64197] Oeffentliche Zustellung.
Der Landwirt und Pferdehändler Carl Schwante für die Eigentümerin des Ritter⸗ 3 Merten jun. in Wusterhausen (Dosse), gutes Schwante haftenden Grundabgaben. e e bee n , Rechtsanwalt Sch. 8. Kreis Osthavelland. Bender in Wusterhausen (Dosse), klagt! 23. Ablösung der auf Grundstücken zu gegen den Pferdehändler Otto Wollitz, Vehlefanz für die Eigentümerin des
früher in Wusterhausen (Dosse), unter de Behauptung, daß der Beklagte in di
Wandlung des am 30. Juli 1920 ge⸗ 24. Ablösung der auf Grundstücken in
schlossenen Tauschvertrags zu willigen ha gegen Empfangnahme von 12 000 46, mi
dem Antrag, den Beklagten kostenpflichätig tenden Abgaben. G. 14, Kreis Osthavel⸗ und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, land. in die Wandlung des am 30. Juli 1220 25. Begründung von Rentengütern aus mit dem Kläger geschlossenen Tausch⸗ dem Rittergute Bötzow Band 1 Blatt
vertrags zu willigen und demgemäß den
Kläger einen braunen Wallach kopiert B. 24, Kreis Osthavelland. und einen braunen Wallach langschwänzig 26. Bildung von Rentengütern aus dem herauszugeben gegen Empfangnahme von Rittergute Schwante. Sch. 7, Kreis Ost—
12000 Ss , und eines braunen lang
schwänzigen Wallachs, eventuell, falls Be⸗ 27. Ablösung der für die Kirche und klagter zur Heraus gahe der zwei Pferde die Küsterei in Trammnitz und für die nicht imstande sein sollte, den Wert der Pfarre in Brunn haftenden Realabgaben.
Pferde mit 26 000 ½ an den Kläger zr
zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des 258. Teilung eines gemeinschaftlichen Nechtsstrelts wird der Beklagte vor das Weidegrundstücks in 4 fe. 9 Amtsgericht in Wusterhausen (Dosse) auf Kreis Ruppin. den 19. November 1929, Vormittags 29. Ablösung der der Gemeinde Forde
EO Uhr, geladen.
Wusterhausen (Dosse), den 10. Sep⸗ schwemmten Wiesen zustehenden soge⸗
tember 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
l641 951 Oeffentliche Bekanntmachung. Radewege. R. 28, Kreis Westhavelland. Folgende bei den Kulturämtern des Zu 13 bis 30 — Regierungsbezirk Landeskulturamtes in Frankfurt a. O. der Potsdam.
anhängige Auseinandersetzungen:
1. Verteilung des nach dem Beschluß Naulin an die Pfarre in Köselitz und an J ions ückgen aufgekommenen ĩ N. krei Kaufgeldes von 10 519,59 (6. B. 16, gar JJ
Kreis Calau.
2. Ablösung der von Grundstücken zu Teilen des Ritt ck ; ö Kalkwitz an gelstliche und Schulinstitute zu . ö entrichtenden Realabgaben. K. 6, Kreis Zu 31 und 3 — Regierungsbezirk
Calau.
3. Ablösung der auf, Grundstücken ins 33. Begründung von Rentengüt 8 Koschendorf an zie geistlichen und Schul⸗ einem er in, orm, rr de institute in Leuthen zu entrichtenden Real- H. 1, Kreis Bütow.
abgaben. K. 7, Kreis Calau.
4. Ablösung aller auf Grundstücken zu Grundstücken in Dolgen für die geistlichen Koswig für das Schulzenamt Koßwig Inftitute in Dolgen haftenden Reallasten.
*
haftenden Geld⸗ und sonsligen Realabgaben. D. 24. Kreis Dramburg.
K. 8, Kreis Calau.
5. Ablösung der auf Grundstücken des Ri RNittergutes Nebendorf Band VI Blatt hn nn 3, ,, ee r sfn Nr. 10 für die Pfarre und die Küsterei in R. 11, Kreis Reuftettin. Pritzow haftenden Realabgaben. N. 11, Zu 33 bis 35 — Regierungsbezirk
Kreis Calau.
6. Vertellung der nach dem Beschluß werden . X uß werden zur Feststellung der Legitimation vom 24. Oktober / . Dezember 1918 der Betelligten gemäß 5 109 unn 15 aufgekommenen Geldentschädigung von der Gesetze vom 2. März 1850 (G.«S.
47 068,37 M unter die Separationabetei⸗ ligten von Rauno. R. 20, Kreis Calau. 7. Verteilung von 2130,50 S6 Kauf⸗ geldern, die bei der Veräußerung gemein- schaftlicher Grundstücke aus den Jrezessen von Strega vom 28. Dezember 1841 / 26. November 1843 und vom 26. März / 30. April 1870 aufgekommen sind. St. 8, Kreis Guben. 8. Ablösung des von Grundstücken zu Zellin an die Althäuslernahrung Band 1 Blatt Nr. 28 des Grundbuchs zu ent—⸗ richtenden Erbpachtskanons. Z. 8, Kreis Königsberg N. M. 8 Ablösung der von Grundstücken zu Trebbus an die geistlichen und Schul institure zu entrichtenden Realabgaben. . . Luckau. 16 ösung der auf Grundstücken in Goschzschen für die Eigentümer anderer Grundstücke dort haftenden Realabgaben. G. 10, Kreis Lübben. 11. Ablösung der auf dem Grundstücke Band 1 Blatt Nr. 41 von Günthersdorf für die Besitzer anderer Grundstücke und die Gemeinde dort haftenden Realabgaben. G. 9, Kreis Lübben. 12. Ahlösung der den Grundbesitzern zu Klein Kirschbaum in der herrschaftlichen Heide zustehenden Berechtigungen auf Raff, und Leseholz, Klen und Streu. K. 19, Kreis Weststernberg. Zu 1 bis A Megierungsbezirt Frankfurt a. Oder.
13. Ablösung von Grundabgaben, die ö. rn nn zu Shy f die Pfarre
ie Küsterei zu Buch haften. B. I, . .
Begründung von Rentengütern in Erkner aus den *die 2 Blatt Nr. 41 und Band 29 Blatt Nr. 848. E. 2, Kreis Niederbarnim.
15. Begründung von Rentengütern in Erkner auz dem Grundstücke Gemarkung Rüdersdorf⸗Forst Kartenblatt 5 Parzelle Ur. 2090771 usw. — 219s71 usw. E. 3 Kreis Niederbarnim.
J 3 ,,
rn in Zepernick aus den Grundstücken Larn 17 Blatt 518, Band 25 Piet 776, 777, 779, 780, 782, 783, 789, Band 28 Blatt 379, Band 31. Blatt 966, 977, 279, Band 52 Blatt 993, 994, 996, Band 33 Blatt 1037, 1038, Band 37
1
Blatt 1154, Band 39 Blatt 1199, 1200. 78 491 498 531 689 695 75 6 ) / 1 9 06 689 695 7 8 8 8 nn Niederbarnim. . 888 1094 1187 1206 , g 35! 16 . Ablösung der von Grundstücken in 1458 1463 1468 1477 14585 1541 1536. ehlefanz an die Pfarre, Küsterei und 1591 1634 1648 1665 1765 1767 1965 J . entrichtenden Reallasten. V. 4, 200 2610 2660 2266 2216 2293 25365 In. ö ö 2579 2392 2393 2415 2442 2454 ie über 157966 158257 158822 1597 5978 Ablösung der auf Grundstücken in 100 ; ĩ 8 , ,.
Grünefeld für andere Grundstücke dort
von Börnicke eingetragenen Reallasten.
B. 19, Kreis Osthavelland. 4128 4217 4243 4261 70 46 5 ö. y = 0 ⸗ — * 42 20. Ablösung der auf Grundstücken in 4410 4178 4491 4493, je e h e,
Die Atuszahlun & ahria? 6 Realiasten. P. 19, Kreis Sst⸗ del . chrei ö . Lee e hn fen at ö 2. 21 an bei der hiesi 13 3 21. Ablösung der auf Grundstücken zu Stahmer s! Ri gen Société du Chemi Flatow fuͤr die Eigenkünnerin des Mtten ES , n de Fer
n für die Küsterei und Schule dort
22. Ablösung der auf Grundstucken zu
r Rittergutes Schwante haftenden Grund— e abgaben. V. 6, Kreis Osthavelland.
e Grünefeld für die Gemeinde Grünefeld t und die Gutsherrschaft zu Schwante haf—
n Nr. 7 des Grundbuchs der Rittergüter.
mhavelland.
1 T. 2, Kreis Ruppin.
auf ihren vom Pritzerber See Über⸗
nannten Küchenfischerei. P. 27, Kreis West⸗ havelland. 30. Begründung von Rentengütern in
31. Ablösung der von Grundstücken in
32. Bildung von Rentengütern aus
Stettin.
34. Ablösung der auf den bäuerlichen
35. Begründung von Rentengütern aus
Köslin
S. 77 und 139) und zur Ermittlung unbekannter Teilnehmer nach den §§ 16 bis 12 des Gesetzes vom 7. Juni 1821 (G.⸗S. S. 53) und den S5 24 bis 27 der Verordnung vom 30. Juni 1834 (G.⸗S. S. 96) bekanntgemacht. Alle noch nicht zugezogenen Personen, die bei den erwähnten Auseinandersetzungen
HI. Ausgabe (Priv. v. 6. Augu Buchstabe A H zu 300. M:
Mit dem 1. Januar 1921 hört der [63656] inslauf auf. Die nachverzeichneten, bereits früher ausgelosten und aus der Verzinsun fallenen Schuldverschreibungen des kommunalverbandes Braunschweig (Aus⸗ gabe vom Jahre 1880 als: Lit. A Nr. 112 116 374 385 565 584 — 13395 1350 1469 1812 1905 1908 2477, je über 100 A, Lit. B Nr. 2830 2835 2938 2953, je über 500 A,
Lit. O Nr. 4063, über 1000 A sind bislang zur Einlösung nicht über—
Der Carl⸗Zeiß⸗Stiftung in Jena ist die Genehmigung zur Arsgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage von zwanzi Mark erteilt worden.
Die Anleihe ist mit 4 vH zu verzinsen und ist eingeteilt in Schuldverschreibungen zu 5000 A, 2000 1M, 1000 S6 und 500 A1
Schuldverschreibungen vom Jahre 1939 ab durch A losung mit einem Aufgeld von 2 vo in der Weise zur Rückzahlung, jedem Jahre zum 1. Oktober (erst— malig zum 1. Oktober 1930) min⸗ destens eine Million (Nennwert) zurück⸗ gezahlt werden. Die Carl-Zeiß-Stiftung kann durch
57 64 65 72 77 79 81 82 I6 g95 102 106 133 180 201 222 235 243 267 304 3098 322 335 344 345 498 524 533 535 755 767 769 8o4 So? 815 877 882 885 886 45 5s 960 979 986 993 1518 1019 1049 1059 1064 1073 1974 1681 1087 1094 1186 1275 1314 1390 141 1968 1982 1997 stabe W zu 108 120 1354 293 296 298 425 428 468 643 646 658
36 44 47 53 83 87 89 94 202 204 216 316 318 319 126 419 456
g Millionen
921 927 931
— Buch⸗ 34 41 74 75 89 160 166 282 285 376 404 418 424 547 586 589 591 703 705 714 718 746. — Buchstabe C zu : 210 30 44 45 50 55 60 64 118 126 138 141 149 163 201 203 207 208 213 216 233 240 249 262 317 321 335 336 341 348 3864 359 366
EV. Ausgabe (Priv. v. 16. Sept. 1885/15. Febr. 1892); Buchstabe A zu 200 A: 14 17 23 51 62 165 256 257 277 405 435 436 438 443 497 499 00 504 525 56 559. — Buchstabe R zu 500 A: 200 202 205 255 325 331 339 342 395 398 399 407. — Buchstabe O zu 1000 4: 38 64 89 178 265 212 213 245. — Buch⸗ stabe D zu 2000 A: 29 35 63. — Buchstabe R zu 200 AK: 99 100 138 147 148 212. — Buchstabe F zu 500 16: 2 20 56 59. — Buchstabe & zu 1000 6: 52 65 81 85 108 119 257 Buchstabe H
20090 46: 90 9 104 146 178 179 2
V. Ausgabe (Priv. v. 17. April 1599): Zu 4 50 Buchstabe I zu 200 A: 52 66 76 114 115 199. — Buchstabe H zu 500 A6: 283 287 312 314 319 342 343 348 349 353 359 397 408 409 505 507 533 534 535 543 544 689. — Buch⸗ stabe L zu 1090 A: 267 269 286 292 294 336 337 367 396 398 408 479 552 587 617 640 653 658 660 671. — Buch stabe M zu 20900 1: 154 187 189 193 200 231 255 256 300 302 303 426 427 428 435 535 592 593 594. — Zu 34 0so Buchstabe J zu 200 A: 14 19. — Buchstabe e zu 500 6: 45 635 72 101 130. — Buchstabe L zu 1009 4: 27910 121 149. — Buchstabe M zu 2090 A: 12 50 65 118.
Eine Auslosung von Anleihescheinen VI. Ausgabe hat nicht stattgefunden; die Tilgung wird durch Ankauf bewirkt.
VI. Ausgabe (Priv. vom 31. März 1903):
Buchstabe I zu 200 A: 515 537 540 541 547 550 597 609 622 652 668 669 687 730 799 805 812 816 867 899 900. — Buchstabe K zu 500 „: 1210 1 1 1309 1402 1415 1416 1419 1513 1564 1565 1566 1579 1597 1616 1618 1624 1634
Braunschweig, den 1. September 1920. Der Rat der Stadt. Retemeyer.
103 104 107
schleunigen sowie auch die gesamte An⸗ 164 183 199
leihe oder den gesamten noch nicht ge tilgten Rest nach halbjähriger, öffentlich bekanntgemachter Aufkündigung — frühe⸗ 32 stens jedoch zum 1. April 1931 — im ganzen zur Rückzahlung bringen. Weimar, den 18. September 1920. Ministerium des Innern. In Vertretung: Kromayer.
Achte notarielle Auslosung der Obligationen Serie Ii, vorgenommen am 1. Juni 1920. ER 113 Stück 4 M 408.
Bei der am 15. er. vor einem hiesigen Auslosung Amortisation unserer 4 d igen Grund⸗ chuld vom Jahre 1905 sind folgende Nummern gezogen worden: Nr. 1 8 58 307 213 216 243 254 283 286 363 387 396 422 424 471 526 546 596 617 619 627 644 664 730 742 7565 767 770 777 780 811 S826 840 S874 891 892 893 924 938 959 988 1020 1045 1065 1459 1477 1512 1671 1734 1841 2121 2188 2250 2395 2439 2451 2515 2644 2820 2834 3006 3019 3370 3395 3487.
Rückzahlung 2. Januar 1921 an mit A6 1020 pro
bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Essener Credit ⸗Austalt, Essen, bei der Dresdner Bank, Bochum, dem 2A. Schaaffhausen'schen Bankverein Akt. Ges., Köln, und Filialen sowie an unserer Grubenkasse gegen Auslieferung der gleichnummerierten Teilschuldvers . mit Erneuerungs⸗
Die Verzinsung der obigen Teilschuld— verschreibungen endigt mit dem 31. De⸗ ö ., Von früheren Auslosungen sind no rückständig: a,,. h Januar 1918: Nr. 1582, Januar 1919: Nr. 1838 1848, Januar 1920: Nr. 633 645 736
287 319 320.
Lit. G 22 Stück à 4 290409. 170099 170376 171067 172269 173837 174245 174880 175707 175854 177399 178556 178557
172267 172268
174496 174879
1764581 176511
. 6 zie Verzinsung der voraufgeführten
Obligationen hört mit dem 1. Dezember
eichen Tage ab ist der
ar in Deutschland:
in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und In⸗
bei dem Bankhause S. Bleichrõder,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank,
bei der Dresdner Bauk,
bei der Mitteldeutschen Creditbank, : in Frankfurt a. M.
bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt.
bei der Deutschen Vereinsbank,
1920 auf. Vom Kapitalbetrag zah
an den dabei beteiligten Grundftücken, Gerechtigkeiten und Kapitalen Eigentums oder e brlche oder sonstige Rechte zu haben vermeinen, werden aufgefordert, ihre Ansprüche binnen G Wochen, spätestens in den am 20. Dezeniber E929, Vormittags A1 Uhr, im Dienstgebäude des Landeskulturamtes, Bahnhofstraße Nr. 2, Generalbüro, an⸗ stehenden Termine anzumelden und zu be⸗ gründen. Frankfurt a. d. Oder, den 14. Sep⸗ tember 1920.
Der Präsident des Landeskulturamtes.
Petersen.
(64143 Auf Grund des 5 22 Abs. 3 des Ge— setzes über eine Kriegsabgabe vom Ver— mögenszuwachse vom 10. 9. 1919 ist das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen des angeblich jetzt in Brüssel wohnhasten Spitzenfabrikanten Eugen Betz mit Be—
246 254 261 266 328 338 376 395 456
Lit. C Nr. 4026 4053 4106 4120
eg Schwante haftenden Grundabgaben.
18, Kreis Osthabelland. amt Zinsleisten.
bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., bei der Filiale der Bank für Sandel und Industrie, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗
bei dem Bankhause Jacob S. S. Stern,
bei der Deutschen Bank Filiale
Samburg, bei der Commerz⸗- und Privat⸗Bank, bei der Dresdner Bank in Ham⸗
burg, bei Bankhause L. Behrens & bei dem Bankhause M. M. Warbur C Co .
; in Stuttgart bei der Württembergischen Vereins⸗
b bei der Dresdner Bank Filiale
schlag belegt worden. gegen Rückgabe der Obligation d d
Finanzamt (Bezirkssteuereinnahme nicht mehr fällig werde ö ö. K Blauen i. V., am 10. September 1920. 1. Sun r rigz ö 9 nn fd ner Fehlen Coupons, so wird deren Wert bei der Kapitalsrückzahlung einbehalten. Der
enen reer An spruch auf Kapitalsrückzahlung erlischt
mit dem 1. Dezember 1935.
2192 2193 2357. Gerthe, den 17. September 1920.
Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ bergwerks „Graf Schwerin.
Bei der am 18. August d. J. erfolgten Auslosung von Kreisanleihescheinen des Kreises Schlawe sind die nachbezeich⸗ neten Nummern gezogen worden: Buchstabe A Nr. 53 54 55.
Buchstabe E Nr. 6 S3 85.
— Buchsta be L zu 1000. 4 3 228
3000, — 6 1000, — A
Buchstabe C über 400, — 4. 6 Nr. 6 16 91 119 147 173 187 183 189. Buchstabe D über 206. — A Nr. 5h 269 292 293 294
— i , M zu 2000. 4:
82 142 146 219 255
Die genannten Stücke werden hierdurch gekündigt und deren Inhaber aufgefor— dert, die betreffenden, Kreisanleihescheine nach dem 31. März 1921 an die Kreis kommunalkasse Empfangnahme
2700 2703
Die Anleihescheine der VN. Aus- gabe werden nicht ausgelost.
Die Auszahlung der Beträge erfolgt anuar 1921 ausgelosten Anleihescheine und der noch nicht verfallenen Zinsscheine hiesige Stadthauptkasse, Ba Delbrück Schickler K Cie, in Berlin und das Bankhaus Gottfried Herzfeld ferner bezüglich der Anleihe VX. Aus- gabe außerdem beim Barmer Bank⸗ verein Hinsberg, Fischer Cie. in Barmen und M.Gladbach, bei der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, der Bank für Handel und Industrie in Berlin, dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. C Eie. in Köln Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover.
Die Inhaber der früher ausgelosten, aber bis heute noch nicht eingelösten Anleihescheine:
III. Ausgabe (Priv. v. 6. August 188 Buchstabe AE: 101 174 175 300 3 1491 650. — Buchstabe AI: 526 1694 1899. — Buchstabe B: 321 413 463 492 611 616 668 677. — Buchstabe O: 110 174 175.
IV. Ausgabe (Priv. v. Buchstabe A: 150.
nebst Talon. des Nennwerts Mit dem 1. April 1921
fernere Verzinsung der gekündigten Stücke f. Es sind daher die für die spätere Zeit ausgereichten Zinsschine mit abzu— liefern, widrigenfalls der Betrag der nicht zurückgegebenen Kapitalbetrage abgezogen werden wird.
Schlawe, den 13. September 1920.
Der Vorsitzende des Kreisausschusfes:
lieferung der
; Restanten: Lit. F. 1109962 6) 110171 () 111212
5 Verlosung MW. uni z) ee , nr . 112537
5) 112721 112866 (b) 113332 114174 (60 von Wertpapleren. sn:gGd46s3 .
ö 2105 zzz. Sb 1 . 123264 () 12330 6 9 Bei der heute planmäßig stattgehabten 194298 124399 6 . . . . . (c) ⸗
er Anleihe es Kreis- 125704 () 125755 126642 1 2 , , , ,. Braunschweig 127872 . (o) e, en * (Ausgabe vom Jahre 1880) sind die nach⸗ 139419 (). 139158 130507 130965 (p) verzeichneten Nummern gezogen worden: 151154 l Lit. A Nr. 40 97 163 isz 203 221 15319066 154907 136534 ()
Zinsscheine in Hannover;
136965 123919 ) 131297
13. Auslosung vom 16. September 1920 der Coburger Stadtanleihe zu 17290 000 „ von 1902.
23 zu 30090 .
281 zu 2000 .
I7I5 8534 913 zu je
. 2000 2065 ; 2283 2302 zu je 500 .. Lit. HR Nr. 3214 3225 z301 33360 3395 3653 3573 3655 zu je 200 .
Nr. 4236 4256 4405 zu je
Lit. A Nr. Lit. E. Nr. Lit. C Nr. 611
) Lit. D Nr. ) 2167 2210 22
137321 () 1376836 6 136] I , G Lg g s eh; lz 3551 11boz l fe] 140235 a) T5333 libr Lier, dor, , i 1agßo5h CM) 1406 G ) 14656 or. 141167 Hs 176,
od 75 1402581 a)
140735 140766 79 133 143 202
. . 159788 160120 161000 161567 für Lit. 3 Nr. 2695 2 . e ben Grundabgaber. G. 12, 26 2697 ga 5 * 53 . , 6 63 havelland. 3099 3120 3133 3173 3178 3232 335. 3 19. Ablösung der auf dem Grundstücke 3263 3354 3451 354 365633 ine me, g st nr i ns, Banz elt Rr. Kan Gers sn sr, ngen söb2 zͤäss jz sicso
är atzahlungs termin: 2. Januar 16. September 188 21. 16. September 15. Februar 1897 1509 Buchstabe O: 214. Buchstabe D: 49 51. Buchstabe E: 44 47 51 52 66. — Buch 64. — Buchstabe G: 172 1985
ö VI. Ausgabe (Priv. v. 12. Mai 1900: Buchstabe K: 1115 ) stabe M: 1435 1436 werden darau die Verzinsun
Lit G à „M 2040, —. Ausßelost, aber noch nicht vor It. Gr g rn nig ver
zahlungstermin: 2. Januar 1919.
551 599 zu je 1000 4.
. ö. 3651 zu je 200 . 4.
ungstermin: 2. Fanuar 1920.
Coburg, den 17. September 1930. ;
Magistrat.
— —
Rr. 13571 60 (b) 172525 (c) 172523 (c) seit Dezember 1916,
Lit. CO Nr.
178197. Lit. E Nr.
ö. rũckzahlbar
mmern tückahlbar seit Kö f. aufmerksam gemacht, daß niung dieser Scheine aufgehört hat. ⸗Gladhach, den 30. August 1930.
Dezember 1919.
Bei der heute erfolgte er am 2. Januar 1931 Anleihescheine der Stadt
n Auslosung
Ottoman d' Anatolie. M. Gladbach U. Gladba
ehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine
Die Generaldirektion. Fr. J. Günther. worden
Die Stadtifche
6. 9 Schuldentilgung. Kom misst on. — —4
⸗ nachstehende
;;; ///
J /
Zweite Beilage
— — 6 — 6 60
zum Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, D
ienstag, den 21. September
1229
Nr. 213.
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. .
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
ö. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
I Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren besin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung Z.
sõꝰ39ꝰl]
Bei der heute planmäßig stattgehabten Verlosung von Schuldverschreibungen der Siadt Braunschweig, ausgegeben zum Ankaufe des Gaswerks an der Bahnhof⸗ straße, sind die nachverzeichneten Nummern gezogen worden: .
Nr. 46 98 473 483 782 886 1064 1071 1079 1143 1175 1230 1253 1289 1371 1446 1540 1628 1653 1662 1719 1815 1869 1893 1973 2053 je über 300 .
Die Auszahlung des Nennwertes dieser Schuldverschreibungen erfolgt vom 2. Januar 1821 an bei der hiesigen Stadthauptkasse (Rathaus, Zimmer 10) een Rückgabe der Schuldverschreibungen und der dazugehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine samt Zinsleisten.
Mit dem 1. Januar 1921 hört der Zinslauf auf. ö.
Die nachberzeichneten, bereits früher ausgelosten und aus der , ge⸗ fallenen Schuldverschreibungen des städti⸗ schen Gaswerks als:
Nr. 522 640 864 1062 1247 1258 1356 1953 und 63
. bislang zur Einlösung nicht über— reicht Braunschweig, den 1. September 1920.
Der Rat der Stadt. Retemeyer.
(B36 49] Bekanntmachung. Gewerkschaft Alexandershall, Berka Werra).
Bei der am 2. September d. J. in Gegenwart eines Richters vorgenommenen Auslosung der am 2. Januar 1921 zur Rückzahlung kommenden 5 Yo igen Teilschuldverschreibungen unserer 6 Millionen ⸗Anleihe vom Jahre 1911 sind folgende Nummern gezogen worden:
19 57 69 97 98 152 159 174 175 201 212 227 228 229 236 238 246 256 271 33535 353 360 374 385 448 452 467 479
491 494 507 511 515 547 550 55H Hö 557 566 604 661 678 681 697 714 715 716 719 721 722 738 739 753 754 769 772 889 893 917 921 1046 1054 1972 1073 1074 1075 1082 1096 1097 1106 II608 1120 1129 1134 1213 1216 1220 1242 1308 1317 1372 1373 1452 1454 1482 1516 1572 1613 1723 1776 1807 1814 1815 1834 1874 1884 1943 1951 1965 1982 1985 1989 2040 2047 2088 2091 2109 2259 2291 2294 2308 2444 21447 2445 2451 2462 2583 2592 2625 2673 2689 2706 2729 2747 2752 2764 2768 2826 2831 2841 2842 2883 2977 2982 3018 3027 3040 3072 3074 3077 zi07 3141 3152 3160 3203 3208 3209 z210 3231 3232 3233 3249 3307 3313 z3zi4 3319 3425 3438 3453 3465 3469 3462 3457 3488 34938 3499 3500 3507 3511 3554 3653 3729 3735 3743 3746 z775 3737 3807 3837 3956 4057 4108 4109 4152 4183 4302 4395 4408 4409 4447 4473 4500 4527 4533 4551 4579 4590 4591 4593 4601 4606 4613 4614 4653 4756 47853 4798 4803 4813 4827 1838 5029 5030 5052 5124 5129 5i44 5256 5449 5450 b45½ bh40 5569 Hö70 H629 750 5753 5781 5782 5783 h799.
Die Auszahlung der Teilschuldver—⸗ schreibungen in Höhe von je 4K 100900 erfolgt mit einem Aufgelde von 3 oo, also mit 6 1030 das Stück, vom 2. Januar 1921 ab gegen Aus; n . der Schuldverschreibung nebst
rneuerungsschein bei
der Kaffe der Gewerkschaft in
Berka⸗Werra,
der Essener Eredit⸗ Anstalt in Essen⸗
Ruhr. der —ᷣö Bank in Berlin,
der Bank für Handel & Industrie,
Fil. Sannover, in Sannover.
Die Verzinfung obiger Teilschuldver⸗ schreibungen hört mit dem 31. Dezember
d. J.
Nummern
38 440 540 791 967 1939 2135 2166 2492 2660 2568 2884 2885 25335 2931 35616 3243 3232 3289 3250 3251 3453 3598 3697 3715
3558 4293 5014 3718 3719 3673 aoch nicht zur Einlösung vorgezeigt.
Berka (Werra), den 17. September
6 Gewertschaft Alexandershall.
Der Grubenvorstand.
Bei der heute planmäßig stattgehabten 17. Verlosung von Schuldverschrei⸗ der Anleihe kommunalverbandes Braunschweig (Ausgabe vom Jahre 1900) sind die nachverzeichneten Nummern gezogen worden; Lit. A Nr. 375 463 781 se über 100 A. Lit. R Nr. 1049 1477 je über 200 .. Lit. C 2017 2297 2416 2623 2666 2910 2911 3138 3149 3161 3240 3242 3271 je über 500 .
Lit. BD Nr. 3402 3408 3975 4051 4067 4068 4147 4151 4499 4662 4831 4971 4934 4996 5269 je über 10900 . Lit. E Nr. 5384 5405 5421 je über 5000 ..
Die Auszahlun dieser Schuldverschreibungen erfolgt vom 2. Jannar 1921 an bei der hie sigen Stadthauptkasse gegen Rückgabe der Schuldberschreibungen hörigen noch samt Zinsleisten.
Mit dem 1. Januar 1921 hört der
des Kreis⸗
des Nennwertes
nicht fälligen Zinsscheine
Die nachverzeichneten, bereits früher ausgelosten und aus der Verzinsung fallenen Schuldverschreibungen des Kreis⸗ kommunalverbandes Braunschweig (Aus⸗ gabe vom Jahre 1909 als;
Lit. A Rr. 425 730 je über 100 H, Lit. B Nr. 892 1067 1239 je über 200 4, Lit. C Nr. 2936 3272 je über 500 H, Lit. D Nr. 3506 3797 3895 4411 4867 503 je über 1000 J. .
sind bislang zur Einlösung nicht über⸗
ge Geschäftsräumen unserer Fabrik, Karls—
Braunschweig, den 1. September 1920. Der Rat der Stadt. Retemeyer.
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung Z.
nfolge Tod des Herrn W. Schwing⸗ Hamburg, scheidet der Genannte aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus und tritt an seine Stelle Herr C. F. Th. Meyer, H Hamburg, den 15. September 1920.
9 „Hammoniga“ Glas⸗, Haftpflicht und Einbruch⸗ diebstahl⸗VWersicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft des Verbandes von Glaser⸗Innungen Deutschlands; Die Direktion.
Dr. Burghoff. M. Böhm.
Am Mittwoch, den 29. September „Nachmittags 3 Uhr, findet im otars Herrn Geheimen
Geschäftslokale des a Cassel die Ziehung
Justizrats Scheffer in der am 1. Januar n. J zahlung gelang bungen unserer
enden Schuldverschrei⸗ Gesellschaft statt. Großalmerode, denl 7. September (920.
Vereinigte Großalmeroder
Thonwerke. A. Ascherfeld.
1. Oktober 1920 fälligen
insscheine unserer Schuldverschrei⸗ ,,. werden vom 1. Oktober 19290
ab bei unserer Kasse in Kattowitz O. S. und an den bekannten Zahlstellen ein⸗
towitz, den 15. September 1920. Schlesische Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft.
r am 31. März 1920 stattgehabten n Auslosung unserer 4309 d folgende Anteilscheine ge⸗
w h ö eng, 195 140 307 40 489 100 198 266 295 383 422 118 434 120 163 7 340.
ie Ri lung derselben à 1030 ö ßer 1920 mit den
Zinsbetrag bei
lanmäßige eln. 9
auf. . Don früheren Auslosungen sind die
5 * ,. an diesem Tage fällige der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Mit dem genannten kt hört die Verzinsung dieser Unteilscheine auf.
Die nenen ö, 4230ljͤ0 6 ih der Erneuerungsscheine be ; der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen
in Bremen.
Zinsscheinbogen
er Direction
den 15. Sep⸗
642131 Aktiengesellschaft für Zellstoff⸗ und Papiersahrikation
Aschaffenburg.
Am 1. Oktober d. J. ist die zweite Einzahlung auf unsere jungen Aktien mit 25 öso bei der Stelle, bei der das Be⸗ zugsrecht ausgeübt worden ist, zu leisten.
Gegen 5 dieser Verpflichtung und Aushändigung der mit der Empfangs⸗ bestãtigung versehenen Kassenquittungen über die erste Einzahlung können die auf 50 ,o Einzahlung lautenden Interims⸗ scheine der jungen Aktien in Empfang ge⸗ nommen werden.
Arktiengesellschaft
für Zellstoff⸗ & Papierfabrikation. Maschinenhaugesellschast lobt Karlsruhe Karlsruhe i / Vaden.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Freitag, den 15. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, in den
ruhe, Wattstraße, stattfindenden 68. or⸗
dentlichen Generalversammlung er⸗
gebenst eingeladen. ; Tagesordnung:
J. Vorlage der Jahresrechnung.
2. Bericht des Vorstands.
3. Bericht des Aussichtsrats und Be⸗ schluß über die Abschlußgenehmigung und Verwendung des Reingewinns.
4. Beschluß über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Abänderung des 5 18 des Statuts.
6. Aufsichtsratswahlen, ;
Die Befitzer von Inhaberaktien, welche
an der Generalversammlung teilnehmen
wollen, haben ihre Aktien spätestens bis
Donnerstag, den 7. Oktober d. J.,
vor 6 Uhr Abends
bei unserer Kasse oder .
bei der Rheinischen Creditbank , Filiale Karlsruhe, oder
bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co., Köln a. Rh., oder
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Frankfurt a. M.,
zu hinterlegen.
Karlsruhe, den 15. September 1920.
Der Vorstand. Dt. Döderlein. Brunisch.
6 TGS]
In der am 8. September J. J. no⸗
tarlell stattgefundenen . unserer
o mit 10200 rückzahlbaren Teil-
schuldverschreibungen vom Jahre 904
wurden die Nummern:
1707 1713 1720 1730 1731 1755 1757
1824 1886 1891 1894 1909 1912 1914
1962 1981 1983 1987 1991 1996 1998
2011 2014 2026 2047 20655 2071 2078
2099 2106 2108 2112 2113 2125 2193
2270 2275 2277 2301 2315 2331 2355
2358 2360 2379 2405 2416 2432 2441
2443 2465 2470 2473 2498 2504 2518
à M1000
und die Nummern:
2613 2621 2648 2659 2683 2724 2734
2743 2745 2746 2772 2793 2810 2841
2842 2849 2859 2896 2900 2928 2950
2962 2972 2976 2982 3008 3029 3048
3051 3095 3099 3102 3108 3115 3127
3140 3162 3179 3188 3196 3206 3208
3215 3219 3222 3242 3286 3290 3313
3320 3359 3361 3381 3420 3424 3443
3450 3461 3536 3642 35651 3558 3582
3598 à M 590
ejogen. Die betreffenden Teilschuldver⸗
. gelangen vom 2. Januar
1921 ab, an welchem Tage deren Ver⸗
zinsung aufhört, mit Æ 1020 bezw. A 510
bei unseren Kassen in Dresden, Hamburg und Magdeburg, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Hamburg, Berlin und ihren sämtlichen deutschen Zweig ⸗ niederlassungen. bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin und ihren sämtlichen deutschen Zweigniederlafsungen, bei der Deutschen Bank in Berlin, Dresden und ihren sämtlichen deutschen Zweigniederlassungen, bei dem Bankhaufe Philipp Eli⸗ meyer in Dresden, bei der Bank für Handel und ndustrie Zweigstelle S. G. üder in Dres den⸗Neustadt, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln und seinen übrigen Niederlassungen, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, ; bei . Wiener Bank⸗Verein in
en
zur Rückzahlung. Aus früheren Verlosungen sind noch
unerhoben die Nummern: 1761 17567 zu
A 1000, 2641 2642 3346 zu A b Dresden, den 15. September 1920.
Vereinigte Elheschiffahrts⸗
machen wir hierdurch be
64103 Aktiengesellschaft Mix & Genest,
Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke,
Berlin⸗Schöneberg. Gemäß 5 244 des , annt, daß Seine Exzellenz Herr Landhofmeister Graf Dön⸗ hoff⸗Friedrichstein infolge Ablebens aus
unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.
Berlin⸗Schöneberg, den 17. Sep⸗ Der Vorstand.
tember 1920.
en In der außerordentlichen Generalver⸗
sammlung vom 30. Juli 19290 sind zu Mitgliedern unseres Aufsichtsrats auf
Afchaffenburg, im September 1920. die Dauer von vier Jahren
a) der Justizrat Herr Alwin Elsbach, Berlin W., Potsdamer Straße 139,
b) Herr Hermann Vorwerk, Berlin N. Voltastraße 1,
c) Herr Direktor Gustav Tilger, Leipzig, Arndtstraße 1,
wiedergewählt worden.
Cöpenick, den 18. September 1920.
Otto Müller Aktiengesellschaft. Rosen feld. Müller.
i Wir bringen die letzte Liquidations⸗
rate mit 17,80 o gleich 178 4A für jede Aktie zur Ausschüttung, die vom
23. September 19290 ab bei Herrn A. Ephraim, Berlin, Gr. Präsidenten⸗ straße 9, Vorm. 9 — 12, gegen Abstempelung der Aktien, welche mit doppelten Nummern⸗ verzeichnissen und guittierter Rechnung vorzulegen sind, erhoben werden kann. Die Beträge der Liquidationsraten, welche bis zum 10. Dezember 1920 nicht erhoben sind, werden hinterlegt. Berlin, 20. September 1920.
O. Titel's Kunsttöpferei Actiengeselljchan in Liquidation. 2 0 ct.
63645 Trusebahn⸗Aktiengesellschaft Wernshausen — Herges⸗Vogtei.
Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 21. Oktober 1920, Vor⸗ mittags 19 uhr, im Geschäfte zimmer des Notars Berlin in Schmalkalden. Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über die Lage der Geschäfte. 2. Abnahme der Jahresrechnung für 3
1919120. . Vorlage der Bilanz vom 31. März 1920 sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗
des Aufsichtsrats und Vorstands. 4. Aufsichtsratsmitgliederwahl. stand zu erfolgen. Der stellvertretende Vorsitzende
des Aufsichtsrats: Dinglinger.
tsanwälten.
24 8 2 8 ger an wn re fer. tlicher Anzeiger. 23 ö . ö ꝛc. Versicherung. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Cinheitszeil 2 . Auser⸗ 16. ö e n . 11. Prwatanzeigen.
dem wird auf ven Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von S0 v. S. erhoben.
(64112
Wir geben hiermit bekannt, daß das
Aufsichtsratsmitglied Herr Albert Kramer, Zwickau i. Sa,, mit Wirkung vom I5. August d. J. aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden ist
Zwickau i. Sa den 15. September 1920.
Horchwerke Altiengesellschaft. Der Vorstand. Wens ke. Dr. Loewenstein.
63663
Theater⸗Berein zu Elberfeld Attien⸗Gesellschaft.
Generalversammlung am Mitt⸗
woch, den 13. Oktober 1920, Vor⸗ mittags 113 Uhr, im Rathause, Ber⸗ gischer Saal.
Tagesordnung: 1. Rechnungsablage und Antrag auf Erteilung der Entlastung. 2. Neuwahl des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Elberfeld, den 17. September 1920. Der Vorstand. J. A: von Baum.
rechnung für 1919/20 und Entlastung
Die Hinterlegung der Aktien hat bis zum 16. Oktober 19290 bei dem Vor⸗
Schmalkalden, den 13. September 1920.
i f
E D. J. Dukas.
eingeladen. Tagesordnung:
winn⸗ und Verlustkontos 1919/20.
2. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlegung des Re⸗ bisionsprotokolls über das abgelaufene
Geschäftsjahr.
**
eingewinns. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. schäftsjahr 1920/21.
Abänderung des § 4 der Statuten.
Gesellscha die Aktionäre aus.
Privatbank Akt. ⸗Ges. . Schlesinger,
schaft. n . den 18. September 1920.
Grefrath b. Crefeld, tember 1926.
Gesellschaften Attiengesellschast. Attienweberei R. Schwartz & Co. Grünwald. Pett ers.
Der Vorstand.
Aktiengesellschaft für Vürsten⸗ Industrie vorm. C. H. Noegner
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 16. Ok⸗ tober 1920, Mittags 1 Uhr, im Hotel Monopol, Breslau, anberaumten ordentlichen Generalversammlung
1. Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗
Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Direktion und Auf⸗ ichtsrat und über Verwendung des
5. Wahl von Revisoren für das Ge⸗
6. Erhöhung des Aktienkapitals um A2 O00, — und dementsprechende
Der Geschäftsbericht des Vorstands mit Bilanz und Gewinn- und Perlustkonto liegt von het ab im Geschäftslokal der
in Striegau zur Einsicht für
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine bis spätestens zum Ablauf des vierten Geschäftstages vor dem Tage der Generalversammlung zu hinterlegen:
in Breslau bei der TLommerz⸗ und
in Berlin bei Herrn Abraham in Striegan bei unserer Gesell⸗
63661
Gas K Glektrizitätswerke Nassau 4. L. A.⸗G.
Die 21. ordentliche Generalver⸗
sammlung unserer Gesellschaft findet am
14. Oktober 1920, Vormittags
11 uhr, in den Räumen der Elektri⸗ zitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft, vorm. W. Lah⸗ meyer C Co., in Frankfurt a. Main statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts.
2. Vorlage um Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1919/20.
3. Verwendung des Reingewinns.
4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
5. Verlegung des Geschäftsjahrs.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens
am 3. Tage vor dem Versammlungs⸗ tage, letzteren nicht mitgerechnet, in Nafsau a. S. bei dem Bürger⸗ meisteramt zu hinterlegen oder bei dieser Stelle die Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Uebergabe des Hinterlegungsscheins nachzuweisen und da⸗ gegen die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht für das Geschäfes⸗ jahr 1918/20 liegen vom 23. September d. J. ab in dem Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Aktionäre auf. Nassau a. Sd. Lahn. Gas & Elektrizitätswerke Rassau a. L. A.⸗G. H. Birkmann.
64115 Passage⸗ Kaufhaus Altien⸗Gesell⸗ schaft, Saarhrücken.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Mon⸗ tag, den 18. Oktober 1929, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel Meßmer zu Saarbrücken stattfindenden 1. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung;
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 19195230 sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl von Rechnungsprüfern.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß 5 25 der Gesellschafts⸗ jatzung diejenigen Besitzer von Aktien und Genußscheinen berechtigt, welche bis spä⸗ testens Freitag, den 15. Oktober 1920, Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse in Saarbrücken oder bei i. der nachbenannten Hinterlegungs⸗
ellen:
Landesbank des Saargebiets A. G.
Saarbrücken,
Barmer Bankverein Hinsberg. Fischer Co., Köln,
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil nahme bestimmten Aktien oder Genuß⸗ scheine einreichen,
b) ihre Aktien oder Genußscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheins der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen
und eine Einlaßkarte in Empfang nehmen. Der Geschäftsbericht sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗ jahr 1919/20 liegen vom 26. September 1920 an bei der Gesellschaftskasse in Saar⸗ brücken zur Einsicht auf.
Saarbrücken, den 20. September 1920.
D. J. Dukas. Dr. Krotoschiner.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Alfred Leon hard Tietz.
, rea, ,,, . . h ö.
ö h 34 . 4 . 6, . h
ei