1920 / 217 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Wiersen.

Dimmelpfeorten, 3. Poftschaffner Johann Bastein in Oldendorf.

Die. Willenserklärung und Zeichnun für die Genossenschaft muß durch z e n ,,. erfolgen, wenn sie Dritten ,,. Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma der Ge⸗ nossenschaft beifü

gen. Vie Iffentlichen Bekanntmachungen der s

Henn en aft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; die von dem A* sichtsrat ausgehenden unter dessen Be⸗ nennung, von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter unterzeichnet. Sie sind in dem „Bienenwietschaftlichen Zentralblatt“ aufzunehmen.

Die rn beträgt 2090 6. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist 5.

Die Einficht der Liste der Gengssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Stade, 11. September 1920. Das Amtsgericht.

64583

In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ etragen bei der unter Nr. 2 eingetragenen i g Spar und au⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit he chränkter Haft⸗ pflicht, Viersen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. August 1920 ist 5 13 des Statuts in der Weise ge⸗ ändert worden, daß die höchste Zahl der Geschäftsanteile, zu denen ein Mitglied sich beteiligen kann, 109 bettägt. , des Statuts lautet jetzt: Die Einberufung zur Generalversammkung soll fernerhin acht Tage vorher durch dle beiden hiesigen Zeltungen „Viersener Volkszeitung“ und „Viersener Zeitung“ erfolgen. Der Hand⸗ lungsgehilfe Mathtas Schrlefers zu Viersen ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Geschäftsführer Hubert Mertens ö Viersen getreten.

Unter Nr. 21 die Genossenschaft Nieder⸗

rheinische Fleischerei Wirtschafts⸗ genofsenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht, Viersen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: J. die Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder; 2. der Einkauf und Verkauf von Waren für die Fleischereibetriebe; 3. der Abschluß von Tieserungsverträgen. Haftsumme; 1000 M für seden erworbenen Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt für einen Genossen 10, für eine Genossen⸗ schaft 190. Vorstand. 1. Metzgermeister Peter Hahnen in Viersen, Glashacher Straße. 2. Metzgermeister Wilhelm Heutgens in. WVersen, Lindenstraße. J. Metzgermeister Johann Schippers in Viersen, Heierstraße. 4. Kaufmann Nuguft Steinberg in Viersen, Bleich straße. Statut vom 24. August 9265. Die von der Genessenschaft aus⸗ gehenden öffentlichen. Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Poerstands— mitgliedern. Die von dem Aussichtsrat ausgehenden werden unter Nennung des selben von dem Vorsitzenden untetzeschnet. Sie erfolgen durch die „‚Rheinisch West⸗ salische Fleischer Zeitung“ in Grefeld. Beim Eingehen eines für die Veröffent⸗ sichungen der Genossenschaft bestimmten Blattes oder bei Verweigerung der Auf⸗ nahme haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten Gnneralversammlung durch den „Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger“ zu erfolgen. Diese Generalversammlung hat ein neues Blatt für die Veröffentlichungen festzusetzen. Willenserklärung und die gem mn der Firma durch den Vorstand müssen durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Viersen, den 17. September 1920.

Das Amtsgericht.

Wall enbnrx, Schles. 64584

In unser Genossenschaftsregister ist am 18. September 19230 bei Nr. 54 „Vieh⸗ Bezugs- und Absatz⸗Genoffenschaft des Kreises Walden *. eingetra⸗ gene Genossenschaft mit eschrankter Haftpflicht zu Waldenburg“, einge⸗ tragen: Burch Beschluß der außerordent⸗ ichen Generalbersammlung vom 25. August 1920 sind die sS§ 1, 2 und 13 der Satzung geandert. Die Genossenschaft führt von setzt ab den Namen: Landwirtschaft . siche Bezugs⸗ und Kbsatz⸗Genofsen⸗ schaft des Kreises Waldendurg, ein⸗ r e Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht zu Waldenburg. Gegenstand des Unternehmens: melnschaftliche An⸗ und Verkauf land⸗ wirtschaftlicher Produkte und Bedarfs gegenstaͤnde.

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Wangen, Allgin. (164586 In das Genessenschaftsregister ist heute eingetragen worden bei der Firma Spar⸗ X Vorfchussbank Jentz, e. G. m; b. S., in Fsnh das Ausscheiden des Kassiers Wilhelm Maser in Isny aus dem Vor⸗ stand und die Wahl des Hugo Forschner in Jsn9 zum Vorstandsmitglied und Kassier. Den 9. September 1920. Amtsgericht , i. Ang. Landgerichtsrat Albus. .

Warin, MWeckelhb.

ist heute zu Nr. 10 der , n, , m m.

Der ge⸗

In das Gen sossenschaftsregister genossenschaft Neukloster, e.

n. H. eingetragen:

An Stelle dez qus dem Vorstande gus—= geschie denen Erbpachters Heinri ie in Babst ist der Hofbesitzer Ernst Grüßz= macher in Reinstorf in der Generalver⸗

sammlung vom 22. Mai 1920 in den Vorstand gewählt. Warin, den 21. September 1920. Mecklenburgisches Amtsgericht.

Weener. 64586

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma „Landwirtschaftlicher Ein- und BVer⸗ kanfsverein, eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Diele am 15. September 1920 folgendes eingetragen:

Der 19 Punkt 5 des Statutg ist durch Beschluß der Generalversammlung vom I5. Juli 1920, welcher sich Blatt 150 der Registerakten befindet, dahin abgeändert:

.. D, für, die Verbindlichkeit der Genossenschaft dieser sowie unmittelbar den Gläubigern derselben nach den Be⸗ stimmungen des Gesetzes bis zum Betrage von je 550 A (Haftsumme) für jeden er⸗ worbenen Geschäftsanteil zu haften.“

Weener, den 15. September 1920.

Das Amtsgericht.

w ·

9) Musterregister.

Die ausländtschen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

H eorlin. 64871 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 33.441. Firma W. Engelmann

in Berlin, Umschlag mit 3 Mustern

für ein Kognak⸗ und ein Likzretikett sowie ein Likörplakat, , Flächenmuster,

Fabriknum mern 4162, 16, 4164, Schutz⸗

frist 3 Jahre, angemeldet am 3. August

1930, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. Nr. 33 445. Firma Deutsche Orga⸗

nisations⸗ und Nevisions⸗Treuhand

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Charlottenburg, ein Muster für ein

amertikanisches Einspaltentagebuch, offen,

Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabrik⸗

nummer 5h00, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

gemeldet am 4. August 1920, Vormittags

38 9 Uhr. ;

Nr. J3 447. Firma Paul Hinze in Neukölln, Umschlag mit 46 Abbildungen von Modellen für Bürobedarf, ,. Muster für plastische en g f. abrik⸗ nummern 563, 574, h75, 606, 59 680 gong, gz, sg, gzzß, Cö, söi, 66! big Sr. 672, s74 678, os, ss4, ös4 ], 1949, log, 1950, 1656, 1194, 10h, 13859, 316, 1134, 15 ig, 157, i575, 1603, 1302, 1863, 1516, 1448, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1929, Vormittags 9-10 Uhr.

Nr. 33 4453. Firma. Parfümerie Scherk Ludwig Scherk in Charlotten⸗ burg, 4 Pakete, Umschlag mit Todellen, und zwar für: a) 2 Flaschen für Parfüm, b) 2 Kartons, verssegelt, uster für plastische Etzeugnisse, abriknummern zzrt, 4009, * 1005, 4701, Schutz rist 10 Jahte, angemeldet am 5. August 1920, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 35 449. Fitma National Re⸗ giftrier Knussen Gesellschaft m. b. H. n Berlin, ein Mohell für ein mit Farh⸗ äber ug bersehenes Metallgehäuse für Registrierkassen, einem pollerten oder matt bearbeiteten Sotzgehause täuschend ähnlich, offen, Flächenmuster. Fabriknum mer 844, 2 15 Jahre, angemeldet am 6. Uugust 1920, Vormittags 11-12 Uhr.

Nr. J3 150. Fabrikant Gustav Brung Volkland in Berlin⸗Reinickendorf, e in 6 für Gardinen mit darauf an⸗ gebrachten farbigen, transparenten Bildern, offen, Muster . plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 165, Schutzfrist angemeldet am 6. August 1920, mittags 12 Uhr 10 Minuten.

Rr. 33 451. Firma Thüringer Essen⸗ zenfabrik G. m. B. H. in Berlin, Paket mit 2 Modellen für eine Mund—⸗ wasserflasche und eine Röhre mit Spritz⸗ kork, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabrtknummern 4820, 4821, Schutz⸗ frlst 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1920, . 2 Uhr.

Jahre,

Nr. 33 452. brikant Elly Barthel in Charlottenburg, Paket mit 1 Modell für Syringosageist: Cau de Bosporus, ifsieetn ufter füt plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 25, S . 3 Jahre, m. am J7. August 1920, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr, 33 53. Firma C. Seckmann & Co. in Berlin, Umschlag mit der Ab⸗ bildung des Modells eines zweiteiligen er tungsglases in e. ver⸗ 6 Muster für vg che Erzeugnisse, F riknummer 8140, an hg gi. angemeldet am J. August 1920, Nach⸗ mittags 2-3 Uhr.

Jr. 35 44. Iitma Fritz Wengeis in Berlin, Ums 1 mit 10 Abbildungen Jm. , i in . a e, versiegelt, Muster für plastische Erzen nisse, Fabriknum mern 35 r 39, 6, 42. 143, 453, 15, 44, 144. Schutz frist 3 Jahte, angemeldet am 10. August 1920, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

Nr. 33 139. Firma Pan Küst in Berlin/ un re mit 1 Muster und Modell für ein militäͤrilches währungsabzeichen, versiegelt. Muster plastische Erzeugnisse, Fabriknum mer und Fabrlknuminer 318, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, , . am 7. Juli 1920, ,,, 6 . Nr. 33 4565. Fabrikant Wilhelm Bree in Ger in Paket mit 2 Modellen für männliche Büsten, die aus etall 1 e⸗ . find, ber siege lt., Muster fuͤr Vlastische

rzeugnisse, Geschäftsnummern 101, 102, Schutzfrist 3 8. angemeldet am Io. lug 1926, Nachmittags 2 —= Uhr.

Nr. S3 456. Fahrikant 6 Nen

apt in Berlin, Umschlag mit 1 Modell, Abbildung für eine nene Verpackungsart

von Mundharmonikas u. dergl., versiegelt,

3

Muster für plastische Etzeugniste, Fabrik⸗ nummer 68, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 8 am JI2. August 1920, Vormittags 0 Uhr 22 Minuten. Nr. 33 157. Fabrikant Eddy Cafsa⸗ lette in Berlin Friedenan, die Ah⸗ bildung des, Modells einer Automohil⸗ karosserie, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 187, ffn Jahre, angemeldet am 29. Mai 1920, Veni g 11—12 Uhr.

Nr. 33 158. Fitma Reiniger, Gebbert Schall A. G. in Berlin, Kiste mit 2 Mobellen, und zwar für a) zahnärztliche oder dergl. Motoren in einem durch Kugel⸗ segmente abgeschlossenen Gehäuse, b) ein Gegengewicht für aufgehnngte Körper, welches mit Unhüllungsschalen Hersehen ist, versiegelt. Muster für plastische (Er zeugnisse, Jabriknummern 3466, 3460, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 75. Juli 1920, Nachmittags 4— 3 Uhr.

Nr. 33 459. Firmg Georg Braune & Sohn in Bertin⸗Kritz, Umschlag mit 5 Abbildungen von Modellen für Be⸗ leuchtungs körper gus Holz, versiegelt, Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ num nern 1051 = 1056, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1920, Vor⸗ mittags 10-11 Uhr.

Nr,. 33 460. Firma Man Krause in Berlin, Umschlag mit insgesamt 15 Mustern, und zwar: 4 zum Etikett, 9 zur Mappe, 1 zur Brief decke, 1 zum Band, ver⸗

siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern G. 2367. E. 2372, C. 23532, CG. 2392, R. P. 275 R. P. 277, R. P. 280, 24574,

24576, 24578, 4581, 3713, G. 2384, 140, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I6. August 1920, Nachmittags 12 Uhr. Nr. J3 461. Fabrikant Ken Linon in Berlin⸗Mariendorf, Umschlag mit Mustern für Ausstgttungen für Iigaretten⸗ schachteln, offen, Flächen muster, Fabrik— nummern 1—7, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

gemelbet am 30. Jllt 1920, Vormittags 1 = 12 Lr. Nr. 33 452. Firma J. Garbath⸗

Rosenthal, Cigarettenfabrik J. Gar⸗

6 in Berlin⸗Pankowm, Umschlag mit

1Muster „Garbaty“ Ovgl, Hand mit

ö Zigarette, offen, Flächen muster, abriknummer 5, Schutzfrist 15 Jahre,

angemeldet am 21. August 1920, Vor⸗

mittags 9-19 Uhr.

Rr. 33 4583. Firma Eugen Suhl Nachf. in Berlin, Umschlag mit 13 Flächenmustern zur , . von e e, und anderen in die Galanterie⸗

ranche . Gegenstanden, bestehend

n der Anbringung bon Silhouetten aller rt auf Papier und anderen Hewehen als

Untergrund, offen, Flaͤchenmuster, Fabrik⸗

nummern 1-13, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

anf e am 25. August 1920, Mittags

. t.

Nr. 33 4584. Firma Wilhelm Hold⸗ eim in Berlin, Paket mit 48 Modellen rSelluloldphankastem odeknöpfe, versiegelt,

Mönter far Piastische Ereughisfe, Tahrit⸗

nummern 3368-34165 utzfrist 3 Jahre,

angemelbet am 25e. Augist Ig26, Vor⸗ mittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 33 465. Fabrikant August Ermler in Verlin, Umschlag mit 13 Abbildungen von Modellen füt Brunnengruppe, 2 Wand⸗ deforationen, Grelchen i. d. Kitihe, Mir nach, Apollo Minerba, Grabmedaillon, Goldenes Zeitalter, Im Schiff des Lebens, 4 Benkmünzen nebst dazu gehörigen Um⸗ schriften und Versen, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 50 = 52, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1820, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. ö.

Nr. 33 466. Fabrikant August Ermler

Nach‘ in Berlin, Umschlag mit 13 Abbildungen

von Mustern für Brunnengruphe, 2 Wand⸗ dekorattonen, Gretchen i. d. Kirche, Mir nach, Apollo Minerba, Grabmedaillon, Das goldene Zeitalter, Im Schiff des Jebens, 4 Denkmtinzen nebst dazn ge hörigen Umschriflen und Versen, versiegelt,

lächenmuster, Fabrlknummern 63, 64, 6— 75, Schutzfrist 3 Jahte, angemeldet am 23. Auguft 1330, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Bei Nr. 28 525. Firma Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. SG. in Berlin, die Schutzftist ist um weltere 5 Jahre verlängert, angemeldet am 20. August 19360, Vormittags 1 Uhr 50 Minuten.

Bet Rr. 32 933. Firma Heintze K Blanckertz in Berlin, die Schutzfrist ist um weltete7 Jahre verlängert, angemeldet am 3. August 1929, Mittags 123 Uhr.

Nt. 33 467. Fabrikant Adolf Eisner in Berlin, Umschlag mit. 1 Abbildung eines Modells für ene Holzkrene für Be⸗ leuchtungszwecke, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 181, S . 3 Jahre, angemeldet am 26. uin 19260, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 3 468. Firma A l genteine Glek⸗ tricitãts⸗Gesellschaft in Berlin, Um⸗ schlag mit a n, en ö, . on nach Art eines Sptnngewebes = ormten Schutzgittern für Warmereflekt⸗ röhren offen, Muster für . Er⸗ * nisse, Fabriknummern 1416, 1446, 4 sicchutzfrift 3 Jahre, angemeldet am Jufi 19260, Nachmittags 2—3 Uhr. Nr. 33 469. Firma Pappen⸗Papier⸗ Verarbeitungs⸗Gesellschaft Fa- Ge— Jabel & Co. in Berlin⸗ . Ümschlag mit 5 Mustern zur

usstattung bezw.

d , . ug en, 36 Kar⸗ ons un ackungen für aretten u. dergl. persiegelt Hertel fur plastische Er⸗ 3 fe abriknummern 8

. ist 3 n angemeldet am 25. August 1920. Vormittags 9— 10 Uhr. Nr. 3 476. Fin z en⸗Bapier⸗ Verarbeitungs⸗Gesellschaft La Ba- Ge— Jabel C Co. in Berlin⸗ Pankste, Umschlag mit 3 Mustern zur Ausstattung, insbesondere der Innenseite

.

von Kartons und Packung für Zigaretten

u. dergl., verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2086 2088, Schntzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1920, Vormittags 9 -= 19 Uhr. Nr. 35 471. Firma R. Goetze, Pianobau G. m. b. S. in Berlin, Ümschlag mit 3 Abbildungen von Mo— dellen für Pianoumbauten, versiegelt, Mußter für pkastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 110 —112, 3 3 Jahre, angemeldet am 258. August 1920, Vor⸗ mittags 1011 Uhr.

Rr. 33 472. Fabrikant Erich Brock⸗ mann in Berlin-Steglitz, Umschlag mit? Mustern, betreffend; lebendes Bild, versiegelt, Muster für plastische Erzeug. nisse, Fabriknummern 106, 101, Schutz f rist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1920, Nachmittags 4-8 Uhr. .

Rr. 33 473. Fabrikant Erich Brock⸗ mann in Berlin⸗Steglitz, Umschlag mit 1 NMuster, betreffend: Ansichtskarte mit lebendem Bild, versiegelt, Muster für pla⸗ stische Erzeugnisse. Fabriknummer 102, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 75. Nuguft 1925. Nachmittags 4. 3 Uhr.

Nr. 33374. Fabrikant Konrad Schuppe in Berlin⸗Schöneberg, Umschlag mit einer photographischen Abbildung eines Spselplans und 32 Karten für Fatum, der Blick in die Zukunft“, offen, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 1— 34, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1g3h, Nachmittags 4-8 Uhr.

Berlin, 15. September 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Hetm old. 6326 9

In unser Musterregister ist inter Nr. 500 heitte eingetragen:

Kunstwerkstätten Albert Laner⸗ mann, G. m. b. SH, Vetmold, 21. August 1920, offener Umschlag mit 13 Abbildungen von Mustern für Rahmen, Rr 360, 30, 3502, 303, Zo, 311, 313, ziö, Bo,. zal, h. g, , T m, plastische Erzeugnisse⸗ tf , 3 Jahre, i wet am 24. August 1929, Mittags

hr. ;

Detmold, den 26. August 1920.

Lippisches Amtsgericht. J.

are , II) Konkurfe.

Ang sburg. 64572

Das Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen der Firma Maz Kennert X Go., offene Hanvelsgeseilschaft in Augsburg, am 21. September 1920, Vormittags 114 Uhr, den Konkurs erbffnet. Nonkurgherwalter ist Rechtsanwalt Dt. Stigler in Augsburg. Offener Atrest ist 3 Frift zur Anmeldung der Konkur- forderungen bis 11. Oktober 1920. Termin zitr . eines anderen Verwalters und Bestellung eines , ,, die in den 85 132 und 137 K.⸗O. haltenen Fragen sowie allgemeiner

und ent⸗

im diesgericht⸗

Nachmittags 3 Uhr, f eschoß links.

lichen Sitzungssaal 1, Erd Gerichtsschreiberei des mtsge richts.

Merlin · Schöneberg. (64873

Ueber das Vermögen des Kaufmanns R. Feige aus Berlin- Schöneberg, Aschaffenburgerstraße 7, wird heute, am 36. September 1920, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkurg⸗ berwalter August Belter in Berlin W. z0, Haberlandstraße 3, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt, Konkursforderungen ind his zum 16, Nobember 1920 bei dem Hericht anzumelden. Es wird zur Be= schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten bder die Wahl eines anderen Verwalters sowie üher die Bestellung elnes Glaͤubigerausschusses und eintretenden falls über die im 3 132 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Nouember 1920, Vormittags 105 Uhr, und zur Prüfung der .. meldeten Forderungen auf den 39. . bember 1920, Vormittags 199 uhr, bor detn . Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs ng sse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeln= schuldner Kerabfolgen oder zu leisten auch bie Verpflichtung auserlegt, von dem Besittze der Sache und bon ben Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehtmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 30. Oktober 1920 Anzeige zu machen.

Amtsgericht i Berlin- Schöneberg. Abteilung 9.

Hamburg. 64875 Ueber das Vermögen der aufgelösten

Ge sellschaft in Firma Elektromotoren Geseilschaft m. b. S., Kontor und Fabrit: Hamburg, Gättnersttaße 67,

wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücher⸗ rebisor O. Hartung, Gt. Theaterstraße 37. r gr, Artest mit f fl bis zum J9. Oktober 8. J. einschließ lich. Anmelde⸗ frist bis zum 20. Nöobeniber 8. J. ein⸗ schließlich. Erste Glaäͤubtgerversammlung den 29. Oktober d. J., Mittags 12 uhr. Allgemeiner Vinfunhht en in den 15. Dezember v. J., Vorm. 11 uhr. ( Samburg, den 21. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

HMHambnrg. 64876 Ueber das Vermögen des Buchhalters osef Gerken, Hamburg, Marien⸗

thaler Straße 57, wird heute, Nach⸗

mittags 24 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: beeid. Bücherrepisor Julius

Jelges. Raboisen Jo3 J. Offener Arrert

mit Anzeigefrist bis zum 19. Oktober d. J.

. ung termin am 21. Oktober 18920,

Anmeldefrist bis zum 20. No ( ain h ie hci Erste Gläͤn⸗ n,, den 20. Oktober d. J., Nachm. 124 ühr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 15. Dezember d. J., Vorm. 11 uhr. Hamburg, den 21. September 1920.

Das Amtsgericht.

Abteilung für Konkurssachen.

Stuttgart- Cannstatt. . 64797 Ueber das Vermögen der Luise Zoller, früher in Murrhardt, jetzt in Münster a. * ist am 18. Septeniber 1929, Mittags 126 uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirksnötar Müller, hier. Termin zur Anmeldung der Ronkursforderungen bis zum 23. Oktober 1920. Wahltermin am Montag, den 4. Oktober 19290, Nachmittags 3uhr. Prüfungstermin am Montag, den 1. No⸗ vember 1920, Nachmittags 3 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Oktober 1920. ; Gannstatt, den 18. September 1920. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Der Gerichtsschreiber: Obersekretät Straubinger.

eins Hhließlich J

vember d.

Cöthemn, Anhalt. 646574 In dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des r, ,,. W. Per⸗ sicke in Radegast hat der Kenkurker— walter in Vollingcht des Gemeinschuldners einen Antrag auf Aufhebung des Konkurs⸗ berfahrens gestellt. Dieser Antrag und die zustimmende Erklärung des einzigen Konkursgläubigers ist auf der Gerichts⸗ schreiberei niedergelegt. Cöthen, den 21. September 1920. Das Anhaltische Amtsgericht. ö.

Oederan. . 645877 Das Konkursverfahren siber den Nach⸗ laß der Weberswitwe Amalie Therese Günther, geb. Schneider, in Oederan wird mangels Masse eingestellt und das Konkursverfahren über den Nachlaß des Webers Karl Friedrich Ernst Günther in Dederan wird nach Abhaltung des Schluß⸗

fermins hlerdurch aufgehoben. Amtsgericht Oederan, am 22. Sep⸗ 68 8

tember 1920. Sprottam.

Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen der Wichelsdorfer Stärke⸗ Syrup- nnd . G. m. Bb. SH. in Wichelsdorf wird nach en folgter AÄbhaltung des Schlußterm ins hie⸗ durch aufgehoben.

Sprottan, den 18. September 1920.

8 Amtsgericht.

19) Tarif⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der Eisenbahnen.

64879 lot cher Eisenbahngütertarif Teil i ,, . Seft A

fr. 200.

Mit sofortiger Gültigkeit wird die Berechtigung zur Abstempelung von Fracht⸗ briefen oder zur Verleihung von Stempeln (s. Abschnitt „5. Frachtberechnung für Saatkartoffeln) vom Lippeschen land⸗ wirtschaftlichen Hauptverein in Lage über⸗ tragen auf den Kriegswirtschaftverband Lippischer Landwirte in Hovedissen. Die Tarifbestimmungen werden durch die nächste Nummer des Tarifanzeigers ge⸗ ändert.

Auskunft geben auch, die Hheteiligten Güterabfertigungen sowie das Auskunfts⸗ büro, hier, ö Alexanderplatz.

Berlin den 21. September 1920.

Eisenbahndirektion.

61880 . Personentarkf deutsche Reichseisen⸗ bahnen (Eisenbahn⸗Generaldirektion Karlsruhe) Gisenbahnen in Elsaß und Lothringen und Wilhelm Luxem⸗

. burg Bahnen.

Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1920 erscheinen Nachträge ' zu den Heften A und B des Tariftz, die Aenderungen und , enthalten. Neu aufgenommen in den Tarif sind außerdem im Nachtrag 1 zum Heft B Stationen der Eisenbahn— direktionen Ludwigshafen (Rhein) und Trier sowie der Direktion der Saarbahnen in Saarbrücken und einige größere Stationen der Eisenbahn⸗Generaldtrektion Karlsruhe siber neue Uebergangs punkte. Der Litel des Tarifs wird init Rücksicht auf die Er— wejterung des Verkehrsgebiets wie folgt geändert: . .

Tarif für die Beförderung von Personen und , zwischen den Deutschen Neichseisenbahnen (Eisenbahn⸗General⸗ direktion Karlsruhe, Eisenbahndirektjonen Ludwigshafen (Rhein) und Trier) sowie der Direftion der Saarbahnen in Saar— bräcken einerseits und den Eisenbahnen in Glsaß und Lothringen und der Wilhelm Luremburg Bahnen anderseits.

Karlsruhe, den 20. September 192.

Eisenbahn⸗ Generaldirektion Karlsruhe.

648531] . Personen⸗ und Geväcktarif, Teil 1, Heft S, für ven prengisch= hessisch⸗ ,, Personen⸗ verkehr.

Am 1. Oktober i9ä0 tritt ein neuer Nachtrag XV in Kraft.

Olvenbnrg, den 20. September 1920. Namens der beteiligten Verwaltungen:

Eisenbahndirektion.

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

4 Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheits e 2 Me, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 8,50 Me. erdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs-⸗ O. erhoben. Anzeigen nimmt an: und Staats anzeigers. ertin SW 48, Withetmftrahße Nr. 82.

Der Bezugspreis betrãgt vierteljährlich 86 Me. e Postanstalten nehmen Bestellung an: für Berlin außer den Postanstalten und Seitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW äs, Withelnrstrahe Mr. 82.

Sinzelne Nummern kosten 1 Me. ãfts fte le des

H

Nr. 217. Reichsoantoleotonto. Berlin, Sonnabend, den 25. September, Abends. Polcchectoncor Sertwnaiser. 19290

e Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Einzelnummern oder einzeln

aus sellenen Erden oder Metallen, als Leucht⸗ oder ltedraht für olybdän⸗, Tantaldraht .

aller Art?? . Artikel z. Diese Bekanntmachung tritt mit Wirkung vom 25. September

1920 in Kraft. Berlin, den 23. September 192.

Der Reichswirtschafts minister. J. A.: Mathies.

Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Fischer.

2. 5 Einfuhr von Vieh und Fleif rer , , eff. en hom 22.

ichs⸗ Meichs .

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

den Rücktritt des mit Wahrnehmung Landesfinanzamts Stutt⸗ inanzministers. sbestimmungen Skontrolle vom

Die Bekanntmachung über

Glühlampen, . chwaren vom 18. März 19

sowie Fleis nebst den dazu 1916 (Reichs⸗Gesetz S. 940) tritt außer Därme bezieht.

8 * Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. Berlin, den 2. September 1920. Der .

erlassenen Ausführungsbestimmung gere e,, ,

Bekanntmachung, betreffend Kraft, soweit sie sich auf Blut,

der Geschäfte des Präfidenten des art beauftragten Württembergischen Bekanntmachung, betreffend weitere Au der Verordnung 20. Dezember 1919.

S778 Hej fingrõhren

über die Außenhande Abänderung des Ausfuhrabgaben⸗

end Verlängerung des Termins für die Versicherungen und die Abstempelung

i ür Ernã und Landwi Bekanntmachung, für hrun wirtschaft. Abgabe eides flattlicher V.: Dr. Huber. tschecho⸗ssowakischer Wert Verordnung über die Ein Geflügel und Wildgeflüge Verordnung über die Einf

Handelsverbot.

Bekanntmachung. Karl Otto Richter in Chem nitz, Helberadorfer Straße l, wird hiermit auf Grund der Verordnung v betr. Fernhaltung unzuverlässiger Personen v mit Lebensmitteln und j wegen Unzuverläffigk unter Auferlegung Reichsgebiet untersagt. Chemnitz, den 22. September 1920

Der Rat der Stadt Chemnitz.

Preis amt. Dr. Hũů pp ner, Buͤrgermeister.

von Wild, zahmen Kaninchen,

om 23. September 1915, om Handel, der Handel Beteiligung eit in bezug auf einen derartigen Gewerbebetrieb r Kosten des Verfahrens mit Wirkung für das

Der Termin für die Abgabe eidesstatt⸗ icherungen und die Abstempelung Wertpapiere ͤ Reichs ⸗Gesetzbl.

uhr von Blut, Cingeweiden und

licher Vers tschecho⸗slowakischer Bekanntmachung S. 1600 wir

vom 21. August 1920 d bis zum 15. November 1920 verlängert. Die Weiterleitung der eidesstattlichen Versicherungen mit den rigen taͤbellarischen Verzeichnissen der Wertpapiere an inanzministerium in anntmachung hat bis zum 15. Dezember d. J.

Erste Beilage. Bekanntmachungen, betreffend Tarifverträge. Preußen.

Ernennungen und sonstige Perso Erlaß, betreffend die von d

nalveränderungen. Prag gemäß Reichseisenbahnyerwaltung zu r die bei den Katasterämtern im gten Auszüge usw.

Ausbildung von Turn⸗

zu erfolgen. Berlin, den X. September 1920. Der Reichs minister der Finanzen.

enden Gebühren des Rechnungsjahres beantra einen Lehrgang zur Landesturnanstalt in Spandau. ö kommunalabgabenpflichtigen Schmalspureisenbahnen. Sverbots. Handelsverbote.

Erlaß, betreffend lehrern an der Bekanntmachung, betreffend den Reinertrag der Kreis Aufhebung eines Handel

Preußen. Finanzministeriu m. Es bestehen keine Bedenken dagegen, daß die von der Reichseisenbahnverwaltung zu entrichtenden Gebühren für die bei den Katasterämtern im Laufe des Rechnungsjahrs be—

von den Eisenbahndirektionen am r Summe durch die Re⸗

Verordnung über die Einfuhr von Wild, zahmen Kaninchen, Geflügel und Wildgeflügel.

Vom 20. September 1920. Auf Grund des 5 4 Abs. 3 der Verordnung über die der Einfuhr vom 16. Januar 19170 2X. März 1920 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 334) und des s. Z der Bekanntmachung über die Einfuhr von Pieh Fleischwarn vom 18. März 1916 (Reichs⸗ ITS) wird folgendes verordnet:

Erste Beilage.

Uebersichten über die in de

zu Wohlfahrtszwe

und Werbungen vo erteilungen.

r Woche vom 12. bis 18. September hmigten öffentlichen Sammlungen n Mitgliedern sowie abgelauf

antragten Auszü Schlusse des Re

ungsjahrs in eine gierungshauptkasse eingezogen werden. Die Katasterämter würden an bührenbuch die Geschäfts nummern tragen. Am Schluß des Re ämker Auszüge aus dem

ener Erlaubnis⸗ Reichs⸗Gesetzbl.

sen sein, in das Ge⸗ er Antragsschreiben einzu⸗ sjahres würden die Kataster⸗ Gebührenbuch in doppelter Aus⸗ Regierung einreichen, worauf diese je eine von g der betreffenden Eisenbahndirektion mit stelung über sämtliche im Regierungsbezirk Daß sämtliche Ge⸗

. Fleisch Gesetzbl. S

Ohne die nach Einfuhr vom 16. Ignugr 19260 (Reichs⸗Gesetzbl. S. Einfuhr gestattet für:

Amtliches. Dentsches Reich.

Der mit der Wahrnehmung der Gesch des Landes inanzamts Finanzminister Liesch

rtigung der

8i §z 1 der Verordnung über die Re lese u Fus fertigun

1917 Reichs⸗Gesetzbl. S. 41)

334) vorgeschriebene Bewilligung wird die einer Zusammenst

ir sie entstan derungen mi

denen Gebühren übersendet. mit Datum und Nummer der Antrags⸗ die Gebührenbuchsauszüge eingetragen werden, ist

Ausfertigungen selbst ist unter sin wendung der Bestimriungen unter 5 45, 1. d aa ung V zu vermerken, en werden.

Antrag auch

äfte des Präsidenten te Württembergische

art beauftrag ing ist von dieser Verwendung zurück⸗

n nn, e 4a n ö j Waren verzeich nisses chreiben in Gänse, Hühner aller Art, Enten, Federvieh, lebend ,, 8. zahme Kanin e en 2 14 8 1 2 2 2 2 0 2 2 11 Haan f nicht lebend, auch zerlegt; genießbare Eingeweide von H Federwild, nicht lebend, auch zerlegt Gingeweide von Federwild

2 6 die Einfuhr von Wild, zahmen Wildgeflügel vom 24. 1631) tritt außer Kraft.

mäßer An⸗

ij A. 20. Berlin, den Al. September 1920 schnitt Vi

Der Reichsminister der Finanzen.

) cen, Federwild. J. A.: Den hard. ;

Nr. 30 der Geschäftsanweis

Gebühren durch die Regierungshauyptkasse eingezo Diese Art der Gebühreneinziehung kann au

auf andere Reichsverwaltungen ausgedehnt werden. Berlin, den 16. September 1920.

Der Finanz minister. J. A.: Wolffram.

Bekanntmachung, genießbar weitere Ausführungsbestimm ungen dnung über die Au vom 20. Dezember 1919. Abän abgabentarifs. der 83 9 und, 8. April 1920 (Reichs⸗Gese ber die Außenhandelskontrolle setzbl. S. 2128) wird bestimmt: Artikel 1. . Nummern des Ausfuhrabgaben⸗

inkspat], auch Ki sonstige oxidis es Schwefelzink! und andere)). oh (in Glhcen, Tafeln, Klumpen, Scheiben Tropfen Tropfzink)

85h b Bruchzink. Zinkabfä . Zink, ge

h. s67 abgeschliffen Metalle überzogen. sb83 Draht. o6ꝰ Draht (au 69 c Messi

Abfälle von der

, , enh andelskontroll

derung des Aus fuhr⸗ Die Bekanntmachun

Geflügel un Dezember 1916

Reichs ⸗Gesetzbl

8 3. Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. Berlin, den 20. Septembe Der Reichsminister ch J. V

12 der Augführungs⸗ l. S. 500) zu e vom 260. De⸗

Ministerium für ,, Domänen

bestimmungen vom der Verordnung ü zember 1919 (eichs⸗Ge

e Oberförstereien Hermeskeil mit Bewerbungen

orstkassen rendantenstelle für di , Dhro necken und Morbach ist zu müssen bis zum 18. Oktober d. J. eingehen.

Kempfeld, Morbach

Ernährung und Landwirtschaft. mtzfitz in

: Dr. Hub er.

Die nachstehend auf werden wie folgt ge 37 o Zinkerze (Galmei Rotzinkerz u blende snatürlich

aus 85 4a Röhren. ; s5ba Zink, r

Verordnung über die Einfuhr von Blut, Eingeweiden und Därmen. J Vom V. September 1920.

Auf Grund des 5 4 Abs. ng der Einfuhr 32. März 1920 der vi, owie Fle 3 wird fo

Imei, Willemit, i Ministerium für Volks wohlfahrt. Der bisherige Vorsteher des Medizinalunter otsdam, Kreisarzt Dr. Marmann, ist in das Medizinaluntersuchungsamt in Zugleich sind ihm die Obli den Stadtkreis Trier übertragen worden.

enschaft, Kunst

juchungs amts leicher Eigen⸗

egenheiten des Gerichtsarztes ür

3 der Verordnun Januar 1917 (Reichs⸗Ges 334) und des ie Einfuhr von Vieh und (Reichs⸗Gesetzbl.

schaft an

JI 5355 streckt, gewalzt (Blech):

t, lackiert poliert cöer mit an allen oder Legierungen unedler

ö G rc *

ischwaren vom 18. März 1916

lgendes verordnet: ö ; ö . st .

14 2 11 1 12 *

= DO

Der Geheime Oberregierungsrat und vortragende Rat im für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung Dr. von um Kurator der Universität Marhurg,

Rektor Christoph Naujoks aus Königsberg i. Pr. enstein ernannt worden.

§ 1. § 1 der Verordnung über 1917 (Reichs ⸗Gese z3 c) vorgeschriebene

Deltaꝰ, Durcnginelall h oder als Bruch, sowie Bearbeitung dieser Legierungen

Ohne die nach fuhr vom 16. Ja Reichs · Gesetzbl. gestattet für

Ministerium

ewilligung wird die Hülsen ist

Tombak, ro

T

Einfubrnummer des statistischen Warenverzeichnisses

der 1 2 2 1 4 . 2 * 2 reis chutrat ö 6 alen und andere Formstücke, ge⸗ z f Tombak oder

aus Messin

ns pf fal In der Landesturnanstalt in Spandau wird am

8. April 1921 ein siebenmonatig

Brut von Vieh! SGingeweide, genießbare, von Vieh, fris auch einfach zubereitet (gepökelt leinge⸗ lzen] usw., nicht in lu

Behãltnissen) ö Därme bon Vieh.. aus

Lehrgang zur A ffnet werden. Zu den Unter⸗ Es wird beab⸗

bildung von Turnlehrern erö richtsfächern gehört u. a. auch das Rudern. sichtigt, etwa 120 Bewerber einzuberufen.

aus 108 a- 4, 10s 157

chten oder umwi