1920 / 212 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ragenden Kontaktstift bestehende Schlüssel⸗ Korn, Pat. Anw., Berlin 8w. 11. Selbst⸗ lochsicherung. 26. 8. 19. B. 90 507. tätige Pistole mit einem Verschlußschieber, Sa, 4. 328 4900). Wilhelm Bau, dessen vorderer Teil den Lauf umgibt. Berlin, Naunynstr. 6. Türschloßsicherung. 19. 8. 18. B. 87 037. Belgien 31. 5. 17. 22. 8. 19. B. 90 475. 22h, J. 328 503. Bamberger, Leroi & SSa, 83. 328 447. Walter Schreiber, Co, Frankfurt a. M. Vorrichtung zum Berlin, Lychener Str. 118. Schlüssel aus selbsttätigen Kühlen von Maschinen—

Flachmaterial. 6. 7. 19. Sch. 55 0. gewehren. 26. 4. 18. B. S6 175. ESa, 84 328 491. Liman & Petzold, 2h, J. 3es 504. Gabriel Szakats, Wien; Vertr.: Dipl.-Ing. B. Kaiser, Eisenach. Einrichtung zum Kühlen von

Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. Schlüssel mit Maschinengewehren. 27. 11. 17. S. 47 438. derstellbaren Bartteilen für Schlösser mit Desterreich 25. 10. 17. berschiedenartiger Einstellung der Zu⸗ 22h, 11. 328 432. Fritz Walther, Zella⸗ haltungen. 24. 12. 18 L. 47 543. Mehlis J, Thür. Trommel magazin für Desterreich 23. 8. 18 Schußwaffen; Zus. z. Pat. 315 058. GCSa, 95. 328 492. Georg Lippmann, 29. 6. 18. W. 5I 6377.

Berlin, Kaiserin Augusta - Aller 30. 72Zi, 2. 2398 55d „Ki. Rheinische Metall Sicherheitsvorrichtung an Kastenschlössern. waaren⸗ und Maschinenfabrik, Düffeldorf⸗ 1 2 47917 . . Derendorf. Selbsttätiger Zünderstell⸗ GSa, 95. 328 493. The Singer Manu⸗ schlüssel. 8. 1. 15. R. 41 585. , , Elizabeth, New Jer⸗ Tzi, 2. 298 809 „K. Rheinische Me— ey, V. St. AL Vertr.: Dipl.-Ing. Dr. tallwagren⸗ und Maschinenfabrik, Düssel⸗

W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.An⸗ dorf⸗ Derendorf. Zünderstellvorrichtung.

wälte, Berlin SW. 11. Möbelschloß. 11. 8. 15. R. 42215.

14. 5. 19. F. 45 101. Großbritannien T2i, 3. 328 419. Johann Ferdinand V H Leißner, Paris; Vertr.: Meinhold Rau, Esa, 199. öz28 494. Eckhardt Jaeger, Rechtsgnw., München. Zeit. oder Auf— Neinebach, Kr. Melsungen, u. J. H. schlagzünder mit einem' schweren Fall— Wassermann, Lispenhgusen, Fulda. Vor- gewicht, welches zu einem bestimmten Zeit⸗

Dessau. Vorrichtung zum Vorwärmen der Verbrennungsluft für Schachtöfen. 12.2. 18. P. 36 457.

SOe, 153. 328 321. Josef Rudolf, Gera, Reuß. Selbsttätige Brech⸗ und Ent⸗ leerungsvorrichtung für Schachtöfen. 5. 11. 18. R. 46 737.

Soc, 16. 328 322. 86g Wenger, Kötzting, Bay. Wald. Beschickungsvor⸗ richtung für Ziegel⸗, Kalk⸗ und Zement⸗ zfen. J. 11. I9. W. 53 799.

Dresden. Gliederförderband. 21. 10. 19. Y. 78 744.

SIe, 7. 328 323. Emil Otto Carl Adler, Coswig i. Sa., u. Ferdinand Hermann genen Dresden, Carolastr. 13. Becher für Becherwerke. 8. 3. 19. A. 31509. Se, J. 328 439. Emil Neufeld, Neisse⸗ Neuland, Klosterstr. 56. Rübenentlade— vorrichtung. 20. 5. 19. N. 17913. 8e, 17. 328 440. Wilhelm Hartmann Offenbach 4. M, Rödernstr. 21. Durch Federn zusammengehaltenes Gelenkrohr für Rohrleitungen. 31. 5. 19. H. 77 223. Sa, 22. J28 505. Rudolf Hofer, Langrüti b. Cham, Zug, Schweiz; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, at. Anw.,

Berlin 8W. 48. Einrichtung zum Trock . . ,, Sg gen. F 2 * ö , . tung zum Trocknen richtung zum. Anschließen von Gegen vunkte einen im Innern des Zünders ge⸗

ständen. 10. 3. 18. J. 18 632. spannten Draht oder Faden zerreißt und

und Dörren mit kastenartigem Trocknungs— raum. 1. 1. 18. H. 735 457. Schweiz

8b, 1. 23 427 Ottz, Zimmermann, Lbaburch bie Zündung herbeiführt. 7. J9. 5. iG. 3. 16 u. 29. 10. IJ.

Berlin, Wassertorstr. 42. Einbruchs⸗ Y. 53 S653.

She, 9. 323 324. Michelbacher Hütte,

sicherung für Türen. 24. 6. 19. Z. 10 974. 721, 4. 298 570 „KY. Rheinische Metall! A. Passavant, Michelbach, Nassau. Vor—

58h, 20 328 566 Benno Glaab,! ö . ; 5 . d . *, K waaren- und Maschinenfabrik, Düffeldorf⸗ richtung zum Entfernen der aus den Ab- mann beg, wahonltt: . bçrlichtz nster⸗ Derendorf. Mechanischer Zünder mit wässern eines Sinkkastens ausgeschiedenen

verschluß mit einem zwangläufig geführten Drehe nin 1j ; nber, Schwimm⸗ und Schwebestoffe; Zu holz

g für die Zündvorrichtung. Fer, geg mei g ner . 3Z3us. 6 35, Spe, 19. 328 570. Johannes Hörne⸗ mann, Essen⸗Borbeck, Borbecker Str. 21. Schachtabdeckung. 15. 7. Ig. H. 77 641. SSe, 12. 328 325. Paul Hennig, Ingolstadt, Laboratoriumstr. 71. Geruch derschlufß für Wasserableitungsrohre. . o , . . ; 328 509. August Müser, Dort⸗ mund, Wilhelmstr. 66. Freihängender Abtrittspülkasten mit Heberentleerung. 12. 12. 18 M. 64 479. STZa, 1. 328 326. Julius Ehrenfeuchter, Hannvver⸗Wülfel, Am Brabrinke 2.

Schließ und Anpreßhebel. 7. 6. 19. 713 4. R. 4 gi

G. 48 426. . 5 . .

i ö ö ö T7 2Ti, 4. 298 572 „K“. Rheinische Metall⸗ Csze, 1. es 567, The Singer Man .

He, J. E856. The Singer Manu waaren- und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗

acturine 9 ) 8 9 N St A 55 1 s 9j facturing . Singer W. St. A3; Derendorf. Zünderdeckelbefestigung für Ge—

Vertr.: Dipl.Ing. Dr. W. Karsten u. schoßzünder? 1. 4. 14. R. 40 294.

Vr. G. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin *gg gg , en Re Fe if es, , gmns. . G . k , Ti, 4. 295 573 „K“. Rheinische Metall⸗ , , Dietz, ee, gh, Sr d se, waaren⸗ und Maschinenfabrik, Düßsfeldorf⸗

72 p g nern,, Fü, nn,, n. K 6 ; ,, Swrij. 7a b ö ,,, . an Geschoßzünder, bei dem die Oeffnung des ö 60 . . . durch inen unrer Sperrstücks für das Auslösungsstück zeit⸗ dem, Schalt pder Lauf der Waffe ange. weise durch einen Schieber verschloffem ist. ordneten Schieber geradlinig hin und her ? 3. 14 R. I0 574 bewegtem Verschlußstück. 1, . P. 35 720. Belgien 24. 1. 17. industrie Ferd. Jergitsch Söhne, Derendorf. Geschoßbrennzünder mit hohler Waldemar Kumpost, Wien, u. Anton ö J Stanis lab, Pilfen; Vertr.; Dr. EG. TAd, 4. z28 383. Ernst. Nöltner, Offen. Müller, Pat. Anw., Berlin S'. ß Pistole bach a. M., Kaiserstr. 13. Signglapparat zum Werfen von Handgrangten, Leüchtge- für Fahrzeuge mit durch einen federnden, schossen u. dgl. 15. 16. 18. A. 316073. durch Daumenrad bewegten Stift zum Er— Sesterreich 16. 9. 18. tönen gebrachter Membrane. 360. 10.19. Ten, 1. 26 497 Alfred Gahlert, M 18293 Weipert, Böhmen; Vertr. G. Sächse, Ta. 3.3 328 318. Otte Hofmann, Pat. Anid, Berlin, Sw. 5i. Verschluß Dresden, Dölschener Str, 235. Spring- . . 3 5 3g seil. 1. 11. 19. H. 78 860. für Feuerwaffen. 30. 7. 1s. G. 44 238. 1 . ? 7Ta, 14. 599 728 K*“ Maria Julie 27a, 19. 328 5009. Frank Webb Stock⸗ 2 , 6 n R 9B 2 S . 2. Mau ez, Gmünd, Maria Agnes Schneider, ton, Chicagy, B. St. M Vertr.: Dipl - geb. Maufer, Eben oben. Marig Magda · Ing. S. 3 ls. Pat-Anw., Berlin lena Mauser (mit dem Namen M. Agnes S1. Verfahren zur Erhaltung des . Heiligenbron Druckes in ein Druckmittel enthaltenden

H ö . Mauer, Oberndorf a. R. Anna . Gegenständen, wie Bällen n. dal. 141016.

S5h, 2.

.

T2i, 5. 297 945 K“. Rheinische Metall⸗ 20 . 2 . ö w ren⸗ 8 J * . 4 Ta, 9. 328 496. Alpenländische Draht. Waagren und Maschinenfabrik, Düsseldorf— Parallels⸗

STa. 22. 328 3309. Albert Rademacher, Breslau, Am Ohlauufer 30. Hilfswerk⸗ zeug zum Feststellen des Schraubenkopfes

belmind Schneider, geb. Mauser, Köln St. 0 20. H

a. Rh. Leonie Denk, geb. Mauser, Stutt- 7 7a, 20. 328 434. Deutsche Sport- gart, Alexius Dig , Oberndorf 9. N. geräte⸗Werkstätten G. m. b. H., Frank Verfschieb are Deckplatte am Sclo kasten furt a. M. Tennisschläger. 11. 11. 19. von Handfeuerwaffen. 8. 1. 15. W. 46 072. D. 36 662. ;

22g, 16, 3283 445. Gebrüder Rempt, Ta, 26. 328 317. Wilhelm ubert, Suhl i. Th. Jagdschrotflinte, die durch . ungfernstr., 11. Ballwurf⸗ Umänderung des elf eres 98s her⸗ gerät mit AÄuffang⸗ und Schleuderbehälter. gestellt ist. 20. 9. 19. R. 48 423. 27. 6. 14. Sch. 47 423. Tb, 4. 328 4958. Carl Lorenzen, Neu⸗ 7 7c, 7. 328 386. Konrah Richter, Berlin, heikendorf b. Kiel. Richtvorrichtung Grimmstr. 23. Marmelspielvorrichtung. mittels Schraubenspindel für Minen⸗ 18. 8. 19. R. 45 201. Ferßz⸗ mit Federkraftwirkung. 1. 8. 17. 7 79, 1. 328 387. Dr.-Ing. Kurt Gut⸗ L. 45 499. zeit, München, H Str. 11. 2T2b, 6. 328 499. Carl Lorenzen u. Anordnung zur künstlichen Raumauflösung Dorothea Magdaleng Lortnzen, geb. Loh⸗ und Raumbildung in Theatern. 29. 11. 19. mann, Neuheikendorf b. Kiel. Minen⸗ G. 49713.

werfer mit Federkraftwirkung. 16. 7. 16. 77h, 5. 328 318. Rumpler⸗Werke G. L. M4317. m. b. H., Berlin⸗ Johannisthal. Steuer; 7b, 6. 328 599.R, Carl Lorenzen, Neu- ruderlagerung für Flugzeuge; Zus. z. Pat. heikendorf b. Kiel. Verstellvorrichtung 318341. 18. 11. II.. R. 45 167.

an Lafetten für Minenwerfer mit Feder⸗ 7 Th, 5. 328 435. Babette Rittberger, geb. kraftwirkung. 22. 5. 17. LX. 45 2836. Hewald, Berlin-Wilmersdorf, Küstriner 2Td, 11. 328 382. Smith K Wesson, Straße 17. Flugzeug; Zus. z. Pat. Springfield, V. St. A.; Vertr.: R. H. 306 468. 31. 1. 18. R. 45 463.

Korn, Pat. Anw., Berlin 8SW. 11. Pa⸗ 7 Th, 5. 328 436. Rumpler⸗Werke A. G., tronenhalter für Revolver. 28. 10. 19. Berlin⸗Johannisthal. Rumpfkonstruktion S. 51 356. V. St. Amerika 3. 4. 17. für Flugzeuge. 17. 2. 18. R. 45 538.

Ted, 13. 328 384. Berlin⸗Burger 77h, 15. 328 437. Mercur Flugzeug⸗ Eisenwerk Akt. Ges.. Berlin. Einrich⸗ bau G. m. b. H., Berlin. Verfahren und tung zum Abziehen der Kupferringe von Einrichtung zur Einstellung der Steuer— . ö. ö. ö 3 6. . . . von Lufttorpedos. 22. 3. 18. 72d, 17. 328 3833. Max Rohde, Char⸗ M. 62 844.

lotlenburz, Sophie⸗Charlottenstr. 84 a, 7 7h, 15. 328 438. Mercur Flugzeugbau u. Werner Piwecki, Trier, Paulinstr. 4. (3. m. b. H., Berlin. Selbsttätige Sprengstufengeschez mit mehreren Spreng, Sleuerborrichtüng für Flugzeuge. 153.5. kammern; Zus. z. Pat. 318 763. 31. 3. 18. Ne. 62 655 . ,

H. 15 ö ö , ö . 300 127, K- Maschinen⸗ 72 328 429. Fried. Krupp Akt. k in JJ , , ug gn), J . ö. 6 . ,, V: ö ; von Rückständen au ontinuierli Tf, 11. 328451. Fried. Krupp Art arbeitenden . und J

Gese, Essen, Ruhr. Elektrisch betriebene Apparat ; ulver- ö. Rülütze, ttanliir ct, dürre n ei, Ful gd nenstó K. 67 10. ; . 79e, 1. 328 338. Otto Braemer, ef, 12. 308 517 „K. Siemens⸗ Hamburg, Holzdamm 16. Verfahren zur Schuckertwerke G. m. b. H., Sicnensstadt Verbesserung von Rauchtabak. 259. 3. 18. b. Berlin. Einrichtung zum Richten eines B. S5 994. Geschutzes; Juf. J. Pat. 298 6s. 2. 3. 17. S. 46 386. Mauersteinschlagmaschine. Tief, 14. 323 430. Fried. Krupp Akt. R. 693 467. . Ges., Essen, Ruhr. Geschützrichtvorrich, Sa, 45. 328 569. Gustav de Bruyn, ung 3 1. 17, T 63 514. Df, 15. 328 428. Fried. Krupp Akt. fahren zum Formen und Trocknen von Ges., Essen, Ruhr. Geschützvisierborrich⸗ Lehmplatten. 26. 5. 18. B 86 444. tung. 17. 8. 15. K. 61 051. 22g, 8. 328 501. Ernst Langheinrich,

Markranstädt b. Leipzig. Füllrahmen für

Kobtenz⸗Pfasfendorf. Hindernis. 3. 2. 17. Kunststeinformen. 21. 12. 19. G. 49 898. 21 593 ö 239 272 242 1 60 47 L. 44 975. S0e, 3. 328 389. Hugo Herda, Nürn⸗ ö . 23 ö 1K 965 279 163 bergerstr. 17, u. Georg Ruhland, Plau⸗ 22h, 1. 328 4533. (G5. Roth Akt. Ges., berg, Welserstr. 33. Ofengruppe mit ö . 26 ö . 85g; 13 307 Wien; Vertr.. Ni. Schmehlik u. C. Sat. unmittelbarer Befeuerung zum Verglühen 33634, 7 Ge; 12 757 219 83 255 00; low, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. Ein⸗ und Glattbrennen von keramischem Gut; 6) 9 135 . . richtung an u tematischen Handseuer⸗ Zus. z. Pat. 324 977. 3 4. 1 H. 76 872. . 396 307757 . 3 Berlin⸗Reinickendorf⸗West . n 5 Tadestreifens B 3 3283 8 d 29729 2 h : 212 04 w. . waffen zum Entfernen des Ladestreifens 5c, 13. 328 319. Anton Barth, Kalk⸗ i i. DM eg ) X, 5 . , * straße 20. Oesterreich 18. 19. 13. Gict nit unilaufendem Schacht. 36. 5. 1h. 281 589.

nach dem Laden. 23. 8. 14. R. 41 230. berge, Mark. Schachtofen für sinterndes

22h, 5. 328 502. Jules Bourdourhe, B. 89 464. Fléron b. Lüttich, Belg.; Vertr.. R. H. SGe, 13. 328 320. Fa. G. Polysius,

beim 6. der Muttern von Holzber⸗ bindungsschrauben. 26. 8. 19. R. 48 254. ST7h, 3. 328 390. Deutsche Maschinen⸗

chaffung von unter Druck stehendem Spül⸗ oder Kühlwasser für Druckluft- werkzeuge. 21. 10. 19. D. 36587.

ST7b, 2. 328 510. Maschinenfabrik Rhein⸗ werk G. m. b. H., Barmen⸗-Ritt. Preß⸗

n 1. 20. M. 67 899. e) Verlängerung der Schutzrechte

guf Grund des Gesetzes, betr. eine ver⸗ straße 17, u. Karl Reumann, Gefenius längerte Schutzdauer bei Patenten und Ge⸗ brauchsmustern usw., vom 27. April 1920.

234 786. 58: 129 782 273 759 310 331. Ga: V0 045 271 935 BWI 613 233 4462. . 225 139 275 455 3562 S828 331 655. Sb: 165 881 173 7253 26 518 3h 394 293 465 295 291 295 58. SS: 76 4585. Se: 179 544 204 4753 267 2065 267 955 282 563. Sf: 2659 233. 8h: 179 453. Sm: 390 531 95 141. 12e: 265 755. 1298: 233 518. K2p: 1587 317 20 313 V5 Hho2 298 578. E 2a: I52 S1 I64 125 175 757 177 491 1957653 155 357 225 868. E 38d: 168 346 258 3366. La: 3546 55. 118: 302 805. L475: 297 06 Ih 4 696. 1 A9: 1435 85665 197 441 335 654. 15a: 274 476. HEBe: 135 619 1526065 153 254. NTZa: 278 095. ZL: 155 415 200 846. 21e: 205 228. 21 f: 276 038. 2b: 277329 302 328. 25a: 163 824 vorrichtung. 266 306. 25b: 145 759 175 835 319 069.

26e: 158 198. 2b: 255 974 301 163 28a: 272 534. TMG: 265 538 257 587. Ee: 2990 819. 34e: 283 729. 349g: 3 942. Zb; 154 854 Ii 555 306 s. 3b: 149 94 295 751. 396: 314 119. Zo; 141 933. 4a; 155975. 434, h. 232 010 268 448 285 987 287 309 B. 89 2566 z36l Coyß5 Ih5 636. 306 zi; Ih sse 38. 368 853 05h 671 311 363 316 553 Am Welfenpl. 12 35. 6. 4 137 367 163 594 217 5355 vorrichtung. 26 2834 293 355. Ai: 177 467. 5 2b: ? Ig O97. 5b: 315 757. 538: 270 i Garnhaspel. 21. 8. 2. V. 161. Friedrich Weihmann, pzig⸗Stötteritz, Weißestr. 17, u. Arno

2

66 195.

hraubstock mit beiderseitig ver—

Narbe, ig . iö5. Mi. 43 3. fee Fänger sitzt. Pat. STa, 11. 3289 327. Hermann Grähbiel, München, Ursulastr. 5 /o. Bolzenschrauben⸗ schlüssel; Zus. z. Pat. 312 195. 13. 6. 19. G. 48 482.

STZa, 13. 328 328. Gustav Oetelshofen, ö ,, ; i fn. artig zu handhabender Schraubenschlüssel. 31. 1 14. O. S958.

S7a, 17. 328 329. Gustav Hill, Hagen i, W., Viktoriastr. 5. Hebelartiger Nagel⸗ zieher ., gelenkiger Stütze. 3. 5. 19.

3

abrik A. G., Duisburg. Anlage zur Be⸗

uftwerkzeug mit selbsttätigem Umsatz.

3) Gebrauchs⸗ muster.

(Die Ziffern links beieichnen die Klasse.) Eintragungen.

7Tõ0 601 bis 751 0 aus)

Za. 570 692.

5 d 2 . Se, 2. 328 507. ga, Louis Herrmann, . Geh enbagh

ßl. 750 835. ef Mich. . eh s L., Wrsedäsß, e, o de., Gar Fer c Baer Haushaltungen. . 3 9 Zb. 750 896. Maschinen⸗Fabrik, Ammendorf b. Halle a. S. Wirkplatte für Brötchenwirkmaschinen. 27. 8.29. H. 84 822. 2b. 750 900. Albert Necke, Halle a. S., Brötchenwirkmaschine mit usetzenden Formen⸗

Rausch &

Aufsatzplatte für die ab 28. 8 , n 8

, Wilhelm Geyer, Saar⸗ brücken, Rosenstr. 16. Einständerteigknet⸗ 26. 5. 20. G. 47 644. 2b. 756 976. Alberi Necke, Halle a. S. Südstr. 21. Ein- und Feststellvorrichtung für die Formenplatte von Brötchenwirk⸗

2b. 750 977. Albert Necke, Halle a. S., Südstr. 21. Wirkplatte für Brötchenwirk⸗ maschinen zur Herstellung von Brötchen verschiedener Größe. 28. 8. 20. N. 18 519. 2b. 750 9580. Karl Sachs, Weiden, Bay. 30. 8. 20. S. 45 248. Ze. 750 770. Maria Jaeneke, Verschlußvorrichtung für Damenkonfektion. J

Teigscharn.

tliche Blume tandteile von

Rübenau i. Erzgeb. u. dgl., deren Blätter Be Naturzapfen sind. e. 750 819. Paul Mittrowmski, Gelsen⸗ kirchen i. W., Wilhelmstr. 108. Künstliche Blütenduft.

a. 759 689. Oswald Krusche, Beierfeld i. S. Sturmlaterne. a. 750 694. Richard Growald, Berlin, Beleuchtungskörper.

26. 8. 20. M. 66873.

15.2. 19. R. 74 330.

Starnbergerstr. 1. J . .

Lichtschirm⸗Industrie R. Stern, Frankfurt a. M. Schirmträger.

La. 56 892. Zutz & Co.

. 846 Kerzenhal ter

Stuttgart.

Kerzenleuchter. Frederking, Wiesbaden, Rheingauer Str. 15. deren präparierter Docht der Flamme verschiedene Farben geben kann. 22. 7. 20.

1c. Arno Schröder, Leipzig⸗ Kleinzschocher, Siemensstr. 35. Sicherun Gasabsperrventile. 8. 20 Sch. 67 6338.

4d. 750 929. Max Lung, Pausa i. V. Elektrische Zündvorrichtung.

7c. 750 667. Curt Giebel, Leipzig, Bar⸗ Trauring⸗Schneid⸗

7. 8. 20. G. 46 937. Henry Gaspard, Wies⸗ baden, Jorkstr. 33. Trommel für Rauh— maschinen mit Kardenbezug. 19. 7. 20.

8d. 750 695. Wilhelm Schönauer jr., Freudenberg, Kr. Siegen. Elektrisch heiz⸗ bare Haushaltungsplättmaschine. 14.2. 26.

H

Randelmaschine.

Te: 270 570. Za: 281 170. 3b:

994. . ö zurn sz5l 5Is. 539: 07 575. 3588: 362077 ( 32 ö ö !. ) 29 ö fe . 1 * . , . 25 io 3760. I95 IJ. G60: 169 293 3e, ig zi is Gab, 1ę9 she ,, Köln-Ehrenfeld, Overbeckstr. 5. Ver . 3. J . . ät 55 275 5ß7 656: 156 188. 655:

i D

Sch. 65 680.

ö ö Can⸗ 2 Ti 2 j irte . ĩ. H Berner Jura, Schweiz; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 68. Installationsschalter. 12. 7. 20. B. 88 885. TDHe. 750 843. Sanitaria G. m. b. H., Ludwigsburg. Abzweig⸗ und Verbindungs⸗ klemme für elektrisches Leitungsmaterial. 15. 7. 29. S. 44 994.

THC. 750 844. Paul Dietrich, Frank⸗ furt a. M., Parkstr. 10. Stöpselschalter für Steckdosen. 16. 7. 20. D. 35 622. *HEc. 750 845. Hochspannungsapparate⸗ Bau⸗Gesellschaft m. b. H., Dresden. Niederspannungsblitzschutzvorrichtung mit magnetischer Löschung und

16. 7. 29. H. 84 4006.

2c. 750 850. Ernst Weiß, Suhl i. Th. Drahtklemme für elektrische Freileitungen. 17. 7. 20. W. 55 996.

TEC. 750 S851. Richard Linkorn, Kalbe a. S. Elektrische Sicherung. 19. 7. 20. L. 44 864.

2Ec. 750 857. Hans Aich, Böblingen, Württ. Rohrhalter zum Montieren bon elektrischen Leitungsröhren. 20. 7. 20. . .

2DHe. 750 853. Heinrich Kietz, Biederitz. Freileitungsklemme. 260. 7. 20. K. 81 181. 2He. 750 925. W. Schmidt, Frankfurt a. M.⸗Hausen, Praunheimer Landstr. 15. Anschlußklemme für elektrische Abzweig⸗ dosen. 8. 7. 20. Sch. 67 164.

Tc. 750 988. Julius Scheibe, Neukölln, Nogatstr. 25. Anordnung von Plattentrenn⸗ wänden. 20. 12. 19. Sch. 65 316.

2c. 750 989. Werksbedarf, Industrie⸗ und Handelsgesellschaft m. b. Wilmersdorf. Kupplung für elektrische Kabel. 29. 12. 19. W. 54 260.

2e. 750 990. Werksbedarf, Industrie⸗ und Handelsgesellschaft m. b. H., Berlin⸗ Wilmersdorf. Anschlußstück für elektrische Leitungen. 29. 12. 19. W. 54261.

ESESchluß in der folgenden Beilage.)

traße 3, Halle a. S. Bügeleisengriff Wäschebesprengungsvorrichtung.

Sd. 750 713. Hermann Wagner, Satzbügeleisengriff

1 , w R 66 oho. Hans Mariens, Berlin⸗ .

barem Verschluß.

Steglitz, Lichterfelderstr. 39. Wäsche⸗ und Gardinentrockner. 26. M. 66 532. Sd. 750 720. Hermann Schmidt, Magde⸗ Diesdorferstr. 36. Sch. 67359. . Vöhringer, Sicherheitswäscheklammer. V. 16063. Emil Seibt, Oberoder⸗ witz. Gasplättglocke. 9. 8. 20. S. 45 147. . Emil Richter, Berlin, Wasch⸗ und Nachspül⸗

Friedrich Neef. München, Georgenstr. 65. Taockenvorrichtun besondere für Kinderwäsche. 16. 8. N. 18 504.

Ffunin en.

Holzmarktstr. 5.

Wilhelm Brückmann, Vorrichtung zum Ein⸗

Salzgitter a. 1I7. 8. 2.

sprengen von Wäsche o. dgl. ilter, Hannover, rettbefestigungs⸗

Zahnbürste. . Albert Roebelen, Mün⸗ Hen, Schellingstr. 91, u. Maschinenbau⸗ Werkstätte Niefern G. m. b. H., Niefern Vorrichtung zum Brikettleren von

SOa, 46. 328 506. Dr. Gaspary C Co., 354 255 27 124. 0 319 30h 3390 Torf und anderen weichen Materialien. 14 577 314 624 321 709. 68a: 214 215 2 . * 6 6673. * ĩ

Pat. Anwãlte, Berlin SR. Il.

und Fehlliste für Briefmarkensammler. 21. 8. 20. Sch. 67 549.

LERe. 750 813. Ernst Kunz Co⸗ Berlin. Blockhalter. 23. 8. 20. R. 31. 610. 12e. 750 962. Deutsche Maschinen⸗ fabrik A.⸗G., 6 Vorrichtun um Entfernen des an den aus Metall, Illner o. dgl. bestehenden Filterflächen von Trockengasreinigungsanlagen sitzenden Staubes. 2G. 12. 18. D. 32701.

Eltville a. Rh. Reaktifizierapparat „Ringsystem“ für Salpeter und Schwefel⸗

zckerei⸗ fäureherftellung. 28. 2. 19. B. 581788. che Be rei henerltznh , , Jens Pete. HDyhe,

Dresden, Dölzschen. Sodazusatzapparat mit eingegossenem Druckausgleichrohr. JJ

13e. 750 923. Walter Hartmann, Dinslaken. Sicherungsvorrichtung an

Wasserstandsgläsern. 6. 7. 20. 9 S4 297.

14a. 750 992. Maschinenfabrik Eß⸗ lingen, Eßlingen a. N. Einrichtung an Kolbendampfmaschinen. 5. 1.20. M. 64 496.

15a. 750 733. Otto Kube, Berlin,

Antonstr. 47. Zurichtungsfacette für den Abdruck von Bruckstöcken in Buchdruck— pressen, 21. 8. 2M.

E55. 750 86. Komm. ⸗Ges. Hoffmann & Go., Berlin. Druckwalze für Flach⸗

druckapparate. 25. 8. 20. K. 81 627.

15h. 759 739. Josef. Martin Ahn, Altona, Holstenstr. 1831. Prägewalze zur Verhütung von Schriftfälschungen. h 8 , w . .

L7Zc. 750 8597. Franz Allert, Berlin, Griebenowstr. 4. Eisschrank mit Eis—⸗ erzeuger. 28. 8. 29. A. 31798. ;

L zc. 750 898. Franz Allert, Berlin, Griebenowstr. 4. Eisschrank mit trenn⸗ baren Abteilen. 28. 8. 29. A. 31 80.

18a. JI50 632. Maschinenfabrik Augs⸗ burg⸗Nürnberg A.⸗G., Nürnberg. Ver⸗ teilungswagen für Hochofenanlagen. 28. 6. 20. M. 66 232.

19a. 750 746. Josef d' Avis, Sterkrade⸗ Nord. Schienenbefestigung für Gruben⸗, Feld⸗ und Kleinbahnen. 29. 12. 19. A. 30 784.

Ea. I50 859. Johannes. Harder, Hamburg, Oswaldkai 43. Weichen und Gleiswalze für Gleisumbauten mit oder ohne Schemelplatte. 28. 7. 20. H. 384 471. LYe. 759 941. Heinrich Leven, Königs⸗ winter. Dreiteilige Feldwalze in Stein mit Holzgestell. 2. 8. 20. X. 44 923.

LE De. 50 872. R. Schmied, Ober⸗ Ehrendingen, Schweiz; Vertr.: Dr. R. v. Rothenburg, Pat. Anw., Darmstadt. Pflug zum Bearbeiten von Wegen, Straßen usw. 16. 8. 20. Sch. 67 593. 2TMe. 759 715. Anton Schretter, Mitten⸗ wald, Obb. Der Länge nach verstellbares Gatter für Viehtransport in Eisenbahn⸗ wagen, Stallungen und sonstige Zwecke. 21. 7. 20. Sch. 67 30.

2Gi. 750 885. Fritz Sechtenbeck, Eiring⸗ hausen b. Plettenberg. Gleitstühle für Weichenzungen. 23. 8. 20. S. 45 240. 2a. 750 738. Telegraphon G. m. b. H., Berlin. Telephonograph mit Ein—⸗ . Anschluß an das Ortsnetz.

T. 21 788.

Ze. 750 830. Isaria⸗Zählerwerke Akt. ö Sktrombegrenzer. 24. 1. 20.

V.

SHC. 750 837. Uno Elektrowerk A.⸗G., Frankfurt a. M. .

ür elektrische Unterputzinstallations⸗

materialien, wie Schalter, Steckdosen u. . . XIe. 750 840. Charles Braun, St. Imig⸗,

Kugelelektroden.

H., Berlin⸗

11Hb. Otto Blütgen, enschegasse 66, Dresden. Papierabschneider. z R. 50 649.

Hermann Stadelmann,

9 7 2h: 265 919. SIe: 180 982 1521735 ö. 93

ztklammer für Regi einrichtungen. 11e. jevo; Vertr.:

. Otto Scheibel, Sara—⸗ Dipl.-Ing. Georg Benja⸗

Verantwortlicher Schriftleiter J. V:: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigentei Der Vorsteher der Geschäftsstelle echnungsrat Mengering in Berlin. erlag der Geschäftsstelle Mengering in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

min u. Dipl.-Ing. Herbert Wertheimer, Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Zweite Zentral-Handelsregister⸗Beitage gam Dent schen eich Nr. 212.

3) Sebrauchs⸗ muster.

ZI e. 750 742. Siemens & Halske Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. anordnung für Meßinstrumente mit mehr- fachem Meßbereich. 21. 12. 18. S. 41 172. . ; Ernst Pilz u. Rudol Pils, Außig, Böhmen; Verkr.: Th. . Berlin, Gneisengustr. 85. Isolierrohr für nebeneinander Leitungsdrähte, Mehrfadenlampen. 31. 1. 20. P. 32551. Tschechoslowakei 7. 6. 19.

Berlin, Montag, den 20. September

4b. 750 g50. Aalwerke

Gh hh glaschenentleerer. zm. 750 918. Carl Kübler, Berlin⸗

) . Wilmersdorf, Brandenburgische Str. 41. 341. 50 g45. Karl Rübenacker, Bruch⸗ Tasche in Buchform für eine Additions⸗ , 6 , 919. Carl Ludwig Rohden, Geheimschriftsieb. 13. 8. 20.

Kabelwerk Duisburg,

Duisburg. k Rechen⸗

. „Heinrich Rieger Königstein, len. Sockelplatte aus Metall 4 8. 26. haltung smaschinen u. dgl. 16.83.20.

De. 750 815.

nfräser mit verstellbarem

P. 33 642. Anschlagstift.

und verstellbarem 2. J. 20. B. 88 644.

9a. 750 747. Karl Breitenbach, Sie Zentrische Spannvorrichtung 19. 1. 20. B. 86 496.

18a. 750 757. Robert Schubert, Coburg. spitze. 5. 7 2h. Sch. 57 135. . Ott, Humboldtstr. 5, u. Max Edel, Wiesenstr. 86, Nürnberg. Bohrfutter.

Christbaumständer. 5.

750 946. August Heintze, Ostern⸗ Lippspringe Rei sestiefelknecht. R 45

ͤ ; Eugen Horn, Stettin, dgl. Hohenzollernstr. 68. Leuchkender Tannen“ Christhaumbeleuchtung 7. 8. 20. H. 84 607. *I. 71 ard Gumprecht, 2. 8. 20. Penig i. S. Quirl. 9. 8. 20. G. 46 936.

34I. 750 953. Erich Gordan, Potsdam, J Ring zum Aufsetzen uf Gaskochern o. dgl. zum Zusammen⸗

8. 20. G. 46978.

8. 20. Rechenmaschine. Joses Martin Ahn, Altana, Il 50 g. ö 3. Hchine

sserputzvorrichtung. Z AI.

2

2 17 Oldenburg. Ee. 750 940. Emil Rademacher, Ham- 6. 3. 20. H. S4 657. Schmalenbeckerstr. 15. Scheuertücher R 663.

Le. 73) 943. Emil Rademacher, Ham⸗ SEchmalenbeckerstr. 15. Handhabe; Scheuertücher .

Wring⸗ T41I. Drehbankkörner

19a. 750 758.

121m. 750 875. Carl Eyllar jun., Leipzig⸗ Lindenau, Merseburger Str,. 41. Bilder— tafel mit verwandelbaren Bildern. 12.820.

1a. IJ50 675. August dorf b. Altrahlstedt. Ge

34. 750 823. Registrierkasser haus Robert Jaeschke, Breslau. Vorrichtung rung des Einstellfeldes .

4b. 730 sGz. Hein ich Bingel, Dresden, Nikotin abscheider für B. 89 Hz.

Dekoration.

O. 11 350.

Richard A. Kempin u. Döékar Hoppe Rorschach, Schweiz; Vertr.: Dipl.Ing. J. Tenenbaum u. Dipl.-Ing. Dr. H. Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin Fräsmaschinengrundplatte mit bogenförmigen Längsseiten.

49a. 756 772. Wilh. Loos Höchst a' M. Sindlingen. Verstellbare Körnerspitze für 24 7 20 8 41873 La. 7590 854. Otto Seidemann, Apolda. Drehbankrevolverkopf Werkzeugen und 20. 7. 20. S. 45018.

9a. 750 385. Walter Loebel, Dresden, Industriegelände Albertstadt. Spindelstock mit langer Spindelhülse.

9a. 750 985. Walter Loebel, Dresden, Industriegelände 23. 1 65.

lierbaum, Meien⸗

Sharlottenstr. 72. stück oder Marke.

951. Aalwerke, Heinrich Rieger Triebradlagerung für 4

; Ilungsmaschinen 6 , .

Z Ae. 750 957. Benedikt Friedrich, Wolf⸗ mannshausen, SM. Haltering für Gar⸗ dinen und Vorhänge. 26. 8. 20. F. 40 514. zolf Nerre, Basel; Vertr.: polda i. Th. Bedeckungs⸗

24f. 730 959. Adolf Nerre, Basel; Vertr.: Nerre, Apolda i. Th. Bedeckungs⸗ N. 18 494.

Kochgeschi rre.

Accumulatoren⸗ Fabrik Schutzhülle für Iso⸗ A. 31 771 Henry Mühlhan, Han⸗ Zusammenlegbarer M. 66 820.

Aufklappbarer Stütz⸗ rost mit Sicherung gegen Zurückschlagen am halbrunden Zapf⸗ und Ausgußbecken zum Draufstellen von ö T

2

Akt.⸗Ges., Berlin. lierflaschen.

Drehbankspindeln. Z4f. 750 958. I f ö

. nover, Sallstr. 1606. Schuhtritt.

Eiche b. Wildpark.

Tabakspfeifen. . 44Ab. 750 604. Friedrich Fück, Blumen⸗ Elektrisch zündendes Feuer⸗

kreisbogen⸗ , exzentrischer 2I9. 750 983. Voigt & Haeffner Akt. Ges., Frankfurt a. M. Refaisanordnung Franz nach Patent 318 943. 24. 7. 19. V. 15 157. mittel. 2a. 750 710. Paul Friedrich, Witten i. 750 507. Hermann Schmid, Karls⸗ berg, Bez. Halle . S. Vorrichtung zum ruhe, Sofienstr. II2. Anheben oder Außerbetriebsetzen der Feue⸗ Aktenschrank. 31. 7. 20. K. 8131s. Grude⸗ und anderen Oefen. 3Ai. 750 610. Cobawerk Bautzen, Bautzen. Hürokästen mit Schlitzverbindung. 9. 5.20. Jesko v. Puttkamer, C. 14 246.

ZXi. 750 612. Gustav Juckoff, Berlin⸗ Steglitz, Fichtestr. 65. Lesepult für schwache oder . Personen.

thal, Hann.

1b. 750 611. Eugen Müller, Stuttgart, Taubenstr. 28. M. 66748.

15a. 750 646. G. Schüler, Berlin, Culm⸗ Handhackmaschine.

Verriegelung.

Zeichnungen- und

Rollen⸗Separatorwerk 5 G. m. b. H, Radebeul⸗Dresden. Einsatz⸗ Sg ,,, boden für Kochkessel. 21. 8. 20. R. 50 803.

Accumulatoren⸗Fabrik

23. 8 79. A. 31 91. Leo Smekens, Aachen, 23. 8. 265.

. 9 F i ö :

5a. 750 679. Fritz Brand, Hohenlim⸗ burg. Zangenartiger Unkrautzieher. 21. 8.20. B. 89 278.

5a. 750 724. Joh. Meinjohanns, Bram⸗ Unkrauthacke.

Rich. Hofmann, Klein⸗ Bischofswerda i. S. Transport⸗

Elbe⸗Werke Hermann 9 2 Vorrichtung Regeln des Werkzeugvorschubes bei Nuten⸗ ziehmaschinen. 5. 11. 19. 9b. 750 765. Wilhelm Kubisch, Berns—⸗ =. Parallelreißer mit Winkel, WVasserwage, Gradeinteilung Höhen- und Tiefenmaß.

Berlin, Ludwigkirchpl. 7. element aus Eisenblech. 4. 2. 20. P. 326 . 50 908. Jesko v. Puttkamer, Berlin, Ludwigkirchpl. 7. aus Schmiedeeisen. 10. 2. 20. P. 32683. 81e. 750 Schloemann, Hydraulische Anlagen, Düsseldorf. Steue⸗ rung für Gaserzeuger mit Wechselbetrieb 19. 5. 19. Sch. 63 926.

Ak. 750 725. Deutsche Babeock & Wil—⸗ cor⸗Dampfkesselwerke hausen, Rhld. für Kettenrostfeuerungen.

Akt. Ges., Berlin. für Isolierflaschen.

1 3 . Kesselelement

25

Bz. 66 7i3.

Drebnitz b. kleinerungsvorrichtung schnecke zum Zerkleinern von Kartoffeln, Rüben u. dgl.

83 16. Topfanfasser.

1

750 515. Albert Schulz, Barmen, 37. Mit einer Truhe ver⸗ bundener Eckschran k. 14. 8.20. Sch. 67 550. 750 616. Albert Schulz, Barmen, Fischertalerstr. 87. Mit einer Truhe ver⸗ Küchenschrank.

ischertalerstr. Modema Apparatebau Naumann & Co., Frankfurt a. M. Koch⸗ terf mit Sieheinsatz. 25.820. M. 66 887. 750 970. Dipl.-Ing. Otto Rusche⸗ U amburg, Rothenbaumchaussee 15. A3. 750 755. August Stiekringbesenhalter. 25.5. 20. R. 50 828. denbeim x X4I. 750 974. Christian Hinkel, Berlin, 165. 7. 20. Flache, Vakuumflasche A5. 56 853. Johannes Bülk, Gadebusch Vereinfachte Selbstträn kan lage. B. 88 420.

Emil Berner, z Rathausstr. schneidhalter mit Zapfenfräser und Ge⸗

Robert Fritzsche, Verstellbare Gewindeschneide⸗

Schrauben⸗

z ö Sch. windeschneider.

, k

Fgier,r 41. 750 5a3. Nordische Maschinenhau u, Verlagsgesellschaft m. b. H.,

Wandschrank für Kleiderrein igungsgeräte.

1 3 . 18.35 * Federlot für Flecht 385.2).

mit eiseitig gewölbten Wänden. 26 2 7 8e . gewölbten Wänden. 26. [50 I08. Heidenreich & Harbeck, 3 Hamburg. Vorrichtung zum Antrkebe der Kurben⸗ und Schalttrommelwelle. 12.7. 20. S. 84 340. 9e. 750 530. Rudolf Cott, Düsseldorf, Ausschaltvorrichtung für Hub⸗ und Fallwerke. 21. 6. 20. C. 14174. 9f. 750 639. Fritz Holzberg, Barmen, Hochstr. 13. Schaltwerk für den automa—⸗ tischen Walzenvorschub an Exzenterpressen für endlose Metallbearbeitung.

Maschinenfabrik Hasen⸗ clever Akt. Ges. Düssel dorf. Werkzeug mit ö für Spindelpressen.

S0b. 750 337. Gottlieb Pech, Breslau, Goethestr. 144. Mehlmühle.

w Otto Friedrich r scheid. Kaffee⸗ oder Koörnermühle. 39.7. 20

VJ Schnieder, A5i. 750 815. Alois Winkler, Blanken⸗ tein, . Nagelloses Hufeisen. 25. 8.20.

135. 50 597. Heinrich Wäsche, Asseln b. Fliegenfänger.

N. 18497.

750 624. Nordische Maschinenbau u. Verlagsgesellschaft m. b. H., Berlin. Ablage für Zeitungen und Zeitschriften.

34Ai. 750 628. Martha Maeder, Lübeck, Königstr. 42. Tischhaube mit fest Seitenwänden und Rückwand und beweg⸗ licher, geteilter Vorderwand.

Barmen, Sternstr. 30. maschinenklöppel. 5. 7. 20. M. 56 419. 25b. 750715. Gebr. Sandweg, Langer⸗

klöppelmaschlne. 23. 7. 20. S. 45 518 7509 625. Adolf Dehmel, Berlin, Azetylengasentwickler.

Robert Weigt, Dortmund, . Selbsttätige Fangvor⸗ richtung für Förderkörbe und Personen⸗ 20. 7. 20. W. 56 O23.

5b. 759 999. Karl Frohnhäuser, Dort⸗

Motorgreifer.

Neuergraben 44. Gfcktrischer Haroldstr. 19. W. 65 414. 750 865. Friedrich Degen, Stutt⸗ Kirchheimer Str. 42a. 56. 8. 29 D 3 1a. 750 877. Hermann Jahn, Cannstatt, K Explosionsmotor. I9. S. 20.

Dortmund.

Görlitzer Str. 67. D. 34 808. T2Gb. 750 627. Deutsche Oxhydrie A.⸗G., / i Vorrichtung serzuführung zum Karbid bei Azetylen⸗ entwicklern. 11. 7. 20. D. 35 000.

6b. 750 648. Wilhelm Hisam, Frank⸗ M., Kießstr.

gart Degerloch, Fliegenfänger.

Adolf Miersbe, Köln⸗ Raderberg, Mansfelder Str. 21. Schlamm⸗ 2 7 . M 66 os

Karl von Euw, Neu⸗ Platten und Steine für Mauer⸗ 19. 7. 20. E. 26 404.

M. 65 869.

Ai. 750 6576. Emma Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. sammenlegbarer Arbeitstisch. SH. 84 760.

750 680. Grünewalds Registrator Berlin. Tragwinkel zur Befestigung Holzwänden u.

21. 8. 20. G. 46 999.

J4i. 7590 681. Grünewalds Registrator Kartenkastenordnungs⸗ und Arbeitstisch.

periodischen H. S4 369. Pf. 750 743.

6b. 750 824. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗ Stuttgart⸗Untertürkheim. Louis Loeschner, Ham⸗ werk zur stufenweisen Erhöhung des M⸗förmiger Füllungsgrades bei maschinen mit mehreren Füllungsorganen. D

R. Frister Akt⸗Ges. u. Richard Böhmer, Schloßparkstr.,, Berlin⸗

8. Wasserregulie⸗ rungsdüse für Autokarbidentwickler, Fahr⸗ Karbidlampen Apparate. 21. 7. 20. H. 84 416.

750 8366. Otto Topf, Leipzig⸗Li, Kuhturmstr. 22. Karbidlampe nach dem Saugsystem.

oder ähnliche 66 Hasselbrookstr.

fte Verbrennungskraft⸗ Platten hohlstein.

30. 7. 20. T. 44 914. Wiesengrund, 5. Steinerne Renne, Harz, Post Wernige⸗ rode. Scharnierbefestigung in Stein- oder steinartigen Meassen. 25. 8. 20. W. 56 275. Liselotte Brink, Hof— geismar. Bauelement. 11. 3.19. B. 81 908. Fa. Carl Radermacher Essen. Deckenplatte. 23. 8. 20. R. 50 8739. W. Schröder, Castrop. Sch. 66 088.

Co, Berlin. Aufbewahrungspult 9

G. 47001. Grünewalds Registrator Kartenkasten gehäuse Kartenkasten. 21. 7 Carl Dellmann, Kett⸗ wig, Ruhr. Als Waschtisch verwendbarer Servsertisch.

50b. 750 368. Arthur Schmidt, Altmitt⸗ weida i. S. Mühle zur Erzeugung von

Sch. 67 481.

Gebläse für chemisch⸗ elektrotechnische S. 45 214.

750 749. August Heute, Schwelm Lederwalzmaschine. !

Wolfhagerstr. 86.

Gebrüder Merz Merz⸗ M.⸗Rödelheim. . . Spannschiene. M. 66 734. 58. Robert Kuhnt, Ger Freischwingendes Schüttelsieb. Schall Akt⸗Ges., Berlin. l Diebessicherer um zwei oder mehrere Schraubenfedern, Verschluß für Schaufenstergitter. 24. 8. 20. die gemeinsam wirken sollen, zu verbinden. 7135 R. 50 724. Weiß & Co., Leipzig. W. 54 258. Sie mens⸗Schuckertwerle 21. 5. 20. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Antriebskurbel für in rauhen Betrieben tätige Einrichtungen. 26.10.18. S. 40 945. Hans Gornicki, Großen⸗ hain i. S. Riemen aus zu Streifen anein⸗ Johann Müller, Cann- ander gefügten Lederabfallstückchen gewebt. Kombiniertes 31. 7. 20. G. 45 887. und 178d. lottenburg,

*

Mauerstein. 37d. 750 886. Schöneberg, Ebersstr. 59.

D. 34 844.

Ostertag⸗Werke Ver⸗ einigte Geldschrankfabriken A.⸗G., Aalen, Briefschließfachschrank für

& Becker, Berlin. Waschwanne. 29.7. 20. K. 81 412. . Herbert Ruhl, Berlin, Hagelbergerstr. 11. Schutzvorrichtung für ausgestellte Waren u. dgl. gegen Betasten

P. A. Ramstetter, Char⸗ lottenburg, Nordhausenerstr. 24. Spar⸗ einsatz für Gaskochherde usw. an Stelle der ECinlegeringe. 15. 7. 20. R. 48747.

G. m. b. H. Osterhagen a. 14. 8. 20. B. 89198. 750 804. Harzer Holzwaren Gebr. Lohoff, ö

0a. 750 703. Dr. Erich Rau, Zwickau, Vorrichtung,

Bahnhofftr. 16. Abszeßmesser. in,, n , n, nn meier , H.. Chemnitz. Einrichtung zum Messen

Nähmaschinen.

*

ob. 750 602. Karl Decker, Knielingen i. B. Handstück mit umknickbarem Bohr⸗ lter für zahnärztliche Bohrmaschinen. 3

Paul Krüger, Weißen see, Woelckpromenade 1. Geräusch⸗ dämpfer. 25. 8. 20. Of. 750 913. Peter Mößel, Gharlotten⸗ Goethestr. 83. festigen an jeder Krücke. M. 65 435.

3069. 750 914. Carl Braun, Melsungen. Tropf⸗ und Gießstand⸗

93 * 6 Bankverkehr. ñ Langrehr, 274. Einlegeband Isolierplatte. des Durch⸗ 17

: IG 719. Karl Gölitzer, Bichrich a. Rh. Nähdraht zur Führung des Pech edernäharbeiten

Berlin, Potsdamerstr. Sc a. 30. 12. 19, zur Verhütung

schwitzens von Hutbändern.

Peter Faßbender, Köln⸗ Scharffenstein straße 109.

drahtes bei 29 7. 20. G. 46 853. 5 Za. 750 741. Singer Manufactu⸗ ring Company, Elizabeth, New Jersey, . Dipl.Ing. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 1 England 5. 9. 17.

52a. 750 794. Max Detering, Barmen, HVeidter Str. 5. Garnrollenordner. 6. 8. 20.

Fa. Karl Kreß, Mag⸗

K. 81 460.

Schwaiger,

Fadeneinziehvorrichtung. 67 641

K. 91 631. . und Entwenden. , 178. 759 56g

Stuhl zum

2

tt, Rosenaustr. Mikrometer mit Tiefenmaß.

lli Schroedter, Char⸗ F

& Hendrich 109. Flachseil.

H. Kleider⸗ 26. 7. 20. M. 66 548. 9

50 709g. Th. Goldschmidt A⸗G, 1738. 20. 3542. Dr. Wilhelm Sander, Hildesheimerstr. 7, 78. 750 619. Willi Schroedter, Char— u. Dr. Wilhelm Lüty, Holsterhguserstr. 60, lott

zum Messen

Sterilisierbares Tr gefäß. 19. 4. 20. B. 87 706. 0g. 750 942. Arthur Plarre, Leipzig⸗ Lindenau, Markt 11. Streutüte. 2. 8. 20 P. 35 626.

Bä't. Töb 673. Dr. Hermann Rohrbeck Nechf. G. m. b. H. Berlin. Komhinier⸗ Akt.⸗Gef. ter Verschluß⸗ und Spritzstopfen. 12. 8.20. R .

32b6. 750 829. Wilhelm Wolf K Co, Erlangen. Tasche für Papiergeld u dgl. 16. 6. W. 56 zd. 6. 750 807. Carl Schappach, Berlin⸗ Königsweg 21. Als und Rucksack : Handtasche. 17. 7. 20. Sch. 67 215. 2b. 750 9360. Wilhelm Rode, Grum⸗ bach, Bez. Dresden. Henkelstütze für Reise⸗ körbe u. dal ö 51. 3b. 750 931. Rudolf Seifert, Leipzig, K Köchstr. 16. Geldtäschchen. . S. 45 042.

Berlin⸗Niederschönhgusen, Blücherstr. 25. Kypfwasserflasche. ö 3c. 750 932. Joseph Kaps, Ziegenhais i. Schl. Frisierman tel. 20.7. 20. X. 3e. 750 933. Carl Gehres, Pforzheim marken. i. B., Ebersteinstr. 18. Haarzopfschließe. 341.

G. 46 793.

Sch. 7 36. D. 35 755.

Sch. 67 543 Ernst Sander, Flens⸗ Lastschlinge mit

Vorrichtung Strömungsgeschwindigkeit 14 7 2 G 46 h. j . 2e. 759 899. Fa. C. Leitloff Berlin. Drahtseelen in den einzelnen Hanfseilen. Geeichter tragbarer Meßrahmen. 25. 8. 20. 23. 8. 20. S. 452

; 812. Gustav Helms, Arnstadt, ; 8B Uferstr. 21. Eichfähige Präzisionsgewichts- Kettenglied zum Reparieren zerrissener mittlere

Ketten ohne Werkzeug. 3.7. 20. G. 146 574. 38. 6 20.

S Schmitt & Cie. u. 478. 759 763. Kars Bimmier, Wellen. 4b.

Jean Ehrbar, Zürich; Vertr.: Dr. A. dingen b. Bonndorf. Mechanische Ahzieh⸗

Salomon, Berfin-Steglitz, Lauenburger vorrichtung für Riemenscheiben. 14.7. 20.

Straße 3. Laufgewichtswage.

Ackumulatoren⸗ Fabrik Hülsenboden

A.. B. Cruickshank, London; Vertr.: Dr. B. Alerander⸗Katz Pat. Anwälte,

Freudenstadt 24. 8. 20. ; DAb. 750 631. R. Holthaus, Essen, Julienstr. 55 Büchern bestehende Steuerbuchführung für Klein⸗Gewerbetreibende. H. 84 162.

burg, Nerungsallee 25.

Isoliergefäße.

78. 750 756. Alfred Geier, Kriplauken,

Post Asznaggern, Ostpr. Auswechselbares

Bornhagen, Berlin SW. 48. Kochplatte. C. 14 262.

750 809. Berta Eisen 12f. 750 878.

Schöneberg, berg, geb.

ge, men ausgebisdere Formular zum Kassebuch .

Daus und Grundbesitzer. 09

D Top , , Ihn rgh e ö sg, chweiz 1. 2. 7 u. 14. 4. 19. ÆXf. Perpetuum Schwarz- Elberfeld. wäller Federmotoren⸗ & Automatenwerke 21. 2. 20. Inh. Josef Steidinger, ; Schwarzw. Bremshebel für den Regu⸗ weglich

Sprechmaschinenlauf 3. P. 33 730, 19 750 801. Holzhauer & Wächter, brücken, Alte Bergst Rathenow. Augenglasfassung mit un sicht⸗ Hebeldruckspannvorrichtung. barer a verdeckter Spirale.

Erich Richter, Wgid⸗ mannslust b. Berlin, Platanenstr. 13. Um⸗ kippthermometer mit sichtbarer Abreiß⸗ aus dem massiv ge⸗ bogenen Stabrohr. 25 8. 20. R. 3) 836. Dr. Friedrich Mezger, Trip lex⸗Gäh rungs⸗Sac⸗ M. 62437.

Fa. Rudolf Schröder, 5 b. 750 837. Gelenkiges Hochdruck Sch. 65 dis St. Georgen, 475. 759752. Georg Taube, Zeitz. Be⸗ Schieberstopfbüchse. 26. 3. 20. r 03. und Umsatzbuch.

Wuppermann, Sch. 67 330.

R. 50 551. ) zum Kassebuch.

Max Albin Formular zum Tage⸗, Kasse J 14 7 2 811. 7506 650. Ludwig Becker, Flens⸗ burg, Glücksburger Str. 73. mit vorgeritzter oder perforierter Za B. 88 941.

Emmermann, Zu wiederholter

Barmen, Bogenstr. 18.

750 860. C. Otto Blütgen, Frei⸗ xger Str. 17, . auensche Gasse 60, Dresden 69e X41. 750 905. Alfred Kahang u. B Tahgne, Berlin-Friedenau, Büsingstr, 6. SI 201. Verkaufskasten für Zier⸗ und Verschluß⸗ 3k 10. 19. KR. 775 750 gl0. Johgnnes Kusch, Ober⸗ on, Kattowitz,

werken. X. A 49a. Philipp Jung, Saar⸗

r. 22. Bohrknarre mit

S. 44 377. u. Besalel

La. do 670. Carl Halemeier. Viele feld, Brandenburger Str. 18. Verstellb Zentrierbacke mit Halter.

H. 84 630.

Barmen, Turnstr. 7 gebrauchsferti 46. 750 1. 33 ö 1

51. 7 H. Bärenwalde, Schwerin i. M., Wismarsche Str, 12. Aus einem Satz von Büchern bestehende Kontroll⸗ 19. 7. 20. B. 88 862.

750 780. Max Grau, Stuttgart,

glogau, u. Hermann Schi 344. 755 784. Arthur Schwarz, Liegnitz, Holtgestr, 3. Abseihevorrichtung. 17. 2. 26. Doktorgang 16. Spirituskocher. 30. 7. 20. G. 13 939

Sch. 67 370. h ö TEa. 750 810. Karl Hauser, Neukölln, furt Prinz⸗Handjery⸗Str. 48. Koch- und Heiz- sparring. 39. 6. vorrichkung.

Carl Hasse C Wrede, Bewegungsvorrichtung für die Werkzeugschlitten bei automatischen volverbänken.

stelle Und Schleife Georg Hereth, Frank⸗ a. M., Battonstr. 4.

buchführung.

Bad Kissingen. ; . 750 700. Emil Berner, Leipzig 5 4b.

charometer.

S. 84 747. Rich. Otto Preißer,