1920 / 213 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

5 15 (Gehaltsbewilligung über M 20 00 hinaus) und 5 19 (Fortfall der Be— stimmungen über Revisionskommission, Er— nennung einer Bilanzprüfungskommission und über Stammaktien, Bestimmung, daß über die in der außerordentlichen Generalversammlung vorbehaltenen Gegen⸗ stände auch in der ordentlichen General— versammlung beschlossen werden kann) ge⸗ ändert.

In der Generalversammlung vom 20. Mai 1920 ist die Aenderung der Firma durch den Zusatz „Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien“ beschlossen. ö , n nn. den 11. September 920.

Das Amtsgericht.

VWengel. 63446

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 21 ist bei der Firma Weseler⸗Bank Filiale der Efsener Credit⸗Anstalt, Artiengesellschaft zu Wesel, folgende Eintragung bewirkt worden: Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 20 Mai 1920 ist das Grundkapital um 28 0900 000 4 erhöht und beträgt jetzt 120 660 060 .

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Mai 1920 sind die S5 4, 12, 18, 20, 23 und 30 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend Grundkapital, Ver⸗ tretungsbefugnis, Aufsichtsrat, Stimmrecht und Gewinnverteilung, geändert. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Vor—⸗ standsmitglieder gemeinschaftlich oder durch

ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder auch zwei

Prokuristen gemeinschaftlich. Wesel, den 1. September 1920. Das Amtsgericht.

We nel. 63447

In unser Handelgregister Abteilung B ist bei der unter Ur. H6 eingetragenen Firma Böhm und Dr. Becker, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Wesel, folgende Eintragung bewirkt worden:

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 14. Juni 1920 ist der Gesell— schaftsvertrag in der aus dem Beschlusse ersichtlichen Weise geändert.

Wesel, den 7. ö 1920.

Das Amtsgericht. W liegbha dem. (634458

In unser Handelsregister A Nr. 1485 wurde heute bei der Firma „Sngo Sadowöky Verlagsbuchhandlung“ in Wiesbaden eingetragen, daß der Ort ,, nach Varmstadt ver⸗ egt ist.

Wieshaden, den 10. September 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Wet bnden. 3449 In unser Handelsregister A Nr. 821

wurde heute bei der Firma „Hans Im⸗ gart, Inh. Johanna Buchheister“ zu Wiesbaden e ,,. daß das Geschäft auf die Frau Martha Imgart, geb. Buchheister zu Wiesbaden über⸗ gegangen ist. Die Firma lautet jetzt: „Gans Imgart, Fnhabexin; Frau Martha Imgart.“ Die Prokura der Frau Martha Imgart, geb. Buchheister, zu Wiesbaden ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen.

Wieshaden, den 11. September 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 17.

VW l1eshaden. (63450 In unser Handelsregister A Ur. 1297 wurde heute bei der ra „Schreib⸗ federn Fabrik Rero Inh. Carl Daniel“ in Wiesbaden eingetragen, daß die Firma in: „Nero Werke, In⸗ haber Carl Daniel“ geändert worden ist. TBiegshaden, den 11. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

VWrꝛiesbadem. 63451 In unser Handelsregister A Nr. 1306 wurde heute bei der Firma „Charlotte Thoma“ in Wiesbaden eingetragen, . die Firma auf den Kaufmann Ludwig Leffmann in Wiesbaden übergegangen ist. Die Firmg lautet jetzt: „Charlotte Thoma Inh. Ludwig Leffmann“. Der Ehefrau Ludwig Leffmann, Auguste . in Wiesbaden ist Prokura erteilt. . Wiesbaden, den 11. September 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 17. (63 452

Wiesbaden.

In unser Handelsregister A Nr. 1349 wurde heute bei der Firma „W. Weber & Co., Gesellschaft für Bergbau, Industrie und Bahnbau“ mit dem Sitze in Wiesbaden, eingetragen, daß dem Chemiker Adolf Wurm in Bierstadt und dem Kaufmann Wilhelm Fell zu Wiesbaden in der Weise Prokura erteilt ist, daß beide berechtigt sind, die inn zusammen mit einem der Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Wiesbaden, den 11. September 1920.

Das Amtzgericht. Abteilung 17.

Wriesba dem. 63453

In unser Handelsregister B wurde heute unter Nr. 391 eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter a f unter der Firma: Faun⸗Film⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter Saftung“ mit dem Sitze in

iesbaden eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation, der Erwerb und das Kopieren sowie die Ver⸗ leihung beziehungsweise Vermietung und . in und ausländischer Filme, erner Erwerb oder Beteiligung an Licht- pieltheatern. Das Stammkapital be⸗ trägt 21 000 4. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Joseph Waintraub in Wiesbaden bestellt. Der Gesellschafts—⸗ verkrag ist am 6. September 1920 fest⸗ gestellt.

Wiesbaden, den 11. September 1920.

Witten ber, Ez. Halle. I63454] Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 37 verzeichneten Firma Tonwerke Lusatia Geseilschaft mit beschränkter Saftung in ittenberg heute einge⸗ tragen, daß die Vertretungshefugnis des Geschäftsführers Zahlmeister Haff mann in Charlottenburg erloschen ist. Wittenberg, den 10. September 1920. Das Amtsgericht.

VWittenberz, EB. Halle.

Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 4 verzeichneten Kommanditgesellschaft Utzschneider und Ednard Jaunetz in Zahna heute in Berichtigung der Bekanntmachung vom 15. Juni 1929 ein⸗ getragen, e, ,, bezüglich der Zahl und Personen der Kommanditisten der zur gt eng , m erhobenen Zweigniederlassung Zahna nicht ein— getreten sind.

Wittenberg, den 11. September 1920. Das Amtsgericht. Vittenberg, Hz. Halle. I63456

Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 53 verzeichneten Firma Mittel- deutsche Maschinen⸗ und Damyf⸗ kesselwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung vorm. J. Brenner in Wittenberg heute eingetragen, daß dem Ingenieur Erich Falke ßen und dem Kaufmann Wilhelm Hopf, beide in Witten berg, Gesamtprokura erteilt ist. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts führer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so sind zur Vertretung der Gesellschaft 2 Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder ein Geschäfts⸗ führer zusammen mit einem , oder ? Prokuristen gemeinsam , .

Wittenberg, den 11. September 1920.

Das Amtsgericht.

Wörrstadt. 683458]

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute folgendes eingetragen:

„Franz SHuster Wörrstadt“. Unter dieser Firmg betreibt der Müller Franz Huster in Wörrstadt eine Mahl⸗ mühle und Schroterei mit elektrischer Kraft.

2. „Georg Nückeshäuser Erster Gabsheim“. Unter dieser Firma betreibt der Müller und Landwirt Georg Rückes⸗ häuser Erster in Gabsheim eine Mahl—⸗ mühle, Schroterei und Ausdrusch von Getreide mit elektrischer Kraft.

Wörrstadt, den 9. September 1920.

Hessisches Amtsgericht. VWollün, Pomm. 63457

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 3 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Wolliner Maschinenfabrik und Neparatur⸗ Werkstatt Kätzmer R Winter, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter eam Wollin i / Pom.“ mit dem Sitze in Wollin eingetragen worden.

63455

Der Gesellschafksbertrag ist am 30. Juni / h

13. August 1920 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb landwirt⸗ schaftlicher sowie verwandter Maschinen, desgleichen die Ausführung von Schlosserei⸗ sowie Installationsarbeiten und Reparaturen aller Art. ferner der Handel mit Ma⸗ schinen, Maschinenteilen und Gegenständen der Installationsbranche.

Das Stammkapital beträgt 90 900 .

Auf das Stammkapital haben die Ge⸗ sellschafter je 30 000 dreißigtausend Mark . zu leisten.

Die Geschäftsführer sind: Kaufmann Albert Winter, Kaufmann Fritz Winter, Schlossermeister Otto Kätzmer, alle in Wollin.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.

Wollin, den 2. September 1920.

Das Amtsgericht.

VW or his. (63460 In das Handelsregister A Nr. 122 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Kauf⸗ hold K Co., Leinefelde, heute einge⸗ tragen worden; Der Kaufmann Ludwig Grompe in Leinefelde ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind alle drei Gesellschafter Joseph Kaufhold, Emil und Ludwig Grompe —, und zwar ein jeder einzeln für sich, ermächtigt. . Worbis, den 8. September 1920. Das Amtsgericht.

zw elbriÿcihen. (63461 Sandelsregister.

Firma „Buchholz . Cie“, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Nie deranerbach. Dem Kaufmann Aloys Böhl in Zweibrücken ist Prokura erteilt.

Zweibrücken, den 16. September 1920.

Das Amtsgericht.

7) Genossenschafts⸗ register.

Alenstein. 63508 In unser in, w, n, , Nr. 8 trugen wir heute beim uttriener Shar⸗ und Darlehnskassenvoerein CG. G. m. u. S. ein, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Thomas Kunath in Wuttrienen der ier Alex⸗ ander Alm in Friedrichstädt in den Vor- stand gewählt ist. Allenstein, den 10. September 19820. Das Amtsgericht.

AlHlensteim. (6 3609] Aus dem Vorstande der Schuhmacher⸗

Das Amtsgericht. Abteilung 17.

enossenschaft m. b. S. Allenstein er, die Meister Gerigk und Zerlin

aus. An ihre Stelle wurden gewählt die Meister Franz Heinrich und Josef Ja—⸗ galski hier. . Dieses trugen wir bei Nr. 29 des Ge⸗ nossenschaftsregisters heute ein. Allenstein, den 10. September 1920. Das Amtsgericht.

Allenstein. 63510 In unser Genossenschaftsregister Nr. 25 trugen wir heute bei der Bank Ludowy G. G. m. u. S5. Allenstein ein, daß der Rittergutsbesitzer Woynowski aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Allenstein, den 11. September 1920. Das Amtsgericht.

Ang sburæꝶ. 63511 In das Genossenschaftsregister wurde am 3. September 1920 eingetragen: bei „Bäckermühle in Augsburg eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“, Sitz: Augs⸗ burg: In der Generalversammlung vom 21. August 1920 wurde die Auflösung der Genossenschaft i ef Zu Liquidatoren wurden bestellt: die bisherigen Direktoren Josef Wagner und Hieronymus Scheitle, beide Bäckermeister in Auggburg, Amtsgericht Augsburg Registergericht.

Bamberg. 59704

Im , , . wurde heute eingetragen bei der Firma „Darlehens⸗ kassenverein Birnbaum, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Sitz Birnbaum, A.⸗-G. Nordhalben: In der Mitgliederversamm⸗ lung vom 258. März 1820 wurde die Aenderung des Stgtuts beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens— geschäfts zu dem Zweck, den Vereinsmit— gliedern 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Geldmittel zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer land— wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des land— wirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Die Zeich⸗ nung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstanzs— mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Alle Be⸗ kanntinachungen werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands— mitgliedern anterzeichnet und im Bayer. Genossenschaftoͤblatt (Verbandskundgabe) in München peröffentlicht.

Andreas Kotschenreuther ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn be— ö. Johann Löffler, Bauer in Birn—⸗ aum.

Bamberg, 23. August 1920.

Das Amtsgericht Negistergericht. HREelgardl, Porsnnte. 63595 In unser Genossenschaftsregister ist heute ei der unter Nr. 47 eingetragenen Glek⸗ trizitäts -! und Maschinengensssen⸗ schaft Mnttrin, e. G. m. b. S., ein⸗ etragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Lehrers Albert Mundt in Muttrin der Nentengutsbesitzer Fritz Genz in Muttrin getreten ist.

Belgard, den 7. September 1920.

Das Amtsgericht.

HKRerxen, HK ügen. 63514

Einkaufsgenossenschaft 0selbstän⸗ diger Väcker und Konditoren auf Nägen, e. G. m. B. H. in Bergen a. Niügen. Die bisherigen Vorstands— mitglieder sind Liquidatoren. Die Ge— nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 6. September 1920 aufgelöst.

Bergen a. R., den 16. September 1920.

Das Amtsgericht.

Hexkim. 63512

In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 705 Genossenschaft des Verbandes der Schneidermeister Deutschlands, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen: Erdmann Beier ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Christian Petersen in Berlin ist in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 88, den 15. September 1920.

E exlin. 63513 In das , , ist heute eingetragen bei Nr. 9569, Iüdisches Boots⸗ haus, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht: Leopold Löwenthal und Fritz Blumenreich sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Fritz Schön— heimer und Ludwig Futter, beide in Berlin, sind in den Vorstand gewählt. Berlin, den 16. September 1920. Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

Kismarkt, Erov. Sachsem. 63515] In unser Genossenschaftsregister ist

getragen: Rohstoffeinkaufsgenossenschaft der Schneider und Schneiderinnen Bis⸗ mark und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht zu Bismark, Prou. Sachsen. Gegenstand des Unternehmens ist die För⸗ derung des Schneidergewerbes durch ge⸗ meinsamen Einkauf der erforderlichen ef Werkzeuge und Geräte. Der Vorstand hesteht aus den Personen; Emil Müller, Friedrich Laesecke, Wilhelm Schneider, sämtlich in Bismark. Statut vom 5. Juli 1920. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im , Boten in. Bismark, , . von 2? Vorstands⸗ mitgliedern. Die Willenserklärungen des Vorstandg für die Genossenschaft erfolgen durch 2 ,,. indem die⸗ selben ihre Namensunkerschrift der Firma

beifügen. Die Cinsicht der Liste der Ge⸗

unter Nr. 31 am 9. September 1920 ein⸗ l

nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bismark, Prov. Sachsen, den 9. Sep⸗ tember 1920. Das Amtsgericht.

Hochum. 63516

Eintragung in das Genossenschafts⸗

register des Amtsgerichts Bochum am 14. September 1929.

Bei der Handels- und Handwerker⸗ bank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bochum; Die Generalperfammlung vom 9. August 1920 hat den 537 des Statuts geändert; Die höchste * der Geschäftsanteile, mit welchen ein Mitglied sich beteiligen kann, beträgt 50, für Personen des öffentlichen Rechts 100 Antelle. Gen.⸗R. 50.

Bremerhaven. . . In das Genossenschaftsregister ist heute zu der Genossenschaft Konsum⸗ und Sparverein „Unterweser“ einge⸗ tragene Genossenschaft, mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bremer⸗ haven folgendes eingetragen worden:

In der außerordentlichen General- versammlung vom 25. April 1929 sind Aenderungen der Satzung beschlossen worden. I 334 .

Der Geschäftsanteil für jedes Mitglied beträgt 150 4. Die Haftsumme ist auf 150 4A festgesetzt worden.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lam pe, Gerichtssekretär.

Kreslann. ; 63612

In unser Genossenschaftsregister Nr.? ist am 9. September 1950 bei der Schneider Nohstoff⸗ & Produktiv⸗ Genossenschaft Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter HSaft⸗ pflicht eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Carl Mäder ist Schneidermeister Gustav Finke, Breslau, in den Vorstand gewahlt.

Breslau, den J. September 1920.

Das Amtsgericht.

Cammin, Fomm. 63533 Bei der Elektrizitäts- und Ma⸗

schinengenossenschaft Seidebrink, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht in Heidebrink, ist am 24. April 1920 eingetragen: Wil⸗ helm Frädrich ist aus dem Vorstande aus— geschieden, Friedrich Degenhardt in den Vorstand gewählt.

Cammin i. Bomm., den 15. Sep⸗ tember 1920.

Das Amtsgericht.

Darmstadt. . 63613

In unser Genossenschaftsregister Band Ty Nr. 2 ist bei der Spar und Darlehns⸗ kasse Gräfenhausen e. G. m. b. S. folgendes eingetragen worden:

Wilhelm 1 H. und Adam Nun⸗ gesser L. sind aus dem Vorstande ausge⸗ schieden, an deren Stelle sind Jakob Mager IV. und Wilhelm Langendorf J. für den Rest der Amtszeit der Weggefallenen gewählt.

Darmstadt, 14. September 1920.

Hess. Amtsgericht I.

Deggendorg. 63614 Veränderungen bei eingetragenen Genossenschaften: „Baugenossenschaft Regen, e. G. m. b. S.“, Sitz Regen. Liebl, August, und Riedl, Max, sind aus dem Vorstand ausgeschieden; in diesen wurden neu ge⸗ wählt: Ruderer, Michael, Bautechniker in Regen; Nestler, Karl, Amtsgerichts⸗ obersekretär in Regen. Deggendorf, den 7. September 1920. Das Amtsgericht.

Hegzondorf. Genossenschaftsregister. „Viehverwertungsgenossenschaft für den Verwaltungsbezirt Grafenau, eingetragene Genoössenschaft mit be⸗ schränkter Hafthflicht“. Sitz: Gra fen⸗ au. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 15. August 1920 ist die Genossenschaft aufgelöst worden. Die Firma führt nun den Zusatz: „in Liqui⸗ dation“. Zu Liquidatoren wurden die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder: Josef Bart, Bürgermeister in Lichteneck, und Ludwig Schmalzbauer, Kaufmann in Grafenau,

bestellt. Deggendorf, den 9. September 1920. Das Amtsgericht.

Betm old. 63518 In unser Genossenschaftsregifter ist zu der unter Nr. 19 eingetragenen Genossen⸗ schaft Wirtschaftsamt des Lippischeu Handwerks e. G. m. b. S. in Detmold eingetragen; Das Mitglied des Vorstands Kaufmann Erich Herfurth ist ausgeschieden. In der Generalversammlung der Genossen vom 19. August 1920 ist der 5 11 der Satzung dahin abgeändert, daß die gericht⸗ iche und außergerichtliche Vertretung der Genossenschaft einem Vorstande von drei Mitgliedern obliegt. Detmold, den 7. September 1920. Lippisches Amtsgericht. J.

PDõöm it. 635191 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 15, Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein Heiddorf, e. G. m. u. S5. in Heiddorf, folgendes ein⸗ getragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Büdners Karl Bäthke ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 4. April 1920 der Häusler Wilhelm Wanzenberg in Heiddorf in den Vorstand gewählt. Dömitz, den 15. September 1920. Mecklenburgisches Amtsgericht.

Donaueschingen. 63520

(63615)

In das Genossenschaftsregister Band Il wurde heute eingetragen: .

Bremerhaven, den 14. September 1920. 1920

Gin⸗ und Verkaufsgenossenschaft des Reichs wirtschafts verbandes deut⸗ scher derzeitiger und ehemaliger Berufssoldaten,/ Landesgruppe Sa ben, eingetragene Genossenscha ft mit beschränkter n arls⸗ ruhe, Zweigniederlassung Donau⸗ eschingen.

e,. des Unternehmens ist der gemeinschaftlich Einkauf aller zum täg⸗ lichen Gebrauch erforderlichen Bedarfs artikel im großen und. Verkauf im kleinen zu n le Kleinhandelspreisen an die Genossen.

Satzung vom 13. Juni 1920.

Se m gls e⸗ sind Albert Schenk, Büroborsteher, und Georg Becker, Kauf- mann, beide in Karlsruhe.

Die Haftsumme beträgt 109 A für jeden Genossen, Höchstsatz der Geschãfts⸗ anteile 50.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der n of ft in der Zeit schrift des Verbandes „Schlld und Scholle, Berlin. Die Willengerklärungen des Vor= stands erfolgen durch mindesteng 2 Mit⸗ lieder. Die Zeichnung geschieht, indem

r . . Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. ;

3 Einficht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts

jedem gestattet. , Donaueschingen, den 10. September

Badisches Amtsgericht. L. ; Dresden. (635211

Auf Blatt 48 des Genossenschafts⸗ registers, betreffend die Baugenossen⸗ schaft Helleran, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht in Rähnitz⸗Hellerau, ist heute eingetragen worden; Zum Mitgliede des Vorstands ist bestellt der aufmann Moritz Leopold in n, .

Amtsgericht Dresden, Abteilung M, am 16 September 1920.

DPDũss eld oxs. (63 b 22] Im hiesigen Genossens , wurde am 7. September 1920 unter Nr. 32 bei dem Itter⸗Holthausener Spar- und Darlehnskassenverein, eingetr. Gen. , ,, olthausen, folgendes eingetragen; des Statuts ist geändert. nee. Geschãfts⸗ anteil ist auf 200 M erhöht. nr ee gl ilfe bort.

Eilenburg. . bz hz]

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 22, Ländlichen Spar, und Dar- lehnskasse Hohenpriesniz, einge- tragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Gohen⸗ priestnitz, am 19. September 1929 ein⸗

etragen: Durch Generalversammlungs- i vom 26. Juli 19290 ist 36 des Statuts dahin geändert, daß die Bekannt-

machungen der Genossenschaft nicht in der „Landwirtschaftlichen . für die Provinz Sachsen“, sondern in Eilenburger Bauernzeltung“ erfolgen. ints erich Cilen burg. 63524

mverteld. ö

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden:

1. unter Nr. 19 bei der Genossenschaft „Einkaufsgenossenschaft der Bäcker⸗ Innung eingetragene Gengssenschaft mit beschränkter Saftpflicht!/ in Elber⸗ . Theodor Bödiger ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Bäckermeister Adolf Meyer in Elberfeld in den Vorstand gewählt worden.

2. unter Nr. 64 die Genossenschaft unter der Firma „Gemeinnützige e, ,, ,, ,,, Genossenschaft nit beschränkter Saft⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Kronenberg. Das Statut ist vom 30. Juli 1926. Gegenstand des Unternehmeng ist: Kriegs⸗ heschädigten und den Hinterbliebenen von Gefallenen gesunde und e n, ein⸗ gerichtete Wohnungen in eigens erhguten oder angekauften Häusern, zu billigen ,., zu verschaffen. Die Haftsumme eträgt 2100 A für jeden Geschäftsanteil, Die höchste Zahl der ,, , ist 250. Der Vorstand besteht aus den Genossen Ludwig Klaft, Bautechniker in Kronenberg, Rohert Hahn, Sparkassen⸗ e, her, in Westen bei Ronsdorf, und Heinrich Kähn, Volksschullehrer in Kronenberg. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der ö schaft, gezeichntt, von zwei Vorstands= mitgliedern. Mündliche und schriftliche Willenserklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben. Die Bekanntmachungen der ö erfolgen durch die, Cronenberger Zeitung“ und den Cronenberger Anzeiger“. Die Liste der Genossen liegt während der Ge— schäftsstunden zu jedermanns Einsicht auf der Gerichtsschreiberei offen.

Elberfeld. den 10. September 1820.

Das Amtegericht.

Fũxth, Hayerm. 63616 Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft der Kartoffelkleinhäudier Fürth eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht —. Obige Ge⸗ nossenschaft mit dem Sitze in Fürth, er= richtet durch Statut vom 15. . 1920, wurde am 16. September 1920 in das Genossenschaftsregister eingetragen. J y , ich 6 auf von Kartoffeln guf gemeinschaftliche Rechnung und Abgabe derselben an ' Mitglieder zum Verkauf an die Ver⸗ braucher. Die Haftfumme betrãgt 10966. 4 eintausend. Mark =* die Föchst zu⸗ lässige Zahl der Geschättsanteile beträgt 109 * zehn Stück. Die Zeichnung fůr die Genossenschaft hat jeweils durch zwei

Mitgsteder des Vorstands gemeinschaftli zu erfolgen. Das Geschäftsjahr eff

D

der Genossenschaft erfol d lus- schreiben in 3 F . 4. 26.

und werden von 2 Vorstandsmitgliedern

1

Georg Konrad

sicht der Lifte der Geno der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗

seweil⸗ mit dem 1.

der Juli und endigt mit em 20. . Alle Bekanntmachungen

ürther Neuen Zeitung, nterzeichnet. Vor . sind:

iesinger, Andregs Erhardt und Konrad, alle in Fürth. Die Ein⸗

HNHirschberz, Schles.

druckerei,

en ist während . mit pi n , Haftpflicht in

andsmitglied der

Walter Heinrich in Weißenfels in den Vorstand Genera ver ammlung vom 1920 ist die Haftsumme ö. M erhöht.

ewählt. Durch Beschluß der J b. September Balle, den 14. September 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

t 63531] In den Vorstand der Genossenschafts⸗ eingetragene Genossen⸗

irschberg, ist als stellvertretendes Vor⸗

. hen , , n, rquardt in Cunnersdorf auf die Dauer ir rf er Ser g , . von 3 Monaten gewählt. Nedakteur dn, m, . . Paul Hielscher ist aus dem Vorstande

Gels enkirchem. 63525 an gg ieden. Genossenschaftsregister irschberg, den 10. September 1920.

1920 die der Neichsvereinigung ehemaliger Kriegsgefangener nosse vflicht Einkauf von Gebrauchsgegenständen des täglichen höchste it

schäftsführer Peter he e, Johann Ludwikowski, beide in Gelsenkirchen.

ri

der von beiden Vorstandsmitgliedern unter⸗

zeichneten 6 im Heimkehrer evtl. im Deutschen Reichsanzeiger.

erfolgen durch ger unterschrift der beiden Vorstandsmitglieder.

in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Dreher, und , . Karlsruhe, sowie Friedrich Gerhard, Buch⸗

S og am. drucker, Grötzingen.

Nr. 148 auf 8. August 1920 eingetragen worden: n, g,, ne, ee , e.. Glogau

ord, ö. beschränkter Haftpflicht zu Kutt⸗ au. 36 eri elektrischer Energie, die Be⸗ spannungsperteilungsnetzes abe von Elektrizität für Beleuchtung und

von . chen landwirtschaftlichen , n,

ehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle

is zur nächsten Generalversammlung, in der ein andereg Blatt zu der „Deutsche Reichsanzeiger“. schäftsjahr läuft vom 1. Juli. summe für jeden Geschäftsanteil beträgt 50 000 M. Die nossen ist auf 20 Geschäftsanteile gestattet.

V

und Artur

S

in

Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 9. ; Der Lehrer Paul Jenderek in Königshütte

Grxeiĩ a wald. ist bei der Greifswalder Bank, ein⸗

etragene Genossenschaft mit be⸗ , ,. Haftpflicht, eingetragen worden:

vom 21. Juni 1920 ist die höchste Zahl zi der Geschaftsanteile von 10 auf 8 herab⸗ eir

ge

Gross Geram.

heute eingetragen: Die Darlehens kasse a nossenfchaft mit unbeschräntter Ha ft⸗

des Amtsgerichts Gelfenkirchen. Unter Nr. 120 ist am 7. September Wirtschaftsgenossenschaft

er, de d ene. aft m Trüntter = lsenkirchen, eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist der fo

ie Haftsumme beträgt 100 Az, hl der Geschäftsanteile 10. steder des sind: nebel,

die

Ge⸗

Magazin⸗ 9

ö. Statut ist am XB. Juni 1920 er⸗ Die Bekanntmachungen ergehen unter

Die Willenserklärungen des Vorstands S emeinschaftliche Namens⸗

Die Einsicht der Liste der Genossen ist

i. In das Genossenschaftsregister ist unter Grund der Satzung vom

eingetragene Genossenschaft Gegenstand des Unternehmens ist

affung und ö. eines Hoch⸗ du o

etrieb. Die von der Genossenschaft aus— 6 Bekanntmachungen erfolgen unter er Firma der Genossenschaft, gezeichnet wei Vorstandsmitgliedern, in der 8 in⸗

aftszeitung! in Breslau. Beim

stimmen ist, Das Ge⸗ Die Haft⸗ Beteiligung jedes Ge⸗ orstands mitglieder find. Fritz Görling K ittke 1 Kuttlau, Richard

parmann in Glogischdorf, Karl Kühnel Grochwitz. Die Einsicht der Liste der

Amtsgericht Glogan, 3. den 13. September 1920. ist 63527]

In das hiesige Genossenschaftsregister

Durch Beschluß der Generalversammlung

setzt. Lreifsweld, 29. Juni 1920. Das Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister wurde ie Spar und eingetragene Ge⸗

burg.

Hagen und der Kau mann zu Glandorf sind aus dem Vor—⸗ stande geschieden und an ihre Stelle der Kaufmann Hermann . zu Hilter und

Karlsruhe, Kaden.

Band II O.-3. 33 schaft „Sozialistische Republik“, e. G. m. b. S.,

Adolf Rieger Edwin Muller sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Vorstandsmitglieder bestellt: aver Kästel,

Kiel.

wie die Ab- vom 2. März 1920 aufgelöst. herigen Vorstandomitglieder sind Liqui—⸗ datoren.

H ISõtze. In unser Genossenschaftsregister heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse tragene schränkter en, wr eingetragen:

R ᷓrlin, Persnunte.

Das Amtsgericht.

, In unser n, . Nr. 3

ist am 8. September 1520 bei der Textil⸗ einkaufsgenossenschaft für den Kreis Iburg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafthflicht in Iburg

lgendes eingetragen Der Kaufmann . Kriege zu mann Karl Herber⸗

Bledendieck zu Glan⸗ Amtsgericht Iburg.

r Kaufmann Karl

dorf getreten.

63534] In das Genossenschaftsregister ist zu zur Verlagsgenossen⸗

ö Karlsruhe, eingetragen: tädt. Beamter Julius Frikkert, Packer und Rechtsanwalt Dr.

An deren Stelle sind als

Nikolaus Sigg. Buchdrucker,

Karlsruhe, den 14. September 1920. Badisches Amtsgericht. B. 2.

(635351 Eingetragen in das Genossenschafts⸗

register am 9. September 192) bei der Nr. 47, Kieler Sandelsbauk. e. G. m. b. H., Kiel:

Die Genossenschaft ist rch Beschluß der . Die bis⸗

Das Amtsgericht Kiel.

63536 ist

einge⸗ mit be⸗

des

Jemmeritz, Genossenschaft Nach

vollständiger Verteilun

Genossenschafts vermögens ist die Vollmacht der Liguidatoren erloschen.

Klötze, den 13. September 1920. Das Amtsgericht.

ömigshütte, O. 8. 63617

In unser Genossenschaftsregister Nr. 3 Hausbesitzerkasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Königshütte O. S., ist am

September 1930 eingetragen worden: zum Vorstandsmitglied gewählt. Amtsgericht Königshütte, O. S.

önigstein, Tamnus. (63618 Bei dem unter Nummer 10 unseres

Genossenschaftsregisters eingetragenen Kon⸗ R sumverein für Fischbach i. T. und Umgegend, eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Fischbach i. T., ist heute folgendes

igetragen worden: . Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗

nossenschaftsbermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

ö i. T., den 10. September

Das Amtsgericht.

63537 In unser Genossenschaftsregister ist heute

pflicht zu Worfelden ist auf Grund des bei Nr. „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗

ÜUmwandlungsbeschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 9 ö ̃ eine eingetragene Genossenschaft mit be⸗ , Haftpflicht und hat demgemäß hre Satzung und ert.

Haftsumme ist auf 1200 ., die Höchst⸗

3a

auf h festgesetzt. ] rn, den 14. September 1920. ö.

Gxossschömnanm, Sachsem.

auf Blatt 15, be Bauverein Sei fhennersdorf einge tragen Gen ofsenschaft schraänkter Safty dorf, ein

manu nicht mehr

Ur

Keyl in Sei ersdorf Vorstandt ,

Halle.

unter N r wertung Sachsen⸗Anhalt . Halle, in

ein . Vorstandsmitglieder Johannes Poppe, Otto Hocker, 5

Bencke Hierlg,

März 1919 nunmehr

irma geändert. Die

[ der Geschäftsanteile eines Genossen

Grof r Hessisches Amtsgericht. .

Im Reichsgenossenschaftsregister ist heute 5 6 i den Allgemeinen

mit be⸗ S worden, 2 der Kauf⸗ dt in Seifhennersdorf ilglied des Vorstands ist, ler Oskar tglied des in

Amtsgericht Großschönau, Ker n e fs ö. 63530]

In m. Genossenschaftsregister ist d enossenschafisre r. 116 fr heute bei der Fellver⸗ D

Rn ist

1d daß der Kartonnagenmei

etragene neter Ga i An Stelle

t in Valle, einge⸗ er ausgeschiedenen . Weber,

Neuischmann, Albrecht und Pau 6 Karl. Lopitzsch, Friedrich Richard Philipp, sämtlich von

. t mit be⸗ agen:

ier, sowie O

. .

2

HR

der . Spar · und Darlehnskasse“ in

und Vereinsvorsteher aus dem Vorstand ausgeschieden; an deren Stelle sind Müller . Bürgermeister Friedrich Wengel, heide in t Hettenhain, letzlerer zugleich als Vereins- vorsteher, als Vorstandamitglieder gewählt“.

swald Schönfelder in Halber 1920 Mlladt, Richard

lehnskasse Altmarrin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter e. zu Dassow“, folgendes eingetragen worden:

aft⸗

An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗

geschiedenen Schuhmachers Wilhelm Knade zu Dassow ist der Eigentümer Albert Löffler in den Vorstand gewählt.

. ¶Persante), den 3. September

Das Amtsgericht. tz, Prignitn. . lbb 8] n das Genossenschaftsregister ist bei

tüdenin eingetragene Genossen⸗

t in Seifhenners⸗ elt mit unbeschränkter Haftpflicht olgendes eingetragen worden: .

in Stäüdenitz

Rentier Friedrich Mani eschieden und

aus dem Vorstand a

an seiner Stelle Lehrer Alwin Vogeler

Stüdenitz in den Vorstand gewählt. Knritz, den 11. September 1920. Das Amtsgericht.

angenschwalbach. 63639]

unser Genossenschaftsregister Nr. 14

ei der Genossenschaft Spar⸗ und

arlehnskassenverein e. G. m. n. H. Settenhain eingetragen worden:

„Die Vorstandsmitglieder Anton Bretz

8 ilipp Laufer sind

ilhelm Füll und

Tangenschwaldach, den 10. September Das Amtsgericht.

Lennep. ; 63540]

Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 24 Kreisgenossenschaft für Küeintier⸗ zucht und Obstban, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Radevormwald, eingetragen: Die Haftsumme beträgt für jeden Ge⸗ schäftsanteil 40 .

Lennep, den 9. September 1920.

Das Amtsgericht.

Lobenstein, K enss. (63541

Auf Nummer 7 des Genofsenschafts⸗ registers des vormaligen Amtsgerichts Burgk, den Zoppotener Spar⸗ und Darlehenskassen⸗Verein, eingetra⸗

gene Gengssenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht in Zoppoten betreffend

ist heute eingetragen worden: Heinri Grimm, Vereinsvorsteher, und Ferdinand Söll sind aus dem Vorstand ausgeschieden, in den Vorstand sind, gewählt: Nichard Dietzsch, Landwirt in Zoppoten, als stell⸗ vertretender Vereinsvorsteher, und Hugo Söll, Hufschmied in Zoppoten; der bis⸗ herige Stellvertreter des Vereinsvor⸗ stehers Paul Orlamünder ist als Vereins⸗ vorsteher gewählt.

Lobenstein, den 16. September 1920.

Das Amtsgericht.

Lobenstein, R enss. (63542

Auf Nummer 10 unseres Genossen⸗ schaftsregisters, den Consumverein zu Oßla, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht in Ola betreffend, ist heute eingetragen worden:

Die , ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. August 1920 aufgelöst. Als Liquidatoren k bestellt: Hermann Färber, Schieferarbeiter in Oßla, Rudolf Conrad,. Gemeinde⸗ vorstand in Oßla, Gustav Greiner, Ge⸗ schäftsführer in Lehesten.

Lobenstein, den 1. September 1920.

Das Amtsgericht.

ziehen. 6353)

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 47 eingetragenen Molkereigenofsenschaft Brezelle Lo⸗ mitz, e. G. m. u. S. in Prezelle, fol⸗ . eingetragen; Für den aus dem Vorstande ausgeschiedenen HDofbesitzer ö Riebow in Prezelle ist der Hof⸗ jesitzer Wilhelm Arends in Prezelle in den Vorstand gewählt.

Lüchom, den 15. September 1920.

Das Amtsgericht. JL

Liu dlenschoßd. 63544 In das Genossenschaftsregister Nr. 12 ist, bei dem Spar⸗ und Vanverein Zübenscheid, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Lüdenscheid, folgendes eingetragen; Der Stadtsekretär August Kamphaus ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Für ihn ist der Buchhalter Hans Herkner in Lüden⸗ scheid in den Vorstand gewählt. Lüdenscheid, 4. September 1920. Das Amtsgericht.

KLů‚nebꝛnurꝝ. ö 63545] In das hiesige , , ist unter Nr. 34 heute eingetragen:

Imkergenossenschaft Lüneburg, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Lüneburg. Gegenstand des Unternehmens ist die ,, der Bienenzucht in wirtschaftlicher Hinsicht. Den Vorstand bilden: Kauf⸗ mann und Imkereibesitzer ,,. Iser⸗ mann in Lüneburg, Imkereibesitzer Friedr. Holtermann in Lüneburg und Lehrer und Imker Wilhelm Dammann in Deutsch Evern. Das Statut ist am 4. Juni 1920 errichtet. Haftsumme 200 4K für jeden erworbenen Geschäftsanteil. Höchste Zahl der Geschäͤftsanteile 5. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ Niedern, in dem „Bienenwirtschaftlichen Tentralblatt“, beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalyersammlung der Deutsche Reichsanzeiger. Die Willenserklärung und Zeichnung des Vorstands für die Ge= noössenschaft erfolgt durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunter⸗ schrift der Firma der en gelt bei · fügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Lüneburg, den 14. September 1920. Das Amtsgericht. 4.

Magdeburg. 636191

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Wirtschaftsverein „Selbst⸗ hilfe“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Dodendorf eingetragen worden: Durch Beschluß der General versammlung vom 4. und 14. August 1920 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder Hermann Schneider und Paul Jatow sind Liquidatoren.

Magdeburg, den 15. September 1920.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

MHaxdebmæ. 63620

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der, Einkaufsgenoffenschaft Mag⸗ deburger Gastwirte, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht“ in Magdeburg, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generglver⸗ sammlung vom 25. Auqust 1920 ist die n . 9661 der Geschaͤftsanteile auf 100 estgesetzt. .

Magdeburg, den 15. September 1920.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

PMHemmfmen. 65646] Genosfenschaftsregistereinträge. 1 Spar⸗ und Vorschu ß verein Bfuhl,

e. G. m. n. S. dort. Die Genossenschaft

hat sich in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma is geändert in: Spar⸗ und Vorschuß⸗ verein Pfuhl, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. . des Unternehmens ist nun: sowohl Mitgliedern als auch Nichtmit⸗ gliedern Gelegenheit zu geben, Ersparnisse und, müßig daliegende Gelder sicher und gewinnbringend anzulegen und ihren Mit gliedern die zu ihrem Geschäftsbetrieb erforderlichen Geldmittel als Darlehen zu gewähren. Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil 690 416. Jeder Genosse kann sich nur mit einem Ge⸗ schäftsanteil beteiligen.

2. Darlehenskassenverein Engis⸗ hausen, e. G. m. n. S. dort. Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: Kandidus ö. Clemens Grambihler und Peter Schuhwerk. Neugewählt sind in den Vorstand: Johann . aher Fackler und Hugo Götzfried, sämtliche Ockonomen in Engishausen.

3. He ns raffen verein Mindel⸗ zell, e. G. m. u. S5. dort. Ans dem Vorstand ausgeschieden sind: Josef Schmid und Ottmar Atterer. Neugewählt sind in den Vorstand: Richard Vogel, Landwirt,

und Josef Probst, Bauer, beide in Mindelzell.

Memmingen, den 15. September 1920. 2 Amtsgericht.

Meschede. 63621]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 41 die Genossenschaft unter der Firma Konsumverein Wehrstanel, Post Gwersberg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Wehrstapel, Post Evers⸗ berg, eingetragen. .

Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Die gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens—⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Absatz im kleinen gegen Barzahlung an die Mitglieder. 2. . Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbestung und Herstellung von Lebens- und Wirt⸗ schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und Her— stellung von Wohnungen erfolgen. 3. Auch können für die Genossen Rabattverträge mit Gewerbetreibenden abgeschlossen werden.

Die Haftsumme beträgt; 50 4; die Höchstzahl der Geschäftsanteile ist auf 10 festgesetzt. .

Den Vorstand bilden: 1. Webmeister Franz Schleifstein in Wehrstapel, Ge⸗ haf boführer, 2. Lehrer Josef Hesse in Wehrstapel, Kassenführer, 3. Eisenbahn—⸗ unterassistent Anton Decker in Wehrstapel, Kontrolleur.

Die Satzung ist am 22. Februar 1920 errichtet. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft und der Mrters rin mindestens zweier Vor⸗ standsmitglieder, wenn sie vom Aufsichts⸗ rat ausgehen, unter Nennung detsselben, mit der Unterschrift des Versitzenden in der Mescheder Zeitung, beim Eingehen dieses Blattes durch den Reichsanzeiger.

Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Ok⸗ tober und endigt am 30. September.

Die Willenserklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn sie von zwei Vorstandsmitgliedern abgegeben sind.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Meschede, den 19. August 1920.

Das Amtsgericht.

Meschede. ; 63622 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 38 bei der Firm Gemeinnütziger Bauverein Bestwig, ,, . Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Bestwig, folgendes einge⸗ tragen worden:

Der Amtskassenrendant Josef Weiler zu Bestwig ist aus dem orstande aus⸗ 66 und an seine Stelle der Haupt— lehrer a. D. Christoph Esleben in Besiwig zum Vorstandsmitglied bestellt.

Meschede, den 25. August 1920.

Das Amtsgericht.

Nnamal nan. (63547

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 Steinersdorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. n. S. zu Steinersdorf heute eingetragen worden:

Der Stellenbesitzer Gottlieb Spallek ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle ist der Stellenbesitzer Gottlieb Krompos getreten“.

Amtsgericht Namslau, den 7. September 1920.

Vanmgarxd . 63548 Bei Nr. 17 des Genossenschaftsregisters Spar⸗ und Darlehnskasse Daber, e. G. m. b. SH. ist heute eingetragen worden: Berthold Henning ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Julius Krüger in Daber ist in den Vorstand gewählt worden. Amtsgericht Naugard, be d e n ges.

Ramgar d /. 63549

In das Genossenschaftsregister Nr. 8 Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Bernh G. m. b. S. ist heute

Neunburg, Domnm. 63550 Darlehenskassenverein NReimlingen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Neim⸗ lingen. In den Vorstand wurde ge—= wählt; Diethei, , jun, Landwirt, Reimlingen 62, Reimlluger, Josef, Land⸗

Kalenderjahr zusammen. 1 Hie 3

wirt, Reimsingen 86. Ausgeschieden ist:

t Georg Diethei sen. und Johann Bosch.

Neuburg a. D., den 14. August 1920. Das Amtsgericht. Registergericht.

Venburg, Donam. 635511

Spar⸗ und Darlehenskassenverein Echenbrunn⸗Faimingen, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Echenbrunn. In den Vorstand wurde gewählt: Flemisch, Josef, Landwirt in ECchenbrunn. Aus⸗ , ist: Josef Traut.

Durch Generalversammlungsbeschlu vom 18. Juli 1920 wurde § 35 des Statuts dahin geändert: ö

Die n, , , des Vereins, außer den in 5 23 Ziff. 1 Abs. 2 des Statuts, werden nun in der zu Regens⸗

burg erscheinenden Verbandszeitschrift „Der Genossenschaftern., herausgegeben

vom landwirtschaftlichen Nevisionsverband e. V. Negensburg, veröffentlicht. Neuburg a. B., den 14. August 1920. Das Amtsgericht Negistergericht.

Nenbnurg, Doman. 635521] Starkertshofener Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ flicht in Starkertshofen. In den Vorstand wurde gewählt: Hiereth, Josef, Bauer in Starkertshofen, Meier, Thomas, Bauer in Wollnhofen. Ausgeschieden ist: Schmidl, Ignaz, und Müller, Simon. Neuburg a. D., den 25. August 1920. Das Amtsgericht Registergericht.

Renmburz, Domam. 635531 Baugenossenschaft Nördlingen ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpfiicht in NVördlingen. In den Vorstand wurde gewählt: Arnold, Hermann, Kaufmann in Nördlingen. Aus⸗ geschieden ist Schramm, Ernst. Neuburg a. D., den 1. September 1920. Das Amtsgericht Registergericht.

KVenubnry, Domanm. 63554

Molkerei ⸗Genossenschaft Glött, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Glött. Die vorbezeichnete Genossenschaft wurde heute eingetragen. Vorstandsmitglieder sind: Uhl, Josef, Kaufmann und Land⸗

wirt, Gah.; Alois, Zimmermeister und Landwirt, Feistle, Bernhard, Landwirt,

sämmtliche in Glött. Das Statut ist vom 2. September 1920. Gegenstand des Unternehmens ist die Anfertigung und der Verkauf von Molkereiprodukten auf eigene Rechnung und Gefahr. Die Zeichnung für den Verein erfolgt durch sämtliche dret Mitglieder des Vorstandg. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnen⸗ den zur Firma des Vereins oder zur Be⸗ nennung des Vorstands ihre Namens—⸗ unterschriften beifügen. Die öffentlichen Bekanntmachungen mit Ausnahme der Berufung der Generalversammlung er⸗ gehen unter der Firma der Genossenschaft, ezeichnet durch den Vorsitzenden bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, in der Ver⸗ bandkundgabe. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden jedem gestattet.

Neuburg g. D., den 6. September 1920.

Das Amtsgericht Registergericht.

Reustettim. 63555

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Beamten⸗Wirtschafts⸗ genossenschaft Neustettin, e. G. m. b. H., folgendes eingetragen worden:

Paul Krüger, Zugführer, Neustettin, Richard Kühn, Lehrer, Neustettin. Der Rentineister Paul Pankatz und der Gerichtssekretär a. D. Richard Richardi, beide in Neustettin, sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Zug⸗ sührer Paul Krüger und der Lehrer Richard Kühn, beide in Nernstettin, in den Vorstand gewählt.

Reustettin, ben 27. August 1920

Das Amtsgericht.

Henig. 63556 Auf Blatt 1 des Reichsgenossenschafts⸗ registers, den Konsumwverein „Haus⸗ halt“ zu Penig und , ein⸗ e , Genossenschas⸗ mit be- chränkter Haftpflicht in Penig betr., ist heute eingetragen worden: a) Der Stoffdrucker Alfred Richard Höfler in Penig ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. b) . Vorstands ist der Papierfabrikarbeiter Gustav Fiedler in

Penig. ,, mtsger en ig, den 16. September 1920.

Petershagen, Weser. 635571 In das Genossens K heute die durch Statut vom 25. Januar 1920 errichtete Zuchtgenossenschaft für den schwarzbunten Tieflaudschlag, ein⸗ etragene ban, ,. mit be⸗ ere ar. Saftpflicht zu Todtenhausen eingetragen. egenstand des Unternehmens ist die örderung der Rindviehzucht durch Auf- stellung guter Vatertiere.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der irn in der ‚Landwirtschaftlichen Zeitung

ür Westfalen und Lpppe? zu Münster.

Das Geschäftsjahr fällt mit dem

z der . betrãgt 100 M, die höchste Zahl der Geschäftö⸗ anteile ist auf 20 festgesetzt.

Der Vorstand besteht aus fünf Mit⸗ liedern: Landwirt Heinrich Kruse, Nr. 72, odtenhausen, Landwirt f Klöpper, Rr. bo . Zan pwirt Hhelnr ch Schw er, Nr. 8 daselbst, Landwirt ie ,. iese⸗ king, Nr. 9 daselbst, Landwirt Fritz Klöpper, Nr. 10 daselbst.

Die Willenserklärungen des Vorstands

erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder.