( 591 m Statuen seinschließlich oder Büsten, Resiefs und Tier
figuren) aus unedlen Metall ind j f em (Christlichen M i . . 8 n ü nas. . . . un aufe, j alz und a ; ; ; 9 „der 9 ĩ 3 . 5 J , , ,, e erer, , ,,,, R , rschlußstücke aus unedlen in, egelung der Lohn- und Arbeitsbedi⸗ o,. Der . registers eingetragen worden: em allgemein verbindlichen Tarifvertrage vom 4. März otel⸗, Restaurant⸗ und Kaffeehausan estellten Deutschlands ĩ in Verbindung mit . Meta le, auch ichen Arbeiter in der Metallindustrie , ewerb⸗ uftrt zwichen, der Polkswirtschaftlichen Vereinigung für 1920 wird zur Regelung der Ehn, und Arbeitsbedingungen rtsgruppe Erefeld, und dem Verband 8a Köche, Ortsgru h rer,, dadurch unter andere ö sie nicht kreis gemäß 3 2 der Verordnung vom ö. r diesen Berufs⸗ e, Handel und Gewerbe C. V., Gruppe Industrie, in im Friseurgewerbe gemä 2 der Verord — f Nui f ö. ruth Die Preußische Staatsregierung. . ; ; . . Vero ; 55 ue / Erzgeb. d ; , ö ö erordnung vom 23. De⸗ Crefeld, ist am 18. Juni 1929 ein Tarifvertrag abgeschlossen d— . e, n, , , , d, , dd , ac fer l , decke ere z Handfeuerma fen !. . keit beginnt mi 5 Die allgemeine Verbindlich! bund kaufmännischer Angestellten verbände, d ; ü se. 4 zrachgar⸗ n lugu zu Seite es Tarifvertrages ergänzten Severin 946 Kite * JJ 5 ginnt mit dem 15. August 1920. Sie erf bindlich⸗ hund rbände, dem Gewerkschafts⸗ orte gleichfalls für allgemein verbindlich erklärt. Die allge⸗ Fassu Regel i . 9. K . gt un Teile davon; auch Christ⸗ e , für d e . a , einn ö nnr . 3 der Angestellten meine Verbindlichkeit beginnt mit dem 21. Mai 1920. . nr n f nr, r,, . . . . JJ , , e , l, , , e, , ö, . 1920 in e slanntumachung tritt mit Wirkung vem 26. September scheidet er mit den: ö 5 erklärt wirh, i e n Angestellten sowie der Werkmeister in der J k , udn e g lee, , , ⸗ Berlin, den 24. S , , , , ,,, 8 er ercrönung bein 3. Dezember gs, (eig, Dr. Hung. in Cässel zum Sberregieruhgstat ernannt. Ihm den 24. September 1920. allzemeinen Tarifvertrags aus. Dezember 1918 Reichs Gesetzbl. S. 456) für das Gebiet ministerium, Berlin NW. 6, Luisenstraße 33/34, Zimmer 161, während zesetzh S. 1466) für das Gebiet det Fftadttreises Crefeld ist die Leitung der Finanzabteilung bei der Regierung in Der Neichswirtschaftsminister eg . . een in nne, gr Schwarzenberg für allgemein ö. der c n, n wie . ,. er n . ire l enn 2 *r run oe n k urich shertrugen worhen. . . . Dr. e. äürt. ie allgemei indlichkeit begi j rbeitgeber und Arbei ür die der Tarif e ö 6 . ö . ; ö . . 8. ö dem 1. April 1926. . ö , at der Cb ile n de, e er nn e i, rtffz fel Verbindlichteit erftreckt sich nicht auf bie Aushilfakeliner in ö 33 z eg Hazer. nin ic in ee e gn re l g lng; im Neichs arheits⸗ ,, der Tiff era en, ke ge Md en,, ö A.: 6 ,,,, , , Zimmer bl, wahrend er außer Kraft. ⸗ er Kosten verlangen. Dem Landgerichts direktor Panse in Halle a, S; ist die k ö . Der . eits minist Berlin, den 17. September 1920. ö. . nachgesuchte Dienstentlassung, dem Landgerichtsrat, Geheimen e wa,, re dn ese , , ö 2 4 kö di e, wer ge nee tn e r,. t genen . arteien einen bye f , ; ĩ , Das ist di 6 — Beheimen Justizrat Zurherst in Arnsberg und dem Amtz= Deut schla n hz, ö . . . Baua rb eiter stattung der Kosten verlangen. Tarifvertrags gegen Er⸗ . . Tarifregister, und die Registera ten können im Reichsarbeits⸗ Bekannt ch ae e e , nnn 3 ger e n, e . ginn. gerichtsrat Anspach aus Graudenz ist die nachgesuchte Dienst⸗ Münster i. W, Sonnenstraße 8. öh! ö nden in Berlin, den l4. September 1920. der r a r , d i h 33 34. Zimmer 161, während ö währgnd der eren t , Dien ststun den . werden. entlah tung mit Ruhegehalt ertzültz 3 ; , 66. 6 chen Bauarbei . 3. 3 . ö n Der Registerführer. Pfeiffer. . . und. . ö. . Tarifhertrag infolge des . . J der , . dire ,,. k und verw * 63. em Zentralverband der Fimm erer —— ö,, JJ verbindlich ist, können Zwischen! der wirtschastlichen Vereinigung kaufmännischer Pon den , Versetzt nb die Amtsgerichtsrätte: Weßling in Berlin⸗ stellen? Münften, y. . lands, Zahr⸗ Bekanntmachung stattin deer e, 2 n Abdruck des Tarifvertrags gegen Gr⸗ und 34 cher Privatangestellten und Beamten in Stadt und stattung der , n, nee Schöneberg als Landgerichtsrat nach Landsberg a. ., Zentralverband der Maf hin ifrn“ n 9 heine, dem Unter dem. 15. September 1920 ist : Berlin, den 16 Scytember 1. WJ *,, 6 i e i en. ae d ger rer, . ,, , auf. Blatt Ss If. Der Htegisterfthrer. Pfiff J , J , und dem West deutfch en U cbeitg ö . i. W., , Der zwischen dem ,, . worden: . ; er. Wetzlar G. V. in Wetzlar jist am 15. Juli 1929 ein Nach⸗ ᷣöᷣ Arnsberg, Wegemann in Bad Bramstedt nach Kiel un . ö e ö, . n , ee ser, 6 Mid . ö ,, 6. und hen n nenen. Bekanntm ach un g ö . Ah Bekanntmachung ö e m,. ernannt: der Landrichter Frie⸗ king zer Lahn unh ar ndert hen Rege. e regnen Bucterfcbtiten in Schlesien am zj. Juni Unter, dem 17. September 1920 la Regeinng. der Hehaltz, und. Alnseliungsbedin gungen ft bie Unter dem 18. September 1920 ist au Blatt 169 des dich, Thie lg mn. Sanngbet, ber Stz ash wal Fricbtich lun Arbeits Ne 5 ; ⸗ ung, . ; es ; — ö in fel gen ebe n. . k , und Anst G ö. . der . eingetragen worden: ät auf Blatt 1554 des ö Ange . ,, . und der offenen Tarifregisters , , , . st auf ige. in k der, er a 3, chh i ö . vom 3 2 . April 1919 gemäß S 2 der ö n hen, Ingeste stz. der Zuckerfabriken und . owie r,, 3. . land. unde ferst wir tscha licher 1918 hi of, S . . 6 ger en n e , , . , er ge . 6 DJ 36 ö e gi Hieichs Cre dbh S. * erffanfß iin 2 en Kravin ze eren ners eff. . e gr n, ö n Kreises Oberbarnim und und des Kreises etzlar . für allgemein . , äftsstelle ein in Lelpzig, dem Gewerkschafts hund Pee gfütz ker chtzräten sind ernannt: die Amtsrichter Bin— w,, 44 , en,, . erklärt. Die algemelng Verkinhichteil Feginnt mit dem j. Mai ,, n,, kowsètt in Senftenberg und Zartzrgm in Garding, der Land . . d ze G gh ö , T. e e, , , . . g , 8 . . ö ö und Arbeitsbedingungen . . Ke ber ahr, ( 6, . j J für die und dem ö . am 7 Juni Ih 3 ab⸗ Hire, ö er in Hettstet und der Amtsrichter orken, Kreis Coesfel , . ö ür allgemein verbindli i ̃ z ibl, S. rbejter, gemäß 5 2 de z arifverträge in Geltung sind. lossene Tari ird J J antz in Schneidemühl. , , , ,, , e ,,. J . JJ De e g J,, , , , , , , , deere kreise Fiecklmgh , und Kirchspiel. Aus dem Land? **“ ober 1919 außer Kraft. vom 2 . beginnt mit dem 15. August 1920. Da Tarifregister und die Negistergkten knnen im Reichs⸗ ,, e, n, be, , 1 iet ber 3. e ne, ern. Jen. dul rt Er Daber⸗ l, Gre eln. ,,,, den d ge denn, er. . I k . ö orf). ⸗ und Hamm (Bossen⸗ A.: Dr. Sitz ler. ö 3. A.: Vr. ; ährend der regelmäßi en Dienststunden eingesehen werden. ; ö. Der Staatsanwaltschaftsrat Menge in Hagen i. W. ist ö Shhmendungen gegen diesen Antr kö ĩ Dag Tarifregister und die Regist ; ,, ö r n sönnen im Reichsarheits= der ,,, der erf . e ,, ,, nach Honn versegz. t vj 5 1920 erhoben werden und . ö. . i re lg fer n, Berlin NW., In e it, ö m fer hhg, der n, , n , be le. ire, simmer li, während ,, der an , öhbeus des Har socrt ki be⸗en 3 . . . straße 33 ö. . . Reichsarbeitsministerium, Berlin, n r he e e en . ie e en tstungen eingesehen . . der re und l, rg J infole J Das Tarifregister und die Registerakten können im Reichs— ö . , 9 Berlin, den 15. S den et r dee i ge r e rn sstrinlee ge e gef mafolge eh Ke , e ,, Kö * e nm i e n, n, , . JJ ,, ö2è. Ueber 5. September 1920. Pn, Ben. Vertragsparteien einen Abbru indlich ist, können flattung der Kosten einen Abdruck des Tarifvertrags gegen Er— er Registerführer. Pfeiffer. während der regelmäßigen Dienststunden eingesehen werden. nähme in die Reichsfinanzverwaltung unter Der Reichgarbel lyminster Erstattung der Köflen verlangen. ck des Tarifvertrags gegen Berlin . . 1 . . —— ; . n, ,, 6 die der , infolge . grat. chafimnj 3 . . h . z / j ' ) . — ĩ i ini i i 5 3 A. Dr. Bussel Berlin, den 15. September 1920 1 ö Bekanntmachung. , ,, 1 r , . u e isanwaltschaftsraten sind ernannt: der Staats—⸗ ; — Der Registerführer. Pfeiffer. n t rer fetter. Unter dem 17. September 1920 ist auf Blatt 877 lfd. Nr. 8 stattung der Kosten verlangen. , . ger r g *. e fn, n. ö . . ; richtsa De den' emen ese J Seren enge ö , 5 Kö band, 6, . Hand lungs gehiffenver⸗ Bekanntmachun . ga. Unter dem 17. September 1920 ist auf Blatt 1555 Um gend 9. V. in , 6 e , ech ger, . 2 k . Der Amtssitz ist angewiesen den Notaren: Paul Witten— wischen ih m und? bern elstadt, hat beantragt, den Unter dem 15. Sept . Tarifregisters eingefragen worden? eftelllenverbände für Harburg, der Arbeitggemelnschaft freier - berg aus Frsmberg in demjenigen Teil der Siadt Berlin, es Kreiseol Gr chr Tereinigung der Industriellen lfd. Ar. 2 des Tarifre ptember 1920 ist auf Blatt 310 Der Sipischen dem andwirts verband Osthavelland in 97 estollton verbände Gen i Harburg, . Gewerkschajt der zum Bezirk des Amtsgerichts Berlin-Mitte gehört Ta ifvert h rbach am 1. März 1920 abgeschlossen Der ʒnf . ,, . eingetragen worden: 7 Nauen und dem Deutschen Landarheiterverband, . . hun der Angestelllen, Ortsverband . . , se von Stenzel aus Thorn in Breslau, Dr. Feyerabend aus Negehm 66 geb dla chtrag . von 1. Julth eld enen Pericckenmaͤcher bes 37 Landesverband der Friseure und urg, Kreis Osthgvellanpß, am 5. Mai 1930 . . werfsche ftsbunz kaufniännischer. An e hn 16 . Fü er gertz Ce, Ti gfbenslangende Nummer tes Fäle hg. wb lt ae rn ih. ie n n r Hehaltz⸗ und. Arbeitͤbedingmmgen fũr 3 rheine hin derbe nd 9 stagtes Baden in Karlskuhlelnnd ben Tarif pertras. mird, zur, Regelung ber Lohn— 33 ö he autzschuß Harburg am 2. Juli ' ten i ne, g rtf. des Reichs Gesetz halts enthält unter u Notaren sind ernannt die Rechtsanwälte: Justizrat Hen alngeflehten in der Inbustrse, an Ctesse tes Cie? lands, Hezirk zr and dos Friseur⸗ und Haargewerhes Deutsch— bedingungen für die lan hoe h fich A , vertr dichelng Per Gehalts . . K “ d ae rf m . W, eh. . ißjng des gin gemein verbindlichen Tal he rde Rr urtz; le, des af. Endes rk, Frei gat Vadsg, am 4. Jini lä aß esshi sch. ber Verhtbnung dm Mir af chen beiter gemäß 5.2 ag zur Regelung der Gehaltz, and Arbeits verhältnisse zahmen Kaninchen, Geflügel und Wildgeflügel, vom 20. Sep— n n n,, e. . Jachtrage domlighehigren fert vomz Rea ull öl nebst at, fvertrag wörd zur Regelung Per Lohn— ef e , . der Angestellten in Industtie und Hroaßhandel wird für diesen kember 1839. und unter kee Ante (m en g re, der Stadt Berlin, der zum Bezirke zom, G Tee mber b he n . 8 ber Verordmmg bedingungen der Arbeitnehmer in. Frischh! . Arbeits genen Verl fd 3 6. des Kreises Osthavelland für all Derufg reis mit. Ausnahme der Bankangestellten gemäß 8 2 Nr. 7T7SGs eine Verordnung über die Einfuhr von Blut * mts gerichts Berlin-Mitte gehört. Alfons Se jieung und Hebes bee enifét Cehechl zich ect. . 148 fir das nachergezetbe bmg, ber Pærdemn un Prücken, äh nir elit, Ml ärtz 1ghie allgemeine Perbindlichkei der Terorbnumg vom ö. Dezember 1918 Reichs Gesetzbl. Eingeweiden und Därmen, vom 20. September 1920 , . bindlich zu erklärke. Erbo enwald für allgemein ver- Ember 1918 (Reichs Gcfetzbl. S. 456) fur 4 vom 23. De⸗ August 1920. S. 1456) für das Gebiet der Stadt, Harburg a. Elbe für ; - Alfons Fuchs und Dr,. Sale Unger in Breslau, Dr. Johannes = , ge den en ener, ,, , , n, n, , , ,, , , ,, der er e gen e. K,, ö. ö 1929 erhoben werden und sind 4. . Mit ,, . ginnt mit dem 1. Juni 19. Das Tarifregi r e n, 14 . 6 . ee wi 6 ö. Rem eitunnearet., rer. In der Tisle der d nr te e ni f die echte straße 35 zu 6. Reichsarbeitsministerium, Berlin, . ö. 3 ö. . 6. n er ich, , ,,. . ,, 3 9er. sind, ah kinstig . einn , , t. gr rer re ne br (. de hen . ra e. allgemeine Verbindlichkeit erffreckt s raft. Die während der rehesmäßigen Die 2 Simmer 161, ndustriezweig ein besonderer Fachtarifverkrag für allgemei erlin, Dr. Stern bei dem Oberlgnbesgericht in Frankfurt Berlin., den . September 1900. Abschnitt 7 vom 6. ö. . 1 gn bie, ichn, ber Cl g itzeher and y,, , . kön. . verbinblich erllärt i. Hhadch en . dem be en ö g;. Mt, Dr. Gieb Lr bei dem gandgericht in . Der Reichsarbeitsminister. vertrages. und Abschnitt 8 des Tarif⸗ ö . i ark te nil i ferien. ke rr if heetgt gemeinen Verbindlichkeit aus dem Geitue berg, des allge⸗ 7 . . 9 ö . . J .A.: Dr. Bu sse. 1 eiche gebe tem in er. Erstattung der ef celan? en JJ K k beits mini Bekanntmachung In be . . . ö 4 . Sitz ler. Berlin, den 17. September 60. , J. A. 6 Solange die neue Stadtgemeinde Berlin die in 1 folgende. bei dem 4 gie . Rechts qnwälte Der Gepwerksc ntmachung. . . . ie n die e eh, gönnen im Neichs heit Der Negisterführer. Pfeiffer. J . Vorbereitun ndliche . Organisation der Ver⸗ hene ck be e den r . Berlin. Di. Herbert ste llt 2. aftsbund kaufmännischer Ange- der regesmäßi 1 NW 6, Luifenftraße gz / ä, Zuͤnn ne. o bee elts. . Das Tarifregister und Jie Registerakten können im Reicht⸗ waltung der aupolizei noch nicht durchgeführt ist, wird ; Gerhard Cohn, Dr. Erich Carg, Dr. Hermann Hen nverbände, Landeg verband , . nge . i, en ,, eingese hen werdẽn während Bekannt arbeitsministerium, Berlin RW; , , , 35/364, Zimmer 161, für die Uebergangszeit folgendes bestim mt: Fischer, Justizrat Dr. Georg Freund, Dr. Heinrich Freund, ö. in C. 18, Oberwasserstraße 12 e,. 3 . urg in ö . geber und Arheitnehmer, für die der Tariepertrag i Unter d machung. während der regelmäßigen Dien ststun en eingesehen werden. 1. In den Gebieten der Stadtgemelnden Charlottenburg, Berli Edmund Kocheim, Dr. Bruno Kunz, Dr. Siegbert Levy, Ire lee en vf ng en Tarifvertrag g an el don den , ber he if gr f U. . 1920 ist auf Blatt 1556 des . , , . und Neukösin geht vem J. 3 . . ö 53. Dr. .. Lehmann J, Dr. en ihm, dem Gewerksche ; stattung der Koff ruck des Tarifvertrag. ge Der im! worden; . ö . abung der Baupoltzei ven den Poltzeipräsidenten von Char= eüm ann, Ernst Pinner, Arthur Stein, Justizrat gestellten, Ortsverband aftsbund der An— n verlangen. gegen Er !=. Der zwischen dem Gewertschaftghund d n, hr art enen Wdruck des Kartkrertnzs gegen bite Burg, Berlsn. Tichten berg und Jteukölln auf den Polhzei st Steinfeld und Dr. Günther S ; e mnesrets ßer and äs : lin, zen? A Bann. ken 1. Stzin ber leo , sᷓe,, hafen er ver wer iber olber GJ. folgerte, bei den pf ĩ uchhandels, . mãännische ngestellten, dem Gewerkschaflsbund kauf— den 17. . . ; A. folgende, dei dem Landgericht U. zugelassene Nechts= e n ge g, ö 6. Orts gruppe Groß 9 ö . Der Registerführer. Pfeiffer. an che ef en eh a, dem Verein . rr ger . , , Pfeiffer ö rn k 236 Se rte gn ger e, ,,,, , en , n ,, erlin, dem 3 ö . ,,. Bezirf roß — — n e er gel in! Falken ö. . i , im 26 — 3. . 3 33 . def i ne ö ö J E. V. und dem Jerliner Zuchdruęereihesi Beka Handels⸗Verein für . Fallenstein, und dem — . die bisherigen lommunalen den. di ̃ ,,, , Wg me e ee under i,, nn, , nn, ganz zende ne d' air , ae ger ehe ei ,,, nebst Nachtrag vom 4g grifvertrgg Nr. des Tarifregist ö auf Blatt 1067 fd. Regelung der Gehalts. und R . , t auf Blatt 1558 des . . Teonhard Eggers, Dr. G = halts und Anstellungsb iu gut 1920 zur Regelung der Ge⸗ Der niche 9 ers eingetragen worden; der Handelsangestessten in beit Jetrieh nstellungs bedingungen Tarifregisters eingetragen worden: Berlin, den M. September 1920 . . Siebrecht tar Rv. 5 Her Kzbe gg. Justkihrat Bruno . gestellten in ben Bu 8 e ne ngen der kaufmännischen An. (G. Q), Bezirks dem Reichsverband dentscher; igarrenhersteller , em d 2 der Verorbnun eben dez Klein und Groß Der zwischen der Arbeitgebervereinigung für Querfurt⸗ Der Minsster f e j 3 ö 36 19 ,, . TX der Verordnung h . . und Buchbin zerelen ens; mmänn cher Nin h Sachsen, dem Gemberssahaftsba te s. söeichs Gesezzbi. S. 1456) Fi ga wam V. Dezember 1918 Thaldorf, dem Gewerkschaftz hund der , er Minister für Vollswohlfahrt. In die Liste der Rechtzanwälte sind ferner eingetragen: : Dezember 1918 6 er Angestellten⸗VTerbände, Landes auf Fein, Ju für das Gebiet der Slädte . ; gehen n Conze. der Amtsgerichtsrat i. R. Dr. Reinecke bei dem ö fi ki , T . ö ö. ö el. 3 fer e f r ä i,. . er n, 9 , gare fn fit ul ne, e big . , , angehen ,, . Der Minister bes Innern. ne , . a. ange i ritE, Charlottenburg, Friecben an, ie sh enmnschulenweg, Anstellüngg bedingungen für die „„ egelung, der Gehalts- und , Fier erstreckt ich nicht guf, Arbeitsbert ge, ffebtemher Regelung der Gehalts. und Anstellungg bedingungen für die reund. Smosche wer aus 6 sen! * bei k ö.. ermsborf, Hohenschönh au, Graß Lichterfelbe, Halensee garrenfebriten eh gen für ie kaufmännischen Angestellten mn. andere Fachtarifverträge in Geltun ö 6 für die be⸗ kaufmännischen Angeflellten wird gemäß 5 2 der Vergrdnung ö Witten be , , ,, t, Langwltz, Licht ausen, . Johannisthal. Harlshorst, E der rd für den genannten Verufskrels En einen Handelgzeig ein onen sind. Falls kinflig für vom 23. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das ö. eng berg aus Hromberg ben dem Landgericht 1 in . . . i f dür Nenkz n, . S* nt 96 23 Deember io 3 (leich gef ß mein verbindlich! e kleonn e n g Fh feet lee für allge⸗ Gebiet der e g. ö ö. e d für ö Hir, den y. vom 5. August 1920 ist dem Märkischen ., . eg ö bei hen Landgerichten Lund I] We rhei Eg niger . , , , mn l 16 3. Hirn erj Neuß . 6 1 Fan , . 1 e , nn tei als e b em'r 3 .. . ,, . . all 36. Verbindlichleit beginnt mit 1 ,. Akttengesellschaft in Berlin, das aus gef ier en ge. ee h, e n. ö . au, ⸗ ; = i ü . . irks Merse ar ; h a eignun gtzzr ̃ D . i , w, nne, ö. n, ,, n . 3 J,, . . fön die 2 za Fr efs e s ir k ö l. ö 1 . i e il na und. Verteilung ien w 3. 6 n r. *. inwendimgen gegen biesen A Zehlendorf. ritt die allgemeine Verbindlichteit d gleichen Zeitpunkt ö . Der Reichsarbeitsminister. 8 öeFStrofe lunfzbalb, der. Kreise Heese. gericht in Breslau, Wilk T k ̃ . Oktober 192d erbo⸗ ntrag köntenh Lit um bn ber ff außer K ichkeit des Tarifverlragg von 15 Val A.: Dr. Busse. J. M r. Buff Glorlow, Ik terog. Luckenwalde, Angermünde lin, und Rugs horn. be; dem Amtggericht . VI. D. 785 an D en werden und sind unter Num!ner er Kraft. J Das Tarlfregister und die Regi 6 wn d,, Bberbarnim. Niederbarnim (in diesem Fresse inlt An gnghme und dem Landgerlcht in Filsit Pr; Fede rabend aus straße gd u 3 c * Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ 23 cb rr en fer. ö k Wert ; Das Tarifregister und die Registerakten können im Reichs. * ,,, an. 3. in,, . a . . t ö C cho . ne * ö Berlin, den 14. Se A.: Vr. er. Arbeit stunden eingesehen werben. . arbeitsministerium, Berlin NW. 6, Luisenstraße 33/34, Zimmer 161, K ; chr r M. ö September 1920. göheitgeber und Arbeitnehmer fürn die b n, , , w nsr en Genststüneeh gl ; . . ezirk Potsdam, ie Gerichtsassessoren: Dr. Fester bei dem Landgericht 1 l Der Reichs arbeits minister. ae e ilfe fre nn he Negisterakten können im Reichs 3 ö e n r f 1. , ö é. ö . ; . ,. ö 4 J 11 44 , . , 4 . . . r esehen werden. . f J eien ertrag ge =. . ; . em Lan . 8ekan . e r ge nf e r fe e der . infolge Berlin, den I7. September 1920. stattung der Kosten verlangen. . 3. 7 Bau einer Strom n,, die von der schon . in Essen, 7 e J ch bei dem , t und dem Land⸗ ö J tm a chung. ,, Der Registerführer. Pfeiffer. Berlin, den 8. September 1920 e, e, lis , g. il ee, , rn, , ,,, ; ö. 2 , ist auf Blatt 1540 des rler . ö 1920 J Bekan ö. ach 3 . Jö ö . fh , l ᷣ k. e rer er e , e n, ,, en . 1 . er zw J ; — 1090. ung. . ö uren lee ei eee . ö 1 oe, , wer an, , nern ,, e, . J ö ̃ H. w ihn, ö . rifreg fert eingetragen nurn J t r eignungsverfahren, vom 11. Sep⸗ er Notar, Justizrat Lenders in Düsseldorf⸗Ferresheim . hen dem . ĩ Unter dem 18. September 1920 ist auf Blatt 1560 des tember 1914 (Gese amml. S. 159) in der Fassung der Ve Innungen und renn oed fei , der u ftisfur Tarifregisters eingetragen worden: . ordnungen vom . September 1915 1 2 . iir ber 4 e l tr rn 6 in Groß Wartenberg . J Vororte dem Iwifchen dem Fachverband der Arbeltgeber im Wirte, und 6. August 191 (Gesetzsamml. S. 144) wird bestimmt, u Gerichtzassefforen find ernannt: die Referendare Kurt gewerbe für Crefeld und Umgebung, der Arbeits gemeinschakt ! daß das vereinfachte Enteigmmasverfahren nach den Vor⸗1 Messow, Frichrlch Wilke und Dr. Kurt Schindler im
r — 3 —