1920 / 215 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

* ——

Nachtrag

die Tages orvnun 12. Oktober d. ordentlichen

an .

Nochtrag. In unserer Bekanntmachung, betreffend Einberufung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung zum 12. Oktober d. J., ist als weitere Sinterlegungs⸗ stelle aufzuführen: i das Bankhaus Eichborn K Co., Bres lan. Berlin, den 22. September 1920.

Berliner Pumpen abrit Akltiengesellschast, vorm. Max Brandenburg. Die Direktion.

Paul Burmeister. Hermann Klaue. Bernhard Scholz.

Aufsichtsrats,

Entlastung Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über eine Aenderung der Sahungen dahingehend, daß in 8 22 Ziffer 3 die 2000 und die Zah ersetzt wird.

1800 000,

Pu rucker.

Kopp Altiengesellschaft Düsseldorf.

Die verehrl. Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗

16. Oktober 1920,

Nachmittags 5 Uhr, in Düsseldorf im

Parkhotel stattfindenden 4. ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1919/20, Erstattung des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des

Beschlußfassung über

die Genehmigung der Bilanz, G

winn- und Verlustrechnung und über

die Verwendung des Reingewinns. des Vorstands und des

Zahl 1000 durch 1 66h durch 1666

Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um S6 300 000.

„Beschlußfassung über eine Aenderung des 55 der Satzungen dahingehend, daß die Zahl 1 599 009. durch

und die Zahl 1500

1800 ersetzt wird.

Verschiedenes.

tionäre, welche an der Beratung und

an der Beschlußfassung in der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder eine notarielle die Num⸗ mern derselben enthaltenden Bescheinigung

über die bei einem Notar erfolgte H

nebst einem do

verzeichnis spätestens

Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftskaffe in Düssel⸗

dorf, ce. Deutschen Bank in Düffel⸗ orf, bei der Dresdner Bank in Düssel⸗

dorf,

bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie 9 Düfseldorf und Frank⸗ zu hinterlegen. Das Duplifat des Ver⸗ zeichnisses wird mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen und dient als Ausweis zum Ein⸗

tritt in die Versammlung. ö e

elten Nummern⸗ Tage vor dem

den 20. September 1920. r Vorstand.

Inventar.

Verlust . ;

Mitgliederzugan Die Geschäftsg

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.

Bilanz am 31. Dezember 1918.

15 388 Kapitalschulden 57 = Geschäftsguthaben der Mit⸗

.

haben

mindert. Die Gesamthaftsumme aller Mit Rabber, den 18. September 1920.

Schweinemästerei e. G. m. b. H Der Vorstand.

Fr. Facobwilker.

7) Nie derlassung c. on Rechtsanwälten.

1 5 n' bie Liste der beim hiesigen Amts. l richt zugelassenen Rechtsanwälte ist der echtsanwalt Dr. Otto Leny zu Duis—⸗ heute einpetragen worden. uisbnrg. 24 17. September 1920.

mtsgericht.

lbiõod] Der Rechtsanwalt Gustav Wi t e e er ber i in wie

.

SErste Zentral-Handelsregister⸗Beitlage

r und Preußischen Staatsanzeiger 1929

Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ . die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen

eich.

lich. Der Bezugspreis reis f. d. Raum einer H. erhoben.

Bekanntmachun Gemäß 555 Abs. 2 des G wir hierdurch bekannt, daß der Verband Gesellschaft mit beschränkter ftung in Essen mit Wirkung w 15. Juli 1920 aufgelöst und in Liquidation

J 2 . inladung zu einer Generalversamm- der Richard Herr:

Guben, zum Mittwoch, den g. Sttober 1520. 5 uhr, in den Büroräumen des Herrn t Geheimen Justizrat Kempf, Berlin W. 8, Mohrenstr. S5, mit der Tagesordnung:

J. Entlassung und neue Wahl der Ge⸗

schäfts führer.

2. Satzungsänderungen.

3. Sonstiges.

Guben, den 22. September 1920.

ö Der Rechtsanwalt Karl Idel ist heute * es machen in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Elberfeld, den 19. September 1920.

Das Amtsgericht.

Bei der am heutigen Tage statt⸗

gefundenen Auslosung von Teil⸗ schuldverschreibungen Sprozentigen hypothekarischen An⸗ leihe wurden folgende Nummern

gegen,

13 14 16 69 136 226 332 358

381 382 402 480 523 536 537 551 555 619 651 714 757 758 771 793 815 819 820 861 S877 908 g29 967 = Stüg 33 . Mn 1069. Die Rückzahlung obiger Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt gegen Einlieferung derselben und der nicht fälligen Zinsscheine vom 3. nuar 1921 ab mit einem Auf⸗ schlage von 2 00 j bei der Bank für Handel und

Industrie, Berlin, ö

dem Bankhause Ephrain

Mehner & Sohn, Hannover,

bei der Bank für Handel und

Industrie z

nover, Hannover. ,, n. den 9. September

Vereinigte Breß⸗ und Sammerwerke Dahlhausen VDVielefeld, Aktien⸗Ses.

Bungardt.

Sub deutsche Jmmohnsen. 9 Frankfurt a. M. Auf Grund unserer Bekanntmachung

vom 15. Juli 1918 ist die einberufene der letzten 20 unseres

6 9967 800, Interimsscheine geleistet, wofür vollgezahlte Aktienurkunden ausge⸗ geben wurden, Rückständig ist noch die Einzah⸗ lung auf nom. M 232 200 Interims⸗ Wir fordern in Gemäßheit der esetzlichen Bestim⸗ s Statuts und 5 219 die säumigen Aktionäre auf, lungsbeträge . 3 . . un 6, Reichs stempe zus. A 126, . für die Int. S

unserer am enden außer⸗ neralversammlung

4. Aufsichtsratswahlen.

Berlin, den 21. September 1920. Verliner Pumpenfabri Attiengesellschaft vorm. Max Brandenburg. Die Direktion.

Paul Burmeister. Hermann Klaue. Bernhard Scholz.

. zum Deutschen Reichsanzeige

Der Inhalt dieser Beilage, in wel rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. der Eisenbahnen enthalten sind, erse

Nachmittags

getreten ist. Zum alleinigen Liquidator is

Geschäftsführer Direktor

Erich Glitz in Essen bestellt worden. Wir bringen dieses hiermit zur Kenntnis

und fordern gleichzeitig die Gläubiger

des Wellrohr⸗Verbandes G. m. b. S.

auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Efsen, den 14. September 1920. Wellrohr⸗Verband G. m. b. S.

in Liquidation.

Berlin, Donnerstag, den 23. September

2. Patente, 3. über Konkurse und 12.

der bigherige

ng des Rechtsanwalts

Listen der bei den Landgerichten München 1 und II zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht worden.

München, den 18. September 1920. Der Präsident des Landgerichts München 1:

Mayer. Der Prãsident des Landgeri Burkhard

Die Eintr

Dr. Guido r 1. Eintragung ꝛe. von Patentanwälten,

der uUrheberrechtseintragsrolle sowie 11. in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche R

ndelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin eichs und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗

er die Bekanntmachungen übe .Musterregister,

S. Zeichen⸗ 9 t heint nebst der Warenzeichenbeilage

enossenscha

ö ö

der außerordentlichen Versammlung

vom 10. d. M. ist die Auflösung unserer Gefellschaft beschlossen worden.

Einladung zur 5. Jaußerordentlichen) s

Gesellschafterversammlung der Seifen⸗

und Vertriebs⸗Ge⸗

9 der auf Grund des Art. II erordnung über die Errichtun Herstellungs-⸗ und Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft in der Seifenindustrie vom 9. Juni

ister für das Deutsche Rei r. Einzelne Nummern kosten 59 P Anzeigenpreis ein Teuerungszusch

Das Zentral Handels re beträgt 1 S f. d. Viertesja 5 gespalt. Einheitszeile 2 464. Außerdem wird auf den

n j eh hig er h für Selbstabho die Geschäftsstelle des Pf. straße 32, bezogen werden.

Bom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 215A, 215B und 2150 ausgegeben.

2) Patente.

Ziffern links bezeichnen die Schlußnffern hi Gruppe.)

a) Anmeldungen. Für die angegebenen G die Nachgenannten an

chts München N: ag v. SO v.

bis zum re Ansprüche an⸗

15. Oktober d. J zumelden. Später angemeldete Forde⸗ rungen können nicht mehr berück⸗ sichtigt werden. Deutscher Außenhandel G. m. Samburg⸗Ba 3

Serstellungs⸗ sellschaft.

6 In der Liste der bei dem Landgericht Zweibrücken zugelassenen Rechtsanwälte i weibrücken wohnhaft gewesene Rechtsanwalt Justizrat Franz Rosenberger infolge seines am 15. Sep⸗ tember 192 erfolgten Ablebens gelöscht

Zweibrücken, den 20. Septemher 1920. Der Präsident des Landgerichts. Schuck.

O 35 513. Hermann Demant, 450, 25. ch, Hauptstr. 13. Verschlaß⸗ Blumherg,

Sporrichtimg an luftleer ge⸗ 5. 9. 19

übereinander

Schröder, 34l, 39. Verfahren Leipzig⸗Leutzs s und Oeffnung t ; machten Behältern mit zwei n , .

139, 4. M. 5 455. Gducrd Menstre, 21g, 2. Sch, o zul. Cdmund Lausanne, Schweiz; Vertr.: at. Anwälte, / Elektrisch geheizter Kessel.

37 066. Hermann Pfennin ger⸗

Dipl.-Ing. Keunecke, Wasser⸗Verdampfungsanlage scher Wärmespeicherung nach Patent⸗ P. 36 623; Zus. z. Anm. graphie. 31. 109. 19 TXIg, 10. K

n, Maybachufer 48/51. ost Coßdorf.

M. Wagner Berli 18/65 Berlin zur Herstellung von Eisenkörpern für da

agnetfeld von Tran mos, Drosselspulen usw. aus zerkleinerter Form. 3. 10. 19. 35. Dr. Erich F. Huth, 35d, . ĩ Drehkondensator Meyers, Pittsburg, ung, insbeson⸗

die Klasse . Neu⸗ Kulturen verschiebbaren G. m. b. H., Charlottenburg. Vorrichtun

Gewinnung der Wurzeln v

2. 15. 5h, 16. G. 41 961. Adolf Gäbel, Brieg, F. Seemann u. Bez. Breslau. Am Fluglo Vorwerk, Pat. Anwälte, Königin⸗ oder Hebebock mit einem 451, 3.

ormatoren, Dyng⸗ m isen in . . 5. HM. 62 565. John Maximilian V. St. A;

Satzung wird hiermit die fünfte (außer- ordentliche) Gesellschaftewersammlung auf 15. Oktober 1920, Vormittags 10 Blüthnersaal, Berlin W. 35, Lütz ow⸗ straße 76, berufen.

Die Tagesordnung ist wie folgt fest⸗

gesetzt: gr tr 1: Aussprache über den Bericht vom 10. September 1920 zur Durch⸗ führung der Entschließung der 4. Ge⸗ sellschafterversammlung vom 30. J 19220 und Stellungnahme zu der r Ist die Seifenindustrie ge⸗ willt, an dem Grundgedanken einer gebundenen. Wirtschaftsform gemä der Entschließung vom 30. festzuhalten; ist sie ferner bereit, sich mit den übrigen Industrien der Oel⸗ und Fettwirtschaft in einem Wirt⸗ schaftsbund der deutschen Oel⸗ und Fettindustrie zu vereinigen? Punkt 2: Aussprache über verschtedene Angelegenheiten. den 20. September 1920. Der Vorsitzende: Gustav Kuntze.

Bekanntmachung.

Die Norddeutsche Verwertungs⸗

Gesellschaft mit beschräukter Sa f⸗

tung, Berlin W. 9. Schellingstr. 6,

Die Gläubiger der

aft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 10. September 1920. Die Liquidatoren der Norddeutschen Verwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter

aftung in Liquidation: Josef Madersbacher, Fritz Koppen.

Textilindustrie Thann G. m. b. H. ist aufgelöst worden. Das Geschäft i i Passiven sowie mit der Firma von den und Köster übernommen worden,

die es unter der Firma Textilinduftrie Thann Offermann & Köster

Etwaige Gläubiger der G., m. b. werden aufgefordert, sich bei der Ges schaft zu melde

Samburg, den 15. September 1920.

Der Liquidator: Max Brüning, Hamburg, Sie vekingsa

ulverizer Co. m. 9. e 39, ist in Ich fordere

Vertr.: 2H g, 10. Pat. Anw., Barmen. G. m. b, lin. mit eleftri⸗ mit Grob- und Feineinstell dere für die Zwecke der draht

egenstände haben dem bezeichneten Erteilung eines Patentes nach⸗ Der Gegenstand der Anmeldung eilen gegen unbefugte Benutzung

ried. Krupp,. Akt. Magdeburg ⸗Buck rrichtung zur Au der magnetischen Bestandteile Geinengen von magnztis

anzubringende

st Wilhelm Köln⸗Mülheim, Regentenstr. 54.

Drohnenfalle.

l⸗Ing. E . B. 93 825.

Berlin SW. 11. n Kolben zur Aufnahme des Druck⸗ JI. 1. 18. Frankreich 3. 3. 17. Saatgutbeize. 17. 4. 3 Z Ge, 5. K. 69 363. H. Kähler, Hamburg, 6b, 6. K. 68 217. F Grindelberg ga. Vorrichtung zum selbst⸗ Ges. en des Gashahnes von Entlüftungsvorrichtung 3. 5 zylinder von Verbrennungskraftmaschinen. ritz Eckert, Wetzlar, 20. 2. 19. n mauer aus Normal- 96, 15. D. 36 9566. Fritz Dürr sen. Mittenwald, Oberbayern, u, Fritz Dürr jun., Berlin⸗Schöneberg, Einrichtung

54 445. Alphonse Kowalski, Koloman Rezsny, Freiburg, Schweiz; Vertr.! Dr. A

rlin sW. II. Hochsp requenzkonden sator mit als feste sgebildeten konzentrisch inein⸗ ischen Arma⸗

1a, 16. R. 46 022. Budapest; Vertr.: R. Schmehlik u. Dipl. Ter Ing. C. Satlow, Pat. Anwälte, Berlin wälte, Be zum Vorbeugen der und Hochf ngenführungen von Körper au

6. 18. ander n,, zyl

9) Bankausweise.

64834 Wochenübersicht der .

ch Sb ank

vom 15. September 1920.

Aktiva.

1. Metallbestand( Bestand kursfähigem deut⸗ elde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 A berechnet). . 16098211 000 darunter Gold 1 091 664 000 Bestand an Reichs⸗ und Darlehenska Bestand an derer Banken.. Bestand an Wechse) n, Schecks u. diskontierten Reichsschatzanweisungen 49719 815000 Bestand an Lombard⸗

. K. 72 254. Germaniawerft,

Grusonwer tätigen. Schlie Flüssigkeitserhi 37a, 4. E. 24 10. 24. 6. 15 Bismarckstr. 11. steinen. 14 h 9b, 12. R. 47 8097. Gustav Ruth u. Paul Müller, Pat. Dr. Erich Asser, Wandsbek.

SW. J. Einrichtun Abnützung von Kolben, Schiebern o. dgl. Ungarn 21. 5. 18. ö 14e, 3. Sch. 58 431. Carl 8. Schmidt, und 13. Berlin, Amsterdamer Str. J. Umsteuerbare 21g,

Aktiengesellschaft

Re i

Einzahlun

Aktienkapita chem und un⸗

4 B. Ji 754. Gebr. Bethmann Sch. 52 bb. Heinrich Schiefer⸗ ghet. Halle a. S. Lampenschirm.

0 78 630. Au

. e j Aendern des Ver— Ginstellyorrich⸗ zur Herstell ung von Lederersatz 13. 6. 19. dichtungsgrades bei. Verbrennungskraft— 4b, 1. W. 55 245. G. Heinrich Wich⸗ maschinen. 20. 12. 18. mann, Bremen, Ellhornstr. 12. Verfahren 466, 18. G. 23 376. von Metallegierungen Augsburg⸗Nürnberg, Sinblasedruckregler kraftmaschinen. 7. 8. 18. M. 69 268. Eugen Ludwig

stein, Wien; Vertr.: Anw., Berlin 8M. 11. tung für Kondensatoren. äfer · 29g, 11. H. 75 32 G. m. b. H. Berlin.

.

NU o 0g Brown, Boveri & Cie., B ; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗ Sicherungsvorrichtung fi oder Gazturbinen eines bestimmten g Schweiz 27. 6. 19. K4Ae, 109. K. 72 574. Fried. Ges., Germaniawerft, Kiel⸗

1 16. 325. Dr. Erich F. Huth 3 Schaltungsanord⸗ Betrieb von Vakuumröhren Neß aus. 27. 9. 18. Friedrich Schmitt,

Berlin SW. 61 leichrichter mit einem mit rom synchron und in Ph 1 36 hh. Jr.

Betriebe von

Maschinenfabrik A.⸗G. Augsburg. Verbrennungs⸗

alte⸗ und. Vor . Abbauhämmer.

W. Knapp. Ma⸗ ,, .

statutarischen und erschreitung nung zum mit Graphi 4 zf, 34. * engießerei u. M t

b. H. in Berlin, Linkstra schubvorrichtung etreten; ich 15. J6. 15. ellt worden.

Carl Schenck, chinenfabrik Darm 466, 18. armstadt, u. Georg Müller, Berlin, Fasanensti. 67. Regel⸗ berstadt b. Darmstadt. bare ann, mn, für Wärmekraft⸗

Ge, 4. H. 76797. Wilhelm Hanke, Böhlitz⸗Ehrenberg b, Leipzig. Dichtungs— scheibe zur Abdichtung der Lager Kurbelwelle gegen das als Verdichtungs⸗ raum dienende Kurbelgehäuse bei Zwei— takt⸗Verbrennungskraftmaschinen. 14.4. 19. Robert Bosch, Akt. Ges. Stuttgart. Zündstromperteiler für elektrische Zündvorrichtungen. 22.3. 20. : . Förster'sche Ma⸗ schinen⸗ C Armaturen⸗Fabrik, Act. Ges. Essen⸗Altenessen. Steuerung für Förder⸗ rinnenmotoren. 19.

Gd, 5. F. 46361. Frölich & Klüpfel, Maschinen fabrik. U.⸗ Barmen. maschine für Förderrutschen. 23. 2. 20. 468, 10. B. 90 725. Bergmann⸗EClek⸗. tricitäts⸗Werke, Akt. Ges.. Berlin. Verbrennungsturbine und Dampfturbine bestehende Kraftmaschinenanlage. 9. 9. 19. 6d, B. 93 314. Bergmann⸗Elek⸗ tricitäts⸗Werke, Akt. Ges., Berlin. Verbrennungsturbine und Dampfturbine bestehende Kraftmaschine; Zus. z. Anm. B do en, , , .

Gd, 11. Sch 56 968. Dr. Jag Wilhelm Schmidt, Cassel⸗Wilhelmshöhe, Roland⸗ Kraftmaschinenanlage, die aus einer Verbrennungsmaschine und Dampfkraftanlage besteht.

ruckes im Innern. vom 21g, 13. Sch. 57 035. Krupp Akt. Thun, Kant. Bern, Pat.⸗Anw.,

Liquidation quidator bes⸗ eventuelle Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden. Berlin, den 13. September 1920. H. von Canstein.

20

enscheinen 18 849 145 000 schinenfabrit, ö i, ries el ee ng ,

Schöpf. S

Gaarden. Be Kuhn binenschaufeln. 29. 3. 20. Wechselstrom Wilhelm Riese, dem Wechselst 78. schwingenden

Vorichtung an Neigungswaagen zum selbst⸗ tätigen Drehen des Gegenzeigers. 247.19. . ax Liebenau, see, Nestorstr. 6. Projektions⸗ 4. 20

5 von Tur . Düsseldorf⸗Grafenberg,

Trockengimerkettenbagger zur Herstellung 2äg, 18. Gräben mit senkrechten Seiten⸗

36 293. J. Pohlig Akt. G ock. Aufzug mit einer Ze ĩ ektrohän gebahnen; 286 146. 19. 12. 17 2k, 1. P. 36 321. J. Pohlig. Akt Ges., Köln⸗Zollstock. Doppelaufzug für Elektro⸗ hängebahnen mit je einer ö 31. 12. 17

2a, 35. D. 35 876. Deutsche Telephon⸗ werke, G. m. b. H., Berlin. zur ö

W. 57 852. Karl. Wagegk, Mannheim, Richard⸗Wagner⸗Str. 6. D Fabrikinnenräume.

Vreeland . KRaß u. Dix.

nwälte, Berlin Wellenerreger.

Dipl.-Ing. Anton üisseldorf⸗ Grafenberg, Gehrts⸗ Walzwerkskupplung für elek⸗ Einzelantrieb

19

K. 69 573. Otto Kirsch Maschine zur He gel; Zus. z. Pat. 312 217. für

8 26

cheine über 5 Aktien A 600, und A 30, Reichsstempel uf. M0 630,

nebst H oso Verzugszinsen vom 1. Sep⸗ tember 1818 ab spätestens bis 30. No⸗ vember 1929 zu leisten. Zahlungen können erfolgen: Gesellschaftskasse in Frankfurt a. M., Am Schauspielhaus 4, bei den Nieder⸗ lassungen der Bank für Handel und in Berlin, Mainz und Frankfurt a. M., bei der Firma Sal. Oppenheim jr. & Cie. oder bei dem A. Schaaffh. Bankverein A.⸗G. in Köln.

Falls Zahlung nicht erfolgt, werden die säumigen Aktionäre nach ihres Anteilsrechts und der geleisteten zahlungen für verlustig erklärt. . Frankfurt a. Main, den

Die Direktion.

L. Rheinboldt. Der Aufsichtsrat. „Vorsitzender.

Vautierstr.

Berlin⸗Halen

F 26 097. einmechanische Anstalt, G. m. b. H. ß i meßinstrument.

J

Durch Beschluß der Mitglieder der zu Berlin domizilierenden Vereinigung der en Mnusik Schallplatten dustrieslen C. V. vom 165. Juli 1 ist der Verein aufgelöst.

Die Gläubiger des Vereins werden . aufgefordert, sich bei demselben zu

melden. Berlin W. 15, Düsseldorfer Straße 48. Emil Frankenstein, Liquidator der Vereinigung der Deutschen Ilplatten Industriellen E. V. i. Liquid.

Straße 36. Einrichtung zum gashaltigen Röntgenröhren, denen eine

260 690 000 eschaltet ist, mit Strömen

11791 201 000

180 9000 O99 104 258 000

bd Oꝛ7 894 000 lich fällige . iten. .. 17206 870999

5 310 693 000

Ventilröhre v wechselnder R ö . Berkin, Friedrichstr. 131 d. Einrichtung wahlweisen Erzeugung von einem für öntgenphotographie ö therapie ge⸗

65 774. Eduard Meystre, Laufanne, Schweiz; Vertr.: M

. . Pat. Anwälte, SVW. 11. Mit hochgespannte . J Elektroden be

.F. 44 949. Peter Friesenhahn, ubertus⸗Allee

ringen, Wttb B. 93 451.

. Sv, 5. B. 93 334. Arndt Wus . Waschsäule für W

20. So, 14. B. 94 284. München, Baierbr

44 861. F 3 für e

53 547. Wawrina & Co.,

K 53 079. Franz Wiese, r, ö 8. Lös⸗

44159. Johan Emil Fager⸗ rans Edvard Schweden; Vertr.:

Pat. Anw., Barmen. Nackenk nopf. 6. 2. 19. Schweden 20. 9. 16. 44a, 24. W. 50 605. Waldes K Co., rschowißz b.

Berlin . 68. Doppelsi

1. 444, 35. Sch. 56 893. Schukir G. m. H. u. Wilhelm Kirchner, Arndtstr. 1, Schlüsselring. 1. 12. 19. 446, 31. K. 76 7900. Kunheim & Co., Berlin⸗Niederschöneweide. Pyrophorfeuerzeuge u. dgl. aus Cermetall- legierungen. 3 1

5a, 6. S

Berlin⸗Wilmersdo barer Knopf. Aa, 15. F. röm., Husqdarna, u.

Passiva. Grundkapital . ö 9. Reservefonds .... . Betrag der umlaufen⸗

en Noten Sonstige Verbindlich Sonstige Passiva . erlin, den 26. September 1920.

Reichs bankdirektorium. Haven stein. v. Glasenapp.. v. Grimm. Kauffmann. Budezies. Bernhard. Vocke.

10) Verschiedene untmachungen.

Von der Deutschen Bank, hier, ist tellt worden, 000 nene Aktien der Pfälzischen Bank in Ludwigs⸗ hafen a. Rhein, Nr. 17 666 und 7 667 sowie Nr. 42 666— 3 498 zu je K 1200 (davon Nr. 17666 und 17667 ausgegeben gegen Spitze von H 400 und zurückgezogene zwei Aktien über je 4 1000) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

Berlin, den 21. September 1920. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.

Industrie Darmstadt,

Johann Betz,

ner Slr. 20. Wäsche · eimnetem Stro

Anordnung h J längs

Musik .

Bekannt achnn Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anftalt in nom. 4 2000 000 49 0½! Teilschuldvers Baumwollspinnerei in Leipzig an erster d ab 2. Januar 1925 zu 10250 rückzahlbar 2000 Stück MH 1000, Nr. 1— 2000 zum Handel und zur Notiz an hiesiger Bör Leipzig, den 18. September 1920. Die Zulassungsftelle für Wertpa St ee ger, Vorsitzender.

Bekanntmach Credit⸗Anstalt i

m, elektrischem heizter Kessel.

JF PM at. Anwälte, erheitsnadel.

Sd, 21. W. Wien; Vertr.: F. Anw., Berlin SW. 6

flüssige .

Vip hat den Antrag gestellt, der Leipziger telle hypothekarisch

phonläutewerk 19

V. 13173. ratus Company, New Yo Vertr.; Dr. B. Alexander. E. Bierreth, Pat. A . Ele 2Ib, 9. D. 36 425. Dr. Carl Drucker, . Pri⸗

2ne, 7. A. 32 063. Allgemeine Elektri⸗ citäts⸗Gesellsch Entfernen der Leitungsdrähten.

Berlin⸗Grunewald, Schmiermittelersatz. 24. 7. 19. P. 38 820. Wilhelm Paßmann,

⸗Rath, Rehstr. 5. Rekuperator.

Emil Schöttler, 110. Gaswechsel⸗

24e, 1. H. 6 457. W. Hagist, Berlin⸗ Friedenau, Stierstr 17. Wasser mit unmittelbarer Anwendung zur ö

Friedrich. 7. 10 15. Dester⸗

G. 465 283. Franz Gahlert jun., Weipert i. Böhmen; Vertz.: Dr E. Gott⸗ at. Anw., Berlin R. 8. Verfahren erstellung von Luftstickerejen unter 1 des wollenen Aetzgrundes; Pat. 317 754. 13. 10 15.

I Za, 2. M. 63 366. . z ograniezona odpowiedzialnoscia, Lem-⸗ Dr. Döllner, Seiler, Mae⸗ Berlin SW. 5 ändigen Austreiben der aus —. halb⸗

sichergestellt un Dr. Weyl. b

fe zuzulassen. iere an der Börse zu Leipzig. Kiefer, Börsensekretär.:

Gunderlo Sch. S ghz Zündstein für

Die am 1. Oktober d. J. fällig insscheine Nr. 9 Reihe 3, d aut Bekanntmachung vom 30. März d. J. ausgelosten Stücke unserer 4509 Teilschuldverschreibungen werden ab Fäkligkeits datum bei dem Bankhaus Nichard Schreib Deutschen Bank in Berlin und unserer Gesellschaftskasse eingelöst. Berlin, den

Frister & Roßmann Attiengesellschaft.

51 394. Paul Szulzyk, Ham⸗ born a. Rh. . für einen .

26.

; 38 620. Hugo Pfotenhauer, Reinkenhagen b. Miltzow, Ponm. Pfl nit Pfluggrindel befestigtem selbst⸗ tätigen Düngereinleger, bei dem dur ü in Drehung versetzte gerichtete Gabeln den D abschleudern. 10

Leipzig, Linnestr. 2. märelement.

Vela

„Metan“ Spolka 1

35. Wilhelm Schröther, . Hectorstr. 2. Kupplung.

e. 6. D. 37 517. Deutsche Maschinen⸗ fabrik A.⸗G.,

475, 3. D. 37 667. Dampfke Gasometer⸗8Fabrik A.⸗G. vorm. Co., Braunschweig. ür Rohrleitungen. Lag, 44. L. 6 530. Arbon, Schweiz; ir, Pat. Anw.. Schwimmerventil.

ö i 16. n Leipzig hat den Antrag gestellt, pf e 0090 Hoso Teilschuldverschreibungen der Vereinigte 45a, 16. P the nd Siemens⸗Werke, Aktiengesellschaft in eipzig, an erster Stelle hypothekarisch sichergestellt und ab 2. Januar 1925 zu 102 00g rückzahlbar, 000 Stück über je M 1000, Nr. 1 2000, zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.

Leipzig, den 18. September 1920. Die Zulafsfungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig.

Steeger, Vorsitzender.

Dr. Kiefer, Börsensekretãt.

Die Allgemeine

A 2 berg; Vertr.: ] Pat. Anwälte, Vorrichtung zum st dampffbrmigen Reaktionsmassen.

18.

Seyboth & Co., Unterwindfeuerung für k und Ventilatordruckluft.

Täk, 5. D. 34218. Richard. Dreyer, Remscheid, Neuscheider Straße 45. Elek⸗ trische k ür Feuerun⸗

Sch. 56 503. Fr. Paul Schmidt, Suhl, Thür. u. Robert Mittelhäuserstr. 111. Azetylenapparate mit von der Gasglocke 1 . Tauchtiefe des Gasauslasses.

26b, 19. P. 38 957. Teckstr. 41.

ierung von elektris 48 311. Walter Garms,

18. Frankfurt a. M., Rhönstr. 39. Klemm⸗ ö 1. elektrische Leitungsverbindungen.

Adolf Patzelt,

der Antrag ges⸗ 16 6 ö Ausrückbare

ünger ergreifen und 19

1. Septemb . ö L2g9, 2. M. 66 02s. E. Merk Chemische 19

brik, Dr. Erich Kuh oth, Darmstadt. 6 eines hochwirksamen Katalysators.

5. 19. LEn, 1. R. 47 676. J. D. Riedel Akt. Ges', Berlin⸗Britz. Verfahren zur Dar⸗ ter, Kolloid löslicher Halogen⸗ erbindungen; R. 47 374. 15. 5. L2Zo, 11. R. 43 624. J. D. Riedel Akt. Ges., Berlin⸗Britz. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Abkömmlingen der Cholsqure; Zus. z. Anm. R. 43 248. 21. 8. 16 L2r, 1. D. 35 080. Deu . Ges., Berlin. Verfahren zur Raffination von Teerölen besonders ölen mit wäßrigen Alkalien. 23. 10. 18. Berl 67 726. Maschinenfahrik

Gelsenkirchen. ? ö. Teerpech

A. 24 290. Avery Company, Peoria, Ill., V. St. A.; Vertr.: CG. r, F. Harmsen u. E.

te, Berlin 8sW. 61. Mehr⸗ scharbflug mit heb⸗ und senkbaren Stelz Einstellen der Einzelpflüge.

n , ahren zur Her⸗

Hei ,,.

Jofef Nachbaur, Vertr.: Gustav A. F. Berlin SW. 4.

7h, 265. H. S5 373. Helix Propeller Gesellschaft m. b. O., Berlin. Selbstaus⸗ rücker für Steuerhebel an Kraftgetrieben.

Thiersheim, Oberfranken. ö

rankfurt a. I., Frohnhofftr. 10. Kupp⸗ ,, . und Schalter⸗

Ze, 39. Sch. 57 364. EGulitzstr. 19. Schalter mit einem hin⸗ und herbeweg— lichen Druckschaft. 20

5. A. 32 562. All citäts : Gesellschaft, Berlin. für Oelschalter. 17. 1 2e, 44. F. 45294. Maschinen u.

lert, G. Loubie ner, Pat. Anwä

odo 4s! 3 erzeichnete Gesellschaft macht hierdurch f Bei der am 3. Dezember 1919 der Verwaltungsräte sind folgende Herren gewählt worden:

Hi, für die Dauer eines Jahres vom 1. Januar 1920 ab: acob G. Schmidlapp,

üstebeck, Erfurt,

Kart Wagner, asdruckregler für

olgendes bekannt: abgehaltenen jährlichen Wahl

zu New Jerk rädern zum K. Julius Kremp, Rodann b. Wien; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 11. harheb und Senkvorrichtung für Motorpflüge mit 20 an die Zugmaschine angelenktem rahmen. 11 11. 19. Oesterreich 27. 19. 19. Fa, 21. P. 39 659. Jules Piech, Paris;

ans Schumann, Hege, m, Glektrifcher Edwin W. Robertson, John F. Harris, Leonard Peckitt, Victor J. Dowling.

Karbidlampe.

9. 28h, 27. E. 25 105. Max Enser, Nürn⸗ berg, Findelwiesenstr, 27. Behä . und Mischen von Gerbstoff. B

25b, 4. B. 92 928. Max Becke, Weid⸗

Vertr.: Otto Leuen⸗ fh Pasewalker

zur Herstellung

oll- und Kunstwollwaren erhöhter

Haltbarkeit. 16. 2. 29. O

aliederges ellschaft Sauerbruch G. m. b. H Singen⸗Hohentwiel.

208, 2 T. 23 138. Heinrich Troendle, Düsseldorf⸗ ö

9b, 9. R. 47 491. Carl Röper, Berlin⸗ Tempelhof, Lorenzweg 2. richtung für Werkzeugmaschinen mit an— nähernd gleichförmigem Vorschub. 15.44.19.

E. 24 689. Mar Eisengch, Bar⸗ men, Emilienstr. 57. Gewindeschneidvor⸗ richtung mit schwenkbarem mittels G windepatrone und Leithebel vorbewegtem insbesondere zum Schneiden y. n nn. an Ueberwurfmuttern.

19e, L. Sch, 53 451. Wilhelm Schmitt, Köln⸗Sülz, Arnulfstr. 5. Gewindeschneid⸗ Patentanmeldu ö 854; Zus. z. Anm. Sch. 46 854. 18.

. M. 65 485. Hermanus Gecar⸗ dus Monkhorst, Delft. Holl. Vertr.; M Löser u. Dipl. Ing. O. Anwälte, Dresden. Oelzuführungshorrich⸗ tung für Werkzeuge, insbesondere für Ge⸗ windeschneidkluppen, bei welcher ein Oel- behälter und ein zum Auspressen gleich= bleibender Oelmengen dienender Zylinder im Handgriff des Werkzeuges angeordnet ist. 26. 4. 19. Holland 4. 5. 18. B;: 90 463. Hans Becher, Zittau Biegewalzwerk zum Ueberpressen von Tragfedern. 81

19Yf, 9. B. 81533. Rohrbogenwerk b. H., Hamburg. Herstellung von Rohrkrümmern. 27. 4. 16.

gemeine Elektri⸗ Schalter hre

1. 19.

Fabrik elektrischer parate Dr. M ö von

Giuseppe Paratore, ͤ Italien; Vertr;: Dr. Döllner, iler, Maemecke, Pat. Anwält SW. 51. Einrichtung zur Erzielung beliebig veränderlichen Geschwindigkeiten und zur Umkehrung der Drehrichtung bei ö 15. 12. 19. Italien *

Sch. 57 436. Otto Scheller, Albrechtstr. 12, ( t. Ges., Berlin. Verfahren zum Betriebe von Braun'schen Röhren mit Glühkathode. 26

ZU f, 3. H. 78 612. Paul Lindenau, Luppenstr. 22. bogenlampe. 21üf, 58. H. 79 N2. Berlin⸗Treptow, Am Treptower? Anschlußstůck tungskörper; 11. 2. 20. 219, 2. R. 48 936. August Rosen gart, W. Klockenhagen b. Ribnitz i. M ich

tung zur Uebersetzung des Añnkerhubes von Zugmagneten. 5. 12. 19

—— Von der Rheinischen Creditbank Mann heim ist der Antrag gestellt, 44 2000 0090 neue Aktien der Kost⸗ heimer Cellulose⸗ und Papier⸗ abrik zu Mainz⸗Kosthei Stück zu je 1009 Nr. 0 0900 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Mannheim, den 320. September 1920. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Mannheim.

Bekanntmachung.

Von der Württembergischen Vereinsban in Stuttgart ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

nom. K 3 000 000 nene Aktien erks Seilbronn A. G., ck über K 1000

ü J O00, mit Dividenden ng vom 1. Juli 1819 und zur Notierung an der iesigen Börse eingereicht worden.

tuttgart, den 21. September 1920. Zulassungsstelle der Stutigarter Effektenbörse.

T. Underwood, Antriebsvor⸗

Van Etten Sit B. Edmund Walker. ; Klasse . für die Dauer von zwei Jahren vom 1. Januar 1920 ab:

ohn H. Walbridge, B. Alexander, George L. Ingraham,

Gage E. Tarbell

ck. . Beach Klasse II, für die Dauer von drei

Thomas Spratt, .

Charles D. Barney, Wallace 2. Pierce, Thomas A. Gillespie, Eugenius H. Outerbrid

Klaffe N, für die Dauer von vier Jahren vom Richard C. Maclaurin, ĩ Alexander C. Humphreys,

enry 3 enthau,

Charles Jö. Zehnder,

Berlin, den 20. September 1926.

Equitable Lebens · Ve

tsche Erdol⸗ Akt.

Stuttgart. Elastische Kupplung zwischen A Zugmaschine und landwirtschaftlichen Ma⸗ der Geräten 26. 4. 20. Frank⸗ reich 29. 9. 19. 4A5a, 21. Sch. 53 289. Christian Schmidt, Colmar i. Oldenburg. Motorschlepper, ü oorboden. 19. 6. 18. Max Töpfer, Ritter⸗ Wittenberg.

raunkohlenteer⸗

Alton B. Parker, Alfonso de Navarro,

Martin H. Glynn, rank W. Matteson, amuel M. Felton,

ahren vom 1. Januar 1920 ab: Willes F. MeCook, George Clinton. Thomas De Witt Cuyler, Richard H. Williams, Strauß,

illiam A. . ns S. Pillsbury.

ling, N. Oesterr; Berlin ⸗Buchholz,

Batterie⸗Ueberladung. Straße 665.

21d, 29. P. 38 911.

aus Pfannen u. dgl. 15. bb, 6. P. 36 4589. Kornel Pecz u. Karl Reijtö, Budapest; Vertr. Dipl. Ing. T.

esterreich 18.2. 19.

Bestand am 31. Dezember 1918: 7. eutsche Ersatz⸗

aftsummen haben sich weder vermehrt no glieder am 31. Dezember 1918: 35 000. 4.

zu Rabber.

Aug. Schnieder.

Abgang =. insbesondere 4542, 21. T. gut Rackith a. Elbe, Triebrad für T. 23 902. Unterhaberberg 42 I. „93 g33. August Bernhard, Augshurg, Dußmannstr. 1. Drehende Feld⸗ und. Wiesenegge mit um eine vertikale Achse karusse 6. aufgehängten Zinken⸗

O. 10771. Hjalmar Diestad, Tuft b. Vittingfos Norwegen; Dr. Mestern, Pat. Anw. Düngerstreumaschine. 5c, 6. S. 38 038. Erich Saatz, Claus⸗ hagen, Alte Mühle, b. Wangerin, P Kartoffelerntepflug mit zwei Wendeschgren zum gleichzeitigen Ernten von zwei Kar⸗ toffelteihen. 17. 1. 13.

mmersen, Pat.⸗Anwält Ueber dem Dampfkessel angeord- neter Spei sewasserreiniger. 2. 14 Mẽõcanique & Gilles, Bel⸗

einrichtung

Zi e, 11. Sleffenstr. 36. Berlin⸗Lichterfelde, 5. 159. O4. Dr. Karl Lubowski, E

nacher Straße 101. Injek⸗ 7. 18 d

V. 9 647. Dr. Hans Prüß, Vorrichtung zur . der Atmungs⸗

ö Josef Dietrich, Schierstein a. Rh., Rheinstr. 2. Hilfs⸗ einrichtung zum Haareschneiden, bestehend aus einem den Kamm in bestimmtem Ab- . . Kopfe haltenden Gestell.

Käf, 1. D. 37 545. Franz Diegner, Berlin⸗ Schöneberg, Gothenstr. 36. Waschschüssel⸗ und Topfhalter für Ausgußbecken. J. 5. 20.

. Sn il Ser Coop, St ertä: Dr. Lylterhes, Pal Anw., G

Dampfwasserableiter.

Königsberg i.

rankfurt a. M. . 6. 19. Belgien 9. 7. 17.. . B. 52 908. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Dampfwasserab⸗

n Winarsky

Berlin, Eise 15a, 27. B O. Snoop, Pat.

des Salzw S lionsspritze.

Nr. 3001 - 6

Högner, Deipzig⸗ Dreh strom⸗

19 Hermann Hübener,

der bei dem Amtsgericht in Essen Ruhr 1. Januar 1920 ab:

zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 91

en is. September 1220. Das Amtsgericht.

. . an 13e, 3. . 52 7sz. ir, Braunschwei

Jey Morton, ndlung von

Allan MeCulloh, Charles D. N

William Skinner, James B. Forgan.

rsicherungs · Ghesell st d. Vereinigten Staaten. *.

ächtigte für das De i . za, .

eingetragen.

D. 35735. mit Kolben im

Berlin SW. 48. 12. 10. 18.

64617

In der Liste der bei dem unterzeichneten Rechtganwãälte ist intragung des Rechtsanwalts r. jur. Hermann Meiners auf dessen

en 20. September 1820. Das Amtageri Dr. Brand

Le, 6. F. 46 132. Fa. Alex. Friedmann,

zugelaffenen Wien, Vertr.: E. Peitz u. Dipl. J

ie Gamma Grund stücks Gesell. schaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden sich bei der Gesellschaft zu

Sa mburg, den 17. September 1820 Der Liguida lar Tent Karl Schmidt.!

t. Anwäl e, Berlin SW. 68. lamma laßschieber 1. 20. Oesterreich 16. 11. 18.

Verfahren zur

Antrag gelös . Bremen, aufgefordert,

Der tbevollm Saup e.