1920 / 213 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

E89

beendet.

Fahrrad⸗ Werke Gebr.

a. H. ist

sönsich haftende Gesellscha

Louis, beide in Godesberg.

Bonn, den 14. tember 1920. Das e n

unter Nr. 1710 die

eingetragen. Bonn, den 14 September 1920. Das Amtsgericht.

KEonn. Im Handelsregister A ist heute

mann Friedrich Pütz daselbst eingetragen

worden.

Bonn, den 14. September 1920. Das Amtsgericht.

Bonnidlorf, Schwarnw. .

In das Handelgzregister B Band

Sa fte

Bonndorf wre ; Die Vertre⸗

tungsbefugnis des Geschäftsführers?; van

Steinhoff, Kaufmann in Bonndorf, if Bonn tember 1920. Amtsgericht.

nr dehhur Havel. [63335 In das Dandelgregiffer Abt. B ist .

unter Nr. AM bei der Firma „GEzceelstor⸗ Patz, Aktiengesellschaft“, Branven—

hurg (Havel), eingetragen worden: Dem ermann in Branden

Kaufmann Adolf burg ist Gesamtprokura derart erteilt,

er zusammen mit einem anderen

Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Brandenburg n e ö. z Sep.

tember 1920.

Das Amtsgericht.

Brandenburg, Havel. [63336

Im Handelsregsster Abt. B ist heute

unter Nr. 22 bei der Firma: „W. A. Scholten, Stärke⸗ und Sy rup⸗ Fabriken, Aktiengesellschaft“, in Brandenburg a. H. vermerkt; Dem Kaufmann e. Bruins in Brandenburg

st Gesgmtprokura derart erteilt, daß Willenserklärungen für die Gesell⸗ Haft in Veen e n f mit einem anderen PHroluristen abjugeben sind und in dieser Weise dig Firma der Gesellschaft zu zeichnen ist. Die Gesamtprokurg des Kaufmanns Johan QAltmans ist erloschen. Brandenburg (Havel), den 4. Sep-

tember 1920.

Das Amtsgericht.

Htrgmen. (63032 In das Handel sregister ist eingetragen: Am 19. Seplember 1920: Martin Brinkmann, Bremen: Am 31. , . 1919 ist eine Kom⸗ manditistin ausgeschieden und die Kom⸗ manditgesellschaft hierdurch aufgelöst worden.

Seitdem führt der bisherige persöõnlich haftende ,, , der hiesige Kauf⸗ mann Hermann Theodor Ritter das Ge⸗ schäft unter Uebernahme der Aktiven und Passipen und unter unveränderter Firma fort.

Die an Karl Böker und Paul Braun erteilten Prokuren bleiben in

raft.

C, A. Böving E Co., Bremen: Der hiesige Kaufmann Carl n ust Diedrich 6. ist am 1. September 1920 als

. önlich haftender Gesellschafter einge⸗ eten.

Sanseatische Patent⸗Matratzenfabhrik Albert 1 e, Bremen: Am L. September 1929 it der Kaufmann . riedrich Wilhelm Siedenberg als Gesellschafter eingetreten. Seitdem affene ,,, unter der Firma Fröschke X Siedenberg.

S. F. Forrer Inh. Johann Riekers,

Bremen: An Franz Heinrich Sauer erg ist .

Grützbach . Trinkel, Bremen:

Die offene Handelsge ell aft ist am 6. September 1939 . 5st worden, gleichzeitig ist die Firma erloschen.

Reinhold Graefer, Bremen: Inhaber

ist der hiesige Kaufmann Reinhold Wil⸗ helm Graeser. Geschäfts wang Import und Export. i . 14. Steffens & Heselmaun, Bremen: Der hiesige Kaufmann Julius . . Penning ist am 8. September 192390 als Gesellschafter eingetreten und Max Georg Steffens als , ausgeschieden. . Firma lautet jetzt: Seselmann

Kurfürst X Co., Bremen: Die offene

, ge ist am 31. August 20 aufgelöst worden, gleichzeitig ist

die Firma erloschen.

J. T Kuhlenkamp, Bremen; Am

1, September 1920 ist Heinrich Ludwig

Christoph Friese als ker lch en aus ;

ü e und der hiesige Kaufmann

eorg Harry Willy i Ten als

d r e , eingetreten.

G. E. Walter Müller, Bremen: In⸗ haber ist der big gf Kaufmann Gustab Eduard Walter Müller. Geschäftszweig: Waren⸗Agentur und Kommission. Kohl⸗ hökerstraße 34.

Müller . Gerstektk, Bremen: Offene Hef leg ft, begonnen am

S. September 1929.

Gesellschafter sind die hiesigen Kauf— leute Anton Müller und Franz Carl Heinrich Gersiek. Geschäftszweig: Allg. Waren Versandgeschaft. Georgstraße 39.

nn. 63332 Im Handelsregister A wurde heute Firma Otto Plas⸗ man zu Bonn und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Plasman Ndafelbst

63333 Nr. 1711 die Fi ie drich int Nr. e Firma Friedr. ütz zu Bonn und als deren Inhaber der gen

4 ist zur Firma Bonnvorfer und Schuhfabrik Gesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung in

orf i. Schw., 13. Sep⸗

Conrad

fter sind die S. Devel & Co., Zwei I Kaufleute. Heinrich Witte und Josef D,, Die Gesell⸗ schaft hat am 14. September 1920 be— gonnen.

Bremen, Bremen, als Zweignieder— lassung der in Hamburg unter der Firma V. Oevpel & Co. bestehenden Dauptniederlassung: An Martin Bert⸗ hold Friedrich Carl. Speerschneider in Bremen ist für die hiesige Jweignieder⸗ lassung Gesamtprokura erteilt.

Pennenkamp . Co., Bremen: Die . ist am 1. September 1920 er oschen.

August Siegmund, Bremen: eher. ist der hiesige Kaufmann August Sieg⸗ mund. Geschäftszweig: Agentur und Kommission sowie Eigenhandel. Gr. Hundestraße 7.

Schenker . Go. Filiale Bremen,

unter der Firma Schenker C Co. in Wien hestehenden Hauptniederlassung: Die hiesige Zweigniederlassung ist auf gehoben, gleichzeitig ist die 3 Ein⸗ tragung gelöscht.

Diedr. Tegeler, Bremen: Der hiesige Kaufmann Johann Philipp Nullmeyer hat das Geschäft erworben und führt solches seit dem 6. September 1920 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort Jetz iger Geschäftszweig: Import Export und ,,

„Brellschutzanlagen⸗Gesellschaft mit heschränkter Haftung“, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Einbruch, Beraubung-, diebessicheren Brellschutz⸗Anlagen sowie der Hetrieb aller damit zusammenhängen⸗ der Geschäfte. .

Daz Stammkapital beträgt 21 904. Der ,,,, ist am 1. Sep⸗ tember 1929 abge 3

Wenn mehrer Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei Ge chat ührer vertreten.

Geschäftsführer sind; Der Schlosser⸗ meister Jacob Heinrich Albert Specht in Yremen, der Werkmeister Josef August Waldemar Brell in Hermühlen b. Köln und der Architekt Heinrich Thölken in Bremen.

Bekanntmachungen der Gesells chgft er. folgen durch den Reichsanzeiger. Wies⸗ badener Straße 9.

Bremer Papier- und Wellpappen⸗ Fabrik Aktiengesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung vom 10. August 1920 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 600 9000 6, also von 600 000 M auf 1200 000 M zu erhöhen.

Die Erhöhung ist dadurch durchge⸗ führt, daß 600 auf den Inhaber lautende, zum Kurse von 1099 25 auszugebende Aktien, groß je 1000 , gezeichnet worden sind,

In derselben y ist der 5 12a des Gesellschaftsvertrages gemäß (158) ebgeändert. ö

Der ee ,. hat in Gemäßheit der ihm in der Generalversammlung vom 10. August 1929 erteilten Ermächtigung den 83 Abs. I des Gesellschafts vertrages wie folgt geändert:

Das Grundkapital beträgt 1200 009 Mark (eine Million zweihunderttausend Mark), eingeteilt in 12060 Aktien von je 1000 , die auf den Inhaber lauten.

Bremer Gummituerke Roland Aktiengesellschast, Bremen:; Dr, phil. Heinrich Oppermann hierselbst ist zum Vorstand bestellt. .

Der hiesige Kaufmann Friedrich Jung ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied bestellt. . .

Ernst Walter Herbert Freudenberg ist auß dem Vorstand ausgeschieden.

Am 7. August 1929:

Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Nep⸗

tun“, Bremen:; In der Generglver— . vom 30. Juli 1920 ist be⸗ chlossen worden, bas Grundkapital um 10 000 000 ς, also von 5000 s 000 auf 15 000 000 10 n erhöhen. ! Die Erhöhung ist dadurch durchgeführt,

daß 190900 auf den Inhaber lautende, zum Kurse von 1423 25 auszugebende Aktien, groß je 1000 , gezeichnet worden sind .

Amtagericht Bremen,

den 11. September 1920.

——

Rurgsteim tur t. 63337

In unser Handelsregister Abteilung B

ist heute bei der unter Nr. 15 einge⸗ tragenen, in Emsdetten ihren Sitz habenden Firma: Hagel C Wegmann, Mechanische Leinen . Jute⸗ Weberei, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, eingätragen worden, daß dem Kaufmann Wilhelm far in Emsdetten Prokura erteilt ist,

die Gesellschaft durch Beschluß der Gesell= schafter vom 12. August 1920 aufgelöst, die Prokura des Wilhelm Hagel er loschen, die Fabrikbesitzer August Hagel senior und Hubert Wegmann sowie, der Kaufmann August Hagel junior zu Ligui. ( datoren bestellh sind und die „Gesellschaft mit heschränkter Haftung“ mit Aktiven und Passiven auf die offene Handel sgesell ˖ schaft „Hagel Wegmann“ mil dem Sitze in Emsdetten übergegangen ist. Sobann ist in unser Hande . Ab⸗

ie

erner .

teilung A heute unter Nr. 268 offene

rn 6gesellschaft in Firma: „Hagel

Wegmann“ mit dem Sitze in Ems⸗

detten eingetragen worden. Persönlich . , ., .. Irn sind ö. abrikbesitzer Augu agel senior und

bert We . beide 66. Emsdetten.

ie Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 be⸗

gonnen.

. den 16. September . Das Amksgericht.

Colle. ö. 633381 In das Handelsregister A ist unter Nr. 122 zur Firma Wilhelm Thies,

Die Prokura desselben ist durch Ueber⸗ gang des Geschäfts auf ihn erloschen. Solche ist von ihm nunmehr seinem Vater, dem bisherigen Inhaber der Firma Wilhelm Thies erteilt.

Amtsgericht Celle, 15. September 1920.

Cgolle. ] 63339

In das Handelsregister B ist unter Nr. 67 zur in Erdblwerke Sidonie, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Celle heute eingetragen: Der e, . Hermann Rautenkranz in Celle hat sein Amt niedergelegt. An

Bremen, als Zweigniederlassung der keins Stele ist r. ngen eur Hurggraf 7 1 n 1

in Celle zum Geschäftsführer gewählt. Amtsgericht Celle, 16. September 1920.

Ci peniele. 63037

„Bei der im Handelsregister A Nr. 497 eingetragenen Firma Beier X Riedel

zu Cöpenick ist heute eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Allein. inhaber der Firma ist der Dampfwäscherei⸗ besitzer Paul Riedel zu Cöpenick. Güpenick, den 31. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 6 a.

Ci penickh. . h30 35 Bei der im Handelsregister A Nr. 336 eingetragenen Firmg: Paul Teichutann, Hirschgarten, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Cöpenick, den 1. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 6 a.

,,. ig , Bei der im Handelsregister B Nr. 155 eingetragenen Gesellschaft „Mechanische Feinweberei Adlershof, Ge sellschast mit beschränkter Haftung, in Adlers⸗ hof“ ist heute eingetragen worden:

Dr. Alfred Salmony ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.

Cäpenick, den 7. September 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 6 a.

e el. h3 040 Bei der im Handelgregister B Nr. 169 eingetragenen „Che mikalienfabrik

Salwo Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Adlershof, ist heute ein— getragen worden; Dr. Alfred Salmony ist nicht mehr Ge—⸗ schäftsführer. Cüävpenick, den . September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 6a.

Ci nenlieli. . 63041 Im Handel gregister B ist heute un ter Nr. 192 die Ges , aft „Ambt⸗Waggon⸗ hau⸗Jyohannisthal“, Ge sellfchaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗ Johannisthal, eingetragen worden. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist der Bau von Gisenbahnfahrzeugen und die Aus führung damit u ammenhängender Ar⸗ beiten in Berlin⸗Johann isthal und Adlers⸗ hof. Das Stammkapital beträgt 50 000 ö ö. Geschäftalilhrer sind; Rechtsanwalt Dr. jur. Max Benjamin, Charlottenburg, und Kaufmann Ernst Orthmann, Berlin⸗

ö Die Gesellschaft ist eine

Ge ee mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 26. ÄAuguft 1939 e e fen Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver= tretung durch mindestens zwel Geschäfts« führer oder durch einen Geschäftsführer in

Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als f

nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

GEöpenick, den 58. Seytember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 6 a. Ci pen ielc. . 63042 Im Handelsregister A ist heute unter

Nr. 631 die offene Handelsgesellschaft

„Dimez“ Dental Im⸗ und Export

Gesellschaft N. Engelbrecht Æ Co., ww eingetragen worden

e il er sind Kaufmann Robert

Enge ö. und Frau, Kaufmann Marie Engelbrecht, ge r

Niederschöneweide. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Robert Engelbrecht ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 1. 8 1920 begonnen.

t, geb. Brüning, zu Berlin—

Cöpenick, den 9. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 6a.

Cät hen, Anhalt. 63341 Unter Nr, 55 Abt. B des Handels- registers ist bei der Firma „Anhaltische Glektrizitäts⸗ Werkstütten Hugo Reinhardt, G. m. b. H. in Cöthen“ folgendes eingetragen: ie Firma lautet jetzt: „Auhaltische Elektrizitütswerkstätten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cöthen Anhalt . Der esellschaftsvertrag ist in der

Bl. 18 der Akten ersichklichen Fassung

geändert. . Cöthen, den 13. September 1920. Anhaltisches Amtsgericht.

Detmold. 63342 In unser e nn , Abt. Bᷣ ist zu

der unter Nr

Lippische Gesellschaft für chentische

Ju rut rie, Ge fellschast nit beschril ut.

ter Haftung mit dem Sitze in Detmold eingetragen: ö Das Stammkapital ist um 12 500 & erhöht. Detmold, den 2. September 1920. Lippisches Amtsgericht. JI. PDœotm d Ie. . 63343 In unser Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 318 eingetragenen Firma

66 eingetragenen Firma

Celle, heute eingetragen als jetziger In⸗ Johest Schnecken schalldämpfer Josef haber: Kaufmann Adolf Thies in Celle. Erust in Tetmold eingetragen:

Die Firma ist geändert in: Johest⸗ Werke in Detmold, Fabrifen für kombinierte Schalldämpfer Josef Ernst. .

Dem Direktor Rudolf Tischer in Detmold und dem Kaufmann Josef k daselbst ist Gesamtprokura er⸗ eilt.

TDetmyld, den 3. September 1920.

Lippisches Amtsgericht. I.

Petmolek. 63344)

In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 46 eingetragenen Firma Direction ver Disronto⸗Gesellschaft Zweigstelle Detmold eingetragen:

Durch Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung der Kommanditisten vom 5. Juli 1920 ist eine Abänderung des Art. 1 Abs. 2. Art. 22 Abs. 2, Art. 29 Abs. 1 und Art. 35 der Satzung der Ge— sellschaft beschlossen. Diese Aenderung be⸗ trifft die i nn. der personlich haftenden Gesellschafter, den Wohnort des Vorsitzenden des Auffichtsrats und eines Stellvertreters, die Gewinnanteilsteuer des Aufsichtsrats und Aenderung der Fassung der Satzung.

Detmold, den 4. September 1920. Lippisches Amtsgericht. I. Detmold. . 633451 In unser Handelsregister Abt. B ist zu der unter Nr. 53 eingetragenen Firma Theydor Müller C Co., Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung in

Detmold eingetragen;

Der 8 8 des , es vom 7. April 1919 ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. September 1926 aufgehoben. .

Detmold, den . September 1920.

Lippisches Amtsgericht. I.

PDämitæ. . 63347

In das hiesige Handelsregister ist heute zu Nr. 126, Firma „Sprengstoffmwerke Dr. R. Nahnsen . Co., Aktien⸗ gesellschaft“ in Dömitz, folgendes ein⸗ getragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Juni 1929 hat der Absatz 1 des z 15 folgenden Zusatz erhalten; Die Tanttemensteuer trägt die Gesellschaft.

Dömitz, den 15. September 1920.

Mecklenburgisches Amtsgericht.

HDxes den, ö 63345

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .

1. auf Blatt 15 874, betr. die Firma Neue Dresdener Schuhklinik Walther Nitzschke in Dresden; Der Schuh⸗ macher Hugo Walther Nitzschke ist aus- geschieden. . Die Schuhmachers ehefrau Martha Nitzschke, gesch. Weinreich, geb. Hornung, in Dresden ist Inhaberin. Sie haftet, uicht für die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Die Firma lautet künftig: Neue Dresdener Schuh⸗ klinik Walther Nitzschke, Juh. Martha Nitzschke. ; .

2. auf Blatt 6686, betr. die Firma Rich. Maune in Dresden, Prokura ist erteilt dem Handlungsgehilfen Georg Johannes Werner in Dresden.

3. auf Blatt 13 443, betr., die Firma Anna Scheftschik in Dres den: Die Prokura der Modistin Anna gesch. Scheft chik, geb. Marecek, ist erloschen.

auf Blatt 15 917. Die Firma Alfred Graslaub in Dresden. Der Ingenieur und Baumeister Ernst Alfred Graelaub in Dresden ist Inhaber. (He⸗ schäftszweig:; Großhandel für Industrie⸗ und Baubedarf.

Amtsgericht Dresden, Abt Ul,

den 15. September 1920.

Pxesdd om. ; bz d

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 15 658, betr. die offene =, , ,. Dresdner Jog⸗ urt⸗Anstalt Krämer E Bahmann in Dres deu. Der Molkereibesitzer Arthur Walter Bahmann ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Ernst Emil Krämer führt das Handels- e tt und die Firma als Alleininhaber or

2. auf Blatt 14 464, betr. die Firma Omsei Gorstein in Dresden. Der In⸗ haber, Kaufmann Owmsei ger en, heißt richtig Owsey Mordkew Gorstein. Die Firma lautet künftig: Dresdner Seiler⸗ k Cwsey M. Gor⸗

ein.

3. auf Blatt 14 853, betr. die Firma Georg Holfert in Dresden. Der In⸗ haber, Kaufmann Gustay Johann Georg Holfert, wohnt jetzt in Dresden.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, den 16. September 1920.

Hu lkenm. . 63349 In das Handelsregister A Nr. dal ist bei der Firma A. Bresser in Dülken eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dülten, den 6. September 1920. Das Amtsgericht.

Pu lkem. ; 63350

In das Handelsregister A Nr. 406 ? bei der offenen Handelsgesellschaft Dilkener Seidenweberei Rossie, Gürtz . Co. eingetragen:

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Crefeld verlegt.

Dülken, den 6. September 1920.

Das Amtsgericht.

NHiüssol d ort. . 63052] M das Handelsregister B wurde am 6. September 1929 eingetragen: Nr. 1955.

ü

Joh. C. Köper, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz: Düsseldorf, Hafen 19. Gesellschaftsvertrag vom J7. Äugust 1929. Gegenstand des Unter nehmens: Der Hetrieb eines Spezitions- geschäftes, speziell die Fortführung des von dem Gesellschafler Herrn Johann, Carl Köper bisher betriebenen Speditions- geschäftes, die Vornahme aller damit in Verbindung stehenden wandel e Stammkapital: 2300 909 16. Geschäfts⸗ ührer: Johann Carl Köper in Dissel⸗ borf. Ist ein Geschäftsführer vorhanden, vertritt bieser die Gesellschaft allein. Sind nehrere Geschäftsführer vorhanden, ver⸗ treten stets zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich oder ein Geschäftsführer in Ge—= meinschaft mit einem Prokuristen die Ge⸗ sellschaft. Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Johann Carl Köper bringt zur völligen Deckung seiner Stamm⸗ einlage in die Gesellschaft ein und üher⸗ trägt auf dieselbe zu Eigentum zu den nachstehend beigesetzlten Werten sein 6 Düsseldorf unter der Firma Joh. C Köper betriebenes. Speditionsgeschäft mitz dem Rechte, die Firma nebst dem gesetzlich erforderlichen Zusatz fortzuführen, und mit folgenden Aktiben des Handelsgeschäftes: 2), dem auf dem städtischen Hafengrund⸗ stücke errichteten i ! Kaistraße 21b zum Werte von 106 000 „; Pb) dem auf dem städtischen Hafengrunhstücke, Spedi⸗ tionsstraße Hö, errichtelen kagerhaus zum Werte von 15 000 66; e) einem im Dorfe Vamm Nr. 35 im Stadtbezirke von Düsseldorf, Gemarkung Hamm, gelegenen bebauten Grundstück zum Werte von 15 000 M; d) Wagen und Pferd nebst Zubehör zum Werte pon 5h00 „; ) den sämtlichen Gerätschaften in den Lager häusern zum Werte von 2500 6; k) der gesamten Büroeinrichtung zum Werte von bo A6, Summa 140 009 „10. Die ührigen Aktiven des Handelsgeschäftes, die Außen= stände anderscils und bie Berbindlichteiten des Handelsgeschäftes werden nicht einge— bracht und von der Gesellschaft nicht über- nommen. Durch dieses Einbringen ist die Einlage des Herrn Köper vollgedeckt. Amtsgericht Düsseldorf.

——

Diiss eld ox. ; 63053 Bei der Handelsregister Ny. 399 eingetragenen Firmg Anton Nöper, hier, wurde am 11. September 1920 nach⸗ getragen; Der Firmeninhaber Anton Röper ist am 11. Fanuar 1h36 gestorben. Das Geschäft ist von seinen Erben: A) der n des Kaufmanns Paul Nökel, Cläre geborene Röper, in Dülken, b) der Chefrau des Ingenieurs Franz Schrader, Irmgard geborene Röper, hier, bis 16. Funi 19239 in ungeteilter Erbengemein, schafk fortgeführt worden. Am 16. Juni 1920 wurde die Firma in eine Kummandit⸗

esellschaft umgewandelt, welche die Firma Anton Röper, Knmmanditgesell⸗

schaft, führt. Der Ingenigur Franz Schrader, hier, ist persönlich haftender Ge⸗ sellschafter, zwei Kommanditisten sind be⸗ keiligt. Die Prokura des Paul Döhmer, des Arthur Gendreike und des Franz Schrader für die Firma Anton Röper ist erloschen. . Am 11. Seytember 1920 wurde neu ein⸗ getragen: Handelsregister A Nr. 6099 die Kemmanditgesellschaft in Firma Auton Röper, Kommanditgesellschaft, Sitz: Düsseldorf. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Ingenieur Franz Schrader, hier. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Be⸗ ginn der Gesellschaft 16. Juni 1929. Dem Paul Döhmer, dem Arthur Gendreike und dem Wilhelm Schütte, alle hier, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß ieder von ihnen zusammen mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich— nung der Firma berechtigt ist. . Nr. 6100. Firma Felix SH. Bickmann. Sitz: Düsseldors⸗Oberkassel, Düssel⸗ dorfer Str. 188. Inhaber der Kaufmann Felix Hubert Bickmann in Disseldorf⸗ Oherkassel. . Nr. 6101. Offene Handelsgesellschaft in Firma Rhein. Tricotagen⸗Gesellschaft ,. Sandhaus . Go. Sitz: eldorf, Fürstenplatz 18. Gesell⸗ sfter: Nikolaus Wafer, Kolon ialwaren⸗ haͤndler, Paul Sandhans, Kaufmann, und Fhefrau des Kaufmanns Penjamin Sand⸗ haus, Amglie geborene Lind, ohne be⸗ sonderen Stand, alle hier. Beginn der Gesellschaft; 31. August 1920. Dem Ben⸗ 66 Sandhaus, hier, ist Einzelprokura ertzilt.

Nachgetragen wurde bei A Nr. 3385

Firma A. Ehrenreich C. Cie., hier: Die Prokura des Jakob Koch ist erloschen.

Die Gesamtprokura des Alfred Opahle,

hier, ist in eine Einzelprokura um—⸗ gewandelt. . Bei A Nr. 3688 Firma Philipp Sä⸗ mann, hier: Der Kaufmann Alhert Gunz, hier, ist in das Geschäft als persön-⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrige offene ö hat am 1. Juli 1920 begonnen. Amtsgericht Düsseldorf.

Diss ldor . 63064

am 13. September 1920 nachgetragen: Bei A Nr. 945, Firmg 5 Eckartz hier: Dem Carl Anton Hermann Eckar

und dem Walter Eckartz, beide hier, .

Gesamtyrokurg erteilt.

Bei A Nr. 45801, Firma Konrad Fuchs, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei X Nr. 6003, Firma Friedrich vorm. Walde, hier: Die Firma und die dem Fritz Kehne, hier, erteilte Prokura ist erloschen.

. Lei A Nr. 5817. Kommanditgesellschaft in Firma „Stacu“ Kommanditgesesll— schajt Gustav A. Schmidt, hier: Der Kaufmann Oswald Hugo Tilmes, hier, ist

Werner, und dem Oscar Oelzner, beide

Holz in Flensburg. Amtsgericht Flensburg.

1529. Mitteldentsche Kühler⸗

t erhöht worden.

die am 7. September 1929 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind die

Varschawski, beide zu Frankfurt a. Main.

eines Teils eines Geschäftsanteils an Gen n sch n n, . ö. 34 e Gesellschafter ermächtigt.

k e gr 96 Dem Bankbeamten Gustav Etzel in üischafter. zulcssig, Der übrige big Fulda ist Prokura erteilt.

,, , , Das Amtsgericht. Abteilung 5.

o Gesessf, . . . J ; . . . bi een aft. ai rent gaftes, Fenn fun a. Main, bestelt, Die Ver. Wiegard mit Sitz in Fulda und als in Halberstadt mik dem Kaufmann d ülchalter cingctreten. Aetter ist treiüung der Gesellschaft erfolgt durch den deren Inhaber der Kaufmann Albert Wie, Friedrich Großhennig daselbst als In— ein neuer Kommanditist eingetreten. Der Geschäftsführer Ingenieur 5 i

bisherige persönlich haftende Gesellschafter zu Frankfurt a. Main in Gem einschaft Gustab Adolf Schmidt ist aus der Gesell⸗ mit einem der beiden anderen Geschäfts— schaft aus geschieden. Desgleichen ist der führer oder einem? rokuristen. Die Ge⸗ bisherige Kommanditist als solcher aus sellschaft wird erri hstet für die Zeit bis geschieden. Die Prokuren des Oswald Hugo zum 31. Dezember 1925. 65 Tilmes und der Ebefrau Rudolf Sonnen. diesem JZeltpunkt von jedem der Gesell berg sind erloschen, Der Sitz der Geseil⸗ schafter unter Einhaltung einer drei⸗ tember ] schast ist nach Solingen verlegt. mongktlichen Frist durch eingeschriebenen Xi B Nr 712 Gesellschaft für In- Brief, gerichset an die übrigen Gesell. duftric⸗ und Bergwerksbedarf mit schafter, gekündigt werden. Ist (ine beschräukter Haftung, hier: Der Ehe— osche Kündigung von keiner Seite er⸗ frau Ludwig. Jahn, Paula. geborene folgt, so seßt sich das Gescllschafts Gotha. berhältnis immer um je ein Jahr fort,

hier, ist Gesamtprokura erteilt. bis seitens eines der Gesellsckafter mit unler Nr. 121 die o Anttzaericht Vijse bar. en n , mn, ,, ,, nen. Hrief eine Kündigung an die übrigen,

Fhrentrioedters dort. lbs351] Gesellschafter erfolgt 1st. Erfolgt eine Auf Blatt 329 des Handelsregisters, die Kündigung, so, sind die übrigen Gesell—⸗

Triemer in Geyer betr., schafter berechtigt, durch Uebernahme des

ist heute eingetragen worden: Heschäftsanteils des Kündigenpen die In das Handelsgeschäft ist als persön. Auflösung der Gesellschaft abzuwenden. haftender Gesellschafter eingetreten der offen liche Yekanntmachüngen der (be. Raufmenrm Arthur Fohert. Triemer In Kllschaft zrsolgen durch den Deutschen 1919 be Geyer. Die hierdurch begründete offene Reichtzanzeiger⸗ . . Handelsgesellschaft hat am J. Juli G25 5 A S556. Nanhgel M. Kirchheim.

Unter dieser Firma betreibt der zu Frank

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am rt a. Main wohnhafte Bankier Raphael 14. September 1920. .

Flensburꝶ. ,. 3 ,,, ö A

unter 5 am 13. September 1929: . ; , .

irma und Siß; Tudiig Wend erb cn; . A 5557, Albert Cohn. Unter dieser

Roses Kirchheim zu Frankfurt a. e,. ein Sande] eschist als Einzel⸗

m Den ) Irns dirchhei gz363] Haufmann, Dem Dr. Ernst Kirchheim

erteilt.

Firmg hetreiht der zu Frankfurt 9. Main

Flensburg. Firmeninhaber; Kaufmann 5) = kauf udwig W . wohnhafte Kaufmann Alhert C Ludwig Iidel⸗ ohnhafte Kaufmann Albert Cohn zu

orn in Flensburg. Fra nt ur ih en,, , . a, f ü . . Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft Amtsgericht Flensburg. als Einzelkaufmann. . ö . 7 A S558. Adolf Nathan. Unter 235341 6. 4 6 9 Flens ur. boZõ g] dieser Firma betreibt der zu Frankfurt

Eintzagung in das Handelsregister ß g. Main wohnhaste Kaufnng'nn Ätoif unter Nr. 26 am 13. September 1920: Nathan zu Frankfurt a. Main ein

und Sitz: Paul Holz, Flens⸗ Handelsgeschäft als Cinzelkaufmann. burg. Firmeninhaber: Kaufmann Paul A S559. Dewald Brugger. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Oswald Brugger zu Frankfurt a. Main ein

Frankfurt

Main. 62395) Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Ver fsent ich un gen Bz 15090. Continental Jirternatio⸗ aus dem Handelsregister. . Syrditions Gesellschaft, Ge⸗

zrokura des Kaufmanns sammlung vom 4. August 1920 ist das

worden und beträgt nunmehr 75 000 .

A I487. J. W. Wunderlich sen. Ter z 4 des Gesellschaftsvertrags

Die Vermögenseinlage des Kommandi⸗ (Stammkapitgh ist, entshrechend der be sähölossenen Stammkapitalerhöhung durch 54. Hef E Eo. Tabakerzeug⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung Unter dieser Firma ist mit dem bom mn 9 ñ u Frankfurt a. Hiain eine worden, Furt Schauh ist. nicht mehr andelsgesellschaft errichlet worden, „e Fäss führer der Göesellschaft, Jem e Kaufmann Friedrich Knell und Fräulein Leoni Hertz An sr urg , i . 5 TJuülijus furt a. Main, ist Gesamtprokura in der

Salomon Heß und Julius furt a. Main, ist Gesantprol n he . Weise erteilt, daß sie die Gesellschaft zu⸗ A Sh55. Kahn . Tenlitzti. Unter ammen mit einem Geschäftsführer oder diefer Firma ist mit dem Sitz zu Frank⸗ einem Prokuristen vertreten und für sie furt a. Main eine offene Handelsgesell⸗ zeichnen können. . . schaft errichtet worden, die am 1. Se . Frankfurt a. Main, den 10. Sep tember 1930 begonnen hat. Perssönlich . * baften de Gefelischafter sind bie Lauieuts Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.

Friedrich Kahn und Hermann Teplitzki, ; ö ö besbe z ußrankfurt a. Main. Dem Kauf. Eranenmstein, Hr geb. B33!

tember 1920.

mann Lupwig Kahn zu Höchst a. Main. Auf dem die Firma Robert Müller

Karl Robert Müller ist ausgeschieden. August Scherl Deutsche Das Handelsgeschäft ist vom 30. April

Adreßbuch Gesellschaft mit be- 1820 ah verpachtet. Als Pächter ist der schränkter Haftung. Zweignieder⸗ Wer kführer Josef Krolop in Rechenberg ung int Frankfurt a. Main. Die Inhaher.

chäftsführerbefugnis des Tau manns Adolf Hertling zu Südende ist erloschen. tember 1920. Die Kaufleute olg Windeck zu Verlin⸗

Wilmersdorf und Paul Kyll.

Friedenau sind zu Geschäftsführern be⸗ Auf Blatt 305 des Handelsregisters, die

Amtsgericht Franenstein, den 14. Sep⸗

aul Knoll zu Berlin He ijherꝶ, Sachsen. 63357]

Firma Dr. W. Esch in Freiberg betr.,

3233. Schriftgiesterei Tlinsch. ist beute eingetragen worden: Die Fi Dem Ernst Vischer in Frankfurt a. Main J . ö ö ist Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht Freiberg, am 16. Sep⸗

A 2937. Ganersche Gießerei. Dem tember 1520 Ernst Vischer zu Frankfurt a. Main ist ; ö Einzelprokurg erteilt. Pran.

Melasse⸗Krastfutter⸗Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung. pe Mer Fein Th z fsing und E. Ber Kaufmann Isaar Pai in Friebberg deter irn, m, nm ng; 22 in ö ist . weiteren , , Dande ss sellschastt. in. Fulda r nge re K bz 1920 folgendes eingetragen worden: ß j j 9 *. . * Hug ej . Hanau ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. §z 5 erhält folgende Fassung: Die Ver⸗

An seine Stelle ist der Verwaltungs⸗ begmte Hans Simon von Hangqu getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder

eines Geschäftsanteils oder

Fulda, den 7. September 1920.

weg. 5 3 Abs. JL erhält folgende Fassung:

he . darauf, ob einer oder F 335g

mehrere Geschäftsführer, bestellt sind, ist Egk. ; 63359

jeder Geschechtsführer fir sich allein be. In, unser Hande sregistst Abteilung A

rechtigt, die Gefellschaft zu vertreten. ist bei der Firma Karl Rübsam, offene B 1

. ͤ Fran- Handelsgesellschaft in Fulda (Nr. 113 des k. ten eh. Registers), am 11. September 1920 fol- mit vbeschränkter Haftung. genres eingetragen worden; Den e.

euten Andreas Lomh und Joseph Storch,

i ,, ö beide zu Fulda, ist Gesamtprokurg in der

Weise erkeilt, daß sie berechtigt sind, die

ng in dag delzregister eingetragen Firma und, Gesellschaft rechtsverbindlich orden. .

Unternehmens: zu zeichnen.“ e m ne e. * 6 den 11. September 1920.

, e. Art, , , . n. Das Amtsgericht. Abteilung 5. onen und Güterwagen oder ähn⸗

liche Verkehrsmittel sowie der Bau von Fulda. . b3360 Apparaten und Masckinen. Zur Er- In unser Handelsregister Abteilung A reschung dieser Zwecke ist die Gesellschaft ist die Firma Willy Sdenwald mit Sit befugt. vir c n

8 zu erwerben, sich an solchen Kaufmann Willy Sdenwald zu Fulda am

ge oder ähnliche Unter⸗ in Fulda und als deren Inhaber der

ungen zu beteiligen oder deren 15. September 1920 unter Nr. 49 ein- zu übernehmen. Das Stamm⸗ getzragen worden.

beträgt 160 606 6. Der Ge⸗ Fulda, den 15. September 1920.

jellschaftspertrag ist am 71., 25. 6 Das Amtsgericht. Abteilung 5.

3 gust 1920 errichtet. 3u Geschäfts⸗

führern sind der Ingenieur . : Kaufmann Fugen Jordan und der In unser Handelsregister Abteilung A

ur August Vomberg., sämtliche zu ist unter Nr. 35690 die Firma Albert

Paul Diezel, Fulda. 63361

haber eingetragen worden. Halbe rstadt, den 14. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Halle, Saale. . n das hiestge Handelsregister Abt; A ist heute unter Nr. 2777 die Firma Wil⸗ helm Kramer Nachf. in Halle einge⸗ tragen. Inhaber ist der Kaufmann Leo— pold Rogowien in Halle. Der Uehergang der in, dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen und Vexhindlich( keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Le dem hisherigen

aul Diezel gard zu Fulda am 15. September 1920 eingetragen worden. Fulda, den 15. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

ann f G IOꝗe——-·. gistereintragung vom 13. Sep⸗ e: Inhaber der Firma Josef Liersch in Schrepau jetzt der Kaufmann Bruno Liersch daselbst.

Amtsgericht Glogau.

old Rogowien

In das Handelsregister Abt. Ai zeschäftsinhaber

schaft in Firma „M. . . P reuter Schokoladen waren Grosthaudlung“ in Ohrdruf und als deren persönlich haftende Gesell⸗ schafter der Kaufmann Max Pfützenreuter und dessen Ehefrau Nanny Pfützenreuter, geb. Halbreiter, in Ohrdruf ei Die Gesellschaft hat am 1. Mai begonnen, Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind beide Gesellschafter in Ge⸗ meinschaft ermächtigt. Gotha, den 13. September 1920. Das Amtsgericht. R.

und Zucker,. Halle, den 3. September 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Sn a Le. . 3

In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 414 ist bei der Firma Sachsen⸗ Thüringen Kohlenaunvelsgesellschaft üutit beschränkter Haftun heute eingetragen: Albert Bolte sind als Geschäftsf ausgeschieden

eingetragen

C9Otha, .

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1122 die Firma „Th. Otto Verlagsbuchhandlung“ Ohrdruf und als Inhaber derselben der Verlagabuchhändler Ohrdruf eingetragen worden. Sitz: Hannover.

Gothn, den 13. September 1920.

Das Amtsgericht. R.

Raufmann

ö Frankfurt a. Main ist Einzelprokura

Abteilung 1h.

alle, Sa zLe. . . In unser Handelsregister Abt.

dukten⸗Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze eingetragen. Unternehmens ist der Handel mit land⸗ wirtschaftlichen und tierzüchterischen Be⸗ darfsmitteln und Roherzeugnissen sowie daraus hergestellten Fertigwaren. Stammkapital beträgt 30 600 M. Gesellschaftsvertrag ist am

Geschäftsführer Artur Naumann in H Halle, den 13. Septem Das Amtsgericht. IHakle,. Saale. 34 In das hiesige Handelsregister Abt. A

W. Schmeil Die Liquidation ist beendet. ist erloschen.

Halle, den 15. September 1920. Abteilung 18.

LE Ona. .

In unser Handelsregister B ist heute bei ̃ eingetragenen Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Firma der Discontogesellschaft, Zweigstelle Gronau i. W., folgendes eingetragen:

Vurch Beschluß der Aktionärversamm⸗ lung vom 5. Juli 1920 ist nach Inhalt der Niederschrift die Satzung geandert. Diese Aenderung betrifft die Anführung persönlich haftenden Art. I), den Wohnsitz des Vorsitzenden, des Aufsichtsrats und eines Stellvertreters (Art. 22), die Gewinnanteilsteuer des Auf⸗ die lediglich die betreffenden

Gegenstand

Direction

8

sellschaft mit beschrünkter Haftung. fabrit Gesellscha ft mit beschränkter Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Haftung. Die 9 19. . ö

Vill zu Frankfurt a. Main ist er⸗ Stammkapital um 49 000 46 erhöht

Gesellschafter

sichtsrats (Art.

Aenderungen (Art. 35).

ĩ 5 . eingetragen: Gronau i. Westf., den 6. September et

Die Firma

6. September 1920 abgeändert

Das Amtsgericht.

x xoOnnn. In unser Handelsregister B ist heute bei 19 eingetragenen Firma mit besrhränkter Haftung, Bentheim, Zweigniederlass

Gronau, folgendes eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Schäfer in Emmerich Gronau, den 11. Das Amtsgericht.

C xoOss Strehlitz.

Im Handelsregister B Nr. 5 Vereinigten Portland⸗Cement⸗ und Kalkwerke Schimischow 1nd Silesia⸗ Dppeln Aktiengesellschaft in Schi⸗ mischow heute eingetragen worden, daß die Firma jetzt lautet: Vereinigte Port⸗ land⸗Cement⸗ und Kalkwerke S Silesia und Frauendorf Schi mischy w,

Hamm, Westf. Handelsregister

der unter Nr. des Amtsgerichts Hamm, Westf.

Gerlach u.

ptember 1920. bem Sitze in

ist Einzelprofura erteilt. in Rechenberg betreffenden Blatt 98 des

A 7256. Rumpf d. Gladen. Die Handelsregisters ist am 14. September . 3 . 57 19260 gjnaetrage Ser Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist 1920 (ingetragen worden:

Akꝛtiengesellschaft daß das Grundkapital um 2260 6900 erhöht worden, die Erhöhung erfolgt ist das Aktienkapital jetzt 7 669 000 Direktor Georg Ebert in Frauendorf neben den Herren tiedlaender zum allein ver tretungsberechtigten Vorstandsmitglied be⸗ dem Kaufmann Richard okura erteilt ist, daß ten in der Wei Gesellschaft zu vertreten, jeder von ihnen mit einem anderen Prokuristen die Firma zeichnet, daß der Verschmelzungsbertra Frauen dor er

Aktiengesellschaft 14. Mai 1920 unter Ausschluß der L ellschaft und der Ka Handelsgesellschaft

in Sand⸗

trägt, daß der

Heuer und Bopp und

der Oppeln Cemen twerke Frauendorf

Erlöschen der Firma Laage eingetragen worden.

dation dieser Ge vertrag mit der o Kalkwerke Union Czaja und J folgende Par ändert sind: S 1, § 3, betref tammkapita

Hirschberx, Schles. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 556 die Firma „Wilhelm Knobloch, Sypotheken und Grund⸗ stücks Vermittelung“ mit dem Sitze in Hirschberg und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Knobloch in Hirsch— eingetragen worden.

rschberg, den 27. August 1920.

Das Amtsgericht.

HHirschber, 8schles. In unser Handelsregister A ist bei der eingetragenen

Mai 1920 genehmigt und raphen des Statuts ge⸗ nd Aenderung der end Erhöhung des

zahlungspflicht auf die gezeichneten Aktien, Je, betreffend Verteilung des R gewinnes und Vergütigun rats, 11, betreffend die standsmitglieder

des Aufsichts⸗ Anzahl der Vor⸗ ihre Vertretungs⸗ 15, betreffend das chtsrgtsmitgliedern Ersatzmännern,

en von A

betreffend Wahl eines giums und eines Arbeitsausschusses, 18, betreffend Willenserklärungen sichtsrats, und 5 23 Abs. 1, betreffend den Termin der ordentlichen Generalversamm⸗

lung. Amtsgericht Groß Strehlitz, den 11. September 1930.

Halhorstadlt. In das Handelsregister A Nr. 1121 ist

Papier fabrik Schoeller C Co., hierselbft, einge⸗ Rittergutsbesitzer Ewald Schoeller senior in Breslau hat ersönlich haftender schafter zu sein und ist als Kommanditist in der Gesellschaft Sirschb

Das Amtsgerich

Hirschberg, Schlgs.

In unser Handelsregister A ist heute . k .

aft in Firma „Jann

i Warmbrunn eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind die Kaufleuse und Alfred Galke, beide in W, Die Gesellschaft hat am 5. Juli 1920 be⸗

Hirschberg, den 6. Septem Das Amtsgericht.

tragen worden:

e,. esell⸗ C

Janaz Janus

NMHRaIberstaelt. In das Handelsregister A Nr. 1122 ist heute die Firma Friedrich Großhennig

Hirschberg, Sehlles. 630861

In unser Haäͤndelsregister Abteilung K

ist heute unter 558 die Firma „Stto Junghan“ zu Berlin mit einer Zweigniederlassung in Warmbrunn und Ils deren Inhaber der Agent Otto Jung- hanß in Berlin-Steglitz eingetragen worden.

Hirschberg, den 9. September 1920. Das Amtsgericht.

Hirschber., Sehles. (63372

Das unter der Firma Richard Hoer⸗

ner (Nr. 413 des Handelsregisters Ab⸗ teilung A) hierselbst bestehende Handels⸗ geschäft ist auf den Kaufmann Oskar Jenner in Hirschberg übergegangen. Die Firma ist in „Richard Hoerner Inh. Oskar Renner“ geändert.

Hirschberg, den 11. September 1920. Das Amtsgericht.

Homberg. ILBry. Cassel. 163373]

Das unter der Firma Leonold Levi

zu Homberg betriebene Handelsgeschäft Spezerei⸗ und Eisenwaren, Landespro⸗ und dukte) ist ohne Geschäftsausstände und hrer Schulden am 1. September 1920 auf telle Kaufmann Jakob Goldenberg zu Homberg hannes Schencke in Leipzig übergegangen, der es unter der alten Firma und Erich Stephan in Halle als Ge⸗ weiterbetreibt. schäftsführer Arthur Heinzig in Halle ist Prokura er⸗ teilt mit der Maßgabe, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer die Ge⸗ sellschaft zu vertreten berechtigt ist. Halle, den 13. September 1920. Das Amtsgericht.

Domberg, den 13. September 1920. Hessisches Amtsgericht.

Isexlok n. 653375

In unser Handelsregister A Nr. 800 ist

die offene Handelsgesellschaft in Firma Bogelfang . Eo. in Ifer lohn ein= getragen. Persönlich haftende Gesellschafter s3363) sind die Ehefrau Karl Vogelsang in

B ist Düsseldorf und der Fabrikant Karl Bauer hente unter Rr. 453 die Firma Pro⸗ in Iserlohn. Die Gesellschaft hat am 21. August 1920 begonnen. Zur Vertre⸗ in tung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter des ermächtigt.

Iserlohn, den 10. September 1920. Das Amtsgericht.

Das Iserlohn. b33 76

In unser Handelsregister B Nr. 27 ist

Juli 1920 bei der Firma Barmer Bankverein aft wird durch Hinsberg, Fischer . Co., Iserlohn, Zweigniederlassung der in Barmen unter der Firma Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co. bestehenden Aktien⸗Kom⸗ manditgesellschaft, eingetragen worden, daß in der Generalversammlung vom 20. Mai

1920 die Aenderung der Firma durch den Zusatz „Kommanditgesellschaft auf Aktien“ beschlossen worden ist. Gleichzeitig . die S5 15 und 19 der Statuten geän worden.

ert

Iserlohn, den 11. September 1920. Das Amtsgericht.

Tena. 633741

Auf Nr. 484 unseres Handelsregisters

* . Abt, A ist heute bei der Firma Richard Eingetragen am 23. August 1926 (in Röller Nachf., Inhaber Sskar Knaut, Abt. A. Nr. 459): Die Firma Spezial‘ Jena, eingetragen: Die Firma lautet geschäft für Industriebau Fritz Tölle M Co., offene Handelsgesellschaft mit mm, Beginn des ge⸗ werblichen Unternehmens am 22. März 1920, persönlich haftende Gesellschafter Taminbauer Fritz Tölle in Hamm und st bei der Architekt Paul Hesse in Dortmund.

Heidelberg. Sandelsregiftereinträge.

Abt. A Band 1 O.⸗3. 329 zur Firma Schwarz C Krauth in Heidelberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst und Maria Josefa Schwarz in Heidelberg nunmehr alleinige Firmeninhaberin.

Heinrich Wahl X. Eo. Bernheim in Sandhausen ist Prokura

Band NV O.⸗8. 256 Firma Sermann . als Inhaber Hermann Bopp, beide in Heidelberg. Band TV O.-3. 257 Firma M. From in Heidelberg, Korn⸗ manditgesellschaft, begonnen am 26. Juli 1920. Persönlich haftende Gesellschafterin ist Kaufmann Josef Kimling Ehefrau, Maria geb. Scho i ist ein Kommanditi Heidelberg, den 19, September 1920. Amtsgericht.

jetzt: Oskar Knaut, Jena.

Jena, den 11. September 1920. Das Amtsgericht. IIb.

HK Iötze. 63377

Im Handelsregister A Nr. 10 ist heute bei der Firma Karl Krüger, Klötze, eingetragen:

Inhaber die Witwe des Schlosser⸗

meisters Karl Krüger, Ilse geb. Bahrs, in Klötze.

Klötze, den 14. September 1920. Das Amtsgericht.

HE rn. (63379

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 49

ist bei der Firma „M. Noz“ in Kreuz⸗ nach heute folgendes ö worden: Der bisherige Gesellsch

Wilhelm Noz, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dem Martin Noz, Kaufmann zu Kreuz⸗ nach, ist Prokura erteilt.

after, Ehefrau

Kreuznach, den 13. September 1920. Das Amtsgericht.

Ha nge, Meckelh. (63380

9 unser Handelsregister ist heute das ihr, , Arft in

Laage, den J. September 1920. Mecklenb.⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Lange, Meck lb. 63381]

In unser Handelsregister ist heute die

Firma Wilhelm Arft mit dem Sitz in Laage und dem Mechaniker Wilhelm e,. in Laage als Inhaber eingetragen worden.

Angegebener Gegenstand des Unter⸗

nehmens: Handel mit kleinen landwirt⸗

schaftlichen Maschinen, Nähmaschinen und ahrrädern. Laage, den 9. September 1920. Mecklenb.⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Lahr, Br den. 633821 Zum , , Lahr, Abt. A, Band II, O.⸗-3. 48, wurde heute ein⸗ getragen: Firma Ruf C Müller in Ober⸗

. Offene Handelsgesellschaft.

ieselbe hat am 4. tember 1920 be⸗

. Persönlich haftende Gesell⸗

chafter sind: 3 Ruf, Zigarrenfabri⸗

ant in Oberschopfheim, und Heinrich

Müller, Kaufmann in Siegen (Westfalem. ! n,, Zi e n . mit ,,

verbunden

Lahr, den 14. September 1820. Badisches Amtsgericht.

Leer, Ostfriesl. en,

In das Handelsregister Abteilung A is

unter Nr. 1408 eingetragen die Firma Landmirtschaftliche Bezugsstelle und Sandelsgesellschaft Georg Munzel mit dem Niederlassuhgsorte in Loga und

.

ö. ö ö

ö [ . 4 . .