1920 / 218 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

.

. ).

w

24e. 751 107. Engelswerke Engels & Brüderstr. 57. In der Tasche zu tragender, Co., Barmen⸗Wichlinghausen. Ring für Portieren, Gardinen u. dgl. 16. 8. 20.

E. 26 535.

31e. 7hI 258. Herm. Friedr. Künne, Köln a. Rh., Händelstr. 28. Gardinen⸗

ring. H. 8. 20. K. 81 464.

TIE. 7J5I 303. Arthur Stöckel, Sebalds⸗ brück. Haken, Vitragenhaken⸗, Rosetten⸗ o. dgl. Befestigung. 153. 5. 19. St. 23 001. De. 51 565. Otto Heublein, Chemnitz, Planitzstr. 74. Gardinenklammer. 9. 7. 26.

B. 84322.

e. 751 591. Heinrich Zink & Co.,

D. 35816.

3e. 751 878. Hermann Graf, Elberfeld, Uellendahler Str. 91 a. Fensterkörbchen aus geflochtenem Flachdraht. 12. 7. 20.

G. 46719.

345. 51 031. Oscar Herrmann, Kuners⸗ dorf, Post Buchholz i. S. (eyreßter, mit Rückwand ausgestatteter Bilderrahmen.

24. J. 20. H. 84 536.

24f. 751 168. Paul Engelmann, Leipzig⸗ Volkmarsdorf, Bergstr. 24. Einfassung für Bilder und ähnliches. 16.8. 20. G. 263550. D4f. 751 125. Paul Kuschke, Soldin. Hut⸗, Stock⸗ oder Schirmhalter. 24. 5.20.

K. S1 634.

f. 751 168. Schumacher K. Hohoff, Lidenscheid i. W. Ausguß für Milch—

dosen. 5. 7. 20. Sch. 67 181.

4f. 751 268. Hans Gornicki, Großen⸗ hain i. S. Matte aus Lederabfällen.

16. 8. 20. G. 46985.

Af. 751 367. Kaiser & Wolff, Hilden.

Tafelaufsatz. 25. 8. 20. K. 81 654.

Ef. 751 429. Friedr. Pfäffle, Lorch, Württ. Rückwand für. Bilder⸗Photo⸗ e , nn e, usw. bzw. Verschluß⸗

cheibe für Behälter (Kartonnagen bg). 19 8. 50 P. 35 G75.

245. 751 427. Adolf Nerre, Basel; Vertr.: Franz Nerre, Apolda i. Th. Be⸗ deckungsmittel. 20. 8. 20. N. 18491. 2Af. 751 4283. Adolf Nerre, Bosel; Verkr.: ien Nerre, Apolda i. Th. Be⸗

deckungsmittel. 20. 8. 20. N. 18 492.

T4s. 751 483. Karl Döbel, Borna b. Leipzig, Grimmger Str. 5. Teppichhalter.

1 6 35 593.

Af. 751 523. Kaiser K Wolff, Hilden,

Tafelaufsatz. K. S1 539. 245. Il 524. Kaiser C. Wolff, Hilden, NVhld. Tafelgufsgtz. 18. 8. 20. K. 81 M40. f. 751 589. Richard Bernick, Berlin-= Ichöneherg, Hauptstr. 148. Postkarte als

Rhld. Tafelaufsatz. 18. 8. 20.

Wandschmuck. 19. 8. 20. B. 89 235.

f. J5l 593. Derichs & Sauerteig, Coburg, Teppich aus Bast. 26. 9. 26.

D. 35 802.

3Af. 751 595. Kaiser & Volff, ilden, NVhld. Tafelaufsgtz. 29. 8. 20. K. SJ 5865. 34f. 751 599. W. Narr K Cie., Stutt⸗ gart. Umrahmung für Bilder, Wand sprüche und Reklameschriften aller Art.

23. 8. 20. N. 18 515.

Af. 751 500. W. Narr & Cie., Stutt- gart. Schmuckgegenstand. 23. 8. 26. sch

6

Ef. II 308. Fa. August. Merten Wwe., Gräfrath⸗Solingen. Tischgabel.

27. 8. 29. M. 56 913.

34f. 751 727. August Kehlenbach, So⸗ lingen, Schützenstr. 51. Zusammenleg-⸗ barer Kleiderhaken mit Huthalter.

1 668.

Bf. 751 835. A. de Geßler, Wies- baden, Hotel Nose. Vorrichtung zum Aufhängen von Gegenständen, wie Bilder⸗ rahmen u. dgl. an Wänden. 16. 8. 20.

G. 46 967. Schweiz 18. 8. 19.

Bf. 751 Ss8. Otto Weide, Hombruch b. Dortmund. Abnehmbarer Krallen⸗

haken. 12. 5. 20. W. 55 429.

li. 751 276. Hugo Kaiser, Aalen, Württ. Als Halter für Aufschriften dienender Griff r u. dgl.

21. 8. E97.

Bi. 751 270. Rothenburger Kin der⸗ wagenfabrik Haag & Saalmüller, Rothen⸗ burg o. T. Verftellbare Platte für ISchreibtische u. gl. Utensilien. 23. 8. 2.

R. 50 852.

ai. cl 282. Albert Schulz,. Barmen, Fischertalerstr. 87. . Tisch.

23. 5. 20. Sch. 67 640.

Ii. 751 233. Herrmann Blaurock, Bredowstr. 44. Möbel aus

Per in, ; voll!

appe mit innerem Holzleistengerüst. . B. 89 304. . Bi. 751 291. Karl Hermann Schüler, Berlin Friedenau giser⸗Allee 63. Kofferanrichte. 25. 8. 26. Sch. 67 619. Li. 751 292. Karl Hermann Schüler,

Berlin⸗ Friedenau, aiser⸗ Allee 63. b

Kofferwäschespind. 27. 8. 20. Sch. 67 620. EI. 751.293. Karl Hermann Schüler, Berlin⸗-Friedenau, Kaiserallee 63. Koffer schrank. 27. 8. 20. Sch. 67 621. Ri. II 294. Karl Hermann Schüler, Zerlin-Friedenau, Kaiserallee 63. Koffer⸗ schrank. 27. 8. 20. Sch. 67 622. e, elt ö ee . ebert, Frankfurt 4. M., Biebergasse 10. Spiellijch. 23. 7. D. S 45 634. e. ; 75öl 4 er, a , annover. Einschiebevorri ür Schreib maschinenschränke. 27. 99. 6 B. 89 047. D4i. 751 554. Kügelgen & Kirsten, Godesberg a. Rh. . für 37 Diele, Erker, Veranda u. dgl. in Klub format. 21 5. 20. . ZAi. 751 827. Rudolf e n. Chem nitz : Schöngu, Zwickauerstr. Schreib maschinentisch mit umklappharen Beinen und lösbarem Spreizverband. 3. 8. 260. M. 66 623.

n, , Str. 11. ven, für die usgußbecken von Wasserleitungen. 13. 3. 20. K. 81 491.

Bal. Il 193. Günther Klimek. Bres ban,

zusammenschiebbarer Kleiderbügel

Kleiderbürste.

341. 751 473. Josef Thiel, Mahlsd Hönower Str. 49/50. Kochtopf. 3. 3

41. 751 506. Rudolf Kusche, Br irschstr. 48. Ausgußrost. 31. 7. 20. 51 348.

Sattler, Kiel⸗ Schnellwärmevorrichtung. 31. 7. 20. S. 45 080. XII. 751 511. Carl Hammer, Göppingen. Aluminiumdose mit

36a.

beton. Ga.

Ga. ; ofen⸗Fabrik Walter Rieschel & Co., b. H., Liebertwolkwitz b. Leipzig. Grude⸗ ofen mit Siebplattenfeuerung. V. 35 776. Ga.

farbiger Aufschrift.

Ewald Langen, Köln⸗ Ehrenfeld, Ott Hosenspanner.

31I. 751 529. Friedrich Durand, Nürn⸗ Wodanstr. 19. Topfdeckelhalter.

25. 3. 20. D. 35 47.

Gãärtnerstr. 123. gefäße aller Art. 751 533. Vereinigte Eschebach'sche Werke A.-G., Dresden. Schneeschlag⸗ und Rührmaschine. 30. AI. 751 545. Dipl.-Ing. Erich Junck, Halle a. S., . Hausbrief⸗

24 I. 751 248. Dipl.-Ing. Erich Junck, alle a. S., Friedrichstr. 70. 23. 10. 19. Wilhelm Breitmeyer, Stuttgart, Liststr. 28. Briefhal ter. 6. 11.19.

AI. 751 551. Erich Bartsch, Stettin⸗ Grünhof, Fabrikstr. 9. Ueberkochverhüter. 2. 1. 29. B. S6 053.

3. Gesellschaft wertung chemischer Produkte m. b. H. Komm. ⸗Ges., Berlin. Hülle für Isolier⸗ flaschen aus Holz, insbes. aus Holz— en. 23. 7. 29. G. 46 801. BI. 751 588. Kaspar Nau, Marburg. Kleiderbügel.

Carl Unge

6a.

verbesserter 14. 8. 20.

Tuttlingen. vorrichtung. 751 778.

Verstellbarer 2I. 751 603. Otto Kuhwald, Berlin,

Vorrichtung zum Fest⸗ Weihnachts⸗

Transvaalstr. 6. bäumen usw. 2. 8. 20. X4I. 751 606. Paul Lüscher, Nowawes. 25. 8. 20. L. 45 103. Gustav Meyer, Zella⸗ l und Schaum⸗ schläger, sowie für kleine Buttermaschinen Schlagvorrichtung.

751 799. Dr. Salomo Weinberg, Heizhare, den Fuß in seinem ganzen . Fuüßbank.

21. Willy Fischer, Baden, Schweiz; Vertr.. Karl Raasch, Mann⸗ r Cie rschwing⸗ Butter⸗ und Glacemaschine mit Turbinen⸗

751 829. David Woska, Powilken Aufstreichporrich⸗ o. dgl. . Brot⸗

Maschinen⸗ „Astra“, Dresden. esthalten von Schlagbesen bei , . agmaschinen u. dgl. 13. 3. 20.

Ringdechel.

verwendbare M. 66 916.

Herborn, Nassau.

Waldparkstr. quellen

Post Pogegen b. Tissit. tung für Butter, Fett

Holstenstr. erdfeuerungen.

751 900. 181. . . 751 510.

5 839. Anton Stowasser, Han⸗ nober, Schlägerstr. J. Emailfalzboden für Holstenstr. 17. 8. 20. St. 24 635. öl S4. Metallwerk Saturn, G. m. b. H., Heidenau⸗Nord., Bez. Dresden. Christbaumständer. 21. 8. 20. M. 66915. Ch S822. Bergmüller & Cos Vai⸗ hingen g. d. Fildern, Württ. heber mit verstellbarem Hub. 21. 7. 20.

Emil Lühmann, Ham⸗ Ofen mit Luft⸗

sicherung.

B. 88 892.

burg, Bürgerweide 51. erwärmungs⸗ und Zirkulationseinrichtung Abgahe von Wärme und ennstoffersparnis. 3. 8. 20. L. 44 947. 751 346. Arthur Bartsch, Görlitz, Lutherstr. 44. Wasserbehälter mit Wärme⸗ raum und einseitig eingebauten Heizrohr⸗ , ,,. 36a. 751 451. Paul Friedrich, Witten berg, Bez. Halle 9. S. 1 ber DVauptfeuerung Jalousiefeuerung. 25. 10. 15. F. 34 555. Poul Friedrich, Witten. Grudeofen mit

angeordneter

vecks schneller Heizkessel.

Chemnitz i. 10. 6. 20.

Grudeofen mit

angeordneter 2. 8. 20.

berg, Bez. Halle . Dauptfeuerung ir ne , m. peng . F. ö 193. „51 463. Paul Friedrich, Witten⸗ berg, Bez. Halle 4. S. Luftheizofen mit Grudefeuerung. 25. 10. 16. Friedrich, Witten⸗ Grudeofen.

heizkörper.

ugsweise für

Scherbe, Berlin, men für Stampf⸗ f

Gaskochherde. J5l 487. Geor Alte Jakobstr. 134. Ra öfen. 13. 7. 20. S TGa. 751 500. berger Str. launschegasse 60, Dresden. gi . 36. ö . 39

ga. ; hönix Akt.⸗Ges. für erd⸗ und Ofen⸗Industrie Hie u t is und Kochofen für izmaterial,

ahrbare motivschuppen.

Saugrohr f St. 24 557. 268. 751 577. Wilhelm Andreas, Köln⸗ Ehrenfeld, Platenst ube. 30. 7. 20

ihld. Regulier⸗ leichtes, schnellverbrennendes 33 raunkohle, Holz usw. 30. 7. 20. ha

75I 515. Franz Loser, Werde und hof mit 1

Richard Mutz, Velten ransportablen

a. H. eiz- frishem eig XF. 751 040. Gustav Krüger, Berlin, i. Mantel für . . . . ; ö.

6 Richar utz, Velten Mantel mit .

trnaortablen Hen. Ig. & z. . s

gart, Röthestr. 21. K. 81 474. 751 546. Kohlenherd mit M. 63 077. 36a.

751 590. Bez. Breslau.

B. 89 251. 36a. 751 594. Else Ehrlich, geb. Doren⸗ berg, Erfurt, Epinaystr. 5. bereiter an Kochherden, Oefen u. dgl. unter Benutzung der durch das Rauchrohr abziehenden Heizgase. 20. 8. 20. C. 26 547. Ta. 751 507. Emil Böhlck, Wandsbek, Wendemuthstr. 8. Sparofen.

H. Bröseke, Charlotten⸗ Kaminofen mit

S389 339. 51619. burg, Kaiserdamm 67. . ,

55.

BGa. 751 748. Alfons Fiedler, Magde⸗ burg, Schmidtstr. 41. Ofen mit über der b Feuerung eingelegter gelochter Querplatte zur Flammenbrechung und dadurch erzielter Ausnußäßung der Heizgase. F. 40 532. Ga. 751 755. Wilhelm Gälhar, Berlin, Perleberger Str. 11. Sparofen. 19. 8. 20. G. 46 970. 751 761.

3 HI 851. Hartmannstr. 4.

Luftdurchströmung 25. 8. 20. M. 66 893. 751 850. Nichard Mutz, Velten, Mark. Vollkachel mit Nute, Verklamme⸗ rung und Steg. 25. 8. 20. M. 66 894. Ga. 751 851. Otto Liebscher, Dresden, Barbarastr. 44. Aufsatz für Kochherde, Kocher aller Art und für sonstige Wärme⸗ zur besseren Wärmeaufnutzung. 27. 8. 20. 2. 45 090. Daa. 751 355. Bühl i. B. H. 84 901.

Ga. 751 859. Emil Kerschbaum, Stutt⸗ gart, Stafflenbergstr. 14. vorratsbehälter zum Einschieben in eine Bratrõhre.

& Siemens⸗Werke

ln nf ge gens ser he. zerlin W. 9. Regelbarer n fũr P. 32 465.

75 Moll⸗Werke Akt. Ges. Chemnitz i. S. Schmiedeeiserner Glieder⸗ M 6b 788.

36d. 751 348. Richard Anger, Bonn a. Rh., Nöggerathstr. 8. 8. 8. 20. A. 31

6. 1. X. 158. 12. 15.

7õl 837.

Gd. 751 465.

75l 496.

zd. 7Joöi 578. Fritz Bez, Stuttgart, Gutenbergstr. 58. i Dunstabzugshut.

751 758.

751 579. August Sürig, Han⸗ binnen. nober, Langelaube 14. Heizofen aus Eisen⸗ 20. 7. 20. J. 19593. . 374. 751 754. Carl Heinrich Frühauf, chen, Lindwurmstr. 60, Joseph Bettoli, Frei⸗ Altona a. G. Schillerstr. 1. Papierstoff⸗ Sparkachel⸗ gewebe zur Herstellung von Wand⸗ und

Deckenputz. 7. 2. 19. F. 37 251. 751 5566. Deutsche Patent⸗Grude⸗ Z 7Ta. 751 809. Peter Nießen jr., Merze⸗ b. Düren. Profilei senfachwand. 2. 7. 29. N. 18379. 2⁊b. 751011.

4. 8. 20. 75 553. burg i. B., Herrenstr. 40. 12. 8. 20.

S. 45116.

B. 89165.

August Böhm, Guhran, Feuergeschränk. .

Heißwasser⸗

751 3388.

751 549.

Oskar Kupfer, Dresden,

Richard Mutz, Velten, Mantel mit Wärmeröhre und transportablen

öl 534. Waldemar Carls, Ber— i, Putbusser Str. J. Rolljalousie⸗ sicherung. 31. 8. 20. GC. 14287.

72. 751 390, Alfred Engelhard, Achim b. Bremen. Lehre zur , von Vorsatzbetonschichten ĩ

G. Heiz & Jaco

Ofenrohrknie. 30. 8. 20.

Rarmwasfer⸗ arma, , mög, weten, Gt, Zeh. 365. 39. 51 6g. 18.

77 51 189. Carl Gustav Maus, Nemscheid⸗Hasten. Bügelsäge. 29. 7. 20. M. 66 578. ;

August Ruef, Altona, Rostabdeckplatte 18. 8. 20. R. 50771. August Ruef, Altona,

Herbfererunggein satz Brandenburg a. H., Gr. Gartenstr. J2.

Festspannapparat mit dreiseitig gezahnter Auflageplatte. 16. 7. 20. H. 84 337.

BBa. 751 553. W. & A. Bates, Limi⸗ ted, John Healey, Leicester, u. Franz Shaw & Company, Limited, Manchester, Engl; Vertr.: Dr.Ing. R. Geißler, Pat. Anw., Berlin 8sW. Vorrichtung zur Herstellung von Unterlagen für Luft— reifendecken. 6. 5. 20. B. 87 783. Eng⸗ land 27. 12. 16. 21 Bl 479. Dr. Fritz Vogelsang, Essen, Rosastr. 35. Clastischer Halte⸗ für Stahlhelme. 16. 6. 20. V. 15975. He. J5lI 481. Irmgard Faltin, Heidel⸗ Werderpl. 12. Reise⸗, Touren, Wander- und Sportshaube. 26. 6. 20. F. 40 221. „51 455. Adolf Büsing. Wil⸗ helmshaven. Einrichtung an. Damen⸗ hüten zum Ein⸗ und Durchführen der

3 ; Henning B. Bock, Kiel, Harmsstr. 50. Gasspar⸗ und Rückschlag⸗ 2. 8 20. B. 89027. 26Gb. 751 836. Fa. Max Müller, Eisenach. Gaskochherd. 1s5. S. 20. M. 66 760. 36e. 751 066. Gustav Dahlhaus, Saar⸗ brücken, Cecilienstr. 7.

. Schmiedeeiserner Radiator.

D. 34711. DGe. 751 471. Gerhard Rubruck, Fabrik für Gewächshausban u. Zentralheizungs⸗ anlagen, Köln⸗Ehrenfeld. Schmiedeeiserner g, 17 19 I5I 478. Moll⸗Werke Akt⸗Ges., Gliederheizkörper.

7

R. 49 9270.

M. 66 133. che. 751 513. Vereinigte Jaeger, Rothe Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Eu. Regulierhahn mit verdecktem Oberteil. V. 16090.

26e. 751 705. Clément Peeters, Brüssel; Pat. Anw.,

EHS. I51 305. Sächsische Maschinen⸗ fabrik vorm. Rich. Hartmann, Akft.Ges.,

21. 7. ö. 9. öl 344. Exich Springer, Ber⸗ ö. Sholitzer Str. 44. Kreisbogenlineal.

16. 8. 20. en nn.

Maschinenbau⸗ Akt. Ges. Balcke, Bochum. Vorrichtung zur Ueber⸗ wachung von Luftreinigern mit. Wasser— herieselung. M

Gd. 751 476.

751 881. Dr. Karl Wolf, Blankenese. Walzenlineal zum Zeichnen paralleler Abstände. 176 7. 26. W. 5s 009. 2b. 751 342. Fritz Kunstmann, Schneidemühl. Taster zum gleichzeitigen Tasten des Loch⸗ und Wellendurchmessers.

1 Reinhold List, Berlin⸗ Karlshorst, Wallensteinstr. 20/32.

Rauch hzugel hre, fir „hl dig? Rar. Georgi, Mitt.

weida j. S. Längenmeßapparat. 17. 7. 26. G. 46 794. ö .

De; öl 337. Heinrich Erb, Chem⸗ nitz, Fichtestr. 31. Linienkreuz mit Richt- 29. 7. 20. E. 26 447.

l 676. Albert Maßke, Wien; Vertr. Dipl. Ing. E. Bierreth, Pat. Berlin⸗Wilmersdorf. Stativ 44a. 17. 8. 20. M. 66 830. Dester⸗ Untere Aktienftr. 2. K ei. . Ad lf Hah 1 5

; olf Hahn, München, 44a. 751 135. nd Leopoldstr. 50. Topomeler, 3. ch 9.

J 751 379. Wilhelm Morell, Seip⸗ 14a. zig, Apelstr., 4. Vorrichtung zur Be⸗ berg, Mögeldorferftr. eines Geschwindigkeitsmessers Knopf. .

Il 3904. Dr. Erich F. Huth Augsburg, G. m. b. H., Berlin, u. Carl Pape, Ber⸗ k

Feststehender Kaminau

Ummantelung. 26. R.

26d. 51 568. Otto Stiehle, Kempten. ür Kaminschornsteine. 21.7. 20.

Entlüftungs⸗ 706. 6

Kaminaufsatz⸗ 4. 8. 20. B.

Reuß, Sorge 3. Handventilator. 26. 8. 20. H. 34 815. Ge. 51 472. Leonhard Friedr. Berg—⸗ dolt, München, Nymphenburger Str. 297. Warmwasserbereiter. 23.12.19. B. S6 127. 36e. 751 493. Fa. Emil Kroll, Dessan. lin⸗ Südende, Potsdamer Str.

264. 751 529. Albert Kerber, Stutt. Schmiedeeisernet Rundkessel. 2. 7. 20. anordnung für Telegraphone und ahnliche ü 11. 5. 6. FR. 31 az). Se. 751 749. Paul Mir, Vohwinkel. dorf b. Leipzig. 158. 165. 8. 39. F. 465 511. „51 55. Paul Jaentsch, Gum Tonwellenwiedergabeapparate. Träger für Holzbalkendecken. K. 79 040.

W 10 19. B. 85 175.

11 2 70. 63 378.

751 419. Mitteldeutsche Ton⸗ und Kohlenwerke G. m. b. H., Brandis Leipzig. Blockziegel. 10. 8. 20. M. 66718. 751 539. Rhld.

51

T5 G55. Julius Fieber, Münster⸗ erg i. Schl. Aus Blech hergestelstes, liegendes Dachfenster mit Klappflügel. 26. 8. 20. F. 40 557. 751 Oh. Wilhelm Ziemsen, Braunschweig, Gördelinger Str. 12. Schutz gitter zur Sicherung von Fenstern, Türen 20. u. dgl. gegen Einbruch. 24. ; 3. 13 335. 37 I5l 438. Ottomar Martini, Möhrenbach. Hohles zugängliches Zimmer⸗ außenwandgefach für gärtnerische Zwecke zur Pflanzenzucht. 17. 7. . M. 66 470. 78. 751 5064. Heinrich Junker, Frank⸗ furt a. M.. Hanauerlandstr. 87. Feuer— sichere Geschoßtreppe. 31.729. J. 19 Ad. * 51 S526. Ludwig Leiner, Essen, Mittwegstr. 12. Schutzgitter für Keller⸗

V. 8. 20. E. 45 069.

bei ehmstampf⸗ 31. 5. 20. GE. 25 ö. ö

Säge schränkzange. ö

ö 172. Pithelm. Hempeh

17 7, 27. W. 85 817. Plattenfilzrüüttelmaschine mit

hochzuhebender Oberplatte.

S. 45115.

K. 81 283.

Pappelallee 24. Zigarren⸗ oder Ziga⸗

rettenspitze mit Vorrichtung zum Ent⸗

kerne der Zigarren⸗ usw. Reste. 8. 10. 19.

D. 34 298.

4b. 751 154. Paul Bichler, Brannen⸗

burg, Oberbay. Streichfeuerzeug. 5. 7. 20. B. 388 683. 445. 751 186. Albin Eller, Schwein⸗ furt. Zigarettenhalter. 12. 6.70. E. 26 301. 4b. 751 301. Carl Hans Zieger, Magdeburg, Annastr. 25. Jigarren⸗ oder Zigarettenspitze mit Aussteßvorrichtung und Filter. 28. 3. 19. 3. 12 229. 446. 751 323. Ludwig Klopfer. Augs⸗ burg, Schönspergerstr. 115. Rauchgarni⸗ tur mit auswechselbaren Ansätzen. 26.6. 20. K. 80 9g42. 44h. 751 324. Ludwig Klopfer, Augs⸗ burg, 3 1145. Zigaretten⸗

Einrichtungen. Gustav Fettke, Pauns⸗ 2g. . ĩ War mwasscterzeuger. chen, Lindwurmstr. 50. Mehrmembranige

Sprechmasch e.

Alois Krinner, Mün⸗

SEchalldose

Alois Krinner, Mün⸗ mstr. Nadelträger für mehrmembranige Schalldosen von Tonwellenwiedergabe 29. G. 79 041.

( Max Wähst u. Robert Hengherr, Hermsdorf b. Berlin, Neue w 50. Horchgerät.

Karl Stejskal, 6/57. Stegfed g an Klemmern. 14. J. 20.

Ignaz Karl Steiskal, Neukölln, Dellbrückstt. 56 / 57. Stegauf⸗ lagenbefestigung.

Julius Scheibe, Berlin⸗ Britz, Rudower Str. 25125. Leicht zerleg⸗ bares Haus aus Eisen und feuer⸗ und wettersicheren Wandplatten. 12. 7. 20. Sch. 67 203. 756 05ß. Carl Gies, Neuwied. Hohlkörper für Deckenkonstruktionen. 26. 8. 20. G. 47045. 7b. 751 147. Gustav de Bruyn, Köln⸗ Ehrenfeld, Overbeckstr. 51.

Neukölln, Dellbrückstr.

y. St. 24 529. Ignaz Karl Steiskal, Nenkölln, Dellbrückstr. 56 / 57.

Falzplatten⸗· stegbefestigung.

16. 7. 20. St. A 545. Th. 751 847. A. Heinemann & Söhne, Rathenow. Mittels Steckperschluß ab⸗ , für Klapppincenez.

44b. 751 552. Max Wittich, Waldenburg

vorrichtung. 4. 3. 20. W. H 8655.

44 4b. 751 562. Curt Müller, Dresden, Henzestr. 16, u. Oskar Scharf, Lauhegast b. Dresden, Wettinerstr. 10. Schutzkappe für Taschenzündhölzchen oder Zünd- stäbchen. 30. 6. 20. M. 66 291.

4 1b. 751 567. Martin Reichardt, Chem⸗ nitz i. S., Klosterquerstr. J. Zigaretten etui. 16. 7. 20. R. 509 536.

41. 751 598. Paul Kretschmar, Oels⸗ nitz i. Erzgeb. Zigarrenspitze mit Ab⸗ schneider. 33. 8. 29). K. 81 7244. 445. 751 871. Karl Waibel, Pforzheim 1. B., Luisenstr. 22. Feuerzeug. 17. 6. 20. W. 55 709. . ‚. ; 4b. 751 882. Christian Kühlcke jr. Stade. Windschutzvorrichtung für Feuer⸗ zeuge. 19. 7. 20. K. 81 199.

4b. 751 884. Alfred, Herold, Plauen i. V., Geibelstr. 63. Zigarren⸗ oder Zi⸗

Lehmstampf⸗ und Hol bau- Gesellschaft m. b. H., Stuttgart. Ge⸗ lenkige Holzverbindung durch

. . durch . nehmbare H Ningnuten der Hölzer liegenden Ring— 8

24. 8. 20. H. 84 80 X Xh. 751 848.

einen in

* A. Heinemann & Shne, Rathenow. Auswechselbarer verstellbarer k für Klappbrillen. 24. 8.20.

751 863. Otto schweig, Prinzenweg 10. Kamera . Epiegelreflexsucher. 21.1.

Aloys Remmel, Tryois⸗ Vorrichtung bzw. Ver⸗ bindungsstücke zum Verbinden der ein⸗ F zelnen Tafeln für den Aufbau zerleg—⸗ barer Baracken oder Baubuden. 7. 9. 20 R. 50 939. ; Hartmann & Haßler, 37 Heiztrommel mit Ausschalt⸗ . ; Arnold Genrich, Diet⸗ richsdorf b. Kiel. Pit dem Herde in Ver⸗ bindung stehender Behälter zur ständigen Lieferung von warmem Wasser häuslichen Gebrauch. 2. 9. 290. G. 47 079. Karl Weide, Chemnitz, Warmwasserbehälter zur Ausnutzung der Abgase von Zimmeröfen. W. 56 167. 75 843. Florastr. 17. K. 81611. 75 849.

hotographi anz Fritz . deucht⸗ 8. 20. F. 40 419.

Marx Straus, Leipzig⸗ schestr. 54. Wetterzeige⸗ . t. 24 6.

Schmiedefeld, Kr. 3. thermometer. 30. 8. 20 ei. 751 192. K

Plagwitz, Zscho

vorrichtung.

rt, Cannstatter Str. 21 wickbean spruchung. 12.7. 20. H. 34 294.

Meiningen. Durchbiegungsmesser. 35

121. 751 039. H. Glatzel & Co. Neagensglaswischer.

121. 5 05. Ströhlein & Co. G. m- Beizbadanaly

121. 751 665. Friedrich Roth ght, Heusteigstr. 88. Milchprü R. 50 436

Xn. 751 170. Meinders & Elstermann Zinstabelle. 20

I 2zn. 751 080. Max Bis Naumburg a. ; 26. 7. 20. B. 88 S882. Zn. 751 393. Max Günther m. 3 Weihnachts⸗

. G. 46 612. ö E2æn. 751 407. Alfred Hünsch, Naum , a. S. Dauerkalender. 21. 7. 20. H. 84 422. ö

Alovs Remmel, Trois⸗ dorf,. Rhld. Blockstein mit kassettartigen Aushöhlungen. 7. 9. 20. R. 50 940. 751 840. Fischer E Scheuern⸗

n,, Sparbauhohlstein. Kraftmesser für

. des Stummel. 23.7. 26. H. 84 462. 4b. 751 886. Wilhelm Kaghenmeier, he, Crumbach i. Odenwald.

446. 751 8588. Peter Hermann & Co., Idar. Zigarrenhalter. 29. J. 2). H. 84 491. 4b. 751 890). Hans C. Schmidt, Berlin ⸗Halensee, , Albrecht⸗ Str. 2. Auswerfer und,

Jigarren⸗ und Zigarettenspitzen. 2. 8. 20. Sch. 67 455. . . LJa. 751 007. Gebr. Nießen K J. Rosenbaum, Fabrik lan dw. Geräte G. m. b. H., Euskirchen. Transport- und Wende⸗ . , 29. 6. 26. N. 18 347.

4Fa. 75I 016. Rheinische Metallwaaren und Maschinenfabrik, Düsseldorf ⸗Deren⸗ dorf. Befestigung des Vorschneiders für Vl ige. 16. 7. 39. R. 59 539.

Osnabrück.

Leopold 53

hain i. S. Zinken für lar , ft iche

45a. 751 162. Berliner Akt.⸗Ges. für raunsfeld, Paulistr. 36. Dauerkalender. 12Zo. 751 774. Wilhelm Erfurth, Berlin⸗ Glanzstr. 5. Antrieb ) tsmessern und sonstigen Geräten bei Fahrzeugen, 5 bei Loko⸗

La. 751 099. Gustab Giese fu Alte Mainzer Steuerkartenhülle mit Aufdruck.

2a. 751 126. Alfred Sheridan, London; Vertr.: Felix Sarowy, Berlin-Wilmers⸗ dorf, Prager Str. 12. Kontrollapparat für Papiergeld.

Berlin⸗Wilmersdorf, Sch. 67 606.

Robert Jaeschke, Breslau. zur Aenderung der Tastatur von Tasten⸗ 26 8. 20. R. 50 858. Ea. 751 433. Ernst. Köster, Lüdenscheid. Apparat zum gleichzeitigen An⸗ und A . Sportuhren.

13. hi 50? Alex Otte i. W. Bremer Str. 35.

a. 751 5I3. Jauch & Schmid, Uhren⸗ fabrik, Schwenningen g. N. Farbband⸗ umschaltvorrichtung

n,, mit Kartendruck. 28. 8. 20.

Ja. 751 696. Friedrich Lux, Breslau, Friedrich Karlstr. 3. ersonenzähler und Sperrvorrichtung an kassen, Eingängen an Theatern, K Varietés u. dgl. 31. 83. 20. L. 45125 5] 875. Fa. Joh. Dohrn, Han⸗ Lohnbeutel mit perforierter Quit⸗ . 8. 36. B. 35 7zi. Aa. 751 007. Franz Dräger, Dresden, Treibergerstr. 19 Haarnadel.

751 117. Albert Regas, Nessel⸗ grund, Post Altheide, Kr. Gin .

Manschetten⸗ und federndem Kop

Baumschulenweg von Geschwindi

furt a. M.,

Schweizer, eierottostr. 8.

Registrierkassenhaus

registrierkassen.

hl, Münster ettkartenver⸗

Arbeitszeit-

Drehständer mit

Kragenkn ↄpf mit und Fangplatte für den är mr e . ö

g. I 155. Fiangt Greulfh Drechen. . IRoonstrꝰ 37. ulich, Dresden befestigender Knopf. 20. 8. 20. G. 47 02.

51 127. Albert Heidl, Chemn

ert Thiele, Berlin⸗

diebstahl. 28 8320. T Konrad Schütz, Nürn⸗

Friedena gegen Ta

Sch zs 3. rmann Meyerhöfer,

23. M. 56 83

Magnet 16. 751 166. R. Dieckmann, Berlin,

27

aretlenspitze mit Vorrichtung zum Aus—⸗

ädchen feuerzeng. 24. 7. 20. K. 31237.

einiger für

a. 751 129. Conrad Hänisch, Großen⸗ Maschinen. 35. 8. 20. H. S4 8h

Gisengießerei & Maschinen sahrilation, Charlottenburg. Motorpflug mit hinter dem in der . laufenden Treibrade engeordnelen Furchenlockerer. 2. ⁊. B. 83 369.

5a. 751 319. Paul Beier, Magdeburg Reichsstr. 35.

Sudenburg, Schöninger Str. 29. Motor⸗ kpppflug. 29. 5. 2. B. 85 094.

45a. 51 396. Dr. Wilhelm Strecker, Leipzig, Pfaffendorfer Str. 22. Taschen⸗ streubllfe für Beregnungsanlagen. 29. 5. 20. St. 24 479.

L5a. 75I 644. Robert Mayer, Beucha b. Leipzig. Vorrichtung zum Fortbewegen von Boden kulturgeräten mittels Menschen⸗ kraft. 3. 7. 20. M. 66 322.

45a. 751 662. Johann Georg Hertlein, Meckl.

D. 35 654. .

5h. 751 870. Engelbert Weißenberger

u. Georg Huber, Erzingen, Amt. Walds⸗

hut, Baden. Viehenkkupplung mit selbst⸗

tätiger Seffnung der Stalltür. 27. 5. 20. 565 527.

Oberikelsheim b. Herrenberchtheim. Drei⸗ teilige Ackerwalze. 9. 8. 20. H. 864 609. 454. 751 703. Luise. Rusch, geb. Schröter, Breslau, Pal mstr. 30. Winde zum Hin. und Herzichen von Ackergeräten. , 456. 751 44). Paul Polikeit, Halle a. S., Alte Promenade 8. Handdibbel⸗ und Abmeßappagrat mit schwingendem Gefäß. 28. 8. 20. P. 33 7582. 5b? 75YI 575. Adolf Busse. Wurzen 1 S. Handsämasch ne. 168.330. B. S9 265. 456. 551 6971. Friedrich Kellermann, Wol 1 Dün gerstreumaschine. 28. 8. 20. T. 81 707. 5b. 751 719. Augustin Schwarz II, Neudenau. Kartoffellegevorrichtung. 5.7.20. Sch. 67 183.

5ö. 75i 777. Chemisches Labora⸗

torium und Vertriebsgesellschaft „Ba—=

varia! G. m. b. H. Augsburg. Zentti⸗ e e e für Hen er r 2. 2. XV.

C. 14298.

5c. 751 015. Otto Lührs, Hütthof b. Visselhöpede. Anordnung dex of zoscht

n FTartoffelrodemaschinen. L. 44 835.

Lc. 9 . . ö .

mau. echen (Harke) mit horizontal, 4 . , . Kt fee mittels Drahts, Bindfadens oder sonstwie bespannfen Zinken. 17. 7 20. B. B 8360. Fe. 7hi Ißg. Wilhelm Schepelmam, Müden. Kartoffelerntemaschine, die mittels B einer Schar den die Kartoffeln ß

gekreuzt oder auf

den Erdbalken aushebt. 31. Sch. 66 167.

. 751 ö. * G zof b. Wi Bay. SVenuwendemaschine. ,

25. 10. 19.

15c. 6. Joh. Chr. Maaß, Bremen, , , n n ,

5c. 751 8682. Harzer Hol zwarenfahrit Gebr. Lohoff, Tetkenbom 1. Harz. Ver= schlußknebel für Garbenbänder. 20. 8. 20.

Tessingstr. 44. M. 66 895

H. 84 900.

apparat. 751 699.

7. 8. 20.

mit in

Mãuse.

Chica

8

3c. 5u39. Sensen schutz. 4 D. 3574

751 093.

28. 8. 20. hl 772.

i.

4k. 751 365. Hagedorn & Weidemann, Hagen i. W. Ragetierfalle, insbes. für

24. 8. 30. H. 36 838. j Ga. 751 331. Carl Esser, Köln⸗Linden⸗ thal, Bachemer Str. 167. Verhrennungs⸗ bezw. Automobilmotor mit. Drehhahn⸗ steuerung. 7. 7. 20. 46. 7651 163. Harold H Thomas, Berkshire, Hawes Elverson,

R.

SW. 11. A665. 751 701. richtung zur

51 702.

751 141.

Illinois; V Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 3 ,, 29.7. 16. 5

La. 7B 31. Deutsch⸗Luxemhurgische ö und . . ö.

ilh on, Hüttemannsir. 35, Dort⸗ n,, ö 5 25. 2. 20. D. 35 024. 75I 314. Deuts erks⸗

erks⸗

mund. 7a.

ö Lafon, Hüttemann elm Lafon,

mund. Spannschraube. 25.23.20. D. 35 670. 47a. 751 350. Max Walser, Göggingen, Bay. Schraubenmuttersicherung. 9. 38.

Karl Schindler, Halle erstr. 77. Muttersicherung.

W. 56 179. 174. a. S.

Fritz Dierks, Zetel. 31 8. 20. 61 ö 7. 2

bewegten Spann⸗ J. Ungarn 20.9, 13. R. 50 600. 64a. 75I 744. Berl. Karton⸗ u.

Kartonnagenfabrik Keil & Co. G. m. b. Ber

Richtungen zwanglãu backen. 36.8. 20. S. 45) 49a. 751 781.

furt a. M. Lersnerstr. 265. Bolzen⸗ oder 14. 2. 20. R. 49 421. Müller, Bendorf Zweiteiliges Exzenter mit Ein⸗

Frankfurter Maschinen⸗ bau⸗Akt. Ges. vormals Pokorny & Witte kind, Frankfurt a. M. Kugellager mit zwei oder mehreren Kugelbahnen. 15.2. 19.

Hannobersche Waggon⸗ fabrik A.-G., Hannbver⸗-Linden. kung zum Verhüten des Verstopfens des Reutersiebes von Dreschmaschinen durch das vom zweiten oder oberen Putzwerk ausgeblasene Spreu⸗ und Grannengemisch beim Drusch von langgrannigen Getreide⸗ 36. 6. 20, Ae. 751 905. Georg Splisgarth, Biele⸗ feld, Albrechtstr. 15. rübenschneider.

9 z ;. , . Wilhelm Uecker, Berlin,

Neue Königstr. 5/6. Zentrier⸗ und Boh schine ö. elektrischem Antrieb. 24. 1.18. 47

Berghänel & Lindner, Chemnitz. Apparat für Universal zum Fräsen . r Sperr⸗ und Kettenrädern im Spiral⸗ oder ge⸗ Teilverfahren.

ö 3. Sch ock für u ran 86

öh, m dr., Fa. A. R. He

Metallsägebogen mit Ruhestũ

ö. für die vordere Han 4289

Gebr. Bhhringer. Göh⸗ Schaltwerk mit Veränderlichkeit . für Hobelmaschinen. 2

Donald Mayer Ling,

J Scythes Works, Sheffield; Vertr.: Groß Scythe or a , 20

Schnecken⸗, Abwälzverfahren und

B. 88331.

Vertikalstreifschnitt⸗ 23. 6. 20. S. 44 890 Ave. 751 (G23. Bruno Hermsdorf, Plauen i. V., Neuendorfer Str. 80 B. K quetsche mit 24. 7. 20. H. 84 482. 751 024.

Heidenheim Heschloffenea dempel & Ripperger Holzbearheitungs⸗Maschinenfabrik, Erfurt. Auswuchtyorrichtung. 31. 8. 20. H. 84 924. 7c. 751 158. Fritz Schie

Berlin SW. 29. Dreiringwellen⸗ 260. 5. 20. Sch. 66 639.

751218. Hannoversche Waggon⸗ fabrik A.-G., Han nober⸗Linden. Anschluß für aufsetzbare Hilfémaschinen, insbes, ,, Betrieb. 28. 8

427. 751 219. Sächsische Cartonnagen⸗ Maschinen⸗ A. G., Dresden. Zwischenstück im Einrückermechanismus zu Reibungskupplungen. 28. 8.20. S. 45 256. 478. 751 901. Fa. Eugen Grill Riemenverbinder.

Willi Schroedter, Char⸗

Speichenwellen. Gera⸗Un termha . Hannobersche Waggon⸗ fabrik A.-G., Hannover⸗Linden. Verstell⸗ barer Strohschüttler für Dreschmaschinen. , 0

5e. 75 0365. Wilhelm Dreeßen, Itzehoe. Maschine. mit der in Schwaden gelegtes Heu in Diemen gebracht wird. 2. 8. 20. D. 35718. 51 436. Hannoversche Waggon⸗ A. G., Hannover⸗Linden. binierter Strohschüttler und Gräpelsieb. H. 84 886.

Hermann Schnettler, Rübenschneidmaschine. 30. 8. 20. Sch. 67 663.

A5f. 751 377. Josef Steinmetz, Aachen, Königstr. 7. Blumenstockhalter. 30. 8. 20. St. 24 685. . pf. 751 378. Max Möckel, Falkenstein i. V. Astreißer. 31. 8. 29. M. 66935. 455. 751 384. Werner Walersky, Ebers⸗ walde. Obstpflücker, bestehend aus geraden Scherenplatten. 29. 7. 19. W. 52 X. vf. 751 492. Fritz Murschall, Stieg⸗ horst b. Hillegossen b. Bielefeld. Pikier⸗ 13. 7. 20. M. 66 455.

Ernst Bockler, Halber⸗ stadt, Westendorf 23. Pflanzlochstecher aus Stahlrohr mit angeschweißter Shi schrägem Griff. 1. 9. 29. B. 39 434. 455. 751 893. Cigelski & Glaußnitzer, Liebertwolkwitz. Schoner für Abde bretter auf Frühbeet⸗ und Gewächshausfenstern. C. 14229.

751 271.

Lichtensteig, t sch

punkt (Ruhefl.

96. 751 355.

G. Hirschfel Feile mit Griff.

richsen & Becker, für Gewindeschneid

Vertr.: Dipl. Ing. S. F. Fe Berlin Sw. 61. schneidvorrichtung.

Pat. Anw., jrif 33. 8

Szgesko⸗ Werk, Hein= Sin tgart. Schneidhacke kõpfe. I4 729 S. 43 005.

13, Pat. Anw., und Gewinde⸗ 31. 8. 20. B. 39393. 24. 8. 20. Alois Rockstroh, Rem⸗ parat für R. 509

C. 46 434.

lottenburg, 26. 8. 20. Sch. 67 615. 478. 751 132. Willi Schroedter, Char⸗ X lottenburg, 26. 8. 20. Sch. 67 616. 478. 751 133. Willi Schroedter, Char⸗

Sch. 67 617.

Vereinstr. 9.

ilenhaumaschinen. 1. 9. 20. i,, , ermann Blumenberg,

Oberalten⸗Allee 74.

drehbaren Zapfen zur

hme der Biegeform zum Anwalzen

des ö gestützt dur ö

Sfh5s Marths Carola Müller, geb. . Dresden, Hindenhurgstr. 14. Hewir jmüh le. 28. 53. 29. M. I6 832.

Anklamer St mit drehbarem W. 55 971.

lottenburg,

roedter, Char⸗ biegevorrichtung mi lottenburg, K Sch. 67 518.

751 474. Will Schroedter, Char⸗

Sch. 67 614. Paul Latzel, Solingen, Antriebskette für Trans⸗

Wilhelm Knodel, Pforz⸗ Goethestr. 37. KR. 566 895. X78. 751 720. Anna Messer, geb. Vocke, Erfurt, Nachoderstr. 13. Selbstlochender Hohlniet für Riemenverbindungen. 6.7.20.

Jakob Palm, Düssel⸗

lottenburg,

Otto Wilke, Berlin, r 14. Schrot⸗ und Mahl Aufschüttrichter.

Rudolph Hoenom & ö Wandkaffee⸗

, 75 633. Kirchstr. hö5 a. Toni Weiß., Kitzingen in. a. M. Lagerung von Wellen in den Wän⸗ 478. 751 714. den hölzerner Gefäße wie Milchschleudern y 1 u. dgl. 16. 8. 20. W. 56 223.

g. 751 274. Hugo Korn, Gera⸗Unterm⸗ Flüssigkeitserhitzer schlossenem Kühler,

51. 8. 29. K. SJ boa. E59. 751 329. Zschocke⸗Werke Kaisers⸗ laulern Akt.Ges., Kaiserslautern. Bassin⸗ ü 9 Milchzentrifugen. 3. J. 2.

g. 751 340. Josef Wetzel, Wieshaden, Aarstr. 19. Melkstuhl. 26.720. W. 36. 9657. 5g. 7I5I 5537. Silvester Grimm, Villin⸗ gen. Hausbuttermaschine. .

G. 47 048. 43g. 751 592. Arthur Berthold, Leipzig⸗ Lindenau, maschtne. 26. 5. 29. B. 33 25. 45h. 751 022. Konrad Gerhold, Düssel⸗ dorf, Füsilierstr. J. Vogelkorb mit einzieh⸗ baren Futternäpfen. 23. 7. 20. G. 46 818. 45h. 751 065. Fritz Kgehne, Lichtenberg, Kietzerweg 8. Vorrichtung zum Heben gestürzter Pferde. 1 .

tlin-Lichtenberg. . 8. h H. 84 9. . 50Gb. 751 537. Dresdner Schrotmühlen⸗ brik Kadaby K, Reichert, Schrotmühle mit Sichter. 5d. 751 053. Karl Hage hain b. Waltershausen. Sichtmaschinen u. dal. 25. 8.

M. 66 359.

dorf⸗ Rath, Münsterstr. 527. Zentrifugalschmierung für Scheiben oder ĩ Umdrehungszahl.

Fa. P. O. Thormeyer, Verschlußdeckelsicherung

nmüller, Langen⸗ Vorrichtung an

Kugler, Thal⸗ Mehlsichter 36 5. 20. K. 81702.

ohne Vorreiniger, 1 esdner Schrotmübhlen⸗

751 535. Dr fabrik Kadayy K Sichter mit Speisevor D. 35 857.

Weikersheim, '

364. Jentzsch S Co, Komm. 751 364. Jen! . ir Hin . 31.53. 26. J. 19 86...

254. Friedrich Diedrich Halle S., Merseburger Str. Sa ützer für Mandoli

Berlin⸗Steglitz. für Staufferbüchsen. 1. 9. 20. 751 786. Heinrich Meyer, Eythra Sto pfbüchse.

Te. 751 818. J. Weisensee, G. m. b. H. Fulda. Michauxoler

. Aug. Laukhuff, Pfeifenventil für mit aus Stahl⸗

zter, gebläuter Stahlgarnitur. W. 56

Andreas Jülich, Kürenz Holzring als Stopfbüchsen⸗ 1 6 . 8 189776. 275. 751 151. Greiserwerke, G. m. b. H., Hannover. Mit Metall überzogene Dich⸗ 2. 20. G. 45765. H. Comblain u.

Müller, Düsseldorf, Rethelstr. 115. Ver⸗ mit Dichtungskonus und Dichtungsringe aufweisendem Kern⸗

Niederlausitzer formen⸗ und Maschinenfahrik, Gebr. Gott⸗ schlich, Finsterwalde, N. L. Rohrabzwei⸗ 20. N. 18369. 751 412. Franz Müller, Spandau,. Tiefwerder Weg 32. Lös⸗ und spannbare, schellenartige Klemm- und Haltevorrich⸗ M. 66 651. 751 874. Gottlob Naß, Magstadt, Rohrschelle N. 18 370.

Gottlob Naß, Magst Verschlußvorrichtung Wasserlaufröhren.

Ges., Liegnitz.

20. 10. 19.

Bh. 751 468. Johannes Gräfe, Chemnitz, Elektrisch⸗ automatischer Wärmeregler mit mehrfacher Hebelüher⸗ seßung und Signalvorrichtung trisch beheizte Brutapparate.

G. 44 096.

751 527.

8326. DJ Sh. ; Hermann Dick, Markneukirchen. Bogenspanner. 2. 8

D 35 732

tungsschnur. 25.

schraubungsarmatur Königsee i. Th. G. Heidenreich G te oder ähnliche b. H., Sonnenburg, N. M. Rauchbläser eingeschobener Blechspitze für die Luftzufuhr. 23. 8. 20. H. 84 888. ö 15h. 751 651. Richard Döscher, Teterow, Viehentkuppelungsanlage. 21. 7. 20.

das Abblasrohr

B. 88 7658.

Bismarckstr. 31. G. 46 929. 5 1c. 7I5I 671.

Aler Grodzinski, Essen, Vlasinstrument. 11.820.

Fa. Ernst Sto Stahlsaite f 13. 8. 26. St. 34 8 Ernst. Hirsch, A 6. Worms a. Rh. Befestigungsborrichtung für die Behaarung der ch instrumenten.

O. A. Böblingen. laufröhren.

Böblingen. Rohrschellen von N. 18371. 751 876. Gottlob Naß, O.⸗A. Böblingen. teilige Rohrschelle.

Fröbelstt, 17. V rieren gebrochener Gartensch G. 46 940.

Alsheim

Bögen von 20. 3. S 623.

er, lattwender.

. . Halte⸗ und Stützeinri * an Klavieren o.

7. N. 15 Artur Glodde, Berlin, 94 2 22 , .

berg. S.A. für Nolenblätter usw, 12. 8. 20. W. 56 Le. 751 632. be Elbe, ö. rn Komponierapparat fi ,,, Orgeln u. dgl. N. 17540.

5Ie. 751 653. Wishelm Hahne b. Witten. Notenhalter für Man Gitarren u. dal. 29. 7. 20

owel Meredith

London; Vertr.; Dr.⸗ Pat. Anw., r Verbrennungskraftmaschine. 3. 7. 2. T. 21 621. England 10. 12. 19. Daimler⸗Motoren Ge- sellschaft, Stuttgart ⸗Unterlürkheim. Vor⸗ Regelung eines aus zwei Einzelmolhren bzw. Motorgruppen be⸗ stehenden Antriebes. 9. 2. 15. D. 28 435. Daimler⸗Motoren Ge⸗ sellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Vor⸗ richtung zur Regelun Ginzelmofgren bzw. Motorgruppen b stehenden Antriebes. 9. 2. 15. D. 23 436. John William Baird,

! Wilhelm Ruff, Möh⸗ ringen a. FJ. Wasserhahn mit Kugel abschluß. 27. 7. 20. R. 325. E789. 751 400. Hubert Schrader, Oarbke Abdichtung der Ventil⸗ spindeln an Ventilen verschiedener Art. . Sch. h7 189. 178. 751 728. August Bornhalm Hohen⸗ Wasserzapfhahn. 19. 7. 20.

Grich Nikolaiczik, Damn en⸗ iwb il , fer.

b. Helmstedt. für Then in ren ,

limburg i. W. 0

A798. 751 808. Jul. Reinshagen, Velbert,

eines aus zwei z in Wasserhähnen.

GErnst, Lübeck, Zangenschere zum . Saiten ö. Streichinstrumente.

161. Franz Hirsch, of i. Bay. Nähmaschine in Kurbelankrieb. 26. 6. 290. M H. 83 804.

Antonienst

ta Rölle. Bommern⸗

129. 7 887. Guf Wasser leitungen. 28

Zapfhahn für 20. R. 50 574. 49a. 751 029. R. Piszez, Magdeburg, t Im Durchmesser ver⸗ stellbarer Nachbohrer. 20. J. 29. P. 33 560. Rob. Schindler, Frei⸗ burg i. Br., Kon radstr. 14. Vyrricht zur Ausführung von Fahrrädern u, dgl. 12. 8. 20. Sch. 67 478. 19a. 751 356. Albrecht Schnizler, tingen a. N., Württ. Vertikalbohrspindel⸗ pinole mit nachstellbarer Spindellagerung. Sch. 67 509. 0. ADa. 751 758. Ernst Kortenhaus. Haan. ,,

Ha. 751 771. Josef Sedlasek, Buda—⸗

Rogätzerstr. 78.

eparaturgrbeiten an 5 Da August Tamm, nadel mit offener Dese fädeln des Fadens. 1 zh. 751 872. S. Deg Halle a. S., Königstr. 45. an Konserbengläsern zum Oeffnen der⸗ selben. 29. 6. 20. D. 35 499. ö 5b. 751 883. R. Metzger, Saarhrücken, 30 P Deffnungs vorrichtung 22. 7. 20. M. 66 5153.

Luxemburgis⸗ tr. 35, Dort⸗

T5 835. SJ. 50 Schutzbergstr. 31.

lingen 3. Süß milchbehãller. v. J. A

G. m. in. . Kappenschachtel.

5 8. 20. B. 3851 5a. 751 745. Rich. Krautwald, Dresden,

! K. 81 459.

4b. 751 002. Gottfr. E. Clemens, Ebersbach i. S. Umschlaglofer Brief hogen nebst Verschlußeinrichtung. 24. 6. 20. C. 14158.

54b. 751 006. Oskar Herrmann, Pegau. , 29. 5. B. H. S4 267 Berlin. Merkkarte. 14. 7. 20. K. 8] 154. 54. 751 041. Max Albin Klein, Gießen. Allgemeine Personal⸗ Acheits· und , ,. 14. 8. 20. K. 81 567.

reiberger Platz 18. Werkzeug zur Her⸗ , von Schachtelteilen. 10. 8. 20.

51 012. M. Kempinski & Co,

5 4b. 751 047. . Lange, Ham⸗ burg, Wiesenstr. 135. Steuernachweiskarte. 20. 8. 20. L. 45 060

4b. 751 130. Hermann Tbeis, Düssel⸗ dorf, Morsestr. 15. Briefbogen und Druck⸗ sachenvers 65 25. 8. 20

5b. 751 394. Franziska Schaurek, Char⸗ lottenburg, K 17. Brothülle. 26. 5. 25. Sch. 6 Gz. 54b. 751 399. Max Teichmann, Zwingen⸗ . Hessen. Geschäftsbuch für kaufmän⸗ nis

T. 21 726.

gewerbliche und .

Betriebe. 5. 7. 20. T. 21 626. ;

5b. 751 4038. Rudolf Mayer, Kirch⸗ heim / Teck. Briefhüllen und Papiertaschen jeder Art, welche mehrmals verwendet werden können. 21. 7. 20. M. 66 502. 13. 546. 751 429. J. Campe, Hannover, ö 4A. steinliefermngsschein.

. 20. CG. 1426.

5 1b. 751 430). J Campe, Hannyver, Dieckmannstr. 4 ö ieferungsbuch. 21. 8. 20. C. 1427.

545. 751 431. ehm Carl . Stuttgart, Gartenstr.

oder Patetfahne mit Zustellungsbeleg. 3

tr. 37. Paketanschri 660

zäb. IöI 4353. Johann gCarl. ru Stuttgart, Gartenftr. 35. Grief o. dgl. —ᷓ . ag mit Zustellungsbeleg. 25. 8. 2.

661.

54b. 751 641. Hildegard Rosenbaum, Berlin, Ludwigkirchstr. . Marken für Briefe oder Schriftstücke 5 Art mit Aufdruck der geographi Deutschlands, seiner Kolonien und seiner Seeschiffahrt aus der Zeit kurz vor dem Kriege. 25. 6. 20. R. 50133. 8. 546. JI 711. Emil Müller, Teplitz; Vertr.: Dr. Ernst Arnthal, Cassel, Köl- nischestr. 5. Als Briefumschlag dienendes Briefpapier. 22. 6. 20. M. 66170. 746. 751 717. Fa. J. Granderath, Düsseldorf. Fahrscheinblock mit Kontrolle auf fehlende Fahrscheine. 1.7.20. G. 46 464. 34b. 751 722. Paul Kühn, Leipzig, Weststr. 12. Perforierter und qummierter laufender Kuvertstreifen zur Wiederver⸗ wendung gebrauchter Kuverts. 12. 7. 20. 8. 5 165. . 74h. 751 T5. Heinrich Otto, Mülheim a. Ruhr, Querstr. 9. Einfaches Druck sachenformular mit kleiner Verschluß klappe für ,, sowie Trauer⸗

ischen Bilder

anzeigen. 14. 7. 29. D. 11.351. 54b. II 730. Oskar Kießling, Neugers⸗ dorf 1. S. Aus einem Satz von Büchern

bestehende deutsch? Buchffihrung. 20. 7. 20. Max Schmiedeknecht, Kindertrom⸗ 38 Musikinstrument aus eidenends offenen, längsgeschlitz o. dergl. Halm.

K. 81 180.

5 4b. I5I 731. Oskar Hummel, Be gen riet. Briefumschlag für zweimalige Ver⸗ wendung. 21. 7. 20. H. 84 433

ihn 4b. Hl 743. Mathfas Engeln, Witt.

lich, Mosel. Briefbogen mit Fenster. 9. 8. 20. E. 26 515.

4b. 751 751. Robert Saar u. A. Krö—= mer, , Lochösenzange. 17. 8. 20.

S. 5 0

54b. 751 767. Emil Kallweit. Könige⸗ berg i. Pr., Kastanienallee 1 Kolli⸗ anhänger. 30. 8. 20. K. 81 6.

4b. 751 806. Hans Hauenschisd G. m. b. H. Berlin. Als Hülle oder Umschla ausgebildete Fahne für Kisten o. dgl. 22. 5. 20. SO. S4 096.

54d. I51 764. Fa. Ehn. Mansfeld, Leipzig. Stanzmaschine mit Sicher heits⸗ anzrückung und Bremse. 27. 8. 20. M. 66 929. . 5g. 751 071. W. Wacker, Böblingen, Württ. Reklamebleistiftspitzer. 14. 6. 2. W. 55 659.

5g. 751 075). „Heros“ , phische Gesellschaft m. b. H., Berlin. Re . mit Einlagebogen. 3.7.20.

5Ag. 751 076. Franz Winkelmann, München, Entenbachfstr. 24. Reklameypost karte. 7. 7. 20. W. 55 944. .

6 751 143. Willy H. Nillius, Ber⸗ lin⸗Steglitz, Mittelstr. 44. Reklamevor⸗ richtung. 28. 3. 19. N. 17174. 549. 751 160. Ernst Kratz, Karlsruhe i. B., Kaiserstr. 199 a. uhenstez· dekorationsstück. 25. 6. 20. St. 24 462. a , T eng för Deutsche Pro⸗ paganda⸗Ge a pping u. Hunn, Dresden. Adressentafel. 16.7. 20. D. 5 549. 751 321. f Mandl, ne. Ede K chstaben. 19.6520. S5äg. 751 338. Wilhelm Vorpahl, Ber

Nudolf Jacob, Breslau, lin, Christianigstr. J. Reklame, Und Ge. r. 25. , . für Näh⸗ schäft 14. J. 30. J 18 882. Wilhelm Sturzebecher. n. Hordel b. Bochum. Näh um leich 2 ner u. J. Stihler, Vorrichtung B

gswagen. 23. 7. 20. V. 16064. Mag. 751 339. Fa. Günther Wagner, n, . Etikettenanordnung an Farb⸗ anddosen. 23. 7. 20. W. 56 035. dag. 75 560. Max Bernstein, Köln a. Rh., Rothgerberhach la. 6 vorri . für lebende Porträts. 19. 65. 90.

Delitzsch . * 20. ö 4172. 7651 865. Rudolf Ries, Frank⸗

für Konserv

t; Vertr.: Otto G. Zoepke, Pat.Anw., engläser. ö in e ren, 751 .

Berlin W. 9. Bohrfutter mit in beiden

Heinrich Ritter, Eß⸗˖