unter Nr. 165 die offene Handelsgesell⸗
R ostorclz, Mecke IB. 658321
In das Handelsregister ist heute die Firma Kleiderstelle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Rostock eingetragen. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 24. Juli 1920 errichtet und befindet sich der Gesell⸗ schaftspvertrag in I] der Registerakten. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kleidung und anderen Be⸗ darfsstoffen. Das Stammkapital heträgt 25 600 M (fünfundzwanzigtausend Mark). Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Bestellung der Geschäfts⸗ führer und Prokuristen erfolgt durch den Aufsichtsrat. Geschäftsführer sind die Kaufleute C. W. König und Friedrich Dursteler, beide zu Rostock. Die zffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs— anzeiger.
Nostock, 22. September 1920.
Das Amtsgericht.
St. In ghort. 65833 Handelsregister.
1. Firma „Gebrüder Becker“, Bier⸗ braucrei, mit dem Sitze zu St. Ingbert, offene Handelsgesellschast. Dem Kauf⸗ mann Johann Kuhn in St. Ingbert ist Prorura erteilt. Derselbe ist berechtigt, die Firma für sich allein zu vertreten.
2. Firma „Schuler Æ Co.“, Baum- wollspinnerei in St. Ingbert. Die Gesellschafterin Elsbeth Kublt, geborene Schuler, Witwe des Kaufmanns Johgnnes Kubli in Netstall⸗Wetzikon in der Schweiz ist ausgeschieden.
St. Ingbert, den 20. September 1920.
Das Amtsgericht (Handelsregister).
Sm lg. 65834 In das Handelsregister Abtl. A ist unter Nr. 114 heute die Firma Willy Klitzsch in Tanna eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Metall— waren fabritation. Schleiz, den 22. September 1920. Das Amtsgericht.
Schleusingen. ( 658 35 In unser Handelsregister A ist heute
schaft Orban & Kühn in Befser und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Schlosser Albert Orban und Max Kähn, belde in Vesser, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1920 begonnen. Schleusiugen, den 20. September 1920. Bas Amtsgericht.
Sehönmau, Katrzbachih. ; 658361
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 79 die Firma Karl Neumann Altschönau und als deren Inhaber der Fleischermeister Karl Neumann in Alt⸗ schöngu eingetragen worden.
Amtsgericht Schönau (Katzbach), den 21. September 1920.
Schönebeck, Elbe. 66837
Im Handelsregister A Nr. 272 ist heuse bel der Firma Margarete Hoher, Salzgroßhandlung in Schönebeck
a. G. eingetragen, daß dem Fräulein Liddy Hoyer in Schönebeck Prokura er⸗ teilt ist.
Schönebeck, den 9. September 1920. Das Amtsgericht. S eln wann. 6h838] In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Theodor Wiebelitz zu Schwaan eingetragen. Schwaan, den 23. September 1920. Das Amtsgericht. Schroll m. 65839] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bel dem „Garmer Bankverein Hinsberg, Fischer Camp.“, Bar⸗ men mit a) Zweigniederlassung in Ge⸗ velsberg in Firma „Barmer Bank⸗ verein. Hinsberg, Fischer Comp.“, ö b) Zweigniederlassung in Schwelm, in Firma „Barmer Baul⸗ verein, Hinsberg, Fischer C Comy.ꝛ Schwelm, folgendes eingetragen: Hurch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Mai 1920 ist 1 die Aenderung der Firma durch den Zusatz ‚Kommandltgesellschaft auf Aktien beschlossen und 2. sind auch die 8 15 K . über 20 000 ½ hinaus) ind 19 (Fortfall der Beftimmungen über Revisionskommission, Ernennung einer Bi⸗ lan prüfungskommission und über Stamm⸗ aktien, Bestimmung, daß über die in der außerordentlichen Generalbersammlung vor⸗ behaltenen Gegenstände auch in der or⸗ dentlichen Generalversammlung beschlossen werden kann) geändert. Schwelm, den 18. September 1920. Das Amtsgericht.
schwerin, Meck Ib. 65840 In das hiesige Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Saul und Nathmann ng ,, Schwerin, den 20. September 1920. Das Amtsgericht.
Schwerte, Ruhr. 65841 In unser Handelsregister ist heute bei der in Abt. A Nr. 34 eingetragenen Kommanditgesellschaft J. D. Theile, Villigst, folgendes eingetragen:
Dem Karl 6 und Ewald Hell—⸗ mann, beide zu Villigst, ist Gesamtprokurg erteilt derart, daß belde gemeinschaftlich berechtigt sind, die Firma zu zeichnen und zu vertreten.
Schwerte, den 21. September 1920. Das Amtsgericht. Sensbarg. (6b S2
In unser Handelsregister Abt. A ist
(Nr. 44 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: ö. . Persönlich haftende Gesellschafter sind Architekt Karl Reese, Frau Fabrikbesitzer Gertrud Leppin, geb. Reese, Sensburg. Dem Fabrkkbefitzer Otto Leppin, Sens—⸗ burg, ist Prokura erteilt. . Ueber die Rechtsverhältnisse der Handels⸗ gesellschaft ist folgendes eingetragen worden: Sffene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 16. Juli 120 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Karl Reese berechtigt. Sensburg, den 22. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Spandau. 653431 In unser Handelsregister A Nr. 243 ist bei der Firma H. Ecke, Spandau folgendes eingetragen worben: „Die Firma ift erloschen“. Spandau, den 22. September 1920. 9 Das Amtsgericht.
Stadti im. 658344 Im hiesigen Handelregister Ahteilung A Nr. 135 ist bei der Firma Otto Böttner, Buch⸗ und Steindruckerei, Papier⸗ n,, Verlag des Stadtilmer ageblattes in Stadtilm folgendes ein⸗ getragen worden: An Stelle der erloschenen Prokura der verwitweten Ida Krause, geb. Becker, in Stadtilnn und des Fräuleins Martha Böttner daselbst ist dem Kaufmann Willy Schröder und dessen Ehefrau Martha Schröder, geb. Bötiner, beide in Stadtilm, Einzelprokurg erteilt. Stadtilm, den 17. September 1920. Schwarzburgisches Amtsgericht. Stadtoldendorf, J ho 85] In das hiesige Handelsregister B, Seite 35 / und 34, ist unfer dem heutigen Tage folgen ⸗· des eingetragen: Spalte 1: 6. . Spalte 2 Gemeinnützige Heim⸗ stätten⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Stadtoldendorf. Spalte z: Stadtoldendorf. Spalte 4. IB. S. I8 und 16. 1. 20. Spalte 5: Der Zweck der Gesellschaft ist ausschließlich gemeinnützig und darauf ge⸗ richtet, insbesondere kinderreichen Familien, Famlllen von Kriegsteilnehmern und Kriegsbeschädigten, sowie der im Kriege Gefallenen zweckmäßig eingerichtete Klein⸗ wohnungen zu billigen Preisen zu ver⸗ schaffen. Sie dient daher wesentlich der Förberung der minderbemittelten Volks⸗
klasse. ; Dauer der Gesellschaft ift auf eine
Die bessimmte Zeit nicht beschränkt.
Spalte va:; Geschäftsführer ist der Steinbruchsbesitzer Karl Wöhler in Stadt⸗ oldendorf. . ;
Spalte 6b: Sind mehrere Geschãfts⸗ führer bestellt, so bedarf es zur Willens erklärungen der Mitwirkungen von min⸗ destens 2 Geschäftsführern oder, falls Prokuristen vorhanden sind, der Mitwirkung Ines Geschäftsführerg und eines Pro⸗ kuristen.
Spalte 7: 20 000 .uͤ6.
NB. Die Stadt Stadtoldendorf hat in Anrechnung auf die von ihr übernommene Stammeinlage ein Grundstück an der Lennerstraße in Geöße von 116 a ein⸗ gebracht. Es ist mit 3104 4 , ,
Stadtoldendorf, 1J. September 1920.
Das Amtsgericht. Steinach, S.-Meoim. (65846
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 43 ist heute bei der Firma Joh. Gg. Schneider in Lauscha folgendes einge⸗ tragen worden: .
em Kaufmann Otto Martin in dauscha ist Prokura erteilt worden, Steinach S. M., den 20. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung II.
stolberg, Rheinl. (65847
Bei der Firma Mäurer Wirtz mit dem Sitze zu Stolberg Rhld. ist dem cand. ihg. Hermann Wirtz in Stolberg Rhld. Einzelprokura erteilt.
Stolberg Rhld. , 20. September 1920. Das Amtsgericht. Stolberg, Rnheiml. (65848
Bei der Firma „Friesenrather Kalk⸗ werke, G. m. b. S.“ mit dem Sitze in Stolberg, Rhld., sind der Verwal⸗ tungsbeflissene Alfons Gilles zu Walheim und der Gießereibesitzer Df Dechesne, jetzt zu Breslau, als Geschäftsführer ah— berufen. An ihrer Stelle ist der Kauf⸗ mann 5 * ae , m bei Aachen um Geschaäftsführer bestellt. ; Stolberg, RKhld., den 21. September
1920. Das Amtsgericht.
—
TLrior. (65849 In das Handelsregister Ahtellung B wurde heuie bet der Firma „Direction der Discouto⸗ Gesellschaft Filiale Trier“ in Trier als Zweigniederlassung der Direction der Disconto⸗Gesellschaft mit dem Hauptsitz in Berlin — Nr. 99 — eingetragen: Durch Beschluß der Aktionär⸗ , . vom 5. Juli 1920 ist die Satzung abgeändert. rier, den 20. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 7.
Uetersen. bh Sho] Eintragung in das Handelsregister. Abt. A Nr. 57. Die Uetersener Leder⸗ leimfabrik Hinrich Holst ist eine offene Handelsgesellschaft. Sie Gesellschaft hat am 12. NUugust 1920 begonnen. Inhaber sind die Kaufleute Franz Holst und Heinrich Holst in Uetersen. Uetersen, den 25. August 1920. Das Amtsgericht.
—
Velbert, R heim]. (65851
Am 15. September 1920 unter Nr. 3605
bei der Firma Otto Urban, Velbert:
Dem Kaufmann Franz Kirschbaum in (lberfeld ist Prokura erteilt. Am 16. September 1920 unter Nr. 463
die offene Hanbelsgesellschaft unter der Neurode, und als Inhaber der Kauf—
Firma Rheinisch⸗Bergische Sandels⸗ gesellschaft von der Bosch C Co., Velbert, und als deren persönlich haftende Gesellschafter 1. Jakob von der Bosch, Faufmann in Velbert, 2. Paul Keveloh, Kaufmann in Werden-Land. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. September 1920 be- gonnen.
Am 17. September 1920 unter Nr. 461 bei der Firma Wilhelm Voßhoff, Velbert: Jetziger Inhaber ist der Fa—⸗ brikant Hugo Voßhoff in Velbert.
Am 20. September 1920 unter Nr. 106
bet der Firma Hermann Altenfeld Söhne, Velbert: Max Altenfeld ist
durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗
schieden. Jeder Gesellschafter ist fortan
zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft
berechtigt.
Velbert, den 20. September 1920. Das Amtsgericht.
Völklinger. 656852 Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 231 die Firma Strohmann GE Stolz in Völklingen eingetragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Gustav Stolz, Kaufmann in Völk⸗ lingen, 2, Julius Strohmann, Kaufmann in Völklingen. . Die Firma ist eine offene Handels gesellschaft und hat am 1. Juli 1920 be—
gonnen.
Völklingen, den 15. September 1920. Das Amtsgericht.
Weiss en fes. 65853
Im Handelsregister B27 — Schwanen⸗ automat mit beschränkter Haftung in Weißenfels a. S. — ist am 20. Sep⸗ tember 1926 eingetragen: Nach Beendigung der Liquidation ist die Firma erloschen. Amtsgericht Weißenfels a. S.
Westerstede. 165854 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 7 eingetragen die Firma: Fint⸗ landsmoor, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ocholt i. O. Gegenstand des Unternehmens; Betrieb von Torfwerken, der Handel mit Torf und zweckverwandte Unternehmen, insonderheit der Betrieb des Torfwerkes Fintlands⸗ moor.
Das Stammkapital beträgt 2 0000090 . Geschäftsführer ist Ingenieur und Kauf⸗ mann Reinhard Ludwig Brandy in Braun⸗
weig. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juli 1920 gerichtlich beurkundet. Die Gesell⸗ schaft endigt am 31. Oktober 1962. Den 20. September 1920.
Amtsgericht Westerstede.
Weston stete. 65855
In das Handelsregister B ist zu der Firma Oldenburgische Konserven⸗ fabrik Hohorst E Go., G. m. b. H. in Bad Zwischenahn, folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Kaufmann Rudolf Rehn ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Amtsgericht Westerstede, den 21. Sep⸗ tember 1920.
VWismnur. 65856
In das Handelsregister ist heute ein— getragen, daß die Firm Hermann Baade hierselbst durch Kauf auf den Zigarrenhändler Karl Rehmann hierselbst als alleinigen Inhaber übergegangen ist. Die Bezeichnung der Firma ist nach— stehend geändert: Hermann Baade, Nachfl. Karl Rehmann.
Wismar, den 22. September 1920.
Das Amtsgericht.
Wittenburg, Meck Ib. (6547 3] In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma C. Levermann zu Dümmer eingetragen. Wittenburg, den 9. September 1920. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
wöonlstein, oss en. 65a In das Handelsregister des unterzeich⸗ neten Gerichts wurde heute folgende Firma
8
eingetragen: .
Die Firma „Karl Brüser“ von Sprendlingen. Inhaber it Kari Brüfer, Weinhändler in Sprendlingen. Ange⸗
gebener Erwerbszweig: Weinhandel. Wöllstein, den 31. September 1920. Hesfisches Amtsgericht. Worms. 65857] Die in Worms unter der Firma „Uhink & Co.“ bestehende offene Han⸗ delsgefellschaft wurde heute im hiesigen Handelsregister eingetragen. Gesellschafter sind: 1. Jean AUhink, Händler in Worms, 2. Paul Plesken, Kaufmann in DVarmftadi. Die Gesellschaft hat am 1. September 1920 begonnen. Worms, den X. September 1920. Hessisches Amtsgericht.
Worms. 65858 Bei der Zweigntederlassung Worms der Firma „Chemische Fabrik Dr. Adolf Heinemann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Offenbach wurde heute im hiesigen Handelsregister eingetragen: er Slktz der Gesellschaft ist von Offenbach a. M. nach Worms a. Rh.
verlegt.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. August 1930 wurde § 6 des Gesell⸗ schaftsvertrags aufgehoben und demselben eine neue Fassung gegeben sowie § 1 des Gesellschaftsvertrags geändert.
Wũuũnschelbhunx. (65475
Im Handelsregister A ist unter Nr. 48 beute die Firna „Oskar Gebauer, Erstes Albendorfer — Edeka = Lebens⸗ mittelhaus“ in Albendorf, Kreis
mann Oskar Gebauer in Albendorf ein—
getragen worden. Wünschelburg, den 21. September
1920. Das Amtsgericht.
Xovntꝝ. 1654761 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 53 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Mitteldeutsche Hutindustrie Zeitz, G. m. b. H.“ mit dem Sitz in Zeitz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Hut— fabrik und Fassonnieranstalt. Das Stamm⸗ kapital beträgt 50 000 S6. Geschäftsführer ist der Kaufmann Alwin Siemens in Grimma i. Sa. Von den Gesellschaftern bringt der Kaufmann Alwin Siemens, Grimma i. Sa. als Sacheinlage die . waren, Halbfabrikate und Rohstoffe der von ihm in Zeitz betriebenen Hutfabrik ein, deren Wert auf seine Stammeinlage mit 45 000 AÆ angerechnet wird.
Zeitz, den 18. September 1920.
Das Amtsgericht.
— —
TZerhst. (65477 Unter Nr. 531 des Handelsregisters Ab—⸗ teilung A ist heute die offene Handels— esellschaft Genz K Uwelius Haus⸗ li he. und Pantoffel⸗Fabrik in Zerbst eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Schuhmacher Otto Genz und Albert Uwelius in Zerbst. Die Gesellschaft hat am 3. September 1920 begonnen.
Zerbst, den 15. September 1920.
Anhaltisches Amtsgericht.
ziegenkain, Er. Cassel. 165859] In unser Handelsregister ist am 20. Sep⸗ tember 1920 eingetragen worden:
Nr. 39. ö Bischoff in Ziegen⸗ hain. Inhaber der Firma ist Elektro⸗ techniker Friedrich Bischoff in Ziegenhain, Amtsgericht Ziegenhain.
ziegenrück. 65478 In das Handelsregister A des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 7: Ziegenrücker Holzstoff⸗ Pappenfabrit G. Eduard Keller in Ziegenrück: Die Firma ist erloschen. Ne. 10: Firma Petersen & Melchior in Ludwigshütte bei Ziegenrück: Die Firma ist erloschen. Als neue Firmen sind eingetragen und zwar unter: Nr. 14: Ziegenrücker Holzstoff⸗ Pappenfabrik Oskar Staritz in Ziegenrück; Inhaber: Kaufmann Oskar Staritz in Ziegenrück. Nr. 15: Holzstoff⸗Fabrik⸗Ludwigs⸗ hütte Hugs Wolkenstein in Ludwigs⸗ hütte bei Ziegenrück; Inhaber: Kauf⸗ mann Hugo Wolkenstein in Ludwigshütte. Ziegenrück, den 21. September 1920. Das Amtsgericht.
Zörbig. 65479 Im Handelsregister 8 Nr. 10 ist bet der Firma Schokoladenfabrik Deutsch⸗ land G. m. b. S., Zörbig, eingetragen; Die Prokura des Kaufmanns Robert Kotzsch ist erloschen. Zörbig, den 20. September 1920. Das Amtsgericht.
7 Genoffenschafts⸗ register.
Aachen. 65869
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der „Sattler, Rohstoff⸗ und Werkgenofsenschaft für den Stadt⸗ und Landkreis Aachen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Machen eingetragen: Heinrich Hütte und Carl Reinecke sind aus dem Vorstande , und an deren Stelle Josef Bolkenius in Aachen als stellvertretendes und Egidius Bierfert in Aachen als ordentliches Vorstandsmitglied gewählt.
Aachen, den 21. September 1920.
Das Amtsgericht. B.
Abter ode. [65870]
Durch Generalversammlungsbeschluß des Frankershäufer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen · Vereins, J Genofsenschaft mit uubeschränkter . zu Frankershausen, vom I18. April 1920 ist der Geschäftsanteil (cz 41 der Satzungen) auf 59 M6 erhöht worden. Dies ist heute zu Nr. 3 unseres Genossenschaftsregisters eingetragen worden.
Durch Generalversammlungsbeschluß des Wellingerode / Albunger Spar ⸗ und Darlehnskassen⸗ Vereins.
aftpflicht zu Wellingerode, vom 16. Mai 1920 ist mit Wirkung von diesem Tage der Geschäftsanteil (5 46 Abf. 1 der
registers eingetragen worden. Abterode, den 21. September 1920. Das Amtagericht.
—— —
Achim. lõbhbl]
schaftliche
eingetragene
eingetra⸗ . enschaft mit unbeschrankter
Satzung) auf 25 ½ erhöht worden. Dies ist heute zu Nr.? unseres Genossenschafts⸗
Bezugs⸗
und Abfatz⸗ genosseuschaft Bassen, eing etre gene Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Bassen eingetragen. -
Gegenstand des Unternehmens ist gemein⸗ samer Bezug von landwirtschaft lichen Be⸗
darfs artikeln, gemein samer Absatz von landwirtschaftlichen Erzeugnissen und neben⸗ bei Annahme von Einlagen zum Zweck der Verstärkung der Betriebsmittel und Verzinsung derselben. Vorstand: Baumann Hermann Fehsen⸗ feld, Kötner Wilhelm Böse, Baumann Hermann Block und Landwirt Georg Mindermann, sämtlich in Bassen. Das Statut ist am 26. Juli 1920 festgestellt. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft im Genossenschaftsblatt des Bundes der Landwirte, heim Eingehen dieles Blattes im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die zeichnenden zwei Mitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. . Die Beteiligung eines einzelnen Ge⸗ nossen wird auf höchstens 20 Geschãsts. antelle gestattet. Die Haftsumme jedes Genossen beträgt 500 „16. Die Einficht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Achim, den 16. September 1920. Das Amtsgericht. Altenkirchen, Wester m. 6582 In unser Genossenschaftsregister it unter Nr. 7 bei dem Landwirtschaft ichen Eonfumverein G. in. H. S. in Eichel⸗ hardt folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. August 1920 ist die Haft⸗ umme der Genossen auf 500 66 und der Heschäflsanteil eines jeden Genossen auf 0 M erhöht worden. Altenkirchen, den 22. eptember 1920. Das Amtsgericht. Alzexy. 656873 In unser Genossenschaftgregister wurde ber der Spar⸗ und SDarlehnskasse, e. G. m. u. D. in Bornheim, eingetragen: Durch einstimmigen Beschluß der Ge— neralberfammlung bom 25. Mai 1919 wurde die Spar- und Darlehngkasse e. G. m. U. H. in Bornheim in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Alzey, den 20. September 1920. Hessisches Amtsgericht. Alex. l6bd? In 'unser Genossenschaftsregister wunde bes der Spar. und Darlehnskasse⸗, e. G. m. ü. H. in Albig heute ein⸗ getragen: Durch einstimmigen Beschluß ber Generalverfammlung vom 29. Jun 1919 wurde die Spar⸗ Ind Har ehn gif e. G. m. 9. SH. in Albig in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Alzey, den 20. September 15920. Hessisches Amtsgericht.
AKB gerburg. 65875
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 9 eingetragenen Bau⸗ und Sparverein zu Angerburg, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, eingetragen worden, daß Rechtzanwalt Gerlach aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Molkereidirektor Klatt in Angerburg als Direktor getreten ist.
Angerburg, den 11. September 1920.
Das Amtsgericht.
—
Fallen stedt. 65876 Unter Nr. 15 des Genossenschaftsregisters ist heute bei der daselbst eingetragenen Genossenschaft in Firma Allgemeiner Konsumverein für Harzgerode und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Harzgerode folgendes eingetragen worden; Dle S5 4, 63, 66 und 38 des Statuts sind abgeändert. Die Veroffentlichung von Bekanntmachungen erfolgt in dem „Harzer Boten“ und der Volkswacht“ in Bernburg. Ballenstedt, den 24. September 1920. Das Amtsgericht. 1. Bamborg. 6h87 7 Im ,, wurde heute eingetragen bel der Firma: Consum-⸗ Verein Reichenbach, eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter Haft pflicht, Sitz: Reichenbach. Haftsumme isst um 15 6 auf 30 — dreißig — M erhöht. General versammlungsbeschluß vom 17. August 1920. Bamberg. den 15. September 1920. Das Amtsgericht.
Ramborg. - (665878
Im Genossenschaftsregistet wurde heute eingetragen bei der Firma Beleuchtungs⸗ anstalt Burgebrach, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter aft⸗
Abterode, den 21. September 1920. pflicht. ein nr sehr ach rn Schmidt ö . r e er, g, e r nere n beste mitt, Leonhard, Häfner⸗
Abterodo. 65871] beg, in Burgebrach.
Bamberg, den 16. September 1920. Das Amtsgericht.
Gamberęg. 66380 Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma: Konfum⸗
Verein Ebersdorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräuktez Haft⸗ pflicht, Sitz: Ebersdorf. Aus dem Vorstand ausgeschieden sind:; Georg Büttner und Emil Tröbg und für sie be— stellt Scheidig, Georg, Gütler in Ebers⸗ dorf, und Feuerpfeil, Ludwig, Schiefer⸗ arbelter in Ebersdorf.
Bamberg, den 21. September 1920.
In das Handelsregister Abteilung A ist
bei der Firma W. Reese, Sensburg
eingetragen worden:
Worms, den 32. September 1920. Hdessisches Amtsgericht.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 30 heute die Landwirt⸗
Das Amtsgericht.
Dritte Sentral⸗Sandelsrzegifter⸗Beilage
zum Den t schen
Nr. 219.
27 6
eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Derlin, Dienstag, den 28. September
1929
. Genu ffenschaftz⸗ ;
register.
HEam hbheg.
Vorstand ausgeichieden und für ih ; 8 d 1 hn als Vorsteher bestellt Johann Kraus, Bauer
in Niederminsberg 19. bieher Vorstandg⸗
mitglted. Als Vorstandsmitglied neu⸗ bestellt wurde Götz, Johann Georg,
Bauer in Poxstall Nr. 17. Bamberg, den 18. September 1920. Das Amtsgericht.
— — —
H ensboræꝶ. 65831]
Jh unser Genossenschaftsregister ist heute schaft ijt
bei Nr. 29 folgendes eingetragen worden:
Durch Be El, der außerordentlichen Generalversammlung vom 6. April 15290 der Rohstoff Gen ossenschaft der Schuhmacher zu Berg. Gladbach ist der 5 30 Abs. 5 dahin geändert worden, daß jeder eingetragene Genosse bis zu fünf
Geschäftsanteslen zeichnen darf; der 5 33 ist dahin geändert, daß die Haftsumme Duispbrꝶ.
auf 500 Ss festgesetzt worden ist. Amts ericht Bensberg, den 22. September 1926.
Konnm. 65882
Im Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 107 die Genossenschaft Bau⸗ produktiv⸗ Genossenschaft „Bauge⸗ mwerkschaft“, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Hastpflicht zu Bonn, eingetragen. Das Statut ist am 8. September 1920 festgestellt. Der Gegenstand des Unternehmenz ist die Aus⸗
65579 Im Genossenschaftsregister ag , eingetragen bei der Firma: Darlehens⸗ kassenverein Niedermirsberg⸗Neufes, eingetragene Genuossenschaft mit un⸗ vermerkt: beschränkter Haftpflicht, Sitz: Nieder⸗ miraberg. Lorenz Donius ist auꝛt dem Bernhard
führung von Arbeiten aller Art im Hoch—⸗
in Stadt und Land, sowie die Errichtung
Beteil Beitr ö 68 eam fand Gr, ; und Beteiligung an Betrieben für Er- Slevert, Kaplan, Vuisburg. Wanheimerort,
getragene schrän. kter Haftpflicht in Dresden, ist heute eingetragen worken: Vie Genossen, straße 142. J. Vorsitzender, Telegraphen— versammlung vom K gelöst worden. 3
An⸗ und Verkauf von J ili
— Immobilien, Bau, Gera, HR Erwerb und . häusern, selhen an Genossen.
— : ̃ jeden und Tiefhaugewerbe, insbesondere aber die Gen ; 845 c );
; ie sosse kan en Ge t5⸗ Erstellung guter und gesunder Wohnungen , ö ns 100 Geschäfte
Landwirt Josef Körschen in Crefeld-
Bockum in den 0e, gen lt ieseln.
Crefeld, den 22. September 1920. Das Amtsgericht.
Hor gtern. 65907 Bei dem „Rhader Spar⸗ und e, lehnskassenverein, e. Gen. m. b. 5
unter Nr. 9 des Genossenschaftsregisters
Schulte ist der Theodor Tischebick zu R ö. U 5 zu Rhade in den Vor— Amtsgericht Dorsten.
s
Ih Res dlm. 66032
Auf Blatt 120 des. Genossenschafts⸗ 9 registers betreffend die Ginkaufsgeudoffen. n n. des Vorstgnds ihre Namensunter⸗; schrift beifügen. stands sind: Telegraphensekretär Philipp Zimmermann hier, Eschersheimer Land—
schaft Deutscher Freun denheime, ein⸗ Genossenschaft mit be⸗
durch Beschluß der General⸗
am 23. September 1920. . Adalbertstraf. 69, 11. Kafsierer. k in Jeng in der ö . Uste. er Gänsdss n auf 1 ,,. vor esch ebenen
Ir ne rr, Hzenossenschaftgregifter 16 r Gerichtsschreiberei ist jedem gestattet. . ie Willenserklärungen des Vor⸗ , , , Die Hastfumme beträgt! 19 **” Vie stznde? erfolgen. dutch mindestenz zwe r. 6 die Henoffenschaft unter der höchste Zahl der Geschästöantelle für jeken Mitglieder. Die Zeichnung geschteht,
Firma: „Wanheimer Bauverein, ein⸗ G getragene Gengssenschaft mit be⸗ ; schränkter Haftpflicht in Duisburg · 19 Wanheimerort“ eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Verwaltung von Wohn
Vermietung und Verkauf der⸗
Das Statut ist am 30. August 1919 festgestellt. Die Haftsumme beträgt für
Geschäftsanteil 200 6. Jeder
Vorstandsmitglieder sind: Bernard
an die Mit zahlung. 9 ö. n. 6 . 1 3 Fernsprechamt beschäftigt sind. zu Rhgde“ ist am 16. September 1930 kann ing hun en , r en erfolgen . für die Zeichnung des Vorftands An Stelle des verstorhenen Oekonomen , , läuft / : u m. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch min destens zwei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter. Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Firma oder der Be⸗
Nachrichten“. Manrer hom 1. Jul bis 36. Juni.
schluß sekretãr . 2 ö ( 3, II. Voꝛsitzen der gel ie Vorstandsmitglieder leitungsgusseher Karl Linder, ier. Eschers⸗ Lie Dorothee Adolfine Meincke und Berta heim, Grüngraben 11, a, n. e JIda Friederike Scharstein sind jetzt Lqui⸗ graphensekretär . datoren. B
Amtggericht Dresden, Abteslung Il, ler iphen werk ührer Gu lav Hose, hier⸗
vom 22. Januar 1920.
Unternehmens ist i, Beschaff ung von wirtschaftlichen Gebrauchs⸗ gegenständen im großen und ihre Abgabe G glieder im kleinen gegen Be⸗ Der Geschäftsbetrieb wird auch Personen ausgedehnt, die beim Die Be⸗
die
eichnenden der
Die Mitglieder des Vo
Kurt
DVerrlau,
J tär Christian Thum, rüber Grimmstraße 43,
enossen beträgt 100. , a. M., den 20. Septembe Das Amtsgericht. Abteilung 16.
In unser altes Genossenschaft
und Umgegend, Genosseuschaft mit
Baus Vor it⸗ Karl S . Ingent zeugung von Baustoffen. Vorstandsmit⸗ Karl Schoenetaeß Ingenieur, Duisburg⸗ worden.
glieder sind: 1. Gewerkschaftssekretär Josef Wanheimerort, Peter Trippelsdorf, Ge. Amtsgericht Gera, den 23. September 1920. 89 era, d 26. e 3 C0.
Gammel, 2. Polier 3. Bürogehilfe Johann Hahn,
Deunschen Reichszeitung in Bonn. Zwei Vorstandsmitglieder haben die Bekannt⸗ machungen zu unterzeichnen.
J alle in ort, Johann Messing, J Bonn. Bekanntmachungen erfolgen in der Wan hermcrort. ö
. ; ö 2 Josef. Hamacher, werkschaftssekretär, Duisburg Wanheimer⸗
ae,.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der unter 36. der Firma mit dem Zujatz: fla kJ rtlärungen des Vorstandess erfolgen durch von 4 Vorftandsmitglie eigenhändige Unterschrift von mindestens Varsig ent ö e ge, .
oder dessen sch
lier, Duisburg⸗ rei is vf ald.
Im . ist heute bei r. 13 vermerkten Genossenschaft 1 dem „Der Vor. „Greifswalder 1dwirtschaftliche Ver Aufssichtsrat“, gezeichnet Ein n, , , ,
väukter Haftpflicht, mit dem Sitze
zwet Vorstandsmitgliedern, welche der Stelle in d 5bur 8. i Firmg der Genossenschaft beigefügt werden. k hg . . J,, , k 3e n. E rrhein,. Die Haftsumme ist auf 600 „ erhöht
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist
während der Dienststunden des Gerichts während der Dienststunden des Gerichts J jedem gestattet. .
jedem gestattet. Bonn, den 21. September 1920. Das Amtsgericht.
D —
Brake, Oldemp. 65883 In das hiesige Gꝛnossenschaftsregister ist heute unter Nr. 33 zur Einkaufs⸗ genofsenschaft der Gastwirte ves Ver⸗ bandes der Gast-⸗ und Schankwirte Deutschlands, Ortsgruppe Brake, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Brake, ein⸗ getragen worden: .
Sp. 5: Vorstand: 3. Gastwirt D. Starck 9 6. 4. Gastwirt J. Schmidt in
ra 2
Sp. 6: a) 5§ 3 des Statuts, betr. die Zahl der Vorstandsmitglieder, ist geändert.
Brake, den 22. September 1920.
Das Amtsgericht.
— —
KBresluu. sobss In unser Genossenschaftsregister Nr. 118
ist bei der Kohlen⸗Ein⸗ und Verkaufs« Schiniedege .
Genosfsenschaft Breslauer n na n,. 6. . ö zer pflicht, nossenschaft mit beschräntter Haft« storbenen Benedikt Grotkamp ist der
warenhändler, eingetragene
pflicht. Breslau, heute eingetragen Schmiebemesster J 3Zwi Vorstendsmitgli g Hi ⸗ Jacob Zwick Vorstandsmitglieder Georg Hilsbos und worden: Durch Beschluß der General⸗ zum Vorslandsmifgkied . mn Essen Friedrich Schwerburger sind a .
versammlung vom 16. August 1920 ist die Ger ossenscha t aufgelöst. Kaufmann Fritz Vappisch und Kagufmann Franz Josef Jeron, beide in Breslau, sind zu Liqui⸗ datoren bestellt. Breslau, den 15. September 1920. Das Amtsgericht.
— — —
Coburg. (65885 In datz Genossenschaftsregister ist 3 irma Vereinigte Fabrikanten und ausgewerbetreibende ver Pupyen⸗
M Spiel aren⸗JIndustrie von Neu⸗
stadt und Umgegend, e. (G3. m. b. S., stand ausgeschleden. Zu Vorsta it. Utz ten. Gd
in Neustadt b. 6 eingetragen: Gedern Ke elft . Zu Genoss g ischaftscegistet Nr. 1. ö.
9 5 der Satzungen ist geändert. Der Händler, Effen; Ferdinand Fischedick:, dem neuen, Walsdorser Spar- und eschäftzanteil beträgt jetzt 200 A, die Händler, Essen; Wilheim i hee ch Därlehngkasseuver ein, ein gztragene W
Saftfumme ebenfalls 300 Ji. Coburg, den 23. September 1920. Das Amtsgericht. J.
Cxrofeld. 660311 In unser Genossenschaftsregister Nr-b2 ist, heute bei der Genossenschaft. Laud⸗ wirtschaftliche Bezugs. und Absatz⸗ Genoffensch at Crefeld⸗Verberg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht in Ereselb. Ver⸗ berg, . en un Tc eschluß der Generalversamm⸗ e. vom 30. August 1920 ist an. Stelle es Landwirts Gottfried Schmitz der
Emmerich.
in n, ,, an elle ist der bisherige stellvertretende einget orden: ö , . nde eingetragen worden: Genossenschaftsvorsteher und der Landwirt Wilhelm Verbücheln in Praest neu zum Vorsitzenden gewählt.
Ess em.
9. September 1920 eingetragen zu betreffend die Firma: Schmiede⸗Ver⸗
Ensem, HR mkkr.
13. September 1920 eingetragen zu Nr. gd, betreffend die Firma: Marktoßrse sar den Sinkauf von Lebensmitteln, Landegprodäakten. Obst u. Gemüse und verwandter Artikel, eingetragene Geuossenschaft mit heschränkter Haft⸗ pflicht, Efsen t Die bisherigen Vorstands⸗« mitglieder Max Vilain, und Heinrich Temmler sind aus dem Vor⸗
Händler, Bochum; Gerhard Sackman Händler, Bochum; Ludwig Hahnen, an. ler, Oberhausen; Fritz Rütten, Händler, Oberhausen.
Frank furt, Mat m.
aus dem Genoffenschaftsregister. In das hiesige Genossenschaftsregister wurde am 20. September 1920 eingetragen die Kautinenvereinigung Fernsprech⸗ amt eingetragene &euossenschast mit A bei chräntter 6, . mit dem Sitz
in Frankfurt a.
Vie Elnsicht der Liste der Genossen ist dur un
. Duisburg, den 13. September 1920. dur Bas! Amtsgericht. ö
; 660933) In unser Genossenschaftsregister ist 6.
unter Nr. 9 bei der Prgester Bezugs. Hahbels eh ver dt. ö 4 Sn & 6
u eib atz genre sfe usche ke 3. ec 6. J,
in Praest eingetragen:
ch den Beschluß der Generalversamm— g vom 29. Juni 1920.
§. 14 Abf. 6 der Satzung ist geändert
ch Beschluß der Generalversammlung
vom 29. Juni 1920. Greifswald, den 5. Jult 1920.
Das Amtsgericht.
Der Oekonom Johann Kremer ist aus der Genossenschaft Bankverein Habel⸗
zum die
Emmerich, den 7. September 1920. prenfischez Amiggericht. 66036]
In das Genossenschaftsregister ist am r. 40,
3 den Stadt und Land⸗ h , n , . i f. kreis Essen zur Förderung d ; rage e Genofsenschaft 3 . ug des mit beschränkter aft h f .
heschtänkter Daft hei
Gssen: An telle des ver—
Amte gericht Essen.
——
j ö 66034 In das Genossenschaftsregister t .
Mö
kann Nag
Carl Krampe
Amtsgericht Gffen. ist a
— ———
65887 Veröffentlichung
dessen schwerdt, e. G.
Die Haftsumme beträgt jetzt 1000 A0
Md ehst, Mam. aus dem Genofsenschaftsregister.
versammlung vom 22. August 1920 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die bisherigen
Höchst a. M., den 28. August 1920.
aus dem Genossenschaftsregister. Spar⸗ und , ⸗ 6 tragene Genossenfchaft schränkter Haftpflicht, Lorsbach. Be⸗
Höchst a. M., den 13. September 1920.
Genossenschaft mit Haftpflicht in Walsdorf wurde heute folgendes eingetragen:
Spalte 6: f) Der Wilhelm Leichtfuß
R
ist bei Das Statut ist Burgau und Umgebung, eingetragene
m. höchste Zahl der Geschäftsanteile 3. lschwerdt.
Amtsgericht Habelschwerdt.
6b 892 Veröffentlichung ;
u a. T. Durch Beschluß der GeneraJ⸗—
Das Amtsgericht. Abt. 7.
hst, Main.
6h89 Veröffentlichung
enstasse einge⸗ mit unbe⸗
tmachungen erfolgen nunmehr im ssauischen Genossenschaftsblatt“.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
unbe schränkter
us dem Vorstande und der Landmann b Ludwig Seyberth ist als stellvertretender ö ausgeschieden und an ihre Stelle der Lehrer A Walther zugleich als stelyertretender Vorsitzender Idstein, den 16. September 1920.
etreten. as Jim cer
2. . (6h06) f Nr. 49 des Genossenschaftsregisters
gemeinschaftliche
furter
De ümgegend,
hier, x 7 gasfi' rr, Kurt Schmidt daselbst,
Bekanntmachungen erfolgen in der Wei⸗
einge⸗ Jena. be⸗
at. bo8g0] In unser Genossenschafttregister ist am 22. September 15920 unter Nr. 16 bei
b. S., folgendes
ferungsgeuoffenschaft der S ⸗.
Den Vorstand bilden: Direktor Heinrich ö n Palm, Kontrolleur Paul Bochn g, Kassierer August Heiminck, sämtlich in k.
pflicht, Hurgau, heute
aufgelöst.
Burgau. Jena, den 10. September 1920. Das Amtsgericht. IIb.
Fenn.
Jena. Die S T-
Geräte und sonstigen Materialien. Haftsumme beträgt 500 .
r unterschriften beifügen.
Jena, den 14. September 1920. Das Amtsgericht. IIb.
Auf Nr.
sind die 8 geändert. Lehrer Ernst Leißling und technischer Oberassistent Hilmar Rössel in
an ihre Stelle sind gewählt: Lehrer Johannes Müller, ö.
Eisenbahntechniker Erich Seiler, Jena,
und Werkaufsverein, ein⸗ Bauverwalter dem getragene Geuossenschaft mit be⸗ Jenn, den 19. September 1920.
Das Amtsgericht 2b. nan LR ö (66897 Das Genossenschaftsregister des ö zeichneten Gerichts ist unker Nr. 25 Sp. 5 — Elektrizitüts werk Zeutsch, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Zeutsch — wie fog erbt, erden ast illy Leutsch, Vorsitzender, Louis Kecke, Schriflführer, Alfred Böhme, Bei— itzer, Landwirte in Zeutsch. Kahla, den 22. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 3.
Karlsruhe, Raden. 66036 In das Genossenichaftsregister Band J O.-3. 45 ist zur Sinkaufs⸗ und Lie⸗
meister, e. G. m. b. S in Karlsruhe eingetragen: Durch Beschluß der Herr versammlung vom 28. Oktober 18918 ist die höchste Zahl der Geschäftsanteile au 10 festgesetzt und dementsprechend 3 24 84 j kö arlsruhe, den eptember 1920. Badisches Amtsgericht. B. 2.
Kleve.
— — —
heute bei dem unter Nr. 26 eingetra k . . inn en ngetragene Genoffenscha
mit beschränkter Haftpflicht . Cie.
e, n en,
, 2. u u 8
des Statuts umgeaͤndert. ö.
Kleve, den 9. September 1920.
Das Amtsgericht.
l In das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts f am 18. 8. tember 1920 eingetragen worden:
kaufsgenossenschaft der Südfrucht⸗ Obst⸗ und Gemüsehändler 36 ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht, Köln Johann rorgtb und Heinrich Horst sind aus dem Vorstande gusgeschieden und an ihre Stelle zilhelm Noisten und Heinrich Nießen, beide in Köln, gewählt worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juli 1920 ist der §5 10 Abs. 1 des Statuts dahin geändert, daß jeder Genosse is zu b0 Anteilen erwerben kann. mt gericht Köln. Abteilung 22a.
La phos. a In unser Genossenschaftsregister ist be Nr. 18 Spar⸗ und Darlehnskasse Labes, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm—
der Siedlangsgenossenschaft
lung vom 30. Juni 1920 ist die höchste zahl (en Hecht fle tele lu b r,
Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ lich k . eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Gere rg en. energlpersammlung vom 2. Juni 1920 auge 2 . Oytischer Hilfsarbeiter Pau immer, 2. Schlosser Otto Schmidt, belde in
indem der 1. und 2. Vorsitzende und in Behinderung des einen oder anberen der Schriftführer der Firma ihre Namens er Die Einsicht der Liste der Genossen während ein gr 65883 stunden jedem gestattet.
. sregister Nr. 3, den Kousumwverein für Gera⸗ Debschwitz . tragene schränkter Hafinflicht, in Debschwitz reglfters beg 1 e l eb an . ö . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ gene Köenoffenschaft mi ã
lung vom 1. April 1920 ist das Statut abge⸗ Haftpflicht . kJ ändert und nen gefaßt worden, insbesondere eschluß der : ist der Geschäftsanteil auf 150 M erhöht ne
665894) in 40 unseres Genossenschafts⸗ regis heute bei dem Beamten⸗ wohnungsnerein in Jena, eingetra⸗
Jena, Schriftführer,
66030) In unser senosenschaff ore ster ö.
Köln. 66898) h
Nr. 182: Bei ber Genossenschaft „Gin 192
Klein Hesebeck eingetrage
schaftlicher Maschinen. k unter deren a, gezeichnet v n, ,,, ; ae, ona e e deren Eingehen bis zurn versammlun Landwirt niich Klinge i . 2. Hofbesitzer Il ö
5§ 7, 16, 18, 21, 28, 34, 37, 38, 39 der Satzung sind geändert und 8 9 der⸗ selben ist . J .
Labes, den 18. September 1920.
Das Amtsgericht.
Lah eos. 656900 In unser Genossenschaftsregister ist ö der Spar- und Darlehnskasse Labes, eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Labes, als
65896) d ⸗
. ö u Hens se . Vorstandsmitglied der Rentner Willhelm
ist heute eingetragen: Broduttiv⸗ des aus dem Vorstand ausgeschied genossenschaft der Glaser Jena und Aschi ̃ . V chitekten Wilhelm Henning eingetragen. schaft mit beschränkter Haftpflicht, - Zatzung ist an 22. Juni, .
3. Jult und 30. Auguft 1920 errichtet. Landeck, Schlwés. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Ausführung von Glaserarbeiten jeder Art sowie Beschaffung der hierzu erforderlichen Die ime Höchstzahl der »eschäftsanteslle: 5. Hits mn, Voꝛstande⸗ sind: a) Glaser Artur Taubert in Jena, 1. Vorsitzender, b) Glaser Otto Perzig daselbst, 2. , ) Glaser chriftführer.
Quandt in Labes⸗Lotznitzmühle an Stelle
Labes, den 18. September 1930.
66901
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11, betr. die Konsum⸗ und Spar⸗ genofsenuschaft für Seitenberg und Umgegend e. G. m. b. S5. zu Schrecken⸗ dorf, heute folgendes eingetragen worden: m.. he, ,, . auf 200 M erhöht.
andeck, 17. September 1920. Das Amts⸗ gericht. Gen. NR. 11 a / 15.
Land skut. 65902
1. e n, , , , . Loi⸗ ching e. G. m. b. S. itz: Loiching. Die . bisherigen = Vorstandsmitglieder Schachtner, Josef, Gewolf, Johann, und ĩ Rührmeyer, Alois, sind ausgeschieden. Als
Vorstandsmitglieder wurden neu gewählt: Widbiller, Alois, Söldner in Loiching, Schachtner, Marie, Müllers. und Oeko— nomenswitwe in Loiching.
2. Spar. und Darlehenskassenver⸗ ein Saag⸗Obermarchenbach bei Frei⸗ sing, e. G. m. u. H. Sitz: Saag. An Stelle des ausgeschiedenen Georg Greißl sen. wurde als Vorstandsmitglied ö Greißl, Georg jun., Gütler
aag.
Landshut. 22. September 1920. Amtsgericht Landshut.
Langensalza.
z 66903] In unser Genossenschafteregister Nr. 35
Darch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ ist bei der Westihüringi
Darch Be e ö 2 gischen Gut⸗
ralversammlung vom 12. Maß 1920 templergenossensch aft k. zur 38 44, 4h, 51 und 56 der Satzung Herstellung und Bertrieb Deutscher
Wertarbeit in Buchhandel und Runstgewerbe, e. G. m. b. H., Vangen⸗
(658897 Jena sind aus dem Vorstand ausgeschleden, salza, eingetragen worden: Der Sitz ist
nag Flarchheim verlegt. Langensalza, den 16. September 1920. / Das Amte gericht.
Cæeunnen. . 63 go0
Im Genossenschafttregister ist bei der Genossenschast „Lenneper Consum— verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Lennep eingetragen: Die Genessenschaft ist ourch Beschluß vom 30. August 1926 auf— gelbst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Ober⸗ bahngssistent Johann Marteng, Lennep, und Postsekretär Robert Holz, Barmen.
Amtsgericht Lennep. den 18. September 1920.
Löwen,, Sehles. 65905 n unser Genossenschaftsregister ist am
8. September 1920 auf Nr. JI die Elek⸗ gits e gene en chat, eingetragene enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ flicht, zu Stroschwitz, Kreis Falkenberg S., w Das Statut ist vom 14. August 1926. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Bezug elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhallung eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie die Abgabe von Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in der ‚Schlesischen landwirtschastlichen Ge—= nossenschafts⸗Zeitung zu Breslau. Bas Geschẽfte jahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Mitglieder des Vorstands sind: Bauergutsbesitzer Friedrich Scholz, Lehrer Richard Baudach, Gärtner Wil? helm Kretschmer, sämtlich in Stroschwitz. Die Einsicht der Liste der Genossen sst während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Willengerklärungen er⸗ folgen durch zwei Vorstandsmitglteder, die zum Zwecke der Zelchnung zu der Firma der Genossenschaft ihre Namentzunterschrift . 9 Die g ert fe betrãgt
-. e zulässige Zahl
Hahrdktaen lr s' s mulaätstet Sarl der irt ner. Löwen, den 8. September
Medingenm. 6b906 In unser Genossenschaftsregister f heute die durch Statut vom 8. September 1920 errichtete Genossenschaft:; Land wirtschaft⸗ liche Maschinengenossenschaft Klein- Hesebeck, eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter n,, cht, in
n. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftliche Anschaffung und ung landwirt⸗ Vie Belannt⸗ der Genossenschaft erfolgen
die eitung der Lüneburger Heide, bet ,, ei. e e. eichsan 4 Vorstands if . Meyer da⸗ Das Geschäftsjahr läuft vom
gesetzt worden. 1. Juli bis 30. Juni. Die Einsicht der