—
——
—
—
*
i
— — *
Angegebener Geschäftszweig: Zigarren⸗ und Zigarettengeschaͤft. Nordenham, den 17. September 1920. Amtsgericht Butjadingen. Abteilung J.
Vordenhan.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 236 ist heute folgende Firma
worden:
Martin Linnemann, zoll. Alleiniger Inhaber: Martin Linnemann, Reitlanderzoll.
Angegebener Geschäftszweig: Kolonial⸗ warengeschäft und eine Spirstuosenhandlung.
Nordenham, den 227. September 1926. Amtsgericht Butjadingen. Abteilung J.
Ohe atein.
„In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 738 folgendes einge—
tragen worden:
Jirma Karl Bleisinger ; Inhaber: Karl Bleisinger, Kaufmann in
Idar.
Oberstein, den 20. September 1920. Das? Amtsgericht.
Ol enk irchem.
Im Handelsregister Abt. B 2. September 19230 bei der Decken und Tücher ⸗Weberei, Gesellschaft m. b. S. in Giesenkirchen folgendes eingetragen
worden:
Der Sitz der Gesellschaft ist nach
Rheydt verlegt.
Ovenkirchen, den 20. September 1920. Das Amtsgericht.
OHPhlan.
„In unser Handelsregister Abtei ist am 23. JZeptember 1926 unter Nr. 73 die Firma „Arved Wollny“ in Breslan mit einer Zweigniederlassung in Ohlau und als deren Inhaber der Arbed Wollny in Breslau
worden.
Ohlan, den 23. September 1920. Das Amtsgericht.
Opladen.
ö In unser Handelsregister 4 Nr. 319 ist am 20. September 1930 bei der Firma ,, und Walzwerk in Pattscheid
ei Opladen eingetragen
Die Prekurg. des Kaufmannz Weiler in Pattscheld (früher in Kö
Amtggericht Opladen.
—
erloschen.
Opladen.
In unser e rg ö r 920 bei der Fa. „Friedr. Wilh. Wiechers“ in Leich⸗ lingen eingetragen worden: Bas Geschäft ist mit der Firma, aber ohne Forderungen und Schulden,
ist am 20. September
14. August 192 übertragen worden auf Kaufmann Ernst Kracht in Essen-Ruhr, . es unter der bisherigen Firma fort⸗
Amtsgericht Opladen.
führt.
,,,,
. unser Handelsregister ist en Alosterbrennerei Mariaeron Zeorg Nödling in Oppenheim und Nödling orden: Dem aufmann Karl Steitz in Mainz ist für beide Firmen . erteilt. ) 3. September 1920. Hessisches Amtsgericht.
Alosterkellerei Gebr. Ohpenheim eingetragen w
Oppenheim, den
Ogchæain.
66307]
Auf dem Blatt 27 des Handels. registers für den Landbezirk Oschatz über die Firma Schamottewerke Lonnewitz Emil Freytag in Lonnewitz ist heute folgendes eingetragen worden: Die dem Betriebgleiter Ernst Stutzky erteilt ge⸗ wesene , ist erloschen. kurist Peter. Marsiske ist berechtigt, die Firma künftig selbständig zu vertreten und
zu zeichnen.
Oschatz, am 24. September 1920. Das Amtsgericht. .
Oschersleben.
In unser Handelgsregister A 22. September 1920 bei der unter Nr. 2! verzeichneten offenen ,,
Lüder in Oschersleben
ohefrau Elisgbeth. Heine,
sümtlich in Oschersleben (Bo die FHesellschaft als persönli Gesellschafter eingetreten. Dag Geschäst wird unter unveränderter Firma fortge⸗ führt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Witwe Marie Lüder und 'die Witwe Meta Lüder herechtigt. Preußisches Amtsgericht Sschers eben ¶ Bode).
Peine.
In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. Joh die Firma „Siedbürger, Graetz Ce, Commanditgesellschaft.
eine“ und als deren Inhaber Fudosf
iedbürger und Fritz Graetz, Bankiers, zurzeit in Hildesheim, vom Kommandit⸗ tzesellschaft mit. 1 Kom manditiften. Gesellschaft beginnt am 1. Sktober 19850 Peine, den 23. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung J. —
1. Oktober ab in Peine.
Flanen, Vogt].
In das Handelgregifter itt heute
getragen worden:
a) auf Blatt 3737 die Firma Arthur Finke in Plauen, bisher in n . V., und als Ira der Kaufmann ur Finke in Oelsnitz i.
b. auf Blatt 3738 die Firma Papier⸗
ustrie Georg are in scheck lauen und als Inhaber der Kan
R. Carl Arthur Fi
g Bareinscheck daselbst.
Angegebener Geschäftszweig zu : Groß—
Textilwaren und Garne; zu p: Papier⸗ warengeschäft.
Amtsgericht Plauen,
den 25. September 1920.
eingetragen 66312
In das Handelgregister A Band II wurde heute unter O.⸗3. 141 eingetragen: Firma Richard Baer, Rastatt. In— haber Richard Baer, Kaufmann in Karls. ruhe. Angegebener Geschäftszweig: Handel be, . n, ü. . zur Kunstbaumwolle, 8t. Goar. zb 333
Die Bekanntmachung vom 17. Auguft 1920, betr. Firma Julius Geis in Boppard wird dahin berichtigt, daß der Name Geiß und nicht Geis geschrieben
Neitlander⸗
mit Nohprodukten unst Kunstwolle und Papierfabrikation. RNastatt, den 23. S eptember 1920. Das Amtsgericht. Ravenshmrg. h Im Handelsregifter wurde heute ein= St. Goar, den 21. September 1920
A) Abteilung für Einzelfirmen: . . Die Firma Anton Semmler in Na⸗ Senkrzie val de. 66334 Auf Blatt 196 des hiesigen Handels— registers, betreffend die Firma Polenzer Likör⸗Spezialitäten Max Näther & Co. in Wilthen, ist heute das Erlöschen
66313
vensburg. Alleininhaberin: Eleonora
Semmler, Vorläuflerswitwe in Ravens⸗
B) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Zur Firma Anton Semmler in Ra⸗ der Firma eingetragen worden. nensburg. Die offene Handelsgesellschaft Amtsgericht Scirgis walde, e fsic r , ,, ö Srl. den 25. September 1920. after aufgelöst. Mit Aktiva und Passiva 4 6335 ist das Geschäft und die Firma auf Schöning en. loöss36] Eleonora Semmler Witwe übergegangen. Den 24. September 1920. Amtsgericht RNawensburg. Stv. Amtsrichter Zoller.
— — —
st eg ems bir. , In das Handelsregister wurde heute ein
66314
J. Der Kaufmann Fritz Splittgerber in Regensburg Fritz Splittgerber“ mit dem Sitze in 1s8burg — Geschäftslokal: Zoller⸗ 9 — ein Immobilien⸗ und Holz⸗
Firma eingetragen
ei der Firma „Dachziegelwerke Aktiengesellschaft
Zweigniederlafsung Zinstagwerke“, Adolf
Ergoldsbach, Ergoldsbach,
Zweigniederlassung Neuburger ist aus dem Vorstande auß— Als Vorstandsmitglied wurde Max Neuburger, Die Prokura des Max Neu⸗ burger ist erloschen. Regensburg, den 24. September 1920. Amtsgericht Regensburg.
R heim, Osihr. ; 5. In unser Handelgregister Abt. A ist
Friedrich Zander in Rhein eingekragen
Das Geschäft ist auf Kaufmann Erich Zander in Rhein übergegangen. Die Pro— ura des Erich Zander ist erloschen. Erwerber hat dem Kaufmann Dessauer in Rhein Prokura erteilt. Rhein, Ostpr., den 5. August 1920. ) Das Amtsgericht. HRostoche, MHechke Eb. In das Handelsregister ist heute die Firma Bgul Niesner K Co. mit dem Sitz in Rostock und als deren Inhaber Kaufleute Paul Nießner und Wilhelm Kellermann, beide zu Rostock, eingetragen. Inhabern gebildete offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 9290 begonnen. . Mostock, den 23. September 1920. Das Amtsgericht.
R og M, MHecke kb. In das Handelsregister ist heute die Firma Chem. Fabrik Warnow Apy— theker Linde R Co. mit dem Sitz in Nostock und als deren Inhaber der Ape theker Carl Linde in Ribnitz und Kaus— mann Paul Richard Lembcke zu Rostock eingetragen. Vie von den Inhabern gebildete offene Handelsgesellschaft hat am 16. September
Rostock, den 23. September 1920. Das Amtsgericht. HR ostock, M eck ib.
In das Handelsregister ist heute zur Firma Mecklenburgijsche Ta lgschmelze Wilhelm Bremer K Co. in Rostock
ist aufgelöst.
Die von den
esellschaft A. ; ode) einge⸗ tragen worden: Die Gesellschafter Wilhelm Lüder und Auguft Lüder sind verstorben. Die Witwe Marie Lider, geb. WMüher, die Witwe Meta Lüder, geb. Lange, die ledige Margarete Lüder, der min ans Lüder, n, 18. März geb. Lüder,
de), sind in
eingetragen: Die Gesellschaft Firma ist erloschen. Rostock, den 23. September 1920. Das Amtsgericht.
Snnlteld, Saal.
In unser Handelsregister B i bei der Firma Nähmaschinen⸗ Adolf Knoch, Aktiengesell⸗ schaft in Saalfeld, eingetragen worden: der Generalversammlung vom 18. September 1920 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 300 900 4 und die Abänderung der 55 4 Abs. 1 und 12 des Gesellschaftsvertrags na j eingereichten Urkunde beschlossen worden.
Die Erhöhung ist erfolgt, und beträgt das Grundkapital jetzt Soo O00 4.
Nicht eingetragen: Die neuen Aktien zum Nennbetrage von je 1009 M lauten auf den Inhaber.
. ¶ Saale), den 23. September *
Das Amtsgericht. Abteilung 4. Snarlonin.
In unserem Han unter Nr. 589 d Michel zu Saarlouis und als Inhaberin die Ehefrau Mirtil Michel, Schweich, in Saarlouig ein⸗
Maßgabe der
Freiburg in Königsee i. x die Zweigniederlassung daselbst erteilt worden ist.
he rn mnsen, den 16. September
Schwariburgisches Amtsgericht. Abt. II. Somneberg, S.-MHeln. (66349
Fanny geb. getragen worden.
Saarlonis, den 20. September 1920. Das Amtsgericht.
Sangerhansem.
das Grundkapital geändert worden.
Das Amtsgericht.
wird.
Das Amtsgericht.
— — —
folgendes eingetragen:
Weise erteilt, da
verbindlich zu zeichnen.
Das Amtsgericht.
— —
Götsch, hier, ist heute gelöscht.
Das Amtsgericht.
Schmerte, folgendes eingetragen:
geändert. Schtwerte, den 21. Seytember 1920. Das Amtsgericht.
—
Gißler, Kaufmann in Plankstadt.
Das Amtsgericht. I.
— — —
1920. Das Amtsgericht.
In das Handelsregister ist eingetragen:
August Marth in Anklam, Iweig— niederlassung in Siegburg: Die Iweig— niederlassung ist aufgehoben.
Am 25. September 1920 bei der Firma Sieg⸗Rheinische Fabrit feuerfester Produkte Gefellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Siegburg: Ingenieur Ernst de Ridder in Siegburg ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bei der Firma Marz Schweitzer in Siegburg: Frieda Marx ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, Kaufmann Karl Stern in Siegburg ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein— getreten. Der Ehefrau Karl Stern, Frieda geb. Marx, in Siegburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Siegburg.
Sonderuhantem. 66348 In das Handelsregister B Nr. 3 ist bel
der Firma „Schwarzburgische Landes⸗ bank zu Sondershausen“ heute einge— tragen, daß in Oberweißbach eine Zwelg⸗ niederlassung errichtet und den Herren Paul Drechsler in P und Erich
rokura für
Zur Firma Karl Söhn, Teder
puppenfabrik in Sonneberg, ist ins Handelsregister A Nr. 272 heute einge— tragen worden:
Die Firma ist abgeändert in: Karl
Söhn, Zederpuppenfabrik, Gun stwoss-
Im Handelsregister B ist bei der unte? 26 eingetragenen Firma „Bank für und Judustrie, Aftiengesell⸗ Darmstadt, Zweigstelle San⸗
reiserei und Nohnrodukttenhandlung in Sonneberg.
Sonneberg, den 24. September 1920
Das Am fgerich. Abteilung J. lit
gerhansen“, eingetragen: Nach dem Be— und Kemmißssionsgeschäft für schluß der Generalversammlung vom 16. Juli 1929 soll das Grundkapital um 60 900 000 n erhöht werden; es ist um diese Summe erhöht worden und beträgt jetzt 220 0090 000 4. Durch Beschluß der Generalversammlung von demselben Tage sind die Bestimmungen der Satzung über
. Handelsregister n ist heute bei der Firma Erich Hügler Benshausen Offene Handelsgesellschaft. Der Rein! Müller in Berlin NG. 55, Diedenhofener Straße 11a, ist in das Geschäft als per— sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1920 begonnen. Thüringer
eingetragen worden Der Neinhold
15. September
Die Firma lautet jetzt:
ö Æ Meta ll⸗
waren⸗Indnstrie Hügler & Müller
und ist unter Nr. 312 neu eingetragen.
Suhl, den 23. September 1920. Das Amtsgericht.
Sulæhach, Snzr. . 36356 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 35 der Firma L. Dohle in Heusweiler folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen. Sulzbach, den 22. September 1920. Das Amtsgericht. Steinheim, Westf. . unser Handelsregister B ist unter Nr. 3 heute eingetragen: Lüg der Bürsten⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Bürstenwaren. Das Stamm⸗ kapital, beträgt 30 000 466. zese schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter ? Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. und 10. Mai und 7. Juli 1920 fest⸗ Geschäftsführer sind der Mühlen⸗ hesitzer Heinrich Fischer in Lügde und der Fabrikant Hans Heinrich Basse in Hameln. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver— tretung der Gesellschaft befugt. Ge sellschaft kann durch eine jedem Gesell— schafter zustehende sechsmongtige Kündigung zum Schlusse eines Geschäftsjahrs auf— gelöst werden; die Kündigung darf jedoch innerhalb der ersten drei Jahre, bei deren Berechnung das Gründungsjahr als volles gilt, nicht erfolgen. Steinheim, den 23. September 1920. Das Amtsgericht.
Stoch ah. Handelsregistereintrag zu B O.⸗3. 9 — Allgemeine Holzban 21. G.. Sitz in Charlottenburg, Zweigniederlassung in Ludwigshafen a. S. —: ; ift um 800 000 „S erhöht und Sind mehrere
Sangerhausen, den 17. September Die 10 , . RKleineisen⸗
ist heute bei
. 2. Die Gesell⸗ Im hiesigen Handelsregister Band B
unter Nr. 7 ist heute bei der dort ber⸗ merkten Firma A. TB. Mackensen, hier,
Sp. 10: Dem Faufmann Gwald Schmidt, hier, st Gesamtprokura in der
s. z derselbe befugt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem der beiden Geschäftsführer und mit einem die Prokura kennzeichnenden Zusatze rechts—
Schöningen, den 13. September 1920.
Schöning em. 66336 Die im hiesigen Handel register unter Nr. 319 eingetragene Firma Erna
Sthäöningen, den 20. September 1920.
Seh rwwerte, HR mhm. 66337 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 27 eingetragenen Rommanditgesellschaft auf Aktien, Barmer Bankverein Hinsherg, Fischer und Co, Zweigniederlassung
beträgt jetzt 1 000 009 A. Vorstandsmitglieder. hestellt, so bedarf es zur Vertretung der Gesellschaft der Mit— t zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstandsmitglieds und eines Pro— Solange Leo Callenberg Vor⸗ standsmitglied ist, ist er berechtigt, für sich allein die Gesellschaft zu vertreten.“
Stockach, den 22. September 1920.
Badisches Amtsgericht.
— — —
Durch Beschluß der Generalversamm— ling vom 20. Mai 1920 sind auch der 53 15 (Gehaltsbewilligung über 20 000 . hinaus) und § 19 (Fortfall der Be⸗ stimmungen über Revisionsfommission, Er⸗ nennung einer Bilan zprüfungskommission und üher Stammaktien, Bestimmungen, daß üher die in der außerordentlichen Generalbersammlung vorbehaltenen Gegen⸗ stände auch in der ordentlichen General— versammlung beschlossen werden kann)
Leni mel bmg. In das Handelsregister A Nr. 44, be⸗ treffend die Firma Alfred Ott Tempel—⸗ burg, ist heute folgendes Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Tempelburg, den 22. September 1926. Liber.
eingetragen:
Handelsregister A eingetragen: Firma Hornberg. haber ist Arnold Klemm, Kaufmann in
Triberg, den 21. September 1929. Badisches Amtsgericht. J.
Lelgzer, x. HRNanM. In das Handelsregister A Nr. 257 die Firma Max Uelzen i. Hann., und als deren Inhaber der Kaufmann Max Baumann in Uelzen eingetragen. ; Uelzen, den 9. Septeinber 1920. Das Amtsgericht. Verdimæ e. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 297 die offene Handels—⸗ gesellschaft in Firma Püttmann & Beyken mit dem Sitz in Rumeln eingetragen worden. Die Gefellschafter sind die Ma— schinenbauer Gerhard Püttmann in Rumeln und Wilhelm Beyken in Capellen. Die Gesellschaft hat am 1. September 1920
GC h we t nim gem. 66338 Handelsregistereintrag Abt. A Band l zu O.⸗3. 90 — Hermann Trunk
Schwetzingen Zigarrenfabrik in Blankstadt —: Die Firma ist geändert in SDermann Trunk Nachf. in Plaukstadt. Jetziger Inhaber ist Franz
Schwetzingen, den 24. September 1920.
k Banma Se ldemporꝶę. 66339) e, Sr, e.
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 3 bei der Firma Seiden⸗ berger Tonwerke G. in. b. H. in Seidenberg O. L. folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Paul Hamann in Seidenberg O. L. ist Prokura erteilt. Seidenberg O. L., den 15. September
Sieg bur. 66340
Am 20. September 1920 bei der Firma
Uerdingen, den 23. September 1920. Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abteilung & ist heule zu Nr. 1 (Joh. Henkel, Ujest) folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Henkel führt das Ge⸗
Amtsgericht ujest. 24. September 1Yo0.
UlIm, Honnam. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: A. Abt. für Einzelsirmen:
a) die Firma Jakob Un niederlassung in Ulm. Unseld, Kaufmann in Ulm.
b) die Firma Zigarrenspezfalhaus zum Münster, Yauptniederlassun Hermann Gehle, die Firma auptniederlassung in Ulm. ugust Kazmeler, Kaufmann in Ülm.
Kaufmann Geor schäft in Uiest a
Sermann
aufmann in Mm. August Kazmeier,
tragenen Firma Gch. Din fte & So. in Viersen eingetragen worden; Dem Kaus⸗ * , , 53557 . 9 co⸗ mann Peter Heimes in Viersen ist Pro kura erteilt. Viersen, den 23. September 1920. Das Amtsgericht.
Waldenburg, Scchhakes. S651] In unser Handelsregister A Bd. III Nr. 642 ist am 21. September 1920 die Firma „H. W. Baake Inh. Heinrich Werner Baake, Waldenburg“ und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Werner Baake in Waldenburg eingetragen. Amtsgericht Waldenburg Schles. VW ald kkireh. HRreü gg nm. 66372] In das Handelsregister Abt. X Bd. 1 ist bei F. O. 3. 134 — A. Schill, Wald⸗ kirch — heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 5 Waldkirch i. Br., den 24. September
1936. . Das Amtsgericht.
Velden. 66373 In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen: . „Vereinigte Spinnerei und Wehe⸗ rei, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung“. Sitz: Weiden in der Oberpfalz. = 3 ellschaftspertrag vom 56. August 1920 ist am 18. August 1920 nach näherer Maßgabe der eingereichten Nachtrags⸗ urkunde Gr. 1850 Not. Regensburg I — R. -A. 26 — ergänzt. . Weiden i. O., den 24. September 1920. Amtsgericht — Registergericht.
MWeigsenfelꝶ. 66374 Im Handelsregister 4 329 — Firma Richard Zeitz in Weißenfels a. S. — ist am, 11. September 1920 ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Weißenfels a. S.
Wer dla m. . bb3 75] Auf Blatt 931 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft unter der Firmg Faber & Backer in Werdau betr. ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Hermann Faber ist ausgeschieden; der Kaufmann Adolf. Taddeutz Backer führt das Handels- geschäft und die Firma allein fort. Amtsgericht Werdau, den 24. September 1920.
Wildes m anusem. 66377] In das Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr. H zur Firma Gekbrzider Löibbing, Gesellscha ft mit beschränkter vastung in Huntlosen, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
20. August 1920.
Amtsgericht Wildeshausen. Wismar. 66379 In unser Handeßregister ist heute die Firma Jnhannes Pantermüller, Käse⸗ grosthaudlung, mit dem Sitze Wismar und als deren Jnhaber der Johannes Pantermüller in Wismar eingetragen. Wismar, 23. September 19206.
Das Amtsgericht.
vw ima. 66378 In unser Handelsregister ist heute zur Firma Johs. Müller eingetragen: Der Kaufmann Johannes Müller zu Wismar ist in das bestehende Handelsgeschäft als Gesellschafter aufgenommen. Die Handels⸗ gesellschaft ist eine offene und datiert vom J. Juli 1920. Die bisherige Firma wird fortgeführt.
Wismar, den 24. September 1920.
Das Amisgericht.
e e m, e ,.
Mwüittlieh. 66350 Im höiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 177 die Firma: „Sirschapotheke Manderscheid, Leo Hö nner in Maunderscheiv“, und als deren Inhaber der Apotheker Leo Bönner in Manderscheid eingetragen worden. Wittlich, den 19. September 1920. Das Amtsgericht.
- m m nme, ,
Xanten. 66351 Unter Nr. 195 dess Handelsregisters A ist heute die Firma Tantener Wiarga⸗ rinenversand C. H. Sauer Xanten mit Niederlassungsort Tanten und als deren Inhaber der Kaufmann C. Heinrich Sauer in Düsseldorf eingetragen.
Bei der genannten Firma ist sodann weiter eingetragen:
Der Ehefrau des Inhabers, Gertrud
gel. Ebel, in Tanten ist Prokura erteilt.
Räanten, den 18. August 1920. Yreußisches Amtsgericht.
Xanten. E66382]
Unter Nr. 1066 des Handelsregisters .
ist heute die Firma „Albert Markus“ mit Niederlassungsort Sonsbeck und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Markus in Sonsbeck eingetragen worden. Bei der genannten Firma ist sodan n ein⸗ gelragen:
Der Ehefrau des Inhabers, Riekchen
geb. Lazarus, in Sonsbeck ist Prokura erteilt.
Tanten, den 28. August 1920. Das Amtsgericht.
— — —
weibrüchkeen- (663831
Sandelsregister.
Nicht eingetr schäfts ist eine l und Korbmöbelfabrikation. B. Abt. für Gesellschaftsfirmen: Bei der Firma Gebr. Knüpfer, offene Handelsgesellschaft in Ulm. Als weiterer Gesellschafter Geiser, Kaufmann in Ulm. Den 23. September 1920. Amtsgericht Ulm. Amtsgerichtsrat Rücker.
ien sem. das Handelsregister Abteilung
en:; Gegenstand des Ge⸗ orbwaren⸗, Kinderwagen⸗
Firma „Dingler'sche Maschinen⸗
fabrit A. G.“ mit dem Sitze in Zwei— brücken. Dem Kaufmann Emil Kraut— macher in Zweibrücken ist Prokura erteilt in der Welse, daß er in Gemeinschaft mit einem Verstandamitglied oder einem Pro⸗ kuristen berechtigt ist, die Gefellfchaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Zweibrücken, den 23. September 1920. Das Amtsgericht.
Tei brijcken. 66384
Dandelsregister.
Ci *oνñ⸗. . , 9574 ö 9 Firma „Lehmann Astuater æ Cie.“,
aifene Han delsgesellschaft unit dem Sitz
Sweibrstcken. Wilhelm Feß, Buchhalt ist durch Tod aus der
er Geselsschafter Rack Orw. er in Zweibrücken, In unser Genossenschaftsregister ist bei 1. Vorsitzen de Gesellschaft aus der Genossenschaft Wirtheimer Dar⸗ Hol zhauen, lehnrskaffenverein e. G. m. i. H. in Herzog. Holzhauer, alle 1920. Wirtheim heute folgendes einget
In der Generalversammlung vom Vorstands geschiehr 26. Juni 1920 ist der ganze Vorstand neu desselben, und zwar in der Weise, da 38361 gewählt worden, und zwar: ö en W
Zweibrüůcken, den 24. September Das Amtsgericht. Twüickenn, Sachen. Im Handelsregiste *) auf Blatt 657, Lenk & Sohn, v
r ist heute eingetrag irma einsvorsteher, Z. orm. Pabst & Lenk. die Prokura Vogels ist erloschen, b) auf Blatt 1372
fabrik Anton Erler in W
r ilkau betr., die Prokura R
udolf Georg Erlers ist er—
zwiceam, Sachsen.
Auf Blatt 2395 . heute die Firma Ft. R. Weichelt K Cie., Gesellschaft mit beschränkter weiter folgendes eingetragen worden: Der Ge— sellschafts vertrag 1920 abgeschlossen worden. des Unternehmenz ist die Wäsche und der Großhandel mit Textil— Stammkapital Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt der Kaufmann Kurt Richard Weichelt in Zwickau.
Amtsgericht Zwickan, den 23. September 1930.
— —
9. September Gegenstand
beträgt
Twönỹz t. Auf Blatt 194 des hiesigen Handels registers ist heute die Firina Hermann Men in Zwönitz und als ihr Inhaber der Meta lwarenfahrikant Karl Heinrich ermann Mey daselbst eingetragen worden. ebener Geschäftszweig: abrikation.) Die Firma war bisher auf Blatt 495 des Handelzregisters des Amtsgerichts Schwarzenberg eingetragen. itz der Handelsniederlassung ist bon Beierseld nach Zwönitz verle Amtsgericht Zwönitz, den 25. September 1920.
gt worden.
In unser Vexeinsregister ist heute be „Militärverein und Umgegend“ in Canth eingetragen worden: Durch Beschluß de ĩ versammlung vom 13. April 1919 ist die des Vereins im Vexeinsregister beschlossen worden.
Amtsgericht Canth, 18. September 1920.
I) Geno ssenschaftẽ⸗
Alt Lars e . . ‚ Genossenschaftsregister ist
der Mitglieder⸗
m ·ᷣ·
— — —
— — —
eingetragen bei
J
Berlin⸗Mitte, Abt. S8, 23. September 1920.
6) Vereinsregister .
Berlin, den 23. September 1920. Amts⸗ gericht Berlin Mitte. Abteilung 88. Mme siü6gheü6nn. 66h25]
wurde heute hei der Geireideverkaufs— genuoffenschaft Lauffen a. N., e. G. An Stelle des David Cherbach wurde Ernst Buck, Bauer in Lauffen a. N., in den Vorstand gewählt. Bestgheim, den 23. September 1920.
ᷓ „Genteinnlitzlge Neuenhagener Bau gens ffenschaft e. G. m. b. H. Neuenhagen, Ostb. ein⸗ getragen worden: . jst Y 2 . Leopold Niethe, Bankbeamter in Neu- ist heute unter Nr. 204 bei der Kährer
. zaeschieden. Fürsorgegese lschaft eingetragen worben: de ausgeschieden. gyn Jm, n S 6 Heinrich Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
; sammlung vom 5. Sevtember 1920 ist Maria Wagner in Wien III, Keiner—
kölln, ist aus dein Vorstan An seine Stelle ist der Kaufmann Hochmuth gewählt. Alt Landsberg. den 7. September 19 Das Amtsgericht.
AH ber ꝶ. Genoffenschaftsre gistereintra Aus dem Vorstande des
n Hohenfels eingetr
eh n ,,
Hohenfel⸗
Schaller ausgeschie den; nei
mitglied; Georg Seihold,
in Hohenfels.
4. Juli 1920.
166516) Archangela, gehorene Helene Hadermacher, in Hatzenport bestellt.
, e Genossenschaft ö ö . Saft slich: HR rack enk ß nm. 66527 tes Vorstands⸗ . Zimmermann Ges. Vers. Beschl.
Amberg, den 25. Seytember 1920. Das Amtsgericht — Registergericht.
Amgustushurg, Era gek.,. (665189)
Auf Blatt 3 des h. schaftsregisters, die Vorschuß verein, Eintracht zu Lenbs⸗ dorf, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Leubs— dorf betreffend, ist heute folgendes ein— getragen worden: .
Die Firma lautet künftig: Spar⸗ und Vorschusz⸗Bauk „Eintracht“ Lem be- Hen vossenschaft en. beschränkter Haftpflicht in Lenbs⸗
Durch Beschluß vom 31. August 1919 ist die Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht
hiesigen Genossen⸗ Firma Syar⸗
eingetragene
und Anbauer Martin Brünjes in Lindorf sind der Anbauer Christoph Poppe in
umgewandelt Nenendamm und Anbauer Jehan Brünjes
Die Haftsumme eines jeden Genossen heträgt 1000 6. Die höchste Zahl der Geschaftsanteile, auf die sich ein Genosse bete lligen kann, ist drei.
Abschrift des Beschlu
latt 75 flg. der Regis
sses befindet sich terakten Band 2. Amte gericht Augustusburg,
den 24. September 1920.
Rn den-BRMnde schaftsregistereintrag Darlehenskassenverein G. m. u. H. ottlieb Boos
DO 3 66: Bezugs- und Absatz gen offen schaft des Bauer nverel u Sunhsbach, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ a. des Unternehmens ist der gemein⸗ schaftliche Ankauf andwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und der Verkauf landwirt- schaftlicher Erzeugnisse. Die von der Ge nossenschast ausgehen gen Bekanntmachungen erfolgen im Vereinsblatt des Bad. Bauern. vereins zu Freiburg, gezeichnet von? Vor. standsmitgliedern, unter der Genossen
53. Sinzheim e. heim —: Der Landwirt G ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle wurde Walbmeister Karl Boos in Sinzheim in den V
zorstand ge⸗
a 1920.
Amtsrichter Schliz.
nophpard. loses
In das hiestge Genossenschaftaregisser
gasse 37, als k entlassen und an ihre Stelle Schwester Oberin
Boppard, den 22. September 1920. Das Amtsgericht.
Im Genossenschaftsregister wurde bei dem Weingrtuernevrein Gaberschlacht, e. G. m. U. H., am 18. Seplember 1926 eingetragen:
In der Generalversammlung vom 3. Juni 1920 wurden an Stelle des Hein—
rich Würtz, der Weingärtner Friedrich (
Wölffle in Haberschlacht zun Voecfteher und an Stelle des Christian Welßert der Weingärtner Christian Sommer in Haber schlacht als Vorstandsmitglied gewählt. Den 25. September 1930). Württ. Amtsgericht Brackenheim. Oberamisrichter Keppler.
M ne mm e rw Ee. 66528
Eingetragen im Genossenschaftsregister Nr. 17 „Stierhaltungsgenoffenschaft, E. G. ni. b. H. in Neuenda nm“: Für die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Anbauer Hermann Dettmer in Neuendamm
in Lindorf in den Vorstand gewählt. Bremervörde, den 17. September 1920. Das Amtsgericht.
n un. nm. 66622) Genossenschaftsregiflereintrag Band 1
chrünkter Hafttflicht allda. Gegen—
[66h20] gewählt sind Vorsitzender; ragen: Die Willenserklärung und
ß gutsbesitzer Dr. Bernd von Knebel-Doeberi elben zu der Genossenschaftsfirma ihren gestorben ist. der Rittergutsk 6 ö .
Reinhold Reichert in Janikow und der Rittergutsbesitzer Erich von Puttkamer in Baumgarten getreten. .
Dramburg, den 5. Juli 1920.
Vas Amtsgericht.
——
REls ter werda. Bei der unter Nr.
eingetragenen Ländl. Spar⸗ und Dar⸗
4 ee e r ngen
schaft mit beschränkter Haftuflicht zu M ö. *
eingetragene Ge- Merzdorf ist eingetragen: An Stelle des Aimee tt it beute inter, . rs zn ⸗ ausgeschiedenen Karl
Landwirt Otto Baum in Seifertsmühl
; lied gewählt.
El sterwerda, den 20. Sehtember 1920. Das Amtsgericht.
e 1. Gastwirt dief Martin Günther in Wirtheim als Ver— Bahnwärter Josef Desch in Wirtheim als Stellvertreter des Ver— Paul Robert einsvorstehers, 3. Landwirt August Hansel⸗ mann in Wirtheim, 4. Kaufmann Wil⸗ die Firma Wilkaner Papierwaren belm Koch in Wirtheim, 5. Manrer Josef Kunkel in Wirtheim, 6. Maurer e Josef Lutz in Höchst, 7. Benedikt Günther loschen, ) auf Blatt 556 und 1945, die in Höchst, als Vorstandsmitglieder. Firma O. 21. Müller und Guids Fenustel, Bad Orh, den 24. September 1920. Holsgroshandlung, beide in Zrickan, Das Amtsgericht. betr., die Firma ist erloschen. Amtsgericht Zwickan, den 22. September 1950.
ñ Haftsumme 300 6, höchste Zahl der Geschästsantelle 10. Die GEinsicht der Genoffenlsfte ist jedermann während der Dienststunden des Gerichts
Büh̃, den 21. September 1920. Badisches Amtsgericht. II.
KRünde, Most f. In unser Genossenschaftsregister Nr. 6 ist bei dem Konsumwerein zu Bünde
Namen beßfügen.
lehnskasse Genossen⸗
und Umgegend, nossenschaft mit. beschränktter Haft⸗ pflicht, Bünde, eingetragen: .
Durch Beschluß, der Generalpersamm- zum Vorstan sm lung vom 13. März 1920 ist der Ge⸗ gleich der Haftsumme
Hare tn em. 66521] Auf Blatt 16 des Reichs genossenschafte⸗ registers, den Darlehns⸗ und Spar⸗ 66385) kafsen⸗ Verein Purschwitz, einge⸗ es Handel zregisters ist tragene Gengssenschafl mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Purschwitz. betr., ist heute eingetragen worden? Jo⸗ hann Mittasch und Andreas Georg Pietsch sind nicht mehr Mitglieder, bes Vorftands. Georg Mittasch und Gustap Stephan, ö in . sind Mitglieder sabrikatlon von des Vorstands. tr m, Bautzen, 25. September
schäftsanteil, welcher ist, auf 100 „S erhöht. Bunde, den
——
Falk enbm ng, Eomm.
Bei der unter Nr. 11 eingetragenen Elekrtrizitäts⸗ und Maschinengenossen⸗ ,. . ß ö. ö. Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Firmen. ö e, . ding der Landwirt Wilhelm Käding Vr stande mitelitde bestellt in Kl. Sabin gewählt ist.
Falkenburg i. Bom., den 21. Sep⸗ 2 tember 1920.
Das Amtsgericht. Finsterwalde, N. L. e .
In das Genossenschaftsregister ist bel dem unter Nr. 24 eingetragenen „Breiten und Darlehuskassen⸗ verein, e. G. m. u. H.“, heule folgendes eingetragen worden:
Der Landwirt Karl Hille ist verstorben; an seine Stelle ist der Landwirt Arnold Babben in Breitenau in den Vorstand als Vereinsvorsteher gewählt worden. Finstermalde, den 22. September 1920.
Das Amtsgericht.
Finster wal(de, N. L. Bei der im Genossenschaftsregister unter eingetragenen ü und Maschinengensssenschaft Rling⸗ mühl e. G. m. b. H.“ ist heute folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalhersamm⸗ lung vom 11. Juli 1929 ist die Genossen⸗ Liguidatoren sind: der Töpfermeister Wilhelm Krausch und der Töpfermeister Eduard Thiemig, beide in
September 1920
5. August 1920. Das Amtsgericht.
H nk gddorff, Mamm. 16 In das Genossenschaftsregister ist bei der Landwirtfchaftlichen Bezugs— tind Absatzgeno sfenschaft Immen Arpke, e. G. m. b. S. in Immen sen, Herkiim. 665231
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8.9, Obflbau und Lebensmittel für Gigenbedasf eingetragene Genossenschaft mit heschränkter Haftpflicht, eingetragen: Der Liqusdator Carl Tannenhring ist aus⸗ geschieden und für ihn Curt Hanko in Herlin⸗ Wilmersdorf zum Liquidator be— stellt. Berlin, den 25. September 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 85.
getragen: Heinrich Buchholz⸗Arpke 10 und Friedrich Dralle⸗Immensen 148 sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle Heinrich Bethmann-Arpke 43 und Heinrich Niewerth⸗Schwüblingfen getreten. 7. August 1920.
Burgdorf i. Sann., 2 Das Amtsgericht. J.
In das Genossenschaftsregister ist am 20. September 1920 eingetragen: Nr. 85: Werk⸗Genofsenschaft für das Schnei⸗ derhand wert, eingetragene Gen gssen⸗ mit beschränkter Haftpflicht zu Die Genossenschaft ist durch der Generalpersammlung vom 13. September 1920 aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt: Becker und Handelslehrer Georg mann, beide in Cassel. Preußisches Amtsgericht Cassel. Abt. 13. Ch orm m Itz.
Auf Blatt 35 des Reichs registers, betr. den Consumwverein für Leukersborf und Unigegend, Genofsenschaft schränkter Haftpflicht in Leukersdorf, ist heute eingetragen worden: Carl Ernst Käubler in Leukersdorf ist aus dem Vor— ; Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt Marx Roder in Leu kertzdorf.
Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E
am 23. September 1920. Cotthms.
In unser Genossenschaftsregister der unter Nr. 57 eingetragenen Geno „Niederlausitzer Getreide⸗ und Futter mittelhündler, G. G. m. b. Sp. in Cottbus“ eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Paul Röhl ist der Kaufmann Paul Sauer aus Cofthus in den Vorstand als Voisttzen der gewählt
Gottbꝛis, den 15. September 1920. Das Am tsgericht.
Mar nis ta dit. . In unser Genossenschaftsregister wurde
HKerlim. 66522 In das Jö ist heute
Nr. 909 Bauverein Lin—⸗ denhof, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Rudolf Braune
ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Georg un Hoffmeister als flellvertretendes Vorstandz? ett rizitäts⸗ mitglied für den seines Amtes vorläufig enthobenen Lucke und Arthur Fechner sind in den Vorstand gewählt. Amtsgericht
genossenschafts⸗ schaft aufgelzst⸗
In unser Genossenschaftzregister ist heute bei Nr. 927 „Veto“ Veltener Tonwaren⸗ fabrit: vereinigter Berliner Töpfermeister eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden: Gußtap Grunow ist aus dem Vorstand auß⸗ geschieden, Witwe Alma Grunow aus Velten ist in den Vorstand gewählt.
getragene Klingmühl. Finsterwalde, den ; Das Amtsgericht.
Finster wulle, N. L.
stand ausgeschieden.
Im hiesigen Genossenschaftsregister
ni. h. D., in Lauffen a. N., eingetragen:
Ge es ten ünm ede.
In das hiesige Genossenschaftsregister (Nr. 10) ist heute zu der Genossenschaft Geestemünder Gewerbebauk, einge⸗ Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Geestemünde
Felix Herrmann, Holzhauer, Ver etn, e. G. m. b. . folgendes ein⸗ Lehrer. Karl Brach ist durch Tod aug dem Bauknecht, getragen worden: Der Rittergutsbesitzer BVorstand gusgeschieden; an seine Stelle Dermann üncheberg und der Ritterguis⸗ it seing Frau,. die Witwe Leßdrer Karl in Hundsbach besitzer Erich Gropius sind aus dem Vor⸗ Brach, Nodt⸗Müllenbach, getreten. Zeichnung des stande ausgeschieden und an ihre Stelle, Amtsgericht Gummersbach.
durch ? Mitglieder nachdem der ursprünglich gewählte Ritter⸗ Gummersbach 665i]
eier D In das hiesige Genossenschaftsregister
ist bei der Wiehlmündener Wasser⸗ leitungsgenossenschaft e. G. m. u. H. in Wiehlmünden am 21. September 1920 eingetragen worden: Josef Mohr ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist. Otto Kranenberg in
(66540) Wiehlm nden gewählt. gisters Amtsgericht Gummersbach.
Hannover. 665663 Im Genossenschaftsregister des hiesigen
der Genossenschaft: Grah!“ Ein kaufs⸗ gemeinschaft für Web⸗, Wirk⸗, Strick⸗ und Furzwaren im Verbande der Sande lsschutz⸗ und Rabattsparvereine Deutschlands eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht eingetragen worden: Kaufmann Christian Esdorn ist aus dem Vorstande ausge— schieden. In der Aufsichtsratssitzung vom 12. Juni 1920 ist der Kaufmann Franz Alpers in Hannover zum geschäftsführenden
Hannover, den 24. September 1920. Das Amtsgericht. Abt. 12.
Hechingen. (66554 In das hiesige Genossenschaftsregister
ist zu der unter Nr. 14 eingetragenen
Genossenschaft „Melchiuger Spar⸗ und Dar lehnskassenvezein e. G. m. u. H. in Melchingen“ folgendes eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vor— stande ausgeschledenen Karl Mayer ist der Landwirt Johann Barth in Melchingen in den Vorstand gewählt worden. Hechingen, den 21. September 1920. Das Amtsgericht.
Rei5de, Molsteim. 66555 Im Genossenschaftsreglster ist heute unter Nr. 59 bei der Schleswig ⸗Hol⸗ seinischen landwirtschaftlichen Haunt⸗ , , e. G. m. b. H. in Kiel, weigniederlassung Heide, folgendes ein⸗ getragen:
Für den ausgeschiedenen Rendanten Johannes Heinrich Böhmker in Eutin ist in der Aufßichtsratssitzung vom 25. Juni 1920 Herr Gottfried George, Kiel, und ferner ist in der Aufsichtsratssitzung vom 12. Juli 1920 Herr Rudolf von Gartzen, iel, zum Vorslandamltglied bestellt. Seide, den 30. August 1920.
Das Amtsgericht. Abtellung 1.
Heido, Holstein. 66556 Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 bei der Genosfsenschafts⸗ meierei Klene, e. G. m. u. H., folgen des eingetragen: An Stelle des ausgeschledenen Landmannes Johann Claussen in Kleve ist der Landmann Peter Fölster in Klebe in den Vorstand gewählt. Heide, den 14. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung J.
— —
Heinrichs mwakde, Ostpr. 66558] In unserem Genossenschastsregister ist heute bei dem unter Nr. ] eingetragenen Vorschußhercin zu Heinrichswalde, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht vermerkt:
An Stelle des ausgeschiedenen Kon— trolleurs Gottfried Neumann ist zum Kontrolleur Max Sahm aus Heinrschs— walde O. Pr. gewählt worden.
folgendes eingetragen:
Die 55 26 Abf. L und 2 und 32 Abs. 1 des Statuts sind dahin abgeändert, daß . der Geschäftsanteil von 00 auf 1000 Kochheim, Haim. 665591
Die Haftsumme ist auf 10006
Firma Starkenburger eingetragene beschrünkter Haft⸗
Mühlenkontor, nossenschaft mit pflicht in Darmstadt, engetragen: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 29. Mai 1920 sind die Be⸗ n ffentlichen Bekannt⸗ machungen (3 37 Abs. 2 erster Satz des Statuts) geändert. Mie Bekanntmachungen erfolgen in dem Fachorgan „Der Müller“ in Mannheim. Darmstadt, den 13. September 19360. Hessisches Amtsgericht Darmstadt J. Dem mim. In unser Genossenschaftsregister ist heute verzeichneten Pferdezuchtgeusssen schaft Borrentin, Genofsenschaft Haftpflicht zu Borrentin, eingetragen worden: ch Generalpersammlungbeschluß vom 1. 16. Juni 1919 ist die Auslösung der Ge— nossenschaft beschlossen worden. Zu Liqui⸗ datoren sind der Hosbesitzer Heinrich Hübbe zu Meesiger und der Hofbesttzer Karl Schwarz. Neusommergdorf, bestellt worden. Die Willenserkidrun die Genossenschaft während der Liquidation erfolgt durch die beiden Liquidatoren. Demmin, den 15. September 1920. Das Amtsgericht.
zen über die ö
In unser Genossenschaftsregister ist zum Cvusum verein, nofsenschaft mit deschränkter Haft⸗ pflicht in Breunersgr
eingetragene
üu, eingetragen 19
Holzhauer Albert Fiedler in Brenners— grün ist an Stelle des mit dem 31. De— zember 1920 ausscheidenden Selmar Sinnig, daselbst, in den Vorstand gewählt. Gräfenthal, den 21. September 1920,
Das Amtsgericht. Abteilung II.
Hmm. Eintragung schrunkter
. In unser Genossenschaftsregister ist bel eingetragenen gemeinen Consumverein für Greiz eingetragene Ge⸗ nosfenschaft uit beschräukter Haft⸗ pflicht in Greiz eingetragen worden, daß der Geschäfts ührer Friedrich Bergner in Greiz aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kontorist Albin Henniger in Greiz in den Vorstand ge— wählt worden ist. Greiz, den 24. September 1920.
Das Amtsgericht. CGLCevenkroiãeR. (66549 Im Genossenschastsregister ist heute bei dem Hemmerpener Spar- und Dar— lehnskassen Verein eingetragene Ge— unssenschast mit unbeschränkter Haft— pflicht in Hemnterben folgendes emn— getragen worden:
An Stelle des ausgeschledenen Vorstandtz⸗
mitglieds Theodor Klüppel ist der Buch—
halter Franz Neu in Hemmerden in den
Vorstand gewählt worden.
Grevenbroich, den 15. September 1920. Das Amtsgericht.
¶ MI m k dach.
und Um gegend,
und Zeichnung für
Hä b ohm. Auf Blatt 11 des hiesigen Genossen— schaftsregisters über die streßzwerk Döbeln, eingetragene Ge⸗ mit beschränkter Haft öbeln, ist heute eingettagen
Die Genossenschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind bestellt: a) der Rentner Albert Görne in Döbeln, b der Möhlen— besitzer Emil Steiner in Töpeln, e) der Gutshesitzer Arno Vietrich in Mochau, d) der Gutebesitzer Arwed Mehner in Großbauchlitz, oJ der Rittergutabesitzer Cort. Schmidt in Ziegra. .
Döbeln, den 27. September 1920.
Das Amtsgericht.
irma Kraft⸗
H em Rängen.
am rer . Im hiesigen Genossenschaftsregifter ist st unter Nr. 17. Laudwirtschaftliche Be— Abfatzgenoffenschaft, e. cz. ut. Bb. SH. in Müllenbach, am 15. Sep- tember 1920 eingetragen worden: Der
Mer Rn Im hre rn. ; r e 7 Genossenschafteregister schaftssirnig. Der Vorstand hesseht aus heute bei dem daselbst unter Nr. dem Vorsitzenden, dessen Stellvertreter zeichneten Dramburger laudwiets und einem weiteren Mitglied, als welch.
3 ver⸗ zugs und
lichen Ein⸗ und Verkauss⸗ und Kredit⸗
HSeinrichswalde, 14. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 4a.
In unser Genossenschaftsregister ist be
der Genossenschaft Landwirtschaftl.
Consumnverein G. G. m. u. H. in Masfenheim “ heute folgendes eingetragen worden:
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen künftig im Nass. Genosten- schaftsblatt zu Wiesbaden.
, . a. M., den 9g. September
, mn d
r . trag 166560
in das Genossenschaftsréegister. Elektrieitätswerk Rautrum eiu⸗
getragene Genoffenschaft mit unbe⸗
schränkter Hafthflicht. Die Genossen⸗
schaft ist durch Beschluß der General⸗=
versammlung vom 31. August 1920 auf-, 6 Zu Liquidatoren sind beftellt die
andleute Paul Harring und Diedrich
Hansen, beide in Rantrum.
HDusum, den 23. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung .
J ohamnniügkurx, Ostpr. 64363
In unser Genossenschaffgregister ist am
8. September 19265 bei Nr. 15 — Gr. Welßuhner Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. b. S. in Gr. Weistuhnen — solgendes eingetragen worden:
An, Stelle des verstorbenen Vorstandg—
mit lieds Mecke ist der Förster Wühelm Rose in Lipnick durch Generalversamm— lungäbeschluß vom 28. August 19260 in den Vorstand gewählt.
Johannisburg, den 8. September 1920. Das mtsgericht.
— —
r 66561 In das Veno ssenschaftzregister Band J
wurde bei O.-3. 3 — Volksbank En⸗ dingen eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Güdingen — eingetragen, daß Privat⸗ so! mann Wilhelm Pfefferle aus Fem Vor— stand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Alfred Schultheiß in En⸗ dingen zum Vorständsmitglied gewahlt ist.
Kenzingen, den 26. September 1920. Badisches Amtsgericht.
ö 5 1. 1 4 . . ö