1920 / 220 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

.

86878]

. ; 5. t Actien⸗ Baun⸗ Rene 1 „Unter se

41 ben Linden“ in Tiqu

ö

k 4 / Die Besitzer nserer RBorzugsaktien

haben das Recht, bei Beendigung unserct

Liquidetion den Betrag von A 1460,

für jede Aktie gegen Einreichung der Aktien mit Bogen zu verlangen. Wir sind bereit, schon jetzt gegen Einreichung der, Mäntel und Bogen diese Vorzugs—⸗ aktien zum Betrage von 1430, ein⸗ zulösen.

Win Mosz * D,, 4 * 2

Die Vesitzer unserer Stammaktien werden hierdurch aufgefordert, zwecks Empfang der ersten Liguidationsrate von ä 1500, für jede Stammaktie die

Mäntel ihrer Aktien bei uns zwecks Ab— stempelung einzureichen.

Beide Auszahlungen finden bei der Kasse unserer Gesellschaft, Berlin, Leipziger Str. 77, jeden Montag bis“

Freitag von 11—1 Umhr statt. Aetien⸗Ban⸗VBerein „Unter den

Linden“ in Tiqu. Dr. Hirschel. Schmidt.

G55 k Gemäß den Bedingungen unserer Obli⸗ gationsanseihe sind unter Zuziehung des Notars Herrn Dr. jur. Wilh. Hegener in Duisburg in unseren Geschäftsräumen in ishur 3 . Beurkundung nachfolgende

125 Obligationen ausgelost worden: . 139 140 150 160 169 171 174 207 215 6 w 5 237 2h7 26h 207 106 os

420 426 434 447 518 533 558 618 641 6 6 6 oz l 75h 749 d 753 780 802 810 817 867 889 903 9g04 906 911 912 941 944 960 965 973 973 999 1004 1005 1011 1015 1033 1045 1049 1053 1060 1085 1091 1096 1127 1163

1174 1187 1188 1196 1198 1202 1236 1239 152 oh? 1263 1290 1306 1343 1344 1375 1385 13900 Lu 141i 1420 1427 1431 1433 1478 1482 1501 1544 5 6 ß öl ss 1618 1827 1634 1669 1732 1742 1762 1850 1873 1897 1903 1918 1943 1959 1974 1978.

Diese Obligationen gelangen ab 2. Ja⸗ nugr 1921 zum Nominalbetrag zuzüglich 30e Aufgeld bei den Zahlstellen der

Gesellsehaft zur Rückzahlung. Von den aus der Auslosung vom

II. September 1918 rückständigen 3 DObligatione purden 2 Stück sowie h lige ionen wurden Sing Dlwie 115 Stück der am 23. September 1919

usgelosten Obligationen gleichzeitig unter 8

Zuziehung des Notars Herrn Vr. jur. Wilh. Hegener in Duisburg vernichtet. J rg, den 24. September 1920.

fen Fi fait Grin . lhitte ttiengese

. 85 66 , 6 C= 64

Bekanntmachung, betreffend n 6 090 603 4 ½ hypo⸗ thekarisch eingetragene Anleihe der Aktien ⸗Gesellschaft: Verein „Unter den Linden“

in Berlin.

Gemäß § 5 der Anleihebedingungen kündigen wir die ganze Anleihe zur Rückzahlung auf den 1. April 1921. Wir fordern die Gläubiger der Teil— schuldverschreibungen auf, ihre mit Blanco⸗ Teilschuldver⸗ nebst laufenden ͤ 8 und Erneuerungs⸗ scheinen nachstehend bezeichneten Zahlstellen einzureichen:

1. der Kasse unserer Gesellschaft in

g-Cranzer CGisenbahn— Ge ellschast. am 31. März 1920.

In die Liste der beim hiesigen Land⸗ enen Rechtsanwälte ist heute Regierungsrat i. R. Dr. Nikolaus Schwarz in Hildes

gericht zugelas

Aktien ⸗Bau⸗ eingetragen

Bahnanlage Ausrüstung Wertpapiere der

Hildesheim, den 25. September 1920.

3 243 070 18 Der Landgerichtspräsident.

Der Rechtsanwalt, Geheime Justizrat Mohrmann in Verden 9 ö zeim hiesigen Rechtsanwaͤlte

Materialwert des Er⸗

neuerungsfonds

Bankguthaben A 1346 139,

indossa ment schreibungen Zinsscheinen

in der Liste Landgericht zugelassenen heute gelöscht worden.

Verden (Aller), den 25. September Der Landgerichtspräsident.

der Kasse der Dresdner Bank in

Materialwerte des Be⸗ triehes, Betriebsvor—- schüsse und Barbestand

dem Bankhause J. Löwenherz in

9) Bankausweise. Stand der Vadischen Bank

am 23. September 1920.

Berlin. den 27. September 1920. Altien⸗ Bau⸗Verein „Unter den

Tinden“ zu Berlin in Liqu. Dr. Hirschel.

triebsrechnung ...

Aktienkapital J J Obligationen Getilgte Obligationen Schuld an die triebsrechnung .... Erneuerungsfonds Spezialreservefonds Bilanzreservefonds .. Nebenerneuerungsfonds Dispositionsfonds Anterstützungsfonds Kautionsforderungen der Beamten ꝛc... Dibidendenfonds 3. Talonsteuerfonds ... 4. Rentenfonds . Kriegsschädenfonds .. 3. Schuld an fremde Ver⸗

Metallbestand ö Reichskassenscheine

Darlehens kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand . . .. Lombardforderungen ..

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Einladung zu einer 2. außerordent⸗ lichen Hauptversammlung der Welt—⸗ handels⸗Genofsenschaft e. G. m. b. S Freitag, 8. Ottober 1920, Nachm. 2 Uhr, in der Gesellschaft „Erholung“, Köln, Marienplatz 8. Tagesordnung: 1. Bericht über die Beschlußfassung Anträge, betreffend Fortführung, der Ge— nossenschaft in veränderter Weise, Ver⸗ legung des Sitzes und damit zusammen⸗ Umgestaltung 3. Beschlußfassung über etwaige Liqui⸗ dation der Genossenschaft. 4. Wahlen zum 5. Verschiedenes. Mit Rücksicht auf die Wichtigkeit der Tagesordnung werden die Genossenschafter gebeten, möglichst vollzählig zu erscheinen, besonders, weil diese Generalversammlung mit derselben Tagesordnung wie am 15. September 1920 abgehaltene unter allen Umständen beschlußfähig wird. (5 19 des Statuts.)

Der Aufsichtsrat. Fritsch, Vorsitzender.

24 591 760

d

Sonstige Aktiva 160 784 685

215 223 482

Grundkapital Reservefonds ... Umlaufende Noten .. Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten .. An eine Kündigungsfrist

*

168 396 9919

Abrechnungsverfahren Geschaᷣfts lage.

Betriebsüberschu welcher sich verteilt auf: a) Verzinfung der 20 240,

Sonstige Passiva ..

215 223 482 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 4 3506,70.

Staatseisen⸗

lI6 250, Aufssichtsrat.

Talonsteuer⸗ rückstellung Dividende do / gl60 000, lb 636 8

; 597 rschiedene Belann ting chungen.

32) Bekanntmachung. Die Firma M. M. Warburg CE Co.,

Summa ] 5071 716 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

M ter lhd 5rss gc en „Valerländische“ un

1 7 RG gn ren m, „Nhenania“, Pereinigte Ver⸗ 58 sann m, W e ag n rn, mme. pen sichernngos⸗Gesellschasten, Aktien⸗

ö * 72 1 ] erf, n nn Gesellschast, Glberseld. Die Akftiondre unserer Gesellschaft

für 1919/29.

Hamburg, hat den Antrag gestellt: nom. M 10900 9000 neue Aktien der Aktiengesellschaft „Neptun“, Schiffswerft

f „S 1000 Nr. 3001 —4000, zum Börsenhandel und

Jahresabschluß der Boden⸗Hort⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. zu Berlin. Soll. Haben.

Betriebsausgabe...

Rücklage in den Er⸗ neuerungsfonds Betriebsüberschuß

Maschinen⸗ 1000 Stück zu

zur Notierung

Kassakonto

werden zu einer auszerordentlichen Ge⸗ neralversammlung, welche am Diens⸗ tag, den 19. Oitvber 18920, Nach

7 28 * . ä 2 1 mittags 4 Uhr, in unserem Kölner Ge⸗⸗ schäftshause, Wörthstraße 10, stattfinden 3.

soll, hierdurch eingeladen. Tagesorbunungt .

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von M 15 000006 um M 3 090 000 durch Ausgabe von 3000 Stück auf den Namen lautender Stammaktien zum Nennwerte von je „Mt 1000 mit 50 υ Einzahlung. Fest— setzung der Ausgäabebedingungen, ins— besondere Beschlußfassung über Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre., Hividendenberechtigung und Ausgabepreis.

2. Beschlußiassung über die durch die Kapitalerhöhung bedingten und. son— stige zweckmäßig erscheinende Aende⸗ rungen der 5, 25 und 28 des Ge— sellschaftsvertrags. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt M 18 000000, eingeteilt in 16500 auf den Namen gessellten Stammaktien zum Nenn⸗ werte von je 4 1000 und 1500 auf den Namen gestellten Vorzugsaktien zum Nennwerte von je M 1000. In der siebenten Zeile des Absatz 1 des 5 26 werden die Worte „eine Kommission“ durch das Wort „Kommissionen“ und in der achten Zeile das Work »dieser“ durch das Work „diesen“ ersetzt. I‚m 5 28 werden in der elften Zeile hinter „(5 27)“ die Worte „nach § 19 gewählte“ ein⸗ gefügt; in der zwölsten und drei⸗ zehnten Zeile werden die Worte „bis zu der nächsten ordentlichen oder außerordentlichen Generalbersamm⸗ lung“ gestrichen, in der vierzehnten

Zelle die Jaht Bd“ bunch die Zahl is“ Jahre 1919 weder Hermehrt noch vermindert. Beide betru rte, de ahl , wür die Fahl Die Anzahl der Mitglieder betrug Ende 1918: 31. 8 Mitglieder ausgetreten noch neu eingetreten. Hamburg, den 10. September 1920. Der Aufsichtsrat.

ersetzt, hinter dem Wort „sinkt“ wird daz Wort anderenfalls“ gestrichen und werden folgende Worte eingefügt: „(5 24); sinkt sie unter 6, so“.

an der hiesigen Börse zuzulassen.

Samburg, den 26. September 1920.

Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg.

W. O. Schroeder,

llv. Vorsitzender.

Kontokorrent Vortrag aus dem Vor⸗ Mitgliederguthaben⸗

Betriebseinnahme

Reservefondskonto. Einrichtungskonto

Hypothekenkonto .. Gewinn⸗ u. Verlust⸗

Die Dividende für das Rechnungs— ahr 1919/20 ist durch die Generalver⸗ anmlung der Aktionäre unserer Gesell— schaft auf 8 festgesetzt worden. gelangt, sobald der Herr Verkehrsminister die Festsetzung genehmigt hat, mit 44 80 pro Aktie à 1060 16 und mit M 40 pro in Berlin und Königs⸗ berg i. Br. bei der Dresdner Bank und beim Bankhause Jarislowsky & Co., Berlin, Universitätsstraße 3b, zur Aus⸗

Bekanntmachung. Verliner Pfandhrie amt. Auf Grund des §z 16 der Satzung für das Berliner Pfandbrief⸗Institut (Neu⸗ fassung vom 3. Januar 1918) und der heute geprüften Bücher und Dokumente des Berliner Pfandbriefamts bringe ich zur öffentlichen Kenntnis, daß der Gesamt⸗ betrag der ausgefertigten und von den Grundstückseigentümern noch zu verzinsen⸗ z und 5H osoigen Berliner Pfandbriefe (alte und der 3, 34 und o igen Neuen Berliner Pfandbriefe von 307 314 300 MP den Gesamtbetra dem Berliner Pfandbrief⸗Institut zustehen⸗ den hypothekarischen Kapitalforderungen nicht übersteigt. Berlin, den 25. September 1920. Der Magistratskommissar: Rosenow, Stadtrat.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Handlungsunkostenkonto ...

Altie à 500

Provisionskonto. . Zinsenkonto

d

den 33, 4, 4

Königsberg, Pr., den 25. September Haftsumme: 14 500 ... Mitgliederzahl: 145.

Der Aufsichtsrat. J. Gerlach.

Der Vorstand.

Die Direktion der Königsberg⸗ Cranzer Eisenbahngesellschaft.

Terraingesellschaft, Alsterufer e. G. m. b. 5. , zu Hamburg.

Bilanz per 1. Januar 1920.

6. yer Geschãftsanteilkonto

Hypothekenkonto ... n ,, ö.

Die Boulevard⸗Auiomaten⸗Gesell⸗ schaft m. b. S5. in Beuthen hat in ihrer Gesellschafterversammlung dom 24 Märzer. ssen Gesellschaft aufzulösen. Zum Liquidator ist Herr Hermann Sjögreen aus Hindenburg, Steinbruchstr. 2, ernannt. Gemäß 8 65 des Reichsgesetzes, betreffend die Gesellschaft m. b. H. Gläubiger hierdurch aufgefordert, sich esellschaft bezw. dem unterzeich⸗ neten Liquidator sofort zu melden.

. O. S., den 22. September

An Bankkonto:

Deutschen Bank. Guthaben bei Gewerbebank .. Grundstücks konto... Diverse Debitoren (Rück⸗ ständige Beiträge) . Verlustsaldo 1919 ..

zinsenkonto 16 009. 06

Diverse Kreditoren. werden die

Das Geschäftsguthaben der Mitglieder und die Haftsumme haben sich im n Ende 1919 S 59 000, —. 19 Im Jahre 1919 sind weder Anzahl der Mitglieder Ende 1919: 31.

Der Vorstand.

Hermann Sjögreen, Liquidator.

Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich melden.

3. Ermächtigung des , die

Satzungsänderungsbeschlüsse der Ge⸗ neralbersanmlunüg für den Fall, daß die Aufsichtsbehörde vor der Ge— nehmigung oder der Registerrichter vor der Eintragung die Vornahme von. Aenderungen verlangt, diesen

Die zur Teilnahme an der General— werden bis zun 16. Hktober 1920 an den Gesellschaftskassen in Elber⸗ feld und Köln ausgegeben.

„Vaterländische“ und „Rhenania“, Vereinigte BVersicherungs⸗

Ge sellsehasten Attien⸗Gesellschaft. [666765 Die Direktion. 166642) . Der Dr. Springorum. hier ist heute in die Liste der beim Land⸗

Rhein. Immobilien Gesellschast m. b. H.

Der Liquidator:

in Braunschweig zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Braunschweig, den 25. September 920.

Der Landgerichtspräsident.

le derlasfung von Nechts au wälten.

Aendern , ; Aenderungen zu unterziehen. 6674 ö. ö .

; . af. Der Rechtsanwalt Walter Wodtke zu sammlung berechtigenden Einlaßkarte er Nechte te verse ung berechtigenden Einlaßkarten Berlin it am 22. Seplemher 326 in die Liste der bei dem Landgericht I zu Berlin Rechtsanwälte

Berlin, den 22. September 1920. Das Landgericht II.

uf fermann.

Rheinland Transport Gef. m. b. S. Düfseldorf.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom

5. August 1920 aufgelöst. Alleiniger Liqui⸗

. ö. ö. nut eg e ö

ie Gläubiger der Gesellschaft auf, si

bei der Gesellschaft zu melden. sich

Düsseldorf⸗Stockum, den 4. Sep⸗

tember 1920.

Ing. Max Atteln.

In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. Paul Georg Johannes Hermann Theodor Floerke in Hamburg.

Hamburg, den 23. September 1920.

Das Hanseatische Oberlandesgericht.

Klempau, Obersekretär. Das Landgericht. W. Meyer, Bürooberinspektor. Das Amtsgericht.

Ich fordere

zugelassenen eingetragen

Elberfeld, den 25. September 1920. worden,

Nechtsanwalt Dr. Michelsohn von

6bos2] Bekanntmachung. der unterferkigte Liquidator unserer G

Amte scheidet.

Liquidator zu bestellen.

tember 19209 geschlossen werden. Schuhwarenherstellungs⸗ und Vertriebsgesellschaft, Burg, in Liguidation. Mayer.

64489

Dresden zum Liquidator bestellt wird.

20. September 1920. Handelshaus hauswirtschaftlich⸗ i. Lig. Conradi.

62935

zu melden.

c ᷣ···᷑·

641822

Lindenau, Lütznerstraße 22, anzumelden. 66630

aufgefordert, sich zu melden. Hamburg. 25. September 1920. Der Liguidator:

57340)

zugeben. Königsherg i. Pr., den 26. August 1920. Die Liguidatoren.

65636

Die Firma Baumeister Weineck

G Kahser Deckenbaugeschäft G. m.

b. H. ist in Liquidation getreten.

Etwaige Gläubiger werden aufge⸗

fordert, event. Ansprüche bei dem

Liquidator Edmund Kayser in Leipzig,

Talstr. 1, anzumelden.

Leipzig, 24. September 1920. Edmund Kayser.

651331 Bekanntmachung der Firma Hugo Sckhardt G. m. b. S., Düsseldorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Düsseldorf, den 21. September 1920. Der Liquidator der Hugo Eckhardt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:

Sch aper.

66850

Die Firma

Neustadt C Co. m. b. H.

ist laut Gesellschafterbeschluß in Liqui⸗

dation getreten. Die Gläubiger wollen

sich schriftlich melden.

Berlin, den 28. September 1920.

Hedwig Lüdicke, Liquidatorin, Kommandantenstr. 72.

66633) Bekanntmachung. In Beachtung des 5 3 der Satzung

vom 1. Januar 1920 machen wir hier⸗ durch bekannt, daß der Verwaltungsrat der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1920 die Einhebung eines Hachschufses in Höhe von SO oso der gezahlten Vorprämie beschlossen hat.

Berlin, den 27. September 1920. Nord dentsche

Hagel ⸗Versicherungs⸗ Gesellschast

au egen eit gien zu Berlin. Schels ke, Generaldirektor.

66083

Herr Ludwig Neuhaus, Berlin, ist aus

unserem Auffichtsrat ausgeschieden.

Berlin, den 1. September 1920.

Groß⸗Verliner Kunsteis⸗ Gesellschast m. b. H.

Böse, Bürooberinspektor.

W. Frey.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, 6 fiell schaft am 30. September 1920 aus seinem

Der Verteilungsausschuß (Vorstand) der Schuhwarenherstellungs⸗ und Ver⸗ triebsgesellschaft. Burg, hat beschlossen, an dessen Stelle Herrn Wilhelm. Köhn, Berlin 0. 27, Holzmarktstr. 52, mit Wir⸗ kung vom 1. Oktober 1929 ab als

Nr. 220.

Erste Zentral⸗Handelsregifter⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 29. September

192090

Der Inhalt di

sese 1. Oktob An diese Adresse sind vom 1. Sttober rechts. 6. Vereins., 7.

1829 ab alle Zuschriften 2c, betr. die in Liquidation befindliche Schuh⸗ warenherstellungs⸗ und Vertriebs⸗ gesellschaft, Burg, zu richten, da deren Burger Geschäftsräume am 30. Sep⸗

enossenschafts⸗, S8.

Das Zentral⸗ für Selbstabholer auch straße 32, bezogen werden.

delsregister für das Deutsche Reich kaan durch alle Postanstalten, in Berlin urch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗

Beilage, in wel er die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. ; . eichen⸗ 8. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutfche Meich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der . täglich. -Der Bezugspreis r. Einzelne Nummern kosten 59 Pf. 2 uf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag . S0 v. H. erhoben

betrãgt 1X A f. d. Viertelja 5H gespalt. Einheitszeile 2 A6. Außerdem wird a

Yf

Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗I, 5. Güter⸗ die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

nzeigenpreis f. d. Raum einer

Vom „Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Mrn. 220A und 2206 ausgegeben.

Laut Beschluß vom 13. September 12920 ist in einer außerordentlichen General ver⸗ sammlung der Firma Handelshaus hauswirtschaftlich⸗ technischer Be⸗ darfsartikel G. m. b. S., Dresden⸗2A. Marschallstr. 53, die Auflösung lt. nota⸗ rieller Urkunde festgelegt worden. Die Versammlung beschloß die Auflöfung der Gesellschaft mit mehr als z Teilen der abgegebenen Stimmen, Ferner beschloß die Versammlung mit denselben Stimmen daß der Geschäftsführer Herr ö Conradi in

betriebene Manufakturwaren⸗ aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Die Prokura des

handlung übertragen. 351 Der jetzige

Letztgenannten ist erloschen. Geschäftsinhaber hat seiner Mutter Adolf Weinmann Wwe, Auguste geb. Weiß⸗ giester in Barmen: Dem Kaufmann . Kegel in Barmen ist Prokura erteilt.

Han delsregister.

AZcChem. . In das Handelsregister wurde heute

„Edmund Bücken Kohlscheid ein ist aufgelöst. D Edmund Bücken, Kohlscheid, ist alleiniger Inhaber

Anchen, den 22. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

der Firma.

mann, in Alzey, Prokura erteilt. Alzey, den 22. September 1920. Hessisches Amtsgericht.

Handelsgesell 265

tragen: Die Gesellschaft bisherige Gesell schafter Schlossermeister zu Annaberg, Erzgeks. Auf dem die Firma Aug. Langer in Annaberg betr. Blatt 474 des Handels⸗ registers ist heute die Erteilung der Pro⸗ kura an den Gärtner Karl August Langer in Annaberg eingetragen worden. Amtsgericht Annaberg, den 21. September 1920.

Müller sen. in Barmen. D ny Karl Emil Müller in Barmen ist Pro⸗

Dresden ⸗A., Marschallstr. 53, den .

technischer Bedarfsartikel G. m. b. S. ARehen. .

In das Handelsregister wurde heute die Firma „Martin Stehling“ in Aachen, Zt. Marienbongardstraße als deren Inhaber der Kaufmann Me Stehling in Weiden bei Aachen einge⸗ Geschäftszweig:

Aachen, den 22. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

leute Emil Letzon und Otto Asbeck in Barmen. Die Gesellschaft hat am

Annaberg, Eragekb. . Auf Blatt 229 des Handelsregisters, die Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden in Annaberg betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Gesell⸗KBensberꝶ. chaftsverkrag bom 20. März 1893 in den ; 2 und 41 durch Be⸗ ist heute unter Nr. 44 eingetragen worden Generalversammlung vom die „Internationale Kultur⸗Film 21. Juni 1920 laut Notariatsprotokolls Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Ikefge)“ zu Beusberg. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung, Vorführung, Vertrieb, Verkauf und Ver⸗ leihung sowie Erwerb von Filmwerken, insbesondere von kulturwissenschaftlichen Filmen, ferner die Beteiligung an Kino⸗ theatern ö , die gleiche u ähnliche Bestrehungen ver⸗ ; . oder unterstüũtzen. 836 Gefell. Thus Ohlsen, Berlin Schõne berg. Acht schaftsvertrag ist am 20. September 1920 festgestellt. Das Stammkapital beträgt Heschäftsführer ist der Kauf⸗

Dinh Beschluß der Gesellschafterver— sammlung der Firma Weidenauer Eisen⸗ und Blechwaren⸗Fabrik G. m. b. Sp. in Weidenau ist das Stamm⸗ kapital um S 15 89090 von K. 99 800 auf M 84090 herabgesetzt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich

Spindel schnur⸗

KJ

Weidenaner Gisen⸗ & Blechwaren⸗

den * ; von demselben Tage abgeändert worden ist. fabrik G. m. b. S. Weidenau⸗Sieg.

Amtsgericht Annaberg, den 23. September 1920.

Im Handelsregister für Einzelfirmen M. Schipprak,

wurde zu der F 8 Tuchhandlung,

Krauß Nachfolger, ; ꝛ; in Aalen, Inhaber: Malhẽns Schippraz, Tuchmacher, eingetragen; des bisherigen

Die Firma Karl Böttcher & Co. G. m. b. S. Leipzig⸗Lindenau, Lützner⸗ traße 22, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Ansprüche bei dem Liquidator Karl Böttcher, Leipzig⸗

Annakerg, Erzgeb. Auf Blatt 1516 des Handelsregisters ist heute die Firma Siegert . Süß i in und weiter eingetragen worden, daß Gesellschafter sind der Bau⸗ meister Oskar Walter Siegert und der Baugewerke Eugen Ernst Süß, beide in Bärenstein, sowie daß die Gesellschaft am 20. September 1920 begonnen hat. gegebener Geschäftszweig: Baugeschäft. Amtsgericht Annaberg,

den 24. September 1920.

irmeninhabers essen Witwe rak in Aalen übergegangen. D ut der Firma ist geändert in: M. Schipprak, Tuchhandlung.“ Den 23. September 1920. Württember

in Büren stein

Die Vereinigte schwedische Kon⸗ servenfabriken G. m. b. H. ist auf gelöst worden. Etwaige Gläubiger werden

26 hh Ms.

gisches Amtegericht Aalen.

Altona, Elbe. Ginttagungen in das Handelsregister. 10. September 1920:

Allönd. Persönlich haftende Gesellschafter dieser offenen Handelsgesellschaft, . t 1520 begonnen hat, sind. Si ammerberg, Friedrich, te, Altona.

Ser tember 190:

Inhaber dieser Firma ist jetz Wihlwe Mathilde Nielsen, geb. Semmel rokura ist erloschen. esélschaft mit be⸗

AIM Stuskng, Err h. [656142 Auf Blatt 95 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Siegel X Haase in Grünhainichen betreffend, ist heute die Erhöhung. der Einlagen der vier Kom—⸗ manditisten eingetragen worden. Amtsgericht

A. C. Schadow, Rothenbaumchaussee B. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

Die Städtische Obst⸗ und Gemüse⸗ durch den Reichsanzeiger.

Versorgung G. m. b. S. Königs- berg i. Pr. Vordere Vorstadt 62 ist aufgelöst. Gläubiger werden ersucht, ihre Förderungen ehestens schriftlich auf⸗

ide Kaufleu ugnstusburg, den 23. September 1920.

AMxi6eα H.

In unser Handelsregister A Nr. 221 gesellschaft in Reichenbach i. O.“ Die in durch Beschluß der Generalversammlun Name des Prgkuristen vom 10. Mai 1920 beschlossene Erhöhun nering in Fohann des Grundkapitals von 300 000 6 auf 600 000 9 ist erfolgt und zwar durch Aus⸗

haack, Altona; ihre R. B

ränkter Haftung in F ö. Handelsgesells tung“ mit dem Sitze in Gesellschaftsvertrag ist am 1950 abgeschlossen worden. des Unternehmens ist d Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse und die Ueber

al beträgt 30 000 M. ist .. Kaufmann Karl

ilhelm Kage zu Altona.

. 14. September 120:

R. A 2007: Wilhelm Genz, Altona.

aber diefer Firma ist Wilhelm Genz,

Raufmann, Altona.

16. September 1920: Hamburg⸗Altonger⸗ ch & Co., Altona. Per⸗ Gesellschafter Handelsgesellschaft, st 1920 begonnen hat, sind ö ö

Fischereiinspektor, ü 64 Kaufmann, Glückst H.⸗R. B 364: Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Kiep, Gesellschaft mit tung“ mit dem tz Gesellschaftsvertrag 1920 abgeschlossen word des. Unternehmens i dels und Geldgesch und Verkauf von Waren nung und in. Kommission, von? Grundftückskäufen und Uebernahme von mögensverwaltungen Vertretungen für Indu Gewerbe im In⸗ u Werbetãtigkeit für Industri⸗ und mit Anzeigenvermittlu tungen des

Stam mkapita schäftsführer sind: Heinrich Kiep, Kiey, beide in jeder einzeln

Simmering Aurich is aus Johann W. Simme G. Simmering berichtigt. den 14. September 1920. Das Amtsgericht.

schrãnkter Haf 24. August

HKacdl Sal Pe slemn. In das Handel

nahme von

j ister Abt. A ist zu der unter Rr. 188 eingetragenen Firma Hermann Katz C Co. in Schötmar folgender Vermerk eingetragen:

„Der bisherige Gesellschafter Hermann alleiniger Inhaber der Firma. esellschaft ist aufgelöst.“

Bad Salzuflen, den 23. September

Stammkapit

Lippisches Amtsgericht. JI.

H.-R. Fischhallen Bu Karm em. . . Handelsregister wurde einge⸗

Am 18. September 1920 der Firma Treuhand⸗Nevisions⸗ nnd beratungs⸗Aktiengesellschaft / Barmen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. Juli 1920 ist die Er⸗ höhung des Grundkapitals ur trag von 300 060 (S auf 600 000 4 be⸗ schlossen durch Ausgabe vo Inhaber lautenden neuen, 1o00 6. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn vom J. Mai 1920 ab teil und sind voll einzuzahlen. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennwert, zuzüglich Stückinsen zu 5 3 vom 1. Mai 1920 ab. Der 3 6 der Satzung (Gewinnanteil⸗ und Erneuerungoͤscheine) i § 12 der Satzung lautet jetzt: Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so sind jedesmal zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder je e glied in Gemeinscha kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zu Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats wurden gewählt 1. Adolf Strau Rechtsanwalt in Elberfeld, Bankdirektor . 3. Wilhelm Seiler, Kaufmann in Barmen, 4. Karl Krefft. AUpotheker in Elberfeld, 5. Hermann Schumacher, Fabrikant in Lüttringhausen. Am 20. Seytember 1920:

Firma „Gebrüder r, g.

ist am 28. August 8. ö

ührung von Han⸗ 3. jeder Art, An⸗ für eigene Rech⸗ Vermittlung

m einen Be⸗

n 300 auf den

Aktien über je . . der unter Nr. 233 eingetragenen . 9

Grundstücks⸗ Uebernahme strie, Handel und Auslande sowie

g für alle Zei⸗ d Auslandes. beträgt 40 000 M6.

in. Vorstandsmit⸗ ft mit einem Pro⸗

Ingenieur Josen stona, Köniastraße 116 III, zur Geschäftsführung b

Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abt. A wurde

August Wortmann ist alleiniger Inhaber

A 250 bei der Firma Robert Kanne⸗

A 2998 die Firma Emil Müller

dem 13. März 1920. Ge die Kaufleute George Hübner und Ernst . ; . erlin. Nr 55 454. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. S. Köhler und Compagnie, Ber lin. Offene ,,,, 17. April 1929. Gesellschafter find: Lie Kaufleute ECrich Köhler und Erich Senior in Barmen, Heubruch 35, und Paetzold, beide Charlottenburg. Zur Ver als deren Inhaber der Kaufmann Emil tretung der Gesellschaft ist nur Erich em Ingenieur Köhler ermächtigt. Nr. 55 465. Ferd. Flinsch, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 26. April 19820 esell⸗ A 25) die offene Handelsgesellschaft schafter sind: Alexander Flinsch, Fabrik Emil Letzon C Co. in Barmen, hesitzer. Charlottenburg, Hans Georg Bendahler Str. 67, und als deren Kutzner, Kaufmann, rlin. Geschäft persönkich haffende Gefellschafter die Kauf- und Firma der unter 1529 H.R. B He eingetragenen Zweigniederlassung der Ferd. Flinsch G m. b. 6 ist von den pfordt in Berlin⸗Schöneberg ist erloschen. Bei Nr. 9748 Brandenburger

Schlesinger, beide

1. August 1920 begonnen. Liquidatoren an den Fabrikbesitzer Alexan⸗ Amtsgericht Barmen. der Flinsch und den Kaufmann Hans ö Georg Kutzner veräußert. Gesamtproku⸗

In unfer Handelsregister Abteilung Bs Steglitz, Alfred Mordt, Berlin-Tempel⸗

mann Fritz Mermet zu Köln. Zu Rechts⸗

66146) risten sind; Geor okelmann, Berlin⸗

Hermann Fleck, Hamburg, Erich Steller,

manditgesellschaft, Charlottenburg. Kommanditgesellschaft seit dem 4. Juli 1920. Gesellschafter sind: die Ingenieure Otto Conrad, Charlottenburg

Kommanditisten sind beteiligt. Bei Nr. 2421 E. v. Skotnicki C Co., Charlottenburg: Die Firma lautet jezt: Gnadenberger Konservenfabrik Friedrich Barella. Bei Nr. 44 702

geschäffen; deren Genenstände den Det Gr Nichard Köhler, Berlin: Die

bon 10 060 M übersteigen, und zur tellung von Wechseln ist der Gesellschaft

gegenüber die Genehmigung der Gesell⸗

schafterversammlung erforderlich. Be⸗

Amtsgericht Bensberg, den 24. September 1920.

Renskeim. 66147 Veröffentlichung aus dem Handelsregifster. „Deutsche Steinindustrie, Aktien⸗

.

gabe von 300 neuen, auf 1000 lauten⸗ den Aktien, die auf den Inhaber lauten,

Inhaber mann, Charlottenburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗

8 9

auffrau. Berlin⸗Friedenau.

gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hermann

Lorant ausgeschlossen. Bei Nr. 53 673 Fällenbacher . Co. Elektro⸗Ber⸗ trieb, Neukölln. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Isidor Pleßner ist gus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 54 385 Benzol⸗Starklicht Sy⸗ länder C Köppe, Berlin; Der bis- ; derar herige Gesellschafter Techniker Erich daß auf je 2 alte Aktien eine neue zum

eit dem Be

1

JInhcherin igt. Charlotte Köhler, geb. Lindenberg, ?

Bei Nr. 48 82 Film⸗Verleih Dentschland Philipp Ucko, Berlin:

. . 3 jetzt Hermann rant, Kauf derselben Versammlung noch weiter be⸗

Berlin. O andels it Co., Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ - erf z . 63 gelõst. . Firma ist .

in, den 17. September 1920.

xrIim. 66152 In unser , Abteilung B

ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 465

andbank mit dem Sitze zu Berlin:

Der Prokurist Friedrich Siemers in Berlin ist verstorben. Bei Nr. 840 Fritz Andree C Co. Aectiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Tempelhof: Prokurist: Hermann Ude in Berlin⸗ Tempelhof. Er ist ermächtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft dieselbe 6 Die Prokura des Dr. phil.

olfgang Mühl⸗

Spiegelglas ⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen: Die ionãth 35. Jun ö kol. Johghnes Schillmam;, Dambhrg, Bei! Nr. 1815 „Securitas? Ver- 1. 2. . sicherungs⸗Aktiengesellschaft mit dem Königsberg. Je zwei der Gesamt. Site zu Bremen und Zweigniederkassung Hotte. sidehtt Vertgfturg wer . Herttn unte, derkeßen irmg: Pro. Hesesschaft berecht gt. Rr. 53 66. Kr cle e

Berliner Bahnbedarf Conrad Kom⸗ R Ernst Brchhe ke, Rremen, 3. Rilnelni

Anton Fartmann, Bremen, 4. Paul Robert Max Usbek, Bremen. Ein jeder derfrlben ift ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Erloschen ist die Prokura des Joseph Sepf in Bremen. Bei Nr. 3082 Vereinigte Isolatorenwerke Aktien⸗

gesellschaft mit dem Sitze zu Pankow⸗

ö Durch ö * Firma lgutet etzt: Karl Richard Köh- rersghn lung ben, tember er Am ; 5 der Sitz der Gesellschaft Berlin⸗Pankom ler Inhaberin Charlotte Köhler. ö geführten Beschluß der Aktionärversamm⸗

isten: 1. Julius Biesterfeld, Bremen,

lung vom 1. September 1920 ist das Grundkapital in 1 000000 46 erhöht und beträgt jetzt 3 000 000 Ss. Ferner die in

schtossene Abänderung der Satzung. Als richt einzutragen wird veröffentlicht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben 1000 Stück je auf den Inhaber und über 1009 6 lautende Aktien, die seit 1. Juli 1920 gewinnanteilsberechtigt sind, zum Betrage von 110 vH. ; diese sind den alten Aktionären nach Eintragung der Grune lapitolserhöhung mit Frist von mindesters 3 Wochen derart anzubieten,

j Inhaber der Firma. Betrage von 110 vH. bezogen werden

Köppe ist alleiniger

zum Kurse von 197 pH. Der 5 3 der Pie Gefellschaft ist aufgelöst. Ge=

Satzungen ist infolge des Beschlusses der⸗ ͤ selben Generalversammlung geändert

worden und lautet jetzt: „Das Grund⸗ kapital beträgt 609 006 A6, sechshundert⸗

löscht ist:

Berlin, den 16. September 1920.

tansend Mark, bestehend aus sho Stüc Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

vollbezahlten Aktien zu je intausend

Mark, auf den Inhaber lautend.“ Bensheim, den 16. September 1920. Hessisches Amtsgericht.

Horgedorf. 661481

Eintragung in das Handelsregister. 22. September 1920.

Curt Eichholtz in Bergedorf. Hennig Peter Julius August Kröger, Kaufmann

zu Bergedorf, ist als Gesellschafter in das Geschäft aufgenommen.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 10. September 1920 begonnen. Das Ge⸗

schäft wird unter der Firma Eichholtz Kröger fortgesetzt. Das Amtsgericht Bergedorf.

Eerxen, Kü˖⸗genm. ; ] In unser Handelsregister A ist heute bei

Hugo Lafeldt in Binz a. R. folgen⸗ des eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bergen a. Rg., 17. September 1920. Das Amtsgericht.

folgendes eingetragen worden: Nr. 55 455.

Krohn, Buchdruckerelbesitzer, Berlin⸗Lank⸗ witz. Nr. 55 459. Paul Bastmgnn, Berlin⸗Züdende. Inhaber ist; Paul Bastmann, Kaufmann, Berlin⸗Südende. Nr. 55 4569). Ernst Hardtmann, Berlin. Inhaber ist: Ernst ö mann, Kaufmann, Mahlsdorf bei Berlin.

Berlin-Steglitz. In haber ist: Ernst Rr 55 462. Georg Afsfmus C Eyw.,

Adolf Weinmann in aberin Adolf

bei der Firma Alzey heute eingetragen: Die seitherige Geschäftsinh

A 2073 bei der Firma Julius Hell- wig in Barmen: Die Niederlassung ist nach Elberfeld verlegt. = irma Leopold Hugo

; ; A 75 bei der F ) mann, in Alzey, hat ihrem Zell in Barmen: Die Gesells

Weinmann, K

dem 19 August 1920. Gesellschafter sind:

Georg Asffmus, Kaufmann, Verlin, Lud⸗ wig Gottschalk, Kaufmann, Berlin⸗Frie⸗ chaft ist denau. Nr. 55 463. Hübner . Co.,

Fehlandt, Kaufmann, Berlin⸗Steglitz

Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit

HBerlim. . 6615

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 55 467. Alfred W. Gabriel, Berlin. Inhaber ist: Waldemar Alfred Gabriel, Bank⸗

beamter, Berlin. Nr. 55 468. Hansa

Anzeigen⸗Verlag Molzahn E Jere⸗ nias, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 2. Juli 1920. Gesellschafter sind: Richard Moljahn, Taufmann, Charlotten⸗ burg. Siegbert Jeremias, Kaufmann, Berkin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗

lich ermächtigt. Nr. 55 469. Auto⸗

bedarfs⸗ und Garagen⸗Gesellschaft Schüttler C Jensen, Charlotten⸗

burg. Offene Handelsgesellschaft seit dem 66149] 1. Uugust 1930. Gesellschafter sind: Eduard Schüttler, Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf, Walter Jensen, Ober⸗ leutnant a. D., Berlin⸗Lichterfelde. Bei Nr. 55 14 Gottlieb Brückenstein, Berlin⸗Lichtenberg: Inhaber jetzt: Emil Janike, Kaufmann, Berlin. Der k NHehergang der in dem Betriebe des Ge⸗ ,,

5 andelsre A i

. . söärs urch Cn k Janile aushe schloffen.

Friedrich Krohn Buchdruckerei * = Bei Nr. 54 70 V- B-⸗Film⸗Fabrika⸗

Berlin. In ift: Friedrich tion Heinrich Bolten gen. Bolten⸗ n, ö. Berlin; Prokurist ist: Max Putz, Berlin Wilmersdorf. Bei Nr. 54 574 Georg Körtie Co. Kom⸗ manditgesellschaft für Handel und Industriebedarf, Berlin: Die Prokura des Rudolf Otto Blankenberg ist er⸗ loschen. Bei Nr. 49 577 Hoffmann & Nr. 55 451. Ernst Fehlandt, Soffmann, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgel ö . . ist erloschen. Bei

schäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗

Nr. 4950 tto A. Graßmann, Berlin: Inhaber jetzt: Hans Ho nn,

Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 15 135 H. Barella, Berlin: Der hisberige Ge⸗

sellschafter Max Barella ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Bei Nr. 47 970 Dr. Kraft

Nr. 54 768 Continentale Holzhandelsgesell schaft mit be⸗ schränkter Haftung ( Cie., Berlin.

kann. Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmch in 3000 Stück je auf den In⸗ haber und über 1990 „MM lautende Aktien, die seit 1 Juli 1920 gleichgewianberechtigt sind. Bei Nr. 11 452 Edmund Moster i drug, dionicarrslece drastvo. mit dem Sitze zu Zagreb ¶Kroatiem) und Zweigniederlassung zu Berlin unter

Firma: Somund Moster * Co. Aktiengesellschaft: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionärver⸗ sammlung vom 3. Januar 19290 ist das Grundkapital um 4000000 K. erhöht und beträgt jetzt 5 900 0900 K. Ferner die in derselben Versammlung weiter he⸗ schlossene Abänderung der Satzung. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben auf den Inhaber lautende Aktien über je 200 Kronen zum Betrage von je 200 Kronen. Das gesamte Grundkapital . nunmehr in 25 000 Stück je auf en Inhaber und über 200 Kronen lautende Aktien. Bei Nr. 13 676 Deutsche Holzvertrieb Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Albrecht von Houwald in Berlin⸗Schöneberg ist nicht mehr Liquidator der Gesellschaft. Bei Nr. 13 808 Fritz Werner Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Ingenieur und Kaufmann Fritz Werner jun., bisher Prokurist der Gesellschaft, ist zum rn, Vorftandsmitgliede ernannt. Die Prokikra des Fritz Werner junior in Berlin ist erloschen Bei Nr. 15 693 Gemeinnützige Aktien⸗ Gesellschaft für Ange stellten⸗Heim⸗ stätten mit dem Sitze zu Berlin⸗ Steglitz: Durch Beschluß der Aktionär⸗ versammlung vom 14. Juli 1920 ist ge⸗ ändert die Bestimmung Satzung über die Mittel zur Erreichung des Gesell⸗ schaftszweckes und bestimmt: Im einzelnen kann die Gesellschaft neben der allgemeinen technischen und wirtschaftlichen Förderung des Kleinwohnungswesens folgende Ge— schäfte betreiben: a) örtliche Tochtergesell⸗ schaften gemeinnützigen Charakters inner⸗ halb des Deutschen Reiches errichten, die hrerseits die Herstellung von Siedlungen und Kleinwohnungen für versicherte An⸗ gestellte oder die Uebernahme solcher Siedlungen zur Verwaltung sich zur Auf⸗

w 3 . / ///