1920 / 216 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

w

*

l Unfallnersicherung. A iere: , , . * 4K 38 4 3 65 Wertpapiere 16 * ö 3 ? a) Staatspapiere . . . 411 667 95728

1. nebertrãge aus dem Vorjahre: b) k Kd ö 101679537 3 , eg. . 5. . . c) om munal und Provinzialpapiere.. ... 20 679 3806, .

, n H , d) Sonstige Wertpapiere w . M 025 915 626 91

w 1 63 653 57 5. Darlehen auf Policen J 829 168 60

Gewinnreferre 3 Dividenden 85 7. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte.... Vakat

Apr Welchen. Valat J ; 2i0r 6. ö Pe * ö 3321 .*.* ? e AJ

Nußergr den liche Reserbe ..... 660 TB6 16l2 697 11333 19. Guthaben bei Versicherungsgesellschaften ..... 3411255368

. 3 21217486 11. Räckständige Zinsen und Miete.... . 811 569 12 95 Prämien für ü gin emmęene 12. Ausstände bei Agenten. 620 333 99 lückversi herungen 6 194 192,0. 13. Gestundete Prämienraten: k a) Lebensversicheun g.. . ., 192 603 03 ) Hin sen? . . 379 548 16 b) Unfallversicherfgnagz. .. . 721 053 74 913 65677 b) Mietzerträge;... . Vakat 379 848 16 14. Bare Kasse; ... ,, ,))

. J . Vakat ä, enter ä, Diuckschen.. ..... Vakat Vergütung der ? c : ,, f a) Anteil, an ausbezahlten Schäden ö Ii e tum J w .

und Renten aus dem Rechnungs⸗ bj Prämienquittung im Portefeuille. ...... 774 418 68 p 2 J 123 981 99 c Wertpapiere als Bürgschaftsleistung. ..... 417 040 ) . . schwebenden Schäden aus d Kommunglpapiere der Hilfs⸗ oder Pensionsfonds ) ö. V ö 176 163 93 für die Beamten der Zentralverwaltung .... 5 874 95 2 n. far n g, n , . . e) Vorausbezahlte Rente... * 202 39876 d) Anteil an schweben den zurückver—= 88 8 gůteten bejw. Crůckge ftellten Pran ien 16083 80 316 23472 HK. Passiva. ö.

6. Sonstige Einnahmen: ö . Aktienkapital J . 2 400 000 a) an Policegebühren . ...... . 2. Kapitalreserve (Die Dotation von 15 195,42 für b) an Rückver icherungsrentenreserve für 1219 nicht einbegriffen! ;.. 07 690 53

Schaden, Ente 15fg;.. ... lo Sea bo . , ) an. Rückversicherungsprämienüber⸗ a) Kriegsreserve . 84 118 813 96 trägen, Ende 1515 ...... 101 79385 b Reserve für dubiöse Forderungen, Kursschwan— 4) an Rekurs JJ 6 776 48 119 21302 kungen usw. Urt. 39 der Statuten) . 228 673 20 . ö . ) Außerordentliche UnfallreserreJ. .. 702 492 24 1049979 40 G dd g 4. Schadenreserve: Et. Ausgabe. a) Lebensversicherung: 6 1. Schäden aus den Vorjahren: a) Versicherungen auf den Todesfall 1 024 359, 89 a) gezahlt: E) Versicherungen auf den Er⸗ a) Entschädigungsbeträge ..... 363 73108 J 76 096,68 . K 731 61710 109534818 y) Nentenversicherungen (noch nicht b) zurückgestellt: . erhobene Rente)... 11 237,12 111169369 a) als Schadenreserve. ..... 388 329 60 b) Unfallversicherung: s als Rentenreserve ..... 10 238 294 50 a) Todes all, Invaliditãtsfall und noch nicht erhobene Rente ... » 0 626 624 1011 721 97228 tägliche Entschädigun .. 1242068, 34

3. Sich den in Rechnungghahre: s) Noch nicht erhobene Rente .. 20 750.91 1262 819826 237451294

a) für . auf den Todesfall: 5. . K 69 81294 a) Lebensversicherun gg.tc. . ,. 991 470 39 J 143 108632 212 91614 b) Unfallversicherung.. . . 319 6031 131123070 b) . Versicherungen auf Invaliditäts- 6. . : all: a) Lebensversicherung: a) gezahlt: a) für Kapitalpersicherungen auf den Todesfall . Fapital. .. S S1 99g, ,,,, 12 516 41593 . 5 683,84 127 67584 8) für ö auf den Erlebensfall 197 83458 zurückgestellt: II für Rentenversicherungen: 6) . ., Se zs. . J 63 486,88 2. Rentenreserve . 1315 564,82 Aufgeschobene Rentenversiche⸗ 3. Noch nicht er⸗ rungen.. .. 119 870,86 hobene Rente. 20 Dal 182002 3] 20 ́7S6lsss 3. Unn telbar, Nentendersccht⸗ . 9 fr i . CGatshed n ö,, . 335 444,56 * ö * n , J . s, zuttctgestellt ...... . 6 gh i 190 9 9) haf r r nr, it Prami 5 , n . ; a) für Versicherungen mit Prämien⸗ ) für sonstige Versicherungen: . g. , 207 233 02 . . aftpflicht r Sag zz 6 für unmittelbare Rentenversiche ; e,, . 6 553 859 32 390 3. 5115 ß) zurückgestellt, gesetzliche Haft⸗ . rungsreserve · 11 553 859,32 11761 o 3130 094 145 15 pflicht gegen Deilte.. .... los 27637 162 922 70 2573 53483 7. Hewinnreserbe zr Persicherten 3.4! 1 699 3

hegen r denreltiz elfte Wen 9 , von Versicherungsanstaltn.. ... ö. 3 51

, , . . l . JJ . 47 040 -

4 . an Verficherle:. H Sonstige haf sipa;

3 , Ver nicherte: Vakat a) Indistriellont g in der Unfallversicherungsbranche 22 do o] 5 jurückgestelll ..... . Vakat Vakat , . 2g qa ft. ö

JJ Ulet= - S0, n, hs c Erledigung für Rechnung Dritter bon geschäft⸗

. i i, ,,, ; z 365 3 lichen Operationen, die vom menschlichen Leben

D ,

, . . 1) Aktionäre (Art. 12. 8 3 der Statuten ; O69 68

8. Abschreibungen: , Ir; DY6 . 5

Buchmahlaer Kursberlust auf Eff e) Tantiemen (Art. 19, 266 30 der Statuten). 6 00

ö BVakat gz Hilf. ker Pensichsfsnds für die Beamten der JJ Vakat k . ö K „83

10. e n ni herr ze , . zr sgzi , 8) P , 160 ö

ᷣᷣ . ö 207 233 02 11. Ueberschuß .... w 90157389

2. Sonstige Reserven: n J a) Außerordentliche Reserve .... 702 49224 ö. a ; ö ö 9 Üebertrage der Mückvbersicherün zs. ; Preustisches Geschäft am 31. Dezember 1919.

rentenreserbe für Schäden, Ende 1918 13 44551 ( . Bersicherungs bestand; ö ) Ueberträge der Rückversicherungs⸗ Verträge für Todesfallversicherungen mit einem Kapital von 63 822 133,71 schadenreserve, Ende 1518 .... 71 27568 J ö. ö einem Kapital von. ., 9 h00, a) Üeberträge der Rückversicherungs⸗ Für Todesfallversicherungen en n hl 9 741, rämienüberträͤge, Ende Joi8 .*. 317 Für Erlebensfallversicherungen wurden bezahlt.... , 32 500, 9) . 1 e e srungzz— ö Zurückgekaufte Versicherungens? .. J prämienrückgewähr, Ende 1918 6 066 40 848 45702 Für Prämien wurden vereinnahmt:

13. Sonsttge Miggaßen Leben gz fallbranchee . 16 los os

Pränmienrückgewahr J 11 68715 So erklärt zu Brüssel, den 16. August 1920.

14. Ueberschuß DJ n HKLa HKEoyale Kelge Societe Anomy me. 16 774 581609 LAdministrateur, bar deélégation, L'Actuaire. Le PDirecteur-Gal. ö. J —— (Unterschrift.) (Unterschrift.)

Ueberschuß I: aus der Lebensbersicherung 40 580 30 Ueberschuß II: aus der Unfallversicherung 49 5775 Jahresüberschuß . ... ...... go or sy 6s 19) 116531 . ö

C. Verwendung des Jahres⸗ Nachrichten büro des Vereins a. een, , . . * . 9j

iber schuffes. Deutscher Zeitungsverleger intra ge stell .

1. An die Kapitalreserve. ... 15 19542 6 b H Berli 3 eg hoeren, Akti d ] Aufftchtzrato ... . 12 3249 Im. b. Y., Berlin. . e, , p) . J i , Herr Dr. Curt Sfmon-Frankfurt 4. M. n,, n,, c) Grundbevoll mächtigter.. .. —m ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. , e n. ch Sonftiges: Hilfs und Pensions⸗ An sejne Stelle wurde Herr Karl von Zweck. um ö. , i i . ..

fonds für die Beamten ..... 213760 149624 . ö. , Sit ah . JJ en Eh.

2. ie Aktionar . Mitglieder des Aufsichtsrats ist auf acht n

D ,

4. Andere Verwendung. Vortrag auf neue . r. 5. . , an der Börse zu Berlin. Neechnun gc ·· J ö D i er Veri , i der . Kopetz ky.

& 2. Vert Vr. * I * 20 15789 , hat den her. iin . sg ö. niedergelegt. Herr Direktor Carl Müller⸗ S825 Bekanntmachung. XE. Bilanz ber 31. Dezember 1919. . ö . ö. . ,, . K ; ; ichtsra und Herr Professor Julin aft Filiale Frankfurt a. M., der All⸗

1. Wechsel der geb n ., . ö 513 ö . . zu seinem Stell⸗ i n Elsässischen Bankgesellschaft

2. Irnnpbesiz: vertreter gewählt. Filiale Frankfurt, der, Filiale der Bank ,, m Hagranh für Handel K Industrie und der Mittel⸗

180 66132 . hdeutschen Creditbank ist bei uns der An— 22 3 ö . erg und . . a n . j ö 1.8 ; 415 5 * resdner Bank und der Firma N. Helff AH 151 oso vom Jahre k ö. . Böker, hier, ist der Antrag gestelt 1835 a1 rTiiczah bare. 2 863 worden, AM. 19900 009 o vom Jahre b) Geschäfts. und Wohnhäuser: . tn 1490009009 Aktien der Meyer 1926 ab rückzahlbare Anleihe 1. in Brüssel, ras des Cclonies (coin Tus Kauffmann Textilwerke Aktien⸗ der Stadt Mainz k * 16 7751 833 220 679 2 k bis n en n, mn ö 2. in . l, Rue de l'Au- 87 zu . iesigen Börse eingereicht worden. e . s . . ö . ins n ho 68 2 , de an der hiesigen Börse 4 a. M., den 21. September 3. in Brüssel, rue Royale. . 5 Wo-. 125 866 ] oi 959siz zutgalleh, den ö . Berlin, den 21. September 1920. Die Kommission

ö 1M 34 dos TJ . an g gar . ö e m , 10 —— Qvpotheken JJ an der Börse zu Berlin. an der Börse zu Frankfurt a. M.

4. Gele. i erspanmnn,, , Vakat Kopetz ky.

/

65130 ; Von der Direction der Disconto-Gesell⸗ schaft und der Nationalbank für Deutsch⸗ land, hier, ist der Antrag gestellt worden, 2 609000 neue Aktien der Sächsischen Cartonnagen⸗Ma⸗ schinen⸗Actiengesellschaft in Dresden, Nr. 2001 - 4000 zu je X Iihõg, . . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 21. September 1920. Zulassungsste lle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

64824) Bekanntmachung.

Von, der Direction der Bisconte⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Frankfurt am Main ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

4 35 000 0900 nene Aktien der

Allgemeinen Deutschen Eredit— An stalt in Leipzig, Nummer 181 667 öis 216 66s, .

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 21. September 1920.

Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Bäörse zu Frankfurt a. M.

65217] Bekanntmachung. -

Die Bank für Handel &. Industrie Fillale München hat den Antrag ein⸗ gebracht:

410900090 Aktien der Balnea Aktien ⸗-Gesellschaft für Reise⸗ ande nken und Fotochrombilder⸗ Fabrik, Nürnberg, Nr. 1— 1090,

zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse zuzulassen.

München, den 17. September 1929. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München.

Dr. Fr. Weidert, TP: Lang,

II. Vorsitzender. Schriftführer.

Dr. Schwarz, Syndikus.

65218 ,, . Das Bankgeschäft Josef Olbrich E Co, München, hat den Antrag eingebracht: 10600000 Aktien der Süd⸗ deutschen Büro⸗Industrie⸗Aktien⸗ Gesellschaft in München, Nr. 1 bis 1006 3 An 1000 mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Juli 1920, zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse zuzulassen. München, den 22. September 1920. Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Börse zu München.

Dr. Fr. Weidert, F. P. Lang. II. Vorsitzender. Schỹiftführet.

Dr. Schwarz, Syndikus.

65185 Die Rathaus⸗Autsmat G. m. b. S. hat beschlossen, die 4. aufzulösen. Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, sich zu melden beim Liquidator Ernst Wülfken, Hamburg 23. Eilbecker Weg 197, L

62579) Bekanntmachung.

Gemäß 555 Abs. 2 des Gesetzes machen wir hierdurch bekannt, daß der Wellrohr⸗ Verband Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Efsen mit Wirkung vom I5. Juli 1920 aufgelöst und in Liquidation getreten ist. Zum alleinigen Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Direktor Erich Glitz in Essen bestellt worden.

Wir bringen dieses hiermit zur Kenntnis und fordern gleichzeitig die Gläubiger des. Wellrohr⸗Verbandes G. m. b. S. auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.

Efsen, den 14. September 1920.

Wellrohr⸗Verband G. m. b. S.

in Liquidation. Glitz.

64823

Die Starkstrom⸗Elektrolyt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 20. September 1920. Der Liquidator der Starkstrom⸗Elektrolyt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Julius Sauer.

7N Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

64830

Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei dem Oberlandesgerichte München zu⸗ gelassenen Rechtsanwalts Dr. Josef Weil wurde heute in die Rechtsanwaltsliste des Gerichts eingetragen,

München, den 17. September 1920.

Der Oberlandesgerichtspräsident: von Heinzelmann.

65180 Der Rechtsanwalt Ernst Naeve in Rendsburg ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden. Rendsburg, den 9. September 1920. Das Amtsgericht.

64829)

In der Liste der bei dem Landgerichte in Ratibor zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Hanraths am 185, September 1920 gelöscht worden. Ratibor, den 18. September 1920.

Der Landgerichtspräsident.

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deut schen Reichsanzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 216.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher di rechts., 6. Vereins⸗, 7. enoffenschafts⸗, 8. , der Eifenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in

Berlin, Freitag, den 24. September

19829

er, 19.

8

en üher 1. Eintragung ze, von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels., 5. Güter⸗ der Urheberrechtscintragsrolle fowie 11. über Ronknrfe und 12. die Tarif- nnd Fahrplanbekannfmachunge einem besonderen Blatt unter dem Titel . f Sdahrp chungen

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

är Scelbftabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigẽrs, 8. 18, Wiheim—

straße 32, bezogen werden.

Das Zentral ⸗Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —er Bezugspreis betrãgt 12 4. ,,. Einzelne Nummern kosten 50 Pf. —-Anzeigenpreis f. d. Naum einer 5 gespalt. Einheitszeile 2 A6. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. SO v. H. erhoben.

—ᷣ Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche eich“ werden heute die Nrn. 216A, 216B und 2160 ausgegeben.

H Handelsregister.

Amna berg, Erzgeb. 64619

Auf Blatt, 9 des Handelsregisters des vorm. Gerichtsamis Annaberg, die Firma F. Küttner in Sehma betreffend, ist heute eingetragen worden:

Die dem Martin Hugo Herrmann er— teilte Prokura ist erloschen. Gesami⸗ prokura ist erteilt ) dem Hauptbuchhalter Emil Hugo Hunger, b) dem Kaufmann Albert Arthur Walther und c) dem Kauf⸗ mann Robert Julius Tittel, sämtlich in Sehma. Firma nur in. Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen zeichnen.

Amtsgericht Annaberg, den 17. September 1920.

Arnstadt. 64620 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 143 bei der Firma Wil⸗ helm Zimmermann,‘ Hoffleischer⸗ meister, in Arnstadt folgendes einge⸗ tragen worden:

Inhaber seit 7 Januar 1929 ist der Fleischermeister Fritz Markert. Die

Jeder von ihnen kann die

nach Gesellschaftsvertrag vom S8. April 1920 mit Nachtrag vom 11. August 1920 eine Aktiengesellschaft gegründet, welche ihren Sitz in Kulmbach hat. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist, der Fort—⸗ betrieb der unter der Firma Ernst Pensel, offene Handelsgesellschaft in Kulmbach, betriebenen Maschinenfabrik und Eisen⸗ ießerei nebst Kesselschmiede. Die Ge—

liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen, sie zu betreiben oder ihre Vertretung zu übernehmen, ferner im In⸗ und Auslande Zweigniederlassungen zu errichten. Das Grundkapital ist auf eine Million fest— gesetzt und in 10900 eintausend Aktien zum Nennbetrage von je 1000 eingeteilt.

geben.

zuzüglich 10 , für

Firma lautet jetzt: Wilhelm Zimmer⸗ mann, Hoffleischermeister, Inh. Fritz Markert.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Fritz Markert aus⸗ geschlossen.

Arnstadt, den 18. September 1920. Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. IV.

Anma. 64621 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 59 ist heute bei der Firma C. O. Hirsch in Auma eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Carl Oskar Hirsch. Der Kaufmann Kurt Walther Hirsch in Auma ist Inhaber der Firma. 2tuma, den 20. September 1920. Das Amtsgericht.

KRaꝝyrerith. . ba bꝛ3] In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen:

1. Mechanische Plüschfabrik Türk C Kneitz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 25. August 1920 wurde das. Stammkapital von 0 000 Ms auf 650 009 6s . hundertfünfzigtausend Mark erhöht, und demgemäß § 5 des Gesellschaftsver⸗ troges geändert.

. Bayerische Elektrizitäts⸗Liefe⸗ rungs⸗ Gesellschaft, Aktiengefell⸗ schaft in Bayreuth. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 39. pril. 182 wurde daz Grundkapital der Gesellschaft um 7 500 900 os . 10 000 000 S5. zehn Millionen Mar durch Ausgabe von 7500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien 1000 6 erhöht. Die neuen Aktien werden zum Kurse von 100 235 ausgegeben. Die Kapitalserhöhung 6 durchgeführt. S8§ 3 Abf. JI und 9 Abs. 1 der Satzungen wurden geändert. .

3. Gottfried Prechtel C Popp, offene ,,, in Bayreuth,

Der Gesellschafter Elias Popp ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich. zeitig ist der Kaufmann Christign Sieck in Bahreuth in die Gesellschaft einge⸗ treten. Die Firma ist geändert in: Gottfried Prechtel . Steck.

4. C. Neuper R. Co., offene Han⸗ delsgesellschaft in Berneck. Karl Neuper ist infolge Todes aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden; dafür sind in die Cel elt engetreten: Franz Neuper,

otterwerksbesitzer in Berneck, und Johanna genannt. Anna Haßfürther, Landgerichtsratsgattin in Nürnberg.

Franz e rhei . 96 .

fter Ern aithel zur Zeichnung der ie. und Vertretung der Gesellschaft erechtigt, und zwar jeder für sich allein. Anna Haßfürther ist von der Vertretung ausges . . 5. Unter der Firma Emil Gehlert Chemikalien⸗Import betreibt. der Kaufmann Emil Gehlert in Bayreuth seit 1. September 1929 eine Chemi⸗ kalien⸗Großhandlung nebst Fabrikatien chem techn. Präparate in Bayreuth, Friedrichstr. 21.

Bayreuth, den 20. September 120.

Amtsgericht. Registergericht.

na rmreuch- = sern In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen: Unter der Firma „Maschinenfabrik

hard Krüger in Bamberg.

Hans und Christian Pensel, Gesellschafter der Firma Ernst Pensel, offene Handels— gesellschaft in Kulmbach, bringen in die Gesellschaft ein das gesamte Fabrikan⸗ wesen nebst Fabrikeinrichtung ohne Vor—⸗ räte, Außenstände und Kreditoren im Ge⸗ samtwerte von 1947 815 S 97 8, ein⸗ schließlich 147 815 97 * Bankgut⸗ haben. An Stammaktien erhalten Hans und Christian Pensel zugeteilt je 156 000 Mark. Seitens der Gesellschaft werden 700 000 66s bezahlt und gegen Ab⸗ rechnung am Kaufspreise die auf den ein⸗ gebrachten Liegenschaften ruhende Bank⸗ hypothek im derzeitigen Betrage von 47 815 4,6 97 9 übernommen. Die Ueber⸗ nahme der Aktien seitens Hans und Christian Pensel ist zum Kurse von 110 35 erfolgt. Der Vorstand besteht je nach Beschluß des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Als Vorstand ist bestellt der Maschinenfabrikant Bern⸗ g. Dem Kauf⸗ mann August Schlosser in Kulmbach ist Gesamtprokura erteilt. Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich, insbesondere bei Zeichnung der Firma, vertreten: a) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese oder durch zwei Prokuristen, b) wenn der Vorstand aus mehreren Mit gliedern besteht, entweder durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger dergestalt, daß für die Hinterlegung der Aktien min⸗ deftens achtzehn Tage freibleiben; die Frist verlängert sich entsprechend, wenn der letzte Tag der Hinterlegung auf einen Sonntag oder auf einen staatlich aner⸗ kannten allgemeinen Feiertag fällt. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deut— schen Reichsanzeiger. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen in der Form, daß, wenn dieselben vom Vorstande ausgehen, dessen Mitglieder, wenn die Bekannt⸗ machungen aher vom Aufsichtsrate aus⸗ gehen, dessen Vorsitzender oder sein Stell⸗ vertreter der Firma der Gesellschaft ihren Namen beifügen. Die Mitglieder des

Johann Andreas, Kommerzienrgt in ulmbach, 2. Ruckdeschel, Albert, Fabrik⸗ besitzer in Kulmbach, 3. Pensel, Hans, Fabrikbesitzer in Kulmbach, 4 Pensel, Christian, Fabrikbesitzer in Kulmbach, 5. Kaune, Georg, Pribatier in Priemers⸗ hof, 6. Angermann, Eugen, Bankdirektor in Kulmbach. Zugleich wird bekannt⸗ gemacht, daß von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungs— berichte des Vorstandes, des Aufsichts⸗ rates und der Revisoren, bei dem unter⸗ ,, Gerichte, von der letzterwähnten Urkunde guch bei der Handelskammer für Oberfranken in Bayreuth, Einsicht ge⸗ nommen werden kann.

Bayreuth, den 26. September 1920.

Das Amtsgericht Registergericht.

Rerlin. 64624

In die Abteilung A unseres Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden: Nr. 55 431. Matthige X Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ok⸗ tober 1919. Gesellschafter sind: Bernhard Matthiae, Färbereibesitzer und Kaufmann, Berlin, und Marie Matthiae, geb. Nein= bacher, Kauffrau, Berlin. Nr. 55 432.

ellschaft ist befugt, gleichartige oder ähn⸗

4 . k lauten auf den Inhaber und werden zu 110 25 ausge⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind ent⸗ Die Gründer der Gesellschäft weder beibe Gesellschafter in Gemeinschaft . und 4 beide eu sch Fahrikbesitzer in Kulmbach, Bernhard mit einem Prokuristen ermächtigt. Bei Krüger, Maschihenfahrikant in Bamberg, Rr. ö z Georg Kaune, Privpatier in Priemershof, tischlerei Nachf.,, Berlin: Der Kauf⸗ und Adolf Kriegel, Brauereidirektor in mann Samuel Katz ist durch Tod aus der Kulmbach. Die Gründer haben sämtliche Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Aktien übernommen, und zwar zu 100 35 die Witwe Elise Katz, geb. Salomon, Gründungskosten. e

ersten Aufsichtsrats sind: 1. Ruckdeschel, f

Berlin. die Kaufleute Fritz Rosenblum, Berlin—⸗ Lankwitz, und Fenn gr ö.

schaftlich berechtigt Nr. 55 434. Fritz Schukkel jr., Berlin⸗Lichtenberg.

Wr Fritz Schukkel, wird bekanntgemacht:

Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1929. Gesellschafter sind die Laufleute Michel Tsouchlos und Jacques Feinstein, beide in Berlin⸗Wilmersdorf.

oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft

6497 M. Wollner's Möbel⸗

Charlottenburg, in die Gesellschaft als

persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

Berlin: Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan nur der Gesellschafter Richard Lemke befugt. Bei Nr. 24 085 A. Thiel 's Bandagenfabrik Thiel Neupert, Berlin: Der bisherige Gesell⸗

haber der

Tempergießerei, Berlin: Die Gesamt⸗ prokura des Gustav Schmidt ist erfoschen. Bei Nr. 48653 H. Schneider u. Sohn, Berlin: Zur Vertretung der Ge⸗

Nr. 20 731 Mobiliar⸗Haus für Be⸗ amte (S. Katz C Co.), Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ift erloschen. Folgende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 20 089 H. Nicolas Nfgr., Berlin. Nr. 31 760 Montag . Co., Berlin. Berlin, den 14. September 1920.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Eeœer lim. . .

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 18 811. David Grove Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver—⸗ trieb von Zentral⸗Heizungs⸗, Lüftungs⸗ Gas⸗, Wasserleitungs- und Badeanlagen sowie Erbauung von Wasserwerken und Kanalisationen; insbesondere Erwerb der

Grundstücke und Geschäftsanteile der „David Grove n n, mit be⸗ schränkter Haftung“. rundkapital:

bh600 000 zt. Aktiengesellschaft. Der Ge i rr ist am 30. Juli 1929 estgestellt; nach ihm wird die Gesellschaft verkreten, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, gemeinschaft⸗ lich von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokurlsten, Zum Vor— . ist ernannt: J. Dr. Phil. Martin Phnig Geschäftsführer, Char⸗ sottenburg, 2. Karl Rossenbach, Geschäfts⸗ ührer, Charlottenburg. Prokurist: Johannes Buschbeck in Charlottenhurg, 3. Walter Großmann in Charlottenburg, 3. Karl Italiener in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede die Gesellschaft zu vertreten, Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Kaiserin⸗ Augusta⸗Allee 86. Das Grundkapital zer⸗ fällt in 2500 Stück je . den Inhaber und über 1009 6 lautende Aktien, der 15660 Stück als Entgelt für eine, Sach= einlage zum Nennhetrag, 1200 Stück zum Betrage von 133 Vonhundert gusgegeben werden. Der Vorstand der Gesellschaft be⸗ steht nach der Bestimmung des Aufsichto⸗ rats aus einem oder aus mehreren vom Aufsichtsrat zu bestellenden Mitgliedern. Die Bestellung des ersten Vorstandes er⸗ folgt durch die Gründerversammlung, oe he auch zur Bestellung des oder der erstmaligen Prokuristen berechtigt ist. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen werden in den. Deutschen Reichsanzeiger eingerückt. Die Aktionär⸗ versammlung wird berufen durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand mittels einmaliger. Bekanntmachung in dem Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesell⸗ schaft, die sämtliche Aktien übernommen

Adolf Minner, Neukölln. Inhaber:

Kulmbach Aktiengesellschaft“ wurde

Adolf Minner, Kaufmann, Neukölln.

haben, sind: 1. Zivilingenieur Ernst Neu⸗ berg zu Berlin, 2. für die Bankfirma

getreten. Bei Nr. 14958 Wilh. Lemke Nähmaschinen Kaufhaus,

643861

Inh . ilborn, Berlin⸗ mann Georg Dobe Schöneberg. Zur Vertretung der Gesell⸗ schönhausen, 4. Kaufmann Hans Hamel kanntmachungen des Aufsichtsrats sind von schaft sind beide Gesellschafter nur gemein⸗ zu Berlin⸗Karlshorst, 5. ö ö. zwei Mitgliedern desselben, darunter dem

on den

Zachen

Ur. 55 433 Rosenblum * Go, garsch Simon & Co. Kommanditgesell⸗ Offene Handelsgesellschaft seit schaft zu Berlin die Prokuristen a) Kurt dem 1. Oktober 19s9. Gesellschafter sind Gutmacher zu Charlottenburg, b) Eugen die Gesellschaft selbständig zu vertreten.

Hartenfels zu Charlottenburg, 3. Kauf⸗ zu Berlin⸗Nieder⸗

zu Berlin⸗Steglitz.

Gründern bringt in die Gesellschaft ein,

sellschaft ist fortan nur der Gesellschafter berg zu Dermann Schneider ermächtigt. Bei Kommerzienrat Hermann Schöndorff zu

der

ber; [. Kaufmann, wie diese übernimmt, Ernst Neuberg die in Lichtenberg. (Als nicht eingetragen sämtlichen Geschäftsanteile der mit einem bekanntgemacht; Geschäftszweig: Stammkapital von 1 300 g00 S6 ausge , , n n n, ,,. David Grove ,, mit zeugen; Geschäftslokal: Möllendorfstr. 10.) beschränkter Haftur Charlottenburg, Nr. 5h 435. Tsouchlos C Fein stein, k R

welche durch notariellen Vertrag vom

30. Juli 1929 zwischen den Anteilseignern und Dr. Kasimir Bett als dem unbeauf⸗ tragten Geschäftsführer der in Gründung

befindlichen Aktiengesellschaft an diese ab⸗ getreten worden sind. Als Entgelt ge⸗ währt die Aktiengesellschaft Ernst Neu⸗

berg 1300 000 S6 als voll eingezahlt

geltende Aktien zum Nennwerte. Ferner übernimmt die neue Gesellschaft von der

David Grove Gesellschaft mit beschränkter

Haftung zu Charlottenburg das dieser ge⸗

hörige, zu Charlottenburg, Kaiserin⸗ Augusta⸗Allee 8s belegene, im Grundbuch von der Stadt Charlottenburg, Band 210, Blatt Nr. 7095 verzeichnete Fabrikgrund⸗ stück, wie es steht und liegt, mit allem Zu⸗ behör unter Ausschluß der nicht fest ein⸗ gebauten Maschinen für den Preis von 300 9000 a nach näherer Maßgabe des von

der Gesellschaft mit Dr. Kasimir Bett zu⸗

folge unbeauftragter Geschäftsführung ab⸗ geschlossenen notariellen Bankier Dr. iur. Carsch zu Berlin, 3. . Franz Dorner zu Berlin⸗Wilmersdorf,

4. Bankier Dr. Kurt von Eichborn zu

Breslau, 5. Zivilingenieur Ernst Neu⸗ Berlin, 6. Kaufmann

Damburg. Sämtliche Kosten, Stempel und Steuern, welche durch die Errichtung der Ittlenge fellschaft entstehen, trägt die Gesellschaft. Von den mit der Anmeldung r. Gesellschaft eingereichten Schrift- stücken, insbesondere dem Prüfungs⸗ berichte der Gründer, der Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrates und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gerichte, von dem Prüfungsberichte der Revisoren kann auch bei der Handels- kammer Berlin in Berlin Kenntnis ge⸗ nommen werden. Bei Nr. 649 Schultheiß Brauerei Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Sitz: Berlin und Zweignieder⸗ lassung in Dessau: Gemäß Beschluß der Generalpersammlung vom 12. Juli 1920 ist die Firma geändert in: Schultheiß⸗ Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesell⸗ schaft. Gemäß Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 12. Juli 1920 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens auch die Wieder veräußerung von Grundstücken. Die Ge⸗ neralversammlung vom 12. Juli 1920 hat den Vertrag vom 9. Juni 1920 genehmigt, nach dem das Vermögen der Aktiengeselt: schaft in Firma Patzenhofer Brauerei Aktiengesellschaft in Berlin als Ganzes einschließlich des Ergebnisses 9 das laufende Geschäftsjahr unter Ausschluß der Liquidation auf die Schultheiß Brauerei Actien⸗Gesellschaft in Berlin 7 Gewährung von Aktien dieser Ge⸗ ellschaft und gegen eine Vergütung von 20 vom Hundert des Nennwertes der Aktien zum Spitzenausgleich übertragen wird. Die Generalversammlung hat be= schlossen, zur Durchführung dessen, das Grundkapital nach Inhalt der Nieder⸗ schrift um 11 000 900 S zu erhöhen. Diese Grundkapitalserhöhung ist durch— ehr, Gemäß dem auch bereits durch geführten Beschluß derselben Generalver⸗ sammlung ist ferner das Grundkapital um weitere 1000 000 S erhöht. Es beträgt jetzt 36 000 000 S6. Ferner die durch die⸗ selbe Versammlung weiter beschlossene Abänderung der Satzung. Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen bei Vertretung der Gesellschaft den, ordentlichen Vor⸗ tandsmitgliedern gleich. Auch das zum

orsitzenden des Vorstandes, ernannte Vorstandsmitglied kann ermächtigt werden, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf die Erhöhung des Grundkapitals um 11000 00 6 werden ausgegeben 11 00 Stück Inhaberaktien über je 1000 t, die den Aktionären der Patzenhofer Brauerei Aktiengesellschaft gewährt werden und i 1. September 1919 gewinnberechtigt ind. Auf die weitere Erhöhung des Grundkapitals um 1 000 000 6. werden ausgegeben 1000 Stück Inhaberaktien über je 19009 6 zum Nennbetrage mit halber Dividendenberechtigung für das

Geschäfts jahr 1919/1926. Der Aufsichts⸗

. ; ,, , , Kaufvertrages schafter Franz Neupert ist alleiniger In- dom 29. Juli 1920. Den ersten Auf⸗ ze Firmg. Die Gesellschaft ist auf- sichtsrat bilden: J. gelöst. Bei Nr. 47 434 Solinger Kasimir Bett zu Berlin. 2. Bankier Otto

rat kann auch einen Vorsitzenden des Vorstandes ernennen und ihn ermächtigen,

Der Aufsichtsrat bestimmt die jeweilige Anzahl der Vorstandsmitglieder. Die Be⸗

Vorsitzenden oder einem seiner Stellver⸗ treter, zu unterzeichnen. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat in Gemäßheit der Vor⸗ schriften des 5 11 Göffentliche Bekannt⸗

machungen der Gesellschaft) Ferner: Kommerzienrat Konsul Dr. Walter Sobernheim,. Berlin. Direktor Josef Wild, Berlin, Direktor Josef Seeger,

Berlin, Direktor Hieronymus Herrmann, Berlin, sind je zu ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern ernannt; Dr. Walter Sobernheim als Vorsitzender des Vor⸗ standes mit der Ermächtigung, die Ge⸗ sellschaft selbständig zu vertreten. Direktor

Rudolf Zernott, Berlin⸗Südende, Direktor Dr. jur. Oskar Nothmann, Berlin⸗Wilmersdorf, Direktor Dr. jur. Fritz Koppe, Charlottenburg, Direktor

August Lange, Berlin, sind je zu stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern Endlich: Prokurist: a) mit der Stellung als Direktor“: Karl jetzt

Ul edlilttl.

Spandau, Richard Halder, Berlin, Willy Engel⸗ brecht, Berlin, Wilhelm Witte, Berlin⸗ Halensee, Rudolf Thondorf, Berlin, Wil⸗ helm Plaschholz, Berlin. Jeder von ihnen ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede oder einem anderen Pro⸗ kuristen die Firma der Gesellschaft zu

zeichnen. b) andere: Paul Schmidt, Berlin⸗Zehlendorf⸗West, Fritz Kabelitz, ; Wil

Berlin, Franz Cummerow, Berlin, Zil⸗ * M

helm Zarneckow, Berlin⸗Wilmersdorf,

Hermann Ohlfeldt, Berlin⸗Neu⸗Tempel⸗

hof. Jeder von ihnen ist berechtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen, sofern dem letzteren die Stellung als „stellvertretender Direktor“ vom Aufsichtsrat übertragen oder sofern ihm vom Vorstand die Vollmacht erteilt ist, die Firma auch mit einem Prokuristen zu zeichnen. Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in auf den Inhaber lautende Aktien, 6000 Stück über je 300 A, 31 200 Stück je über 1009 16. Bei Rr. 2243 Rorddeutsche Triceot⸗ Weberei vormals Leonhard Sprick G Co., Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin mit Zweigniederlassung in Lübben: Fabrikant Moritz Bernstein. in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Bei Nr. 10183 Wirtschaftliche Vereinigung deutscher Gaswerke, Aftiengesellschaft. Sitz; Köln mit Zweigniederlassung in Berlin: Prokurist Inter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Berlin Johannes Paul Mews in Bölin. Demselben ist Gesamtprokura erteilt für die Zweig⸗ niederlassung in Berlin⸗Lichterfelde. Bei Nr. 15 609 Spinn⸗Industrie Aktiengesellschaft. Sitz Berlin mit weigniederlassungen in Werdau und Hiesenkirchen: Gemäß dem schon durch— geführten Beschluß der Aktionärver⸗ sammlung vom 19. Juli 1920 ist das Grundkapital um 2700000 46 erhöht und beträgt jetzt 3 000 000 . Ferner die in derselben Versammlung noch weiter beschlossene Abänderung der Satzung. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben A00 Stück je auf den Inhaber und über 1000 Æ lautende Aktien, die seit 1. Januar 1920 gewinnberechtigt sein sollen, zum Nennbetrag. Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 390090 Stück je auf den Inhaber und über 1000 Mark lautende Aktien, die seit 1. Januar 1920 gewinnanteilsberechtigt sind. Bei Rr. 18057 Nordstern Trans⸗ port ⸗Versicherungs⸗Actien - Gesell⸗ schaft, Sitz. Berlin⸗Schöneberg: Prokurist: Julius Ernst Jungck in Ber— lin. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗

(Direktions⸗mitgliede zu . ng 89.

Berlin, 14. September 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtei

Kerim. 646251

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Bei Nr. A0h A. Beringer, Charlottenburg: Der Fabrikbesitzer Emil Beringer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Vr. 9701 Hermann Engel, Berlin: Der Kaufmann Manfred Engel, Berlin ist in die Gesellschaft als persönlich haftender