1920 / 216 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

61317 e e nr , N e n⸗ Gch ge fser⸗Pischon 2. ki 3 esellsch 5 t in Gg no 46 1 n 1 vGrmen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 20. Oktober, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft, Barmen, Carnaper Str. 128/30, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfessung über Erhöhung des Aktienkapitals um ½ 1400 000, durch Ausgabe von 1400 Inhaber⸗ aktien über je, M 1000, —.

zeschluß über die Einzelheiten der Aktienausgabe.

3. Entsprechende Aenderung des § 3 des Gesellschafktsvertrags.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Gemäß 5 14 des Gesellschaftsvertrags sind diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche spätestens am britten Werk— tage vor der anberaumten General⸗ versammlung his sechs Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Barmen a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil— nahme bestimmten Aktien einreichen; b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer anderen v

9

zom Aufsichtsrat bestimmten Bank oder eines deutschen Notars hinter⸗ legen. Schaeffer⸗Pischon Aktiengesellschest. Der Aufsichtsrat. Dr. Frowein, stellvertretender Vorsitzender.

64840

Wir beehren uns hiermit unsere Herren

Aktionäre zu der am Freitag, den

S8. Oktober 1920, Vorm. 11 Uhr,

im „Grünen Saale“ in Holsts Garten zu

Braunschweig stattfindenden S1. ordent⸗

lichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Vorstands und des Auf— sichtsrats.

2. Gewinnverteilung.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Ausgabe der Eintrittskarten erfolgt.

am 7. Oktober d. J. gegen Vorzeigung der Aktien im Saalbau im Büro der Gesellschaft.

Bra unschwe ig, den 22. September 1920. Brünings Saalbau unh Kruses Wilhelmsgarten Aktien⸗ gesellschaft.

Der Au fsichtsrat. Rich. Brauwers, Vorsitzender.

61567 Graphitwerk Kropfmühl A. „G., München.

Wir geben hiermit gemäß 8 244 H.⸗G.⸗B. bekannt, daß in den Aufssichts⸗ rat unserer Gesellschaft als weitere Mit⸗ glieder eingetreten sind: Herr Bergassessor Dr. Max Wemmer, Herr Georg Enke, Abteilungsdirektor der Fried. Krupp A.⸗G., beide in Essen. München, den 20. September 1920. Der Vorstand.

ja g, . 1 . h 77 6 51

x 2 64. * 56

in Breslau stattgefundenen Ziehung

Maschinenfabriken vorm. Gebr. Guttsmann Akt⸗Ges, früher Maschinenfabriken vorm. Gebr. Guttsmann und Breslauer Metallgießerei Akt⸗Ges. in Breslau übernommenen 41½ obigen Teilschuldverschreibungen sind zur Rückzahlung per 2. Jannar 1921 folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A über A 1000.

Nr. 95 225 181 500 5H25 596.

Lit. EB über A6 500. Nr. 624 657 785 849 851 904 956 970 1024 1088 1202 1298 1327

1464 1570 1594 1663 1675 1714.

Die Rückzahlung der gelosten Stücke erfolgt vom 2. Jannar 1921 ab:

a) in Breslau:

1. bei der Kasse der Gesellschaft, 2. bei der Kasse der Dresdner Bank, Filigle Breslau, 3. bei der Bank für Handel K Industrie, Filiale Breslau;

b) in Frankfurt a. M.:

bei den Herren Baß & Herz. Nückständig sind noch aus früheren Auslosungen: Lit. A über M. 1000 Nr. 56 57. Lit. B über M 500 Nr. 1182 1196 1800.

Breslau, den 21. September 1920.

Enzinger⸗Werke Aktien⸗Gesellschast.

erke Attien⸗Gesellschaft.

Bei der am 13. September 1920 in den Räumen unserer Gesellschaft

der von unserer Rechtsvorgängerin,

(661715

Vhegter⸗Verein Aktiengesellschast zu Elberfeld.

Aktiva. Bilanz am 1. Juli 122. Pa ssiva. ; . Ib * 6 78 J 300 000 Aktienkapital ö 429 900 k 33 365 35 Hypotheken... 713 500 Gebäude A und Gebäude⸗ Reservefonds .... 239 30 J 771 374 54 J 38 559 il

I 5 3 Elberfeld, im September 1920.

Der Vorstand. Fd ,,

VI sss 35

5 57]

Werkzeugmaschinenfahrik „nion“ (9ormals Diehh, Chemnitz.

Soll. Bilanz am 39. Juni 1920. Haben. ,,,, ; 3 ö ö Grundstücke und Gebäude. 1130 000 Aktienkapital J.... 2 000 000 Maschinen, Kräne u. Aufzüge 1 2bligationganleihe. ... 500 000 Hilfswerkzeuge, Modelle u. Grundbuchschulden .... 151 523 76

366 ö z X y ; 26

Zeichnungen, Möbel und Ordentliche Rücklagen 501 078 60

Gerätschaften, elektrische

Anlagen, Pferde, Wagen

und Kraftfahrzeuge .. 5 Material, Halb⸗ u. Ganz⸗

1 739 923 77 Außenstände und Bankgut⸗

J Wechsel, abzügl. Diskont. 60 491 65 J g 47 58

Wertpapiere 421 081 25

D, Fr id

Soll. (Geninmn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1920. Haben.

Rücklage für Äußenstände! 16 761 5 Rücklage für Beamten⸗- und

Rücklage für Steuern

e,, 15 000 Buchschulden ..... 1 598 076 93 Uebergangsrechnang 331 859 45

Anleihezinsen, unerhobene 6 698 25

Dividende, unerhobene Zins⸗ ,, 405 k 488 651 19 dr dor ds

Arbeiterunterstütznng .. 63 851 94

öde

670 168 15 135 745 188 6511

Generalkosten Abschreibungen ö, ,,

2

129456479

Auf Grund des heutigen Generalversammlungsbeschlusses ist vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung genehmigt und gleichzeitig die Verteilung einer Dividende von 26 für das Geschäftssahr 1919/20 festgesetzt worden, deren Auszahlung mit 60, für jede Aktie von 300, und mit n 200, für

jede Aktie von Æ 1000, an unserer Kasse,

bei dem Chemnitzer Bankverein in Chemnitz,

bei dem Chemnitzer Bank

gegen Einlieferung der. Dividendenscheine Nr. 45 (Aktien von 309, und kr. l, 2. 5 und 8 (Aktien von M 10090, —) erfolgt.

Gleichzeitig machen wir bekannt, daß der Äufsichtsrat unserer Gesellschaft

aus folgenden Herren besteht:

Generalkonsul Kommerzienrat O. Weißenberger, Chemnitz, Vorsitzender, Nentner Hugo Schreiter, Chemnitz, stellvertr. Vorsitzender, Fabrikbesitzer Bernhard Fischer, Dresden, Bankdirektor Carl Degenhardt, Leipzig, Generaldirektor Arthur Buddecke, Chemnitz. Chemnitz, den 20. September 1926. Der Vorstand.

Lorenz.

. aus dem

Betriebsgewinn.... . 1 253 235170 Zinsengewinn .... 28 26126 1294 56479

verein in Dresden

vorigen Geschästsjahr . 13 01713

64845 Farbwerke Franz Nasgquin Aetien⸗ Gesellschaft Töln⸗ Mülheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordent⸗

Dienstag, den 12. Oktober d. J.. Vormittags 11 Uhr, in das Bank—⸗ gebäude Sal. Oppenheim jr. C Cie., Köln, eingeladen.

Tagesordnung:

.Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge— schäftsjahres sowie Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahresrechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäfts— jahr 1919/20.

3. Beschlußfassung üher die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche fpätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗ versammlung bis 6 Uhr Abends hei der Gesellschaftskasse in Köln⸗Mül⸗ heim oder bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. C Cie., Köln, oder bei der Direction der Diseconto-Gesell⸗ schaft in Berlin, Frankfurt-Main und Essen⸗Ruhr

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deut— schen Notar genügt werden.

Köln-Mülheim, den 20. September

1920. Der Vorstand. 64854 Herm. Franken Aktiengesellschaft,

Gelsenkirchen.

Einladung zur Hauptversammlung auf Sonnabend, den 16. Oktober 1926, Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Essen-Ruhr.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahre rechnung

2. Bericht des Aufsichtsrats über die des Jahresabschlusses.

3. Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

4. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

5. Ersatzwahl zum Aussichtsrat.

6. Abänderung der S5 10 und 19 der Satzungen bezüglich Erweiterung der Befugnisse des Vorstands und Erhöhung der Bezüge der Mitglieder des Aufsichtsrats.

Gemäß §z 23 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Hauptversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗ stens bis zum Ablauf des 5. Werk⸗ tages vor der Hauptversammlung ihre Aktien bei der , . selbst oder bei dem Bankhause Simon Hirsch⸗

land, Essen, oder bei der Essener Eredit-⸗ÄAnstalt,

Gelsenkirchen, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar muß dessen mit Nummernverzeichnis versehene Bescheini⸗ gung ebenfalls spätestens bis zum Ab⸗ lauf des 5. Werktages vor der Hauptversammlung der Gesellschaft eingereicht sein.

Gelsenkirchen, den 22. September 1920.

2 Der Aufsiihtsrat.

Herm. Fran ken sen., Vorsitzender.

lichen Generalversammlung auf

64882 Bekanntmachung. Wir machen hierdurch bekannt, daß in dem am 9. September 1920 vor dem Notar Erwin Anz zu Essen stgttgefun denen Auslosungstermin folgende Obligationen unserer Gesellschaft ausgelost worden sind; l A iger 166 n 212 und 291 zu je 1000 4, Lit. K die Nr. 62 zu 5090 4, Lit. O die Nrn. 203 und 232 zu 200 .

Die Inhaber dieser Obligationen werden ersucht, die Urkunden nebst den dazu⸗ gehörigen, noch nicht eingelösten Zinsscheinen bei unserer Gesellschaftskasse oder kem Bankhaufe Sal. Ophenheint jr. & Co. zu Köln zum Zwecke der Einlösung vorzulegen.

Essen, den 14. September 1920.

Sye artb ahn e siengef ellschaft. Der Vorstand. Einecke.

65171 Mark 6 Millionen SFoso ige X 10 rückzahlbare Teilschuldverschreibungen der Amme, Giesecke Kanegen Aktiengesellschaft in Braunschwmweig.

Die Anleihe wird durch hypothekarische Eintragung zur ersten Stelle sicher⸗ gestellt. Rückzahlung durch Auslosung mit mindestens 5 o des Gesamtbetrags der Anleihe ab 1926.

Stücke zu S 1000 und zu A hoo mit jeweils am 2. Januar und 1. Juli fälligen Zinsscheinen.

Die Anleihe ist in Höhe von 1 800000 zum Umtausch gegen die noch in Umlauf befindliche M6 1 860 900 40 mige Obligationsanleihe von 1914 und zur Stärkung der Betriebsmittel bestimmt.

Wir bieten den Inhabern der Teilschuldverschreibungen unserer Anleihe von 1914 an, ihre 430i, igen Teilschuldverschreibungen gegen 5osoige mit 103 9 xück⸗ zahlbare Teilschuldverschreibungen der neuen Anleihe mit Zinslauf vom 1. Juli 1920 an innerhalb der Zeit vom 19. September bis einschließlich 18. Oktober d. J. umzutauschen. Bei dem Umtausch gewähren wir eine Umtauschprämie von 2o½M auf den Nennbetrag. Diejenigen Stücke, die innerhalb Hgieser Frist nicht zum Umtaunsch eingereicht werden, gelten als zum 30. April 1821 ge⸗ kündigt und werden von da ab zurückgezahlt. Mit dem 30. April 1921 hört der Zinslauf für die gekündigten ö auf.

Braunschweig, den 18. September 1920.

3 2 13437 533

Amme, Giesecke & Konegen Aktiengesellschaft.

Wir haben vorstehende M 6 900 009 55/9 Teilschuldverschreibungen der Amme, Giesecke C Konegen Akliengesellschaft in Braunschweig. rückzahlbar mit 103 0 übernommen uns stellen davon 4200 000 mit Zinslauf vom 1. Juli 1920 an zum Kurse von 99 oo zum Berkauf.

Weiter fordern wir die Inhaber der Teilschuldverschreibungen von 1914 auf, innerhalb der Zeit vom 18. September bis 18. Oktober d. J. ihre Anleihe⸗ stücke bei uns zum Umtausch gegen neue 5 osoige mit 1030 rückzahlbare Anleihe⸗ stücke von gleichem Nennwert einzureichen.

Bra nnschtweig, den 18. September 1920.

Braun schweigische Bank n. Kreditanstalt A.⸗G.

Erdmannsdorser Altien⸗Gefellschast für glachsgarn Maschinen⸗Syinnerei und Weberei in Zillerthal.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der

am Mittwoch, den 29. tober 1920, Mittags 12 Uhr,

im Sitzungssaale der Dresdner Bank in Dresden stattfindenden außerordentlichen e , n eingeladen.

Tagesordnnng:

1. Besihlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 4 1 500 909 durch Ausgabe von 1500 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden, bom 1. Januar 1921 ab dividendenberechtigten und im übrigen den bisherigen Aktien nach Verhältnis der Nennbeträge gleichberechtigten Aktien über M 1000 Nennwert;

2. Festsetzung des Mindestbetrages, zu dem die Ausgabe dieser Aktien erfolgen foll, sowie der Art und Weise der Begehung unter Ausschluß des gesetz⸗ sichen unmittelbaren Bezugtrechts der Aktionäre an ein Konsortium mit dessen Verpflichtung, die eine Hälfte der neuen Aktien den bisherigen Aktionären zum Bezuge von einer neuen Aktie auf je S 60909 alte Aktien anzubieten, während hinsichtlich der anderen Hälfte nach den Bestimmungen in ö. 8 neuen (5 6 der alten) Fassung des Gesellschaftsvertrages zu verfahren ist;

3. Beschlußfasfung über Ermächtigung des Vorstandes, die zur Ausführung der Beschlüsse zu 1 und 2 erforderlichen Vereinbarungen namens der Gesellschaft zu treffen;

4. Beschlußfassung über Abänderung von 85 des Gesellschaftsvertrages neuer Fassung gemäß den vorstehenden Beschlüssen (Döhe und Zusammensetzung des Grundkapitals). .

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben laut 5 258 des neuen Gesellschaftsvertrages ihre Aktien, oder, falls die Aktien bei der Reichsbank oder einer anderen gesetzlich zugelassenen Hinterlegungsstelle nieder- gelegt sind, die hierüber ausgestellte Bescheinigung nebst einem genauen Verzeichnis der hinterlegten Stücke nach Nummer und Gattung in doppelter Ausfertignug spätestens bis zum 15. Oktober 1920, Abends 6 Uhr,

in Zillerthal bei der Gesellschaftskasse,

in Berlin bei der Dresdner Bank,

in Berlin bei der Deu ischen Bank,

in Berlin bei den Bankhause Abraham Schlesinger,

in Breslau be der Dresdner Bank, Filiale Breslau,

in Breslau bei der Commerz- und Rrivat⸗Bnnk, Aktiengesellschaft,

Filiale Breslau,

in Dresden bei de Dresdner Bank,

in Dresden bei de Deutschen Bank, Filiale Dresden,

in Zittau bei der Rresdner Bank,. Filiale Zittan,

in Hirschberg i. Schl. bei der Deutschen Bank, Filiale Hirsch⸗ berg i. Schl.,

gegen Empfangsbescheinigung einzureichen.

Zillerthal, den 13. September 1929.

Der Aufsichtsrat.

Gebrüder Löbbecke K Co.

uppert. l

G. von Klemperer, Vorsitzender. 64841 2 2 C . . * 6. lsösrns]! Maschinenfabrik „Westfalia“, 21.⸗G., Gelsenkirchen.

Soll. Vermögensaufstellung am 21. März 1929. Haben. ö . 240 000— Wktienfaritaa 1 650 000 Gebäude R 416 250 O00, Hypotheken r 9 9 188 000 7

Abschreibungen . 12500 237 500 . ö J J 126 968 75 Wohnhäuser 06, 769 Gü- Restrbefonds II . 3 75 000

r ingen ; ö 5 260 264 800 Rücklage für Umstellung in die Friedensarbeit. 60 000 Gleisanschluß 1 Forderungsausfallbestand. .... J 6 000 Jahr mkeinrichtung 1 Erneuerungsscheinstempel J 12 500 Werkzeuge , ö Krege le errk cla 271 160 - Geschhftbcinrichtung ö . Rückständige en,, 1530 Modelle e . 1 JJ 1665270458 SDruckft ck J . , . . s 16s is AS 28 500,

h z ,, . Bewinnvortrag gus 1 . HJ, = Gen im vom F zi ii bis zi. Marz iz

Vorrãäte K 573 14616 . 64 R 219 625 07 * Abschreibungen .... IG. Veteiligungen .. ...... 6 Oh 4 D ö v

d 119014 Verwendung: . Schuldner... . 2581 50961 Zuwendung zum Reservefondss⸗⸗ ... 11 541 25 Bürgschaften. .. A 28 500, Rückstellung für Erneuerungsscheinstempel. 3 100

Vergütung an den Aufsichtsrat .... 29 857114 10 60 Gewinnanteile! .... 155 000 . Vortrag auf neue Rechnung... W 60 236 N76 98 I 41653 829 41 4 Iss 833 I . Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1929. JJ w 1665 15. . Dewinnvortrag aus I95i8/i9. 9 110 4 Konto der öffentlichen Lasten: Betriebsgewinn ...... . 2 144 822 52

Staats- und Gemeindesteuernn.. 295 10730

Beiträge zur Beamten⸗ und Arbeiterversicherung 26 34 * 321 4490658 Gemzan in 10th nee 214 676 G6. 4

A 2 174 26266 41217426266

64849

Einladung zur elften ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 25. Oktober 1920, Abends S Uhr, nach dem Hotel Kaiserhof in

Aschaffenburg. J

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz

nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1919/20 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis späte⸗ stens 21. Oktober bei der Bayeri⸗ schen Diseonto⸗ und Wechselbank A. G., Augsburg, oder in unserem Geschäftslokale, Bremen, am See⸗ felde, hinterlegt haben. Wasserwerk Schweinheim Akt. Ges. R. Dunkel.

(648661

Durch Verschmelzungsvertrag vom 16. Juli 1919 ist das Vermögen der „Silesia“ Neue Otzpelner Portland⸗Zement⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Oppeln als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation an die unterzeichnete Gesellschaft über⸗ gegangen. Als Gegenwert gewähren wir den Aktionären der „Silesig“ Neue Oppelner Portland⸗Zementfabrik Aktien⸗ gesellschaft an Stelle einer Aktie zu 1000 MS der „Silesia“ eine Aktie zu 1009 AM unserer Gesellschaft nebst Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1919. Die Eintragung der Verschmelzung im Handelsregister ist am 6. November 1919 erfolgt.

Wir fordern die Aktionäre der „Silesia“ Nene Oppelner Portland⸗Zement⸗ fabrik Aktien⸗Gesellschaft hiermit ge⸗ mäß S§§ 305, 306, 290, 219 Handels- gesetzbuch letztmalig auf, ihre Aktien zwecks kosten⸗ und stempelfreien Um⸗ tausches durch uns bei 1. dem Bankhause Jarislowoky & Co.,

Berlin N. 27, Universitätstr. 3b, oder

2. der Bank für Handel und Industrie, vorm. Breslauer Diskontobank, Filiale Breslau, Ring, oder deren Zweignieder⸗ lassung Oppeln,

3. dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank in Breslau,

4. dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin W., Behrenstraße,

bis zum 31. Dezember 1920 ein⸗ zure ichen.

Aktien, die nicht innerhalb der fest⸗ gesetzten Frist eingereicht werden, werden gemäß 5 290 H.⸗G.-B. für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ fügung gestellt sind. Die „Silesig Neue Oppelner Portland⸗JZemenkfabrik Aktien⸗ gesellschaft ist aufgelöst.

Schimischow, den 20. September 1920.

Vereinigte Bortland⸗Hement⸗ und Kalkwerke Schimischow und „Gilesia“ Oppeln Altiengesellschast.

lör'os! „‚Nenßengrube“ Aktienge sellschast zu Kretzschwiß bei Gera⸗Reuß.

Die Herren Aktioräre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der auf Montag, den 11. Oktober 1920, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer der Allge⸗ meinen Deutschen Credit-Anstalt, Filiale Gera in Gera⸗Reuß, Hindenburgplatz Nr. 3, anberaumten außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

L. Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 346 9900 4 durch Ausgabe von Inhaberaktien zu je 100) A Nennwert.

2. Gleichstellung der Vorzugsaktien mit den Stammaktien gegen Gewährung eines Abfindungsbetrags an die Vor⸗ zugsaktionäre.

3. Gesonderte Abstimmung a) der Vor⸗ zugöaktionäre, b) der Stammaktionäre über die Erhöhung des Grundkapitals.

4. Gesonderte Abstimmung a) der Vor⸗ zugsaktionäre, . der Stammaktionäre über die Gleichstellung der Vorzugs—⸗ aktien mit den Stammaktien.

5. Zusatz zu 12 der Satzung;

Die Gewinnanteile der Altionäre werden in jedem Falle durch den Nennbetrag der Aktien bestimmt.

Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteilbogen oder Interimsscheine oder einen ihren Aktien⸗ desitz nachweisenden Hinterlegungsschein der Reichsbank, einer öffentlichen in⸗ ländischen Behörde oder eines deutschen Notars, in dem die hinterlegten Aktien enau nach Stückzahl, Gattung und

ummern angegeben sein müssen, späte⸗ stens am 3. Werktage vor dem Versammlungstage, also spätestens Donnerstag, den 7. Oktober 1926, bei den nachberzeichneten Stellen:

11. Ge sellschaftskase in Kretzschwitz bei Gera⸗Reuß,

2. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dres⸗ den in Dresden,

3. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Gera in Gera⸗Meusz, .

4. bei der Mitteldentschen Credit⸗ bank in Berlin .

zu hinterlegen, wogegen sie eine Beschei⸗ nigung erhalten, die ihnen als Einlaß— karte in die Versammlung dient.

Neustengribe bei Kretzschwitz, den 260. September 1920.

Der Vorstand. Gromotka.

65118

Linke⸗Hofmann Werke Aktiengesellschaft.

In der außerordentlichen 1

Beneral⸗

versammlung am 20. September 1920

sind die Herren: Dr. Nobert Bürger Köln,

s, Geheimer Finanzrat,

Dr. Ing. S. h. Eugen Füllner, Ge= heimer Kommerzienrat, Herischdorf

i. Rsgb.

Jakob Holdschmidt, Geschäftsinhaher der Nationalbank für

Berlin,

Veutschland,

Herbert M. Gutmann, Bankbirektor,

Berlin,

neu in den Aufsichtsrat gewählt worden. Sie haben die Wahl angenommen. Breslau, den 21. September 1920.

Der Vorstand.

so5l70) Auf Grund des 5 244 des H-⸗G.⸗-B.

machen wir hiermit bekannt, daß unser

langjähriges Aufsichtsratsmitglied Herr C. e,, . sein Amt als Auf⸗ sichtsratsmitglied niedergelegt hat. Bismarckhütte, im September 1920. Der Vorstand.

6) Crwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschasten.

65173

Dan,, Terrainges. Billwärder G. G. m. b. H. Samburg.

Bilanz vom 31. Dezember 1919.

64846

Schnellyresfsenfabrik A.⸗G. Heibelberg in Heidelberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sams⸗ tag, den 9. Oktsber d. J., 10 Uhr

Vormittags, in Berlin,

am Kupfer⸗

graben Nr. 4, in den Räumen der Rhe⸗ mag“ Rhenania Motorenfabrik A.⸗G.

stattfindenden ordentlichen versammlung eingeladen. Tagesordnung:

General⸗

1. Vorlage des Geschäftsberichts und

der Bilanz pro 1919/20.

2. Beschluß fasung über die Genehmi⸗ gung der Vermögensaufstellung und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes.

Die Hinterlegung der Aktien bezw. der

iter nn,, 6 23 der Statuten)

ann bis einschließtlich 6. Oktober d. J. in den üblichen Geschäftsstunden

bei folgenden Stellen erfolgen: Gesellschaftskasse = in

1. unserer Heidelberg,

he im,

kn 0 o

Darmstadt,

8

Rheinische Creditbank Heidelberg in Heidelberg, Bank für Handel und Industrie

Rheinische Ereditbank Mann⸗

Filiale

Bank für Handel und Indnstrie

Filiale Mannheim in Mannheim. Heidelberg, den 21. September 1926.

Der Vorstand.

Soll. 44 3 An Grundstückkonto .. 496 232 94 , 25 267 35 . 128 30 ee; 500 3m. 1— Rückst. Einzahlungen. 69 754 15

„Gewinn- und Verlust⸗

k 546 S603 1 6410 Haben.

Per Geschäftsguthabenkonto? 638 512 95 Hypothekenkonto . 427 600

1 1897 „Einzahlungskonto .. 69 754 15 115776110 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. 16 .

An Bilanzkontoe.. 524 116756 Dypothe kenzinsenkonto 20 942 25 JZJin ey unte 35 , 619338 5hl 287 39

Saben. Per Zinsenkonto.... 93603 Pachtkontos.... ö ,, 246383036

ol 257 3) Der Vorstand.

Ende 1919 betrug die Genossenzahl 186 mit 332 Anteilen. Das Geschäfts⸗ guthaben vermehrte sich in 1919 um M 27 056, -. Die Gesamthaftsumme be⸗

trug Ende 1919 A 664 000, —.

535]

9

a n 3

ber Keeiderberforgungs⸗Gendsfenschaff e. G. m. b. H. in Düysfeldors

Aktiva.

per 31. Dezember 1919.

Passiva.

An nicht eingez. Genossensch.

Anteile..

Bankguthaben und bar Kö,

Waren.

w. n. .

1469 77374

,,,

19 875 336 535 82 55 S715]

ö.

Per Kapitalkonto 99 000 KRreditorenkonto.. 170431875 Deklkrederekonto.. 28 287 38 , 44 451 27

Fe s p

Zahl der Genossen am 31. Dezember 1918 ...... 56

Nahl der neuelngetr. Geng ten d lol; ĩ

Zahl der Genossen am 31. Dezember 1919... 63

Haftsumme erhöhte sich ! J 1919 um Go = Haftsumme am 31. Dezember 19195. TD oo -=

.

2

3 8

. Haftsumme am 31. Dezember 191 .... . 4 25 000, 6

Düsseldorf, den 20. Februar 1920. J. Schieren.

Der Vorstand.

H. Alfermann.

R. Klischan jr.

Die Bilanz wurde an Hand der Bücher geprüft und für richtig befunden.

M. Frischling, beeidigter Bücherrevisor.

r. /

r m, m ne ,

X

d

63654

1M) Verf

jedene Vekanntmachungen.

Schässer C Budenberg, Ges. m. b. He

Magdebhurg⸗ Buck au.

Attiva. Bilanz zum 31. Dezember 1919. Passiva. 1. 3 1b Immobilien.... 1 834 922 35 Stammkapital! e.... o S80 000 Maschinen, Fabrikeinrich⸗ Obligationsschuld .... 3 500 00 tungen, Inbentar uswp. . 1468 93511 Als Betriebskapital ge— Fertige und unvollendete sperrtes Guthaben der Fabrikate und Vorräte . 15 26 293 94 Gesellschafter, rückzahlbar Kasse, Wechsel, Guthaben mit 5 oso gus der bilanz; 4. Reichs bankgirokonto u. mäßigen Rücklage .. . 2160874123 Postscheckkontꝰ ..... 660 546 71 Sonstige Guthaben der Ge⸗ Wertpapiere.... . 1 0652 940 89 sellschafter .... 100210209 Guthaben bei Banken .. 198 992 44 Reserbefonds JI... . 6 018 451 05 Beteiligungen u. Guthaben Guthahen der Angestellten 246 953 71 b. d. Zweiggeschäften . 3 427 159 23 Guthaben der Unterstützungs⸗ Sonstige Beteiligungen. 3 200 kasse, Pensionskasse usw. 413 375 29 HSypothekforderung .... 118 349 590 Kreditoren, einschließlich Debitoren .. ... . 5 308 092 71 Kriegsgewinnsteuerrück= lage. 138141611668 Saldod ... 11146 032 91 29 599 432 86 9 599 432 86 Gewinn⸗ und Verlustaechnung, Soll. 1. Januar Lůis 31. Dezember 1819. Taben. 46 33 35 ; 6 3 Abschreibungen und Ma⸗ Betriebsergebnis. .... 5 420 5020 schinen- und Utensilien⸗ . 2652 67331 , 568 34741 Arbelterberficherungen.. 1565 60639 Beamtenversicherung .. 40 931 50 Wohlfahrtsausgaben .. 288 910 54 . 1.14 06322. . h 420 50206 . 5 420 50206

Schäffer Budenberg, Ges. m. b. S.

Prüsmann. Die Uebereinstimmung der vorstehenden rechnung mit den Geschäftsbi Magdeburg, den 11.

Spuühr.

Ludwig Hoch gäbe, von der Handelskammer zu Magdeburg

amtlich bestellter und beeidigter Bücherrevisor.

0

ö r

64852) JT. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1912.

35

T )

zrstehenden. Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ ichern bescheinige ich hiermit. September 1920.

Lebensyversicherung. A. Einnahme.

1. Ueberträge aus dem Prämienreserve Prämienüberträge c) Schadenreserve:

orjahre:

a) ö auf den Todesfall 5) Versicherungen auf den Erlebensfall 7 Rentenversicherungen. ...

dazu

d) Gewinnreserve der mit Dividenden anspruch Versicherten e) Sonstige Reserve: a) Kapitalreserve Zugang aus

I c ags, in

dem Ueberschuß

as 1915

s) Kriegsreserve .. ) Neserve für r Kursschwankungen usw. .... Art. 39 der Statuten Prämieneinnahme: a) für Kapitalversicherungen auf den Todes fall J b) für Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall

rungen

16858 46555 I8I 788 94

1574 34557

.

228 673 20 1056 0978 7

4 383

242734

.

Unmittelbare Rentenversicherungen (darunter für übernommene Rück⸗ ersicherungen Æ 241 245,37)

Kapitalerträgnisse: Zinsen Mietserträge (Netto) Kursgewinn aus verkauften Effekten 5. Vergütung der Rückversicherer:

a) Anteil an ausbezahlten Schäden im Rechnungsjahre. b) Anteil an

.

schwebenden Schäden aus

dem Rechnungsjahre .

„Sonstige Einnahmen:

a) Saldovortrag von 1918

b) Kursgewinn auf Wechselkonto

ch für Mehrwert auf sonstige Effekten infolge Verbesserun d) für Policen, Schreibgebühren usw. . ej Rückhersicherungsprämienreserve Ende

1919:

des Buchwerts

a) für Kapitalversicherungen auf den Todesfall und Gemischte Ss) für Rentenversicherungen..

) Rückversicherungsprämienüberträge ö, J g) Verjährung von Aktiendividenden

HKB. Ausgabe.

Schäden aus eee a) auf den Todesfall

n Vorjahren:

8) auf den Erlebensfall... 7 Rentenversicherungen ....

) zurückgestellt a) auf den Todesfall

. .

s) auf den Erlebensfall . ) abgelaufene gemischte Todesfall⸗

versicherungen

3) Rentenversicherungen

rungen:

) gezahlt 6) zurückgestellt ... b) für Kapitalien auf den Erlebensfall: a) gezahlt J

2. Schäden aus dem Rechnungsjahre: a) für Sterbefälle bei Todesfallversiche⸗

6) zurückgestellt. ..

e) für Renten: a) 1. gezahlt ..

4 386 965,8

2. begründetes Ka⸗ pital von Ueber⸗

lebensrenten.

J J

1859 91078 9

1360 09447 1 390 867 65

2

2 0

161 93201

3 2 071 751654

1131 86527

2

8

C CM

99 04687

102540

221 993 91

k .

2 J

443 6147

2

459 442 98

8) zurückgesiellt (Unmittelbare Rente)

d) für sonstige fällig gewordene Ver⸗ sicherungen:

a) gezahlt, abgelaufene gemischte

Todesfallversicherungen

6) zurückgestellt ..

3. Vergütung für vorzeitig aufgelöste Ver— sicherungen: .

, nn,,

ückgewährte Prämien erloschener

Erlebensversicherung:

q gezahlt.... s) zurückgestellt. .. 4. Dividenden an Versi gezahlt zurückgestellt... 5. Rückversicherungsprämien 6. Agenturprovisionen. 7. Verwaltungskosten ... 8. Abschreibungen

Buchmäßiger Kursverlust auf sonstige

Effekten

!

Kriegsreserve c) Reserpe für du

icherte:

2 9 8 1

9. Kursverluste auf verkaufte Effekten.. rämienüberträge 11. Prämienreserve: a) für Kapitalv odesfall r Kapital Erlebensfall c) für Rentenversicherungen: 5 Ueberlebensrentenyversicherungen. Aufgeschobene

k .

ersicherungen auf den

versicherungen auf den

K

Rentenversiche⸗

d

biöse ; Forderungen

Kursschwankungen usw. ....

13. Sonstige Ausgaben:

Courtagen und Wechselverlust. ..

14. Ueberschuß Schluß auf der folgenden Seite) 1

k 9

ö 38? 61

398 20293

11

20 273 106

15754800

ois s e ä 81 zor los 86

w

eos , 4600

F 375 125

or

zor z

Vofat

zol Tro la ois als 19? S3asõs

o6ls so? 20s 383 o IM Cagh⸗ ii olg h 228 63 zo

121 sss 3s 3 176 86

2408

13

AK 3

280 978

2227772085

26 930 832 05

E26 g30 832 05