39
tung.
Leinen⸗Weberei & Wäsche⸗Versand⸗ haus Kramer . Co., 2Wüstegiers⸗ dorf, mit Zweigniederlasfung zu Berlin unter der Firma Schlesische Leinen—
Weberei
Berlin.
,, Agnes Tschorn, geb. Kolbe ber Schreiberhau. Einzelprokuristen:
X
einrich Tschorn, Nr. 55 5X. Berlin⸗ Steglitz. Inhaber: Thielemann, Kaufmann, ebenda.
haus: Die Firma ist Bernhard Strumpf Kommanditgesellschaft.
geändert
Gesellschafter aus der
geschieden. Ein Kommanditist ist be⸗ teiligt. — Bei Nr. 46831 Albert
Schirmacher, Charlottenburg:
beide in Berlin. Georg Weigert ist erloschen.
ch 8 Ober Wüstegiersbdorf, kudolf Tschorn, Ober Schreiberhau. — Gustav Thielemann, Gustah
— Bei Nr. 5579 Bernhard Strumpf Schnh— in: Schuhhaus Kommandit⸗ gesellschaft seit 1. September 19290. Bern— hard Strumpf ist als e,, haftender Gesellschaft aus⸗
Ge⸗ samtprokuristen in Gemeinschaft miteln⸗ ander: Georg Weigert, Hermann Renner, Die Einzelprokura des Bei
Nr. 48901 Hans Schottlaender
merkmal ein
Bureaus.
—
Eugen Haber, sellschaft
Inseratenzeitun
Co., Berlin⸗Wilmersdorf: Der Ge⸗ Räume (Halle
iL after Felix Hurtig ist aus der Ge— t gusgeschieden. — Bei Nr. 52 961 Käthe Wolff, Niederlassung jetzt: Berlin. — Bei Nr. 53 573 Sachs
ellscha Ellon Nichter⸗Film Charlottenburg:
k Pr. Herby, mit Zwei niederlassung in Berlin: . rokura des Jean Hopp ist, erlo 6. Alfred Brüll, Berlin. — r. 54 127 Trottmann n nf n nf Zweigniederlassung Dü prokuristen
e
Berlin, in
ö Joe Wilme, Berlin.
Siegfried Mamlok, Berlin. Berlin, den 21. September 1920, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 386.
HRNœorlin.
Wolff u. Zuckermann mit beschränkter Haftung.
gros. Sitz:
Gegenstand des Unternehmens ist
Die .
656761 In unser Handelsregister B ift heute eingetragen worden: Unter Nr. 18 844 Gesell schaft Feine Strumpfigren und Trieotagen en Berlin- Schöneberg. der Handel mit Strumpfwaren und Triko—
tagen en gros und Export dieser Waren.
Stamm kapital : 20 000 . führer sinb: 1. Kaufmann Max Wolff ,,, 2. Kaufmann Zuckermann in Herlin⸗Schöneberg.
Geschfts⸗
n
elix Die
Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Der geschlossen. Als nicht eingetragen wir veröffentlicht, Oeffentliche machungen der Gesellschaft erfolgen nu
Hesellschafts⸗ vertrag ist am 209. August 1920 ab⸗
d
Bekannt⸗
1
durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 18 845. Ernst Siegfried Mittler
und Sohn Buchdruckerei Gesellschaf
t
mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmen
. die Fortführun
6
der unter der Firma
Ernst Siegfried Mittler und Sohn be—
triebenen Buchdruckerei und aller dami zusammenhängenden Geschäfte. werb von und der Handel mit Grund stücken ist nu g fg en Toeche⸗
Mittler, zerlagsbuchhändler
Berlin. Dem Verlagsbuchhändler Georg Volkmer in Berlin-Friedengu st Einzel⸗
t, Die Gesellschaft ist eine ** . mit beschränkter Haftung. Der
prokura erteilt.
Gesellschaftsbertrag ist am 14. und 30. Juni sowie 10. Juli 1920 ab⸗ geschlossen., Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Als Einlage guf
das Stammkapital wird in die Ge
Kmschzt ö vom Gesellschafter D oeche⸗Mittler das von ihm bisher unter der eingetragenen Firma Ernst Siegfried Mittler und. Sohn betriebene Buchdruckereigeschüft mit allen abu r. er i ruck⸗ e e n des ö. des Setz⸗
er Stereotypplatten
r. Konrad
rigen Drackverträgen, Aufträgen, 16 Arbeiten, mit Ausnahme er Elektromotore, Setz⸗ und
maschinenmaterials und Matern, Utensilien, Vorräte des un⸗ bedruckten Papiers, Delbestände, mit Ausnahme wieder der elektrischen und Heizungsanlage unter Ein= inf der Firma, jedoch unter Ausschluß der Aktiv⸗ und Hisstfa d den erde zum fest⸗ gesetzten Gesamtwerte von 80 066 unter Anrechnung auf die Stammeinlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesehf⸗ chaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichsanzeiger. — Nr. 18 846. Reform⸗ Verlag „Futurig“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Char⸗ lottenburg. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Herstellung und der Ver— trieb von Büchern und Druckschriften
populär⸗wissenschaftlichen Inhalts mit
ethisch. reformatorischer Tendenz vom e, . der geistigen Weltanschau⸗ ung. Stammkapital: 20 0090 A6. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Albert John, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ ft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ ellschaftspertrag ist am 16. September 1920 ö Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Her r, machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 18 847. Rotator technisches Büro Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Sitz: Charlottenburg. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Verwer⸗ ng einer vom Oberingenieur Eugen
ossen. Stammkapital: 2560 000 4060. Geschäftsführer: Dr. Konrad
jedoch einschließlich der
. *
Der Er⸗
*
*
n. ; zei Wiglom, mit seldorf: Gesamt⸗ Hemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Gustéap Krauß, i Die Einzelpro urg des Gustay Krauß ist er loschen. — Gelöscht die Firma: Nr. 53 hs
Verfügung stell
kapital:
schränkter Haf
vormals M.
Anton Kiesel i 13 801
Engros mit
Bei Nr.
direktor Gustav Geschäftsführer. Hans
Geschäftsführer, Berlin⸗Reinicker führer bestellt. Paulke u. Agentur schaft
erhöht. Berlin, den
HKerlin. In das Han des unterzeichnet etragen worde Film⸗Gesellsch Saftung.
Das 20 000 .
Siegfried Lewy Die ,.
vertrag ist am
ich allein.
innerhalb laufende Geschä nicht erfolgen.
den Schluß eines sechõmonatlicher
M folgen nur durch
anzeiger. — Nr.
uhr sowie der ummi, ferner
Arved Ikert in demar
chränkter vertra abge dur
ist am
lossen. D
nate vor Ablauf
richtenden
ein weiteres Jahr
schränkter Haftung. vertrag ist am 7. August und 10/135. Sep⸗ tember 1920 abgeschlossen. Geschäftsführer bestellt, so erfol tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen e, ,,. in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. eingetragen wird veröffentlicht; Oeffentliche der reh ern er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 18 848. Tauschhallen⸗ Te gg cntunn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz; Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Aus—⸗ gestaltung und Förderung des Tausch— verkehrs sowie die Herstellung und der Vextrieb einer diesem Iwecke dienenden Insei ; Erreichung, des Zweckes wird die Gesellschaft geeignete n) den . zur chaft kann gleichartige oder ähnliche Unternehmungen erwerben, sich an solchen beteiligen oder deren Vertretung übernehmen. 20 000 Kaufmann Willy Michel, Berlin. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Gesellschafts⸗ bertrag ist am 16. August / J.. September Als nicht eingetragen
Bekanntmachungen
1920 abgeschloss. wird veröffentlicht: Oeffentliche machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 10 978 Künstlervereinigung , ig
ar⸗ tens Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kunstmaler Hugo Jeßnitz ist nicht mehr Geschäftsführer,
3 Nitka in Geschäftsführer ö Möbelfabrik „Famos“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Betriebt⸗ leiter Hermann Brückner ist nicht mehr
Kanzomwm Tabakwaren, und Kom missions⸗Gesell⸗ mit beschränkter t Durch Beschluß vom 6/18. September 1920 ist das Stammkapital auf 25 000 (6
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
Sitz: Berlin. des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Filmwerken für eigene und fremde Rechnung, unter anderen auch von Filmwerken über das Leben Andreas ö n, und anderer historischer Volks⸗ helden.
Geschäftsführer: Kaufmann Eugen Blumenthal in Berlin, Apotheker
beschränkter Haftung.
1920 abgeschlossen. ht durch jeden der Geschäftsführer für h Die Gesellschaft wird durch Kündigung nen f. Die Kündigung darf der ersten fünf Jahre, das
V Gesellschaffer zu,
tragen wird veröffentlicht:; Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Unternehmens: Die , . mit Eisen und 5
missionsgeschäfte in allen Wirtschafts⸗ eigen insbesondere in Eisen und ummi. Das Stammkapital beträgt 1090 000 S6. Ge
Walter Lilienthal in Berlin, K
Rakowschtyĩt a ef ist eine in e mit be⸗ haftung. ö
.
. Geschafts die Dauer der Gese bis zum 31. Dezember 1921 festgesetzt. Wird der Hesellschafts vertrag nicht 5 o⸗
sellschaft und die anderen Gesellschafter zu ichte eingeschriebenen i kündigt, so verlgngert er sich jeweilig um
Haber zum Pakenk angemeldeten Vorrich⸗ tung zum Fördern von Luft, dessen Haupt⸗ ᷣ entgegengesetzt rotierender Teil (Rotator) ist, die Verwer⸗ Wä sche⸗Versandhaus tung von anderen Patenten im In⸗ und Kramer Cy. Niederlage Berlin, Auslande, der An⸗ . Offene Handelsgesellschaft seit 24. Mai 1920 Gesellschafter sind: Emilie Tschorn, geh. Spiller ⸗-Hacke, Ober Wüste⸗ i
zum Rad
Charlottenburg.
Als nich
g. Zur
en.
Die Gese
Stamm
6. Geschäftsführer
tung. Der
en.
Boblenz u. W.
i. Glase, Cigarren, Eigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake
beschränkter Haftung:
Infalge Wiederverheiratung heißt die Ge— schäftsführerin jetzt: Frau Kaufmann Mar⸗ garethe Hegmann, geb. Wiese, in Berlin.
15 831 RKlubhaus am
Großen Wannsee Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Verlags⸗
Braunbeck ist nicht mehr
Der Korvettenkapitän Berlin ist zum Bei Nr. 18228
rank in eschäfts⸗ 18 461
Kaufmann Karl idorf ist zum Bei Nr.
Haftung:
21. September 1920.
65677 delsregister Abteilung B en Gerichts ist heute ein—⸗ n: Nr. 18 849 Hofer⸗ aft mit beschränkter Gegenstand
Stammkapital beträgt
in Berlin⸗Schöneberg. ist eine Gesellschaft mit Der Gesellschafts⸗ 14. und 18. September Die Vertretung er⸗
ftsiahr nicht gerechnet, on da an steht sie jedem jedoch immer nur für eschäftsjahres und mit Frist. Als nicht einge⸗
den Deutschen Reichs⸗ 18 850. Ferroresina
Gegenstand des Einfuhr und Aus⸗
ertretungen und Kom⸗
schäftsführer: 6
ausmann Berlin. Dr. jur. Wol⸗ in Berlin. Die Ge⸗ er Gesellschafts⸗ 16. 9e 1920 Vertretung erfolgt hrer für ö allein. schaft wir ken l
ie
durch einen an die Ge⸗
Brief ge⸗
und Verkauf von Ma—⸗ schinen und der Betrieb eines technischen Stammkapital: Geschäftsführer sind: Kaufmann Reinhold Reiners, Charlottenburg, Oberingenieur Die Ge⸗ ist eine Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschafts⸗
20 000 4.
Sind mehrere gt die Ver⸗
Die
zekannt⸗
Photograph sel in Berlin-Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. Monopol⸗Gesellschaft Jahn
after berechtigt,
schäftsanteils des
nicht eingetragen
film Eo. schränkter Haftun
werb, die
Berlin, t Hamburg.
Gesellschafts vertrag
schäftsführer für sich
werden.
bracht vom Gesellsch
Schöneberg. ; nehmens: Stammkapital beträg
Altstein in Berlin.
gesellschaft straße 0,
ist aufgelöst. Beschäftsführer. — beschränkter Haftun nung vom 11. Januar
Vertretungsberechtigt herige Zwangsverwalte Caribonum
Zwangsverwaltung tretungsberechtigt ble Zwangsverwalter.
Sausgesellschaft
eschäftsführer. geb.
Nr. 11 875 H. sellschaft mit beschr
Geschäftoͤführer.
Cement⸗Gesellschaft Haftung: Die Gesell
deiner C Buchner beschränkter Haftu schluß vom 14. Septe Firma abgeändert Weiner Gesellschaft , , i
Nr. 17334 Goetz
Geschäftsführer. Faun
—
vertretungsberechtigt Nr. 18 807 Brennerb
, , .
schäftsführer Hermann vertretungsbherechtigt.
Geschaft
vertretenden
Bernburg. Bernburg — Nr. 10
errichtet. Bernburg, den 18.
Bernburg.
burg — Nr. Abr. A — ist chäft an den Kaufmann ernburg veräußert ist
*.
Geschäfts begründeten
Im Falle der Kündi⸗
Verbindlichkelten ist bei
die Kündigung durch einen Erwerb des Ge⸗
die Aufführung von Filmwerken. Stammkapital beträgt 20 900 6. Ge schäftsführer: Kgufmann Paul Liman in Dr, phil. Arthur Schleiß in
Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf
verwaltung und Liquidation aufgehoben.
Compannj schränkter Haftung: Durch nung vom 11. Januar 1920 aufgehoben.
Markgrafendamm mit beschränkter Haftung: Kaufmann . Alexander Kalk
Kaufmann Paul Jedeck ist nicht me ührer. Direktor Geor in Göpenick ist zum Geschäftsflhrer be— stellt. — Bei Nr. 13 280 Antiagua—
Liguidator ist der bisherige führer. — Bei Nr. 16 806 Autohaus
Kaufmann. Bruno Buchner t nicht mehr Geschäftsführer. — Bei
sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Max Ungewitter ist nicht mehr
Weinreftaurant nit beschränkter Haftung: Der Frau Elsbeth Blanck, geb. Conrady, in Berlin— Schöneberg ist derart Prokura erteilt, daß sie gemeinsam mit einem Geschäftsführer
mit beschränkter Haftung: Versiche— Eduard Berlin-Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. E mit dem Prokuristen Willy Lehmann in Berlin vertretungsberechtigt.
mann in Berlin ist derart Prokura er— teilt, daß er gemeinsam mit dem stell⸗
Jungblut vertretungsberechtigt ist. Berlin, den 22. September 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Bei der Firma „Gebr. Gärtner“ in
eingetragen: . Ie nburg a. S. ist eine Zweig⸗ niederlassung unter der gleichen Firma
Anhaltisches Amtsgericht.
— ——— —
Bei der Firma „Buch⸗ druckerei C. Burckhardt, Anhaltischen Verkehrszeitung und des Weihnachtsanzeigers“ in Bern⸗ 3851 des Handelsregisters eingetragen, daß
3 Schobes in H
bisherigen Firma fortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des
r sind der oder die anderen Gesell⸗
Kündigenden abzu
wenden, und zwar nach den Bestimmungen von 5 7 des Gesellschaftsvertrages. wird Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Nr. — ĩ . sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen a5. Weinmeister Nachf., Inhaber ; ĩ Max Nöttger“ in Bernburg ist er⸗
veröffentlicht
Reichsanzeiger. — Nr. 18 851. Ahter⸗ Gesell schaft
mit be
g. Sitz: Berlin
Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ Herstellung, der Vertrieb und Das
Ge
2, 3. Juli, 14. August 1920 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch jeden Ge⸗
allein. Die Ge
sellschaft kann mit sechsmonatlicher Frist zum Schluß des Kalenderjahres gekündigt Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm— kapital wird in die Gesellschaft einge⸗ Abter unter Anrechnung von 5000 A6 auf seine
Adolf
after
Stammeinlage das Filmmanuskrip Große Intrigue᷑“. — Nr. 18 852
t 50 000 .
schäftsführer:; Kaufmann Friedrich Lochau in, Berlin⸗Wilmersdorf. Kaufmann Srich ĩ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Sep tember 1929 abgeschlossen. etragen wird veröffentlicht: Oeffentliche 19 Bekanntmachungen der — folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 5515 Grundstückä⸗ Tempelhof Ge sellscha ft schrünkter Haftung: Die Gesellschaft Liquidator ist der bisherige 6187 Fassett C Johnson Gesellschaft mit
Gesellschaft
mit be⸗
Bei Nr. ig; Durch Verord⸗ 1920 sind Zwangs—⸗
bleibt der bis⸗ r. — Bei Nr. 7557 mit he⸗ Verord⸗ ist die Ver⸗ ibt der bisherige Bei Nr. 11 691
ist nicht mehr
Frau Emma Prenzlow, geb. Reichert, in Frankfurt an ber Der ist zum e fie e, bestellt. — Bei
Denecke G Co. Ge⸗
änkter . hr
Kramer
mit beschränkter schaft ist aufgelöst. Geschäfts⸗
Gesellschaft mit ng: Durch. Be⸗ mber 1920 ist die in: Autuyhaus mit be schrüänkter
Ungewitter Ge⸗
Bei Nr. 17 982
Ge sellschaft
ist. — 5öei und Gesellschaft Jungblut in stell vertretenden Er ist gemeinsam Der Ge⸗
Kreth ist einzel— Dem Willy Leh—
sführer Eduard
bobs] 9 Abt. A — ist
September 1920.
(65684 und Aecidenz⸗ Verlag der
Unter⸗
Als nicht ein⸗
e r⸗
Wer der⸗
= Anhaltisches Amtsgericht.
Als Bernburꝶ. - Die im Handelsregister Abt. A unter Firma
572 bisher geführte
lsleoschen. Anhaltisches Amtsgericht.
KRKern bing.
Inhaber der Lederhändler
Anhaltisches Amtsgericht.
Geschäfts durch den Kaufmann Paul Wirkungen der Schobes in Bernburg ausgeschlossen. Bernburg, den 18. September 1920.
65679
Bernburg, den 18. September 1920.
65680 In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 985 ist heute die Firma „Leopold Maschke“, Bernburg, und als deren Teopold
i aftung. Der Maschke in Bernburg eingetragen. ist am 14. Juni, Bernburg, den 18. September 1920.
Bonndorf, Schwarz. I656ßM)]
Handelsregistereintrag Abt. A O. 3. 174. Zur Firma Luise Hesse Elha Schokoladen und Zuckerwaren⸗ industrie. Die Firma ist geändert in: Luise Hesse . Co., Elha Schoko⸗ laden- und Zuckerwarenindu trie. Offene Handelsgesellschaft. Franz Stein⸗ hoff, Kaufmann, Bonndorf, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 19. September 1920 begonnen. Die 2 Gesellschafter sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Prokura des Werner Hesse bleibt be⸗ stehen, er ist zur Vertretung der Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit dem Ge— sellschafter Steinhoff ermächtigt. Bonn⸗ dorf, den 16. September 1920. Das Amtsgericht.
,,. Schwarz. 65693] e
Handelsregistereintrag A Bd. I O. 3.
. . 175. Karl Knieß, Bonndorf, In⸗ , 3 bös! Haber Kaufmann Karl Knieß in Bönn— . ö . dorf. Bonndorf, den 17. September Mr . 1 Reute Ba 9 Sd j Leser“, Sandersleben, und als deren 1920. Das Amtsgericht.
Inhaber der Gastwirt Paul Leser in nien,, 66569
Sandersleben eingetragen. Geschäftszweig ist: Lebens- und Futtermitteln.
HKBernburg. schaft in Firma „Paul
in Bernbur
Anhaltisches Amtsgericht.
enn, ,,, . In das Handelsregister Abt.
Wurzler in Bernburg eingetragen.
Anhaltisches Amtsgericht.
HEIleaamenthal, Hann.
Nordenholz in Blumenthal.
tember 1920. Das Amtsgericht.
HBonm.
Firmg zeichnen kann.
des Karl Niedheidt ist erloschen.
Bonn, den 18. September 1920 Das Amtsgericht.
Bonn.
triebene
irma fortführt. Die
Nr. 1479 eingetragen, daß die offene delsgesellschaft in Firma ö ;
in Bonn mfgelöst ist.
Bonn, den 21. Septen ber 1926.
Das Amtsgericht.
Morris in Bonn und als deren
Bonn eingetragen. Bonn, den 21. September 1920. Das Amtsgericht.
KEonn. . Im Handelsregister A wurde unter Nr. 1714 die Firma F
Bonn eingetragen. Bonn, den 21. September 1920. Das Amtsgericht.
Eonnm.
eingetragen.
das Ge⸗
er es unter der
Forderungen und
schafter sind die Kaufleute ubert Recht zu der Gesellschaft ist nur mächtigt. Die Gesellschaft hat 1. September 1920 begonnen.
Bonn, den 21. September 1920.
Jean 8
dem Erwerbe des
Das Amtsgericht.
In das Handelsregister Abt. A Ge. Nr. 987 ist heute die offene Handelsgesell⸗ Zwick Go.“, Bernburg, und als deren In— haber der Fabrikbesitzer Otto Giebelhgufen und der Ingenieur Paul Zwicker in Bendorf 4. Rh. eingetragen. De Gesellschaft beginnt am 1. Oktober 29.
Bernburg, den 18. September 1920.
65687 Im Handelsregister A wurde heute bei Nr. 1277 eingetragen, daß das unter der Firma Friedel Seitz in Bonn be— Geschäft auf den Ingenieur Ludwig Seitz zu Bonn übergegangen ist, welcher das Geschäft unter unveränderter Prokura udwig Seitz ist erloschen. Der bisherigen
Inhaberin Ehefrau Ludwig Seitz in Bonn ist Prokura erteilt. Bonn, den 21. September 1920. Das Amtsgericht. EConmnm. 65688
Im Handelsregister A wurde heute bei Ecker Geschäft wird von dem bisherigen Gesell⸗
schafter Hugo Ecker, Kaufmann in Bonn, unter der Firma Hugo Ecker, He ht.
Bonn. . 65639 Im ,,, A wurde heute unter Nr. 1713 die Firma Tonis
haber der Kaufmann Louis Morris in
65690 ö hend. B ritz Faß⸗ bender in Bonn und als deren In— haber der Kaufmann Fritz Faßbender in d
. 65691 Im Handelsregister A wurde heute unter Nr. 1715 die offene Handelsgefell⸗ schaft Geschmister Recht in Bonn Persönlich haftende Gesell⸗
Bonn. Zur Vertretung Jean Recht er⸗
Großhandel mit
Bernburg, den 18. September 1920.
⸗ s ; ö Braunkohlen⸗Handelsgesellschaft mit Anhaltisches Amtsgericht. beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ k Gegenstand des Handel mit Braunkohlen. Das
er
65683 A unter Nr. 988 ist heute die Firma „Wilhelm Wurzler“, Bernburg, und als. deren Inhaber der Zigarrenfabrikant Wilhelm
Bernburg, den 18. September 1920.
65685
In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 118 eingetragen die Firma Hermann Adolf Nordenholz, Manu⸗ fakturwarenhandlung, mit dem Nieder⸗ lassungsort Blumenthal und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Adolf
Blumenthal (Hann.), den 20. Sep⸗
65686 Im Handelsregister A wurde heute bei Nr. 1615, Firma Rudolf Schramm in Mehlem, eingetragen, daß dem Alfred Klein in Siegen Gesamtprokura erteilt ist, mit der Maßgabe, daß er nur in Ge— meinschaft mit dem bereits als Proku⸗ TJisten eingetragenen Hugo Schramm die ᷣ Die Gesamtprokura
des
Das
In⸗
und
1m
*.
656821 unter
Im hiesigen eng, n. A ist bei der Firma C. C. Rau in Steinfurth eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. 9 Bordesholm, den 20. September 1920. Das Amtsgericht.
Eres lam. ; ñslbß5bd5l In unser Handelsregister ist eingetragen
R worden:
l. am 17. August 1920 in Abteilung A Nr. 5595 bei der Firma Waldemar Gilge Inhaber W. Gilge SH. Greilich: Das Geschäft ist mit der Berechtigung zur Fortführung der Firma in die neu gegründete Altonaer is cg halle Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Breslau (H. B 8577 eingebracht worden. ie Einzelfirma wird daher hier gelöscht. Die Prokura des Carl Gilge ist erloschen.
II. am 16. August 1920 in Abteilung B Nr. 857 bei der Altonaer Fischhalle k mit beschrüänkter Haf⸗ ung:
Altonger Fischhalle Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, Breslau. Gegenstand des Unternehmens ist: Ein⸗ und Verkauf von Fischen und anderen Lebensmitteln, insbesondere Fortführung des früher von Herrn. Waldemar Gilge in Breslau unter der Firma Altonaer Fisch—⸗ handel Inhaber Waldemar 9846. be⸗ triebenen Fischversandgeschäfts. tamm⸗ . 30 000 „. Der Gesellschafter Max Siegmund hat das bisher unter der Firma Altonaer Fischhalle Inhaber Wal demar Gilge in Breslau betriebene Fisch⸗ versandgeschäft unter Ausschluß der Ver- bindlichkeiten aber mit der Firma käuflich erworben und den Gesells aftern Lehrer Robert Siegmund und Frau Annie Gilge, geb, Krejcik, beide zu Breslau, je einen Anteil zu einem Drittel an dem Geschäft eingeräumt. Die Gedachten bringen das unter der genannten Firma von Max Siegmund betriebene G haft mit dessen nunmehrigen Aktiven und Passiven und dem Firmenrecht in die Gesellschaft ein. Der Wert des Einbringens ist. auf 30 000 Mark vereinbart und gegen die Stamm⸗ einlagen der genannten Gesellschafter von je 10 000 „ aufgerechnet. Geschäfts⸗ führer: Max Siegmund, Kaufmann, Breslau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Jui 1930 errichtet. Sind mehrere ordentliche oder stellvertretende Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein— schaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist bis zum 31. Dezember 1925 geschlossen. Wird er nicht spätestens am 1. August 1925 zum 31. Dezember 1925 gekündigt, so läuft er um ein Jahr weiter. Die Verlängerung um ein Jahr tritt auch weiterhin ein, wenn der Vertrag nicht spätestens am 1. August zum 31. Dezember gekündigt wird. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs-
anzeiger. Amtsgericht Breslaut.
Bres lam. 656961 In unser Handelsregister Abteilung B ist nnter Nr. Sß3 die Geschäftsabteilung Schlesien der Gerstenverteilungsstelle Berlin, Gesellschaft mit beschräunkter HGaftung Breslau mit dem Sitz in
Brezlan heute eingetragen worden. Der Ges schaftsbertrag ist am 12. Ju, 27. lugust 1920 festgestellt. Gegenftand
des Unternehmens: Die Uebernahme und Führung der Geschäftsanteile der Gersten⸗ verteilungsstelle Gesellschaft mit beschrãnk⸗ ter, Haftung Berlin für die Provinz lesien. Stammkapital: 30 069 66. Geschäftsführer: Mar Simon, Kaufmann, Breslau, Hugo Winkler, Kaufmann, Breslau. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch iesen, wenn aber mehrere ordentliche oder stellvertretende Geschäftsführer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäfts— führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs« anzeiger.
Breslau, den 18. September 1920.
Das Amtsgericht.
NRreslnm. 65697
„In unser Handelsregister Abteilung A
ö . 20. September 1920 eingetragen orden:
Bei Nr. 1196: Der Kaufmann Alois
Ornstein zu Breslau ist aus der offenen
Dandelsgesellscheft Tuch X. 2Angrest,
hier, ausgeschieden. Bei Nr. 335, Firma Carl Dockhorn,
hier: Offene Handelsgesellschaft. WMiterhe des Kaufmanns Carl Dockhorn,
ür tot erklärt.
Taufmann Dockhorn, geb. Lüer, zu Breslau, und sein Bruder Kaufmann Friedrich (Fritz Dockhorn zu Berlin. Der Letztgenannle ift aus dem Geschäft' aus⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft. Der Faufmann Richard Gebauer zu Bresfau ist in das nunmehr von der verw. Kauf⸗ mann Katharing Dockhorn, geb. Lüer, zu Breslau fortgeführte Geschäft als per— sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1915
begonnen. Bei Nr. 1224. Die Firma Walter
Engel, hier, ist erloschen.
Bei Nr. 4433, Firma Arthur Vulkan, hier: Der Frau Else Vulkan, geb. Böhm, und dem Alfred Jentsch, beide zu Bresfau, ist Gesamtprokura miteinander erteilt.
ei Nr. 5570: Die Firmg Anna Pietsch, hier, ist erloschen. Die Pro⸗ kura des Eugen Pietsch ist erloschen.
Bei Nr. 6906: Die offene Handelsgesell⸗ schaft Bielski ( Cy, hier, ist aufgeköst. Die Firma ist erloschen.
Nr. 7636. Kommanditgesellschaft Joh. Göottl. Hanswaldt Zweignieder— Breslau, Breslau, Zwelgniederlassung
Tarl Dockhorn, geb. 1. Februar 1895, ist
t Seine Erben sind seine Mutter Katharina genannt Käthe, verw. gliede zu vertreten.
II. Aenderungen: J. Firma Ann ain erk Schamotte⸗ Æ Tonwarenfabrik Att.
Reißenmeber, wohnhaft in Coburg, ist Ge— samtprokura erteilt in, der, Weise, daß jeder ermächtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ 2. Firma „Doko“ Transmissionsbaugesellschaft m. b. S. in Liqu. in Eoburg: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Ingenieurs Dongth ist 236 er Kaufmann Adolf Koch in Coburg wurde zum alleinigen
iquidator mit Wirkung vom 1. September Heinrich
Li
1920 bestellt. 3. irma Cornely, Papierfabrik in Mittel⸗ berg: Das Geschäft ging nach dem Ah— leben des Fabrikanten Heinr. Cornely ene n, Uebereinkommen der Erben auf die Witwe Frau Selma Gornely, geb. Leutheusser, in Mittelberg allein über. Der Dipl.-Ingenieur Robert Cornely daselbst hat Prokurg. 4. Firma Hans Böhm in Coburg: Offene Handelsgesellschaft 3. 1; Juli 1920. Zu ihrer Vertretung sind die , die Kaufleute . und Walter Böhm daselbft, gleichermächtigt. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts der Einzelfirma Hans Böhm be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich eiten auf die Gesellschaft ist autsgeschlossen. Die Prokura der Frau Else Böhm, geb. Hartenstein, ist erloschen. 5. Firma
der unter der Firma Joh. Gottl. Haus⸗ waldt in Neustadt, Magdeburg, be⸗ stehenden Hauptniederlassung, begonnen am 5. Juli 1909. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter Fabrikbesitzer Georg Hauswaldt, Magdeburg. Eine Kommanditistin. Den Prokuristen Fritz Fricke, Gustav Kulling und Fritz Rebling, sämtlich in Magde⸗ burg, ist für die Breslauer Zweignieder— lassung Gesamtprokura dahin erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung befugt sind.
Nr. 7637. Offene Handelsgesellschaft Engel, Dr. Bloch C Dr. Braun, Breslau, begonnen am 18. September 1920. r,. haftende Gesellschafter Kaufmann Walter Engel, Chemiker Dr. phil. Carl Bloch und Chemiker Dr. phil. Hans Braun, sämtlich in Breslau.
Nr. 7633. Firma Simon Rotlewi, Breslau. Inhaber Kaufmann Simon Rotlewi, Breslau.
Nr. 7639. Firma Mugnst Drescher, Breslau. Inhaber Kaufmann August Drescher, Breslau.
Nr. 7640. Firma Schles. Blan⸗ n. Säckrhandlung Ernst Bay, Breslau. Inhaber Kaufmann Ernst Boy, Breslau.
Amtsgericht Breslau.
— ———
ros lam. 65695
In unser Handelsregister Abteilung ist am 21. September 1920 eingetragen worden:
Bei Nr. 5473, Firma Blumenhnus Flora Gustau Nitschke, hier: Die Firmeninhaberin ist jetzt verehelichte Tief⸗ bauingenieur Hamann zu Breslau.
Bei Nr. 4942: Die Firma Julius Friede, hier, ist erloschen.
Bei Nr. 5785: Die offene Handelsgesell⸗ schaft Hosener . Strecke, hier, ist aufgelbst. Die bisherige Gesellschafterin Kauffrau Pauline Posener, geb. Nothen⸗ berg, nn Breslau ist alleinige Inhaberin der Fi nz. Die Gesamtͤzrokuren des Her⸗ mann Schwarz, Gwald Thiele und Martin J sämtlich in Breslau, sind er⸗ oschen.
3 6131, Firma Gustayv Raschke, hier: Dem Max Dittrich, Breslau, ist Prokurg erteilt.
Bei Nr. 5210: Die offene Handelsgesell⸗ schaft Wilhelm Hagemann, hier, ist aufgelöst. Der bisherige , , Kaufmann Wilhelm Hagemann, Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 6926: Die Firma Curt Rath⸗ mann, hier, ist erloschen. .
Nr. 7641. Firma Richard Tölg, Breslau. Inhaber Uhrmacher Richard Tölg, Breslau.
Nr. 7642. Firma Sermaun Schurz⸗
mann, Brestau. Inhaber Kaufmann Hermann Schurzmann, Breslau.
Nr. 7643. Offene Handelsgesellschaft Frind C Siegel, Breslau, begonnen am 1. September 1920. Perssnlich haf⸗ tende Gesellschafte Kaufmann Geyrg Frind und Ingenieur Max Siegel, beide in Breslau.
Nr. 76446. Firma Eisenmagatthes Nichard Gustav Matthes Filtale Breslau,. Breslau, Zweignjederlgssung des in Magdeburg unter der Firma Gisenmatihes Richard Gustav Matthes
bestehenden Hauplgeschäfts. Inhaber n her Richard Gustav Matthes, Magdeburg.
Amtsgericht Breslau.
Cohnrk. Saudrisregister. 6344]
J. Neu eingetragene Firmen: 1. Lewin Flanter in Goburg. Firmeninhaber ist der Kaefmann Lewin Flanter daselbst. Der Kaufmann Isrgel Flanter hat Pro⸗ kurg. 2. Andr. Müller Nachf. in Cobnrg, früher in Sonneberg. Offene Handelsgesellschaft seit, 19. Juli 1920. Ju ihrer Vertretung sind die Gesellschafter, die Kaufleute Hugh Echwamm und Franz Angermüller in Coburg, gleich ermächtigt. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Sonneberger Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten auf die Gesellschaft ist usgeschlessen. 3. Piktor Sehrepvel in Neustadt b. Coburg. Tirmeninkaber ist der Kauf⸗ mann Viki Schtervel dase hst. 4. Franz Woeßner in Enhurg. Firmeninhaber ist der Gärtnereibesitzer Franz Woehner daselbst.
¶ EO.
2A. Seifarth in Sonnefeld, o. H.: Die ͤ Kaufleute Karl und Max Seifarth sind aus der Gesellschaft . anderer⸗ seits ist der Kaufmann Albert Seifarth in Sonnefeld am 1. September 1920 in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten und zur Vertretung der Gesellschaft ebenfalls ermächtigt. 6. Firma Albert Laturner in Coburg, o. H.: Die Gesellschaft ist infolge Ablebens der Witwe Frau Anna Laturner, geh. Waltel, aufgelöst. Der Kaufmann August Laturner ist gemäß dem Uebereinkommen der Erben alleiniger Firmeninhaber. Firma Albert Soffmann ( Ev. in Coburg: Die Gesellschaft ist infolge Ausscheidens des Kaufmanns Albert Hoffmann aufgelöst; die Firma ist erloschen. Das Geschäft wird von dem Korbmachermeister Emil Bosseckert unter Uebernahme der Aktiven und Passiven unter der Firma Emil Bosseckert allein fortgeführt.
Coburg, den 20. September 1920.
Das Amtsgericht. 1.
CepbBnurx. Sandelsregister. 65345]
I. Aenderungen: 1. Firma Martins⸗ uerk, G. m. B. H., in Ebersdorf a. d. Werrag⸗ Bahn: 8 4 des Gesellschaftsber⸗ trags ist geändert. Nach der jetzigen Fassung wird die Gesellschaft durch einen Geschäfte führer vertreten. Die Prokura
——
des Kaufmanns Alfred Hoffmann ist er⸗ loschen, desgl. ist die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers August Hoffmann er⸗ loschen. 2. Firma Gebr. Thoenissen in Neustadt b. Cobg.: Die Gesellschaft ist infolge Ausscheidens des Kaufmanns Otto Wille aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter, Kaufmann Emil Franke, ist alleiniger Inhaber der Firma. 3. Firma Moyhrendrogerie Alfred Hecht in Coburg, 9. H.: Die Gesellschaft ist infolge Ausscheidens des Drogisten Bruno Hecht aufgelsst. Der bisherige Gesell⸗ schafter, Drogist Alfred Hecht, ist alleiniger Inhaber der Firma.
II. Löschungen: Die Firma Ernst Grempel in Neustadt b. Cobg. ist gelöscht worden mit Rücksicht darauf, daß das Geschäft nicht über den Umfang des Kleingewerbes hinausgeht.
Coburg, den 22. September 1920.
Das Amtsgericht. 1.
— Cre feld. 65699) Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 2099 ist heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Wilhelm Totten, mit dem Sitze in Aurath, eingetragen: Der geschäftslosen Josefine Totten in Anrath ist Prokura erteilt. Crefeld, den 21. September 1920. Das Amtsgericht. Cre feld. 65701 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 2116 ist heute bei der offenen Handels gesellschaft Jändges . Co. mit dem Sitze in Erefeld eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelst. Der bis⸗ berige Gesellschafter Kaufmann Gerhard Dickmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Crefeld, den 21. September 1820. Das Amtsgericht.
rere] cz. 55700]
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr, 2M ist heute bei der Firma Hein⸗ rich Dormeier mit dem Sitze in Cre— seld. Bis marckstraße 22, eingetragen:
Offene Handelsgesellschaft seit 13. Sep⸗ tember 1920. .
Die Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Dormeier, Agnes geb. Klinkenberg, in Frefeld ist in das Geschäft als perfönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts, hegründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist' ausgeschlossen.
Crefeld, den 21. September 1920. Das Amtsgericht.
65702
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 2358 ist heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Weingarten C Co. mit dem Sitze in Erefeld folgendes eingetragen worden:
Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Josef. Weingarten ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Karl
gehilfen Carl Felder in Crefeld ist er⸗
Der Chefrau des . Josef
Weingarten, Mathilde geb. Breuer,
Ges. vorm. J. R. Geith in Oesiau: Ereseld ist Prokura erleilt. Der Den Kaufleuten Emil Surstn und Berhold
Crefeld, den 21. September 1920. Das Amtsgericht.
Cre feld. 65703 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 2651 ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft Dülkener Seiden weberei Nossis Goertz Co. mit dem Sitze in Crefeld eingetragen.
Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kunibert Rossis, Kaufmann, Süchteln, 2. Michael Goertz, Kaufmann, Süchteln, 3. Artur Thomas, Kaufmann, Crefeld, 4. Franz Christian Renkes, Kaufmann, Viersen.
Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1919 begonnen. Der Sitz der Firma ist
von Dülken nach Crefeld verlegt.
Crefeld, den 21. September 1920. Das Amtsgericht.
Cxefeld. ; 65704] In unser Handelsregister Abt. B
Nr. 294 ist heute bei der Firma Degros — Delikatessen en gros mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitze in Crefeld eingetragen:
Der Kaufmann Josef Buchholz zu Cre— feld hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.
Crefeld, den 21. September 1920.
Das Amtsgericht.
Cre feld. 65705 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 114 ist heute bei der Firma Jacob
Haftung in Crefeld, eingetragen: Die Gesamtprokura des Handlungs⸗
loschen. . Erefeld, den 27. September 1920. Das Amtsgericht. Lu s haven. 55706 Eintragung in das Handelsregister.
Johann Eh. Oerding, Cuxhaven.
die
Fräulein Nell) Reimer zu Dortmund ist
Inhaber; Johann Christian Claus Oer⸗ ding, Fischhändler zu Cuxhaven. Guxhaven, den 21. September 1920.
Nolten, Gesellschaft mit beschränkter bei der Firma
Das Amtsgericht.
Cuxhaven. 65707]
Eintragung in das Handelsregister.
Adolf Reiff Nachf., Die Firma ist erloschen. Cuxhaven, den 21. September 1920. Das Amtsgericht.
Suxhaven.
Cuxhaven. 65708 Gintragung in das Handelsregister. Buschardt und Höls, Cuxhaven. Persönlich haftende ĩ⸗ genieur Karl August Friedrich Buschardt und Ingenieur Johann Wilhelm Hölß, beide in Cuxhaven. . Jeder der beiden Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Die offene Handelsgesellschaft hat am b
1. September 1920 begonnen. Cuxhaven, den 21. September 1920. Das Amtsgericht.
Ca xhaven. 65709] Gintragung in das Handelsregister.
Guzhavener Cementindustrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Guxhaven. Der Geschäftsführer Ernst Heinsen junior, Kaufmann in Stade, ist
ausgeschieden.
Cuxhaven, den 21. September 1920. Das Amtsgericht.
Luxhzu ven,
Jesellschafter Arthur. Leonhard Max Paul, Paul Ferdinand Toni Schmidle und Frie⸗
drich Albert August Wunderling aus Groden sind ausgetreten. . Gesellschafter Mühleisen und Hirtz
haben die offene Handelsgesellschaft mit allen Aktiven und Passiven übernommen und setzen sie unter unveränderter Firma fort. Cuxhaven, den 21. September 1920. Das Amtsgericht.
C iu x Raven. 65711] Eintragung in das Handelsregister.
Cuxhavener Schiffswerft und Maschinenfabrik, Inh. Franz Mützelfeldt. Ingenieur Bernhard
Weinberg zu Cuxhaven hat Prokura er— halten. Cuxhaven, den 22. September 1920. Das Amtsgericht.
Darmstadt. — 65353
In unserem Handelsregister IV A wurde
heute unter Nr. 63 bei der Firma Karl
gämmerling in Eberftadt folgender
Eintrag vollzogen: Die Firma ist erloschen.
Darmftadt, den 21. September 1920. Das Amtsgericht II.
Hillemhunn. 4 65719 In das Hande lsregister Abteilung A ist heute zu Nr. 2ß bei der Firma G. Hassert zurn nr in Dillenburg eingetragen worden: „C. Hassert Nachfolger, In⸗ der Heinrich Cilipz, Dillenburg.“ Kaufmann Karl Wolf ist gus der Gesell⸗= schaft ausgeschieden. Heinrich Cilior führt das Geschäft unter der veränderten Firma ort. t Dillenburg, den 20. September 1920. Das Amtsgericht. HDPorst en. 6557131 Am 16. September 1929 ist bei der „EGssener Greditanstalt Dorsten, Sauptniederlassung Essen, Zmeig⸗
Gesellschafter: In⸗
65710] Eintragung in das Handelsregister. irma C. W. Vogel zu. Dortmund: Mühleisen . Paul, Cuxhabhen. Dem Diplomingenieur Wilhelm Harry
mund ist als persönlich haftender Gesell⸗
1. 9 I. August 1920 begonnen.
niederlaffung Doyrsten“ unter Nr. 27 des Handelsregisters B eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
12, 18, 20, 23 und 39 des Gesellscha ts⸗ vertrages, betreffend Grundkapital. Ver⸗ tretungsbefugnis, Aufsichtsrat, Stimm⸗ wahl und Gewinnverteilung geändert. Das Grundkapital ist um 28 000 0090 Marßf erhöht und beträgt jetzt 120 00909 Mark. Die Erhöhung ist durchgeführt. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Amtsgericht Dorsten.
— —
Portmumel. 657 14 In das Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden: Am 23. August 1920 unter Nr. 2849 die Firma Erfte Westfälische Ziga⸗ rettenhülsenfabrik, Sperialhaus zur Sonne, Heinrich Gerken, Dort⸗ mund, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Heinrich Gerken zu Dortmund. Am 26. August 1920 unter Nr 1179 bei der Firma M. Horst C Co. zu Dortmund: Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Adolf Horst zu Dortmund. Am 19. August 1929 unter Nr. 2847 Firma Adressen⸗ . Vermitte⸗ lIungs⸗Centrale, Friedrich Bernhard
Schmidt zu Dortmund. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Friedrich
Bernhard Schmidt zu Dortmund. Dem Prokura erteilt.
Am 26. August 19290 unter Nr. 2623 Iohannes Busch in Dortmund: Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Gustav Adolf Wilhelm Böcking zu Dortmund.
Die Prokura des Kaufmannes Johannes Busch zu Dortmund ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm von dem Erwerber wieder erteilt.
Am 8. August 1920 unter Nr. 1259 bei der Firma S. Rothschild zu Dort⸗ mund: Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Julius Rothschild ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Ernst Rothschild zu Dort
schafter eingetreten.
Am 290. Juli 1920 unter Nr. 2833 die
Firm Elaus Menn, Frankfurt a. M., mit Zweigniederlassung in Durtmund.
Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Claus Meyn, Frankfurt a. M. Dem Bauingenieur Johann Meyn und dem Kaufmann Otte Feldheim, beide in Frankfurt a. M., ist Prokura erteilt
Am 19. August 1929 unter Nr. 2845 die offene Handelsgesellschaft Blank ( Lochtruyß, Dortmund. Persöõnlich haftende Gesellschafter sind: 1. Betriebs⸗ führer a. D. Gustav Blank, 2. Kaufmann Christian Lachtrup, beide zu Dortmund. Die Gesellschaft hat am 1. August 1920 egonnen.
Am 19. August 1920 unter Nr. 2344 die Firma Adolf Sprave, Büro für Reklame K Propaganda, Dort⸗ mtt nd.
Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Adolf Sprave zu Dortmund.
Am 19. August 1920 unter Nr. 2848
die offene Handelsgesellschaft A. X M. Osenberg, Dortmund. Persönlich haftende Gesellschafter sind:
Oberingenieur Arthur Osenberg, Kaufmann Max Osenberg, beide zu ortmund. Die Gesellschaft hat am
Am 14. August 1920 bei Nr. 1169,
in Dortmund ist Prokura erteilt.
Am 24. Juli 1920 unter Nr. 2609 bei der Firma Dentsche Handels⸗Aus⸗ kunftei Winterberg . Co. in Elber⸗ feld mit Zweigniederlassung in Dort⸗ mund. .
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Karl Winterberg ist alleiniger Inhaber der Firma.
Am 3. August 1920 unter Nr. 2124 bei der Firma Richard Meyer zu
Dortmund: Die Prokura der Ehefrau Kaufmann Richard Meyer, Emmy geb. Niehsen, zu Dortmund ist erloschen.
Am H. August 1920 unter Nr. 2254 bei der Firma Mendel Schul zu Dort⸗ mund: Die Prokura der Ehefrau Fried⸗ rich Haus, Hertha geh. Seligmann, ist er⸗ loschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ,
Am 7. Juli 1929 unter Nr. 2380 bei der Firma Heinrich Klempt, Werkzeugmaschinenfabrik, zu Brackel b. Dortmund: Die Firma lautet jetzt: Heinrich Klempt Nachf., Maschinen⸗ fabrik und Eisenkonstruktionswerk⸗ stütte zu Brackel bei Dortmund. Alleiniger Inhaber der Firma ist der In⸗ genienr Julius Schroeder zu Dortmund. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts ausgeschlossen. Dem Kaufmann Paul Schroeder zu Dortmund
ist Prokura erteilt. ; m 18. September 1920, Nr. 2402, bei der Firma Georg Futter⸗Aswin
Hirsch X Co. Fabriken für Feld⸗ und Kleinbahnen⸗Bedarf, Berlin⸗ Schöneberg, mit Zweigniederlasfsung in Dortmund: Die Gesamtprokurg des Jaufmanns Edgar Riesenfeld zu Berlin⸗ Wilmersdorf ist erloschen.
Amtsgericht Dortmund.
Pn is hr. . 61657157
In das Handelsregister Abteilung B ist beute unter Nr 174, die Firma „Gebr. Vorgards, Gesellschaft mit be⸗
Haftung,
schränkter Haftung“ zu Duisburg
in lung vom 20. März 1920 sind die 55 4, betreffend, eingetragen:
Die Gesellschaft ist laut Beschlusses vom 26. Juli 1920 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Wirt Heinrich Borgards zu Mülheim⸗Speldorf, früher Kaufmann zu Duisburg, ist zum Liquidator bestellt.
Duisburg, den 13. September 1920.
Das Amtsgericht.
Paris hi nmæ. - ; bõ7 17 In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 407, die Firma „Oskar
Keller C Go., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Duisburg be⸗
treffend, eingetragen:
Die Gesesllschaft ist laut Beschlusses vom 31. Juli 1920 aufgelöst. Der bis⸗ hberige Geschäftsführer Oberingenieur Oskar Keller in Rothenburg an der Tau⸗ ber ist zum Liquidator bestellt.
Duisburg, den 13. September 1920.
Das Amtsgericht.
Duisb. . bõ7 18
In das Sndelsregister Abteilung B ist unter Nr. 31, die Firma „Duisburger Kupferhütte, Aktiengesellschast“, in Duisburg betreffend, eingetragen:
Dem Ludwig Weyand und Wilhelm Brans, beide in Duisburg, ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.
Duisburg, den 14. September 1920.
Das Amtsgericht.
Drisbinæ. . 1665719 In das Handelsregister Abteilung A ist
beute unter Nr. 1327, die Firma Serm. Joch Nachfolger, Wilhelm Schade
zu Duisburg betreffend, eingetragen: Die Firma ist in „Wilhelm Schade, Kohlengroß⸗ und Klein handlung“ ge⸗ ändert. Duisburg, den 17. September 1920. Das Amtsgericht.
HD is hn g. 65720] In das Handelsregister B ist unter Nr. 157, die Kommanditgesellschaft auf Aktien Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer C Cy. in Duisburg be⸗ treffend, eingetragen: Die Firma ist durch den Zusatz „Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien“ ge⸗
andert.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Mai 1920 sind auch die 535 15 (Gehaltsbewilligung über 20 000 0 hinaus) und 19 Fortfall der Bestimmun⸗ gen über Revisionskommission, Ernennung einer Bilanzprüfungskommission und über
Sammaktien, Bestimmung, daß über die der
außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vorbehaltenen Gegenstände auch in der ardentlichen Beneralversammlung be⸗ schlossen werden kann) geändert. Duisburg., den 17. September 1920. Das Amtsgericht. Druisbnr-TRnHront. 657211 Im Handelsregister B 250, 251, 352 und 255 wurde am 13. Seytember 1520 bei den Firmen Tinslakener Sied⸗ 1ungsgesellschaft mit beschräunkter Wal sumer Siedlungs⸗ gesellschaft m. b. H., Hamborner Siedlung sgesellschaft m. b. H. und Siedlungsgefellschaft Emschergrund im b. S., alle in Sambyorn, eingetragen, daß der 5 5 Absatz 2 der Satzungen ge⸗ ändert ist. Amtsgericht Duisburg- Ruhrort.
Duishnr -u rot. 65722
Im Handelsresister 8 244 wurde am 7. September 1920 bei der Firma Gebr. Hüsgen * Go. Zweig niederlassung in. Dur sburg⸗RNuhrort eingetragen: Die Niederlassung in Düffeldorf ist auf⸗ gehohen. In Dnisburg⸗NRuhrort bleibt die Hauptniederlassung. In Frankfurt am Main wird eine Zweigniederlassung errichtet. Das Stammkapital ist auf sechzigtausend Mark erhöht. Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4. Sep⸗ tember 1920.
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
HPnuishur- NR HMrονt. 65723
Im Handelsregister B 291 wurde am XV. September 1920 die Firma G. Kupfer G Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamborn eingetragen. Der Gesellschaftsbertrag ist am 12. August 1920 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Groß⸗ und Kleinvertrieb von Tabakfabrikaten. Das Stammkapital betragt 20 009 ½½. Die Gesellschaft wird durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und inen Prokuristen vertreten. Geschäfts⸗ führer sind Kaufleute Georg Kupfer und Artur Levi in Hamborn.
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
PDrishrrꝶ-HRIHrOονit. 65724
Im Handelsregister B 292 wurde am 9. September 1920 die Firma Albert Ecker X Go. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg⸗ Ruhrort eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Llektrischen Schweißungen für Kessel und Maschinen, Beschaffung der hierzu er= forderlichen Materialien sowie die Aus- führung von sonstigen Wiederherstellungs⸗ heiten an Kesseln und Maschinen. Das Stammkavital beträgt 20 509 w. Der Gesellschaftẽ vortrag ist am 9. Auqust 1920
estgestellt. Geschäftsführer sind Albert (ker und Mathias Jung in Duisburg⸗ Nuhrort.
Amtsgericht Dui sburg⸗Ruhrort.