1920 / 219 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Höchst, Main.

Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Karl Negenbogen,

Sindlingen. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Karl Regenbogen in a. M. Sindlingen ein Handelsgeschäft als

Einzelkaufmann.

Söchft a. M., den 18. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 7.

Hüöx ter.

In unser Handelsregister Abt. A ist zu Vr. 71 bei der offenen Handelsgesellschaft W. Markworth, Höxter (Gesellschaf⸗ ter: Witwe des Kaufmanns Wilhelm Markworth, Auguste, geb. Schäfer, Kaufmann Joseph Beer, beide eingetragen: Die Gesell Die Firma ist erloschen.

Höxter, den 29. September 1920.

Das Amtsgericht.

HNHmenan.

erfolgt.

Ilmenau, den 21. September 1920. Das Amtsgericht. II.

HNmonan.

In unser Handelsregister Abt. A Nr. b lle. Kirchner

Wedekind

Ilmenau, eingetragen worden: Dem Kauf⸗

mann Otto Heß in Ilmenau ist Einzel—

Prokura erteilt. Die Firma ist in Reinh.

Kirchner & Co. geändert.

Ilmenau, den 22. September 1920. Das Amtsgericht. II.

ist bei der Firma Co.,, Inh. Adolf

Jüterbog.

In unser Handelgregister A Nr. 196 ist heute die Firma Karl Gofse mit dem Sitze zu Niedergörsdorf und als deren ö. der Kaufmann Karl Gosse zu

iedergörsdorf eingetragen.

Jüterbog, den 22. September 1920.

Das Amtsgericht.

HRarlsruhe, Kaden.

In das Handelsregister B Band V O. 3. 49 ist zur Firma Heinrich Wil⸗ helm Watter, Kohlenhandlung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Baftung, Karlsruhe, eingetragen: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 17. September 1920 wurde § 11 des Gesellschaftsvertrags auf⸗— gehoben, durch eine neue Bestimmung er— setzt und dem Vertrag noch ein § 21 neu hinzußzefügt. Die Gesellscha durch den Geschäftsführer un

er e. gemeinschaftli

Prokuristen d bestellt: Kaufmann, Karlsruhe, und Expedient, Niederbühl, Amt Rastatt. Karlsruhe, den 23. September 1920. Badisches Amtsgericht. B. 2.

Hatto mit.

Das unter der Firma „Emil Görlich, Bau⸗ u. Möbeltischlerei“ (Nr. 1485 des Handelsregisters Abteilung A), hier⸗ selbst bestehende n, ist auf

f Görlich in Kattowitz übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma fortgeführt.

Amtsgericht Kattowitz.

den Tischler Rudo

HKattomwitz, O. S.

Im Handelsregister Abteilung B ist am 7. September 1530 unter irma „Ostmontangesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“ mit dem Sitze in Kattowitz eingetragen worden. stand des Unternehmens ist die Verwertun pon Erfindungen, ear Patenten un ler Art, der Handel und die Fabrikation von Industriebedarfs⸗ egenständen, der Vertrieb von Berg- und r n ee tt? Baumaterialien

Gebrauchsmustern a

Kehl.

In das Handelsregi

wurde zu O.⸗3. 73, Neuerburg & Co.

nie

Dem Kaufmann Otto

berechtigt ist.

Kehl, den 16. September 1920. Badisches Amtsgericht.

Hehl.

In das Handelsregister B wurde zu O.-3. 40: Allgemeine Transport⸗ und Schiffahrtsgesellschaft ( Compngnie gön6rale de transports marl- times et terrestres) mit schränkter Haftung in Kehl, einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. September 1020 Kaufleute Berthold Levi und Max Levi in Straßburg, Julius Levy in London

. an Kehl zu weiteren eschäftsführern bestellt. in, den 18. September 1920. Badisches Amtsgericht.

und Fran

HKiol.

Eingetragen in das Abt. A am 17. September 1

Firma Nr. 21 J. X. Ktauffel C Sohn,

Höchst a. M.⸗

wird jetzt einen Pro⸗ vertreten. Alt Arthur Kohl, Alfred Kiefer,

. er A d. II irma Hansen, ommandit⸗Ge⸗ , en. in Frankfurt a. M., Zweig⸗ erlassung Kehl, ein

Die den Kaufleuten l Kurt Lindner sowie Johann Zimmer und Johann Eich erteslte Prokura ist erloschen. Hartz in Frankfurt a. M. wurde Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er gemeinsam mit einem andern Prokuristen die Firma zu vertreten

wurden die

Handelsregister

Kiel. Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Alexander Christian Louis

Kauffel und das Fräulein Auguste Anna

Zophie Kauffel, beide in Kiel, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. August 1920 begonnen. Amtsgericht Kiel.

Kiel. 65777

Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 18. September 1920 bei der Firma Nr. 85: ermann Holstein, Kiel, mit k Wilhelnis haven. Das Geschäft nebst Firma ist auf eine offene Handelsgesellschaft äber= gegangen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Gerhard August

Holstein, Kiel, Gustav Franz Holstein,

Wilhelmshaven, Karl Bernard Holstein,

a, und Hermann Josef Holstein,

iel. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Die Prokura des Kauf⸗

manns Gerhard August Holstein in Kiel

191 In unser Handelsregister Abt. B ist ist erloschen.

heute unter Nr. 4 bei der Firma Schmidt Co., Maschinenbaugesellschaft m. b. S. in Ilmenau, eingetragen worden: Das Stammkapital ist von 215 9000 A auf 130 000 M erhöht und die Erhöhung

Das Amtsgericht Kiel.

tien. , Eingetragen in das Handelsregister

Aht. A am 18. September 1920 Nr. 1840.

Timmann & Föge, Kiel. Offene

n , Persönlich haftende h

Hesellschafter sind die Kaufmanntwitwe Friederike Timmann und Kaufmann

Gustav Föge, beide in Kiel. Die Gesell⸗

schaft hat am 1. August 1920 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur

der Gesellschafter Gustav Föge ermächtigt.

Dem Kaufmann Willy Timmann in Kiel

ist Prokura erteilt. ĩ Amtsgericht Kiel.

teiel. lob / 0] Eingetragen in das Handelsregister

Abt. A am 17. September 1920 Nr. 1882: Marquardsen & Arp, Kiel. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Oskar Marguardsen und Johannes Arp, beide in Kiel. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗

1E 5Im. 65346

In das Handelsregister ist am 21. Sep⸗

tember 1920 eingetragen

Abteilung A: Nr. 8884 die offene Handelsgesellschaft

„Klemm G Geiger“, Cöln, Hohen⸗ m 5881. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Kaufleute Hermann Klemm, Köln, und Jakob Geiger, Andernach. Die Gesellschaft hat am 1. September 1920 begonnen. Dem Gustav Wagner zu Rheydt ist Prokura erteilt.

Nr. 136 bei der Firma „J. F. C.

Mertens“, Cöln. Der Kaufmann Fritz Spiegelberg, Köln, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ kreten. Die nunmehrige offeng Handels- gesellschaft hat am 31. August 1920 be⸗ gonnen. Die Prokura der Ehefrau Sophie Mertens, geb. Büttgenbach, Köln, ist er⸗ loschen. Dem Gottlieb Feller, Köln⸗Deutz, ist Prokura erteilt.

8Shl bei der offenen Handelsgesell⸗

schaft „Gebr. Bing Söhne“, Cöln. Dem Simon Katz, Berlin⸗Südende, und der Frau Gertrud Schellhase, geb. Volk⸗

mann, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt

in der Weise, daß sie berechtigt sind, gemeinschaftlich die Firma zu vertreten und zu zeichnen.

Nr. 2411 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „2A. Emannel“, Cöln. Die Ge⸗

sellchaft ist aufgelöst und die Firma er—

Rr. 214 die losch

oschen. Nr. 3349 bei der Firma „Simons 4 Schroeder“, Cöln. Offene Handels gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 33. August 1820 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter; Kaufleute Alfred Räther und Angust Grube, Köln⸗Sülz. Der Uebergang der im Betriebe des SGe⸗ schäfts begründeten w . und Ver—⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ eschlossen. ö. 63 6401 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Borbein & Frauke“, Göln. Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. .

Nr. 5842 bei der Firma „Wirtz & Zimmermann“, Cöln⸗Mülheim. Die

Firma ist erloschen, desgleichen die Pro—⸗

kura der Ehefrau Carl Zimmermann und des Willy Siebörger, Köln⸗Mülheim.

Nr. 6146 bei der offenen Handelsgesell⸗

schaft: „Carl Groß Co.“, Göln⸗ Mülheim. Der Kaufmann Carl Groß, Köln-Mülheim, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Ernst Voß, Köln-Mülheim, in die , . r n, haftender Ge⸗ ellschafter eingetreten. n g 6998 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft: „Gebrüder Cannstatt“, Eöln. Dem Siegfried Löb, Köln, ist Prokura erteilt.

Nr. 70MM bei ö . ene , schaft: „Hans Teits heid o. *, et. Die Gesellschaft ist au fgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hans ö Köln, ist alleiniger In⸗ aber der Firma.

Nr. i bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft: „Krahs K Rötzel“, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige ele e rer Kaufmann Christian Rötzel, Köln, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 7338 bei der Kommanditgesellschaft:

„Guido Kühn & Co.“, Cöln. Die b

dem Walter r n g r n, Köln, erteilte Prokura ist erloschen.

Nr. 7465 bei der Firma: „Joachim C. D. Lais“, Cöln. Die Prokura des Ernst Wilhelmy, Köln, ist erloschen.

Nr. 7749 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft: „Jim mer & Thiele imann“, Cöln⸗Ehrenfeld. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

bei der Firma: junior“, Cõöln⸗-Dellbrück. „Sternolin Fabrik chem .⸗techn. Produkte Gustav Bäumer jr.“

Nr. 8403 bei der Firma: „Ferdinand Bermann“, Cõöln.

3

Nr. S545 bei der Firma: „Leopold Kommanditgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 15. Sep⸗ Es sind zwei

Die Firma Leopold Hanauer & Co. esellschaft!/?.

i der offenen Handelsgesell⸗ schaft; „Hugo Feist & Co.“, Die Gesellschaft ist aufgelöst. herige Gesellschafter Kaufmann, ni van Engel, Bremen, ist alleiniger In—⸗ haber der Firma.

Nr. 8735 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft: „Georg Futter⸗Alwin Hirsch Co. Fabriken für Feld⸗ und Klein⸗ bahnen Bedarf“, Berlin⸗ Schöne berg mit Zweigniederlassung in Köln. dem Edgar Riesenfeld, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, erteilte Prokura ist erloschen.

Nr. 348 bei der Firma: „Kraemer G van Elsberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Cöln. Der Ge⸗ schäftsführer Gustav Kraemer ist durch Tod ausgeschieden.

Nr. 1775 bei der Firma: „Dampf⸗ wäscherei Neform s⸗ beschränkter Haftung“, Cöln. 1 4 i beendet und die Firma erloschen. bel der Firma „Heinrich Schmidt Co. mit beschränkter Haf⸗ tung“, Cöln: August Mönnig, Kauf— mann, Dortmund, hat das Amt als Ge— schäftsführer niedergelegt. .

Nr. 2984 bei der Firma „Hündgen K Esser mit beschränkter Haftung“, Cöln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. September 1920 ist die Gesellschaft elöst. Zum Liquidator ist Monteur Johann Hündgen, Köln, bestellt. „Multa, Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Vertretun⸗ technischen Fabrikgegen⸗ ständen“, Cöln, Brüsseler Straße 20. Gegenstand des Unternehmens: missionsweiser Handel in technischen Ge⸗ Stammkapital: 20 900 Mark. Geschäftsführer: Heinrich Mathias Blum, Kaufmann, Bonn. vertrag vom 31. August 1920. wird bekanntgemacht: der ,, geschehen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

r 3293: „Deutsche Urkraft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ Cöln, Severinsstr. 197, wohin der Sitz der Firma von Hannover verlegt ist. Gegenstand des Unte rnehmens: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, ins—⸗ besondere des als Urkraft. bezeichneten Nahrungs⸗ und, Genußmittels. Zur Er— reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretungen zu übernehmen. Geschästsführer: Kaufmann Christoph Strangmeier, Köln, Gesellschafts vertrag vom 26. April, 18. Mai 1915 und 5H. Juli 1920. Sind mehrere so erfolgt die Geschäfts führer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschafk mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: kanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 3294; „Josef Schiffgens & Co., Baumaterialien Handels ⸗Gesell⸗ mit beschränkter Cöln - Lindenthal, Gegenstand des Unternehmens; Handels— geschäfte in Nutz- und Brennholz, Holz⸗ wolle und Baumaterialien sowie Lagerung von derartigen Gegenständen. kapital: 40 000 46. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Josef Schiffgens, Köln⸗Lindenthal. Gesellschafts vertrag 5. August 1920.

Die Firma ist er⸗

Hanauer“,

tember 1920 Kommanditisten vorhanden. lautet jetzt: Kommandi

Gesellschaft mit

brauchsartikeln. Gesellschafts⸗ Bekanntmachungen

Geschä sts führer Vertretung

Oeffentliche

FSaftung“, Bachemerstr. 60a.

Ferner wird bekannt : Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut— schen Reichsanzeiger.

Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. HE önigs winter. Il en Handelsregister A ist bei tr. 141 eingetragenen Firma „Nheinische Metall C Motorksot⸗ Industrie Lemmerz & Co.“ heute folgendes eingetragen worden;

Die Firma ist abgeändert in Lemmerz und Co. Königswinter.

Königswinter, den 22. September 1920.

Das Amtsgericht.

MH olberꝶ. ; ;

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 154 am 26. August 1920 bei der Firma „August Semmel Inh. Jo⸗ hannes Ludwig, Kolberg“, folgendes eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: Semmel, Kolberg“.

Sie ist eine offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Raufleute Johannes Ludwig und Wilhelm Ludwig, beide in Kolberg.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1920

Amtsgericht Kolberg.

HK remkbnreg, O. S. In das Handelsregister unter Nr. 215 die Firma „Paul Hille Güterverkehr, burg O / S.“ und als ihr Inhaber Agent Paul Hille in Kreuzburg O eingetragen worden.

Schlesischer

Art des Geschůjt

betriebes: Güteragentur und Vermittlungs⸗ geschäft.

Amtsgericht Kreuzburg O. S., 14. September 1920.

IC remzhirg, O. S. 65783

In das hiesige Handelsregister A ist

heute bei der unter Nr. 92 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Peicherwitz Rausker Tonwerke Schwerin & Co.,, Kreuzburg QS.“ eingetragen worden: Der Kaufmann Isidor Schein aus Breslau ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden, der Kaufmann David Henoch aus Kreuzburg O. S. ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. . Amtsgericht Kreuzburg O. S., 17.9. 20.

Lange, neren. 65785

In unser Handelsregister ist heute die

Firma Albert Jacobs mit dem Sitze in Laage und dem Kaufmann Albert Jacobs in Laage als Inhaber eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig ist Handel mit landwirtschaftlichen Produkten engros.

Laage, den 17. September 1920. Mecklenburgisches Amtsgericht.

l

Langensgakza. 65786

In unser Handelsregister A Nr. 252

ist bei der Firma Arno Hausmann in , eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Langenfalza, den 17. September 1920. Das · Amtsgericht.

Langensalza. 65787]

In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 305 die Firma Otto Hof⸗ mann, Langenfalza, und als Inhaber der Kaufmann Otto Hofmann in Langen⸗ salza eingetragen worden.

Langensalza, den 21. September 1926. Das Amtsgericht.

—— '

Lanterbach, Hessem. 65788

Im Handelsregister Abtlg. B wurde

heute eingetragen: Die Firma Mechanische Wollwebereci, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitz in Lauterbach. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Mechanische Weberei zur Her⸗ stellung von wollenen und halbwollenen Geweben. Stammkapital: 25 000, „. Geschäftsführer: Franz Kaus, Fabrikant in Lauterbach. Gesellschaftsvertrag, Ver— tretungsbefugnis: a) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. b) Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 135. September 1920 fest⸗ gestellt. c) Die Gesellschaft wird zunächst für die Zeit bis zum 31. Dezember 1926 errichtet und läuft um je ein Jahr weiter, wenn keiner der Gesellschafter ein halbes Jahr vorher kündigt. 4 Die Einwilli⸗ gung sämtlicher Gesellschafter ist er⸗ forderlich; 1. zur Eingehung von Wechsel⸗ verhindlichkeiten, die den Betrag von ein⸗ tausend Mark im Einzelfalle überschreiten, sch 2. bei Warenkrediten an Kunden von über dreitausend Mark im Einzelfalle. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erscheinen im Lauterbacher Anzeiger.

Lauterbach, den 22. September 1920. Hessisches Amtsgericht.

Hamter bach, Hessen. 65739

Im Handelsregister Abt. A wurde heute

die am 14. Juni 1920 begonnene offene Handelsgesellschaft Firma „Strauft und Katz“ mit dem Sitz in Lauterbach und den Kaufleuten Max Strauß und Moritz

Katz, beide in Lauterbach, als persönlich haftenden Gesellschaftern eingetragen. Die Gesellschaft verarbeitet Haare für die Hut⸗ fabrikation. Lauterbach, den 23. September 1920. Hessisches Amtsgericht.

oi pz Rg. 65790 Auf Blatt 19369 des Handelsregisters

ist heute die Firma Ludwig Julius Heymann, Geographischer Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Leipzig, eingetragen und weiter folgen— des verlautbart worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Juli

1920 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb geographischer Anschauungs⸗ und Lehrmittel, insbesondere der Fort⸗ betrieb des in Leipzig unter der Firma Ludwig Julius Heymann, Geographischer Verlag, bestehenden, bisher dem Verlags⸗ buchhändler Carl Wagner in Leipzig ge⸗ hörenden Verlagsgeschäfts. Die Gesell— schaft ist ferner befugt, sich in jedweder Form an Firmen, die den gleichen oder ähnlichen Gegenstand des Unternehmens haben, zu betefligen, insbesondere auch in der Weise, daß die Gesellschaft zu diesem Zwecke die zu ihrem Betriebe gehörigen Aktiv⸗ und Passivwerte bei einer anderen Firma als eine mindestens in Höhe ihres

Stammkapitals zu bewertende Sacheinlage

einbringt. Das Stammkapital beträgt dreißigtausend Mark. Jeder Geschäftsführer, Prokurist und i n darf die

Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem

anderen Geschäftsführer, Prokuristen oder d vertreten. Zu Geschtfts führern sind b ö Carl Wagner und Eugen Debes, beide in Leipzig.

Aus dem Gesellschafksvertrage wird noch 2 bekanntgegeben: Der Gesellschafter Carl Wagner, Verlagsbuchhändler in Leipzig, bringt als seine Stammeinlage das von ihm unter der Firma Ludwig Julius Hey⸗ mann, Geographischer Verlag in Leipzig, betriebene Verlagsgeschäft mit allen ö. tiven und Passiven nach dem Stande vom 23. Juni 1920 und mit dem Rechte der Fortführung der Firma dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom vorstehend erwähnten Zeitpunkt ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt an⸗ gesehen wird. Der Gesamtwert dieser Einlage wird, nach Abzug der Passiven,

auf fünftausend Mark festgesetzt. Die Be⸗

estellt die Verlagẽ⸗

Lem

2. Kaufmann Hartwig Will aus Tötzen

kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung UB, 396 23. September 1920.

Lei pryig. (656791)

Auf Blatt 19 370 des Handelsregisters

ist heute die Firma Internationales 6 und Importhans Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Brühl 25) eingetragen und weiter fol⸗ gendes verlautbart worden;

Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. August

1920 abgeschlossen und am 31. August 1920 abgeändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Ex⸗ und Import aller Waren. Das Stammkapital . ein⸗ hunderttausend Mark. Zu Ge ührern sind bestellt Dr. jur. Josef Frank⸗ urter und der Kaufmann Julius Loeb, beide in Leipzig.

häfts⸗

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch

bekanntgegehen: Der Gesellschafter Dr. jur. Josef Frankfurter in Leipzig leistet seine Stammeinlage dadurch, daß er in Anrechnung auf dieselhe die Organisation des Unternehmens, das sein geistiges Eigen tum darstellt, sowie die Gründungsbor⸗ bereitungen und ferner seine kommerziellen rganisatorischen und r , Kennt⸗ isse in die Gesellscha ;

Wert diefes eingebrachten immateriellen Rechts ist auf 19500 4 festgesetzt worden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichanzeigers.

t einbringt. Der

Amtsgericht Leipzig, Abteilung HB . 23. September 1920. .

emę o. 657921 In das Handelsregister B des unter⸗

zeichneten Gerichts ist heute zu der unter Rr. 18 eingetragenen Lemgoer Holz⸗ indu trie, Gese llschaft mit beschränkter Haftung, einget

ragen: Der Ingenieur rd Pluta in Lemgo

ist zum weiteren Geschäftsführer hestellt.

Lemgo, den 22. Septemher 1920. Kir her Amtsgericht. J.

Im hiesigen Handelsregister wurde ein⸗

getragen:

J. die Firma Franz Seunck mit Nieder⸗

lassungsort Lennep und als deren In⸗ haber der Fabrikant Franz Heuck, Lennep.

2. zu der Firma Weber k Ce,

Bergerhof: Dem Kaufmann Dtto Sießper zu Bergerhof ist Prokura erteilt.

3. zu der Firma Rheinisches Elektro⸗

werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Sückeswagen: Der Geschäftsführer Paul Saft hat ein Amt niedergelegt. Zum neuen Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann Otto Goßmann in Wipperfürth bestellt.

4. zu der Firma J. W. Lausberg

R Söhne, Kräwinklerbrücke: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst, die Firma er— D

en. 5. zu der Firma Lüttringhauser Bank,

Aktiengesellschaft, in Lüttringhausen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. 6. 1820 ist das Grundkapital um 00 000 M erhöht und beträgt jetzt U Million Mark. 3 der Satzung ist geändert. Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber à 1000 1. und werden zum Betrage von 125 90 ausgegeben.

6. zu der Firma Eisen⸗ u. Metall⸗

gußwerk Radevormwald G. m. b. S. in Nadevormwald: Die Prokura des Ingenieurs Hans Tadewald ist erloschen.

7. zu der Firma J. W. Lansberg

Söhne, Gese llsehaft mit bes chrün? ter Haftung zu Kräwinklerbrück‚: Durch Beschluß vom 29. 1. 1920 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Kaufmann und Fabrikant Julius Tausberg in Kräwinklerbrücke ist

Viquidator.

Amtsgericht Lenney, den 20. September 1920.

Lenzem, ElIbe. 65794

Bei der im Handelsregister Abtellung A

unter Nr. 19 eingekragenen Firma H. Reinke mit dem Sitz in Lenzen ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Lenzen a. E., den 17. September 1920. Das Amtsgericht.

Him bach, Sach sem. 65795

In das hiesige Handelsregister ist ein—⸗

getragen worden:

1. am 18. September 1920: Auf Blatt 826, die Firma Carmen⸗

Rumänia Paul Spitzbarth in Pleista betr.: die Firma ist erloschen.

2. am 21. September 1920: a) auf Blatt 174, die Firma Conradi

X Friedemann in Limbach betr: 1. der bisherige Inhaber Friedrich Her⸗ mann Decker ist ausgeschieden; 2. Hedwig Marie Elise verw. Decker, geb. Friede⸗ mann, in Limbach ist Inhaberin.

b) auf Blatt 943 die Firma Alfred

Höhnisch in Niederfrohna und als deren Inhaber der Kaufmann Christian Alfred Höhnisch in Niederfrohna. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Herstellung von Handschuhen und Wirkwaren.

c) auf Blatt 944 die Firma Conrad

Kreyhsig in Oberfrohna und als deren Inhaber der Kaufmann Conrad Julius Freyhsig in Oberfrohna. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Bedarfs⸗ artikeln für Handschuhe und Trikotagen.

Limbach, den 22. September 1920. Das Amtsgericht. ——

Lötzen. 65796

In unser Handelsregister Abt. A ist

heute unter Nr. 164 folgendes eingetragen worden: Schulz & Will, Holz, Baustoff, Brennmaterialien und landwirtschaftliche Produktenhandlung in Lötzen. Inhaber:

Kaufmann Ernst Schul; aus Lötzen, Lötzen, den 20. September 1920. Das Amtsgericht.

Luckonyalde. 6 serem Handelsregfster B ift glich der Vereinigte fabriken Aktiengesell⸗ iederlassung Lucken⸗

3. Unter Nr. 603 dentsche Privat⸗ mit beschränkter Sitze in Magdebu Unternehmens ist

eschäften aller Art. eträgt 20 000 ..

die Bankdirektoren

Albert Bothe in M sellschaftsbertrag

Die Firma Mittel⸗ Bank, Gesellschaft Haftung“ mit deim Gegenstand des

Oherhansen, Rheinl. unser Handelsregister unter Nr. 768 ein Grewer in Obe eingetragen:

[* C

Franz Jach getragenen Firma Paul f rhausen heute folgendes

Märkische Tuch schaft, Zweign walde, eingetragen: Laut Beschluß der Generalver vom 16. Januar 1920 kapital um 2224 0. S ht und §53 d kapital 7 die Za ung ist durchgef. Amtsgericht rn erh den 16. September 1926.

Lũdenschoĩ d. 1 In das Handelsregister B Nr. eute bei der Firma B ein Hinsberg Fische

Durch Beschluß der vom 20. Mai 1920 ist d Firma durch den schaft auf Aktien ch die 5. 15 (Geh 20 900 M hinaus) un Bestimmungen über Ernennung einer Bilanzprũ und über Stammaktien, über die der au versammlung vor auch in der ordentl lung beschlossen we

Lüdenscheid, 1

Das Stammkapital

Geschäftgführer sind ist äergegangen, auf den

rt Striese in Oberhausen, e Firma unverändert fort. der in dem Betriebe des Verbindlichkeiten R . ,, striese ausgeschlossen. sen Rhloö., den 21. Sep⸗

Das Amtsgericht.

OGenpbach, Maim.

In unser Handelsregister wur 1242 jur Firma Wilh. . zu Offenbach a. M.: irkung vom 15. v. M. ist 5

tin Hirschhorn

Kaufmann Alb derselbe setzt di Der Uebergang i begründeten ist bei dem Erwerbe de den Kaufmann Albert S

ist das Grund⸗ . auf 5 Millionen

der Gese Haftung ist am 24. Juni t. Ferner wird als nicht veröffentlicht:

at die Erhöhung des sechs Millionen Mark Aktien zu tausend auf zehn Millior die Erhöhung des folgt; der Ge Punkte und

1920 festgestell eingetragen machungen der Gesells.

chaft den „Deutschen Reich haft erfolgen durch

ichsanzeiger“. Firma „Magde⸗ esellschaft mit mit dem Sitz . nd des Unter⸗ rieb von Bankgeschäften Stammkapital! beträgt tsführer sind die Bank- Schultze und Albert Der Gesellschafts⸗ haft mit beschränkter Juni 1920 festgestellt. cht eingetragen ver— hungen der Gesell— Deut chen

September 1920. Abteilung 8.

tember 1920

Nr. 602 die burger Privat Bank, beschränkter Saftung“, in Magdeburg. Gegenfta nehmens ist Bet

sellschaftsbertra in z 22 durch

armer Bankver⸗ J ̃ Notariatsurkunde

er & Co., Lüden⸗ eingetragen worden: ieralbersammlung ie Aenderung der Kommanditgesell⸗ t und ferner sind altsbewilligung über d 5 19 (Fortfall der sionskommission, F fungskommission Bestimmung, daß erordentlichen General ehaltenen Gegenftände ichen Generalbersamm⸗ rden kann) geändert. 4. September 1920. Das Amtsgericht.

Luůdenseheid. 1 In das Handelsregister A Nr.

heute als neuer Inhaber der mann Köster, Halver,

getragen unter A Vorstandsrm iure an t, Vorstandsmitglied Dr. Alfred Bleicher ist ar kura Erwin Georg Naucks erteilt den Bankbeamten E in Treuen, Rudolf Voflborn und Hans Jacoh in Efste auf dem Bl Pein & Co. in P Kaufmann Stefan L in das Handelsgesch Gesellschaft hat am

uusgeschieden; die Pro⸗ Georg Münsters und Prokura ist mil Dölling in Reichenbach

atte der Firma Otto lauen, Nr.

20 000 416. Geschq́ direktoren . Bothe in Y vertrag der Haftung ist am 24.

anwalt Dr. Mar aden als persönlich hafte schafter mit Einzelvertretung das Geschäft eingetreten. offene Handelsgesellschaft. a. M., den 15. September

desls ces Autzeriht. Offenbach, Haim. In unser Handelsregist

worden unter B 139 zu G List, G

nder Gefell⸗ ist erloschen:

oͤbefugnis in Von da an

ferner wird als 1 cht: Bekanntr chaft erfolgen durch Reichsanzeiger“. Magdeburg, den 21. Das Amtsgericht A.

3373: Der anggut in Plauen ist äft eingetreten; die 1

K

er ist eingetragen T;

r Firma Braun

beschränkter

M.: Durch

h) auf dem Blatte der Firma Oelßner Plauen, Nr. 3435: Kurt Georg h Der Kauf⸗ agnus Laur in Neundorf Ilsgeschäft unter der bis

Marg graboma. In unser Handelsregister A

J

wahlen —, Inhaber K Meluhn⸗Kowahlen, eingetragen: Die Firma ist erl

esellschaft mit Haftung zu Offenbach a Gesellschafterbeschluß vom 1920 ist 5 5 Abf. 7 des Gesells trags abgeändert worden, dah List, Kaufmann zu Frankfur

; 2

Gesellschaft ist ausgeschieden. mann Theodor Magnus 8 führt das Handelsg. herigen Firma a

Meluhn in Ko⸗ aufmann Friedrich September

Firma Her⸗ in, daß Willy

Die Prokura des Kaufmann i ister: . 8 Einzelfirmenregister: auf dem B n Credit An gesellschaft in Plaue niederlassung der in der gleichen Hauptniederlassung, neralversammlung vom 30.

Am 16. September 1h29 zur Firma

Firma Vogt⸗ Maschinenfabrit Geb ard Bi f ö Aktien Hauptniederlassung 3 , n i. V., Zweig⸗ Falkenstein i. V. Metzingen. Firma bestehenden !

März 1920 . echstausend Mark zerfallend, mithin Mark, beschlossen; Grundkapitals ist er⸗ ist in diesem den gleichen

ür Paul Castenholz, Ingenieur in

Am 18. September 1920 die Firma Andreas Bieler. Hauptniederlassung hier. Inhaber: Andreas Bieler, In⸗ genieur hier. Prokurist: Maria Bicser, geborene Zwißler, Chefrau des Firmen⸗ inhabers.

Am 20. September 1920 zur Firma Paul Eberhardi, Haun inicke ern Rful⸗ iugen: Die Firma und die Prokura der Amalie Eberhardi, geborene Ruf, Ehefrau des Firmeninhabers, sind erlofchen.

Gesellschaftsfirmenregi ter. Am 11. September 1929 zur Firma Staiger u. Stoll Talwerk Sber⸗ hausen⸗Pfullingen, Sit Oberhausen: Ausgetreten ist als Gesellfchafter Wilkelm Staiger, Mechgniker in Pfulsfingen. Ein- getreten ist als Gesellschafter Friedrike geborene Schaupp, Ehefrau des Immanuel Stoll, Kaufmann in Pfullingen. Die⸗ selbe ist von der Vertretung der Gefell. schaft ausgeschlossen. Die Firma Handelszentrale Rent Üngen Raiser u, Rall. Sitz hie Y ene Handelsgesellschaft feit I. August 20. Gesellschafter: Gottlob Raiser, Faufmann, Emil Rall, Konditor, beide

hier. Am 165. September 1920 die Firma Gebr. Gerster, Sitz hier. Iffene

Handelsgesellschaft seit 1. Jult 198.

die Witwe Kauf⸗ öster, Emma eingetragen

a. M., zum ellt worden Willy List und M zum Ge⸗

i) auf dem Bl müller Co.

Die Gesellschaft Steinmüller und sind ausgeschieden;

Alfred Tödtmann i Handelsgeschäft unte allein fort.

k) auf Blatt 3733 die

Koch in Flauen und als Musterzeichner

atte der Firma Stein⸗ in Plauen, Nr. 3656: ist aufgelöst; Karl G ert Steinmüller der Kaufmann Kurt n Plauen führt das r der bisherigen Firma

icht Marggrabowa.

Marg grab ma. In das hie unter Nr. 94 . mann in orn un Inhaber . zu Eichhorn. Gesch

alleinigen Geschäftsführer best und die Bestimmung, daß Ludwig Braun⸗Offenbach a schäftsführer bestellt werden worden ist.

10 Yffenbach a. M., den 15. Seytember

Hessisches Amtsgericht.

OMenbach, Man. Eingetragen wurde in unser register A II154 zur zu Offenbach a. der Hessischen K zu Offenbach dem Gesellschafter Fabr Kratz zu Offenbach a. M.

in Halver

Lüdenscheid, den 17. September 1920. Ke Tinte e gh.

Lũdlenscheid.

In das Handelsregister B Nr. bei der Firma Kreis⸗Altenaer S spur⸗Gisenbahn Lüdenscheid, worden: Dur

6 Siebel,

sige Hande lereg fte am 20. September 192360 August Dahl⸗ d als alleini ,. äftszweig: Manu⸗ und Il tel ae ir Amtsgericht Marggrabowa. Marienburg, Wes th.

ser Handelsregister A is eingetragen die und Kom⸗

Firma Paul Inhaber der Paul Clemens Koch daselbst. Blatt 3734 die Firn Sofmann in Blauen und der Kaufmann *

Attiengesellschaft, eingetragen Generalver⸗ ist der 37

ch Beschluß der vom 30. Juli 1920 chaftsvertrags wie f worden: Sofern Prokuristen be enügt auch zum Firma der Gese

Firma Lack Co. M.: Durch Beschluß ammer für Handelsfachen a4. M. vom 16. d. M. ikanten Wilhelm

ia Heinrich Elauen und als Inhaber Heinrich Theodor Hofmann

8 Affene Handelsgesellschaft. Die Gefell. . schaft hat am 17. September 1926 be— die Firma Sermann J

unter Nr. 367 Otto Engel, mission Berlin, mit einer unter der

2. m) auf Blatt 3735 irma „Otto Engel, Agentur und ä

gültigen Zeichnen der

Gesellschafter: Arthur, Alfred und Hu— Gerster, alle Fabrikant, lf ö Den 209. September 1926. Amtsgericht Reutlingen. Amtsrichter Liebig.

hex dt, Er. Düsseldorf. 65826] In das Handelsregister ist eingetragen

worden: .

1. Die TirmJ Mühlen 4 Seggen/

Rheydter Tritota gen Vertrieb. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Heinrich Mühlen, Kaufmann, 2. Adele

deggen, Kauffräulein, beide in Rheydt.

onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft

llschaft die Unterschrift

Ich Themel in Plane itglieds und eines Pro— der 8 ö

ü ; . ; Vertretungs⸗ als F . eines Vorstandsm Fommüission Berlin, Zweignieder macht der Firma Lack C Co. der Kaufmann Hermann Ju l 3 Marienburg“ betriebenen k

Dem Bürovor

ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Bei der Firma TB. J. zisbect 4

Co. in Rheydt: Die dem Kaufmann

n) auf Blatt 3736 die mann in Plauen,

Zweigniederlaffung in Mari als deren In 2 in ö

Marienburg, Wpr., den 21. tember 1920. ö

Das Amtsgericht.

Mersebnrg.

In das Handelsregister Abt. B Firma Eisenbahnbedarfs⸗ Maschinenfabrik G. m. b. Sachsen werk in Ste niederlassung in Mers Das Stamm kapita Geschäftsführer

steher Otto Baukloh in

. s enburg und rokura erteilt.

Offenbach a. M., den 18. September aber der Kaufmann Otts 1920.

Firma G. Pulver- isher in Kempen, der Kaufmann Guftah

Lüdenscheid ist P Lüdenscheid, 17. September 1920. Das Amtsgericht.

Pulvermann daselb o) auf Blatt 60 (EX Richard Grünert und als Inhaber der Kaufm Richard Grünert daselbft.

Angegebener

Fabrikation von

OCenhbach, Main.

Eingetragen wurde unter A248 Handelsregisters die Firma Gebr. stein zu Offenbach a. M straße 62. Begonnen am 26. Juli 1916. Gesellschafter tretungsbefugnis: Hertenstein und Offenbach a. M. ist. Großhandel che

'andbezirk) die Firma In unser Handelsregister Abt. 16 September 1920 ein daß die unter Nr. 227 S. Behrendt in Eyck erlos Lyck, den 16. Septembe Das Amtsgericht. Magdeburg. 16

In das Handelsregister Abteilun eute eingetragen worden:

1. Unter Nr. 604 die Firma „Com⸗ Privat⸗ Bank, Rktien⸗ in Samburg, mit Zweig— leichlautender Firma egenstand des Ünter⸗

getragen worden, ann Johannes

69 1 Moltke⸗ istrierte Firma Moltke

gesellschaft. Geschãflszweig

. Wäschestickereien; zu i n Fabrikation von Maschinenstickereien; zu n: der Vertrieb von Stickereie

ist heute die

ndal mit Zweig⸗

. die Kaufleute Johann eingetragen

dermann Hertenstein zu Das Handelsgewerbe misch⸗technischer Pro⸗

0 Dffen bach a. M., den 18. September Hessisches Amtsgericht.

Oxrtelsburg. . n das Handelsregister Abt. B ist heute Bank 2Zudowny schränkter Saftung, agen: Dr. jur. Eugen ierer Gustay Schaier rer ausgeschieden und chriftsteller Stanislaus Allenstein zum Geschäfts⸗ rch Beschluß der Ge⸗ Juli 1926

Herstellung und n, Spitzen und Agentur⸗ und Kom— f wird noch bekannt⸗ Aktien zum Kurfe

1 6000 900 X. Landesbaurat Linsenhoff in Merseburg,

missionsgeschäft. Zu gegeben, daß die neuen g ausgegeben werden. Amtsgericht Plauen, den 23. September 1920. J Kadeberæ.

Auf Blatt 427 des sind heute

Klotzsche, und Taufinann Fritz Kaufmann E Oehlschlägel, getragen worden. 10. Februar 1919 gegebener Geschäftszweig:

Merseburg. e den 18. September 1920. Das Amksgericht. Abteilung 4. Minden, Westf.

Zu Nr. M40 des Handelsregisters Nährmittelfabrikt

gesellschaft⸗ niederlassung in Magdeburg: nehmens ist Betrieb don Bankges aller Art und der damit zufammenh Das Grundkapital beträgt (2810 Inhaberaktien zu bezw. 300 4AÆ und ö 1. . ö. 4.) Vorstandgzmitglieder sind die —; Gustav . . nand Linke, Hamburg, Carl Harter, de la Roy, Hamburg, Julius Ros

6. hey dt: Die Gesellschaft ist aufg Liquidatoren sind Handelskammerfynd its Dr. Apelt, M.⸗Gladbach, und Direktor Buschhüter, M.⸗Gladbach. Diese find be— fugt, einzeln zu handeln. ö

2. Handelsregisterõ Firma Boden & Oehl⸗ Radeberg, als deren Gesellschafter der Walter Boden und der arl Bernhard Wilhelm Paul

Die Gesellschaft ist am errichtet worden. Zigarrenfabri⸗

„Sieger“ Minden, ist folgendes eingetr Dem Kaufmann Theodor Minden ist Prokura erteilt. Minden, den 16. September 1920. Preußisches Amtsgericht. Nassan, Lahn. (6580

In unser Handelsregister A Nr. 19 ist Firma Nassauer Draht- rich Emde in Koppel Lahn folgendes

r. Mazurski Gesellschaft mit be Orte lsbur Tychowski und Kaf sind als Geschäftsfü an ihre Stelle der S Jankowski aus führer ernannt. sellschafter vom 19. Gesellschaftsvertrag vom 31. Ma dahin abgeändert, beseitigt und die Ge einen Geschäftsführer Ortelsburg, den 20. September 1920. Das Amtsgerich

Oster v iecle, HNLarx. Im Handelsregister A Nr. 87 Firma Carl A. heute eingetrag Firma ist erloschen. Osterwieck, den 17. Preußisches Am // .

den Geschäfte.

200 000 0060 4. je 200 Æ Ban 199 157 Inhaberaktien Ordentliche

agen worden: Wortmann in

Berlin, Ferdi⸗ Curt Korn, Ham—

Curt Sobernheim,

ze, Magdeburg. Stellver⸗ andsmitglieder Horn, Berlin, 1 Ernst Schle⸗

heute bei der werke Fried . Nassau a. d. eingetragen worden:

Dem Kaufmann

der Aufsichtsrat sellschaft nur durch vertreten wird.

Das Amtsgericht Radeberg, am 18. September 1926. Ratingem.. In das Ha ist am 20. S Otto Gille in R getragen worden: veränderten Juha ber Alfred Gille a warenhändler Alfred Gille alleinigen Inhaber überg Amtsgericht Ratin . n das Handelsregister, chaftsfirmen, . heute Direction der Discont Zweigste le Ravensburg ch Beschluß der Affto lung vom 5. Juli 15 der Niederschrift die diese Aenderung betrifft di persönlich haftenden G den Wohnort des Vo

Art. 22), die Gewinnanteil sichtsrats (Art. 29), Aendern der Satzung (Art. 35. Den 22. September 1920. Amtsgericht Navensburg. Stv. Amtsrichter Zoller.

Reinheim, Hesgen. ( In unser Handelsregister Abtei Band J wurde heute fol Margarethe Mink Bieberau betreibt daselbst unter „Margarethe Mink“

alentin Mink Prokura erteilt. zweig: An⸗ und Verk rialien im großen

Moritz Schul tretende Vorst Direktoren: Wilhelm Mertens, Berli Leo Thum, Kelling, Hamburg, elde, Hamburg, L. C.

Reiner Emde von Kozpelhecke bei Nassau ist Prokura erteikt.

Naffau, den 21. September 1926. Das Amtsgericht.

Vassam, Lahm. I

In unser Handelsregister A Nr. 29 ist irma A. F. G Koppelhecke bei Nassau, eing

Dem Kaufmann Reiner Emde von Koppelhecke bei Nassau ist Prokura erteilt.

Nassau, den 21. September 1926. Das Amtsgericht.

ndelsregister

A unter Nr. I59 eptember 19

: O bei der Firma atingen folgendes ein⸗ Das Geschäft ist unter Otto Gille uf den Schuh⸗ zu Ratingen

Diedrich zum Nicolay⸗Sonder⸗ amburg. Albert Bothe, Magde⸗ Joseph Sander, e, Magdeburg, Magdeburg, Willy Vornbäumen, Paul Weisenborn, Block, Magdeburg, er Gesellschaftsvertrag sellschaft ist am 26. estellt, hat eine neue Fassung erhalten Beschluß der General vom 28. Februar 1898 und abgeändert, sammlungsbe schluß vom 24. Die Gesellschaft wird vertreten entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen oder zwei Prokuristen gemeinschaftlich.

rd als nicht eingetragen ver— Der Vorstand besteht aus wei Mitgliedern, bestellt werden. Die General⸗ gen finden in Hamburg statt rist von 21 Tagen Die Bekanntmachungen der llschaft erfolgen im Deutschen Reichs-

Bei der Firma „Mitteldeutsche at Bank Aktiengesellschaft“ in Magdeburg, Nr. W5 : Dur versammlung

Dölle in Oster⸗ en worden:

September 1920.

Magdeburg, Oscar Heyer, aut. e

für Ge⸗ hei der Firma o- Gesellscha ft eingetragen: er Aktionärversamm⸗ 2 ist nach Inhalt d tzung geändert; e Anführung der esellschafter (Art. rsitzenden, des Au Stellvertreters steuer des Auf⸗ ng der Fassung

Ottenstein. KEramnschwe hiesigen Handelsregister B 6a Nr. 2 ist h

änkter Ha tung“ eingetragen: äftsführer Heinri An seine Stelle if ann Albert Brandes hnhofstraße 273. Br., den 22. September

Das Amtsgericht.

Rlanen, Vogt. In das Handelsregister ist h getragen worden: f dem Blatte der Firma Oscar r R Steinberg Nr. 1776: Die Prokura de Max Wertheimer ist erloschen. b) auf dem Blatte der . In

Edmund Kall

d t e tf nn

Aktiengesells Februar 1870 l ) eute bei der Firma versammlung ster ist in Abtei⸗

In unser Handelsregi bei der offenen

lung A unter N Handel ggesellschaft Stiibben und Hürt⸗ heute folgendes eingetragen

isherige Gesellschafter Holzhändl ürtgen ,, J geln eden. Die Ge⸗

st in Jacob Stübben Der bisherige Gesell⸗ Jacob Stübben r Inhaber der September 1920. Das Amtsgericht.

Venstadt, Schwarzwald. m Handelsregister A Julius S handlung in Löffingen. Inhaber ift K in Löffingen.

Der bish Keese ist abberufen. getreten der Pribatm in Bodenwerder, Ba

Ottenstein i. 1920.

gen, Neusz,

der Gesells sellschaft ist auf Die Firma

schafter Kaufmann Neuß ist allein Nenst, den 2

mindestens Au sichtsrat versammlun und sind 1

zu berufen. Kaufmanns

irma Friedri gendes eingetragen: n l, . „geb. Lang, berg,

9 zu 3. 176: chaft ist aufgelöst;

chmutz, So 2 bad. e . t Kaufmann Julius

Neustadt, den 11. September 1920. Das Amtsgericht.

Vor d hausen.

In das Handelsregifter A ist am 1 tember 1920 unter Nr. 764 die „Sermann Glöckner“ mit dem Sitze in Nordtausfen haber der Messerschmiedemeister Hermann Glöckner in Nordhausen eingetragen.

ein dels⸗ Einzelkaufmann. . in Groß Bieberau ist Angegebener Geschäfts⸗

; vom 24. Juni in Genehmigung des Ver— ungsvertrags vom 22. April 1920 das Vermögen der Gefellschaft als Ganzes

die Commerz nnd Dizeonto- Bank 'in egen Gewährung von Aktien d unter Ausschluß der Die Aktiengesell⸗ ihre Firma erloschen. fugnis der Vorstands—

der Genera . andelsgeschäͤft unter Firma allein fort.

auf Blatt 989: Die

er Kluge in Plauen 4) auf dem Blatte der

Schmidt in Plauen,

ist nach beendigter Liquidasson

e) auf dem Blatte der Firma Ge ell scha ft

erkauf von Baumate⸗ Kohlen, Futter⸗, Dung tschaftliche Maschinen

Reinheim, den 16. September 1920. Hessisches Amtsgericht.

Rentlingen. In das Handels register

ist erloschen.

iqguidation übertrag schaft ist aufgelöst, Die Vertretunggbe

Stern Film

Ernst Keller erteilte Prokura ist erloschen. Perse niich haftende Gesellschafter ird? Ernst Keller, beide in Rheydt. Offene

Wirt Emil Frentzen, 2 Kaufmann

Handelsgesellschaft. Die Gefellschaff hat

am 11. September 19260 begonnen.

3. Bei der Firma P. Johann

Weuthen in Rhehdt: Dem Kaufmann k: Walter Lennartz und dem Kaufmann Her

mann Weuthen, beide zu M. Giadkack ist Gesamtprokura erteilt. ö

4. Bei der Firma Hermanns, Schr ö⸗

der Kühliirg in Nheydt: In Barmen ist eine Zweigniederlassung errichtet.

6. Bei der Firma Niederrheinische

Licht⸗ und Kraftiwerke 21. G.. Rheydt:

Dem, Dr.Ing. Louis Gedel' und dem Oberingenienn Siegfried Düll, beide in theydt, ist Gesamtprokura erteilt.

Bei der Firma Gebr. Zennartz in

ei der Firina Emil Bits in

Rheydt; Die Firma ist erloschen.

8. Bei der Firma Wilhelm Pungs

in Rheydt: Die Firma ist erloschen.

9. Bei der Firma Wilßtz.

8* 6 8 Und ck &

e. in Rheydt: Die Gesessfchast it aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

19. Bei der Firma Carl Gnerling

in Rheydt: Dem Eugen Everling jr, Kurt. Cherling und ; sämtlich in Rheydt, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß je zwei zur Zeich⸗ nung der Firma berechtigt sind.

Michard Eperling,

Rheydt, den 18. September 1920. Das Amtsgericht.

——

Rössel. 66828

Neueintragung im Handelsregister Abt. A Nr. 79 Firma Minna Salinger in Gr. Köllen. Inhaberin? Händlerin Minna Salinger in Gr. Röllen

Amlsgericht Röfsel, den 20. September 1520.

»

Ręs33e;43. löse) Eintragung im andelsregister A bei

er Firma Les : Die Fi ĩ i fn, es Joseph: Die Firma ift

Amtsgericht Rössel, den 20. September 18920.

Rostock, MechkeLIb. 658289 In das Handelsregister ist beute Tie Img Walter Rammelt Rostocker zerkfstätten für angewandte Kunst mit dem Sitz in Rostock und als deren Inhaber der Bildhauer und Maler Walter Rammelt zu Roftock eingetragen. Rostock, den 21, September 1920.

Das Amtsgericht.

Rostock, Meck- 66880] In das Handelsregister i Firma Rostocker Fein nu ie , fi der r r en, en eamten Walter Biederstedt aus Stralsund . * Rt J. und Walter Babendererde

besygn s der Satzungen erteilt.

ostock ein⸗

Prokura mit Zeichnungts⸗

„den 22. September 1920. Das Amtsgericht.

Rostock, MeckIb. 31

In das Dan delsregister ist re., Erlöschen der Firma J. G. Tiedemann ae. in Rostack eingetragen.

mitglieder und Prokuristen t beendet. Amtsgericht Nordhausen. schränkter Haftung in Plauen, .

stock, 22. September 529. Das Amtsgericht.