66124
genommenen Verlosung unserer
Nummern
am 1. April 1921 gezogen worden? Nr. 20 21 68 I] . ĩ
Bei der am 23. September 1920 bor⸗
. 5 J. Teilschuldverschreibungen sind er i zur Rückzahlung mit 167 os
158 188 207 263
276 zos 357 355 463 43. 43 , , Sl dre öh gh ser gen R, , .
875 1219 1278 1744 1870 1893 2278 2357 2437 2485 2680 2769 2771 2792 über je M 19000. Gegen Rückgabe dieser Nummern dem zugehörigen Erneuerungsschein
1367 1896
1442 1522 2002 2098 2561 2574 2904 2924
Zinsscheinen
wird der Gegenwert bei der
Den tschen Aktien, heim a. d. Ruhr und
dem Bankverein A. G. in Köln
bei
nom 1. April 19821 ab ausgezahlt. Eine weitere Verzinsung dieser ö nicht
Groß Kayna b. Frankleben, den
Stücke findet von diesem Tage 4 mehr statt.
24. September 1920.
Gewerkjchaft Gute Hoffnung
¶ Bra unkohlengruben und Briket fa briken).
66125 Bei der am 23.
genommenen Verlosung
am 1. April 1921 gezogen worden:
Nr. 6 h8 75 8 57 157 161 172 175 205 232 299 Bs 442 498 549 604 664 716 804 823 854 878 g02 906 912 997 1194 1205 1206 1235 1281 1283 1352 1395 1411 1488 1512 1550 1654 1656 1659 1672 1898 1903 1970 2013 2133 2160 2169 2269 2210 2237 2299 2365 2529 2669 2680 2843 2883 2926 2947 3083 3110 3143 3195 3268 3314 3353 33570 3377 3443 34415 3494 3507 3536 3633 3640 3656 3671 3724 3773 3826 3026 über je Æ 1099.
Gegen Rückgabe dieser Nummern nebst dem zugehörigen Erneuerungsschein und den nach dem Rückzahlungstage fälligen
Zinsscheinen wird der Gegenwert bei der Deutschen
n. d. NR nhr und bei dem
Bankverein A. G. in Köln
vom 1. April 1921 ab ausgezahlt.
5
Eine weitere Verzinsung dieser ausgelosten Stücke, findet von diesem Tage ab nicht
mehr statt. Nestanten
aus der Verlosung zum 1. April 1920:
Nr. II 260 471 474 688 754 766 7890
9öb 1418 2138 2317 2319 2677 2710 2723 2817 3232 3291 3513 3584 3596.
Gros⸗Kayna b. Frankleben, den 24. September 1920.
Gewerkschaft Michel
(¶Braunkohlengruben und Briket⸗ fabriken).
66070]
Betr. Tilgung städtischer Anleihen der Stadt Frankfurt a. M. Foo Anleihe Lit. HR.
Nach dem Privilegium vom 9. Januar 8384 (erfolgt die Tilgung durch Ver⸗
losung.
31. Ziehung: 22. April 1920, Auszahlung: 31. Dezember 1920. Gezogen wurden:
Zu 2000 M Nr. 7 33 82 87 88 114 1295 170 200 311 318 335 354 391 409 447 450 462 466 467 518 5354 616 629 66h 667 775 787 858 888 921 925 955 N7 990 1091 1633 1055 1038 1050 1110 1219 1235 1355 1356 1407 1415 1167 1511 1b 1525 1d 1h? 1634 1676 1703 1737 1744 1755 1760 1780 1811 1813 1831 1862
869 1873 1880 1893 1917.
10900 M Nr. 2004 2016 2047 2114 2155 2179 2199 2206 2218 z 2255 2296 2310 2385 2429 2448
2460 2473 2526 2542 2584 2588 2642 2644 2678 2687 2693 2738 2753 27655 2775 2802 2825 2908 2938 2967 3015 3025 3034 3086 3129 3195 3215 3221 3264 3276 3327 3346 3368 3398 3415 3429 3445 3452 36530 3563 3722 3728 3800 3859 3934 4009 4042 4052 4078 4130 4138 4149 4152 4225 4248 14281 4285 4316 4412 4419 4519 4525 4528 4568 4573 4614 4655 4701 4772 4776 4790 4859 4892 4993 4996 5025 5075 5119 5194 5222 5326 5349 5422 5527 5531 5555 56587 5609 5700 5711 5721 5731 5744 5784 5807 5849 5852 5886 6045 6053 6072 6123 6136 6218 6227 6261 6350 6395
6416 6425 6449 6506 6552 6584 6747 676566 6774 6835 6881 6907 6929.
Zu 500 4 Nr. 7017 7033 7051 7107 7139 7142 7153 7159 7168 7210 7232 7242 7284 7325 7338 7370 7413 7498 7535 7549 7552 7610 7614 7663 7667 7678 7713 7716 7719 7735 7786 7787 7831 7912 7931 7944 7954 7963 7993 8038 S042 8079 8153 8236 8259 8275 8278 8303 8366 8367 8497 8562 S571 8572.
Zu 200 1 Nr. S611 S651 8657 8681
2742 2922 3085 3228 3376 3493 3840 4065 4298 4353 4549 4736 4948 5167 hö06 5666 5780 5920 6199 6413
3223 3371 3470 3806 4062 4196 4333 4544 4726 4911 5145 5426 5611 5777 5888 6183 6396 681 6903
7106 7188 7343 7592 7715 7867
h National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf
tien, Zweigniederlassung Mülheim a. d. Ruhr, in Mül⸗
8 Schgaffhausen'schen
September 1920 vor— on unserer 5 oö Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern zur Rückzahlung mit 152 oo
. National⸗ bank, Kammanditgesellschaft auf Atti n, Zweignieder lasfung Mül⸗ heim a. d. Ruhr, in Mulheim
A. Schaa ffhausen'schen
1703 2186 2639 2937
nebst und den nach dem Rückzahlungs tage fälligen
t
v
1918: 7346 7376 7400 9209.
1919 2960 3340 3345 3939 3976 02 S299 5352 472 7781 8044 ISI.
nur bis zu den vorgenannten Auszahlungs⸗
der Schuldverschreibungen nebst zugehörigen Zinsscheinen (Coupons) und Erneuerungs—
. 0 Teilschuldverschreibungen obiger Gesellschaft, J. und II. Ausgabe, werden
S826 8853 8907 8905 8910 S918 8938 3945 3957 S964 5967 8971 8999 90601 3019 9042 9102 9123 9134 9135 9157 207 9247 9373 9376 9386 9426 9472 9499 9514 9537 9564 9569.
ö ö ,
us der 25. Verlosung per 31. De⸗ zember 1911: Nr. 4014. 1
Aus der 25. Verlosung ver 31. De—
3 1914: Nr. 2931 7518.
us der 29. Verlosun er 31. De⸗ . 1915: Nr. 3185 gh
us der 309. Verlosung per 31. De— . 1916: Nr. 3732. ö.
Aus der 31. Verlosung per 31. Dezember 1917: Nr. 3023 3630 3995 . Aus der 32. Verlosung per 31. Dezember Nr. 613 3450 3629 5353 5897
Aus der 33. Verlofung per 31. Dezember Nr. 515 1506 24190 2777 2915 3426 3431 3810 4349 4545 4593 5473 5565 7374 S154 8156 S666
4231 4950 7393 8864
Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung
erminen erfolgt, können gegen Rückgabe
3926
66639
Westdeutsche Kalkwerke, Aktiengesellschast, Köln.
Die Aktionare unserer Gesellschaft werden zun der auf Freitag, den 22. Oktober 1920, Vormittags 11 Uhr, in unserem
Geschäftshause Köln,
neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Erhöhung des
Aktien kapitals um M 300 056 Ausgabe lautenden Vorzugsaktien mit erhöhte
Stimmrecht im Nennwerte pon je
M 1000 zu pari.
Beschlußfassung über die durch die Kapital⸗ Statuten⸗
erhöhung
erh notwendigen änderungen.
wollen, haben
ihre
Die gesetzliche Befugnis, die Aktien be
ih St. Apernstraße 28, 19 stattfindenden auserordentlichen . Ge⸗
durch von 300 auf den Inhaber
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Abstimmung in der Gener beteiligen mindestens 5 Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft ode bei den Rheinisch⸗Westfälischenm Kalk— werken, Dornap, oder bei Bank legen.
alyersammlung Aktien
e . oder bei der Deutschen Filiale Köln in Köln, zu hinter—
66395]
Aktiengesellschaft Frankfurt a. Main.
in Frankfurt a. Main
sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage
rüfungsberichts Feststellung der Bilanz. verteilung.
stand und Aufsichtsrat. Wahl zum Aufsichtsrat.
Ser e, o
ö.
6. Antrag des Aufsichtsraks und
om Fälligkeitstage ab eingelöst: . Ausgabe 1 in Berlin bei der Berliner Sandels— Gesellschaft bei der Direction der Dis conto— Gesellschaft, Ausgabe HI in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren den sich
66498
5) Kommanwit⸗
gesellschaften.
befin⸗
ausschließlich in Unter⸗
abteilung 2.
—
Zur Rückzahlung per 2. Jannar
Aktionaͤr, der an der Generalversammlung
gesellschasten auf . oder durch einen Stellvertreter Aktien und Aktien
mit Ablauf des vierten Geschäfts⸗ tages vor dem Versammlungstage vorher bei der Gesellschaft oder bei siner der in der Einladung bezeichneten Anmeldestellen zu hinterlegen. Als solche Anmeldestellen sind für die außerordent⸗ liche Generalversammlung bestimmt:
werden hiermit zu einer austerordent— lichen Generalversammlung laden, welche am 20. Oktober 1826, Vormittags 10 uhr, im Sitzungssaal der, Süddeutschen Disconto-Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, stattfinden wird.
einge⸗
Tagesordnung:
1. Umwandlung der 3000 Vorzugsaktien in auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien mit Wirkung vom 1. Januar 1921 ab.
2. Dementsprechende Abänderung fol⸗ gender Paragraphen des Gesellschafts⸗ vertrags: 5 5. 5 7 Absatz 1, 5 15 Ziffer 3 und Ziffer 5, 8z 36 Absatz 2,
§ 40 Absatz 4, § 46 AÄbsatz 2. Nach § 36 der Statuten hat jeder
ilnehmen will, seine Aktien spätestens
die Süddentsche Disconto⸗Gesell⸗ ö. schaft A.⸗G., Mannheim, die Deutsche Vereinsbank, Frank— furt a. Main, das Bankhaus E. Ladenburg, Frank⸗ furt a. Main,
werden hiermit zu der am Sonnabend, den 23. Oktober 1920, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokal statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
3070
und Verlustrechnung liegen in unserem Kontor zur Einsicht aus.
Ausübung des Stimmrechts die Aktien vor Beginn der Generalversammlung zu Händen
zu hinterlegen. Sanger m den 265. September lꝰ20.
1921 wurden nachstehende Anteil⸗
scheine unserer 5 oo igen hypoth. An⸗
leihe von 1912 ausgelost:
3 Stück à 4A 5990 Nr. 28, 32, 62,
2 Stück à A 1000 Nr. g3, 105.
Die Verzinsung der Anteilscheine hört
mit dem 2. Januar 1921 auf und
werden dieselben von diesem Tage ab
von der Mnhalt⸗Dessauischen Landes⸗
bank — Dep.⸗Kasse Elsterwerda —
eingeloöst.
Gaswerk Elsterwerda Aktiengesellschaft.
66400 Atktien⸗Feilen⸗Fabrit
Sangerhausen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn—⸗ und Verlustrechnung für 1919/20. 2. Genehmigung der Rechnung und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats; Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3. Aufsichtsratswahl. 4. Statutenänderung (6 3: Erhöhung des Grundkapitals; 5 11: In Absatz 1 und 2 wird für 10 000 MÆ — 50 000 Z gesetzt und in Absatz 3 für 2000 A — 19000 Æ; Sz 13 letzter Absatz an Stelle der Worte sich nur“ wird , seinen angemeldeten Aktienbesitz“; 5 16 Absatz 7 wird für 16 950 , = 6 G66. , gesetzt, . 8 muß es heißen statt Zu den Punkten 4 und 5 nur: „Zu dem Punkt 5 und im letzten Abschnitt tatt die zu 4 und 5 geforderte ajorität“ jetzt; „eine Majorität von R des anwesenden Aktienkapitals“; 8 20 ö 2: Erhöhung der Bezüge des Aufsichtsrats). . Geschäftsbericht, Bilanz nebst Gewinn⸗
Nach § 13 unserer Satzungen sind behufs
des Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Gesellschaft oder
bei der Commerz⸗ & Privat⸗Bank Akt. ⸗Ges., Filiale Sangerhausen,
s7öh 8771 8800 8805 8806 8816 8823
ergebenst einzuladen:
Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge zu derselben stellen wollen, haben sich spätestens am vorletzten Tage nor der Generalversammlung durch Vorzeigung ihrer Aktien oder eines der Direktion nisses über den Besitz derselben zu legiti—= mieren.
welche auf
Zah
ersehen lassen.
. haben, erhalten Legitimationskarten,
Generalbersammlung auf Grund schrift⸗ licher Vollmacht vertreten lassen, jedoch nur mundete,
Handlungs durch gese Ehefrauen, soweit erforderlich, durch Ehemänner vertreten, Vertreter nicht selbst Aktionäre sind.
der Oberhayerischen Zellstoff⸗ und
die Württembergische Vereinsbank, Stuttgart. Stellvertretung durch andere stimm⸗ berechtigte Aktionäre ist gestattet, jedoch nur auf Vorlage schriftlicher Vollmacht. Mannheim, den 265. September 1920. Die Direktion.
(66396
. dberbayerische Zellstoff und
Papierfabriken Aktiengesellschast Aschaffenburg.
Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 27. Oktober 1920, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäfts— lokal der AÄktiengesellschaft für Zellstoff— und Papierfabrikation, äußere Glattbacher Straße Nr. 44 zu Aschaffenburg, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit folgender Tagesordnung
J. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für. das Geschäftsjahr 1919326, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche in der
genügend. erscheinenden Zeug⸗
Die Aktionäre, welche dieser Vorschrift
ihren Namen lauten und die der ihnen zukommenden Stimmen
Abwesende Aktionäre können sich in der
durch andere Aktionäre; Bevor⸗ . Personen, Institute, igshäuser und Gesellschaften werden ihre gesetzlichen er tn, ihre wenn auch diese Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Aschaffenburg, den 24 September 1920. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats
Papierfabriken Aktiengesellschaft:
h Der Aufsichtsrat. — A. Schneider.
davon mindestens drei Tage Generalversammlung bei der Gesell⸗ sellschaft hinterlegt werden. wird die Aktionãrs Notar nicht berührt.
scheinen (Talons) bei' nnserer Stabt. dem Notar zu hinterlegen, wird hierdurch kapitals der Gesellschaft um I H00 000 hauptkasse erhoben werden. nicht gerührt. auf 4Æ 3 000 000 durch Ausgabe Frankfurt a. Pr. den 22 April 1820. Köln, den 27. September 1920. bon, 1 z0h, neue auf den Inhaber Magistrat. Rechnei⸗ Amt. Der BVyrstand. lautende Aktien unter Ausschluß des Schnuch. G. Brenner. Bezugsrechts der Aktionäre. — Ueber⸗
os 13 J sos3) . * 3 ö ; ö ; . und Fristen für die Einzahlungen, August Scherl Gesellschaft mit Verein Deutscher delfabriken, des Ausgabepreises und sonstiger beschränkier Haftung zu Berlin. Mannheim Einzelheiten der Begebung an den Dis am 1. Drtober 129 filligen, Die Ache, f ö , Zin sche ue und ner e ten Sti sreli en ie Aktionäre unserer Gesellschaft Die Vorlage zu Ziffer 1 liegt vom
der Gesellschaft aus.
der Generalversammlung wollen,
Generalversammlung ausgefolgt werden.
tember 1920.
Der Vorstand. Heinrich Burkard. Max Holzhausen.
Hafenmühle in Frankfurt a. Main
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 2. November 220, Vormittags 11 uhr, im Ge— schäftslokale des Bankhauses Baß C Herz 1 stattfindenden vierzigsten ordentlichen Generalver⸗
des Geschäftsberichts des n Vorstands nebst Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Gewinn— Erteilung der Entlastung an Vor—
Abänderung des 5 18 Absatz L des Gesellschaftsvertrags; Uebernahme der Tantiemesteuer durch die Gesellschaft und Beschlußfassung über rückwirkende Kraft für das Geschäftsjahr 1919120. ⸗ or⸗ i stands über Erhöhung des Grund—
15. Oktober a. 0. in den Geschäftsräumen
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an teilnehmen haben unter Hinweis auf 5§ 20 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Nęetar spätestens am 30. Oktober 1929, Abends 6 uhr, entweder bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Baft & Herz, Frankfurt a. M., oder bei dem Bankhause Jacob S. S. Stern, Frankfurt a. M., zu hinterlegen, wo⸗ gegen denselben die Eintrittskarten zur
Frankfurt a. Main, den 24. Sep⸗
660841 Deutsche Photogravur Aktiengesellschaft Siegburg.
Ordentliche Generalversammlung. In Gemäßheit des 5 10 der Satzungen werden die Aktionäre zur General—⸗ versammlung, welche am Dienstag, den 26. Oktober 1929, Nachmittags Z uhr, in der Amtsstube des Notars Justizrats Dr. H. Westenherg in Bonn, Meckenheimer Straße 62, stattfindet, ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1919 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Satzungsänderungen:
a) § 2, betr. Gegenstand des Unter⸗
von Metallwaren aller Art, sowie von Erzeugnissen für Heeresbedarf“. , des § 2 wie folgt:
Gebieten der Fabrikation, des Handels und des Finanzwesens besassen, ihren Fabrikbetrieb ganz oder teilweise ver⸗ pachten oder veräußern, Verwaltungs⸗ geschäfte übernehmen, Vermittlungs⸗ geschäfte betreiben, Grundstücke er⸗ werben und veräußern, Zweignieder⸗ een, errichten und sich an Unternehmungen jeder Art beteiligen. Die Tätigkeit der Gesellschaft ist nicht auf das Inland beschränkt.“ b) Aenderung des §6 Absatz 1 wie folgt: „Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 3 und höchstens 5 Mit⸗ gliedern, die jedesmal auf 2 Jahre ewählt werden, wobei unter einem Jahr der Zeitpunkt von einer ordent⸗ lichen Generalversammlung bis zum Schluß der nächsten ordenklichen Ge⸗ neralversammlung zu verstehen ist“.
Tantiemesteuer durch die Gesellf ; Die Ausübung des Sin r g cht abhängig, daß die Aktien vor der
, n. Hierdurch gesetzliche Ermächtigung des zur Hinterlegung bei einem
Siegburg, den 24. September 1920. Der Aufsichtsrat. E. Rolffs, Vorsitzender.
Paul Seifert, Kommerzienrat.
66511] Mitglieder des Anfsichtsrats der
Niederrheinischen Bank A. G., Wesel:
berg⸗Mehrum, Haus Mehrum bei Vörde.
Aenderung in den Personen der
Neu hinzugewählt wurden die Herren Gutsbesitzer Louis Maas und Architekt Otto Freundlieb, beide aus Dinslaken. Ausgeschieden ist Herr Freiherr von Pletten⸗
66638 Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu
oberen Lokale des Restaurants steiner (Spelunke), Hauptstraße Nr. 48,
in Zweibrücken anberaumten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1. Antrag auf Aenderung des § 2 der Statuten, der in Zukunft folgende
Fassung haben soll:
Gegenstand des Unternehmens ist Erwerh und Veräußerung, Pachtung und Verpachtung sowie Beleihung von Brauerei⸗, Wirtschafts⸗ und ähn⸗ lichen Anwesen und deren Einrichtung und alle hiermit in Zusammenhang stehenden Geschäfte, insbesondere Kauf und Verkauf aller zum Brauerei⸗ betrieb erforderlichen Materialien und Hegenstände.
2. Aufhebung des Gewinnverteilungs⸗ beschlusses der ordentlichen General⸗ versammlung vom 22. April 1920; neue Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des per 30. September 1919 zur r ng stehenden Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Verteilung eines Bonus für das Geschäftsjahr 1918/19 aus verfügbaren Reserven.
4. Anfügung eines Satzes zu 5 16 der Statuten, wonach die Gesellschaft die Tantiemesteuer trägt.
Zwecks Teilnahme an der außerordent⸗
lichen Generalversammlung hat die Hinter⸗
legung der Aktien gemäß 5 19 des Gesell⸗
e netz bis spätestens 17. Ok⸗
tober 1929, Abends 6 Uhr,
bei der Gesellschaftskasse in Zwei⸗ brücken,
dem Bankhause Veit L. Homburger in Karlsruhe, Baden, oder
der Süddeutschen Diskonto⸗Gesell⸗
schaft A. G. in Mannheim
zu erfolgen.
Zweibrücken, den 26. September 1920. Vrauerei Löwenburg
vorm. Karl Diehl Act. Ges. Klein. Ludwig Diehl.
64794
Einladung zur außerordentlichen
, m e. der Aktionäre er
Bremen⸗Besigheimer delfabriken, Bremen,
der auf Mittwoch, den 20. Oktober 1920, Vormittags 10 k Moden⸗
v
ei
abgefordert
auf. Mittwoch, den 20. Oktober 1820, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank,
Bremen, Domshof 8 / 9.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals in folgen⸗ der Weise:
a) Um einen Betrag bis zu
MAK 11333 000 zu dem Zwecke, Aktien
bis zu diesem Betrage den Aktionären
des Vereins Deutscher Oelfabriken zu
Mannheim zum Umtausch von je 3
ihrer Aktien gegen je 2 der neu aus⸗
nehmens, Streichung des letzten zugebenden B. B. O.⸗Aktien anzu⸗ Satzes: Gegenstand des Unter⸗ bieten, nehmens ist . die Herstellung b) um einen Betrag bis zu
n 4 00000 zu dem Zwecke, Aktien bis zu diesem Betrage den Aktionären der Oelfabrik Groß Gerau⸗Bremen
„Die Gesellschaft kann auch neben zu Bremen zum Umtausch von je 3 oder an Stelle der Herstellung ihrer Aktien gegen je 2 der neu aus⸗ graphischer Erzeugnisse sich allein und zugebenden B. B. O.⸗Aktien anzu⸗ in Gemeinschaft mit Dritten mit bieten, anderen Geschäften aller Art auf den c) um einen Betrag bis zu
„ 9 OMO0O0QQ, J welcher unter den vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Be— dingungen an ein Konsortium gegeben wird, das jedoch die Verpflichtung über⸗ nimmt, einen Betrag von 4 4000900 im Verhältnis von 5 zu 2 den bis— herigen Aktionären von B. B. O. zu pari anzubieten.
2. Dem Vorstehenden entsprechende Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags, nach welchem das Grund⸗ . der Gesellschaft Æ 10 000 000 etrãgt.
3. Wahlen zum Anfsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, welche Eintritts⸗ und Stimm⸗ karten spätestens am zweiten Tage
or dem Tage der Versammlung an
der Kasse der Gesellschaft oder an
ner der nachfolgenden Stellen:
e) Im 5 9 Erhöhung der Zahlen Bremer Bank, Filiale der unter 2 auf 20 00, unter 3 auf Dresdner Bank, Bremen, 20 90009. Deutsche Bank, Filiale Bremen, 9 . ö. ĩ. 14, be⸗ Bremen, d
reffend eine feste Vergütung an den Commerz⸗ un rivat⸗ Aufsichtsrat mit 5 ab 1. Ja⸗ . 2 nuar 1919, und die 3 der Dresdner Bank, Filiale Stutt⸗
gart, Stuttgart, haben, Die Aktionäre haben ihre Aktien spä—⸗
testens am dritten Tage vor der Versammlung
im Geschäftslokale der
Gesellschaft oder an einer der oben be⸗
zeichneten Hinterlegungsstellen oder bei einem
inte e n gsschen bei Abforderung der
Notar zu hinterlegen und den
intrittstarte einzureichen. Bremen, den 27. September 1920. Der Aufsichtsrat.
Carl Cd. Meyer, Vorsttzer.
Nr. 219.
Dritte Beilage . zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 28. September
1829
ö e, ,. zsachen.
Aufge
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Sy E CX R
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗
gesellschasten.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
66 196 1 00ige Schuldverschreibungsanleihe von 1905 der Samburgischen Eleetricitäts Werke.
Die noch nicht verlosten Schuldver⸗ schreibungen unserer 4 0½ο igen Anleihe von 1905 kündigen wir hierdurch zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1921 auf.
Die Rückzahlung erfolgt am ge⸗ nannten Tage zum Kurse bon 192 00
egen Einlieferung der Schuldverschrei⸗ ungen und Zinsscheine per 1. Januar 1922 und ff. bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G. zu Hamburg und Berlin.
Ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis ist miteinzuliefern. Die am 1. Januar und 1. Juli 1921 fälligen Zinsscheine werden an den resp. Fällig⸗ keitsterminen bei den bekannten Zahlstellen eingelöst.
Die Besitzer können indes die Einlösung der Schuldverschreibungen bei der genannten Bank schon von jetzt ab gegen Ein— lieferung der Stücke und der Zinsscheine
per 1. Januar 1921 und ff. unter Ver⸗
rechnung der Stückzinsen vom J. Juli d. J. ab bewirken. Es wird ihnen an—⸗ eboten, dagegen 4 , ige Schuldver⸗ . unserer Gesellschaft von 1920, 2. Ausgabe, zum Kurse von 99, 50 oo unter kö der üblichen Stück⸗ zinsen bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G. in Hamburg und Berlin unter den Verkaufsbedingungen der Bank käuflich zu erwerben. Sanmburg, den 27. September 1920.
Hamburgische Electricitãts⸗ Werke.
ote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
1
66401]
Einladung zur fünfzehnten or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 19. Oktober 1920, Nachmittags 3 Uhr, in Stolzenau, im Hotel Kenneweg.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗
lanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1919/20 sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.
2. Aufsichtsratswahl. (
Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens am 16. Oktober 1920 bei der Sparkasse in Stolzenau oder im Geschäftslokal unserer Gesellschaft in Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben.
Bremen, den 25. September 1920.
Gaswerk Stolzenau Aktiengesellschaft.
66503)
I co Anleihe von 1929 der Berlin⸗ Anhaltischen Maschinenbau⸗Aectien⸗ Gesellschaft.
Nachdem die Schuldverschreibungen fertiggestellt sind, findet der Umtausch der Zwischenscheine nunmehr
in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗
Trier & Co., Commanditgesell⸗
schaft auf Actien,
in Köln: bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei der Dresdner Bank in Köln, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
verein A.-G., bei dem Bankhause A. Levy, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.
Cie. statt. Die Zwischenscheine sind mit einem in sich geordneten Nummernverzeichnis einzureichen. Die Aushändigung der Ori⸗ ginalstücke erfolgt möglichst Zug um Zug.
Die Einlösung der am 1. Oktober 1929 fälligen Zinsscheine erfolgt bei den oben genannten Stellen vom Fällig⸗ keitstage ab.
Berlin, im September 1920.
Verlin⸗Anhaltische Maschinen⸗
bau⸗Actien⸗ Gesellschast.
66499
Eisenwert Wülfel.
Foso Teilschuldverschreibungen vom 1. März 1920. Nach am 24. September d. J. stattgehabter erster Auslosung unserer mit
102 06 rückzahlbaren 5 9½ Teilschuldverschreibungen werden
Nummern: Buchstabe A Nr 12 14,
die gezogenen
Buchstabe H Nr. 97 129 147, Buchstabe C Nr. 262 321 323 337 394 417 429 433 444, Buchstabe D Nr 541 588 657 658 670 685 730 744 753 784 hiermit auf den 1. Januar 1921 gekündigt und hört mit diesem Tage eine
WVerzinsung der Stücke guf. Die Rückzahlung erfolgt vom 1.
Januar 1921
ab gegen Rückgabe der Stücke nebst Erneuerungs⸗ und Zinsscheinen für den 1. Juli
1921 und ff. bei dem
Bankhause S. Katz, Hannover, oder . bei unserer Gesellschaftskasse in Sannover⸗Wülfel. Hannover⸗Wülfel, den 24. September 1920. Der Vorstand.
A. Herrmann.
Otto Klein.
M. Schwarzmann.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 . dem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von 80 v. S. erhoben.
ö 66509 Sliag.
Die große allgemeine Versammlung der Fleischwaren⸗Industrie Deutschlands am 20. und 21. September 1920 in Berlin hat sich geschlossen ohne Ausnahme an der Fleischwaren⸗Industrie⸗Aktien⸗ gesellschaft Fliag beteiligt und die Fliag als ihre wirtschaftliche Interessen⸗ Zentrale anerkannt, Es gilt, gemeinsam einzukaufen, um billig liefern zu können.
Auskunft erteilt bereitwillig das Büro in Berlin 8W. 68, Charlottenstraße 72.
66506
Auf Grund des Generalversammlungs— beschlusses vom 30. März 1920 und in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 25. Juni 1920 werden die Stammaktien str. 36, 37 und 39 zum Nennwerte von AM 300 der Bühring Aktiengesellschaft, früher Landsberger Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., hiermit für kraftlos erklärt.
Landsberg, Bez. Halle, den 22. Sep⸗ tember 1920.
Vühring Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Bühring. Lewe.
666518 . Deutsche Zündholzfabriken Akttiengesellschast.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht gegenwartig aus den Herren:
Kommerzienrat Richard Dyhrenfurth, . . Fabrikbesitzer Carl Thieme, stellv. Vor⸗
sitzender, Generaldirektor Hermann Kühn, Fabrikbesitzer Fritz Middelanis, Direktor Adolf Nau, Kommerzienrat Moritz Wertheim, Lauenburg i. Bomm., den s. Juli 1920.
Deutsche Zündholzfabriken
Aftiengesellschaft. Der Vorstand. Priester.
66627) Bekanntmachung.
27. ordentliche Generalnersamm⸗ lung der Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft am Mittwoch, den 13. Ok⸗ tober 1920, Vormittags 111 uhr, im Kreistagssaale, Zerbster Straße 13 / 14.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie die Bilanz und die Gewinn— und Verlustrechnung für das ver— flossene Geschäftsjahr.
2. Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung (Feststellung des Reingewinns und der Gewinn—
anteile).
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl der Mitglieder des Auf—⸗ sichtsrats.
5. Sonstiges. Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom 10. Oktober d. J. ab in
unserem Geschäftslokale zur Einsicht—⸗ nahme aus. . Wegen Stimmberechtigung und Ver⸗
tretung der Aktionäre wird auf die 88 24 und 25 des Gesellschaftsvertrags mit dem Bemerken verwiesen, daß sich die Gesell⸗ schaftskafsse im Empfangsgebäude des Wörlitzer Bahnhofs, hierselbst, befindet.
Dessau, den 25. September 1920. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der
Dessau⸗Wörlitzer Cisenbahn = Gesellschatt
66599]
Aktipa. Bilanz am 31. Mai 1920. Passiva. Gaswerks anlage . .... 1œ157 26921] Aktienkapital! .. 00 000 — Kasse und Debitoren. .. 193 61761 Anleihe und Kreditoren 462 20233 k 83 474 34 Diverse Vorträge .... 87 291 72 Beteiligungskonto .... oO 000 =- Erneuerungs onto... 253 b50 -
Reservefonds konto .... 50 000 — Spezialreservefondskonto 32 214 49 Reingewinn ...... 050262 (Sn Joi sss K IJ n sss Debet: Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kredit. Betriebskosten und Zinsen) 833 146 Vortrag aus 1918/19 .. 730 50 Abschreibungen ..... 34 738 04 Betriebseinnahmen.. .. 966 966118 a 2 80262 AM. 967 686 68 A 967 686 68
Bremen, im Juli 1920. Der Vorstand. R. Dunkel.
Der Aufsichtsrat. Fritz Francke.
Der Dividendenschein Nr. 3 wird vom 30. September 1929 ab mit „ 50, — pro Stück bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, Bremen, der Deutschen Rationalbank, Bremen, sowie in unserem Geschäftslokale,
Bre men, am Seefelde, eingelöst.
Von den Genußscheinen wurden in der Generalversammlung vom 23. Sep⸗
tember 1920 ausgelost die Nummern: 36 38 39 41 93 94 97 99 147 148 150 200 201 202
263 264 265
294 295 296 328 332 333
469 470 471.
1243891415 16 23 27 28 35
42 1 44 51 5 55 54e 6 S6 6 68 69 77 30 si sa 8. S5 51 32 100 102 103 104 105 106 108 110 111 112 162 163 165 170 171 176 177 178 179 1890 203 204 205 206 207 209 212 213 218 229 225 229 230 231 232 235 239 242 243 247 248 249 255 267 269 270 279 280 281 282 283 284 285 297 298 299 301 302 303 309 311 312 315 336 333 339 340 341 343 346 347 348 349 363 365 366 330 382 384 385 387 388 389 390 391 392 403 4094 406 411 419 420 443 449 452 453 455 456 462 ⸗ Der Gegenwert für diese Genußscheine mit 4 350, — pro Stück
114 182 221 266 286 317 3651 357 358 297 463 464
124 140 141 146 198 227 262 293 325 362 402
467 468
wird gegen Rückgabe des betreffenden Genußscheins in unserem Geschäftslokale,
Bremen, am Seefelde, ausgezahlt.
Gaswerk Giebichenstein.
(66495
Mech. Buntweberei Brennet.
Die diesjährige ordentliche General⸗
versammlung unserer Gesellschaft findet
am Montag, den 25. Oktober 1820,
Nachmittags 37 Uhr, in den Geschäfts⸗
räumen, Lindenstraße Nr. 37 in Stuttgart,
mit folgender Tagesordnung statt:
1. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar der 8§ 11, 12, 13, 15, 18, It ö des Jahresbericht
2. Entgegennahme des Jahresberichts * Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsraks hierzu.
3. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn und Verlustrechnung.
4. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
5. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine
Attien spätestens am dritten Werk⸗
tage vor der Generalversammlung
bei der Gesellschaft, bei Herrn G. Majer⸗
Kym in Schopfheim oder bei einem
deutschen Notar hinterlegt und sich in
der Generalversammluug über die Hinter⸗ legung ausweist.
Schopfheim, den 283. September 1920.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats.
Außer⸗
66052 Maschinenbau Aktiengesellschast Balcke, Bochum.
Die neuen Aktien obiger Gesellschaft sind fertiggestellt und gelangen bei den unterzeichneten Bezugsstellen gegen Rück⸗ gabe der quittierten Anmeldescheine von jetzt ab zur Ausgabe.
Dwermen, mn September 1920. Berlin,
Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer C Comp. Barmen. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin.
66010 Rheinische Lederwerke A. G. Saarbrücken JI.
Zu der am Donnerstag, den 21. Ok⸗ tober ds. Is., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel ei sche Hof“, Saarbrücken 3, anberaumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung laden wir hiermit unsere Herren Aktionäre ergebenst ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und des Ge— eh ff eri für das am 30. Juni ds. Irs. abgelaufene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz uf Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf—
sichts rats.
4. Verteilung des Reingewinns.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien
bei dem Bankhause Gebrüder Röch⸗
ling, Saarbrücken 1,
oder bei der Bank von Mülhausen
in Colmar i. Els.,
oder auf dem Büro der Gesellschaft hinterlegt haben.
Saarbrücken, den 23. September 1920.
Der Vorstand. Louis Heinrich.
0
66394 Julius Sichel C Co. Kommandit⸗ gesellschast auf Aktien, Mainz.
Einladung zu der am 20. Oktober 1920, Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Holländischer Hof“ in Mainz stattfindenden
ußerordentlichen Generalversamm⸗ lung.
Tagesordnung:
Genehmigung eines Vertrages über die
Beteiligung bei der Aktiengesellschaft für Industriewerte in Luzern durch Austausch des Portefeuilles. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, haben ihre Aktien gemäß § 30 der Satzung spätestens drei Tage zuvor bei der Bank von Elsas und Lothringen in Strasuburg i. E. und deren Niederlassungen in Metz, Basel und Luxemburg,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Mainz,
bei der Westbank Aktiengesellschaft,
Frankfurt a. M., Bockenheimer Landstraße 8, . bei dem Bankhause S. Arndt 4
Comp., Berlin W. 8, Krausen⸗ straße 5, zu hinterlegen. Mainz, den 21. September 1920. Der Geschäftsinhaber: Alfred Ganz.
66508)
Gemäß dem Vertrage mit der Rade⸗ berger Ezportbierbrauerei, Zweig⸗ niederlafsung der Deutschen Bier⸗ brauerei, Aktiengesellschaft, Rade⸗ berg, und der Brauerei zum Feld⸗ schlößchen, Aktiengesellschaft, Dres⸗ den, fand heute die notarielle sechzehnte Auslosung unserer Aktien im Betrage von M 37 000, — nom. statt, und wurden hierbei folgende Nummern gezogen:
4 20 30 31 50 72 134 138 164 204 210 229 237 245 266 328 362 368 383 426 434 440 488 521 550 606 625 640 6h2 668 577 853 879 937 955 959 gs8.
Die Einlösung dieser Aktien erfolgt bei der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden, in Dresden, dem Bankhaus Gebr. Arn⸗ 6 Dresden, der Bank für Brau⸗
ndustrie in Berlin und Dresden, der Dentschen Bank, Filiale Dres den, in Dresden, zum Kurse von 150 06 — 416 1500, — pro Aftie vlus 40 Stück- zinsen vom 1. Oktober 1920 ab.
Von früheren Auslosungen sind die Aktien Nr. 35 36 76 177 392 und 756 noch nicht zur Einlösung vorgekommen.
Dresden, den 25. September 1920.
Aktienbierbrauerei Gambrinus
in Dresden. Wulfert. Hempel.
6. Erwerbs und e m ,,.
7. Niederlassung ꝛc. von Re t
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise. —
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
tsanwälten.
660871 Brafilianische Elektrizitäts⸗ Gesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre uͤnserer Gesellschaft laden vir hiermit zu der am Montag, den 15. November 1920, Vormittags 12 Uhr, im Büro des Herrn Justizrats Dr. Becherer, Berlin, Mohrenstraße 13.14, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des mit der Bemerkung des Aufsichtsrats versehenen Berichts über das Geschäftsjahr 1919.20 sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung vom 30. Juni 1929.
2. Beschlußfassung über die Vorlagen sowie über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem Notar ausge⸗ stellten Depotscheine sypätestens am Donnerstag, den 11. November 1929, bei der Gesellschaft in Berlin oder bei der National Trust Company, Zimited, Toronto, hinterlegen.
Berlin, den 27. September 1920.
Bra silianische Elektrizitäts⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
R. Gleimius.
66397 H. Fuchs, Waggonfabrik A.⸗G., Heidelberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 21. Oktober 1920, Vorm. 11 Uhr, in der Rheinischen Creditbank, Filiale Heidelberg, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtorats.
4. Erhöhung des Aktienkapitals um 9 Millionen Mark Stammaktien und Festsetzung der Begebungsart.
5. Erhöhung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien.
6. Beschlußfassung über ordnungsmäßig einlaufende Anträge.
Die Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Rhei⸗ nischen Creditbank in Mannheim und deren Filialen sowie bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung zu hinterlegen.
Heidelberg, den 24. September 920.
Der Aufsichtsrat der S. Fuchs, Waggon fabrik A.⸗G.
oo sg) Thermosbau Industrie Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch auf Mittwoch, den 29. Oktober 1929, Vormittags
LI Uhr, in die Geschäftsräume der Ge⸗
sellschͤft zu Duisburg zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
3
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands für die Zeit der Grün⸗ dung der Gesellschaft.
3. Beschlußfassung über Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Düssel⸗ dorf nach Duisburg.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der 6
lichen Generalversammlung sind diejenigen
unserer Aktionäre berechtigt, welche bis
zum 19. Oktober 1920, Abends
G6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der
Gele chat kasse deponiert haben oder
die geschehene Niederlegung derselben bei der ationalbank für Deutschland, Berlin,
Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co., Düsseldorf,
Bank für Handel und Industrie, Filiale Duisburg. Duisburg,
zer einem deutschen Ftotar durch' Be⸗ scheinigung nachwessen.
Die Herren Aktionäre werden
die Anmeldung ihrer Aktien so re htzeitig
vorzunehmen, daß Bankmeldungen über
geschehene Niederlegungen uns bis zum
19. Oktober 1929 sicher errelchen
können. .
Duisburg. den 265. September 19220. Der Vorstand.
ebeten,
— — — 1 286 x . .. ] K . w /// ü / / 5 ᷓ . . — * — 83 .
—
— ¶ 3
. * 1