1920 / 215 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

(64607) Oeffentliche Zustellung. Dr. Fritz Schrödter, prakt. Arzt in Biberach, vertreten, durch Rechtsanwalt Schach in Biberach, klagt gegen Karl Schneider, früher in Frankfurt a. Main, nun mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, mit dem Antrage: Den Beklagten durch ein gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklärendes Urteil zur Be⸗ zahlung von 4400 M nebst 4 Zinsen daraus seit 15. Arik 1920 und zur Tragung der Kosten des Rechtsstreits zu verurteilen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor das Amtsgericht Biberach auf Freitag, den 29. Dttober 1820, Vormittags 3 Uhr. Erfüllungsort ist Biberach. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Biberach, den 20. September 1920. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Nägele. 63454] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma H. Behnenkamp in Herne, la Rochestraße 15, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Koppenberg in Herne, klagt gegen den Bergmann Johann Wont⸗ kowiak, früher in Eickel, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte der Klägerin für Woh⸗ nungs- und Gartenmiete sowie für be⸗ schädigte Fensterscheiben den Betrag von 73,50 „A schulde, mit dem Antrage, den Beklagten vorläufig vollstreckbar zu per⸗ urteilen, an Klägerin 73,50 MS nebst 40o0 Zinsen seit dem 1. Juli 1920 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits ein⸗ schließlich des Arrestverfahrens zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wirz der Beklagte vor Das Anmits— gericht zu Bochum auf den 25. November 19290, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 39, geladen.

Bochum, den 12. August 1920.

Braun

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. [64756] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Altenburger Aktien⸗Brauerei in Chemnitz. Prozeßbevoll mächtigte: Rechts⸗ anwälte Juftizrgt Dr. Wilde und Schmalz in Chemnitz, klagt unter anderem gegen den Schlesser Max Paul Cimbolek, zu⸗ letzt, Soldat bei der Artillerieflieger⸗ abteilung 116 in Stolp in Pommern, zurzeit unbekannten Aufenthalts, auf Grund eines Bierlieferungsvertrags, mit dem Antrage, zu erkennen: Der Beklagte wird neben den übrigen Beklagten als Gesamtschuldner verurteilt, der Klägerin 2012,40 A nebst 5 vH Zinsen seit 1. Ok⸗ tober 1919 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits einschließlich 60 oo verein- barten Teuerungèszuschsags n tragen. Das Urteil ist gegen Sicherhektsleistung vor⸗ läufig vollstreckbar. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand— lung des Rechtsstreits vor die 7. Zivil⸗ kammer des Landgerichts zu Chemnitz auf den 20. November 1920, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelgssenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Chemnitz, den 21. September 1920.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Ib4796] Oeffentliche JZustellung.

Die in Dr. Wigger's Kurheim G. m. b. H., Sangtorium, in Parten— kirchen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Brinkmann in Frankfurt a. M., klagt gegen die Firma Karl Schneiver, f zer in Frankfurt a. M., Bürger⸗ traße 90, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß Beklagte sich zur Lieferung von 1 Waggon Breun⸗ torf (400 Zentner) verpflichtet hat; Be⸗ zahlung von 4200 ist bereits im voraus erfolgt, Lieferung hät aber trotz mehr— maliger Mahnung nicht stattgefunden, mit dem Antrag, die Beklagte vorläufig voll⸗ streckbar zu verurteilen, an die Klägerin 4200 4A nebst 5 Zinsen seit 17. April 1929 zu zahlen und das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Kammer für Handelssachen des Landgerichts in Frankfurt a. M. auf den 19. November 1920, Vormittags 9 Uhr, mit der , ,, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelgssenen Nechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Frankfurt a. M., den 16. Sep⸗ tember 1920.

Goldbach, Gerichtsschreiber des Landgerichts. l I6dho l] Oeffentsiche Justellung. Die Firma Karl Schwaab in Gießen, f

vertreten durch Rechtsanwalt Homberger daselbst, klagt gegen den ehemaligen Leutnant Karl Robert Freytag, früher

in Gleßen, jetzt unbekannten Aufenthalts, 19

aus käuflicher Warenlieferung mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von „MƷ 3492,53 nebst 450 Zinsen hieraus seit dem 19. Juni 1929 durch ein eventuell . Sicherheitsleistung vorläufig voll⸗ treckbares Urteil kostenfällig zu berurtellen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts zu Gießen auf den 9. Dezember 1926, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelgssenen Anwalt zu hestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird die er genug der Klage bekanntgemacht.

Gießen, den 18. September 1920.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

locõ0oꝛ] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Arnold, Wolff in Zürich, vertreten durch Nechtsanwälte Dres. Jaques, Barber, Blunck, klagt gegen 1. Eduard

zahlung eines Teilbetrags von einem den Beklagten geliehenen Betrage von 100000 Franken, dessen Rückzahlung seit langem fällig ist, mit dem Antrage, die Beklagten zur Zahlung von 40 000 Schwe zer Franken nebst Ho Zinsen seit dem Klagetage zu ver⸗ urteilen, event. das Urteil gegen klägerische Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreck= bar zu erklären. Kläger ladet die Be⸗

klagten zur mündlichen Derhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Ham⸗

burg, Kammer N für Handelssachen (Zivil⸗ , F,. Sievekingplatz , auf den 1. Dezember 1929, Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Hamburg, den 18. September 1920.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

64611] Oeffentliche Zustellung.

Der Oberkellner Ernst Winkel in Kyritz, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Sal⸗ ditt in Kyritz, klagt gegen den Büro— beamten Bruno Bothe, früher in Kyritz, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß ihm der Beklagte für im April und Mal 1920 käuflich ge— lieferte Getränke und Speisen den Betrag von 415,50 „MS verschulde, mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an ihn 415,50 „M nebst , Zinsen seit dem 1. Juni 1920 zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗— klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Kyritz auf den 18. No⸗ vember 1920, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Kyritz, den 17. September 1920.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

64593

Die Frau Rosa Grottker zu Lübbenau—⸗ Wotschofska, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt und Notar Meyer in Lübbenau, klagt gegen Herrn Johannes Nietsche, unbekannten Aufenthalts, wegen einer Forderung von 5b8 4. le Klägerin ladet den Beklagten zur, münd—⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Lübbenau auf den 13. November 1920, Vorm. 9 Uhr.

Lübbenau, den 20. September 1920.

Das Amtsgericht.

(64500) Oeffentliche Zustellung. Neumeier, Nilla und Wally, Inh. einer Modenwerkstätte, München, Arcostraße 12, Klägerinnen, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Nützel in München, klagen gegen Kuznitzih, Emma, zuletzt in München, Hension Glatzpalaft, zurzeit unbekannten Aufenthalts, Beklagte, nicht vertreten, wegen Forderung, mit dem Antrgge zu erkennen: 1. Die Beklagte ist schuldig, an die Klägerinnen 562 M fünf⸗— tausendeinhundertzwejundsechzig Mark Hauptsache nebst 40½ Zinsen hieraus seit 2). November 1919 als dem Tage der Fälligkeit und Mahnung zu bejahlen. 2. Die Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und zu erstatten. 3. Das Urteil ist event. gegen Sicherheits⸗

leistung vorläufig Hwollstreckbar. Die Klägerinnen laden die Beklagte zur

mündlichen Verhandlung des Rech testr eit vor die 6. Zipillammer des Landgerichts München Lauf Dienstag, den 23. No⸗ nem ber 1929, a, n, 9 Uhr, Sitzungssaal 87, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Nechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Jum Zwecke der öffenllichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

München, den 14. September 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

(647538) Oeffentliche Zustellung. Die Chefrau Händler Friedrich Wil helm Johlmann, Frieda geb. Kummerhoff, in Münster i. W. Bergstraße 67, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Drols⸗ Hen in Münster, klagt gegen ihren chemann, den Händler Friedrich Wilhelm Johlmann, früher in. Münster j. W, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des 5 1665 B. G.⸗B. unter der Behaup⸗ tung, daß der Beklagte Ehebruch getrieben habe, mit dem Antrage auf Ehescheidung und, den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären, ihm auch die Kosten des , ,, aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreitz vor die dritte Zivilkammer des Landgerichls in Münster W. auf den S5. November 1920, Vormittags 9 uhr, mit der Auf— orderung, einen bei dem gedachten Gericht ee een Anwalt. zu bestellen. Zum zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser, Auszug der Klage , . , . i. W., den 21. September

Temming, Justizobersekretär Gerichtsschreiber des Landgerichts. (646121 Oeffentliche Zustellung. Der Julius Weiß, nen a. D. zu Birkach, bertreten durch Rechtsanwalt Dr. Kahn in Stuttgart, klagt gegen Frau Dorkas Höltzel, zurzeit mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, mit dem Antrage auf Zahlung von. 2000 4 nebst. 4 06 Zinsen hieräus seit 1. Januar 1915 und der Kosten des Rechtsstreits ,,. derienigen des Arrestverfahrens und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtoͤstreits vor die Zivilkammer Ly des Landgerichts zu Stuttgart auf Frei⸗ tag, den 3. Dezember 1920, Vor⸗ mittags 9 r, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Stutt art, den 18. September 1920.

Brager, 2. Leo Brager aus Zürich, t. unbetann en Aufenthalts, auf Nück⸗

Der C richtsschreiber des Landgerichts: Hechnunggrat & ay ler.

bag öos3

63597 Beschluß. . ] Der unter dem 17. Juli 1920 in das im Inlande befindliche bewegliche und un⸗ bewegliche Vermögen des 2Qberkellners Andreas Maslowoki in DOrtelsburg, Jiegele! Mett, angeordnete Arrest wird aufgehoben. .

Bartenstein, Ostpr., den 17. Sep⸗ tember 1920.

Das Finanzamt. Sch rock.

Y Perkanfe, Perpachtungen, Verdingungen 20.

64814

Zur Ausschreihung von Kanzlei⸗, Konzept⸗ und Druckpapler, Kopierpapier, Pauspapier, Aktendeckeln, Bleistifthaltern, Durchschreih⸗ (Indigo⸗) papier, Heftzwirn, Kopier⸗ und Umdrucktinte, Stecknadeln, Flachkopf⸗Heftklammern, Verwaschpinseln und Farben findet Termin am G. Of⸗ tober 1920, Vormittags 190 uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, in Köln, Kaiser-Friedrich⸗Ufer 3, Zimmer 161, statt. Gebotbogen nebst Bedingungen können bei unserem Zentralbürg (Haus⸗ verwaltung) in Köln, Kaiser⸗Friedrich⸗ Ufer 3, eingesehen und von dort gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Bareinsendung von 2 4 bezogen werden. Angebote mit der Aufschrift: „Angebot auf Lieferung von Schreibwaren und Zeichenstoffen“ nebst Prohen, diese besonders verpackt und mit gleicher Aufschrift wie die Angebote, aber mit dem Zusatz: „Muster“ sind bis zum obengenannten Termin versiegelt, porto—= und bestellgeldfrei an uns einzusenden. Ende der Zuschlagsfrist 20. Oktober 1920, Nachmittags 6 Uhr.

Köln, im September 1920.

Eisenbahndirektion.

—— ** 2 K

H Verlosung ac. bon Wertpapieren.

646506

der Dänischen Inselstiste.

nuar 192

Serien 9 und 10 (die R

9. Serie ü. 0M. Lit. 2909 Kr. Nr. 111

1619) 3525 3515 4713 5807 6026 6104 6365 6338 6469 6493 6594 7193

10743 11602 12317 12666 12993 (13644 1699 13743 13847 13561

Isi9). 16822.

7652 7704 7825 8034 S419.

Lit. C à 200 Kr. Nr. 649 (124 1690) 1571 2302 (2320 7 ao) (2983 7119) 3257 33655 (38677 70) 3910 3911.

Lit. D à 109 Kr. 671 787 1165 1839 is a i.

Lit. EF à 5000 Kr. Nr. 68.

10. Serie. 1. Abteilung nz. 4 00so.

665 7I3o? 7a 16 zor gölt sSeßtz itz Feöt (Rss is) Door höht 6z56 630, 6b Ghz 66h ö'ß 73 öh (sss n, oz gert; 15346 *15s870* 15337 1763 i354 12350 13635 151565 13370 1566 ä r , f, li ih „, öh lofhz 1J75ls (HMz37j 6 Ioloo 18363 18027 15235) 2 20636 zf'is3 25355 2f4afi 2Ideß 37530 32h35, Leb 232315 2556 2336563 sr 35393 ztol? i515 tz? zi5sß3 z3655 öhm gr zo fo z6342 gro? zern Jess 5556 g55g5 235! gobe , TI * ci o 5 Ihn Ilz Iläls Sissi n 32363 zer, för, , geg öh zäöls grid f 347g 1664 zog35 zr zs371 zs3 4 zasz7 33382 iG *, go id6 * a6 , , n, ges n, 1h63 Perz Les diss 42h 13g 0 * 4379 * a56 44 119) 9 11596 44567 a I/ 4163

20645

32243 33915 37407 39740

. id, 443

6h66.

Lit. E 3 1000 Kr. Nr. 39 ** 3953 Hör, 53005 e, w, reed. 33 6535 6552 13 7izi 7137 7277 7ο2 7316 Solo 85 Ih (Götz 1. (sz io, 55? g665 9954 10057 Jr 1iz 10893 11570 J241I6 I51565 13506 13525 11556 15214 Ibs] (isl Me) forss zz 18175 1872 Sööö. 20lhs zoeß3 zh g Thb! , j Ahh in , Joh5ßs zi ish 21571 Tf e) Tzols zh zl 35 34h 27565 235336 36? 23665]

23h77. Lit. C a 209 Kr. Nr. 134 (326 10 7 2842 3378 (4711 7

1024 (2556 3 o? n is 7003 Mb

. ) 333 ; ; 1555, 1061 ihr *, iris 1fish n,, . 1s Loss 13612 13042 1213 isis i ff e, ais (iss ü, säzsz.

14565 1557 (1624 1690 1919 2293 2254 (3711 i656) 3953 (4015 70) 4099 (4717 , 4M 5lꝰs 5396 5bs1 574 5801 5849 6477.

as ichn ilss 1203 i501 (1463 7),

Krehltverein von Grunbbesitzrn

Verzeichnis der zur Einlösung per 1. Ja⸗ gezogenen Obligationen der estanten aus früheren Ziehungen mit Angabe des Ver⸗ falltermins sind in Klammern eingefügt).

263 i W, z ö lers ct, os i;, lh, Dig Bis ofs (z0 , Glo

i3t 7205 7595 Soh6ß gabs 10261 16421 105163 126965 12556

1407 14551 14750 14894 15035 15012 15210 16059 16271 16274 16521 (167057

Nr. 1415 1951

Lit. G M 1000 Kr. 632 ioo tot dk, io, lo 1967 2057 2443 2907 3173 3419 3630 1055 1962 1071 1095 1132 1133 (sb6l ia) 3960 40890 50997 5121 5166 1134 1154 1155 1159 1169 1151) 5341 5s 7009 5705 5781 6134 6504 1167 1172 ii73 1191 ii8s ii

1016 25566 3655

Nr. 7 Gos 6) 6

Lit, A M 2009 Kr. Nr. 71, 839 66 2120 Em, 20

Si 55 9493

ißt

3365633 „640

30729 40759

44825 44567 45083 45130 45314 45512 455235 466265 45696 45711 458065 45940

8 123 188 363 56 701 1289 1463 (3655 7 3115

745] 565855

11312 13528 13709 16121 16257

Vos (897 11) 8712 S980 ) 430 93 oi Iozz) 1ͤ96516,

Lit. DB * 190 Kr. Nr. 214 (1565 *)

Zit. E 2 5000 Kr. Nr. 58. 19. Serie. 2. Abteilung à 35 0. Lit. A à 2090 Kr. Nr. (454 69) 612

1491 1611 2181 2385. Lit. R 2 10090 Kr. Nr. 457 498 554 S823 1255 (1375 169. ö Die Gesamtsumme der zur Rückzah⸗ lung per 1. Januar 1921 ausgelosten Obligationen beträgt: von Serie von Serie 10 Abteilung! von Serie 10 Abteilung? 22900. Kr. wean, Die Verzinsung der ausgelosten Abli⸗ gatlonen hört vom 1. Januar 1921 ab auf, und der Gegenwert etwa fehlender Zinsscheine wird bei der Nückzahlung in Abzug gebracht. Die Rückzahlung erfolgt: in Kopenhagen an nuserer eigenen Kasse, in Berlin bei der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., in Samburg bei der Dresdner Bank in Hamburg sowie bel den übrigen Niederlassungen der Dresdner Bank in Deutschland und ferner . in Basel bei dem Schweizerischen Bankverein.

,, den 3. September 1920. 9

e Direktion des Krebitverein von Grund befttzern der dänischen Inselstifte.

Bet der am heutigen Tage statt⸗

1237 1255 1283 1318 1346 1372 1396 1407 1417 1456 1484 1591 15652 1599 1643 1669 1693 1721 1739 1757 1801 1830 1868 1640 1945

1239 1258 1287 1326 1348 1373 1399 1408 1420 1457 1490 1503 1557 1600 1644 1663 1696 1723 1740 1775 1805 1839 1870

1201 1215 1220 1224 1242 1245 1250 1254 1263 1264 1270 1280 1301 1304 1316 1317 1327 1328 1329 1330 1353 1356 1357 1362 1377 1380 1391 1393 1402 1403 1404 1405 1410 1413 1414 1415 1423 1434 1441 1444 1460 1461 1471 1474 1494 1497 1498 1499 1508 1514 1515 19517 1568 15356 1590 1593 1601 1613 1614 1619 1615 1615 15653 1657 1677 1678 1679 1685 1699 1701 1702 1703 1732 1733 1735 1738 1748 1749 1750 1755 1782 1783 1786 1798 1810 1811 1812 1829 1847 1853 1858 1867 1899 1928 1930 1933 1946 1949 1962 1991 1992 1993 1964 1995 1999 Stück 350 àR 1990. Die Rückzahlung obiger Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt gegen Einlieferung beleben und der nicht fälligen Zinsscheine vom 1. April 1981 ab bei dem Bankhause Ephraim Meyer R Sohn, Han⸗ nover, . bei der Bank für Handel und Industrie Filiale San no ver, bei der Commerz⸗ und Dis⸗ ceonto⸗Bank Filiale San⸗ nover, . bei der Mitteldeutschen Cre⸗ ditbank Filiale Sannover, vorm. Heinr. Narjes. ö 9. September 64762

Verkaufs vereinigung Hannoverscher Portland⸗

Cement⸗ Fabriken Ahteilung Sannoner⸗West⸗ falen Gesellschaft mit be⸗

Sannover, den 1920.

. sssss3!

. neralversammlung eingeladen.

Stimmrechts legung der G spätestens am 8.

tember 1926.

64507 Bekanntmachung. .

Zur planmäßigen Tilgung, der 1 00

Olivaer Obligationenanleihe X und

LL. Ausgabe ind 2 die Stücke: I. Ausgabe:

Buchstabe A Nr. 15 16 und 7 je 505 .. . . Buchstabe . Nr. 18 51 56 57 66 18 je id 124

usgabe:

Bnchstabe * * 265 215 264 283 313 325 je 50 ; . . ER Nr. 26 230 312 352 355 ü 563 Sal 7or 761 S9 338 992

je 1000 A. . ö Buchftabe C Nr. 201 215 217 je zu 5090 4.

2000 A.

Buchstabe MD Nr. 37

Die Sbligationen werden den Inhabern zum 1. Januar 1921 mit der Auf⸗ sorderung gekündigt, von diesent Tage ab den Nennbetrag

bei unferer Gemeindekasse oder

bei der Gemeindesparkasse ; 3 83 i , arten Nr. 24 a, in Impfang zu nehmen.

Vie Auszahlung des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der Schul derschreibung und der nach dem Zahlungstermin fälligen Zins und Erneuerungsscheine. Für ehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Für den am 1. April 1531 erdnungsmäßig fällig werden den Coupon werden Stückzinsen bis 31. De⸗ zember 1920 vergütet. ö

Der Zinsanspruch aus den gekündigten Obligaflonen erlischt mit dem 1. Januar 1921.

Oliva, den 20. September 1720.

Der Gemeindevorstand.

64527 Bei der am 16. September 1920 vor- enommenen Berlofung unserer 39

0 bungen vorn 192

Teilschnldverschre 6 9. Rückzahlung

sind folgende Nummern

2. Januar 1921 gezogen worden: zung 1355 273 235 265 377 355 419

131 4460 476 493 504 5t4 604 Sil 647 652 668 7J.65 716 718 742 759 771 774

; ; 563 3861 890 955 88 chr ßten kern sosung Fon? eil, 3 Sag ss . ge ern gen n r ,, ige, os , , , n, , , , , , , , , , . ö. wurden olgende Nummern , w, ige, 1633 167 1725 1727 gei'zg nn zo zi A4 A5 6s ss sos] iss Lr ißis isß igt zt gong 71 78 85 85 95 103 169 115 125 220 2031 2034 2050 2M6öh5h 2115 2182 127 128 129 130 134 142 162 22350 2263 2204 2282 23091 2521 2347 165 172 175 174 175 177 iz . 1 Al 2474. Stück 88 ; 215 21 2 9. . ö * 33. . 3 . 3 269 Die e,, der Teilschulkher⸗ 2, , , ö zs ij zz schfeibungen erfelgt zm urse on 1gäso zw, e, t sh ze 333 333 bei der Ban ffirma Albert Sornthal—, zäh 372 375 376 377 375 406 o , . 465 415 419 437 435 445 444 . . . Sesß C Comp., . 3 467 470 451 457 1863 e 9 . 6 6 zt s3z3 3; . r hirin Hermann Schuler, 335 545 56 563 ochum. . . 6. . . . . Nückständig sind noch folgende Stucke: zh bsc 663 622 55 eh Ses3 zi 477 553 642 1001 1867 242, hh S3h söz 65h sst Sz sss verlost zum 2. Januar 1330. 667 675 675 653 6953 761 z63 Düpstedt, den 20, 6 . 765 731 737 755 753 735 753 755 757 755 766 765 772 773 Gewerlschast e erste t. JIö6 76 753 755 85 if SJ S557 545 55 71 §.75 §78 s81 . , . 926 f 44 . 94 3 ] s 64 gr gf S5 10 lo 1635 1633 5) Rommand k⸗

gejellschaften auf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschliestlich in Unter⸗ abteilung Z.

Deutsche Kunstleder⸗ Atktien⸗ Gesell aft

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Mittwoch, ' den 13. Oktober, Mittags 1X uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Gebr.

resden. Waisenhausstraße 20, Ge⸗

Die in Gemäßhelt des 5 10 des Ge⸗ sellschaftsvertrags zur Ausübung des erforderliche Aktienhinter⸗ at wenigstens drei Tage vor

eralversammlung., d. h. bis Oktober

in Köͤtitz bei der Sesellfchaftstasse, in Dresden bei dem Bankhaus Gebr.

Arnhold, in Berlin bei dem Bankhaus Gebr.

Arnhold, Dresden, Berliner

Büro, bei dem Bankhaus Sarby Co.

G. m. b. S., in Gummersbach (Rhld.) ei dem

Barmer Bankverein Hinsberg,

Fischer & Co.

Arnhold, stattfindenden außerordentlichen

eder bei einem deutschen Notar zu er⸗ folgen.

nn g

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 6 Millionen Mark durch Ausgabe neuer Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts.

Aenderung des 8 5. des Gesellschafts- vertrags, die Höͤhe des Grundkapitals betreffend.

Kötitz b. Coswig, Sa., 20. Sep—

Der Vorstand. F. Hesse. Carl Bochacker jun.

schränkter Haftung.

N

dz] . ö 64504 ; 61552 „Amslen Ameritan Steel. En⸗ Außerordentliche Generalversamm Wir geben hierdurch bekannt, daß nach lung der Ablauf der bisherigen Zinsscheinbogen zu

gineering Automotive Products Aktien ⸗Gesellschast.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 9. Oktober 19290, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Gesellschaftshaus, Berlin W. 9, Bellevuestraße 14, statt⸗ findenden Generalversammlung, mit folgender Tagesordnung ergebenst einge⸗ laden.

Tagesordnung:

1. Wahl von drei neuen Mitgliedern des Aufsichtsrats.

2. Wahl eines stellvertretenden Vor⸗ standsmitglieds.

Berlin, den 21. September 1920. Der Vorstand. Orbanowski. Krumm.

9 6 22 Wullbrandt & Seele 3 * Aktienge sellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zu einer auerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 16. Ok⸗ tober 19290, Mittags 128 Uhr, im Beratungszimmer unserer Gesellschaft, Küchenstraße Nr. 3, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von 1600 Stück neuer auf den Inhaber lautenden Aktien à 4 1600 unter Ausschluß des Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Bedingungen.

2. Aenderung des § 3 der Statuten in Gemäßheit des Beschlusses unter 1.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis spä⸗ testens 13. Oktober 1920 in den üblichen Geschäftsstunden bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Braun⸗ schweiger Privatbank zu hinterlegen. Nach geschehener Hinterlegung wird eine Stimmkarte ausgefertigt, welche als Nach⸗ weis für den Umfang des Stimmrechts dient. Im Fall die Hinterlegung bei einem Nytar erfolgt, ist spätestens an dem der Generglversammlung vyr⸗ hergehenden Tage in den üblichen Geschäftsstunden der Hinterlegungsschein oder eine Abschrift desselben sowie Nummernverzeichnis der hinterlegten Aftien der Gesellschast zuzustellen,

in Nachm. zwischen Hinterlegung der Aktien zur nahme bereit. Vergedorf, den 21. September 1920. Der Aufsichtsrat.

64533 Vereinigte Ultramarinfabriken Aktie ngesellschast

vormals Leverkus, Zeltner &

Gonsorten Köln. Einladung zur RRR. ordentlichen Sanptversammlung Freitag, 22. Oktober 1829, 2 ta 10 Uhr, im Geschäftshause zu Köln, Hohenzollernring 85. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht für 1919 / 20. 2. Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Beschlußfassung über die Gewinn⸗

Köln,

Actien⸗Dampf

1. Auflösung

Bergedorf,

J. A.:; G. G. Jen

Neithroock b / hamburg am Dienstag, den 12. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, in der Deutschen Schänke in Bergedorf, Kaiser-Wilhelm— Platz Nr. 1. Tagesordnung:

, ng der Gesellschaft.

2. Wahl von Liquidatoren.

Einlaß⸗ und Stimmkarten liegen vom 4. Oktober d. J. in dem Büro der Notare Dr. C. und W. Kellinghusen Holstenstraße und 5 Uhr gegen

Ziegelei

4a

10 1

mpfang⸗

den noch im Umlauf befindlichen Teit⸗

für 1. Oktober 1920 und ff. bei der

scheine hat unter gleichzeitiger Uebergabe eines zahlenmäßig geordneten Nummern⸗

Dresdner Bank in Dresden, Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden

isgegeben werden.

Die Einreichung der alten Erneuerungs⸗

Vorsitzender.

verteilung. Aufsichtsrats. Satzung,

Eintrittskarten können

nommen werden gegen Hinterlegung der Aktien bis einschließlich den 20. Ok— tober an unserer Gesellschaftskasse, Hohenzollernring 85, Baherischen Staatsbank, Nürnberg, oder Frankfurt am Main. Köln, den 20. September 1920. Der Vorstand.

C. Leverkus sen.

bei den Herren

Entlastung des Vorstands und

Streichung der 55 8,9 und 19 der ig, betreffend e weil alle Genußscheine eingelöst sind.

9

hi 2

kr

den Vormittags

des

Genußscheine, in Empfang ge⸗ J Baß Herz, 1

d

Brgunschwmeig, den 21. September 1920. Wullbrandt & Seele Aëtien⸗ gesellschaft. . Friedr. Seele. 64535] Aktien⸗Malzsahrit 3 ate „Goldene Aue“.

Bilanz ber 31 il .,. Aktiva. c

An Grundstückkonto 21 900 „Gebãudekonto 147 009 „Maschinenkonto . 13 00) 4 . kJ 1 „Säsctekonto... 1 „Bahngleiskonto. ... 4000 „Brunnenkonto 6 „Lichtanlagekonto 1— „Dreihordendarrekonto . 1 00 „Feuerversicherungskonto 10 0 = „Unfall versicherungs konto 00 = „Talonsteuerkonto. 86000 „Kassakonto. .. 1265539

S6 697 50

„Effektenkonto Kontokorrentkonto

vnio 263 50 8h

5603 157 99

Passtva. Per Aktienkapitalkonton. 400 000 Neservefonds konto. 10 000 . r e gelte 5 000 Divider denausgleich⸗ I 15 9600 Dividendenkonto. . 2310 JBSewinn und Verlust⸗ konto: Vortrag per . . Rohgewinn per 1 48 847,99 ö Abschreibungen 8 oM 10584722

503 157990 Gewinn⸗ und Verlnstkonto per 31. Juli 120.

——

. Debet. An , n sten 3 ö „Abschreibungen... .

„Gewinn...

.

Kredit.

Per Vortrag 191519 3 469 76 ö. k aus Malz und Neben⸗ produkten... 129 227 2 137 607 o

Roßleben, den 1. August 1920. ace m e. abrik „Goldene Aue. fern. Kind scher. ö Geprüft und mit den orbnungzmßigen Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Roßleben, den 1. August 1920. Heinrich Michael, . von der Händelskammner zu Halle a.. geprüfter und vereidigter Bücherrevisor. Das turnusgemäß ausscheidende Auf⸗ sichlsratsmitglied, Herr Dekonomierg Bruno Endlich in Halle, ewählt und an Stelle des a . Paul Gottschalk Herr den Aufsichtsrat gewählt. . den 21. September 1920. Der Vorstand.

unserer Gesellschaft Generalversammlung ; den 20. Oktober 19290, Vormittags 11 Uhr, nach Berlin W. 56, Schinkel⸗ platz 1 = 4, einzuladen. Tagesordnung:; ö 1. Vorlegung des Geschäfte berichts sowie

des

Verlustkonkos für 1919 nebst Bericht über die erfolgte des Geschäftsberichts und 1 1959, Abends 8 uhr, im Saale des Handelskammerhauses zu Görlitz, Mühl⸗

—— 132 697 03 2

wurde wieder⸗ lle des ausgeschiedenen Rentier r. Hammermann in Sangerhausen neu

sts! Compioir Foncier Aktie ngesellschaft ür Grundhredit.

Herren Aktionäre

Wir beehren uns, die

der Bilanz und

des Aufsichtsrats Prüfun .

der Jahresrechnung.

*

3. Aufsichtsrats.

hinterlegen. Berlin,

zur

Beschlußfassung über die der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ r lustrechnung für 1919. Entlaftung des Vorstands und des

Zur Teilnahme an der Generalpersamm—⸗ lung sind diesenigen Altionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bet einem deutschen Notar

den 20. September 1920. Comptoir Fonegier ; Aktiengesellschaft für Grundkredit. Der Vorstand.

0

ordentlichen

auf Mittwoch, h

10 uhr, in Elsterwerda, „Hotel Rauten⸗

Generalversammlung geladen.

lung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars über diese Aktien spätestens bis zum

bei der Gesellschaftskasse in Elster⸗ werda oder bis Nachmittags 1 Uhr

H. G. Lüder, Zweigstelle der Bank für Handel und Industrie Filiale Dres den, in Dre Gden⸗N. , Kaiserstraße 6, der bank A.-G. in Dresden hinterlegt

verzeichnisses, wozu Vordrucke bei den 5 f ö Ausgabestellen erhältlich sind, zu erfolgen. 2 . ö über Ver Dresden, den 20. September 1920 3. Antrag auf Erteilung der Entlastung Aktie ngesellschaft . en Vorstand und den Auf⸗ 2a sichtsrat. borm. Seidel C Naumann. . Uchernahme der Tantiemesteuer durch K die Gesellschaft ab 1920/21. 64537 5. Wahl zum Aufsichtsrat.

Phönicig⸗Werke Aktien⸗ esellschast in Elsterwerda.

Die Äktionaͤre der Gesellschaft werden erdurch zu einer Donnerstag, den 1. Oktober 1920, Vormittags

Er

anz“, stattfindenden außerordentlichen ergebenst ein⸗

Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über Erhöhung des Grundvermögens um M 300 900 auf S So0o0 000 durch Ausgabe von 300 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je Æ 1000, die vom 1. Januar 1929 an dividenden⸗ berechtigt sein sollen, und Festsetzung der näheren Bestimmungen der Aus⸗ gabe dieser Aktien.

zlenderungen der Satzungen, und zwar des 3 entsprechend des Beschlusses 1,

o

64535

11 uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Vereinsbank, Junghofstraße 11 dahier, eingeladen.

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗

versammlung teilnehmen wollen, werden

legungsschein eines deutschen Notars bis spätestens Dienstag, den 26. Ottober d. J., bei den nachfolgenden Stellen zu deponieren und dafür die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen

Schuhfabrik Herz, A.-G.

Die Aktionäre werden hierdurch gemäß

Tagesordnung:

winn⸗· und Verlustrechnun per 30. Juni 1920 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche an der General⸗

ihre Aktien oder den Hinter⸗

sucht,

in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Vereinsbank, bei dem Bankhaus Haas & Weiß, bei dem Bankhaus Ernst Wert⸗ heimber & Co., in Darmstadt:

bei der Deutschen Vereinsbank, Filiale Darmstadt,

in Offenbach a. M.:— bei der Deutschen Vereinsbank, Niederlassung Offenbach a. M. Frankfurt a. MN. . 17. September 1920. Der Aufsichtsrat.

st

R

gemäß Mittwoch, den 13. Oktober 1920, Mittags 12 Uhr, schafts ka sse ; Baden oder bei dem Bankhaus Ge⸗ brüder Bonte, Berlin W., Behren⸗

64816 Dentsche Steinzengwaarenfabrik für Canalisation und Chemische

G Indbuftrie. . von jetzt, ab neue 6 mit dersa mn nm lung am Samstag, den Einladung zur außzerordentlichen rneuerungsschein und insscheinen zo. Sktober d. J., Vormittags Generalversammlung der Aktionäre

unserer Gesellschaft auf Samstag, den 16. Oktober 19265, Vorm. II uhr, im Geschäftslokal des Herrn Rechtsanwalt Dr. J. Rosenfeld, Mannheim, M. 1. 2.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung in getrennter Ab⸗

stimmung seitens der Inhaher der Stamm⸗ und Vorzugsaktien über Er⸗ höhung des Grundkapitals von M 4500 000 CM 1500 000 Vorzugs⸗ aktien und M 3 000 000 Stamm⸗ aktien) auf Æ 6 M00 900 durch Aus—⸗ abe von 15300 Stück auf den In⸗ 66 lautende Stammaktien zu je 1000 M mit halber Dividenden⸗ berechtigung für das Jahr 1920. Festsetzung der Ausgabebedingungen.

Satzungsänderung: ö des § 5

a) n n . des Gesellschaftsstatuts.

b) Ergänzung des § 185: Uebernahme der ö auf die Gesell⸗

scha 3. Ermächtigung des Aufsichtsrats gemäß

5 271 Abf. 1 Satz 2 SG. B. Die Aktien sind behufs Anmeldung §z 17 des Statuts bis zum

bei der Gesell⸗ in Friedrichsfeld in

raße 20, zu hinterlegen. Friedrichsfeld i. Bad., den 23. Sep⸗

tember 1929.

Der Auffichtsrat. Moritz Bon te, Vorsitzender.

Rudolf Wolfskehl, Vorsitzender.

8 des '! 16 hinsichtlich der Bezüge des Auffichtsrats, des 5 17 hinsichtlich Hinterlegung der Aktien zur General⸗ versammlung.

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗

9. Oktober 19290, Abends 6 Uhr,

ieses Tages bei dem Bankhause

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ aben.

Elsterwerda, den 18. September 1920. Der Vorstand.

Carl Bendix. ö

9

Gewinn⸗ und

die Genehmigung

64540

Bilanz per 1. Dezember 1912.

Aktiva. Konto der Aktionäre:

Aktien Hypothekendarlehen Bankguthaben .. Debitoren... Effekten Mobilien .. Verlustvortrag

Kreditoren

. **

fehlende Einzahlung von IH o auf 1 606 5656

pio 1866

Talonsteuerreservve ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1919.

A1 3

750 000 3018 900 362 373 120 710 822 . 192 214

5 266 299

1000900 2 800 bo 1465299

500

5 266 299

20

20

De bet.

Vergütung an den

sichtsrat

Kredit. Zinsen

Verlustvortrag von 1818 Krossen, Steuern, Gehälter

Verlust auf Gffelten .

Verlustbortraᷣ von 1915 . 4M z Ho s z

t Verlust 19198 175 33247

166 66 081 26 416

6 000 164 700

263 128

8 85

54 Auf⸗

70 284 09

192 91430

Comptoir Alltie nge se chat

Wilh. Kindscher.

64807

Calmon.

Berlin, im September 1920.

Vo

in,

Joncier

, f 64532 ; Waaren · Einkaufs Verein zu Görlitz A.-G. Außerordentl. Generalversamm⸗

ung am Montag, den 11. Oktober ,

veg 18.

64534

16. 5 Uhr, im Gasthaus „Zum Mohren“.

z 22 der Statuten und des Nachtrags dom 7. August 1907 diejenigen Aktien,

bis nach deren im lokal der Gesellschaft oder bei einem Notar niedergelegt sein und mindestens drei Tage vor der Generalversammlung beim Vorstand oder Aufsichtsrat ange⸗

Thüringer Malzfabrik Langensalza A. G.

Ordentliche Generalversammlung Oktober 1920, Nachmittags 3 Tagesordnung:

1. Mitteilung des Geschäftsberichts.

2. Rechnungslegung und Erteilung der

Entlastung. . .

Beschlußfassung über die Verteilung

des Gewinns. .

4. Neuwahlen! von Aufsichtsratsmit⸗ ae. .

5. Auslosung von Obligationen.

Die Herren Aktionäre werden darauf

ufmerkfam gemacht, daß auf Grund des

3 9.

ücksichtlich deren das Stimmrecht bean⸗ prucht wird, vor Beginn der Verhandlung Beendigung im Geschäfts⸗

neldet sein müssen.

Zangensalza, den 19. September 1920. Der Aufsichtsrat.

Paul Hesse, Vorsitzender.

Tagesordnung:

des Grundkapitals der Geselsschaft von 3 Millionen auf 5 Millionen Mark sowie Festsetzung des Mindest⸗

auszugeben sind, und Ermächtigung des e re ul. und Vorstands, die zur Durchführung der Kapitalserhöhung erforderlichen Mahnahmen zu treffen, dle

2. Beschlußfaffung üher die durch Kapitalserhöhung bedingten Abände—

rungen des Gesellschaftsbertrags, be⸗

treffend § 3. Zur Teilnahme an der Generalversamm, lung ist laut 5 10 des Gesellschaftsbertrags jeder Aktiondlr berechtigt, wenn er am Eingange zum Versam mlungslokal eine auf feinen Namen lautende Eintrittskarte abgibt. Diese Karten können von jetzt ab bis späãtestens Donnerstag, den 7. Oktober 1920, gegen gehörige degi⸗ fination in unse rem Zigarrengeschäft, Marienplatz 6, werktags in der Zeit von S- 12 Uhr Vormittags abgefordert werden. . ; . 53 Vorzeigen einer Aktie berechtigt zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

ing nicht. ! . den 21. September 1930. Waare n · Ein ka ge Gerein zu Görlitz

Der 2Aufsichtsrat. P. Schöp ke.

60470 . ug zur ordentlichen General⸗ versammlung am Donnerstag, den 14. Oktober 1920, Nachm. 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft. j m 1. Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz 1519 mit Prüfungsbericht des

Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz und Ver— teilung des Reingewinns,

9 ln ftr des Auffichtsrats und Vorstands. -

4. Reuwahl des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. ; ;

5. Aenderung des Gesellschastsvertrags:

31 Ümänderung der Firmg in ,, . Aktien⸗Gesell⸗ schaft. 3 2 Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Spedition, Kommission, Versicherung. Verschiedenes.

6. r Dentsche Gesellschaft für

ür Srundkrebit. rstand. Ro hde.

Filmliteratur, Aktien ⸗Gesellschaft,

1. Beschlußfassung über die Erhöhung 64803) ; Farbwerke vorm. Meister Lucius

betrags, zu welchem die neuen Aktien 6 C00 Cö0 neuen Stammaltien sind

& Brüning, Höchst a. M. Die endgültigen Stücke unserer nom.

fertiggestellt und können vom 30. Sep⸗ tember d. J. ab gegen Rückgabe der ausgegebenen Interimsscheine nach Leistung der an diesem Tage fälligen Vollzahlung in Berlin: bei dem Bankhause S. Bleichröder oder bei der Deutschen Bank,

in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause Georg Saut & Sohn, . bei dem Bankhause J. J. Weiller Söhne ,

bei dein Bankhause Gebr. Bethmann, bei der Dentschen Bank Filiale Frankfurt,

b Bankh 9 636 Stei ei dem Bankhause J. S. Stein, bei der Deutschen a Filigle Köln 6 der ,,. ,, in Impfang genommen werden. . ö M., im September 1820. Farbwerke vorm. Meister Lueius & Brüning. Haeuser. Epting. (64638

Dissener Vollsbank Difssen Geutoburger Wald).

Generalversammlung am Freitag, den 8. Oktober 1520, Nachmittags 4 uhr, im Hotel zur Post, Dissen (Teutoburger Wald). Tagesordnung: 1. Jahresrechnung und Bilanz des letzten Deschäftssahreß, Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, Ent⸗ lastung von Vorstand und Aufsichts⸗ rat, Feststellung der Bilanz. 2. Geschästsanwei ung für den Vorstand. 3. Wahl zum Aufssichtsrat. 4. Wahl von Revisoren der Rechnung des laufenden Geschäftsiahres. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegt von heute an 14 Tage zur Ginsicht der Aktionäre im Banklokg]! aus. Diesenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht aus liben wollen, haben vor der Bersammlung ihren Aktienbesitz dem Vorstand nachzuweisen. Dissen (T. W.), den

920. ö. Der Vorstand.

20. September

64347

Stahlwerke Rich. Lindenberg Aktiengesellschaft.

Unsere Aktionäre laden wir zur ordent⸗

lichen Generalversammlung auf Sonn⸗

bend, den 16. Oktober 1920,

Mittags 12 Uhr, nach Berlin, Behren⸗ straße 32, Eingang B, 1I Treppen, in die Geschãftsrãume

ö schaft ein.

der Berliner Handels⸗ Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das vierzehnte Ge⸗ schäftsjahr 1918 20.

2. Feststellung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die verteilung.

5. Wahlen zum Ausfsichtsrat.

Um in der Generalversammlung zu

Gewinn⸗

stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 13. Ok⸗ tober 1920 bis 3 Uhr Nachmittags bei der Gesellschaftskasse in Baden⸗ Baden oder

in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, bei der . Bank, bei dem Bankhause Delbrück Schickler

& Co.

ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichsbank

oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalbersammlung dort belassen. Baden⸗Ba den, den 23. September 920. Stahlwerke Rich. Lindenberg Aktiengefellschaft. Der Vorstand.

64346 Glockenstahlwerke Altiengesell· scha vorm. Rich. Lindenberg.

Aktionäre laden wir zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 16. Oktober 19269. Vormittags 11 Uhr, nach Berlin in den Sitzungssaal der Berliner, Handel = Gesellfchaft, Behrenstraße 32, Eingang B, II Treppen, ein.

B ,, d des Auf 1. Beri es Vorstands un uf⸗ sichtsrats über das erste Geschäfts⸗ ahr il / zö. . 2 Feststellung der Bilanz sowie der ewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlaftung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. . . 4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 11. Ok tober 1920 bis 3 Uhr Nachmittags bei der Gesellschaftskasse in Rem⸗

scheid oder in Verlin: bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft. X bei der Deutschen Bank, ö Bankhause Delbrück Schickler o. ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch ge⸗ ordnetes n,, der * 1. nahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichebank ober der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen und bis zur Beendigung der . , garn ng dort belassen. Remscheid, den 23. September 1920. Glockenstahlwerke Aktiengesellschaft vorm. Rich. Lindenberg.

Berlin, Hontardstr. 5. Der Vorstand. J. Rieger.

F. Möller. Aug. Freese.

Der Vorstand.