3. auf Blatt 12223, betr. die Firma] J5. August 1920 in offener Handeltgesell Die 60 00 Aktien, bie in Anlaß des lassung: Der Kaufmann Hans Bernstein Mannheim. 63969
6 Die Geschäftsführer Kullak und 17. Seytember Grofteinkaufsgesellschaft der dent⸗ stellverkrekende Direktoren, einen Direk Fe : 2 ᷓ— z 1 1 d 1731 . 4 lte . or X) * . 2 ö . gonnen. Zur Vertretung der Sesen Sein , sind jeder allein vertretungs⸗ viren, mn, 9 . i , , r 9 , , mit einem n , schaft . ö Gesellschafter nur 6 mann Gesellschaft mit be⸗ schaft eine Gisen⸗ Und Maschinenhandlung. Verschmelzungsvertrages ausgegebe ist t . . . ö! — g. ⸗ — ) — Direktor oder einen Direktor oder stell. gemeinsam berechtigt,. . ; zränkter Haftung in Lei : Pro⸗ . ages ausgegeben wer ist zum weiteren ordentli = 8 ; , , , , 36 n t. des ,, , , , Nes ⸗ ter Haftung. Durch eschluß der vertretenden Direktor zusammen mit einen O8. 133 zur Firma. Maschinen⸗ kura ist erteilt 2 . e mn, een, ,,, n , , . Mittel mitglig e hestent , w, ae, el K = ermann Rosenquest, Kaufmann, Gesellschafter vom 20. Juli 192) ist Prokuristen. Die Firma mit. Kennzeich⸗ Zigarettenfabrik Ma⸗Ci⸗Ka⸗Schwarz geh. Stephan, in Leipzig. tung in Fl un hal. Di * . ö i e, rwe, n mrnnnn, ,, ,,,, ,, 9a an, nn,, bas Stanmkarital der Gesellschaft un ung der Jwelgniederlassung in Jtzehoe . Gorodegti, Farlsruhe: Der bis, 2 Auf. Blatt 12 36. betr. die Jirma macht des ö 3. . . er, mne gr lle n, e . un ker , g, , , lr , . 6 . ; räukter Haftung“ in Magde⸗ erloschen
sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- . ; e,, zum Geschäftsführer be⸗ l anzeiger. ellt worden 16 15 000 auf S6 180 000 erhöht worden; wird gezeichnet, indem der Firma herige Gesellschafter Eugen Schwarz ist . Jauck sche Feuer spritzen fab Mö i ñ net, ; rik Möll⸗ bert ist beendigt. . Geschäflsführer von 138 25 Ausgabe gelan Die bur rch Gesell besch 2 ; 1 0 ur 8 79. gen. 2 Vu esellschafterbeschluß hom Band 11 O.-3. 49, Firma „Adolph
Eleltromptoren⸗Gesellschaft mit be. Gamma. Grundstücks-Gesellschaft mit ferner sind die 838 3. 8 Abs. 9 „Schleswig ⸗ steini alleiniger J i ö r i i i
schränkter Haftung. Die Gesellschaft beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ 6. hl cr r ge dire, n ich ö . ier ff , K 1 Rö fre ent Die mne enn, ,, , t ist'erloschen; 11. Außnst; 126 ist inter J .
ist aufgelöst worden. schaft ist aufgeltzst worden. heit der notariellen Beurkundung ge⸗ hren. zwer stellvertrelende Di cktoren, ein Se 3. 184 zur Firma Mag Pfefferle 10 n ig, nn , , ; mann in Frankenthal. 2. bei der Firma Hanfa Brauerei des er fc se wert! , G nn kö Liquibator ist Johannes Friedrich Liguidator ist Jens Karl Schmidt, ändert worden. BVireftèr zulammen mit einem stellvertre— 28 1 See fis 9. an dlung glei , 2 234, betr. die Firma 3. Johann K. Helbig in Beinders Aktiengesellschaft, Lübeck; Der Kauf ⸗ sellschaft nach Hall 26 * . F. n, ,, ,,.
67 i enn . zu Hamburg. e nn zu , ; Wer kstütten Schöpmann⸗Gesellschaft tenden Direktor oder ein Direktor oder Tarlsruhe: Die ö. 9 ist 2. Firma ar nere, er. geen n. . ,, . Geschast nehst Firma, edo mann ttz Czto ääpf. in Läbe it. fun Firma ist daher er e , ; ö. 8. ir. , in m rer 9 , ,, z . n , . Haftung. Die Ge⸗ stellertretender Direktor zusammen mit gelöst. Der hisherige Gese schafter Ita / 11. auf Blatt 17455, bet, die Firma Witu 3. 1 m m , a ‚. e , ö k des Heschãfts fü hrers Fran 3. Band 11 94. 12 Firma „S
̃ nn Stel 1 zeneralper, schaf ge rden. tinem Proknristen ihre Namensunter Pfess iniger Inhaber irma. Haarnadelfabrit Litea Alfred Tau⸗ jehi J zer * 3 , w weg. gendet. Der Kaufmann Oppenheim . ; . . n, , ö ö , gn, . 5 j. , , n a. r 2 F , 1 . e. . ee . . . . . ; . leutz Bäcker in ,, ,, . . . 5 ö ist 38 3 66 .
Gh. A. ̃ ; 9. ; 30 des fried Schövma e, , ,, . rn, , . — : Yttz. T indersheim, ü ĩ ; is mit ei ᷣ Ffisfn . 33 ; . e de , nä, i,, . ä, e mmrün, waihnnn n , m ,,, ,n, , , i s,, ,, , , ,, , , ,, n wn, ,, n gere, ,
ührer bestellt worden. notariellen Beurkundung beschlossen Wer kstätten Schöp mann Kommandit⸗ Ffurssten sind: Carl Guft Möllhů Ma rz. 63 rls Einzel ö i pzi Ermgnn Georg fuelger Jos. Eigutz, weil erhetrelpt. Ge⸗ rechtsverbindlich zu zeich i 1 — , i it, wer ig . . J mann Kon Uristen sind: Gerl Buftad Möllhüsen,. arg, Kar ruhe. Ein zellaufmaun PVaehzold in Leipzig Die Firma laute fchäftszweig ist: Bäckerei ; . ,,, Das Amtsgericht 4. Abteilung 8. und Rebert Obpenheimer, R
,, ein e ch (he. e, Rick⸗ und Mit · Versiche , tzeo er 5 6 ,, nt m 6 Fugs . 2 i e , 18. m,, inftig: . Daa ra adelfab „Litea!“ ,, . . . Mag debn 6 Din im, als 6. befh ln , , r , 3. g n 6 6 ö. . e, samtli ) 9 6 um. Die 8 are g, 5 * mr, . . Georg Paetzold. . 4. Wellensier C Schalt in Speyer. Lubeck. Sandelsregist 63951 In das . lzregister ist 64440] fenlschafter eingetreten.
Hermann David. Auktionatoren, zu . Tobias, zu Hamburg, ist zum Schneemüilch, Lauffente, Ii Hamhurj . en T g en eie, . . ,, Amkszen cht ernie tz za B, Ten Kaufen dt Weder g llenfie? 1m Seplemher ., . . getragen ae. J ä. and. M. O. 3. 16. Firma „Hein 5 Fe, nnn, nn, ö n, nn, dnn, , i , . . Landau, Pra. sozgao)] am 17. September 1920. in Speyer ist Einzelprokura erteilt. 1. die Firma Awdolf goch ge r 1. Bei der Firma „Max F. Bünning“ rich Marz“ in Mannheim. Das Ge⸗
, ne n n gern, . mier ig a 66 r ., her Dan er f register. . ö 5. Hösbach & Schr öber in Lambs⸗ Inhaber: . A j 8g in WMagdebur a I) nning“ schäft ist amt Firma durch Erbfolge anf 15 Full foe0 benennen, Ph, der Bestimmung des Aufsichts., 1930 begonnen k . a. . 9. . 6 pen 6 JI. Neu eingetragen wurden die Firmen: Lobberich. 63947) heim (Pfalz). Unter dieser Firma be in Hamburg of Kech. Ren ferm Die Prorura r, 3 Heinrich Marx, Kaufmanns Witwe, Rosaly
Mensing Eo. Gesamtprokura ist get ist jedes der Vorstandsmitglieder Vroknta ist erteilt an Bruno Engel. , , 4 . hen ; 1. Gebr. Rößler igarrenfabrik, mit . In unser Handelsregister B ist folgen teziben die Kufleute Otto Dosbach in 2. die Firma Droste, Karstens * loschen, VJ . Mann betz . . 1 a . . . Tobias zur Alleinvertretung f . . der Gesellschaft er. gabe, Fer Tagesordnung durch zweimalige ef innern, . fe sban g e fg, ee , g n, Tn geo . . m Min rn ,,. . Sermes Baugesellschaft mit be⸗ 2. Bei der Firma „Paul Niemann He, gene nf ut, ö , . i icolau g*'srchfetzeho EGnat Dolls. Dief . J ,. beide re õn ich haftenden Veröffentlichung in, den Gesellschaftz. haftende gie lf ö pe n , . ö 6 i e. sch * ö 66 ener e els⸗ e, n, . Haftuig, Lübeck. Gegen Aachf; Strohhaphenfabrik Jester⸗ Nosaly Marz geb. Aichtense n, nt 4
a , ,, wa,, ,, n, an . 26 Hesellscha er mein schaftlic eher durch blättern berufl., Die vem Aufsichtsrate und Karl Friedrich Rößler, Fabrlkanten in vormals Otto Siller zu G th. . J eine Jigarren · skand dez Unternehmens: Hech⸗ und Tief⸗ hüfgn“ in Magdeßurg⸗Westerhüsen lofchen. ; . 8 H nnn gn 9 n aber: . gesellschaft ist aufgelöst ug ber sönlich haftenden Gesellchafter ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen Berg. Als rokurist ö bes⸗ ellt: Dermann Gefelsschaft mit ber helm refrgih, 6. Gebrsder Bellaire i c hbaugeschäfte aller. Art, Stammkapital: Nr. 2606 daselbst . Dem Karl 5. Band I O.-3. 81, Fi 2. ,. Kaufmann, zu Whdatön findet nicht statt in ( , ee mit nem Hokuristen. mit der Unterschrift des . oder Gol fried Rößler, Raufmann in Berg. tung in Liquidation; ra g . 6 . d r unt 16 in Mecken⸗ 45 900 46. Geschäftsführer ist der In⸗ Friedrich Kück und dem Otto Meinhardt, Oppenheimer X Tie. . 14 . Brokurn ist erteilt an Paul Paul ö e ng Abtell sgexicht in Samhurg, seines Stellvertreters 2. Jo seyh' Huber, Kolonialwaren⸗ hesugnis des Bicherrebisors 1 treiben d ir . d n. di nge 4 . e w, k 36
eu. e,, 4 9 84 . i i . zafter haben sich ausein⸗ eilung für das Handelsregister. di nn, n fert n, n, handlung in r, n,, Inhaber: Jo- Edmund Perpset 1 6 3 9 Bellaire . Yen en 6. . . , Yee e ele rf, 1 der Firma „Heinrich Reinecke 6 eren dee diefe fer:
; z ; . ö . ; j ö ; ö. ö A . Ab . 9 ö . * 1 2 j J 3 1 s 21 . n 1 z i . Ei med e, dr ge, n, ,, , ,, de, de ö. 1 e,, , , , , e
Hie offene Handelsgesellschaft hat am Karl Auqust Friedrich Hillebrecht, Kauf des mtl ih re G. enn Westf. Kamm nz Fg ckhsen. 163923] 1. Firma „Eigarrenfabrit Rülzheim die Aktiengefellschaft unter der Firma 1. Juli 192 die , m. chemischer fr ff . i , m n, 6. een , , . Dia unh ein; . s. September gz begonnen und setzt mann, beide zu Hamburg, mit Aktiven (Gingetragen! an' It. Cepteinber 120 s. Auf Blatt 302 Res Handelsregisters ist Mökel . Sohn, offene. Hande lsgesel= „Tertii⸗Inbustric Atttengefellschaft Prahargte. Zur Vertretung der Hesell, vertreten mne, e . 61 esgllschaft ist mit Wirlung dom 19. Juni das Geschäft unter unveränderter Firma und Passiven übernommen worden, in Abk. A“ Nr. 46. Die Firma Josef heute die Firma Gominerz- und Pri⸗ schaft mit dem Sitze in Rülzheim. Die Filiale Grefrath“ mit dem Sitze in schaft ist nur der Chemiker Friedrich Karl 3 bei der Firma Nicolay Tillegaard, weit 6 diti m in di 96 Mall sgl esl unh bc; Keschäft mt aiftiten
, , ,, Sch ie ger fr anznz i dein Käune m dt, ent. ,, 14 i e fl lag f . e. , vil in berghtigt d e w de ö. e hee, ele es r ner Salter Koester K Go. 1 R 6 6 S enen lz aße Tamenz, Zweigniederlsssung der in Kelchäfs ist ufs den Hole ehe, eum refrath b. pen. I. Erst 3 olf. aukmann in i if arri * Gele en r, egsgie Kauf⸗ Walter Willi Carl . Her unter 4 aer ee . Hheoß kun df babe Hamhurg ien der . Carmen Hehn r! Kaufmann in Rülz m schaftsbertrag ist . d ar 'r; fabrik 6 ln . n . Ting, . u ,, van , 9 w . ,,,, ö. d, , und Mar Wilhelm August Koester, Reichshof Gebr. Hillebrecht fort. Tabakfabrikaten) . und. Privat-⸗Vank bestehenden Aktien- Egangen, welcher es unter der bisherigen festgestellt und am 20. Juni 1916, kenthal. Die Vertretungsbefugnis der des Geschãfts begründeten Forderungen Abteilung B; . . 9 schb haber übergegangen, er es unter der is Fabrikanten Und Kaufleute, zu Ham. Alfred Knorre. Prokurg ist erteilt an rex e,, , gesellschast in Kamenz und weiter fol. Finmq fortführt. 24. März 1919 und 30. Desember 1915 Witwe Ligfroth, geb. Hack, und des August und Perhindlichkeiten ist bei ben Erw 36 in Staßfurt und d e mur g 4 n. elnric T rich nnn, (tonne, ner medor . ena; 6300s] gendes eingetragen worden: 2. Firma „Ludwig Karl Stahl“, abzeändert worden. Gegenstand des Unter Lickroth ist erloschen. Das Geschäft mit des Geschäfts durch den Raug 3* Banfa in Au 2 . il. Konrad . Band V. D. J. 36, Firma „Jakob . 5 e on e eh at h . . lar es G, , e ., glich ah, . . — 1 6 Fh daft be fens ist ö. 26. 5j ,, . 4 2 6 ist Erwerb, . und . n jedoch ohne Aktiva und Passiva, hannes Anton Adolf Knuth aus 91 3 erteilt. Sie . in an,. . , San dho fen. Die September 19 sonnen. ist erloschen. e nme dern n, nn,, haeschlosfen worden; er ist Inhaber: Ludwig Karl Stahl Schreiner- il⸗ ist mit Wi 23 * it ei itgliebe nit dmg *.
Peter er itber. wo . offene Pezoit ij Hegenetn. Piese offene aus führungen, Herme dor (Khnast), mehrfach abgeändert worden, zuletzt am meister in a In das Geschäft sind . ,,, ö. ö, . ig ee gie nen e mn ,. ; Mp , Voystan omttaliede oder init 8 2 nd II O. 8. 26, Firma , Bern⸗ Handelgge elltthast ist aufsessst worden; . Bantelsgeselsschaft ift aufe bt . inzeträgen lorden; Di Firma, ist er, 26. Zuni 1620 mit. Wirkung vom J. Januar ö. als und jede sonstige en . 3. 9. Frankenthal leer, , die be ebe, . . . r r n, ,n, . ö. ,,, das .. ist von dem Gesellschafter Die Liquidation ist beendigt und , Herma dorf (.Khngst! den, Garn tand des Untetnehmens sist der persönlich haftende Gesellschafter ein- dustriellem lin, kaufmann schein Gebiet. Unter der Firma Erft? Frankenthaler . . 5. Bei ö ir WMelschaft ist aufelöst und die Firma Hugb Fele lgz mit Uttiwen und Ha e Firma erloschen. J. September 1536. Das Aintögericht. Betrieb von Bankgeschäften allet Artzund gettten: Wilhelm Stahl, Schreiner- Die Gesellschaft ist . Fabrika!· Schulbankfabrit M., Lickroth Cie. Liz hei; Handel reßister, 33e! uh z er Aktie n⸗Kefelsschaft für erloschen. übernommen worden und wird bon ihm Hermann Pezult. Inhaber: Hermann Hernisdorf än mpass, 63900] von damit zusammnmenh in genden; Geschäften. meister, und, Emma Stahl, gewerblos in Jong. Und! Handel gzunterneh mungen im Inhaber A. Weil weiterführt. Die , 9 r. iar 3 anf reisen, g, mund, n, O , mn, ngrnl unter unveränderter Firma fortgesetzt Willy Franz Pezoll, Kaufmann, zu In unserem Handelsregister A ist unter Die Gesellschaft ist. berechtigt, weig. Landan, Die hierdurch gegrindete offene Inlande oder Auslande allein ober ge⸗ Gesamtprokura des Kaufmannß Friedrich bei. der Firma mere nt m, e. i' e. agdebnrge Cernin Fertzs Keorg Crter. in Mannheim. Die
Carl Bauermeifter. Vas Geschäft ist Hamburg. . 1 nachstehende offene Handel ggesell⸗ e ,,. u errichten und sich bei n gelen, hat am 1. Januar 1929 meinsam mit anderen zu errichten und 6 Durel und des Schreinermeisters Carl D, ,, eee ,. , e e, 9. 1. ö . i,, Finns ift erholen, von August Julius Wilhelm Kühne, zu Einstein *. Vogler. In das Geschäft schaft eingetragen worden: W. & S anzeren Unternehmungen zu beteiligen. egonnen. Vas Geschäft nic unter der an bestehenden fremden Unternehmungen Selz ift erloschen. . , durch . Be 4, dem, bereit 10 end D o, Firma „Ser, Bremen, und ÄAbolf Maass, zu Ham, ist Walther Mlerxander Geck, Ober Klein, Peters borf 1. R Gee lschaflfer Das Grundkapilal der Gesellschaft be⸗ bisherigen Firma fortgeführt, beteiligen. Das Grundkapital der 86 *g chnellpresfen-FabriF Franken Der bisherige Gesellschafter Mar Gustad ichgeführten Beschlusse der General- mann Songner“ in Mannheim. Die burg, Kaufleute, übernommen worden. ingenseur, zu Blankenese, als Gesell, sind, die e nnr ehm W f ü trägt 95 Hög 66h. ½6. Die Jeithauet der 3 Firma „Marr . Juseph., Wein ö. aft en gt hh hg und ist ein⸗ tha Albert &. Cie. Akttengesell⸗ k n n, 37 * ar, , ,,
Bie offene Handelsgesellschaft hat) schafter eingetreten. Klein in Hartenberg bei Petersdorf g Gesellschaft ist nicht. begren t. Willen großhandlung mit bem Ste, int d andat; Eteilt in 75bh' auf den Juhaber lautende schaft in Frankenthal. Jufolge De. R ,, ö. . ö. hö Good * ee , am 15. August 1920 begonnen und setzt Vic offene Handelsgesellschaft hat am Sölgr Klein in Peleredorf W, ö, erklärungen des Vorstands für die Gesell. ls verfänlich haftender Gesellschafter ist ktien zu je 1009 6. Die Vertretung fchlusses der General bersammhung vom ,,, Ie dä i ,, ka. 36 . 33 3) 6 ,, , n rn an, das Geschäst un er unberänderter Fitma 15. September 1920 begonnen und setzt sellschaft hat am 12. Auguft 1926 begonnen schaft sind entweder von zwei Mitgliedern mit Wirkung vom . September 1830 an . erfolgt nach 5 12 bes Cel ef ene, 11. Juli 1509 lautet 8 190 der Statuten: 3 * 3 ö , sort kö; St erlee n ecm get elde ier nnn gehtn be, wrste nds bree gh inhere, en lehnten Prul Joläb6. Wein- hace, welche. lanrtel; Met Jer, öeflehl ker Vorstend gug mehrten wer. hegt, anden ter, , r,,
Bie un Geschäftebetriebe begründeten . Geck sort. . der Vertretung. der . 361 mitglied und einem Prekuristen oder von händler in Landau, — ö. 6 . . per * den D onen, fo schl *. if r en, 6 65. Am J7. Septemher 1920 ist eingetragen: — . Wittenberg, und dem Beutel Ce. n Sectenhe im. Die Verbindlichkeiten und Forderungen des W.. Mener X Go. Gesellschafter: geschloffen. Um ỹegerlcht Her usde r owe Prokuristen abzugeben. Landau, Pfalz, 17. September 1920. erechtigt, die Gesellsch bonn ⸗ . r ei r einzelnen sorie ir Ver. 1). die Firma Gustarn Adolf Koch . Irf'rfte gönnen, Gen arif nit ir ng ben . dnn
. bisherigen n bern sind nicht über⸗ 1 Mever und Moriz Meyer, (Kynaft), den 5. Tepe nber fi? . 6 e rt nnd , . Das Amtsgericht. treten . hre ! , ö ., 6. hältnis zueinander fest und bestimmt, ob 3, , mn Heinrich ö are m t, . 6 , . iosge, , ,, e sahtg. r / . toten M Gustap Pi in Berlin — , : ĩ . ie Ei ᷣ i ; olf Kech in gißer⸗ zesessf inschafti 3. ĩ . ö , , , , r,, d ,
Müller erteilten Prokuren sind er— September 1920 begonnen. e ber Gaben idelgregister r. 6 Vorn, in Hamburg, Jarl Harter in In das Handelsregister ist heute ein- glieder oder, wenn Prokuristen vorhanden zeichnung zukommt. Der Norstand ernennt ir. e fzg, bee, Trokuris ert 5. : i , , e soschen. Adolf Bein rich R men; zer, itt dei zer Vahetzertng ting, Gt. Rn ua= Berlin, e) Amandus de la Roy in Ham get worden: in Vorftandsmitgkied al ntläßt die Offene Handels gesellschaft. ,, ,
ag f n K Lencke. Gesellschafter: 3 6 ,, . . 3 2 d , , nn, 164 rn hut Htilin ; ' e. 18 345 die Firma. Hito J . ö, 1, e n ö gere ff ö ,, 2 ne l 2 , , , , . u olf re,, , (. 2 wer e Max Friedrich Rudolf Schümann, zu . Hamburg. getraggn, werden': Die (öesellschsft ist s) Furt Sebernßeim in Verlin und Kielhorn in. einzig, Magdeburg, Gesellschaft und e g ming d rma sichtsrgte vorbehalten ist. Nartin Kruse und, Willy Eäusteh Jocchim oo 6. ,, . Hamburg, und Walther Mar Wishelm Buttemeg . Co. Prokura ist erteilt aufgeköst. Liquidator, ist der Rentser hh Julius Rosenbergeg in Berlin Thürlnger Freiladebahnhof, Lager au! berechti aft nid, zn erung dernire, lg Hulius Self in Eneyer a. Rh;. ene seide Kauflente in Hans Tie n , ,
Temcke, zu Altona, Fauffenie . an Chefrau Anꝗngs Caroline Gars f Ernst Vogdi in Seidorf i. R. Aut s Stellvertretende, Berstgndsmitglieder Der Kaufman. Karl Otto Nielhorn in ) rrechligt. Wet Aluffichktsrats lann, Fäch Die 8 . en k Gesellschaft hat am 1 166 1919 be⸗ Magdeburg, dem le. Spptember 1520. 16. Dan id O8. 116, Fi Leg cseenltz⸗ te sell ffeft hat an Wärter en,. t e rs vorf Cähnäntz den g Geh. he n, et, mer, e, f, d m 1. September 1920 begonnen. Die Prokura des W. D Hier hrannn ü ,,, at ee, ühf n o ,,, sche köhwe ig: Grroßehandel mit Ohst, Ge⸗ Borstandes die Befugnis erteilen, die Ge⸗ Unter dieser Firmg betreiht der Kaufmann 3. 28die e,, Fischhalle“ Geiell⸗ Manna. 63962] b n eis, Mannheim, ist als Prekurist
Hamburger Handinerkskunst, Mar⸗ ist erleschen. „ EFhermedort, Fer nat; (ö!!! Felke in' Hambürg, mm Gern . . ,. VWbens mitteln. ellschaft allein zu vertreten ünd ihre Julius, Roos in Neustadt 4. H. Faiser⸗ r, . beschränkter Saftung. In unser Handelsregister Abteilung A i. Ban ;
u' ü Golhschmibt. In bas Ge. Gans E. Daniel, Prokura ist erteilt In un strem Fantelsregister st, bei bet Berlin, ni. Wilhelm Horn i wi auf, att Ig äs Lie Firnn Fansa, lima tzu zeichnen. Di, Verufu5ng ber sraße 3, eine Holshandlung und Holzagen= ö. hlntutz. Gegenstand des Unter. würde hentz, unter Nr. Is? die fene „gre 8d 686 , irn erlin, n. Wilhelm Horn in Lankwitz, Buchdrurkerei Bormann . Co. in nr albers'mnsurg Erfolgt Pürch' den kuren. ; nehmens: Uebernahme und Fortführung der Handelßgesellschaft in Firma „Robes „Fred. G. Streckfuß Güter⸗Kraft⸗ fi Kart Haberer Æ Cie., in Nen bon dem rechtsfähigen. Verein „Fisch. Velten“ mit dem Sitze in Mainz r,, , .
schäff ist Wilhelm LÄuguff Christian an Chefrau Careline Margaretha Frie irma Eng ellard * Müller in C Garl Friebrich Wishelm l n g n , ,, Gisenbahn⸗ Schön⸗
Hamburg, p) Wilhelm Mertens in straße 74. Gesellschafter sind die Buch
Marten, Architekt, zu Hamburg, als drich, geb. Schröder. SDermsdaorf (Kynast), A 147, einge- Aufsichtsrat od ch den Vorst * Ni ̃ 3 ge⸗ Aufsichtsraf oder durch den Vorstand durch ficht Var deentenrer, düngen diefer halle. in Schsufuß belrieöenzn ö ng gte gen, ern , ,. *, it F . verlegt.
einmaliges Ausschreiben in den Gesell⸗ um Zwecke bes gemein amen Einkau Firma Gener
Gesehsche fler Lingetzeten, Erich Balctnsti. Inhaber: Erich tragen: Vis Firnid ist Eloschelz Ants; ker, ) Albert Pursche, in Magdeburg, Hruczerei Friedrich Wi i ; s , ne, , i eech eee i,, ,, e kJ , Geschaäft unter unberänderter Firma fort. Grobe , Grauding. Die Firma ist une i, , , 91s . , . ) Ernst beide in Leikzig. Die Gesellschaft ist ani . . . ö . 2 . Rars Raubenbeimer gus e ift 3. V. lichen Inter ssen der Scluluper Fisch Emil . ö i , mfg segschaft ist mit Wirkung vom Ih. Apr Vie lan dr U, Gh Martens ertellte geändert in L. Grauding b Ey. Hermsdorf; HedSnas t,; (62! öchlesinger, in Berlin-Halensee, a Lenert 1. Jul 1720 errichtet. d J . d ĩ in e des bla in offener Hanzel sgesellschaft sejt 15. ugust ahr een mkcdel öch d söesenlschaft zar an i, Sept . i . pr leren fer chen. ag ern , een nh meer menen Cid! un erent Handelsregister ist bei der Cohn ic Nicolay Gonderbung in Hajnburg,ů S auf Blatt 15 4? die Firma Gustav . 6 un . . . ö aufe Jer ebrtté kon! von! Gifen. und Geschäftsführer sind;: Klaus Bade, zudwig begonnen Ge f iorfcf⸗ engt ban, Aktien und Passipegn auf den Hesell— Der Wr n utvetlerbelzetruecp. Diese Pandel gaeselschaft, ist. die Geselll wan? Ernst Kätnge, bär, felgende R Les Thunhin erlin, YM Will Tzrn. Haferkorn in Leipzig. CEutrikzscher S, de nen fn n inn hon pier ee ffn ö e , d . Handelsgesellschaft ist aufgelst a, y lg auc ge schie den; , . bann 36 . Ii stay ch fe, ic n ln . . l nge enden 3 min ahnen ge: 2 ,, . en 3 y . ,, . ns k. K worden. zeitig ist Friedri Griebel, Schr eiberhan. * , Zustav Haferkorn in Leipzig ist Inhaber, ; 41 atute n- Verzinkerei⸗ ; ? ü ung. ell chafts 8 ö liger mn ha ber er Fir O eigisgzation ist beendigt und die ef n, . nan F, Schrreiberhérz. Almntögericht ernte. ( Lußerdem wird sus dem, Geslschafts Singssebener Geschäkte . bann mit fön Kirch bie ge in, oh, weh, e r nen in Ludwigshafen vertrag ist an 13. Septemher 1820 er- hefe . „Heinrich Weltin/ er erf sg. . Fü na erlofchen. . schafter einge kreten. ler dorf (cftynast den 11 September 1920 rer ee g,. ,, Töaftfahrzeugen und Fahrrqhdern nebst Zu 3 e ,. nc hr. a. Rh., Hauptnieberlassung in Mann Jichtet. uz Yertretung unt Zeichnung der Main. 63063] 15.3 nd , O g id, Firma Süd- J. Garten eä, Co. VDiese offen . Bie Gesellschaft wird. unter under. Möehst, alm, ls mn nn,, n, lden , end n Garch r Heim. Vie, sveighnieberigffsnng Ludwigs— inn fund er gel Hef häftoführer s- In unser Handelstegister Abtellung A] dentsche ürstenfabrif Ernst oh Henze legesg ischaft ist aufachöst worden; Snderker Firma fortgesetz Ver fentticht us hei Mitglickern, welche zem. lufstchtstat 4. ai Blatt lz 44s die Finng Berndt hegte nge än iafcn a. Nh. n, e, er. ligt Hie Väkannbzächmngen ber Ge- warde hene unter -ir. iss die Füma lach n batznheig Der (ed äft ih as Hefte cfl. fft den den Geselsschafter Thendor Freier? bon Ritter . Co. aus dem Handelsrnegister. ,, werben. Der, Aufsichtsrgt ist auh . Kr ger in Leinzig, ö 44. Ge- . . ‚ K p t *. Hermann gi , er iv Lud- sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- Jean. Müller Import 6 Gx ort: mit Aktiven von Ernst Knobloch auf (rl sranil lar ber une hf, Hiesz offene Ha „relönesesl at ift gu. In zun er Hande ssreglster . mnter ,,, , Mitglieder des e sind die Kqufleute Paul, Ger. 8 . ö Hi n. n n, . wigohna sen a. Nh. Schlachthofftt. 5. neigt und den Lübeckischen Anzeigen. in, Mainz und als deren Inhaber Jean Karl Vogel, Mechaniker, Mannheim, n, . 6 ihm gi e ö dem 3 ö r, , Die . amel fam hilungen werden. so⸗ ,. . Wich er ft Ferren: Generaldirektor Ewesd Zimmer⸗ . ,,. , Zübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. an , n, . eingetragen. . n,, nter unveränderter F c reihe J 5 n ö ? * ; . en , ,, be . 29) j nl h ö ö! . 9 ; ; 3 i jn ; ere m. Wwe k 6 J Böchst a. M., und al k 66 . nach dem Gele andere Per- ist am J. Aktober . errichlet. (An ⸗ . i. zer, . 2 , tember 1 . ö. 36. Mag dehbnrg. 163067?) diese Firma Prokura erteilt. e ge , Dürstenfabrit Karl Vogel ö Wilhelm Schminie,ů Kaufmann, zu) worden und wirß von ibm unter unver. . der Mer erm er Ghriftlan . . , a, . 9. chäftszweig: Nauchwaren 4 . f lle . Dire kr Das Amtsgericht — Registergericht. ! 5. ö . ,, ( 3. Fg, , Ban. und int, 65 ane J . 3. * (. 8356 86 . Bo) . ö 1 1 . ö 2I8⸗ 8 J J . . 6 ö. ö *. i ĩ ö Be] egrü de 6 V i d⸗ *r Schl Di . in, , n, n,, rat nä , , 96 ,, öffentliche Bekanntmachung berufen, die 5. anf Dill i lee e , Behr Kalt. Keen erb. Tin hn ü, zu Lübeck. Sanbelsregister. 63950 , ö tie Firma Joachim n ,, e . . . ö rn, ,,, . w , . J ,, , , ee er, , ,, ᷓ ,, . . . ĩ age, er in Leipzig, (. r. 4, . nieder⸗ Sling 6. 1 bei de ö Conmerz⸗ d Haftung“ mi m e in agde⸗· Ban y d 7, Fi gu r ; n, Cn! e,. 4 Go. Aus dieser ane Hohenmölsen. J 63017 . 1a . 9 der Versammlung lassung der in röndenberg 06 3 unter 85 ,, e, . im . Dis er 0 Fan rn fra . He , Gegenstand des nternehmeng ist Maimx. e 63958 „Sugo Seligmann Pelz haus! . Fark Teckentrup. Kaufleufe, zu Ham, Handelsgesellschaft' ist der Gesellschafter „In unser Handelsrsgister . ist ute 2 . n, n, der Firma, Piedr. Gerne bestehenden . 4. 6 . 5 aun e, . re „ Firma ist geändert in „Commerz. unnd Verktleh bon Dandeszprodutten, Vebeng⸗ . In unser Handelgzregister wurde heute Mannheim; Das Geschäst ist. mit burg. . Henn nh bannl eräges eben, ftr sgetrggen anker err e die Firma Otto . . er Gesss chat (, n ,, ,, Gesellschafter sind die . ag lh d, 6 in Bar. Brat !! ang, Kaittiengesehtschast, nd Futternsitten ler rt, Ban nnd kei der fenen enen senschest in Altiten und aassiben und ant der Fina, Vie oflene Oandelsgesellschaft hat am Gesellschast wird bon den berbie benden Ke mi inn. Fähaber Kauęfutznn le, dä geh n Reichs. Tanfleute. Diedrich Keune und „Mugust gr . lemes,. Keufmam in ähm ehren, weer, Brennngierigiizn. Berhan uns hätten, Jims ld olß hen,, n min, Dugr Seligmann auf Hediig Nein⸗ 14. September 15926 begonnen Hen n,, wer, unberdnberner FS semmn in gg enmüssen, 9 . e ,,,. nnen ge, m me dn, f, wenden , n, 8 6. gelgrerister At. A 6 on iht uns deem 4. Junt . 106 ist in a Induistrle⸗Heharfgartikeln und 'ngetragen: Lie Prekurg deg Adesf mann, geb. Seligmann, Mann heim zber— Ehrenfried Schöpmann. Dlese Firma Firma, fort gesetzt. ,, . r e , ö 6 i e, in a is r ga. 13 é. unge een l, , d n, e , . mit den n ben gm . 3. ö d. J in n ist i ngen , e n, . ö , . r nf rarnato Ceran i. . g Zoller e, 3 ,, rrichtet, Prokura ist erteilt dem Kauf. 1 h 1 ne, , Priwat-⸗Banh tiengesellschaft zu Magde schen, Industrie, Inporl nnd Gäöpor . erloschen. er bisherigen Firma weiterführt. H ; e 5 Söhenmüssen, 13. September 1520. itungen n veröffentlichen. mann Waller Bammler in Hannover. er Firma Geschwister Föhles in sowie Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ ainz, den II. Seytember 1920. 20. Band XX D. 3. 199 i H ,, . n 6. , g , Das Amtsgericht. . n, , , een in ä,, ö. ä. ie e. rer n ar n e e mn ,, ler. h i t eng weng Ptsfisches Mnhgercht. 6 h * * ö wle ( . Friedrich Sctert.“ Prokura ist erteilt loschen. . ,, bo 1] dem Vufsichtsrat⸗ altri klich zorhehalten hr, n , nr, ,, . sst allein ger Inhaber der Firma. Die Fecher, unde wisconto. Dank um gf wh, dnnn, , Inn 6395 , . . Protur . - . 30e] dem Aufs dor ; ö 6 ! D . tammkar tal beträgt Mannn, 6zdöh! 1. Band D. Bi, Fi . an Hermann Cinil Heintich Freyberg. Norddeutscher Union⸗werlag Ru⸗ In das Handelzrege ster 3 Nr. 30 ist ist und zwar un er Fer Ueherschrift; . ae c e e tre , n, Gel haft ist. Cufglöst . 6 e ., h ee 23 7 ,, üfchre, ane. ö , , , a , nne, nn n, . Eute Car eodor Hendel und Friedrich e ft tar fle, n, Lobherich Ausgabe von 60 guf den Inhaber S0 ooo . Heschästsführer ist der Faus Feder ird e ner gerreg meu, s. und Plüschkern in Mannheim. . Die Prokura des C. A. C. Krämer loschen. Echtes ug Do lstein i sch in . gesellschaff, und mit der Untkerschrift Ber Hern end. Pallmann beide, in de b zi; i. . ; ( lautenben Wetien zum Rennwerte bon e mann Fechim Schenk in Nagheburg; Mai 9 3 ie Firma ist. erloschen. Die Prokurg ö . . . e l : Ischaf⸗/ t. ; . Geseilschaft ist am J. Juli 19560 errichtet. — 1000 ; 9 d iber Der Ge ellschaft s vertrag der G ellscha ain emng Taqhn: ö. der ieder⸗ der Helene Plůschke eb. Wonnebe ĩ . ist Nucl gen ühlt, Gaert. Gesellschafter; An. Siken gweignller ng ü Itk' Wällen, ger , Oe, Kufsichtelatz, ie ö rn 3 , ͤ ut izsuhg it no? Gaanbf cker. belen. 9 2 . Meyer ' SGoetbeer. Die Prokura des ton Kraus, Ingenieur, und Heinrich hoe Gegenstand des n nachbem die Veröffentlichung bon ersterem 2 ät iat; 6rd, bett, die Firn L3hberieh. Is63943] In berselben Generalverfammlung ist be mit böchränttet Oaitung ist am 13. Tlightst Bie Kirmä wurde demzufolge in unf 6 ; ö A. F. Pless ist erloschen. Carl Georg Hackert. Kaufmann, zu . von Handels esch , ing. oder letzterem zu erfolgen hat , ,, , n 6 . e f ö 1 er, söicffeg worden d nt r ita ng te. . bet enn mcm. 8 t Hank elßregister gef t ven ere , ge. Si K . O. E. Baumann. Diese offene Handels⸗ amburg, befondere die Annahme fen n, Gelder Alle schriftlichen Ert lärungen des Auf ⸗ fel hen werkan in zr nig, gn, une m, dig i affen. dels etz l craft zu erh hen am 3 G G w. durch Aut . , Mainz,. den 1 iytenke 1920 JJ , . gesellschaft ist aufgelöst worden. Die offene Oandelsgesellsßaft hat am zum Jweche der Verzinfung und die Yin. sichtgratz sind mit. den Worten „Der . n, ,, ie Gen gr ao mmlung . , . en K Kor gaze von ö öh Inhaberaktien u e bunch mindesteg⸗ ö i n . eff ches Amtsgericht. k e ⸗ Die Llquibation ist beendigt und die 1. September 1929 beggnnen. h Feseeehn een hun kap tak der liche te uhnter Hel fühtimg ber Namens, Hin d. a n, n mr . . e n, n , ,, lbb 16. Auch diese Erhfhung ist Lurch. durch inen Geschäftsfährer mit einem , , ,. ö Firma erloschen. Päotura ft erteilt n nn William Gef Ker et Kögh' ööhelst aud t unesbhrift, ds Vor zern oder feines ui g hr , dhe ele, 13 ee n, ,, 3 , gr n R . Richard Weigei. Inhaber: Richard Dittmer weng Föh eufagten- Jah aber eleutende Steltberkteterz ni. Min gheschnen 1 , 100 e, Kerfalldß i, e nrich Kor, Kaufm. bir, r en . f betrggt jet. 2b böß ho , gh, seidulntet r. 600. die, Firma. „Be- In unser Handelgregister wurde beute . ist Paul Kotzenberg, Kaufmann, ]. Weigel, Kaufmann, ju Bergedo Fred. C. Jenkins. Niese offene Aktien zu je 1009 ̃ . Kamenz, den 13. September mithin auf. s beschlo sen. Pie Therefe Heggel. geh. Utzenrath, Ehefrau gerelit in 2516 ktien zu e. Ves. 200 kleitungs Gzsenschaft, mit, be bei, der offenen Handelsgefesl nn, ö ; J h ) je Mt zerkegt. Der ur⸗ amenz, den J3. September 1920. Erhöhung des Grundkapita des K M er k J ĩ j änkter Haftung. mit dem Sitze in , , . — . Frers K van Laer. 83 after: Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; sprün lil Gesellschafts vertrag ist a Das Amtsgericht. nn,, n ö , , , , . , u m ,. 6. ng ge. ä , del ac nee, e wennn, . r . r e nden i ener n ge w. , . l e, n me, dre en, g enn hel, ndr en, . t, d . , ,. ker 6. 3 und g Isst sst! durch Beschluß ber Genegralver= oh begonnen. Zu Vertretung det Ge, haber. Durch Be der General ⸗ nehmens ist Herstellung. Anschaffung und 95 Gontardplatz Nr. 4. Inhaber ist t ,, ,,, , , ,, rr, , ern, . ö Fer, , , , . 2 gr.. . 1 * ; . 46631 ⸗ im ; . . 43 26 J Je 5 . 3 ⸗ ; * h 1 n f , ,, hat am e, n, Beger. Geselsschfter: . , , , . eingetz agen 4 abgeändert worden. Prokura ist , Zweck des Unternehmens ist der Vertrieb vertrages 4 worden. Der eff, 20 000 u. Geschäftzführer ist der Kauf ˖ 1. inn 17 Ceptenber 1920 Band O. 3. 20 z 1. . Sofmann C Cy. Gefamtprokura ist aul Heinrich Becker und Jo annes 159? * är g, U. 30 n ug a n , . . ide . i. 2. . . e r, 6 7 ug ö . 9 . an ,,, * 6 23 ice miese . ö g, * . 2 ** erteilt an Martin Waldemar Griefe, zu Groening, Kaufleute, zu Hamhürng. 27 August 1515, 13. Mai THiß und borthaus, Karlsrnh *. 6 368. en e , , n, ger a, , , , m, ,, * rg fe . e get nrgans, er, 2. 1 Aitona, und Mar NUugust Klüper. Die offene Handel zgesellschaft hat am 359. Mar 19520. Der Borland befteht aus Iitz find ändert: n ger n,, 6 . n , , K 3 kehr n fn, 6 ö / ele, en, , dle. ö , ö n , ö an — 314 , 3 ö Fleifcher d Co., mersdbrf. Jeder don ihnen darf die Ge— isches Amtsgericht. trelenden Vorstan an sinb . be · 10e0 Lestgestellt . In unser . wurde heute gönnen. . haftende Gesellschafter , , . mee ö. an, , 9 Juterngtfionalgs Sandelg Exgort. a Illschaft nur in Gemeinschaft mit einem elt. Alber; Volhe ju Magdeburg, Josepß 3. Bei Per unter Nr. 3d eingetragenen bei der 1. „Bernhard Auer rr“ find Leonhard Wagner, Kaufmann, Mann⸗ h ren, ̃ e Imphorthans,. Bulach. Offeng Handels. Vorstandsmitgliede oder, einem and 5 ia ; ei girns n bedgzrig zn fte. äünthraeit. . D ns ie gen; e fis her dem, nnd Ka ö. l i n diser melt. K Hesell. elhbaft, Friedrich. Züpfs. Kanmnang, . mah nnn, enn f m, . lter Tie w, len, nn garn zers! . , . , ,. . Stevenson Atktiengefellschaft Jweig⸗ ura der Beinhard Auer III. Ghefrau 26. Band XJ O.⸗3. 208, Firma
Zweigniederlaffung ist erteist an Frle. Die Vertretungsbefugnis; des Liqui schaft wie auch insbesondere die Zweig Bulach, is sönli ĩ j
veiqnie — i ch ins ie Zweig iach, ist als persönlich Faftender Gefell. bekanntgegeben:
drich Wilhelm Alexander Meller. dators A. S. A.. Mestwarb ist beendigt. niederlassung in Itzehve wird vertreten schaste ö. das . y ker ö 6 9. G. N. Ablmann ist alleiniger Liquidator. durch zwei Direkloren der Bank, zwei Gesellschaft hat am 165. September 1520] 107 3, ausgegeben.
1. Seinrich Ku Inne in Mu- burg, Wissh Vornbäumen zu Magdehurg, n ; bach. r , * . 9 Weisenborn zu Magdeburg, Diedrich nie derla ssung Magdeburg norm. Maria Sophie geb. , , erloschen. Schuhfabrik Neudeck u. Bergmann!“ Taufleule o, . Kurz und] Block zu e urn und Hans Dekar Wilhelm Mehnert“ in Magdeburg, Vtainz. den 7. September 1920. in Mannheim,. 8. 5 Nr. 3. Offene Man, Ran, bebe in Mußbach, feit Heyer zu Berlin. der in Stettin besmblichen Hauptnieder⸗ (. Hefsisches Amtsgericht. Handels gesellschaft. Die Sesellschaft bat
ö