der unter Nr. 177 des Handels- erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ registers eingetragenen Firma Elise anzeiger. Die Veröffentlichung der Be⸗ Marr, Schneidemühl, ist folgendes rufung der Generalbersammlung, hat vermerkt: mindestens 20 Tage vor dem Termin der Das Frãulein Klara und elene Marx Generalversammlung zu ire führen das Geschäft als Erben der am Die Gründer der Gesellschaft ind: 17. Juni 1920 verstorhenen Elise Marx . Direktor Ernst Retzlaff in Tilsit, als offene Handelsgesellschaft weiter, 2. Direktor Otto Ganguin in Tilsit, Die Gesellschaft hat am 17. Juni 1920 Fran Margarete Ganguin, geb. begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Pingel, in Tilfit, ö ist jede der beiden Gesellschafter ermächtigt. Fabrikbesitzer Ärthwnr Petereit in Schneidemühl, den 12. September Königsberg, ö 1920. ; Dire ktor Fohannes Diebel in Königs⸗ Das Amtsgericht.

berg. Diese 5 Gründer haben sämtsiche Aktien Schwerin., Meck Ih. 62792 iese s Gründer haben sämtlich

In das 1 . . J besteht aus: die Firma ilhelm Dreher mit dem ä. ; . Schwerin und dem Zigarren⸗ 1. Direktor Retzlaff in Tilstt

Pforrmheim. 62780 Sandelsregistereintrag. / Firma inn, e,, . chaft mit beschränkter Saftung Pforz⸗ eim⸗Stadt in win Durch Beschluß der Gesellschafferversammlung vom 6. März 1920 wurde das Stamm⸗ kapital um 114 0090 M auf A7 009 A erhöht. Durch Beschluß derselben Ver—⸗ sammlung wurde der Gesellschaftsvertrag in 58 7, 12, 14 und 16 sowie der Gegenstand des Unternehmens, wie folgt, abgeändert: Bei Vergebung der, Häuser oder Wohnungen sind kinderreiche Fa⸗ milien und Familien von Kriegzteil⸗ nehmern zu bevorzugen; die staatlichen Weamten und Arbeiter sind in einem der Beteiligung des Staats entsprechen den Umfange zu berücksichtigen. Bei der Fest⸗ setzung der Mieten oder Verkaufspreise müssen die öffentlichen Interessen gewahrt werden, in jedem Fall der Veräußerung zu Eigentum müssen rechtlich wirksame Vorkehrungen gegen spekulative Ver⸗ äußerungen, Verschuldungen und grobe k des Hauses getroffen

werden (z. Vorkaufsrecht, Wieder⸗ kaufsrecht).

6265 Sehen g m , 1 Lieferungs und Nohstoffgen *

tr ossens ir fre n e e gun lr e n.

berg eingetragen: 3 umme ist auf An Stelle des ver Brakel ist der , . Wortmann in mitgliede gewãhlt. Arusberg, den

Arnsberg. In amen heute bei Nr

1 lers 3 ist Witten. 162 . In unser Handelsregister A ist bei der ler Nr. 30h eingetragenen Firma Oskar Kind in Witten vermerkt worden Dem Kaufmann Franz Goyert in Witten ist Prokura erteilt. Witten, den 8. September 1920. Das Amtsgericht.

Mel dort. 62654 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 27, Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Busenwurth e. G. m. u. S. in Busenwurth, folgendes eingetragen . w f ñ ie Bekanntmachungen erfolgen fortan in den 5 en Mitteilungen für Schleswig⸗Holsteinꝰ statt in dem eme fe, Wochenblatt). Meldorf, den 29. Juli 1920.

Das Amtsgericht. I.

MHeldortg. 62657 ö. In unser Genossenschafts register ist unter Nr. 3, „Meierei Genossenschaft Albersdorf e. G. m. u. S. in Albers⸗

Höln. 62651]

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist am 4. Sep- tember 1920 eingetragen worden:

Nr. 95: Bei der Genossenschaft Ein⸗ kaufsstelle der Bereinigung rheini⸗ scher Hotelbesitzer eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit hbeschränkter Haft⸗ pflicht in Köln: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversamlung vom 15. Tebruar 1920 ist die Firma in „Gro sf⸗ Eintaufsgenossenscha Rheinischer Gaststätten eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ abgeändert und durch den . Beschluß

e 11. September Hb.

Amtsgericht. ie Haftsum me

Fi. Zahl der Geschäftsanteile 40. Die Bekanntmachungen der 6 erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliebern, in der Land⸗ wirtschaft lichen Genossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg zu Berlin“, im

. Handelsregister ern! In unser Handelsregi if ur . Ehe] ; 1 2 . Ca m 2 i. 6 31 k1ẽ39 e. .. cba fen ar ger = ,. . ö . mann Leopold Paul in Witten eingetragen n agrschnaffen burg. Das Ber stands⸗

24 den 8. September 1920. mitglied Ludwig Baum i

3. 4. 5.

Aschaffenb

timmung eines anderen Blattes durch

8 mmel⸗

Amtsgericht Pforzheim.

Pirna. 62731] Auf Blatt 594 des Handelsregisters für den , , Pirna ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Pirnaer Kunstkeramische Werkstätten Baum und Lauschke mit dem Sitze in Pirna und weiter eingetragen worden: Gesellschafler sind der Keramiker Otto Baum und der Kaufmann Johannes Konrad Lauschke, beide in Pirna. Die Gesellschaft hat äm 1. Janugr 1920 he⸗ gonnen. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von kunstkeramischen Gegen⸗ landen, Feinsteinzeug und feuerfestem Kochgeschirr. Amtsgericht Pirna, den 11. September 1920.

NR anstatt ¶lsn82

Zum Handelsregister Abteilung A Band H O-⸗Z. 115 Firma Bau⸗ stube Vogel & Brenneisen, RNastatt wurde heute eingetragen: Der Architekt , , ,. ist aus der Gesell— schaft ausgeschieden.

Rastatt, den 14. September 1920.

Das Amtsgericht.

——

Rudolstadt. 62783

Im Handelsregister Abt. A Nr. I64 ist heute zur Firma F. Ad. Richter & Cie. in Rudolstadt eingetragen worden:

Die Einzelprokura. des. Kaufmanns 6 Knischewski in Rudolstadt ist er oschen.

Nndolstadt, den 14. September 1920.

Das Amtsgericht.

Rummelsblurg, Pomm. ea 16

Firma Robert Stielow

In unser ndelsregister A ist bei der Nachfolger eingetragen: Offene 6 gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1920 begonnen. Rummelsburg

i. BHomm., den 10. September 1920. Daß Amtsgericht.

Salinen. ; 62785

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 186 wurde zur Firma Schlotthauer & Wehner in Salzungen eingetragen:

Durch He d, des Kaufmanns Ferdinand Wehner ist die offene Handels gesellschaft am 1. Juli 1920 aufgelöst worden. Dekorateur Heinrich Ernst Schlotthauer in Salzungen führt das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven

und Passiven und unter der veränderten P

Firma „Ernst Schlotthauer Sal⸗ zungen“ fort.

Salzungen, den 6. September 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 2.

Salrumg on. 62786 Im Handelsregister A 161 ist die Firma „Metallwarenfabri. Sr. Christian Döhrer zu Altenbrei⸗ tungen gelöscht worden. Salzungen, den J. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 2.

Salzumgon. 1lb2787

Unter Nr. 188 des Handelsregisters Abt. A wurde heute die Firma Möbel⸗ fabrik Peter Iffert zu Schweinga i. Thür.“ und als Gesellschafter L. Kauf⸗ mann Oskar eter zu Schweina, 2. Schreiner Karl Iffert zu Schweina, eingetragen. Offene Handelsgesellschaft vom 15. März 1920 an.

Salzungen, den 7. September 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 2.

Salywedol. ; 62788) In das hieße Handelsregister B Nr. 5 ist bei der Salzwedeler Kleinbahn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Salzwedel heute eingetragen; An Stelle des ausgeschiedenen Betriebsleiters Arthur Altmann in Salzwedel ist Dr. W. Neukranz in Salzwedel als vierter Geschäftsführer, an Stelle des verstorbenen Direktors Lenze ist Direktor Dr. Schudt und an Stelle des zum vierten Geschäfts— führer bestellten Dr. Neukranz ist Medi⸗ inalrat Dr. Holthoff zum stellvertreten⸗ en Geschäftsführer gewählt. Salzwedel, den 14. September 1920. Das Aurtsgericht.

Syn gz Handel st , . n das hiesige Handelsregister z

ist bei der Salzwedeler Kleinbahn „Süidost “, , d, eee mit beschrãnk⸗ ter S ng. Salzwedel, heute einge⸗ tragen: An Stelle des verftorbenen stell⸗ el tenden Geschäftsführers Direktor Lenze ist Direktor Dr. Schudt in Salzwedel

gewählt.

. 2 Dreyer in Schwerin

als Inhaber eingetragen.

; se, den 9. September 1920. Das Amtsgericht.

Sohranm, O. S. . 62793 In unfer Handelsregister Abteilung ist am 9. September 1520 unter Nr. 75 die Firma Max Herich, Sohrau, O. S. Inhaber Kaufmann Max Herich, Sohrau, O. S. eingetragen worden. Amtsgericht Sohrau, O. S.

Sprottanm. ; . 62794 Im Handelsregister B ist bei Nr. 9, betr. Gebr. Rutsch Nachf. Franz Blumenthal & Co., Maschinenfabrik und Reyaraturwerkstätten, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Shrottau, folgendes eingetragen worden: Die iel ej ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Sprottan, 11. September 1920.

Stettin. l627 935 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2596, offene Handelsgesellschaft in Firma „Torfwerk Paul Go.“ zu Löcknitz eingetragen: Der Kaufmann Emil Paul in Löcknitz ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Firma ist ge⸗ ändert in Torfwerk Krüger & Kleist. Stettin, den 11. September 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung b.

tztettin. 162736 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2642 die Firma „Arthur Reimer“ zu Stettin und als deren Inhaber der , .: , . Robert Reimer in Danzig eingetragen. Stettin, den 11. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

GStottim. 62797 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1459 (Firma „Chr. Holste Eo.“ in Stettin) eingetragen. Der Edith Friedländer in Stettin ist Prokura erteilt. Stettin, den 13. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Stettin. 62798 In das Handelsregister A ist heute unfer Nr. 25588 (offene Handelsgesellschaft „Werner & Schimke“ in Stettin) ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ie Firma ist erloschen. Stettin, den 13. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung b.

Stettin. . l627 99 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2643 die Firma „Albert Rosenberg“ zu Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Rosenberg in Stettin ein m,, (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Fischerei⸗ artikeln.) Stettin, den 13. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung b.

Stettin. 662800 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2644 die Firma „Hermann Schimke“ zu Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Schimke in Stettin eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Spirituosen⸗ und Weingroßhandlung, Generalvertretung der Kognakbrennereien Albert Bucholz in Grünberg i. Schlesien. Stettin, den 13. Septemher 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Stettin. I62801

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 462 (Firma „Reichstreuhandgesell⸗ schaft Aktiengesellschaft. Zweigstelle Stettin“ in Stettin) eingetragen: Dem Paul Fette in Stettin ist für die Zweig niederlassung in Stettin derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ liede oder einem Prokuristen zu vertreten erechtigt ist.

Stettin, den 13. September 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung B.

Tre Handelbtegitter At e, unser Handelsregi eilung ist am 3. September 1920 unter Nr. 62 die Aktiengesellschaft in Firma Ost. reustische Korken⸗ und Kistenwerke engesellschaft zu Tilsit eingetragen. Der Gesellschaftspertrag ist am 26. gut 1920 festgestellt. , ,. des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Korken und Kisten und anderen Artikeln, welche mit der Fabrikation zu⸗

helm NRicodemus in Wiesbaden.

2 gen en, nh! Rosenfelb in Tilsit.

Der Aufsichtsrat besteht ans

. . Arthur Petereit in ilsit,

2. Direktor Erich Otte in Stettin,

3. Direktor Johannes Diebel in Königs⸗

berg,

4. Vll ekter Otto Ganguin in Tilsit, Von den bei der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungz⸗ berichte des Vorstands und Aussichtsrats sowie dem Prüfungsberichte der Revisgren, kann bei dem unterzeichneten Gericht Ein⸗ sicht genommen werden. Der Prüfungk⸗ bericht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer hierselbst eingesehen werden. Tilsit, den 2. September 1920.

Das Amtsgericht. Waldshut. lbꝛdos Handelsregistereintrag BO. Z. 4, Firma „Erzinger Ziegelwerke G. m. b. S. in Erzingen“: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. . 1920 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Waldshut, den 10. September 1920.

Das Amtsgericht. L.

VWnattems che d. ñl6 2804 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 235 eingetragen worden, daß die . Fraun Lnise Springer in Wattenscheid erloschen ist. Wattenscheid, den 8. September 1920. Das Amtsgericht.

VWelmax. . 62805 In unser Handelsregister Abt. A Bd. II Nr. 167 ist heute die Firma Karl Geyer K Co, in Ehringsdorf und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Kauf- mann Karl Gever in Chringsdorf und der Kaufmann Franz Wilhelm Gzentagrra daselbst eingelkragen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 18. Juni 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind die Gesellschafter nur gemein- schaftlich ermächtigt. Jeder ist aber befugt, den anderen zu bevollmächtigen. Ange⸗ gebener Geschaftszweig; Großhandel mit Holz und Landesprodukten.

Weimar, den 10. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung IVb.

Weimar. . 62806 In unser Handelsregister Abt. A Bd. NI Nr. 158 ist heute die Firma Gebrüder Feistkorn in Weimar und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Kürschner Hermann Feistkorn in Weimar und der Kürschner Karl Feist—⸗ korn daselbst eingetragen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1920 onnen. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Pelzwaren und e,. Wein den 10. September 19206.

Das Amtsgericht. Abteilung IVb.

VWelssensee, Thür. 62807 In unser Handelsregister A ist heute unter 2 . 26 der 8 Bertha Freist zu Weisensee i. Thür. der Kaufmann Willy Freist in Weißensee t. Thür. eingetragen worden. Weißensee i. Thür., den 10. Sep⸗

tember 1920. . Das Amtsgericht. Abteilung 1. (62808

Wiesbaden. In uͤnser Handelsregister A wurden heute folgende Firmen eingetragen unter Nummer . ; 1670: „Heinrich Jahn“ in Wies⸗ baden, Inhaber: Kaufmann und Re— staurgteur Heinrich Jahn. in Wiesbaden. 1671: „Wilhelm Nicodemus“ in Wiesbaden, Inhaber: Kaufmann Wil⸗

1672: „Carl Kirchner“ in Wies⸗ baden, Inhaber: Kaufmann Carl Kirchner in Wiesbaden.

Wiesbaden, den 4. September 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 17.

VWilnelmskavrenm. 62809 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 412 als offene Handelsgesellschaft folgende Firma neu eingetragen; Neptun Wilhelm Pflugfelder & Co., Wilhelmshaven. rsönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Wilhelm Pflugfelder in Rüstringen, Werftstraße 68, 2. . Franz Lunkowski in . örsenstraße 114. Die Gesellschaft hat am 1. September 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. ö i

Als Geschäftszweig angegeben: Wilhelmshaven, den 3. September 1920.

Salzwedel.

. * W ter 1920

ati Das Grundkapital . und ist 6 n zu je Kooo

: heute die offene Handelsgesellschaft Cichs⸗

Das Amtsgericht. Worbis. 6513 Im Handelsregister A Nr. 82 ist bei der Firma Bernhard Müller, Buch⸗ druckerei, Buch⸗ und Papierhandlung Worbis, Verlag des Worbiser Kreisblatts, Inhaber Karl Müller, Worbis, heute eingetragen worden: Dem Schriftleiter Franz Strüber in Worbis ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ gabe, daß er die Firma nur in Gemein— chaft mik dem Jnhaber vertreten darf. orbis, den 1. September 1920. Das Amtsgericht.

Worbis. J 62514 In das Handelsregister A Nr. * i

felder Verlagsgefellschaft mit dem Sitz in Worbis eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Buchdruckereibesttzer Karl. Müller in Worbis und. der Zeitungzverleger Otto Witt in Nordhausen. Die Gesellschaft hat am 31. August 1820 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt. Dem Schriftl Franz Strüber in Worbis ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter die Gesellschaft vertreten kann.

Worbis, den 1. September 1920.

Das Amtsgericht.

Is chopanm. 62815] Auf Blatt 166 des Handelsregi ters, die Firma Heinrich Sättler in Sschopau etr, ist heute eingetragen worden; Die bisherige Inhaberin Luise Martha herw. Zmeck, geb. Sättler, ist ausgeschieben Inhaber ist der Kaufmann Ernst Johannes Max Förster in Zschopau, der das Han delsgeschäft samt der Firma erworben hat. Der Luise Martha vhl. Förster, verw. gew. Imeck, geb. Sättler, ist Prokura

erteilt. Amtsgericht Zschopau, den 11. September 1920.

Ewickazu, Sachsem. 62816 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: a) auf Blatt 1721, die Firma Heinrich Rödels Nachf., Paul Gerold hier betr., die Firma lautet künftig Paul Gerold, b) auf Blatt 2392 die Firma Hugo Funz in Zwicknn: Der Kaufmann Karl Hugo Kunz in Zwickau ist Inhaber. Angegebener Ge⸗ schäftszweig; Großhandel mit Kolonial⸗ waren, Tabakfabrikaten und Spirituosen. Amtsgericht Zwickau. den 13. September 1820.

N Genossenschafts⸗ register.

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Tabakverarbeiter⸗Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wür⸗ 1 h,. Durch Generalver⸗ ammlungsbeschluß vom 7. September 1920 ist die nossenschaft aufgelzst. Kaufmann Robert Essers in Würselen, Kaufmann Josef Küff in Würselen, Kauf⸗ mann Egidius Sieprath in Würselen, Bücherrevisor Max Rutts in Aachen sind zu Liquidatoren bestellt mit der , daß zwei Liquidatoren zusammen zur Ver⸗ tretung der Genossenschaft und Zeichnung der Firma berechtigt sind. Die Zeichnungen geschehen derartig, daß die der bisherigen, nunmehr als Liquidations⸗ firma zu bezeichnenden Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.

Aachen, den 11. Seytember 1920.

Das Amtsgericht. 6.

Ahrweiler. 62840] Bei dem unter Nr. 38 des Genossen⸗ schaftsregisters , , Seimers⸗ heimer Syar⸗ und ̃ verein e. G. m. u. S. in Heimers⸗ eim wurde vermerkt, daß an Stelle von arthel Linden der Ackerer Johann Krätz aus Heimersheim in den Vorstand ge⸗ wählt wurde. Ahrweiler, den 7. September 1920. Das Amtsgericht.

Antzermüm de. (62630 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Ziethener Darle his kamen verein,

burger me ssunde mitglied in den

getreten.

Ge and a,,

örd

fried Focken in Busker in La

von zwei

mitglieder ihre

jedem gestattet.

Sarzburg, tragen:

werden.

Rartha. In bei der unter Elektrizität s⸗ nossenschaft

tragene

dem Spar⸗

daß durch Be lung vom

geändert i

Kerim.

Liquidatoren S

arlehnskaffen⸗ U

D. eingetragen, daß

Seesisch⸗Versandgeschaft. Das Amtsgericht.

e. G. m. ch. S. ei d

Eiben in Langefe Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet

Vorstandsmitgliedern, in den Ostfriesischen Nachrichten '. Die Willenserklärungen de x erfolgen durch zwei seiner Mitglieder; die Zeichnung geschieht

für ihn ist der Professor ; in Aschaffenburg als

llvertr. Vorstand ein⸗

Aschaffenburg, den 15. September No. 3 Amtsgericht Registergericht.

auf gemeinschaftliche Rechnung

Grwerbs oder der

aft der Mitglieder.

i ge lieder sind: Lehrer Sieg⸗ . Landwirt

n

eld, Landwirt Harm

Firma der Genossenscha Die Einsicht in die während der Dienststunden des

unser Genossenschaftsregister Nr. 24

3

des Vorstands

indem zwei Vorstands⸗

amensunterschrift der beifügen.

e der Genossen ist

Gerichts

Aurich, den 7. September 1920. Das Amtsgericht.

Had Harrhbhrrg. . In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem „Arbeiter Konsum Verein G. G. m. b. S.“, einge⸗

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 25. August 1820 ist be- schlossen, die dd 35 und 36 des Statuts insofern abzuändern, und Haftfunrme anf je 100 4

S296

ls Geschäftsanteile ö 6

Bad Harzburg, den 11. September 1920. Amtsgericht Harzburg.

62633 ist eingetragenen

und Maschinenge⸗

Langendamm., Genossenschaft e en ger Saftpflicht zu angendamm eute folgendes eingetragen worden:

Kaufmann Ernst Lübeck ist als Erster Vorsitzender ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Emil Barth, den 18. August 1920.

Das Amtsgericht.

Rergheim, Erft. In das Gene nf aftsdegifter it bel un getragene Genosenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bergheim am 4. September 1920 eingetragen worden,

*

m

Zwei

einge⸗

mit be-

Der

ritz getreten.

bobs]

auverein, ein-

Generalversamm⸗

luß der ch 1920 das Statut mtsgericht Bergheim.

66 e von deren Eingehen bis zur Be⸗

die Generalversammlung im „Deutschen Reichsanzeiger ). Zwei Vorstandsmit⸗ glieder können für die Genossenschaft rechtsverbindlich Willengerklärungen ab⸗ eben und zeichnen. Die Zeichnung ge⸗ chieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genoffenschaft ihre

Namensunterschriften beifügen. Vorstands⸗

mitglieder sind Alfred Dieterich, Hermann und Albert Lehmann, alle in

erlin⸗Lichterfelde. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Herichts jedem gestattet. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88, den 13. Sep⸗ tember 1920.

KBerlin. 62636 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 312, Wirtschaftsgenossenschaft der Fleischer⸗Zwangsinnung Berlin-Treptow, . Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht, eingetragen: Otto Kabisch und Teopold Sage sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Franz Horn, Georg Roth und Ludwig Schramm, alle in Berlin— Treptow, sind in den Vorstand gewählt. Berlin, den 14. September 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

HR ochzum. 62841] Gintragung in das Genossenschafts— register des Amtsgerichts Bochum am 9. September 1920: Weitmarer gemeinnütziger Ban⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht. Der Sitz ist Weitmar. Der Zweck der Ge⸗ ö ist ausschließlich darauf ge⸗ richtet, minderbemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Die von der Ge—⸗ nossenschaft erbauten oder angekauften Häuser sollen insbesondere an die Ge⸗ nossen vermietet, im Wege des Erbbau⸗ rechts oder auch käuflich überlassen werden. Die Haftsumme beträgt 200 46. 63. zahl der Geschäftsanteile 50. Vorstands⸗ mitglieder sind: Gewerkschaftsbeamter ohann Peters, Bergmann Johann Nosenkranz, Bergmann Wilhelm Stadtler, sämtlich zu Weitmar. Das Statut ist vom 26. Juni 1920. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Die vom Aufsichts⸗ rat ausgehenden werden unter Nennung desselben von dem Vorsitzenden unter⸗ zeichnet. Sie erfolgen durch die West: sälische Volkszeitung in Bochum; bei Eingehen dieses Blattes durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäfts⸗ jahr beginnt mit dem 1. Juni und endet am 31. Mai. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die ö schaft . und Erklärungen abgeben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der eee eh ihre. Namensunterschrift hinzufügen. Die Einsicht der Genossen⸗ liste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Gen. R. 70.

; ermustkmeister Ruzolf Mäurer, musikalischer Leiter, 4 der Musiker Willy Illich, Kassierer, b. der Musiker Florus Gruner, Schriftführer, saͤmtlich in Coburg. Die Satzungen sind am 18. Dezember 1919 errichtet, ein Nachtrag dazu am 2. April 1820 und ein weiterer Nachtrag am 24. Juli 1990. Heffentliche Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen im Coburger Tageblatt. Die Genossenschaft wird vertreten durch 2 Vorstandsmit⸗ glieder; die Zeichnung geschieht, indem diese der Firma ihre Unterschriften bei⸗

gen.

Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist wahrend der Bienftftinden Tea lte. richts jedem gestattet.

Amtsgericht Damme.

HDarmsta dt. 652956 In unser Genossenschaftsregister M ist heute unter Nr. 27 bei der Spar⸗ KR Darlehnskasse e. G. m. n. S. zu Braunshardt folgender Eintrag voll⸗ zogen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22, August 1929 bezw. 1. Juni 1919 ist die Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt; die Haftsumme beträgt nunmehr 1000 4A, der Geschäftsanteil 060 A, das allgemeine Statut für Genossenschaften mit be⸗ schränkter Haftpflicht ist angenommen. Darmstadt, 9. September 1920. Das Amtsgericht II.

Rckernförde. 62641] Eingetragen am 14. September 1926 bei der Spar⸗ Darlehn skasse e. G. m. u. S. in Ascheffel, Nr. 32 des Re⸗ gisters: 5 36 der Satzung ist geändert. Die Bekanntmachungen erfolgen jetzt durch die Genossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein (Kiel)“. Klaus Rief ist aus dem Vorstand aus— geschieden und an seine Stelle der Inste Johann Greve in Ascheffel in den Vor⸗ stand gewählt.

Das Amtsgericht Eckernförde.

Kxrart. 6264 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 87 bei der Gemeinnützigen Seim stüttengen offenschaft für Kriegs- beschädigte und Kriegerhinterbliebene eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Erfurt ein⸗ getragen: Die Generalversammlung vom 3. Juni 1920 hat unter anderen folgende Aenderung des Statuts beschlossen: Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung von Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf. Der Zweck der Ge⸗ nossenschaft ist ausschließlich darauf ge⸗ richtet, minderbemittelten Kriegsbeschädigten, Kriegerhinterbliebenen und Kriegsteil⸗ nehmern gesunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Bei Zuweisung der Heimstätten haben unter sonst gleichen Voraussetzungen Kriegsbeschädigte und Kriegerhinterbliebene den Vorzug.

Bekanntmachungen der . ergehen unter der Firma, unterzeichnet bon zwei Vorstandsmilgliedern, in der Thü⸗ ringer Allgemeinen Zeitung und in der Tribüne zu Erfurt. Wird die Veröffent⸗ lichung in einem dieser Blätter unmöglich, so tritt der Deutsche Reichsanzeiger an dessen Stelle bis zur anderweitigen Be⸗ stimmung durch die Generalversammlung. Willenzerklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder, unter denen der erste Vorsitzende oder der erste Schri führer befinden müssen, sie abgeben bezw. der Firma der Genosfenschaft ihre eigen⸗ händige Unterschrift hinzufügen. Für Eleonore Benda und Hans Bach⸗ mann sind Carl Rudolph und Bruno Schramm zu Vorstandsmitgliedern bestellt. * letzteren ist Wilhelm Knöchelmann, orfurt, als Vorstandsmitglied gewählt. Erfurt, den 2. September 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 15.

Ertuxt. ; 62643 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Wanderslebener Spar⸗ und Darlehuskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wandersleben, einge⸗ tragen, daß Louis Schütz in Wanders⸗ leben für Carl Prauße daselbst in den Vorstand gewählt ist.

Erfurt, den 10. September 1920. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 15.

Esslingem. 62640 In das e , , , ge. wurde heute bei dem Konsum⸗ u. Sparverein Eßlingen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Eßlingen, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 3. Jult 1920 wurden die S5 2 Abs. 2, 42 Abs. 1 u. 2 des Statuts ge⸗ ändert. Die Haftsumme eines Genossen ist auf 100 4A festgesetzt. Amtsgericht Eßlingen. Amtsrichter Dürr.

Frank turnt, Main. 62053 Lieferungsgenoffenschaft der Satt⸗

Coburg, den 4. September 1920. Das Amtagericht. J

lermeister für den Sandwmerks⸗

sum verein, eingetragene Genosffen⸗ schaft mit heschränkter Haftpflicht zu Loxstedt (Nr. 11 des Reg.): Nikolaus Wilkens in Lorstedt ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle Heinrich Wellbrock in Lorstedt getreten. Geestemünde, den 9. September 1920.

Das Amtszgericht.

Greiz. 62646 In unser Genossenschaftsregister ist auf Blatt 10, betreffend die Vertriebs⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ pflicht, Ortsgruppe Greiz, in Greiz, heute eingetragen worden: Otto Michel ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist der Oberpostsekretär August Blum in Greiz neu in den Vorstand gewählt worden. Greiz, den 13. September 1920. Das Amtsgericht.

Guttstadt. 6264) Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16 Landwirtschaftliche An⸗ und Verkaufsgenossenschaft in Re⸗ gerteln, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, fol⸗ gendes eingetragen worden:

An Stelle des , . Karl Hippler ist der Besitzer Karl Conrad in Regerteln als Vorsitzender des Vorstands und an Stelle des Besitzers Josef Bader in Re⸗ gerteln ist der Besitzer Aloys Langanki in Altkirch als Vorstandsmitglied gewählt. Guttstadt, den 9. September 1920.

Preußisches Amtsgericht.

Mam burg. Eintragung [62648 in das ,, d , , eg. 13. September 1920.

stolonialwaren⸗Sandels⸗Verein für Kaufleute eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma zu Chemnitz.

j , Statut datiert vom 14. Januar

Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Cinkauf von Waren auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Abgabe der⸗ selben zum Handelsbetriebe an die Mit⸗ lieder, 2. die Einrichtung von dem olonialwarenhandel dienenden Anlagen und Betrieben zur Förderung des Er⸗ werb und der Wirtschaft der Mitglieder, 3. die Förderung der Interessen des Kleinhande ls, 4. die gemeinschaftliche Reklame, 5. Beteiligungen an anderen Unternehmungen.

Die Haftsumme eines jeden , en gt „„ 1200 für jeden Geschäfts⸗ anteil.

Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen .

8 Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. 9

Die ö der Genossen⸗ schaft erfolgen in der „Deutsthen Handels ⸗Rundschau', Berlin. Sollte dies Blatt unzugänglich werden, so ge⸗ schehen alle Bekanntmachungen bis zur , anderen Flat im „Deutschen Reichsanzeiger“.

Die Abgabe von Wlllenserklärungen und die , für die . schaft, erfolgen u 6 zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinschaftlich.

zorstand: 1. Heinrich Max Kessler, 2. Emil, Reinhold und 3) Paul Wil⸗ helm Dietze, sämtlich zu Chemnitz.

Die Einsicht der Liste der Genossen auf, der Gerxichtsschreiberei des unter⸗ zeichneten Gerichts ist während der Dienststunden jedem gestattet.

Amtsgericht in Samburg.

Abteilung für das Handelsregister.

n He Genossoscaftzigster ir, In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. Konsum⸗Berein Uhl⸗ getragen worden; An Stelle des Statuts bom 9. April 1965 ist das durch Be⸗ schluß der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 29. Mai 1920 ange⸗ nommene Statut getreten. Danach wird die Haftsumme nuf

Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ meinschaftliche Beschaffung von Lebeng⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an die Mitglieder. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens- und Wirt⸗ schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von , und Her⸗

beschränkter Sa Intereffenten der Provinz Sachsen, des Herzogtums Anhalt und der Thüringischen Staaten

z bur 100 4 erhöht. Der 46

1920 aufgelöst. Otto Kamieth Liquidatoren.

Marsberg. 1

der Sitz von Köln nach Koblenz verlegt worden.

Höhe der Geschäftsanteile Höhe der Haftfsumme für jeden Geschäfts⸗ anteil 2000 M, die höchste Zahl von An⸗ teilen, die ein Mitglied erwerben kann, beträgt 50. Die bisherigen Vorstandsmitglieder find aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle der Hoteldirektor Peter Caspar, Hotelbesitzer Ernst Enke und Hoteldirektor Ludwig Meyer getreten, alle zu Koblenz.

Amtsgericht Köln. Abteilung 22a.

Köln- n . 62842 In das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist am 13. Sep⸗ tember 1920 eingetragen worden: Nr. 102 bei dem Bahn⸗Wirte⸗Ein⸗ kaufs⸗Verein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Köln: Die Vollmacht der Liqui⸗ datoren ist erloschen.

Amtsgericht Köln. Abteilung 22a. Lentkäreh. 62652 In das Genossenschaftsregister Band N unter Nr. 36 ist heute eingetragen worden: Darlehens kaffenverein stetten, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Winter stetten. Statut vom 22. August 1920. Gegenstand des Unternehmens: Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts und Wirtschafts- betrieh nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßigliegende Gelder verzins⸗ ich anzulegen, außerdem kann derselbe rr seine Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegen⸗ stände sowie den gemeinschaftlichen Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse ver⸗ mitteln. Mit dem Verein kann eine Spar⸗ kasse verbunden werden. Die Bekannt⸗ machungen des Vereing erfolgen unter der Firma desselben und ö, l. durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Auffichtsrats im Amtsblatt des Oberamts- bezirks sowie im Württemb. landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatt. Mitglieder des Vorstands: 1. Schult⸗ heiß Bodenmüller in Winterstetten, als Vorsteher des Vereins, 2. Johann Flöß, Kaufmann in Hinznang, als Stellvertreter desselben, 3. Sebastian Merk, Landwirt in een , 4. Kaspar Maier, Land⸗ wirt Fmerlanden, 5. Bernhard Hau, Bauer in Hinznang.

Rechtsverhindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertrete; und zwei weitere Mitglieder des Vor⸗ stands. Die Zeichnung erfolgt, indem

nenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen . 3 46 63. . genf t die nterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Dr e re ge e, re Amtsgericht Leutkirch. Oberamtsrichter Herzog.

Lũtxem. 62959 Bei der Dampfmolkerei in Lützen,

nossens

urch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 30. Juni 19 l

,. 29 ö

er Gutsbesitzer go ardt in L Fire te Kinn , bat , Schirmer in Starsiedel sind aus dem Vorftand ausgeschie den.

In den Vorstand sind gewählt: der Rittergutsbesitzer Curt Burkhardt in . ö ,,,, ahn

n ,,, Lützen, den 13. September 1920.

20 ist ein neues

Magdeburg. ee

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der „Ginkaufs⸗Genoffenschaft mit flicht der Spiritus⸗

in Magde⸗ ,. sen worden: Die Genossen⸗ ist durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 5. Mai und 28. August 3 Die Vorstandsmitglieder und Gustav Schiele sind

Magdeburg, den 13. September 1920. Das Amtsgericht A. Abteisung 8.

kammerbezirk Wiesbaden, einge⸗

stellung von gen erfolgen. Auch

2960) In unser Ger ister i t . unter en, , n ö. k

h D

Nr. Elpersbũ

Bee beste llt.

verein, ei mit unbes Bokeloh eingetragen. am 15. August 1925 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der .

Mit

Bernhard e. G. m. b. S., ist heute in das Gee 3 ;

J. Das Amtagericht. .

.

sämtlich 2.5. August 1920. Die Bek

mitg

der Geno fügen.

dorf, folgendes eingetragen worden:

ist der

aurer C

1000 A, 1 schiedenen Friedrich Tappen⸗

stian Kröger in

Albersdorf in den Vorstand eingetreten.

Meldorf, den 4. August 1920. Das Amtsgericht. II.

Meldoxrt. In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 21, Meierei⸗Genossenschaft e. G. m. 1. S. in Sarzbüttel, folgendes eingetragen worden:

ch

62659) ist

gerne nnn mn, er

. atzung die e Itzehoer Nachrichten“ ersetzt durch Heider d

nzeiger“.

Meldorf, den 11. August 1920. Das ĩ

Meldortg.

Amtsg

ericht. 62655

In unser Genossenschaftsregister ist heute

unter Nr.

2

Landwirtschaftlicher Consumnerein für Süder⸗Meldorf⸗ Geest e. G. m. u. 5. in Meldorf, folgendes eingetragen worden:

Die öffentlichen Bekanntmachungen der

olstein.

Genossenschaft s a n dg i! Ile, Winter H

in den Genossen⸗

lungen für Schleswig⸗

Meldorf, den 2. September 1920. as Amtsgericht. II

Meld or g.

In unser

62656

Genossenschaftsregister ist unter

Spar⸗ und

Darlehnskasse

ttel e. Gj. m. u. S. in Clpers- büttel folgendes eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm

Meldorf, den 2. S Das Amtsgericht. I

. 8 unser Genossenschaftsregister unter Nr. 37, Genoffenschaftsmeierei Frestedt e. G. m. n. SH. in Frestedt, fol endes eingetragen worden:

Für die ausgeschiedenen Hinri

und . Groth sind der Müller Jens ießen

In

und

Westphalen⸗Elyersbüttel ist der Gastwirt Friedrich Kuhrts in Elpersbüttel in den Vorstand gewählt.

tember 1920.

626568 ift

Strufe

Landmann Andreas in Frestedt als Vorstandsmitglied

Meldorf, den 7. September 1920. Das Amtsgericht.

——

Mepwem. Im Senossenschaftsregister Nr. 46 Landwirtschaftlicher KRonsum⸗ . Genossenschaft

ber irn. Lee än erschrifter e, n, n gen . der wirtschaftlicher Er machungen erfolgen unter der F zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im. Katholischen Volksboten in Meppen. i ier des Vorstands sind: Wilhelm Schulte zu Helte, ehrer Anne , . eingetragen: der Liste Dienstst

ränkter

zu

ü erbrauchẽsto änden des landwirtschg e ef f Verkauf land⸗

zeugnisse. Die Bekannt⸗

(62844 ist unter

Saftpflicht 2 ö

zaftliche en und Gegen⸗ ichen Betriebs

irma, ge⸗

3 er ofbesitzer Vormeppen, Die Einsicht

zu lte.

der Genossen ist während der

kunden des Gerichts jedem . S 920.

Meppen, den 10. September Das Amtsgericht. I.

Meppen. Im Geno ist der Kon etragene Genossens chränkter Haftpflicht, mit dem Sitze 6 . nternehmens einschaftli ffn von Lebens⸗ . en im großen und Ablaß i Ha , n nnn gh i ind: Eisen⸗ hnsekretãr J chlosser teher Wi

einen

ammes, in

Meppener

enschaft Die Haftsumme beträgt 100 4. Die X 1 2 * I

. 4 der Ce rar san ein ist L9.

353 en.

Meppen.

r enschaftsregister unter Nr. 4 umverein Meppen, ein⸗

chaft mit be⸗

Gegenstand des Be⸗ in die Mit⸗

osef Arnoldi, Maschinen⸗ 3 Kötter, Bahnhofsvor⸗ Im Weste, Buch alter Theodor Maurer Wilhelm Potthoff,

Statut vom anntmachungen

erfolgen unter der Firma, gezeichnet von mindestens zwei 2 Katholischen¶ Volksboten ier Volksblatt Die Willenserklärungen des Vo , . durch mindest ieder; die Zeich Weise, 3 die JZeichnenden zu der ihre Namen

tgliedern, im und im

in pen. ds

ens zwei Vorstando⸗ nung erfolgt in der

irma inzu⸗

der Genossen ist

F /

w

J / /./ ///...

1

J .

ö

32.