——
Hildesheim.
Hennies ist H 7
Harburg, TEIbe. ' In unser Handelsregister B 47 if
heüte bei der Firma „Deutsche Erd⸗ delwerke, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ Wilhelmsburg einge— Mor Heyne in Wilhelmsburg
tragen; e in, ist nicht mehr Weschäftsführer.
Harburg, den 18. Septemher 1920. Das Amtsgericht. IX.
Hattingen, Ruhr. 64699
In das einge
(Kreis Hattingen) folgendes
. J . Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Andreas Steinhoff in
Holthausen. Hattingen, den 15. September 1920. Das Amtsgericht.
IHHattingen, Runhr.
folgendes eingetragen:
Die Schneidermeisterin Lya Wegen in attingen ist aus der Gesellschaft ausge⸗ chieden. Die . ist aufgelöst und
ie Firma in Frau Therese van Geste geändert. Hattingen, den 18. September 1920. Das Amtsgericht.
Herford. heute bei der unter
„Schlosfabrik, Presß
Tirma Stanzwerk“ in Herford eingetragen worden
rn. in „Silonitgesellschaft
ist. die Herstellung; die Verwertun Verkrieß des Silonifs und au wertung der das Silonit
die V
Heschäftsführer sind: Frau Berlin; 2. der Archite
zu Bielefeld. Die Bestellung
sellschaft endet mit dem 1. J Herford, den 16. September 1920. Das Amtsgericht.
Herford l. lein In ö. bei der Zweigniederlassung des Barmer
Bankvereins, Hinsberg, Fischer ( irma Bar⸗ mer Bankverein“ Sinsberg, Fischer In K Co, Herford, mit dem Sitz in Ter- . te diʒ n heute eingetragen worden, daß in und Kommissionsgeschäft von Mar⸗ ; nug vom b0. Mai scheuski u, 1920 die Aenderung der ginn durch den „Kommanditgesellschaft auf
Co., Barmen, unter der
ford der Generalyersamm
Ir i,. beschlossen ist. FSerford, den 17. September 1920. Das Amtsgericht.
ILęrnę-.
Im hien andelsregister Nr. 41 ist heute bei ke, Dampfkessel⸗ und aschinenbau⸗
H,
andelsregister ist bei der Firma „Steinhoff . Eo.“ in Holthausen
64700 In das Handelsregister ist bei der Firma „Lya Wegen Co.“ in Hattingen
64422] In unser Handelsregister Abt, B ist x Nr. I6 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung 9 lum. un Schweicheln bei daß die mit be⸗ chränkter Haftung“ geändert worden Der Zweck der Gesellschaft ist auf und den er⸗ treffenden , und Schutzrechte ausgedehnt. Die
Witwe Wilhelmine Londenberg, geb, Fehmer, zu Otto m , es Schlossermeisters August Petring. zum Geschäftsführer ist widerrufen. Die Ge⸗ anuar 1931.
670i] HKarlszruhe, Hacdem.
Hindenburg. 64705
Im Handelsregister A Nr. 447 ist am 14. September 1929 die Firma Wilhelm Olschowsky in Zabrze (Hindenburg, O. S.) und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Olschowsky, daselbst, eingetragen
Hoyers werdla. 64424 In unser n,, Abt. A ast
heute unter Nr. 156 die offene Handels⸗ zesellschaft in Firma Dampfziegelwerke Einigkeit zu Bröthen, Martha Clausius &. Co. neu eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 21. Mai 1920 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter derselben sind: Verw. Frau
Generalleutnant Mariane Knobbe, geb.
Wiebcke, in Kausche bei Petershain N. L., raff General b. Inf. z. D. Martha lausius, geb. Wiebcke, in Berlin⸗-Wil⸗
mergdorf, Klurfürstendamm 157, 158. Frau
Major Marie Louise Exner, geb. Wichcke,
in Kausche. Jede Gesellschafterin ist zur Vertretung der Gesellschaft selkständig he⸗ rechtigt. Dem General der . 3. D. Hermann Clausius in Berlin⸗Wilmers⸗ 1 dorf, ö 157/158, ist Pro⸗ kura erteilt.
Hoyerswerda, den 15. September 1920.
Das Amtsgericht.
Husum. 64706 Eintragung in das Handelsregister. Firmg: Karl Kohlmann, Sitz: Hu⸗ Inhaber: Kaufmann Kar mann in Husum. Husum, den 19. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 2.
Johannishuræz, Oster. 54425 kö un er Handelsregister Abt. A Nr. 103 ist heute die Firma „Elma Ley“ Putz⸗ und Kurzwarengeschäft in Johannisburg und als deren In⸗ haberin die Frau Elma Ley von hier ein⸗ getragen worden.
Johannisburg, den 24 Juli 1920. Das Amtsgericht. Jahannisharz, Ostpr. 64426 In unn. Handelsregister
Nr. 104 i
Zigarren⸗ und Zigarettengeschäft von Otto Ley Johannisburg O. / Pr.“ und als deren Inhaber Otto Ley ein⸗ getragen worden.
Handelsregister B N. 57 ist nenn, den 30. Juli 1920. m
Das Johannishurg, Ost pr. 64427] unser Hear delbreg te bt. A
Nr. 105 ist heute die Firma Agenturen⸗
tsgericht.
kibnienski, beide von hier, eingetragen
9 worden.
Johannisburg, den 7. August 1920. mts gericht.
Das
64708 In das Handelsregister B Band V
bt. B B. z 3 O. Z. 48 ist zur Firmg Süddeutsche irma Herner Fiorpseefisth⸗Kertkichägesellschaft! m.
b. H., Karlsruhe, eingetragen: Durch
; eselischaft mit beschränkter Haftung, Gesellschafterbeschluß vom 17. September
erne, eingetragen worden: Die Firma
ist erloschen. Herne, den 17. September 1920. Das Amtsgericht.
e rne Im
in der
stalt, Herne, mit der
in Essen eingetragen worden, daß die in der Generalversammlung vom 20. Mai 1929 beschlossene Erhöhung des Aktien-
kapitals um 28 900 009 4 auf 1290 009 990
. 647021 IJgarlsruhe, Ra dem. hiesigen Handelsregister ist bei der Abteilung B Nr. 51 eingetragenen soll die Eintragung des Erlöschens der im Aktiengesellschaft Essener Credit⸗An⸗ Hauptniederlassung eingetragenen Firma Beleuchtung ⸗In⸗
1920 ist das Stammkapital um 10 000
erhöht worden und heträgt jetzt 42 009 46.
Karlsruhe, den 18. September 1920. Badisches Amtsgericht. B 2.
* 6M) Auf Grund des § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B.
Handelsregister A Band 18 O43
dustrie Joseßh Keller in Karlsruhe von Amts wegen ersolgen, da die Anmel⸗
dung durch den hierzu Verpflichteten nicht
herbeigeführt werden kann. Hiervon wird
Mark erfolgt ist und daß ferner durch die⸗ der Inhaber der Firma Kaufmann, Joseph
selbe Generalversammlung die S§ 4, 12
18, 20, 23 und 30 des Statuts geandert
worden sind
Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Vorstandsmitalieder gemeinschaftlich
oder durch ein Vorstandsmitalied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen eder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Herne, den 17 September 1920. Das Amtsgericht.
64703
In das Handelsregister ist am 18. Sep⸗ tember 1920 eingetragen:
H.-R. A 582 zur Firma S. Stern, Hildesheim: Die Firma ist erloschen.
H⸗R. A 596 zur Firma 8. L. Tisch⸗ bein, Sarstedt: Die Prokura des Karl erloschen.
He R. A 7I3 zur Firma Nieder⸗ sächsische Gummiwaren-⸗Fabrik Paul Reivert, Hildesheim: Die Prokura des Kaufmgnns Heinrich Pfeiffer in Hildes⸗ heim ist erloschen.
H.-R. A 1083 zur Firma Otto Eis⸗ holz, Hildesheim: Der Kaufmann Richard Eisholz in Hildesheim ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗
schafter eingetreten. Offene Handelsgesell⸗ 6.
schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. Die Firma ist geändert in; Sporthaus Gebr. Eisholz in Hildes⸗
heim. ; Amtsgericht Sildesheim.
Hin d enhnurꝶ. 64704] Im Handelsregister A Nr. 446 ist am 14. Seyntember 1920 die Firma Glisabeth
Martin in Zabrze (Sindenburg. O. S.) und als Inhaber das volliährige Fräulein
Elisoketh Martin, daselbst, eingetragen worden. Amtsgericht Zabrze (Sindenburg, O. S.).
Keller, früher in Karlsruhe, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, hezw. dessen Rechts⸗ nachfolger mit der Aufforderung in Kennt- nis gesetzt, einen etwaigen Widerspruch
Hine binnen einer Frist von drei ongten schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. Karlsruhe, den 18. September 1920. Badisches Amtsgericht. B 2.
IL emnenm., e hein.
Betrifft Niederrheinische werke G. m. b. S. BVorst. Zur Be⸗ kgnntmachung bom 12. August 1920. Leo Derichs und Engelbert Jägers sind Ge— schäftsführer.
Amtsgericht Kempen, Rhein.
Kiel. . (64428 Eingetragen in das Handelsregister Abt. B am 15. September 1920: Nr. 305. Thermidor, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kiel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung,. Der J schafts vertrag st am 22. Juli 1920 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme, der Fortbetrieh und der weitere Ausbau des von dem , .
Klose in Kiel betriebenen. Ofen⸗ i , . und Brennstoffgeschäfts; die
lehernahme und Verwertung der von diesem im In⸗ und Auslande angemel⸗ deten Schuhrechte sowie Ausführung onstiger in dieses Gebiet schlagender Ge chäfte. Das Stammkapital beträgt 26 go0 as, Geschäftsführer sind die Kauf⸗ leute Julius Ascher und Conr,d Klose, beide in Kiel. Sind mehrere . ö bestellt, so vertreten zwei Geschäfts⸗ f rer eder ein Geschäftsführer und ein
rokurist die Gesellschaft. Dem Kauf⸗ mann Fritz Ascher in Kiel⸗Gaarden ist Prokura erteilt. Der Gesellschafter Con= rad Klose bringt eine Sacheinlage, be⸗
worden. Amtsgericht Zabrze (Sindenburg, O. S.).
Kohl⸗
Abt. A t heute die Firma „Tabak⸗,
Co., Johannisburg, In⸗ ber: 1. Franz Marschenski, 2. Horst
g
gegen die Eintragung des Erlöschens der
stehend in seinen Erfinderrechten und seinen in- und ausländischen Schutzrechten und Schutzrechtanmeldungen, wie sie im § 5 des Gesellschafts vertrages einzeln ver⸗ zeichnet sind, in die Gesellschaft ein, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
anzeiger. Amtsgericht Kiel.
Riel. 644391
Gingetragen in das Handelsregister Abt. B am 16. September 1920 bei der Füma Nr. 100, Marinebazar Max Brock, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Nach vollständiger Verteilung des Gesellschaftsvermögens ist die Vollmacht des Liquidators beendet. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Kiel.
H ölm. . 64635
In das Handelsregister ist am 17. Sep⸗ tember 1970 eingetragen:
Abteilung A:
Nr. 8576 die offene Handelsgesellschaft „Humboldt Lichtspiele Heinrich Graues & Co.“, Cöln⸗Kalk, Taunus— straße 2. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter:; Kaufleute Heinrich Granes, Köln⸗Kalk . Granes, Köln, und Johann Granes, Köln⸗Kalk. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. September 1920 be⸗ gonnen.
Nr. 8877 die offene Handelsgesellschaft „H. Æ E. Meyer“, Cöln, Maternus⸗ straße 8. Persönlich haftende Gesell— haller: Hermann Meyer und Erich Meyer, Kaufleute, Köln. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. September 1920 be⸗ gonnen.
Nr. 85378 die offene Handelsgesellschaft „Seligmann 8 Gans“, Göln, Melchiorstr. 29. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Sally Seligmann und Isidor Gans, Kaufseute, Köln. Die Gesellschaft hat am 1. September 1929 begonnen. ö Gans, Köln, ist Prokura erteilt.
Nr. 8879 die offene Handelsgesellschaft „Max Becker C Co.“, Cöln, Friesen⸗ platz 16. Persönlich haftende Gesell— schafter: Kaufleute Friedrich Max Becker und Walter Becker, Köln⸗Riehl. Die Gesellschaft hat am 15. August 1920 be⸗ gonnen.
Nr. 8880 die Firma „Willy Spiecker“, Cöln, Mariengartengasse 24, und als Inhaber Willy Adolf Spiecker, Kaufmann, Köln.
kremer“, k 25, und als Inhaber Ludwig Köln. ö.
Nr. 8882 die Firma
Nr. 8883 die offene Handelsgesellschaft
RMoltkestr. 30. ersönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Kauffrau Betty Sandhaus, geb. Sturm, un Kaufmann, Köln. am 10. September 1920 begonnen. Heinrich
erteilt.
Nr. 2902 bei der offenen Handelsgesell⸗
schaft „Friedrich . Müller“, Cöln: Dem Carl Stöbe, Köln, ist Prokura erteilt. Nr. 3394 bei der Firma „Nikolsns Jos. Hoffmann Nachf.“, Cöln: Der Taufmann. Nikolaus Josef Hoffmann in Köln ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1920 begonnen.
thal Weinhandlung“, Göln. Firma lautet jetzt: „Max Rosenthal Agenturen“.
r. 5134 bei der Firma „Albert Ottenheimer“, Cöln: Der Kaufmann
Berthold Lepy, Köln, ist in das Geschäft Pertretungsbefugnis des Liguidators Peter fugnis, die
als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die nunmehrige offene Handels⸗ gesellschaft hat am 23. August 1920 be⸗ gonnen.
Nr. 5358 bei der Firma „Käthchen Levy Modengeschäft Cöln:; Neuer Inhaber der Firma ist: Moritz Lepy, Kaufmann, Köln. Die Pro⸗ kura desselben ist erloschen. Die Firma lautet jetzt: „Moritz Leun. Der Ehe⸗ frau Käthchen Levy, geb. Sußmann, Köln,
seo t rern! ist Prokura erteilt.
agel“, Cöln: Die Firma Wilhelm Harf
Nr. 7009 bei der Firma „Paul Soer⸗
Gesellschaft mit Heschränkter Haftung Göln, ist in das Geschäft als persönli haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Faufmann . Steinberg in Köln als Geffäftsführer der Firma Wilhelm Harf Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cöln, ermächtigt.
Nr. 7397 bei der Firma „Carl Ritter
Lederhandlung“, Cöln⸗Mültzeim: Offene Handelsgesellschaft, welche am
1. September 1920 begonnen hat. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter,; Kaufleute Wilhelm Ritter, Wilhelm Adey, Köln⸗
Mülheim, und Philipp Schneider, Köln⸗
Deutz. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter Wilhelm Aden und Philipp Schneider nur in. Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Wilhelm Ritter und dieser nur in Gemeinschaft mit einem der anderen Gesellschafter ermächtigt.
Nr. 7711 bei der Firma „Franz Keuthmann“, Cöln: Die Prokura des Martin Döhmer, Köln, ist erloschen.
Nr. 8339 bei der offenen Handel sæesell⸗ schaft „Schiller C Fidrich“, Cöln: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Trma erloschen.
Nr. 8645 bei der offenen Handelsgesell⸗
folgen nur durch den Deutschen eiche /
Cavalier“,
schaft „Masch Hanauer“, Cöln: Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis—⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Leopold Hanauer, Köln⸗Riehl, ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Firma lautet jetzt: „Leopold Hanauer“. Abteilung B. Nr. 933 bei der Firma
Bankverein Hinsberg Fischer K solcher, Comp. Köln“, Cöln: Durch Beschluß zeichneten Gegenstände, ᷣ — l Mai oder Beteiligung an diese 1920 sind auch die 58§ 15 (Gehaltsbewilli⸗ zeugenden j gung über ς 20 060 hinaus) und 19 Fortfall der Bestimmungen über Revi Kurt Oesterreicher, sionskommission, Ernennung einer Bilanz— prüfungekommission und über Stamm- t die in der 1995. Die Vertretung erfolgt durch zwei Generalpersammlung Geschäfisführer oder durch einen Ge⸗ in der schäftsführer in Gemeinschaft mit einem be⸗ Prokuristen. Ferner wird hefannteemacht: der Zur vollständigen Deckung seiner Stamm
der Generalversammlung vom 20.
aktien, Bestimmung, daß über außerordentlichen vorbehaltenen Gegenstände auch ordentlichen Generalversammlun
schlossen werden kann) geändert. In
Generalperfammlung dom 20. Mal 1920 (nagen bringt der ist die Aenderung der Firmg durch den Zu. Desterreicher vorgenanntz in die auf schaft ein.
satz „Kommanditgesellschaft Aktien“ beschlofen.
Nr. 1804 bei der Firma „Reitsammer Verfahren Gefellschaft mit beschränkter Haf- schlemm guss Schlammbehältern, tung“, Cöln: Die K gehörig
irma
des Tiquidators ist beendet und die erloschen.
Nr. 2023 bei der Firma „Rheinische Wäschefabrit Gesellschaft mit be⸗
„Barmer Unternehmungen, Erwerb
Nr. 3285. „Flexit Maschinen⸗ gesellschaft mit beschräunkter Ha f⸗ tung“, Cöln⸗ Ehrenfeld, Venloer Straße 373. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Handel mit Maschinen, insheson⸗ dere Pumpen und sämtlichen Hilfs⸗· mitteln, die Beteiligung an einschlägigen fabrikmäßige E . ö abrikmäßige Erzeugung der be⸗ Erwerb, Pachtung Gegenstände er⸗ Fabriken. Stam kapital: Geschäftsführer: Ingenieur Kaufleute Walter Bindermann und Jakob Bindermann, Wien. Gefellschafts vertrag vom 4. August
80 000 At.
Gesellschafter unt das dentsche Reschs patent Nummer 394 bal, Klasse Ja, Grupze 9,
zum Austragen von Fein⸗ dazu⸗ das Reichsvatent Nummer
295 ö3, Klasse Ja, Gruppe, 9, Zentri⸗ fugalschleuder zum Entwäsern von Schlämmen, bewertet mit 49 000 (z.
Rr. 32856. „Max Fischel, Gesell⸗
schränkter Haftung“, Cöln: Lothar schaft mit beschränkter Haftung“,
Steib, Kaufmann, Köln, hat das Amt als
Geschäftsführer niedergelegt.
Nr. 2276 bei der Firma „Vaterlän⸗ dische und Nhenanig Vereinigte Ver⸗ sicherungsgesellschaften Akttiengesell⸗ Gliberfeld Zweignieder⸗ mann, Köln-Ehrenfeld. .
schaft in
lassung, Cöln“, Cöln: Der Gegenstand trag vom 5. Septemher 19 des Unkernehmens ist durch Beschluß vom Geschäftsführer ist
20. April 1920 dahin erweitert worden 32 AÄAbs. 2, die Aufnahme anderer Ver
sicherungszweige und die Beteiligung an erfolgen dur
anderen , so
wie an wirtschaftlich mit dem Geschäfts⸗
betrieb der Gesellschaft zusammenhängen
den Unternehmungen kann von dem Auf— sichtsrat unter Vorbehalt der Genehmi⸗
gung des Reichsaufsichtsamts für Prirat vdersicherung beschlossen werden. In
der
Cöln⸗-Ehrenfeld, Venloer Str. 317. Gegenstand des Unternehmens: er⸗ stellung von Schuhen. Stammkapital:
260 060 0 Geschäftsführer: Max Fischel, Fabrikant und Erwin Schüller, Kauf⸗
Jeder der tretungsberechtigt, Ferner wird bekurỹft⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen
den „Deutschen Reichs⸗ anzeiger“.
Nr. 32587. „Kino⸗Industrie Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung“, Cöln, Hohestr. 14. Gegenstand des
Unternehmens: Fortführung und Ausbau Les bisher von dem Gesellschafter Johann Frenzen betriebenen Filmreinigungs⸗
außerordenklichen Generalversammlung ist geschiftes, verbunden mit fein mechanischer Inch Beschluß vom 209. April 1920 das Werkstatt und Appargqtebau für kino⸗
rundkapital um 6 625 000 S erhöht technische Branche, die Errichtung gleich⸗ worden, und zwar durch Ausgabe von grtiger Filialen, ö, in die
1. 5125 auf den Namen lautenden Aktien Kino⸗ und Filmbranche ein zum Nennwert von je 1009 „6; 2. 1500 schäfte. Geschäftsführer: . 95 ö , 6 ö / ln. rundkapitals ist erfolgt. Dieses beträg Nr. 85! die Firma „Ludwig Buchs nunmehr 15 0900 000 6. In der außer— vom uchkremer, Kaufmann, 20. April 1920 ist beschlossen worden; I. Das Grundkapital wird von 8 375 000 Nr. 85 3 rma „Karl Lebe⸗ Mark um 5 126 900 „ durch Ausgabe von recht“, Cöln, Brückenstr. 6, und als i25 auf den Namen lautender Aktien Inhaber Karl Leberecht, Kaufmann, Köln. zum Nennwerte von je 1000 4 mit 50 3. . . l erhöht. Der Ausgabekurs „Vertrieb hygienischer Trie olagen wird auf den Nennwert festgesetzt und das Sandhaus . Penlenberg“, Cöln, gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre zum liche
ordentlichen Generalversammlung
Einzahlung
Bezuge der neuen Aktien un n ,, 2. Das Grundkapital wird weiter er
Wilhelm Hellenberg, um 1 500 66h „ durch Ausgabe von 1900 Die Gesellschaft hat guf den Namen lautender voll eingezahlter ; , . Dem Vorzugsaktien zum Nennwerte von je andhaus in Köln ist Prokura 1h00 „6. Diese Vorzugsaktien werden mit fünffachem Stimmrecht ausgestattet und auf eine 4 96, Vorzugsdividende beschränkt.
öht Nr.
lägigen Ge⸗ ohann Frenzen, Kaufmann, Köln und Josef Schlitzer, Mechaniker, Köln⸗Nippes. Gesellschafts⸗ vertrag vom 13. August 1920. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist für sich allein vertretungs⸗ , erner wird bekanntgemacht: Zur vollftändigen Deckung seiner Stamm⸗ einlagen wird in die Gesellschaft von dem Gesellschafter Frenzen vorgenannt, ein⸗ gebracht, das von ihm bisher allein be⸗ kriebene Filmrein igungsgeschäft samt. In= ventar, bewertet mit 10 000 C0. Oeffent⸗ Bekannkmachungen erfolgen durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. ;
z288. „Reederei Nord⸗West Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung Hamburg Zweigniederlastng Köln“, Cöln, BDeußtfcher Ring 27. Gegenstand des Unternehniens; Ban, An⸗ kenn Verkauf, Befrachten und Chartern von See und Flußschiffen, Fischerei⸗
Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre fahrzeugen und so weiter, Betrieb einer
auf diese Vorzugsaktien
schlossen. Der Ausgabekurs wird auf den linien auf Gewässern jeder Nennwert festgesetzt. Durch denselben Be⸗ treiben von Maklergeschäften. sind abgeandert die Paragraphen sellschaft kann sich auch an gleihertigen 2 Abs. 2, bezüglich des Unternehmungen beteiligen, alle Geschäfte
4 unterstützen und selbst bewirken, die dem
schluß der Satzung:
58 Gegenstandes des Unternehmens, S8
wird ausge- Reederei, Einrichtungen von Schiffahrts⸗
Art und Be⸗ Die Ge⸗
und 5 hinsichtlich des Grundkapitals und vorgedachten Ziele entsprechen, sie kann
S5 6, 10, 12, 17, 19, 24, 29, 31, 32,
der 3 verwiesen.
Nr. 2393 bei der Firma „Zigaretten⸗ fabrik Balku, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Cöln:
Heuser ist beendet und die Firma erloschen. r. 25655 bei der Firma. „All⸗ gemeine Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft“, Cöln: Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1920 sind die Sz 1 und 18 Petreffend Ver⸗ gütung des n ,, mit Geneh⸗ migung des Reichsaufsichtsamts für . patbersicherung abgeändert. Nach dem Beschluß. der Generalversammlung vom 26. Juni 1929 ist auch der Betrieb bon H egen Schaden durch Auf⸗ 16 egenstand des Unternehmens.
r. 3616 bei der Firma „Hugo Bingen C Co. Gesel schaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Cüöln; Max Neuwald, Kaufmann, Köln, hat sein Amt
als Geschäftsführer niedergelegt. Nr. 2673 bei der Firma „Mechanische Strickwarenfabrit mit beschränkter Haftung“, Cöln: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.
Nr. 3049 bei der Firma „8. Otten C Co. Gesellschaft mit beschränkter
Haftung“, Bremen, mit Zweignieder⸗ 6 ung in Göln: Die Iweignieder⸗ la . in Köln ist aufgehoben.
str. 3135 bei der Firma „Treuhand⸗
. und Zweigniederlassung Cöln“,. Göln: Das bisheri tell vertreten de Vorstands⸗ mitglied Willy Lingenberg ist zum ordent⸗ lichen Vorstandsmiktglied ünd der bisherige Prokurist Josef Nix ist zum stellvertreten⸗ den Vorstandsmitgliede bestellt worden.
Nr. 3199 bei der Firma „Schlitzer
Göbhbels Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung“, Cöln: Durch Gesell schaflsbeschluß vom 13. August 1939 ist Josef Göbbels, Elektromonteur, Köln, zum weiteren Geschi tsführer bestellt.
Nr. 3248 bei der Firma „Pax⸗Film⸗ Aktie ugesell schaft“, Cöln: Dem Richard Schmiedel, Köln, ist Prokura erteilt.
Die Wilhelm Ulbrand, Hamburg,
Rev isions⸗Aktien⸗Gesellschaft W
. 9 33, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen Ri , r * ; sI. 38, 40. Hinsichtlich der vorstehend erwerben oder deren Vertretun) Nr. 4296 bei der Firma „Max Rosen⸗ nicht besonders aufgeführten Aenderung nehmen,
über⸗ 4.
Stammkapital; 300 000
Die der Paragraphen wird auf das Protokoll Geschäftsführer: Anton Pohl, Ingenieur,
ö Leo Wampach, Kaufmann, Köln, Josef Wagener, Direktor, Duis⸗ burg. Prokura: Prokura ist erteilt an mit der Be⸗ Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem der Geschäftsführer zu rver⸗ treten. Gesellschafts vertrag vom . Mai 1920. Die Gesellschaft, wird durch min. (destens zwei Geschäftsführer oder, durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft
mit einem Prokuristen vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗
kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger“.
Nr. 3289. „Brand C Martiny Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung“, Cöln, Neuhöfferstr. 3. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Großhandel mit
ütten⸗ und Walzwerkserzeugnissen.
tammkapital: 60 000 466. Geschäfts⸗ führer: Alexander Martiny und Otto Brand, Kaufleute, Köln. Gesellschafts⸗ vertrag vom 26. August 1939. Jeder der Geschäftsführer ist für sich allein ver= tretungsberechtigt. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen, durch den „Deutschen Reichs⸗ an g zer h Rr. 3299. „Doenling . Spicer, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Cöln, Bachemerstr. 96 b. Gegen⸗ . des Unternehmens: Export und Import und sonstiger Handelsbetrieb mit aren aller Art. Stammkapital:; 40090 Mark. Geschäftsführer: Kaufleute Qth, mar Doemling, Köln, und Leslie Jack Spicer, Köln⸗Marienburg. Gesellschafts⸗ vertrag vom 10. August 1920. Die beiden Geschäftsführer können die Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten. Die Ge⸗ ellschaft wird vorläufig, nur für zwei
onate vom Tage der Eintragung in das k ab vereinbart., Falls
4 Tage vor Ablauf dieser Frist von keiner Seite eine Kündigung erfolgt, dauert die Gesellschaft auf ,
eit weiter. Das Stammkapital ist durch Hesellschafterbeschluß vom 6. September 1920 um 20 0)9 S erhöht worden auf 60 000 ƽ. Nach dem Gesellschafter⸗
.
ähnliche Unternehmungen
für sich aflein ver
beschluß vom 5. September 1920 ist 5 2! strohe Nr. 1.
des Gesellschaftsvertrggs dahin abgeändert worden, ch Gegenstand des Untemeh⸗
mens ist: . und Import und son . Nr. 3126. Fritz Kortmann. Nieder. ngundorfer Str. 1. und Stötteritz, stiger Handelsbetrieb mit Waren, wie: lassungsort: Königsberg i. Pr. Trag⸗ Papiermühlenstr. 19h. Der Kaufmann Spielsachen, Mundharmonikas, Holz⸗ heimer Kirchenstraße Nr. 12. Inhaber: Samuel Israel Schenkalowski in Leipzig artikel, Glaswaren, elektrische Bedarfs⸗ Kaufmann Fri kortmann in Königs⸗ ist Inhaber. rokura ist erteilt der artikel, Papierwaren, Metallwaren und berg i. Pr Sophie verehel. Schenkalowski, geb.
Zur teilweisen Deckung seiner Stamm⸗ einlage bringt der e e. Spicer vorgenannt in die Gesellschaft ein; eine Schreihmeschine im Werte von 3500 M. und fünf Kisten Mundharmonikas im Werte von 16 500 6.
dergleichen. Ferner wird belannt gemacht:
schen Reichsanzeiger“. Nr. 3291. „UÜnderberg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Hagen (Westf.) mit Zweignieden—⸗ lassung in Köln, Merovingerstr. 57. Genenstand des Unternehmens; 1. Handel
*
mit in⸗ und ausländischen Waren jeder Gerhard Schünzel sind als Geschäftsführer Gertrud
Art, sowohl für eigeng Rechnung, als auch kommissionsweise. 2. Ein- und Aus⸗ fuhr. 3. Vertretung von Handels firmen. 4. Vermittelung bon Handelsgeschäften aller Art gegen Propision. 5. Verkauf von Grundstücken, Häusern und Berg⸗ werken. 6. Vermittelung von Hrotheken. 36 Erreichung dieses Zweckes ist die esellschaft befugt, gleichwertige oder zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, deren Ver⸗ tretung zu übernehmen und im In⸗ oder Auslande Zweiggeschäfte oder Verkauft stellen zu errichten. Stammkapital: 20 0090 6. Geschäftsführer: Kaufleute Robert Underberg, Fritz Heimberger und Max Underberg, Hagen i. W. esell⸗ sch its yer trg dom 323. Oktober 1919. Jeder Gesellschafter ist für * allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. . wird bekanntgemacht: Oeffentliche eEkanntmachungen erfolgen durch den „Deutschen Neichsanzeiger“. Amtsgericht. Abteilung 24. Köln.
HKäͤnigskberꝶ, Lex. 64710 Handelsregister des Amtsgericht zu Königsberg i. ..
Eingetragen ist in Abteilung A am 10. September 1920:
Bei Nr. 958 Otto Dieck: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann. Ernst Dieck in Königsberg i. Pr. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafler eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. September 1920 begonnen.
Bei Nr. 1182 August Seidler Con: Emil Petersdorf ift aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Beschränkung der selbständigen Vertretungsbefugnis der perbleibenden Gesellschafter Rt aufgehoben.
Bei Rr. 1427 Berliner Schirm⸗ fabrik Eugen Lichtenstein: Eugen Lichtenstein ift aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Bei Rr. 2228 Nadike C Schiemann: Dem Paul Braun in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 2639 Asphalt- u. Teer Chemie ⸗ Produkte Erich Otto Röthe: Die Firma ist geändert in: Asphalt- u. Teer ⸗Chemie⸗Produkte⸗ Fabrik Erich — Otto Nothe.
Nr. 3119. W. Goldbeck . Co, Siß: Königsberg i. Pre, n r, Rr. 11. Sffene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. September 1820. Gesell⸗ schafter die Kaufleute, Werner Goldbeck und Hugo Peter in Königsberg i. Pr.
Nr II171. Joh. Gotti. Haus⸗ wäaldt Zweigniederlassung Königs⸗ berg i. Br. Sitz in Magdeburg, ö ung in Königsberg i. Br. Rommanditgefellschaft, begonnen am 3. Juli 909. Ein Kommanditist. Persönlich haftender Gesellschafter: Fabrikbesitzer Georg Hauswaldt in Magdeburg. Dem Gustav Kulling, Fritz Fricke und Fritz Rebling in Mandehurg i Gesamtorekurg dahin erteilt, daß je zwei gemeinschaftlich vertretungsberechtigt sind.
Nr. 127. Albert und Bruno Fischer. Hauptniederlassung in Danzig, e n , in Königsberg i. Pr.
ffene Handelsgesellschaft, begannen am JL April 1920. Gesellschafter die Kauf⸗
—
ute Albert und. Bruno, Fischer, in
Danzig. 36 . Angerthal in zig ist Prokura erteilt.
Dantichist Tete. zwo:
Bei Rr. 2535 Ostpreußische Mate⸗ rial⸗Verwertungs⸗Gesellschaft m. b. S. X Co. , Komman ditgesellschaft: Die Prokura des Richard Eggert ist er⸗
loschen. 6 Nr. 2875 Walter Mett: Offene
8 nnn, Der Kaufmann Frig alter in in das ender Gesell⸗
Geschäft als persönlich haf . ö. . ö gen schaft Hat am 1. September egonnen. Der Uebergang ö. in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen, auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Mett X Walter.
Rr 3123. Fritz Mietke. Nieder⸗ laffungsort: Königsberg i. Pr., Alt⸗ stäbtifche Holzwie senstra se Nr. 1. In ö. ö Fritz Mietke in Königs⸗ erg i. Pr.
Rr. Ji25. Koschinski . Temyel. Sitz: Königsberg i;. Br., Weißgerber⸗ straße Nr. J. Qffene Handel ẽgesellschaft, begonnen am 9. September 1920. gesell⸗ schafter: Kaufleute Max Koschinski und Franz Tempel in Königsberg i. Pt..
Nr 3125. F. Wittke . Ey. Sitz:
Königsberg i. . ist
schafter eingetreten.
. Kötzschenbroda betr. . ch getragen worden: Die Firma ist erloschen. Kation — Laloschen,
anderen Prokuristen zur Zeichnung
ist heute die Firma W. Maurer Gesell⸗ ; k ; s heute bei der unter Nr. 32 eingetragenen
Inhaberin: Witwe Frida Levit, geb. Michel, in Königsberg i. Pr.
Am 14. September 1920:
In Abteilung Bam 13. September 1920:
Bei Nr. 275 Königsberger Bolks⸗ zeitung G, m. b. H;: August Rückwald ist, als Geschäftsführer Nichard Kämpf in Königsberg i. Pr. ist zum Geschäftsführer bestellt.
; Oeffentliche Be⸗ Bei Nr. 372 Sstpreußische Material⸗ Mylius, ist — infolge Ablebens — als kanntmgchungen erfolgen durch den Deut- verwertungs-Gesellschaft m. b. H.: Gesellschafterin ausgeschieden. Die Prokura des Richard Eggert ist er⸗ —ͤ
loschen.
Am 10. September 1920: Bei Nr. 373 Hausrat gemein⸗ nützige G. m. b. S.: Landesrat Dr. Jo⸗ hannes Denk und Landesbankkassierer
ausgeschieden. Gerichtsassessor . W. Dr. Ewald Huck Franz Teschner in Königsberg i. Pr. sind zu Geschäftsführern bestellt.
Am 13. September 1920:
Bei Nr. 390 Gartenstadt Met⸗ gethen Kleinsiedlungsgesellschaft m. b. H.: Georg Krauledat ist als Ge schäfksführer ausgeschieden. Dr, Fritz
Schäfer in Königsberg i. Pr. ist zum Geschäftsführer bestellt. HR äötzschenkhryocda. 64712
Auf Blatt 16 des Handelsregisters, die
Firma Georg Herrmann Rachf. in ist
Amtsgericht Kötzschenbroda, den 20. September 1920.
I iist rim. . ; . 64711 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma A. Wagener in Küstrin (Nr. 161 des Registers) heute o, . eingetragen worden: K Dem Kaufmann Max Keil in Küstrin ist Gesamtprokurg erteilt mit der Maß—⸗ gabe, daß er in Gemeinschaft mit n, un! Vertretung der Firma berechtigt st, Küstrin, den 18. September 1920. Das Amtsgericht.
Landsberg, Warthe. 64439 Bei der im Handelsregister B unter Nr. 1 eingetragenen Firma „Maschinenbau⸗ anstalt, Eisengießerei und Dampf⸗ keffelfabrik S. Bancksch, Aktienge sell⸗ schaft hierselbst“ ist folgendes vermerkt worden: Dem Oberingenieur Hugo Reing⸗ hagen hierselbst ist Prokura erkeilt, und zwar derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder in Ge⸗ , ,. mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. Die . kura des Taeger und des Naumann ist er⸗ loschen. Landsberg a. W., den 16. Sep⸗ tember 1920. Das Amtsgericht.
Lei a. 64431 * Blatt 19 3350 des Handelsregisters
schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden:
Der 6 chaftsvertrag ist am 6. August 1920 abgeschlossen und am 15. September 1920 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und Vertrieb von Tabakfahrikaten. Das Stammk ital beträgt n , ,, Mark. ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die. Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts= führer und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist., bestellt der Kaufmann Johann Ludwig Frey in Leipzig.
Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Leipzig, Abteilung U B,
den 18. September 1920.
3 64432 Auf Blatt 19 351 des Handelsregisters ist heute die Firma Handelsgesellschaft für Industriebedarf mit beschräunkter Haftung in Leipzig, Nürnberger Str. 7, rer, n nn, der in Essen unter der gleichen Firma bestehenden Haupt⸗ niederlassung, eingetragen, und weiter fol⸗ gendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Mai 1919 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der An und Ver⸗ kauf von Rohstoffen und Fertigfabrikaten für alle Industriezweige, insbesondere für die Eisen', Metall- und Holzindustrie, Uebernahme von Vertretungen aller Art, Beteiligung an fremden, Unkernehmungen. Das Slammkapital beträgt einundzwanzig. taufend Mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Paul Schwarz in Essen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Albert Fricke in Essen. . Gesellschaftsvertrage wird noch
Aus dem bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen
Reichsanzeiger. ⸗ Amtsgericht Leipzig, Abteilung IB, den 18. September 1920.
Læinzig. . j 644331 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: . 1. auf Blatt 19 352 die Firma Julius
gönigsberg i. Pr., Altstädtsche Berg straße Nr. S5. Offene Handel sgesellschaft, begonnen am 1. August 1920. schafler: Kaufleute Franz Wittke und Her⸗ mann Prill in Königsberg i. Px.
Nr. 3127. Königsberger Möbel⸗ agentur und Tischlereibedarfsartikel ñ Niederlassungs⸗ Weißgerber⸗
engros Frida Levit. r gbnigsberg i. Pr,
Gesell⸗
Mots X Ev. in Leipzig, Querstr. 19. Gesellschafter sind die Kaufleute Theodor August Julius Mos und Paul, Julius Sigismund Mots, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Seytemher 1920 errichtet (Angegebener Geschäftszweig;
ausgeschieden.
und Landesbankbuchhalter
heute ein⸗
2. auf Blatt 19 353 die Firma Samuel Schenkalowski in Leipzig⸗Lindenau, Karl⸗Heine⸗Str. 56b, Anger, Zwei⸗
Nissenbaum, in eidg. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Handel mit Leder- und Gummiwaren.) ⸗
3. auf Blatt 1275, betr. die Firma F. G. Mylius in Leipzig: Dorothee Elisabeth verw. Eisfelder⸗Mylius, geb.
An ihrer Stelle sind zwei Kommanditistinnen in die Gesellschaft eingetreten. ;
4. auf Blatt 2691, betr. die Firma P. Pabst in Leipzig: Ernst Willibald Fritzsch ist — infolge Ablebens — als Inhaber ausgeschieden. Charlotte Helene
led. Fritzsch in Leipzig ist
Inhaberin.
5. auf Blatt 8824, betr. die Firma H. Weickert X Enke in Leipzig: Duncan Hermann Weickert ist als Gesell⸗ schafter ausgeschieden, An seiner Stelle ist der Kaufmann Wilhelm ö Enke in Leipzig in die Gesellschaft eingetreten.
6. auf Blatt 18 745, betr. die Firma Schenker . Co. Berlin in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Firma lautet künftig: Schenker . Co. Berlin, Zweigniederlassung Leipzig.
7. auf Blatt 16136, betr. die Firma Rothenberg E Lippold Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Firma ist — nach beendeter Liqui⸗
83. auf Blatt 14048, betr. die Firma Simon Reich in Leipzig: Die Prokura des Hermann Reich ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, Abteilung 1B,
den 18. September 1970.
Lobenstein, Tt enss. 64435 Auf Nummer 76 des hiesigen Handels⸗ registers AC, die Firma C. Vyvigt in 2Zöobenfftein, Zweigniederlassung der in Leipzig bestehenden Hauptniederlassung betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist nicht mehr Zweignieder⸗ laffung, sondern Hauptniederlassung ge⸗ worden. ;
Inhaber sind: Johannes Carl Voigt, Ingenienr und Kaufmann in Leipzig⸗ Gohlis, Gustav Adolf Voigt. Kaufmann in Lobenstein, Otte Hugo Fritz Voigt, Elektrotechniker in Lobenstein.
Die Firma ist eine offene 1 gesellschaft. Die Gesellschaft hat, am 16. Juni 1920 begonnen; ihr Sitz ist Lobenstein.
Ida verehel. Voigt, geb. Müller, ist er⸗
loschen.
Lobenstein, den 20. September 1920. Das Amtsgericht.
Euũbbeck'e. . 64436 In unser Handelsregister Abt. A ist
Firma G. Vogeler zu Lübbecke fol⸗
gendes eingetragen; ö
Dem Fräulein Utti Schrader zu Lüb—
becke ist Prokura erteilt.
Lübbecke, den 9. September 1920. Das Amtsgericht.
Liühbecke. 64437 Im Hiesigen Handelsregister Abt. ist under Nr. 168 heute eingetragen worden:
Firma „Wedemeyer . Bacmwert, offene Handelsgesellschaft in Pr. Slden⸗ dorf. Die. Gesellschaft hat am 1. Auͤgust 1919 begonnen.
Be,. haftende Gesellschafter sind: der aurermeister Karl Wedemeyer zu Pr. Oldendorf Nr. 98 und der i i
ul Baewert zu Pr. Oldendorf Nr. 54.
Lübbecke, den g. September 1920.
Das Amtsgericht.
,, a an , . n unser Handelsregister . if hente unter Nr. It die Gesellschaft mit beschr. Haftung in Firma. Wander⸗ lichtspiele Kreis Leobschütz, Gese ll⸗ schaft mit beschränkter Saftung mit dem Sitze in Leobschütz, eingetragen orden. Der Gesellschaftsbertrag ist am Nai / 3. Juli 1926 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb nd die Veranstaltung kinematographischer Vorsfellungen. in den Gemeinden des Kreises , zur Pflege und Förde⸗ rung des Interesses für die Landwirtschaft.
Bas Stammkapital beträgt 20 009 4. Die Geschaflsführer sind: 1. der Domänen; Dächter Rudolf Meitner in Schmeisdorf, 3. Ter Verbandsdirektor Ernst Frühauf in deobschütz.
6 der Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Er
zu zeichnen. Leobschütz, den 13. September 1920. Das Amtsgericht.
Liegnitn. 647131 In unser Handelsregister Abt. Nr. 688 ist bei der Firma Ernft Kätzler, Liegnitz, eingetragen worden: Die Firma ist er— loschen. . Amtsgericht Liegnitz, den 1. September 1920.
—
Lüben, Schles. 64715 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 131 die Firma „Rudolf Baumann Lüben“ und als deren Juhaber der Kaufmann Rudolf Baumann in Lüben eingetragen.
Herstellung von Zigaretten und Handel mit solchen und mit Tabakwaren.)
Amtsgericht Lüben, 20. September 1920.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafler unbeschränkt er⸗ mächtigt. ö
Die Prokura der Friederike Werthe
Fat mit der Firma und seiner Unterschrif sch
Mag debnmrꝶ. 64716
In das Handelsregister Abteilung B Nr. 481 ist heute bei der Firma „Sie becke X Oberbeck Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung?“ in D, ,, eingetragen worden: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 3. September 1920 ist die Firma geändert in: „Siebe cke Lipke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“! Die Vertretungsbefugnig des Geschäftsführers Hans Oberbeck ist be⸗ endet. Der Kaufmann Reinhold Lipke in . ist zum Geschäfts führer destellt.
Magdeburg, den 18. September 1920.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mannheim. 64717 Zum Handelsregister A Band XIII O- 3. 8 Firma „Versandhaus
Minerva Richard Doppelmayr“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Mannheim, den 18. September 1920. Badisches Amtsgericht. B. (G5. 4.
nelle. 64718
In unser n, , . Abt. A ist hente unter Nr. 151 die Firma „Wil⸗ helm Kupahl, Faßtffabrik, Melle“ und als ihr Inhaber der Dampf sägerzerkbesitzer Wilhelm Kupahl aus Melle eingetragen worden.
Melle, den 17. September 1920.
Das Amtsgericht. 1.
Mörs. 64719 Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 240 eingetragenen Firma Nheinisches gaufhaus, Warenhaus für Lebens⸗ mittel Wilhelm Felder in Homberg⸗ Hochheide folgendes eingetragen worden; . Sitz der Firma ist nach Meerbeck verlegt. Der Witwe Jakob Felder in Meerbeck ist Prokura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Jakob Felder ist durch Tod erloschen. Mörs, den 16. September 1920. Das Amtsgericht.
Mörs. 64720 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 413 die Firma Peter Teelen in Homberg - Effenberg und als deren alleinige Inhaberin die Ehefrau Willi von Wisses, verwitwete Peter Teelen, in Domberg⸗Essenberg eingetragen worden,. Dem Ehemann Architekt Willy von Wissel in Homberg-⸗Essenberg ist Prokura erteilt. Mörs, den 16. September 1920. Das Amtsgericht.
F. G Lad hach. 64721] Ins Handelsregister ist eingetragen: Abt. A am 1. September. Nr. 1938 die Firma „Albert Uhr⸗
nacher M.⸗Gladbach, Voltsgarten⸗
straße 21. Inhaber Kaufmann Albert
Uhrmacher in M.⸗Gladbach.
Nr. 1939 die Firma „Heinr. Josef
Hamacher“, M. ⸗Gladbach, Damm.
raße 125. Inhaber Kaufmann Heinrich
Josef Hamacher in M.⸗Gladbach.
Nr. 1940 die Firma Gerhard Ver⸗ gosen“ in M. ⸗Gladbach, Lürriper Straße 148. Inhaber Gerhard Vergosen, FJaufmann in M. Gladbach. Geschäfts—⸗ etrieb: Großhandel in Lebensmitteln und vandesprodukten.
Am 4. September:
Nr. 1758 bei der Firma „Roman * Co.“ in M. Gladbach: Die auf Grun des vorliegenden vollstreckbaren Urteils des hiesigen Landgerichts vom 8. Juli 1920 — 201420 — dem Betriebsleiter Franz Romany in M.⸗Gladboch übertragene Be⸗ ugnis zur Vertretung und Geschäfts. führung der Firma Romany & Co,. in M. Gladbach ist erloschen. Der persönlich haftende Gesellschafter Kurt Romany ist zur Vertretung und Geschäftsführung der Firma wieder ermächtigt.
Nr. 1896 bei der Firma „Johann
Inderdonen Inh. Karl Sieben“ in
M. Gladbach; Der Kaufmann Zosef
Schrammen in M.⸗Gladbach hat Prokura.
Am 14. September:
Nr. 1941. die Firma „Weyl & Co.“
in M. Gladbach. Offene Handelsgesell⸗
schaft, begonnen am 160. September 1920
persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗
mann David Weyl zu Kleve, Kaufmann douis Weyl zu Klebe, Kaufmann Max
Herz zu M.⸗Gladbach.
Abt. B am 2. September:
Nr. 160 bei der Firma „Rheinische Tricotagenfabrik Ges. mit beschr. Haftung“ in M.⸗Gladbach; Zu wei— eren Geschäftsführern sind bestellt: Paul Busch, Kaufmann in Rheydt, Georg Fehlhauer, Fabrikant in Aachen, Leopold 86 Fabrikant in Aagchen. Durch BVeschluß' der Gesellfchafterversamm. lung dom 27. August 1920 ist das Gesellschaftsstatut wie 1 ge⸗ andert: Dem § 4 wird folgender Satz hinzugefügt: Die Dauer der Gesell⸗ aft währt vom Tage der Eintragung derselben in das . bis zum 31. Dezember 1930; kündigt keiner der Gesellschafter ein halbes Jahr vor Ablauf ihrer Dauer, so läuft sie stets zwei Jahre weiter. 2. Der 8 6 wird, wie folgt be ändert: Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch min= destens zwei Geschäftsführer oder durch
vertreten. Am 11. September:
Nr. 142 bei der Firma „Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗ Gese ll⸗ scha ft in Mi. Gladbach: Nach Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni
auf 10 680 000 4A erhöht werden.
Grundkapital ist um 1 680000 MH erhöht und beträgt jetzt j0 680 000 46. Durch
einen Geschäftsführer und einen Prokuristen f
1920 soll das Grundkapital von 000 0 Groß Das s
Beschluß der Generalversan ming vom 360. Juni 1920 sind die 5 4 Abs. 1 (Grundkapital) und 5 Abs. I (Einzahlung auf die Aktien) ,
Am 8. September:
Nr. 144 bei der Firma „Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp. Zweigstelle P;. Gladbach, Kommanditgesellschaft auf Aktien? in M. Gladbach: Den Prokuristen Ernst Leven zu M-Gladbach, Josef Meyer da⸗ selbst, Karl Faulenbach in Barmen, Bert⸗ hold Lehrberger in Barmen und dem Bankdirektor Alfred Löns in Barmen ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokura des Ernst Leven und Josef Meyer ist auf den Geschäftsbetrieb der Zweigniederlassung in M.⸗Gladbach beschränkt.
Am 13. September:
Nr. 144 bei der Firma „Barmer Bankperein Hinsberg, Fischer K Comß. Zweigstelle M. Gladbach, Kommanditgefellschaft auf Aktien“ in M.⸗Gladbach: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mai 1920 sind auch § 15 Geha te herr lig nf über 20000 4 hinaus) und 519 (Fortfa
der Bestimmungen über Reyisions⸗ kommission, Ernennung einer Bilanz⸗
prüfungskommission und über Stamm⸗ aktien, Bestimmung, daß über die in der außerordentlichen Generalversammlung vorbehaltenen Gegenstände auch in der ordentlichen Generalversammlung be⸗ schlossen werden kann) geändert. M.⸗Gladbach, den 14. September 1920. Das Amtsgericht. 6. Münster, Westf. 64722 Zu der in unser Handelsregister B unter Nr. 145 eingetragenen Firma Münsterische Hutfabrik G. m. b. S., Münster, sind heute folgende Aenderungen eingetragen: a) Der Nentner Anton Arens und der Kaufmann Hermann Arens, heide zu
Münfter i. W., sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum weiteren Geschäfts⸗
führer ist ernannt der Rentner Nobert Schulte, Münster i. W. b) Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 8. Mai 1920 ist die Vertretung der Ge⸗ sellschaft dahin geändert, daß von den Geschäftsführern ein jeder für sich allein die Firma der Gesellschaft zeichnen und die Gesellschaft vertreten kann. Münster, den 16. September 1920. Das Amtsgericht.
My slomitꝶ. ö 1647231 In unser Handelsregister B ist bei der Bank für Handel und Industrie, Zweigstelle Myslowitz vorm. Bres⸗ lauer Diskontobank eingetragen worden, . das Grundkapital um 60 O00 000 4 er 9 ist und jetzt 220 000 000 A be⸗ trãgt.
Amtsgericht Myslowitz,
den 14. September 1926.
— —
Vanmburg, Saale. 64724 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. Hol die Firma L. Kleiner & Sohn in Wethau eingetragen. In⸗ haber ist der Tiefbauingenieur Bernhard Sonntag in Wethau. er Frau Käthe Sonntag, geb. Lauer, in Welhaů ist Prokura erteilt.
Rn , a. S., den 15. September
Das Amtegericht
Ranmburg, Saale. 64725 Im Handelsregister Abteilung B Nr. 3 ist heute bei der Firma „Saalecker Werkstätten, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ folgendes einge⸗ 2 Hermann Reinshagen ist nicht mehr Geschäftsführer. Prokura ist erteilt 1. dem Kaufmann . Stich in Saal⸗ eck, 2. dem Architekten August Pfisterer ja Saaleck, 3. dem Architekten Dr. Fele Gentzen in Berlin, 4. dem Kaufnsann Georg Ewald in Berlin, derart, daß das Stammhaus Saaleck durch die Proknuristen Stich und Pfisterer gemeinschaftlich oder durch einen derselben mit dem Prokuristen Dr. Gentzen vertreten wird, während die rechtsverbindliche Vertretung der Zweig⸗ niederlassung Berlin durch zwei der ge⸗ nannten vier Prokuristen erfolgt. Naumburg a. S., den 17. September
1926.
Das Amtsgericht. Viemburz, Weser. 64726
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Matthes Brackmaun in Nienburg . 208 des Registers) am 20. September 1920 folgendes ein⸗ getragen worden;
Die Firma ist geändert in „Carl Brackmann“.
Nienburg, den 20. September 1920.
Das Amtsgericht.
— —
Nürnheręg. 62774 Sandelsregistereinträge. 1. Vereinsbank in Nürnberg. In
der Generalversammlung vom 25. Marz
1520 wurde eine Aenderung des Statuts
nach Maßgabe des eingereichten Proto⸗
kolles e fen Hervorgehoben wird folgendes: Die Direktion führt die Firma der r e if und zeichnet „Vereins⸗ bank die Direktion“ unter 4 der
Namensunterschriften von zwei Direktoren
oder ven einem Direktor und einem
Direktor Kommerzienrat
. be⸗ icke und Elisabeth Eicke eit 1. August 1926
3. Banerisches Kabelwerk Riffel⸗ macher & Engelhardt in Roth. Die