1920 / 218 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

21 . . . ; 1 * 9 . Eilts gels, Finnen Grau, Magz, wobila ter während der Fahrt. 188 20 84. 75l 35s. Alfred. Lebin, Berlin, Vert: Wilhelm Lewingti, Wülßehnehurg ! 20. Il O3. Friedrich Rönchen, Dritte Sentral⸗-Hand elsregister⸗ Beilage . re , 2. Neklameheft. 26. 7. 20. . HJ Tempelhof, J 66. a. Elbe. Halter zum Schärfen von ö i. W. Gifffelspitzer. 10. 8. 20. ; . 8 8 ö. . 20. 3c. 761 357. ilhelm Lieske, Berlin, Tropfen jänger mit Spiralfeder. 24. 5. 19. apparatklingen. 30. 8. 20. L. 45117. R. 50 769. St ts 3 8 Täg. 751 573. Neklamehaus „Erfolg“ Liebenwalderstr. 55. Karosserie für Motor⸗ L. 42090. Sa. 51 229. Kurt Gaebel, Breslau, Ge. 75l 110. Marahuwerke, G. m. b. H., Mum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen ad an En er ; . Stuttgart Leopold Neuberg, Stuttgart. wagen. 14. 5. Jh. T. 43 644. 8b. 61 02. Peter Rudolph, Deides⸗ Matthias tr. 74. Kleiderschloß. I7. 5. 76. Tamm b. Bietigheim, Wärtt. Schienen? . , . mit Gutscheinen. 26. 7. 20. GRe. 7hI 599. Victor Woick, Danzig⸗ heim, Pfalz. Einfülltrichter. 14. 8. 30. G. 45296. führung für Reißbretter. 16. 8. 20. . z . h 1920 ie. do h Langfuhr; Vertr. Johanns. Seliger, Jt. zo 75. 81. Shi 54g. Aug. Friedrich, München, It. 66 76 M x. 218 ö. Berlin, Montag, den 27. September . 8 . ö. . . 6 1 k k Selbstfahrer. , ö gi ch r l J Wr r gn fert . ,, Vor⸗ 3. ö ö Orth, . —— r eter, Berlin, Kottbuserdamm 3. 31. 7. 20. öß 904. of, Rhld, Flaschenkapsel maschine. 20. 8. 20. hängeschloß. 28. 7. 19. F. 33 171. Rheinpfalz. Zweiseitig zu benutzen ö . 130 / 132. altungs⸗ . Aeklauietasel, 27. 7. 20. B. 858 95. 6c. 561 580. Max Gründler, Berlin, B. 89 357. GsSa. Jöl oz. Arthur. Neumann Reißbrett. 16. 8. 30. O. 11416. 77a. 751 753. Rheinicche Gummi und 778. 75I 320. Ballon hüllen. Ges. m. b. hövel i. W. kJ . K 8 5 Eg. Sl 602. . Der Levetz owstr. 23. . für Auto- G46. 751 Ost. Ludwig Brücher, Bergerhof, nigsberg i. Pr, Lin zenstr. 25. Sicher⸗ Ge. 751i 114. Otto Vollmer, Leipzig⸗ 3) Gebrauchs⸗ Celluloid Fabrik, Mannheim. Iteckarau. H. n. Max Strempel, Berlin-Tempelhof, werkzeuge. . Ide Hehn Schweidnitz. Sch ing ingen. Io. 10 17. S. 7444. hꝛimer, Offenbach 4. M., Bismarckstr. 2. moblle. 6. 8. 20. G. 46 920. Nhl. Flaschenbürstmaschine. 20. 8. 26. heitsschloß mit drehbaren Zuhafslungs— Stötteritz, Papiermühlstr. J. Vorrichtung Gummisptelball. 15. 8. 2. R. b 762. Friedrich Wilhemstr. 85. Kulsssenwand 8b; 751 762. 8 bebiegen krummer I. 9. 36. Verkaufsautomat für Filmpostkarten. Gz c. JI51 614. Carl Lindemann, Berlin B. 89 358. scheiben. 4. 6. 20. N. 18293. zur Geradesührung der Reißichiene auf : 77a. Fol 757. Gustav Gastel, Stutt- aus tierischer Haut. 19. 6. 20. B. 88 389. Vorrichtun n era ,, In, id. 6 Sg. Dr. Frich F. Huth 25. 8. 20. D 35 457. Schöneberg, Innshruckerstr. 35. Hinterer 6b. 751 049. Paul Thomaz, Vies . GSa. I5I37I. Dans Mar Kutscheidt Lim Zeichenbrettern. 16. 8. 20. V. 16 106. miu er. gart, Pfarrstr. jo. , Renn⸗ 7 Sa. 751 869. riedrich. Langefeld, Nägel, in Ver 11 16 n ge. G. m. b. S., Berlin. Einrichtung für . 5 ö J. 4 z 6. J k für Cyele⸗Cars. 28. 8. . J Büchsenöff ner. . . Türschlüsselsich'rung. 26. 7. 20. 290r. . , . 8 . (Schluß) schuhschle nach dem Fuß geformt, mit h , ö . 9. . Gerh. Ebel, Cottbus, GEmpfangscparate. I7. 10. 17. BS. 7a als. . hemni5 i. Ss, Leipziger str. 79. Inserate⸗ 20. X. 45 Oh. . ö ; s&. 81254. Ostheim, Lehmgrubenstr. 41. eistift · ö ö ĩ öchern und Schlaufen Zündmasse. 19. 5. 20. &. 44 456. 7D. ; . ; . . e, r, , wn l d,, , an l edel , hre Tel ,, den näre ,, we nn, , , mn, , ,, n n, , n,, e,, , ,, d eg g on 548. 751 732. Wilheln: Irgun, Rar Schöneherg, Innsbruckerstr. 38. Rastenbock Steinbach - Hallenberg. Einkochglasöffner. Waldemarstr. 632. Sccherheitsschloß. I5. 3. 20. T. 21 774. . ö ee 6 sas Essen. Vorrichlung zur Ver. Dornen. 36. 58. 206. G. 4766568. zel, Kötzschenbroda. Tabakschneidemaschine. Werkzeug un aren ö 5. in. b. S., Berlin. Sende und nap b. Essen 4. d. Ruhr, us Walter 7tehr, für den Schalt, und Bremshebel von Auto. I7. 8. 26. H. 84 730. .. R o gen. 70e. SI 190. Joseßt Bischoff. Nürn⸗ in derung des Kantend des Gewehres beim 77a. 751 755. Jacob Nicklas, Nürn⸗ 12. 8. 20. G. 47 003. ö 6. . Julius Küster, Dort⸗ Empfangseinrichtung usw. 22. 10. 17. Deben b. Witten a. d. Nuhr. Postkarie, mobilen, 28. 8. 29. S. 45 090. S4b. 75113. Dr. Fritz Taurke, Dort GSa. 7T5I 72. Fa. C. Ed. Schulte, berg, Wiesenthalffr. 32. Bieistiftfpitzer. e r 26. 9. 18. B. 80 563. berg, Hartmannstr. 5. Schlagballspielzeug. Sa. I51 286. Arthur Müller Bauten SSa. . . öst ö 6 zur H. 74 455. 10. 3. 20. bei welcher der zu Mittellungen freige⸗ Ce. I5I 616. Carl Lindemann, Berlin— mund, Saarbrücker Str. 29. Automatischer Velbert. Rhld. Vorhangschloß. 15. 7. 2. 16.578. 25. B. 39 Z44. öh. 5 333. Desterreichlsche Waffen 36. 8. 25. .I. 15 og. und Industriewerke. Berlin⸗Johannisthal. mund, 2. 6 ,, nk Tad, ig se J. Geselsscheft für drght— gebene Naum der Adressenseite zur Auf⸗ Schöneberg, Junsbruckerstt. 35. Holz⸗ Nachfülsheber. 2. 3. 29. T. 21 746. Sch. 67214. 20e. I51 196. Arno Thiele, Chemnitz, fabrltz⸗Gesellschaft, Steyr; Vertr. D. 77D. Thöl 539. Gar Edler, Naumburg Mörkeikaften für Maschinen zum Schlagen Ausnutzung 51 ö. rj r en. sose Telcgraphie m. b. P, Berlin. An, ö 6 ö . nf, . fg . ti zn al 4 ohh mager; J ö. . . Sede . Din . , . ö Sledentopf n ibi. g, ö. Tri Kat.; g. 3. Nellschuh. 31. ' . ö 6 1 J . oss Johann Adam Ghristian oronung für Kathodenröhren uw. 29. g. I7. , 38 3 P45, 100. GHlasöffner. 13. 8. 29. M. —ĩ nrweiler, Kr. St. Wendel. Sicherheits, und verschiebbaren Teilen. 8. 20. 8 z ; j 38. I5I 249. arry Blumberg u. M. . . 5 ; 21. G. 55. 8. 9. 20. Eögtael el eezen'kehneaus zhrfelg SZäc:. öl az Walther Steiger u. Paul ate, i ss. Sti „Httlcg Teng, ng Th Gtr, „rh, ride . erlernen Kn schsß We ders ien, Töcdös' 6. Walter arc, Stehzs. we, De eg neh e n ' wesensches r dre. Stuttgart Leopold Neuburg, Theater Henze, Burgfrieden b. Laupheim. Schrauben⸗ Einkochglasöffner. 16. 8. 20). S. 11398. 5. 2. 25. R. 49 356. 2e. 751 202. Jakob Buchli, Ravens⸗ S. 10418 ehlendorferstr. 53. Rollschuh. 24.7. 20. Gutenbergstr. 5. Vorrichtung zum Ab. Vertr.; 0 mr. mit hoch lose Telegraphie m. b. H., Berlin. Ka⸗ Bergnügungz⸗ und ortanze ger mit fleuerung für Kraftfahrzeuge. 22. 1. 20. G5 a. öl 11IH. Heinrich Kock, Charletten⸗ 8a. IöI 812. Fa. C. Ed. Schulte, burg, Württ. Reißzweckenunterlagen,. 7a. 751 37 Accumulatorenfabrik Gebr. * 83 94. schneiden von Steinen, insbesondere ,,, . Frrnnrinre, ge ted, thodenrößrenstation uw. 5. 3. 17. Reklame. 26. 7. 20. Y. 50 6s. St. 25 gat. ; . „urg, Kaiser⸗ Frichrich Str. 105. Eisen. Velbert, Rhld. Vorhangschloß. 7. 7. 20. 21.6. 20. B. 8939. Fausf G. m! b H. Köln-Zolstock. Schalt. 7276. 751 351. E. A. Naether Akt. Schamoltesteinen. 30. 3. 29. K. 81 680. . uben G. 40 352. 8. 9g. 20. 549g. I6I S9. L. Jena & Thaer, G6zc. 751 dz. Walther Steiger u. Paul heplattung für Schiffe mit angebogenen Sch. 67 195. 70e, 751 203. Kar! E. Bulacher, apparat für Sicherheilganlagen gegen Gef., Zeitz. Zimmer⸗Draisine mit drei 8og. 751 477. Fa. Wilhelm Burghard, K. 81 336. za. 650 169. Gesellschaft für draht⸗ kJ ene ln. r. . . e. . . Querspanten. 19. 8. 20. ö ö . Nistze, ole Laupheim, ö, Einbruch. 27J. 8. 20. F. 40 579. Rädern für Kleinkinder. 10. 8. 20. , ., 4. , Stein⸗ Aenderungen in der Ferson sofe Telegraphie m. ü H. Bez in, . 6. 29. 8. . Esestigung am Rahmen von Kraftfahr⸗ K. 81 hausen, Rhld., Nordstr. 31. Tärschließ⸗ 21. 8. 20. S89 389. ö. 843 79 j . presse. 4. 20. 49. enröhrenstation usw. 29. 9. . Zig; Kl sör, nt eller. Stuttagrt. . enn, de, n höhe sne gs öza. löl lg3. Heinrich Kock, Ghar voreichtunl. jg. 8, b. N. 18520 eh gg. „öl Fs. Cen Mayer, Balingen zehn sh, (left. ect. Päd hr n, C. A. Naetzer Alt- ol. Hi Ke Antäöns l , Gehn des Inhabers. ö Schreinerstr. 12. Aschbecher. 13. 8. 20. G3 c. 75 794. Walther Steiger u. Paul ottenburg, Kaiser⸗Friedrich Str, 105 Eifen⸗ G88. 761 67. Cmil Groten, Elber- b. Rottwell— Bleistiftspitzer mit Schoner. eitschloß 25. 4. 36. P. 33 180. Ges., Zeitz. Kinder Draisine als Auto. hach i. B. Betonformapparat. 10. 8. 20. Eingetragene Inhaber der folgenden 21. 671 291. Felten & Guillegume . n 31 473. Hen je, Burgrieden b. Laupheim. Kugel⸗ beplattung mit angeboge nen Längsspanten feld, Julsusstr. H. Selbstschließendes 21. 3. 20. M. 66 3826. Ra. 731 M18. Fa. J? Buscher, Köln 12. 58. Z6. N. 18 4581. W. h6 164. . Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ Farlswerk Act. Ges., Köln⸗Mülheim. K . 558. 751 188. Bannig & Seybold, gelenk zur Uebertragung geringer Kräfte für Lastkähne und Flußschiffe. 23. 3. 20. Türband. 53. 5. 26. G. 46184 702. 751 425. Thomas Arthur Fall, w. Ich. Clektrifches VWäusewerk mit wintelig 776. 751 536. Karl Horner, Borna SOa. I.hI 864. Emil Preuß, Brüssel, benannten Verfonen. Elektrischer Leiter usw. 1. 10. 17. F. 35 472. . ; Uaschinen haugesellschaft m. b. H. & Co., zur Betätigung von Hebeln für Vergaser, K. 81 625. . G68. 51 735. Johanne, Trinks, geb. London; Vertr.: Dipl.Ing. J. Tenen · en en einander verschlebbarem geprägten b. Leipzig. Gleitschutz für Schneeschuhe. Vertr.: Heinrich van Liempt, Crefeld, 2b. 659 688. Reichswerk Spandau, 7. J. 20. . Düren, Rhld. Sieinwalze als obere Magnete, Hähne u. dal, insbes. bei Kraft= S a. 51 55h. Richard Hoffmann, Liebscher., Bamberg, Weidendamin 37. baum u. Dipl. Ing. Dr. H. Heimann, fn j 9. 3. 20. B. 89 151. 1. 3. 20. H. 82 659. Dꝛießendorfer Str. 2. Formkasten zur Her⸗ Dpandan⸗ 21c. 671 202. Erich Franz, Charlotten⸗ J Hautsch valz⸗ bei Hapiermaschlnen u. dgl. ahrzeugen, 22. 1. 20; St. 23 930. Nieska, Post Gröditz, Amtsh. Großen, Nasierapparat. 29. 7. 25. T. 21 723. Pat. Anwälte. Berlln 8W. 68. Bleistift⸗ 74a. 751 6. Oskar Seitz, Braun⸗ Tb. 751 679. G. A. Naether Akt.⸗Ges., stellung von Betonsteinen. 9. 2. 20. 20d. 750 586. 730587. Bernhard Beck⸗ burg, Cauerstr. 14. Rontakteinrichtung 14. 8. 20. B, 89 183. ö Gz c. 75 86. Gebr. Beißbarth, München. hain i. S. Hiettungsgürtel mit Lustblasen. 209. 751 033. Karl Rohloff. Berlin⸗ spitzer. 20. 8. 20. F. 40 503. England schwei Reichenbergstr. Iz. Rontatt für Zeitz. Spielfahrzeug zum Sitzen und P. 32 680. mann, Ahlen i. W. e . 57676. 10. 9. 20. 755. 751 647. Hans Bever Preußer u. Vorderfenster, insbes. für Automobile. 36. 5. 20. H. 33 714. Lichtenberg, Neue Bahnhofstr. 32. Blei⸗ 25. 8. 159. ron . orrich kungen 35. S 20. S. 45 2. Bichen. 8. 8 . 9 18505. 31a. 751 697. Aktiebolaget Gerh. Arehns 3dr, df. Tustav Westermann, re. S5 637 Thedbor Schuster, Deiscn— Frit Glasemann, Niedernhausen i. Taunus. 24. 8. 30. B. S9 333. Göc. 75] Os. Heinrich von Eicken, und Federhalter mit unterteiltem hohlen 7 Ge. 751 426. Thoma Arthur Fall, n n Grnst Arthur Bret⸗ 7 7b. 751773. Margarete Steiff, G. m. Mekaniska Verkstad, Stockholm; Vertr.: unc. Kön oborn. Hofen. Tertilstoff ufw. 20. J. I7. Vorrichtung zur Derstellung von Dunt⸗ Ge. 75l 861. Lust⸗Fahrzeng⸗Gesellschaft Duishurg⸗Ruhrort, Rheinstr. 51. Ruder Schaft zur Aufnahme zylindrischer Ge— London; Vertr.: Dipl.‘ Ing. J. Tenen⸗ schneider Chemnitz Graveslottestr. 5. b. H., Giengen, Brenz. Zusammeniegbares Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Zi c. 70a 455. 7J.o4 494. 38b. 715275. Sch. 58 873. 25. 8. 26. Hhdieren und Tapeten. 16. 7. 20. B. 88 862. m. b. H., Berlin. Radantrieb für Kraft für Sportboote aus Aluminium oder fäße. 3. 8. 20. R. Ho 665. baum u. Dipl. Ing. Dr. H. Heimann, Elertrische Türsicherung 16. 7. 20. SEpoꝛrtfahrrad. 50. 8. 25. St. 24 679. Berlin SMW. 11. Maschine zum Ein⸗ 7I5 776. 7195277. Armtt⸗Werke Olden⸗ Zc. 765 go7. Wilh. Dietrich, Aschers⸗ 57a. 701 146. Ser nann, Gottfried fahrzeuge. 30. 6. 19. St, 23 217. anderem Leichtinetall, 12. 8. 20. C. h26. 30a. 751 102. W. H. Thielemagyn, Pat.-Anwälte. Berlin 8. 68. Bleistift.⸗ KGet 865. ; 7Xb. 751 8275. Paul Aulerich, Neukölln, füllen von Zigaretten und ähnlichen Ar⸗ burg A.- G., Bremen. leben. Kreuzklemmkabelschuh. 23. 4. 19. Postel, Nowam es. Vorrichtung, r Doppel Hav. ol 246. Peter Theisen, Sedan— vc. 761 699. Heinrich von Eicken, Hamhurg, Alter Teichweg 14. Bleistifi⸗ spitzer. 206. 8. 20. F. 40 504. England aa. öl 657 Hugo Schmid, Lud. Kaifer,Friedrichstr. J. Biegeschlittschuh. tikeln in , ,,,, Schachteln 21f. 718 0937. 718038. Karl Eugen D. 33 238. 24. 7. 20. aufnahmen. 26. 8. I. P. 31 833. straße 44, u. Franz Theisen, Arrenherger⸗ Duisburg-Nuhrort, Rheinstr. 51. Zwei schutzhülse mit Taschenhalter und Schärfer. 25. 3. 19. wr rasen n Rh Schütz enftr. 46. 5. 8. 25. A. 31 694. u. dgl. 1. 9. 20. A. 31 826. Schweden Schleizer. Stuttgart, Ytarienpi. Hz. 2d. 575 455. Robert Bosch Akt. Gese, d za. 751 332. Kinoga, Film, und straße 18, Elberfeld. Auswechselbares, teilig's. Ruder für Sportboote. 12. 8. 20. 17. 3. 20. T. 21 7653. 1 Toe. 751 750. Nikolaus Hein, Viersen, 56 63 Feuermelder. 30. 7. 20. Zb. 751 860. Karl Meckel, Duisburg, 19 620. ! T4f. 5565 350. 5564 58i. 684 582. Titan Stuttgart. Kohlenhalter ufw. 20. 9. I7. Linonguheitenvertrieß, Ge. im. b. H. geteistes Antomobllrad für Pneumatik. E. 26 527. Ta. ö5l 103. Dirk Albertus Haselhoff⸗ Rhld. Zeichenblock mit auswechfelbarer S5 67 185 Blumenthalstr. 14. Rollschuh auf zwei s1b. DI 361. Ludwig Brücher, Berger= Patente Akt. Ges., Luzern; Vertr.: Kuhle B. 77697. 11. 9. 20. München. Filmführung für Tin emalo⸗ ereifung. 22. J. 20. T. 21 691. Ge. 75245. Wilhelm Neiß, Elmg⸗ Lich, Wien; Vertr.: NR. H. Korn, Pat. Einlage. 16. 8. 20. H. 84 689. 74a. 75I 666. Curt Schulze, Hirsch, Laufscheiben. 2. 9. 20. M. 66 964. hof, Rhld. Etikettenabkratzmaschine. mann, Pat. Anw., Bochum. 2TId. 678 457. Robert Bosch Akt. Ges., aphenantomgte. 4. 6. 19. S. 42045. G623d. 751 260. Ferdinand. Ritter, Warra horg. Schrgubenboot' mit Handbetrieb. Anw., Berlin 8w. 11. Bleistift, Ind He. 751 766. Vereinigte Klosettpapier— , Schl ; Gieichstromunterbre er, 77 c. 75I O92. Hugo Raukamp, Gevels⸗ 20. 8. 20. B. 89 356. zod. G63 8582. 61LI565. Fa. Gündner⸗ Stuttgart. Federlagerung usw. 20. 9. 17. b. 751 155. D. Erich Hen schke , . Gotha, u. Hugo Dopf, Gotha. Fel⸗ 22. 7. 20. N. 18404. Minensparer. 13. 8. 20. H. 34 653. Fabriken, Nürnberg. Halter zur Auf⸗ 1 kes j el ktrischẽ Launtewerke. I2. 8. 26. berg. Halter für Billardkreide. 9. 8. 2. S1c. I51 C657. ermann. Bier, Neu= Lang, Darmstadt. B. 77 698. 11. 9. 20. Berlin. rn newald, Franzensbaderstr. H. genkeil, 19. 8. 26. J. So 736. Se. 51 584. Johann Klevper C Co., Desterreich 21. 2. 20 u. J. 5. 33. nahme und Cinlagerung von Papierrollen. . ö z * re ; ; R. do 7656. kölln, Kopfstr. 47458. Unterlageteller. 4. 742 3560. 745 ß28. Frau Agnes Ti d. 686 95. Maschinenbau⸗Akt. Ges. nd zwei Verstärkungz ch rmen be stehen ze „zd, öl 289. Ernst Kobel, Delmenhorst. G. m. b. H., Rofenheim. Faltboothaut. Z OQa. 751 207. Kurt Schöne, Pratzschwitz 28. 8. 20. V. 16142. 7 . 5 8] Rudolf Wichtendahl, 7c. 751 094. Wilh. Frelheit, Berlin⸗ 2. 8. 20. B. 806 337. n. Elisabeth. Bräunlich, Gera Untermhaus, Balcke, Bochum. Serie elungslustrelniger Mappe für Nöntgenanfnahmen. 28. 4. 20. Vorrichtung zur Daltbarmachung von 12 5. 20. K. 81 32. ö be Kopitz a. C. Federhalter mit Radier⸗ Toe. Fol 785. Masthäus Lämmermann, ö. Arelheidftt 15. Je nsterschutz Wilmersdorf, Hindenburgstr. S3. Kugel⸗ S1c. 751 305. Josef Bayer, Barmen⸗-Un. Wilhelmstr. 2. ulusw. 7. 11. 17. M. 57 866. 10. 9. 230. . , n n. ̃ , e nnn erg bösen, Holt dar, Wluhel⸗ ö . Raeheler Strs ?. Bandeisen un pan g cr zeec. Gottlob Wilhelm Dürr, ke. 77 boi. Landis ü Sor Ä, . 37k. 651 156. Dr. Erich Henschle, Gad. 75] 334. Adolf Zinger, Neu Ulm. S. m. b. H., Berlin. Aufblasbares 70a. I5L 211. Paul Rudolf Grasselt, reißschsene. 4. 8. J9. L. 42 837. i nr gg; Otto Baum eee, Berlin, 7d. 751 07858. Päumler & Riedel, Ballen, Pakete o. dgl. 11.6. 13. B. 83 172. Pasting, Fritz Reuterstr. ⁊. Zug, Schweiz; Vertr.: F. A. Hoppen, . k, . Radnabe. 14. 7. 20. , ,, . gn 30 367 rf ö i u. S en, Emil Ge. 751 799. Leo Eberts, Dr . Iclenb! ger Gir 1 , Aus⸗ Zirndorf b. Nürnberg. Gedusdspiel . . diz ß i. W. 32a.“ F753 097. Starzmann & Cie., . 9 ö . . chirmmen berlehene 3. 15 251; ; a. 751 287. Augu illing, Zella⸗ Grasselt, Markersdorf, ez. Leipzig. Saar. Hilfsgapparat zum eichnen ; Däute⸗ vorrichtung be⸗ Plombe; 195. 3. 19. N. 4. J im⸗Brötzingen. ähler. 16. 10. 17. L. 39 321. 6.9. 20. Lassette für Nöntgenaufnahmen. 23. 4. 20. 63d. 75] 354. Benz C Cie. Nheinische Mehlis. Vorrichtung zum, Töten? von Bleistifthalfer. 24 8. 49. 3 47 in mehrerer ö. schräger . Linien lösun ö. ,, i ,. 6. ö . . SIC. 751 347). Pet. Müllers, ö. r bet, h nn, Jahr, Berlin, Dir 672 005. Landis & Gyr A⸗-G. ö 3 412 . . Aitomobil⸗ und Matoren-Fabrit, Akt. Schlachtvi h. 26. 8. 20. Sch. 67 627. 7604. 751 649. Leonhard Mück, München, mir Winkelmesser. 22. 4 20. E. 26076. ö. ö. W e fel freigebenden Isoller, 2782. 756i 77... Fa. Hermann Beer dorf, Hellmutstr. 20. . ie. er Braudenburgstr. B. Zug, Schweiz; Vertr.. F. A. Hoppen, Reb; öl lee Tr. Erich Henschhe, Se. ht annheimm. Laufradnabe. I3. 5. 6. 6b. 7! 66. Friedrich Tannhäuser, Dachauerstr. 3. Schrethinftrument mit Ze. ol'! Thoms Chkorn, Bruchsal. fines den Flremnte, s fen,, ö., Sentor, Eisfeld i. Th. Katze mit Mär. Und doch, zusanmmen! ßbaret. Ronfektiang. zee, Re , Harrer & Angermeyer, Pat. mp; Berlin SV 63. Lager. Perlin⸗Grungwald, Franzensbaderstt. 6. ö. 89 23. Föhrnick, Grünguer Str. 50. Holzmulde Stift und Messer. JI6. 7. 20. M. g 45,9. Abschleif⸗ und Linierplättchen für Schiefer⸗ lapvens. Jof 313. M. W. Muschmann, ben spielend und ausgestan tem Spiel⸗ karton. 2. 8. 20. M. 66 512. G. m. b. B., München. 16 tee, , , Mappe ür Nöntgenaufnahmen mit, Ver= Gd. Jö1 358. Anhaltische Fahrzeug für Waren Kller Art. 14. 8. 29. T. 21 765. 709. 76 86069. Lothar Gerlach, Leipzig. tafeln. 23. 7J. 20. G. 26 446. a,, tr. R Horwitz Nechlgzanw. plan zum Auslegen mit bunten Märbeln. 1c. Tl 368. Neusalzer Kartonnagen⸗ 7a. 73157768. Ernuff Gottschall u. Max 219. S5 557. Sr, Erich Marx, Leipzig, stärkungsschirmen. H. H. 20. H. s33 467. Werke Robert Krause Komm. Hef, Es b. 75] 272. Willy Gericke, Nat henow. Connewitz. Zwenkanerstr. 14. Stift⸗ 7 9e. 761 862. Ottomar Borzutzki, Val; . 8 o, , g e, 57. 77 20. B. 88 g72. ö. Paul Francke, Neusalz a. O. Pohlig, Hannover, Geibelstr. 33. Kaiser⸗Wilhelm Str. 79. Entladungsröhre Sa. 75I 94. Ernst Baumann, Machern. Jonitz ö. Dessau. Auzwechselbare Ober⸗ Wurstständer. 17. 8. 26. G. 46973. schützer. 7. 5. 20. G. 465 209. Hindenburg, O. S., Kaniassr. 3. Reiß— Berlin X. 5 ,, 6 778. 75I 335. Albert Cröff, Köln, Versteifungsvorrschtung für Faltkartons. F7a.“ 722 557. Gifele & Eo., Stutt⸗ usw. 758. I6. 17. M. 57 515. 14. 9. 20. ö ö i Tung an . für Autoräader. 16. 8. 20. ö 7õl 300. 66 . ng . 810. J . jzwecke zur Befestigung mehrerer Gegen⸗ . 3 6z8. Bruno von Gruchalla, Genterstr. 14. k 2 8. 4 . ö Rartonnagen · Cart, u. Mar Gailinger, Feuerbach b. Stutt⸗ . ,,, L . 8. 206, B. 39 360. ; 22. Anordnung zum Kochen un rocnen ät b. Leipzig. Doppelhülse für Schreib- Fände. 13. 2. 195 X. S5 833. . ; Bedi . ĩ ĩ tung. 19. 7.20. c. . f ; m. b. H. u. Dr. Si Berlin, Ear Rl zg, rs Ce C äcleder, Ihh. Sad. öl szg. Alt. Gef. Metze ken e Co. srgäanischet Gtoffe, inzbe e voit een ft. geizig. e J i. 1 6d? . beg. eng., . Bedienungssignal. . Anzeigevorrichtung . Paul Francke, Neufalz a. D. Falt⸗ 6 723 798. Richard Faßnacht, Obern· Wilhckmstr. J30fi37. Uno enbefeftigung stadt i. S. Automobilfeuerspritze. 6. 2. 20. München. Vorrichtun zum Festhalten körpern, Schlachthofabfällen u. dgl. 768. 751 156. Richard Müller, Gurigk, Köln Klettenberg, Siebengebirgsallee 165. n. . 959 Ae ir- Elektrische 78. 7651 470. Hermann Menz, Berlin⸗ schachtel mit Klammerverschluß. 25. 8. 20. dorf a. NR. ufw. 10. 10. 17. H. 74 445. 10. 9. 20. F. 39 167. ( 9 des Laufmantels von Preßluftbereifungen 31. 8. 209. N. 18 536. Kr. Görlitz. Zerlegbarer Federhalter. Stiefelabfatz. 25. 5. 29. H. S3 345. 8 . . rr en Ce f ch Baumschulenweg, Täctltenstr. 3. Gehäuse⸗ N. 18523. . f d Schutzfrist Zug. 6th. Dr, Erich 56 . 61a. 751 707. . G Gü„Flader Iöhr in. der Felze ven Antemghil , u. gi. G Ta. Fol 161. Curt Reißmann, Dresden, 17. 8. 2. Me. ü r; 71a. 751 474. Justus Hecht, Arndt= . . . Chemnitz,. Glettrische faften fär NRennbahnspieltische. 27. 12. 15. SIe. I5lL 459. Fa. P. S. Thormeyer, Verlängerung der . . Berlin. Neuerung an Vakuum⸗ stadt i. S, Automöbilfeuerspritze. I5. 2. 26. Näbern. I. 8. 20. A 31 JJ. Rabenerstr. 6. Miniaturschlelfmaschine. 0b. 751 165. Arthur v. Pallandt, straße 43, u. Heinrich Puls, Heinrichstr. 42, i . * enn g Mir r g). HM. 6a 340. Bent ich in Helmverschluß für Tuben. Die Verlängernngsgebühr von 60 4 röhren Uwe 17. 10. 7. S. 4 450. 10 9.209. F. 35 513. . . Fäden Jöhctssz. Mar Narbe shuber, j3. 8. 25, . s6 Jäz. Hamburg, Armqgartstt. 22. Aufsteckhilse Bielefelp. Ausrvechselbarer. Fersen futter= , Ja. Heinrich S. Brauer 778. 7oI 494. Robert Scherf, München, 1. J. 20. . 21 516. bezw. 1565 0 f für die nachstehend auf ZHa. 551272. Ignaz Etrich, Qberalt⸗ . Fa. 751 249, Friedrich Schaich, München, Parkstr. 26. Rad, insbef. füt Za. 751 lo. . Reich . Schober, fur Füllfederhalter. J4. 8. 20. P. 33 730. einsatz. 24. 3. 20. H. 829535. * v. Buchholz S* Gepräge Ver. Kistlerhofstr 1061. Wärfesspiel. 24.7. 30. 8k. Jbl 439. Wilhelm Wlecke, geführten Gebrauchgmuster an dem am stadt, Böhmen; Vertr.. C. Granert, ö lingen a4. N. Vetallgurtenspanner. Kleinmothryfl ige. 16. 4. 19. E 17217. Chemnitz. Schleif⸗ und Poltermafchine Lb. 189. Anton Neckermann, 7 La. 751 475. Gustad Ohl, Danzig; junior. Buch . mit Pahpunter. Sch. 7 305. Gütersloh. Kasten für Fingerrechen⸗ Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. W. Zimmermann u. Dipl.Ing. E. Jour⸗ ö 12.7. 20. Sch. 67 184. 6 zd. 6674. Johann Schreiber, mit Kugellagerung. 14. 8. 80. R. 30 747. Nürnherg, Gugelstr. 87. Schreibfeder Vertr.: Kurt Nordt, Elbing, Sturmstr. 11. . lt Beg g, 778. 751 499. Max Müller, Gera⸗Reuß, maschine. 17. 7. 20. W. h6 Ol. 1d. 669 Soz. Gasfernzünder- Gef. m. b. dan, at. Anwälte, Berlin SW. 61. ö Sab. I! 3, Gottfrie Schul, Elbing, Aachen, Neichsweg 26. Rad, ber welcheni en. 751 175. Fa. Gustav Wünsch. aus Metall, Glas o. dgl. I4. 8. 26. Durch verschiedenarlige Zwischenlagen be⸗ 26. 3m 150. Paul Piontkowsky, Reichsstr. S6. PWöagnetspiel. 25. 7. 26. SRC. 751 604. Karl Kleine Schwelm 48. 66 ingen. Schalt wechfelvorrichtung Risten⸗inspann.· und Führungsvorrich⸗ R Aeußerer Mühlendamm 49. Vorrichtung die Speichen auf der Radachse oder Rad Geringswalde. Zuführungsapparat oder N. 184383. liebig verstellbare, wechselweise in beiden br Apparat Herstellun von P. 66 57. i. W. Vorrichtung zur Sichernnj von H. ö. 38 17. J 40 784. 14. 5. 20 tung usw. 22. 10. 17. C. 3 443. 11.9. 20. zum selbsttätigen Halten, der Pferdeleine., nabe angeschweißt sind. 26. 7. 20. Schlitten mit verstellbarer Halteporrichtung 0b. 75I 737. Alfred Andrich, St. Georgen, Slie feln zu tragende, elaftische Fersen. 8 . i . rn 19. P h g, 778. 751 54. Hans Henning v. Haine, Koffern, Schließkörben u. dgl. gegen un⸗ . a3) 350. Robert Bosch Akt Gef., 2b. 670 185. Fa. Fritz Eilers junr, , . Sch. ih ob. Sch. 67 301. ö. zum Schleifen von Fräsern. 21. 7. 26. Schwarzwald. Schreibzeug mit gegen Üm, uuterlage. 265. 3. 20. S. 11 175. . een . Keb len, Schlanow, N. M. Fliegerspiel. 3. 5. 20. befugtes Oeffnen. 25. 8. 20. K. SI 693. Dutte ? t Befestigu ug des Unkerbrecher Bielefeld. Banknoten taschen usc. . Sab. 751 236. Paul, Rudolph, Grün⸗ Sd. 51 7853. Herbert Scarisbrick, W. 56 034. ; fallen gesichertem Tintengefäß. 2. 8. 20. 7 La. 751 491. Jos. Charlier, Köln⸗ 75c. 75 39 . nn, Ko gl3zh S*! 66. SIe. 75 490. Kurt Hen, Roßwein s ufw. 17. 5. 17. B. 77 652. E. 23 3609. 6. 9. 20. hainichen. Wagen mit Einsätzen aus Frankfurt 4. M., Wiesenbütrenpl. 37. 674. 5 208. Gebrüder Faust G. m. A. 31 681. Deutz, Deutz ⸗Mülhesmer Str. IJ. Alumi⸗ a. Rh. Plan 20. Zeichenborlage. 48.20. 778. Fi 581. Fritz Magney, Iserlohn. i. S. Vorratsgefäß für utomobile, * h n. . 338. 670 432. Fa. Carl Zeiß, Jena. Sbangeflecht. 28. 6. 20. ir 6 417. Radnabe, 16. 6. 19. S. 41 Haö. . Hr, Kölln Zollstock. Appargt zum Oc. 751 004. Oskar Rehahn, Berlin, nipumabsatzfleck. 1X. 7. 20. C. 14205. D286 ö. 684. Reuber, Koblenz. Spielkartenbehälter und⸗Befrager. 9. 8. . Flieger u. dgl. mit. eingebautem Trichter. 56. 653 867. Johann Wennemar Scher. Traggestell. 1. 3. 17. 3. 11 356. 25.3. 3. 6 3b. J51 270. Friedrich Thölke, Altona Ge. 751 063. August Böttner, Elt⸗ Schärfen und Rundschleifen von Schmirgel⸗ Rostockerstr. 18. Taschenschreibzeug mit Ra. 751 Spb. Jacob Vleugels, Düssel⸗ 5c. 75 T n, Bindayparst Y. S6 63. 19. 7. 20. B. 88 899. brit . Höll. Verlr.: C. Arndt u. 3 i. 669 282. Gehr; Heckler, Frank⸗ J , Dieter, Heng fi tahntechatsche zwecke. 23. . 6. 4 ftigppbgrem Tintenfaß. 26. 6. 20. dorf Herenzfrf, Schweerinstr. 6. Sith ö 23. J. 26. 3. 778. Jo 698. Wilhelm Altmann, Lands⸗ Ske. J6l 498. Metallwaren Fa 4 . Bock, Pat. Anwälte, Braun. furt a. M. Tisch⸗ und Wandschreibpultchen berfeiener Sihl srten. Is, S320. T. 2 T0. one. Schuphenbandschutzvorrichtung für F. 40 5669. N. 50 419. unterlage für Schuhe. 4. 12. 19. B. für das Batikverfahren. 25. 8. 20. R. . W. ieftrotechnisches Schaltungs. Robert Hoffmann G. m, b. H., . = . g. Schramwporrichtung. 26. 5. I7. usw. 13. 8. i7. X 74225. 3.2. 20. 626. 751 250. Rothenburger Kinder⸗ Fahrrad- und AÄutomobilrelfen. 31. 3 19. 62a. 751 214. Erich Streichan, Berlin 0c. 751 104. Walter Koch, Leisnig i. S. 15 418. 0350. J Litsch S Stuffmann lehrspiel 1. 5. 26. A. 31 835. hausen. Sicherheits verschluß für 96 . Gch 8 9I8. 15. 3. z. 341. 717461. Staatliche Porzellan⸗ wagenfabrik Haag & Saalmüller, Rothen⸗ B. 82 220. . Tempelhof, Ringbahnstr. 19. Schleif- Tintenfaß mit beim Umfallen des selben 7 La. 7hI 607. Stanislaus Janasik, 8c. 6 S854. tf e rer Halter sur 778 751 765. Gustav Gröschel, Stutt. und Oellannen. 21. J. 20. M. 6 57. Sr 6e 85. Emil Vethoeven, Nymegen, Manufaktur. Berlin. Anordnung 16 burg o. T Wagenoherteil mit auftlapp⸗ Gze. Il 083. Valentin Kuhn, Duden einrichtung, durch Handbohrmaschine orer betätigtem Selbstschluß. 13.3. 20. K. SI 533. Berlin, Schönhauser Allee 63. Eialege⸗ Haan, Rhld. Fe ben . 40 . Bieitlingftr. 11. Zusammensetz viel 8e. 751 50. Adolf Böhle dure. Hoil Vertr.: Dipl.Ing. W. Hupfauf, Schutz des Röhrchenansatzes usm 15. 11. 17. barem Vorderteil jür Kinder und Puppen- hofen b. Speyer a. Rh. Luftschlauchventil. äͤhnliche Vorrichtungen angetrieben. 26. 8. 290. 790c.ͤ 75 I65. Wilhelm Krause, Bel sohle. 27. 5. 20. F. 19 984. Arbeitsgeräte. e G. m, en. 96 einzelnen Steinen. 28. 8. 26. G. 47 06536. Sanlen und hebelloser seitlicher k Fer Anw., Düsse dorf. I. 8. 5. V. 15 283. . 7L 024. 16. 9. 20. 1 wagen und ähnliche Fahrzeuge. 23. 8. 20. 239. . 20. K. 31 53. . St. 24 6h. gard g. Perf, Tintenfaß . 7. 20. g. 51 695. P.. Ing. W. Harten⸗ 258. 751 . rig , n, zur 7278. 751 845. Josef Pfister, Ebingen, rutschenantrieb für Bergwerte. 30. 7. 20. rg, , 341. 717 462. Stagtliche Porzellan . R. 50 803. . . ze. ööl 16h. Dermann Rödenbeck, 7a. Ih1 820. Dipl. Ing. Otto Burk⸗ R. 51 128. stein, Darmstadt, Martinstr. 91. Absatz Südende, Hals kef ö. 3 in 4 . 6. Wirt. Spielkarlenbehäller. 21. 3. 30. B. S5 gh. ö trop · Sd S535 304. Emil Verhoeven, Nymegen, Manufaktur, Berlin. Valnumgefäß usw. Gb. 751251. Réthenburger Kinder⸗ Stadthagen, Schaumb. Lippe. Luftkom- hardt, Bayreuth. Rundschleifmaschine. 7 0c. 751 200. August Sosinski, Reck⸗ für Schuhwerk. 9. 3. 20. H. 82 817. Vorführung, lebender Bilder. . P 35 726 SIe. 751 592. Emil Grunrock, Bottrop⸗ zil.* Vertr.: Dips.⸗ Ing. W. Jupfanf, 15. 11. I7. K. 71 025. 16. 9. 20. wagenfahrir Haag K Saal nüller, Rathen pressor an Fahrrädein zum (rzengen von 19. 7. 25. B. 88 936. linghansen, Hillerweß 2. Schreibzeug⸗ 49. J6I 793. Arnold Reinshagen, B. ð9 387 Groß Stutt. 2d. 75I 852. Fleischmann & Bloedel Welheim. Lademaschine für Erden, . el. aer Düfscldorf. Wäscheßresfe. 41. 17 453. Staatliche , burg o. T, Sportwagen mit vom Schieber Druckluft während der Fahrt. 6. 7. 20. G⁊c. 751 038. Metallwarenfabrik futteral. 20. 8. 20. S. 45 259. Halberstadt, Hühnerbrücke 4. Schuh. 7 6b. 751 050. Leo or ö, Dun gꝛachf Berlin, Furth J. B. Legespiel. I6ll. und größere Gegenstände, beson ö —ᷣ. , Manufaktur, Berlin. . ö. 6 he n et J ö ö. ö, vun Sch 5 6 n n, e . 3 . 7hHl 2 n. Niederländer, 32. 3. 20. R. 45 679. 6 f 161. Spinnkanne. 23. 8. 20. . ö 6, und Gestein. 30. 7. 20. Fed lg, gr! ce ichith bau Wit. Ges. ig, ufw. 15. 11. T7. K. 71 067. und Untergestell. 23. 8. 20. R. 4. G3e. 2 Paul Schwarzer, Berlin, xeuth. Rasierklingenhalter zum Schärfen Bremen. TKasfchentutenzeng. 30. 5. 20! 716. 751 2783. Jakob Faul, Pirmasens . . z 25 751* enrath, G. = j ; . 11. 10. 17. 16. 9. 290. 6h. 751 284. Walter Gedenk, Osten Ballstr, 29, Fahrradpumpe. H. 6. 20. der Klingen für Nasierapparate. 7. S. 20. NR. 18 521. Pfasz. elle nn; 264 ö ,,, 76b. 751 315. Sächsische , J ö. . Se. 751 611. Georg Becker, Magde⸗ . ,, ö 341. 718 901. Staatliche , dar st. 8, u. Villi Reimann, Cranzer Sch. 66 797, . N. 66 6h. . . 7 Oe. S5 866. Georg Tschorn, Hagen b. 75I 453. Otto Bannert, Görlitz, fabrik vorm, Nich. e fn rr. i Brennccke, Köln, Darmstadter Straße 11. burg, Westendstr. 30. Achsenla 33 . Uf 670 oo. Fa. A. Freundlich, Düssel Manufaktur, Berlin. K Allee 52 / 6g, Königsberg i. Pr. Sttz= SZe, Jolä734. Josef Planck, Bielefeld, Sc. 751 973. Anton Schäffer, Mün⸗ j. W., Rergstr. 61. Beim Um fällen fich Emmerichstr. 77. Auswechselbare hölzerne Chemnitz. n,. 1j a9 3. 2 T mme sspielzeug. 21. 7. 20. S. 45 021. Transportschnecken. 28. 5. 20. . . Been eln eber nnd, di rs, Heel usm, js. ri. I. K. 71 O26. . ( . Wagenbänke. 24. 8. 26. ö Kraftwagen bereifung. 12.3. 19. i ,, . . , . Tinten faß. 12. 4. 20. Absatzplatte für Schuhwerk. 28. 6. 20. k ungen. . ; 775. 751 636. Max Winkler,. Detzsch, *r gi . n,, 5 zh S5. 16. 9. 26. ö . J, 6 . . . ö g. ; . . w ö. ! räparieren von Streichliemen für Rasier⸗ T. 21 374. B. 85 558. ᷓ. ; X77. 7. 20. dorf, Bilkerstr. 40. . i 195 Prchlluft-Industrie, Dort- burg. Ofenher . 29. 9. 17. K. . G63b. 751 299. Friedrich Thölke, Altona Gf. 751 397. Wilhelm Brinker, Ben- inesser. 19. 6. 26. Sch. 67008. Oc. J51 880. Hugo Wiesengrund, ö 751256. Mathiaz Olzem, Alten⸗ 6c. 751 521. Pesch k . Epielunterlage jür Gießformen. 5. 8. 20. D. 11 . 26 ,,,, 13. 9. 20. jedrich, Witten⸗ . C., Karolinenstr. 18.4 Mit. Nädern rath a. Rh. Fahrradverfchluß. 5. 7. 36. FTez. [öl C001. ‚Johanng. Neuer u. Stesnerne Nenne, Harz, Post Wanige— essen. Gerät zum Besohlen von Schuhen g. Rh. Glasspinndüse. 12. 8. 20. P. Taf. 751 179. Max Schrader, Erfurt, 5d. 61 7§9. Matthigt Reh e Roten · 8.16. 17 P. 25 199. 6. 3. 36. 36a. 51 461. Paul Friedrich, 3 berssßenet, Schl lten. G6 8. 35. 36 6. B. 85 153. . . Mathias Bean. Wien; Vertr.. Hans rade, Schreibzeug, ter Htauchservice. daI. mit auswechselbarem Leisten. 2. S. 26. 33 bꝰð. fantin Felber, Bolenstr 5. Mewanisches Spieliheug in hahn, Post. Voorde b. Kiel, Brunnen= Tia. 6723555. Dr. Erich F. Huth berg, Bez. Halle. ö . 82b. 751 345. Voll K Nuhrheck, 635. 751 685. Thomas Schott. Achdorf Heimann, Pat.-Anw., Berlin 8W. 61. 17. 7. 20. W. 56 007. 8 68 6d. öl sss. Gon tantin Apparat Form eine radfahrenden Jongleurs. silter. 25. 3. 20 R. 69 817 G m. b u. Dipl-Jug. Brund 25. 10. 16. J. 34 555. 2. 8. Witt Fharlottenbutg. Anordnung der, Tücken. b. Landshut. Vor schtung an Fahrzädern, Nasierklingengbziehporiichtung. 3. 8. 20. 260c.ä bl S3. Georg Langenheldt, 74c. 751288. Leo von Bychowski, Neu— Großlehng b. Mart ranstãdt 1 9 0m 26. J. 18 427. Se. öl 967. Johs, Hörnemann, Essen⸗ Josen baum Heri Wilheimstt. 156 132. Z6a. 761 462. Paul Friedrich, ö. , ,, , , ,, , n , , , , r,, ,, ls ne , l ee = . ; 253. 8. 20. Sch. . STe. 51 095. Louis Gänthel, Unter⸗ Tiatenglasstander. 7. 8. 2). T 44 977. rer Sch sten. 27. 3. 20. 89348. ebinden. 21. . ; J on, z tuum abdeckung. 3. 2. 204. P: ö 19. 48. X. ., i g J S256. 7IhI 362. Mila ECzapek, Wien; 9a. Il ! 6. Karl Kälherer, Notzingen, stützengrün i. Erigeb. Rasiermesferabzieh 7 0d. . O32. Hermann Weidemann, , . h e fg, k T Ta. 751 019. Alfred Uhlig, . J,, . S5e. 76 068. Johg. Hörnemann, Essen⸗ 9 . . oO9g. Dr. Erich F. Huth 26a. 751 463. Paul Friedrich, ö. 1 Vertr.; Or. H. Hererich, Pat. Anne, D. A. Kirchheim u. T. Kinderhfllfsitz für bürste. 11. 8. 26. G. 45 961. Braunschweig, Luisenstr. 12. Notizpult b. H., Talmühle 9 Calw, Würlt. Kalt⸗ dorf h. Chemnitz. Rus chischen uff 275 F751 365. Arthur Boecker Werke, Borbeck, Borbecker Str. 21. u. . 5 58 Y., Berlin. Abstlmmworrich⸗ berg. Bez. Halle. . ulm. Gassel. Farren. 26. 8. Ecce. C. är. Fahrräder. zi. 8. 5. KR. zl s.. Ic. gs. Konftetitlönzbüro Max mit von iner Papierrolle ahziehäarem poller isen für Sohlen kanten. 115. 766. ewher, konischen Hülse mit drei Balmen. NR. Spielzeug zum Auffangen Kurth, Essen, Kuristr. 19. chacht⸗ kung fro.“ 31. 16. 17. H. 7a bb. 35. 10. i6. F. 4 194. 2. 8. Vitten. 62b. 751 370. Friedrich Curd, Altona E238. Jbl 3736. Ja.. Carl. Heinrich Slllander S Co., Notzsche b. Dresden. Papierftreifen. 2. 8. 36. W. 56 121. H. E,. 7. 20. U. G63. ; pb und Wiederemporschleudern einer Kugel. abdeckung, 3. 2. 29. S. 82 647. ier, 3 20 36a. 761 464. Paul . 1 9. Ez. Stiftstr. 22. Zusammmenschiebbarer Forcke, Hannover. Netzschutzfüßrung für Vorrichtung zum Schleifen und Abziehen 6d. 7515636. Willy Kunze, Gößnitz 72a. 751 2277. Wilhelm Brãuning, Ta. Jol 421. Walter Weniger, 8 uf, zh 339. B. 39 377. S5e. 751 309. Raymond ,,. Zia. 673 41. Dr. Erich F. Huth berg, Bes. Halle. Grudeofen. 10. 1. 17. vierrãdriger Wagen. 25. 8, 29. C. 14 283. HYanienfahrräner. 30. 8. 20. X. 45 566. von Rasierklingen. 21. 8. 20. K. 81 602. S. I. Tinten löscher. 4. 8. 20. K. SI 434. Potsdam, Neue Luisenfir. 79. Teschin⸗ baufen. Tuftverschluß für Fuß und Faust⸗ 21 751 375 Willy Büsgen, München, Durham, V. St. I. Vertr.: Pat.; Anwä te 5 n. b. H. u. Dipl-Ing. Bruno F. 40 17. 2. 8. 20. mat Bani Sb. I51 512. Friedęich Hinz, Stettin, 68. 751 45. Dans Max Kutscheidt, Czc. 751 215. Konstruktionzbüro Mar Thy. Tal Ii5. “ois Redl, Gmunden, gewehr. 29. 4. 20. B. S7 674. bälle. 10. 8. 20. W. o6dlõs⸗ ö ü wgsts s. Sen deen, zeug. Pin. wi; Hans Cage, Berlin ö 8 . Henk Wilhelmstr. 136132. 37a. 693 763. Dans Wr 6 Kronpringenstr. 15. Schlitten. 2. 8. 20. Limburg a. d, Lahn. Fabrrazerschütterungs Sillander & Co, Kloötzsche b. Dreßden. Desterr; Vertr: 8. Sturm el, Rechtsann,, 24. 7T5i J38. Wüilheim Bröuning, 77a. 7I5l 630. Robert Reuter, 46. * 56 . ( u. Dipl. Ing: Karl e gr. Fran . Cullen zur Crregung elektrischer Martin -Lutherstr 30. 6 . . D. S4 6a. dämpfer. 26. 7. 20. K. 81 253. Vorrichtung zum Schleifen und Abziehen Beinheim J. Hessen. Notizvorrichtung für Potsdam, Nele Luisenstr. 7e. Teschin⸗ Langfuhr; Vertr.: Dr. 6 , , ö 73 Joi 442. Willy Büsgen, München, a4. M. Senkbehälter ar n gang Schrein gungekteife. x7. I6. I7. H. 72 961. 27. 8. 17. 3. IL 3535. 27, 8& iz. Jena. 6e. JI51 051. Mercur Flugzeugbau, 6k. 751 18. Wilhelm Heinrich, von Rasterklingen. 27. 8. 20. K. SI 45. Manschetten u. dgl. 16. 8. 20. R. 50 773. gewehr. 29. 4. 20. B. 87 675. Anw., Bersin V. 5. Balischleuder. 5 I ir 3. . Spiel scug. 5. 8. 6. Zisfernen, 12. 1. 20. L. 43 670. V. t. S* mg 2c. 671 091. Fa. Carl Ze r 346 G. m. b. Y., Berlin. Hilo sitznnorz nung Ehggenstedt. Fahrradpedalfußhalter für CT7e. 751 216. Konstruktionsbüro Max 708. 751 115. Richard Wagner, Cassel, 2a. 751 230. Jakob Römer Suhl. 9. 7. 19. R. 47 604. mal Sin * 56. . ; Nmerika T7. 9. 16. ger, Grfaeh n. 2ez 43e. Dr. Erich F. Huth Reßvorrichtung. 14. 9. J7. 3. ö bei Kraft fahr engen, 23. 8. 30. M. 66 szöd. Beinkranke 25. 8. 25. H. Gl 338. FSillander C Co., Klotzsche b. Dresden. Wolfhagerstr. 4. Siegelapparat. 7. 8. 0! Gewehrschloß für ein⸗ und mehrlãufig Ta. 751 66d. Ferdinand Kling . Ta 737443. Willy Büsgen, München, 824. J51 308. Robert Schäfer, 1 e, J. m. b. H., Berlin. Sender usw. 25. 8. 20. 6 Stutt⸗ 4. S3e. I5I 14. Anton Martin, Düssel⸗ 83k. 7I5l 692. Igngtz Potoznick, München, Vorrichtung zum Schleifen und Abzsehen W. 56 3558. Gew hre. XzI. 8. 20. R. 50 85] München, Breisacher Str. 20. Vorrichtung 5H 9 str. S5. Splelzeugreifen. 30. 8. 20. Am Rabenhügel 19. Rollgabelschlüssel. . 3 . 12e. 79 1868. Gebrüder Laderer, ku ö dorf. Hüttenstr. 1. Bremstzrricht ung Westendstr. I3ö. Sꝑelbääfahrer für Hande don Hkafserklingen. 27. 5. 0. R. df ih. Tod, i dol. Volta Erzeugung elektr., Ta. 7Töl 5iz3. Fritz Walther n. Georg zun Ilekanordnnngen., mit Spanndraht. Brigg 163. 8.5. 19.1, Sch. 63 6. „Zia 653 gz. Dr. Erich F. Huth gart⸗Cannstatt, Sicherung enz *r. . für Kraftfahrzeuge. 15. 8.49. M. 63363. und Transportwagen. 39. 8. 20. P. 35 7809. 7c. J5l 217. Konstruktionsbüro Max Heiz und Kochapharate, Julius Kopp C Walcher, Zell- Yiöehliz. BVorderschaft⸗ 29. 7. 20. K. 81 339. Keßels, *f 75 445. Carl Marx, Hamburg, 874. 7hI b22. Jakoh ,,, 5 ö. b. 8 u. Dr. Siegmund Loewe, drehen. der Skalg. usw. 19. 3. 18. . 6c. 751 zu Voll K Ruhrbeck, hzh 3k. 751 716. Paul Muth, Herne i. W. Sillander & Co. Klotzsche b. Dresden. Co., Linden i. B. Elektrisch beheizte magazin für Mehrladewaffen. l. 6. Wg. Tol 66g. Marie Jansen / ih 16. By gfelder Str. 10. Spielzeug. 30. 8. 26. Hamburg, Vopfenstꝭ 13 Gelenhschrau 36 Berlin Wilhelm ftr. 1505132. CGinrich⸗ L. 89 914. 7. 9. 29. geiz, Jena. J . Automobiikarosserle. 27. 7. 24 . für Kinder. 28. 6. 20. . zum K me, , mi. . 8. 29. V. 16114. W. Hi 151. 8 , . au . 96 9355 ,, ö. iger the n mur draht lofen Teiephonie. 30. 16. 17. 42h. ö St 3. Heiß, Sen . ö ö 9. M. 66 344. on Rasierklingen. 27. 8. 20. K. 417. 7 0d. 751 635. Deret 72 ö . 3. 8. 20. J. 19 864. ‚. ö . . ; r isma. 4. 9. 17. S. 2.29. X. 20. . Wc, F el, r- Ing, Otto Steinitz, Tt. 73 Sõ8. Schwehnfurter Präclsions, ze. 75 , Stracke, Riem . Si , lee . . ie nils . . he sr, e, Geenen, de , . ag e i n, ö la te, önlt. er , e e. ö 8 . ö. 5. ECrich F. Huth un lo 838. Fa. Car] Zeiß, 6 V . . . , f fn rr ö. . 3 2 e ö , ,. , ö .. , Ellinghausen, flach zusammenlegbares Gerät zum Ab 1 9 J ö ,, 6 9 rz so g, R org, ,, . Schaft. 5 9 56 Bersin. Vorrichkung ö. k 6. A 1I7. 38. 1 k . , . 33. rt. ung zur quswechsel⸗ und Putzhorrichtung. 39. 8. 20 St. Brackwede. arlöscher. 6. 8. 20. schieß sei e von asenbildun ö z. Wi : führung. 5. 7. 20. A. ö , . . . 7444 38. 29. 6c. 751 2th. Nikolaus Born, Mast⸗ baren kin , von Kettenrädern. G 7c. 761 645. Alfred Volgt, Klein J. 25 491. . 6 3g h,, FRugeln 14. 8. 20. L. 45 073. . 6. ,,,, rng j 7E. Walter Dregnath, Voh⸗ , 13. 10. 17 2h. 670 695. Fa. Carl Zeiß, . . horn, Post, Fneboch e Gilgen, Motor- . 3. 20. Sch. 67 702. Gandau-Vres au, Hellerstr. Iol. Neini, Tod. Fol Sat. Oskar Brotzler, Lauda i. BS. T2. Ig? Car Srelner. krstenberg TT7a. 751 673. Jos. Pilates, Gelsen⸗ inggh ggg winkel, Rhid. Schraubenzieher als Schlüssel⸗ Zia. 574 728. Dr. Erich F. Huth Gelenkdoppelfernrohr. 12.9. 17. 3. 11 355. ö schleyper. ,. 20. B. 35 dh. S244. Jöl 142. Johannes Frymark Berlin, gungs⸗ und Schleisprrichtung für Zieh Frankterungsapparat für Briefe u. dgl. b. Konstanz. Sche ben einrichtung kirchen, Rhein⸗ Elbe it. 33. Sch laghammer⸗ 72 i 741 Paul Breitzke, Gutt⸗ lochsperrer. Y. 8. 20. D. 35 43. G. m. b. S Berlin. Empfangsschaltung 25. 8. 20, A k. 6c. 51 *. Erich Düsterdick, Leip— Gisenacher Str. 108. Kanne nit Tropfen⸗ federn. 153. 7. 20. V. 16934. 2. 8. 20. B. 89 059. Schießspiele. 16. 8. 20. G. 16 969 ballspiel. 14. 8. 20. 33 687. . Kr. Hälsberg, Sstvr. Stlelkreisel⸗ SZa. 701 756. Josef Schwahlen, So⸗ ö m. 3 Trio. 7. D. 7a 445. 189. 3. 20. A4. 66 8165 Starke & Co- un. I. . . zigerstraße 80, und Fritz Ke] n schmidt, fänger. 15. 8. 19. F. I8 294. G2zc. 751 752. Paul Koch, Stuttgart, 70e. 751 936. Jofef Weyand, Staaken ; . Tz7Za. 751 678. Gastav Pager, Braun⸗ 65 9. Den B. Z9 416. lingen, Sonnenstr. 3. Spannkopf. 15. 8. 20. . 5 Sr. Crich F. Huth berg, Erzgeb. Ziergegenstand usw. 7. 8. 17. K ron n hergkgasse 1X Erfurt. Verrichtung Ga. z5l 149. Lu5 Borchardt, Char- Kronenstr. 21. Halter für Rasierhobel⸗ hei Spandgu. Bleistiftanschlefapparat. ö . schweig, Bugenhagenstr. 1. Gerät zum 9. 5F 891. Sito Prüfer & Co., Sch. 67 dös. 9. a. 65 2. Si Siegmund Loewe, St. 2 5ö3. II. 7. 26 und Anlage zum Speisen der Licht, und lottenburg, Küstriner Str. I6. Figuren. lingen. 17. 8. 30. N. 3n 665 4. 8. 20. W. 56 159. (Schluß in der folgenden Beilage) Erlernen ind Ueben des Boxen. I9. 8. 20. Z 77. 8 jclzeng. 5. 8. 26. P. 33 668. S7b. Jo So9. Wilhelm Obertacke, Sprock⸗ G. m. b. ; H Zündungatkumulatoren durch den Auto. sfopfen. 16. 11. 15. B. 86 40 , Gz, s' 63. Guitar ostcr De zig; Bg. Sa 763. Zeitz. Spielieug. 5. 8