heim. Ausgeschieden Taver Jehle und Johann Probst. Neugewählt: Josef
218 *
thäus Schütz, Söldner dort.
2. Molkereigenofsenschaft Unter⸗ elchingen, e. G. m. n. S. dort. Aus⸗
geschieden: Johann Gauruder. Neuge
wählt: Lennhard Hiller, Söldner in Unter⸗
elchingen.
Memmingen, den 13. September 1920.
Das Amtsgericht.
München. 631985
Einkanfsgenesseuschaft der Mit⸗ glieder des Wirtschafts verbandes
bayrischer Lebensmittelhändler ein⸗
getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz München.
Die Generalbersammlung vom 25. Juni
1920 hat Aenderungen des Statuts nach
näherer Maßgabe des eingereichten Pro— tokolls beschlossen, hinsichtlich der Firma und folgende: Haftsumme: 2000 A.
Höchstzahl der Geschäftsanteile: 50. Die
Bekanntmachungen der Genossenschaft er— folgen im „Süddeutschen Nahrungsmittel⸗ Anzeiger“. Artur Marx ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Neubestellte Vor⸗ standsmitglieder: Albert Merboldt und Rudolf Wasner, Kaufleute in München.
Geänderte Firma: Orion Grosteinkauf des Wirtschaftsverbandes bayerischer
Lebensmittelhändler eingetragene Genossenschaft mit heschränkter Haft⸗ pflicht. München, 15. September 1920. Das Amtsgericht.
Oster holr-Scharmbeeks. 63199 In das hiesige Genossenschaftsregister
ist heute bei der Landwirtschaftlichen
Ein⸗ und Verkanfsgenossenschaft in
Ritterhude und Umgegend (Nr. 14
d. Reg.) folgendes eingetragen worden: Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Osterholz. den 10. September 1920.
Das Amtsgericht.
pet. 62558
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 die Genossenschaft unter der Firma Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschaft Tauer, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ vflicht, eingetragen worden. Das Statut ist am 159. April 19230 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Benutzung und Ver— teilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten. Die Belannt— machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge— zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern durch das Landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Nenwied. Bei Eingehen dieses Blatts haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten Generalversammlung durch den Reichsanzeiger zu erfolgen. Vorstandtz⸗
Doser, Oekonom in Holzheim, und Mat⸗
geschieden und an seine Stelle Ritter⸗ gutsbesitzer Fritz Wendt in Kimschen getreten. Pillkallen, den 5. Juli 1920. Das Amtsgericht.
— —
Ratingen. 63203 In das Genossenschaftsregister unter Nr. 34 ist bei der Genossenschaft Hubbel⸗ rather Hengsthaltungsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Subbelrath am 13. September 1920 folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Haftsumme wird für jeden Anteil von eintausend Mark auf eintausendzwei⸗ hundert Mark erhöht.
Amtsgericht Ratingen. Schwerin, Meck- 1b. b3 294 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Genossenschaft „Schuhmacher⸗ Nohstoff⸗Genossenschaft zu Schwerin e. G. m. b. S.“ eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1920 die Haftsummen und Ge— schäftsanteile der einzelnen Genossen auf 600 M erhöht sind.
Schwerin, 14. September 1920.
Das Amtsgericht.
Stettꝭm. 63205
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 135 eingetragen: „Sig dlungs⸗ und Sparverein „Dentsch-Rhbersce“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Stettin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder durch Gründung und Bewirtschaftung landwirt⸗ schaftlicher Siedlungen und gewerblicher Betriehe und Beschaffung von Arbeits⸗ ,,. im Auslande, und dazu durch Lin- und Verkauf, der Produktiongmittel und Bedürfnisse wie gewonnenen Erzeug— nisse. die Gewährung von Darlehen an die Mitglieder und Annahme von Spar⸗ einlagen. Das Statut ist vom 2. August 920. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 1200 ½ς für jeden 81 äfts⸗ anteil. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile eines jeden Genossen beträgt 50. Als Vorstandsmitglieder sind bestellt: Martin Hatzk) und Adolph Schreiber in Stettin. Oeffentliche Bekanntmachungen der Genossenschgft ergehen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von dem Vorstande, durch die Zeitung „Stettiner Abendpost“. (Die Einsicht der 5 der Genofsen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Stettin, den 11. September 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung H.
. sige Gen 63206 In das hiesige ossenschaftsregister ist heute unter Nr. 31 , , ein⸗ getragen:
Im kergenoffenschaft Snulingen, ein⸗
Gegenstand des Unternehmens ist der Milchprodukten.
15 Geschäftsanteile von je 1000 4A er⸗ worden werden.
Der Vorstand besteht aus Milchhändler Hinrich Timmann, Heinrich Krüger und Arthur Thomsen, sämtlich in Wandsbek.
Bekanntmachungen erfolgen im Wands⸗ beker Boten.
Zeitdauer unbeschränkt. Das Geschäfts⸗ jahr läuft vom 1. Mai bis zum 30. April.
Willenserklärungen erfolgen wirksam durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht dadurch, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen.
Wandsbek, den 10. September 1920.
Das Amtsgericht, Abteilung IV
Warten bar, Ostpr. 63209
In unser Genossenschaftsregifter ist heute eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung des Wartenburger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Vereins eingetza⸗ gene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht z Warten⸗
geändert und neu redigiert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld und Kreditverkehrs sowie zur , des Sparsinns. Die von der — enossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen (5 6 Ziffer 4 G.-G.) find vom Vereinsborsteher oder dessen Stellver⸗ treter und mindestens einem Beisitzer zu zu zeichnen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß
erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Wartenburg, den 13. September 1920. Das Amtsgericht.
9) Mufterreg ler
unter Leipzig veröffentlicht.)
AMngSbuk8. 63264
In das , , . wurde am 12. September 1920 eingetragen: Für irma Landw. Maschinen⸗ n. Wagen⸗ au Gebr. Mayr, offene Handels⸗ esellschaft in Mering: Eine versiegelte riefhülle, enthaltend zweierlei Abbil⸗ dungen einer Schrott-! und Backmehl. g. Geschäftsnummer 1151, plastisches Erzengnis, S r. 3 Jahre, angemeldet am J. August 1820, Nachmittag 4 Uhr. Amtsgericht Augsburg. Registergericht.
Einkauf und Verkauf von Milch und
Haftsumme beträgt 1000 4A und können
burg vom 15. Juni 1920 ist das Statut
durch mindeftens zwei Vorstandsmitglieder
(Die ausländisschen Muster werden
fungstermin der 5. Dezember d. J., 3stermin den 15. Dezember d. Vorm. 11 Uhr.
Hamburg, den 14. September 1920.
Das Amtsgericht. ce
Abteilung für Konkurssachen.
Hannover. 63268
Ueber das Vermögen der Firma Oerzen & Richter Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Hannover, Zweig— niederlassung Cassel, wird heute, am 17. September 1920, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ser Justiz⸗ rat Benfey III. in Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗
rungen sind bis zum 1. November 1920 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerpersammlung am 16. Oktober 1920, nittags 1090 Uhr, und zur
Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf den 9. November 1920, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Neues Justizgebäude, Volgersweg 1, Zimmer 167, anberaumt. r Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1920. Das Amtsgericht, 12, in Hannover.
CL ' n XVsfene
Had Schand am. 632781
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Vertriebsgenossenschaft der Ortsgruppe Schandau des Vereins der Beamten der Sächsischen Staats⸗ eisenbahn, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Schandau, in Schandau ist von der Gläubigerbersammlung am 1. September dieses Fahres Herr Rechtsanwalt Dr. Herold in Dresden, Marschallstraße 1811, als Konkursverwalter gewählt worden.
Amtsgericht Bad Schandau, den 14. September 1920.
Her läm. 63269
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vereinigten Im⸗ und Ezport⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin, Jäger⸗ straße 8, ist eine Gläubigerversammlung auf den 8. Oktober 1929, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte in Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13 14, II. Stock⸗ werk, Zimmer 106, zwecks Wahl von zwei Gläubigerausschußmitgliedern anbe— raumt. — 84. N. 45. 20a.
Berlin, den 13. Septemher 1920.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin-Mitte. Abteilung 84.
nerlin- Schöneberg. 63270]
Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Willy Bardach, wor ee der Firma Chemische Fabrik Bardach, Berlin⸗Schöneberg, Feurig⸗ straße hä, Privatwohnung daselbst, Schwa- bische Slra he 59, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. August 1920 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 24. August 1920
des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. — 5 204 K. O. —
Harburg, den 4. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung VIII. Harburg, EIbe. ö 63501 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des angeblichen Dr. med. Wilhelm Schmidt, richtiger Kaufmann WBilhßzelm Oyendick in Harburg, ist Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnüng des Zwangsverwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger siber die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger äber die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Glu heran en es der Schlußtermin auf Sonnabend, den I65. Sktober 1820, Vorm. 9. Uhr, vor dem Amtsgerichte in Harburg⸗Bleicher⸗
weg, Zimmer 26, hestinmnt, Harburg, den 14. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung VIII.
Lei nzig. (63502 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bruno Walter Jähn in Leipzig-Schleußig, Brock⸗ Fausffraße 8, Inhabers einer Maschinen⸗ und Werkzeughandlung unter den Firma Walter Jähn in Leipzig m fre Ischocherscheftraße 2), wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
*.
Amtsgericht Leipzig, e n e ee leo Löwenberg, Scenes. 635031
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mößhen der offenen Handelsgesellschaft Walter Scholz C Go, Sitz Löwen⸗ Ferg i. Schl., ist zur Prüfung der nach= träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. Oktober 1920, Vormittags 16 Uhr, vor dem Amtsgericht in Löwen— berg . Schl., Zimmer Nr. 2, anberaumt.
Söwenberg i. Schl., den 15. Sep⸗ tember 1920.
Das Amtsgericht.
Oberkirch, Kaden. 63275 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Leonhard Braun Isn Butschbach-Schlatten wurde nach Ab haltung des Schlußtermins aufgehohen. Oberkirch, den 15. September 1920. Badisches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber.
Ohligs. 63276
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Poschmann in Ohligs ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangs— vergleiche Vergleichstermin auf den 8. Sk⸗
Deutscher Reichsanzeiger zreußischer Staatsanzeiger.
Der Bezugsprels beträgt vierteljährlich 86 M.. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Sw a8, Withelmstraße Nr. 82.
Einzelne Nummern kosten 1 Me.
n
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits
zeile 2 Mi., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 3,50 Me.
Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs⸗
chtz⸗ von 80 v. 5. erhoben. — Anzeigen nimmt an:
ie Geschäftsstelle des Reichs-; und Staatsanzeigers, Berlin SW 48, Withelmftraße Nr. 32.
2
Nr. 213. Reichsbantairotonto. Berlin, Dienstag, den 2. September, Abends. Polnchecttonto Dernn az. 1920
m, ter r-
einschließlich des Portos abgegeben.
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
Belanntmachung, betreffend weitere Ausführungsbestimmungen zu der Veror ung über die Außenhandesskontrolle vom 30. Dezember 1919. — Abänderung des Ausfuhrabgaben⸗
C ennungen c.
f Bekanntmachungen, betreffend die Mitglieder des Beirats des Reichsausgleichsamts, Zweigstelle Leipzig und Weimar. Bekanntmachung, betreffend Darlehns kassenscheine. Mitteilung, betreffend das Erscheinen der 7. Ausgabe der deutschen Arzneitaxe 1920.
Bekanntmachungen, betreffend Tarifverträge.
Preußen. Ernennungen und sonstige Personal veränderungen.
be ///
Amtliches.
Deutsches Reich.
änlein in Leipzig, Bürgermeister . D. E. Strauß in . W. Hunger in Leipzig, Alfred Lotze in Leipzig, Cark Lotz in Leipzig, Oekonomierat Kunze in Delitzsch (Stell⸗ vertreter). Berlin, den 17. September 1920. Der Präsident des Reichsausgleichsamts. Haber.
ö. W. Refardt in Großpösna, Bez. Leipzig, Dr.
—
Bekanntmachung.
Dem bei dem Reichs ausgleichsamt, Zweigstelle Weimar, gebildeten Beirat gehören nachstehende Herren als Mitglieder auf die Dauer von zwei Jahren an:
Fabrikbesitzer A. Bauer-Kahla, Fabrikbesitzer E. Lamm⸗ Erfurt, Kommerzienrat R. Rieck ⸗Arnstadt, Kommerzien⸗ rat G. Rüßle⸗Waltershausen, Fabrikdirektor M. Heu⸗ bach⸗-Brattendorf, Fabrikbesitzer Chr. R. ranke⸗Mühl⸗
aufen, Geheimer Kommerzienrat R. Dam m⸗Bad Blankenburg, abrikbesitzer Wilh. Meyer⸗Gera, Fabrikbesitzer Clem. iete l⸗Greiz, Bankdirektor Dr. Nebe⸗Meiningen, Kommerzien— rat Gottfr. Nies⸗Saalfeld, Spediteur M. Hoffmann⸗ Sonneberg, Fabrikant H. Borgm ann⸗Apolda, Kaufmann R. Sell ⸗Welmar, Oberbuchhalter Franz Hös lich⸗Ilmenau,
Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 10. Oktober 1920 erhoben werden und sind unter Nummer VI. B. 2048 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ straße 33, zu richten. Berlin, den 11. September 1920. Der Reichsarbeitsminister. J. A.: Dr. Bu sse.
Bekanntmachung.
Der Arbeitgeberverband für das Baugwerbe in Lübben und Umgebung (G. V. in Lübben, N. L., und der Deutsche Metallarbeiterverband, Bezirk Brand en⸗ burg, haben beantragt, den zwischen ihnen am 22. Juli 1929 abgeschlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Lohn⸗ und Arbeitsbedingungen der Metallarbeiter im Baugewerbe gemäß §z 2 der Verordnung vom 23. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet der Orte Lübben, Biebersdorf, Briefen, Burglehn, Groß und Klein Lubolz, Hartmannsdarf, Neuendorf, Neuzauche, Niewitz, Radensdorf, Steinkirchen, Straupitz, Treppendorf und Schlepzig für allgemein verbindlich zu erklären.
Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 5. Oktober 1920 erhoben werden und sind unter Nummer VI. PD. 1974 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗
mitglieder sind: Häusler Jugust Pumpa, e , een, , hä Paunnternehmer Wilhelm Balzke, Häusler getragene Genosfsenschaft mit be- gam. (63210 kö * Sep⸗ tober 1820, . 10 Uhr,
— . j Der Unterstaatssekretãr im württembergischen Ministerium Kaufmann Arthur Jaco by⸗Apeolda Vertreter); ligs, Zimmer der auswärtigen Angelegenheiten — Verkehrsabteilung —
Fabrikbesitzer R. Weißbrod⸗Eisenberg, — Rechtsanwalt straße 33, zu richten.
Martin Schuppan, sämtlich in Tauer. schränkter Haftpflicht in Sulingen. ; j icht Die Willengerkf nd Zeich ö e n. 8. Ari unser Musterregister ist eingetragen: tember 1920. vor dem Amtsgericht in O ü , e Wiegen Hä, weicht welter Sarcbert 66. , nnen inne, k Hitz ler ist zum Miniterialdireklor ernannt worden. 3e e rng fe ne, Rein gart. Shrbruf Berlin, den 12. September 1920.
J ᷣ ᷣ . . ö . 82
in der Weise, daß die Zeichnenden zur Hinsicht. 5 5 In dem Konkursverfahren über dat z ; 98 966. Firma der Genossenschaft ihre Namens Die Bekanntmachungen unter k ö: G Vermögen der Gebrüder Nikolaus und ,, . ter chrkf beifügen. Die k der der Firma im Bienenwirtschaftllchen Zen der G . 8 Jahre anf 15 . Lorenz Szezepaniak aus . Ohligs, den 7. September 1920. giste der Senossen ist während der Dienst⸗ tralblatt. U . angemcldẽl am 31. Zul 15920 m, . 3. Zt. in Oberhausen, Hochstr. 60, ist . Das Amtsgericht. stunden jedem gestattet. Der Vorstand besteht aus; 1. Lehrer 1m nhr - j infolge eines von dem Gemeinschuldner , Peitz, den 19. Septembet 1920. a. V. Heinr ch Ebel. 3. Kaufmann Her. 1 UÜhr. Das Amtsgericht Suhl gemachten Vorschlags zu einem Zwangs H ustrin gem. J (63h04 Das Amtsgericht. mann Schröder, 3. Bürger Heinrich den 11. Scytember 6 derglesche Vergleichstermin auf den 8. Sk. Im Konkursverfahren über das Ver—= a , 3200) Stoffers, sämtlich in Sulingen. tober 19206, Bormittags 10 Uhr, mögen der Eheleute Buchhändler itz. 32 Die Willenserklärungen erfolgen durch bor dem mtögericht in Bottrop, Kurt Sammer in Rüsteitzgen, IFdelius=
Bei der Reichsbank ist mit Wirkung vom 1. August d. J. WB. So nnta g⸗Gerag Fabrikdirektor Ad. Ludwig ⸗ Zeulenroda, der bisherige Reichsbankinspektor Koch zum Reichsbankkassier Fabrikdirektor E. Wetzel-Wernshausen, Fabrikbesitzer Dr. JI hei der Reichsbanknebenstelle in Witten (Ruhr) ernannt worden. Bo denstein⸗Saalfeld. Kaufmann H. Ortelli⸗Sonne⸗ .
berg, Spediteur W. Staupendahl⸗Weimar, Paul Arno Die Arbeitsgemeinschaft der An gestellten gewer!⸗
Groß⸗Weimar, — Fabrikant R. Beyer⸗-Oberweimar (Stell⸗ schaften in Aschersleben, Ermslebener Straße Ha, hat vertreter). 3 die ö. kz 34 J , 6 8 Industrie und Großhandel in ersleben und den
e n, n,, Verein selbständiger Kaufleute ergangenen und ange⸗
Der Herr Reichspräsident, hat den elsaß⸗lothringischen Amtsrichter Dr. Johannes Aug, zum Regierungsrat und
In unser Genossenschaftsregifter ist 2 Vorffandsmitglieder dadurch, daß deren Zimmer 24, anberaumt. Der Vergleichs‘ straße 27, wird Her Rechtsanwalt Dr . andi ätgli ĩ 'sicherungs ö j ; ,, m, R, g die , ,, ie. durch, 9 r 24, anberaumt. Der = 3e 2, n Rechtsanwalt. Wi. — d Mitglied des Reichsversicherungsamts ernannt. Der Pr 3 Re 8 . ö . . ö ö w Namen er Firma ege fügt werden 11) Konk ur e dor schlag und nie Erklarung den . Lrkenaun an Stelle 8 . stn ö ö a ö 9g Der Prãͤsident . Kö nommenen Schiedssprüche des Sch htun gs cu sschn fte Hr rem e, ,,. 3 Die Einsicht der Liste der Genossen ist 2 ausschufes sind auf der Gerichtsschreiberei ienst übernommenen i t an woa t Dr. . ; . As ersleben vom 28. Juni und 7. Juli 1920 un allgemein ** in. e en fer cha ft mir pe. während der Dienststunden des Gerichts ( zrlitz. 63266 des Ronkurßgerichtz zur Einsicht der Be— Lüerßen gemäß s 78 K.-O. jum Kon kurs⸗ . Der Neichsarbeit: minister. —— verbindlichen Tarifvertrage vom 109. März 15. April 1920 zur ahr nn kter r Gaftyflicht, eingetragen . i n, g ten her 1d eber das Vermögen der Schlesischen tei igten niedergelegt. ö . . J. A.: Sief art. ge nn nh a g nnz Regelung der Gehalts⸗ und Anstellunge bedingungen der kauf⸗ , . g g 6 920. Banne sestjchase n Geiom rn Grune, Bottrop, den . ö 1920. e, . en fir, J J ; wännischen Angestellten im Groß⸗ und Kleinhandel und in der 7. September 1936 festgestellt. ö. K Inhaber Architekt R. Edion in Das Amtegericht. w Bekanntmachung Auf Grund des 8 18 Absatz 4 des Darlehnskassengesetzes Industrie, mit Ausnabme des Bank- und Vaugewęgrbeg. der Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ Tangermüemme. 636207]! Görlitz. Jakobstraße 13, und über das Renk oben. 63272] Stettin. (õ327 . . ö. 3 vom 4. August 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 340) wird hiermit Rali- und Braunkohlenbetriebe sowie der Firma R. Wolff, nußlnig! und Verteilung bon eleftrischer In unser Gen ossenschaftsregister ist heute Persönliche Vermagen, des 2lzchitekten In dem Konkursverfahren über den Das Konkursherfahren äber dä. Jer, betreffend weitere Aus führungshestimmungen n zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß am 31. August 1926 .A. G. Magdeburg, Werk Aschersleben, gemäß 8 2 der Ver⸗ Gnergie und die gemeinschafkliche Anlage, unter Nr. 14 eingetragen die Genossen. R. Gdion in Görlitz wird heute, am Nachlaß des in Maitammer verlehten mögen, des Kaufmanns Annibal der Berordnung über die Außenhandels ko nta le Darlehnskassenscheine im Betrage von 32 M3 600 00 ordnung vom 23. Dezember 1918 ö S. 1456) vom 20. Dezember 1919. — Abänderung des Aus- Nark au sgegeb en waren. Hiervon befanden sich l 206 825 000 für dat Gebiet des Stadtkreises Ascherslehen für allgemein
Unterhaltung und der Betrieb von land, schaft:; Gingetragene Bau. ünd 14. Septeniber 1920. Vormittags 19 Uhr Winzers Gerrg Damn ist zur Ab, Genova, alleinigen Inhabers der Firma n ff , n gen Maschinen und Geräten. Arbeitsgenossenschaft für Tanger⸗ 36 Minuten, das Konkurgberfahren eröffnet. nahme Fer Schlußtechnung des Verwalters, Franceschina Geunong in Stettin, Die Bekanntmachungen der Genossenschaft münde und Umgegend mit beschränk. Der Kaufmann Georg Hentschel von hier, zur Erhebung von Einwendungen gegen Barnimstraße 16, ist nach erfolgter Ab⸗ erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ ter Haftpflicht ju Tangermünde. Jakobstraße, wird zum Konkursper⸗ das Schlußverzeichnis und zugleich zur haltung des Schlußtermins aufgehoben. schaft, gezeichnet von zwei Vorstands—⸗ ö des Unternehmens: Die Ueber⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind Prüfung. der nachträglich angemeldeten Stettin, den 19. September 1920. vom S8. April 1920 (Reichs⸗-Gesetzbl. S. 500) zu der Ver—⸗ mitgliedern, durch das Landwirtschaftliche nahme und gemeinschaftliche Ausführung bis zum 30. Nohember 1920 bei dem Gericht Forderungen Schlußtermir auf den 9. Ok. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ordnung über die Außenhandelskontrolle vom 20. Dezember 1919 Genossenschaftsblatt in Neuwic. Bei bon Bau- und sonstigen Arbeiten durch anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung tober 1920, Vormittags 9 Uhr, vor Abteilung 6. Reich s⸗Gesetzbl. S. 2128) wird bestimmt:
,, dieses ö . . . . ef üer . . k 9. . oder dem Amtsgerichte hier bestimmt. Stolp, Pomm 53276 ö . Artikel
anntmachungen bis zur nächsten General⸗- ! Gelcha anteil. and: Maurer die Wahl eines anderen Verwalters sowie Edenkoben, den 15. September 1920. X tg Nermß . ) ; ; . versammlung durch den Reichsanzeiger zu Denmann pfafftozt, Kaufmann Kurt über die Bestellung eines ö Amtsgerichtsschreiberei. . ,, Die nachstebend aufgeführten Nummern des Ausfuhrabgabentarife Bekanntmachung. ö erg , , n ,,, ener. lsscdo] mi nn, Gre in Het al. oll Sd werz eri lg i e: nnangertstet lungariech: cuch Binsen; Der Deutsche Meta llarbeite rverband, Verwal⸗ . . ö : tung? Breslau, Margarethenstraße 17, hat beantragt., den
ö zu erklären. die ö ö ; Finwendungen gegen diesen Antrag können bis zum e hn, . k ö. Finanzen. 5. Oktober 19 erhoben werden und sind unter Nummer 2 mn f ger ö VI. PD. 5I8s an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen— k straße 33, zu richten. . Berlin, den 14. September 1920.
fuhrabgabentarifs. Auf Grund der Ss 9 und 12 der Ausführungsbestimmungen
Mark im freien Verkehr.
— — *
Bekanntmachung.
ö Vörstandsmitglieder sind: Kossät Frie⸗ in Tangermünde. Satzung vom 29. August 2 der Konkursordnung bezeichneten ie. ö ö 6 ; x drich Bossenz, Häusler Friedrich Schulz, 19820. Die ö der El Gegenstãnde auf den 14. k reh! Das Kontärsberfahren über daß Ber— Schlußverteilung. erfolgen. 6 sind and Röbhrchenhüte aus Stroh, unausgerüstet (ungarniert? ; Koffat ' ltin d pte refer lch * ut noffenschaft erfolgen unker ihrer Firma Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung mögen der offenen Hande sgesellschaft e il C is verfügbar. Zu Heri schtig en 5alß U, ausgerüstet (garniert. 3 . 3 zwichen ihm und der Schmiede⸗Zwangs⸗-Jnngng, zu Drehnow. m! Tan germi nder Anzeiger und, falls das der angemeldeten Forderungen , ., in. Firma Gebrüder Gäseberg n sind Gordernngen, im Betrage. ven pile Füte gus anderen pflanzlichen Flechtsteffen als Stroh, Breslau an Stelle des allgemein verbindlichen Tarifvertrags Der Gewerkschaftsbund der Angestellten, Be⸗ Bie Willenserklärung uhnd Zeichnung unmöglich ist, im Deutschen Reichsanzeiger. 18. Dezember 1020, Vormittag; Ewberfeld in Liqudatisn wird, nach. c. z bzö M6, Darunter, keine, vorbexech. aus Hanf. oder Roßßzargeflechten. Fischbein. Kork, Som 77. Febrnar Joi abgeschlossenen Tarifvertrag vom zirksgeschäftsst lle Sifgen i. W., Sandstraße ö, hat für die Genossenschaft erfolgt dürch zwei Das Geschäftsiahr beginnt am 1. Oktober C9 uhr, vor dem unserzeichneten Gericht, Rem Fer, in zm BVergieichstermöze bamm tigten, ee e werfen chr wiegt in Väumfchrwamm, Luffa, Pahier, Sparterie; anderweit 19m 9sgi 936 zur Regelung der Lohn- und Arbeits bedingungen beantragt, an Stelle des allgemein verbindlichen Tarifvertrags Vorftandsmith lieber. Die Jeichmüing' ge und endigt am 530. September jedez ostpiaß 18, Jimmer II, Termin an- z3ü. Mai ideß angenommene marge Rr a,,, ber nt erich icht ute Hüte 6. B. aus Teder): unausgerüstet . 95 ud Wagenschmieden gemäß 8 2 der 2. Juli 15719 d ihm, d amtvoerb and ens ef, deri nnen wchhrez. Ber Vorslnd besteht us hre ⸗— Phan es, n (, dergler urch ecken ehh Sem mn, Gsssch n. . . m2 der Arbeüer in den Hüf alben fn ge, ' n ,, , Fi Ter!“ Genossenschaft ihre Perfonen. Gr zeichnet für di nkurgma gan, welch, ein vom 27. Mai 1920 beftätigt ift er Stolp, den 15. September 1920. k J 3 Verordnung vom 2B. Dezember 1918 (Reichs ⸗Gefetzpl. S 1456) deutsch er Angestelltengewert chaften, der Arbeits⸗ . ö haft ihre . ö . n. ö . . ften w ö. . . in aufgehoben. ⸗ Der Konkurgberwalter: 541e —: ausgerüstet . J fir has Gebiel des herr, und Landkreises Breslau für all⸗ ein inschaft Freler An gesteilten erbände, und dem Die Einsicht der Liste' der Genossen ist BVorstandsmitglieder zu? der Firma 1 etwas schuldig ** 6 . Elberfeld, den 9. September 1920. Bruno Holder. Artite! ö. gemein verbindlich zu erklären. . ; rbeitg eberverband der Siegerländer Gruben und während der Dienststunden jedem geftattet. Genossenschaft ihre . nichts an den Grmeinschukbner zu perab— Das Amtsgericht. — Die Belanntmachung tritt mit Wirkung vem 2. September Einwendungen gegen diesen Antrag, können hbiß lum Hůüttgn mit Wirkung vom 13 April 120 abgeschlgssenen Peitz, den 14. September 1929. hinzuslgen. Die Lifte der Genosfen mn folgen oder zu leiflen, auch die Ver- Kasem, N rh. 63273 1920 in Kraft. 5. Oktober 1926 erhsben werden und sind unter Nummer FTaxrifvertrag zur Negelung der Gehalts- und Anstellungs⸗ Das Amtsgericht. von jedermann in den Dienststunden auf af lun auferlegt, bon dem Besttze Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 6. Berlin, den 18. September 1920. VI. BP. Sid an das Reichsarbeits ministerium, Berlin, Luisen⸗ bedingungen der . in den eisen⸗- und stahlindustriellen ,, 6320 der Gerichtsschreiberei eingesehen werden. der Sache und von den Forderungen, für mögen des Schreinermeisters Karl 12 ar 2. und ! Der Reichswirtschaftsminister. straße 33, zu richten. sowie metallgewerblichen Betrieben, mit. Ausnahme der An⸗ J. A.: Mathies. Berlin, den 11. September 1920. estellten in Gas-, Wasser⸗ und Elektrizitäts werfen, gemäß 8 2 39. Verordnung vom 2. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl.
1 . Tangermünde, den 14. September 1920. welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ L E ird mit imm In das Genossenschaftsregister wurde ; e e, * angr zu Esfen wird mit Zustimmung heute bei der Xr, erw ertungsgesels- Das Amtsgericht. Zahrplanbekannt⸗
schaft e. G. m. b. S. in Lasdehnen Taucha, Rx. Leipzig. eingetragen: Berichtigung.
friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon- aller Konkursgläubiger eingestellt. sos263) kursverwalter bis zum 14. Oktober 1920 Effen, den 30. August 1920.
Anzeige zu machen, Das Amtsgericht. ch de Bas Statut ist im 8 26 Abs. 3 durch Zu Anfang, der 3 des Amtsgericht in Görlitz. e, , . ö ma Ungen r Beschluß der Generalversammlung vom Amtsgerichts Taucha vom 27 mnamburg. 6326) Das Konkursverfahren über den Rach in
Freiäiemmwalde, Oder. ' p
21. Mai 1920 geändert. (Aufhebung der d. J. betr. die Baugenossens 1 z aß des verstorhenen Obersten vo s ahnen. *
. J ift. zThetla ez. . T, e , n eber das Vermögen der offenen San ene, df rsten mn Dem Beirat des Reichs ausgleichsam ts, Zweig⸗ tralverband der Bäcker, Konditoren und . ; ; hi
. ,, , . . z tehende Herren als Mit⸗ Der Zentralverban 93 — zund Wisfen bis Morsbach, im Norden von einer geraden Linie von es F F ch 63bor]. Reichseijenbahnen. stelle Leipzig, gehören nachsteh 8 verw. Berufe, Bezirk Dresden in Dresden; Lilien⸗ . nach Freudenburg und der Orte Herdorf und
20 Geschäftsanteilen. Nr. 195 2. Zentral⸗Handelsregifter⸗Bei⸗ e Antrag des Rachlaßpflegers Justizrate Pillkallen, den 38. Juni 1920. lage d. Bl. vom 31. August d zt. . Cange, Drogen ind Chemikalien, * ies . ehesten ct, Wm J- Dkteber 126 wird der an De= ieder an: ᷓ ; Bäcker⸗ M — ö J Bewter hier eingestellt, nachdem sämtliche Strate Offenburg Freiburen zölschen Tes gli Reli. Ernst Rausch in. Leipzig, Direktor Wonne⸗- gasse 12, hat beantragt, den en n . 284 ö Nie derdreis bach.
S. 1156) für allgemein verbindlich zu erklären für das Gebiet des Kreifes Siegen und des Teiles des westlich angrenzenden Kreises Altenkirchen, der umgrenzt wird; im Süden von der Sieg von Niederschelden bis Wissen a. Sieg, einschließlich der Srte Kirchen und Betzdorf, im Westen von der Bahnlinie von
Der Reichsminister der Finanzen. Der Reichsarbeitsminister. J. A.: Fischer. J. kid Dr. Busse.
Bekanntmachung. Bekanntmachung.
. Das Amtsgericht. unter Nr. . 138. muß es anstatt BViatt ß Zamburß; Föänsemarlt 33. wir? hönte, beteiligte Gläubiger ihre Zuftimmung ; . 920 . ü . Pill allem. lb 202 richtig Blatt & heißen. ö . Sr , we fut , dazu in 6 ; . 5. 63 ,,, . berger in Golzern⸗Grimma, Schlossermeister A. Thalheim , un! * Juni 1 6. gin ende ngen i diesen 1 . bis zum 1 In das. Genossenschaftsregister wurde Wangsheh. 8320s] Lange, Espighnare 6 . Vene Arret Amtsgericht Freie nköalse g. O. Hcrkehtr ngch i. . , n ᷣ, 3 ,,, . 3. 966 Heeg nee, gehe, . heute bei der Torfverwertungs. In das Genossenschaftsregister ö unter mit Anzeigefrift bis zum 12. Oktober d. J. den 6. Sextember 1920. über die Abferti 3 D Perf 2 6. Leipzig, Dr. Tobias, in. Leipzig; ble rn nit n ih ie. ĩ . I erhe gemäß 3. 2 Der Ver. ö . ö . genoffenschaft e. 6. m. b. S. in Nr. 22 am 10. September 1920 die einschließlich. Anmeldefrist bis zum 13. No mar hung, RMIbe. Seschtlust. 63500] nach und von 3 eln tenen v: ö Leipzig Heinrich O. Hiersche in Leipiig. Arthur Dietze lin gel be 6 dr, de, 8 (R ichs⸗Gesetzbl S. 1456) straße 3. zu . 4 . , R , . n r ü, ö 8 u. Das Konkursverfahren über das Ver- verkehr in Betrieb . . deip ig. Ernst Blumenthal in Leipzig, Dekonomierat Wesche i n gn der k ö. i r n nian schastei Berlin, den 14. September 1920. : Der G Le ⸗ = an bigerversammlung den 13. er d. J., mögen des Gastwirts August? e ; i unn : ; i i Wunderlich ist aus dem Vorstand aus-! b. S. eingetragen worden. ö yr Allgemeiner ö h . k . . * *, , . ,, , n, in Riguni beige rf ,, Otto Wendler Dresden⸗Altstadt und Dres den⸗Neustadt für allgemein ver⸗ Der Reich sarbeit a minister. bahn⸗Generaldirektion. Direktor Wilhelm Blumherg in wick ⸗ ; öindlich zu erklaren. J. . Dr. Busse . n Cbemnutt Kaufmann O. Wo lff in Leipzig-Reudnitz, Ritter bi ö . ( 256 1 ü T ꝛ — 44 ö ui. 1 — 8