*
J . Das A Erzförderl mtsgericht S i n , t. alder hat fol Verzei stedt = Calbecht si olgendes A 1ümern für di zeichnisse auf . sind auf d ufgebot erla ö F abgetreten. . angegebenen e e, hen oft . . Zur Anlage der Vilbehnine Hedw ; ,, ne, dle, gien sr n , nö rn ,,, . zg. e nem eff s ; ö,, , , , le in der Flohr' e auf d roßil zversfahrens es Famil ug Ateilt. ar u machen. em Geri j ui, , i. . ö. chen Gastwi en 13. No ede wird Termi hoff den liliennamens Klei an * Etetti icht Anzei ,,, enteignet irtschaft in Ce keel en , Fee , führ amilienna Yleine Möll⸗ tettin, den i, al , , Grundftů salbecht Na * men M D ö . . üer, ,, ö e hoe. er e r,, . . ö en. ö 5. rdur panne . zur n⸗ 6 . tember * Au * aße 10, . har ottenburg, De ü. 1. * w a g we ite. ö sash) Das Antegeeiht ö 9 ö u Schloß , . . , . ; Name etär. Der Preußi 5 in k Rechts? c trennen * Parteien 35 die ncht Johann Wilhelm 9 V j 8 . des Rr Its 3 ** i ü, Justizminister hat 6 i r 3 en, i.. . en e di, ,. ere ö.. ä e ,. * ö . . J ö k , 1ẽ Die Gemei , digungg . Aus 2. dem Stto S , e, * fel woch! ant han ö ichen Ver⸗ Ehefrau Mar a Hel agt gegen sesne , 1s richte mittags gi ezember 2 ö , den gn zu C ha fapital. Zinsen ert ebenda wohnh tto Indra Jak zeichnete VB für tot zu erklä ohnhaft in Be Jiwillammer d tsstreits vor di in Crefeld jetzt elene geb. *. feine Köln, igten, vertreten Ils. Prozeß- sich 36 0 uhr, mit 19290, Bor, n 38 , FF i 3 . rtelit, an Sten aft, die Ermachti ob fich sy erschollen klären. Der b Berlin 8W es Landgerich zie unter der B tzt unbekannte h, früher , den 17. S zu lassen. urch ei mit der Aufforde Automobilsch 3 Salge, Heinrich, Maler ö seit erz de Stelle des rmächtigung ich spätestens e wird auf * 3im 11, Hallesch chts II. in dem 2 ehauptung des n Aufenthalt September 1920 gelassenen d nen bei diesem socderung, letzt in Dü losser Gottfri . . ö k . ö . k N in dem uf. de gefordert, J , 367, auf den es Ufer 2931 w. n Antrage, die 9g des Ehebruchs 8 Gerichts Hilsmann ; mäãchli ö. Rechts anwalt al Gericht zu⸗ ent in Düsseldorf, jetzt ed Törkel, zu⸗ . 5. n , Galbecht 535 ne, , n,. f , ,, en erz Mils , rmittags 10 u n 4. Mai i 6. Vormitta 31. Dezemb ⸗ or dem Stand mischen. den Jar mit schreiber des La 16 ligten vertreten 8 Prozeß bevoll⸗ halts, unker der jetzt unbekannten A ! ; ö = 3060 45 * 1917 namens zu 1 iderung des 8 zu be zeichneten Gerich Uhr, vor d Aufforderu gs 10 uh mher 30. Oktob esbeamten in Fi Parteien [55 342 weiber des. Wandgerichts wie. uu lassen. (l . a rt 3. 4 6e. gg mm ,, 3 erf r fh Fam lien. raumten ö ericht, Zimm em Geri ng, sich durch ei r, mit der schei Oktober 1908 in Fischeln 2] Oeffentli ö. Dresd (12 Cg. eines m aus Darleh ng; daß Be⸗ erlo 5 Derselb ö aß, Cal⸗ 85 05 ; bes ud die , auf seine Eh widrigenfall ufgebototermin er 5, an⸗ P richt zugelassene ch einen bei diesem zeiden und die B bolzogene Ch w . . Ter e . ker et, or a gel ung 2 , 966 3. Philip Jakob ährigen Abkömmli - wird. A ae,, rn melden rozeßbevollmãchti n Rechtsanwalt al schuldigen Teil zue zeklagte für d che zu schoen, in Ki erta. Grieg bach * er Gerichtsschreib ,, k . . bon ap ü edegricbdrich, Rotfaß C. 34 = isherigen N ob Herz, wel inge erm Te, alle, welche ärung erfelgen Berli igten bertret . die Bekl zu erklären. Der K en allein Hinterstraß önigsher geb, Wo⸗ lt chreiber des Landgeri Antrag 230 , schuld . e ö e. . His. ie, J . ö 3 86 ma . amen ö. elche seinen oder Tod des V Auskunft übe . Der G n, den 21. Sept . zu lassen. Rechts agte zur mündlich Der Kläger ladet 8 , Nr. 44 8 Pr. Sackhei (65993 Oeff . gerichts. vollstr ö kostenfãllige e, mit dem sg tek Erben! . albecht, 129 20 15504 1101918 tember 3 t a. Main, d dermbõgen, er erschollenen zu Leben erichtsschreiber hen 1 1920. La . ite vor die . Verhandlun (. 9 (w. K, . g g Fu 1 ( . , ee, 3. 3 HJ, 32 ' D ; den 18. Sep⸗ spätestens im geht die Au erteilen Zivilkamm andgerichts II. Landgerichts in Cre erste Zivilkamm gdes Gul wi in zm Lipmann igt. Marta Ho Hunt 136. . ! nl ö . . 2 4 Kar, wma, ect. so os 86a ss ig 11917 . Amtegericht. Abteilung 1 e, ne. * e er e l. ö . ö r rer m . . . . . e . i e, , . . e,, . k dern ,, die drei Töchter. . De Aufgeb . an, den 165. S * synb tt,. rau Berta G ellung. diesem Geri derung, sich d uhr ae ,, in Königsberg, Hries⸗ pl meißner in d, Kerr fn ann W. Zimmer 2 ver das A ! e, re, g. . ö. ö ö ö ö near, f, . Denni Sarember io . 5 . 53 erichte . durch einen 6e B 6n ufenthalts nuf bern. jetzt unbe⸗ atz. 11. Arm Dresden, Dü Donnersta er 22, Josefinenst ntsgericht des nnn . It. Ur ku . nr , r ür i , , . glzegen in. Schuld r,, lie , rnehr k w fen Tie lerne . . Kö , beef r en mngn, ö K D n rss dr r e ,, nf 3 Nordassel se, geb. Meyer gust ö antragt, die ö Verscholl 65510 K anwalt Dr Hanz ollmã . Er. gten vertreten zu den dem Antrage , der Eh egen den Kausn in, Elsterwerda. kl . i e uhr, ech . ö ᷣ ö. ee , p) Ter ln in 3. Johann Jos genden Verscholl ren lz ln Au 8. 14, Ko HJꝛofenttal in * efeld, den 16 zu ln Bellagten fir. ie hg. fu; sch n , . ö , , . ige, 6. 5 3 3. des Landwi dessen Fin ef NRöme llenen: . Der Arhei fgebot. egen i mmandantenstr Berlin 16. Septemb k allein sch eiden, unhek oßtbiemig bei tert, z., Rn Hericht ischreiber tember Nich Im, , er me Klingemg andwirts K Fhef n Kinder: a) K aus gchulb, hamer s eiter Johann. Di n ihren Ehe nstraße 51, klagt Geri Somme er 1929. sstreit nd ihm die K schuldig zn er 3 ,, 5 toten bur 52 ,, . ö . ö. 6. . ert i, . ,, . 6 . Grabstede ö 3 Franz ,,, den . richtsschreiber des 4 Het aufzuerlegen. Di osten des Rechts ehauptung, daß ö anf Grund jeh urg 1, Amtege mts gericht? Spremberg deip . Verwaltungsge b nt ) ledige Al! Schlewecke, geb. ul. . . ) Peter J 6 . ene Anna Wil antragt: 1. die . zuletzt unbekannten . bbbgz ele, ,, . des ten. fur mn ! Klägerin ladet ben der Kläger jetzt ö Beklagte als V . w richts setretãr. , . , Straße 10 ö 6 , etzt wohnhaft Römer. si ge ha ner, später E ilhelmine O irbachstraß wohnhaft, in uf⸗ 33] Deffentli echts flreits vo ichen Verhandl n rente zu' jahlen eine höhere U ater 660290) Ceff . Serie 3 J 3 wurdenꝰ ausge of ttge⸗ 7 Denke in Cal⸗ merika in Schul amtli Franz Hinri hefrau unat⸗ Eheb e 12, auf E in Berlin Die Ch iche Zustell kammer d vor die vi ndlung den Be en habe, mi nterhalts· D eutliche 3 65 658 9062 r. 15 105 36 gelost: , Her kla ausgewand suld und Nar Dincich Quat Huntemann, la ruchs und bös ghescheiding wegen Kraafe, i , , n. ar . Preufiisch vierte Zipil · lauf klagten kofteñ mit. dem Ant r Hofe ter dein ch. e,, I sr , ö ,. ö becht, N mann, Landwi ren. Die b idert, für tot na garete Oi hamer, 3. Ann Klägerin lad öslichen Verl egen use, Anna geb aurers Mi nigsberg P hen Landgerichts i läufig vollst ostenpflichti rage, Hotel Kett einrich Cremer i 9 2727 13891 272 1998 12 . J irt, Cal⸗ werden ezeichngt ot. zu er. Duath lathamer, ünna B et den Bell affens. Die ren, , ,,. Ir, Heihael el, en , . , . 6 ,, . ,. ö 5 Feldmarksint ** au fgeford neten Versch di amer, 5. H 5 erhandlun eklagten zur můü Heyn fin arl⸗Meyer⸗S antzen, in R auf den 26 ilhelm⸗ D ägerin zusätzli zu verurteilen . Nechtsanwãäl f. rose ß . ö K e e, l . . auj d . ert. ich pa tft ollenen die zu 13 Hermann Quat erend 39. nn des Rechtsstrei ndlichen evollmächtigt ; her⸗Straße 5. ott. Vormittags 9 Novembe amm gerichts äaßzlich zu dem Urtei an die Dr. Wolt anwälte Vr h edollmäch⸗ 2119 2191 . 1998 2001 2 3 1634 albecht 16 68 mittags 1 ij April 192 eng 'in dein in Grahstede genannten zuletzt ha mer, Berlin ilkammer des . vor die , Rechts aenwajl Hrozeß · uff gedern uhr, ar, e ,. . tettin gem 13. alle ge Lane denefti y, , s. J . 9 Dieselb 6 e. 70 7073 1.101 Gerichte uhr, vor der 21, Vor⸗ wohnhaft in! die zu 4 und wohnhaft Zim C. 2, Neue Fri andgerichts 1 in mann, d 63 klagt gegen i Warm. Hericht ngg ich a. ei mit der 1929 vptember 150 ab hr uni 15i5 pom früh , , imer , Serj . . 9 . lo lois ; gm ne, g,, ö un tet echte ben n inn Bredeho und 5 zuletzt mer 1113, 2 Friedrichstraße 16 früher i en Maurer zen ihren Eh P t. zugelassene nen bei diese 9 eine weitere i is zum 6. J er in Mettinge Walter St Ferie E Nr. 2 ö e ) r . für tot 30. No 2. Stockwerk 17, her in Kra Michael K e. Preozeßhevollmãchti n Rechtsanw m Geldrent e im poraus Suni unbekannten gen. Württembe e, d, , . . . . . 9 ,,, zu 6 eraumten Auf werden ezeichnęten zu er⸗ 10 vember 192 erk, auf de bekannt y, Hauptstr draufe Köni mächtigten vert alt als nte von vierteljährli zu entrichkende haupn en Aufenthal emberg, zzt. Die Ei 3665 Joes 325] 2723 2743 a. . iel lo 1 ien, ,. ne raw or gen fel auf d aufgefordert, sich spä Verschollenen ei Uhr, mit d 9, Vormitt n. 9 en Aunfen hal aße 16, jezt in. nigsberg, de ertreten zu lass zwar die růckst jährlich 189 hauptzung, daß Bekl altz, mit der 5 Die CFinlösn 3254 3295 K u en i 3 J ul , , erg a e an . , . er Ksfiberung, s ags 1565 ff. B. 6 s, auf Gr un⸗ „den 14. Juli 1330 sen. künftig fälli ndigen Beträ „S, und für Hf eklagter ihm 3 Be⸗ gationen 3 ug der ausge . 65945 ö ⸗ 21 en) eine Tod der uskunft ü ird. An 109 uhr ril 1921, V in dem Rechts i diesem Geri ng, sich durch auf Cheschei G.⸗B., mit und der Geri Knodel . M ig werdend ge sofort, die vom n, Getränk 666 go M Seri zum Werte osten Obli⸗ h , o . . . 1h ö J , n hescheidung. Sie i dem Antr erichtsschreib / onats, im en am 1. ei 6. ꝛ 15. Oktob e usw. aus erte A, Æ 6 3 von M 1020 fü Da. 63 2 enim gu ben oder an eraumte unterzeichnet ags vertret als Proz gelassenen Beklagten Die Kläger age Ig hreiber des La ; Klä voraus netz jeden versch er bis 3. D der Zeit 96 1 10 für Seri 20 für 3. . mög, ehr e i , een . lf gebraten eten Gericht eten zu laff zeßbevoll mächti ö zur mündli gerin ladet d 66h 46] ber des Landgerichts. dlägerin ladet d zu zahlen. ; ulde, und mi Dejeml er Ilg fi Sanna erie B erfol rung? Bant, Atti eutschen Leb sõ5 15 Aufgebohst Aufforderung, spät e widrigenfalls die ermine zu! Here u van g htigten i, , s nn , ,, 1 Deffentli ae Her ln, Bellagten Bie nen, n, e en tra e; ,, 5 . am 21. De nie r, n. zeige zu ö hem Gert Hätesteng wird. An alle, wel odeserklärun ö Der Geric den 22. September det e, , vor die 3. ,, v Die Frau Ida h Zustellung des Amts , . . der e, l en . len , feder. ö 3 guf das Le en ern el, an Berlin, scher Grund der Ve Adenau, den ichte An. oder. Tod der . er nl olgen ichteschreiber des La 1229. den , f h n ve e ,,,, ben Wallrabẽ , gericht in Ehiterw gstreits vor zu verurtel eistung porläuß ent, argen zer a , ,, . 81 ö. K , n Staatregleru rordnung der Preuß „den 20. Septemb vermögen, er erschollenen iber Leben 166026] er, , ndgerichts L mit der A „Vormitta n 26. No⸗ Lechlzanwalt. rozeßbevollmã Hit uchs, 19 u ovember 18920 erda auf den nebst 66 len, an den 1 vollstreckkar ber erkschaft Bri⸗ die Kasse an F ,, in M 6 Meim⸗ . von n betreffend die , 6550 Das Amtsgericht er 1920. stens m' i die . erteilen. Luder Hanzar genaunte; diesem , . sich d 85 2 lr, Meiningen, kl ustizrat Dr. 23 , 3 Zum hecke d , , , . wier 3 , oe e . 3. e, n. A6 g , bn ad hach, ausge⸗ zember 1919) ö. i en vom 3 ö 96 6. Nufgebo 2 Anzeige zu ufgebotstermine d ung späte⸗ n 5 . Otto Emil Liebi als Pro . . , ö ke i ö. 5 . . J 1 k . , ne, ö . 3e er char ,, rd 'n . er lien ih. i bien , . i , geb ie perehelichte 3 Lire g, Ten em * Gericht gr J (. lebing lager bel lien, n. teamvalt sis Hilbäur ö Wer enn, e, de,, u ug der Kelage e ter , r . Getherłsch , ,, . auf n n n. Wir e, ür, in D ö Arbeitẽr z en 6 Richter, in ö. Minna Rüdi Amts eptember 1920 Marie N in Plauen, 3. di , ,, ff vertreten zu ekannten n wohnhaft , früher sterwerda, den 16 ar. sstreits vor das A Verhandlung des k aft rigitt ñ ; etw Wi n . gericht V . enn osa Kuhl ie Arbeiter en, den 30 1566 Aufenthalt „jetzt un⸗ Habe September 19ñ uf, den 3. De Amtsgericht irn, . . zweier e n. Anspriche . oren am 2. e, , Trelbftra⸗ a rn Ehemann, de uben hat ,, . a5hh icht Varel i. Old hemnitz, 4. die F e, geb. Wond n 20, August 1920. 565 und 1568 s. auf Gr . Geri rmalz, Justizob mber 1920. mtttags Dezember 1 cht Werden a nn. Klo e gdf machen, ande nate bei uns n Stelle des en. lol rr 9, a. Rüdiger, ö. verschollenen f , bg. geb. Dört, in ö. Frieda Berke ,hat Geri Hü t h, Aktu ichs, mit de des Bürgerlich . richt schrelber des (, , . . 3 t ihr, imme 330, Bor, len. ö 6. a f, nn n n gn n e ln Gen e, , ,,. horn, iss an , . 6. vpren am 8. E ãcker 9 Beschluß Kneifel, geb hemnitz, 5. di ähnel, richtsschreiber des . Parteien m Antrage, Xi en Gesetz [63897] teiber des Amtsgerichts. 3. . der öffenilis mer Nr. 5. Zum 2. 9 . n nn , i, . e, gügh nk err tet eplember erichtz v 5 des unterzei ne een, Reichel ie Ella Paul andgerichts de ju scheiden, den ie Ehe de Oeffentli eser Auszu hen Zustell m I. Aussos ö Ee Ter, eiten. . ei rem, ,, . eie ne fr, Hans on heute ist d nterzeichneten i er Hausierer C el, in Augustusb 2 lbö5s34] O . n schuldlgen Tell zů den Beklagte r Der min derjä che Zustellun Werd zug der Klage bel ung wird Stosung von 2 . ee g es ö . , , ö. ; . a, , n, . dom von echt er Leutnant a. D in Chemnitz, 7 irnst Bernhar . urg, Pie 8 effentliche Zust die Kosten des 9. 7 erklären u . als Siegen ö Werner Gtei ,, , von d Stadtanleihef ortmunder Zweignied Lebens versi nber 1920. frau und dieieni t sich auf di a. bezeichnete Verscho ot zu erklä n, , . Domini höning in B D. geb. Nlieber die Gisela Mari erschler in Frau Ida Ki ellung. Die Klã echtsstreits nd. ihm vertrete geboren am 23. D Stein in Desse, Zusti O itemmberi 3d. 6 er Anleihe des r. laf cherung ⸗ B Franz K jenigen Abkö die Ehe⸗ sich spät rschollene wi ren. Ber ] n Pomn nium Töl reslau, eber, in C ⸗ arie Lüder Frankfurt 4. rsch, geb. Wi mundi ägerin ladet aufzuerlege eten durch den B Dezember 19 Gerichtssch⸗ Zustizobersekretã 920. Es sind es Jahres i renn ung Berlin der T ank . . ömmlinge des ber]! estens in dem ird aufgefordert, 50h nern, geboren tz, Post Pieri ozeßbevollmächti Chemnitz, zu 1 36 heimerst WM., Richerrad. iegand, ündlichen Verh den Beklagt. gen. amt se ret n Berufsvormund 1s, hreiber des A 2. Ri , ,. ö n gs Ir er Frankfurter herigen Jamen welche seinen zes un 920, Vormi , 30. Nov ert. B in Succhmh a am 27. en, Johannes Uhli htigter: der Rechts bis] tigter⸗ . 54, II rad, Schwan⸗ vor die 1 3 handlung des 6 zur in ile, euhard in Sie Jugend⸗ J . am 31 2 werden zur ö , . . , a, , ite ed h fen ber, Verschmend ang ent P. SBlöne, m er Therese Mari ich in Shemmi tsanwalt ar . echtgan walt e r n . zu Meinim ivilkammer des L tsstreits Höchst igter: Rechtsa gen. Mönch. lo, . ß Dezember d. J 8 erlin, den 1z Errnãchti. bewanmten ln , n g rig er e enen fü n, ö, r beg g . 8. die e, g. tir at Or. Ha len eher e e n Tee ,,, e, , n n, e, eg, e, , ö. ob g *) ,, widrigen fall er en. t Ig. an. i, gs e, , mbe 9. Kö Cifenmann,. in. Ehemann, den Sergei ile r eg! i,, . , , ,,,, . . , , ö wust Iro. . he K . Hh hier wart früher i ergeanten Kriebr ihren der Aufforder ittags 9 dlerstraß on in Sod er und Wiesbad. egierungshei 3727 375 3585 359 361 365 3 kr. 167 Die W Aufgebot Im 0 Justizminister ier er uin . , , 66975 . wil gl eh! Limbach, 16 umhhyl;, 4 in Franffürt seie rh air ch, Köerichte forderung, einen bei uhr, Auf ze 6, zurzeit m; den . E, Saates Wiesbaden des giirken .. 388 359 399 365 36 359 , . Bar . . . . elch . . . , . Ihle in Herold, 1 der Bäcker —ᷣ— Aufenthalt a. M., Jetzt 3 zu e ch en bei dieser enthalt 2 alt nab tanntenl fache anhängige. Ausei preußischen 185. 201 168 1452 47 ͤ 4 ; . ; . ert ur U nthalts mnb'., Zum Zwe n Anwalt zu be n haupt un end gun C ne, we, dr, K * . . ,, . ,,,, k n, , ,. a . , J , ele, ir e ing Ti. 11. E wan ite nr tee n m J b,, , , , ,, . e, , . 187 4 6 kae r r des auf Dortmund, d hiermit Hstens im . t die rf dern! erteilen Schatz 1920 sind die vom 20. Sep- Nasenfü , ö in Chemnitz nache sic auff fan klagtzr Göhulbet gemach 6 Auszug der 2 Zustellung lie und sich weigert, bie laste fein Vater Feststellu gebliebener Teilneh ung bis jetzt 9 uchstabe C , . . . . 2 . , . Ie, ui. ö u. . ,. eld , rig e de, ern ö artcich und ncht fi der Wohnung u n, age bekannt⸗ . pflichten als ö. gesezlich ob⸗ he ne en der Legitimation 2 und zur kö , . go A Nr 5195. 1881 9 rde Fichtenber on der Unter 6h . , , en. e. Gericht je 10900 Reihe 612 ] eutschen Reiches GChemni Ida Lina Di a, in Chemnig sägerin und den für den Unterhalt , TBSer ren den 21. S fl m mnlrage 1 J, , ,, . 6e g , . 3 ö . . . n , he n , e e . v. e i e ber ino k . On ui, in Heul ö ö e nnn . . 1, , . tosten⸗ n irn e, . e n , wn, eh 9. ,, und Ihr iner Wag nerẽc her Pr uf. Grund der (bh o?] as. Amtsgericht. Mo. nnar 1920 . . K. S838 - 4 . in Neukirchen 9 Krohn. geb. Bellggten für de ie Che zu scheiden ut bh os e, , ,, ble 6 der Geburt, dem . Kluger hom Helche ct engläubigern an g llnehmern, n 1921 noch heine und der am? 66. Gebhub Melt 309 Ie n. Veil daselbst , Staatsregi Verordnun de Der B Aufgebot — 81. F . kraftlos *r nn 10. Ja⸗ 6. die ippmann, eb Liebch ; die Warsha . erklären und i g. allein schuldi Den Die minderjä iche Zustell zur Vollendung d Dezember 1516 setzur in Interesse bet d en berechtigten [ heine nebst T nicht verfallenen ö. Ja⸗ . ; ; 0 ; . . ö. ; ; b. . . treit ĩ ihm die K gen Teil Puls erjährige NM ung. als Unterh 9 9 zes 16. X h 2 1 ngen zu hab en Ausei . Stad ö alons bo — 6. Zins⸗ , n dasesff 14 und Par ng ill. ir. . 7 erung, betreffend r Bauer auer und & irt Berlin .. 3. art worden. Yöhne air; ee, ig, in Chemnitz — auffuerlegen. Di often des Rechts Si klagt gege argarete g Wilma ht alt ein, im bbercsjahres ner al ö , en . . . ö nahm, ,,. J.,, e,, ,,. ü 6 n ,. girtner Gottlieb Armee, . en 20. Sept ,, Martin, i artha An J en Beklagten. zur Die Klägeri s8. Sievert w gen den Maur ma ende Geldrent voraus ju der er sechs Woch n, überlassen Der Betrag d erhoben werde gen Georg K en des verst ; ermächti 19 — Gesetzs. vom am 20. Juli 1. r hat hb h gericht Berlin⸗Mi ember 1922. L rike Wilh in Roch] rg fung des Re n zur mündli tin ladet dem egen Unterhal . , . ö 6 . för, wee. . e ,. ; ö .. n ,. , ,. e e n ö ö ee , logen rn , n he . k . ö. die — es Rechtsstreits dlichen Verhand- ei Antrage, den B altsforderun stãndi zu zahlen, und erteljãhrlich kanntmach eröffentlichu Tage * mird am Kapi fehlenden Z3i Veil übe ö. , ffr ubzik in Lülgend aufmann Joha o . dort w lemnbottwar ; 5 teilung 81. 18. ie mri Buer 60 r, geb. am mer des Land vor die fünfte 3 ; der ufa el zeklagten zur 3 mit . gen Belragẽ fefort war dir rück Mitt ung an, späteste . ker ., nn. Tilgung d apital. gekürzt. ö Pen here een r g, Friederike acht 53, geboren ortmnund in n im 9. uise Mathilde , . ledige t Durch Ausschlußurtei it DHiat orisga Elsa el Westf), . 3 Di, r , , in en. il. Zeit vom) La on Lahr i nr n lung K . werdenden am 5 und die künfti . den *. , dem auf j nee, , r, n, k bean tragt . ausge stellten Fa Seliggen, Treis art n rte e , . 13065 nach k welche . 1950 ist di urteil vom 21. S ls r beßben Oberfroh Jeichtmaien ee, . 1357 1. i . ri ,. dert ir ihri c , . bis 4 n . , . . . . eds Tra. 3 eue, hn, . lei 6 ö un e ee, 1 4, mn , . e e. ih! vin h j . gereist sc i e, en 6 bo Kommunal . anwalt , . na, ue 8 . 1520, Vs auf den 18. 3 urteilen. Der B , zahlbar, zu 26, ,. äuft pollstreckbar 2. das Urteil für en, Marcard' or dem Ober⸗ Sing un gorate . 1921 fall ö 6 ö. spätestens in err, Jakobe bzik den ö verf eilen geschrieben 6 elphla aus an . e . en Central⸗Bode obli⸗ 19. die . Schwaze i der Rechts⸗ nit der Auffordern vormittags 9 Uh lichen Verhandl eklagte wird . ver⸗ ö en Verhandl zu erklären. 3 hera Flokal Fünffenst zu Cassel — Ankauf von dird durch freihä allige * 1 i . ö. h een⸗ ĩ sei 16 840 ü von 1908 Seri enkredit· e Elsa Mild e in Chemnitz diesem Geri ug, sich durch ei hr, das Amtsgeri ung des R münd., Ptrd der ung des Rechtsst ur umten Termi erstraße 1 — wirkt. Schuldverschreil ändigen . ö . ͤtelt e,, , een, n. a far en an e, per . e, im Wege 49 seither aher i äber 1000 erie XXVIII in Niederwür da Keller, geb mnitz, als erichte zugelas ch einen bei . 8 ericht zu B echtsftrelts v in Höch eklagte vor d echtsstceiißz A. Duteb nine sich zu mel an⸗ chreibungen b . n e. , rm e n, n,, , eee enft r n, m en Au gebotz⸗ . worden. für kraftl tigter: Re e , rene Förster, H hre r h n Rechtsanwalt 5 bene, , 8 ö remen, Her harr e . st am Main a as Amtsgericht ebefreiung und . den. Dortmund, den e⸗ die Urkund ne seine Rechte a umten Auf fei imlinge des Joh und diejenigen Alb wird auf zugelassen. Di ären. Dieser A erlin, den 21. iftlos berg. 20 ', . Landm obevoll mä ch⸗ n. tigten vertreten e, . auf mer Nr. S (Ein 8, auf 33 e, h. rl den J. e rr d . ö Ter . w Halten a vorzulegen un n , den gl bisherigen ö. o lu beis whesce auf den ,, . sich s a Verschollene meegericht Bersin September 1920. lin 6 ie Olga Ida r nn in Stoll⸗ Frankfurt a. M u : e,. an gw nr, , i ne, H gf . 31 . kö. J . ö siotet lar der ne senfai e. ö , feigen, He , uhr, w. , lool g Irn Ne Tibtellung s i nnn. ö H , . . err eg en,. dee, kin, n w , . . K 66 26. K . . ö ö . ö J : R ö ä b de d, e, . ) ö ug der & ellung, mhz 9 . ls e ach Gaildorf nde erfolgen erlin, den 12. Au - bestimmte or dem Amtsgeri achmitta gs Durch A g 83. Dauer . , Dr. Limm gte: Nechts⸗ 65555 ö. er des Landgerichts . und Lad Zustellung d. Höch lage bekannt 1d dieser Frankenb g Dodenh Di , ,. n ö gig. ut pan. i nir ö e gr, here n, e lusschluß urteil d J hemnitz . kla er und Dr. 53 Oeffentliche 8 . remen, den 6 ung berkanntgema en 1930 st am Main, de gemacht. 3. d erg ausen, Kreis di ie nachstehend auf chung. rgisches n e h. 1920 Im Auft zminister. spr nfalls ihre Tod m zu melden, 10d afen a. Nh es Amtsgericht 26 en - zu 1 die M agen gegen ihr die Frau Henri ustellung Der Gerich Sep tember 153 acht. - den 17. September Hü der Gemarkun ne bei der am 25 Hef ü hrten Num , . , . * e, . vdezerklarung en,. s⸗ wurden auf“ bom 22. Sep . Häckel, geb. Fri arie Anna Kiepbi: en schläger, geb. tiette Kleine . . htsschrelber des A 929. Ber Gerichtssch mber Hünfeld, g Haselsteln, Krei genommenen VB September 192 mern, lo 93) . ,, . r . . . Ie wn fer lter G nn g i Ar eg des e, r n, ü e g e, 3 Hefe e nig, ö Del loho8 g Se fen tic , ö K . ö J ; des Jabrit. den ? e n⸗ . mi e e onen ,, gen gericht⸗. Dinfel arkung M k ö Auf Gr Dortmund ird hiermit , werden ers , 3 . den unh baer in Dümmlingha , m in, früher in ö Marx Otto . Dr. Hillmann i Rec anwalt. J r 1. Die Ch frau . Zn t enung lo ooo . * k 1 . ö schen . der Verord Das A nd, den 12. Se gebotstermin de ucht, spätestens i geben ien⸗Gesellsch 1 lautenden Akti usen mnelter Paul Ott imbach, zu 3 de 3 ihren Ch in Güstrow, kl Yustitrat Heinrich Dehl s Kaufmann D Desfentiiche Zu . der Gem . . f . 6 . . . ptember 1920 . m Gericht im Auf⸗ Sodafahrik chaft Badisch Uktien der nitz, zu 4 o Kuhle, früher i n Kuh⸗ Klei emann, de 9 lagt gegen Bremerb wes, Frieda Adolf 6er Amts e Zustellun Marh arkung W Düfsel dorf rungen von 88 rung, betreffend die eußi⸗ 648 w . 27 ; — P. 115/1920 Anzeige Nr. 20 rik in. Ludwi e Anilin. un Däh den Preser rüher in Cher q eine, früher i n, Arbeiter K des erbaven, 2. die mi Jeb, Lange, i Strunz i spormund., ber . rn . k 5 e ,,. , , ,, , . ö l . 20. Aarhach, den z. 8 zu gen. ö pon . Jem wigshafen. a, 6 36 nel, früher in . Willi , annten . Güstror, jetzt 3 Kaufmanns , . är din den 2. Eisenberg S. A erstastsekretãr b 6. eines Teiles der G gezogen worden on 1882 eihe e genen an y . gatschei ir ner gisch September 1920 1350 9 107-99 158 uar 1873 k 36. garbeiter Aloisius hemnitz, zu 5 ö. Verlassung ,. s, auf Grund Eee l er 2 Johanne Sophie f Heinrich . gebor Aprtl 1920 zu . Vormund 8 und zwar d emarkung Wächter l. Januar . werden hierd . I. S. 15 . on , G, e , des Justizmi , . Amtsgericht. 1 ,,, , Alugustis bun en, sherds . Antrgge, di oelicher Sein; Friedrĩ Herrlerg, H nel enen un hel hen K . n , ufer , 5 . Boch Juni 1910 i Bruno Emi 1926 ist d n, er. Iss . t. über je 1209 vom 15. D 1732, banng 5. , . i n g, besteh ende Che le misthen * tretf 9 8 dnn h. h , ,, , , er K . e. . 2 J enriette Borh um, geboren in Mũ mil Woycich g i gm 506 pp. Amtzgeri 4A für k ezember 19s7 in. Chemni chler, geb ilhelmine 3 d, den Beklagten fü Ihe zu scheide list n. durch ihren tieds Kathe ligter J , , 3 s. Jö ir ge! , char (srihere Johanna nihlenstraße dd owski in Buer ann Die Gh 36 ntsgericht Ludwi raftlos erklärt Lü jemnit, zu 7. den . f o⸗ Teil zu erklä n jür den allein sch eiden ö. UÜhe in Bre ph ct, den Kanz; burg — echtsanwalt C eßbevoll mãch⸗ B. Tellung b Nr. 10 121 u 2 4. Familienn Familiennam orawski)h, an nuar 1882 zu o, geboren a W., bach, M efrau Murer 66h52 Ludwigshafen a ; üder, frühe 7. den Arbeiter früher Beklagt ren. Die Klägeri ulbigen Zimmer J men, . anz . klagt gegen d . e in Merse⸗ i 1. Der den G 9 bezw. Aufte lu 23 gz 45. 123 129 14 16 Familiennamen Gr en Yorhart, ö Fraustadt, d m 13. Ja. Bean aria geb. Bö er. Anton „3ih. Arheiter r in Chemni Friedrich e g sft ,, Glen, anwlte Di verteeten du rah e, I n hieß en Meant ge n . ,, un . . ö mächtigung II] ru be zu fü art. xen ichn Stelle des je Ermãchti antragt, d Bös, in M Falken ¶ Durch Aus zu 9 sfred Beck mnitz, zu 8 d echtsffreit idlichen Verhand n anwälte Dres, Ela Ih wol rechts. Eilenbe „geboren am 19. 1 sellen Bil⸗ ntershausen itzungsberechtigt Buchstab . ö Berlin 4 d. 1527. ühren. (Er⸗ oycichowgki den des Familienn igung Jalren b en verschollenen M enden, hat Koblenz v schlußurteil des den Haärtner Rn früher in Buch ö. kammer des k. die erst ndlung n Bremen, kla usen und Stroh . wert rg S. A. zuletzt . Lug ust zꝰd zu großen liche di en ce enen ö . 9 . nchen. g, ; zee, en, gamnit 'n amens F bach, ihren Che aurer nkon über di om . Sept es Amtsgericht J. früher in Li arl Gottlieb hholz, den 1 Landgerichts in Gü— é Zivil Adolf H „klagen gegen den K meyer nr bel Rerseburg, in Leuna, Leu Berg der G e lange Hecke 4 ha 399 401 ö 256 258 4. Der J igust 1920. amili ren. Diese amen Adel⸗ Juli 1889 zu Ei mann, geb on B die im Grü ember 1920 hts Elsa Iht in Limhach eb Krinib⸗ 6 n Dezember 19 in Güstrow auf Brem einrich Dehlwes gufmann unbekannten ig. Baracke Fob, ] na Landkrei Gemarkung G und „der 66! 1092 431 444 6 31 338 4 Im A ustizminister he ennamens erstr Aenderung d J. in Mend zu Eisen bach hren an Banz 2 Artik rundhuche v ist der Herold hle, geß. Gůn u 10 die An Uhr, mit 29, Vormittag. en, jetzt unbek es, fräblr in hauptu glusenthalts, unter zurzeit 2 is Cassel Guntershause 698 6i3 613 8 4 h . Voestehen uftrage. slnterschrif frau des Worci eckt sich auch a es bezeichnete V een fg Te ern etzt wohn, den Mesersch eL Sor Abtls , , , 896 , , n. durch einen hei der Auffarderu ag. Heger linterhalt kannten Aufenthal . ern. de e , lege, e , ffn lerne ln 1 . . ö ven fe f gde Grmãchtigung Ir bh e m Leer ee , en, 9 3 die i , lere n, . u Koblen mied Arn old Rach Nr. 3 für den en, ,,. Harilr geri ee, , me le, J fich Ywerlagten e n. ,, , ,, ,,,, . ref r dsr ens deo odd 163; . , * e. d gr ugust 3, n, 13g *r ns in' dem auf d aufgefordert 1300 6 eingetragen nf e der Aeltere d n Kondlttor fr in Chemni irig. vertreten zu Ils , assenen streckbar zur fe g und vorlaufig v n gefe . geb. Gruher, in 3 mma Martha hain, in Ackerland iera, Kreis Ile ö. Buch ta 1168. 1096 . 8 6 . K W derb . Jem ltẽ ! M . , ichiloete ? gyp ,,. ö ö früher in Josef Konrad , . D öffentliche zu, la sen. Zum 3 ichtigten Unterhaltsbeit ung eines 2 69 schen Gmpfängntzei senberg, in der die Nutzungsberechti und Teilun 'gen⸗ Nr. 1220 tabe g zu 590 ¶ e n n,, g e. . , . ö erkkart. oihekenbrief fi rbester E Chemnitz ars⸗ . 310. n Zustellung wird Zwecke der n he rages an die Klä tlichen bis 8. Sk zeit vom . Juni ere htigten. g unter 1402 145 317 1518 1321 6. I is = 25 mi durch Verfü otstermin zu anbe int D, obleng,. den 9 für Chemnitz muff Osthnmni, nn 13 den . ö dieser Auszu god von nd M an die K ,, . k a dn. . 163 . ö 165 go) ., hinfsie g ven ung des Herrn, Just e eri en ö e e gl, k J . früher, in Sing en, enten g ann gen n, . sess wen la ee nn , in lestennflightᷣ , ,, . ,, iii , . i n n. . 9. 9 2 J. ö * * 9 ö g '. 1 ** . 1 2 * 2 * 1514 69 . . ö n fs 6 36 . , . e en . NUnite ge icht. . garen ohn früher den Tischler er Gerichtsschreib eptember 1920. zär erurteslen, und laden 1. pr] 1520 i . und vorläufig v K g. 9 e von Reichenba nr des 1812 e. 1615 1748 1548 1949 . zischen . der Verordn fallhoff i urlsten Wilh 2d, er fenen . alle, In fentliche Kurt mitz.; zu 15 in Neukirche schreiber des Landgeri mündlichen V ben Bel agten Keen , dem de, U eclber Di , ,, , 3 K / 2. Apr n. Essen. B elm Kleine die zu erteil er Tod d n Sachen der F Zuste ll rt. Ely, L den M rchen 66h39] O ᷣ richts. streits vo erhandlung d ien eburt bis genden Kinde, Ortsheringe ng einschließli gen. 2082 212 2 Wo 2, . . Aenderun taatsregie rung , der Preu⸗ F April 18621 orbeck, gebo e⸗ ufforderun en vermöge es geb. Appelt, i der Frau R ung. zu 16 d ippmann arkthelfer Der K effentliche 3 J zu G r das Landgericht g des Rechts jahre als Unt zum vollendeten 16 von St. G gs von Niederw eßlich des Di 3 21253 2195 200) 29021 eng fer de Familĩ ef d rer, . e ig edel. ei oer fem bet be nn rr r. te n n, e. 59 . thin e e , e, oi. Gomn lich Bahn? Sluhlbauergehil in Chemnitz ,, merge elle en ung, n,, 1m Gerichts. lten, fig tende . e, ,. , e gr re, gäb Gin sỹ fun w Del Aids 8. 9 mber 1915 n, . vom Kindern: * *. geborene Korn 1 . machen. m Gericht Anzei Us⸗ uitt 26 lind chᷣgtẽr: ,. Nr. M DJanbarh früher in . Kar Em it . 3 an engasse k Erken in ve oß, auf Donnerst gebäude, J. Sber⸗ 325 M zu eldrente von , zu ent⸗ affel, den 18. e 1 gen. 17440 en,, 9 .. bei d . . k e , ö , nnghhenden, den zeige n den . Leg n b. gegen e n. in . Paul aeg zu 17 den ö Rechlcanwall rozeßbevoll⸗ ,, 1926, er n; ben, Zs är. staͤudigen . und . er Landes kultura ö 132). 66 aus eilen. scidorf. R ö ö. 366. 6. ö , aner 5 g . . D. 6 . neh ri. * , , , hos⸗ nitz, zi 18 den , , . früh Ih Iln, klagt t Wilh. Mülle 9 der Aufforderu ttags S* Uhr werdende eträge sofort, die kü ie rück⸗ Reinh mtsprãäsident. ö vorhanden Verlosungen ick⸗ ö 6 ᷣ af B Ants er 920. iegnitz; jetzt mmlich, frü n Jeichtinai z ienfft tach . hristinga G gegen seine C er Gericht zu ng, einen bei pierteij nam EGrsten eines ünstig fälli ard. üfseidorf. sind . . ö , 18 3 5 e, n i .. oõsos! 2E Amtegerich. wegen Wied unbekannten 2. rüher in zu 19 den naier. früher i echt Franz bekannt rken, geb. Ri hefrau stelle gelassenen Rechts ei diesem ierteljahrs. D ten eines jeden Kal ig 6 den 24. Sep , , . a, , . ö . . 53 , . derherstellung der ufenthalts, gelle. früheren 8. *. n Oberfrohng ahr nten Aufenthalts, fri ichrath, un⸗ stell n. Zum Zwecke der ssanwalt zu be⸗ lichen Verhand er Beklagte wird; alender / I6õß6 18] Der Goerbürge tember 1820 J ornamei ir Tuchel R Years Ish n orbeck, gebo eine⸗ hat als wirt Friz R Antrage feel r n ln chelichen Ge⸗ emen eber , m. gesellen Wi siy . nb be lrather rüher in Köln, d , n ,. , , , n g , e, . Elektr izitũ ö . 1 , 6 ,, , , , e,, nne, , , k ägerin mit dem 9h prbeitz. g gef , e gh, n ,, . Stiaße 37 ,,, der Ria auf d gericht Merschurg. strettz vor G zitãts w ö . elm und a aus Essen⸗ . Kleine 9) d verscholle eitspfleger be e eheliche Gemei agten zu v dem hem nitz, samlli ef Koll, frü den dem Antr 565, 1568 B. G auf Brem anntgemacht. ge und en 26. No 19g, Zimmer N esell erk Min ö , n ee l e Herbede, ne, Mn ent Gustar H nen Wil antragt wieder her ma ner. mil erurteilen Aufenthal ämflich jetzt früher in Klã rag auf Scheidu GB., mit D en, den 23 S - mittags O U vember 1820 tr. I7, ; chaft mi gelhei . n 3. . 3 a , . , ah ö ö. 6 When zempen . grlchrsch Rosten a. ben , Klägerin un 6 ts, . 1. 2 * ] unbekannten R . ladet die . der Ehe. D er Gerichtssch September 1929. der 3 Uhr, gelad Vor⸗ Bei der he it besch * 1 ö ; ⸗ teele, 2. 3 B ; h 6. . V ; 2 ke Ver S reiber des ; entlichen en. Zum 3 10200 ri sue durch e s rãnkt nnn g eli (en , Te Reih, em Ingenieur , ö , eklagten? die zu m ,, . gie sun mündlichen cheinpfl . n gn ef e , ö, gal, dal, . ,, ge , ren Her he re . e , . erstochenen? * 8 ndow als r am edi ägerin ladet its aufzuerl e hh und 18 auf G on S5 1665 ; O. Zivilkamm echtstreits vor di lbh99go win,. Sekretãr ; N Klage bek g wird dieser gezogen worden F oso Teilsch vorgenomme ftun . Der J , . rade, sei m 25. Oktober 18 ssen · Borbeck ich Hempel und chmiedemeisters ohn r indlichen Verh ben Ber e e, wn, .. 1668, zu 6 rund den S9 6 fn g. wn, g an e n eg 3 ie r a, , 26 ö ö. . gere e ö . kö. et gn ö n g efe r fr I Bebe. geb. Duchsw seiner Chen Fri dor, die a renn. des J gten zur 156h, 9 und 11 auf kö n 6 mittags 9 Dezember 182 in Köln Der minderjähri e Zustellung er Gericht sch n. 14. September 19 zu je A 1 159 62 66 78 ungen sind fol g unserer zu . ö. e, 55 ä g ö ö . a nn, , nn, frau M, gerichte is . Iidilkar m ner echtostreitz 1567, Ah und a rund von j . Uhr, mit d 29, Vor⸗ gräber in Dregd rige Emil Hein R lbh98ð ichreiber dez. Amt gert 20. Di — 105 12 133 134 gende Nummern . ven hh? ö . 6 n 1. med. Wilhe feinen . e kot zu erklã in Vasparaifo aft in Böck zember 19 nüt auf d des Land⸗ bon 5 6 2, zu 5 und Grund von ö urch einen bei di er Aufforderung Pfleger, den * vertreten dur eich⸗ Oeffentliche gerichts. für ie Rückzahlun 139 153 185 264 . 1 irb hiermit 3 eine⸗Möllhoff Im Clemens rn: wird ren. Der btzei gewesen, für mit 260, Vo en 14. D ir, n, des Bür 9 anf Grund lassenen Rechtsan esem Gerichte in 8 ; echtganwalt Kur , . Rar Mi Zustellung jede Teilschuld ver g erfolgt mit ei 267 289 2 I z 1. J in Ka Bruno aufgefordert, zeichnete Ver sche r er Aufford rinittags e. mit dem Ant gerlichen G 9 mãchtigt walt als k. re den, und fie ger, nd l , . ,, e . ö Das , . den 12. S anuar 1880 i rnap, geb auf den P sich spä erschollene bei dies orderung, si 9 uhr, Die Kli ag auf Schei esetzbuches tigten vertrete Proʒeßbevoll 6ka Martha e Verkzufer . , . ,, , . . ih der?) . gericht 27 9) eptember 1920 ö g in Borhe oren am 1 5. Mai 1 PKätestens in a em. Gerichte zi sich burch einen li äger laden di heidung d es Köln, de n zu lassen. 3 ha gesch. erin Fran⸗ gegen Karl gtü ent Jiegier daselbst eli. bei d ankhause A. S Januar 192 o, also mi . 16 53 = 1 Kleine Möllhoß b). Hilde uhr, vo 921 dem Anwalt als . zugelass. einen lichen Verh ie Bella er Che. den 16. Septe eumann, in O Teichgrãber früh bler, Leh aselbst, klagt i dem Bankhause Spiegelberg i ö. mt ⸗Æ 1020 = 18. Herde. gebor öllhoff in E ard Grisabe ß dem unterzei ormittags treten Fee bebe enen Rechts. die 4. Zi jandlung dez sagten zur mü Hi! ö seachtigter e m e feel 96. ,, ee n,. . e alen . . . . h bine err en, 66 i e n, . 6 . Zivilkammer d Rechts streit ünd⸗ , 18mann Bre gter: Rechtganwalt e ber i. Gr r. Gt. gart, Senefelderst iker), Atti Kasse. der levers in Sal over, . Nösthoff Herbert Karl uli 1693 in wi raumten Auf 9 Zimmer Nr richt, egnitz, den 26 ver · 8 auf Mittwo es Land n vor . freiber des Land ; esden⸗ * klagen alt Kurt Langer i abwesend mit unbekannt , Mit d . n,, 1 . 5 e G , ,, . need, be . n,, . 1653 Ser he icht cher Seytember 19 6, Vorm ch, den 15. N Chem⸗ 65540] Oeffentli gerichts. . Emil Tei gegen den Reisend n und 31. aus Darlehen vo em Aufenthalt M em 1. Januar . in Berlin. EGlektrizitüts⸗Unt . ö . ö ö . . e , , * n. Lan g bern irn ige d u vbem ber Der Opern iche Zustellung res den, Klein ,, , früh nden durch Oktober 1919 m 4. Septem ber El ngelheint b. Sal 21 hört die Verzi ernehm ungen . 9 ber n ccd) i , e re, nr. . ug erf gen ö. Oeffen im ãᷓ Landgerichts. jugelaffener 9 einen bei hr, mit der ö. . Josef Becher z. baft, Letzt unb Melßnergasse 311 er in voh gegen Sicherhei mit dem Antra ettrizitãtswert , . den r auf. ?. Maria I mõgen, Verschollenen nft ůber Leben Fn a,,, . ustellu tung zu b . Rechtsanw dlesem Gerl wen n echt lpener Straße 122 in Köln · der Sch ubekann en. Al enthati wohn. eh lee fare, lle , ö ö e i d ü . . geriebene unn Ernft . Hol; ng. irn eftellen. 3 alt zu ihrer Wet enn tigte: e e. 33, Prozeß- unterha auptung, daß daltz. Inter klagtz ist kost rteil zu erkennen, d ufig 16566 9] esellfchaft mit . J ergeht 3 . Tdi, edwigstraße 14 zmüller in der Zustellun um Zwecke der 3 er⸗ eterich II. und F nwäst, Dr. n. rhaltspflichtig sei er den Klägern den Betr enfanig jchnuldig, de er Be. ö. beschränkter us Berlin. Ro echtsanm Prozeßbev er Klagen bek g werden diefe öffent⸗ egen seine Chef ahrhach in gl hatgrhaltobeitrẽ Qu. Zahlim . ,, n dr. Bere . 3 n. Kochstraße . Franz S oll. Chemni ekanntge iese Autzi echer e Chefrau Frid In, klagt Beklagt ägen. Sie be geen Hera, t n net Cho 3 ĩ inigte It ei, i, S8 n . tin cht. züge Becher, geb. John Frida Wilhelmine v gten zu verurteil antragen, de Termin 3 Januar 1920 o Zinsen etwald⸗ G I ee. . 3 e temb rilher n Kor Joh inbek Unfent om 1. Juli 19 eilen, an den 6 n d zur mündlichen g zu zahlen. Ge 41 zhemm ; er Ke ö. r erte. . ö 1 nichalte, aus o 0 an mongtl läger dem Am bgericht C Verhandlun . jellschost ĩ . endorfer K feine l 4 Jgipin landgericht. ein de dd , e fe , anf gh i ee een en, lich nn dot u m es., fed, ehen, ri e . mit heschrã altwert . ammer. ichts. Untrag auf Scheldin. G. B. mit gleichen Tage ab ie Klägerin 192 ag. den X fr bellnet rächhlbaren e ,, schrãntter e an er,, Kläger l Scheidung der E it dem j20 0 zu ab monatlich i vom ] O, BVormitta d&. Nonem h ee ren A4] » Teilsch , Hastung w . lichen V adet die Beklagte She. Der streits zu k e , logte wir; Hierzu e e li er g. 3 eber ee he ee. e e , k des 5 lãufig van ste g u e ef Rechte? Craieherm er ö 6 * ü 10 111 11 . irre ger . r dae fb en ge n n ,, e, ,, el, erich, e, septenhe 1620. fir , . ö w dare den 1. ndherichtz in (d Here n r, nh Hie Kläger , , 20. fir ie ichn erg! , , n, , h Dezember 1d , ver n, mindlichen ß ache e, e, , , e, „vnkammer des tssfreits vor di er. I66 992] Oeffentliche? ocher. * dem Bankhauf 3. am 2. Janna ge von 29 je rs 1099 ö d er lieren 15 3. D effentiiche 3 , . , aifo mit & 15 j k , n ustellung. Bahn ‚ Januar 1921 hö selherg in S 020 do er Ger fe g er Teer, Dũssel er nn n,, a e e e nnn 2 lagt gegen den me n een, W.). de csenjcha ft mit be 1 ee T. .,, 1920 aftung. ; ö