64239
Infolge nicht rechtzeitiger Veröffent⸗ lichung wird die am 28. September 1920 anberaumte Gekeralversammlung auf⸗ gehoben. Dieselbe wird hiermit nunmehr zum 12. Oktober 1920, Abends 6 Uhr, zum Restaurant Rud. Koch, hier, einberufen und die Aktionäre des Kaiser⸗ Karls⸗Bades zu dieser ordentlichen 28. Generalversammlnng eingeladen.
Tagesordnung: Erledigung der im § 18 und 18 der Satzung vorgesehenen Gegenstände.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Geschäftsbericht, Bilanz mit Gewinn- u. Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 191920 liegt im Kassenzimmer der Bade⸗ anstalt vom 25. September bis 10. Ok⸗ tober 1920 zur Einsicht der Aktionäre offen.
Paderborn, den 18. September 1920.
Kaiser Sz arls⸗ Bad. Richters.
e n, mr,
Bei der heute stattgefundenen
Auslosung unserer 5 proz. Teil ⸗ schuldverschreibungen wurden fol-⸗ gende Nummern gezogen: * 153 210 240 259 292 30 382 384 400 482. 3 Die Rückzahlung erfolgt vom
3. Januar 1921 ab bei dem
Bankhause Ephraim K Sohn in Sannover. ö Sölde i. W., den 14. September ö 1920. ö . h Aplerbecker Actien⸗Verein
für Berghau. Der Vorstand. Wer.
Meyer
63683] ; ⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 12. Oktober 1820, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftzräumen der Tellus Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M., Bockenheimer Landstr. 25, stattfindenden auserordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 2 Millionen Mark durch Ausgabe von 2009 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Fe⸗ bruar 1920 ab dividendenberechtigten Aktien zu je 1000 A — Nr. 3001 bis 5000 —.
Festsetzung der Einzelheiten dieser Erhöhung und Beschlußfassung über die . der neuen Aktien.
2. Dem Beschluß zu Nr. entsprechende Aenderung des 5 des Gesellschafts⸗ vertrags. .
3. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, die nur die Fassung der Beschlüsse zu 1 und? betreffen.
Die Aktionäre werden darauf hinge⸗ wiesen, daß sie ihre Legitimation in der Generalversammlung nachweisen müssen.
Frankfurt a. M., den 19. September 1920.
Emag Geselischaft.
Der Vorstand. Meyer. Du ss.
6 grwerbs und Wirtschasts⸗ genossenschasten.
642241
Durch Beschluß der Generalbersamm⸗ lung vom 25). März 1920 und vom 9. April 1920 ist die unterzeichnete Ge⸗ nossenschaft aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten. Wir fordern die Glänbiger der Genossenschaft auf, sich bei uns zu melden.
Bohmte, den 4. August 1920. FBIleischwarenfabrik Bohmte
eingetr. Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.
Otte⸗Witte.
Otto Knapp. J. Wedekind.
7) Niederlassung .
von Nechts an wãllen.
(63636
In die Liste der beim hiesigen Amts⸗ t zugelassenen Rechtsanwälte ist eute der Nechtsanwalt Dr. Karl Gansen mit dem Wohnsitz in Bonn eingetragen worden.
Bonn, den 16. September 1920. Das Amtsgericht.
63632
Der Rechtsanwalt Dr. Ruthardt Schuh⸗ mann ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden.
Frankfurt a. Main, den 10. Sep⸗ tember 1920.
Der Landgerichtspräsident.
(bs 629] Der Rechtganwalt Otte Recken (I.) in annover ist in die Liste der bei dem iesigen Landgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwälte heute eingetragen. Hannover, den 16. September 1920. Der Lanbgerichtspräsident.
Cle t i tits ⸗Aktien⸗
64233
In die Liste der beim hiesigen Amts⸗ und Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte wurde der Gerichtsassessor Dr. Mathias Nicolini mit dem Wohnsitze in Köln
eingetragen.
Landgericht Köln, den 11. September 1920.
(63634
Der Name des zur Nechtsanwaltschaft bei dem Oberlandesgerichte München zu⸗ Rechtspraktikanten Robert E. Schulmaun wurde heute in die Rechtsanwaltsliste des Gerichts ein—
gelassenen geprüften
getragen.
München, den 16. September 1920.
1
Der Oberlandesgerichtspräsident: von Heinzelmann.
636365
In die Liste der diesseits zugelassenen J ist heute eingetragen worden
Rechtsanwalt Funk in Eßlingen. Den 16. September 1920. Württ. Landgericht Stuttgart. Der Präsident: Dr. Korn.
— —— ——
63630)
In Gemäßheit des 5 24 Abs. 2 der Rechtsanwaltsordnung wird hierdurch be⸗ kanntgemacht, daß der Name des Rechts⸗ Teen. anwasts Dr. jur. Hermann Meiners in der Liste der bei dem Landgerichte zu— am 17. Sep⸗
ber 1920 gelöscht worden ist.
gelas tem
senen Rechtsanwälte
Bremen, den 17. Seytember 1920. Der Präsident des Landgerichts.
63633 Der Rechtsanwalt
1920.
Landgericht IU in
64234
Die Löschung der Eintragung des Rechtz—
anwalts Dr. Hermann
Bremen, der seine Zulassung aufgegeben hat, in der Liste der bei dem unterzeich— neten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte
Heilbrunn Berlin, Dircksenstr. 23, ist durch Urteil des Amtsgerichts in Charlottenburg vom 24. Juli 1920 für tot erklärt worden und am 15. September 1920 in der Liste der bei dem Landgericht III in Berlin zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Charlottenburg, den 15. September
Berlin.
Meiners
wird hierdurch bekanntgemacht.
Hamburg, den 17. September 1920.
Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Obersekretär.
63631
In der Liste der bei dem hiesigen Amts— gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Fritz Schwanbeck ge—
löscht worden.
Amtsgericht Grof Wartenberg, den 15. September 1920.
.
64097 Stand der
Württembergischen Notenbank
am 15. September 1929.
Aktiva. Metallbestand .. . 4 7886 271881 Reichs⸗ und Darlehens⸗ kassenscheine 12 537 842 —
Noten anderer Banken, 5 127 320 Wechselbestand ... . 18 182 3590773 Lombardforderungen I2 430 261 10 Sonstige Aktiva. I7 797 890 68
Passi va. Grundkapital... . 44 98090 000 4 Refervefonds. ... 20565243883 Umlaufende Noten.. , 32 209 900 — Täglich fällige Verbind⸗
lichkeiten . 35 892 538 91 An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlich⸗
, 21 290 * Sonstige Passiva .. , 1 2085 865158
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: A 244 117,33.
1
10) Verschiedene
64092 Siebzehute ordentliche General⸗
versamimlung des „Verbandes Deut⸗
scher Waren und Kaufhäuser G. V.“
in Berlin am Donnerstag, den 7. Ok⸗
tober 1829, Vormittags 19 uhr,
im Sitzungssaal des Vereins Deutscher
Ingenieure, Berlin, Sommerstr. 4a. (Ge⸗
schlossene Mirgliederversammlung).
Tagessrdnung: 1. Geschäftsbericht. 2. . 3. Wahl der ausscheidenden Ausschuß⸗ mitglieder.
4. Unser Wirtschaftsleben, Rückblick und Ausblick. (Referent: Herr Bach.)
z. Maßnahmen zur Wahrung der In— seressen des Einzelhandels. (Referent: Herr Schocken jun., Zwickau.) Verschiedenes.
6. Verband Deutscher Waren⸗ und Kaufhäuser E. V.
Oscar Tietz. 63657) Bekanntmachung.
Der schwedische Staatsangehörige Korb⸗ macher Fridolf Persson, 26. Januar 1897 in Sekened Gemeinde, Bezirk Kristianstad, und gegenwärtig
9) Vantausweife.
64235
Gtand her Badischen Yan?
am 15. September 1929.
Aktiva.
Metallbestandd... Reichskassenscheine und
Darlehens kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand .... Lombardforderungen .. , Sonstige Aktiva
6 03627
7776 972 — 7 885 450
43
Passiya.
1 2lo 567 187 70
Grundkapital
Reservefondz ...
Umlaufende Noten
Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten
An eine Kündigungsfrist gebundene Verbind⸗ lichkeiten
Sonstige Passinn ..
9 000 0 2250 O00 — J 5s 86 —
163 738 1377
3997250 —
A
210 567 18770 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im
Inlande zahlbaren Wechseln A6 — —. 1
—— — — —
64096 der
Uebersicht
Sächfischen Bank
zu Dresden
am 15. September 13209.
Aktiva. KRursfähiges deulschès Geld Reichs- u. Darlehnskassen⸗ ,, Noten anderer deutscher , Sonstige Kassenbeständen. , ens be und dis⸗ kontierte Schatzanwei⸗ , Lombardbestände .... Effektenbestände Debitoren und
Aktiva Va ssiva. Eingezahltes Aktienkapital Reservefonds Banknoten im Umlauf Täglich fällige Verbind⸗ ,, An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva. ...
sonftige
fälligen Wechseln sind worden M 2520.
b
20 471 870, 31 695 362, —
11 758 460,— 17 66 55 4
79 70 621, — 30 6h 174. 225 514. —
12 694 486, —
30 ooo Oo — oh 006. — Ia 75 So-
b h39 169, —
33 671 261, — 2376 691, — Von im Inlande zahlbaren noch nicht weiter begeben
Die Direktion.
Deutschen Reich
am 2. Oktober 1920 anzumelden. Berlin, den 18. September 1920.
60499) Bekanntmachung. Die Bezirksfuttermittelgesellschaft
stelle Auchen, ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 29. November 1919 auf— gelöst.
Herr Hermann Heymann zu Aachen ist zum alleinigen Liquidator bestellt.
Die Glänbiger der vorgenannten Ge⸗ sellschaft werden hiermit aufgefordert, sich innerhalb der Sperrfrist von einem Jahre zu melden.
Aachen, den 4. September 1920. Bezirtsfuttermittel G. im. b. H. Geschäftsstelle Aachen in Liquidation Der Liguidator: Hermann Heymann.
62933! Durch Beschluß der Mitglieder der zu
Deutschen Musit Schallplatten In⸗
ist der Verein aufgelöst.
melden. Berlin W. 15, Düsseldorfer Straße 48. Emil Frankenstein, Liquidator der Vereinigung der Deutschen Musik Schallplatten Industriellen G. V. i. Liguid.
64201
aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Hamburg, den 17. September 1920.
6too n w Textilindustrie Thann G. m. b. H.
ist aufgelöst worden. ift mit Aktiven und Passiven mit der Firma von den Herren Offer⸗ mann und Köster übernommen worden, die es unter der Firma
Textilinduftrie Thann Ossermann & Köster
fortsetzen. ;
Etwaige Gläubiger der G. m. b. S. werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.
Hamburg, den 15. September 1920.
Der Liquidator: Mar Brünin
Hamburg, Siren e e 30.
s363 . Die J Bank Fillale der Dresdner
ank hat bei uns den Antrag gestellt, . 1350 000, — nene Aktien
Vel anntmachungen.
geboren am 62671]
wohnhaft Bunzlau, beabsichtigt, mit der deutschen Reichsangehörigen Ida Bertha Martha Fischer, geboren am 24. Februar 1894 in Tillendorf, Kreis Bunzlau, im die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unterzeichneten Behörde spätestens
Königl. Schwedische Gesandtschaft.
mit beschränkter Haftung, Geschäfts⸗
Berlin domizilierenden Vereinigung der dustriellen E. B. vom 15. Juli 1920
Die Gläubiger des Vereins werden hiermit aufgefordert, sich bei demselben zu
64269 * der Deutschen Bank und der
Bank für Handel und Industrie, hier, ist der Antrag gestellt worden, AM.
2 000 000 en, , n der Sächsischen Web abri (vorm. Louis Schönherr) A. ⸗G. , Chemnitz, Nr. 160 001 - 12000 zu je A l
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse ulassen. . . den 18. September 1920.
Zulassungsste lle an der Börse zu Berlin. Kop etz ky.
Bekanntmachung.
der Jute⸗Spinnerei und Weberei Aktiengesellschaft in Semelingen i350 Stück zu je 1000 46 Nr. 1361 bis 2700)
zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Bremen, den 17. September 1920. Die Sach verständigenkommission
ver Fondsbörse. Adolf Geber, stellv. Vorsitzer.
Von der Dresdner Bank und der Bank für Handel und Industrie Filiale Dresden in Dresden ist der Antrag ge⸗ tellt worden, . t en 1650000 neue Aktien, 16508 tück
über je M 1000 Nr. 4591 - 6240, und „1250 000 zu 43 vom Hundert verzinsliche, an erster Stelle ypothe⸗ karisch sicherzustellende, mit 102 vom Hundert ruͤckzahlbare Teilschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1919, 13560 Stück über e A löbn Rr. 1 bis 1250, der Freiberger Paxier⸗ fabrik zu Weisenborn in Weisten⸗ born, Amtsh. Freiberg,
zum Handel und zur Notierung an der bi Börse zuzulassen.
resden, den 17. September 1920. Die Zulaffungsstelle der Börse zu Dresden. 63640 Richard Matters dorff.
60803 ⸗ (
Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung unter der Firma, „Turnerheim Gefsellschaft mit beschränkterdaftung
Fi , am Main ist aufgelöst.
Bie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, si ; Frankfurt am Main, den 8. Sep— tember 1920. Der Liquidator der „Turnerheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung
bei ihr zu melden.
in Liquidation“. Jakob Bauer.
Bekanntmachung. . Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
besteht nach der am 14. September 1920 erfolgten Neuwahl aus folgenden Herren:
Direktor Dr. Fritz Roeßler in Frank—⸗ furt a. M., Vorsitzender, Kommerzienrat Adolf Siegert in Hildesheim, stellvertr. Vorsitzender, Geheimer Kommerzienrat Emil Venator
in Dessau, — . Direktor Dr. Julius Bueb in Dessau, Direktor Dr. Julius Baumann in Rositz, S.⸗A.,
Dire klyr Paul Weinzweig in Rositz,
S.⸗A., J Wilhelm Steckhan in Hildes⸗ eim,
Direktor Dr. Wilhelm Cramer in Dessau, ; Direktor Otto Müller in Frankfurt
a. M. Taucha, den 15. September 1920. Chemische Fabrik Taucha G. m. b. H.
55064
Bermos Import — Export G. m.
b. S. Berlin, 8 W. 18, Friedrichstr. 265, ist am 21. August 1920 in Liquidation getreten.
Sämtliche Gläubiger, die an die
Masse Anspruch zu haben glauben, wollen sich wenden an den Liquidator Sermann Bergmann, Berlin Sw. 48, Fried⸗ richstr. 225.
57340
Die Städtische Obst⸗ und Gemüse⸗
Versorgung G. m. b. H. Königs⸗ berg i. Pr. — Vordere Vorstadt 62 — ist aufgelöst. xen ihre Forderungen ehestens schriftlich auf⸗ zugeben.
Gläubiger werden ersucht,
Königsberg i Pr., den 25. August 1920. Die Liquidatoren.
Die Gamma Grundstücks-⸗-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist
bei ihr zu melden. Der Liquidator: Jens Karl Schmidt.
Das Geschäft sowie
Bekanntmachung.
Die Norddeutsche Verwertungs⸗ Gesellschaft mit beschräukter Saf⸗ tung, Berlin W. 9. Schellingstr. 6, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Hheselllchst werden aufgefordert, sich
Berlin, den 19. September 1920. Die Liquidatoren der Norddeutschen Verwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Josef Madersbacher. Fritz Koppen. (62017)
63655 Nachtrag zu den statutarischen Be⸗ stiminungen des
Neuen Branden⸗ burgischen ,
L. 1. Der S3 Abs. 2 des mittels Aller⸗ höchsten Erlasses vom 30. August 1869 landesherrlich genehmigten Statuts für das Neue Brandenburgische Kredit⸗Institut in der Fassung des VII. Nachtrages vom 19. August 1905 erhält folgende Fassung:
„Die aufzunehmenden und zu beleihenden Grundstücke dürfen aber weder zum Ver⸗ bande des Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗
schaftlichen Kredit⸗Insfituts gehören, noch fähig sein, ben, bejzn bärfen sie sich nicht im Eigentum einer Handelsgesellschaft oder Senossenschaft be⸗ finden. Die Direktion ift berechtigt, Aus⸗ nahmen zuzulassen, wenn die Gesells aft oder Genossenschaft oder gemeinnützigen Zwecken dient.
demselben beizutreten; auch
lar r n ft n 2. Der 5 17 Buchstabe h des mittels
Allerhöchsten Erlasses vom 30. August 18659 landesherrlich genehmigten Statuts für das Neue Brandenburgische Kredit⸗ Institut in der Fassung des II., Nachtrags Fom 25. Juli 1883 Nr.] erhält folgende
kö das Grundstück in den Besitz
einer Handelsgesellschaft oder Genossen⸗ chaft gelangt.“ . 39 395 3 8 8 der statutarischen Be⸗ stimmungen (Fassung des zehnten Nach⸗ trags vom 27. April 1914 B. V. 1.) zu a) wird an Stelle der Worte; „von dem anzen Pfandbriefsdarlehn * vH des ennwertes“ gesetzt: „von dem ganzen Pfandbriefdarlehn G65 vo des Nenn⸗ wertes.“ .
2. Im 5 14 der statutarischen Be— stimmüngen (Fassung des zehnten Nach⸗ trags vom 27. April 1914 B. V.) erhält die Vorschrift zu b folgende Fassung:
„b) G35 vH zur Bestreitung der Ver⸗ waltungskosten (Quiftungsgroschen 8 20) und“ ⸗
3. Im Nachtrag vom 27. Mai 1878 Art. 3 werden' die Schlußworte des Ab⸗ satz 1 „und der nach S8 8a, 146 und 29 ebenfalls zum Verwaltungsfonds zu ent⸗ richtende Quittungsgroschen von 1sa os des Darlehnskapitals auf 9 oso des eie, ermäßigt“ sowie der Absatz 2 ge⸗
lichen.
. . Die nach Ziffer 1 und 2 erhöhten Jahreszahlungen sind vom 1. Juli 1920 ab zu entrichten.
III. Die Zinsen des Verwaltungsfonds sowie die Zinsen und sonstigen Einnahmen des Sicherheitsfonds sind in 3 der Borschriften der S5 14, 28 und 3 des Statuts zur Deckung der Kursver— luste an den für die . des Kredit⸗ instituts gezeichneten iiegsanleihen und zur Abtragung der für die Zeichnung auf⸗ enommenen Darlehnsschuld zu verwenden, en. diese Deckung und Abtragung nicht durch einen Verkauf oder eine sonstige . der Kriegsanleihen erfolgen ann.
B.
1. Der 5 2 des Regulativs, betreffend die Hergabe von Darlehen an die Eigen—⸗ tümer der vom Neuen Brandenburgischen Kredit⸗Institut bepfandbrieften Grund— stücke zur Herstellung von Anlagen, die eine dauernde wirtschaftliche . der Grundstücke gewährleisten (Neunter Nachtrag zu den statuarischen Bestim⸗ mungen vom 27. Februar 1911 zu BI) erhält folgende Fa ,
Die zu diesen Zwecke gewährten Darlehen dürfen das fünfte Sechstel
des Tarwertes des Gutes oder das nach dem Bonitierungsregulativ vom 27. April 1914 oder nach dem Grundsteuer⸗ regulativ vom 27. Februar 1911 727. April 1514 auf das Gut zulässige Pfandbrief⸗ darlehn um mehr als 25 vy nicht über— steigen und müssen in der Regel im un— mittelbaren n n. an das Pfandbriefs⸗ darlehn grundbuchlich eingetragen werden. Ablösbare Renten, Hypotheken und Be⸗ rechtigungen anderer Art können nach Er⸗ messen der Direktion ausnahmsweise ihre Stelle im Grundbuch vor dem einzu⸗ tragenden Darlehn überhaupt oder nur vorläufig für einen den Umständen ent— sprechenden Zeitraum behalten; ihr Betrag ist alsdann nebst zweijährigen Zinsen von dem sonst zulässigen Darlehn in Abzug zu bringen. Bei Familienfideikommissen genügt die Eintragung einer gemäß 3 89 ff. All⸗ gemeinen Landrechts Teil JJ. Titel 4 auf— genommenen Revenuenhypothek.“
II. Hinter 8 3 desselben Regulativs
wird folgender 3 3a eingefügt:
8 3a. In besonderen Ausnahmefällen kann nach Ermessen der Direktion ein Darlehn auch dann gewährt werden, wenn eine Sicherstellung nach 585 2 und 3 sich als unmöglich erweist, das Darlehn aber innerhalb des vom Kredit-Institut sestge⸗ stellten Tarwertes liegt oder das nach dem Bonitierungsregulativ vom 27. April 1914 oder nach dem Grundsteuerregulativ vom 27. Februar 1911127. April 1914 auf das Gut zulässige Pfandbriefdarlehn nicht um mehr als 50 vH übersteigt und innerhalb diefer Grenze zur Eintragung gelangt. Die Bedingungen, unter denen ein solches Darlehn gewährt wird sind für jeden einzelnen Fall von der Direltion nach ein— gehender Prüfung der örtlichen Verhält⸗ nisse festzustellen. Die Tilgung des Dar—⸗ lehns muß mit mindestens 5 vY jährlich
erfolgen.“ (Siegel.)
Die von der Generalbersammlung des Neuen Brandenburgischen Kredit⸗-Instituts in ihrer Sitzung vom 28. Mai D. J. be⸗ schlossenen, in dem vorstehenden Nachtrage aufgeführten Aenderungen der statutarischen Bestimmungen. des Neuen. Branden- burgischen Kredit⸗Instituts werden hierdurch genehmigt.
Berlin, den 31. August 1920. Namens der Preusischen Staatsregiernug:
Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und . In Vertretung: Äbicht. Der Justizminister. r mfr); Genehmigung. LAHIC b649 M. f. L.
Nr. J. I761. Just. Min.
zum Deut Mr. 213.
— ——
SErste Zentral⸗Handelsregister⸗Beitlage
schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 21. September
—
Das für Selbstabho straße 32, bezogen werden.
Der Inhalt dieser Beilage, in wel rechts 6. Vereins, 7. Genossen schafts S. Zei en⸗ 9. * i der Eisenbahnen enthalten find, erscheint 9 n,, , , .
Sentral⸗Handelsregister für das
Zentral ⸗Handelzregister für das 2 kann durch alle Postanstalten, in Berlin Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm—
ler . durch die Geschäftsstelle des
cher die Bekanntmachungen über
1520
e in einem besonderen Blatt unter dem Tite
1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels- 5. Gũter⸗ 19. der urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
Deutsche Meich.
Das Zentral⸗Handelsregister fũr das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der Bezugspreis beträgt 12 4z f. d. Vierteljahr. — Einzelne . kosten 50 Pf. — j 5gespalt. Einheitszeile 2 A. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. SO v. H. erhoben.
nzeigenpreis f. d. Raum einer
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutfche Reich werden heu
te die Nrn. 213A und 2136 ausgegeben.
Aachen.
Im Handelsregister wurde heute die Firma Arnold Schunck Zweignieder⸗ Aachen, eine lassung der in Kettenis domizilierten Firma Arnold Schunck, Geschäftsräume z. Zt. Viktorigallee 8, alleiniger Inhaber der Kaufr Schunck in Kettenis bei Eupen ein-
Aachen, den 15. September 1920. Das Amtsgericht. 5.
Ahlen, Westf. . 5 er Handelsregister A 127 ist bei der Firma Theodor Althoff in Westf., als nunmehriger In⸗ haber der Kaufmann Heinrich Sänger in Ahlen eingetragen, ferner, daß der Ehe⸗ Heinrich Sänger, Else geb. Weil, in Ahlen Prokura erteilt ist. Ahlen, den 11. September 1920. Das Amtsgericht.
ALenstein. . In unser Handelsregister 237 trugen wir heute bei der Firma Fritz Krenz, de 6 die Prokura des Kauf⸗ Ear
Annaberk, Erzgeb, (63 Auf Blatt 1505 des Handelsregisters
Annaberg, Erzgeb. . Auf Blatt 1090 des Handelsregisters, Allgemeine
AxIsta dt. . m hiesigen Handelsregister
Handelsregister.
Aachen. . Im Handelsregister wurde heute die rina eingetragen: Evuard Schwartz esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Aachen, 3. Zt. Casinostraße 89. Gegenstand des Unternehmens ist die Fa⸗ brikation und der Vertrieb von Kratzen, Lederwaren und sonstigen Spinnerei⸗ bedarfsgegenständen.
(63314
Zweignieder⸗
und als deren
63315
633161
ngelmann erloschen ist.
Allenstein, den 19. September 1920. Das Amtsgericht.
(63317
die Firma Carl Theod.
Sweigniederlassung Anna⸗ berg in Annaberg, Zweiggeschäft der zu Leipzig bestehenden Hauptniederlassung, und als ihr Inhaber der Kaufmann Carl Theodor Göbel . Prokurist Otto Illin tragen worden. 3 and des Unternehmens: Spedition. Amtsgericht Annaberg, den 1. Juni 1920.
in Leipzig sowie als in Frohnau ein⸗ ngegebener Gegen⸗
63318
Den tsche Credit⸗ Zweigstelle Annaberg⸗
Buchholz in Annaberg betreffend, ist heute folgendes eingetragen worden; Generalversammlung vom 24. März 1926 hat die Erhöhung des Grundkapitals um fünfunddreißig Millionen Mark, in fünfunddreißigtausend Aktien zu je ein- tausend Mark ö mithin auf ein⸗ ndertsechzig i ; schloss. Die Erhöhung ist
illionen Mark be⸗
en werden. Amtsgericht Annabe den 14. September 1920.
63319 dere , r . ; 5. ig er, Firma W. &
(63313
Beteiligungen an leichen oder sonstigen Unternehmungen nd der Gesellschaft Stammkapital beträgt 126 06900 KM. Die Firma ist eine Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. September 1920 errichtet. Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder der⸗ selben allein zur Vertretung der Gesell— schaft berechtigt. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist auf zehn Jahre festgesetzt, er— reicht also am 31. Dezember 1939 ihr Falls jedoch nicht ein Jahr vor Ablauf der zehnjährigen Dauer die Gesell⸗ schaft gekündigt wird, so besteht dieselbe ein Jahr weiter und so fort. schäftsführern sind bestellt Eduard und Schwartz, beide Aachen. Oeffentliche der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Aachen, den 14. September 1920.
Das Amtsgericht. 5.
gestattet. Das
Die
Zu Ge⸗
Fabrikanten zu Bekanntmachungen
H. Reimer, schränkter Haftung,
stadt, folgendes eingetragen worden:
niedergelegt. ist damit erloschen. Arnstadt, den 13. September 1920.
Aschaffenburg.
von Werkzeugen, schinenteilen und Treibriemen.
Das Amtsgericht — Registergericht.
Hex lin.
getragen: Nr. 55 388. Münch, Berlin.
Langhans,
Langhans
Ingenieur,
Drogengroßhandlung, Berlin-Wil⸗ mersdorf. Inhaber; Rudolf Leseritz, Drogengroßhändler, Berlin⸗Wilmersdorf.
Berlin.
schaft seit dem 1.
Ny. 55 391. Co., Charlottenburg. mann Arnold Die Kaufleute Walter Schneider, Berlin, und Karl Boemmelburg, Barmen. Offene
August 1920. Gesellschafter:
Handelsgesellschaft seit dem 1. Mai 1920. — Nr. 55 392. Steinmeyer C Kuhla, Berlin. Gesellschafter: Die Kaufleute Paul Steinmeyer in Neukölln und Wil— helm Kuhla in Berlin. Offene Handels—⸗ gesellschaft seit dem 1. April 1920. Ge— schäftszweig: Großhandel in Tabakwaren. Geschäftslokal. Zietenstraße 11. — Nr. 55 393. Felix Wolff, Charlotten⸗ burg. Inhaber: Felix Wolff, Kaufmann, Charlottenburg. — Bei Nr. 4627 v. Manheimer, Berlin: Gesamt⸗ prokurist mit einem der anderen Pro- kuristen; Berthold Warszawski zu Berlin. Die Gesamtprokuren des Otto Oldenburg und Siegfried Koch sind erloschen. — Bei Nr. 5637 Adolf Sethe, Berlin: In⸗ haber jetzt: Alfred Sethe, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Alfred Sethe ist erloschen. — Bei Nr. 180358 Luisen Drogerie F. W. Sehrndt, Nachf. Inh. Erich Wollenberg, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Luifen Drogerie F. W. Sehrndt Nachf. Inh. Willy Gützkow. Inhaber: Willy Gützkow, Drogist, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Willy Gützkow ausgeschlossen. — Bei Nr. 25 844 Theodor Wagler, Berlin: Prokurist: Kurt Wagler zu Berlin. — Bei Nr. 31697 Hermann Rabe C Co., Berlin-Steglitz: Inhaber: Kauf⸗ mann . Rabe, Berlin-Steglitz. Die gelöschte Firma ist auf Grund er⸗ neuter Anmeldung wieder eingetragen worden. — Bei Nr. 43 406 Hans Wiegand, Berlin: Jetzt: Zehlendorf. — Bei Nr. 47203 Prana Verlag u. medizin. Versand Margarete Schweitzer, Berlin: Die Niederlassung
ist nach Pfullingen i. Württemberg F
verlegt. — Bei Nr. 48 907 „Manupik⸗“ Kunstgewerbe Knörzer, Stern Bachenheimer, Berlin: Jetzt: Ma⸗ nupik Kunstgewerbe Moritz Buchen⸗ holz. Die Gesellschaft ist aufgelöst. In⸗ haber: Moritz Buchenholz, Kaufmann,
Berlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. 50 523
Albert Mertes . Co., Berlin: Die k des Josef Purek ist erloschen. Finzelprokurist: Max Stiebert zu Berlin. — Bei Nr. 50 862 F. Stiebert C Co., Berlin: Die Firma ist geändert in:
Wagenhandlung und Reparatur⸗ werkstätte Friedrich Schult. Die
Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Schult ist alleini⸗
ger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 51 558 Martin Schmidt, Berlin, jetzt: Berlin ⸗ Schmargendorf. — Bei
Nr. 53 130 Rosenthal C Löwen stein, Berlin: Oskar Rosenthal ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Josef Löwenstein in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter einge kreten. — Bei Nr. 4 660 Patria,
Gesenschaft 9 a. Tech nische Bureau und Baugefchäft in Arn⸗
Der Bautechniker Karl Müller in Arn⸗ stadt hat sein Amt als Geschäftsführer Seine Vertretungsbefugnis
Schwarzburgisches Amtsgericht. 1IV. AÄbt.
; (63320 Unter der Firma „Carl Künzig Sohn“ mit dem Sitze in Aschaffen⸗
mann und W.
Kun st⸗ mann G Co.
Nr. 2188.
die Firmen: Nr. 18914. L.
Neukölln.
Meyer, Berlin. Berlin, den 9. September 1920. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
burg⸗ Damm, Dorfstraße 7, betreiben die Kaufleute Karl und Eugen Künzig, beide in Aschaffenburg, seit 1. September 19230 in offener Handelsgesellschaft den Vertrieb Maschinenölen, Ma⸗
Aschaff 3. S ,, den 16. September
EBęrlin. 63322 In unser Handelsregister A ist heute
folgendes eingetragen worden: Bei Vr. 29 844 Apotheker E. Sichting Inhaber Gebrüder Schwanekow,
Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Albert Coler, Kaufmann, Charlottenburg. i dem Betriebe des Geschäfts ẽ begründeten
62368]
— Nr. 55 390. Al. Pankratz C Co., ; Gesellschafter; Die Kaufleute Alfred Pankratz und Dagobert Treumann, sämtlich in Berlin. Offene Handelsgesell⸗ der Firma.
Edmund Ascher C Co., Berlin: Die
aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist der Kaufmann Fritz Tauber, Berlin⸗Wilmersdorf, in die Gesellschaft als persönlich haftender k ein⸗ getreten. — Bei Nr. 8865 S. Baum, Berlin: Dem Adolf Rawitz, Berlin⸗ Wilmersdorf, ist Prokura erteilt. — Bei Vr. 55 73 Bergmann X. Süßkind, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Julius Bergmann. Der bisherige Gesellschafter
Kunst⸗ und Verlagsanstalt, F. Ditt⸗ r ; Jenrich, Neukölln: Die Firma ist geändert in: Patria, und Verlagsanstalt Ditt⸗ nann Ernst Woschee ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Gelöscht sind B. Wenzel, Neumann G Co., Berlin. Nr. 44061. Martin
Hager X Pothen ö. Herlin. Nr. II 'ß Marie Held-Herz, Der Uebergang der in Charlottenburg. 14 . J . ö e , n,, , klaven und Apparatebau Berthold 68. ;. ; ö eschäfts dur n Kaufmann Albert In das Handelsregister Abteilung A G vj 3 ö ; des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ ,, . 33
schafter eingetreten. Der minderjährige Günther Göckel ist laut Erbauseinander⸗ setzungsvertrag vom 5. Mai 1920 aus der ungeteilten Erbengemeinschaft ausge⸗ schieden. — Bei Nr. 49 134 Lragemeister
Franke, Berlin:; Die Prokura des
Alexander Boedecker ist erloschen. — Bei Nr. 54 922 Gebrüder Jacoby, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Rudolf Jaco hit alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 48 104 Franz Jordy, Berlin: Die Prokura des Carl Reim ist erloschen. Dem Chune Mührberg, Berlin, ist Pro⸗ kura erteilt. — Bei Nr. 42 403 Elbe Co.: Die Zweigniederlassung Berlin⸗ Schöneberg ist aufgehoben. — Gelöscht sind: Nr. 13 353 Bertha Heyl, Berlin⸗ Schöneberg. Nr. 38 006 Kussatz C Riefenstahl, Berlin. Nr. 41204 Ingenieurbüro,
Nr. 42541 Auto⸗
Radtke, Berlin. Berlin, den 9. September 1920.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. ;
W Mi As jst inf es Heel f erm e Witwe Minna Ascher ist infolge Todes ha Berlin, und Christian Munch, Installateur, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1920. — Nr. 55 389. Rudolf Leseritz,
Berlin. 633251
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden unter Nr. 18 512 Karl Kraut Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Sitz: Neukölln. Gegenstand
des Unternehmens ist der Vertrleh von Seifenpulber, Schmierseif! und Soda. Stammkapital: 29 000 36. Geschäftsführer sind: Kaufmann Karl Kraut in Neukölln, Kaufmann Ambrosius Bong in Berlin.
Julius Bergmann h. alleiniger Inhaber Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit
Die Ge
norm. Ernst Lübcke, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Willn Beushausen vorm. Ernst Lübcke, Inh. Leopold Brodda. Inhaber jetzt: Leopold Brodda, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 40 859 Wilhelm Bruch, Berlin: Dem Otto Miersch, Berlin⸗Steglitz, und Ernst Sasserath, Berlin, ist Gesamtprokura er⸗ teilt. — Bei Nr. 51 259 Burchard Lauterbach, Berlin: Dem Jacob Ju⸗ lius Georg Stroh, Berlin⸗-Grunewald, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 36 057 Eigarette Company Halfar, Kom⸗ mauditgesellschaft, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Cigaretten⸗Gesellschaft Salfar Kommanditgesellschaft. Dem Gustav Wolters, Wilhelmshagen i. Mark, Robert Halfar, Charlottenhurg, und Fräulein Glisabeth Halfar, Charlotten⸗ burg, ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 34 760 Helene Doule's Nähstube, Berlin: Die Firma lautet richtig: Helene. Donle's Nämhstube. Die Firmeninhaberin heißt nicht Doule, sondern Donle. — Bei Nr. 5022 William Fabian, Berlin-Schöneberg: Nieder⸗ lassung jetzt: Charlottenburg. Inhaber jetzt: Ludwig Fahign, Kaufmann, Char⸗ lottenburg. Die Witwe Pauline Fabian, geb, Lewh hat nach dem Tode des bis herigen Inhabers der Firma William ö laut Erbschein das Geschäft als efreite Vorerbin nebst ihren Kindern im Wege des Erbgangs erworben und an den Kaufmann Ludwig Fabian Geschäft und Firma veräußert. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts n. Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Ludwig Fabian ausgeschlossen. Bei Nr. 51 074 Fea, Fabrik elektri⸗ scher Artikel Alter, Stritzky C Cy., Berlin: Dem Erich Bergander, Berlin⸗ Schöneberg, ist Prokura erteilt. — Bei Vr. 52 660, Borchardt . Hasler, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Paul ietz C Co. Jetzt: Neue offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 28. August 1920. Die bisherigen Gesellschafter Willy Borchardt und Artur Hasler haben das Geschäft an den. Betriehsingenieur Paul Hübscher, . ufmann Richard Seegard, Berlin Pankow, und Kaufmann Paul Fietz. Berlin-Pankow, veräußert, die es als offene Handelsgesell⸗ chaft fortführen. — Bei Nr. 4676 Otto Fischer, Berkin: Der hisherige Gesell⸗ schafter Günther Schwedler ist alleiniger Inhaber der Firma. Die ,, ist gufgelöst. Die Gesamtprokura des Richard 8 und Hans Hennig ist erloschen. Dem urt Schwedler, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 2141 Fr. Gebauer, Charlottenburg: Die Prokura; des Ernst Müller ist erloschen. Die Gesamt⸗ prokurg des Carl Jacobsen, Charlotten⸗ burg, ist umgewandelt in eine Einzelpro⸗ kur. — Bei Nr. 35 489 Dr. Heinrich Göckel, Berlin: Jetzt: Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. Juli 1920. Der Ghemiker Dr. Curt Schäfer ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗
J ellschaft ist aufgelöst. ö . ae, , . J 7. WMWi 2 . vertra⸗ an 6 J 4 Wa lte? eiuer T ei Nr. 38 573 Willn Beushausen vertrag ist am September 1920 abge
Der Gesellschafts⸗
schlossen. Jeder Geschäftsführer allein ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 18 813. Marwitz⸗ Noel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Chemikalien sowie pharmazeutischen und technischen Erzeugnissen Stammkapital: zb hoh , , Heschs ts führct und, Kauf. mann Willy Marwitz, Berlin⸗Schöneberg, Kaufmann Werner Noel, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 21. Mai 1920 abge⸗ chlossen. Jeder der Geschäftsführer Willy Marwitz und Werner Noel kann die Ge—⸗ sellschaft allein vertreten. — Bei Nr. 126 Typograph Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß vom 7. Juli 1920 ist das Stammkapital auf 8 000 000 S erhöht. — Bei Nr. 2315 International Talking Machine Co. mit beschränkter Haftung Odeon⸗ Werke: Durch Beschluß der Gesell. schafter vom 16. August 1920 ist unter Aufhebung der S§ 17 bis 20 der Satzung der Aufsichtsrat heseitigt und durch einen Beirat ersetzt. — Bei Nr. 8595 Zepypelin⸗ straße Nr. A7 Grundstücks⸗Er⸗ merbs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 17. August 1920 ist der Sitz von Berlin-Steglitz nach Berlin⸗ Mariendorf erlegt. Paul Voigt ist nicht mehr Geschäftsführer. Gemeinde beamter Emil Post in Berlin- Mariendorf . zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 12 481 Rich. Klinger, Berlin Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Karl Zeisel in Berlin⸗ Tempelhof hat Gesamtprokura derart er⸗ halten, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. — Sei Nr. 13 149 „Triton“ Gesellschaft für Wasserreinißzung und Wasserver⸗ sorgung mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 26. Mai 1929 ist das Stammkapital auf 1 000 000 S6 erhöht. —
Bei Nr. 13 959 Imperator Flugzeug⸗ Fabrik⸗Gesellschaft mit beschränkter
Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 1. September 1920 ist die Firma geändert in Import- und Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Zufolge Beschlusses der Gesell—⸗ schafter vom 1. September 1920 ist jetzt Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Waren und . aller Art auf dem Gebiete der Holz-, Metall-, Textil⸗ und chemischen Industrie sowie die Finanzierung von in dieses Gebiet einschlagenden Waren⸗ geschäften und die Verwertung von Patent⸗ und Schutzrechten aller Art. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu be— teiligen oder solche zu erwerben. Kauf— mann Wolf Wahrhaftig ist zum Ge. schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 16402
Carl Billep Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 24. Juni 1920 ist die Firma abge⸗ ändert in: Norddeutsche Ramie⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zufolge Beschlusses vom 24. Juni 1929 ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Erwerb und der Betrieb des unter der Firma Fischel und Pick zu
Gadeland bei Neumünster betriebenen Fabrikunternehmens, insbesondere die
Aufschließung von Ramiegras und die Verwertung der daraus gewonnenen Pro⸗ dukte. Dem Joseph Jastrowtin Berlin⸗ Schöneberg ist derart Prokurg erteilt, daß er gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer vertretungsherechtigt ist. Durch Beschluß vom 24. Juni 1920 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag auch sonst abgeändert: Fahrikant Fritz Proskauer fi nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Isidor . in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 16833 Lebendes Adreßbuch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Juli 19230 ist die Firma geändert in: Lebendes Adreßbuch Aufbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung und der Si nach Berlin ⸗ Lichterfelde verlegt. Kaufmann Emil Roder ist nicht mehr
k Kaufmann Kuno Spieß in Berlin⸗Lichterfelde ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 17972
„Osta“, Industrie-⸗Bedarf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr.
Herbert Goltz ist nicht mehr Geschäfts⸗
führer. Oberingenieur Max Voelkel, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß vom 15. Juli 1920 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Berlin, 14. September 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
EBæernhurg 633261 Bei der Firma „Sportpark Wil⸗ helmsgarten, Gesellschaft mit be⸗
schräukter Haftung“ in Bernburg — Nr. 65 Abt. B — . ist eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer, Direktor Ernst Bombach in Bernburg, ist zum Liqui⸗- dator bestellt.
Bernburg, den 15, September 1920.
Anhaltisches Amtsgericht.
63327 Rischofswerda, Sag hser.
Auf Blatt 391 des hiesigen Handels- registers, die Firma Sachsenhütten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bischofswerda betr., ist heute ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Karl Otto Matthes als Geschäftsführer ausge⸗ schieden ist.
Amtsgericht Bischofswerda, am 16. September 1920.
Blankenburg, Nar z. 63329 In das hiesige Handelsregister A Band II Blatt 59 ist heute unter Nr. 262 eingetragen die Firma: „Schloßdrogerie und Photohaus Curt Kube“ in Blankenburg a. H. und als deren Inhaber der Drogist Curt Kube in Blankenburg a. H Handel
ö Geschẽftszweig:
mit Drogen und p . Be⸗ darfsartikeln.
1 a. S., den 30. August . Das Amtsgericht.
Egehoslt. ls ß]
In unser Handelsregister Abt. B is heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma k Bankverein Bocholt, Filiale der Essener Credit⸗ Anstalt, Aktiengesellschaft in Bocholt, folgendes eingetragen:
a) Auf Grund Beschlusses der General⸗ versammlung vom 20. Mai 1920 ist das Grundkapital um 28 000 000 M erhöht und beträgt jetzt 120 000 000 6.
b) Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 20. Mai 1920 sind die S5 4, 12, 18, 20, 23 und 39 des Gesell⸗ aftsvertrages, betreffend Grundkapital, Ver kretungsbefügnis, Aufsichtsrat, Stimm⸗ recht und Gewinnverteilung, geändett.
Die Gesellschaft wird vertreten dur zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftli oder durch ein Vorstandsmitglled in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeins 56
Bocholt, den 15. September 1920.
Das Amtsgericht.
Bonn. ( ö (633311
Im Handelsregister A wurde heute unter Nr. 1709 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Witte C Touis, Her- stellung und Vertrieb chem. pharm. Prä—⸗ parate, in Godesberg eingetragen. Per⸗
1
. .
1