1920 / 212 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

6 ö . Vertr.: Georg Hirschf Berlin SW ö irschfeld, Pat Anw.. zum Pressen von ö und Form d) Erteilungen fũr Ei schen Massen 2. steinen aus plasti⸗ Auf di ö * 1 Eisenbahnwagen n d schen, Massen., insbesond an,, hierunter ange zeuge. 3 nd, Trangportfahr · 21 26. 3. 19 n ere Schamotte. stände sind d angegebenen Segen, ,, 3 ͤ . . ö. ö w Nachgenannten LTi, 24. 3607 gz „K. Mar S ie, Garlsm 5 6. ö n, ,,, e, ö Hermann k 3 79 e de 5 . O.. , Lipine dee full k Als E. , . Slrahlungen. 13. 9. 13. h 30h, 14. 328 Vertr.: Ges schneider, Raitz Mähren; halter h n n gesetzten Nummern er⸗ Leistungsfähigkeit von Sch zhhng. der ühertrage; 1 9 . 1 1 ; la ie e ce ee m,. Jeorg Hirschf p halten haben. Das b ö. ar lanl wefelfäurek 20. F 46 257 = 55. Alfred Sch ; pflanzliche und t r 426, 19 Nerlin sw. 6 . . 3 w f Tee, g ug ges s. en, r h e , , , ge, . . . . ö . . . ö, , ö . . * 3 f nen, . . . ; 135 C -t . Be n es öncherg, Hen tit. . g ö Trie ern für Bechsel tromgerãte ee. d von pilzkus ture Jur die üchtung ,, . r. 46. Korrigierbare Ab⸗ ö 1a un Flugzeugmobloren 5 z J e ene, . a sᷣ . n n , , n, . i fen Wesff. Balken ern, deck ee un n g . An ruf⸗ Induktionsprinzip I6. 5. 14 S . . lung von Flü n und für die ehand⸗ 5 8 lich tung an Mikrometern. 23.10.19 6c 5. Sch. 48 830. . rauchsfãhigen Wiederherstell m beschã · . 5 . ö. . Jus⸗ ö en 346 angegeben. e Behandlung von Dase 514 en für 0. 9 19 M 65 119 ernsprechämter. 21f, 9. 328 453. T . ö ch. 7082. Dam f lüssigkeiten mit Gasen oder 2 805. K 9. 6 37 573. Henri Vi digter Gummirin e d mg beschĩ· Alexander Bernhard 5 * ö K auf Grund der Ver 9. 8. 18. St n mlt Säuren. Zi c, J. 328 55. 455. T. Ertel &. Sehn G pfen geeignele Vorrich 2b, 24. 3282 Jouffret, J DRanri Victor Jules iar ringe s dal fit Einkoch- g, 4. 189 Dr K Sob,. 8. F. 38513 V w Et, H) 26. I. zes 54 Dr. Zulius Edgar Lili n. , H den. dich tzische Bogen. X. Sl de al bturee f ser,, i Tief, f. Anh Beelen, ,es, i, dme, . a , me n. ie, w, e, Just . . Walter Rudolph ür Patente sschluß der Oeffentlichkeih schine 4. 328 415. G. Sauerbrey, M feld, Leibzig. Mozartstr. 4 . ilien, lampe. 236 2. 39. CG. 2 68e . zoh, 14. 22 . teglitz, Ahornstt. 124. Vo ng, Maurice Gaudard u. Marcel M nee, 326, 3. ed 8.6. Hermann Sch ö 18, KM. Diã Herstellung . . Verfahren der , . und Gebrauchsmuster v schinenfabrik, Akt. Ges., Staßft ey, Ma- Viberstand aus dünnen Giektrischer Tf, 9. 328 46 FR ; 14. 328534. Dr. Willi J tung zum Einstellen des Drehb zorrich⸗ Paris; Vertr.. Dipl⸗J enneffon, Finsterwalde, N. ; hemmel, Heinr. & Bernh Drãgerwerk He Lell n e erfef m, erg . . . om richtun Ges., Staßfurt. Vor- lei ünnen, auf eine nicht ö 54. T. Ertel & Soby u. Reichsausschuß fi i Jeroch teg. 15. 3 198 Drehbanksuppor⸗ Pat. A pl-Ing. W. Riese, dessen V ) Konservengefäß, t nh. Dräger, Lübeck. Frei⸗

NLuffeln ie er Gegenstände, wie Nekanntmacht hne voraufgegangene Kali g zum kontinuierlichen leitende Unterlage h nicht SG. m. b. H. München Elekiri sieris für pflanzliche und 12 19. V. 14 538. Inw., Charlottenbu Sprlzber⸗ , m Verschluß durch Verb fäß, fragbare Atmungsvorrichtung; un . een, , elan mr ng k gen Kalirohsalzen a. n Lösen von eines Bindemi unter Vermittlung lampe p lünchen. Elektrische Botzen⸗ iche Oele und Fett Te, 4. 300 003 ' ! gaser. 15. 19. 19. J 9. pritzuer⸗ Flüssigkeit im J erbrennen einer ben auf Dr. Ir richtung; umgeschrie⸗ J . ö bung Crtellt. 12m, u, dal 6.2. . S 52 169 indemittels aufgetragenen K nie für Projektionszwecke. 26. 2. 20 Berlin. Eta e G. m. b. H., C. P. Goerz? K“. Qtische Anstalt 36 19. 19. J. 13 C10. eit im Innern des Gefäßes be⸗ Drä auf Dr.-Ing. Alexander Bennhar . J 3. Ze5 313. Aluminium. wber Metallschichten. 3 1 . . k , , ,,, , ,, i, nde, e, we , , , w ale, 3 ,, . gen dn gan, . . . ö 3 , pe, ne. k und zie, z , 9 4 . x. 44 7065. 21 f, 16. 310 002, K- Sien eit übereinander liegenden Flüssig⸗ 8 enau. Torpedoziel apparat J rlin München, Keuslinstr. 19. U . uchalo, 5 3c, 4 323 423 Ernf h. 26 5863 6Fa, 15. 301 645 w 144. ] 366 28 n. , 0 * ö . . K.. 8⸗Schuckert eitsschalen, insbesond n, sig 9481. 11. 8. 15. Magnetziu Unterbrecher für b Ernst Utescher, Ham⸗ Hei 645 „K“. Drägenperk Mick an J Wägdebnn da . Ih hz 24 365 155 * Bremen. Verfahren zur H elingen Frankenberg, Sa ö. Pfotenhauer, werke G. m. b. H., S men ert e. i ondere für die Züch⸗ A2 agne zuͤndapparate. 23.12.19. B. 92 burg, Gr. Allee 23/29. scher, Ham- Heinr. & Bernh. Dräger, Lübeck. ver , 1ngevorrichtung für unter 56 ö 24 02h 92 7099 398 s853 eines für die elektrolyti erstellung welcher in ( Glektrischer Leiter, Schei H. Siemen zstadt b. Berlin. tung von ilzkulturen. 13.2.1 ; Tc, 4. 308 568, K' 4 6c, 14. 325 497. 9 1515. B. He 134. Kon seryĩ e, de. Verfahren zum kragh ares Atmu Dräger, Lübeck, Frei. Dr siehenbe Gch , r unler 5683 3190 002 od (de 30s hl? gewir e elektro ytische Magnesi cher in einem gestrickten Schl Scheinwerfer lampe, insbesand ü 21e, 30. 30 182.19. J. 18 166. C. P. Got Akt. e.; Optische Anstalt Gef, E 97. Robert Bosch Alt- 3 erbieren von Eiern. 9. 13 14. U. 3743. tagh greg Altmingsgerct; um ge schtle! 38. 7. 19 Schachtöfen, Silos o. dil 2 609 328 281 bi gewinnung geeigneten D ium- geordnet ist. 19 J Echlauch an. Toihedoh gotssche ni ndere. für zoö. So zs. Maschinen bc, Alt ien. & b Goer Akt. Cz. Belli , . Hes,. Stuttgart. Anlaßzü . 33k, J. zz3 424. Bake 14. n 33. auf. Dr.- 3h Aler ander , , .

3 2328 590 is 3 12. 15. A. 27 oppelsalzes. 21 st. 19. . 198. P. 37 43. 8647 einwerfer. 11. 8. 17 gesellschaft Balcke, Abtei u-Aktien. Dreiecksrichtkrei ; in Frieden gu. Erplosions: Anlaßzündung. für nufacturi 24. Baker ⸗Shippee Ma. Lübeck. g. Alezanket Bernhard Dräge Soc, 15. g. 70 96 na, 30. 328 37 , a i, H t. Tae, , g 55s, Chactes James Be S. 47 bi. . I k e, , g ern s n,, e, ee, . et f, ge, d, . . ,, . Jakob, Knecht Hinsten 23. 1 Ulf. Z. Müller 120, ö. zes sg Chemisch Rangemoor, John St James Beaver Tf, 58. 328 331. Dr ; Gi . Trockenporrichtung für 56. JZz8 443. Anschüß & , V. St. A. Vertr.: A 39 es, Jalsfor, ia, 19. 363 24 . giultgari, K zt, , , Griesheim ⸗Clekt ee e Fabrik u. E 9 ratton, The Lindens & C - Ing. Schneider Jießpfannen mit einem in di r mühlen b. Kiel. Vorrie do, Neu. 6c, 14. 328 458. R Bersin Sw ö Flliot, Pat Anw., Heinr. . Ber 3 245]. Drägerwerk , . acht., fahren und Ginri r. 21. Ver Verfahr ron, Frankfurt g. M. E rnest Alexander Claremont, B o., Frankfurt. a. HR Neib einführbaren in die Pfanne stimmung * Vorrichtung zur Be G . 68. Robert Bosch Akt 48. Vorrichtun 1 Bernh. Dräger, Lübeck. V , & eicher gen. Brennen von , bon G 6 nrichtung zum Scheide srfahren zur Darstellung v M. Cottage, Engl.; V ö ont, Broom trommel für elektri . teibungs⸗ . 316 renner. 7.8.19. M. 66h 376. P 39 der Lotlinie auf ber 85 s. Stuttgart. Batteriezün it. handlung von in Büchse htung zur Be⸗ fahren zur w beck. Ver⸗

n. Schiefer und Kaltste . n Gemengegut mittels einer F eiden alkohol aus A g von Aethyl⸗ Di ͤ ; Vertr.: R. Schmehlik u. d elektrische Stehlampen mit 336, 12. 323535 Gch 376. bern. 23. 5. 12 63 eweglen Kör. Mehrzylindern Batterie zündung, für Gefäß on in Büchsen oder ähnlichen sichts mask Herstellung faltenloser Ge⸗ Fönen e . ai teln 131.15. eit mittlerer ie ttels einer Flüssig C. 3! cetaldehyb. 28. 10 ö dipl. Ing. C. Satlow, ? ik u. drehbarem Träger, 16. 4 18 ; Hamburg, Danziger ? Gustav Schulz, 12d 12. A. 22 204 469 zylinder motoren. 26.11.18. B. 87 8) efäßen befindlichen Nahrungs hen sichtsmaslen; umgeschriebe . kö, . e in, bi m iz 9 . . . 929. ü Pat. Anwälte, 215, 83. 328 i. TG Sch. hn 917. . anch; Str. 39. Brieftaschen⸗ . 1. 328 265, Gebrüder Achille 4690, 14. 328 4569. Robert Bosck 7. nußmitteln in einer ern e. oder Ge⸗ Alexander , , Dr.Ing. e, e e . , , r. . Ie, g, wege Hani gahn . Ums sbine nl nn, Ges, Berlin ö lius Pinisch Alt- 2 JI. . I5. Sch. 55 787 TLeinnegbanifce Werk ft itte, Ge chilles Ges. Stuttgart, Antriebs osch Alt. Hammer. 31. 42. 10 8. iz. oder Kühl 14. 12. 15 ,,, Lubeck. , erlin⸗ Steglißz, Perchke⸗ f ibe, Kr. Beuthen, S. S n Soda ⸗Fahrik, Ludwigs e Anilin & 37. 9 elektrischen Kabeln. D : lektrische Gas. und 23e, 1. 328 401. GChristi 2. Stellzahnbefesti sätte, Göttingen. JZündappaxat Antriebsnoen, für lien. 2d , . Be.

traße 15. Vorrichtun gliz, Pelchke., straße 4. Vorl J Vorwerk fahr Ludwigshafen a. Rh. V . 9. 19. B. 90 959. England Dampflampe. 28. 10. 15, 3 Mannhei 6 hristian Fischer, schreib igung für Normalfarb⸗ A6 parate. 36. 6. 19. B. S5 gol. 3 2); 6. 16. a. sag, le. god 1s ,, g, ds , e. ö . . lh, . hie, r, ,, J er. Fi e, 235. Z28 455 96 12 5. 18. Zig, 1. ö P. 34 345. . eim . 5. Haarbrtenn· 2 7 z Uhren und Federlauf arb 46e, 14. 325 1795. Üinionn 36. 53k, 2. 328 425. Paul Schuffel Heint. & Hernh ,. . Dräger ver lieberdruck, wie Behältern mit innerem k ö k 6. 14. B. 77 796 ischer Hilverfum, Holland; V eindert Ritsema, Companz, Hosto ö Binding F *r . Pat. Si5 551. 8. 4 16 12M. 18. 32 17. aufwerke. SG. m. b; , Glektrotech igmwer. Mea Hersin, Můnchenerstr 5 Dchuffelhauer, heagbare Atmun. ,,, 4 8. 19. Schachtösen u. dgl. Beilin, B 25 zol. Julius Bernheim pin W zes 5g. Franz Hasste⸗ hel . Berlin' . H. Heimann, Vertr.: Han Vess St. A. ö. 1, . gn, sl. 's z6g, Fa, Carl Zei Gisenwerk, Feuerbach St pie Fabrik., Wclin-Tempe lt , Verl . n er, öl eie e,, : 9. Berlin, Bundes Hernheim, ; assler, Ham⸗ z . ö nn, Vertr.: Me 1 ; 3c, 1. 328 . Apparat 2. Carl Zeiß. Jena. brech ] ach⸗ Stuttgart. Unter⸗ elhof, Berliner Str. 47. Ver nge bentile g stegerten Luftkreislauf; e ü e e e k urg Völs nf dete fn 4 7 96 er rie uri Tuff renn sf. Ifolier wälte, Berlin Sw. 88 Sell, Pat⸗An⸗ e l,. 5345. Fa. Heinrich Benzi r Untersuchung von Li techeranordnung an . fahren zum Entbittern von Mais Ver- umgeschrieben auf Dr In ftlreislauf; e, . . . i , , e , . ,,, e , . e i de hilt 34 ö . 9 68318. Elektrische Spule. . . . . . 3. Pat. 278 226. . 6 6. ee, , , 46 9 16. ,, . Prag, ,, , Lerts, ar Rnsr. Me rtr. : 6. am⸗ Za, 1. 32 , . , , . 325. 8 3. h äuren. 9. ö . . 1G. 16. . 8 418. 3 2164. . 0. 42 6. ; . mn = 1 I. 6632 . Eg. *.. 5. erm ö . 2 2887. . 9 16. , , l ef. Kon, ein k e,, Ss ze zn . 13 3 20. 328 586. Joh Wh e bauerff⸗ g ,, . 6 . Gbuard Ahrenkiel , ,, , gen ele D , 18. 37 C24. K. . Drägermn Il eg c . örbe, 3. er , 6 gin, ift. . . in g petgt ö. . . 2 7 63 is, Nirnben 6 . Stein nn , f g Michar lung, . wen Sir, were, ,,,, zur Er⸗ g, ,. f zun Torf ihrung . 2 Bernh. , ine, 3

. 3. W. 52 645. Nuguft We drägnierter Dauerwã im⸗ Verfahrer a fen ring, Berlin. Kertt. at. ⸗Anwäl ; gen; tennscherenwärm j ö. insbes⸗ 2 aarspange, Maschi Ei. Drehkraftmesser für . funkens Fei Crplosions- ,,, aten, Tafeln u. dgl 1m . uerungseinsatz mit ise .

Fzementb au olfs k uerwã hren zur Da välte Dr. er. ö 1 insbesondere zu ; ge, eg chinen n ser für motorenz Zu Pat 318 52 rplosions- lauf. 2 gl. im Kreis⸗ Bindunas , fle gelager⸗ . Hir fa 2 . 5 90 ö durch Tauchen. a en , , d d . . Weihe Sr. . 66 . ö 19. im . . 96 ö ö. . —ᷣ. . Drehsinne. E. 16 353. Zus. z. Pat. 318 522. 30. 9.19. . 3. 2 * 1927. . ö r ,,, J RD g, lo. zer diä. Jas, Fre ich K k , we ihn, Derllten, 8419. Maschinenfarit 389, 8. 323 ß. Star S 4, , zes d,, Telob Age, 17 328 550. Wi burg, Sttostt 14. w gen,, n,, w,, k unter Wasferdruck sf 8 einen Seite J Charlottenburg ö 3 Genietete e r, g. r , . Berlin Sw 1j Th . Vertr;: . Rhld. . , nn Stierstr. 16 ,, . Bilbelm Faber u. führung von ö zur Vor. D. 33 163 JJ i Fh gie 673 . . ö Lahlenf te e lf fun ö. ‚. lar ne, Wsertöhtenkessel 12 är Drähte, insbefondere e, . z nn, Stuttgart, Rotebühl⸗ ammrein ger 93 9 8 r. 29. 18. 4. 19. S. 76 750 ropeller. zum Wicker . Feuerbach. Verfahren Führungen 5 ameplaraten in endlosen gra. 15 ö ö T 3. 3. 20. G. ho hi8 kieder. K. 67 883 16. 1. 159. trische Leitungsdräh ĩ ; ele. 6j e 59. Einrichtung für el ĩ 3c, 9. 3 5. 15. Sch. 56 286. A*, 7. 32829 . 3 Viedernutzbarmache e , g, gen. 6. 4. 19. K. 68 564 ö 8. 307 92 R.. Drꝗ Fredrikshald, Norwege le Arnt Johnsen, 28, 6 0518. 42 ; kreuzenden K gödrähte mit zwei sich aumheizung; g für elektrische Ze, 9. 323 537. Maderhol; Ri ek, . 328 293. Georg We Zündkerzen. 15. 1. 20 en, verrußter 51g, 10. 328 406. Fritz Döh . Hein. & Bernh. Dräger, Drägerwerk E. Koch u. Dr k W. J. Gincinn 328 334. David C. Hale j ö 2. 328 415. Ja. Fran kreuzenden Kgyälen, 27. 2.19. P. 4.1 zug Zus. 3. Pat. 321 194 Nürnberg. In der ] iedel, ania; Vertr.: Anna? zazau, Christi⸗ 8c, 7. Zz 85 26. F. 46 G54. Augustast k Fritz Döhle; Königin Iltal ssuye Bernh. Dräger Lüerk, Nit

= u. Dr. W. Pogg . f 2 G. Gang . a. z Carl W ne, 21 336 5 19. M. 64 994. 3 0. 18. 64 076. Schwei . drehb der Höhe verstellbare und Pozzi nna Wazau, Mannheim, . öö6l. Fr 55 m . astr. 29 u. Dipl.⸗Ing. D Alkalisuperoryd gefüllter Atmungsei 3 wälte, Hamburg. Al Vogge, Pat. An-; Sil er Obio, V. St. A. . *. Düfselborf . Sberkaffel Sei ngas⸗ Nürnberg 532. Reinhsld Kitzinös, Tah, 6. sr Schwei 139.185, rehhar befestigt⸗. Rasier K und Pozzistt. 19. Sydraulisch * nheim, Berlin ⸗Lichterfeld SJSranz. Walle, Wangemann, Bülgwfti Ing, Dr. Paul umgescht leben auf lter Atmung ein satzz 2 getrennten. Vurch ttrittspälkasten mit Heri nn lte Diy . Ing. , , Köhrendarwär met, J5. 9. 15. G . für . 24. em f . Diron, Sheffi 357 golegh dawton . 10. 19. M*. 67 109) Topfstütze. mit mehrezen , , raf tmesser Juͤndkerzen 2 Rontrollabparat für SHignal⸗= oder Di e, r. 86 Berlin. , ,,, 1 Alexander bundenen Näu e, fen Heber ver⸗ 6 in W. 66, u, Dipl.-Ing. K RW iner, Oesterreich 15. 12. 17 , 158. eleltrische Leitungen. 28. 1. 3 Eprin . Engl.; Vertr.: H Zab, 13. 355 538. Franz S stehenden Meßräumen; Zus in Verbindung 29. 5. 1, Vn Irpioflonsmaschinen. rech ole 2 gers mn, mit ö J Größe. 1. 2. 15 . 3 verschiedener k a. M. , Lb, 18. 333 355. Rudolf Loos, C ; ö. ö. Sen n nn . C. Hrse, Pal. Anwäl e, b. Aarau, Schweiz; ö . Buchs 2. 5. 18. W. 3] 186 uf. j. Pat. 90 38. 46, 33 ö . . Sag, 10. 328 97 13 D. 34 J. dr a, 15 3077 / . 3a, . 8. 3. L. 16. H. 65 0564. VB. Gi A dine. Felds - Ostwall, 34. e te fe Fre- 21e, 25,. 328 346. Wilhel ö sl. Sch lung fir eseittisch . Dis eri. Wäansberis, em, lj 358 2569. 3m Schütte den . guftfahrzeuck en Iiewin her en, ,, . Paci Heini. G B ,,, ö Ladciphb ls, 8 Lewis F. Mopdy, 0. 14. . St. Amerika sche der von Luft und Gase ätiger Ab. Frankfurt. a. M K Dalchan, kr 3 ei welchen die Cletroden mit saken verfehene Gabel. 26 4 Mit Wider Newton, Ma ö Valter, schluß a m. Mann heim Rhein u. k Pestalozzistr. 91. n,, Dräger, Gas. . . Ri, 4a, 1. zes 5lt. Bru HPeiscwaffer. ind anderen n aus Keel, Törperl für ei gte öpstt;. 63. . Mehrphasenwe hfelstrom 341, 7. 336 16. M . w i ner n n ,, , Hin eren ef w an Herlin sw. H. . Pat. Anwälte Schwenningen a. N H. Schindler, siehenden Flüssigkeiten . Druck material, wie Dofen, St . tall gtions ; . werden. 23. 2. 15. D. 31 599 leistenfabrif, Chemn? ahn chüppel Kehl. Berlin SVW 535. . Pat. Anwälte, A6 e n,, ,. 183.19. C. 47 9523. P. 39 4580 deklamefiguren. 23. 3. 20. ne, tener Be ö . J. enge ha für Tur; für Petroleumlampen , 2d, 3. 328 449. The Sin 46 939. Fassun n,, 10 17 * er, Schalter, ö 24. 2. 14. - ö. herausziehblrren e fern cn mit Stirnrãde wende et d. henmaschine mit Furt Lak . 552. Cyrus Bosworth 549 16 328 40 9 . 54 6. 1 Y 3 5533 . , . , . . ö mper ea er Göre, Weunghn. 333 395. LKinton 33 782. Ih, 11.4 338 3583. Bayerische Sti teilter, zurückkl hschüsseln und. ge⸗ Subtraktion . für Addition und K . 93 ewood. V. St. A.; Vertr.: Ste lis. Sch 98. Mar Gusdorf, Berlin ee, e. 19 310 699, K“.

2.41. 19. A. Völkl 3517. GChristiaan d Karß London; Verfr.; Dr. d . I äntss Mader Neu. stoffwerke Al. S. Heri Stick 13. 5. klär r erer e Tischplatte. Tn, 31. 463533 5. 14. W. 45 09 R. Linder, Pat⸗Anw, Be , Steglitz, Schioßftt id J. Net lame Heint. . Bernh. Dräger, ? . itkis en, 6. . j lach aa rt. ed nig ne,. erf, Rheingen. Abzweig Nen· . G., Berlin, u. Franz Meguin 53. 19. Sch. 54 717 atte. 2m, 11. 3358 2300. John 2h 5097. stadi. Eterk v., Berlin⸗Siemens⸗ pbarat. 7I. 2. 15 Reklame ⸗Druck richtung bei Inh. Dräger,

Breslau Giur bin Dr. Erwin Mozer Vorrichtung zun It Bismarclstr, 1863. Anwälte, Berlin SM. ö Pat. M. 66 733. gbose. Id. 6 I5. hic A. S, Dillingen, Saar. Be ai, 21. 338 452. 5 hwood, Brooklyr e Thomas nder icht lektromagnet ische Antriebsvor⸗ ö d, 30. 333 445 G. 47 798. . Rücken bündelat

, , , str. 12. Verfahren Luft Regelung, der äußer neberhitzzer. d SW. 11. Heizohr⸗ 21e ; schickungsvorrichtung fij . w Berlin, Köni Hans A. Müller, Ve t.: , . York, S. St. A. tichtung, insbesondere zum Anlasse 4 . 328 445. Aftiebole JJ Betrieb . . . ö ö. . . e , s ö 6 3 z. Tr 183 Ge. ö e nn ar,, free ö , e R . für , 1 . 1 * k Verkstad, a e, i dem ö Kristallisation „Inckfzs nach erfolgter 44, 15. 338 515. E66 49. 18d, 24. zes 533. Akti D. 35 902 k H este durch Rollad eren Stirn, rechenmaschinch ; nn, en Gchreb. r, KJ 6e . Dr.-Ing. B. Bloch, , e,, . Atmungssack führen ; . ni 3. Max Hun . Regulg 3. Aktiebolaget Arca . 21 8 25. 6. 19. M. 66 957. tast ischinen zur Sperrung der Re za, 10. 328 372. La Socists Pat⸗-Anw., Berlin NW. 21. Gaut ch, stoffzuleitung; umgeschriehe 4 od, 8. 2 nitz, Claußstr. Har, Hunger, Chem, Regulgtorer, Ste ikticbeloget. Arca Zac, 3, s . . h, 12. 328 457. ö 346, . 328 53 65 957. taften während des Dru ing der Nechen⸗ Au ; 2. La Socigts Getou Naß rese für. ö, . Harl: Herd . ö. . Boivin, ber . , . gt . Vat . Anw.; J Hoe, West . eye . . . etz, öst ed j ,, , n Dermal bg 6. 6. 5 rankt. Vertt.: . e . ö . . . Dr. Her, n, . Dräger, Lübeck ,, . , gg es, K r Fi é n. . k ,,, ,,, k K . , , ll. , . Verstellen 5 51 . 1ch um ; 2 —— Otte 4 . 6. 2 ö 7 *. 2 ö . 3 4. ele j a. . . L. V. * 5 . z 52. 28 1 F . Frei 14 . ö 209. S. 52 2X2. 5 22 ** b fe 58. k. ö 5 , e e , , sil. 3 , d,, ,, , , , i, , , , ,,, J,, ö urch Pressen. 2. 16h offen für Glühkörper. 1 ,, . Hannover, Polgersweg 35. Gi at. Anw., Cassel K eher, ,, S9. Alfted M ; erlin, Barbarossastr. 265. G ger, kasse mit Anzeige⸗ , . kegistrier Unter harm ,, Fehrenbach, straße 36. Cini harlottenb rg, nefebec ö für Vor- und di auf

S. 16. 18 ih nhrreigrcn kult za. sn, sar sig. Vicht Feser, fichlung, ir Perhinkerung. w Wi, Tenchern, Proß. Sachsen. Mehner, D, D 1. B. 8s 836. askochkiste. Kontroll ftreifendru w Posf JM, Harmer. mnashinen k Rraftfahrzeuge. 3. 4. 19 66 ö! 519. Dietrich, Klasvogt brennens von zinderung des Durch 20 g unzulässiger Stromen) Trocknen! ; sen. Verfahren zum 241. 21. 325 4. . 6 treifendruckwerk. 24. 12. 18. ach. Hölzernes Maschin J , , ,, , ngsiebpapier⸗ D. 35 683 ftfahrzeuge. 5. 4 19. p) Zur sck Fraulausern, Saar. Selbsttäti t, R von Tauchbrennern. 6. 9. 1 3. 19. G. 47 978 men nahme. nen von Grudekoken zu Farb 21. 328 540. Hans Kägi, Wi K. 67 782. 12. 18. F. 45 496 engestell. 9. j0. 5. silzung der Raser zielung einer guten Ver⸗ 6 . Zursicknahme lellvorrichtung für Selbsttäti ge Fest B. 90 686, 6. 8. 19. Za c, 7. 333 33. S Schweiz 18.2 19. 13. 8. 19. M35 475 , thur, Schweiz; Vertr. z Kägi, Winter⸗ Ta, 17. 328 302 . k . Fasern. 29. 11. 19. K. 71 GY Sze, 18 328 379. Christian Toussai von Anmesonng ,, ö. 7 3. Tac, 10. zg 2g Wam Heinrich ö . Zei, 2. 355 55. Fa. Nom , d g g, fa Mo ic n , e erelt, . w ,, ,, ,, ne tene e r a) Die folgenden A ö. Aa, 34. z28 5). Otto Se Hamburg,. Sperichst: . . lafe klemme mh ö , . 2 . . Albert We . 334. ordner. 39. 19. 19 Fring Geldschein / 26 Gaöbenstr. 31 e . e , , Verte. R, it. m. zugantrieb mit im Hrei . die folgenden Anmeldm 8 b. ; 520. Otto Schmidt, Ham⸗ Dampf- und Gasturbinen Radnabe für 13. 6. 19 ; 1 emmplalten. In 512. 1.19. angfuhr, Brunshöf ehr, Danzig. Ra, 8 92. vorrichtung für Zigarett en, , zold, Pat. Anwälte Fe wit *; f. Druckluft, 29 . vom Patentsucher zurü ungen sind Purg, Hammerbrookstr. 54 Vam und Gasturhinen mit hoher U 19. F. 44742 23 * Brunshöserweg 25/29; Vert ka, 17. 328 319. Kor 83 JZJuf. Pat. z2 268. igarettenmaschinen; Feuerschutzeinricht . Berlin sw. 11. G38, 343 335 . rice enn oer, , hee , e Kerzen. fangsge schwinziglejt. 2 7 19. B. go m- ZHe, 29. . 328 47 Gud 2 (e, 5. 323 530. MWtiengesellschaft k Behr, Dambürg. D re, Din nchen, Forftenrieder , Köhler, n, 33 20 258 J. 11. 18. W. 3] 63 13.6 19. n, , . für Kinoapparate S38, 11. 3353380. ö Glnmn wel aschin. An, 35. sz sz. Ill böch z 935. ä,, . Hr Ing. * 128. Berlin Weißen ee, uiden Horn, nilinfabrikation. Berli ö . Starstt. 3. Bewegliche Harmbe gt, geldhalter, besonders für , , dn, Re, , r, Rar unt Ulleicd, für Knfp ,, Bochum, Dorsteners 20. , g Hilgart, Teplitz. Föttih Dr.-Ing. Hermann D e, Langhansstr. 125 Glyzerinersatz. J n. Treptow. Tan nenbaumk er Halter für 35. 11. 15 sonders für Lohnauszahlun Berlin, Flemmingst;. 2. 5 lllrich, für Anspr. JI u. 2 u. 21. 1. 19 nel Federndes Nad. k r, J, . Lol . eplit j . , Dꝛehf , 24 a 1 n l n . aumkerzen. 15. 4. 19. B 9. 11 19. gen. Sy ; gstr. 2. Federung. v 3 u. 4 . 1. 19 für Anspr. G65 8 Nad. 10 2. 18. St

. R. 48 249. Ver 1 K Mr 7 . 2 . ö . a A. 91 J 341 ( ⸗. B. 89 993. ö ö 26 * Sperrklinke iche we, , . 32557 9 ; k , ger e, lde, f. e n , , , m. e e n, . 3 . g,, in fe,, G. Gender berg e ce ,,, a, dr, , g,. r n e e ge ö 1a, 4. J 36 e e und e , n n, ,, ber e n ln zio mal fer E re series 5 . . . ranfhãn ger J , 866 . John ——— 3 ir m rd ne, keitigunz ber e nnen J,, den , insbefon ders, fir jr. Munchen. ö nton Bislfmesck stufen. 25. J. 15. F 40 105 ückwãrls · W. 49 264. ,, K .5. 19. B. 80 513. en. appargten u. dal. zum sich . artendrnck Dndle . donden, Alfred Harn ld , Weihe, Dr , Gel verbrauchten Häse. . rabe, bas zwei i mit snen, Schalt. g , kech re stt' ln, ä, s, ses öl, Akti . 210 240, 19. 323 zan, 35 325 0 G der reihenwelse guf verschie gren ziöstzlaß Tm e, fn m. Tien s: e f, Trin. K 866 g. . . . , ö , . ö . mit Feuerzeug. 26.7. . nee . ., Tarln; Vert? 3 Go . ö fis gie e e . 3 . . 3 g , m k r,, . we, ,. , g . . st u. . . ö, Gerl 2 . ; zee bs Er. Wilb. Nunge e gt; Zus. z. Ae, 13. z28 335. Heinri ; . gl Tim. Hertz 8 e . . Hohen, Wassergaser eugers. 39. . 15 . . rkartenschalter u. dgl. 20. 6 ö ; 1 kel. Verl farbengmmpf6hdlichen M DHerfteliung einer 39. 9 rharztstz, d. Minencnischar er Ta. K. 66 Oz. k buig, Clbe, Slat Dehsrich Hein Se Ln stenrbare , . erlin Sw. il? Burch TF IM. 3s S3]. , , . Y. 50 824. 260. 6. 19. 434. 20. 333 393. Berlin Sw. Geißler, Vat. Anm, , kN k i, ,,, dend i, ,, de, , k . ö e r, ,, an, ,,,, e. H. a e, m s ee eie, Lee e, gl e e , ,, ,,, oder Papierbahnen. 15. 7. 3 Bewebe« Gasdruckes in Wirkung trete g des za. 9 358 14] 21. u. 11. 6 195 ö n . S8. 153 Ing. „R. g Fischer, Pal Anw. 56 . , . erg A.-G.,. Nürnberg. K , g Vorrichtung an Geben gern 1 S. 49 519. England 5T7b, 8. 328 55 k 1 8 zr fer, fir n 3 . e, , ö. retende Gas ** g. 9. 358 141. Sächsische Maschi 2 Ic, 31. 328 SW. 47. Treppenrost mit 6 erlin ran. 30. 10. 19. M. 67266 g. Kabel. Aufdrücken von Linien Dir he ckern zum 42 J . J Ilford Limited, Ilford peng; Zus. z. Pat. 323 013 1, ö Auffschliesen und I Vorrichtung zum 4d, 13 338 471. Seonha 19. H. 79 263. fahrlk vorm. Rich. Harima i cbsnen Lang? ; 28 319. Jakob Jordi der Roststufen. 10 mit Kipnbewequng . 256, 4. 358 331. M . lichen Zeichen auf K. ichen und ahn · *. 19. 328 13. Martha Bütz . Vert Pat. Anwälte D * . 37 2. ö

. Auswaschen von S 13. 328 411. Leonhard Maas, Ehemnitz. Einricht ariniann itt. Hes, ng e. Albis, Schweiz; Ver , 24 19. 5. 19. We 52 339 Ges ł ¶Naschinenbau⸗ Akt G. 17 334. uf Karten 1 , nen,, kJ Wirth, Dipl.Ing. C. Weiß Q. R. C5d, 9. 328 436 (z. B. von irre te chen bon Stroh berg Sulzbacher S aas, Nürn henm r Einrichtung zur Beei H. Hederich, Pal hweiz; Vertr.: Dr. f, 15. 328 511. Berlin⸗ ; 9. Ses, vorm. Beck & Henkel, C 6G. 47 834. , bei Hamburg. Weil, M. M Ing. C. Weihe. Dr. H. Ki , 328 446, Bohn & Fe (g eide und Hülsenfrü , zbacher Str. 83. Elektri der Verdich zur Beeinflussung Fs ederich, Pat.“ Anw., Cass schinenbau⸗ . Berlin⸗Anhaltische Ma⸗ teisch betriebe en fel, Cassel. Elek. 3a, 20. 3358 39 Schmierbüchse für starres F Hamburg. Weil, M. M. Wirth, Frankf e, Dr. H. Kiel. Seemi ö, Käb ier in zerkleinertem uam * ifrüchten) Handzünder. 20. 4. 19 Elektrischer * ichtung bei Dampf- und ähnlich g richtung zur Fernst „Cassel. Vor zinenbau⸗Act⸗-Ges.. Berlin. S 9 etriebener Eisenbahnd ö 20. 328 305. Gandenberger' S 92 554 se für starres Fett. 25. 1. 20 Dipl -Ing. T. R. Frankfurt a. M. n. B. 8 gmint mit Tochtermine td? 1. , r eff e, . J, ö gr Me, Tiber me e, , . zen haltern, J 9m euerung von elektrischen stauer für Wandeẽrroste. 1 chlacken⸗ 10. 4. 290. M. 68 916 ahn dreh kran. Maschinenfabrik 6. 89 nber ger sche , . 8 X.. R ge , nn,, S4 447. ötermine. 31.5. 1 seit ung der Schli zerfahten zus Be, Getmisten. T . ubrey Chaltley, dn; g bse dis, Steph 3. 1 78. i. i. 22. 2. I5. Gr z38. Schwein Ta 66 33. s. 5. 18. 25e, i. 3s 2. Anton e stadt. Vorrichtung ö Carl Gustafson, farbenen Wrfah ren r serst. ung inn gäb, 19. 328 459. William Alkali oder , von mit Vertr. Vipl ö Sig astiig, Kube s Washington V. 8 n Jer in , , Taf. 15. 323 530 Frühlingftr. I. St n Lang, München, Mwangsweife. Aub aum Kelzstttt ren, Södertälie u. Knut, nel , , n, , . London;, Ber k

n, wir f Dipl-Ing. Dr. W.. Kar Vat. Anwãäl ö ß, 86, 569 S Hiller Sa Deutsche Bahchck⸗ . , teuerung für Wind beliebi a Aufdrucken von Merkmale Schwed.; Vertr.: peigren, Läisne, war ie. Zwecke. 10. 1 bens, Geiler 1 aufgeschlossenem ,, enden Stoffen Dr. C. Wiegand, Pat.: Karsten u. 2 Anwälte Dr. R. Wirth. Dipl Bretzenheim b 3650. Hans Frank Wilcor⸗Dampfkessel⸗Werke 2 J. erke mit Schleuderbr Wind beliebiger Art bei Selbftd man, Vertr.: Pat Anwälte Dipl Großbhritanni e, 10, 10. 19 J. 19708. eiler u. Maemede, P . 549. D. 36 634 h. , Sv. II. Soße at. Anwälte, Berlin * Weihe, Br. H. We u. M jp Ing. seri m b. Mainz, Hochstr. 47. Heb Sberhausen, Rhld. Werke Akt. Ge. scheibenantrieb mi emse und Ein Eisenbahnfahrkarle elbftdruckern für Rig, H. Caminer, Berlin W Vip. 53 ritannien 15. 10. 15. Berlin Sw. 161. w , 57 Ueberfangersatz ⸗Glas⸗ ö oßend wirkender Gestei Frank Weijl u. M. M. Wirth, erienschaltung mit nebeneina: Hebel · st icht d. Pendelnde Schlacken ] . mit Umsteuerung d hnkahrkarlen u. w Dipl. Ing. K . ss u. 5 7b. 14. 328 5357. Actien / ide öl. Mafschine zun Zer⸗ ki r , Ol clee. , . J ö , ene, , g, e K i. e, ö, ien ö , , n. Wtgl. Kan rt , fn nnn, , 1 enn r ,,, , .

K. ö zender, hlattförmi 8 richtung für di Y. 11. vor. ebeln. 21. 8. 15, 51 3 . . 6c. 6 . , , Gandenberger'sche Schweden 3.3 DJ Nittel jun Terren . ptow. dre 11 Trommel und fich g , , , , , , . , , , , , n,, , e n r, . , ,, enn ö . folgende Unmeldun iden Gebühr gelten Ta, 15 3 Bahnen aus Papier od . oder insbe elzenstr. I5. Zestbeleuch jur Herstellung der Kre zorxichtung wasserkeffel. 19. 12 34 Warm sonders für Gifenbahnf. elbftdruckern, be. Peg; tig Stopfbũchsenpacki⸗ talen, ner,, H. Karl Weinert, Ber! Söb, 2. 32 ritennnene,,,, olgende Aume gen als . . 0 5, L ins besonder er anderem Stoff inshesondere für Treppe Zeitbeleuchtung, zahntechni ng der Kronenhütch z = n ,, . 18. P. 37 289 9 Lisenbahnfahrkarten, hei H. 78 432 senpackäng. 25.319. Nugkangrstt. 21 ö 2. 328 451. Garl Borgwar g den , ihn ö als zurückgenommen. Böh.; V Leo Dostal, Kladno besondere von Zylinderschnellp LE. 48 378. reppenaufgänge. 11.6. 19 zahntechnische Zwecke. 15.8.1 en Hur Z6e, 12 328 543. Emi g,. die Karten selbsttäti d bei denen ; 219. 19. W. Hz Oberlichtrefle to Bremen, Neustadts⸗K Borgward, HMalhdarren. 15 äbräsmwnor chtung ir Mazm K JJ 353. 3 re nnn , s 6.19. A0, 10 , , g hi y gart, Gerefftt. 3. mil Georgii, Stutt. führt. werd ätig und bon Hand za. ng, . ses i, Carl Wes . ertor. Haug halmã chin 37 Kontre scar

alsdarren. . ; Pat. Anwä . ; T. 63 332. V. St. Ec, 40 5 Maschine: 3459. Günther Hoff .. rr. 51. Heizofen für Ei , mer nnn können. 18 B 2 Carl Wessel, Berlin STe, 3. 328 561. Je sch be aschine mit in einem Gehä ö 8 e , , . k Fat Anwälte, Berlin SM. 6l 27. 11. 15 für die Fig, 19 merika **, , 328 352. Sie Maschinenfabrik, Berli Doffmann, räume. 19. 5. 16 r Einzel G. 4; 957 3. 3. 19. Zärwaldstt. 4. Dichtungsri Berlin, Kope 31. Jens Peter sich bewegender Schneid- od nem Gehäuse ö. 2 . W. 556 61. KE5d, 16. 328: Fi . Akt. Gesi, Siemens mens & Halske nit, erlin. Hülsenpress . * ar 15. S. 44.036. ; tile. 10 Digtungsring für Ven⸗ Kopenhagen; Vertr: Dij hansen, gender Schned- oder Reibscheibe rig c , eg. go) Hen gh . V 143 es Kii, Ser, Dr. Hans Vert . lemengstart h e ür zahntechnische Zwecke; 3 e 2 Ge, 1 328 572. Ernst M 4a. 28. 328 307. X 474. 12. 19 W. 54017 Landenber r: Dipl. Ing. Dr. 6 10. 19. B. 51 16 Neibscheibe.

‚. . 2 22. Ve . 1 31 . 3 . ö ; 4 . . . 666 6 * . ö. cke z . 8 ö ö. . 4 47 2 7 = 59 den berger, Pat. Al B . ö 7 36. 6 . 36 4 163 minderung der zersahren, zut Ver⸗ J7Ta, 15. 328 33707. olza, München, Widenmaherstr . . zur Ausführung elekt erlin. 328 458. 30. 10 19. H. 78 ö. . kurt g. M., Luyembur n gel. Frank- tricitäts Gesell , 3 a, ses , Tieran ern el Laghesium lam , j schen Leikern in elektri., dorf, Härles 575. Hugo Keitel. Düssel . für Rotation sp o. Schaltvorgänge mittels Strom r , ob, 13. 325 z60. Wil ; uck· Rar mwaff ger Allee 35. Nieder. spri kel l be, rn, nn , Ger, . n , we Nemeis fig. eh, bie e . dre. . . insb. n Harleastr. 8. Guße ; . z . 2 hlußbor. Si m Schmid n 1imwasferverforgungz an! r, springwerk für Jeitstempelvorri en füllh 1 Alt. Ges, Vemschzid. er, Zwecke.. 23. 8, 18 Föelegrepbische ie , in⸗Schöneberg, Heilbror ö ö . . . 3 . e le, 3 een g g. resfen gen, . 1 ußvor⸗ Simbach . 3m ö. ĩ midt, ; mlauf im Rohrnetz. 5. 3. 1 ah wit 3 b n, 315 mpelvorrichtungen. hahn mit von einem Schwenk mark 18. 9 8. H. 75 306. Däne Straße 26 , ,, Heilbronner n n 5 3 . 10. 1. 19. K. 67 868 * 19. 328 284. Schnellpressenfabri drehenden Körpers in Wirku ines sich 27. 1. 29. Sch 57 7 antationswurzel. ö. d tze, 5. 328 544 Fa M 3. M. S0 681. A3a, 285 9 504. Hagenet Verschlußkappe . 4 8e 37 9.17. kfeingewerbliche und ür elektrische Kle osbarer Drahtanschluß helm R . 5679. Rudolf Traut Mül⸗ . oenig & Bauer G. m. h 36 1 24. 6. 19. S 56 6 gesetzt 390d, * 558 387 . Zürich; Vert ö. Xi ; 9 Betten mann, Nhrenfabrik. B, 2. Schlenker · Grusen 1 30 908. ö . 16 a. 7 518 56 Jens Peter 5 . rung von ice n ,, 51 Zerkleine⸗ e eig J ür r. . nn Hel Vesoruch tote tisnsmg gin ütz⸗ ; . 4, 328 589. zoter Küßngen. Wi Westerringen b. Schwe oseph Kolbeck, . Pat. Anw. K 8. Riese, Stundenschaͤlt Schwennin en a. N 470, 20. 328 422. Walter Smedl ö Vertr.. Divl . In msen, stoffen. 3135 9 und e erigen Grund⸗ H . ö s fers en, . e n ,, 3 1 6 er, . itten . Am natiehichen ,, Bay. . Has und Wasserpentil Ich Vereinigtes II. 5. 19 i . für nennen,, Engl; Vertr.. Dr ö. * Landenberger, Pat. Anm, rf w d. Lat, 2 3533 1535. handlung von Fasei Maschine zur. Be⸗ Erfurt. E 336. Fr. Stübgen & Co, Fe, 12. 328 343. An , e, 2 eiischalter. Knie zu befestigende T nkelstumpf mit . Schweiz J. 5. 16. il. 1.3.18. G. 85 636. 3a, * 3 ' 606. Geißler, Pat. Anm Bersi . . Entwickeln, Fixri 61. Enderstr. 22 3. Je srph Ksoll, Brenlqu

, 8 Schi Erfurt. Selbsttätige Vot 8 Co, ven tions Syndi glo- mcricn In,. Ziüc, s. Z25 zö3. Si den künstli gende Tragborrichtung für . ö 16 a, 28. 328 370. Rich VWVellenantr leb zan ordnung rlin Ww. 11. wchlern don Firieren und 4. 3. 18. F. gseisch. o. dsl. mühle. eh ri g, . Genn , ihr,, ö ö. e wg ö 3 e , . „it. 335 353. Siemens & en ,. Unterschenkel. 1 9 ür . 376, 3. 328 464 ; Schwennin J, . jard Bürk, S 53 antriebzanordnung. 68. 2. 20. MI,. 3.9 photographischen Films u. 31 8 gg gl. ⸗mühle. Pflanzen löffen. . und anderen lichen? material an Presfen und ahn. Be Wagner u. G. Lemke, Pat Verhr.: Alt.-Ges., Siemensstadt b. Berli Halske K. 69 874. el. 16. 8. 19. . Berlin Wil 4. Ferdinand Kalweit, a . a. N. Arheitszeit · Registrie S 52461, England . 6. II. 3. 9. 13. S. 3 15 Vin gd . 86Gb, 19 zeo6 484. ;

; ; . ichen Maschinen. 20. 5 g ähn! Berlin 8SW , Pat. Anwälte, richtun Berlin. Ein⸗ 30 ( Wilmersdorf, Holstejnisch . abpargt; Zus. z. Pat. 319 486 ier⸗ 8a, 2. 3285 34. E. 19. 37e, 7. 328 565 änemark 3. 9. 17. 10. 328 484. Johgr Tri . 3 er Ge, . k ö ig! zum Laben vorn G od, 5. 328 288. Benedikt Sohiftüze oder Hohltra inischestr. 55. B. 92 329 . 86. 11. 1. 20. 2. 328 553. Elktre⸗Keram G . n,, 3. Eugen Un kel. Stut knecht, St. Gallen; R annes Frisch= Ginbrug. 26. 4. 2h Türsicherung gegen Barmęn, Hi . ö Fiteriz. J g. e,. Sammler. Frankfurt , M. Benedikt. Metzun r, z', zog rr. ager. 3 4. 10. R. 63 3662. A3 ̃ ed, währ is Win Perf z m. Ein, Gan ngtt . Heben fenen s ut. Het lin- Wäiln gez. V

26. 6 6 st hoff, dgl. 1. 4 usch 210, 45 3649. 4 S. 0 36. E Jaster nerstr. 13. St 3. 3258 442. Car] Brand 43a, 41. 328 309. T stellung v Verfahren zur Her, Schaufel borrich jenstaufenstr. 31. Ii Wilmerg dorf, Berliner Str. 15.

51a. B. gl. 167. zur Renel umboldtstrt. 7. Vorrichtung 3j ar din. r eis r r nn, it. Gef Ei 328 28. Robert B Einlage. 17. 8. I9. Mi. 66 60 ief nehmung für Beton⸗, Ci andt, Unter Machine C Trew Tab alating Muth metallischen Leber züge . wrrich nn dun mtc , . . t . . . Bes. ö ö 88.3 .I. ; . m , 8 . g age leber zügen auf HKaraphischer Pl Rntwickeln vho⸗ für Würft zfüllappagrat sbefonde

17h. D. 31 763 armonium. 22. 1. 29. Flammenb ung der Flammenstärke und 46 16. ö Stuttgart. Scaltvorricht osch Akt 0d. 6. 5es 289. Natali . und Tiefbau se ,, isenbeton · Hoch⸗ V. St. A , ., Portland, Oregon , Werren. 36. 3 15. W. 45 gsß. 37, ätten n n, , n, , d r Wieste n , l. ne e h

i . ber reh; ; . . , 46 zs 662. D. Crit gichee derschickn e reh reh vorrichtung für in geb. Herrmann 8. alie Brambach, . 4 . ien Aus einem äußeren . Vertr.; B. Bemborn, P . Da, 48. 33 44. Richard Ho 360, . 3. 398 556. Alfreß Scholl ST a, J. 37 gl. 1572. 20. F. 46 160

ge, 22 4. 20 g 14. 2. 29. O. 11 458 nen. Berlin Hal Grik Liebreich, strommgschi zrichtung laufende Gleich. st Darmstadt, Klappb . einem inneren Behälter, b nw. Berlin S' E61 Irn, Dat. Bremen . Neuf Uichard Hocphsner, Villingen, Bid 1 än cher, ed, Tres , geren Be. ĩ Spi? &' 4p 474. Berfahre Sd, 5. 328 337 . St alenfer. SFoachim Friedrich. 2 maschinen. 11. 5. 18. B. 8 eich⸗ straße 6h36. Armstütze 9 pbacher⸗ Beton oder Eisenbet er bestehender tung für, K 61. Sortierborrich⸗· S en Nenstadt. Friedrich. Wil hel aufziehpre Bad., Bertholdyl.! rock Earle, Tregarthen, Ciss ry Tego der Salssdure vs zerfahren zum Trennen Dhulte, Mili Hulda Kampmann, geb. raße 5. Verfahren jut anodifchen ic⸗ Züc, 46. 338 33. Gebr. 5 331. mittels Kugelgelenk ei n Form einer Jahme bon & eton. Geh alter zur Anf · SGegenft arten. Briese und andere flach Strache 61. Fin erfras a argt fi . br fe , wel granhisc Ie, ri ür, en , Gf se fi

. . . e ,, , . j hire e, Göthin 65. br Ruhftrat 6, 1 einstellbaren und ; on Oel oder ähnlich 5 egenstände. 3. 11. 15. T. 2 e und Handbetrieb Hargt für Riemen · 12. 19. Sch. 56 g e Zwecke Rorri er, Pat⸗Anw., Berlin SW zellulofehaltiger Tt der Hydrolyse straße 11. Waschm uhr, Himberg. Toi ö. ssen. 31. 1. 19. E. 47 6655. wi gen. Steilbahn⸗ Schnellregulier⸗ zaltenen Unterarmstulpe. 14. . . keiten. 26. 5. 17. B en Flüssig⸗ Fa, 13. 32 T; 2 3c. 419 ekrieb. 11. 15. 17. S5. Z 356. Roe, 4.5 ö zerrhtung zin. Schiel ö .

ö 17. 5. 26 offe erhaltenen Zucker motbrantrieb gf nisschmne mit Wasser. Jäg⸗ 25. Ze8 5863. Martin Jagir 5. widerstand. 24. 12. 18. R nellregulier⸗ B. 86 0683. . ö 9a, 10. 328 292 84 048. m ert.. 28 465. Carl Leiße, Neuß 8b, 11. 328 474. Walter Cilig Wel Wein shei B zit. Dee T. Wei hobell lingen k Ss. ö Jasser⸗ Jägersberg 3. Selbsttäti Jagim, Kiel, Tae, 9. 3. 18. R. 46 924. 10. 328 292. Paul Franke, Leinzi eyerstr. 35. Pendelkippfl Ruhr, Tief , ,,. iar. Wetter, Vein cheimer Zollh T. Weigel, d gen in dem zum Rasieren di

k k Finn n., g3. lbstiätlg wirkende V e m, 328 590. Bergma Z30d, 25. 328 533 Funkenburgstr. 29. Eimi nke, Leipzig, auf dem Rad ippflug, auf dessen den v erweg za. Scheere zum Schnei Verfah Zollhaus b. Worms a Rh den Rasierwerkzeug. 10 lieren dienen⸗

. kanntmachung d . den Tag der Be— träße 136.1435, Gustav Ruth, Fesd⸗ 66 tung, zum Anzeigen der Haltest fen ats. Werke Act. Ges. Berli nn Gseftriei. Jranki6et . Bi. Alhert von Hayn, gewinnun 9 R tinrichtung zur Rück⸗ eine vers gadgestell Ihen der KRoönlgesdhle dn bon Bieck. Vand und Profss ö i . ren un Verrichtung zun Broßbritannien 63 8,

4 e , R Anmeldung im Neichs e ö Der, gr, Lier, Fisenbahnen u. dgl * ,,, Kern e de n, won He ghrf Anordnung 9der, M, Burgstt. 45. Fuß. , bsungemittein fir Tauch erschicbare Hülfe steckt. z 7. 18. 3 19. C. 3315. ; sicsen. wärmen, Lon. Nohrleituungen hei n. C7 g, 1. 335 55. .

Sie Wirkunge im Jieschs. Lbchnstr. ig, Wand J w ung von Betriebsftzrungen bei Fi agenwärmer mit andere Apparate zut H Is 646. 7. 15. A096, IJ. 3 uftflüssigkeitsheh n n m, ,,

a , . n, ,. i me, , 19193. hardflel gefchasleten Eler gen bei Füslung, d r mit wärmetragen der Gum J erstellung von 5 ar n, d. 328 475. Ernst W 35he. 13 3 ebern. 18.220. W Niesiger Str. 3. K Möller, Fulda

als nicht eingetreten ; eflung von Linoleum, Xi in 201, 5. 32841 ; Pat. 301 948. 27 ektromotoren; Zus 1 lung, der in beliebiger Schräglage ei köimmiwaren, . 417) F. 44 4065 a, 21. 328 371. Leberecht Wülflingen, Züri it Wegmann, 5 e, 143 323 479. Wi W, bd. ei Str. 3. Kugelschleismaschine im t

Tunft leder. 21. 8 LAnkrusta, 2s A147. Attiengesehschaft Ic. 66. , , . re gg, ein Da, 16. 3a3 hi5. B l id em,. Charsgttenbi echt ven. Mün- X Korn. rich, Schwei; Verh.: H. b. , M ,,, ,

ö , n. 5 e n n ln, Bone e, g. ñ . ö ch n, derte l 3 . Fo 5. Boston Rübber Sho . rlottenburg, Kaiser Friedrich 8 Korn, Pat. Anw., Berli R. „Magdeburg⸗Buckan. D m. scheibe. 30 er gerillten Schleif⸗ U 9 n. z. 325 281. Heinrich W . Nertt.;. R. Boveri. M aden, Schweiz; dustrie⸗G 354. „Franklin?! J 28. 328 390. Dr. Heinri ; ompany. Malden. Mass.. V zoe straße 91. Motorpflug mi Friedrich. Verfahren Berlin 8sW. 11. Kumpes mit zwei, e n, err, ,,. 19. M. 66 973.

Auf die nachstehend iöcufen M Weber, Wehrs, Finrichtun; overi. Mannheim ⸗Kä ie⸗Gesellschaft m. b h n Berlin, Tauentzinstr. 76 einrich Haike. Vertr.: Dr Mass. . V. St.. A.; Lenkrad ug mit angetriebenem und Vorrichlung, zum Zer. D nit zwei, ein gnder, um schliefend 7e, . 82d 6! Hau.

1 . . . J . , ., Th arlotken. nf Ghaifft instr. 7b. Höwverstä . Ing. R. Specht, Pat. A ; rad. 17. 6. 19. M. 65 946 trennen von Met 9. Zer- Dampfdüsen . 17. Al ießenden h 28 315. Karl Bauer, A . ler el en, mn ,,, . nt Bären, fn jun nfahten bon. Wechsel. clektri orrichtung zum Sch mit Schallfänger. 3. 7. 18 erstãrker Hamburg. Aus eine . Pat.⸗Anw., A565, 26. 328 546 946. eier n Metallwerkstücen mitsels vpe, 2. 323 11. 17. St. 3 368. Ihr Stadtsägerstr. 5. Schmir ugs⸗ bekanntgemachten . gage gebenen Tage W. 52 891 Taterial. 1. 7. 19. I . omotiven mittels Stufentrans elektrischen. Maschinen oder a von 30g, 13. 328 1650 18. . I 0. Membrane r ng Dru gesetzten Kettwig K , , Wilhelm Print W ifstii eine gf vorbeigefsh ter. as ire if . . 1. . Patent bersagt. Die . ist ein 12 J. . dr, 4. 2. 15. A. 31 307 gegen Beschädigung durch Ue Upharaten mann, Waslisellen Hermann Grimmel⸗ Vorbereiten v ende Vorrichtimg, zum muld Aunsthüngerstreumaschin⸗ , . ich umschl ehen zer. ae eil ter Ma Tesonde . Gris kolbenpum , Fre, s geg zi. C

3 , , e Des a. 6 ,, 83. ee, e, n, cherh eng , . assisellen, Zürich, Schwei k Gummischuhwerk enförmigem klappbarem Schli trizen. 17. 9. 18. Wehl r Ma- Lesondere für hohe D pe, ins N 328381. Charles Dwight Li weiligen Schutzes . einst Berl ö Carl A. Hartung, trickt Allgemeine E erlastung; Zus. z. ; ert: Dr . eiz: Nulkanisieren 1k für das und Sch m Schlitzboden 49 18, W. 51 435 8 16 e Drehzahlen. 29. 12. 15. Pork; Vertr.: W. S .

,, , den,, e,. artung, krichtäts - Geselsf meine Elek. 4 10. 19 Zus. z. Pat. 319 620. Ir.. S. Hederich h . 58. 11. 15. B. 80 452 zieber. 16. 10. 19. P. 385 19, 18. 323 51 I 18 071. 12. 18. Iinw., Sti r.: W. Schwaebfch, getreten. nicht ein⸗ zur Erzi tr. 22. Vorricht esellschaft, Berlin. M 18. B. 95 15 Cagssel. Verfah Pat. Anw ö 41e, 8. 328 52. 8e, 2 0. 19. P. 33390. t 53. Hermann u, Al 6 n,, Gittgert,, wziebh i u n.

, . . ; , zerfahßten zur Herstell 2 38. 367. Ermann Ri X25. 328 4656. Jacob Escher Akt. Ges Alfred 96a, 19 dFrasi gart. Abziehvorricht 4 J 51d. W. 53 695. N 1. Rektifizi ngestörten Nücklaufs zeu Rahmen elektrisch , , w. 328 409. Di mit Ventilans ellung von Hamburg, F n Riefler, Mettlach, S i Fäcgg, Stephany, h akt: Ses Ghemn s , Bert ini ,, ger len ; ll . We 53. 698. ñ̃ ge. 6. 8. 19. A er Fahr⸗ Wollangk, A ipl.- Ing Otto f isatz versehenen Gummi t muburg, Fruchtallee 3. Hutll ach. Saar, u. Michel M hany, halter, für Lechstanze ,, . , wen gie it . mechanische Musilwerke für *. K 26. 6. 17. 2Z Ra, 27 3A. 32 112. schal gl. Allstert, S-. Mari augern. 4. 9. 19. G. 4 üimmi⸗ ; esthalten des Hutes emme zum ler, Er. Merzi auer, Wei⸗ 31. 12. 18 anzen, Pressen u. dgl. hängi zernh, Dräger, Lübeck Ünab. a, zi, 33s 4353. Vlfred dei 3 . ö 67a. R. 47 061 Sch .. 127 3. 532 Akt 8 . 328 395. Siemens & Halsk . ter oder Stromegrenze ö zximal⸗ 20h, 3. 328 361 A9 06. 18 19 1. auf dem Kopfe. von Strobpin Ag. Destell zum Aufbauen 158. 1. W. 51 346. . ef iges freitragbares Atmungs erat: nab. born. Sicherheits ö. ö el ö. ö 2 J A333 J. P. Goes Art Ges, Sten nestatf on er ke damp fender Flüssigkeit. zer mit ber Coswig Sa. Verfs Dr. J. Zeidler,. 126, 18. 328 4 o. 4 6b, 3. 3 pben. J. 7. 18. St. 33 337. Teichwol 325 75: Max Hugo leschrieben auf Dr. Ing. Al gerät. um. fassetten, Gelb chi erschluß. für Geld- ; . 5 3 KJ eng, ffoller; elo gertes iel Berlin . n n en 3 mg? eit; Zuf. z. Pat. eines His Verfahren zur ; ; star G 0 Eugen Schmierer, C een 328 5. Maurice Tips. Brüfssel; Teichwolframsdorf. Vorsch go Börner, hard Dräger, Ing. Alexander Bern⸗ 2. 7. 19 Ge schränke, Türen u. d . Had e me. . J ebf, , , e. eh 3 nrg ö ng ies Räudemittels. 4 3. 19 herstellung att Stuttgart. Quellenst * ann⸗ Vertr.: Dr. 8. Gottsch Brüssel; für das Feil ; erschubein richtung ha Lübeck 15. 7 15. D. 33 732 sa g. U. 31968 dal. . ,, . , , 30h, aug n g. 19. 3. 10 804. 17. 10. 19. Sch r. 3. Meßgerät. Berlin W Gottscho. Pat. Anw., 4 Feilenbett an Feilenhaumaschinen. la, 19 298 439,7. 12 sa, 35. 328 487. ; 19. S. 51 011. eitungen. Loewenthal, Br uschwei r. Siegfried Fabrik, D 512. E. Merck, Chemis 126. 195 56 492. ztlin W. 8. Kegelstumpfförmiger Dr 40. 19. B. 9] 09 inen. weint & Hern ard Diäher , K ; CElektroslop Braunschweig, Siegeshl; z. f ,. Darmstadi: Berfahre ische 2b, 18. 328 293. O schieber für Rotalionsmoto reh⸗ ob, 1. 325 554. Tudwi tragbares zard Dräger, Lübeck, Frei⸗s annslust b. Berlin. Als 3 . * . . op, insbesondere für den Nach ellung geformter Arzneimi en zur Her- Berlin, Waldstr. Oscar Schule, T. 19 851. Vela oren. 6. 6. 14. Berli . Ludmig Yartma ,, , , . ö ¶¶ Desinsektlons ter Arzneimittelträger Vente I Mikeenmeterlck e fie 16h, ? Belajen 8 5. 14. Berlin, Augsburger Str. 43 an, R Ir. Mn. Alerend . isfe toi ge fhleß git dig g mittel. 24. ür . Vierkante und d chre für A6b, 7. 3233 zur Zerklei ( Verfahren L Ing. Alexander Bernhgrd D elzylinder; Zus. y 2 J ir ehe sl ,, . ,, e, , n, ,. ie, ,, , , , , ; . ö Vergaserab⸗ FB? . ö ö ö . . ö i 9 * 3 schaltung bei angehobenem ele n , Se el. 3238 55h. Paul Wyskok, Berli Heinr. K Bernh. Dräger , , Halberstsdt ee, . Alfred Löblich ayerische Str. 28 Berlin, tragbares At ger, Lübeck. Frei schl . eaumontstr, 8 Al ; 28. Verfahren zur ge mingsgerät; Zuf , 2 , K . n cu Dr. Ing. Rhein. Aus . , . em in das Schlüffelloch l amm