1920 / 220 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ellschaft erfolgen durch den Dentschen

eichsanzeiger.

Flensburg, den 20. September 1920. Das Amtsgericht.

Flemshurg. 65737 Eintragungen in das Handelsregister. Am 21. September 1920:

l. Abteilung A unter Nr. 402 bei der Firma C. Mackprang jr. in Flens⸗ burg: Die Firma ist an die C. Mack⸗ vrang jr. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Flensburg veräußert und in Abteilung B unter Nr. 184 ein- getragen.

2. Abteilung B unter Nr. 1843. C. Mackprang jr., Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Flensburg.

Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb des Im- und Exports von Getreide und Futtermitteln sowie des Reedereigeschäfts. Das Stammkapital beträgt 500 000 4. Geschäftsführer sind:; Kaufmann Ernst August Erich Mackprang und Kaufmann Walther Mackprang, beide in Flens⸗ burg. Der ger s haft tren ist am 29. 58. August 1920 festgestellt. Die (Ge⸗ sellschaft wird durch jeden Geschäftsführer vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Flensburg.

FiIemsbnurg. 56204

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 365 am 22. September 1920 bei der Firma H. N. J. Lassen in Flensburg: Die Firma ist auf den Goldschmied Hans Nicolai Jonathan Lassen in Flensburg übergegangen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Er= werbe des Geschäfts durch den Goldschmied Lassen ausgeschlossen.

Amtsgericht Flensburg.

EIensburtz. 662031

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1209 am 22. September 120: Firma und Sitz: Paulsen X. Go., Flensburg. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Kaufleute Jonas Paulsen und Karl Nonnemann in Flensburg.

Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. September 1920 begonnen.

Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. hb205]

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1210 am 22. September 1920: Firma und . Hittscher Lunding, Flensburg. Persönlich haftende Gesell⸗ chafter: Kaufleute Johannes Hittscher und Andreas Lunding in Flensburg.

Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 10. September 1920 begonnen.

Amtsgericht Flensburg.

Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstandes, des Aussichtsrats

und der Revisoren, können während, der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden.

Flensburg, den 2. September 1920. vertrag ist am Jeder Ges

ung berechtigt. k der Gesellschaft erfolgen in der rankfurter Oderzeitung.

Frankfurt, Oder, den 20. September

Das Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen.

Das Amtsgericht. Abteilung 9.

Frankfurt, Maim. 66207 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. A S567. Ernst Geismar. Unter

Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

A S236. Robert Böcker C Go. Die

erloschen.

A 1435. M. G. Staudt. Der Ehe⸗ frau Betty Sattler, geb. Huber, zu Frank⸗ furt a. Main ist Einzelprokurg erteilt.

A 740. Hansen, Neuerburg Co. Die Gesamtprokura der Kaufleute Johann Himmer und Johann Eich zu Saarbrücken. Jakob. Kuhnen und Kurt Lindner zu Trier, Johann Kraus in Duis⸗ burg⸗Ruhrort, August Merzinger zu Frankfurt a. Main, Josef Rittel zu Koblenz ist erloschen.

A 7623. Versandhaus Elisa Krau⸗

gelöst, die Firma ist erloschen.

A 1675. Seckel *. Schwab. Frau Betty Seckel, geb. Emden, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

A 2975. Otto Fleck. Der Ehefrau Betty Sattler, geb. Huber, zu Frankfurt a. Main ist Einzelprokura erteilt.

B 1137. Lohr C Wiener Spezial Teppich und Gardinen Haus Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidation ist beendet, die Firma ist er⸗

loschen. B 1487. Deutsche Gold und Silber⸗ scheidean stalt vormals Rößler.

Nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 9. September 1920 bildet den Gegen⸗ stand des Unternehmens Ein- und Verkauf von Edelmetallen, Schmelzen und Scheiden von Edelmetallen sowie ihre Ver⸗ arbeitung für bestimmte Zwecke, Betrieb von Bank- und Börsengeschäften aller Art, Herstellung von und Handel mit

ist ferner befugt: 1, an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art des In⸗ und

Auslandes sich zu beteiligen oder solche zu übernehmen, 2. die zu ihrem Geschäfts—

Fhenghurg, öl] BFetrieh erforderlichen Viegenfchaften zu er⸗

Am 27. September 1920 ist in das

hicsige Handelsregister B unter Nr. 185

die Firma Hann Holla C Co., Ge⸗ sellschaft mit beschrän

worden. ; Gegenftand des Unternehmens ist;

Export von der Handelsgenehmigung nicht bedürftigen Artikeln ö. Slandinavien,. f larierung sowie

Ichiffsbefrachtung und Handel mit Schiffen. .

Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Sep⸗ tember 1920 festgestellt. Jeder Gesell⸗ schafter vertrikt allein die le, außer bei Geschäften mit einem Risiko von über 5000 „6, n deren nur 5 gemeinschaftlich die Gesellschaft ver⸗ reten.

Das Stammkapital beträgt 20 000 A. sind der ö Hanns G. Hollatz und der Schiffs— ö Johannes Sie, beide in Flens⸗

urg. .

Seffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Flenähurg, den 22. September 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 9.

Fiemskurg. 66206

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 186 die Flensburger Ostsee Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Flensburg eingetragen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 3. August 1929 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens sind sämtliche zum Betriebe einer Reederei gehörigen Geschäfte, insbesondere die An⸗ schaffung, Ausnutzung und Veräußerung bon Schiffsparten und Schiffen. Das Grundkapital beträgt 300 900 A und ist in 300 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 1M zerlegt. Der Vorstand be⸗= steht aus den ö. sreedern Hans Adolf und Carl Wilhelm Schmidt in ; lensburg. Die Bekantmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung der Generalversammlung er⸗ folgt durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger.

Die Gründer der Gesellschaft sind; L, der Schiffsreeder Hans Adolf Schmidt in Flensburg, 2. der Schiffsreeder Carl Wilhelm Schmidt in Flensburg. 3. der Justizrat Dr. jur. Gustav Adolf Liedke in Flensburg, 4. der Schiffsreeder Friedrich Hans Matthias Däcker in Flensburg, 5. der Rechtsanwalt Dr. jur. Paul Gellert Kaehler in Flensburg. Die Gründer haben sämtliche Wilen übernommen.

Die Mitglieder des Vorstandes, von denen jeder allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist, sind die Schiffs⸗ reeder Hans Adolf und. Carl Wilhelm Schmidt in Flenzburg, die Mitglieder des Aufsichtsrats der Justizrat Dr. jur. Liedke, der Schiffsreeder Friedrich Hans Matthias Däcker und der Rechtsanwalt Dr. jur. Kaehler, sämtlich in Flensburg.

nit. affung mit dem Sitze in Flensburg eingetragen

werben, 3. alle sonstigen Geschäfte zu be⸗ treiben, die geeignet sind, die Geschäfts⸗ und Betriebs welgz der Gesellschaft zu fördern. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 9. September 1920 sind folgende Paragraphen der Statuten geändert: S5 4, 7, 8 und 9 (Aktienkapitah, 5 13 (Aufsichtsratswahl), S 15 (Tantieme⸗ teuer), 5 17 (Ausübung des Stimmrechts durch die Aktionäre), 5 18 Geschlüsse der Generalversammlung)R, 5 20 Gilanz, Gewinn⸗ und Verlustlrechnung), S 21 (Ver⸗ teilung des Reingewinns), 5 27 Ver— wendung des Reservefonds der Gewinn⸗ reserbe und des Pensionsreservefonds). Ab= änderung des Reglements des Statuts ist neu gefaßt.

A S568. Wishelm Höhn. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt 4. Main wohnhafte Kaufmann Wilhelm Höhn zu Frankfurt a. Main ein Handels— geschäft als Einzelkaufmann.

A S569. Reinhold Lohrisch C Co. Unter dieser Firma ist. mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main eine offene Handels⸗ gesellschaft errichtet worden, die am 15. September 1920 begonnen hat. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Reinhold Lohrisch und Arnold Lohrisch, beide zu Frankfurt a. Main.

A 8570. Zemp b Lorenz. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frauk—⸗ furt a. Main eine offene Handelsgesell⸗ schaft errichtet worden, die am 13. Sep⸗ tember 1942 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Jean Lemp und Joseph Lorenz, beide zu Frankfurt a. Main.

A 5985. Atbert Schmidt. Der Pauline Keth in Frankfurt a. Main ist Einzelprokura erteilt.

A Sils. Georg Mahl . Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den seit⸗ herigen Gesellschafter Arthur Stern zu Frankfurt a. Main übergegangen, der es unter unveränderter Firma als Einzel⸗ kaufmann fortführt.

A 6800). Frankfurter Ledergleit⸗ schutz fabrik Georg Lauter. Die Firma heißt jetzt Georg Lauter. Dem Kauf⸗ mann Hans Jakoby zu Frankfurt a. Main ist Einzelprokura erteilt.

Frankfurt a. Main, den 16. Sep⸗ tember 190.

Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.

Frankfurt, Oder. a

In unser Handelsregister Abt. B if hente unter Nr. 90 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Trus, Transport und Siedlung,

nehmens ist die Ueherführung entlass

leben

/ /

Erwerbs möglichkeit, Fuhrwesen und Siedlung. kapital beträgt 200 000 M. 1 Oberleutnant nlock und Leutnant Marc Dombret in Frankfurt, Oder. 3. Seytember st⸗ chäftsführer ist allein ; f⸗ sich allein die Gesellschaft und ist berech= ligt, allein die Firma zu zeichnen, Der Gesellschaftebertrag ist am 6. Juli 1920 geschlossen worden. Bekanntmachungen der Gesellschaft n durch den Deutschen Reichsanzeiger u

insbesondere durch

bach, Kauf z f.? rich Niedermöller, Zigarrenfabrikant in Stadtkyll.

zur Vertret machungen

dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Börsenmakler Ernst Geismar zu Frankfurt a. Main ein

3 Auf Blatt 961 des . die . J Firma Haug C Leonhardt in Frei⸗ gar! 1. nr , gr . berg. r. ighiedeslossun . 4. 3 ö Raul mann & Dolle Frankfurt 4. dorf beftehende iptniederlassung betr., inn ist als gr. haftender Gesell⸗ enden Hain tn zderlgh ung ke zafter in die Gesellschaft eingetreten. Die niederl. in Freiberg ist aufgehoben hierdurch entstandene offene Handelsgesell⸗ 2 ae ng 9 ist aufgebee schaft hat mit dem Sitz in Frankfurt a. * Main am 1. Juli 1956 begonnen. Di Einzelprokura des Kaufmanns Ernst Bolle zu Frankfurt g. Main ist erloschen. Peeiÿberg, Sachsen. . Auf Blatt 555 des Handelsregisters, Preßprich ist heute eingetragen

Gera, Renss.

ist heute eingetragen worden; Die 3

. Amtsgericht Freiberg, am 25. Sep—⸗ Die tember 1926.

Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist die Sermann

Freiberg betr.,

worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Freiberg, am 27. Sep⸗

tember 1920.

FEreibrrg, Schldlgs. ndelsregister A Nr. 1 die offene Handelsgesellschaft Kloaß und Speck in Freiburg, Schl., betreffend, ist am 18. September 1920 folgendes eingetragen worden: Ludwig Kloaß ist durch Tod aus der Ge⸗ geschieden. Die Fi den beiden anderen Gesellschaftern unverändert fortgeführt. Amtsgericht Freiburg, Schl.

ellschaft aus sel C Held. Die Gesellschaft ist auf sellschaft aus

Frein, ScŕhIes. In. unser Handelsregister A Nr. 139, die Firma Hermann Ohme in Nieder Salzbrunn betreffend, ist am 24. Sep⸗ tember 1920 folgendes eingetragen worden: Dem Oberexpedienten Nieder Salzbrunn ist Prokura derart er⸗ teilt worden, daß er die Firma zusammen mit Herrn Arthur Saedtler oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen befugt ist. Amtsgericht Freiburg, Schl.

arl Greiner in

Eried eber, XN. HI. Bei der unter Nr. 121 Jes Handels regssters A verzeichneten Handelsgesell⸗ schaft Doege C Werk, Friedeberg, N. M., ist heute eingetragen worden: Der bisherige Doege ist jetzt alleiniger Inhaber der Hans Werk ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. sellschaft ist aufgelöst. r iedeberg,

Gesellschafter

chemischen Erzeugnissen. Die Gesellschaft F

N. M., den 12. August Das Amtsgericht.

Friedemann. Bz. Cassel. I67]19) In das Handelsregister zu B 1 ist bei der Gewerk schaft Heringen (Werra) folgendes einge⸗ tragen worden: Die dem Bergwerksdirektor Willing in Heringen a. Werra erteilte Kollektivprokura ist erloschen. Friedewald Bez. 14. September 1920. Das Amtsgericht.

Wintershall

Fre demstnadt.

Im Handelsregister Einzesfirmen wurde heute eingetragen:

Bei der Firma Fritz Haisch, Säge⸗ werk C Holzhandlung in Kloster⸗ c Den Taufleuten Hermann Haisch und Wilhelm Spingler ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

Bei der Firma Oskar Kanmpert in ĩ Die Firmenbezeichnung wurde geändert in Buchdruckerei der Schwarz waldzeitung „Der Grenzer“.

Ilberwarenfabrik

reichenbach:

Freun denstadt:

in Freu⸗ t Eduard Deetjen, Fabrikant in Straßburg. Dem Eduard Edmund Deetjen, Fabrikant in Freuden⸗ stadt, ist Einzelprokura erteilt.

Friedrich Gaiser, Mahlmühle,

Baiersbronn, Hd. Inhaber: Friedrich

und Holzhandlung, Müller in Baiersbronn. Den 24. September 1920. Amtsgericht Freudenstadt. Amtsrichter Fetzer.

In unser Handelsregister Abteilung ist unter Ny. 352 die Vogel mit Sitz in Fulda und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Vogel zu Fulda am 23. September 1920 eingetragen

Fulda, den 23. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Firma Albert

heute unter l Gustav Reimann in Greiz eingetragen worden, h aus dem von den Erben fort⸗

Todes und die mann in Greiz und Lydia vhl. Dahler, geb. Reißmann in. Mühlhausen zufo 7 trags ausgeschieden sind.

Geestemiinde. I

In das Handelsregister Abt. A Nr. 81

ist zu der Firma J. W. Döscher Wm

in Beverftedt eingetragen, daß der Kauf⸗

mann Johann Wilhelm Döscher in Bever=

stedt alleiniger Inhaber der Firma ist. Geestemiünde, den 20. September 1920.

Das Amtsgericht.

Gem ind., Eife]. hiesige Handelsregister B ist unter Nr. 33 heute die Firma „Nieder⸗ Kolnvenbach Zi

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, mit dem Sitze in Frankfurt a. S. eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter ener Haftung in Roggendarf mit dem Sitze Noggendorf ĩ

Heeresangehöriger in das Wirtschafts⸗ in eingetragen

zur Gründung einer gesicherten Gegenstand des Unternehmens ist die Her-!

Geschäftsführer sind: 1. Peter Kolven⸗ fmann in Roggendorf, 2. Fried⸗

Jeder der Geschäftsführer vertritt für

das amtliche Kreisblatt. Gemünd (Eifel), den 20. September

Das Amtsgericht.

1920.

(65745 Handelsregister.

Hier ist heute eingetragen worden;

A Nr. 976, betr. die Firma Eurt

Rothe, Vereinigte Farben- und Wach p rodukte⸗Fabrik, Commandit⸗ Gesellschaft, in Gera; Dem Kaufmann Hermann Ernst Carl Hartung in Gera ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Gera, den 23. September 1920.

. Reuss. 65746

In das Handel sregister , B siler,

Nr. II, die Firma Gebrüder Haeu Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Gera betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden:

Die Vertretungsbefugnis des Kauf⸗

manns Wilhelm Ernst Gustav Schulze ist erloschen.

Amtsgericht Gera, . den 24. September 192).

Gi essem. ( 66213 In unser Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: Am 11. September 1920: a) bezüglich der Firmg. Hermann Richter, Gießen: Bie Firma ist er⸗

logen

b) bezüglich der Firma C. Röhr

Co., Gießen: Gar! Röhr jr. ist in das

Geschäft als perfönlich haftender Gesell⸗

schafler eingetreten. Die offene Handels⸗

gesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. Am 13. September 1920:

C) bezüglich der Firma Schmidt und Faß, Oberhessische Maschinen⸗Ketten⸗ und Kuyfermerke, Giesten: Der Kauf⸗ mann Heinrich Thiele von Wetzlar ist in das Geschäft als persönlich haflender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die offene . gesellschaft hat am 1. September 1920 be⸗ gonnen. Die Firma ist in Schmidt Thiele, Oberhessische Maschinen⸗ Ketten! und Kupferwerke, Gieszen, geändert.

Ferner wurde in das Handelsregister Abt. B eingetragen: ;

Am 15. September 1920:

ch bezüglich der Firma Karl Herm. Walter, Industrie⸗Bedarfs⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Giesen: Die S5 4, 5, 11 Satz 1, 13 Abs. 2, 18 des Gesellschaftsberlrages sind geändert, insbesondere dahingehend, daß die

brei verbliebenen Gründer Geschäfts führer

zu gleichen Rechten sind und jeder für die Gesellschaft selbständig zeichnet. Karl Bur⸗

henne ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Giesen, den 17. September 1920. Hessisches Amtsgericht.

Glatæ. 666214 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 343 „Glatzer Wagenban⸗ und Holzindustrie Hanisch C Nösner in Glatz“ eingetragen worden, daß der Guts⸗ besitzer und Kaufmann Max Roesner in Altwilmsdorf aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden und der Kaufmann Emil Jüschke in Glatz in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die Firma ist in Glatzer Wagenbau⸗ und Holzinduftrie Hanisch C Jüschke geändert. , . Glatz, den 23. September

Gna denf eld. bol 5) In unser Handelsregister A Nr. 34 ist

am 23. September 1920 folgendes ein⸗ getragen worden:

Das unter der Firn Pauline Ey in Gnadenfeld früher betriebene Geschäft

ist auf die Frau Maria Söder in Gnaden⸗ feld übergegangen. Die Firma lautet jetzt: „Pauline Ey's Nachfolger, In⸗ 1 Maria Söder“ in Gnaden⸗

Amtsgericht Gwadenfeld.

Gxeiꝝ. 66216

In unser , . Abt. A ist r. 208 bei der 6.

führten Geschäft der Miterbe Referen⸗ ar Fritz Reißmann in Greiz . iterbinnen Frieda Reiß⸗

lge Ver⸗

Greiz, den 22. September 1920. Das Amtsgericht.

Gx eiz. 66217

In unser Handelsregister Abt. A ist

hente unter Nr. 387 die Firma Apel Pfenzig in Greiz und als deren bis⸗ heriger alleiniger Inhaber der Kaufmann Robert Otto Schmidt in Greiz ein getragen worden.

Greiz, den 23. September 1920. Das Amtsgericht.

stellung und der Vertrieb von Tabak. Gevenhbrnteh. . lbbꝛlsð Zigarren und Jigaretten. Das Stamm

kapital beträgt 80 000 (6.

Im Handelsregister B ist heute bei der 3. e n, n, Glasfabrit

Lücking C Lorenz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Capellen⸗ , eingetragen worden: Dur u erver ö vom 6. September 1920 ist die Geseslschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter. Kaufmann Aler Lorenz in Gapellen Wevelinghoven ist zum Liqui⸗ dator bestellt.

der Gesellschafterver⸗

Grevenbroich, den 10. September 1920. Das Amtsgericht.

Groß Gerau. 66219

In das Handel sregister Abt. B wurde

bezuglich der Maschinenfabrik Augs⸗ burg⸗Nürnkerg A. G., Zmeignieder⸗ lasffitng Gustavsburg, eingetragen:

In der Generalversammlung vom

5. August 1920 wurde beschlossen, daß das Grundkapital. der Gesellschaft ven 54 009 060 Ss durch Ausgabe von 16 000 Stück auf den Inhaber lautender Aktien zu c 1000 6 auf 100 000 00 A zu erhõhen sei. Die Erhöhung ist durch Zeichnung Yon 46 0560 Stück Aktien zu je 1900 6 be⸗ reits erfolgt. 5 3 des. Gesellschaftsver⸗ trags erhält folgende Fassung; Das Grund⸗ kapital wird auf 1099 090 900 festgesetzt und zerfällt in 9000 Stück Aktien zu je 2000“ 6, in 82 000 Stück Aktien zu je 1000 4.

Die Prokura des Kaufmanns Georg

Ostermaher zu Augsburg itt erloschen.

Groß Gerant, den 23. Sey tember 1920 Hessisches Amtsgericht.

Gr GßBßScChäsman, SaCchsem. 66220

Im Handelsregister ist heute eingetrager

worden:

Auf Blatt 81, betr, die Firma Julius

Langes Leinen⸗Industrie Aktien:

gesellschaft in Waltersdorf. Der Ge— seslschaftsvertrag ist durch Beschluß der Genera lerfammlung vom 8. Septemben Io) ahgeändert worden. .

Auf Blatt 507 die Firma Emil Frost nh. Karl Sase in Leutersborf. De Fahrikant Karl Friedrich Hase in Leuters⸗ orf ist Inhaber. Angegehener Geschãfts⸗ zweig: Fabrikatien von Zigarren sowi⸗ Klein- und Großhandel mit Tabakwaren

Auf Blatt 508 die Firma Neinhard VUohl Zigarren Fabakfahrik in

Nenlentersdo xf. Der Ziggrrenfabrikant Reinhard Alfred Pohl in Neuleutersdorf

ist Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Zigarren und Fabrikation von Tabak. . Amtsgericht Gröoßschöngau, den 25. September 1920.

Gm binmem. 66 22I] In unser Handelsregister A ist ein⸗

getragen: a g gin, w Augu

1. unter Mr! 341 2 Firma Rudol Hinz in Gumbinnen uns als deren In— haber Buchhändler Johannes Haupt in Gumbinnen.

Am 24. August 19206: 2. unter Nr. 342 die Firma Sans

Herrmann in Gumbinnen und als

deren Inhaber Schirmfabrikant und Kauf⸗ mann Hans Hermann in Gumbinnen. Am 30. August 1920:

z unter Rr. 343 die Firma August Bundt, Ischdaggen, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Walter Bundt in Ischdaggen.

elm. 7. September 1 Mo: .

4 unter Nr. 314 die Firma Emil Fonrgd in Gunbinnen und als deren Inhaber Uhrmacher Emil Konrad in Gumbinnen.

Gumbinnen, den 7. September 1920.

Das Amtsgericht.

Gn nam ers bach. 662221

Handelsregistereintragung vom 23. Sep⸗ tember M0 bei der offenen Handelsgesell= schaft Gehr. Waffen schmidt, Nieder⸗ seßmar: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidator ist der Kaufmann Karl Schmidt in Ahe.

Amtsgericht Gummersbach.

ö 66223)

Ha ehembnrg, Westerwald.

In unser Handelsregister Nr. 4 ist ein⸗ gestagen worden, daß die Firma J.

Deimel aus Hachenburg erloschen ist.

Amtsgericht Hachenburg. 66224

Nachenkburg Westervalg.

In unfer Handelsregister 35, der Firma

Pickel und Schneider in Hachenburg, ist eingetragen worden;

Die Firma ist erloschen und die Gesell⸗

schaft aufgelöst.

Amtsgericht Hachenburg.

66226

Hachenburg, VV esterwald.

In unser Handelsregister bei Firma

Berger C Eo. ist eingetragen worden:

Die Prokura des Louis Baum ist er—

loschen, diejenige des Ernst Steinhaus dahin erweitert, daß er für alle Rechts— geschäfte des Hachenburger Werkes rechts— verbindlich zeichnen kann.

Amtsgericht Hachenburg.

Verantwortlicher Schriftleiter

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg-

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle

Rechnungsrat Mengering in Berlin. Morl sa Se 5e s -E Sst 58 j Verlag der Geschäftsstelle (Mengzring

in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Zweite Zentral-Handelsregister⸗Beilage zam Dent schen Meichsanzeiger und Preußzisechen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 29. September

Mr. 220.

1920

H Handelsregifter.

(66226

Hachenhurg, Wester wald. In unser Handelsregister Nr. 54 ist eingetragen worden die Firma Louis Friedemann, Handelsgeschäft in Manu⸗ fakturwaren und Konfektion in Hachen⸗

burg. Amtsgericht Hachenburg.

Hagen, Westf. 66227

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 103 ist heute bei der Firma: Trans⸗ port Comptoir der rhein. weftf. Eisen⸗Industrie 2. Kinkel zu Hagen eingetragen: Dem Kaufmann Friedrich Grohmann zu Hagen ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Gesamtprokuristen zur Ver⸗ tretung berechtigt ist.

Hagen ( Westf. ), 23. September 1920.

Das Amtsgericht.

Hagen, West. ; 66228

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 342 ist heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft: Schweizer Blumenkohl zu Hagen, Zweigniederlassung der in Köln unter gleicher Firma bestehenden Haupt⸗ niederlassung eingetragen:

Der Kaufmann Alfred Schweizer in Köln ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Hagen Westf.), den 24. September

1920. Das Amtsgericht. Hagen, Westf. 66229

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1273 ist heute die Kommanditgesell⸗ schaft; Westfälische Verlags anstalt Thiebes C Co., Kommanditge sell⸗ schaft zu Hagen, 4 Die Ge⸗

, hat am 21. Juli 1 begonnen. Pershnlich haftender ö ist der iebes zu

auptschriftleiter Josef T k Es ist ein n, vor⸗

nden. . Westf.), den 24. September : Das Amtsgericht.

Hall. Sandelsregistereinträge [66230 vom 23. September 1920:

Zur Ges. Firma Direction der Tisconuts⸗Gefellschaft Zweig stelle Schwäb. Hall: Durch Beschluß der Aktionärversammlung vom 5. Juli 1929 wurde die Satzung geändert zu Art. 1 Abs. 2 (Personen der Geschäftsinhaber), Art. 22 Abs. 2 (Wohnsitz des Vorsitzen⸗ den oder seiner Stellverlreter, Art. 29 Abs. 1 (Tragung der Tantiemesteuer), Art. 35 (Jusatz betr. Aenderungen in der ö des Gesellschaftsvertrags).

ur Einzelfirma Adolf Diemer Co. in Hall: Die Firma lautet Adolf Diemer . Co. (hicht: und Comp.). Dem Kaufmann Karl Banzhaf in Hall wurde Prokura erteilt.

Württembergisches Amtsgericht Hall.

Landgerichtsrat Wagner.

Halle, Sa ae. (66231 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 437 ist bei der Rrichstreuhand⸗ gefellschaft Aktiengesellschaft Zweig⸗ stelle Halle Hauptsitz Berlin heute eingetragen: Dem Kaufmann und stell⸗ vertretenden Direktor Hermann Lehmann in Halle ist Prokura dergestalt erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstandsmitglied bezw. einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied zu vertreten ermächtigt ist. Halle, den 21. September 19290. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Harheræ, EIbe. 66233 In unser an lere fer A Nr. JI54 ist heute die Firma „Henry Laage“ in Harburg und als ihr hee der Kauf⸗ mann Christian Henry Laage in Harburg

eingetragen. arburg, den 2. September 190.

Das Amtsgericht. IX.

Herne. . 66234

Im hsesigen Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 40 eingetragenen Firma „Rormal Zeit, Gesellschaßt mit beschränkter Saftung, in Herne“ eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der . ung vom 2. August 1920 aufgelöst. =

. ist der bisherige Geschäfts⸗ rer.

Herne, den 17. September 1920.

Das Amtsgericht.

Hot. bb2 42] Handelsregistereintrag.

„Groh G Zeh“ in Hof; Offene Handelsgesellschaft seit 24. September Ig20 der Kaufleute Alfred Hrch. Groh in Hof und Adolf Joh. Zeh in Frilitzsc zum Betriebe ner Tertilwarengroß=

e dlung Prokurist: Kfm. Hans Zeh in o

5. Hof, den 24. September 19820. Das Amtsgericht.

tretung der Firma befugt sind. Iserlohn, den 22. September 1920. Das Amtsgericht.

getragen:

und Polsterwarenfabrik.)

erloschen.

Willy Hohendorf.

Karlsruhe, den 24. September 1920. Badisches Amtsgericht. B 2.

Amtsgericht Kattowitz.

eingetragen:

Firma ist erloschen.

dem Sitze in Endingen.

1. Juli 1920 begonnen. Kenzingen, den 2. September 1920. Badisches Amtsgericht.

Herbolzheim eingetragen:

geb. Hechinger, in Herbolzheim. Kenzingen, den 2. September 1920. Badisches Amtsgericht.

Firma ist erloschen.

Badisches Amtsgericht.

Handelsgeschäft auf den Kaufmann

Mayer“ fortführt. Kenzingen, den 15. Sepember 1920. Badisches Amtsgericht.

befugnis des Liquidators ist beendigt.

Badisches Amtsgericht.

/

Ia Ive.

Kleve, folgendes eingetragen worden:

Firma befugt sind. Kleve, den 15. September 1920. Das Amtsgericht.

. 8. J folgendes eingetragen worden:

derlegt.

Iser lol. 66243 In unser Handelsregister A Nr. 106 ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Brause C Co. in Iserlohn eingetragen: Dem Kaufmann Franz Niesel in Iserlohn und dem Kaufmann Friedrich Ettemeyer in Iserlohn ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Ver—⸗

arlsrnhe, Raden. 66245 In das Handelsregister A ist ein⸗

Zu Band 1 O.⸗3. 316 zur Firma Albert Mändle, Karlsruhe: Die Firma ist geändert in Mändle & Dörnte. Offene Handelsgesellschaft. Otto Dörnte, Kaufmann in Karlsruhe, ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. September 1920 begonnen. (Sattler⸗

Band IV. O—-3. 281 zur Firma Karl Morlock, Karlärnhe: Die Firma ist

Band VI O.⸗3. 128 zur Firma Dr. Gerharbt & Eo., Karlsruhe: Die Niedérlassung ist nach Berlin⸗Schöne⸗ berg verlegt. Infolge Familiennamens⸗ änderung heißt der Firmeninhaber jetzt

O. -Z. 215. Firma und Sitz: Franz Burger, Karlsruhe. Einzelkaufmann; Franz Burger, Kaufmann, Karlsruhe. Technische Vertretungen, Wendtstraße 19.)

HKattorwi6ötz, O. S. 66246

Im Handelsregister Abteilung B Nr. 6 ist am 13. September 1920 bei der „Kattowitz⸗ Domb Königshütte Chausseeban Aktiengesellschaft“ in Kattowitz folgendes eingetragen worden:

August Gebhardt ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Alfons

Schwittlinsky zum zweiten Direktor bestellt. m 28

ist bei der Firma . . = in Kreuznach heute eingetragen worden: enz ngen. [66249] Die Firma ist in E. F. Eccardt u. Co., In das Handelsregister Abt. A wurde

2). zu Oz3Z. 126, Firma „Jofef Hug, Weinhandlung, Endiugen“: Die

b) unter Or 8. 172 die offene Handels⸗ gesellschaft Firma „Hug Knab, Weinbau und Weinhandlung“ mit

Persönlich haftende Gesellschafter der⸗ selben sind der Weinhändler Josef Hug und der Kaufmann Eugen Knab, beide in Endingen. Die Gesellschaft hat am

Henzingen. õb250] In das Handelsregister Abt. A wurde

zu D.⸗3. 143 Firma Joseph Kopf.,

Die Firma ist. in „Jos. Kopf Witwe.“ geändert. Juhaberin der Firma ist Kaufmann Joseph Kopf Wtwe., Fanny

I emzingem. 66252]

In das Handelsregister Abt. A wurde unter O.3. 169 Firma G. Abel & O. Seefeld in Kenzingen einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die

Kenzingen, den 2. September 1920.

Kenz ing en. 66251 In das Handelsregister Abt. A wurde bel D.⸗3. 25 Firma Jakob Maher in Endingen eingetragen, daß das Alfred

Mayer in Endingen übergegangen ist und daß dieser es unter der Firma „Alfred

ö bbb]

In das Handelsregister Abt. B ist be S. 3. 2 Firma Karl Lösch, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Endingen in Liquidation eingetragen worden; Die Vertretungs⸗

Kenzingen, den 17. September 1920.

66254 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 118 ist heute bei der Firma Wm. Mertens,

Dem Hauptkassierer Johann Nielen, dem Bürovorsteher Johann Heylen und dem Reisenden Heinrich van Fonderen, sämtlich zu Kleve, ist Prokura in der Weise erteilt, daß je zwei der Genannten als Gesamtprokuristen zur Vertretung der

Kleve. 66255

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 358 ist heute bei der Firma „Fabrik des den tfehen Bitterlikörs, Tetonac Dr. J. Schroembgens in Kleve“

Die Niederlassung ist nach Bremen

Jetziger Inhaber der Firma ist Aler

Meyer, Kaufmann in Bremen.

Klee, den 15. September 1920. Das Amtsgericht.

Kleve. 66256

In unser Handelsregister B Nummer 58

ist am 1. September 1920 eingetragen worden die Firma J. W. Akkermann, Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Cranenburg.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juli 1920 festgestellt. Firma genügt die Unterschrift zweier Ge⸗ schäftsführer. Gegenstand des AMnter⸗ nehmens ist der Ein- und Verkauf von Lebensmitteln sowie Vermittlungs geschãfte darin.

Zur Vertretung der

Das Grundkapital beträgt 30 00 6. Geschäftsführer sind Johann Wilhelm

Akkermann, Kaufmann, Hans Rottmann, Kaufmann, und Franz Jansen, Kaufmann, alle in Cranenhurg.

Kleve, den 22. September 1920. Das Amtsgericht.

R ön i gs vasterkazszm. 66258

In unser Handelsregister Abteilung A

Nr. 8 ist heute bei der Firma Carl Schilling in Zernsderf folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen.

Königswusterhausen, den 20. Sep⸗ tember 1920. Das Amtsgericht.

Könnern, Saale. 66259 In unser Handelsregister Abteilung B

Nr. 1 ist bei der Aktien⸗Malzfabrik Könnern in Könnern folgendes einge⸗ tragen: Die dem Buchhalter Wilhelm Fiering in Könnern erteilte Kollektip⸗ prokura ist dahin erweitert, daß derselbe auch berechtigt ist, zusammen mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen.

Könnern, den 23. September 1920. Das Amtsgericht.

Krenznach. 66260]

Im Handelsregister Abt. A Nr. 421 S. F. Eceardt u. Co.

Klosterkellerei, Klosterweinkellerei

und Klostersektkellerei in Kreuznach

umgeändert.

Kreuznach, den 22. September 1920. Das Amtsgericht.

Krerznach. 66261] Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 566 heute die Firma Ferdinand Pfeiffer, Ziegelei und Baumate⸗ rialienhandlung in Kreuznach und als deren Inhaber der Architekt und Ziegeleibesitzer Ferdinand Pfeiffer in Kreuznach eingetragen worden. Kreuznach, den 22. September 1920. Vas Amtsgericht.

Lahr, Bzden. 66252 Zum Handelsregister Lahr Abt. A Band H O.⸗S. 49 wurde heute eingetragen: Firma S. & C. Thoma in Lahr. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1891. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Karl Thoma JII., Kaufmann in Todtnau, und Siegfried Thoma Wwe, Wilhelmine geb. Wißler, in Todtnau. Dem Kaufmann Rudolf Schneider in Lahr ist Einzelprokura erteilt. Die an Stelle ihres verstorbenen Ehemannes in fortgesetzter Gütergemeinschaft in die Gesellschaft ein⸗ getretene Thoma Witwe ist nicht ver⸗ kretungsberechtigt. Der Sitz des Geschäfts ist von Todtnau nach Lahr verlegt. Lahr, den 23. September 1326. Badisches Amtsgericht.

Langenselbold. 66264 Im Handelsregifter B Nr. 1 für die

eingetragen worden:

6 14.)

selbold vom 17. September 1920.

Lebach. 66266

In das hiesige Handelsregister A Nr. 52 ist heute die Firma Ambrosius Klein in Lebach und als deren Inhaber Am⸗ brostus Klein, Kaufmann in Lebach, ein—

getragen worden. Lebach, den 22. September 1920. Das Amtsgericht.

Lee, Ostf rßess. 66265

In das Handelsregister Abteilung B ist zu der unter Nr. 22 eingetragenen Firma „H. Bachhaus & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Emden, Zweigniederlassung in Leer, eingetragen;

Der 56 des Gesellschaftsvertrags ist dahln geändert, daß die jeweiligen Ge⸗ schäftsführer zur Einzelzeichnung der Firma

berechtigt sind Leer, den 23. September 1920. Das Amtsgericht.

Leisnig. 66269]

Auf Blatt 190 des hiesigen Handels- registers, betr. die Firma Heinrich Walther in Leisaig, ist heute einge⸗

. ,,,, tragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Minng

Auguste verw. Walther, geb. Kade, ist

Firma J. Brüning C Sohn, Wtien⸗ gesellschaft, mit dem Sitz in Berlin früher in Langendiebach ist folgendes

Durch Beschluß der Aktionärversamm⸗ lung vom 8. Mai 1920 ist die Be⸗ immung der Satzung über die Höchstzahl der Mitglieder des Aufsichtsrats geändert.

Eintrag des Amtsgerichts Langen⸗

Carl Walther führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

Leisnig, den X. September 1930. Das Amtsgericht.

Leohschuü tn. 66270

In unser Handelsregister A ist heute

ber der unter Nr. 86 eingetragenen Firma „Julius Wenzel Leobschütz“ als deren Inhaber der Kaufmann Kurt Wenzel in Teobschütz eingetragen worden.

Amtsgericht Leobschütz, den 22. September 1920.

Lingen. 66271

In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 125 die offene Handelsgesell⸗ schaft „Deutsche Handelsgesellschaft Emsland“ mit dem Sitz in Lingen und als persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Hans Lagemann und In⸗ genieur Hans Schatte in Lingen einge⸗ kragen worden. Beginn der Gesellschaft am 1. Oktober 1920. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein befugt. Beim Abschluß von Ver⸗ trägen von mehr als 500 M ist die Zu⸗ stimmung des anderen Gesellschafters er—⸗ forderlich.

Lingen, den 18. September 1920. Das Amtsgericht.

.

Läökakgt, Sz Chgen. 66272]

Auf dem Blatte der Firma Loeser

Richter in Löbau, Nr. 168 des Handels⸗ registers für den Stadtbezirk Löbau, ist heute eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Alleininhabers Wilhelm Schminke in Löbau sind dessen Erben, die Inhaber: a) Anna Therese verw. Schminke, geb. Rösler, b) der Kaufmann Fritz Os—⸗ wald Schminke, e) der minderjährige Joachim Schminke, sämtlich in Löbau; fie führen das Handelsgeschäft in Erhen⸗ gemeinschaft fort. Die okura Max Richard Urbans in Löbau bleibt bestehen.

Amtsgericht Löbau, den 24. September 1920.

Lund erz. 627 4 Eintragung in das Sandelsregifter X

am 23. September 1920: Firma: Zudwig Buhmann Nach⸗ folger in Sunden. Persönlich haftende Gesellschafter: Witwe Wilhelmine Buh⸗ mann, geborene Denker, verwitwete Wiebers, in Lunden und Landmann Fritz Hebbel in Lehe. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 21. Juli 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gefellschafter auch allein ermächtigt. Der bisherige Alleininhaber ist verstorben. Die in dem Betriebe der bisherigen Firma Ludwig Buhmann begründeten Forderungen sind auf die Erwerber nicht übergegangen, auch haften die Erwerber nicht fur die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten des früheren Inhabers. Amtsgericht Lunden.

Fayen. 66280 In das Handelsregister B Nr. 4 ist bei der Firma Baugeschäft Sillesheim n. Kohlhaas, G. m. b. H. in Mayen eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist Peter Hillesheim, Maurermeister in Mayen.

Mayen, den 271 September 1920.

Memmingen. 66284 Sandelsregistereinträge. 1. Firma Hermann Netzer in Nen Ulm. Unter dieser Firma betreibt der Landwirt Hermann Netzer in Neu Ulm dortselbst den Handel mit Landesprodukten, wie Heu, Stroh und Hülsenfrüchten. 2. Firma Joseph Wachter Molkerei u. Käsehandlung Babenhausen, G. m. b. S., dort. Weiterer Geschäfts⸗ führer: Anton Schmitt, Kaufmann in Babenhausen. 3. Die Firma Julius Langenstein in Weißzenhorn ist erloschen. Memmingen, den 24. September 1920. Das Amtsgericht.

Montabaur. 66288 In unser Handelsregister 13 ist heute unter Nr. 16 folgendes eingetragen worden: Zosef Holly, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Arzbach. Gegenstand des Unternehmens ist: An⸗ und Verkauf, die Verarbeitung von Holz jeglicher Art sowie die Ein- und Ausfuhr berschiedenster Waren. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 K. Geschäftsführer ist der Kaufmann Josef Holly in Arzbach. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. August 1920 abgeschlossen.

Montabaur, den 13. September 1920.

Das Amtsgericht.

m üägeln, Br. Leipzig. 66289 Auf Blatt 67 des Handelsregisters, die Firma E. A. Hanisch in Mägeln be⸗ treffend, wurde heute eingetragen: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Bzschoppe in Schlagwitz. Amtsgericht Mügeln, den 25. September 1920.

M ülkeim, Ruhr. 66290

In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Niederrheinische Terrain⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung!⸗ in Mülheim⸗Ruhr eingetragen: Durch k vom 30. August 1920 ist die Gesellschaft aufgelsst. Der Bürovorsteher Aler Meurers zu Düsseldorf ist Liquidator.

Amtsgericht Mülheim Ruhr, den 20. September 1920.

Vanrmaburg, Saale. 66291]

Im Handelsregister Abteilung B 290 ist heute bei der Firma Direction der Diseonto⸗Gesellschaft Zweig telle Naumburg a. S.,. Zweigniederlassung der in Berlin bestehenden Hauptnieder⸗ lassung, folgendes eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Aktionärversammlung vom 3. Juli 1720 ist nach Inhalt der Nieder⸗ schrift die Satzung geändert; diese Aende⸗ rung betrifft die Anführung der persönlich haftenden Gesellschafter (Art. 1), den Wohnort des Vorsitzenden, des Aufsichts⸗ rats und eines Stellvertreters (Art. 22), die Gewinnanteilsteuer des Aussichtsrats (Art. 29), Aenderung der , der Satzung (Irt. 35).

Naumburg a. S., den 20. September

1920. Das Amtsgericht.

Veckarsnulm. 662921

Im hiesigen Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute eingetragen die Firma Eduard Röser, Sitz in Offen au. Inhaber der Firma ist Eduard Röser, Inhaber einer Kolonial- und ge⸗

Das Amtsgericht.

Maxyem. 66281

worden?

datoren erloschen. Mayen, den 21. September 1920. Das Amtsgericht.

eingetragen worden.

allein vertritt. erfolgen nur durch den Reichsanzeiger. Mahen, den 21. September 1920. Das Amtsgericht.

Meerane, Sa chsem.

worden: Prokura ist erteilt dem Kauf

Meerane.

für Konditoreien und Bäckereien. Amtsgericht Meerane,

ausgeschieden. Der Kaufmann Heinrich

den 21. September 1920.

In das Handelsregister B Nr. 45 ist

bei der Firma Ruschepaul G Cie.

G. m. b. S. in Hausen eingetragen *

Nach vollständiger Durchführung der Liquidation ist die Vollmacht der Liqui⸗

Max em. 66282

In das Handelsregister B Nr. 44 ist hente die Firma „Moseldachschiefer⸗ gruben Glückauf, Gesellschaft mit keschränkter Haftung in Kaisersesch“

a] . ö ö. , . registers, die Firma Paul Schnabel in Meerane betreffend, ist heute eingetragen Mimn teh, een e

39 . . 160 * . registers ist heute die Firma Eurt , n, . ech sig in Meerane und als deren fember 1920. Das Amtsgericht. Inhaber der Kaufmann Curt Flechsig ardenham,. 66297 daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel, mit Kolonial⸗ ist heute folgende Firma eingetragen waren, Futtermitteln sowie Bedarssartikeln worden:

mischten Warenhandlung in Offenau. Den 22. September 1920. Amtsgericht Neckarsulm. Landgerichtsrat Megenhart.

end amm. . 66293 Die unter Nr. 122 unseres Handels⸗ registers A eingetragene offene Handels⸗ gefellschaft Rowak Baade in Neu⸗ damm ist aufgelöst. Der bisherige Ge—⸗ sellschafter Kaufmann Alfred Baade ist alleiniger Inhaber der Firma. Nendamm, den 25. September 1920. Das Amtsgericht.

Xenhald enslebenm. 66294

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 225 die Firma Wil- helm Eggers in Hörsingen und als

Gegenstand deg Unternehmens ist die deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Gewinnung von Dachschiefer in gepachteten Eggers in Magdeburg eingetragen. oder gekauften Schiefergruben der bei Kassersesch gelegenen Bergparzellen, die 1920 Zubereitung und der Verkauf. des Schief ers und alle damit zusammenhängenden Ge—

schäfte. Heschäftsführer ist Franz Viethen, Kauf⸗ . ; ö ir f re die Gen , unter Nr. 83 heute bei der Firma C. &

Reuhaldensleben, den 25. September

Preußisches Amtsgericht.

Xen wied. L66295] In das hiesige Handelsregister B ist

Ehr. von der Heydt G. m. b. S. in

i sells Bendorf folgendes eingetragen worden; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft rf Cin h in

Durch Beschluß vom 13. das Stammkapital um 50 O00 60 auf 160 065 M erhöht und der Gesellschafts⸗ vertrag insofern geändert.

66283] Nenwied, den 11. September 1920.

Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister A unter Nr. 4

. ist heute die Firma Max John, Sitz mann Karl Friedrich Paul Krause in timptsch, . als deres Ieh er der

Kaufmann Max John in Nimptsch ein⸗ getragen worden. Nimptfch, den 20. Sep⸗

In das Handelsregister Abt. A Nr. 27

Johannes Meßbauer, Norden⸗ ham. Alleiniger Inhaber:; Kaufmann Johannes Meßbauer in Nordenham.