versicherungsberechtigten Arbeiter und An— gistellten oder diesen sozial gleichstehenden Beamten des Braunkohlenbergbaues im Bereiche des Berginspektionsbezirkes Leip— zig. Die Gesellschaft wird diese Aufgahe in erster Linie dur tung und angemessene Verwertung
sunder und einwandfreier Wohnstätten er⸗ füllen. Sie stellt sich demzufolge die Auf⸗ gabe, insbesondere a) Barmittel, Kredit
ge⸗
And geeignetes Baugelände sowie Bau⸗
be⸗
stoffe für die Bauausführung zu schaffen, H Wohnstätten zu beschaffen und darüber zu verfügen, c) die für die Siede⸗ lung erforderlichen gemeinnützigen An⸗ lagen zu schaffen. .
Das Stammkapital beträgt einhundert⸗ tausend Mark.
Der Diplom-Ingenieur Moritz Ewald Gustav Walter Lippe in Borna ist zum Geschäftsführer bestellt.
Ferner wird noch bekanntgegeben:
Die
öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗
schaft erfolgen im Bornaer Tageblatt, in der Sächsischen Staatszeitung und in der Volkszeitung für das Muldental. Borna, den 14. September 1920. Das Amtsgericht.
Horna, är. Leißpꝝin. 63031 Die unterm 1. Juli 1920 bekannt gemachte Firma lautet richtig: Land⸗
iuirtschaftliche Maschinen⸗ Zentrale, Gerstorfer und Quaas. Borna, den 15. September 1920. Das Amtsgericht.
HRremerhaven. 630331
In das Handelsregister ist heute zu der Firma G. Seebeck A. G., Schiffs⸗ werft, Maschinenfabrik und Trocken⸗ docks, Hauptniederlassung Geestemünde, Zweigniederlassung Bremerhaven, fol⸗ gendes eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 5. März 1920 ist eine Erhöhung des Grundkapitals um 200 000 4 durch Aus⸗ gabe von Vorzugsaktien zum Nennwerte von je 1000 ½ beschlossen worden. Die beschlossene Erhöhung ist durchgeführt worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 4 200 000 46.
Durch Beschluß derselben Versammlung sind die 58 4, 14, 17, 20 und 22 der Statuten abgeändert worden. Bremerhaven, den 13. September 1920.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Lampe, Gerichtssekretär.
Hände, West r. 63034] In unser Handelsregister A Nr. 388
ist bei der Firma Rosenbaum . Meyer, Bünde, eingetragen: . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Firma ist erloschen. Binde, den 13. September 1920. Das Amtsgericht.
C emnitx. 62130
Auf Blatt 7972 des ,,, ist heute eingetragen worden die Firma Emil Uhlmann Aktiengesellschaft in Chemnitz. Der Ge ei e rag m r, Jul 16 abgeschloͤssen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Brot- und Teigwarenfabrik, der Handel mit Lebensmitteln, Landes produkten, Getreide und Futtermitteln sowie die Uebernahme und Fortführung des unter der Firma „Emil Uhlmann, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Chemnitz betriebenen Unternehmens. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich auch an anderen gleichegigen Unternehmungen zu beteiligen. as Grundkapital, beträgt zwei Millionen Mark; es zerfällt in 2000 auf den Inhaber lautende Aktien zu 10600 66. Die Aktien werden zum Nenn⸗ wert ausgegeben. .
Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, die vom Auf⸗ sichtsrat ernannt werden. Zur xechis⸗ verbindlichen Zeichnun ift die Gesell⸗ schaft ist die Unterschrift zweier zeich⸗ nungsberechtigter Vertreter . Der Aufsichtsrat ist jedoch berechtigt, einem erm n g! die alleinige Vertretungs⸗ und , einzuräumen. Zum Vorstand ist bestellt der Kaufmann Erich Richter in Chem— nitz. Er ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. ,
Die Generalversammlung wird durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand mit öffentlicher Bekanntmachung einberufen. Alle von der ö ausgehenden , erfolgen durch, den „Deutschen Reichsanzeiger“. Die Gründer der Gesellschaft, die bei der Gründung sämtliche Aktien übernommen haben, sind die Emil Uhlmann, G., m. b. H. Chemnitz, die Aktiengesellschaft in Firma Chemnitzer Bankverein in Chemnitz, Frau Marie GElisabeth gesch. Hempel, eb. Uhlemann, Frau Margarete verehel. ö geb. Uhlemann, Frau Klara Susanne verehel. Richter, geb. Uhle⸗ mann, in Chemnitz und der Kaufmann Heinrich Emil Uhlemann in Hamburg.
Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats sind
bestellt der Generalkonsul Kommerzienrat
Otto Weißenberger, der Kaufmann Hein⸗
rich Arthur Hahmann, Frau Marie Elisgbeth gesch. Hempel, geb. Uhlemgnn, in Chemnitz, der Kommerzienrat Robert Schönherr in Riesa und der Baurat Pro⸗ fessor Emil Torge in Chemnitz.
Die Fmil Uhlmann G. n,. b. H. bringt ihr Unternehmen als Ganzes in die Aktiengesellschaft ein, mit allen Ak⸗ tiven und Passiven, mit der Firma und mit den Grundstücken Blatt 2535. 1999, 3899, 4691, 2730 des Grundbuchs für Chemnitz und Blatt 415 des Grundbuchs für Altendorf. Das Einbringen erfolgt nach dem Stand vom 1. April 1920 auf Grundlage der bei den Akten befindlichen
Errichtung, Verwal⸗
n die
Vermögensaufstellung (kann eingesehen werden), in der die Aktiven des üher⸗ nommenen Unternehmens mit 2 891 362
Mark 45 Pf, die Passiven mit 1801 362 Mark 45 Pf. aufgeführt sind. Die Emil b. H. erhält für ihr
Uhlmann G. m. . Unternehmen als Ganzes 1 Million Mark
in Aktien, also eintausend Stück Aktien zu 1009 16. Das Geschäft der Emil Uhl⸗
mann G. m. b. H. gilt für die Zeit vom
Aktiengesellschaft geführt, Die Emil Uhl⸗ mann G. m. b. H. verpflichtet sich, sofort in Liquidation zu treten.
Ven den bei der Anmeldung der Ge— sellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht
Revisoren kann bei dem Chemnitz, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer zu Chemnitz Einsicht genommen werden. Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 10. September 1920.
nem nmitx. Auf Blatt 7185 des Handelsregisters,
betr., die Firma Deutsche Sarggriff⸗
Fahrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz, ist heute einge⸗ tragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. Juli 1920 laut Notariatsurkunde vom
1. April 1920 ab als für Rechnung der
des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Amtsgericht
. 66035] offene
Dessau und als deren Inhaber der In⸗ Frankefurt, Oder. . sch In unser Haͤndelsregister Abteilung treffend, in ist heute unter Nr. l5 die Firma Carl „Die Gewerkschaft ist
genieur Jakob Moll in Lucka. Dessau, den 14. August 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
Portiund. . 63051 In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗ getragen:
Nr. 2839 am 13. August 1920 bei der mund: Handelsgesellschaft umgewandelt. sönlich haftende Gesellschafter ͤ I. Fabrikant Gottfried Künstler. 2. Fabri⸗ kant Eduard Schmidt, beide zu Dortmund. Die Gesellschaft hat am 20. Juli 1920 begonnen.
Nr. 2723 am 14. August 1920 bei der offenen Handelsgesellschaft „Dort⸗
Per⸗
munder Kreditbank Schmidt Co.“
zu Dortmund: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige . Bankier Wilhelm Menke Inhaber der Firma.
Nr. 2851 am 30. August 1920 die Handelsgesellschaft „Mack Neuhoff“ in Dortmund.
Eugen Mack in Dortmund, 2. Kaufmann Hugo Neuhoff in Löttringhausen. Die Gesellschaft hat am 1. August 1929 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinsam
gleichen Tage um 20 000 4, mithin auf berechtigt.
S0 900 „, erhöht worden. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, den 15. September 1920.
¶ IRE imm mitæz.
sb30s36] under Nr. 54 ist
Amtsgericht Dortmund.
FEhboléehem.
irma „Künstler X Co.“ in Dort⸗ Die Firma ist in eine offene 193)
sind:
ist alleiniger
Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. y
63063) schaft Kaisergrube in Gersdorf be⸗
ist heute eingetragen worden:
Die
aufgelöst.
1itrichs Rachf,, Frankfurt (Oder), Mitglieder des Grubenvorstandes, näm⸗
und als deren Inhaber Kaufmann Wilty lich: a) Ministerialdirektor
eheimer Rat
Stern in Frankfurt (Oder) eingetragen Ernst Just in Dresden, H Geheimer
worden. Der Frau Therese Stern in Frankfurt a. O. ist Prokura erteilt. Die Firma lautete früher Carl Ulrichs Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Frankfurt a. O., den 7. September
Das Amtsgericht. Freiberg, Sachsen. 63064 Auf. Blatt 1158 des Handelsregisters,
Stein i. Er . Segenhardt in Leipzig, sind ausgesch
Rat Heinrich Fischer in Dresden, ) Oberfinanzrat Walter Hartung in Dresden, ch Bergrat Karl Kirsch in . e) Dr. jur. Georg Wolf in
Irzgeb., ) Bankdirektor Karl ieden. Zu Liquidatoren der Gewerkschaft sind bestellt: 1. der Bergdirektor Adolph
Kneisel in Gersdorf, 2. der Direktor
Andreas Hurtzig, daselbst. Jedem ein—
die Firma Carl Martin Jünger in zelnen von ihnen steht nach dem Be—
Freiberg betr., ist heute
eingetragen fchlusse der außerordentlichen Gewerken⸗
z 2 * e . dig worden: Der Kaufmann Carl Traugott versammlung vom 2. August 1920 die
in das Handelsgeschäft eingetreten. Gesellschaft ist am 1. August 1920 er⸗ richtet worden. Die Firma lautet künftig Carl Jünger C Sohn.
Amtsgericht Freiberg,
am 15. September 1920.
C ax cd elexen.
19. August 1920 bei der Landeselek⸗
(63068 In das Handelsregister B Nr. 16 ist am
irizität, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung, überlandwerk Gardelegen,
in Gardelegen folgendes eingetragen:
Stammkapital
Ihm hiesigen Handelsregister Abt. A trägt jetzt 1 445 000 (.
heute die offene
Auf Blatt i521 des Handelzregisters, delsgesellfchaft unter der Firma C. Vbil—
betr. die offene Handelsgesellschast Firma Dr. jur. Ferdinand Dieck Klem
mann in Chemnitz, ist heute eingetragen i.
Die Gesellschaft ist aufgelöst
worden:
Dr. jur. Otto Theodor Vetter ist als Ge
sellschafter ausgeschieden. Der andere Ge⸗ sellschafter Dr. jur. Ferdinand Reinhold Dieckmann führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort.
Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, den 15. September 1920. Creed. 63043 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 497 ist heute bei der Firma S. Spiro in CGreseld eingetragen:
Offene Handelsgesellschaft seit 27. August 19209. Der Kaufmann Eugen Frank in ECrefeld ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in das Geschäft eingetreten. ie Prokurn der Ehefrau Moritz Wallerstein, Josefine geb. Spiro, in Cre⸗ feld bleibt bestehen.
Grefeld, den 1. September 1920. Das Amtsgericht.
— —
Or ereld. 630449)
Ihm hiesigen Handelsregister Abt.
Nr. 2lIö5 ist heute bei der Firma Hilgers
G Co. mit dem Sitze in Crefeld, Roß⸗
straße 122, folgendes eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Oberingenieurs
Hans Piorkowsky in Crefeld ist erloschen. Crefeld, den 10. September 1920.
Das Amtsgericht.
Die
Crefeld. ö (63045 In unser Handelsregister Abt, A Nr. 2522 ist heute bei der Firma Frie⸗ drich Beyer in Crefeld eingetragen
worden:
Die Gesamtprokura des Oberingenieurs Michel“
Hans Piorkowsky in ECrefeld ist K Grefeld, den 10. September 1920. Das Amtsgericht. Jorstena, ; . 63046
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nx. „07 ist heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft P. Nauen mit dem Sitze in GErefeld eingetragen worden: ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Grefeld, den 13. September 1920. Das Amtsgericht.
Orne feld. ; 93m hiesigen Handelsregister Abt. felder Kammfabri? Schülmers Co. mit dem Sitz in Crefeld, Vorster⸗ straße 29, eingetragen worden:
Den Kaufleuten Gustav Katz und Jo—⸗ hann Richarz, beide in Crefeld, ist Ge⸗ samtprokura erteilt.
Erefeld, den 13. September 1920.
Das Amtsgericht.
Cr immiöitschann. 630481
Auf Blatt 830 des Handelsregisters, Crimmitschauer Trikotagen⸗ JZabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Crimmitschau betreffend, ist heute eingetragen worden: Das
Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗
sellschafter vom 14. Juli 1920 auf neun⸗ hunderttausend Mark erhöht worden. Amtsgericht Crimmitschau, den 16. September 1920.
Hess. 63049]
Bei Nr. S594 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Bruno Feigen⸗ span in Dessau geführt wird, ist ein⸗ getragen: Der Kaufmann Karl Feigen⸗
in mars Söhne, R. vnerei und Installation, Keula Genthin. Thür, und als persönlich haftende
Nichstũätt. 63047
C T. Völl mar,
Ebeleben, den 13. September 1929. Das Amtsgericht.
Ehe rsa lele. 63056
Bei A 450 des hiesigen Handels⸗ registers Klahn . Go. sind als persön—⸗ lich haftende Gesellschafter eingetragen worden: Bertha Klahn, geborene Rei⸗ mann, und Paul Menschel, Kaufmann, beide in Eberswalde. Ferner ist ebenda folgendes vermerkt: Paul Menschel ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ tember 1920 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be—⸗ gründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ sellschaft ist ausgeschlossen.
Amtsgericht Eberswalde, 15. September 1920.
FEibenstoc lz.
Im Handelsre 3465 für den Landbezirk die Firma Carl Hunger in Schönheide und als deren
63059
Inhaber der . Carl Ewald Hunger in Schönheide eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Fabri⸗
kation von Bürsten⸗ und Pinselhölzern. Amtsgericht Eibenstock, den 13. September 1920.
Hi ch stältt. 63057 Unter der Firma „Wilhelm Mack n. betreiben die Bierbrauerei⸗ besitzer Wilhelm Mack und Wilhelm Michel von Weißenburg ab 1. Oktober 1920 in Weissenburg in offener Han— delsgesellschaft eine Bierbrauerei. Zur Vertretung der Gesellschaft ist lediglich Wilhelm Mack befugt. Die Einzelfirmen;
erloschen. Sichstätt, den 14. September 1920. Das Amtsgericht.
. 63058 Julius Traunfelder sen.,, Kaufmann in
zeißenburg i. B., betreibt unter der
A T) rf ßuns 1. jn *. . j Firma „Julius Traunfelder senior „1483 ist heute bei der Firma Ere⸗= 7 Weil ĩ
zenburg i. B. ein Kaffeezusatz⸗
& und Malzkaffeefabrikatlonsgeschäft.
Eichstätt, den 14. September 1920. Das Amtsgericht. Eisenach. - 63069]
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 807 die Firma Max Busch⸗ mann in Eisenach eingetragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Max Busch⸗ mann daselbst..
Amtsgericht Eisenach, den 11. September 1920.
span in Dessgu ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten, wodurch eine offene . schaft begründet ist, welche am 1. August 1920 begonnen hat. Dessan, den 5. August 1920. / Anhaltisches Amtsgericht. Hess. 63050] Unter Nr. 1012 Abt. A des Handels⸗ registers kst eingetragen die Firma Leip—⸗ ziger Wellpapierfabrik J. Moll in
Eisenach. . (b3061] unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 809 eingetragen worden: Firma Leonhard Kunze nu. Sohn in Eise⸗ nach. Persönlich haftende Gesellschafter sind: der Mützenmachermeister Leonhard Kunze und der Kaufmann Karl Ji. beide in Eisenach. ffn Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. FJa— nuar 18290 begonnen. Amtsgericht Eisenach, den 13. September 1920.
Elze, Hann.
. ist heute auf Blatt
Heęilsbenꝶ.
Han⸗
Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann
Brauerei Wil⸗ helm Michel und Wilhelm Mack sind
Gardelegen, den 19. August 1920. Das Amtsgericht.
mann in Genthin eingetragen. . Genthin, den 13. September 1920. Das Amtsgericht.
G Ian Cham. n 63071 Im Handelsregister ist heute auf Blatt 866 die Firma Alfred Schulze in
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ̃ J sammlung vom 14. April 1920 soll das registers ist heute bei der Bank für um 60 000 „M erhöht Thüringen vorm. B. M. Strupp, werden. Die Erhöhung des Stammkapitals Akftiengesellschaft, Filiale Jena, ein- (63055) ist durchgeführt. Das Stammkapital be⸗ getragen:
Glauchau und als deren Inhaber der
Fabrikant Fritz Willy Schulze daselbst worben hat, eingetragen worden.
waren. ; Amtsgericht Glauchau, den 15. September 1920. Cera, Rermss. Handelsregister.
Firma ist erloschen. ö. Amtsgericht Gera, 15. September 1920
Gransee.
Liquidator ist der Ge Franz Uhlmann in Gransee. Granser, den 11. September 1920. Das Amtsgericht.
Gut exslohi.
Wald ⸗Eisenbahn⸗
Amtsgericht Gütersloh. Hagen, West r. (163079 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma: in Hagen i. W. und Umgebung zur
schränkter Haftung i. L. zu Hagen eingetragen: Die Firma ist erloschen. . (We stf. ), den 10. September
Das Amtsgericht.
Hann. Handelsregister. 63081 Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf— mann Hermann Herz in Hanau. Eintrag des Amtsgerichts 4 in Hanau
630b2] Nr,
vom 8. September 1926. 63082) In unser a, , A ist unter
120 die Firma L. Behrendt, In⸗
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 5 haber Prodnktenhändler A. Seelig in Heilshberg eingetragen. Dem Hand—
ist heute bei der Firma Schweine⸗ mästerei Elze, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Elze, folgendes ein getragen.
ie Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
lungsgehilfen Kurt Seelig ist Prokura
erteilt.
Heilsberg, den 21. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Elze (Saun.), den 7. September 1920. 1I9henstein-Ernetthal. [63087]
Das Amtsgericht.
Auf Blatt 143 des hiesigen Handels
registers für die Dörfer, die Gewerk⸗
/
der das Handelsgeschäft aus dem Nachlasse seines Vaters Alfred Clemens Schulze er⸗
Angegebener Geschäftszweig; Herstellung von Apparaten und technischen Metall⸗
63070
630741 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Kartoffelver⸗ wertung⸗Gesellschaft mit beschränkter TDaftung, Gransee, eingetragen worden; Die Gesellschaft ist mit dem 30. Juni 1920 durch Zeitablauf . Alleiniger chäftsführer Dr.
63078 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 22 eingetragenen Teutoburger e Gesellschaft zu Gütersloh am 4. September 1920 ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. September 1913 ist der Gesellschaftsvertrag im § 22 Abs. 2 Ziffer 4 (Verwendung des Reingewinns), im 5. 32 Abs. 3 (Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrates) und § 35 Reisekosten und Anwesenheitsgelder der Aufsichtsratsmit⸗ glieder sowie deren Festsetzung) geändert.
Verband der Brauereien
Törderung ihrer gewerblichen Interessen Gesessschaft mit be⸗
(b3069] Im Handelsregister A Nx. 262 ist heute Gesellschafter sind die Klempner Richard die Firma Anna Naumann in Genthin und Tilo Völlmar in Keula eingetragen. und als Inhaberin Fräulein Anna Nau⸗
in Firma „Modernes Theater — Beinklause Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Hanau. Die Vertretungsbefugnis der Ge— ,, . Julius Bonnenberg und Inton Bierwe ist beendet.
Jünger in Freiberg ist als Gesellschafter selbständige Vertretung der in Liquidation Die befindlichen Gewerkschaft zu.
Amtsgericht Hohenstein⸗-Ernstthal, den 15. September 1920. Janex. 63088
Bei der unter Nr. 19 unseres Han⸗ delsregisters A eingetragenen Firma „Richard Stolle, Tauer“ ist heute eingetragen worden: Die Firma ist in Friedrich Krebs, Jauer, geändert.
Jauer, den 11. September 1920.
Das Amtsgericht.
Jena. 630891 Auf Nr. 10 Abt. B unseres Handels-
Dem Bankbeamten Friedrich
Strube in Jena ist gemäß §z 8 des Statuts Gesamtprokura unter Be⸗
schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗
niederlassung Jena erteilt.
Jena, den 10. September 1920. Das Amtsgericht. IIb.
K abphelm. 63090 In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Gebrüder Wölffe! Möller⸗ Kappeln (Nr. 123 des Registers) einge— tragen worden: Die Firma ist erloschen. Aintsgericht Kappeln, den 13. September 1920. n irehen. Sa0)h ]]
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist heute unter laufender Nr. 38 die Firma „Bema“ Maschinen⸗Ver⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Hastung in Betzdorf a. d. Sieg ein— getragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Glasschleifmaschinen und sonstigen Glasbearbeitungsmaschinen nebst Ersatzteilen und Werkzeugen.
Das Stammkapital beträgt 40 000 4.
Geschäftsführer sind Fabrikant Friedrich Oswald in Kirchen a. d. Sieg und In⸗
Hier ist heute, eingetragen worden: genieur Franz Dietz in Haiger (Dillkreis). A Nr. 991, betr. die Firma Anna Dem Kaufmann Karl Krämer in Kirchen
Kratz Pferdehandlung in Gera: Die ist Einzelprokura erteilt.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. August 1920 geschlossen worden.
Die Gesellschaft wird, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind,
durch je einen Geschäftsführer vertreten. Kirchen, den 19. September 1920. Das Amtegericht.
H äcchs lin. 63092 In das Handelsregister A ist unter r. 299 die Kommanditgesellschaft Georg OCnnasch C Go. Köslin eingetragen worden. Persönlich haftender Gesell—⸗ schafter ist der Gärtnereibesitzer Georg DOnnasch, Köslin. Kommanditisten sind der Kaufmann Hermann Onnasch sen., Fräulein Anna Onnasch, Fräulein Wera Onnasch und Fräulein Erna Sell, sämt⸗ lich in Köslin wohnhaft. Dem Kaufmann Hermann Onnasch sen., Köslin, ist Pro⸗ kurg erteilt worden. Die Gesellschaft beginnt am 1. Oktober 1920. Köslin, den 2. September 1920. Das Amtsgericht.
KR qptrachern hre. (63093
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Auf Blatt 458: F. G. Bilz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oberlößnitz und folgendes:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Mai 1920 abgeschlossen und durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. Juli 1920 in S8 3, 5, 6 und 23 abgeändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Weiterführung und der Fortbetrieb der von Friedrich Eduard Bilz gegründeten Unternehmungen:
F. E. Bilz Sanatorium Schloß Lößnitz in Oberlößnitz mit der Zweig— anstalt Jägerberg, 2. F. E. Bilz Licht Luftbad Lößnitzgrund und 3. F. E. Bilz Verlagsbuchhandlung mit Zweignieder⸗ lassung in Leipzig. Das Stammkapital beträgt einhunderflausend Mark.
Zu Geschäftssührern sind bestellt: a) der
9 3
Amtsgericht Kötzschenbroda, den 15. September 1920.
Hosel, O. S8. ö 63095 In unser Handelsregister B ist unten Nr. 12 Coseler Cellulose und Bapier- sabriken Aktiengesellschaft Tosel D. S. eingetragen worden. Der Fabrik besitzer Wilhelm Hartmann in Berlin ist als Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Direktor Bengt Carlefon in Berlin Vorstand der Gesellschaft ge— werden, und zwar mit dem Recht der
Alleinzeichnung und mit dem Sitze in Berlin. ö Kosel, den 11. September 1920.
Das Amtsgericht.
. Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum VBentfsechen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 212.
Berlin, Montag, den 20. September
— 9 Handelsregifter. 2se], ö 63094
Im hiesigen Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Gesell— schaft Feldmühle Papier und Zell⸗ n . Gesellschaft zu Berlin mit Zweigniederlassung in Kbsel
H Gase], G. S.
stoffwerke Aktien
eingetragen worden:
; Die Hrokura der Herren Ludwig Frank in Stettin, Hans Haury und Fritz Greulich
in Kosel Oderhafen ist erloschen. Kosel, den 11. September 1920. Das Amtsgericht. Lan bam. In unser ist am 11. September
haftende Gesellschafter die
Nieder Lichtengu eingetragen worden.
Die Gesellschaft ist eine offene Handels- esellschaft und hat am 11. Mai 1914 Zur Vertretung derselben ist
egonnen. ir Vertret ein jeder der Gesellschafter ermächtigt. Alu egericst Za uban.
Lochen üĩ ch. 63097 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Ernst Niewerth,
ö für Gisenbahnbedarf in Liblar Nr. 386 des Registers), am 11. September
1920 folgendes eingetragen worden:
1, die Einzelprokura des Buchhalters
Wilhelm Wieheling ist erloschen,
2. dem Buchhalter Wilhelm Wiebeling in Liblar und dem Dberingenieur Max Gesamtprokura
Heinkel in Liblar ist erteilt. Lechenich, den 11. September 1920. Das Amtsgericht. Loi pxißæ. getragen worden:
JL. am 14. September 1920: . 9
Immelmannstr. 10), vorher in Weißen⸗ fels: Der Kaufmann Walter Cmil
Johannes Dreßler in Leipzig ist Inhaber.
(Angegebener Geschäftszweig: Herste lung von Büromöbeln und einschläͤgiger Artikel. 2. auf Blatt 19 336 die Firma Vogel
d Raufch in Leipzig (Inselstr. 9).
Gesellschafler sind der k Pinkas Vogel und der Kaufmann Friedrich
Carl Rausch, beide in Leipzig. Die Ge—
sellschaft ift am 1. September 1920 er⸗
richtet. (Angegebener Geschäftszweig: Großbuchbinderer)
3. auf Blatt 19 337 die Firma C. W. Scheffler in Leipzig Wittenberger Straße 17). Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Bernhard Weißmann und Moritz Weißmann, beide in Leipzig, die das Handelsgeschäft samt dem Rechte der Firmenfortführung von der aufgelösten Gesellschaft unter der Firma : Scheffler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, erworben haben. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1919 er⸗ richtet. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Glaswaren, Porzellan und Steingut.)
4. auf Blatt 2110, betr. die Firma Auguft Polich in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Heinrich Friedrich Oelbaum in Leipzig.
5. auf Blatt 6118, betr. die Firma
A. Numrith K Co. in Leipzig: Pro⸗
kura ist erteilt dem Ernst Vischer in Frankfurt a. M.
6. auf Blatt 14 557, betr. die Firma Otto Schaarschmidt in Leipzig: Idg Gertrud Elsa Schaarschmidt, jetzt verehel. Peuschel, ist als Inhaberin ausgeschieden. Der Kaufmann Johann rem Otto Schaarschmidt in Probstdeuben ist In⸗ haber. Prokura ist erteilt den Kaufleuten Kurt Arthur Peuschel und Max Kurt Strunz, beide in Leivzig.
7. auf Blatt 14 969, betr. die Firma Johann Odorico in Leipzig, Zweig—⸗ niederlassung: Hermann Richard Wort⸗ mann ist — infolge Ablebens — als In⸗ haber ausgeschieden. Marie Margarethe verw. Wortmann, geb. Rost, in Bresden ist Inhaberin.
II. am 15. September 1720:
8. auf Blatt 15 553, betr. die Firma Albert Mehnert in Leipzig: Prokura ift erteilt der Maria Anna verehel. Mehnert, geb. Porst, in Leipzig.
9. auf Blatt 17 874, betr. die Firma Remmler & Liebig in Leipzig: Friedrich Clemens Liebig ist als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Die Firma lautet künftig Felix Remmler. ;
10. auf Blatt 17 922, betr. die Firma Otto Winter in Leipzig: Arthur Rühle ist als Gesellschafter ausgeschieden.
11. auf Blatt 18 740, betr. die Firma Müller & Reinecke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Curt Müller ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. zum Geschäftsführer ist bestellt der Fabrikdirekkor August Dick in Leipzig.
2. auf Blatt 18 979, betr. die Firma Seifert K Leonharbt in Leipzig: Gustav Karl Leonhardt ist als Gesell⸗ schafter ausgeschieden.
13. auf Blatt 18 997, betr. die Firma S. Errt Seemgun in Leipzig: Die Firma lautet künftig Curt Seemann.
63096 Handelsregister Abteilung & 1920 unter der Nr. 423 die Firma Gebr. Weißt bach, Nieder Lichtenau, und deren versönlich ö Sägewerks⸗ besitzer Max und Ernst Weißbach in
63098] In das Handelsregister ist heute ein—
itt. 193 Firma nung der Firma jeder der beiden Gesell⸗ System Fabrik fiüür Bürobedarf schafter berechtigt. Walter Dreßler in Leipzig (Mockau,
F. W.
erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abteilung HB, den 15. September 1920.
Vorstand aus mehreren Personen besteht,
schaft zu vertreten. Amtsgericht Liegnitz, den 11. September 1920.
Läüngem.
gesellschaft
Hanauer ist alleiniger Inhaber der Firma. Lingen, den 2. September 1920. Das Amtsgericht.
LaGchberi6ch. 63101] In das Handelsregister A ist aul 8. September 1920 folgendes eingetragen worden: Unter Nr. 278 bei der Firma Ger— hard Loeff in Kaldenkirchen: Der Kaufmann Josef Loeff in Köln ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Firma ist in „Gerhard Loeff & Sohn“ um— geändert. Die entstandene Gesellschaft hat am 1. September 1920 begonnen, und ist zur Vertretung derselben und Zeich—⸗
. tigt. Die in dem Betriebe der Firma Gerhard Loeff begründeten Forderungen sind auf die Gesellschaft übergegangen. Unter Nr. 302 bei der Firma Gebr. Fahsbender in Lobberich: Die Firma f in „Lobbericher Tabakmannfaktur Gebr. Fahsbender““ umgeändert.
Amtsgericht, Abteilung , Lobberich.
Lobensteim, Renss. 163102 Auf Nr. 2. des hiesigen Handels- registers B, die Firma Lobensteiner Metallwerke, G. m. b. S. in Loben⸗ stein, betreffend, ift heute eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversamm lung vom 17. Juli 1920 um 75 000 tn erhöht worden und beträgt jetzt 150 009 A.
Lobenstein, den 13. September 1920.
Das Amtsgericht.
— —
Lübeck. Handelsregister. 63104 Am 13. August 1920 ist eingetragen: 1. die Firma Wilhelm Wolff, Lübeck. Inhaber: Wilhelm Bernhard Wolff, Reeder in Tübeck.
2. die Firma Wingens & Knösel, Lübeck. Offene Handelsgesellschaft. Per— sönlich haftende Gesellschafter sind: Peter Wingens und Wilhelm Knösel, Kaufleute in Lübeck. Die Gesellschaft hat am 1. August 19290 begonnen.
3. bei der Firma Dr. Mandorpf & Co., Lübeck: Der Kaufmann Wilhelm Rudolf Arthur Ernst Eck in Lübeck ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die dadurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 10. September 1920 begonnen.
4. bei der Firma Hanson R Co., Lübeck: Dem Kaufmann Bruno Wilhelm Thomsen in Lübeck ist Prokura erteilt. Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Lübeck. HSandelsregister. 63105 Am 10. September 1920 ist einge⸗ tragen bei der Firma Gebrüder Brauer, Lübeck: Die Firma ist geändert in „Hans Leithoff“, Lübeck.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Liünchnr g. . 63106 Ii hiesigen Handelsregister A ist heute zu Nr. 393 Dampfziegelwerk Elba, Georg Kohlmeyer Co., eingetragen; Die Gesellschaft hat, ihren Sitz nach . verlegt. Die Firma ist hier gelöscht.
Lüneburg, den 10. September 1920.
as Amtsgericht. 4. Lüneburg. ö (63107 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 435 die Firma Rudolf Haardieck, Lüneburg, Inhaber Rudolf Haardieck, getragen. Lünebnrg, den 10. September 1920.
Das Amtsgericht. 4.
Mannheim. 63108 Zum Handelsregister B. Band O.⸗-3. 14, Firma „Isolation Aktien
gesellschaft“ in Maunheim, wurde heute eingetragen:
Nach den Beschlüssen der Generalver⸗ sammlungen vom 21. Juni 1919 bezw.
14. Mai 1920 soll das Grundkapital um 200 0099 M erhöht werden. Diese Er⸗
14 auf Blatt 692, betr. die Firma kapital beträgt jetzt 1 0000900 4. C. W. Scheffler Gesellschaft mit be⸗ 16 ö
schränkter Haftung in Leipzig: Die Firma ist — nach beendeter Liquidation —
Müller Liegnitz, derart Gesamtprokura erteilt ist, daß jeder don ihnen befugt ist, mit einem anderen Prokuristen oder, wenn der
mit einem Mitglied desselben die Gesell—⸗
63099 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 37 zu der offenen Handels—⸗ „Sieronymus Hanauer Söhne“ in Lingen eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis— herige Gesellschafter Kaufmann Hermann
Kaufmann zu eburg, ein⸗
zum Kurse von 100 ½ ausgegeben.
Badisches Amtsgericht. B. G..
gemuth ist erloschen. Mannheim, Badisches Amtsgericht. B. G. 4.
— — —
Marne. .
unter Nr. 99 die Firma Heinrich
Grotegut in Marne und als deren In⸗
haber der Kaufmann Heinrich Claus August
Grotegut in Marne eingetragen worden.
Marne, den 2. September 1920. Das Amtsgericht.
maxyen. 63111 In das Handelsregister A ist unter Nr. 232 als offene Handelsgesellschaft ein⸗ getragen die Firma Rausch und Win⸗ ninger, Backofenbaugeschäft in Bell. Persönlich haftende Gesellschafter sind: L Franz aver Rausch, Backofenbauer, 2. Josef Winninger, Backofenbauer, beide in Bell. Die Gesellschaft hat am 1. September 1920 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder der Gesellschafter er⸗ mãächtigt.
Mahen, den 13. September 1920.
Das Amtsgericht.
Meerane, Sachsen. 631121 Auf Blatt 1929 des hiesigen Handels- registers, die Firma Alfred Müller & Co. in Meerane betreffend, ist heute eingetragen worden:; Prokura ist erteilt dem Kaufmann Albert Arno Müller in Meerane.
Meerane, den 11. September 1920.
Das Amtsgericht.
Hemmingen. 63113 Handelsregistereinträge.
1. Bayerische Vereinsbank Filiale Neu⸗nlm in Nen⸗Uim. Die von der Generalversammlung vom 2. Juli 1920 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 21 000 000 4 ist durch Ausgabe von 17500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1200 „ erhöht. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 72 009 000 .. Die neuen Aktien werden zum Kurse von 100 06 ausgegeben. 2. , , , Creditbank Filiale Memmingen in Memmingen. Die don der Generalversammlung vom 15. Juni 920 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 30 000 000 M ist durch Aus⸗
gabe von 26 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1200 4K erhöht. Das Grundkapital beträgt nunmehr
90 000 000 A. Die neuen Aktien werden
zum Kurse von 115 060 ausgegeben.
Memmingen, den 13. September 1920. Das Amtsgericht.
Mex rziz. 63114 In dem hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung A wurde heute unter Nr. 36 bei der Firma R. Wagner, Zinnwarenfabrik, Mettlach, eingetragen: Die Firma ist mit dem Handelsgeschäft an den Kaufmann Georg Hoffmann in Mettlach übergegangen und wird von dem⸗ selben unter der Firma R. Wagner, Zinnwarenfabrik Mettlach Inhaber G. Hoffmann, fortgeführt. Merzig, den 3. September 1920.
Das Amtsgericht.
Merxyi6g. 63115 In das gef ö Ab⸗ teilung A ist bei der Firma Hans
Schmidt in Merzig (Nr. 218 des
Registers) heute folgendes eingetragen worden: Dem ᷣ . Johannes
Schömer in Eschweiler ist Prokura erteilt. Merzig, den 6. September 1920. Das Amtsgericht.
Merxiꝶ;. (63116 In das hiefige Handelsregister Abtei= lung A wurde heute bei der Firma Mathias Pess in Silbringen (Nr. 80) folgendes eingetragen: .
C Firma ist in eine offene Handels gesellschaft umgewandelt und unter Nr. 236 des Registers neu eingetragen. Sie lautet seßt: Trapp u. Pess vorm. Mathias
Pest.
3 Gesellschaft hat am 1. Juni 1920
begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗
schafter sind: Jakob Trapp, Kaufmann,
Eduard Pess, Kaufmann, beide in Hil⸗
bringen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur
der Kaufmann Jakob Trapp befugt.
Merzig, den 14. September 1920. Das Amtsgericht.
an nmhmnrgz, Rx. Caasel. 63II8 In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 2 die Firma „Falk⸗
Als ht eingetragen wird veröffentlicht: Die Ausgabe der 300 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 MS werden
Mannheim, den 14. September 1920.
Prokurist bestellt in der Weise, daß er gemeinsam mit dem Prokuristen Heinrich Zirschler zur Zeichnung der Firma befugt ist. Die Prokura des Ferdinand Wohl⸗
en 14. September 1920.
In unser Handelsregister A ist heute
¶ Bez. Cassel) eingetragen:
Gewinnung, die Verarbeitung, der Ver⸗ kauf von Kalk. Das Stammkapital heträgt 20 000 A4.
Liegnitz. 63 ioo Mannheim. 63109] Kramer in Naumburg (Bez. Casseh. In unser. Handelsregiste Abt. B Jum, Handelsregister B 806 2 1a , aftspertrag ist am 7. Juni Ni es = SFirimg Ceres Maschinen.· = 3 353 Firma „SH. Wiener & Cie. d . en g Ca . i ö. 2 ö dar gr Terran . . Sas. 2. Senn be ect des. .
iegnitz — ist heute eingetragen, daß die tung“ in Mannheim wur ute ein ⸗ ö z . Prokura des Erich Oelze erloschen und getragen: . Das Amtsgericht. den Kaufleuten Kurt Petschke und Erich Emil Klein, Frankfurt a. M., ist als Remss. 63119
In unser Handelsregister Abteilung Nummer 716 ist unter der Firma Ehe⸗ mische Fabrik Friedrich van der Veen in Neuß folgendes eingetragen
worden.
Die Firma führt ab 1. September 1920 die Bezeichnung: „Chemische Fabrik van der Veen K Goertz“, offene Handelsgesellschaft in Neuß.
Der Faufmann Dr. Leo Goertz ist als persönlich haftender Gesellschaffer ein⸗ getreten.
Neußt, den 8. September 1920. Das Amtsgericht.
Venmss. 63120] In unser Handelsregister Abteilung B, Nummer 170, ist bei der Firma Sülten⸗ fuß Naegele eingetragen worden:
Der Geschäftsführer Karl Naegele ist abberufen. Alleinige Geschäftsführer sind: l. Gerhard Sültenfuß, Kaufmann, Neuß,
jeder mit der Ermächtigung, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten.
Der Gesellschaftsvertrag vom 28. Mai 1920 ist durch Beschluß der Gesellschafter
geändert. Neust, den 8. September 1920. Das Amtsgericht.
Ven ss. 63121 Nummer 525 in Abteilung A bei der Firma Josef Heckhausen in Neuß folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Buchhalters Otto Büttner ist erloschen.
Neuß, den 9. September 1920.
Das Amtsgericht.
KRenstadt, Orla. 63122]
In unser Handelsregister Abt. Band H ist heute unter Nr. 120 die offene Handelsgesellschaft Lührs K
Müller, Fabrik für Blech bearbeitung, mit dem Sitze in Nenstadt au der Orla, und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Ernst Lührs und Klempner Martin. Müller daselbst eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. September 1939 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter für sich allein er⸗ mãächtigt. Nenstadt an der Orla, 14. Sep⸗ tember 1920. Das Amtsgericht.
KNenstadt, Sachsem. 63123 Auf Blatt 178 des hiesigen Handels registers, die offene Handelsgesellschaft in Firma von Sporschist & Co., hier, betr, ist heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Herbert Bachmann in Langburkersdorf erteilte Prokura erloschen und der Kaufmann Rudolf Elstner als Prokurist allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt sst. Amtsgericht Neustadt (Sachsen),
den 13. September 1926.
Vik ola. 63124 In unser ö Abt. B ist heute unter Nr. 18 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Skrobol & Blaut Kalkwerke, Ge⸗ jsellschaft mit beschränkter Haftung in Nikolai, Kreis Pleß“, eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Frwerb von Kalksteinen. Brennen von Kalk in den von der Gesellschaft zu diesem Zwecke zu pachtenden Kalkofen und die Veräußerung des gebrannten Kalks sowie der Abschluß anderweitiger unmittelbar oder mittelbar hiermit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 MS. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Josef. Skrobol, Nikolai. ö Nikolai, den 6. September
Kor d hanse. 63125 In das Handelsregister A sst am 1. September 1920 unter Nr. 761 die Firma. „August Räbiger“ mit dem Sitze in Rordhausen und als deren In⸗ . der Kaufmann August Räbiger in Nordhausen eingetragen. Amtsgericht Nordhausen.
Nor ddhansem. 63126 In das Handelsregister A ist am
Haftung“ mit dem Sitze in Naumburgs Gegenstand des Unternehmens ist die
Geschäftsführer ist Kaufmann Jakob 9
2. Albert Vedder, Kaufmann, Duisburg,
vom 2. September 1920 entsprechend ab⸗
In unser Handelsregister ist heute unter
. 1920
Dem Kaufmann Julius Liebrecht in Nieder Ingelheim ist Prokura in der Weise erteist, daß er berechtigt ist, mit jedem Prokuristen gemeinsam die Firma rechtsgültig zu zeichnen.
. Ingelheim, den 10. September Hessisches Amtsgericht. 63128 Oherk ar kungen, Bz. Casgel.
Im Handelsregister B wurde am 14. Sep⸗
tember 1920 unter Nr. 11 eingetragen die Firma „Flachsfabrik Hessen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. Sitz: Helsa, Kreis Cassel. . Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Flachsanbaues, der Ein⸗ kauf, die Aufbereitung und der Vertrieb bon Flachs, ferner die Einrichtung und Beteiligung an anderen gleichartigen Unternehmungen, die sich zur Erzeugung, Verarbeitung und Veredelung von Flachs und Erzeugnissen aus Flachs eignen.
Das Stammkapital beträgt 20 000 4. Der Gesellschafts vertrag wurde am 7. August 1920 abgeschlossen. Geschäftsführer . die Fabrikanten Heinrich Hartdegen und Georg Wilhelm Sethe, beide in Cassel. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen befugt.
Die Betagnntmachungen der Gesellschaft werden im Reichsanzeiger und im „Casseler Tageblatt“ veröffentlicht.
Amtsgericht Dberkaufungen.
Offenbach, Mam. 63129 In unserem Handelsregister A 149 ist die Firmg Georg Roth zu Groß Stein⸗ heim infolge gütlicher Vereinbarung ge— löscht worden.
J am Main, den 7. September
Hessisches Amtsgericht.
O enbackh, Kaim.
; 63130] Eingetragen wurde zu A 1185 unseres Handelsregisters: Die Firma Engros⸗ Versandhaus „Ulla“ Ullrich & Krauß zu Offenbach am Main ist geändert worden in: „Ullrich C Krauß Groß⸗ handel“.
Offenbach am Main, den 9. Sep— tember 1920.
Hessisches Amtsgericht. Os texholz- Scharmbec. [63131]
In das hiesige Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden:
Unter Nr. 121: Firma Diederich *
Co.,, Scharmbeck. Offene Handels- gesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: L Zigarrenfabrikant Karl Diederich in Scharmbeck, 2. Kaufmann Johann Menken in Scharmbeck.
Die Gesellschaft beginnt am 1. Oktober 1920. Zur Vertretung der Gesellschaft sind heide Gesellschafter ermächtigt.
Unter Nr. 122: Firma August Volger, Osterholz, und als deren Inhaber der Zimmermeister August Volger in Ssterholz.
Unter Nr. 123: Firma Hinrich Mangels, Buschhausen , und als deren Inhaber der Zigarrenfabrikant Hinrich Mangels in Bufchhausen J.
Unter Nr. 124: Firma Hinrich Busch, Osterholz, und als deren Inhaber der , Hinrich Busch in Oster⸗ Iz.
Osterholz, den 12. Septernber 1920.
Das Amtsgericht. Ehiliphpsbnrz, Badem.
Zum diesseitigen Handelsregister B Band 1 O.3. 2 Katholisches Ver⸗ einshaus, G. m. b. S. in Philipps⸗ burg, wurde eingetragen:
Das Stammkapital ist auf Grund der
Gesellschaftsversammlung vom 30. Jult
1920 um 40090 46 erhöht und beläuft sich
dahßer jetzt auf 31 000 4.
Philippeburg, den 7. September 1920. Das Amtsgericht.
63132
Pirna. 631331 Auf Blait 529 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, betreffend die 1 Maaz in Pirng, ist eute eingetragen worden: Hermann Richard Maaz ist ausgeschieden. In das Handels. geschäft sind die Kaufleute Walter Johannes Maaz, und. Willy Rudolf Walter Magz, beide in Pirna, eingetreten. Die Gesell—⸗ schaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. Amtsgericht Pirna, 13. September 1920.
HPässneck. 63134 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. I die Firma Ge⸗ meinnützige Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Pößneck mit dem Sitze in Pößneck i. Thüringen einge⸗ tragen worden. ;
Gegenstand des Unternehmens ist die
11. September 1920 unter Nr. 763 die Firma „Kurt Kamberg“ mit dem Sitze in Norbdhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Kurt Kamberg in Nord—
unter Nr. ö bei der Firma C. S. Byeh⸗ ringer, Chemische Fabrik in Nie der
höhung hat stattgefunden. Das Grund—
werte Gesellschaft mit beschränkter
Beschaffung gesunder und zweckmäßig an— gelegter Wohnungen nebft zu i
Bartlengrundstücken für minderbemittelte Familien und P kapital beträgt 190 9009 . Geschäfts⸗
örigen
ersonen. Das Stamm⸗
hausen eingetragen. hr ist er. Bücherei or. Bernhard . — Brinks in Pößneck; die Gesellschaft wird . darch diesen vertreten. Die Gesenlschaft Oher Ingelheim. löalzl ist eine Gesellschaft mit beschränkter Saßf— In das Handelregister wurde heute tung. Der Gefellschaftsvertrag ift ab—
geschlossen am 29. Juli 9256.
Pößneck, den 11. September 1920.
Ingelheim, folgendes eingetragen:
Das Amtsgericht. Abteilung II.