; — 2. ö betrãgt 500 g, die zu Hörste und der Kolon Hermann Gerd-⸗ Tg . f ö = Der 8 28 der Statuten ist dahin ge⸗ eingetr. Genossenschaft mit beschrãuk / Dir aftsumme . * lamp i Ben . ü enhagem. 63723 Kn. ; e g, rr e nr , Genosenichalstse ! , , 6 re re , g, nen n, ,, , , , berger zu Wiesbaden. ö att Vauernstimmen; e r , 3 9 ö. Bekanntmachungen erfolgen unter der r urch mindestens zwei Mitglieder. Di rn . zeichneten Amtsgerichts ist am 185. Sep- M gewählt. schinen und Geräten. Die Bekannt⸗ ) . Eues, den ZB. August 1530. Wilhelm Stubbe zu Siedenbrünzow aus Bekanntm 9 9 = ꝛ 3 , . ie Lan dwirtschaftliche Ein⸗ . ; * arburg, den 14. September 19260. . 1öös Wilhelm Weber zus gige, register. e ,, ,, 36 dem Berstãnd n , und der Hof— i. ter Genoffenschaft in ker, Greven . ö ö. der. Weise, daß bie e ür Sr rde 2 . ,, be e , Auntegericht. 566 . n, , ng,
Inhaber: Kaufmann Wilhelm / ö . j Zeitung“, bei Eingehen im ĩ ö ; x e,, ᷣ , , . ng ft Gens en 1nmtgeung, einge fraffene Henohfen, eingetragene GHehnnssenschaft mtl et mhm; loses] zelchnel won zei Vg flan sn, del, In unser Gengssenschaftsregister ist bei in dem Pommerschen Gengssenschafteblatt
aft — 6. 1 ,
Weber zu Wiesbaden. AlIteld, Lelne 63684 KRrthunrg. ⸗ he flet gewählt worden ist. „ Neichzan zeiger. Wiesbaden, den 17. Seytember 1920. ,, * . ke zun Vorstandmitg!i gewählt worgen ist. M nf lgen durch min⸗ aftsumme beträgt 196. , die hö — ; Das Amtsgericht. Abteilung 1. 28 ) er r ö kö . . Denen, ,,, . , nne e, he l ker er e, ten Ke e. 1h n , e . nn. en, bes Ünketneh end ist Ctzemmesé. bein Spar- und Varlehnokasfennercin wle Geltin und helm Gingen die ses win el maha vs . 60s) für Gr. Freden und Umgegend ein lehnskassenverein, e. 2 m. ö. 9, 8 mnierur e n, löxszos] diefe der n n n Hen fer chat ihre e g e . e r fn, während , gr n ,, . ö . . e n , n , ue genre. . k . oIlmshavenm. j . . ö . cschri ifügen. es Gerichts jede — . z 1 virtscha en Erzeug— 1 enschaft mit un⸗ 1 en eichsanzeiger. zetrggene HGenessenschas mit be cen orf, am d . das Genossenschaftsregister wurde Namen un er hrift hi gen stattet. edem ge⸗ meinsame Abfatz landwirtschaftlicher Er- niffen, Vieh und 4 beschränkter ĩ Das Geschäftsjahr läuft 86 6. * enichafts es Dinsscht ber Kite der Gengssenzist zeugnisse zwecks Förderung des Erwerbs . ,,, ic. 6. K 34 ,,,,
n das hiesige Handelsregister Ab— J tpflicht in Gr. Freden folgendes eingetragen: . J gs Die Einsi ; 4 schränkter Haftpflicht in Gr. J folge getrag hente bei der Spar- und Hilfskasse . ö Tenstfltnden⸗ des Gerichts Halle i. W., den 5. September 1920. und der Wirtschaft der Genossen.
telbung A ist. beute unter Rr. 444 als sehendess eingetkraßen? worden: Hhustad An Stelle, de, ausgeschiedenen Vor⸗ . fene Handeleg selschast folzende Firma Friedri e, bei full dz Con meren, Ackerer Lingetra gene Genostenschnaft mit un⸗ ; Das Amtsgericht. tali ñ Hastfumme 3000.6. Höchstens lo Ge, i Neu Gaagz und der Freischulze Abel Wilhelm Köpke, Karl Venz und Gustax nen e, , . ,, ban 9 n e r ü . nen rl, Jin Fier defchrän ter Ha ftaflicht in , . gel ge n both, den 26. August 1920. k 163709 , m n, nen 6 ner schöftz ante le für einen eee Pieper in Peetsch aus dem Vorstande . sämtlich in Auenfelde. Die Wiihelmshanzner Fischwersaud Hröge und Heinrich Bantse in den Hin iin n Bickendorf in den Vorstand ge. Roden eingetragen. Die Gen afsen schaf Das Amtsgericht. in das Genossen fch ö. 63 0b] Beinr Schulze II, daselbff . Vorstand: Paul. May, Ohergärtner äuggeschie den und an, ihre Stell der Een enerklärungen des Rorstands erfolgen Buch heister u. Co., , n n fand gewählt wählt worden hat sich in eine solche mit beschränkter , 16 , aftsregister. , ollhöfner in Rodenkirchen, Ehefrau Jofef Morsch. Schennsteinfegermeister Ferdinand Mehrendt urch mindestens zwei Mitglieder desselben. e il kalten. Geselsschafter sind:. ersfi n 16, Geptember loro . Wimtsgericht Bitburg. Daftpflicht umgewandelt. An, Etelle der Grimmen; los ros en m, Hen, , nn, tr gn, nn Haß; bags gie eh, do ine ln, i är und. der Wäbner Wilhelm Düne Föichtung. geschieht in, de. Pesse, Theophil Buchbeister, Kaufmann in Gg ncoh ert * . c Statuts vom 4. Dezember 1898 ist das In unser Henossenschaftsregister ist bet c ere . aufégenossenschaft der 6 n Jock in Radenbeck und 9 Statut vom 25. Juni 1920. Melz in Peetsch in den Vorstand gewährt daß die Zeichnenden zu der Firma der Rüsttingen, Hegelstr. , Paul Püttelkown . k KEęrdesholm; s6z6h0] nengefaßte vont zö. Mai 1535 getreten. der unter Nr. Zh, Fingetragenen EGlet⸗ / . esitzer von Groß. dam. Dare e r, I Kranz in Chra; b) Bekanntmachungen find von den sind., Henossenschaft ihre Namengunterschrift bei⸗ Kaufmann in i n. Apfelstr. 13. ö 636865 P 3d '. ,, it i. Gegenstand des Untemen en, 1 en, der trizitäts und , , . nr es en, , n,. Sie ö ,,. ar 96 tandsmitgliekern zu unterzeichnen Mirow, 8 16. September 1920. , . 6 109 4A. . ; ar⸗ un = j iner ö e * ein 3 ie n 1 un f ini ⸗ 3 . icht. iligun i fts⸗
ei der Genossenscha v Belrieb einer Spar und Darlehnskasse schaft Wittenhagen 9 ,,, erfel ent dir r n, , , m, h heinischen Merkur zu veröffent 8 Amtsgericht . e. n f . rr ,
Die Gesellschaft hat am 10. September AHIatedt, Gressh. Sachsen, Mont jole. in der Genossen ist während der Dienst⸗
19279 begonnen. Zur Vertretung der In unser Genossenschaftsregister ist heute lehnskasse e. G. m. n. SH. Bothkamp zur Pflege des Geld— und Krexitverkehrs Genossenschaft mit beschränkter Ha ft⸗ glied Müller ist beendigt. mitglieder Die Zeichnung ie. in
n G q j 1 2 6 zi G hafte ahr vom 1. April bis In das Genossens aftsregiste. ist heute stunden, des Berichts jedem geftattel.
Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er 1 ĩ . borden: eingetragen worden: . owie zur Förderung des Sparsinns, Die pflicht, Wittenhagen, vermerkt: z endigt. 6 ! esch
or g. . 4 ö un, , , An Stelle des Dufenpächtertz Christian r mn ist auf 1009 4, die höchste ö 16 Genossens aft ist durch, Beschluß n , n ist Johannes de, r gin, n,, ö . bei der „Mechanischen berei, ein⸗ n mn, den 13. September lehnskassen⸗BWerein, ein getragene Ge⸗ ginn ue gn n , 1 der Geschäftsanteile auf fünf fest⸗ 6 ö ,, . uli e gr n a fn ö Zapp, zu Hamburg, en i. . er Firma der ,,, gti ers h . er getragene e ,. J n,, n ö . 16 1920. nossenschaft mit unbeschränkter Hast- Kortum in Schillsdor gesetzt. estellung von Liquidater ö 8 Di ; ; gen durch gemeinschaftliche Zeichnung schränkter Haftpflicht“ ö . Das Amtsgericht. pflicht in Landgrafroda. gewählt. ö ⸗ Dieburg, den 13. September 1920. forderlich, weil die Genossenschaft 86. Erholuugs i, temen, . n n . r g gi , der der zwei Vorstandsmitglieder. eingetragen 9 iir Sihl 1 enwied. 63732 , denn 2. Hegen tand des Üünternehmenz ist die Borvesholm, den 11. September 1920. Das Amtsgericht. nicht in Tätigkeit . und daher . e, mn ö Post⸗ ö en Zeitung in Der Vorstand besteht aus zwei Per geschiedenen Wilhelm Kreiß nid Heintich g Ing dag hie ige Hengsenschafteregister Win per ruürth. 64083] Beschaffung der zu Darlehen und Krediten Das Amtsgericht. rr. ls36zo9] nichts zu liquidleren it. * 6 amten des * gie Ginsicht in die L sonen. . Huppertz sind Hubert 8 6 Nr. 36, Landwirtschaftliche Bezugs⸗ . ĩ . der n . . PDulisburz-KRunrort. 6ri n. eichspostgebiets, eingetragene; insicht in die Liste der Genossen Die Einsicht die 2 . ; umensath und ö zug
Im Handeltregister . Nr. 30 ist heute an die Mitglieder erforderlichen Geld= Im Gendssenschaftzregister 47 wurde Amtsgericht Grimme Hen offen cha ft mi gerrgg ist während der Bienstst a Die Einsicht in die Liste der Genossen Hubert Huppertz in den Vorstand gewählt. und Absatz Genofsenschaft G. m. b. 8 eingetra Jen worden die Firma H. Miller mittel und die Schaffung weiterer (Gin. Mer nn, Mn, Leipzig. 638691] Im, Genoslen cha ag 9 2 — os ron enschaft mit beschränkter 16 ) m er Dienststunden des Gerichts ist während der Dienststunden des Gerichts Montjoie . 15. Seytemb gf Rheinbrohl, ist heute folgendes . Alge, ef ichast? mit beschrünt, ungen zr Fer nng' der nirtscäft, ff Blatt 21 des , , m h ,,,. 1; . 31 * zig Grose Ger am. ,, , . Die Vertrehungsbefugnis iel attet. ö jedem gestattet. U Das Amts 3. er 15. regen wotge'n: . ter Haftung, Wipperfiirth. lichen Lage der. Mitglieder, insbesendere , 8 Krieg n ,. n . nn,, ,. . ö. 9 e, w. . , , r Gir. . J. orstandsmitglieds Stüven ist be⸗ 40. j 86 , 1920. Amtsgericht Köln. Abteilung 224. Pgünechen! n , . ᷣ . In Stelle des verstorbenen 3 Gold⸗ pet . He ; Ri e nie. hee nr g , . ke err, , Ha mit be i,. eg ff . , , ,,, . ö kö ist Hermann Etzgehos. 63713) en,, di. *. Nr. 23 ,. IJ. e ern e n eff e, . 3
ö ⸗ jaft bed n; ie Y i ö e e . ö ragen: er m. eschr. Haftpflicht zu e itthoeft, zu Hamburg, bestellt word J r - , n, Geno register Nr. 23. yt, Deutschen Er finder⸗Schutzverb ö ? ; . werks. Fabrskätton von Feisten und der der Absatz der Erzengnisse des landwijrt. pflicht in Borna betr., ist heute einge a nr 7 nag al 11 . 39 . m. un r, T nh m nnn lung, —. e enn gn ö rden. linter Rr. 35 wurde heute in das hier eingetragene Genbssenschast mit ber ei r⸗Schutzverbandes, Neuwied, den 12. September 1920. Vertrieb' aller in der Holzbranche vor schaftlichen Betriebs und zes ländlichen tre gh worden: . . . . . di ö. Ser zeister Adolf stihtenß. u , lpersammlung vom Abteil ef 6 Samhurg, eführte Genossenschaftsregister das Statut schrüän kter Daftpflltht in Königs= ,, Das Amtsgericht. kommenden Artikel. Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche. I ech⸗ Die. Firma lautet. künftig! Fleisch. wannngel und I hae pre beide in y . n . ilung für das Handelsregister. er Saldaten - Siedlungsgenossen⸗ hütte O. S. Burch B tönigs schränkter Saftpflicht. SiJz München. — ikel, . ö J ö 5 ; getragene * e , ö. 6 urch Veschluß der Ge. Vas Statut ist ertichte am J. un Heß. Rechlin hangen, 63734
Datz Stammkapftal beträgt 21 gz M. nung; en die Beschäffung von Maschinen verteilungsstell. des Bezirks er Den, . een r hf 4 April r n eg nrter Haftpflicht merms dort. . sschaft „ Thorensberg!““, ern getragene fieraltberfammlung vom z Mar foo ist Gegenftan. ist ffrichtetan, ni gde, In unfer. Heng fen ier ö
Heschsftsführer find; Heinrich, Möäller, und sanstigen. Gebrguchsgegenständen guf bandes der nn, ,, , ; ai e n, icht d e dr gehn rt Genossenschaft mit. dese , . . San 13 n . M dig] en ssfenfchafst mit Leschẽ i er , das Statut. abgeändert. Die Bekannt. ö des Unternehmens ist: ) die ist heutd x! eng e, e , . , . Gar Iii darnwipher, Wil hel Scherken⸗ gemmeinfchaflliche Rechnung zur mietweifen nnn, ein getrageng Geno sffenschaft. Amtsgeri t Duis burg und hat demgemäß n gn n ern . 5n tatut vom 4. August 1326 pflicht r Fidders, Kreis Stein burg, machnngen der Gengssenschft , J, ,, bon Erfindungen und. Törde. ente en nn. ge de, , . bach, alle Sägewerksbesitzer in Wipperfürth. Üeberlassung an die Mitglieder. mit beschräutter Haftpflicht . Hungen, Hagen. S3 oo) neuen Ste tuts von dn, ist auf X Henosfenfchaft unter er Tirma vom. J. Aug ust r esnetragch, deen, Tele gts Knie ter, lage lle l le, ln! ben Ünternehmungzn un zwecke der ann, Hen sen fte, i. rer
e r , g ] Han. — tgh j 6 ö 3 Unt die r. an. Firma geändert. Die Haftsumme ist au aberhäuser Spar⸗ und Darlehns⸗ stand 6 e . nig r Tage blatts im Unterbringung von Erfindu . ung“ (Genossenschaft für Lebens⸗ , , n ,, ,,, ,, , k,, d fahrer kann vie Geselischaft nur mit einem kö der Landwirt . Gch he , Borna . Ab satzgenossenschaft engen, eingetr. . auf elnen Geschäftsanteil fest= 9 . e , Safe ö i i . . 6. ut k . V , , ,. . , ö zweiten Heschäftsführer, vertreten, so daß der Landwirt Paul Ehrt⸗Heydenreich, der Aute es an Schlachtungen und des zu Gen. ni. beschr. Haftpfl. in Tenge h 16. September 1920 k worden. Gegensland ser, errichtet von etwa 19 —– 20 Hektar) für die Gengssen am emk rn, ,,, er. 2 9 Te, es, Veltannt. Scherlebeck auf Antr a . g in icht verbinbliche Erklärungen von zwel Maurer Julius John, sämtlich in Land— gewiefenen Auslandsfleijches nach An⸗ Dag Vorstandsmltglied Johann, Mauk, Groß Gerau, den 16. Septen = * Gegenstand ihres Unternehmens ist und die Förderung der wirtschaftlichen Im Gendosse re lz 7 24 machungen der Genassenschaft erfolgen ol, rern n nirgg e oscht, da in⸗ Si ch rg fi . zirksverbandes, die gut⸗ F 4 ; . Hessisches Amtsgericht. ie Beschaffung der zu Darlehen und Lage der Mitglieder. . 1. Im Genossenschaftsregister Nr. 33 ist unter der von zwei Vorstandsmitgliedern ge irrtümlich gestellten Antrags einge⸗ g err hee ee h gafseee Clatꝑs itt vorm g. Me zzg. . e. e, ,. ö .. & e len w , ig rieren, k . k kö
Has Amtsgericht. Beranntmachungen erfolgen unter der bandes bei der Fleischverbrauchsregelung Rupert Rösch, Landwirt in Tengen, Coss Gtr ehm, en ie, Schaffung weiterer unter der Firma der Gęenossenschaft, allein in? Kl. Maßso— r, , mn b,, nn, , ng, dem erg dr, men, nen, mean 28. ; ber e T ; j Vefi urchführ . S ; schaftsregister ist unter inrichtungen zur Förderung der wirt- gezeichnet b 5 90 in Kl. Massow am 29. August 1930 Erfinder-Schutz vereins, Zwei Vorstanzs= inghausen, den 28. August 1920. Firma der Genossenschaft und der Unter sowie nach Befinden die Durchführung! Engen, den 14. September 920. Sin Genossense 23 schaftlichen? . ; ges om Vorsteher des Vorstands eingetragen: stalied . ; ; Das Aim ksgericht.
; r* li 9 e ; 2 b weit sie ihm vom 8 ! Ni* 21 heute die durch, Statut vom zaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ oder dem Stellvertreter 582 getragen; J mitglieder gemeinschaftlich vertreten die 24 gericht. , , H w ,, , , unker Ne'9z'dier Fern Heinrich Stein. Iastenschastebiatt in Neuwied und in der Borna, den Iz. September 1920. In Rs Gen offenschastsregister ift unter ß 1 und a go , , , ,, ür Se a ,, in Kiel und, wenn ftankz Few ahlt, Höchste Zahl en r, Dörst andemitgli 6 ,, nschgfte eg ter ist bach, Tüipperfürth,. eingetragen worden. Allstedter Zeitung. Das Amtsgericht. Nell ff gemäß Statut kom 25. Full Ia zakKupn I SpRnrπων „r Absa ß der Eizeugnisse des landwirt- sie vom Aufsichtsrat ausgehen, gezeichnet e ö ö g , re,, ugust Dörge, In heute hei dem unter Nr. 22 eingetragenen s ö . ; ö . g ——— — ö 3 ug m,, ra pia. g. O. P. Ginkaufs- und schaftlichen Betriebs und des ländlichen von dessen Vorsitzend inen e , ,, ; Lnieur, Thomas. Kuhn, Nechtsanmalt, Eisenbahntonsumnerein, ei ö n, Steinbach, Kaufmann 696 ö . . 6. nn ehen. k ö ; deo 34 ö , . . aer , w, e rin. engt trage ne irnoffen Hen er fie ßes ge wen en set n . ö ö ö . Amtsgericht Lauenburg i. Bomm. . Hir ti lter me g, gipilingenieur, gene kee e enn, 1 bei ere,
Wwinnerfürtih, den 11. September 1920. Hiitglieder gi. . geschie ht. indem n ,,,, Hüchen mn ir ie e, , ee dl er n, 6. . ,, , ö ö . . . K 3 . . , et 46 des Genoss en , n, el m 6 . ,, .
Has A ch. 6 9 h ß . n e . . . r, ,,. Gro rehl ngetra⸗ den. ; w hr chich uf Mitglieder, da Vors sie * * t imossenschasts⸗ 35 a stsanteile:;, Vie ein gen: Das Amtsgericht. 5 . zu der rn . . getragene Geno ssensehr ft mit unbe⸗ Mülheim, Duisburg und Sher. Irn fte des finternehnsens ist ber ge⸗ e , gaslliche Je ene m ctheile t fer a f. ö registers, betr. die Fixing Grosso- und Ein icht der Liste der Genossen ist während Die Genossenschaft ist durch Beschluß Wo nnn s. ö 4o8b] der 3 e nn, es Vorstands hre schräꝝnkter Haftßflicht in Buchen: hansen, eingetragene Genossen haft mernschaftliche Gin⸗ und Verkauf land— n,, . an die Mitglieder. Die lich vorgeschriebenen Form zu zeichnen Kommissionshaus deutscher Buch⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ der außergrdentlichen Generalrersammi lung
Bei der Firma „Filiale Worns der n , , ; . ilhelm leser, Kausmaun in Buchel . itht, fen. wirtschaftlicher Erzeugnisse und Bedürsnisse⸗ entlichen Bekanntmachungen sind, wenn Die Hafts c „ f, en, nn eitschriften händler eingetra⸗ Geschäftslokal: Jahnstr. Y. vom 16. August 1920 aufgelöst . vir e e fin , , . na rh, g Genossen ist ö ö 21 ö * . erich h lc Gren nni 9 fing j . . . 9 ö n / 3 e summe beträgt 1300 4 ur den ö 3er . ch ö kt , . Li 3 ö . lt . .
*. . n . 2 ' ö 267 . ö 5 ö ĩ . n r Vere 8 ifts ĩ ö j e s . ; — X zatore ind: Fi hnwer! a. ih. warde heute in unserem ee während der Dienststunden des Gerichts Schul, Kasster in Buchen zum Vorstands⸗ Litliche Erfassung der im Bezirke der w i ile kene , verbunden sind, ö von . . . par en, , , Haftpflicht in Leipzig st 1 eingetragene Genossenschaft mit un⸗ an ö . gie , registe eingetragen; , 16. September 1920 mitglied gewählt. — ö h ,,, Spolskie n,, Katolik und „Groß Strehlitzer standzmitzliz zern, brnter dem Rente r Fiedler Geltrd ahn, Carl Schtnrngf. KCfn worden,. Pig Statzntt ist in den . Fatthst ht. Sitz Hienn. Hrelne Fah wenn, d f.
Nach dem Beschlusse der General⸗ Edt, . ö 5 . 720. Buchen; den 2. Seytemhen 1920. hlachttiere, ins ,,. 9 7 eitung unter der Firma der Genossen⸗ Yer seinem Stellvertreter, durch Beifügung mann und Heinri Schürmann, amtlich 35 c, 2, 6, 28. 36 und 42 abgendert. ee. S th ist errichtet am 14. Sep⸗ magazinauffeher Karl de Weys, sämtlich der an mlurng vom 14. Juni 1920 soll as Amtsgericht Bardisches Amtsgericht. ö. nnn e . n n,, (g Hast, welcher die e fei hnrif wenigstens ,, zur Firma des in Ridders. Die Einsicht der Liste der Abschrift des Belchluhses l. 340/11 der 14 . . , des Unter- zn Hiecklinghausen, 4. Geschäfts führer a. Grundkapital um 25 000 000 A er- Ia renbur, sss6s6! Bätow,. mr, ein, 3693) n nia biehbeh erlungerertandes für die Rweict Norftändt itz ile ber eizufügen ist ereins oder zur Benennung des, Vor- Gengssen ist während, der Dienststunden Registerakten, Wilhelm August Haaring KBarnch ö 2er Betrieb eines S* und Gustav Friedrich in Bochum. höht werden. Ale T. h e waz Gen offenfchafigregister it am dheinprovin; Viehzentrale des Rheinischen . (Geschäftssahr beginnt am , Juli stands, sonst durch den Vorsteher allein zu des Gerichts jedem gestattet ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Darlehens assengeschäfts. Die unt⸗ Jwer Liquidatoren sind befugt, die
Has f nd a ln ist um 23 000 0 ιυά— , , Wensch⸗ 16. Ber e m ge. , , Bauernhereing, in Köln. Die Hastsumme End' endigt am 36. Juni. „Die Zeichnung unterzeichnen. Die Bekanntmachungen er, Itzehoe, den 3]. . Oscar Ferdinand Müller in Leipzig ist machungen der, Genossenschast erfolgen Genossenschaft vechtsberbindlich zu eichnen erhöht und beträgt jetzt 75 000 900 . . , , . z , , om, er ar, mud! Dar sehnstassen- atnigt bo , nnd die hächst. Zuhl der m Kin hekung von Willenerklitzngen . im Landwirtschaftlichen CGengossen= Das Amtsgericht. I leilung I. Mitglied des Vorflands. Die Haftfumme unit't der ,, mindestens von indem fie ker Firrag den Zufaßz in Liwui=
Durch Beschlußz der Generalversamm- . 1m el zränkter Haftpflicht“ in eren, Sch, m. u. H. in Schwarz Heschäftsante lle 6. Yorstandsmitglitder erfolgt durch zwei Vorstandemitglieder. chaftsblatt“ zu Neuwied. Die Willens ane — eines jehen Genossen betragt dreihundert hei ge ,n, iedern unterzeichnet, dation? und ihren Namen zusetzen. eg n tz . . Sh 4 und h ,,,, Wilhelm Damerkosu eingetragen: Karl Zoch ist i e, ,. 8. i. Die Haftsumme i , lb . 5 6 ö J . In 6 oe hte l,, e. ennbe he, ,. . berbaee n re e e, 1a, ,, k es Gesellschaftsvertrags geändert. enn, . ; g , siande aus . ; f iftzanteilf. Ein Genosse kann bis vol indestens zwei Vor⸗ If J . — 6 öchste Hahl d Geschäftsanteile, au . 3. e un chen. e⸗ 0.
, n, , , ,, , ,, ,, i , ,, , d,, we, e e g, nee e,, men, e.
6 Hessisches Amtt gericht. jag ier Grän in Wenschdorf und . in den . ei i ntom n, . . , . ö . 5 h en ser gene , mit ref 2 n e n nn. Abteilung N B 2 daß sie ,, Ræelehenhach, 23 h 63733 9rms. . 4986] Landwirt Karl. Becker in Monbrunn in bel He,, , ren, n, Johann Giefen, Gutsbesitzet, Duisburg i , r g zur Firma des Vereins od Genen. Er Haftsflicht, Brausnitz, Kreis den 17. Schtember 1526 unterschrift Hinzufügen. PVorstandsmit, In s unf en Genossenj aftsregister
Im Handelsregister des hiesigen Gerichts den Vorstand eingetreten. Entzba ch. 63694) Meiderich. Bekannt machten gen , . . Ante 29 , e Tr rs hl . des Verfa 16, . Jauer, eingetragen worden: An Stelle Feihatg. = n e. 63722 glieder: Johann Kiermair, Hine, Josef . . er,, den Vertholgdorf⸗ würde beute bei der Firma. „Grste Aschaffenb urn, den I. Septemher 1920. In unser Henossenschaftsregister wurde unter der Firma, gezeichnet, ven zwo Vor, . 6 a 7 ö. . schrift beifitgein. Die Vorstandsmitglieder 6. 15, dem Vorsiand angsgeschiekenen Auf Blatt 13u32 des Genossenschafts— Winhart, Bäckermeister, Josef Landthaler, Darthau er Spar und Larlehns. Hochheimer Da myfmöhes fabrik Umtsgericht — Megistergericht. hel den * Vorschuserein? Butzbach standsmitglledern, in öheinischen Bauer n, n,, i. ö . des Knb! . Vischlermeister Julius Breiter, Gute besitzer Herrmann Kere isch n Daus regliter's, Ketr, ie Firn Len, mer Zinmmermehster, alle in Conn, Die Ein. assen Verein, e. G. m. b. S. ist unter WMagenheiner C Hech ler in Worms— J c. G. m. b. S. in Butzbach heute fol⸗ in Köln und beim Eingehen 6 B's Hense en goahrend drt senststunden Errganbiwitt Karl! Markffeiner, . Land! Nr. t in, Prausnitz, ist, der Gutsbesitzer r, . kziger ficht der Kiste, der Geng sen, ist während Ni. 6 felendhee in tragen warden dan e , . si 6 3 6 sige Genossenschaft n gendes rn! . im Deutschen i er . Die Willens⸗ ö . reh wirt Gerrg , , 39 . an Wahn aus Frausnitz in den Voͤr— 5 , 8 Dienststunden des Gerichts 323 ge⸗ ö . . an dem. Vorstgnd Goeschäst und Firma sind auf Georg In Tas zhiesig: Genossennha registet ein' Stesse des verstorbenen Wilhelm erklärungen des Rorstands erfolgen durch n . , m. hänser. Vie Cinsicht, Ler Lifte der Ge, stand gewählt morden, pflicht in einzig (lanensche Str 3 sttattet. — . ö, , . , , d,. 9 . en . ö . i e rr. . i . k. . . ö. re. . os ron 1 n t — . . des Zauner de n , , 1920. . , . ag asser i. m ,, d , JJ
r r. h. ; , . Seippel in Butzbach um Direktor und geschleht, indem die Zeichnenden der him ka exsta dt. ; Berichts jedem gestartet. ermsdorf ae Um gericht. ist abgeändert. Abschrift des Beschluss ee. ; gung der . .
Worm, en 18. Sedtemnmber 1920. . , , , , , . Vorstandsmitglied gewählt. ihre Ünterfchrift besfügen. Die Einsicht In das Genossenschaftsregister Nr. 66 (Kynast), den 10. September 16h . I nr He, Haden. 63716 1 flg. der . geln. lein stedlung Maho Jer = n ried, e, , . * 9g, , n er,
dessisches Amtegerscht. r . , ,n, 9 unbe. Butzbach, den lä. September 1520). der Liste der Gengssen ist, während der ist heute eingetragen: Ginkaufsverein Amtsgericht. In bas Genossenschaftgregister list zu der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen eingetragene Genossenschaft mit hbe⸗ . Wurz em. 64087 i ö. . fr ist cht in Kemmenau, Hessisches Amtsgericht. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. der Kolonialwarenhändler Salber⸗ J Band 11 O.-3. 42 eingetragen: Firma Bekanntmachungen geschehen unter der enter Daftpflicht, Si München. —
Auf Blatt 401 des hiesigen Handels— * nen , b. Sept. 1920 fest⸗ Coburg J 63695 Amtsgericht Essen. stadt C Umgegend, Eingetragene Hohenwettedt, eolsteim. [537 I] und Sitz: Landwmirtschaftliche Ein⸗ Firma der Genossenschaft, gezeichnet von r g e ö. Im Vorstand aus⸗ K Xbn ik 63736 ,, e. taz gesezt ge e dels . . In das Genossenschaftsregister ift zum Keldhers mec rp. los ga] ene fen scha ft niit Keschr an ter att, In das, Gcnossenschftregister ist bel a. Rerkanfsgenoffenschaft pöct Renmt sindestens Mei lt aden teen, Bi k l ö ,, In Hier Geno senschtsterchister t Heute Sirenbel in Wurzen, Zwlgnieder Beschaff ung der zu Darlehen und Krediten Konsum⸗Verein Coburg, e. G n, , In daz zie ig: Genossenschaftsregister pflicht n Haltersta dt. Gegenstand des der Gendssenschaft „park und Dar- Karlsruhe, eingetragene Genbfsen- von dem Aufsichtsrat ausgehenden Re Die Ge — 1 , ierer in München. mater Nr. 33 die e fel „Rolnit ᷣ . . 6 e ,, an die ire fich , Geld⸗ 3 in Coburg eingetragen: ĩllst zum Vorfchuß verein zu Jeldberg, ö ö half ge n n, en r e. * wn. 9 gi . 5. . , 6 , ,. * , . ,, ö ö. te , tember * e en e., , n,. ,,, Haupiniederlassung, und als ihr Tnbaber suittel'undllrlel Schaffung wellerer Cin, Die Vertretungsbefngis des Lehrers e. G. mau. He, Häute eingelragen worden. Waren, auf, gemsern; r , zr. Zl des Registers heute fol Shock, Amt Karlsruhe. (zgenstand kennung bon dennen, nnter, hach näherer Maßgabe des eingereicht. 1 . e, gen, w, re,. der Kaufmnann Max Emil Streubel in richtu Sher der wirtschaft Karl gj cher ist! in al ne Fe es Ans Sp. 2: Bor schuß verein . Je lvberg und deren Abgabe zum Handelsbetriebe ᷣ,. eingetragen worden: Der Betrag, des Unternehmens: 1. Gemeinschaftlicher zeichnet. Sie erfolgen durch die Leipziger Protokolls beschl gabe des eingereichten schränkter Haftpflicht, in Nybnik“ Leipzig eingetragen worden. Angegeb chtuncn zur Föhernng, der irt halt, en , . , , n. iche i. 3 erg an die Mitglieder, h) die Errichtung dem is zu welchem sich die einzelnen Genossen Einkauf won Verbrauchzstoffen und Gegen— iel en JNachrichten. Beim Eingehen otets eschlessen. belonders folgende: eingetragen worden. ,,, , , , , , ,,,, ,,, er , , , worn wee Däuten, Fellen und Rohprodukten aller ? Heinrich Schmidt. 3 ; a ; ; , 35a ; . und Betriebe zur Förderung des (rwer äftsanteil, wird auf 2 estgesetzt. 2. gemeinschaftlicher Verkauf landwirt⸗ Aufnahme hat den Vorstand mit Ge⸗ j ö. ; orden.
Art, ̃ . . 9 2 i nig . hl lane, n er, HJ . ,,,, und der Wirtschaft ihrer Mitglieder, . Die Sumnie muß noch vor Jah Mn fha f he e f., n mn ' nehmigung des Aufsichtsgrats ein andere Das An ger ct. Gegenstand des Unternehmens ist der
Imtsgen cht Wurzen, den 17. Sep. similich e, nau L. ö. i . Ehen . den 16. September 1920 . . eine h i bss i daft * . ) die Förderung der Interessen des lein= voll eingezahlt werden. Höchfle Zahl' der Geschäftganteile; 19. Blatt zu hestimmen, Wilhelm Haller ist Münster, Mess. 163720] geineinsame Gin. Und Vertguf landunt— tember 1920. , , . . . 6 Amtsgericht 1 . schränkter Haftpflicht , Die . da f . ö. khh ᷓ ,. . J ö ö . . . . 969 r . d n ang K ist zu ,,,, i — .
4 . x. . k 6 . 3 ah er Geschäftsanteile ; 9 as Amtsgericht. Hofheinz, Kaufmann, 2. Leopold Mangold, Fredrich Schoeng in Halle g. S. i er unter eingetragenen Genossenschaft ; nd die Landwirte , e, , n . 6 , ,. Cor bach. 6696) , Genossen ist auf Statut datiert vom 25. August 1920. HMoꝝyn zr 12) Landwirt, 3. Karl Friedrich De e. . Mitglied des i,. Dr. phil. Berl Warenvertaufsstelle des k 86 Szula in Przegendza, Johann Nr 16 eff n —⸗ 3. ere h fe für den Verein, in ber f die 8a In dog Genossenschaftore gistes zn. n, , Jeid ber ö j. Meckl., den 18. Sep⸗ Der Vorftand hesteht, aus ndreas Leß; 8. unser Genossenschaftsregister 1 heut wirt, 4. FerFingnd Mangold, Natschreißen, nan, ener ih e ig at stellbertrelendeß heren Miner ige mit beschrnk. te. 6 Gn und mn we ohet Ragel. Ziegenhals, folgendes ein . bes Vorftands bestimniten Form, fonst onsum Gin. und Perkaufs, ten ter . . . mann,. Itte Weißenborn, Luis Fessel unler Nr. 23 eingetragen: „Land mwirt= Ille in Shöck; Statut vom 3 April 1930, , . . an, ,, 4 ft . Di h. ee, 13 . f 9. * getra⸗ . Neth nl. e , . euoffenschaft der Mitteldeutschen kennen lenurg-St relitzsches Amtegericht und Emsl Bolle, sämtlich in Halberstadt. schaftũiche Ver ugs ick Aber, Die Bekanntmachungen erfolgen unter Amtsgericht einzig, Abteilung U B, eingetragen, daß durch Veschluß der Ge⸗ (Ss . it umme beträgt 200 66. Die
3, Ina t (wle Ren. Ww h 6 ; uminimarenfabrik Peters Union g- Strelissches Amtsgericht. Die Befanntmachungen erfolgen unter der chat 7 vu der Firma im Badischen landwirtschaft⸗ am 1 Seplember 1920. neralpersammlung vom 15. Jun 1920 die Döchst ahl der Ge cht ftßanteile mit
genhals, den 7. August 1920. zillenserklürungen bes Vorstands erfolgen b Fach — ist 6 657051 Fi z genossenschaft Hohn und ümgegend n 5 s i ö J 5 10, 12, 37 und 49 geändert s welcher ein Genosse sich beteiligen k
Daz Amtsgericht mindesten durch dret Vorflanpsmitgtie er e. G. m. b. S. zu Corbach — ist heute Grennhanmsæan. löszoh] Firma der Genossenschaft, gezeichnet von xingelranend Genvssenscha ft. init he- lichen Genossenschaftsblatt in Karlsruhe. Lühbn. 63715 ö 10, 12, ind 49 geändert sind. Die Herrn gen kann, zie enhals. 4088 ö. den Ver stz her oder ain Seen, ö i; . dentlichen h . cg 4 e, . , ,, 3 . schran ter , . unt dem ei 3 ö an bh, . r. ö i. ) hn , j , ,,, 1920 . erfolgen durch den
ö ; z ur eschluß der außerordentlichen heute be ertrie rban er ftädter Zeitung“ und „Intelligenzblatt“ ö essen elle zur nächsten General- zur Moltereigenofsenschaft zu Benzin, 1 28 er . Nors
In unser Handelsregister abtelĩ vertreter. Die Zeichnung geschiht, indem Gzeneralbersammlung vom 4. Fun 1536 Krugbäcker des interwesterwald⸗ und der „Deutschen Handelerundschau 1. . Gegen ö. 6 n nenn, versammlung, in welcher ein andereg Ver⸗ E. G. in. u. 6 in ö . ., Das Amtsgericht. FVorstanz gFer Mlussichteraf, durch ersteren j —⸗ 91 die Zeichnenden zur Firma oder Benennung) ; ee. r , z ; st 1. der gemeinschaftliche Bezug land— ; ; . : gen, — — in der Weise, daß wenigstens zw 6 9. ni , . des Vorstands ihre Namens umnterschtist h feen , . . be⸗ , . e. G. m. b. H. in Ransbach — 33 6. er . . 6 wirts ö. Bedarfsstoffe, 2. der ge— C , n, . y, . ö. der daß 1 . des a ,. da 3/30 Min lic ee enter . . 61 .
manditgesellscha guer Ce Fe 21 ö ; ossen: Bz 43 und auten jetzt: eingetragen: ; illenserklärungen, in der Weise kun j liche RAbfat 9 eutsche Neichsanzeiger. ie ens, Heinrich Jarchow der Hofbesitzer Wilhelm Teukäirchem, Kr., i ĩ 1436 * ; Zellstoffwerke Charlottenburg mst el erf , n, 8 1 4 5§ 46. ie Auflösung des Vereins er⸗ ö Ine des Heinrich Louis Strödter daß zwei seiner Mitglieder zu der . , . , erklärung für die Genossenschaft muß durch he n. in Benzin ö. *. Vorstand? In das er, f , 4 zu ö a h m rr the, b. a,, i, ,, in , , einge. Anitgerichts sebermann gestaltet. . 1. durch Beschluß der General- in Mogendorf ist der . Franz der Genossenschagft ihre Unterschrift hinzu⸗ und der! Wirkschaff der Genoffen. Die wei Vorstandemitglieder erfolgen. Die eingetreten ist. Nr. 7. Röllshäufer Spar. u. Dar- dessen Stellrertreler 1 Ii gn 3
gen worten. Nach Beschluß der Gene ⸗ * Bad G aon berfaimmlung mit ciner Mehrheit von Moritz Gerharz in Arzbach in den Vor- fügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Haft betrigt 2600 S für ed Zeichnung geschieht in der Weise, daß die übz, den 17. September 1920. lehnskassenverein e. G nn r ralbersammlung vom 16. April 1920 be⸗ 1 ges nl, , 1oꝛo. . Herten der erschienenen Genossen; stand gewählt, noffen ist während der Dienststunden ge⸗ , Ger anteil. Höchste 1 k u der Firma, der Genossen= Das Amtsgericht. Röllshausen, folgendes w . een et . 3 ß ada Nad,⸗ Fadet. iche der Sitz der Gesellschaft in Tee 2. Durch, Eröffnung des Konkurses über Grenzhausen, den 13. September 1920. stattet der Geschẽftsauteile . Die Y oft hn amen nnterschrist beifügen, Main. 63724 worden 1 . hie e m, , n, . Nnallensted?. 6369) das k Amtsgericht Höhr Grenzhausen. Halberstadt, den 14. September 1920. des Vorstands sind: Otto Isenbeck, August 64. K der 6. [e. Kö ist In unser Genossenschaftsregister wurde An Stelle des von Röllshausen nach in der „Gazeta 5 falls . er, . Ziegenhals, den 4. Sep Unter Nr. 265 des Genossenschaftsregisters ö. . . 6 des Vereins Grevenbroich. 63703 Das Amtsgericht. Abteilung b. Richter, Heinrich Daake, sämtlich in Hoya. * ö . en des Gerichts hegte bei der Genossenschaft in Firma: Niederaula dauernd verzogenen Pfarrers eingeht, in der Gazeta Ludolva! in Katto=
er ; ist ber! der daselbst“ gefllhrlen Gen offen. 6 ö 16 ö er . indlichkeiten 9 In de Gennffenschaftzregister ö untel Halle, Westf. 6308) Das Statut ist vom 26. August 1920. f n . . den 16. September 1820 re, n,, , . eingetragene Nye ist der Pfarrer Georg Ferreau als witz, falls diese eingeht, im Deutschen — n, , ,, , , d, , ren , d , , . d, , elt, erer s, en, , , en, ,
allenstedt und ümgegend, einge ⸗ unn uf, Gintanfögent fen schaft feltstständi. henlte unter Nr. ß di „Gucht- Gen offen. gigen unter, der Firma mit der, unter.. — t m Sitze in. Finthen ir den . Münitor Holtzti;.
d om reh sse e,, e, ,, ,, rn, ,,,
— z allen⸗ Fren ber Mitglicbschastt. renenbroich un mgegend ein⸗ lan ag, eingetragene Genossen⸗ Von , . 6 ln 56 3 ; ! . Deichnen, sür die Gengssenscha Teen tern felge e, rrgetragen worden: nach den Jahren der Mitgliedlchg sse * ; ank en chen äeses Bräter tritt lan dessen Stelle zeichneten Amtsgerichts istam 14. September Käiner Stelle Philipp Johann Kraft, enügen die Unt ; register. An n ö 24 d , . . ö kel gin err e ,n, n, , 1 zur . Generalversammlun der 1920 eingetra 9. . p ,, in . gewäh ttz , Genosse nsgaftere nid *g . . . zweier Vorstands Otto Warnecke ist ber zimmermann echo an gelt ng vom 4. Juni Grevenbroich, Satzung vom 11. August ist am 8. Mai 1920 errichtet. Gegenstand Tentsche Reichsanzeiger. Die Willens ir. 160. Vel der Gengssenschft Dar. Mainz, den 1. September 1920. heüte unter Nr cl blen Gengssenschastt . Die Einsicht, der Liste der Genossen ist Lü. 64252 Hermann Staat in Ballenstedt in den , . 31461 1920 nf d z jst b, Rz rde erklärung und Zeichnung für die Gengssen⸗ lehnsgemeinschast Ses Lack und Hessisches Amtsgericht. unter ; ö in den Dienststunden des i j 9 . ; S B n d Die l igherigen Vorstandsmitglied Gegenstand des Unternehmens: des Unternehmens ist die Förderung der ; . * j i . der Firma „Elektrizitäts- und tf Gerichts jedem ö. In das Güterrechtsregister ist heute be. Vorstand gewählt worden, t grit 3. A 91 angsmitglicder Die Förderung des Crwerbß und der Nindbiehzucht Hurch Aufstellung guter schast muß durch dei Vorftandemitglieder Farbeßgenmerbeg, eingetrgene Ge⸗ Marburg, Lahm, e Mafchinen gen og fscnfcha st. Lin en fe lde, gestattet. . zäh he bee elbe enlich als äche ä seeöeertenber 1830. Karlreheiest ud August Meith find Kistant , a her, (ente d be, dete, ea e en , , e ann, n Hof Bobzin und seiner Ehefrau Das Amtsgericht. I. , e, m,, 1 a, . gemneinschaflichen Cra i ebe Vetanntmachungen' der del fre e fh ; die ichnenden ihre Namensunkterschrift pflicht in Köln: Die Genossenschaft ist ist bei der Genossenschaft Marburger schrünkter Haftpflicht“, Auensfelde den 15. September 1920. 1 Mare geb. Schulze eingetragen, daß die orbach, den 19. September 1920. Herstellung und den Verkauf der ul Be; folgen unter d z 9 ö hast er⸗ der Firma beifügen. Die Einsicht in die durch n der Generalpersammlung Spar⸗ und Bauverein, eingetragene auf Grund des Statuts dom 15. Au ust 8 P R Fhegatten durch ngtarsgllen Vertrag vom nmeęrulęastel-gug oss) K n, ,, iellenstzee t wahrer betWenft dom ö. High 1930 ar eltst, Bie big. Genofsenschaft mit veschränktrer Baft. iöö0 inget , n . s * . 9. e, n, 720 Gütertrennung ver⸗ In unser Hen offenscha ftsregister öft unter PDommin. 63697) und 11 m f rn , we, . stunden des . ,, n herigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ pflicht in Mtarburg, a, eingetragen ,,, . i n, . nr e , , ssenscha e . s nr , ,,, , ,, , er re n,, e s ; Das Amtsgericht. . inne. eingetragen pode: . Lund Darlehnsrasse gr er n e. ir eben, . . ier nne en e ne f e, . * g. * e n nn,, . —— — —