; helm fFfber. Offene 3975] 0berateim. . r 1npril Ms des . ie Mũ . rwaren Nemhnmne, mona [63373 ̃ delsregister 1 A seit 1. April . ö . e. 2 . Süb h eutsche , , e,, e. jr r e fe , folgendes einge⸗ Otto Ungerer ist i . KHesesschafter sind zur . and een n n n. , ,, n . k Amtsgericht Kforzhenm. eff ssgft helene m an . sind Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 843 4 in Dilling —
. . ö
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage . ᷣ 5 & Ebbinghaus in * 64ooo sis t at z 19 ] M 1ñ. Seytemher 1929. Vertrieb patentierter Die Bestellung des . ö. der. e e. D rar en . . eut en e anze ger d u en 4
Rudolf Bergmann wanfmgnn, . Neuheiten, Herzogstraße b. Pie Gesell. Thyssen in Dillingen als Ge 3 . w, ge, de ne, e,, ,, . 2 . ͤ ch S 8 a
heim, und Joseph n, ,, cher sind nur gemeinschaffsich oder je ist widerrufen. Alleiniger e,. , 1nd Ge ner ö Mm 8 , M Un 2
5 G Di, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ist der Privatier Josef Fraunholz, ̃
erstellung V Schuh⸗ c
; 1929 chtigt. Aeltere, früher Metz germeister, in Dillingen. Dffene Handelsgesellschaft, begonnen am . . a. hi . Mr. 21 5 4 Berlin, Donnerstag, den 23. Septembe ö dale haft rm scht igt. Wen ere h . i 1920. ide asens, Berg 2 aft mit wear, n. ö . ö ö, ,. . 23 ö . den 11. Sctember 1920 . , babe ese ls chart eit 26 itali Wah Tete Rerein Biuns, folzerkes. Kucftts zen ffserngetzaz e , , 2 ,, ö en,, W . , 4 ndelsregifter , ,, nr , ,,, ,, „Heinrich Pi e. aß, nchen ist: Willy. 63976 sellschafter ist zur Vertretun = , reer . t ; erich ächter und der Wandmwirr Mattkes Jin back, Set r een ehe, en, J , m, me,, rer, . S308? Ge no chtlich und zeichnet die Firma Rich 8 dem Vorstande ausgesch . siefen ' in Mannheim;. Offene Han- bei Gesamtprokura mit einem Ge⸗ Nennen 29 delsgesellschaft Gebrüder Oberstein. . sellschaft berechtigt. —⸗ folgendes eingetragen: Josef Wendhausen und ng mn, ind ze de zn ber beide in. Vluno, find ans dem Vorstand au k ie, a en ft get gn i ⸗ i nr n . a. Jim ist . In das hiesige Handelöregister Abt. 2. Rheinische Ereditbank, Filiale adtel. Sith] ist aus dem Borstand ausgeschicden, Ther. in der Weise, daß die Zeichnen dan er, gusgeschieden. An ihrer Stelle sind der wirts Paul e; Dohrn in Hemme ,, Ebner Vogt in Pfaffenhofen a. ist heute unter Nr. 735 folgendes einge⸗ 2. Durch Beschluß der Gene⸗ Schneeherg-Venstä ate. ö n Elberfeld, ist Firmg der Genossenschaft ihre Name und Zimmermeister August Kubitz Schuhmacher Klaus D ,, : g der Gesell 106. Parfümerie Caye Ebn d Ausscheiden des Gesellschafters ist he Pirmasens. Du ; Auf Blatt 173 des Handelsregisters ist dor Weber, Kaufmann n Ciherfeld, neuheit nnn igen ge, ,, He, Wenner, und Zim t chitz . sellschafter sind zur Vertretung der. Gesell ckl. Sitz München. Offene Han⸗ durch 9 löst. Das Geschäft tragen worden: ralversammlung vom 9. Juni 1920 wurde uf. ö j bert C jn den Porstand gewählt. Amtsgericht unterschrift hinzufügen. J Gemeinschaft als Vorsteher und ber Stellmachtrmeister darin g ie igt genden. ,,, 5 sellschaft Beginn: 15. Juli 15260. Valentin Vogt 1 1 zen Gesellschafter Firma: Richard Hoffmann & Comp. die Erhöhung des Grundkapitals um beute das Erlöschen 5 ingetragen Berlin ⸗Mitte, Abtellung 88, den 17. Sep- standsmitglieder können in n Fe⸗ Karl Konik als Beisitzer, beide in Blund Amtsgeri . sönlich haftende Gesellschafter sind ein ch elsge ] id Vertrieb von Parfümersen wird von dem bis . en Firma in Oberstein. Inhaber: 1. Richard 25 000 obo Æ' durch Ausgabe bon 25 00 Müller in Schneeberg eingetrag re, , ,,. ni teinander rechtsberbindlich fur di , k . d e m worden. noffenschaft zeichnen und Grklatungen al⸗ mg da sen e e hlembet 29. Tae mf , nerenister ist blatt . 8 2 . h sche h j 5 ö ; 1 ; . z 7. September 1920. 64275 Sohyerswer a, ö Im Gen offenschaftsregi Mettelsiefen. Kaufmann, Mannheim. 6 ia ö Mar Ebner, Kaufmann, allein weiterbetrieben 31. August 1920 . 2. Franz Bunzel, Schlosser daselbst schlossen zum Kurfe von 11700. Die Schneeberg. den . 6 ⸗ x erlin. n geben. ̃ it O ern, , 28. Band XXI Sag. II0, Firma Gese . ' Hackl, Chemiker, Neuburg a. D., . iist . Dwersfein, den JI. September 1920. Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital Das Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister Nr. 613, Die Einsicht der Liste der ,, ; 5 . . , Otto Aron z Cen in Mannheim, und Roderich Ludwig Hackl, Ch Das Amtsgericht — Registerg ⸗ Das Amtsgericht. . 9 120 060 000 A. § 5 Abs. 1 Ueber lingen. 64d] Klein Kaufmann Bank, eingetragene während der Dienststunden des unter— 6 Dan ehnskassen her kern e g g Thieme; , , e , ,. ö. * , e, e n f, wenn urs, be,. 6. 63988 che fi e , , e dar Handelgregister Abt. B Band l Hengssenschest it beschränkter ehpffecht, leichnetzn Gerichts [he. e t K n n me 9. Eintritt des . t kö ö . ze ll . Inhaber: Sägewerksbesitzer Anton Firma Bahcrische . ö, Handelsregister Abt. A Aus dem ö. ift ausgeschieden Otto wurde — , ö n . 7 1 K,, ,,,, 9. . n nnn g g gen, 9 3 en n,. .. n . . hs . Wanrischzeil gZweigstelle Schrobenhansen un 3 96757 folgendes einge⸗ Schenkel in Heidelberg. Firma: „Obstweinkelterei un Zernick ist zum ste ; . ‚ ⸗ ; Juni 4, tragen worden. Amtsgericht Neusta tretung der Gesellschaft ist Otto Aron . 5 fsia Jnduftrie Subert Hesse. ische Vereinsbank Filiale ist heute unter Nr. 737 folg 3. Süddentsche Vistonto . Gesen⸗ nerei Salinansweilerhof Gesellschaft mitglied hestelll, Berlin, den 15. Sey— sir, nhner Spar und Darle ns n sen⸗ e rn, ,, . allein, Hans Aron nur gemeinsam. mit w af 99 * Inhaber: Kaufmann Daher h Weiteres stellvertretendes tragen worden: . ⸗ 8 zaft Aktie ngesellschaft, Filiale mit beschräukter Haftung / Ueber, , 1929. Ämfsgericht Berlin. Mitte. mimshorn- . e ; Otto Aron berechtigt. Persönlich haftende 5itz München. Inhaber: Herstellung SettingLen. Philipp Radlivger in . scar Britzius in Vollmers⸗ schaft, 1. Kurt Hünert, 23. Dr. j Gegenstand des Unternehmens Abteilung B. In das hiesige Genossenschaftsregister en — folgendes eingetragen worden:. p Weser. 642533 Gesellf ir on, K ta d bein, irichtns, der te lung Jorstan ban sitglieck: Philipp Nazfing * Oscar Britzius, Stein. Pirinasens. 1. Kurt Hünert, lingen. Gegen intern g Nr. 14 das Statut der uhn ? ᷓ BVorstands· Nienburg, 3 st Gesellschafter sind Otto Aron, Kaufmann, Duert zerblicher Artikel, Lindwurmstr. Zh, ünchen. Die Generalversammlung vom bach. Inhaber: Oscar h Stanislaus Sußmann, beide in Mann⸗ ist Ein⸗ und Verkauf sowie die Ver— gaz) ist heute unter Nr. kaufs- än Stelle der ausgeschie genen Vorstande In das fliest ge Hen ssenschaftgreg fter d * En. elhardt, Buch⸗ . r hat die Erhöhung des Grund- händler in Vollmershach. . sind als Prokuristen bestellt und arbeitung und Verwertung von Obst ein⸗ Kitterteld. ; 642 e Arbeits; Ein! und Ber . mitglieder Ludwig Paprotta und Gustav ist heute zu der Genossenschaft ten⸗ Mannheim. Geschäftszweig; Handel mit 16. Tessauer z gegn ieder. 2. Juli ö O., und zwar durch Oberstein, den 15. Syte mber 1920. heim. ü it einem Vor⸗ ießlich Beeren und Trauben und den In das Genossenschafteregister ist heute genossenschaft der Schlosssermeiste Sable wett sind ie Grund besitz: Johann , Ee re n de en 6j i , Amtsgericht. berechtigt, gemeinfam m schließlich. Beeren und? . sterei Giebitzfch inneberg, eingetragene Sn ̃ Gottlich burger Spare und ** Gisen, Metallen, Abfällen, Rohprodukten X Papiergro tniederlassung do voll bezahlter auf den Das Amtsge dsmitgliede oder einem anderen Pro—⸗ 6 issen dieser Früchte, ferner der bei der Dampfmo rel, des Kreises Pinneberg, ei Stoptg aus Weißuhnen in. Gottlieb b. , . lassung München. Hauptnie Ausgabe von 17 500 voll bez — stan dsmitgliede ode rzeugnisser ; — . Genossenschaft mit be⸗ chaft mit beschränkter Haft⸗ 9 durch Generasber⸗ e. G, i ĩ e rn ente el, aller Art. 1 Inhaber: Kaufmann Alfred ber lautender Aktien im Nennwert 63989) kuriften die Firma der Gesellschaft zu del mit sonstigen Landesprodukten. eingetragene 144 Genossenscha ft n erghaalst Rohnnk aus Tenteben durch Gen n Mannheim, den 18. Septemher 1920. Nürnberg. i der Geschastslokat: Inhaber . ö n des Oberstein. 6 uri 66 lapital, zo 600. 6. Geschäfts⸗ schränkter Saflpflicht eingetrggen; AM pflicht, in Eimshorn vom 26. August? nlangebeschluß bom 8. Mal 19e in des Ne . n, , 2. . Helcheftgleet: . i H, n len e das hüsige Handel'register bt. . jeichnen und zi vertreten, tamm sapita Ferdinand Pannicke ist der icht, sammlungẽbeschluß nung eingetrag — Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. De ssazer w 6 ch Maßgabe des In hiesig 9 l ; den 4. September 1920. ührer ist Karl Walterspiel, Kaufmann in Stelle des Fer inand ge t 1920 eingetragen. . ie ben Vorstand Jen ählt. , Theresienstr. 35. 6. Gesellschaftsvertrags na 9 ist heute zu Nr. 14 Oberstein⸗Idarer Pirmasens, den 4. 3 führer ist Karl W mn trag Rittergutsbesitzer Hugo Horn in Köckern Gegenstand des Unternehmens ist die 36 den 1. Jun 1920, V . n . ; ina⸗Verlag Gebr. Weist. n ereichten Protokolls (R. A. 14) be⸗ izitätsa ktiengesellschaft in J dar, Das Amtsgericht. . Steinbach bei Bühl. Gesellschaftsvertrag gutebe ; 8. ihr cen Geg n nts nn,, hen 1. ni e n, 3 53 NN ark nns dt. ort! 14. Doming Handelsgesell⸗ ingen i 6 ift durchgeführt; Elektrizita ; e, , , . 1 tember 1920. Sind mehrere und an Stelle des Franz L e gemeinfame Ülebernahme der Arbeite . Das em oherich᷑ e r n en hn in hiesigen, Handelsregister Prüm hen Off, ha delete. schlssen, Pic Grhshun ö é folgendes eingetragen worden: 1 boo] vom 1. September itsbesitzer Richard Sonnenberger in & bes und ihre Ausführung vflich uber 1920 e n, , ene gn: e kö zentlchen Kenerg Planen, zog. ̃ Heschäftsführer bestellt, Jo wird die Gefell, Gutebesitzer Richqr ; ,, Nienburg, den 17 September 1920 uf Blatt 185 die Firma Gottlob haßt. Beginn; 1. ; i. das Grun In der außerordentlichen ; In das Handelsregister ist heute ein / ) mindestens zwei Geschäfts⸗ Renneritz in den Vorstand gewählt. durch die Mitglieder ani An, und Ver⸗ uss 8, , ö. . ᷣ, e ne , n . Wei il. ö . D., den 8. September 1920. bern mn, . r r ip ö. K e Ten glatte der Firma Emil . 3 nurn, . . ö , un 2c 1 un ler . in das 5 Gönenn,,,, bras in Bösdorf) und als der n Inhaber de Buchhändler in München . Das Amtsgericht — Registergericht. 35 . d entsprechende Aenderung Aa). auf dem . Rr. 714 und einen Prokuristen vertreten. reu 3 ie Bekar Je vf nl ben register am J4. September 1520 bei der Ohn . 8 ens ha fteren it! Tausimann Friedrich Arno Frauendors in Bushhän * geren nen, Dachau. In⸗ ö aer d= g ,, Die Irhstung Weickert Nachf. in Plauen, ö nicht eingetragen wird bekanntgemacht, . lstere) der Firmg der Gens n , , Sparverein, In unser . Knautkleeberg eingetragen worden. (An 15. Kar ebe Hebel in Dachau. p Dona. 639787 des Statuts beschlossen. - Der Kaufmann Johann Peter Alerander Bekanntmachungen der Gesellschaft, res lau. tegister r* 21 Unter schriften von mind steng Voꝛs and 6 ziel ü mer een, hesle bel Ler unte. Mir, ö. genen K , , ,. an, g haber; Kaufmann Karl Rebel in Dae Neunburg, s bank⸗ ist erfolgt und beträgt jetzt das Grund⸗ ⸗ itterfeld ist in das Handels⸗ daß Beka * ] In unser Genossenschaftstegister r. * sieh⸗ in den Elmshorner Nach⸗ e. G. m. B. S., fer, Biskurpek und Kollanowitzer Spar- und Darlehn gegebener. Geschästszweig: Vermittlung 5 ⸗ ttelgroß⸗ Firma „Bayerische Sandelsbant⸗ ist — Operlack in Bitterfeld i ; lche, gesetzlich vorgeschrieben sind, In. I . Sraffe mitgliedern aerfen, Hanfen. Vester, Bis kupek und witer; . ; ,,, e JJ J Amtsgerich . 3 3 G ig. Wöhrle. Sitz München. irma wurde eingetragen: . 69 A is ericht am 1. Septen 1 ebe des Ge⸗ folgen. ; ankt Saftpflicht in Tinz, Kreis Vie 6 benz ? Mit. lieder, Zuschneider Nobert Wiese, Schneider ? e,, ,, am 17. September 1920. 6. Georg Wöhrle in 8 ; Georg. Bankbeamter in as Amtsgericht. haftet nicht für die im Betriebe de berlingen, den 10. September 1920. beschränkter Haft . erfolgen durch min de tens 2 Mitz k, Ko ga nolbstz ing 8 — Inhaber: Kaufmann Georg Wöhr, Schweiger, für Filiale Dillingen ,, äfts begründeten Verbindlichkeiten des üÜeberlingen, ; Breslau, heute eingetragen: bie Jeichtung geschieht, indem 3 Ver- Fran; Bialkomeäk;. tler gn , ingen e as dem sorstzau kee zus . , Fabrikation und Vertrieb von Dillingen. Prekura für Filiale? e, hersleben. 64445] schäfts begrü ; Das Amtsgericht. Me der Generalversammlung die Zeich . , Ge⸗ Voßgerau, Jim merer Christign Plehn nn, . einer Stelle der Gärtner ö ö ge e , e. Str. 143. erart, daß er jeweils mit einem 9. . . Handelsregister B ist am bisherigen ,, der Firma Franz rede. 64455 pe ra e em e tritt als Veröffent⸗ ,,, dium hn re eff huhn. Ba ( beiier Heinrich Jona en samti ch ern e he, feen nn, gewählt . J ö Var iets i, ,! Theater J . 6 15. August 1920 unter Nr. . J ö. ö . 2653. Die . hie ige Handelsregister Band A lichungẽblalt an Stelle der Schlesischen 6 wre f n Rel, in den erfand n . . fez Am lage cht ner r ee chen, Deutsche Zä! ; i . . S 5 ö n⸗ zei berechtigten J ö tãttengese a . ' . . da J . ier e. ; fis eit un ũ. . ö . e , nee,, * Het mit worden it. z . i , , Sitz! s8 Gruft. Sitz München. J zeichnungsbe chtig . Bergmanuswohnstätteng 8 Kaufmanns Paul Philipp latt 78 ist heute eingetragen: landwirtschaftlichen Genossenschaf 3 9g Haftsumme beträgt 10900 4, die ist . Scheensn, , Gehtennßer rh ,, . . Kan en ihn nen, bin ich n zelnen brenn ü, Friederike, Gesellschaft mit be⸗ Prokura. des Kaufmar Blatt 78 Ist h lemsstz ä. Duqhtf in beim Eingehen, dieseß Blattes bis zut E Haftsumms Geschäftanteil. s. machungen sollen fortan in der, Schleswig 2. — k. München. Per Gesellscha t berlrag ist ha . , ut : a. D., den 8 September 1920. Friede mit dem Sitz in Krautheim in Plauen ist erloschen. Die Firma Siemen u. O 1 beim Einge ; n Höch stzeßl der zulafsigen Gef galt aitin 3 fen ehe. ; es 9 e,, , , ,,, , J ,, , , . erer n, fe ble . 6 ö e t en n, sells a9 16. Zuli 1729 Gutseel Bu ch ha hand een , . 26 Sänmnresen, aner, , I teilung A ist unter Rr. IJ, „Ga 464 stand 3 . . , , , GJ bei eingetragenen n, gn, , n, n, . i n n ,, ,. ö , . 36 . ö *ich , ,,,, , w,, 19204 la e emen, k ö sgas66 ) . a seibalg, e. G. m. Tg., und Instand etzung, efekter Elektriz ö ö. 2 Firmen. In unser Handelsregister Nr. 5 ift die Förderung und Sicherung der Her er ö. nd Muflkalien⸗ . * * leuf Otto Gicmeng u. Dag Amtsgericht. rare 3 * tst 65 des Gerichts 8 etragen in das Genossenschafts⸗ heute eingetragen: ; zähler nnd, racheichung, a) in. eigener wi eb Gesellz bei der Firma S. Arnstedt in Nen⸗ ; Siezlimgsderhältnisse für Geschäftszmeig: Buch und Inhaler: Nanflenfe 8 ährend der Dienststund w Sexten ber ida0 bei der a) Dig Verarbeitung und Verwertung J, , ,, ,,,, , . ,, ,, ,, eln ler eerenter tero wren, n, e, we. ann,, n nn, nee, , ,,,, , ,, e, , k „orko . Stelle. Ul⸗ . 25 35 ö D j ö j E. 8 36 i ö 2 9 6 5 J ; ö . — . 28 z . . z 6 y NR ; fen. . . J , , , n, , ee, le be ne, , , n. be ele n. ,, zitätszähler, Bau bon Eichstitjonen , ö in München. n . Sporkenbach und Rudolf . k Das Stam mn⸗ k n, ster] vorne. soitog) , , a, fachen 2 . e n ,, e. eie. lieberna hne von Vertretungen ein schlägiger , Company mit be— Sporkenbach, heide in Der Yfffne . beträgt 20 009 S6. Geschäfts⸗ In dag Handelsregister Abt. A. des Im Handelsregister A Nr. 2 ist als nofsenschaft mit beschränkter Ha ft⸗ . zengffen chaftsregi fler ift ben der uren , Mar Albrecht sowie der Pafewalk, den J. Juli 1920. Art, Handel mit essttrischen Gerten und . 2. kier Haftung. Sitz München. Handelsgesellschaft. 6 ie Hese lschaft Hat führer ite der roher t Ciil geranse in Amtöger chts . en ger Finma Käthe nener Inhaber der . w, Dennert, gslht! nn dem Sihl n Stotgran,;, m es , n,, etrsgenen Firma; Elek. Pan sersen er Fehäunes Gntl Kelle? sind Das Amtsgericht. Apparaten, Ausführung, , rr fe, Werner Daya, Ludwig am 16. September 1920 , . Hamersleben. Bie Bekanntmachun en der Vogelsang, Rüstringen, eingetragen: Zörbig, der Kaufmann Karl Mehnert Kreis Brieg. Statut vom 25. August k, ate. Genn enschaft, eingetragene aus dem Vorsland ausgeschieden und an Pintennen-—— 65412856 Arbeiten. Stammkapital 250 3 Beck und Willy Jaepernick gelöfcht. Reu⸗ Vertretung ist jeder der beiden Gesell⸗ Gesellschaft erfolgen durch den „Reichs⸗ Die Firma ist erloschen. in Zörbig eingetragen. Die Firma lautet 1820. Gegenstand des Unternehmens ist U. offenschaft mit veschränkter Saft⸗ ihre Stelle ker Sbermaschtnist a. D. Fran; , hm nn,, Gesellschaft wird durch jwei Ges 36. ö. hestellter Geschäftsführer: Karl Tahfer, schafer ermächtigt. Der liehergang der anzelger⸗⸗ Rüstringen, den 16. September 1920. zEtzt; W; Mehnert, Zörbig, Inhaber er Bezug eleftrischer Energie, Beschaffung pflicht i Rrgtzan, enn getragen worden, ,,,, k n er ng i fiber e f rb n ,. Ve. g in in München, dessen Prokura in dem Betrie . . Preußisches . Das Amtsgericht. ö . , K ö. und . fine 3 * 26 kiür ders We r, . d,, ö 1 kö . chäftsführer; Michgel s u, w, g., östht. Forderungen und Verbir Sschers leben ode. üs irins cn. (6444 r örbig, den 17. ĩ ; feilungsnetzes sowie die e r lung' vom T. Teptember 39 unter Alb. . n,, R r , jdelsregister Abt. . de as Amtsgericht. , des 5 146 Iiher 6. des Stats Das Amtsgericht gien. ö 5. m. 6. 8. n Schirmin dt lt en,, . 33 ir fer e n e e, n ,. irh en len enn, den 17. September r, , ö ,. A e, , . ö. xnmnenan- m . er e , , f 33 d. 4 , . . 8; ö . 3
Ludwig Zo ö , Sitz Pullach. Die Gesell⸗ 1920. ; In das hiesige Handelsregi , . ; entral⸗Fischversan R ister ist heute erfolgen un er der F frankenstein, den 15. Septen 920. R ssnszg6] gn geteggen .
JJ ö . J i,, de. , ,,, , ger,, . . . ö 1 sischen ,, . * Amtsgericht. . in das Genossenschaftgregister . Gemeinschaftliche¶ Be⸗
straße 25. ; Singer. Sitz Mün⸗ herigen Geschäftsführer. . 61ts] Verein, Sins berg, Fischer ö. , Rüstringen. Inhaber: , in Züllichau und als deren nhgber der zeilung in Breslau. Die j e. lat] gm 6. Gehlen ed bei, n, anne Leben? leur, e, schefis;
55 ae e , fal Beginn: e er las, , m, , . ,. ,, ö in . k ren, Her, gt in Re . d Kö Vanfmann Hans Pötter in Jhllichan ein. e; ö , iche jn ben , eg k . . an n fer ö nnd , , Sitz München. Gesellschafter 31 te die Firma „Lack un In der J ; Geschäftszweig: Fischversan ver⸗ etragen worden. ᷣ glieder. Xi J i , , . ö ts register. hasen, e. G. m. b. S., Elm henhagen: flejnen gegen Barzahlung an die Mit⸗ J. September 1920. Handel mit chemisch . ausgeschieden. Neueingetretener Nr. 173 ist eure i 9 llschaft mit 20. Mai 1920 ist die Aenderung der t get reig äftszweig: Handel mit Getreide, zwei Mitglieder der Firma ihre Namens aus dem Genossenschafts regif * 2 , ist Kauf 6 ,, kechnischen Produkten. Orsfstr. 11. Ge 8 iche Sttilie Köhler, Buch⸗ Farbenindustrie . und als Firma durch den Zusatz „Kommandit⸗ wen ll ringen den 16. September 1920. BGeschã flszweig: He interschrift beifügen. Der Vorstand hesteht Speise⸗Cis und Ein- und Ver⸗ Horn ist ausgeschieden, Gin schenhe et flieder de, g Bie ese rm 5 . 9 2 2 . / 2 ,. 44. 5 9 5 75 tter⸗ und Düngemitteln. 1 ; B — ? d ; t Alfred ö * . F 2 kfurter mann Gustav Dohm in mJ hen ag beträgt 200 1MtZ. Vie bc] ö ) sellschafter: Otto Bnllreich und Josef hae r e ben. in München. beschränkter , Kaufmann Wil- gesellschaft auf Äktien ö Das Amtsgericht. Gu üllichan, den 13. September 1920. aus Daniel Brukit, Landwirt, kaufsgennssenschaft der Fran , Wend s hl ö . Singer, Kaufleute in München. d 3 Demmel &. Schneider. Sitz deren Heschäftsführer der Kaufmann Durch Beschluß der Generalversamm⸗⸗ — — 6d 4a9] Züllich a0 Ams gericht. Scholtz, Hauptlehrer, und Max Wallmann, Konditoren, eingetragene Genossen⸗ in den V Tie nen ener t Kiel. ö,, . 3. Alois Voggenauer. Sitz Bo . ĩ 53 llschaft ist auf⸗- helm Beck zu Neuß und der K 5 ng vom 30. Maj 1926 sind auch die Rnstrinzgen- ; 39 Gasthausbesitzer, sämtlich in Stobergu. schaft mit beschränkter Haftpflicht Das Amtsg , . e , 8 Petershausen. Die Gesellschaft ist ö Broich zu Neuß, welche jeder für lung vom 209. Mai ö 20 900 In das Handelsregister Abt. A des zasthaughelitzet, an 1. Jul bis] ; r m. Durch Be⸗ getragen: Bber oll onttollenz Richnid Haß, Tölz. Inhaber: Holzhändler Aloi löst. Liquidator: Wilhelm Schneider, Gustav Broich z de Gesellf aft und 5 15 (Gehaltsbewilligung über A In de ; te als neue Firma Das GHeschäftesahr läuft vom 1. Full bis n Frankfurt 4. Main. D . Voggenguer in Bad Tölz, Holzhandlung. gelöst. Liqu ö ö z sich zur Vertretung er wen nn,, . h . 19 (Fortfall der. Be⸗ Amtsgerichts ist heute. st⸗ — 30. Juni. Die Haftsumme für jeden schluß der Generalpersammlung vom ö berg. PX. 54573) or ) a, her Bert der, menzing.. Inhaber: Kaufma. . Pringsheim. Sitz München. Prokura eingetragen m 920 Ernennung einer lanzprusungs ringen. cke in Rüstringen. Angegedener 99 che f 2 Hahl der Geschäftganteile oo. Die E der geändert. Die höchste Ze k gerichts zu Königsberg i. Pr. Schr iftflihrer, Postherwalter wan en eh, Steinbach in Obermenzing. Hütten-, Je, . Wilhelm Weigke gelöscht. vom 4. Jlugust 1920. ternehmens ist der kommission und über Stammaktien, Be⸗ Dünneba , . n, an, , ö ) ,die iste der Henosfen ist wiötend r Len erte, be et ah . e, , ,,, . 6. werlsprodukte und Holigroßhan zlung, Hof⸗ . Gin berg; Weigle K Heißt. Gegenstand des Un ö. . Oelen stimmung, daß über die in der außer—⸗ Geschaftẽzn zig; Handel d ö Jienststunden jedem gestattet. Amtsgericht grautfurt a. Main, den 16. Sep— bei Nr. 7? — Ogpreustische Feue⸗ Kallirer Cendan, atlich au Schirwindt. d 56 Mops . . 22 ; , n war likatessen, Rauchwaren un J t n ber 1920 ‚ 435 ei Nr. . ö ; JIpach, Beisftzer, sämtlich aus S ug hirn Ge nt, . J . n,, 5 ufer und der Ab, erdentlichen Generalversammlung vorb J eg rer. Brieg, den 13. September 1920. tember 1920. ; ; 16 rungsmaterial⸗ Einkaufsgenossen⸗ Alle e n m n der Genossen⸗ n ,,, , . D l elöscht J die hiermit in haltenen Gegenstände auch in der ordent⸗ Spirituosen. den 17. September 1920. 6 3 64a 0] Das Amtsgericht. Abteilung 16. schaft e. G. m. b. S. — Durch Be— schaft erfolgen unter der Eitrna in ber ö . k 56 in e; r er n n nen, lichen ‚Generalpersammlung beschlossen Rüstringen, gun ge gr Arnsberg. ae, Ele! noxberg, Raden. O. 3. 15h mn. ls] schluß der Gene sendersammlung, vom Yi kal Hren a bens Die Willens München. Bankgeschäft, Thalkirchner . . Offene, Handelsgesellschaft unmittelbarem oder mittelbare „ voll werden kann) geändert. Das Amtẽgeric In unser Genossenschaftsregister ist heute Zum Genossenschaftsregister O-3. 1h, Frankinxt, Mdaim, Bi. iu gu ff 193 * Lie andi Sale e h, ö ff 26 ö. ni ; se Stamm fapital 20 000 4 voll we tember 1920 (64461 j ĩ heim, eingetra⸗ Laänvlicher Kreditverein Sberschüpf— Veröffentlichung 1. Aug erklärungen des Votstands erf . raschi in⸗ aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: hang stehen. S* tmachungen erfolgen Papenburg, den 16. September Sora, N. L. ; . bei Nr. 4 — Kriegerheim, eing Ländliche ů üpf, ist ein⸗ schafteregister. w mindestens drei Vorstandemitglie der, unter 6. Süddentsche Maschinen⸗ In⸗ j 9 . Georg Grauvogl in München. eingezahlt. Bekanntmachungen 1 Das Amtsgericht. In das Handelsregister Abteilung B ist ene Genossenschaft mit beschränkter . G. m. n. H. in Oberschüpf, ist aus dem Genossensch er;. olsen k , , e 34 . 2 j tschen Reichsanzeiger“. In ; d is⸗ 9 — b — folgende z daß die Vorstandsmitglieder inkaufsgenossenschaft im Wirt⸗ Libbeckc. . denen der Vorstßen de gder def dustrie⸗Bertrie bsgesellschaft mit be 6 3 ranz 8. Schmidt Co. Sitz durch den ö August 1926 K,, ; bei der Firma „Direction der Haftpflicht zu Arnsberg 9 getragen, da tipp Preis und Karl Ein a des Lehreruereins zu In unser Genossenschaftsregister ist heute vertreter sein muß. Die Zeichnung ge⸗ schränkter Haftung. Sitz . Münthen. Vffene . Han delsgesellchast Jkenst, den A 3 richt Pforzheim. l663998 conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle So⸗ eingetragen: . ö der Georg Hoher, Phil wp, r, . Gier schaftsver band de j eh n,, , J ö cherten e, Tel, de beige nd. e, , er en b, n, h 6. ä rr mill le . . Fandelsregitergtntz aße, , ran ö, , ee bigen i . 8 25 des Statutz ist abgeändert. Jeder Ries ausgetreten und ö Preis, beide Frankfurt. a; , er Haft. unten ae, len ossenschast für den . Firma der Wütschafftichen Ver⸗ 1920 obgeschlossen. Gegenstand 36 Unter 9 . . 64444] 1. Die Firma Ernst Gürtler in Durch Beschluß der Aktionärversamm⸗ Genosse kann mil mehreren Geschäfts. Derold und Johann Mi an, 4 . enyssenschaft mit 412 n n . „Zu . rel Te sundschlug, e. ch 1 2 . Namens in en griffe hf n, nehmens ist der Vertrieb von Haschinen . In rng Preißer. Sitz München. Heuss. itter Abteil 43M Pisrzhekm tion . n,, fr fg ren. * u i. , , ,,, ee und Maschinenteilen aller Art, von Hit Sag rn September 120 offene Handels In unser ,, ö 9 15 7X. Firma Mast Oehlert in Pforz. der Niederschrift die Satzung geändert; 15 Geschãftzanteile 6. nicht gestattet. find. . irrer eren i gn ben . 9 i. i i r i,. . iar. — JJ . aft. Hesellscha frz. gene bre er, ft. am s, K I i fr g im, Christeph-⸗Allee 62. Persönlich pas Aenderung betrifft die Anführung Arnsberg; den 1 September 1920. Rzöozberg (Baden), den 17. Sep 1526 wurde an Stelle des Res Unternehmen F. Aufstellung guter ie ein icht. tstunden des Gerichts 5 ö. J the ast 235 ö d ogesellschaft Firma heim, v te diese Aender llschafter t 5192 ers Otto Hofmann Studienrat Karl Rindviehzucht durch Aufstellun während der Dienststunden d nahme von Reparaturen sowie ,,. gi hee, — früher Alleininhaber bei der offenen Hande Reus eingetragen Faftende Geseslfchafter find die Kaufleute der pPersönlich haftenden Gesellschafter ; Das Amtsgericht. tember 15235. 9 ehrers 3m , ,, n me. , . * . d uhu Mast und, Wilhelm Hehlert zung surt. I, den Wohnort des Vorsitzenden,. / 575 64274 Das Amtsgericht. Theodor Fries in den Vorstand g Wit, Vater iet göeltieß der Gengsenfchast jeden den 14. September 1920. 37 se Gefells 3 ö ö ᷣ ; . j Ste KRergem, Rügen. ! ; ; , ,, Lehrer Karl Wagner ist nunmehr J. Vor⸗ Der Geschäftsbetrie ! n hg Pinltallen, den 14. e k 3 6 g,. . llschafter ist, zur Ver jn Pforsheim. Offeng Hande nsgesellschaft beg Au sichtsratz und eines Stellvertreters das Henossenschafts egister ist heute Crimmitschau 64280] Jeh ienrat Karl. Theodor darf nicht über den Kreis ihrer Mitgkieder Das Amtsgericht. an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher in ,, Ulschaft Innere Jeder der Gese scha it 1. September 1926, (Angegebener Art. V), die Gewinnanteilsteuer des Auf⸗ In das en Si, alt n Cr jimmztsecham, * beben md Gin d ten n rf n
ö. aft gn denne hen fr. ih trez eng der Finmg all in eff, Hic tee dein. Sit der Faffun mer gr , e Lund ich Spa. w ,,, hun nog hen ; .
GJ , H ce , , , g, Wein , dre, Ther ker haffüua ,,,, ,, Eier hesfsumme för, seden Heschäftz Raädoimen. J
k dere, meln, ,, 3 und Spirituosengroßhandlurg.) . Satzung (Art. 35); . , zin rie ele Warchrer , grant a. Main, k Ben ossenscha ts register .
2000016. Geschäftsführer;: Hans Schömer, . e üer Geschaste führer: Das Amtsgericht. 3. Die hiefige Zweigniederlassung der Sorau J. L., den J. September 1920. tragene ert irh er Lauterbach der Firma Geme nn , . Ge⸗ tember 1929. Abteilung 16 i e . e fen, auf O33. 22 ear, , , , .
Flektrotechniker in München. Die Be⸗ e. ht. erberger, Direktor in München. 63983) Firing Albert Samfon in Paris ist Das Amtsgericht. schränkter Haftpf Eximmitschau, ö. enn, ga Das Amtsgericht. eilung 16. höchste an e , nnn, nn, Do den ed r r aer re er e e .
,,, , ö t Ec. Firn stur, Toni,, sen J coas vum ce , let e, e ü e hee, were, well ge ell
) ; . 5 ö Aktien . ö , ,. t. unter Nr. 756 folgendes ein⸗ . . n l i,, ,, . ¶ In unferem de en , 4 Gewährung von ö 6 n . . nd weiter folgendes der gh . i mn en,, , . dy . ,, 6 , 66h n , een, , (für Ein. und
2 29. z z ünchen. ; ö eber Cie. in Pforz⸗ bei Nr. 300 Firma „Wilhelm En ; lieder für ihren Geschäfts⸗ un Das Statut vom 21. Juni efin eichneten Auntegerichts wur ze he Becker, Nr. felten, Kolon Ernst Hüff⸗ nul lar g. nr,
7. Süddeutsche Textil⸗Vereinigung in 25. Juni 1920 hat getragen worden: in Kaufmann Franz Albert Weber in Pforz⸗ bei Nr. 300 7 znr d 8 ein ge⸗ ; ö ; ig der Geld ⸗ Vas ö der Register⸗ lehnskasse e. G. m. Dffesten, Kolon Heinrich Verkauf Rabvifzell, e. G. m.
. z ö ö g vom Z26. irma: Adler⸗Apotheke E. Fink in Kaufm Nachf. Georg Röhl in Sto 9 chaftsbetrieb, die Erleichterung de sich in Urschrift Bl. 459g. der Registe der Spar u. Darlehnskass . meyer, Nr. h elten, ꝛ f , . Gesellschaft mit beschränkter Saftung nm! des Gesellschaftsvertrags nach Firma: 8. Fink heim über. 3 6 des Inhabers, 5 des Sparsinns und ich des Unternehmens ist im eingetragen, daß die Nr. 10 Sffelten. Radolfzell, den
w d ln, ͤ Haupt⸗ Aenderungen des ; b dar. Inhaber: Apotheker E. Fin ö t. Feiler & Lütke⸗ tragen, daß der Ghefrau des ö anlage und Förderun ꝛ; akten. Gegensland des Un n. S. Ech as fheim elng ers se ener, ir, - ,, ,
. Zweignie der affung München ö! 8s eingereichten Protokolls be⸗ Idar. 5. Die Gesellschaft Fe ; . Müller in Stolp ; inschaftliche Beschaffung d Verwallung von in, eine solche mit be. Peäatnttzom I m 1gzo. geri .
- . ,, . en . 1 in ö ein, den 6. September 1920. . in . ist aufgelöst und . 6 65 ö. 3 16. Sep⸗ . eier e en . , . 4 une, e , . i g. 6, . Sn , . fla, ö ,, n . . aftovertre 27 ö ist glieder bestellt, so wird die Ge Bas Amtsgericht. ie Firma erloschen. ; im, tember 1920. Das Amtsgericht. Vorstand: Karl Zickermann, Hafen⸗ bemittelte Perfonen, gleichbiel ob sie dem sst. Die Haftfumme 6, der Firma der Genoffenschaft? i — In unser Geng sensschaftsregifter gt heut . schlossen. Gegenstand des ö durch dasjenige Vorstandsmitglied selb⸗ as A ; 6. Firma Fritz Kohm in Pforz e m, kemhe — 53 sffer, Lauterbach, Fritz Beu, Nenlhier, 1 ehören oder nicht. Zur Er⸗ t. st gan der Geschäftsanteile be, „nhbecker Kreigblatte. bei Nr. 6, „Neinwasser⸗Gloddower J J a,, , Dee, lien nens Grun. gchste rbb, staf n säut mit dem Sed a n ,denn und die Verarbeitung bon Textil, und Zellu⸗ ständig r gr n d inschaftlich Owerstein. . in Pforzheim ist Prokura erteilt.“ * das Handelsregister Abteilung A I Lauterbach, Wilheln ; reichung dieses ? , trägt drei. 17 September 1920. 6 ; p , daß der . f e ;. gt hat, oder geme Handelsregister Abt. A Zachmann in Pforzheim In z Ma Lauterba stücke gekauft und Geläude neu⸗ oder um Grost Umstadt, den 17. Septe Knslenderjahr zusammen. e. G. m. u. S. eingetragen,
. lige , , enn 1. . e. de. Por tahdzmit ieder odez durch In dat hen irma LS. Boor J. Firma P. Philipp Schneider in ist heute unker Nr. 31 die Firmg * Imgchungen erfolgen unter der t ch Darlehen aufgenommen Hessisches Amtsgericht. Die Willenserklärung und Zeichnung B sitzer Johann G , aus dem . lichen Erzeugnissen sowie, die Herstellung dur * standsmitglied mit einem Proku ist heute zu Nr. 33. — Firma fol. endes Pforgheim⸗Brötzingen, Kirchen straße 45. Heydenbluth, Suhl, und als ihr In— Bekann tj , gebaut, .. err re, enen sische e,, een nn, ö ,, . ö PVorstandsmitglieder . Gomp. zu Fischbach⸗ — folg F ist Chemiker Peter. Philipp waber Ter Küufmann Mar He denbluth Firma der Geng ssenschaft, bon merschen werden. Die h t jeden s Umstadt. ö b] in , gen, wenn sie s *rlth il Donner gefreten J E , d,, n, el: J r , , ,, . , , i eee. . verwandten Unterne ñ dentlichen gleich. Das Vorstands⸗ — Kaufmann Mathias Geschaͤftszweig: em . zweig: Lederhandlung, big achsten Generalverfammlung im Geschäftzanteile, auf welche ein Gengsse zeichneten Amüsger; . haben soll. 1520. Das Amttzgerscht. . . 71 id l, eie. ,, Die Großhandlung in Drogen und Chemi— Amtsgericht Suhl, 6 g ᷓ . nn n igt tausend . Sxpar⸗ u. Darlehnstasse e. G. hah ichnung geschieht in der Weise ; . ö ie . ift iterhi chti : ; ĩ . anzeiger, r sich beteiligen kann, beträgt tausend. der Sy z ö n. Bie Zeichnung geschieh ; ; los . Wouschlit ten. Rt. der erder n rer stglted, terhin ermächtigt, die Portz in Dudipeiler uͤbergegangen kalien) den 14. September ĩhꝛo. Dent chen hi gan enn l. Oktober Henpgssenfchaft er⸗ S. in Sarpertshausen e ichnenden zu der Firma ber Rybnmik. = . O00 A. Nahmer, ist auch weiter z t loschen alten. . ; 3 — ; ; —— Das Geschãfts ahr lãuft vom Bekanntmachungen der Geno s m. U ? h z. daß die Ze chnen en 3 6 enschaftsreg iter . Zwecke dienen. Stammkapital: 300 0 fesischaft allein zu vertreten. Firma ist er . tember 1920 8. Firma Sans Schön in i. = un e 600 del bis J. Sept . lgen im Grimmitschauer Anzeiger und getragen, daß Ludwig Funck in Harper Henoffenschaft ihre Namnengunterschtist bel In run ferem enz Die Gesellschaft hat mindestens zwei Ge⸗ Gese München Gesellschaft Oberstein, den 11. September ; im, Bahnhofstr. S. Inhaber ist Kauf⸗ Sinemndc;. A ist heut is 30. September, Vorstands E'lgen im Er, , ken,, , r nn,, nnn n,, fh nften Frer ' fie? wi Ge⸗ 13. Kittwerk uch Das Amtsgericht. heim, Bahnhofstr. 6. im, de In unser Handelsregister e Die Willentzerklärungen des Vo Tageblatt. Diefe Bekanntmachungen kragen Fausen . e fag. ,, , schäftsführer; sie wird durch zwei ü it beschränkter Haftung. 26 mann Hans Schön in Pforzheim, dessen In fenen Handelsgesellschaft Fahr⸗ gen durch mindestens zwei Mitglieder; die C ssenschaftsfirma sowie die für ihre und an seine Stelle Adam Lautenschläger Enz Statut befindet sich Blatt J der Rr. 19 eingetragene 1 schäftsführer oder einen Geschäftsführer Il inchr Geschäftgführer Heinrich Ert s3986] Ehefrau, Marie geh. Dammann, in Pforz. bei der 36. P. Bandelin, Swine⸗ i gen , . indem die n Lotgeschriebenen Mnterschriften in Harpertshaufen in den Vorffand ge— Registeraften „Sphbar und Darlehnskafse, e. . kel ne, g,, de nen ö. ,, . ister Abt Keim. Biokurg erkgit. ift (Gtngegebener zeugte lgendes Inger ragen worden. ian , n, rind ihre Rameng. His mn e drr, Lufsichtsrats sind wählt worden isf. böecke, ben 9. September 1920. z. S. in Czuchom , . treten. Geschäftsführer: Gustav Schiller 64 Böschungen eingetragener Firmen: In das hiesige ne,, elm Geschäͤftszweig: Zigarrenhandlung und e, n. 8 fr ster K rerd . Ze . inen e 1 7 obe feen nl wähnt gse h, den 15 September too i e fr e,, und Heinrich Wiegmann, Kaufleute in ö. j 9 A Co. Sitz München. ist heute zu Nr. Sy8 — Firma Wilhelm 8 bakwarengroßvertrieb. ) Der ishtrig: Gg k unterschrift beifũg ben 2. September 1920. Fom orsitzen , 6 ,,,, 1 , 1. Döhler & Co. ö. Stenzhorn zu Tiefenstein — folgendes Ta * bert Ungerer in Pforz⸗ Arps ist alleiniger Inhabe Bergen a. Rg; den 2. Septe treter berart zu unterzeichn , nteger . eee n . n G n ,, . J . Gesellschaft ist aufgelöst. 2 — zorden: Die Firma ift er! J. Firma Robe g ift ging Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Amtsgericht. Genosenschaftsfirma die Worte: er ö S4est] Lunden. 6 Die Bekanntmachungen er. Gesellschaft Die ö berger & Mahyr. Sitz eingetragen worden: Die F im, Belfortstr. 8. Das Geschäft ging Die Ge 3 27. August 1920. — . * ine Üünterschrift hin Hoy ersmwerdn. das Gen osse fls⸗ Ezuchow gewã lt worden ĩ eich gin eiget. en, ̃ . heim, Be ̃ Swinemünde, den 27 Augu S276] Aufsichtsrat' und seine Unterschr r ist heute Eintragung in da — ö k 3 wih been, n w ent K ernein ,, Das Mute gcrich⸗ ngen, e eg . . 1, , kee e gin e, Budiwig Strider. S München, . tsger 5 — Das Amtẽgerĩ n algen ossenschaft des Paul Chrler, Sehen, 3 Ludwig Stoiber in Das Amtsgericht. 5 ch rei Nr. i Jenttalgen sencht⸗ amtlich rimmits