1920 / 214 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

gau, den 18. September 1920.

64482

Deutsche Solvah⸗Werke Actien⸗Hesellschaft, Vernburg.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Verlosung der am 2. Januar 1921 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung gelangenden ö zu 192 * rückzahlbaren . unserer Anleihe von Æ 20 000 009 sind folgende

48090 /o

S 249 000 gezogen worden:

16 Stück Lit. A zu 5000:

40 54 57 266 406 456 581 648 680 739. 24 Stück Lit. R zu 4K 20090: S03 863 1112 1128 1292 1315 1350 1435 1456 18547 1690 1734 1802

1985

2074 2173 2191 2257 2341 2389 2715 2746 2772.

151 Stäck Lit. C zu 4 1990:

2814 2596 29582 3032 3068 3175 3776 3936 40928 4128 4213 4532 5120 HI95 5249 5317 5494 5520 62158 6246 6401 6420 6435 6539 6988 7052 7093 7122 7129 7238 S129 8261 8269 8304 8405 8420 164 9287 9292 9427

3695 5072 5943 6915 8057 9140 10499 10524 10526 11260 11263 11269 12111 12153 12160 12829 12856 12932

1363 12162

14233 14323 14531 14550 14655 14760.

«Die Anszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Teilschuldverschreibungen

nebst einem Zuschlag von 2 0so, also

3367 3406 i647 N63 60] 3615 6d 6616 7453 7457 S565 5953

3452 4914 5671 6619 7669 S595

3475 4957 5696 6763 7671 5714

9447 9515 9571 9580 9708 9864 9998 10682 10803 10819 109975 19976 11073 11101 11496 11653 11751 11839 11859 11866 12179 12223 12331 12522 12552 12618 13117 13154313185 13336 13453 13511 13629 13638

3577 4961 5707 6825 7838 8830

jeder Teilschuldverschreibung Lit. A mit 5109 0 Lit. LB mit 2049 A Lit. C mit 1020 A6

erfolgt vom 2. Januar 1921 ab bei unseren J

(Rheinland),

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin

gegen Auslieferung der Teilschuldverschreibungen und der dazu gehörigen Zinsscheine, die später als an jenem Tage verfallen. . s

Der Betrag der etwa

ehlenden Zins⸗

ummern im Gesamtbetrage von

3594 5005 5711 6867 7962 38916

10000 11181 12023 12654

assen in Bernburg (Anhalt), Wyhlen (Baden), Saar⸗ alben (Lothringen), Chaäteau⸗Salins (Lothringen), Rheinberg

scheine wird von dem Kapitalbetrage der Teilschuldverschreibungen gekürzt.

Berzinsung der obenbezeichneten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. Dezember

1920 auf.

Von den früher ausgelosten Teilschuldberschreibungen sind die nachstehend

angegebenen Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: 15 Stück Lit. A zu M 59090:

79 169 199 241 244 302 400 402 437 441 502 568 582

592 669.

24 Stück Lit. E zu M 20090:

301 8486 1088 1146

1103 1443 1550 1567 2044 2177

175 Stück Lit. C 3025 3568 3869 4127 16277 5973 5383 5540 2927 7554 SS12 9777 19249 19262 19588 196907 11295 11235 122418 12547 13173 13672

2718 2752 2774.

2879 2935 297 2985 3374 3410 3415 3542 3553 3822 3828 3834 3846 3868 3532 3988 3999 40931 4064 4552 4568 4691 4622 4649 4934 4977 4986 14997 5965 5391 5321 5327 5328 5322 5513 5519 5525 55230 5539 Geh 6418 6491 6662 7092 72735 7282 7466 7474 7501 7761 78339 7888 7995 8585 9979 9115 9426 9131 9698 10169 19172 192095 19208 19181 19591 19521 190543 10896 19919 19987 11174 11785 11949 12016 12037 13020 130926 13120 13149

1158 1198

zu KM 109090 309055 32616 3879 4287 1694 5172 5414 5545 23084 7611

Bernburg, den 8. September 1920.

1330 2276 2620

19392 192755 11587 12701 13748

Deutsche Solvay⸗Werke Actien⸗Gesellschaft.

13270 2670

21

3195 3123 3719 3890 3899 4124 1804 5249 5276 5415 5555 6131 27101 7299 7626

19308 1975

3159 3811 3926 4188 1886 5285 5469 5152 72227 7722

1381 2689

1396 2708

3275 3819 3928 1536 1922 5290 5488 65163 2271 7742

19153 19765 11732 112753 1390046 13749 141786.

130907

1846

3619 5033 5939 6870 7963 9108 10105 11182 12053 12718 13715

Die

641107

Elektr. Ueberland⸗Centrale 9berhausen A. G.

Dberhausen⸗Herbolzheim i. Brsg.

Bilanz am 31. März 1920.

Aktiva. 4 8 44 98 asse ö D , 35 397 56 ,, JJ S7 000 Vorräte J 2 4 64 , . 570 821 45 Mobilien, Utensilien und Werkzeuge...... 35 481 35 abzüglich Abschreibungen. . ... J 1334791 22 133 44 J A4 086 47231 Debitoren w 2 ß 9664 8 701 528 88 5 503 353 64 Pasfiva. R J 1950 000 w H 1383 500 Darlehen d k 250 000 - Erneuerungs⸗ und Anlagetilgungsfonddz.. ... 708 341 90 Bauzuschüsse zu Stromperteilungsanlagen. .... 60 410 k 160 000 918 751 90 Gesehliche Mesererer H 70 7356 46 ö ,, ö 8251 95 79 047 35 Rückständige Obligationen und Obligationszinsen .. 31 902 50 Kautionen . . w 8 1 11 900 Kreditoren... JJ 716 780 85 , . HR, 161 471 04 5 503 3653 64 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1920. Haben. 3 3 . Betriebsausgaben! S818 335 3 Vortrag aus 191819 468445 Jinsen- . 23 226 098 Betriebseinnahmen. 1 227 876 30 Obligationszinsen... 57 258 75 Obligations agio.. . 70 ö 13 34791 Erneuerungs⸗ und Anlagetilgungs⸗ fonds , . 2 ö 150 000 . , 8 251 25 J 161 471 04 1232 b60 73 1 232 60 73

Oberhausen⸗Herbolzheim (Breisgau), den 17. September 1920. Elektr. Ueberland⸗Centrale Oberhausen A.⸗G. Der Vorstand.

Kanneberg.

Paul Mez.

In der am 17. September statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurden in den Aufsichtsrat wieder gewählt die Herren Professor Carl Mez, Königsberg, Kommerzienrat Krüger, Brandenburg, Direktor Willz Wolff, Freiburg, Bankier Eugen Krebs, Freiburg, Bar nnr oeberl,

Mannheim, Kommerzienrat Frank, Mann⸗ heim. ; 64108 Oberhausen⸗Serbolzheim im Breis⸗

Elektr. Ueberland⸗Centrale dberhaujen A. G.

r

(64343

zu Erfurt.

Aenderung der Tagesordnung der Generalversammlung am Freitag,

Attien Vad ⸗Gesellschaft

den 15. Oktober d. J.

Punkt 5 soll heißen: Neuwahl von

Aufsichtsratsmitgliedern.

Erfurt, den 20. September 1920.

Der Aufsichtsrat

der Attien⸗Bad⸗Gesellschaft.

ieee

Der Prãsident des Landgerichts München :

64348

Die Besitzer von Anteilscheinen (Aktio— näre) unserer Gesellschaft werden hierdurch unter Hinweis auf 326 des Gesellschafts⸗ vertrags zu der am Sonnabend, den 39. Ottober 1920, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthaus Kästner in Zwickau fattfin denden 13. ordentlichen Saupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschäftsberichts. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und der Verlust—⸗ und Gewinnrechnung für 1919520 sowie über Entlastung des Aufsichts— rats und des Vorstands. 3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns für 1919/20.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Besitzer von Anteil⸗ scheinen (Aktionäre) berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Hauptversamm⸗ lung, den Tag der letzteren un⸗ gerechnet, bis 6 Uhr Abends bei

der Gesellschaftskafse in Werdau,

der Dresdner Bank in Dresden oder deren Zweigniederlafsungen, dem Bankhause Sarfert C Co. in Werdau oder bei einem deutschen Notar ihre Anteilscheine (Aktien) oder die dar⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank unter Beifügung eines Num— mernverzeichnisses bis zur Beendigung der Hauptversammlung hinterlegen.

Die hierüber von der Hinterlegungs— stelle ausgestellte Bescheinigung dient in der Hauptversammlung als Ausweis über die Berechtigung zur Teilnahme, doch ist im Falle notarieller Hinterlegung außer⸗ dem noch erforderlich, daß solche der Ge— sellschaft spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Hauptversammlung schriftlich angezergt worden ist.

Werdau, den 18. September 1920.

Gãchsische Waggonfabrik Werdau Attiengesellschast. Kozlows ik. Kempe.

) Niederlafsung . von Rechts anwãlten.

64258 In die Liste der bei dem Kammer— ericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 6. 8d. M. unter Nr. b60 eingetragen der Rechtsanwalt Justizrat Julius Smo⸗ schewer in Berlin W. 35, Steglitzer Straße 20. Berlin, den 17. September 1920. Der Kammergerichtspräsident.

64257

In die Liste der bei dem Landgericht 1

in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist

der Rechtsanwalt Paul Wittenberg in

Berlin N. 24, Am Kupfergrahen a l,

eingetragen worden.

Berlin, den 17. September 1920. Das Landgericht J.

64256

Der bei dem hiesigen Amtsgerichte mit dem Wohnsitz in Meerane zugelassene Rechtsanwalt Herr Dr. August Ludwig Johannes Riedel ist in die hiesige An⸗ waltsliste eingetragen worden. Meerane, den 17. September 1920.

Das Amtsgericht.

64340

In die Liste der bei dem unterzeichneten

Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist

heute der Rechtsanwalt Dr. Gerhard

Dütschke in Zobten eingetragen worden.

Amtsgericht Zobten, Bez. Breslau, den 20. September 1920.

64466

In die hiesige Anwaltsliste ist heute der Rechtsanwalt Dr. Erich Arthur Haun in Zwickau eingetragen worden. Amtsgericht Zwickau,

den 18. September 1920.

(642551

In der Anwaltsliste des Oberlandes⸗ gerichts Dresden ist heute der Nechts⸗ anwalt Dr. Fritz Arno Walther Starke in Dresden gelöscht worden.

Dresden, den 17. September 1920.

Der Präsident des Sächsischen Oberlandesgerichts. 64483

Der Rechtsanwalt Hoffacker hierselbst

ist am 28. August 1920 in der Kiste der

Rechtsanwälte bei dem hiesigen Amts⸗

gericht gelöscht worden.

Erkelenz, den 17. September 1920. Das Amtsgericht.

(64259

Der Rechtsgnwalt Heinemann ist iu

der Liste der Rechtsanwälte beim hiesigen

Amtsgericht gelöscht worden.

Lebach, den 15. September 1920. Das Amtsgericht.

lödß ]

Die Eintragung des. Rechtsanwalts

Dr. Dominikus. Micelli dahier in den

Listen der bei dem Oberlandesgericht

München und den Landgerichten München

und II zugelassenen Rechtsanwälte ist

am heutigen . wegen Aufgebung der

Zulassung gelöscht worden.

München, den 17. September 1920. Der Präsident

des Oberlandesgerichts München:

(Unterschrift.)

—— —— ?

. Mayer. Der Prãsident des Landgerichts München N:

Ils 465) Der Rechtsanwalt Wientgen ist heute

auf seinen Antrag in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts- anwälte gelöscht. Gelsenkirchen, den 17. September 1920. Das Amtggericht.

w r

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

lots) ö Von der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, . , 2150 009 neue Aktien der Wegelin C Hübner Maschinen⸗ fabrik und Eisengießerei Aktien⸗ esellschaft in Halle a. d. S., Rr. 3851 - 6000 zu je S 1000. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 18. September 1920. Zulassungsste lle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.

64271) . Bon der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, 4 10609009 4700½ Teilschuld⸗ verschreibungen des Eschweiler Bergwerks ⸗Vereins zu Esch⸗ weiler⸗Pumpe, rückzahlbar zum Nennwert vom Jahre 1922 ab, Tilgung und Gesamtrückzahlung bis zum 1. Juli 1922 ausgeschlossen. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 18. September 1920. Zulasfsungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

64267 . Von der Bank für Handel und Industrie, hier, ist der Antrag gestellt worden z 12 000 009 neue Aktien, Nr. 7001 bis 19 000 zu je M 1909, und 4K 4000000 45 004Ä Teilschuldver— schreibungen an erster Stelle hypothekarisch eingetragen und ab J. Fanuar 1921 zu 102 00 rückzahlbar der Hugo Schneider Aktien⸗ gesellschaft,. Paunsdorf bei deipzig zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 18. September 1920. Zulassungsste lle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

õcgo) Von der Directz on der Disconko⸗Gesell⸗

schaft und der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank A.⸗G., hier, ist der Antrag gestellt

worden,

4K 34500 009 neue Aktien des Köln- Neuessener Bergwerks⸗ vereins in Gssen⸗Altenessen, Nr. 12 501 18 500 zu je A 1900, Nr. 18 501— 28 500 zu je M 1200, Nr. 28 501 - 42 000 zu je A 10009,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. Verlin, den 18. September 1920. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky. 64266] Bekanntmachung.

Gemäß 5 14 Absatz 2 Nr. 2 der Ordnung, betreffend den Anschluß an die Kanalisation und die Erhebung von Ka⸗ nalisationsgebühren in der Stadt Berlin Amtsblatt der Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin Stück 30 Seite 556 ff. von 1912 —, wird hiermit öffentlich be⸗ kanntgemacht, daß die Unkosten für das

Fortschaffen, Reinigen und Be⸗ seitigen eines Kubikmeters Ab⸗

wasser für die städtische Kana lisation im Rechnungsjahre 1919 rund 15 Pfennig betragen haben. Nr. 620 Kan. XI 20. . Berlin, den 15. September 1920. Magistrat. Reicke.

64551

Zentralausschuf; für Volls⸗ und Ingendspiele in Deutschland E. V. Am Sonntag, den 3. Oktober 19290, Vormittags 11 Uhr, findet im neuen Rathause in Berlin⸗Schöneberg eine Hauptversammlung mit folgender Tagesordnung statt:

14. Bericht des Vorstands über die Tätigkeit und die wirtschaftliche Lage des Vereins. Z. Aenderung des § 7 der Satzungen dahingehend, daß die Mit⸗ llieder Hrdel dh die Spielregelhefte (das Jahrbuch und die Zeitschrift) nicht kostenlos sondern zu Selbstkostenpreisen des Zentral⸗ ausschusses erhalten. 3. Die Ausgaben des Zentralausschusses in der nächsten Zeit. 4. Wahl des Großen Ausschusses. 5. Ver⸗ schiedenes.

Der Vorstand. Dominicus.

(629331 . Durch Beschluß der Mitglieder der zu

Berlin domizilierenden Vereinigung der Denutschen Musik Schallplatten In⸗ dustriellen G. V. vom 15. Juli 1920 ist der Verein aufgelöst.

Die Gläubiger des Vereins werden hiermit aufgefordert, sich bei demselben zu melden.

Berlin W. 15, Düsseldorfer Straße 48. Emil Frankenstein, Liguidator der Vereinigung der Dentschen

Burkardt. J

Musik Schallplatten In dusteiellen E. V. i. Liquid.

Bekanntmachung.

Die Norddeutsche Verwertungs⸗ Gesellschaft mit beschräukter Saf⸗ tung, Berlin W. 9, Schellingstr. 6, ift aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft . aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Verl, den 10. September 1920. Die Liquidatoren der Norddeutschen Verwertungs⸗ Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Liquidation: Josef Madersbacher.

Fritz Koppen. (62017!

64372 . Einladung zur 5. (aufierordent lichen) Gesellschafterversammlung der Seifen⸗ Serstellungs⸗ und Vertriebs⸗Ge⸗ se llschaft. ö

Gemäß 89 der auf Grund des Art. I §z Lder Verordnung über die Errichtun einer Herstellungs- und Vertriebs Gesell= schaft in der Seifenindustrie vom 9. Funi 1517 (RGBl. S. 485) erlassenen Satzung wird hiermit die fünfte (außer⸗ ordentliche) Gesellschafterbersammlung auf Freitag, den 15. Oktober 1920, Vormittags 10 Uhr, nach, dem Blüthnersaal, Berlin W. 35, Lützow— straße 76, berufen. .

Die Tagesordnung ist wie folgt fest⸗

esetzt: ;

z Punkt 1: Aussprache über den Bericht vom 10. September 1920 zur Durch⸗ führung der Entschließung der 4 Ge— sellschafterversammlung vom 30. Juni 1920 und Stellungnahme zu der Frage: Ist die Seifenindustrie ge⸗ willt, an dem Grundgedanken einer gebundenen Wirtschaftsform gemäß der Entschließung vom 30. Juni 1929 festzuhalten; ist sie ferner bereit, sich mit den übrigen Industrien der Oel= und Fettwirkschaft in einem Wirt⸗ schaftsbund, der deutschen Oel- und Fettindustrie zu vereinigen?

Punkt 2: Aussprache über verschiedene Angelegenheiten. Berlin, den 20. September 1920. Der Vorsitzende: Gustav Kuntze.

6803) ; Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung unter der Firma „Turnerheim

Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Frankfurt am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt am Main, den 8. Sep—⸗ tember 1920.

Der Liquidator der „Turnerheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“.

Jakob Bauer.

2577 ö Durch Beschluß ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern etwaige Glä u⸗ biger auf, ihre Ansprüche bei dem unter⸗ zeichneten . Herrn Joh. Theuer⸗ kauf, Regensburg, Weißenburger Straße 19, anzumelden. Negensburg, den 14. September 1920. Benzinwerke Regensburg G. m. b. S. i. Li. J. Theuerka uf, Liquidator.

64201

Die Gamma Grund stücks⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Hamburg, den 17. September 1920. Der Liquidator: Jens Karl Schmidt.

40h 4] . Die

Textilinhustrie Thann G. m. b. H. ist aufgelöst, worden. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven sowie mit der Firma von den Herren Offer—⸗ mann und Köster übernommen worden, die es unter der Firma

Textilindustrie Thann Offermann & Köfter

fortsetzen.

Etwaige Gläubiger der G. m. b. S. werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.

Hamburg, den 15. September 1920.

Der Liguidator: Max H Hamburg, Sievekingsallee 30.

629321 Bekanntmachung.

Die Firma Bimpage & Ce, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in

Bremen, ist aufgelöst. Die Gläubiger

der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

bei ihr zu melden.

Bremen, den 15. September 1920.

Der Liquidator der Firma Bimpage

& Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Hermann Hercher.

52110

Bekanntmachung und Aufforderung. Die Gesellschaft Rotthaler Elektrizi⸗ tätswerk Mühlham G. m. b. S. hat mit Beschluß der Gesellschafterversamim- lung vom 26. Juni 1829 ihre Auflösung beschlossen sowie in Liquidation zu treten. Gem. 8 65 des Ges., betr., die Ges. m. b. H., ergeht, hiermit durch den unter⸗ zeichneten Geschäftsführer und Liguldator an die Gläubiger der ,. die Aufforderung, etwaige Guthaben bei dem⸗ selben . e.

Notthaler Elektrizitãtswerk Mühlham G. m. b. S. in Liguidation. Der Geschäftsführer und Liguidator:

Ignaz Voglmaier

Obstweinkeltereibesitzer in Blrnbach.

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗WBeilage

———

zum Deut schen Neichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 22. September

Mr. 214.

Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragun rechts, 6. Vereins-, 7. Genossenschafts⸗, S. Zeichen-, B. Musterregister, 10. der urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die

ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente,

3. Gebrauchsmust

der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗HẽHandelsregister für das Deutsche Reich.

Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Das Er Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗

Fraße 32, bezogen werden.

Einzelne Nummern kosten

89 p... igenpreis ein Teuerungszuschlag v. SO v. H. erhoben.

1920

er, 4. aus dem Handels⸗ 5. Güter⸗

Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachun gen

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der ö. tglich. Der Bezugs p reis beträgt 18 4 f. d. Vierteljahr. öͤgespalt. Cinheitszeile 2 A6. Außerdem wird auf den Anz

nzeigenpreis f. d. Raum einer

w

E

Vom „Sentral⸗Handelsregifter für das Deutfche Reich“ werden heute die

Mrn. 214A, 241 B und 2140 ausgegeben.

Handelsregifter.

Aachom. j ö. 63758 Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „Johann Erckens Söhne Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Aachen“ eingetragen: Die Prokura des Ernst Heinrich ist erloschen. Dem Rolf Koßmann und dem Friedrich Arntz, beide aus Aachen, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder einzelne in Ge— meinschaft mit einem andern Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Aachen, den 16. September 190. Das Amtsgericht. 5.

AæChen. 63759

Im Handelsregister wurde heute bei der S. Radermacher“, Agchen, Augsburg:

Das Geschéft ist auf den „Fürfattes C Go., K. G. Kaufmann Philipp Walbroel in Esch⸗ burg

Firma „J. eingetragen:

4. Jirma Leopoldine Ossenbrunner, itz Augsburg, erloschen. Am 3. September 1920.

5. die Firma M. Gröber Inh. Anselma Winter, Sitz Schwab⸗ münchen; Cisenhandlung; Inh.: Anselma Winter, Kaufmannswitwe, Schwab— münchen.

6. bei Firma Bayerische Handels⸗ bank Filiale Augsburg, in Augs⸗

burg (Hauptniederlassung München): An Karl Goelkel, Bankbeamter in Augs⸗ burg, wurde derart Prokura erteilt, . er berechtigt ist, die Bayerische Handelsbank Filiale Augsburg gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied oder Proku⸗ risten oder sonst zeichnungsberechtigten Herrn zu vertreten. J. bei Firma Fürsattel C Co., Sitz Firma lautet nunmehr: Augs⸗ landwirtschaftlicher

Fabrik

weiler übergegangen, der dieses unter un⸗Maschinen und Geräte“. Gegenstand

veränderter Firma fortführt. Der Ueber- des Unternehmens ist nunmehr: gang der in dem Betriebe des Geschäfts stellun ausstehenden Forderungen wirtschaftlicher

begründeten

und Geschäftsschulden ist bei dem E ausgeschlossen. Aachen, den 17. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Ahlem. Vest.

A Nr. 90 eingetragen worden:

9. Dr. H. Rosenthals Alte Apotheke, folger, Sitz Landsberg, erloschen.

Inhaber die Ehefrau des verstorbenen Apothekers und appr. Nahrungsmittel⸗ chemikers Dr. : Elärchen geb. Heitmann, in Ahlen. Ahlen, den 4. September 1920. Das Amtsgericht.

Alsterd. 63761 In unserem Handelsregister wurde die Firma Heinrich Weitzel II., Schwa—⸗ benrod, gelöscht. Alsfeld, den 15. September 1920. Hessisches Amtsgericht.

Alten buæꝶ. bz 7 be In das Handelsregister Abt. A ö. heute bei Nr. 558 Kommanditgesell⸗ schaft Wagner . Ey. in Altenburg, Zweigniederlassung der Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Wagner K Co. in Leipzig eingetragen worden, daß dem Bank⸗ beamten Hans Günther Lust in Altenburg Frokura dergestalt erteilt ist, daß er die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten darf. Altenburg, den 14. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

AIten bir. . ,

In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 434 offene Handelsgesellschaft in Firma Paul Eilfeldt, Hoflieferant in Altenburg eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der Kauf mann Paul Eilfeldt in Altenburg alleiniger Inhaber der Firma ist.

Altenburg, den 15. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1. Altenhurꝶ. ; .

In das Handelsregister Abt. A ist heute

in Altenburg und als ihr Inhaber der Chemiker Bruno Hugo Leo Chevalier in Altenburg eingetragen worden.

Altenburg, den 15. September 1920. Burtenbaᷣ

Das Amtsgericht. Abteilung 1. (63765

Atten d orm.

m hiefigen Handelsregister Abteilung B 6 ö ö Nr. 11 bei der Firma

Deutsche Versalträger⸗Induftrie,

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

ß zu Finnentrop folgendes einge⸗ agen:

Dem Oberingenieur Otto Günther und dem Kaufmann Paul Wever in Finnen; trop ist Gesamtprokura erteilt. Jeder ist berechtigt, in Hemeinschaft mik einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen.

glttendorn, den 11. September 1920.

Das Amtsgericht.

Anzs burg. 63321 In das Dandelsregister wurde einge⸗

tragen:

Am 2. September 1920. 1. die Firma Friedrich Hermann, Sitz Friedberg; Bankgeschaͤft; Inh.: 3 Hermann, Bankier in Augs—⸗

urg. .

2. Firma Weltkinematograph Filiale Augsburg Inh. Max Kullmann, CHauptniederlaffung Nürnberg): Augs⸗ burger Zweigniederlassung ist aufgegeben. 3. Firma Julius Bingen Nach⸗ folger Filiale Landsberg a. L., in Tandsberg, erloscher. .

bs löl]! 2. Schwenk, Marie geb. Gadiel, beide in

(63760) Schmitz, Wilhelm Aug., Restaurateur in In unser Handelsregister ist heute unter 5 h

Heinrich RNosenthal, landwirtschaftlicher Maschinen vor⸗

/

beschränkt ist.

. . s3763] Beginn: 1. Januar : 6. Vertrieb landwirtschaftlicher Ma⸗ unter Nr. Höß die Firma Leo Chevalier schinen und Wagen,. Gesellschafter J.

1. Lorenz Mayr, Wagenbauer, 2. Max ß , beide in Maring.

Ber, von Maschinen aller Art, land—⸗ aschinen und Geräte,

ü r⸗ Metallwaren, Handel und Vertrieb, von werbe des Geschäfts durch den Erwerber allen vorgenannten und ähnlichen Artikeln.

Ein weiterer Kommanditist ist eingetreten.

8. bei Firma Albrecht Pfeiffers Wittw. zur Reichskrone (Kohleis), Sitz Augsburg: Nunmehriger Inhaber:

Firma Heinrich Rieder's Nach⸗

Am 10. September 1990). 10. bei Firma Vereinigte Fabriken

mals Epple und Buxbaum, Sitz Augsburg: In der Generalversamm⸗ lung vom 51. August 1920 wurde die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 3 Mil⸗ lionen Mark durch Ausgabe von 3000 Stück neuer auf den Inhaber lautender Aktien zu je 10900 6 beschlossen. Die Grundkapitalserhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nun 6 Mil⸗ lionen Mark. Dementsprechend wurde § 3 des Gesellschaftsvertrages geändert. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 11315 3 zuzüglich 5 . Geldzinsen vom 1. Juli 1926 bis zum Zahltage und, zwar derart, daß auf je eine alte Aktie eine neue Aktie mit halber Dividenden⸗ berechtigung für das laufende Gesches ls jahr trifft.

11. die Firma Morgenstern Schwenk, Zweigniederlafsung Augs⸗ burg, in Augsburg Ge Breslau); offene Handelsgesellschaft; Beginn 1. August 1919; Wäsche⸗ und Schürzenfabrik. Gesellschafter sind: J. Morgenftern, Bernhard, Kaufmann,

Breslau. Dem Kaufmann Paul Benjamin in Augsburg ist Prokura mit der Maß⸗ gabe erteill, daß sie auf den Be⸗ trieb der Augsburger Zweigniederlassung

Am 11. September 120.

12. die Firma Landw. Maschinen⸗ u. Waagenbau Gebr. Mayr, Sitz Offene andelsgesellschaft; 918; Fabrikation

irma Johann Seitz, Sitz Gemischtwarengeschäft. In= aber: Eduard Seitz, Kaufmann in Burtenbach.

14. bei Firma Thomas. Waller, Sitz Augsburg: Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Max Waller und Josef Schwägerl in Augshurg in offener Handelsgesellschaft die bisher von Kauf⸗ mann * aller in Einzelfirma ge⸗ führte Trauerwarenfabrik weiter. Gesell⸗ er ert; am 14. August 1920 abge⸗ chlossen. Einzelfirma erloschen.

15. bei Firma J. G. Bauer, . Augsburg: An Gurt. Müller, Kauf⸗ mann in Augsburg, ist Prokura erteilt.

bei Firma Aktienbrauerei Augsburg in Augsburg; Weiteres Vorstandsmitglied: Karl Rast. Brauetei= direktor in Augsburg. Er t zur Ver tretung der Gesellschaft in emeinschaft mit einem Prokuristen berechtigt. Dem Brauereidirektor Karl Schuler dem jüngeren in Augsburg ist Prokura in der Weise erteilt, ß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied vertreten kann.

17. bei Firma Gebrüder Holzer, 85 Augsburg: Die Gesellschafter Johann Fratz und Anna Geim nun ver⸗ Fhekichte Lingmann, sind ausgeschieden. Als Gesellschafter ist eingetreten; Fritz

die

Fritz Geim ist einzeln zeichnungs⸗ und vertretungsberechtigt. Prokura Fritz Geim

erloschen.

18. bei Firma Pfälzische Bank Filiale Augsburg in Augsburg (Hauptniederlassung;. Ludwigshafen): In der Generalversammlun vom 14. Juni 1920 wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 25 Millionen Mark durch Ausgahe von 20 833 auf den In⸗ haber lautenden Aktien zu je 1200 „S! Nennbetrag beschlossen. Gegen die ver⸗ bleibende Spitze von 400 A und die zur⸗ zeit bestehenden 2 Aktien über je 1090 4, die der Gesellschaft per Verfügung stehen, sollen 2 Aktien über je 12300 M aus⸗ gefertigt werden Grundkapitalserhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt nunmehr 75 Millionen Mark und ist eingeteilt in 1996 Aktien zu je 600 6 und 61 502 Aktien zu je 1200 6, welche sämtlich auf den Inhaber lauten. 55 4 Abs. J und 5 des Gesellschaftsvertrages wurden entsprechend geändert. Die Aus⸗ gabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 129 25 zuzüglich Schlußnotenstempel in der Weise, daß auf 24090 6 alte Aktien 1200 MS junge Aktien bezogen werden können. Amtsgericht Augsburg Registergericht.

Ha den-Haden. 63766

Handelsregistereintrag Abt. A Bd. II O. ⸗3. 479 vom 13. September 1920 Firma Hansen . Joseph in Baden⸗

Baden —: Die Gesellschaft ist aufgelöst,

die Firma erloschen. Baden, den 13. September 1920. Badisches Amtsgericht. JI.

Bad Homburg v. d. Höhe. [63767] Firma Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Bad Hom⸗ burg v. d Durch Beschluß der Aktionärversammlung vom 5. Juli 1920 ist nach Inhalt des Protokolls die Satzung ö Diese Aenderung betrifft die Inführung der perfönlich haftenden Ge⸗ (lschafter (Art. 1), den Wohnort des Vorsitzenden, des Aufsichtsrats und eines Stellvertreters (Art. 22), die Tantieme⸗ steuer des Aufsichtsrats (Art. 2 Aende⸗ rung der Fassung der Satzung (Art. 35). Bad Homburg v. d. H., 6. Sep⸗ tember 1920. . Das Amtsgericht.

C Had Homburg v. d. Nöhe. 63768]

Boston Blacking Company G. m. b. H. zu Oberursel: Die Prokurg des Svend Jerntved ist erloschen; Frank N. Stackpole ist als Geschäftsführer aus- geschieden; an seiner Stelle ist Sven Jerntved zum Geschäftsführer bestellt.

Jeder der beiden * ffir er ist zur

alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Bad Homburg v. d. S., den 14. Sep⸗ tember 1920. . Das Amtsgericht.

Bamberg. ; 653770

Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen die ö Heinrich Graehner G Co., Kommanditgesellschaft, Sitz: Lichtenfels. Ein persönlich haften der Ge⸗ sellschafter, ein Kommanditist. Komman⸗ 4 Geschäftsbeginn: 1. August

Bamberg, den 4. September 1920. Das Amtsgericht.

, n ,. . (637711 Im Handelsregister wurde heute ein⸗ gefragen die Firma Bayerische Ortho⸗ pädie⸗Anstalt Büchner C. JZisels⸗ berger, Sitz Bamberg, Untere Königs⸗ / . e 15. Gesellschafter: 1. Büchner,

illy, 2. Ziselsberger, Ludwig, Kaufleute in Bamberg. Fabrikation und Vertrieb ther i, Filsemitteh fw der ahh gehörigen Materialien. Offene Handels. . Geschäftsbeginn: 25. August 9

Bamberg, den 4. September 1920. Das Amtsgericht.

,, b3 772 Im Handelsregister wurde heute ein⸗ gelragen bei der Firma „Bamherger Orthopädie ⸗Werkstätten Friedrich Fuchs, Sitz: Bamberg, Hauptnjeder⸗ Er Bad Kissingen: Firma ist er⸗ loschen. Bamberg, den 8. September 1920. Das Amtsgericht.

Bamberg. 637731

Im Handelsregister wurde heute ein- gefragen die Firma Lohnert & Reichel, Sitz: Jorchheim. Gesellschafter:

Geim, Kaufmann in Augsburg. Jeder der nunmehrigen Gesellschafter Hans und

bräu Karl Schreider, Sitz: Lichten⸗ sels: Firma ist erloschen.

Kerxlin.

Nr. 1629 Normannenkneipe mit dem Sitze zu Berlin: Praktischer Arzt Dr.

d 1009 000 .

Herstellung von und Handel mit Farben und Lacken ee Oelen und ähnlichen Ar⸗ tikeln. Offene Handelsgesellschaft. Ge⸗ schäftsbeginn: 16. August 1920. amberg, 8. September 1920. Das Amtsgericht.

Bamberg. . 63774 Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Firma: Felsenkeller⸗

Bamberg, den g. September 1920. Das Amtsgericht.

Bamberg. 637751 Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Firma Briefmarken⸗

36/0:

Bamberg, Kunigundendamm Firma erloschen. Bamberg, den 9. September 1920. Das Amtsgericht.

63323) In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei

Jean Palmis in Charlottenburg, Opern⸗ saͤnger Mayr Begemann in Berlin⸗Schöne⸗ berg, Oberlehrer Fritz Sommer in Char⸗ lottenburg sind nicht mehr Liquidatoren; ernannt ist Kaufmann Erwin Boehme in Berlin⸗Wilmersdorf zum Liquidator, Dr. jur. Paul Gebauer zu Berlin zum stellvertretenden Liquidator. Bei

Nr. 1735 Merklenburg⸗Strelitz sche Hypothekenbank mit dem Sitze zu

Neustrelitz und Zweigniederlassung zu Berlin:; Bankdirektor Max Worms in Neustrelitz, bisher Prokurist der Gesell⸗ schaft, ist zum stell vertretenden Vorstands⸗ mitgliede ernannt. Prokurist: Curt Unter⸗ stein in Neustrelitz. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede, ordentlichen wie stellvertretenden, die Gesellschaft zu vertreten und in dieser Eigenschaft auch Grundstücke der Gesell⸗ schaft zu veräußern und zu belasten. Bei Nr. 3925 C. Lorenz Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Hamburg: Die don der Aktionärversammlung am 30. Juni 1920 noch beschlossene Abänderung des 24 der Satzung. Bei Nr. 120656 Borussia⸗Brauerei Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin⸗Weißen⸗ see: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 24. November 1919 ist das Grundkapital um 350 000 „½ erhöht und beträgt jetzt Ferner die in derselben beschlossene Ab⸗

Als nicht ein⸗ Auf die

Versammlung weiter änderung der Satzung. getragen wird veröffentlicht:

Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben

350 Stück Inhaberaktien über je 1000 zum Nennbetrage zuzüglich der Kosten der Grundkapitalserhöhung, die seit 1. Ok⸗ tober 1919 gewinnberechtigt sind. Das ge— samte Grundkapital zerfällt nunmehr in 1000 Inhaberaktien über je 1000 A, seit 1. Oktober 1919 ö, Bei Nr. 14017 Norddeutsche er⸗ sicherungs Bank Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin:; Gemäß dem

schon durchgeführten Beschluß der Aktionär⸗

versammlung vom 31. Mai 1920 ist das Grundkapital um 5 000 000 46 erhöht und beträgt jetzt 10 000 900 ½. Als nicht ein⸗ zutragen wird veröffentlicht: Auf diese

Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben

5000 Stück je auf den Namen. und über 100 * lautende Aktien, die seit 1. Juli 1920 gewinnbeteiligt sind., zum, Nenn⸗ betrage nebst Vonhundert Stückzinsen bei Zahlung seit 1. Juli 1920 und zu⸗ siglich, 175 46 Zuzahlung zu jeder Altie um CEinrichtungsbestand. Diese Aktien unn den alten Aktionären anzubieten, so daß auf Nennbetrag 5000 alte Aktien zwei neue ese. Zahlung von 450 Ms auf jede Aktie bezogen werden können. Das ge⸗ samte, Grundkapital zerfällt nunmehr in 10 060 Stück je auf den Namen und über 1000 M lautende Aktien, die seit 1. Juli

1920 gleichgewinnberechtigt sind. Bei

Nr. 15 213 Hermes Kreditversiche⸗ rungsbank Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die von der Aktionär. versammlung am 8. Juni 1920 beschlossene Abänderung Der Satzung. Unter Rr. 18 795 Coseler Cellulose- und Papierfabriken, Aktiengesellschaft mit dem er. zu Cosel OD. S. und Zweigniederlaffung zu Berlin unter der selben Firma. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Zellulose und aller Nebenerzeugnisse, ins- befondere auch Spiritus, ferner Erwer und Betrieb der Coseler Cellulose⸗ und

J. Lohner, Kaspar, 2. Reichel, Friedrich, 3. Reichel, Richard, sämtlich in Forchheim.

Papierfabriken der Feldmühle A. G. Die

b schaft kann si

Gesellschaft ist berechtigt, sich auch an anderen Unternehmungen der Zellstoff⸗ und

apier⸗, Papiergarn⸗ und Zell stoffgarn⸗

ndustrie in zulässiger Form zu beteiligen und alle Geschäfte abzuschließen, welche die Erreichung ihres Zweckes fördern. Grund⸗ kapital: 100 000 „S. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. De⸗ zember 1919 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, ist es zulässig, zu bestimmen, daß einzelne Vor⸗ standsmitglieder für sich allein, andere nur in Gemeinschaft mit einem anderen Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten haben. ö. Vorstandgmitgliede ist bestellt; Fabrik⸗ besitzer Wilhelm Hartmann in Berlin ohne Bestimmung seiner Vertretungs⸗

export Lukas . Herrmann, Sitz: befugnis, Direktor Fritz Greulich in Co⸗

sel und Direktor Hans Haury in Cosel, diese zwei mit der Bestimmung, je in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Prokurist; Heinrich Böttcher in Berlin. Er ist ermächtigt, in Gemein—⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht ein⸗ zutragen wird veröffentlicht: Die Ge⸗ schäftsstelle befindet sich. Berlin, Jeru⸗ salemer Straße 65/66. Das Grunbkapital zerfällt in 100 Stück je auf den Inhaber und über 1000 4 lautende Aktien, die zum Nennbetrag einschließlich eines Zuschlages von 10 Vonhundert ausgegeben sind. Der

Vorstand besteht je nach Bestimmung des

Aufsichtsrates aus einer oder mehreren Personen. Sie werden durch den Auf— sichtsrat bestellt, dem auch der Widerruf der Bestellung obliegt. Die Amtsdauer wird vertragsmäßig festgestellt. Für die Bestellung des ersten Vorstandes genügt ein Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung, ohne daß er vom Aufsichtsrat be⸗ stätigt wird. Der Aufsichtsrat hat die Befugnis, die Bestellung jedes Vorstands⸗ mitgliedes oder Stellvertreters, auch Pro⸗ kuristen zu beanstanden oder zu wider⸗ rufen. Alle von der Gesellschaft aus—⸗ gehenden Bekanntmachungen werden in den Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger eingerückt, je einmal, es sei denn, daß Gesetz mehrmalige Bekannt⸗ machung anordnet. Der Aufsichtsrat hat

zu bestimmen, ob und, in welchen anderen Zeitungen die Bekannt- machungen erfolgen. Von der Ver⸗

öffentlichung in diesen Blättern ist die Wirksamkeit nicht abhängig, die des Vor⸗ standes tragen die Firma der Gesellschaft und die Unterschrift des oder der Zeichnen den hinzugefügt, die des Aufsichtsrats führen die Firma der Gesellscheft, die Be⸗ zeichnung „Der Aufsichtsrat! und die AUnterschrift seines Vorsitzenden oder Stell⸗ vertreters hinzugefügt. Die Aktionärver⸗ sammlung wird berufen durch den Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter, unbeschadet des gesetzlichen Rechts des Vorstandes dazu. Ist der Aufsichtsrat ohne Vorsitzenden und ohne Stellvertreter des Vorsitzenden, so beruft der Vorstand, und ist auch ein gehöriger Vorstand nicht vorhanden, so ist jeder Aktionär berechtigt, sich nach den gesetz⸗ lichen Bestimmungen vom Gericht zur Einberufung ermächtigen zu lassen. Die Gründer der ge e,. die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Kauf⸗ mann Albin Böhm zu Berlin, 2. Kauf⸗ mann Paul Trömel zu Charlottenburg, 3. Kaufmann. Edmund Neumann zu Berlin⸗Schöneberg, 4. Kaufmann Heinrich Böttcher zu Berlin⸗Friedenau, 5. Kauf- mann Franz Schmidt zu Berlin⸗Schöne⸗ berg. Den ersten Aussichtsrat bilden: 1. Kommerzienrat Dr. Leo Gottfstein zu Berlin⸗Wilmersdorf, 2. Chemiker. Dr. Philibert Brand zu Berlin, 3. . Wilhelm Philippi zu Berlin-Wilmers⸗ dorf. später noch nach Ausscheiden von Wilhelm Philippi a) Generaldirektor Franz Gustav Samuelsson zu Wargön in chweden, b) Hofrat Wilhelm Hartmann un Berlin, . Direkter Ingenieur Bengt arleson in Wargön Schweden), d) Bank⸗ direktor Jacob Goldschmidt zu Berlin. Von den mit der Anmeldung der i niederlassung eingereichten Schriftstüc kann bei dem unterzeichneten Gerichte Ein⸗ sicht genommen werden. Unter Nr. 18 798 Sigmund Goeritz Aktien⸗ esellschaft mit dem Sitze zu Berlin: egenstand des Unternehmens: 1. Her stellung von Textilwaren aller Art, ins⸗ besondere von Unterzeugen, Handschuhen, Strümpfen. 2. Handel mit solchen Waren. 3. Uebernahme und Fortführung des unter der Firma Sigmund Goeritz in Chemni betriebenen Unternehmens. Die Gesell⸗ ch auch an Unternehmungen der vorbezeichneten Art beteiligen, sie er⸗ werben oder ins Leben rufen. Grund-

n mn · 0 . r, n m,

.

tücken