1920 / 217 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

.

Wohlfahrtspflege.

Nichtamtliches.

(Fortsetzung aus dem Hauptblatt.)

Förderung gemeinnü g Vermögens der Landesv Nach einer vom Reichsbersicher

t haben die als Träger der reichsgese irn e n bestehenden 51 Versicherungganstalten und darunter

die preußischen bis zum 31. Dezember 1919 aufgewendet:

uebersicht rn und Verkehrssteuern, Zöllen und Verbrauchssteuern,

2. der Einnahmen der Reichs⸗Post uud Telegraphenverwaltung, 3. der Einnahmen der Reichs⸗Eisenbahnverwaltung für die Zeit vom 1. April bis Ende April 1920, 4. über den Stand der schwebenden Schuld am 31. Juli 1920.

1. der Einnahmen an direkten Steue

a) zum Bau von Arbeiterfamilien⸗ ,, b) zum Bau von Hospizen. Herbergen, Gesellen⸗ häusern usw.) ö. c) zur Befriedigung ; schaftlichen Kreditbedürfnisses; d) für Wohlfahrtseinrichtungen (für den Bau von Krankenhäusern und ähnlichen, vorwiegend der Klasse der Versicherten zugute kommenden Einrichtungen) ö

(Krankenhäuser, Lungenheilstätten usw.)

Die Einnahme in demselben Zeitraum des

Aufgekommen Mithin 1920 sind im Monat

April 1920

Bezeichnung der Einnahmen ; Bemerkungen weniger

hat betragen

A) Direkte Steuern und Verkehrsstenern.

tiger Zwecke mit Hilfe des . erfücher mngsanstaßten.

ingsamt veröffentlichten Ueber⸗ setzlichen Invaliden⸗ und Hinter⸗

51 800 00 (unverandert) d 6l5 311 005 (Abn. 20 845 000) Fr., 1964642 000 (Zun. sel 483 219 090 (Abn. S384 000) Fr., Abn. 3 zo? oo) zr,

erändert) Fr., Schatzguthaben 3 O25 115 000

Futhahen beim amerskanischen Staatsschatz Guthaben im Auslan

oratorium nicht betro stundete We ertpapiere 1 26 800 000 000 (u an Verbündete 3 925 000 000 (und umlauf 38 689 733 9909 (Sun.

ptower Sternwarte finden in nächster f m- und Lichtbildervorträge achmittags 3 Uhr: Europä er Nil und der alrosse, Eisbären und Alken“; D durch daz Weltalt⸗ Sonnabend, den n“. Mit dem gr

chden Karolinen Marignen—- ie nach Neuguinea früher Deut igneter Verbindungen bis auf weite

Der Post verkehr na und Palau⸗Inseln sow Neuguinea) hat mangels gee eingestellt werden müssen.

In der Tre ie folgende Fil att: Biorgen, Sonn⸗ che Jagden“, 5 Uhr: chtbilder vortrag), Abends Abends 7 Uhrz ildervsrtrag des tober, Nachmittags oßen Fernrohr werden

ische und exotis fene Wechsel

Suezlanal“ (Ei 104918 900) Fr.,

Arn 1. Okt

pr m , . rektors Dr. Archenhold)

ernsprechtarif im Ver— 5 Uhr: „Aus fernen Lande

ober tritt ein neuer F die Gebühren geben die

chweiz in Kraft.

sämtliche

w,, 68 geo sg , 't Ledigenheimen

k 26 727 83?

kerle wirt, 1 C3 2g 10 ab 6is , ee, gaz 130 638 320 982 992 e , n

. en, gz gzg oz

a) Fortdauernde Einnahmen.

Einkommensteuer. Törperschaftssteuer Kapitalertragsteuer Reichsnotopser . Besitzsteuer . 1 Umsatzsteuer a) nach dem Gesetze vom h

111

Eine ,,,

Liche K

erlin (N. Hs, Schönhauser Allee 130) entstanden nach entsprechender ö der end n der seit 1903 bestehenden weitverzweigten des Krankenpflegepersonals. e, in der die Begründung der Organisatton statt⸗ fand, war von namhaften Vertretern aus Bayern, Württemberg, Baden, Sachsen, Rheinland, Westfalen und Brandenburg besucht. Dem Anschluß an den konfessionell und parteipolitisch neutralen

9 9 . w . 9 K .

w

105 945813 14 467 894

leuer Standesvertretun Grunderwerbsteuer Berliner Rathau Zuwachssteuer J Reichsstempelabgaben von: ) Gesellschaftsverträgen

2 2 1 2 1 2

O— O00 :, o d

*

zusam men 1 376 152 247

Organisation Wohlfahrtspflege

Vorsitzender ;, an den Gesamtverhand

Deutschen Gewerkschaftsbund für . n,, , deutscher Beamtengewerkschaften, wurde x r Hr nde. J der Stadtverordnete Streiter-Berlin gewählt. ehildet u. a. für die Kranken. und Irren⸗ rts-,, Erziehungs- und soziale Fürsorgewesen, Säͤunglingspflegerinnen,

kJ O Gewinnanteilschein⸗ und Zinsbogen.... f⸗ und sonstigen Anschaffungsgeschästen erielosen und Wetteinfetzen:

a) für Staatslotterien. „Privatlotterien . „Wetteinsätze . zniskarten für. zergütungen an Mitglieder von Auf

21 277 384

Fachgruppen wurden pflege, für das Wohlfa 3 die ö 8 , Hortnerinnen), für das Desinfektions⸗ n ĩ die Laboratoriums. und Röntgentechnik usfw. Die Verschmelzung mit FGinzelverbänden dieser Berufsgruppen ist in die Wege geleitet. Als 3 ti eitg n in im Nonatsschrift Deutsche Krankenpflege“. elnde Berufsausbildung und eine neuzeitliche Reform der staat⸗ ichen, propinzialen und, kommunglen Besoldungsordnungen wurden nach eingehenden Vorträgen einheitliche Grundsäße berein art.

H) Geldumsätzen . achzeitschrif I) Grundstücksübertra achzeitschrift K) Versicherungen. 1) Wechseln. ,

Abgaben von Personen- und Güterverkehr: a) Personenverkehr J ‚.

. 1

20 686 221 22 815 h86

onne oder die Venus, pelsterne und Nebel beobachtet. useum finden täglich in der Zeit hr Abends statt. ö

24. September. (W. T. B.) Im in Danzig! Neufahrwa e nachmittag gegen 1 Uhr zu einer Explosion.

unitionstransporte f mit Schießbedar f geladen worden. ieren, langsam anzog, erfolgte plötzlich eine gewal ranaten beladener

bei klarem Wetter von 7 bis 5y. Uhr die don 536 bis 11 Uhr der Mond, Führungen durch das astronomische von 2 Uhr Nachmittags bis 8 U

Fernsprechanstaste

n auf Verlangen Auskunft. O00 (Zun. 24 543 0h0) Fr. f gen Auskunf Moch ) Fr.

V dSanstalten

Vryficherung i

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 23. September 1920.

DOberschlefisches Revier Anzahl der Wagen

Die polnische Postverw Postanstalten erlassene Deutschland

altung hat die vor einiger : Anweisung, alle vom Ausland, eingehenden Postsendungen, b e nicht polnisch angegeben waren, n, rückgängig gemacht.

nkheiten und Absperrungs⸗

reihafen⸗ ser kam es Im Rahmen Polen war ein Zug ug, um zu ran-= ige Detonation. Wag en war explodiert. Ebenso wurde durch die Wucht es herausgerissen. daß sich nur ersonen sollen durch e waren mit Schiff von twasser gekommen und wurden h um weiter nach Polen befördert zu werden. teut worden, als wenn . eakt Dan Dies ist nach dem Befund g gestellt, da

also auch bon denen Bestimmungsort und als un bestel

———

lIbar zu behandel Ruhrrevier

Gesundheitswesen, Tierkra

Volkgwehl'fahr t, Amtsblatt und ertrümmert. . . gelen, steriums für Volkswohlfah

15. September 1920 die Bek

albmonatsschrift des

anntmachung, betreffend renordnung für approbierte vom 1. September 1920. renordnung ist auch als Sonder⸗

agen wurhe 1 . . Tei Eg. 1 eschah wahrend einer Arbertspau ö, Nähe aufhielten. leicht verletzt sein. Die Sprenggef reich nach Neufah in Eisenbahnwa Von polnischen

vreußischen Mini Nummer 12 vom Erlaß einer Gebüh Aerzte und Zahnär) chung mit der Gebüh

Die Ex wenige * prengstücke

87 O40 942. j . Berichte von auswärtigen Wertpapiermärtten.

(W. T. B. Börsenschlußkurse. pag 185.25 bis

abdruck er find Gerüchte au

die Crplosion der Handgrangten auf einen Arbeiter zurückzufü lich unzutre Explosion auf

Ram burg, 24. September. Deutsch⸗Austr. D. Ges. 195, 75 5 mburg Südamerika 242,09 G., 246 063 B 0 1584,55 bez, Schantungbahn

ür die be⸗ . 19625 bez,

Die diesjährige Tagung der Zentralheizungs—

n du st rie.

22. Hauptversammlung des Verbandes der V., die am 23. und 24. September in war von besonderer Bedeutung für die menden Winter zum ersten Male die von Spaa unmittelbar in der Ver⸗ erkbar machen. In seinem Jahres- irektor Dieteri e der hohen Kohle

Vereinigte Elbeschiffahrt 639, 00-644, 00 b Commerz⸗ und Pribat⸗Bank 182,09 B., Alfsen Anglo⸗Continental 292,590 bis 278350 bez., Dynamit Nobel

im Gegenteil fe urückzüführen i at ein größeres Unheil berhütet.

B) Die „Neue Frei trau: Trotzdem den hiesigen ulen genommen wur eine weitere deutsche 2 die Räumung der Schule chische Volksmen auptmanns das

chen Kinder mit Gewalt aus den Klaffen.

lbstentzundung inderwertigkeit der Handgranaten

Wien 24. September. (W. T kährisch⸗

Rathausmehrheit, nicht ce s erfolgte, stürmte die t

eruhigungsbersuche des und verjagte die deutf

280,50 = 299,50 bez. lianische Bank 455,99 G. 457,35 B., 174, 75 G. 176,75 B., Vereinsbank 18 Portland⸗Zement 105 50 —– 05, Hh bez., 293,50 bez, Asbest Calmon 276. 560 00 = 285,50 bez, Gerbstoff Jutespinnerei G bis 324, 50 bez, Sloman do S5 B. B 705,00 G., 720, 00 B. Köln, 24. Se 223, 90, Französisch ; bis 452, 00), Hollaändische No Noten 114 00 118600, Amerit Noten 1015,00 10 Wien, 24. September. heutigen Börsse, war Zurückhaltung.

Die diesjährige Zentralheizung. Indusi Würzburg abgehalten wurde, Allgemeinheit, da fich im kor Folgen des Kohlenabkommens des Hausbrandes bem zeichnete der Verbandsd Lage als sehr trübe infole ungeheuren Steigerung der Mitteilung des . gelaufenen Jahre mit Unterft

eine Wärmetechnische PVrüfungs⸗ und gabe darin besteht, durch nentra hlenverbrauch für herabzusetzen. Aufgaben und Ziele de

Die Sitzung im

meldet aus Renner 436,59 436,50 bez., Nordd.

arburg⸗Wiener Gummi 323 50 5, M0 bez. Neuguinea 815, 00 G., Aktien S20, 00 G., 835, 00 B., do. Genußsch. Tendenz; Fest ptember. (W. T. B.] Englische Noten 221,00 bis 00 = 432,00, Belgische Noten 448,50 ten 1960, 00 - 19860, 00, anische Noten 63, 00 64,00, Schweiz.

(W. T. B) Der Grundton der geringen Umsätze voll⸗

; s en, beschlo preußischer Minister die tschechische het —— B. npreise und der S I b n Salpeter 28

und Materialien. tavi⸗Minen

t timmt. lebhaft zuges⸗ chulgebãaude der Verband im ab Reichs kohlenkommissars

hat, ein technisch⸗wiffens. schaftliche Arb Peterse

Abteilung gegründet orschungsinstitut, e technisch⸗wissen⸗ Haus⸗ und Industrie⸗ Oberingenieur

Kindergärtnerinnen Rumãänische

Bade⸗ und Massagewesen, für (W. T. B)

ö Die an hal Kärnten, insbesondere im

en verursacht.

Klagenfurt, 24. September. Regengüsse haben in

eit den Ko wafserschad

nach Mögli n legte 64. h

Gurktale, großen Ho

17. Jahrgang erscheinende

Verkehrs iwesen.

b) Güterverkehr k c) Stempel von Frachturkunden . b) Einmalige Einnahmen. Lriegsabgabe vom Vermögenszuwachse Außerordentliche Kriegsabgabe 1919.

tlichen Kriegzabgabe 1916

4 **

26 62 101 12 520 865 206 993 182 193 572 317

1 j. 9 1 9 Zuschlag zur außherotben und „Mongolia! nach New

Briespostbefsrderung nach Amerika im Oktober. Im Monat Oktober finden Postabgänge nach Nord⸗ und

Südamerika n ., k n ö. ö

i it fo rn statt: 1. Dam j

lich) noch mit folgenden a, h. n ,

fischluß bei in 1. und 12. Ok⸗ tober, Postschluß beim Postamt 1 in H Lunz Tn, wah

Dampfer „Oscar II“

Kriegsabgabe 1916 FEE) Zölle und Verbrauchssteuern.

tober Mittags;

27342379 99 950 384 138 889 472

M 9b0 384

b Aufgeld 165 547 727

ö Tabakstener nach dem Gesetze vom 15. Juli 1509

einschließlich der Abgabe von Tabakersatzstoffen. Zigarettensteuer nach dem Gesetze vom 35 6. 1906 15. 7. 1909 tige Erzeug⸗

29 26 750

28 058 473 23 524 498 Kriegsaufschlag für ʒigarettenste nerpflch

nisse nach dem Gesetze vom 12. Fun igls .. Tabaksteuer nach dem Gesetze vom 12. 9. 1919,

a) Tahbaksteur. h) Tahaksteueraufschlag ö c) Tabakersatzstoffabgabe

21 652 673

Darunter Nachsteuer: 1086074 4A.

22 597180 22 597180

Weinsteuer. . 31 821 940 Schaumweinsteuer . Mineralwassersteuer . Branntweinstener, und zwar: a) Branntweinverbrauchsabgabe Zuschlag zur Branntweinverbrau Betriebsauflage . ; Aus dem Branntweinmonopol: Einnahme aus der Branntweinverwertung

14 * *

Die genaue Abfa fest und wird u.

Daß die Aus

) Branntweinmonopolausgleich. Essigsäureverbrauchsabgabe .. Zuckersteuer. 10 906 6390 Zündwarensteuer deuchtmittelsseuer Spielkartensteuer .. Statistische Gebühr . Aus dem Wehrbeitrag

wird also nachträgli

ili K *

dieses Wertverhältnis außerdem sehr sch Posttarif nicht zwangläufig folgen; die P liegenden Gründen auf eine legen, was aber durchaus nicht immer etwa mit einem winn für sie verbunden ist. So ertverhältnis von einem Goldfranken ö Kurs galt, be festgehalten,

737 S4 152 Hos 947 533 4 233 866 319

Einnahmebetrãge von Bayern und Württem⸗ berg erscheinen in der nächst⸗ monatlichen Uebersicht.

1298 392277 1 * 106 604 094

Reichs / Post⸗ u. e

graphenverwaltun Summe II für hr ]

Kriegsausbru noch bis Okt Metallfranken bereits auf 4, 4 . deshalh bei dem Geschäft ganz er dieses Jahres sich der Wert des Goldfranken a setzte die Post für die Gebührenerhebung den 12 M fest. Dieser Satz ist dann bis zum während inzwischen un ost ein gewisser Au

9 279 284 33 772 786

104 8.49 537 25 H68 482 63 897 80l

Darunter: Postgebühren . Telegraphengebühren Ternsprechgebühren . Scheckverkehr .

30 935 015

2262

Neichs⸗Cisenbahn verwaltung: lere. Valuta Personen! und Gepäckverkehr.. 8 Sonstige Betriebgeinnahmen.

Summe NH

180459 09090

) Einnahmen der gesamten 604324 000

Staatsbahnen einschl. derjenigen in den abgetretenen Gebietsteilen.

12187 000 180 867 0090 19 356 000

) zi2 alo ooo

292 646 0090 7S5 191 0090 22 2581 000

1100118000

Gegenwert 8 , also n

do

preußischen

787 708 0900

Stand der schwebenden Schuld am 31. J

Sperrung und Aufhebun

New Vork von Kopenhagen am 14 und 258. Oktober, Postschluß beim Postamt 1 in Hamburg am 11. und, 25. Oktober Mittags 3. Dampfer „Stockholm und „Dröttningholm‘ nach New 9 von Goötenhurg am 7. und 25. Oktober, Postschluß beim P amt 1᷑ in Hamburg am 3. und 24. Oktober Mittags; 4. Dampfer Rotterdam / / ö

von Rotterdam am 8., 19. und 29. Oktober, Postschluß beim Post⸗ amt 2 in Emmerich am 6., 17. und 27. Oktober, Vormittags, und beim Postamt J in Hamburg am 4, 15. und 25. Oktober Abends; 5. Dampfer „Principe di Udine“ und „Re Vittorio“ na . Janeiro usw,. von Genua am 12. und 21. Oktober Pestschluß beim Postamt 9 in Frankfurt (Main) am 9. und 18. Oktober, Mittags; 5. Dampfer „Limburgia“ und „Brabantia. nach Rio de Janeiro usw. von Amsterdam am 13. Oktober und 3. November, Postschluß beim Postamt 2 in Emmerich am 11. Oktober und 1. November V und beim Postamt 1 in Hamburg am 9. und 30. Oktober,

„Noordam“

Außerdem ist gegen Mitte des Monats Oktober ein Postab von Bremerhaven nach New Jork mit dem Dampfer „Susqueh n zrkszeit dieses Dampfers steht noch nicht

U. später veröffentlicht werden. J

Klagen üher die Po st. „Man kann fun b f- dem Auslande schicken,“ so' hört man ost, „das Porto ist viel zu andshaketgehühren sehr gestiegen sind, trifft ie konmmt nun die Pest zu diesen hohen Sätzen? Nach dem Weltpostvertrag hat bei der Beförderung von gewöhnlichen und Wertpaketen das Aufgabeland jedem an der Land⸗ und Seebeföt derun beteiligten Lande bestimmte Anteile zu bergüten. Die Sum me dieser Anteile bildet das bei der Einlieferung der Sendung erhobene Porto. Dieses unter die Länder verteilt, die an der Be⸗ förderung mitgewirkt haben. Die Abrechnung erfolgt in Goldfranken. Das Auslandspaketzorto ist so vom jeweiligen Wertverhältnis des Goldfranken zur Mark, also von der Valuta, beeinflußt. Nun ist bekanntlich für uns zurzeit recht ungünstig und wankend. Solchen Schwankungen kann aber der

In der Kulisse setzten Staatsbahn⸗ olten sich aber bald Petroleumpapiere wurden zu höheren Kurfen egen waren Südbahnwerte vernachlässigt. Renten stagnierten. Im freien ar- und Lirenoten gesucht. ebtember. (W. T. B.) Türkische Lose 2410,00, Staats⸗ hn 1330,90. Desterreichische Kredit F646, Anglobank 838.00, Unionbank 822,00, Oesterreichisch⸗Ungarische Prager Eisen 8200,00, äßo 9h, Skodawerke S545, 9), Salgokohlen n 6980,00, Galizia 21800, 00, Waffen 875,00, fte 2550 00, Daimler 1255, 00, Oester⸗ Desterreichische Kronenrente gö, 50, Februar⸗ Ungarische Goldrente 228,00, Ungarische er 11600 Siemens⸗Schuckert 1751,06. Notierungen der Deyisen⸗ ärich 165 60 G., iania 3700 00 G.,

T. B.) Notierungen der Devisen⸗ oten 121,25 G., Wien 23,50 G. B.) 23 J. Englische Konsols 46, Jo Brasilianer von 1889 453, Mexikanische Goldanleihe von 8 oM Vussen von 1906 22, 49 0 Canadian Paeific Union Pacific 174, Rio Tinto 31, ; 35 /o Kriegs⸗ 9 Siegesanleihe 744. z Wechsel auf Paris f Schweiz 21,653, Vork 348, 75, Wechsel Wechsel auf Deutsch⸗ 2 0so Englische Konsols 46, 4968 Brasilianer bon 18589 45. Mexikanische Goldanleihe von Russen von 1306 22, 4 Canadian Pacific Pacifie 1754,

zegen sich in geteilter Tendenz. ien billiger ein, erh böhmische Werte und

Paris, 24. September. (W. T. B. Nach einer meldung aus Turin sind bei den gestrigen U daten und fünf Zivilpersonen getötet und etwa 20 verwundet worden.

T. B). Die Pol

technischen Deutschlands längerem Vo Professor Dr. Ki ß kalt über d Heizungsverhältnisse auf die mangelhafte Heizung sei die Sterb⸗ kheiten bedeutend gestiegen, in Berlin 3. B. Der Ablieferungszwang der Kohlen anf die che dieser traurigen Lage. enausschusses des Reichskohlenrates, Dipf.— die Lage der Brennstoff⸗ d die Folgen des Spag⸗Abkommens Heranziehung von Aushilfsbrennftoffen i daher in erhöhtem Maße auch In der Beratung des Publikums und durch die Wärmetechnische Behebung der Schwierig

s sodann, an den Herrn Reichs⸗ Neichstag das dringende heuren gesundheitlichen randversorgun

die an den Hauptplä Beratungsbüros errichtet habe.

Hygieniker der Universität Kiel, der gegen⸗

Abteilung eingehend dar, wãrmetechnische rtrage sprach

Für die staatlicherseits zu nruhen vier Sol⸗

lose, waren schärfer rückgängig,

Valutahandel waren Doll

bahn 4136 6, Ungarische Kredit 1729 Bankverein 805, 09, Länder Bank 5700,00, Rima Muranyer 6445,00, Brüxer Kohle Llohd⸗ Aktien reichische Goldrente rente 6, 90, Mairente 96, Kronenrente 193,59. Veitsch Wien, 24. September. entrale: Berlin õ 1050 G., Amsterdam S600 4 660 6H. Stockholm öl ho. O G, Ehr

New Rork, 23. September. (W. deckte eine Bombe mit einem brenne Bahnsteig eines der Srookfyner He Die Polizei hegt den Verdach nden CFisenbahnern herrährt. Einer ĩ Arizena) zufolge

wärtigen Iundheit.. t an Erkãltungskran

Iöschte den Zunder. Bombe von st reike, Meldung aus Phönix onderzug des demo kandidaten Gorx auf der Schienenerweiterung in T rüm n s Herren seiner Begleitung erlitten keinerlei ernft

Entente sei die Hauptursf. führer des Sachberständig Ing. zur Nedden wirtschaft im allgemeinen un auf den Haushrand. Die

Torf, Holz. Braunkohle) se Zentralheizungen erforderlich. g von Hausbrandanlagen

e er ein Hauptmittel zur

Der Geschäfts⸗ bank 1180 H0,

ist gestern, der Alpine Montan 4056 Ho,

chen Präsidenischafts« Strecke nach Presco s infolge 16m m eg . SC n uns die Poldihütte Neberwachun Abteilung erblick keiten.

Die Versammlung beschlo vräsidenten, den Herrn Reichskan zu richten, im Hinblick auf die ung igen durch die mangelhafte Hausb ausbrgnd und die in hygienischer entrglheizung so weit nur irgend Brennstoffen zu beliefern, rmung der Wohnräume gewährkeistet ist. die obengenannten Zentralstellen des der einzelnen Länder das Ersuchen hschulen das bis jetzt noch ziemlich für Heizung und T Volkswohlfahrt zum ningenieure zu erklären. von seiten der Verfammlung einstimmig der chskohlenrat möge aus den ihm zur die Wärmetechnische Ab; für die der Verband aus eigenen durch Zu⸗

Sandel und Gewerbe.

Die ElIlectrolyt⸗Kupfer⸗Notierun für deutsche Electrolyt⸗Kupfernotiz Be gestern 2633 M für 100 kg.

Im Anzeigenteil ber vorlle früf der für den gekündigten Schsesischen landschaf Die Versammlung der Elektrizitätsverforgu Deutschlands (Elektrobund 23. September 1920 wurde vo waltungsrats, Herrn Generaldirektor an den scheidenden Bundesdirektor, von Raumer, Vorsitzende erstattete darauf de die Bemühungen des B der Elektrizitätswirtschaft schaften zur Geltung zu bringen Elektrizitätsversorgung zu gewährle end berücksichtigt worden. err Dr. Siegel über die A bersorgungsunternehmungen und das Gefetz, sierung der Elektrizitätswirtschaft. an Stelle des bisheri wählt wurde, syrach ü

openhagen 3700 Marknoten 504 50 G. 4. September. n 122,25 G., Ma London, 23. September. (W. T

Argentinier von 1885 90, 4 409 Japaner von 1899 57, 5 on 3 56, 3 og Portugiesen 283, Russen von 19065 18, 170, Pennsylvania 55, United States Steel Beers 174, Goldfields 1, anleihe 671 /s, 5 o Kriegsanl London, 24. September. ; 52,009. Wechsel auf Belgien 49.25 Wechsel auf Holland 11,256, auf Spanien 23, 80 land 222,00. 5 Jo Argentinier v Japaner von 1899 57, 5 o o Portugiesen 285, 50 Altimore and Ohio cl, Pacifie 136, Union Rio Tinto

zler uad den g der Vereinigung

rlin stellte sich laut W. T. B.

genden Nummer befindet sich ein Faͤlligkeitstermin Weihnachten 1926 tlichen Pfandbriefe.

itglieder des Bundes Unternehmungen n Hannover : n dem Vorsitzenden des Ver« Heck⸗Dessau, mit einem Dank dem jetzigen Reichsschatzminister erige Tätigkeit

n. Jahresbericht, des hinwies, bei der gesetz Erfahrung der beleiligten Gefe und eine gesunde Entwicklung der isten. Die Bemühungen seien früher Nach Erledigung der Re⸗ aben der Eleltrizitäts-˖ etreffend die Soziali⸗ srat Dr. Heck, der undesdirektor ge⸗

befindlichen Berliner eitsmasse und der ende August im Perfaghre. und Nachbeleihung eldungen hin genehmigten

chinenbau⸗

für das am

nach New

hinzuwirken, den H och stehende 3 ieder derart mit daß eine einigermaßen Ferner wurde beschlossen, an Reichz und die Kultusministerien zu richten, auf den technischen Ho vernachlässigte Studienfach seiner großen Bedeutung für die ingsfach fur Maschiner Zuletzt wurde noch ch ausgesprochen, Verfügung stehenden Mitteln Verbandes, Mitteln außerordentliche weisung größerer Am 24. September fand dann eine weite für Fachmitglieder des wahl vorgenommen Vorstands außgesprochen wurde.

Baltimore and Ohio 61, Southern Pacific 137,

Corporation Randmines 21.

Hauptprũft eihe 814. 40

indem er auf

lichen I i n g Wechsel auf New!

Wechsel auf Italien S3, 75 rivatdiskont 6.

Aufwendungen gemacht habe, 1886 90 on ;

laufender Beträge unterstützen.

re Hauptversammlung Verbandes statt, in der Formalien erledigt, die und die Entlastung des seitherigen

leider nicht genü gulgrien sprach

Russen von 1969 170, Pennsylvania hy, United States S

Herr Regieru gen Bundesdirektors er Kommunasssieru ie Gesamtsumme der im Umlau e, einschließlich der, der Si

ehörigen Stũcke gegen 288 426

Corporstion Goßpfields 11, Randmines 23. Hole Kriegsanleihe 8g, 4 0 Siegesanlelhe Seytembec. (W. T. B. che Anleihe 68, 50, 3 6 e äußere Anleihe —,

6ö0l, 0, Rio Tinto 16020 Amsterdam, 24. September. Wechsel auf Berlin 5,55. Wechses auf el auf Wien 1,373,

Die Pfandbrief Pfandbriefmasse des

20 insgesamt 2969 Im letzten Jahre sind 182 Grunbftücke zur Reu⸗ angemeldet worden. Von den auf diese Beleihungen sind 15 547 1060 4 noch

Der Aufsichtsrat der Görlitz Aktiengesellschaft beschloß laut W. T. B ehaltenen Sitzung,

8 0 Französische Anleihe Mannigfaltiges.

rr Reichspräsident und der Reichswirt—⸗ ister Dr. Scholz sind, wie W. T. B. berichtet, des Seedien stesO stpreu

1 (ο Türken unlfiz. 68,10,

Wechsel guf London Paris 21,773, Wechfel echsel au Kopenhagen

He schaftsmi einer Einladung in der t

ßen“ Folge leistend nicht abgehoben,

Swinemünde eingetroffen und

zum Freitag in des Da mpfers Hertha

September ab weiz hl, 85, Wech

ost muß vielmehr aus nahe⸗

tetigkeit ihres Tarifs Wert

holm 64 50, Wechfel Vork 321, 00, Wechsel adrid 7, lo, Wechsel auf Ftali

auf Christlanla 42.60, el auf BrüFsel 2282, Wechfet Niederlãndifche

deut schen

r, . 69, Wechse! auf Sto

Eröffnung der ezsten In Begleitung des Reichsprä

Handelsminister Fischbeck, der Bevoll.

Tönigsberg zur vo (6 v

i . ine ftsighr die Vertellung von 12

abgelaufen Gescha

einzuberufenden eneralversammlung

at die deutsche Po het ch 80

. z Wer Weiterungen vermeiden will, die unter Ninständest zur 9g des Fernsprechanschlusses führen können, beitrag bon 1000 A

igen Fern sprech ] eden Neb

muß den fälligen einmal für jeden Hauptanschluß und 290 K für jede durch Zahlkarte oder Postüberweisung dem Postscheck Samts zuführen oder die Deut ung beauftragen, daß der B er dem Vermittlungsamtz gutgeschrieben ist. träge, die erst am 1. Oktober eingehen, zahlt die Die Antragsvordrucke für purch die Deutsche Volksbersicherung sind bei den zuf sprechvermittlungsämtern zu haben und ; urückzusenden, nicht an die Deutsche Volksver Vermittlungsamt ist aus der jedem Tein Zahlungsaufforderung der Post oder auch au verzeichnis zu ersehen.

a) diskontierte Schatzanweisungen preußischer Schatzanweisungen i 3. auf y ahlungsverpfli cherheitsleiftungen mit

122 556 404 761 4 11 358 832 663 . 8072041275

141 987 278 698 4A nmerkung zu der Veröffenklichung der

rechvermittlun

b) weitere 3ᷣ mit der Zah

Summe IV.. bersicht vgl. die A

Wegen der Grundsätze für die Aufstellung der Ue erst vom 1.

1251 des Zentralblatts für das Deutsche Reich. schnitt L das wirkliche Aufkommen an direkten Steuern, en und abzüglich der Ausfuh n den Beträgen Spalte 3

Anmerkung: Einnahmen für Januar 1926 in

Die vorsteh und Verbrauchssteuern ei stehenden Stundungen, o

Nr. 36 S.

cht enthält unter Ab eingezahlten

e Verkehrssteuern, Zöllen hrvergütungen und der noch aus—Q sind die Anteile der Länder mit⸗

ende Uebersi nn und Steuerstundun

zug irgendwelcher Verwaltungsausgaben.

e von 1915 8657s, iederländ. Petroleum 8 ggesellschaft At outhern Paeifie Anaconda 157,

3 / Niederländ. Staa

tsanleihe 51? / 48, Holland⸗Ameri

ka- Linie 3883, Topeka u. Santa Seuthern Rail= United States

ĩ mächtigte des, mehrere Geheime Ra

Vertreter der si haben sich Vertreter der großen deu angeschlosssn. Die Reichsregierung und ĩ haben angesichts der außerordentlichen Bedeutung, die der Ostpreußen, für die Verbindung Ostpreußens mit dem Wert darauf gelegt, durch ihre führenden P ĩ gestörten Verkehrsweg nach kennen zu lernen und sich von der t des weiteren Ausbaues zu über⸗ „Seedienst Qstpreußen“ wird durch die engbefreundeten burg⸗Amerika-Linig und der Stettiner De schiffahrts⸗Gesellschaft Bräunlich unterhalten, Re für diese Linie die besten und schnellsten zurzeit unter

Passggierdampfer eingestellt haben. Die Fahrt ist, spruch mitgeteilt wird, von schönstem Wetter b deutung der ersten deutschen Ostmesse macht sich iffes und durch das

Seedienstes Ostpreußen“ in Berlin Dr. Herbst sowie ü ehr besonders interessierten rner sind als Gäste des „Seedienstes Ostpre i schen Regierung an Bord. Ih tschen nd ausländischen 3 preußische Staats⸗

Aktienkapitals von 6 50s ooo gab bargeschlagen werden. Die neuen Altien sollen vom tigt sein und werden von einer Bank⸗ rivatbank, in Berlin mit e den alten Aktionären derart zum 2000 Nennwert alter Aktien Æ 166

wie es bis zum ndospaketgebühren obwohl inzwischen der W estiegen war, und die Reichspost

1. Jult 1920 ab dividendenberech e unter Führung der Komn erpflichtung übernommen, Bezuge anzubieten, daß auf je ennivert junger Aktien zum Kurse von 125 vhh (W. T. B.) Finanzen hat die Freigabe der ge depots bon Ausländern verfügt. die Angehörigen von Ungarn, Jugosla esen Staaten besondere Vereinbarungen erwartet Wien, 24. September. (W. T. Freigabe der gefperrten Effekten“ Ausgenommen hierpon ugoslawien und Rumänien rungen erwartet werden.

ndis an ng g gn

way . Steel Corp.

egenwert auf run Juni beibehalten worden, ieg. Auf diese Weise wurde der leich für ihre vordem erlittenen bed eträgt, der postseitig für 1 Frank f och etwas weniger, als sich äugenbli Wert des Schweizer Franken an der Berliner

Das Stgatgamt für errten Effekten usgenommęen hiervon sind

sönlichkei ten diesen wien und Rumäni

Preußen aus eigener An n ö md der Notwendig

Staatzamt für

depots von Au sind nur die Angehörigen von Ungarn, da mit diesen Staaten besondere Vereinba

do. auf Kopenhagen

sländ ländern Washington dol,

wie durch Funk⸗

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

London, 23. September.

tion wurden he 6 n u ch , äufer an. Im Vergle ür Merinos 10-29 engs 1g - 20 vH niedriger.

Zu sammentreffen von Reisenden

g des setzung Teilen des Reichs deutlich bemerkbar. Auch das Augland

ist stark vertreten. Wissens.

enanschluß so zeitig onto des zuständigen sche Volkshersicherung

(W. T. B. Wollguk ute ec B denen sedoch Preise zogen waren die Preis und für Punta Ar.

Umsatz 40

en angeboten, von Die niedrigen tnotierungen 5 5 —10 S6

T. B. Baumwolle. davon amerikanische

eater der Urania“ en wurden. zu den Augu

tlichen T f tbildern nach eigenen Auf—

vb e. Kurt Hielscher seinen mit Li nahmen mee, leg . über . . Montag und Donnerstag nächster Woche noch einmal wiederholen. hält Ci R. Potonis einen Vortrag mit Lichtbildern über „Weltkata⸗

e Kreditierung Am Freitag gol, 24. September.

gen. 13,12 gegen 11,90 vy in der Vorwo ine , , 0 Ba

ausgefüllt an die

gegen die entsprechende Woche

Ausweiß der Bank 2 685 000 63 Hold im Ausland 1 956 896 600 n. über Sol Sor dos (Jun. obz οσο ίù·.

t und am Sonnabend der Professor Franz Goerke seinen Vor—⸗ , . und der Nil?“. Für Sonntag ist der Vortrag „Von Watzmann“ am Dienstag der J der Vortrag Der Großglockner, Gastein und

angesetzt.

September 15, 36 und brasilianische je 1 Fu

Baumwolle len November 18,89. Amerika ägyptische lo Punkte niedriger.

illienen mehr. Gold in den Kaff

trag Aegyp nkt niedriger,

e dna sp 8 zum 1 0 urger Alpen

iehmer zugega

6 dem Teilnehmer Paris, 253. S

von Frankreich; die Vorwoche 9 694 000 A 83 M0 Fr.. Barvorrat in S

Vortrag Thüringen“